8 Titel
XX. HA, Rep. 91, Nr. gesperrt

Druckansicht
Sprüche des Seeamtes Königsberg i. Pr. aus dem Jahre 1935
Enthält:
- Zusammenstoß des Dampfers "Hans-Karl" mit dem Motorsegler "Glückauf" an der neuen Reichsbahnbrücke in Königsberg i. Pr. am 23. Februar 1935
- Seeunfall des Motorfischkutters "Neutief 15" auf der Ostsee in der Nacht vom 24. zum 25. Oktober 1935
- Seeunfall des Motorfischkutters "Neutief 1" auf der Ostsee. Tod des 16-jährigen Adolf Lobach am 18. März 1935.
1935 - 1936
XX. HA, Rep. 91, Nr. gesperrt

Druckansicht
Sprüche des Seeamtes Königsberg i. Pr. aus dem Jahre 1936
Enthält:
- Grundberührung des Dampfers "Allenstein" auf der Reise von Smöjen nach Memel am 6. Juni 1935
- Zusammenstoß des Dampfers "Nordland" mit dem Frachtkahn "Helmuth" im Hafenrevier zu Königsberg i. Pr. am 18. November 1935
- Tod des Schiffsjungen Czaika an Bord des Dampfers "Baltia" am 11. Juni 1935
- Zusammenstoß der Dampfer "Königsberg" und "Konsul Hintz" im Königsberger Seekanal am 19. November 1935
- Untergang des Dampfers "Insterburg" auf der Fahrt von Rotterdam nach Königsberg i. Pr. am 17. Oktober 1935
- Zusammenstoß des Motorschiffes "Jason" mit dem Frachtkahn "Fürchtenicht" und dem Tankboot "Cassaled" im Hafen zu Königsberg i. Pr. am 16. April 1936
- Grundberührung des Dampfers "Juno" im Frischen Haff am 12. Februar 1936
- Zusammenstoß des Dampfers "Pionier" mit dem Dampfer "Sensal" im Hafen zu Königsberg i. Pr. am 14. April 1939
- Beschädigung der Schraube des Dampfers "Phoebus" im Königsberger Hafen am 17. April 1936
- Zusammenstoß des Fischkutters "Neukuhren" mit dem Motorboot "Ostpreußen" im Hafen Neukuhren am 29. April 1936
- Zusammenstoß des Motorschiffes "Willy" mit dem Frachtkahn "Fahrwohl" auf dem Frischen Haff am 10. Mai 1936
- Zusammenstoß des Dampfers "Perseus" mit dem Frachtkahn "Berlin" im Hafen zu Königsberg i. Pr. am 11. August 1936
- Seeunfall des Motorschiffes "Jason" im Hafen zu Königsberg i. Pr. am 11. August 1936
- Seeunfall des Dampfers "Leesee" auf der Fahrt von Königsberg nach Pillau im Seekanal am 31. Juli 1936
- Seeunfall des Dampfers "Altstadt" / Kreuzer "Nürnberg auf der Reede von Pillau am 17. März 1936
- Seeunfall des Motorschiffes "Königsberg" im Vorhafen von Pillau am 13. Juli 1936
- Seeunfall des Dampfers "Constantia" im Hafen zu Königsberg i. Pr. am 31. Juli 1936
- Seeunfall des Motorschiffes "Bertha von Rusch" und der Segelyacht "Frosch" im Hafen Königsberg i. Pr. am 16. Juli 1936
- Zusammenstoß der Dampfer "Ursula Siemers" und "Bordsee" im Pillauer Seetief am 17. Oktober 1936
- Zusammenstoß des Schleppzuges "Liselotte" und der Schute "G. B. 55" mit dem Hochseefischkutter "Camstigall Nr. 40" im Vorhafen zu Pillau am 7. November 1936
- Seeunfall des Motorseglers "Annemarie" im Hafen zu Königsberg i. Pr. am 24. Juli 1936
- Seeunfall des Dampfers "Allenstein" auf der Reise von Memel nach Gotland bei Sysneudde am 2. November 1936
- Seeunfall des Dampfers "Greif" im Hafen zu Königsberg i. Pr. sowie Tod des Jungmannes Heinz Hill am 11. November 1936
- Grundberührung des Dampfers "Ostsee" im Frischen Haff am 12. Oktober 1936.
