124 Titel
XX. HA, OBA, Nr. 15947

Druckansicht
Borchart v. Querfurt Hauptmann zu Ortelsburg an Heinrich Reuß v. Plauen Komtur zu Elbing: das ihm vom Hochmeister versprochene Korn.
--- Rhein 1465 Dienstag nach trium regum.
1465 Januar 8
XX. HA, OBA, Nr. 15948

Druckansicht
Volkel Roder Hauptmann auf Tapiau an Hochmeister: Sicherung von Konitz durch Hofleute; die von ihm mit hereingebrachten Söldner.
--- Stargard 1465 Sonnabend vor Fabiani et Sebastiani.
1465 Januar 19
XX. HA, OBA, Nr. 15949

Druckansicht
Hanuszko Erder an Hochmeister: Bitte um Unterstützung.
--- Gerdauen 1465 Mittwoch vor convers. Pauli.
1465 Januar 23
XX. HA, OBA, Nr. 15950

Druckansicht
Hans v. Wiltin an Hochmeister: Vorwurf gegen ihn, als habe er sich zu des Hochmeisters Feinden geschlagen; sein Verhältnis zur Stadt Bartenstein.
--- Heilsberg 1465 Sonntag nach Pauli.
1465 Januar 27
XX. HA, OBA, Nr. 15951

Druckansicht
Nickel Taubenheim Statthalter zu Wartenburg an Hochmeister: die Ausschreitungen der Hofleute von Ortelsburg und Mehlsack in dem Gebiete Wartenburg u. in den Ämtern Heilsberg, Guttstadt u. Seeburg.
--- Wartenburg 1465 Sonntag nach d. Bekehrung St. Pauli.
1465 Januar 27
XX. HA, OBA, Nr. 15956

Druckansicht
Ritter Otto Machwitcz an Thomas Heilsberg Stadtschreiber zu Rastenburg: dessen Plan, Rastenburg in die Hände der Bündischen zu bringen; Übergabe von Neuenburg; Kriegspläne des Polenkönigs.
--- Marienburg 1465 Dorotheae.
1465 Februar 6
XX. HA, OBA, Nr. 15958

Druckansicht
Hans v. Thettaw, Anthonius Treen, Hencze Kroe, Heinrich Marschalk, Heencze Leenleuter, Fritcze Grunrade, Reyntcz Benewitcz, Hans Rurrer, Erhart Ottenhoeffer, Miklas Roneberg, Hans Pilgrym, Cristoff Wigelsdorff u. die übrigen Hofleute zu Bartenstein an Hochmeister: Sache des Hans v. Wilten. Peter v. Czedewitcz. Walther v. Awe.
--- Bartenstein eodem.
1465 Februar 9
XX. HA, OBA, Nr. 15959

Druckansicht
Jacob Sarnowsky Hauptmann auf Soldau an Hochmeister: Bitte um ein Pferd.
--- Soldau 1465 Montag vor Valentini.
1465 Februar 11
XX. HA, OBA, Nr. 15960

Druckansicht
Melcher v. Deben Hauptmann, Jorge v. Kittelitcz, Friedrich Berenfeld, Ruprecht v. Melen u. die übrigen Hofleute von Heiligenbeil an Hochmeister: Bitte um Geld; ihre armselige Lage. Komtur von Ascheraden. Jorge v. Slyffen. Cuntcze (v. Egloffstein?). Nebelschitcz. Rosenhayn.
--- Heiligenbeil 1465 Dienstag vor Valentini.
1465 Februar 12
XX. HA, OBA, Nr. 15964

Druckansicht
Nicolaus Boraw Pfarrer u. Simon Keseling Bürger zu Bartenstein an Hochmeister: Sache des Hans v. Wilten. Peter Czedewitcz. Walter (v. Awe). Herr Gich.
--- Bartenstein 1465 Mittwoch vor Petri ad Kathedram. 1 Zettel.
1465 Februar 20
XX. HA, OBA, Nr. 15966

Druckansicht
Nickel Nebelschitcz Hauptmann zu Mehlsack an Hochmeister: die mißliche Lage in Mehlsack.
--- Mehlsack 1465 Dienstag zu Fastnacht.
1465 Februar 26
XX. HA, OBA, Nr. 15971

