![]() |
456 Titel
|
XX. HA, OBA, Nr. 16208
![]() ![]() |
Prokuratorium auf Dr. Valentin Mortock u. Laurentius Pattyn Kleriker der Diözese Pomesanien zur Betreibung der Verhandlungen
in Rom in Sachen der Wahl des Michael Schonewald zum Bischof in Samland.
1470 Februar 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 16209
![]() ![]() |
Willkür der Schuhmacher zu Bartenstein.
1470 Februar 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 16211
![]() ![]() |
Peter Schumacher an den Ordens-Statthalter Heinrich v. Richtenberg in Geldangelegenheiten. Hans Godek.
1470 März 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 16225
![]() ![]() |
Desgleichen für Lorencz Geiseler.
1470 Mai 13
|
XX. HA, OBA, Nr. 16230
![]() ![]() |
Desgleichen des Nickel Opytcz.
1470 Mai 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 16233
![]() ![]() |
Hans Eberhardt u. Thomas Straws rechnen mit Conrad v. Lichtenhagen Komtur zu Holland ab über ihre Forderungen an den Orden.
1470 Mai 31
|
XX. HA, OBA, Nr. 16235
![]() ![]() |
3 Rechnungen des Hauses Pitzenburg in Mecheln (Komtur Heinrich v. Ursell).
1470 Juni 15 bis 1471 August 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 16242
![]() ![]() |
Desgleichen Lorentz Koningk.
1470 August 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 16249
![]() ![]() |
Verordnung für die "Hubener" in u. vor der Stadt Holland.
1470
|
XX. HA, OBA, Nr. 16250
![]() ![]() |
Vorschriften für die Modalitäten einer Bischofswahl im Stifte Samland.
[1470]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16252
![]() ![]() |
Hans v. Dolen zu Lwba an Nickel Faszman den Jüngeren betreffend Soldforderungen.
1471 Januar 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 16253
![]() ![]() |
Melchior v. Meckaw an Deutschmeister v. Lentirsheim in Sachen des Hartmann u. betreffend Erwirkung eines Breve, daß dieser
die verderbten Städte in Preußen u. den Orden selbst von allen Verträgen u. Verpflichtungen befreit und sie zur Hilfe für
Ungarn gegen Polen ermahnt.
[1471 Januar 22?]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16254
![]() ![]() |
Einführung einer Zeise auf 1 Jahr im Lande Samland u. in den 3 Städten Königsberg zur Gewinnung von Mitteln für die Befriedigung
der Söldner. Ulrich v. Kynsperg Ob.-Marschall, Veit v. Gich O-Spittler u. Komtur zu Brandenburg, Sifridt Flach v. Schwarzburg
O-Trapier u. Komtur zu Balga, Hans Narbe Komtur zu Ragnit u. Jurge Kuttenheym Hauskomtur zu Königsberg.
1471 Januar 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 16255
![]() ![]() |
M. de Meckaw an Bischof Dietrich von Samland in Sachen des Stefan Gruben Schülers des Hartmann.
1471 Februar 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 16257
![]() ![]() |
Hermann v. Weyssinbach an Hochmeister betreffend seine Verhandlungen mit dem Komtur von Altenburg wegen Überlassung der Forderungen
desselben zu Danzig u. an Jacoff Kolner. Schabernack's Sache. Greussing. Jorge v. Gleyne (Gleynaw).
1471 April 7
|
XX. HA, OBA, Nr. 16268
![]() ![]() |
Hans Ruswurm an den O-Bruder Albrecht betreffend die Verbesserung des Zustandes des Ordenshauses Wien.
1471 August 7
|
XX. HA, OBA, Nr. 16290
![]() ![]() |
Kirchengesetze für die Diözese Samland, erlassen vom Bischof Dietrich mit Bewilligung des Hochmeisters Heinrich v. Richtenberg.
[circa 1471]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16291
![]() ![]() |
Hochmeister Heinrich v. Richtenberg an Kardinal N. N.: Empfehlungsbrief für den Ordensprokurator Bischof Dietrich von Samland.
[1471]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16294
![]() ![]() |
Bruchstück einer Klageschrift des Kaisers Friedrich III wider König Matthias v. Ungarn.
[1471/1472]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16300
![]() ![]() |
Langeherman an Hochmeister betreffend die Dienstgeldforderungen des Ratsschreibers von Thorn. Abtretung von Brathean. Des
Hochmeisters Schreiber Liborius.
1472 Januar 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 16312
![]() ![]() |
Kirchenvogt in Samland an Hochmeister: berichtet von einer Niederlage, die der Karbisherr, der Kornmeister u. der Pfleger
von Neidenburg erlitten haben. Die Samländer Silvester von Powayn, Hans Polowitte, Benedict Switte, Pawel von Wergee, Hans
Niszkern, Joachim u. Niclus Tolck von Carnemithen, die Girmawer u. Rudauer, Brosie Perbant u. Schilling. Musick. Herr Nothafft
u. Cistoff Czedelitcz.
1472 März 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 16322
![]() ![]() |
Niclus v. Damraw Hauptmann zu Löbau an Ulrich v. Kynszbergk Ordens-Marschall: Verhandlungen im Auftrage des Bischofs von Kulm
mit Muschik wegen eines Anstandes zwischen diesem u. dem Orden.
1472 April 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 16341
![]() ![]() |
Landkomtur v. Elsaß Rudolf v. Hohenrechberg an den Markgrafen Karl v. Baden: lehnt die Beförderung des Grafen Heinrich v.
Tübingen, der in die Ballei Franken gehört, zur Komturei Freiburg i. B. (erledigt durch Tod des v. Holffingen) ab.
1472 August 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 16346
![]() ![]() |
Ritter Peter v. Hagenbach Landvogt u. Hofmeister des Herzogs v. Burgund an den Landkomtur pp betreffend Verleihung des Hauses
Freiburg i. B. an Graf Heinrich v. Tübingen. Dessen Brüder Conrat u. Jörg.
1472 August 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 16347
![]() ![]() |
Graf Heinrich v. Tübingen an dieselben in derselben Sache. Er u. s. Bruder Johann (verstorben) sind zu Freiburg in den DO
aufgenommen worden.
1472 August 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 16348
![]() ![]() |
Conrad u. Jörg Grafen v. Tübingen an dieselben in derselben Sache. Auch hier weiland ihr Bruder Graf Johann erwähnt.
1472 August 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 16349
![]() ![]() |
Hug u. Ulrich Grafen zu Montfort, Heinrich, Conrat u. Egon Grafen zu Fürstenberg, Job Niclaus Graf zu Zollern, Jacob Graf
zu Moers, Oswalt Graf zu Tierstein, Wilhalm und Schmaszman Herren zu Rappoltstein, Ruprecht Herr zu Stauffen, Diepolt Herr
zu Geroltzegg, Jörg u. Erhart Herren zu Gundelfingen an dieselben in derselben Sache.
1472 August 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 16351
![]() ![]() |
Johann Sweder Anwalt des Bischofs Conrad von Abo quittiert dem Hochmeister über 20 Tonnen Butter, die bei Grünhof aus einem
Schiffbruche geborgen worden.
1472 September 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 16358
![]() ![]() |
Die Ritter Ywer u. Laurentz Axelson an Hochmeister betreffend die Fürschrift der schwedischen Reichsräte für den gefangenen
Meister in Livland, dessen Bruder Ernst Wolthausen v. Herse sich um die Befreiung sehr bemüht.
1472 September 17
|
XX. HA, OBA, Nr. 16380a
![]() ![]() |
Ein Kopialheft mit 24 Urkunden enthält folgende Nummern: 16319, 16320, 16330, 16331, 16332, 16333, 16335, 16336, 16341, 16342,16346,
16347, 16348, 16349, 16354, 16355, 16356, 16363, 16364, 16365,16366, 16367, 16378 u. Anlage.
1472
|
XX. HA, OBA, Nr. 16381
![]() ![]() |
Einnahme- und Ausgabe-Etat der Deutschordensballei Koblenz, auch Verzeichnis der von dieser durch Heranziehung zu den Lasten
des Landes Preußen seit d. J. 1420 erlittenen Schäden.
1472
|
XX. HA, OBA, Nr. 16382
![]() ![]() |
Entschuldigung des Hochmeisters wegen des ohne sein Wissen erfolgten Hereinkommens des Bischofs Thungen von Ermland.
[1472]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16383
![]() ![]() |
Schadenberechnung über die Verwüstungen der aufrührerischen Söldner in den Gegenden von Liebemühl, Saalfeld u. Dt.-Eylau (für
die Tagfahrt zu Elbing).
[1472]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16387
![]() ![]() |
Verantwortung des Hochmeisters gegen Polen in der Thungenschen Sache. Bischof Kielbassa von Kulm. Hardecker. Komtur von Holland.
Dechant Crislaus. Jhan Coszelitcz, Otto Machewicz, N. Pfeilsdorff. Musick. Der Bruder des Herrn Bernhardt (v. Zinnenburg).
[1472]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16391
![]() ![]() |
Pawel von Brelen an Hochmeister: der König v. Polen hat nicht Otte Machewicz u. Lodewik v. Mortangen zu obersten Richtern
ernannt, sondern Stybor v. Baysen; der Kaiser u. der König v. Ungarn haben sich geeinigt.
1473 Januar 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 16396
![]() ![]() |
Verordnung der Städte Königsberg wegen des Balgaischen Tiefes.
1473 Februar 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 16397
![]() ![]() |
Das "Achilleische Hausgesetz" des Kurfürsten Albrecht v. Brandenburg.
1473 Februar 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 16402
![]() ![]() |
Johann Bischof zu Lavant an Hochmeister betreffend Rückgängigmachung der durch den Landkomtur in Österreich verfügten Versetzung
des Komturs Heinrich Königsfelder vom Hause Friesach in Kärnten.
1473 April 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 16403
![]() ![]() |
Christof v. Ludwigsdorf an Hochmeister betreffend die Zuwendung seines Gutes Ludwigsdorf an ein Kloster zu Pelplin.
1473 April 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 16408
![]() ![]() |
Christof v. Ludwigsdorf an Hochmeister betreffend die Verhandlungen auf der Tagfahrt zu Elbing. Komtur von Holland. Reden
des Schreibers des O-Marschalls. Das Kloster (zu Pelplin).
1473 April 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 16411
![]() ![]() |
Adam Wilkanowsky Hauptmann zu Brathean u. Neustadt an Hochmeister: Beschwerde über den Pfleger zu Neidenburg, der den Feind
des Königs Nyemczyk beherbergt u. s. Leute dem Bischof Nicolaus Tungen nach Heilsberg zu Hilfe schickt.
1473 Mai 13
|
XX. HA, OBA, Nr. 16413
![]() ![]() |
Prälaten, Herren u. Barone des polnischen Reiches an Hochmeister desgleichen.
1473 Mai 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 16449
![]() ![]() |
Aussagen des Niclus v. Gebesattel Hauskomtur zu Preußisch Mark u. Jorge v. Feylschz Kellermeisters daselbst über Verhandlungen
mit einem Anonymus, der stark gegen Polen hetzt.
1473 Dezember 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 16452
![]() ![]() |
Abrechnung des Herrn Hynek (Heinecke v. Zinnenberg) mit den Söldnern weiland seines Bruders Bernhart zu Kulm u. Strasburg.
Unter den Söldnern ein Bernhart Czedlicz, Sigmund Quosz, Jan Kytlicz, Erhart Kuchmister. Siegel des Provinzials von Böhmen
und Mähren. 1473.
1473
|
XX. HA, OBA, Nr. 16456
![]() ![]() |
Konzepte in derselben Sache.
[1473]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16467
![]() ![]() |
Niclas Lange DO's an Hochmeister betreffend seine Verhandlungen mit dem Deutschmeister und dem Landkomtur von Franken dem
Newecker, die Sache des Bischofs von Samland, Verhandlungen d. Kaisers mit dem Herzoge v. Burgund, Verhältnis des Kaisers
zu Ungarn u. Polen, die brandenburg-polnische Heirat, Wilhelm v. Munchingen.
1474 Februar 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 16469
![]() ![]() |
Die zu Utrecht versammelten Ratssendboten der Deutschen Hanse an den Rat zu Danzig in Sachen des Thomas Portener Hausgesindes
des Herzogs v. Burgund.
1474 März 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 16478
![]() ![]() |
Aktenstücke in Sachen des Vincez Leubint (Lubenit) von Neustadt Bevollmächtigten des Deutschmeisters Ulrich de Leusten (Lentersheim)
gegen Stefan Rubec (Gruben) wegen Usurpation der Klosterkirche S. Leonardi de la Matina [b. Maufredonia] in Apulien seitens
des Letzteren infolge Auftrages des Bischofs Dietrich von Samland.
1474 April 26 ff
|
XX. HA, OBA, Nr. 16481
![]() ![]() |
Johann Graf zu St. Georgen u. Possingen Herr zu Altenburg an Hochmeister: hat durch Nicklas Lang seine Dienste anbieten lassen
u. mahnt wegen der Forderung weiland s. Vetters des Grafen Johann v. Montfort.
1474 Mai 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 16484
![]() ![]() |
Gherd Below, Clawes Putkummer, Merten Czytczevitcze, Rudigher Massow, Hans Czytczevytcze, Peter Tessentcze u. Hans Stoygentyn
an Hochmeister: Fürschrift für Laffrentcz Putkumer Sohn des Sabel wegen der Dörfer Krampe u. Labbune. Kapper Nosnitcz. Graf
Hans v. Glyghen.
1474 Juni 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 16487
![]() ![]() |
Thomas v. Bayszen an Bischof Nicolaus zu Heilsberg betreffend Stimmung des Königs gegen ihn, aber keine Gefahr dabei: Sendung
des Andreas de Rosa Domherrn zu Lancicze u. des Ludwig v. Mortangen zum Hochmeister; Bischof Kilbas vernehmlicher Hetzer;
Stimmung in Preußen Königlichen Anteils.
1474 Juni 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 16499
![]() ![]() |
Pfarrer u. Vikarien der Kirche S. Albrecht an Hochmeister: bitten um eine Hufe Landes. Wilhelm Vetter des Hochmeisters und
Dr. Johann Winckeler.
1474 August 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 16506
![]() ![]() |
Cristof Czedelitz an Jorge Ingerim: seine Sache mit Bombick wegen der Abgaben von dessen Bauern zu Bartischdorf.
1474 September 16
|
XX. HA, OBA, Nr. 16509
![]() ![]() |
Erzbischof, Bischöfe, Steyn Sture Vorständer des Reiches Schweden u. Ritter u. Knappen zum Reichstag versammelt an Hochmeister
in Sachen der Irrungen zwischen Ernst Woltuszen und Willem Soppenbroth in Livland. Iwer Axelson u. Erik Axelson.
1474 September 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 16517
![]() ![]() |
Historia vom Bischof Dietrich von Kuba Bischof v. Samland, wie er ist zu Tapiau vom Herrn Heinrich von Richtenberg gefangen
u. verhungert worden.
1474
|
XX. HA, OBA, Nr. 16519
![]() ![]() |
Anklagelibell des Hochmeisters gegen den in Gewahrsam genommenen Bischof Dietrich von Samland, bestimmt zur Überreichung an
den Papst.
[1474]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16521
![]() ![]() |
Auftrag des Papstes an den Abt zu Pelplin zur Untersuchung der Gründe, die den Hochmeister bewogen, den Bischof Dietrich von
Samland gefangen zu setzen. Abschrift.
[1474]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16523
![]() ![]() |
Borchart Hansson schwedischer Hauptmann zu Salza in Livland an Steen Sture: Bitte um Entsatz bei seiner durch die Haltung
des Meisters in Livland sehr gefährdeten Lage. Erik Axelson. Abschrift.
[1474]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16525
![]() ![]() |
Muschik v. Swinaw Hauptmann auf Soldau an die 3 Städte Königsberg: mahnt zur Erfüllung ihrer gegen ihn eingegangenen Verbindlichkeit.
1475 Januar 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 16526
![]() ![]() |
Kasimir Bischof von Ploczk u. Johann Herzöge v. Masovien an Hochmeister: Kredenz auf den Edlen Junoscha.
1475 Januar 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 16527
![]() ![]() |
Dieselben an denselben: empfehlen den Junoscha de Wyedzwna.
1475 Januar 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 16529
![]() ![]() |
Ritter Jorge v. Sliwen auf Gerdauen an Hochmeister betreffend die Forderungen des Muschick.
1475 Januar 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 16535
![]() ![]() |
Muschik v. Swynaw Hauptmann auf Soldau an Hochmeister betreffend seine u. seiner Mitgesellen Dienstforderungen an d. Orden.
1475 Februar 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 16536
![]() ![]() |
Hynko v. Waldstein verzichtet zugunsten s. Bruders Benedict Propstes zu Olmütz auf alle Anrechte an den preußischen Schlössern
Kulm, Strasburg u. Althaus.
1475 März 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 16537
![]() ![]() |
Meister in Livland an Hochmeister: Kredenz auf Hans v. Kokericz u. den Komtur von Goldingen.
1475 März 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 16550
![]() ![]() |
Artikel für Schulzen und Bauern im Amte Seeburg, erlassen vom ermländischen Vogte daselbst Hans Roder.
