![]() |
26 Titel
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 127
![]() ![]() |
Prozess des Ahasver Heinrich von Lehndorff auf Steinort (1727 - 1811) gegen Leopold Gerhard Melchior von Lehndorff auf Maxkeim
(1735 - 1807) wegen Lehnsfolge und Agnatenrechten hinsichtlich des Gutes Statzken
(1560, 1638, 1697, 1707, 1710, 1723 - 1725) 1795 - 1799
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 126
![]() ![]() |
Prozess des Ahasver Heinrich von Lehndorff auf Steinort (1727 - 1811) gegen Leopold Gerhard Melchior von Lehndorff auf Maxkeim
(1735 - 1807) wegen Lehnsfolge und Agnatenrechten hinsichtlich des Gutes Statzken
(1705 - 1710) 1792 - 1794
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 937
![]() ![]() |
Korrespondenz mit Ernst Ahasver von Lehndorff (1688 - 1727) vor allem in seiner Eigenschaft als Hauptmann der Ämter Angerburg
und Memel
Ohne Datum [um 1714 - 1726]
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff
![]() ![]() |
Verweis: Plan des Dorfes Hümme an der Diemel (Hessen-Kassel), dessen Umgebung sowie des neu angelegten Kanals (Bau 1715 unter
dem Kommando des Ernst Ahasver von Lehndorff (1688 - 1727) durch hessische Truppen) (kolorierte Handzeichnung, Maßstab ca.
1:5000, 32,5 cm x 45 cm), jetzt zu bestellen unter: XI. HA, AKS, G Nr. 52671
Verweis: jetzt zu bestellen unter: XI. HA, AKS Allgemeine Kartensammlung, G Nr. 52671
Ohne Datum [um 1715]
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 778
![]() ![]() |
Sammlung von Abschriften königlicher Divisionsbefehle und Regimentsbefehle, vor allem betreffend Werbung, Quartier, Montur,
Sold, Kampfgliederung der Division des Ernst Ahasver von Lehndorff (1688 - 1727)
1717 - 1721
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 310
![]() ![]() |
Schuld des Ernst Ahasver von Lehndorff (1688 - 1727) in Höhe von 5000 Reichstalern bei Ernst Wadislav von Dönhoff (1671 -
1724)
1720, 1733, 1735
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 55
![]() ![]() |
Johanniter-Ordens-Angelegenheiten des Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 - 1811)
1743, 1762 - 1768, 1785
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 908
![]() ![]() |
Persönliche und geschäftliche Korrespondenz mit Ernst Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 - 1811)
1745 - 1747
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 23
![]() ![]() |
Ehevertrag zwischen Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 - 1811) und Marie von Haeseler (1742 - 1766), 10.08.1758
Verweis: Ehevertrag. Magdeburg, den 10. August 1758. In: Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen
Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20. Jahrhundert. Bearbeitet von Gaby Huch. Herausgegeben an der Berlin-Brandenburgischen
Akademie der Wissenschaften. Berlin 2019. URL: https://lebenswelten-lehndorff.bbaw.de/dokumente/detail.xql?id=lehndorff_j3b_rm4_hz
1758
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 24
![]() ![]() |
Nachlass der Marie von Lehndorff, geborene von Haeseler (1742 - 1766)
(1759) 1762 - 1766
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 93
![]() ![]() |
Ehevertrag zwischen Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 - 1811) und Amalia Carolina Reichsgräfin von Schmettow (1751 - 1830)
Verweis: Eheberedung. Stonsdorf, 13. April 1769. In: Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen
Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20. Jahrhundert. Bearbeitet von Gaby Huch. Herausgegeben an der Berlin-Brandenburgischen
Akademie der Wissenschaften. Berlin 2019. URL: https://lebenswelten-lehndorff.bbaw.de/dokumente/detail.xql?id=lehndorff_rr5_5z1_kz
1769
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 918
![]() ![]() |
Korrespondenz mit Ernst Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 - 1811)
1772 - 1780, 1791 - 1794
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 12
![]() ![]() |
Nachlass des Ahasver Heinrich von Lehndorff (1724 - 1811)
1772 - 1775, 1798, 1813, 1830 - 1839
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 418
![]() ![]() |
Persönliche Unterlagen des Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 - 1811)
Verweis: Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das
20. Jahrhundert. Bearbeitet von Gaby Huch. Herausgegeben an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Berlin
2019.