Druckansicht
Nickelis Wilkov an Hochmeister: verräterische Pläne der Städte Friedland u. Konitz; Bitte des Caspar Nostitz, Wilkow in seiner Nähe zu belassen.
--- Stargard 1465 an der krummen Mittwoche.
1465 April 10
XX. HA, OBA, Nr. 15973

Druckansicht
Lizentiat Matthias Schunemann an Hochmeister: seine Verrichtung beim Meister und Landmarschall in Livland und seine Abfertigung über Reval (nach Rom?); Verhalten des Erzbischofs von Riga; Volkel Roder.
--- Helmede 1465 Sonnabend nach Philippi et Jacobi. Reg. Livl. Urkundenbuch XII Nr. 306.
1465 Mai 4
XX. HA, OBA, Nr. 15975

Druckansicht
Mathis Czyran an Hochmeister: event. Geneigtheit der schlesischen Herzöge Conrad d. Schwarze u. Conrad der Weiße, Söldner für den Hochmeister aufzubringen.
--- Wohlau 1465 Dienstag nach corp. Christi.
1465 Juni 18
XX. HA, OBA, Nr. 15976

Druckansicht
Helferich v. Zelbolt DO an Hochmeister: sendet Nachlaßinventar des verstorbenen Peter v. Czedewitcz. Die Cuntczynne von Korszen.
--- Bartenstein 1465 Sonnabend vor Johannis bapt. 1 Anlage.
1465 Juni 22
XX. HA, OBA, Nr. 15977

Druckansicht
Contz v. Egloffsteyn schreibt an den Hochmeister wegen des bedenklichen Zustandes einer Stadt, offenbar Zinten.
1465 Juni 27
XX. HA, OBA, Nr. 15979

Druckansicht
Sittich v. Czedewitcz an Hochmeister: Geldforderung an Hochmeister.
--- Tapiau 1465 Dienstag nach Maria Magdalena. 1 Zettel: seine Ansprüche an den Nachlaß seines Vetters Peter v. Czedewitcz.
1465 Juli 23
XX. HA, OBA, Nr. 15980

Druckansicht
Heinrich Kalp v. Velthausen DO an Hochmeister: Belehnung des Thomas Rosenordt mit dem Gute Swaythen im Kammeramte Rastenburg.
--- Rastenburg 1465 an Transfigurationis domini.
1465 August 6
XX. HA, OBA, Nr. 15981

Druckansicht
Caspar Pfarrer zu Rastenburg an J. den Doktor des Hochmeisters: Geldangelegenheiten eines gewissen entflohenen Milchar.
--- Rastenburg 1465 feria 2. p. Laurentii. 1 Anlage.
1465 August 12
XX. HA, OBA, Nr. 15983

Druckansicht
Rudiger an Hochmeister: Nachrichten vom Landmarschall in Livland. Der Keisser, dessen Bote.
--- Wehlau 1465 Montag nach Ass. Mariae. Reg. Livl. Urkundenbuch XII Nr. 338.
1465 August 19
XX. HA, OBA, Nr. 15988

Druckansicht
Conrad v. Lichtenhayn oberster Hauptmann zu Marienwerder an Ulrich v. Kinszbergk: Angebot von Stuhm für ihn seitens des Komturs (von Elbing) u. die Befragung des Hochmeisters deswegen.
--- Marienwerder 1465 Montag nach Bartholomaei.
1465 August 26
XX. HA, OBA, Nr. 15990

Druckansicht
Jan Scherfchin DO an Hochmeister: Weigerung der ermländischen Domherrn, ihm u. dem Albrecht Voith das Getreide weiland des Herrn Helfrich zu Allenstein auszuhändigen; bevorstehender Tod des Herrn Heinrich v. Schonenberge.
--- Bartenstein 1465 Dienstag nach Egidii. 1 Zettel.
1465 September 3
XX. HA, OBA, Nr. 15992