1936 - 1937
XX. HA, Rep. 91, Nr. gesperrt

Druckansicht
Sprüche des Seeamtes Königsberg i. Pr. aus dem Jahre 1937
Enthält:
- Zusammenstoß des Dampfers "Flora" mit dem Fahrgastdampfer "Preußen" auf dem Elbing-Fluss am 31. Juli 1936
- Untergang des Dampfers "Sensal" auf der Ostsee am 25. Dezember oder in der Nacht zum 26. Dezember 1936
- Seeunfall des Dampfers "Leda" im Hafen zu Elbing am 17. August 1936
- Zusammenstoß des Dampfers "Irene" mit dem Kurfürsten-Bollwerk im Vorhafen Pillau am 17. Juni 1936
- Seeunfall des Dampfers "Irene" im Frischen Haff am 18. September 1936
- Seeunfall des Dampfers "Mineral" im Hafen zu Elbing am 9. Dezember 1936
- Seeunfall des Dampfers "Koholyt" im Dock der Schichau-Werft in Königsberg i. Pr. in der Nacht vom 15. zum 16. Juli 1936
- Seeunfall des Dampfers "Egeria" auf dem Elbing-Fluss am 14. Oktober 1936
- Seeunfall des Dampfers "Possehl" im Seekanal am 3. September 1936
- Strandung des Motorschiffes "Rheinland" auf der Untiefe bei Rothenen am 16. Februar 1937
- Strandung des Motorseglers "Kurt" auf der Reise nach Aarhus bei Sprogö-Feuer am 14. Januar 1937
- Entnahmenotiz eines Spruches
- Seeunfall des Motorseglers "Nobiskrug" auf dem Frischen Haff am 13. November 1936
- Seeunfall des Dampfers "Else Hugo Stinnes 15" in den Drogden am 4. Februar 1937
- Seeunfall des Dampfers "Boltenhagen" im Hafen von Leningrad am 17. Juli 1937 sowie Tod des Matrosen Wegner
- Seeunfall des Dampfers "Rheinland" im Hafen zu Leningrad am 9. August 1937
- Seeunfall des dänischen Motorschiffes "Hasa" im Vorhafen Pillau am 24. September 1937
- Seeunfall des Dampfers "Samland" im Hafen zu Königsberg i. Pr. am 8. Oktober 1937
- Seeunfall des Dampfers "Samland" im Pillauer Tief am 17. Oktober 1937
- Zusammenstoß des Schleppzuges "Castor" und der Baggerschute "G. B. 30" mit der im Schlepp des Fischerkutters "Pillau 70" befindlichen Lomme "Einigkeit" im Neutiefer Fahrwasser am 20. Oktober 1937
- Seeunfall des Dampfers "Elbing IV" im Hafen zu Elbing am 21. August 1937
- Zusammenstoß des Motorschiffes "Nobiskrug" mit dem Schleppzug "M.S. I" und Schute 68 im Königsberger Seekanal am 23. November 1937.