1475 Mai 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 16552
![]() ![]() |
Bischof Vincenz von Kulmsee Administrator in Pomesanien an Hochmeister betreffend den Bischof Sbigneus von Lesslau u. Conrad
v. Lichtenhayn. Peter Oberit.
1475 Juni 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 16554
![]() ![]() |
Verabredung zwischen dem Bischofe von Dorpat u. dem Meister in Livland wegen einer Tagfahrt zu Walck.
1475 Juli 17
|
XX. HA, OBA, Nr. 16577
![]() ![]() |
Matthis Rabe von Waplis an den Hauskomtur zu Preußisch Mark betreffend Verhandlung seiner Sache mit dem Orden vor dem Könige
v. Polen zu Posen.
1475 Oktober 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 16579
![]() ![]() |
Andreas Despotes Rome an Emanuel Trachaniota betreffend einen Brief an seine Schwester die Königin.
1475 November 7
|
XX. HA, OBA, Nr. 16596
![]() ![]() |
Beschlüsse einer Tagfahrt zu Heiligenbeil: Wahl des Nicklas v. Gebesattel zum Ordens-Marschall, Beschaffung des Geldes zur
Abfindung des Muschig; der Hochmeister soll ohne der Landschaft Rat nicht zum Könige ziehen.
1476 Februar 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 16597
![]() ![]() |
Landrichter u. Schöffen des landgehegten Dinges zu Gilgenburg an Hochmeister betreffend Aussagen über das Gut Scheben, das
Bertold vom Alden verschrieben werden soll. Paschke v. Thawrzee. Stefan Grotky.
1476 März 8
|
XX. HA, OBA, Nr. 16607
![]() ![]() |
Albrecht Crogher an Hochmeister betreffend seine Forderungen.
1476 April 17
|
XX. HA, OBA, Nr. 16609
![]() ![]() |
Bernhard Czedlitcz u. Niclas Hertel Hauptleute und Ulrich Gantenheymer, Mathiasch, Jan Prozak u. Jan Sudko Hofleute zu Kulm
u. Strasburg an Hochmeister: Kredenz auf Wannko Holubitcz.
1476 Mai 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 16619
![]() ![]() |
Muschigk v. Swynaw Hauptmann auf Soldau an den Ordens-Marschall betreffend die gegen ihn ausgesprochenen Verleumdungen des
Königs v. Polen.
1476 Juli 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 16620
![]() ![]() |
Albrecht Croger an Hochmeister betreffend seine Klagesache wegen des Hauses in Königsberg.
1476 August 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 16621
![]() ![]() |
Johannes Däbschitcz von Heinrichsdorf schwört dem Orden Urfehde.
1476 August 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 16622
![]() ![]() |
Die Gebietiger der Ballei Elsaß an Hochmeister: Kredenz auf Caspar Fridman, der d. Lage der Ballei nach dem Tode d. Landkomturs
schildern soll.
1476 August 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 16623
![]() ![]() |
Anton Threne Söldner des Ordens präsentiert dem Bischofe Nicolaus von Ermland den Ordenspriester Jacob Molendinatoris zum
Pfarrer in s. Dorfe Bayselaicken.
1476 August 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 16625
![]() ![]() |
Graf Albrecht v. Eberstein Herr zu Naugart an Hochmeister betreffend eine Zusammenkunft zu Bütow oder Lauenburg. Dinniges
v. der Osten, die Vleminghe u. Dewetzen.
1476 September 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 16626
![]() ![]() |
Hans v. Wedelen Erbsaß zu Freienwalde an Hochmeister: kann den Tag zu Bütow oder Lauenburg nicht besuchen. Graf v. Eberstein
Herr zu Naugart. Ritter Dunniges v. der Osten.
1476 September 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 16645
![]() ![]() |
Abfindungsregister benannter Personen zu Neumark (Söldner?), die statt mit Gelde mit Tuch befriedigt werden.
Joachim Laczny, Schuldverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten
Thorner Frieden. Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch, 5), Göttingen 2019, S.
525 ff.
1476
|
XX. HA, OBA, Nr. 16647
![]() ![]() |
Bericht des Simon v. der Borch Propstes pp über seine Streitsache mit dem Bischofe von Dorpat u. dessen Stadt. Gosswin Dönhove.
Hinrik v. Tisenhuwszen Bartholomaeus v. Tisenhuwszen. Gerd v. Edelenkerken. Meister Johann Glandorp. Des Stiftes Vogt Rodeleff
v. Depenbroke. Hinrik Appendorp Ratmann, Meister Johann Molner und Wilhelm Lange (zu Dorpat). Ernst v. Wolthusen.
[1476?]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16648
![]() ![]() |
Aufführung der Gründe, die den Orden bewogen, sich in den Schutz des Königs v. Ungarn zu begeben.
[1476]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16651
![]() ![]() |
Bruchstück eines Briefes an die Städte Königsberg betreffend die Verhandlungen mit Ungarn gegen Polen.
[1476/1477]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16658
![]() ![]() |
Präliminarien des Vertrages zu Schutz u. Trutz zwischen König Matthias v. Ungarn u. Bischof Nicolaus von Ermland, vereinbart
vom Bischof Gabriel von Agram, von Georg v. Stein u. Korlachkew u. Thomas Werneri Domkustos zu Ermland.
1477 Februar 13
|
XX. HA, OBA, Nr. 16660
![]() ![]() |
Jacob v. Vrechten an Johann des Hochmeisters Kaplan betreffend dessen Bruder Michel.
1477 Februar 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 16665
![]() ![]() |
Jacob v. Wrechten an Herrn Menssian (Menzingen) Oberkompan das Hochmeisters in Geschäftsangelegenheiten.
1477 März 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 16671
![]() ![]() |
Hans Sagk an Hochmeister Martin Truchseß: schreibt vom Kriege des Herzogs Hans (von Sagan) mit dem Markgrafen, bietet Dienstvolk
für den Orden an u. teilt mit, daß ein gew. Priester in des Ordens Dienste treten will.
1477 August 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 16676
![]() ![]() |
Jacob v. Vrechten an Hochmeister Martin Truchseß betreffend geschäftliche Angelegenheiten.
1477 August 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 16691
![]() ![]() |
W. P. an Hochmeister: Zeitungen vom König v. Ungarn u. vom Kaiser, von Herzog Hans u. dem Markgrafen. Herr Menczinger; die
Herren v. Eylenburg; Vater Gabriel; Georg v. Steyn; Hoyr; Gefangenschaft des Dr. Fabian auf dem Schlosse Lemberg.
1477 November 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 16696
![]() ![]() |
W. von P. an Hochmeister: Nachrichten vom Kaiser u. vom Könige v. Böhmen, dem Markgrafen u. einem Bischof sowie von dem gefangenen
Herrn Fabian.
1477 Dezember 26[?]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16703
![]() ![]() |
Vorstellung des Großkomturs DO's an die auf dem Turnier zu Würzburg versammelten Fürsten, Grafen, Ritter pp in Sachen des
Ordens wider Polen.
[1477-1480]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16714
![]() ![]() |
Desgleichen mit Herrn Jon Radenstein.
1478 März 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 16716
![]() ![]() |
Artikel vereinbart von den Kommissaren des Hochmeisters und der Bischöfe von Ermland und Samland u. von Landen u. Städten
betreffend Freizügigkeit, Ansässigmachung und Dienstboten.
1478 März 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 16719
![]() ![]() |
Abrechnung des Spittlers Jacob zu Osterode mit benannten böhm. Söldnern (zu Soldau).
1478 März 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 16722
![]() ![]() |
G. an Johann Groffe Kanzler des Hochmeisters: empfiehlt Einen zur Anstellung als Kammerdiener.
1478 April 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 16726
![]() ![]() |
Johann v. Czimburg zu Swietlow u. Schradicz an Hochmeister: Anbietung seiner Dienste.
[1478 April 16]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16730
![]() ![]() |
Wilhelm Cruschin de Lichtenburg sonst de Colinburg Burggraf zu Grätz an Hochmeister betreffend die Kirche zu Miletin.
1478 Mai 7
|
XX. HA, OBA, Nr. 16733
![]() ![]() |
Wynrich v. Mansteden DO's an Hochmeister: ist unvermögend, dem Hochmeister mit Gelde zu helfen. Haus Mecheln. Johann Büchoultz.
1478 Juni 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 16735
![]() ![]() |
Hans Hoyer an Hochmeister Truchseß: Forderungen des Cristoff Zeidlitcz an den Orden wegen der Bewachung des Hauses Bütow.
1478 Juni 17
|
XX. HA, OBA, Nr. 16736
![]() ![]() |
Christof Zeidlitcz Burggraf zu Striegau und Hauptmann der Fürstentümer Schweidnitz u. Jauer an Hochmeister: mahnt wegen seiner
alten Forderung aus der Zeit, wo er Hauptmann in Bütow gewesen. Graf Hans v. Kirchberg. Hoyer. Diener Stentczil.
1478 Juni 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 16738
![]() ![]() |
Caspar Nostitcz auf Schochau, Dietrich Stange, Ernst Czedelitcz, Sigemund Zczedelicz u. andere Hofleute in Nostitz' Rotte
an Hochmeister betreffend ihre Forderungen an den Orden.
1478 Juni 23
|
XX. HA, OBA, Nr. 16742
![]() ![]() |
Hans Fheme zugleich für Hieronymus Meyssener zu Breslau quittiert dem Hochmeister über 100 fl., die ihm Eberhard v. Menczigen
DO ausbezahlt hat.
1478 Juni 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 16743
![]() ![]() |
Rat zu Kulm an den Ordens-Marschall Niclos Gebezattil: Dank für die zu ihrer Rettung vom Hochmeister gesandten Geldmittel
u. Bitte um mehr.
1478 Juli 7
|
XX. HA, OBA, Nr. 16748
![]() ![]() |
Emerich v. Drahe Hauptmann auf Strasburg an Hochmeister betreffend Zustand des Hauses Strasburg.
1478 Juli 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 16752
![]() ![]() |
Der königliche (ungarische) Kanzleischreiber Johann an den Großkomtur Hans v. Tiefen betreffend Anmeldung eines neuen vom
Hochmeister zum König (Kaiser?) geschickten Gesandten, Abreise des Herrn Eberhart v. Mentzingen u. Nachricht von einem Siege
des Hochmeisters über die Polen. Jorge v. Stein. Graf v. Posingen.
1478 August 31
|
XX. HA, OBA, Nr. 16754
![]() ![]() |
Rudiger an s. Verwandten Johann Cristanni Kaplan des Hochmeisters: empfiehlt in dessen Dienst den frommen Gesellen Jacob.
1478 September 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 16759
![]() ![]() |
Hieronymus Vicomte v. Kiario, Groß-Connetable von Sizilien an Hochmeister: empfiehlt zum Ordensprokurator den Bischof Stefan
von Troja.
1478 Oktober 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 16760
![]() ![]() |
G. Bischof von Ostia Kardinal zu Rheims an Hochmeister: empfiehlt zum Ordensprokurator den Bischof Stefan von Troja.
1478 Oktober 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 16762
![]() ![]() |
Stibor v. Bayszen Gubernator im kgl. Preußen an den pomesanischen Dompropst Bartholomaeus betreffend die Folgen der Handlungsweise
des Domkapitels u. Aufforderung zum Gehorsam an dasselbe. Stibor's Sohn Niclus.
1478 November 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 16763
![]() ![]() |
Stibor v. Bayszen Gubernator im kgl. Preußen an den pomesanischen Dompropst Bartholomaeus: sendet Geleitbrief des Heeres vor
Marienwerder für den Priester Benedictus des Propstes Gesandten zu den Verhandlungen.
1478 November 8
|
XX. HA, OBA, Nr. 16764
![]() ![]() |
Gothardt v. Radlyn u. Benusch Gorsky v. Campa Hauptleute des Heeres vor Marienwerder an Johann Schawrikeim DO-Hauptmann auf
der Kirche zu Marienwerder: erkennen den Orden nicht als Schirmherrn der Pomesanischen Kirche an und machen ihm ob seines
Verhaltens u. seiner Ausflüchte Vorwürfe.
1478 November 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 16765
![]() ![]() |
Dieselben an denselben: bitten um Erklärungen über seine Stellung und die Berechtigung zu den vom Orden getroffenen Maßnahmen.
1478 November 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 16770
![]() ![]() |
Elsze Ribere zu Konstanz an ihren Bruder Conrat Apenczeler: erkundigt sich nach dem Befinden ihrer Kinder Ludwig, Crist u.
Hans.
1478 November 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 16771
![]() ![]() |
Wolff v. Clingenberg an Conrat Apenczeller betreffend Zahlung einer Geldsumme an Elszbeth Riberin Conrat's Schwester seitens
des Großkomturs.
1478 November 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 16773
![]() ![]() |
Jorg v. Staynau, Eberhard v. Menczinghen DO betreffend die Verhandlungen mit dem König v. Ungarn u. die Einlösung der Neumark.
Herr Sibbenburgen.
1478 Dezember 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 16776
![]() ![]() |
Auf Nr. 16769 bezügliches Schreiben des Bischofs von Ermland
1478 Dezember 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 16778
![]() ![]() |
Cuntze Stawchewicz DO's an Hochmeister betreffend Haltung des Rates u. der Gemeinde zu Kulm.
1478 Dezember 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 16781
![]() ![]() |
Waffenstillstandsbedingungen (der Polen) mit Bischof Tungen (von Ermland).
[1478]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16782
![]() ![]() |
Polnische Friedensbedingungen für den Bischof Nicolaus von Ermland. Lateinisch u. deutsch.
[1478]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16784
![]() ![]() |
Polnische Klageartikel gegen den Hochmeister und Orden wegen der Unterstützung des Bischofs Tungen von Ermland, aufgestellt
von Joh. Bieli v. Sroczkow. Dabei Zeugnis des Mathias Tolk, Martin Lozigeyn, Woitha Kelbassa, Georg Hofeman, Caspar Rotehane,
Ambrosius Pfarrer zu Rössel, Jonas Troschke, Thomas Langirbeyn, Zich, Snopky u. Slawdaw u. a. über die vom Bischof Tungen
und dem DO erlittenen Schäden pp. Georg (Rameck v. Ramung) Komtur zu Rhein, Fritsche v. Lockau, Sigismund v. Haw, Wend v.
Ilenburg, Michael Hoensteyn, Bandil, Haberlandt, Baltazar Kone, Taubenheym, Posschil, der "höllische Ritter" ein Verwandter
des Komturs v. Rhein, sowie der Bruder des Komturs; Johannes Schak, Thomas Birkman, Steffan Pfarrer zu Elbing, Steffan Rapendorff,
Christoff Rov.
[1478]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16786
![]() ![]() |
Eingabe des Hochmeisters an den Papst: a) in Sachen des Erzbischofs von Riga mit dem Orden in Livland; b) in Sachen der Entsetzung
des Bischofs von Troja jetzigen Erzbischofs von Riga aus dem Besitze der Ballei Apulien. Undat. Abschrift.
[1478]? [1481]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16793
![]() ![]() |
Artikel wegen der Böhmen u. Schweden, vereinbart auf dem livländischen Landtage zu Wenden.
1479 Januar 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 16796
![]() ![]() |
Adam Vilkanowsky Hauptmann zu Brathean an den Rat zu Brodnycza [Strasburg i. W.] betreffend Rückkehr der Stadt in den Gehorsam
des Königs.
1479 Januar 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 16802
![]() ![]() |
Nickel Hertel an Hochmeister betreffend die Bezahlung der Hofleute. Herr Heynke. Georg Komtur zu Rhein u. die Hauptleute Conrad
Sthuwitcz zu Kulm u. Bernhard Cro zu Althaus.
1479 Februar 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 16808
![]() ![]() |
Abrechnungen mit dem Söldner Jacob Meiszner.
1479 Februar 26 bis 1483 Dezember 18
|
XX. HA, OBA, Nr. 16814
![]() ![]() |
Die Stände auf dem Landtage zu Schippenbeil an Hochmeister: bitten in Anbetracht der Wichtigkeit der Vorlagen um Anberaumung
eines großen allgemeinen Landtages.
1479 März 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 16817
![]() ![]() |
Beschluß der gen. Gebietiger wegen Versorgung des von seinem Amte zurücktretenden Deutschmeisters Ulrich v. Lentersheim.
1479 März 23
|
XX. HA, OBA, Nr. 16818
![]() ![]() |
Dieselben an Hochmeister: bitten um Bestätigung des von ihnen erwählten Deutschmeisters Reinhart v. Neipperg seitherigen Komtur
zu Blumenthal.
1479 März 23
|
XX. HA, OBA, Nr. 16819
![]() ![]() |
Dieselben an denselben: können kein Geld für ihn aufbringen.
1479 März 23
|
XX. HA, OBA, Nr. 16822
![]() ![]() |
Hans v. Bayszen an Hochmeister betreffend die Keutelbriefe.
1479 April 13
|
XX. HA, OBA, Nr. 16824
![]() ![]() |
Derselbe rechnet mit dem Orden über seine Forderungen ab. Hans Swenckenfeld u. Uchterwitcz.