Druckansicht
Albrecht Voythe an Hochmeister: allerhand persönliche Anliegen. Czipser zu Riesenburg.
--- Wehlau 1465 am Tage d. Erhebung d. h. Kreuzes.
1465 September 14
XX. HA, OBA, Nr. 15995

Druckansicht
Sigel Voyth an Hochmeister: bittet um Hilfe u. Belohnung für seine treuen Dienste unter weiland Volkel Roder.
--- Rastenburg 1465 Sonnabend vor Simonis et Judae.
1465 Oktober 26
XX. HA, OBA, Nr. 15996

Druckansicht
Wolfram Schotte DO an Hochmeister: Erhebung des rückständigen Schosses u. der neue Kämmerer.
--- Fischhausen 1465 Abend omnium sanctorum.
1465 Oktober 31
XX. HA, OBA, Nr. 15997

Druckansicht
Melchior v. Deben Hauptmann zu Heiligenbeil an N. DO Hauskomtur des Domkapitels (von Samland) im Kneiphofe: Lieferung des in dem Vertrage mit dem Bischof den "Herren guten Leuten" versprochenen Kornes.
--- Heiligenbeil 1465 Sonntag nach Martini.
1465 November 17
XX. HA, OBA, Nr. 15998

Druckansicht
Pfleger zu Lochstädt an Hochmeister: Berufung des Niclus Scherer zum Vikar zu St. Albrecht nach dem Tode des Vikars Niclus.
--- Fischhausen 1465 Abend praesent. Mariae.
1465 November 20
XX. HA, OBA, Nr. 16002

Druckansicht
Veyth v. Gych Ober-Kompan an Hochmeister: Anschläge der Feinde gegen die Hofleute von Mehlsack u. Heiligenbeil; Sicherung von Balga u. Brandenburg.
--- Brandenburg 1465 Mittwoch nach conc. Mariae.
1465 Dezember 11
XX. HA, OBA, Nr. 16003

Druckansicht
Anshelm v. Thettaw an Hochmeister: seine Lösung aus einer Bürgschaft für Reyntcz Benewitcz.
--- Bartenstein 1465 Thomae. 1 Zettel: Herr Niclis Boraw Pfarrer zu Bartenstein; die Heiligenbeiler (Hofleute).
1465 Dezember 21
XX. HA, OBA, Nr. 16005

Druckansicht
Fritcze v. der Watlaw an Olbrecht Hartecker Hauptmann auf Tapiau: Anhaltung seiner Leute zur Erfüllung ihrer Leistungen.
--- Königsberg 1465 Montag nach U. Frauen Tag.
1465 Tag?
XX. HA, OBA, Nr. 16006

Druckansicht
Johannes Stolle an Herr N. Langk Hauptmann zu Eylau: Absichten der Feinde; Verlangen an den Hochmeister, dem Könige zu huldigen.
--- Ohne Datum.
[1465]?
XX. HA, OBA, Nr. 16007

Druckansicht
Peter v. Czedewitcz DO an Hochmeister: Sache des Hans v. Wilten.
--- Ohne Datum.
[1465]?
XX. HA, OBA, Nr. 16008

Druckansicht
Walter v. Kokeritcz DO an Hochmeister: letztwillige Bestimmungen des Herrn Hawitz.
--- Heiligenbeil 1466 Mittwoch circumcisionis domini.
1466 Januar 1
XX. HA, OBA, Nr. 16009

Druckansicht
Graf Heinrich v. Thübbingen an Hochmeister: Klagen über seine schlechte Versorgung.
--- Rastenburg 1466 circumcisionis domini.
1466 Januar 1
XX. HA, OBA, Nr. 16012

Druckansicht
Ulrich v. Kynsbergk DO Hauptmann zu Dt. Eylau an Hochmeister: Botschaft des Bernhard v. Czynberge über den Feind; Erfolg des Vogtes von Stuhm gegen die Feinde von Marienburg; sonstige Nachrichten vom Feinde.
--- Eylau 1466 Priscae.
1466 Januar 18
XX. HA, OBA, Nr. 16013