1937 - 1938
XX. HA, Rep. 91, Nr. gesperrt

Druckansicht
Sprüche des Seeamtes Königsberg i. Pr. aus dem Jahre 1938
Enthält:
- Seeunfall des Dampfers "Krusau" im Hafen zu Reuen am 30./31. Januar 1938 sowie Tod des zweiten Ingenieurs Walter Muus
- Seeunfall des Motorschiffes "Herta" in der Einfahrt zur Königsberger Rinne am 4. Oktober 1937
- Seeunfall des Eisbrechers "Ostpreußen" im Königsberger Seekanal am 16. Februar 1938
- Seeunfall des Dampfers "Julius Hugo Stinnes 27" am Kurfürsten-Bollwerk in Pillau am 4. Januar 1938
- Berührung des Dampfers "Delphinus" mit Dampfer "W. C. Frohne" im Vorhafen Pillau am 11. Januar 1938
- Seeunfall des Dampfers "Else Hugo Stinnes 15" auf der Elbe am 1. Dezember 1937
- Zusammenstoß des Hochseefischkutters "Pillau 20" mit dem Schleppzug "Pollux" / Baggerschute "78" im Hinterhafen Pillau am 21. April 1938
- Seeunfall des Motorschiffes "Helga" am Eingang der Königsberger Rinne am 28. Oktober 1937
- Zusammenstoß des Dampfers "Elbing III" mit einer vom Schlepper "Hermann" geschleppten Baggerschute in der Pillauer Rinne am 11. April 1938
- Seeunfall des Dampfers "Elbing VIII" im Elbinger Hafen am 17. Mai 1938
- Seeunfall des Dampfers "Egeria" im Elbinger Hafen am 21. April 1938
- Seeunfall des Motorseglers "Enz" im Hafen zu Pillau in der Nacht vom 15. zum 16. Juni 1938 sowie Tod des Jungmannes Walter Eichhorn
- Zusammenstoß des Motorschiffes "Geheimrat Königs" mit der Lomme "Arrest" auf dem Frischen Haff am 25. April 1938
- Berührung des Motorschiffes "Rhein" mit dem Schlepper "Ostwacht" am Seetief Pillau am 10. Juli 1938
- Seeunfall des Dampfers "Sankt Jürgen" im Hafen zu Königsberg i. Pr. am 26. April 1938
- Seeunfall des Personendampfers "Tannenberg" auf der Reise von Riga nach Arensburg am 8. Juni 1938 sowie Tod eines unbekannten Passagiers
- Seeunfall des Dampfers "Felix Heumann" auf der Reise von Lulea nach Antwerpen am 9. Juli 1938 sowie Tod des Trimmers Franz Bode
- Berührung des Dampfprahms IV. durch Dampfer "Wiking" im Königsberger Seekanal am 11. Juni 1938
- Seeunfall des deutschen Motorschiffes "Mühlheim-Ruhr" und des holländischen Motorschiffes "Thea" im Außenhafen Königsberg i. Pr. am 1. September 1938
- Seeunfall des Dampfers "Marianne" im Hafen zu Königsberg i. Pr. am 24. Juli 1938 sowie Tod des Matrosen Karl Louis
- Seeunfall des Motorschiffes "Anna Elisabeth" auf der Reise von Stettin nach Königsberg i. Pr. in der Nacht vom 5. zum 6. August 1938 sowie Tod des Jungmannes Sporwien
- Seeunfall des Motorseglers "Hans" im alten Mühlgraben des Rigaer Hafens am 26. August 1938 sowie Tod des Jungmannes Heinz Stark
- Berührung des Dampfers "Elbing IV" mit Motorschiff "Kurt" im Vorhafen Pillau am 9. Mai 1938
- Seeunfall des Dampfers "Elbing IV" im Hafen zu Elbing am 18. Juni 1938
- Seeunfall des Dampfers "Poseidon" auf der Reise von St. John in Kanada nach Königsberg i. Pr. in der Zeit vom 10. September bis 14. Oktober 1938
- Seeunfall des Dampfers "Ellen Larsen" bei der Einfahrt vom Pillauer Seetief in den Seekanal in der Nacht vom 1. zum 2. September 1938
- Zusammenstoß des Motorseglers "Gertrud III" mit dem Kuhrenkahn "Martha" auf dem Frischen Haff am 27. Oktober 1938.