1479 April 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 16832
![]() ![]() |
Des Hochmeisters Statthalter u. Komtur zu Balga an Hochmeister betreffend das Heeren der Polen im Gebiete Holland.
1479 August 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 16834
![]() ![]() |
Thomas Werneri Kollegiat zu Leipzig an Bischof Johann von Samland: schickt durch Mag. Matthaeus Westval Pfarrer zu St. Marien
in Danzig Briefe des Michael Pawersnit aus Rom u. meldet die Rückkehr des Herzogs Albrecht v. Sachsen von der Tagfahrt zu
Brünn und die Vereinbarungen zwischen den Königen v. Ungarn und Böhmen.
1479 August 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 16836
![]() ![]() |
Abrechnung mit den Söldnern zu Kulm, Strasburg u. Althaus. Ludwig v. Schlawitten, Waldaw, Proschakyn, Kanthenhemer, Paweligk,
Hubko, Weiszhans, Suthko, Johann Kretczs, Peter Steyrer, Hawser, Jacubko, Bernhard Zedlitcz, Hermszdorff, Rolandt, Scherobel,
Briger, Ludel, Caspar Unger, Frise, Meher, Jacob Schwartzlyn, Summer, Caszner, Peter Pommereinke, Cleinfritz, Worsze, Segel,
Hans Wedmer, Michel Holecz, Fibex Sohn, Schimke, Peter Stockingerinne, Kuntcze v. Plaucken, Ketlitcz, Wilhelm, Wantko Holebitczs,
Wolf Schwengel, Wantko der Böhme, Schlavigk, Cleyn Thumko, Clebesathel.
Joachim Laczny, Schuldverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten
Thorner Frieden. Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch, 5), Göttingen 2019, S.
535 ff.
1479 Oktober 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 16837
![]() ![]() |
Desgleichen; dieselben Namen (Hans Waldaw, Ulrich Kantenheymer).
Joachim Laczny, Schuldverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten
Thorner Frieden. Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch, 5), Göttingen 2019, S.
538 ff.
1479 Oktober 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 16843
![]() ![]() |
Ausschreiben des Deutschmeister-Statthalters auf ein Kapitel zu Frankfurt zur Beratung über die Lage in Preußen.
1479 Dezember 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 16854
![]() ![]() |
Aktenstücke betreffend Zahlung der Entschädigungssumme, die Polen für den Einfall in Ermland an den Orden zahlen muß.
[1479]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16855
![]() ![]() |
Rat des Deutschmeisters in Sachen des Hochmeisters in Preußen wider Polen u. wegen des Anschlusses an den König v. Ungarn.
[um 1479]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16857
![]() ![]() |
Aufträge für Andreas (Cletcze?) an den Landkomtur zu Österreich (Verhandlungen mit dem Kaiser), an den Electus von Pomesanien
u. an den Papst. Herr Ruszworm. Wildenhayn. Graf Georg v. Henneberg.
[1479]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16858
![]() ![]() |
Promemoria betreffend ein Abkommen zwischen dem Hochmeister und dem König v. Polen.
[1479]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16859
![]() ![]() |
Beschwerden des Ordens wider Polen, wegen deren der Orden sich hat in den Schutz des Königs v. Ungarn begeben müssen.
[1477-1479]
|
XX. HA, OBA, Nr. 16860
![]() ![]() |
Beschwerden des Bischofs von Troja über den Deutschmeister wegen der von diesem veranlaßten und geduldeten Unregelmäßigkeiten
in der Ballei Apulien.
1479/1480
|
XX. HA, OBA, Nr. 16861
![]() ![]() |
Schriftsatz betreffend die Regalienverleihung an Meister in Livland.
1479-1481
|
XX. HA, OBA, Nr. 16871
![]() ![]() |
Alsch v. Schonawicz, Gindrzich v. Sulawicz, Hans von der Olsnicz zu Lemberg, Niculasch v. Hermansdorff gen. Rimberg u. andere
Hofleute derselben Rotte an Hochmeister betreffend Soldforderungen aus der Zeit, wo sie unter weiland dem Herrn v. Blankenstein
dem Orden gedient haben.
1480 März 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 16872
![]() ![]() |
Beschlüsse eines vom Hochmeister gehaltenen Kapitels betreffend Rechenschaft und Eigenschaft der Brüder.
1480 März 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 16879
![]() ![]() |
Raphael v. Jaroslaw Reichsmarschall u. Hauptmann zu Sandomir an Hochmeister: Bitte um Restitution der Vogtei in Schippenbeil
an Jacob de Campo.
1480 Mai 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 16914
![]() ![]() |
Dr. Nicolaus Dankwerd an Hochmeister: Beschwerden gegen den Dechanten von Oesel.
1480 Dezember 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 16918
![]() ![]() |
Schadenberechnung des Peter Rotinberg für den Orden in Preußen.
1480?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16921
![]() ![]() |
Aktenstück in Sachen der Stadt Riga u. des Ordens in Livland mit dem Erzbischof von Riga.
[1480]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16923
![]() ![]() |
Antwort des Statthalters des Deutschmeisters auf Werbung des Elektus von Pomesanien in verschiedenen Ordensangelegenheiten.
[1480]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 16931
![]() ![]() |
Die polnischen Notare Johann Bargonitzky und Gabriel Boharsky an Hochmeister betreffend die Auszahlung des polnischen Geldes.
1481 Januar 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 16935
![]() ![]() |
Johann Kothman Domherr u. Administrator zu Kulmsee an Hochmeister betreffend die Quittung für Polen u. Verhandlungen wegen
Harmsdorf mit Niclis v. Bayszen u. Fabian v. Maulen.
1481 Januar 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 16942
![]() ![]() |
Johann Kotman Statthalter zu Löbau an den Ordens-Marschall Niclus v. Gebesatel: Auskunft über Herrn Wylko und Herrn Gothart.
1481 Januar 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 16960
![]() ![]() |
Kaiser Friedrich III benachrichtigt die Bischöfe von Dorpat, Oesel u. Kurland von der erfolgten Belehnung des Meisters in
Livland Bernt v. der Borch mit den Regalien des Erzstiftes Riga und der Stadt Riga.
1481 April 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 16976
![]() ![]() |
Caspar Czabil Marschall des Herzogs Johann (v. Sagan) an Hochmeister: rät zu einem gütlichen Eingehen auf des Herzogs Vorschläge.
Hans Dalewicz.
1481 August 31
|
XX. HA, OBA, Nr. 16982
![]() ![]() |
Quittungen (auf einem Blatt) des Ziegelkommissars Johann Victorio (zu Rom) für gelieferte Ziegel zum Deutschen Hause für den
Bischof von Preußen (Samland).
1481 September 20 - Dezember 31
|
XX. HA, OBA, Nr. 17003
![]() ![]() |
Bescheid des Deutschmeisters auf Anbringen d. Vogts von Mohrungen u. d. Pfarrers zu Schaaken wegen des Erzbischofs von Riga
und der Ballei Apulien, die Prokuratur des Erzbischofs in Rom, das Ordenshaus in Rom u. die Übertragung der Ordensprokuratur
an den Herrn v. Henneberg.
[um 1481]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17018
![]() ![]() |
Hans v. Waldo zu Konigeswalde an Hochmeister: Bitte um Befriedigung seiner Forderungen in die Hand des Hans und Siegmund Waldenrode.
1482 Februar 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17021
![]() ![]() |
Symon Bruchstedt an Hochmeister betreffend Zahlung seiner Forderung für gelieferten Safran an Hannus Feine u. dessen Gesellschaft.
1482 März 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 17037
![]() ![]() |
Appellation der Stadt Riga, vertreten durch den Syndikus Johann Molre von Sehusen, gegen das von den kaiserlichen Kommissaren
Bischof Johann von Ratzeburg u. Conrad u. Heinrich Coneken erlassene Strafurteil wider die Stadt wegen ihres Abfalls vom Orden.
Zeugen die Rigaer Domherren Nicolaus Donicht, Heinrich Reymari, Johann Grape u. Dietrich Brandt.
1482 Juni 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17050
![]() ![]() |
Erzbischof Stefan von Riga päpstlicher Legat an Hochmeister: wird mündlich oder schriftlich die seither verzögerte Antwort
auf das letzte Schreiben des Hochmeisters erteilen.
1482 Dezember 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 17070
![]() ![]() |
Niclus v. Bayszen Hauptmann auf Stuhm an Hochmeister betreffend Bestimmung der Grenzen der Nehrung auf Grund der Abmachungen
von Christburg.
1483 Februar 18
|
XX. HA, OBA, Nr. 17073
![]() ![]() |
Erzbischof Stefan von Riga päpstl. Legat an Hochmeister betreffend seinen Ablaßstreit mit Bischof Johann von Pomesanien.
1483 Februar 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 17079
![]() ![]() |
Ernst Wolthusen an den Meister in Livland: Nachrichten aus Moskau.
1483 März 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 17081
![]() ![]() |
Niclus v. Baysen Hauptmann zu Stuhm an Hochmeister betreffend eine Sache des Mathiasch.
1483 April 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 17094
![]() ![]() |
Benedict v. Waldstein Propst zu Olmütz an Hochmeister: Kredenz auf Georg v. Rossin.
1483 September 8
|
XX. HA, OBA, Nr. 17099
![]() ![]() |
Aufträge, die der Meister in Livland dem Vogt zu Mohrungen für den Hochmeister mitgegeben hat.
1483 Oktober 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 17100
![]() ![]() |
Meister in Livland an Hochmeister: Kredenz auf Conrad v. Leichtenhagen Vogt zu Mohrungen.
1483 Oktober 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 17109
![]() ![]() |
Anfrage des Hans v. Utenhofen bei den Schöppen zu Magdeburg wegen des Erbrechts der Töchter nach Magdebg. Rechte aus Anlaß
der Ansprüche seiner Nichte an den Nachlaß ihres Vaters Nickel v. Utenhofen im Ordenslande Preußen.
1483
|
XX. HA, OBA, Nr. 17110
![]() ![]() |
Ein von Papst Sixtus IV verfaßtes u. dem Könige v. Polen als ein wirksames Mittel gegen die Pest verehrtes Gebet.
1483
|
XX. HA, OBA, Nr. 17113
![]() ![]() |
Grenzverhandlungen des DO mit den Litauern. Hans v. Tieffen Komtur zu Brandenburg, Jorgen Ramung v. Rameck Komtur zu Rhein,
Hans v. d. Nartz, alter Komtur zu Rhein, jetzt Pfleger zu Sehesten, Heinrich Reuß v. Plauen u. Caspar Schaldorfer DO, Sigill
Orith u. Gerlach v. Kunseck als ständische Kommissare und Obersekretär Liborius Naker. Poln. Kommissar Herr Peter Strumilo.
1484 Januar 13 ff
|
XX. HA, OBA, Nr. 17119
![]() ![]() |
Kaiser Friedrich III verbietet der Stadt Danzig jede Hilfeleistung für die Stadt Riga.
1484 Februar 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17127
![]() ![]() |
Vertrag zwischen dem DO-Herrn Graf Georg v. Henneberg u. Heinrich Schonleben Domherrn zu Eichstädt über die Bewohnung des
Ordenshauses in Rom durch den Letzteren. Peichlingen mit seiner Dienerschaft soll das Haus räumen.
1484 April 8
|
XX. HA, OBA, Nr. 17128
![]() ![]() |
Publikandum des Bischofs Nicolaus von Ermland betreffend die Weihung des h. Oeles und den Nachlaß verstorbener Geistlichen.
1484 April 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 17129
![]() ![]() |
Hans Reynsberg an Hochmeister betreffend die Aufträge seines Herrn des Herzogs Conrad d. Weissen v. Oels an den Hochmeister.
(Einlösung von Rastenburg, Geldzahlungen, die Gebrüder Suszke, Fritz Exaw u. N. Froberg u. a. m.)
1484 Mai 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 17131
![]() ![]() |
Jorge von Lawbyn von Nickeren an Hochmeister betreffend Soldforderungen des Hentcze Gröbil, Hannus u. Caspar Sack u. Peter
Rottenberg.
1484 Mai 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 17132
![]() ![]() |
Abrechnung des Hochmeisters mit Merten Cötener von Wartenberg wegen der Forderungen des Scepan, der in des Herrn v. Blankenstein
Rotte gedient hat.
1484 Mai 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 17139
![]() ![]() |
Vergleich des Matz Wayszel, seiner Frau Ortai u. s. Schwagers Peter v. d. Koselau mit Wolfg. Schwarsfeld u. dessen Frau wegen
der Fischerei in den Koslauschen Seen u. Flüssen, geschlossen vor dem Ortelsburger Landgericht.
1484 Juni 23
|
XX. HA, OBA, Nr. 17140
![]() ![]() |
Heinrich v. Schwarzburg Bischof zu Münster u. Administrator zu Bremen an Hochmeister betreffend die Postulation seines Bruders
Heinrich Grafen v. Schwarzburg-Arnstadt-Sondershausen zum Erzbischofe in Riga.
1484 Juli 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 17140a
![]() ![]() |
Verschreibung von 5 Hufen im Gut Lauth an Wolfram v. Lickwycyn.
1484 Juli 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 17144
![]() ![]() |
Aufzeichnung über eine Grenzverhandlung zwischen den Pflegern von Sehesten u. Johannisburg. Anwesend mehrere Gebietiger u.
Herr Helmestetter.
1484 September 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 17147
![]() ![]() |
2 Fragmente betreffend die Pfarrkirche zu Bern.
1484 Oktober 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 17150
![]() ![]() |
Heinrich Reuß v. Plauen Herr zu Greiz u. Kranichsfeld Pfleger zu Coburg an Hochmeister: Fürschrift für die Brüder Karl und
Berlt v. Techewitz.
1484 Oktober 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 17155
![]() ![]() |
Messestiftung zum Gedächtnis des Hans Oszenborn in der Pfarrkirche zu Bartenstein, gestiftet von den Geschwistern Paul, Philipp
und Lucia Oszenborn, Jacob Crokaw und Andres Roszeler. Zeugen ben. Bürger zu Königsberg.
1484 November 23
|
XX. HA, OBA, Nr. 17162
![]() ![]() |
Geldregister für das Totenamt des Stifts Ermland im Kammeramte Mehlsack. Domherr Johann Czanow. Desgl. Rechnung des Totenamtes
für sämtliche Kammerämter des Stifts.
1484
|
XX. HA, OBA, Nr. 17171
![]() ![]() |
Christian Tapiaw Dechant zu Frauenburg verkauft dem Jorge Plastewigk 2 Hufen im Dorfe Wusen, die vormals dem Pauwel Swebechin
gehört haben. Nickel Putrite.
1485 Januar 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 17173
![]() ![]() |
Heinrich v. Sulewitz auf Skalke, Wenczel v. Sulewitz auf Solan u. Jon v. Sobiesuk Hauptmann auf Bylyn an Hochmeister betreffend
ihre Forderungen an den Orden, die sie durch Nicolasz v. Hermsdorf auf Blankenstein geltend machen.
1485 Januar 31
|
XX. HA, OBA, Nr. 17190
![]() ![]() |
Protokoll betreffend Übergabe des Ordenshauses in Rom durch (Dominicus) Holstein Pfarrer zu Bartenstein u. Ordens-Sollizitator
an Bernhard Eghebrecht Kanoniker der Diözese Kamin, nachdem dieser es von Heinrich Schonleben Domherrn zu Regensburg empfangen.
1485 Mai 21-23
|
XX. HA, OBA, Nr. 17192
![]() ![]() |
Verordnung des Hochmeister Martin Truchseß wegen des Magdeburger Rechts zu beiden Kunnen, erlassen in Gegenwart des Bischofs
Johann v. Samland u. seines Kapitels.
1485 Juni 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 17194
![]() ![]() |
Die dem Conrad Notthafft vom Hochmeister aufgetragene Werbung an den Erzbischof von Riga u. den Meister in Livland betreffend
die diesen feindselige Haltung der Stadt Riga u. deren Machenschaften mit den Schweden, die Abdankung des Erzbischofs u. die
Kandidaturen des Grafen v. Schwarzburg u. des Bischofs von Samland auf das Erzbistum.
1485 Juni 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 17195
![]() ![]() |
Bruchstück einer notariellen Gerichtszitation für N. N.
1485 Juni 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 17197
![]() ![]() |
Wolfgang v. Neuenhaus Komtur zu Laibach an Hochmeister betreffend den Tod des österreich. Landkomturs Albrecht Ardekher u.
den Nachlaß desselben, der beim Bischof von Gurk hinterlegt ist und von Hans Ringsmaull Hauptmann des Königs v. Ungarn u.
Wolframsdorf in Anspruch genommen wird; Zustände in der Ballei Österreich u. besonders in Friesach, wo Hans Hawbitz königl.
Hauptmann Gewaltakte unternommen.