Druckansicht
Falke v. Gladis, Caspar Neitperg, Zittich Hans v. Machwicz, Hans Reber, Wilhelm v. Bore, Cuncze Falkensteyn, Hans v. Gerszdorff, Polbricz, Ulrich Nothofft, Gabriel v. Zcedewicz, Hans Dobericzsch u. Doring an Hochmeister: Untreue des Komturs von Elbing gegen sie. Hans Doring.
--- Glogau 1466 Agnetis.
1466 Januar 21
XX. HA, OBA, Nr. 16014

Druckansicht
Graf Jurge v. Henneberg DO an Heinrich Reuß von Plauen Komtur zu Elbing: seine Nachrichten von seiner Verrichtung in Deutschland; Belagerung von Stargard u. sein Brief an Deutschmeister; Krieg in Franken; Hans v. Tyfen des Hochmeisters alter Kellermeister.
--- Münnerstadt 1466 Mittwoch vor Pauli conversionis.
1466 Januar 22
XX. HA, OBA, Nr. 16015

Druckansicht
Niclis Glasouge an Hochmeister: Schutz der Stadt Rastenburg gegen Verrat.
--- Rastenburg 1466 Freitag vor conversio Pauli.
1466 Januar 24
XX. HA, OBA, Nr. 16016

Druckansicht
Karius Wildensteyn u. Hans Pilgerim zitieren die Gemeinde Goldau unter Strafandrohung vor sich.
--- Bartenstein 1466 Sonntag nach conv. Pauli. 3 Zettelchen.
1466 Januar 26
XX. HA, OBA, Nr. 16017

Druckansicht
Rudiger an Hochmeister: Schwein u. Auer; Schaarwerksleistung der Insterburger; Herr Alprecht Hardecker fordert Hafer für den (livld.) Landmatschall.
--- Wehlau 1466 Dienstag nach conversio Pauli.
1466 Januar 28
XX. HA, OBA, Nr. 16019

Druckansicht
Burcart v. Querfurt Hauptmann auf Ortelsburg an Fritcze Locke Hauptmann auf Sehesten: Versammlung der Feinde zu Neidenburg, Wormditt u. Passenheim.
--- Ortelsburg 1466 Dienstag vor Fastnacht. 1 Zettelchen.
1466 Februar 11
XX. HA, OBA, Nr. 16020

Druckansicht
Veith Feychter an Hochmeister: mahnt um rückständige 10 Mark.
--- Gerdauen 1466 Mittwoch vor Valentini.
1466 Februar 12
XX. HA, OBA, Nr. 16021

Druckansicht
Stibor v. Bayszen Gubernator an die Domherren zu Marienwerder: Unterstützt die Bewerbung des Vincentius Kyelbasza Domherrn zu Gnesen pp um das Bistum Riesenburg. Dieser sei "von gutter dewtschen czunge als vnszer eyner vnd liebet die dewtschen".
--- Marienburg 1466 Mittwoch vor Fastnacht. Pomes. Urkundenbuch Nr. CLXIV. Reg. Kulm. Urkundenbuch Nr. 640.
1466 Februar 12
XX. HA, OBA, Nr. 16022

Druckansicht
Nickel Weiszenbach Hauptmann zu Schiffenburg [Schippenbeil] an Jorge Nawendorff: meldet Einrücken der Feinde in Rössel. N. Rosenort.
--- Schiffenburg 1466 Donnerstag vor Fastnacht. Abschrift.
1466 Februar 13
XX. HA, OBA, Nr. 16023

Druckansicht
Nicclos Bucholcz Bürgermeister zu Friedland an den Rat zu Wehlau. Heranrücken der Feinde.
--- Friedland 1466 Donnerstag vor Fastnacht. Diese u. vorige Abschrift von Albrecht Hardecker DO dem Hochmeister u. dem Landmarschall von Livland mitgeteilt.
1466 Februar 13
XX. HA, OBA, Nr. 16024

Druckansicht
Ulrich v. Kynsberg DO an Hochmeister: hat von keiner Versammlung der Feinde etwas vernommen.
--- Eylau 1466 Valentini.
1466 Februar 14
XX. HA, OBA, Nr. 16026