1938 - 1939
XX. HA, Rep. 91, Nr. gesperrt

Druckansicht
Sprüche des Seeamtes Königsberg i. Pr. aus dem Jahre 1939
Enthält:
- Zusammenstoß des Dampfers "Glattesee" mit dem Motorschiff "Aar" beim Auslaufen aus dem Quergraben im Pillau am 26. November 1938
- Zusammenstoß des Dampfers "Amisia" mit der im Tau des Schleppers "Pollux" befindlichen Baggerschute "J. B. 71" vor der Einfahrt in den Durchstich zum Pillauer Vorhafen am 6. September 1938
- Seeunfall des Dampfers "Sankt Lorenz" im Hafen Königsberg i. Pr. am 24. Januar 1939 sowie Tod des Matrosen Sylvester Hafke
- Zusammenstoß der Personenfähre "Neutief" mit dem Fischkutter "Pill. 71" in der Vorhafeneinfahrt in Pillau am 12. Januar 1939
- Zusammenstoß des Dampfers "Hero" mit der Baggerschute "G. u. B. 54" auf der Fahrt von Königsberg i. Pr. nach Pillau am 10. August 1938
- Zusammenstoß des Tankmotorschiffes "Belt" mit dem Motorschiff "Peter" im Vorhafen Pillau am 26. November 1937
- Grundberührung des Dampfers "Elbing III" mit dem Frischen Haff am 15. November 1938
- Seeunfall des Dampfers "Gotenhof" im Hafen Königsberg i. Pr. am 12. Januar 1939
- Berührung des Motorschiffes "Delphin IV" mit dem im Schlepp des Schleppers "Treue" fahrenden Schleppkahn "Ruhr" auf dem Frischen Haff am 6. August 1938
- Berührung des Dampfers "Ludwig" mit dem Schleppdampfer "Samo" im Hafen Königsberg i. Pr. am 9. März 1939
- Seeunfall des Dampfers "Venus" im Hafen Elbing am 5. Dezember 1939
- Strandung des Dampfers "Elbing VII" im Seetief Pillau am 14. Dezember 1939
- Seeunfall des im Schlepp des Motorschleppers "Ostwacht" fahrenden Schleppkahns "Max" auf dem Elbing-Fluss am 6. Oktober 1938
- Kollision des Dampfers "Elbing" mit dem holländischen Dampfer "Zaanland" in der Nordsee am 22. Januar 1939
- Seeunfall des Dampfers "Pylades" im Hafen Königsberg i. Pr. am 19. April 1939
- Grundberührungen des Motorschiffes "Annchen Peters" auf der Fahrt von Pillau nach Elbing am 14. März 1939
- Seeunfall des Dampfers "Poseidon" sowie Verschwinden des Heizers Hans Wecklein am 5. Juli 1939
- Grundberührung des Dampfers "Thomas" auf der Fahrt von Pillau nach Elbing in der Pillauer Rinne am 9. Mai 1939
- Zusammenstoß der Personenfähre "Neutief" mit dem Fischerboot "Pillau 52" an der Vorhafeneinfahrt in Pillau am 1. November 1939
- Zusammenstoß der Fischkutter "Camstigall 30" und "Pillau 44" in Pillau am 7. November 1939
- Seeunfall des holländischen Motorschiffes "Alwi" im Hafen zu Königsberg i. Pr. am 28. August 1939 sowie Tod des Matrosen Cornelius Zuidgeest und des Leichtmatrosen Klaas Siest Hoeksema
- Seeunfall des Dampfers "Felix Heumann" im Hafen zu Königsberg i. Pr. am 6. Dezember 1939.
1939 - 1940
XX. HA, Rep. 91, Nr. gesperrt

Druckansicht
Sprüche des Seeamtes Königsberg i. Pr. aus dem Jahre 1941
Enthält:
- Zusammenstoß des Dampfers "Stahleck" mit dem Dampfer "Kolberg" vor dem Königsberger Seekanal am 17. Januar 1940
- Zusammenstoß des Dampfers "Allenstein" mit dem von dem Stoßboot "Johanna" gestoßenen Kahn "Helena" vor dem Königsberger Seekanal am 9. Dezember 1940
- Zusammenstoß des Dampfers "Bruno Grammertorf" beim Einkommen in den Pillauer Innenhafen am 12. Januar 1941
- Zusammenstoß des Dampfers "Ellen Larsen" mit dem im Schleppzug des Motorschiffes "Seestadt Pillau" fahrenden Kahn "Constanze Nr. 127" im Königsberger Seekanal am 12. August 1940
- Grundberührung des Motorschiffes "Kondor" südlich Brüsterort am 7. März 1941
- Zusammenstoß des Dampfers "Ostpreußen" mit dem von dem Schlepper "Kneiphof" getauten Kran VI im Hafen von Königsberg i. Pr. am 16. Dezember 1940.