1485 Juli 28[?]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17207
![]() ![]() |
Tagfahrt zur Beilegung der Irrungen der Untertanen des Ordens u. des Bischofs Nicolaus von Ermland. Stefan v. Streitberg Großkomtur,
die Komture Hans v. Tieffen zu Brandenburg u. Conrad v. Lichtenhayn, die Bürgermeister Mattis Rauschenick u. Veit Feuchter
u, die Ratmannen Caspar Braun u. Michel Alexwange zu Königsberg, Enoch v. Cobelaw Dompropst, Christian Tapiaw Dechant, Thomas
v. Baiszen Großvogt, Martin v. Losien, Offizial Georg Wehner, Georg Truszke Erbschulze zu Rössel, Czander v. Leyden, Balthasar
Engelbricht Ratmann zu Braunsberg. Hans v. der Narbe Pfleger zu Sehesten. Weydener. Die Dörfer Suzenicke u. Plesen. Klage
der Stadt Schippenbeil wider Hans Langerbeyn zu Rössel. Michel Cromer zu Königsberg. Hans Raszemann zu Braunsberg. Symon Lyndenaw.
Michel Witkauw zu Heilsberg. Contz Retisch.
1485 Dezember 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17212
![]() ![]() |
Was Heinrich Croste u. Christof Rader beim König v. Polen wegen des vom Hochmeister auszurüstenden Türkenzuges u. der Grenzen
werben sollen. Die Bischöfe von Samland u. Riesenburg. Conrad v. Lichtenhayn Komtur zu Holland; Hans Lawterer; Niclasch Firlyn,
Johann Brandis.
[1485]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 17214
![]() ![]() |
Petitionen des Hochmeisters Martin Truchseß und seiner Gebietiger an Papst, Kardinäle u. Ordensprotektor wegen Kanonisierung
der h. Dorothea.
um 1485
|
XX. HA, OBA, Nr. 17215
![]() ![]() |
Dominick Holsten an den DO-Prokurator v. Orszheim (Morsheim) in Rom betreffend die ihm vom (Komtur der Ballei an der Etsch)
verliehenen Pfarrei Scruthyn (Serntein), die er vom Bischofe von Trient nicht erlangen kann, Nachrichten vom Kriege aus Italien
u. die Zustände in der Ballei Etsch, wo Ludwig v. Hurenhaym und Jorge Ramungk sich den Oberbefehl streitig machen. Bernhart
Egkbrecht.
1486 Januar 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 17216
![]() ![]() |
D. Holsten an Bernhard Egbrecht Domherrn zu Kamin z. Zt. in Rom betreffend die Wirren in der Ballei Etsch, seine Rückkehr
nach Preußen u. die Bewachung des Ordenshauses in Rom. Prokurator Johann v. Morszheim.
1486 Januar 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 17217
![]() ![]() |
Ludwig v. Hyrnhaim Komtur der Ballei Etsch präsentiert zur Pfarrkirche St. Mariä in Sarrentina dem Bischofe von Trient den
Ordenspriester Johann Talheimer von Serentein.
1486 Januar 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 17232
![]() ![]() |
Jorg Grewszing an Hochmeister betreffend Schutz des Hochmeisters für sein Weib u. Geldangelegenheiten. Jorge von Rewneck.
1486 März 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 17234
![]() ![]() |
Gewerbe, das der Pfleger zu Eylau an Erzherzog Sigmund v. Österreich tragen soll betreffend die Ernennung des Komturs zu Rhein
Jorge Ramung zum Landkomtur an der Etsch. Rupertus Rindsmowll. Graboffzky.
1486 nach April 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 17244
![]() ![]() |
Eingabe des Hochmeister an N. N. (am Hofe zu Rom) betreffend die Lage des Erzbischofs von Riga gegenüber der Stadt Riga und
den Untertanen in Livland wegen der Verwerfung des Ordenskleides. Dominicus Holstein Pfarrer zu Bartenstein. v. Morssheim
Prokurator Verweser.
1486 Juni 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 17247
![]() ![]() |
Dominicus (Holstein) an des Hochmeisters Kanzler Nicolaus Creyder betreffend das Ordenshaus (in Rom). Bernardus Egbrecht u.
der Herr v. Morszheym.
1486 Juni 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 17249
![]() ![]() |
Friedrich Nebeschitz Landrichter des Gebietes Riesenburg, Hans Barenth Schöppenmeister, Symon Croschwitz Bürgermeister zu
Riesenburg u. Jorge Cadolff Bürgermeisterskompan an Hochmeister: widersprechen den Aussagen des Herrn Schrangk.
1486 Juli 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 17262
![]() ![]() |
Verhandlungen der Gesandten des Hochmeisters (Hermann Kopp Vogt zu Soldau) u. des Deutschmeisters (Komtur von Heilbronn) zu
Innsbruck mit den Räten des Erzherzogs Sigismund v. Österreich wegen der Ernennung des Jorge Ramung zum Landkomtur an der
Etsch u. der Verzichtleistung des Landkomturs Ludwig v. Hurnheim. Conrad v. Liechtenhain Komtur zu Holland. Herr Heinrich
v. Almshofen DO's. Ritter Ludwig v. Maszmünster. Der Graf v. Meetsch Hofmeister u. Dr. Sturtzel Kanzler des Erzherzogs. Caspar
v. Merspurg. Ulrich v. Fruntsberg. Bartholomaeus v. Liechtenstein. Der Freiherr v. Hewen. Ritter Marquart v. Schellenberg.
[1486 vor September 30]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17278
![]() ![]() |
Desgleichen mit Otto Knobelszdorff.
1486 Dezember 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 17280
![]() ![]() |
Dr. Johann v. Breitenbach Ordinarius der Juristen-Fakultät zu Leipzig an Hochmeister: sendet den begehrten Rechtsspruch der
Schöppen zu Leipzig.
1486 Dezember 7
|
XX. HA, OBA, Nr. 17292
![]() ![]() |
Schiedsrichterliche Sentenz der Woiewoden Oporowski zu Brest, Niclos v. Dzialin zu Jung-Lesslau, des Paul v. Sillen Abtes
zu Pelplin, Dr. Jacob Dubitzsch Domherrn zu Gnesen, Karl vom Felde, Niclos v. Wolkaw Woiewoden zu Kulm u. Pommerellen, Sbigneus
v. Tantczyn Hauptmanns zu Marienburg u. der Bürgermeister Tileman v. Allen u. Andris Hintcze zu Thorn, Bartholomaeus Stipper
und Mattis Breteling zu Elbing, Johann Schebeke u. Jorge Mangk von Danzig in Sachen zwischen Herrn Lorenz Schranck u. dem
Bischofe Johann von Pomesanien wegen des Gutes Sonnenberg im Kammeramte Riesenburg.
[um 1486]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17296
![]() ![]() |
Niclis Wilko an Hochmeister in Privatangelegenheiten. Kalner. Herzog v. Pommern. Der Bürgermeister zu Domnau. Jörge Burggraf
zu Angerburg.
1487 Januar 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 17303
![]() ![]() |
Hochmeister präsentiert dem Bischof Johann von Samland zur Dreifaltigkeits-Vikarie bei der Adalberts-Kapelle den ermländ.
Priester Lukas Diettloff.
1487 März 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17307
![]() ![]() |
Eine andere Fassung derselben Urkunde.
1487 März 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17311
![]() ![]() |
Dr. Tham v. Hochberg an Hochmeister betreffend seinen Eintritt in dessen Dienste.
1487 März 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 17319
![]() ![]() |
Leibzuchtverschreibung des Hochmeisters für die Witwe des Caspar Harrisz, der Forderungen an den Orden gehabt hat. Sigmund
Schonwaldt Bruder der Witwe.
Joachim Laczny, Schuldverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten
Thorner Frieden. Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch, 5), Göttingen 2019, S.
548 ff.
1487 April 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17324
![]() ![]() |
Desgleichen mit Hans Lemburgk wegen der Forderungen des Mattis Lemburg Bruders desselben.
1487 Mai 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 17325
![]() ![]() |
Desgleichen mit Hans Prokopp und dessen Vetter Hentcze.
1487 Mai 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 17338
![]() ![]() |
Ludwig v. Hirnhain DO's u. Melchior Koecheler v. Schwandorf Pfleger zu Schaacken an Hochmeister betreffend ihre Verhandlungen
mit den österreichischen Räten wegen der Ballei (Etsch). Graf Wilhelm v. Sergansz.
1487 Juli 18
|
XX. HA, OBA, Nr. 17342
![]() ![]() |
Hochmeister publiziert die mit den Landständen vereinbarte Erläuterung zum Magdeburgischen Rechte. Bischof Johann von Samland.
Großkomtur Stefan v. Streitberg, Niclas v. Gebsattel Ober-Marschall, Hans v. Tieffen Ober-Spittler, Erasmus v. Reitzenstein
Ober-Trapier. Stenzel v. Donen, Both v. Eylenburg, Ritter Niclas Wilko, Hans Kellner, Hans Falkenhayn, Caspar Liechtenwalt,
Lorike v. Carniten aus dem Gebiete Preußisch Mark, Landrichter Daniel v. Kunheym, Heintz Meyentaler, Peter Koberseh, Hans
Lowtherer, Michel v. Kunszeck aus dem Gebiete Brandenburg, Niclas Thawbenheim, Friedrich u. Hans Kuchenmeister, Friedrich
Bernfeld, Dietrich Leyszkewang aus dem Gebiete Balga, Christof Gebelltzky aus dem Hollandschen, Hans v. Weyer, Gerlach v.
Kunszeck, Niclas v. Rowszken, Paszke v. der Towersehe aus dem Osterodeschen, Stentzel Swellyn aus dem Gebiete Rhein u. Titz
Ouweroxs aus dem Gebiete Labiau.
1487 August 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 17343
![]() ![]() |
Der päpstl. Referendar Bischof Franz von Volaterra erläßt auf Grund der inserierten Bulle des Papstes Innocenz VIII vom 28.
Juli 1487 Zitationen in Sachen des Ordens in Livland gegen die Städte Riga u. Dünamünde.
1487 August 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 17344
![]() ![]() |
Jan Kirsky, Wetzlaf Schlafick, Wentschierer, Jan Lamitsch, Cuntz Schwartz, Jakob Wissolke, Swentke, Jakob Noske, Jorg Sack
u. Goliein zeugen betreffs der Bezahlung der Dienste des Schernofsky, für den Scalitzky in Soldau das Geld von weiland Herrn
Jacob Michaelis empfangen hat.
1487 September 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 17346
![]() ![]() |
Fürschrift des Hochmeisters an Bischof Peter v. Oesel und den Meister in Livland Johann Freitag v. Loringhofen wegen Wiederherbeischaffung
eines von Berend Rouwall gestohlenen Schiffes des Czander Duncker von Danzig.
1487 September 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 17356
![]() ![]() |
Papst Innocenz VIII befreit den Bischof Peter von Oesel auf Lebenszeit von der Gerichtsbarkeit u. Oberherrschaft des Erzbischofs
Michael von Riga oder seiner Nachfolger.
1487 Oktober 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 17361
![]() ![]() |
Desgleichen mit Hans Tschammer gen. Antzatt.
1487 November 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 17366
![]() ![]() |
Instruktion für die Komture von Brandenburg u. Holland zu Verhandlungen mit dem Bischofe von Riesenburg wegen Herrn Lorenz
Schrangk, Merten Schober, des Ober-Marschalls, wegen kirchlicher Fragen, des Verhältnisses zum Hauptmann von Marienburg, der
Indulgenz, die für Polen verkündet werden soll u. auch wegen der früher dem Bischofe verliehenen Indulgenz.
1487 November 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 17372
![]() ![]() |
Desgleichen mit Hans Schindel, Sohn des Caspar Schindel.
1487 Dezember 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 17375
![]() ![]() |
Desgleichen mit Hans Slichting von Dantsch, Caspar Stentsch u. Gunther Dyehr wegen der Forderungen des Niclas Leszlau.
1487 Dezember 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 17377
![]() ![]() |
Allerhand Rechnungszettel betreffend besonders Tuch- u. Gewandverteilung unter des Hochmeisters Hofgesinde.
1487
|
XX. HA, OBA, Nr. 17379
![]() ![]() |
Weistum über das Magdeburgische Recht zu beiden Kindern auf Grund eines Spezialfalles beim Erbgange nach dem Tode des Albrecht
Withwen. Zacharias Rippe.
Nach 1487
|
XX. HA, OBA, Nr. 17380
![]() ![]() |
Instruktion für Heinrich Croste zu Werbungen bei Kurfürst Friedrich u. Herzog Johann v. Sachsen sowie bei Heinrich Reuß v.
Plauen wegen gew. Ansprüche von Söldnern aus der Zeit des 13jähr. Krieges, bei dem Bürgermeister Andres Sommer zu Frankfurt
a. Oder wegen der von weiland Jakob Pfarrer zu Küstrin hinterlassenen Bücher, wegen der Tapiauwer (Söldner), Hermann Beydiling
Propst zu St. Sever in Erfurt, Veit v. Utenhoffen, Straßengerichte; Erbrecht. Hans Packmor, Hans Lupprecht.
1488 Januar 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 17381
![]() ![]() |
Instruktion für den Komtur von Balga betreffend die Visitation in Livland. Johann v. Impszen. Ostendorpp. Multer. Merten Pommer
gen. Stanteyn. Merten Pirch.
1488 Januar 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 17382
![]() ![]() |
Hans Schreiber quittiert dem Hochmeister über das Kaufgeld für den dritten Teil am See Bawgen.
1488 Januar 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 17383
![]() ![]() |
Bischof Nicolaus zu Braunsberg beurkundet die Abfindung der Gertrud, Witwe des Hans Schöne Johann mit ihren Ansprüchen auf
Wolfsdorf durch den jetzigen Besitzer dieses Dorfes Nickles Reuter. Peter Schöne, Johann u. Jurge Ritter.
1488 Januar 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 17384
![]() ![]() |
Thomas (Diener) an Hans v. Tieffen Ober-Spittler und Komtur zu Brandenburg betreffend die Grenzen, den Biberfang, Geldangelegenheiten,
Jan von Klestaw, Fischerei u. andere Wirtschaftssachen.
1488 Februar 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17385
![]() ![]() |
Vollmacht für Wolfgang v. Clingenberg Landkomtur im Elsaß in Sachen gegen die Stadt Bern wegen der dortigen Pfarrkirche.
1488 Februar 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 17387
![]() ![]() |
Deutschmeister an Hochmeister betreffend die Visitation in Livland u. die Abhaltung eines großen Ordenskapitels.
1488 Februar 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 17388
![]() ![]() |
Breve des Papstes Innocenz VIII an Bischof u. Kapitel der Diözese Ermland betreffend die Berechtigung des Königs v. Polen
zur Pfründenverleihung bei der ermländischen Kirche.
1488 März 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17389
![]() ![]() |
S. 1264 Jan. 27.
1488 März 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17391
![]() ![]() |
Großkomtur Stefan v. Streitberg schlichtet den Streit zwischen Hans Zcingk u. Benedict Schwith einerseits u. den Vikaren Niclas
Awerpach zu St. Andreas u. Matis Wedler zu U. L. Fr. in der Firmanei bei Königsberg wegen eines Zinses auf dem Kruge zu Fuchsberg.
1488 März 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 17394
![]() ![]() |
Waczlaw v. Sulewitz gen. Solsky u. Mikulasch von Hermansdorf gen. Ronberk quittieren dem Hochmeister über 1000 M.
1488 März 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 17395
![]() ![]() |
Hans v. Schellemberg Statthalter der Ballei Etsch Komtur zu Sterzing verpfändet dem Cristan Prugker Bürger zu Sterzing Garten
u. Acker auf 20 Jahre für ein Darlehen.
1488 März 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 17397
![]() ![]() |
Allwig Graf v. Sulz Landgraf im Kletgau an Hochmeister betreffend Aufnahme des Hans Trulleray Sohnes des Ulrich Tr. Bürgermeisters
zu Schaffhausen in den Orden.
1488 April 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17399
![]() ![]() |
Sewolt Erckell u. s. Frau Hedwig zu Elbing geloben die von Anshelm von Tettau gezahlten u. ihnen von Conrad v. Lichtenhain
Komtur zu Holland übergebenen 600 fl. dem Ulrich v. Lichtenhayn zu Gleynaw in Thüringen oder dessen Erben Conrad, Heinrich
u. Dietrich v. Lichtenhain auszuhändigen.
1488 April 26 oder 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 17400
![]() ![]() |
Hochmeister Martin Truchseß erneuert dem Hans v. Weiher die Handfeste über den Hof Wohnsdorf und die Dörfer Schönwalde u.
Herrendorf.
1488 April 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 17401
![]() ![]() |
Gedächtniszettel betreffend die Werbungen an den König v. Polen, wie sie in Petrikau vorgetragen worden: Ponitzke, die Grenzen
zwischen Litauen u. dem Orden, die Nehrung, Keutelgeld zu Elbing, Tolkemit u. in der Scharfau, der Jude Jenicke Jeszkowitz,
die Sache mit Danzig wegen des Herrn Postart, Niclas v. Ruszczyn, Clemens Mathern, Hans Kellner's Schwager Stefan mit eynem
Owgen in einem Dörfchen bei Graudenz.
1488 Mai 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 17402
![]() ![]() |
Contz Zolner Vogt des Bischofs Heinrich von Bamberg auf dem Schlosse Altenburg bevollmächtigt seinen Vetter Hans Zolner zur
Erhebung der ihm in Preußen von Jorg Zolner angefallenen Erbschaft.