Druckansicht
Conrad v. Lychtenhayn Vogt zu Stuhm Hauptmann zu Marienwerder an Komtur von Elbing: bittet um Zusendung rittermäßiger Leute nach Marienwerder, wo nur gemeine Fußleute liegen u. der Ort in Gefahr ist, dem Orden verloren zu gehen.
--- Stuhm 1466 Abend Fastnacht.
1466 Februar 17[?]
XX. HA, OBA, Nr. 16027

Druckansicht
Albrecht Voyt Hauptmann zu Rastenburg an Hochmeister: Ersatz eines Pferdes, das ihm die Feinde genommen; Jorg v. Slyben. Kuncz v. Egloffstein im Turme.
--- 1466 an Reminiscere. 1 Zettel: Rastenburg in Gefahr vor Feinden u. Verrat.
1466 März 2
XX. HA, OBA, Nr. 16029

Druckansicht
Herr Caspar an Hochmeister: Sicherung von Rastenburg gegen die der Stadt von der verräterischen Bürgerschaft drohende Gefahr.
--- Rastenburg 1466 Dienstag nach Reminiscere.
1466 März 4
XX. HA, OBA, Nr. 16030

Druckansicht
Stenczlaus Mordoz Hauptmann zu Kauwen an Johann v. der Narben Komtur zu Labiau: die Botschaft des Hochmeisters nach Litauen.
--- Kauwen 1466 Mittwoch vor Oculi.
1466 März 5
XX. HA, OBA, Nr. 16031

Druckansicht
Jorge v. Slyffen Hauptmann zu (Pr.) Eylau an des Hochmeisters Kompan Merten Troczes: Anberaumung einer Tagfahrt durch den Hochmeister.
--- Eylau 1466 Sonnabend vor Oculi.
1466 März 8
XX. HA, OBA, Nr. 16032

Druckansicht
Fritcze Grunrad, Donath Weydener und Erhart Ottenhoffer an Jorge v. Sliben: die Tagfahrt mit dem Hochmeister.
--- Bartenstein 1466 Sonnabend vor Oculi.
1466 März 8
XX. HA, OBA, Nr. 16034

Druckansicht
Fricczhe Luckewen Hauptmann auf Sehesten an Hochmeister: Absicht der Hofleute zu Ortelsburg, mit den Feinden einen Frieden zu machen wie Herr Bernhart [von Zinnenberg-Schönberg]: Sicherung von Rastenburg; Stärke der Besatzung in Rössel; Absicht des Bischofs von Ermland, aus dem Lande zu ziehen; seine Lage.
--- Sehesten 1466 Montag nach Oculi.
1466 März 10
XX. HA, OBA, Nr. 16036

Druckansicht
Ulrich v. Kynsberg DO an Hochmeister: Befestigung von Kulm durch eine Bastei unter Heranziehung der Livländer u. der Besatzung von Stargard, falls dieses fallen sollte; man wird die Weichsel beherrschen und Thorn bedrohen. Herr Bernhart (v. Zinnenburg).
--- Eylau 1466 Sonntag Judica. 1 Zettel: Anschlag auf Wormditt.
1466 März 23
XX. HA, OBA, Nr. 16036a

Druckansicht
Peter Walman DO an Hochmeister: Belassung des Dorfes Langendorf bei der Stadt Schippenbeil; die Verhandlungen des Hochmeisters mit Georg von Schlieben u. den Hofleuten.
--- Schippenbeil 1466 an Annunc. Mariae.
1466 März 25
XX. HA, OBA, Nr. 16040

Druckansicht
Fricczhe Luckewen Hauptmann auf Sehesten an Hochmeister: Anschlag auf Rössel; Bitte um Nachrichten; seine Lage; Geldforderungen der Hofleute zu Ortelsburg.
--- Sehesten 1466 Donnerstag nach Quasimodogeniti.
1466 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 16041

Druckansicht
Nicolaus Glaszoge Schultheiß zu Rastenburg an Hochmeister: die Gefahr, die ihm von den Feinden droht.
--- Rastenburg 1466 Montag vor Philippi et Jacobi.
1466 April 28
XX. HA, OBA, Nr. 16042

