![]() |
10 Titel
|
XX. HA, Rep. 54, Köwe Nr. 1
![]() ![]() |
Johann Sigismund Kurfürst von Brandenburg und Herzog in Preußen verschreibt Franciscus Bavarus, Pfarrer zu Goldbach, zwei
Hufen neben den Schulzenhufen in Goldbach zu Kulmer Recht. Siegelankündigung, Unterschriften der vier Oberräte. Königsberg,
1613 Juni 5.
1613
|
XX. HA, Rep. 54, Köwe Nr. 2
![]() ![]() |
Gerichtliche Auseinandersetzung zwischen dem Besitzer des adeligen Gutes Köwe mit dem Erbpächter des Köveschen Kruges zu Goldbach,
Neufang vor dem Justizamt Tapiau
1809 - 1811
|
XX. HA, Rep. 54, Köwe Nr. 3
![]() ![]() |
Trauung von Carl Friedrich Panzer, 1725, Taufe von dessen Sohn Christoph Albrecht Panzer, 1729 und Taufe von dessen Sohn Heinrich
Albrecht Panzer, 1757 (Beglaubigte Kirchenbuchauszüge, beschädigt)
1828 - 1829
|
XX. HA, Rep. 54, Köwe Nr. 4
![]() ![]() |
Feststellung des'Schlusses'der Köweschen Güter durch das adelige Gutsgericht Köwe
1849
|
XX. HA, Rep. 54, Köwe Nr. 5
![]() ![]() |
Patente für Hugo Panzer zum Portepee-Fähnrich (1885), Seconde-Lieutenant (1886), Premier-Lieutenant (1893) und Hauptmann (1900)
1885 - 1900
|
XX. HA, Rep. 54, Köwe Nr. 7
![]() ![]() |
Auszüge zu Angehörigen der Familie Panzer aus Quellen der Landesschule Pforta
nach 1893
|
XX. HA, Rep. 54, Köwe Nr. 6
![]() ![]() |
Genealogische Tafeln (Tabelle I - VII) der Familie Panzer
circa 1893 - 1904
|
XX. HA, Rep. 54, Köwe Nr. 9
![]() ![]() |
Verzeichnis der Urkunden über Köwe im Staatsarchiv zu Königsberg, gefertigt von Archivdirektor Erich Joachim
circa um1900
|
XX. HA, Rep. 54, Köwe Nr. 8
![]() ![]() |
Genealogische Darstellung der Familie Panzer (Typoskript)
nach 1924
|
XX. HA, Rep. 54, Köwe Nr. 10
![]() ![]() |
Anfrage aus Riga von einem Namensvetter wegen möglicher Abstammungsgemeinschaft
18. Oktober 1937
|