1775, 1787, 1798, 1803
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 303
![]() ![]() |
Finanzielle und gutswirtschaftliche Fragen (Korrespondenz mit dem Kammerherrn Ernst Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 -
1811)
Verweis: Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das
20. Jahrhundert. Bearbeitet von Gaby Huch. Herausgegeben an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Berlin
2019.
1790 - 1802
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 932
![]() ![]() |
Briefe an Gräfin Amélie Caroline von Lehndorff, geborene vom Schmettau (1751 - 1830)
1802 - 1803
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 627
![]() ![]() |
Regelung finanzieller Fragen zwischen dem Ernst Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 - 1813) und dem Grafen Christian Ludwig
August Carl von Dönhoff (1742 - 1803) [wegen der Hochzeit ihrer Kinder Pauline Luise Amelie von Lehndorff (1776 - 1813) und
August Friedrich Philipp von Dönhoff (1763 - 1838)
1802 - 1806
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 860
![]() ![]() |
Taxierung der Steinortschen und Landkeimschen Güter in Vorbereitung der Erbteilung zwischen Carl Ludwig Christian von Lehndorff
(1770 - 1854) und Heinrich August Emil von Lehndorff (1777 - 1835) nach dem Tode Ernst Ahasver Heinrichs von Lehndorff (1727
- 1811)
Ohne Datum [um 1808]
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 10
![]() ![]() |
Nachlass des Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 - 1811)
Verweis: Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das
20. Jahrhundert. Bearbeitet von Gaby Huch. Herausgegeben an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Berlin
2019.
1811 - 1821
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 594
![]() ![]() |
Aufteilung der Erbschaft des Ernst Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 - 1813) auf die Kinder Carl Friedrich Ludwig Christian
(1770 - 1854), Heinrich August Emil (1777 - ?) und Pauline Luise Amelie (1776 - 1813)
Ohne Datum [um 1813]
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 130
![]() ![]() |
Geschäfte der Amelie von Lehndorff (1751 - 1830), geborene Reichsgräfin von Schmettau, Witwe des Ernst Ahasver Heinrich von
Lehndorff (1727 - 1813) (Handakten des Hoffiskals Raddatz, fadengehefteter Aktenband)
Verweis: Verhandlungsprotokoll. Königsberg, 11. September 1816. In: Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte
der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20. Jahrhundert. Bearbeitet von Gaby Huch. Herausgegeben an der
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Berlin 2019. URL: https://lebenswelten-lehndorff.bbaw.de/dokumente/detail.xql?id=lehndorff_l1r_xjv_qhb
1813 - 1819
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 128
![]() ![]() |
Erbteilungsverhandlungen zwischen den Erben des Ernst Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 - 1813) (Handakten des Hoffiskals
Raddatz, fadengehefteter Aktenband)
1813 - 1823
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 651
![]() ![]() |
Erbteilungsverhandlungen nach dem Tod des Ernst Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 - 1811) zwischen den Kindern Carl Ludwig
Christian (1770 - 1854), Heinrich August Emil (1777 - 1835) und dem Schwager Friedrich Philipp Reichsgraf von Dönhoff (? -
1838) sowie dessen Kindern
Ohne Datum [um 1813 - 1895]
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 771
![]() ![]() |
Aufteilung des Erbes von Ernst Ahasver Heinrich von Lehndorff (1727 - 1813) zwischen Carl Ludwig Christian von Lehndorff (1770
- 1854) und Heinrich August Emil von Lehndorff (1777 - 1835)
Ohne Datum [um 1815]
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 14
![]() ![]() |
Nachlass der Amelie von Lehndorff, geborene von Schmettow (1751 - 1830)
1828 - 1831
|
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 658
![]() ![]() |
Legitimationssache der Amelie Caroline von Lehndorff (1751 - 1830), geborene Reichsgräfin vom Schmettau
1855 - 1857
|