1488 Mai 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 17403
![]() ![]() |
Bürgermeister u. Rat zu Holland an den Magistrat zu Altstadt-Thorn in Angelegenheiten der Elizabeth Aldehoffsche.
1488 Mai 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 17405
![]() ![]() |
Caspar Loben quittiert, zugleich im Namen seines Bruders, dem Hochmeister über alle Forderungen des Jorge Worschen an den
Orden.
1488 Juni 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17408
![]() ![]() |
Jorge v. Loben quittiert dem Hochmeister über Ablösung der ihm auf die Stadt Gilgenburg verschriebenen Pfandsumme.
1488 Juni 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 17411
![]() ![]() |
Vergleich des Jorge v. Löben mit Niclis Wilcko wegen des Pfandgutes Gilgenburg. Großkomtur Stefan v. Streitberg. Güter Lantskrone
u. Langdorf.
1488 Juni 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 17412
![]() ![]() |
Die Brüder Valentin u. Caspar Dalewitzcer quittieren dem Hochmeister über alle Forderungen weiland ihres Vaters Hans u. dessen
Bruders an den Orden.
1488 Juni 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17413
![]() ![]() |
Ditterich v. Zigelheym zu Reichenbach quittiert dem Orden über alle Forderungen.
1488 Juni 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17414
![]() ![]() |
Ritter Ditterich v. Sleynitcz u. Hans Troxses zu Borlen u. Falkenhayn bekunden, daß Ditterich von Zigelheim seine Forderung
an den Orden an seinen Oheim Jorge Kotrisch abgetreten hat.
1488 Juni 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17416
![]() ![]() |
Hans v. Rischach zu Neuen-Hewen Ritter u. seine Vettern Eberhart u. Ruff v. Rischach an Hochmeister: bitten um Aufnahme des
Hans Trulleray Sohnes des Ulrich Trulleray Bürgermeisters zu Schaffhausen in den Orden.
1488 Juni 16
|
XX. HA, OBA, Nr. 17417
![]() ![]() |
Albrecht Metsch DO's an Hochmeister betreffend seine Tätigkeit als Prokurator, das Ordenshaus in Rom u. Geldangelegenheiten.
Heinrich v. Knorringen. Das große Ordenskapitel. Der Herzog v. Kleve. Der Bischof von Reval. Des Hochmeisters Vetter. Des
Hochmeisters Kanzler Herr Nikles. Ludwig von Hürnheim. Dr. Stefan Rümler Prokurator des Erzbischofs von Köln. Die Rigaische
Sache. Die Berner Sache. Herr Egidius. Der Bischof von Trient.
1488 Juni 16
|
XX. HA, OBA, Nr. 17418
![]() ![]() |
Abrechung des Hochmeisters mit Peter Roger auf Grund des zwischen diesem u. Jorge Grewsing vereinbarten Abkommens.
1488 Juni 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 17419
![]() ![]() |
Vergleich des Jorg Grewsing mit Stefan Sweydnitzer u. Peter Roger oder Loger? (Logau) wegen der Forderungen des Claus Obell
an den Orden.
1488 Juni 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 17421
![]() ![]() |
Simon v. Drahe Hauskomtur zu Königsberg und Heinrich v. Almuszhoffen Ober-Kompan beurkunden einen Familienvertrag zwischen
dem unmündigen Sohne Albrecht des Freien Lorcke Quinckel zu Cremitten u. dessen Stiefvater Paul Same.
1488 Juli 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 17422
![]() ![]() |
Statthalter des Pflegers zu Neidenburg an Hochmeister betreffend Haus- und Amtssachen. Hans Stauchwitz letzter Amtsinhaber.
1488 Juli 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 17423
![]() ![]() |
Vogt zu Soldau an Hochmeister betreffend Amtsangelegenheiten (des Pflegeramtes zu Neidenburg), die Schleuse zu Kottenberg
u. das Eisenwerk. Herr Knoringer.
1488 Juli 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 17424
![]() ![]() |
Hans Stauchwitz DO an Hochmeister: vom Hochmeister entsetzt bittet er um Verzeihung u. Versetzung weiter als bis Balga; Geldsachen;
Herr Breitensteiner u. Herr Knoringer.
1488 Juli 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 17425
![]() ![]() |
Erzbischof Michael von Riga betreffend die Sendung des Johann Hoyger nach Rom u. die Ausbringung einer Bulle wegen des Ordenshabites.
1488 Juli 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17426
![]() ![]() |
Jurge Köderitsch quittiert dem Hochmeister über alle Forderungen seines Auftraggebers Dittrich v. Czigelheym.
1488 Juli 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 17427
![]() ![]() |
Meister in Livland an Hochmeister betreffend die Sache des Ordens mit der Stadt Riga u. das große Ordenskapitel. Vereitelung
des Tages zu Blumenthal mit den Wendischen Städten, Bischof zu Dorpat, Erzbischof von Riga u. das Tragen des Ordenshabites
seitens der Rigaer Domkapitularen.
1488 Juli 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 17428
![]() ![]() |
Der Oberste Spittler Hans von Tieffen gestattet dem Besitzer des Gutes Plumikeim (= Plinkeim A. Barten) die auf dem Gute lastende
Schuldsumme allmählich abzuzahlen.
1488 Juli 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 17435
![]() ![]() |
Br. Jorge v. Pheylisch an Hochmeister: Beschwerden über den Ober-Marschall. Meysener der Landrichter. Herr Sawer DO's.
1488 August 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 17438
![]() ![]() |
Vereinigung des Hochmeisters Martin Truchseß und der Brüder Packmer über den Besitz des verstorbenen Hans Zyprecht; das Gut
Mednicken in Samland.
[1488 August 29]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17442
![]() ![]() |
Conrad v. Lichtenhayn an Conradt von Lichtenhayn Komtur zu Holland, seinen Vetter, betreffend Handelsangelegenheiten. Heintz
Nürmberger gen. Tauber Heyntz zu Königsberg. Siegel.
[1488 vor September 17]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17447
![]() ![]() |
Erzbischof Michael von Riga beurkundet den zwischen Johann Freitag v. Lorinkhoven Meister in Livland und der Krone Schweden
(Gubernator Sten Sture v. Gripsholm) vereinbarten Friedensvertrag.
1488 November 17
|
XX. HA, OBA, Nr. 17448
![]() ![]() |
Sebold Erckell an Hochmeister: sendet Salbe u. Nachrichten über die angeblich vom Polenkönig beabsichtigte Tagfahrt zu Elbing.
1488 Dezember 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17449
![]() ![]() |
Johann Odermann quittiert über alle Ansprüche an den Orden.
1488 Dezember 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 17450
![]() ![]() |
Pfalzgraf Georg an Hochmeister: Fürbitte für Sebastian v. Freiberg Sohn des Christof v. Freiberg Pflegers zu Rosenheim wegen
Aufnahme in den Orden.
1488 Dezember 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 17455
![]() ![]() |
Rechnung über Einnahme u. Ausgabe des (Prokurators) Albrecht Metzsch.
1488
|
XX. HA, OBA, Nr. 17463
![]() ![]() |
Reynhart v. Nypperg DO's an Hochmeister Martin Truchseß betreffend Niederlegung seines Amtes als Deutschmeister u. Wahl des
Endres v. Grunbach zum Statthalter d. Deutschen Gebietes.
1489 Februar 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 17469
![]() ![]() |
Albrecht Metsch DO an Hochmeister Martin Truchseß betreffend die Reparatur des Ordenshauses in Rom, die Ordensgüter zu Viterbo,
die Rigaische Sache u. das Ordenshaus zu Bern. Bitte um Urlaub.
1489 März 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 17474
![]() ![]() |
Mikulasch v. Hermsdorff auf Blankenstein u. Wenczlaw v. Sulewitz auf Solan an d. Hochmeisters Statthalter betreffend Vollmacht
auf Veit Pecksz zum Geldempfange.
1489 April 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 17476
![]() ![]() |
Maximilian Römischer König an Kardinal Franz von Siena betreffend Wiedereinräumung der Ballei St. Leonhardi im Königreich
Neapel [b. Manfredonia, Apulien] an den DO.
1489 Mai 8
|
XX. HA, OBA, Nr. 17492
![]() ![]() |
Aufforderung des Hochmeister-Statthalters zum Erscheinen am Bartholomäustage zur Wahl eines neuen Hochmeisters, an den Ordensmarschall
u. alle anderen Gebietiger, auch an den Bischof von Pomesanien. betreffend auch die gegen den Willen des Polenkönigs erfolgte
Wahl des Lucas (Watzelrode) zum Bischof von Ermland.
[1489 vor August 24]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17498
![]() ![]() |
Desgleichen mit Sigemundt Promnitcz wegen der Forderung seines Vaters Mattis Promnitcz an den DO.
1489 September 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 17499
![]() ![]() |
Desgleichen mit Peter Gebeltzky.
1489 September 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 17500
![]() ![]() |
Notariatsinstrument betreffend eine Verhandlung des Hochmeisters Hans v. Tieffen mit Werner Spiess v. Büllesheim Komtur zu
Koblenz in Gegenwart des Großkomturs Stefan v. Streitberg, Nicolaus Crewder Bischofs von Samland, Heinrich Croste Hauskomturs
zu Königsberg u. Peter Rozelle Küster des Hauses Pitzenberg zu Mecheln. Zeugen: Hans Kokeritz u. Christof v. Eppingen.
1489 September 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 17502
![]() ![]() |
Albrecht Croger Bürgermeister zu Kolberg quittiert Hochmeister u. Orden über Geld, das er für den Bischof von Kamin empfangen.
1489 Oktober 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17503
![]() ![]() |
Albrecht Croger Bürgermeister zu Kolberg an den Hochmeister in dieser Sache. Joachim Packszlaff. Hans Velkener.
1489 Oktober 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17509
![]() ![]() |
Relation des Kardinals St . Marci in der Ordenssache wider Polen, gehalten im päpstl. Konsistorium anno 1489.
1489
|
XX. HA, OBA, Nr. 17510
![]() ![]() |
Zusammenstellung aller in den Jahren 1472-1489 zwischen dem Orden und Masovien getroffenen nachbarlichen Abmachungen.
1472-1489
|
XX. HA, OBA, Nr. 17514
![]() ![]() |
1) Allerhand Streitfragen mit Elbing u. Danzig wegen der Keutelfischerei im Haff. Hildebrand v. dem Walde. Witwe des Hans
v. Baysen u. ihr Sohn Jurge. Die Mönche zu Elbing. Stibor v. Baysen. 2) Werbungen an den König v. Polen betreffend die Berufung
des Dr. Lucas (Watzelrode) zum Bischof von Ermland.
[um 1489]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17517
![]() ![]() |
Desgleichen mit Hans Naptitcz wegen der Forderungen dessen Vetters Wilhelm Naptitcz.
1490 Januar 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17521
![]() ![]() |
Nickel u. Hans Ragkeller zu Koppher im Weichbilde Sagan zedieren die von ihrem Vater Nickel herrührenden Soldforderungen an
den Orden in Preußen dem Hans Kottwitz.
1490 Januar 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 17523
![]() ![]() |
Desgleichen mit Rudolf Todtleben wegen der Forderungen des Hans Sweynichen.
1490 Januar 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 17524
![]() ![]() |
Dominicus Holstein Pfarrer zu Bartenstein an Hochmeister betreffend das Ordenshaus in Rom, das wegen einer Schuld des Albrecht
Metsch von Stefan Rimuler Propst zu Roeremond innebehalten wird. Herr Mertin. Laurentius Matthaei. Der Bischof von Reval.
Liborius. Die Flemynghe (wohl im Sinne von Flamländer, Genossen des Rimuler).
1490 Januar 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 17525
![]() ![]() |
Stefan v. Rumeler Prokurator an Hochmeister Hans v. Tieffen betreffend Geschäftsangelegenheiten.
1490[?] Januar 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 17530
![]() ![]() |
Abrechnung mit Hans Procup.
1490 Februar 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 17531
![]() ![]() |
Desgleichen mit Baltczer Pirch wegen der Forderung des Jacob Schoneych.
1490 Februar 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 17532
![]() ![]() |
Auftrag des Königs Kasimir v. Polen an Abt Paul zu Pelplin u. die Starosten Carl v. Felde zu Kulm, Nicolaus v. Baysen zu Marienburg
u. Nicolaus v. Wolikow zu Pommerellen, an Sbigneus v. Thanczin Hauptmann zu Marienburg und an die Räte zu Thorn, Elbing u.
Danzig zur Untersuchung der Beschwerden des Hochmeisters wegen der Nehrung (Neria et Cuthle [Keutel?]).
1490 März 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 17539
![]() ![]() |
Walther v. Stadion, Thoman v. Freuntsperg und Michel v, Freiberg an Hochmeister betreffend die von Wolfgang Neuhauser Hauskomtur
zu Schlanders, Hans Ellinger u. Joachim Odemberger wegen ihrer Beförderung der Wahl des Ludwig v. Hurnheim zum Landkomtur
über sie verbreiteten Verunglimpfungen.
1490 April 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17547
![]() ![]() |
Mikulasch v. Hermsdorf zu Blankenstein u. Waczlaw v. Sulewicz gen. Solsky auf Solen an Hochmeister betreffend ihre Geldforderungen.
1490 Mai 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 17562
![]() ![]() |
Handfeste über Mühlen.
1490 September 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 17570
![]() ![]() |
Abraham vom Donen an Hochmeister betreffend seine u. des Nickel Beyer Forderung an Matis Scholtes. Hans Scholtes. Caspar Warnszdorff.
Caspar Nostewicz.
1490 Dezember 13
|
XX. HA, OBA, Nr. 17579
![]() ![]() |
Vorschläge des Hans v. Gleichen betreffend Reformation der Ordensregel zur inneren u. äußeren Hebung des Ordens.
[1490]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 17590
![]() ![]() |
Desgleichen für Hans Unwirde.
1491 Februar 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 17594
![]() ![]() |
Die Landstände Preußens Königlichen Anteils an Bischof Lucas von Ermland: bitten um Abordnung von Kommissaren auf eine Konferenz
zu Frauenburg.
1491 März 8
|
XX. HA, OBA, Nr. 17597
![]() ![]() |
Paul Laxman Ritter u. kgl. dän. Hofmeister pp an Hochmeister in Sachen des Jorge Langerbein u. Hans Russe.
1491 März 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 17601
![]() ![]() |
Michael Pauwersnith Pfarrer zu Braunsberg an Hochmeister: Fürschrift für seinen Kaplan Jacob, den er auf die Pfarrei Memel
befördert sehen möchte.
1491 April 16
|
XX. HA, OBA, Nr. 17608
![]() ![]() |
Johannes Adam (Theutonicorum consul in hac urbe) an Hochmeister betreffend den Verfall der Ballei Sizilien infolge schlechter
u. treuloser Verwaltung des Komturs Heinrich Hemester.
1491 Mai 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17610
![]() ![]() |
Heinrich Kitlitz an Hochmeister: Dank für die Sendung auf die Universität mit Dr. Thomas u. Bitte um fernere Subsistenzmittel.
[1491] Mai 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 17614
![]() ![]() |
Seyffart v. Lüttich(au) an Hochmeister: sendet wegen seiner Forderungen an den Orden (wegen seines Dieners Bosse Jorge) seinen
Sohn Heinrich nach Preußen.
1491 Mai 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 17615
![]() ![]() |
Jeorge v. Recknitcz an Bürgermeister und Ratmannen der 3 Städte Königsberg betreffend seine Forderungen an den Hochmeister.
1491 Juni 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 17616
![]() ![]() |
George v. Reckenitcz an den Hochmeister in derselben Sache.
1491 Juni 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 17617
![]() ![]() |
Wilhelm v. Mosche auf Auras Marschall d. Fürstentums Oels an s. Vetter Hans v. Moschin DO.-Bernsteinmeister zu Lochstädt betreffend
seine Forderungen an den Orden.
1491 Juni 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17619
![]() ![]() |
Offe v. Kokericz zu Threbindorf an Hochmeister betreffend die Einmahnung der Forderungen des jungen Hans v. Kokeritcz, der
im Dienste des Ordens zu Heiligenbeil gestorben ist, durch seinen Bruder Lisch v. K. zu Elsterwerde.
1491 Juni 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 17627
![]() ![]() |
Der Landtag Preußens Königlichen Anteils an Hochmeister betreffend die Streitigkeiten mit Elbing wegen der Schiffahrt.
1491 Juni 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 17640
![]() ![]() |
Alisch von Schanowa auf Arnau wünscht Zahlung seiner Forderungen (laut Abrede mit dem Hochmeister durch Wolfgang Hermisdorff)
an Donat Hertwerg zu Danzig Diener des Heinrich Rott von Nürnberg.
1491 Oktober 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 17659
![]() ![]() |
Desgleichen mit Hans Stange wegen der Forderungen weiland des Dietrich Stange.
1491 Dezember 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 17660
![]() ![]() |
Desgleichen mit Hans Lemberg.
1491 Dezember 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 17661
![]() ![]() |
Gegenurkunde des Hans Lemberg.