Druckansicht
Jhon v. Walstayn Hauptmann zu Frauenburg an Hochmeister: die Haffischerei.
--- Frauenburg 1466 Dienstag vor Philippi et Jacobi.
1466 April 29
XX. HA, OBA, Nr. 16044

Druckansicht
Sigel Voyth an Hochmeister: seine Schuldforderung.
--- Rastenburg 1466 Sonnabend nach Cantate.
1466 Mai 10
XX. HA, OBA, Nr. 16045

Druckansicht
Ulrich Wunsch an Hochmeister: Bezahlung der Söldner. Jeniko Gebeltcz. Merkener. Wentzel Rosenhayn. Kuntcz Egloffsteyn. Holczelschdorffer. Herr Flach.
--- 1466 Dienstag vor ascens. domini.
1466 Mai 13
XX. HA, OBA, Nr. 16046

Druckansicht
Jorge Mokenitczer an die ehrbaren Leute pp auf Samland: Beschwerde über die Behandlung durch den Hochmeister in seiner Sache mit Nickel Weyssenbach. Die Gebietiger aus Livland. Herr Gich Kompan. Anshelm v. Tettaw.
--- Bartenstein 1466 ascens. domini.
1466 Mai 15
XX. HA, OBA, Nr. 16047

Druckansicht
Nicolasch Schetczel an Hochmeister: Geldangelegenheit.
--- Schippenbeil 1466 Freitag nach d. Himmelfahrt U. Herrn.
1466 Mai 16
XX. HA, OBA, Nr. 16048

Druckansicht
Ulrich Wunsch an Hochmeister: Bedrohung von Brandenburg durch Herrn Jon (v. Waldstein); Bitte um Unterstützungen.
--- Zinten 1466 Sonntag nach U. Herrn Himmelfahrt.
1466 Mai 18
XX. HA, OBA, Nr. 16049

Druckansicht
Albrecht Voith Hauptmann zu Rastenburg und seine Hofleute zitieren ben. Dörfer unter Strafandrohung zur Huldigung.
--- Rastenburg 1466 Dienstag zu Pfingsten.
1466 Mai 27
XX. HA, OBA, Nr. 16051

Druckansicht
Melcher v. Deben an Hochmeister: Bitte um Pferde, Knechte und Getreide.
--- Heiligenbeil 1466 Dienstag nach corp. Christi.
1466 Juni 10
XX. HA, OBA, Nr. 16054

Druckansicht
Rudiger an Hochmeister: Kornvorräte. Lieferung einer Last Roggen an den Landmarschall zu Livland.
--- Wehlau 1466 Joh. bapt.
1466 Juni 24
XX. HA, OBA, Nr. 16055

Druckansicht
Zeugnis des Grafen Conrat zu Rietberg über die Adelsqualität u. Aufführung der Brüder Friedrich, Hermann, Johann und Ludloff v. Walthusze Söhne des aus dem Stifte Paderborn stammenden Herman Walthusen.
--- 1466 crastino b. Mariae Magdalenae. Abschrift mit Indorsat betreffend die falschen Angaben in dieser Urkunde. Livl. Urkundenbuch XII Nr. 420.
1466 Juli 23
XX. HA, OBA, Nr. 16059

Druckansicht
Jorge Loben, Hauptmannn der Besatzung von Wartenberg, verbürgt sich für die Söldner, die mit benannten Summen den Bürgern der Stadt rückständig geblieben sind. Greger Vulburde, Cottewicz Gebelczky, Rudische, Erik Sack, Jung-Hanns mit seinem Bruder, Friedrich Stancz, Sigmundt Leßlaw, Hanns Lange, Jan Ebernicz, Lorencz, Jorge Loben, Junge Hanns Gregor Vulburde, Dittrich Lobin, Czabeticz, Fryst, Grobel, Hanns Waldemde, Cristoff Nawdorff, Caspar Stencz. Benannte Bürger von Wartenberg.
--- Am Tage Dionysi Apostel im 1466.
1466 Oktober 9
XX. HA, OBA, Nr. 16061

Druckansicht
Der ewige Frieden von Thorn.
--- Thorn 19. Okt. 1466. 9 Abschriften und 4 Auszüge. Dogiel IV Nr. 122.
1466 Oktober 19
XX. HA, OBA, Nr. 16062

