8 Titel
XX. HA, OF, Nr. 11c

Druckansicht
Juristische Abhandlungen über den Streit zwischen dem Deutschen Orden und Polen
1400 - 1500
XX. HA, OF, Nr. 24b

Druckansicht
Historische Darstellung des Hochmeisters Friedrich von Sachsen über das Verhältnis des Deutschen Orden in Preußen und Polens von 1507
Enthält auch:
- Liste der Personen, die die Stadt und Burg Marienburg verkauften
- Übersicht über die Burgen und Städte des Deutschen Ordens in Preußen
- Kazimierz IV. Jagiellonczyk, König von Polen, schließt mit dem Deutschen Orden in Preußen einen Friedensvertrag (2. Friede von Thorn). Thorn. 1466 Oktober 19
- Rechtliche Auseinandersetzung mit den 2. Thorner Frieden.
- Historische Darstellung des Hochmeisters Friedrich von Sachsen über das Verhältnis des Deutschen Orden in Preußen und Polens von 1507

1500 - 1550
XX. HA, OF, Nr. 59

Druckansicht
Historische Darstellung aller Streitigkeiten des Ordens mit Polen von 1404 bis 1436
Anfang 16. Jh.
XX. HA, OF, Nr. 287a

Druckansicht
Ordenshändel mit der Krone von Polen
Erich Weise: Die Staatsverträge des Deutschen Ordens in Preußen im 15. Jahrhundert, Bd. 1, Marburg 2. Aufl. 1970, Nr. 141 S. 141
1424
XX. HA, OF, Nr. 288

Druckansicht
Schriftstücke zum Streit zwischen dem Deutschen Orden und Polen 1421, Urkunden Kaiser Ludwigs IV., Karls IV. und Sigismunds von 1338, 1348, 1355, 1357, 1359, 1360 und 1428, Transsumpt von Stettin 1468, Verhandlungen zwischen Polen und dem Deutschen Orden 1510
1338 - 1510
XX. HA, OF, Nr. 289a

Druckansicht
Abhandlung von 1549 über den Streit zwischen Polen und dem Deutschen Orden wegen der Michelau und des Kulmerlandes und darauf bezügliche Urkunden
1549
XX. HA, OF, Nr. 290

Druckansicht
Verhandlungen über den Streit zwischen Polen und dem Deutscher Orden über Pommerellen, dem Kulmerland und der Michelau, zusammengestellt von Johannes Dlugosz
1338 - 1510
XX. HA, OF, Nr. 296

Druckansicht
Namen der Hochmeister und die Dauer ihrer Regierung, Erbauung der Städte in Preußen, Preußischer Bund, Verkäufer der Marienburg, Register über die Ordensprivilegien in Magdeburg i. J. 1465.
Enthält:
Bl. 1r-2r: leer
Bl. 2v: unleserliche, da mehrmals gestrichene, einzeilige Notiz
Bl. 3r-4v: Hochmeisterverzeichnis bis Friedrich von Sachsen; Albrecht von Brandenburg-Ansbach nachgetragen von anderer Hand
Bl. 5r-v: Gedicht über den Hochmeister Friedrich von Sachsen
Bl. 6: leer
Bl. 7r-v: Übersicht über die Burgen und Städte des Deutschen Ordens in Preußen
Bl. 8r-9r: Liste der Personen, die Stadt und Burg Marienburg verkauften
Bl. 9v-12r: Abschrift der Urkunde zur Konstitution des preußischen Bundes 1440
Bl. 12v-13v leer
Bl. 14r-22r: Übersicht über die beim Magdeburger Domkapitel deponierten Urkunden
Bl. 22v ff. leer
Beginn 16. Jh.