1491 Dezember 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 17676
![]() ![]() |
Zdiniko v. Donyn Herr zu Auerbach, Jorge Schenke Herr zu Tautenbergk u. Christof Pfeffenbegk Hauptmann zu Liebenwerda an Kurfürst
Friedrich v. Sachsen wegen Verwendung beim Hochmeister in Preußen betreffend einen von Wendt v. Eulenburg unrechtmäßig an
sich gebrachten Schuldbrief des Königs v. Böhmen, auch wegen einer Forderung der Frau des Pfaffenbeck an den Hochmeister.
Anna v. Eulenburg Äbtissin zu Molbergk.
1492 Februar 8
|
XX. HA, OBA, Nr. 17680
![]() ![]() |
Thomas Werner Kaplan u. Kollegiat zu Leipzig an Hochmeister betreffend die Forderung des Hans v. Olsznitcz, Heinrich Kittelitcz
u. Durchreise des Bischofs von Samland durch Leipzig auf dem Wege nach Rom.
1492 Februar 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 17682
![]() ![]() |
Kaplan Jacob Statthalter zu Fischhausen an Hochmeister betreffend die Beleidigung des Pfarrers Jacob von Rinau durch einen
Diener des Pflegers zu Grünhof.
1492 März 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 17687
![]() ![]() |
Wennemer Furstenbergk DO's an Hochmeister betreffend die ihm durch Hans Fheme zuteil gewordene Förderung bis Venedig. Sebolt
Sawermann.
1492 April 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 17688
![]() ![]() |
Aussteuerbrief des Hochmeisters für die nachgelassene Tochter des Kuntz vom Felde bei Zinken im Samlande bei deren Verheiratung
mit Niclis Gdilge. Des Raben Gut im Rastenburgschen. Padryschke.
1492 April 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 17690
![]() ![]() |
Propositionen des Hochmeisters an die Gebietiger betreffend die Wiedereinschärfung der Ordensregeln u. Antwort der Gebietiger
darauf mit Beschwerdeartikeln.
Jürgen Sarnowsky, in: http://www1.uni-hamburg.de/Landesforschung/pub/js/js209.htm
1492 April 23 u. 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 17692
![]() ![]() |
Nicolaus Rosenfelth an den Großkomtur betreffend das Erbe des Michel Rosenfeld zu Mohrungen.
1492 Mai 3 [oder September 14]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17701
![]() ![]() |
Desgleichen gegen Brosian Kelnyn (Kalnein) und dessen Schwester Kethe Witwe des Franczke Seidelitz.
1492 Mai 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 17708
![]() ![]() |
Prälaten u. Stände des Reiches Polen an Hochmeister: Kredenz auf Peter Firley v. Dambrovicza.
1492 Juni 16
|
XX. HA, OBA, Nr. 17711
![]() ![]() |
Herzog Alexander Sohn des verstorbenen Königs Kasimir von Polen betreffend den Handelsverkehr zwischen Kowno u. Danzig.
1492 Juli 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 17715
![]() ![]() |
Herzog Johann Albrecht Sohn des verstorbenen Königs v . Polen an Hochmeister: Kredenz auf den Physikus Dr. med. Johann Liberhant.
1492 Juli 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 17719
![]() ![]() |
Nicolaus Creuder an den Landkomtur an der Etsch betreffend die Beschlüsse der Tagfahrt zu Heiligenbeil u. den Ordensherrn
Hans v. Neuwenhaus. Hauskomtur Michel Swabe.
1492 August 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 17726
![]() ![]() |
Die von dem neuen Könige Johann Albrecht von Polen für Preußen bewilligten Artikel.
1492 nach August 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 17739
![]() ![]() |
Adam Wylkanowsky Hauptmann in Brathean an Hochmeister in Sachen einer armen Witwe Ursula von Pizyczowa.
1492 November 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 17748
![]() ![]() |
Desgleichen gegen Alexander Thempritz Bürger zu Breslau wegen der Forderung des Hans Silberer des Älteren.
1492 Dezember 31
|
XX. HA, OBA, Nr. 17763
![]() ![]() |
Hochmeister Hans v. Tieffen schickt Herzog Wilhelm v. Jülich Falken.
1493 März 17
|
XX. HA, OBA, Nr. 17784
![]() ![]() |
Zettel über die Befriedigung der Forderungen des Christof Beyer und Lorenz Jawerwitz.
1493 Dezember 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 17792
![]() ![]() |
Aktenstücke in Sachen des Ordens wider Bischof Lucas von Ermland.
[1493?]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17800
![]() ![]() |
Hochmeister Hans v. Tieffen an Herzog Wilhelm v. Jülich: Sendet Falken.
1494 Februar 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 17802
![]() ![]() |
Simon v. Drahe Komtur zu Holland beurkundet einen Gütervergleich zwischen Georg Grewssingk und Peter Sackrowfftzgi.
1494 Februar 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 17803
![]() ![]() |
Substanz dieses Vertrages. Es handelt sich um Güter zu Langgut, Krossen u. Holland u. die Pfeilsdorffsche Schuld auf Langgut.
Daniel v. Kunheim Landrichter zu Brandenburg u. Peter Kobersee.
[1494 Februar 26]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17812
![]() ![]() |
Sigmund v. Wartenberg auf Tetschen Ober-Schenk d. Königreichs Böhmen u. Vogt der Ober-Lausitz an Hochmeister betreffend die
Forderungen des Caspar Nostitz.
1494 August 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 17837
![]() ![]() |
Erklärung des Johann Wilhelmi gen. Knuleysen von Allenstein Magisters u. Domherrn zu Merseburg über Stiftung eines Stipendiums
auf der Universität Leipzig.
1495 Februar 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 17846
![]() ![]() |
Bertram v. Nesselrode Erbmarschall des Landes Berg, Heinrich v. Hompesch, Wilhelm v. Bernsaw, Dietrich v. Bowtzet Erbhofmeister
in Jülich, Engelbrecht Hort v. Schonegge, Werner v. dem Bongart, Gerairt v. Blense, Hermann v. Hoesteden, Johann Herr zu Elmpt
u. Burgauwe, Arnt v. Waichsendonck, Daym v. Rureck, Johann v. Kessel, Heinrich v. Nesselrait u. Heinrich v. Ruyszenberg an
den Fürsten N. N. in Sachen des Werner Spies Landkomtur zu Koblenz wider Adolf v. Halle u. Genossen wegen des Hauses Pitzenburg.
1495 Mai 8
|
XX. HA, OBA, Nr. 17862a
![]() ![]() |
Vgl. Nr. 10492. Gehört hierher nach Ulmann, Kaiser Maximilian I. Bd. 1 S. 3. Gedr. Livl. Urkundenbuch II 2 Nr. 834.
1495 Herbst
|
XX. HA, OBA, Nr. 17868
![]() ![]() |
Endres v. Grunbach Deutschmeister an seinen Prokurator in Rom Meister Johann Langer betreffend die vom Bischofe von Heilsberg
in Preußen dem Hochmeister verursachten Widerwärtigkeiten. Nicolaus Krewder des Hochmeisters Prokurator.
1495 November 23
|
XX. HA, OBA, Nr. 17870
![]() ![]() |
Kontrakt des Merten Roszleyn in Vertretung der Handelsgesellschaft Gothart Stamler u. Mertin Winter zu Augsburg mit dem Hochmeister
wegen Abnahme des gewonnenen Bernsteins.
1495 Dezember 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 17874
![]() ![]() |
Taxe des Labiauer Zolls, im etc. X C Vsten Jahre ausgesetzt. [Überschrift und Rückschrift des 16. Jh. nennt das Jahr 1500].
1495
|
XX. HA, OBA, Nr. 17876
![]() ![]() |
Einleitung zu einem Memorandum des Bischofs von Pomesanien für ein großes Kapitel des Ordens.
[1495]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 17881
![]() ![]() |
Nickel v. Karlewitz an Hochmeister betreffend seine von weiland Christof u. Hans v. Heynersdorff herrührenden Forderungen.
1496 Januar 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 17886
![]() ![]() |
Wolter v. Plettenberg Meister in Livland an den Kurfürsten Johann v. Brandenburg: Kredenz auf seine und des Erzbischofs von
Riga Gesandten Ritter Simon von der Borch, Kanzler Eberhard Zelle Pfarrer zu Burtnick u. Kersten v. Rosen.
1496 Februar 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 17887
![]() ![]() |
Wolter v. Plettenberg Meister in Livland an den Hochmeister betreffend Aussendung einer Gesandtschaft nach Deutschland, Simon
v. der Borch u. Eberhard Zelle.
1496 Februar 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 17901
![]() ![]() |
Paulus an des Hochmeisters Ober-Sekretär Liborius Naker betreffend Heimbeförderung des Sohnes der Frau Clement Matern u. den
Streit des Dominicus (Holstein) mit einem Bischofe.
1496 April 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 17902
![]() ![]() |
Landtagsbeschluß, wonach die Sache mit der Stadt Königsberg wegen einer Brücke hinter dem Dome bis zu einem großen Ordenskapitel
ausgesetzt bleiben soll.
1496 April 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 17904
![]() ![]() |
Bestimmungen wegen Anlegung der von weiland einem gew. Weigant zu einer Vikarie auf dem Hause Eylau gestifteten Geldsumme
durch den Komtur zu Balga, Heinrich Reuß v. Plauen.
1496 April 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 17928
![]() ![]() |
Desgleichen mit Caspar Quos als Bevollmächtigten der Erben weiland des Christof Landescrone.
1496 September 5
|
XX. HA, OBA, Nr. 17934
![]() ![]() |
Verhör des Dominicus Holstein, Pfarrers zu Löbenicht, in der Sache wider den Bischof von Ermland.
1496 Oktober 16
|
XX. HA, OBA, Nr. 17944
![]() ![]() |
Notiz über eine Tagfahrt zu Einsiedel zwischen dem Hochmeister u. dem Bischofe von Ermland. Der Hochmeister war begleitet
von dem Großkomtur Grafen Wilhelm v. Ysenburg, dem Ober-Marschall Reitzenstein, Melchior Kechler Ober-Spittler, Heinrich Reuß
v. Plauen Ober-Trapier, Simon v. Drahe Komtur zu Holland, Heinrich v. Almushofen Komtur zu Ragnit, Jacob Strewbichen Dompropst
zu Samland, Dr. Michael Kanzler, dem Hauskomtur von Königsberg Ritter Tize v. Sparneck, Daniel v. Kunheim Landrichter des
Gebietes Brandenburg, Kobersee, Slesiger, Broszie Barbanth, Christof Roder, Peter Lawkiske, Caspar Brawn Ratmann der Altstadt,
Gerth Ratheyn u. Caspar Blumenaw Ratmann zu Kneiphof-Königsberg; dem Bischofe stehen bei sein Dompropst Enoch, Dechant Christian,
Herr Zacharias u. Andreas Cleetz Domherren u. Zander v. Loyen. Friedrich Lebenwalt.
1496 November 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 17946
![]() ![]() |
Hochmeister Hans v. Tieffen an Herzog Wilhelm v. Jülich: sendet Falken.
1496 Dezember 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 17949
![]() ![]() |
Verhandlung vor dem Hochmeister u. dessen Gebietigern in Sachen der Altstadt Königsberg gegen Kneiphof wegen der Asch-, Theer-
u. Pechbracke. Anwesend: Großkomtur Graf Wilhelm v. Ysenburg, Ober-Marschall Erasmus v. Reitzenstein, Ober-Spittler Melchior
Kechler v. Schwandorf, die Komture Simon v. Drahe zu Holland, Hans Scherfchen zu Ragnit, Ludwig v. Sainsheim zu Osterode,
Heinrich v. Seben zu Memel, Jacob Dompropst, Georg Dechant zu Samland, die Vögte Heinrich Reuß v. Plauen zu Eylau, Georg Truchseß
zu Soldau, Andreas Kirchenvogt zu Samland, Dr. Michael Sculteti Kanzler, die Pfleger Jordan v. Bergkroth zu Rastenburg, Hans
Haugwitz zu Ortelsburg, Leutolt Sczadras zu Lochstädt u. Sekretär Liborius.
1496
|
XX. HA, OBA, Nr. 17950
![]() ![]() |
Niclis Wilko Hauptmann zu Gilgenburg quittiert dem Hochmeister über 200 Mark.
1496
|
XX. HA, OBA, Nr. 17951
![]() ![]() |
Antwort des Moskowiter-Großfürsten für den Gesandten des Meisters in Livland betreffend die Freigebung der deutschen Kaufleute.
[1496]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17952
![]() ![]() |
Instruktion u. Verhandlungen des Komturs von Memel bei Polen, insbesondere wegen der Streitigkeiten des Hochmeisters mit dem
Bischofe von Ermland.
[1496]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17953
![]() ![]() |
Akte betreffend die Verhandlung mit dem Bischof von Riesenburg wegen Zinten u. Kreuzburg. Georg Grewsing.
[1496]
|
XX. HA, OBA, Nr. 17954
![]() ![]() |
Nickel v. Karlewitz quittiert dem Hochmeister über 200 fl. von wegen der v. Heynersdorf zu Ruppersdorf.
1497 Januar 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17956
![]() ![]() |
Protokoll von der Tagfahrt zu Braunsberg zwischen dem Orden u. dem Bischofe von Ermland. Des Hochmeisters Kommissare: Ober-Marschall
Erasmus v. Reitzenstein, Simon v. Drahe Komtur zu Holland, Michael v. Schwaben Hauskomtur zu Königsberg, Landrichter Daniel
v. Kunheim, Brosien Perbant, Peter Lawkischke, Caspar Brawne und Michel Allexswange von Königsberg u. Magister Albert Spiraw
des Hochmeisters Sekretär. Kommissare des Bischofs Lucas: Enoch v. Kobelaw Propst, Christian Dechant zu Frauenburg, Bartoldt
v. Alden Stifts-Großvogt, Georg Truschke Hauptmann auf Heilsberg, Sander v. Loeden, Urban Croll, Georg Plastewitz u. Bartholomaeus
Plato als Vertreter der Städte Braunsberg u. Wormditt. Sperwin. Pilgrim. Niclis Schonaw. Merten Wayszel u. Paul v. Sparwin.
Georg Tidemansdorff verstorben. Thomas von Rogithen verstorben. Potrithe. Schippenbeil Stadt u. Grether. Gregor Lange u. Balthasar
Stockvisch. Wilke. Sache zwischen Rössel u. Friedland. Der Goldschmied von Allenstein. Des Schulzen Sohn von Pietelkaw. Lehnardt
von der Lawthe. Caspar Sack. Hans Cnoblogsdorff. Sache des Ulman mit der Stadt Heilsberg. Wilhelm von Melen. Hawgewitcz. Stadt
Braunsberg. Hennigk v. Groben. Grunrod. Die Mönche von Heiligenbeil. Die kulmische Elle u. desgl. Gewicht.
1497 Januar 11-13
|
XX. HA, OBA, Nr. 17957
![]() ![]() |
Der Ober-Spittler u. Komtur zu Brandenburg Melchior Kecheler v. Schwandorff verschreibt dem Jacob Reiff gen. Welter Pfleger
zu Lötzen für eine zur Lösung verschiedener Pfandschaften hergeliehene Summe von 520 fl. einen Zins v. 86 Mark 16 Schot. (Die
Ordensherren Hans Lindenau u. Caspar Roff). Zeugen: Hans v. Breitenstein Hauskomtur zu Brandenburg, Hans Jacob Reiff gen.
Welter Kompan des Ausstellers, Mattes v. Dieben Kellermeister u. Franz Buss Schreiber.
1497 Januar 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 17959
![]() ![]() |
Cuntz Stange als Bevollmächtigter seines Vaterbruders Frantzke Stange quittiert dem Hochmeister über alle Forderungen seines
Auftraggebers an den Orden.
1497 Februar 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 17960
![]() ![]() |
Bartholomaeus Smyt quittiert dem Hochmeister über 50 M. auf Abschlag seiner Forderungen, auf die auch Lucas Lawkiske angewiesen
worden.
1497 Februar 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 17961
![]() ![]() |
Veit und Arnoldt v. Uttenhoffen Vettern quittieren dem Hochmeister über alle Forderungen des Veit und Heinrich (verstorben)
v. Uttenhofen an den DO.
1497 Februar 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17962
![]() ![]() |
Briefe u. Formeln betreffend Wahl des samländischen Bischofs Nicolaus Creuder. Zeitgenössische Abschriften.
1497 Februar 24 - August 31
|
XX. HA, OBA, Nr. 17963
![]() ![]() |
Terminankündigung des Samländischen Domkapitels (Propst Jacobus) zur Wahl eines neuen Bischofs nach Ableben des Bischofs Johann.
1497 Februar 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 17964
![]() ![]() |
Hochmeister beurkundet eine Abschlagszahlung auf die Forderungen weiland des Folkel Röder an Hans Rumpf den Bevollmächtigten
des Hans Röder.
1497 März 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 17965
![]() ![]() |
Vereinbarung zwischen dem Hochmeister (vertr. durch den Großkomtur Wilhelm v. Isenburg u. den Kanzler Mich. Sculteti) u. dem
Bischof Lucas v. Ermland (vertr. durch den ermld. Dompropst Enoch v. Cobelaw u. den Dechanten Christian) wegen Behandlung
der Nachlässe der Pfarrer.