Druckansicht
Formel des vom Hochmeister dem Könige v. Polen geschworenen Eides.
--- Ohne Datum.
[1466 Oktober 19]
XX. HA, OBA, Nr. 16063

Druckansicht
König Kasimir v. Polen verzichtet auf die vertragsmäßige Kriegshilfe des Ordens in Preußen mit Ausnahme wider den Türken für 20 Jahre.
--- Thorn 1466 die Jovis 23. mensis octobris. Abschrift.
1466 Oktober 23
XX. HA, OBA, Nr. 16065

Druckansicht
Christof Zcedelitcz Hauptmann zu Neumark beurkundet ein Zeugnis über die Dienste des Jorge Sontag. Jorge Ingeram. Christoff Magnis.
--- 1466 Donnerstag nach Elisabeth.
1466 November 20
XX. HA, OBA, Nr. 16066

Druckansicht
Inkorporation der Ballei Apulien in die Prokuratur DO's zu Rom (zeitiger Inhaber Bischof Jodocus von Oesel). Zeugen: Heinrich v. Plauen Komtur zu Holland u. Preußisch Mark, Propst Michael von Samland, Conrad Esel, Georg Cottenheym, Steffan v. Streitberg, Martin Truchseß u. a. m.
--- 1466 ohne Tagesbezeichnung. Entwurf.
1466
XX. HA, OBA, Nr. 16067

Druckansicht
Gedenkzettel zu einer Werbung an den König von Polen betreffend einige dem Orden noch beschwerliche Artikel des ewigen Friedens.
--- Ohne Datum. Ein Quaternio u. 2 Zettel.
[1466]
XX. HA, OBA, Nr. 16068

Druckansicht
Frederich Rake an Herrn Muszick: Ansprüche an den Sold des Fritcze Runecke.
--- Ohne Datum.
[1466]?
XX. HA, OBA, Nr. 16069

Druckansicht
Gesuch der Karthäuser zu Schivelbein an den König betreffend dessen Schirm, die Bestätigung ihrer Privilegien u. die St.-Georgs-Kapelle zu Danzig.
--- Ohne Datum.
[1466?]
XX. HA, OBA, Nr. 16070

Druckansicht
Ein ähnliches Gesuch derselben an den Hochmeister.
--- Ohne Datum.
[1466?]
XX. HA, OBA, Nr. 16071

Druckansicht
Gesuch der Karthäuser zu Schivelbein an Hochmeister wegen der St.-Georgskirche zu Danzig.
--- Ohne Datum.
[1466?]
XX. HA, OBA, Nr. 16075

Druckansicht
Aufrechnung der von Jhon v. Walsteyn u. seinen Hofleuten seit dem Jahre 1455 der Stadt Braunsberg u. ihren Bürgern zugefügten Schäden.
--- Ohne Datum.
[ca. 1466]
XX. HA, OBA, Nr. 16076

Druckansicht
Verhandlungen wegen Wiederausfolgung der in den Kriegszeiten in die Ordenslande übergetretenen Leute aus Litauen.
--- Ohne Datum.
[nach 1466]
XX. HA, OBA, Nr. 16083

Druckansicht
Tagfahrt zu Elbing zur Erledigung noch schwebender Fragen zwischen dem Orden und den Ständen des königlichen Preußen. Heinrich Reuß v. Plauen Komtur zu Holland, Jorge v. Cottenheym Komtur von Tuchel, Steffen Neydenburg Pfarrer zu Elbing u. die Ratssendboten der Stadt Königsberg. Stybor v. Baysen Gubernator, Otto Machwitcz, Nicklis Pheylsdorff, Ludwig v. Mortangen, Fabian v. Maulen u. der junge Hans v. Baysen Ratssendboten von Danzig und Elbing.
--- Sonntag Invocavit bis Donnerstag vor Reminiscere 1467, Elbing. Toeppen Ständeakten V S. 227. Reg. Livl. Urkundenbuch XII Nr. 466.
1467 Februar 15-19
XX. HA, OBA, Nr. 16085