1941 - 1942
XX. HA, Rep. 91, Nr. gesperrt

Druckansicht
Sprüche des Seeamtes Königsberg i. Pr. aus dem Jahre 1942
Enthält:
- Zusammenstoß des von den Schleppern "Danzig", "Brösen" und "Roland" geschleppten Dockpontons 2 mit dem Dampfer "Kuudes" im Königsberger Seekanal am 8. Dezember 1941
- Zusammenstoß des Schleppers "Roland I" mit dem Eisbrecher "Hermann" im Memeler Hafen am 23. Oktober 1941
- Zusammenstoß des Motorkutters "Pil. 66" mit dem Motorkutter "Pil. 10" in Richtung der alten Pillauer Ansteuerung am 17. Dezember 1941
- Zusammenstoß des Kurenkahns "Wilhelmine" mit dem fiskalischen Dampfer "Natus" im Hafen von Pillau am 29. Oktober 1941
- Untergang des Dampfers "Henny" mit der gesamten Besatzung vor Memel am 20. November 1941
- Strandung des Dampfers "Gotland" auf dem Fjordgrund am 17. November 1939
- Zusammenstoß des Dampfers "Elbing IX" mit dem Motorboot 598 im Königsberger Seekanal am 28. Dezember 1941
- Seeunfall des Motorschiffes "Mathilde" bei Vitbädan bei Lågskär (Südfinnland) am 20. Mai 1942
- Seeunfall des Motorschiffes "Mathilde" bei Söderholmarna (Stockholmer Schären) am 7. Oktober 1942
- Schiffsunfall des Baggers "Nogat" an der Einfahrt zum Werfthafen in Pillau am 6. November 1942 sowie Tod des Matrosen Karl Salisch
- Grundberührung des Motorschiffes "Hafel" nördlich Brüsterort am 27. August 1942
- Strandung des Motorsegelschiffes "Magrietha" auf der Reise von Delfzijl nach Memel östlich der Rantauer Spitze in der Nähe des Dorfes Alknicken am 9. Oktober 1942.
1942 - 1943
XX. HA, Rep. 91, Nr. gesperrt

Druckansicht
Sprüche des Seeamtes Königsberg i. Pr. aus dem Jahre 1943
Enthält:
- Seeunfall des Dampfers "Poseidon" im Großen Belt am 17. Januar 1941
- Strandung des Dampfers "Tilsit" an der norwegischen Küste bei Grönholmskjär am 31. Januar 1943 sowie Tod des Kapitäns Wilhelm Schalkowsky, des 1. Ingenieurs Rudolf Thiessen und des Schiffsjungen Arno Scherzer
- Strandung des Dampfers "Friedrich" auf der Reise von Gotenhafen nach Reval querab Suurop-Spitze (Estland) am 5./6. März 1943
- Strandung des Dampfers "Friedrich" südlich der Hafeneinfahrt in Memel am 24. Juli 1942
- Strandung des Dampfers "Koholyt" südlich der Südermole der Hafeneinfahrt in Memel am 24. Juli 1942
- Seeunfall des Dampfers "Heidelberg" im Pillauer Vorhafen am 30. November 1940
- Zusammenstoß des Dampfers "Elbing IV" mit dem Motorschiff "Tannenberg" auf dem Frischen Haff zwischen Pillau-Rinne und Leysuhner Boje am 25. September 1942
- Unfall auf dem Dampfer "Arkona" in Königsberg i. Pr. bei der Werft Kuczewski am 29. September 1943 sowie Tod des französischen Zivilarbeiters Theophile Lowis Leclerq
- Grundberührung des Dampfers "Elbing VII" im Frischen Haff am 1. August 1943
- Unfall des Frachtkahns "Ruhr" im Schleppzug des Dampfers "Holm" auf dem Frischen Haff am 12. August 1943
- Unfall auf Motorschlepper "Habicht" im Königsberger Seekanal bei der Einfahrt zum Marinehafen am 18. Oktober 1943 sowie Tod des Matrosen Johann Trautmann
- Unfall des Dampfers "Vesta" (Kabelbeschädigung) nach dem Eindrehen durch den Durchstich nach dem Vorhafen in Pillau am 6. April 1943
- Unfall auf dem Motorkutter "Pillau 34" auf See am 1. November 1943 sowie Tod des Fischers Willi Büchner.
1943 - 1944