1497 März 17
|
XX. HA, OBA, Nr. 17967
![]() ![]() |
Vertrag zwischen dem (Samländischen) Domkapitel u. Paul Stantof wegen des in des Bistums Wildnis bei Georgenburg gehauenen
Holzes.
1497 März 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 17968
![]() ![]() |
Nickel v. Karlewitz quittiert dem Hochmeister über 224 ung. fl. Anteil an der Forderung der Brüder Nickel und Heintz v. Gyrschdorff
gen. v. Tettau nach Abrechnung mit Nickel Spon.
1497 April 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 17969
![]() ![]() |
Albert Bischoff an Dr. Michael Sculteti Domherr zu Samland u. Kanzler des Hochmeisters betreffend die samländische Bischofswahl;
hätte lieber die Wahl des Michael gesehen!
1497 April 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17971
![]() ![]() |
Protokoll von der zwischen dem Orden und Bischof Lucas von Ermland gehaltenen Tagfahrt zu Bartenstein. Des Ordens Vertreter:
Simon v. Drahe Komtur zu Holland, Michael v. Schwaben Hauskomtur zu Königsberg, Daniel v. Kunheim Landrichter des Gebiets
Brandenburg, Brosian Perbandt, Peter Koberzee, Jorge Slesier, Peter Lawkischke, Caspar Brunaw, Michel Apswange u. Caspar Blumenaw.
Kommissare des Bischofs: Enoch v. Cobelnaw Dompropst, Cirstan Tapiaw Dechant, Jacob Hartwici Schaffer, Jorge Truschke Hauptmann
zu Heilsberg, Mats Schönjohan u. Clemens von Reitkaym Bürgermeister bzw. Ratmann zu Heilsberg. Nicolaus Schönaw, Hans Greter,
Heinrich Girke, Melchior Czymmerman, Johann Scherffchen Komtur zu Rhein, der Bürgermeister von Rössel, Merten Mynigeyn, der
alte Scholz von Petelkaw, Patrite, Hans v. Tettaw, Hans Grobel, Caspar Sack, Henningk vom Groben, der Mitpfarrer zu Bartenstein,
Rickegarbe, Lucas Milgedyn. Städte Schippenbeil, Rössel u. Friedland (die Kleinodien der dortigen Johanniskirche). Handel
der kleinen Städte, die Preußen, die in den Städten dienen, Müßiggänger, lit. Niederlage zu Königsberg, Litauer u. Masuren,
Regiment der Länder u. Münze.
1497 April 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 17972
![]() ![]() |
Erbvergleich zwischen Peter Nymptzsch zu Rogetteln, Dorothea Reeszkynne u. Barbara der Witwe des Hans Nawendorff jetz. Gattin
des Nickel v. Sasse über den Nachlaß Nawendorff's zu Friedland, Tawtzkaym u. Poszortlawcken. Peter Cobersehe u. Fabian Tolcks.
Erbgeld des Hans Utenhöfer.
1497 Mai 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 17973
![]() ![]() |
Bestätigung dieses Vergleiches durch Michael v. Schwaben Hauskomtur zu Königsberg.
1497 Mai 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 17974
![]() ![]() |
Mag. Albert Spiraw an Hochmeister betreffend die Annahmeerklärung des neuen Bischofs Nicolaus von Samland, die Kosten für
dessen Konsekration, die Prokuratur u. Zeitungen aus Italien.
1497 Mai 13
|
XX. HA, OBA, Nr. 17976
![]() ![]() |
Hyncko Haugwitz von Böscupitz auf Wartenberg an Hochmeister in Sachen des Thomas Strawsz u. der Witwe des Mattis Czyrau wegen
Forderungen an den Orden in Preußen.
1497 Mai 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 17977
![]() ![]() |
Erneuerter Schuldbrief des Hochmeisters für Heinrich Taubenheim. Inserat v. 1481.
1497 Mai 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 17980
![]() ![]() |
Heinrich v. Luttich bekennt, seine Forderung an den Hochmeister dem Georg v. Schlieben Amtmann zu Beeskow u. Storkow verkauft
zu haben.
1497 Juni 16
|
XX. HA, OBA, Nr. 17981
![]() ![]() |
Des Hochmeisters Statthalter u. Großkomtur an den Komtur zu Balga: Einberufung der Stände zur Tagfahrt wegen der Hilfe für
Polen gegen die Türken. Desgl. an den Komtur zu Rhein.
1497 Juni 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 17982
![]() ![]() |
W. v. Plettenberg Meister in Livland an den Großkomtur Graf Wilhelm v. Ysenburg betreffend seine Unvermögenheit, Hilfe zum
Türkenzuge des Hochmeisters zu schicken u. die Russengefahr.
1497 Juni 23
|
XX. HA, OBA, Nr. 17985
![]() ![]() |
Dr. Michael Sculteti an Hochmeister betreffend die Kosten der Bestätigung des Bischofs von Samland u. die Prokuratur in Rom.
1497 Juli 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 17986
![]() ![]() |
Notizen vom Landtage zur Bewilligung einer Steuer für den auf dem Türkenzuge abwesenden Hochmeister.
1497 Juli 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 17989
![]() ![]() |
Georg Wehn Pfarrer an des Hochmeisters Kanzler Dr. Michael (Sculteti) betreffend Nachrichten vom poln. Kriegsschauplatze u.
andere Zeitungen.
1497 August 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 17991
![]() ![]() |
Statthalter Großkomtur Graf Wilhelm v. Ysenburg präsentiert dem Bischofe Lucas von Ermland zur Pfarrei in Bartenstein an Stelle
des Michael Sculteti den Magister Georg v. Delen.
1497 September 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 17992
![]() ![]() |
Bekenntnis von Richter u. Schöppen zu Gosmesdorf im Bontzelischen (Bunzlauischen?) Weichbilde darüber, daß die Brüder Fabian
u. Sigmunt Warnszdorffer durch Hans Schweynichen ihre Forderungen an den Orden in Preußen an Caspar Quosz abgetreten haben.
1497 Oktober 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 17994
![]() ![]() |
Abrede des Herzogs Georg v. Sachsen mit Heinrich Reuß v. Plauen, Komtur zu Balga, als Abgesandten der DO-Regierung in Preußen
wegen der Annahme des Herzogs Friedrich von Sachsen zum Hochmeister bzw. wegen Verhandlungen darüber in Preußen.
1497 Dezember 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 17996
![]() ![]() |
N. N. an Hochmeister betreffend die durch den Papst erfolgte Bestätigung des Nicolaus Creuder zum Bischofe von Samland.
1497
|
XX. HA, OBA, Nr. 17997
![]() ![]() |
Abschriften aus dem domkapitularischen Archive zu Frauenburg betreffend die Verhandlungen über die Wahl des Bischofs Nicolaus
Creuder von Samland.
1497
|
XX. HA, OBA, Nr. 17998
![]() ![]() |
Relation des Liborius Naker über des Hochmeisters Hans v. Tieffen Zug in die Walachei.
1497
|
XX. HA, OBA, Nr. 17999
![]() ![]() |
Zeugnis des Hochmeisters Hans v. Tieffen in einer Erbschaftsangelegenheit zwischen Brigitta Frau des Caspar Sigeler u. ihren
Brüdern Jorge u. Nickel Schonenweze wegen des Nachlasses des Jorge vom Gunther. Cuntz Langehenncke u. Christoffel Roder. Zeugen:
Großkomtur Graf Wilhelm v. Ysenburg, Hans Scherffchen gewes. Komtur zu Ragnit, Kanzler Dr. Michael, Hans Haugwitz Pfleger
zu Ortelsburg, Hans v. der Gablenz Kompan u. Schreiber Liborius.
1497
|
XX. HA, OBA, Nr. 18000
![]() ![]() |
Denkschrift des Ordenskanzlers Dr. Mich. Sculteti für den Großkomtur Grafen Wilhelm v. Ysenburg betreffend die Reformation
des Ordens, Generalkapitel u. Visitation, nebst Formularen u. allerhand bezüglichen Kopien.
[1497]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18002
![]() ![]() |
Bestätigungen zweier Handfesten über Seelonken.
[1497 ohne Tag]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18003
![]() ![]() |
N. N. im Namen des Hochmeisters an Bischof Johann von Pomesanien betreffend die durch diesen erfolgte Lösung von Zinten u.
Creutzburg für den Orden. Konzept.
[1497]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18004
![]() ![]() |
Vergleich des Bischofs Lucas von Ermland mit dem Hochmeister Hans v. Tieffen wegen Anerkennung der dem Orden verliehenen Privilegien.
Konzept.
[1497]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 18006
![]() ![]() |
Antragen im Namen des Hochmeisters an den Bischof von Ermland betreffend den Streit mit demselben wegen der Ordensprivilegien.
[1497]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 18007
![]() ![]() |
Antwort des Hochmeisters für einen Gesandten des Bischofs von Ermland betreffend dessen Absicht zur Abhaltung einer Synode,
das Verfahren der Priester bei Schuldforderungen an Bauern u. arme Leute, Bewilligung einer Tagfahrt zu Bartenstein, den Privilegienstreit
mit dem Bischofe u. die Umwandlung des Klosters zu Wehlau in ein Nonnenstift.
[1497]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 18008
![]() ![]() |
Darstellung des Prokurators des Hochmeisters Johann v. Tieffen vor den Kommissaren des Königs Johann Albert von Polen betreffend
die Ordenspolitik.
[1492-1497]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18009
![]() ![]() |
Wolfgang v. Neuhaus Landkomtur der Ballei Etsch an den Statthalter Großkomtur Graf Wilhelm v. Ysenburg betreffend die Ansprüche
des Kaisers auf das Schloß Reifenstein bei Sterzing, die Beschwerung der Ballei durch kaiserliche Steuern, Anleiheversuch
des Kaisers. Hans v. Hurnhaim.
1497/1498
|
XX. HA, OBA, Nr. 18010
![]() ![]() |
Petrus Grevenbroich an Werner Spiess v. Büllesheim Komtur zu Koblenz betreffend Sequestration (des Hauses Mecheln) durch Herrn
Ladolf. Herr Arnolt v. Deyst.
[1497/1498]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18011
![]() ![]() |
Spittler Melcher Kecheller von Schwansdorf verschreibt verschiedenen geistlichen Bruderschaften in Friedland den Zins als
Entgelt für eine geliehene Geldsumme.
[1497-1498]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18012
![]() ![]() |
Akten des Reichskammergerichts betreffend Thomas Jodack aus Frauenberg (?) gegen die Städte Danzig u. Elbing wegen eines Getreidearrestes
auf der Weichsel.
1497-1515
|
XX. HA, OBA, Nr. 18013
![]() ![]() |
N. Vassmann zu Teppenn quittiert dem Obersten Marschall Erasmus v. Reitzenstein über alle Anforderungen seines Vaters Heintze
Vaszman an den DO.
1498 Januar 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 18015
![]() ![]() |
Domkapitel zu Riga an Statthalter Graf Wilhelm v. Isenburg: die Rückgabe der ihm verpfändeten ermländischen Kleinodien unmöglich.
Erzbischof Michael von Riga.
1498 Januar 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 18016
![]() ![]() |
Erhart und Jacob v. Dobeneck Söhne des Jan v. Dobeneck quittieren dem Statthalter p. Grafen Wilhelm v. Isenburg über 350 fl.
Dienst u. Schaden. Ambrosius v. Dobeneck DO.
1498 Januar 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 18017
![]() ![]() |
Maximilian Röm. König an den Statthalter Grafen Wilhelm v. Isenburg: Kredenz auf den Salzburger Domherrn Dr. Ruprecht Rindsmaul
und Blasius Teschitz.
1498 Februar 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 18018
![]() ![]() |
Vergleich des Statthalters Wilhelm v. Isenburg mit Hans Röder wegen Bezahlung der Schadenforderungen des Völkel Röder.
1498 Februar 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 18020
![]() ![]() |
Statthalter u. Gebietiger DO's in Preußen an den Prokurator zu Rom: Bischof von Heilsberg und Kardinal von Siena. Botschaft
d. Königs von Polen nach Rom.
1498 März 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 18021
![]() ![]() |
Dieselben an den Kardinal von Siena: die Angriffe des Bischofs von Ermland auf die Privilegien des DO's.
[1498 März 4]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18022
![]() ![]() |
Michel Tornill Fischmeister zu Schaacken beurkundet einen Vergleich des Loricke v. Sachsen mit s. Söhnen Nickel u. Peter.
1498 März 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 18023
![]() ![]() |
Hans Birke v. d. Dube Herr zu Mühlberg, Hofmeister Dietrich v. Schleinitz, Job v. Dobeneck Archidiakon u. Propst zu Schillen
u. Ritter Caesar v. Pflugk als Abgesandte des Herzogs Georg v. Sachsen reversieren dem DO wegen der Hochmeisterwahl des Herzogs
Friedrich v. Sachsen.
1498 April 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 18024
![]() ![]() |
Wahlvertrag wegen des Hochmeisters Herzog Friedrich v. Sachsen. Vertreter des DO's: Statthalter u. Großkomtur Graf Wilhelm
v. Isenburg. O-Marschall Erasmus v. Reitzenstein. O-Spittler Melchior Kechler v. Schwandorf Komtur zu Brandenburg. O-Trapier
Heinrich Reuß v. Plauen Komtur zu Balga. Simon v. Drahe Komtur zu Holland. Heinrich v. Almanshofen Komtur zu Ragnit. Ludwig
v. Sanszheym Komtur zu Osterode. Rudolf v. Diepelszkirchen (Tippelskirch) Komtur zu Rhein, Werner Spies v. Büllesheim Komtur
zu Koblenz, Michel Swabe Komtur zu Memel. Sächsische Gesandte: Hans Birke v. d. Dube Herr zu Mühlberg. Hofmeister Dietrich
v. Schleinitz. Job v. Dobeneck Archidiakon u. Propst zu Zschillen. Ritter Caesar Pflugk. Entwürfe.
[1498 April 6]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18025
![]() ![]() |
1) Statthalter u. Gebietiger des DO's an d. Meister in Livland: Wahl des Hochmeisters Herzog Friedrich v. Sachsen u. Bestätigung
dieser durch einen abzusendenden Bevollmächtigten. Hartman v. Stockheim DO's, Gesandter d. Deutschmeisters. Livl. Urkundenbuch
II 1 Nr. 665. 2) Dieselben an Meister in Livland: Kredenz auf Werner Spiess v. Büllesheim Komtur zu Koblenz. Deutschmeister
Endres v. Grumbach. Hartman v. Stockheim Komtur zu Kappenberg. Livl. Urkundenbuch II 1 Nr. 667. 3) Formel der Beitrittserklärung
des Meisters in Livland Walter v. Plettenberg zu den Wahlverhandlungen.
1498 April 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 18033
![]() ![]() |
Wolter v. Plettenberg Meister in Livland an Herzog Friedrich v. Sachsen: Kredenz auf Werner Spiess v. Büllesheim Komtur der
Ballei Koblenz.
[1498 Mai]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18034
![]() ![]() |
Sigismund Pflug an Herzog Friedrich v. Sachsen: s. Verhandlungen mit d. Herzogs Vater. Dr. Wat. Nickel Pflug Bruder d. Ausstellers.
[1498] Juli 7
|
XX. HA, OBA, Nr. 18039
![]() ![]() |
Adolf v. Halle Komtur zu Berg, Landolf v. Nassau Statthalter zu Pitzenburg in Mecheln, Gotschalk Kemp Pfleger zu Muffendorf,
Herman v. Muntabur Kustos zu St. Katharina (in Köln) u. Pastor zu Mülheim, Adam Haire von Jülich Pastor zu Elsen, Winrich
v. Rile Zinsmeister zu St. Katharina u. d. andern gemeinen Brüder der Ballei Koblenz, auch Winrich v. Reuszenburg Komtur zu
Siersdorf u. Georg v. Eltz Hauskomtur zu St. Katharina in Köln an Hochmeister Herzog Friedrich: stellen dem vom Hause Koblenz
verdächtigten Komtur der Ballei Werner Spiess ein gutes Leumundszeugnis aus u. beglaubigen ihn beim Hochmeister.
1498 August 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 18045
![]() ![]() |
Heinrich v. Guttenberg ob. Hauptmann in Kärnten, Bernhard v. Guttenberg Domherr zu Würzburg, Wilhelm v. Lenterszheim Ritter
u. Hauptmann z. Baireuth, Friedrich v. Reitzenstein Ritter u. Hauptmann zu Kronach, Heinr. v. Redwitz Ritter u. Hauptmann
zu Nordeck, Hans v. Reitzenstein Hauptmann zu Hof, Kuntz Rabensteiner zu Doela Amtmann zu Kirchenlamitz, Thomas v. Reitzenstein
zu Selbitz, Heintz v. Reitzenstein zu Rottenburg, Georg u. Fritz v. Sparneck zu Hallerstein, Heintz u. Fritz v. Redwitz zu
Weissenbrunn, Hans u. Fritz v. Guttenberg zu Guttenberg, Simon u. Kuntz v. Wallenrod zu Streitau, Ludwig u. Heintz v. Leyneck
gen. Schütz zu Nemmersdorf, Veit u. Wolf v. Wallenrod, Balthasar v. Wallenfels zu Steinach, Fabian v. Wallenfels zu Fischbach
u. Genossen aus Franken u. Vogtland an Poth u. Wenth v. Eulenburg, Ritter Dietrich v. Schlieben u. s. Brüder, Michel u. Gerlach
v. Kursaw, Georg Greusing, Christof Roeder u. Genossen in Preußen: Fürschrift in Sachen des beim verstorbenen Hochmeister
Hans v. Tieffen in Ungnade gefallenen DO-Ritters Friedrich v. Guttenberg. Gesiegelt haben Claus v. Redwitz, Georg v. Wallenrod
Hauptmann zu Münchberg u. Oppel v. Guttenberg Hauptmann zu Kupferberg.
1498 September 7
|
XX. HA, OBA, Nr. 18050
![]() ![]() |
P. Kardinal und Großmeister des Johanniter-Ordens an Hochmeister: Glückwunsch zu dessen Erhebung, die er von des Hochmeisters
Bruder Herzog Heinrich v. Sachsen bei dessen Rückkehr aus Jerusalem erfahren hat.
1498 September 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 18051
![]() ![]() |
Begrüßungsanrede an die Herzöge Georg und Friedrich v. Sachsen bei ihrem Empfange in Preußen, seitens d. Statthalters Großkomturs
Wilhelm Grafen v. Isenburg, d. Bischofs Johann v. Pomesanien u. der Vertreter d. Ordensritter u. Landstände.
[1498 September]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18055
![]() ![]() |
Bestallung des Werner Spies v. Büllesheim zum Komtur der Ballei Koblenz.
1498 Oktober 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 18060
![]() ![]() |
Ratschlag des Landkomturs (Werner Spies) betreffend Einrichtung des Haushalts zu Königsberg, Ordnung b. Hof u. im Konvent.
Politische Sachlage.
[1498 Oktober]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 18067
![]() ![]() |
Erneuertes Privileg der Stadt Heilsberg.
1498 Dezember 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 18075
![]() ![]() |
Friedrich v. Guttenberg DO an die Gebietiger DO's: verläßt wegen s. Vergewaltigung das Land, um den Rat seiner Verwandten
gegen seine Widersacher in Anspruch zu nehmen.
1498 ohne Tag
|
XX. HA, OBA, Nr. 18078
![]() ![]() |
(Statthalter DO's) an Landkomtur im Elsaß: Familienverhältnisse derer v. Königseck u. Erkundigungen deshalb in Schwaben (Ravensburg).
Michel v. Königseck d. Ältere in Preußen. Erhardt, Eck, Pientcz v. K. Marquardt v. K.
1498 ohne Tag
|
XX. HA, OBA, Nr. 18079
![]() ![]() |
Liborus Naker an Hochmeister Friedich von Sachen: er werde seinen Auftrag erfüllen und ihm Informationen über die aktuelle
Situation des Deutschen Ordens in Preußen zur verfügung stellen. nicht fertiggestellter autographer Entwurf Nakers.
Matthias Thumser, Schriftlichkeit in der Spätzeit der preußischen Deutschordensherrschaft. Kanzleitätigkeit und Aufzeichnungen
des hochmeisterlichen Sekretärs Liborius Naker (+ 1502/1503), in: Schriftkultur und Landesgeschichte. Studien zum südlichen
Ostseeraum vom 12. bis 16. Jahrhundert, hrsg. von dems., Köln u.a. 1997, S. 155-218, hier Nr. 1, S. 208-209
[1498]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18080
![]() ![]() |
Aufzeichnungen des Liborius Naker über die Verhandlungen um die Nachfolge Hochmeisters Johanns von Tiefen in den Jahren 1497
und 1498.
Matthias Thumser, Schriftlichkeit in der Spätzeit der preußischen Deutschordensherrschaft. Kanzleitätigkeit und Aufzeichnungen
des hochmeisterlichen Sekretärs Liborius Naker (+ 1502/1503), in: Schriftkultur und Landesgeschichte. Studien zum südlichen
Ostseeraum vom 12. bis 16. Jahrhundert, hrsg. von dems., Köln u.a. 1997, S. 155-218, hier Nr. 4, S. 214-218
[1498]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18082
![]() ![]() |
Aktenstücke in Sachen gegen den Ordensritter Friedrich v. Guttenberg.
[1498]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18084
![]() ![]() |
Sigismund Pflugk Kanzler an Hochmeister: Angelegenheiten in Friesland u. Geldern; Behandlung der Interessen des Hochmeisters
bei Herzog Albrecht u. dessen Söhnen. Nickel Pflugk. Röm. König; poln. Gesandtschaft bei diesem (oder bei Herzog Albrecht?)
in Freiburg i. Br.
[1499] Januar 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 18091
![]() ![]() |
Darstellung des Handels der Danziger mit Gregor Materne. Jacob Harder. Simon Dalewyn. Matz Valke. Pawel Houpt. Ozenbrügge.
Kloster Oliva. Niclas v. Bayzan. Ambrosius Pampowski.
[1499 Januar]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18099
![]() ![]() |
(Werner Spies v. Büllesheim) an Hochmeister: die ungehorsamen Brüder der Ballei Koblenz. Herzöge Albrecht, Georg u. Heinrich
v. Sachsen. Reichstag zu Köln. Entsendung des Nickel Pflug.
[1499 um Februar 20]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18112
![]() ![]() |
Caspar Schlick Herr zu Weisskirch pp an den Hochmeister: Bitte um Urlaub für Georg v. Sparneck DO wegen Erbauseinandersetzung
mit Conrad v. Naytpergk (Neipperg).
1499 März 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 18117
![]() ![]() |
Sigismund Pflugk an Komtur Werner Spies: seine Verwendung bei Herzog Georg u. seinem Bruder (Nickel Pflugk) in des Komturs
Sache.
[1499] April 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 18127
![]() ![]() |
Acta in Sachen des Caspar Gerlachsheim. Christof Plunck. Eberhart v. Powersen. Hans v. Schlieben. Pot v. Eulenburg. Tytz v.
Sparneck. Dr. Dietrich Werter. Niclas Gerlachsheim. Hans Gerlachsheim. Ritter Eustachius v. Schlieben. Pollersze bei Stuhm
wohnhaft. Herr Jan v. Dobrewitz. Niclas Spoth.
1499 April 25 ff
|
XX. HA, OBA, Nr. 18128
![]() ![]() |
Protest des österr. Landkomturs Conrad v. Stauchwitz gegen seine Bannung durch den Erzbischof Leonhard von Salzburg. Dr. Francesco
Mazone Domherr von Ravenna. Domenico Grimani Kardinalpresbyter tit. s. Nicolai inter imagines Gen. Vikar v. Aquileja. Peter
Paul de Ferris. Simon de Susanis Diakon zu Udine. Hyeronimus Teletinus.
1499 April 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 18133
![]() ![]() |
Meister in Livland an Hochmeister: Kredenz auf den Revaler Domherrn Mag. Lorenz Mathei.
1499 Mai 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 18139
![]() ![]() |
Eingabe des österreich. Landkomturs Conrad v. Stauchwitz (b. d. Landesregierung von Kärnten) gegen den Erzbischof von Salzburg.
[1499 Mai]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18140
![]() ![]() |
Johann v. der Rope Propst und Elekt zu Dorpat an Wolther v. Plettenberg Meister in Livland: Botschaft des Römischen Königs
an den Großfürsten zu Moskau mit Hilfe der Lübecker. Hans Rade Tolk der Stadt Dorpat. Reynolt Horsteken Ratmann zu Dorpat.
Sendung des Königs v. Dänemark nach Moskau. Sten Sture im Streit mit dem dän. König.
1499 Juni 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 18152
![]() ![]() |
Linhart v. Streitberg, Cunrat v. Kindsperg, Friedrich v. Reitzenstein, Jorge v. Schaumberg, Sebastian v. Waldenfels, Heinrich
v. Redwitz. Letz, Ott, Claus, Heintz, Heintz (von Fritz) Gebr. u. Vettern v. Redwitz, Erhart v. Waldenfels, Heintz u. Apel
v. Gutenperg, Cuntz, Claus u. Heintz Marschalg, Symon u. Cuntz v. Wallenrode, Karol v. Wisentaw, Hans v. der Thaun, Asmus
v. Kunstat, versammelt zu Bamberg, an O-Marschall Asmus v. Reitzenstein, Symon v. der Drae Komtur zu Holland, Ludwig v. Seinsheim
Komtur zu Osterode, Heinrich v. Almeszhoven Komtur zu Ragnit und Georg Truchseß Vogt zu Soldau in Sachen des Friedrich v.
Gutenperg.
1499 Juni 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 18159
![]() ![]() |
Materialien zu einer Landesordnung für das Ordensland Preußen und das Bistum Ermland.
[1499 Juli 16]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18160
![]() ![]() |
Tagfahrt preußischer Ordenskommissare und ermländischer Räte. Vom Ordensland: Simon v. Drahe Komtur zu Holland, Ritter Caesar
Pflugk, Dr. Watt, Daniel v. Kunheim Landrichter im Brandenburgschen Gebiete, Hans v. Kotwitz Vogt zu Brandenburg, Christoffel
Röder u. Georg v. Aulock. Vom Bistum: Dompropst Enoch v. Kobelaw, Domkantor Joh. Sculteti, Landpropst und Domherr Balth. Stockfisch,
Jac. Hartwici Schäffer in Heilsberg, Sander v. Loyden, Urban Krol Bürgermeister zu Braunsberg.
1499 Juli 16 und 17
|
XX. HA, OBA, Nr. 18163
![]() ![]() |
Notizenzettel zum Testament der Anna Witwe des Dietrich Simon zu Altstadt Königsberg.
[1499 Juli]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18168
![]() ![]() |
Notariatspapiere in Sachen des Caspar Gerlachsheim. Kanzler Dr. Paul (Watt).
1499 August 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 18171
![]() ![]() |
Sigismund Pfluck an Werner Spiess Komtur: dessen Aussöhnung mit dem v. Seinsheim.
[1499 August]?
|
XX. HA, OBA, Nr. 18173
![]() ![]() |
Die Landkomture Wolfgang v. Eisenhofen in Franken, Dietrich v. Cleen in Marburg, Johann v. Herck in Biesen, Stefan v. Zoelen
v. Nüfelt in Utrecht, Conrad v. Uttenrode in Thüringen u. Sachsen, Georg v. Lanngeln in Lothringen u. Heinrich v. Bodelschwing
in Westfalen an Hochmeister: Kredenz auf Dietrich v. Cleen u. Burkhart v. Seckendorff Komtur zu Virnsberg.
1499 September 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 18176
![]() ![]() |
Zeugenaussage in Sachen des Werner Spies Komturs zu Koblenz mit den ungehorsamen Brüdern seiner Ballei. Goddert v. Uden Komtur
zu Beckenfort, Conrad v. Reuschenberg Komtur zu Siersdorf, Philipp Bleick v. Lichtenberg Komtur zu Koblenz, Georg v. Eltz
Hauskomtur zu Köln, Landolf v. Nassau Komtur u. Statthalter zu Pitzenburg, Adam Hayr Exkomtur zu Berg u. Rentmeister zu Pitzenburg,
Gotschalk Kemp Pfleger zu Muffendorf, Herman v. Montabaur Kustos des Hauses Köln u. Pastor zu Mülheim, Niclas v. Wynnigen
Kustos zu Pitzenburg, Wynant v. Ryll Zins- u. Küchenmeister d. H. Köln, Wilhelm Quaede Kompan des Komturs, Conrad v. Rennenberg
Stallmeister d. H. Koblenz, Meister Peter Schonauwe zu Koblenz. Dr. Niclas Boener Dechant zu St. Martin in Münster. Dr. Christian
v. Comrsheim u. Dr. Joh. Vastert Ordinarien zu Köln. Mag. Joh. v. Brempt.
1499 September 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 18177
![]() ![]() |
Rechtfertigungsschrift des Koblenzer Komturs Werner Spiess. Verlesen vor dem Visitator Ludwig v. Sainsheim und unterschrieben
von den Ordensherren Goedert v. Uden Komtur zu Beckfort, Conrat v. Ruschenberg Komtur zu Siersdorf, Philipp Bleyck v. Lichtenberg
Komtur des Hauses Koblenz, Georg v. Els Hauskomtur zu Köln, Landolf v. Nassau K.-Statthalter zu Pitzenburg, Gotschalk Kemp
Pfleger zu Muffendorf, Adam Hayr Pastor zu Elsen, Nicolaus v. Winningen Kustos zu Pitzenburg, Winrich v. Ryll Küchen- u. Zinsmeister
zu Köln, Wilhelm Qwaet Komtur u. Conrat v. Rennenburg Schatz- u. Küchenmeister zu Koblenz. Der Herr v. Solms. Herr Aleff v.
Hall. Herr Johann Krannenberg (Cronberg?). Herr Tommelberg. Joh. Oeldendorff. Adam Baynsberg. Joh. Kortener von Ratingen.
Wubbener. Oellenbroich. Rupr. Blitterswich. Herr Heinrich v. Brussell. Ritesell Diener d. Großkomturs v. Isenburg. Herr Valentin
v. Isenburg. Balthasar Boys (Boos v. Waldeck). Gerlach v. Isenburg. Herr Johann Scherffgen. Herr Heinrich v. Broich. Herr
Arnolt v. dem Boys. Graf Bernhart v. Solms Dompropst. Herr Ludwig v. Nayssaw (Nassau?). Adrian v. Brempt. Herr Peter Schoynnaw
der Richter.
[1499 September 10]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18178
![]() ![]() |
(L. v. Sainsheim als Visitator) an (den Prokurator zu Rom) in Sachen des Werner Spiess u. der Ballei Koblenz. Mit unterschrieben
haben die O-Brüder, Komture pp: Goedert v. Uden, Conrad v. Ruyssenberg, Philipp Bleick v. Lichtenberg, Georg v. Eltz, Landolf
v. Nassau, Gotschalk Kemp, Adam Hair, Herm. v. Montabaur, Clais v. Winningen, Winrich v. Reille, Wilhelm Queidt, Conrad v.
Renneberg u. Gerart v. Hayrff.
1499 September 13
|
XX. HA, OBA, Nr. 18181
![]() ![]() |
Werner Spiess v. Büllesheim an Hochmeister: Jordan v. Birckraidt Hauskomtur zu Königsberg. Adam v. Haill Pfleger zu Insterburg.
(Ludwig) v. Sainsheim Komtur zu Königsberg, Visitator.
1499 September 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 18182
![]() ![]() |
Werner Spiess v. Büllesheim an den Kanzler Wat und den Hochmeisters-Kompan Nickel Pflugk: seine Angelegenheiten mit den Brüdern
der Ballei Koblenz. Herr Jordan (v. Berkrode) u. Herr Adam (v. Halle). Herr Werner v. Haren. Herr Johann Scherffgen. Ludwig
v. Sainsheim Komtur zu Königsberg Visitator. Herr Aleff v. Haill.
1499 September 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 18183
![]() ![]() |
Werner Spiess v. Büllesheim an Kanzler Wat und den Hochmeisters-Kompan Nickel Pflugk: ausführlicher Bericht über seine Angelegenheit.
Namen wie oben.
[1499 September]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18185
![]() ![]() |
Johann v. Kitscher an Hochmeister: dienstwillige Erbietungen. Wunsch eines jungen Fürsten von Baden nach Eintritt in den DO.
Zeitungen von dem Römischen König, Türken, Italien, Spanien, Frankreich, Schweizern. Georg v. Sainsheim.
[1499 September]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18197
![]() ![]() |
Die (auf den Gerichtstag) nach Bartenstein Geschickten an Hochmeister: ein Raubanfall auf einen Kaufmann von Danzig.
[1499 November 7]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18199
![]() ![]() |
Beschwerde-Artikel der Stadt Passenheim. Greger Lange.
[1499 November 10]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18203
![]() ![]() |
Caesar Pflugk an Hochmeister: Herzog Georg und der König von Polen. Sächsische Politik in Friesland. Tod des Grafen Volradt
v. Mansfeld. Heirat des Herzogs Hans mit einer Mecklenburger Prinzeß. Zwist Erich's v. Braunschweig mit Landgraf Wilhelm d.
Mittleren (v. Hessen), desgl. des Markgrafen Friedrich (v. Brandenburg) mit der Stadt Nürnberg. König v. Frankreich u. Mailand.
1499 Dezember 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 18215
![]() ![]() |
Hofordnung des Hochmeisters Friedrich v. Sachsen.
[1499 Dezember]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18216
![]() ![]() |
Darstellung des Danziger Ratsherrn Merten Rawenwald über seine Erlebnisse bei Gefangennahme durch Gregor Matern. Jorgin Posch.
Jacob Österreich. Valentin Schoverstein. Hans Molbüch. Kopperfelt. Pylgerym a. d. Geb. Osterode. Byrghen. Hans Horn.
[1499 Dezember]
|
XX. HA, OBA, Nr. 18220
![]() ![]() |
Gesuch an den Papst betreffend einen unter Hochmeister Martin Truchseß i. J. 1488 von Albert Metzsch ohne Auftrag u. zum Nachteil
des Ordens eingegangenen Kontrakt wegen des Ordenshauses zu Rom. Mit d. päpstl. Placet.
[149.]
|