Druckansicht
Desgl. des Dittrich v. Labin.
--- Muskau, Montag nach Reminiscere. Siegel d. Ausstellers.
1467 Februar 23
XX. HA, OBA, Nr. 16086

Druckansicht
Schadenaufrechnung der Brüder Beltzir Kotwicz Hauptmann zu Sorau u. Melchir Kotwicz von wegen ihres im Kriege zu Preußen in Wartenberg im Hinterlande verstorbenen Bruders Nickil Kotwitcz.
--- Sorau, Freitag vor Oculi i. d. Fasten. Siegel ab.
1467 Februar 27
XX. HA, OBA, Nr. 16088

Druckansicht
Bericht der Sendboten der 3 Städte Königsberg über die mit den Polen zu Elbing gehaltene Tagfahrt zur Regelung verschiedener durch den Thorner Frieden noch unentschieden gelassenen Artikel. Reuß v. Plauen Komtur zu Holland, Stefan Neydenburg Pfarrer zu Elbing. Stibor v. Baysen Gubernator in Poln. Preußen, Otto Machewitcz, Johann Rawber, Clemens Materne. Die Tagfahrt fand statt vom 15. bis 19. Februar.
1467 Februar
XX. HA, OBA, Nr. 16091

Druckansicht
Mattis Tolk Statthalter zu Wormditt an Johann Scharff zu Rastenburg betreffend eine Pfändung.
--- Wormditt, feria 5. penthecosten. Siegel ab.
1467 Mai 21
XX. HA, OBA, Nr. 16092

Druckansicht
Jhon Scherffchin DO an Matz Tolk zu Wormditt betreffend Pfändung eines Dorfes des Letzteren.
--- Rastenburg, an h. Dreifaltigkeit. Konzept.
1467 Mai 24
XX. HA, OBA, Nr. 16093

Druckansicht
Johann Hammer u. Casper Blumenow an den Komtur zu Elbing: Bitte um Verwendung bei der Stadt Danzig, daß ihre Leute dort wieder eingelassen werden.
--- zum Sunde (Stralsund), Montag sub octav. corp. Christi. Siegel ab.
1467 Juni 1
XX. HA, OBA, Nr. 16094

Druckansicht
Zegemunt v. Lessenav zum Jonsberge an Hans Schoneich Hauptmann zu Liebemühl: bevollmächtigt den Hans Lange zur Geltendmachung seiner und seines verstorbenen Bruders wie auch weiland des Kaeszelitcz Ansprüche an den Orden aus ihren Dienstverhältnissen.
--- 8. Tag nach H. Leichnam. Siegel ab.
1467 Juni 4
XX. HA, OBA, Nr. 16095

Druckansicht
Br. Johann Freitag Lesemeister Guardian im Franziskanerkloster zu Kulm an den Komtur Heinrich Reuß v. Plauen: Bitte um Wiedererstattung der ihm zu Diebau weggenommenen Kleinodien u. Wiedereinräumung des Klosters zu Wehlau (Belaw) an den Franziskanerorden.
--- Kulm, die s. Viti. Siegel ab.
1467 Juni 15
XX. HA, OBA, Nr. 16096

Druckansicht
Guntram v. Hoyczfelt Hauskomtur zu Preußisch Mark an Kirstan Diener des Gabriel v. Bayszen betreffend die Berechtigung der Ordensleute zum Fischen u. Jagen im Gebiete Christburg. Steffan Blumlawcken.
--- Preußisch Mark, Dienstag n. Viti et Modesti. Konzept.
1467 Juni 16
XX. HA, OBA, Nr. 16098

Druckansicht
Hans Kottenauwer gen. Swebel tritt seine Dienst- u. Schadenforderungen an den Orden dem Jurge v. Kottenheim früher Komtur zu Tuchel ab. Zeuge Wilhelm Kirspünther.
--- Königsberg, Abend Joh. Bapt. Siegel des Jurge v. Kottenheim.
1467 Juni 23
XX. HA, OBA, Nr. 16102

Druckansicht
Jacob Sarnowsky Hauptmann auf Soldau an des Hochmeisters Statthalter betreffend seine Kriegsschäden. Jon Czefonicki.
--- Soldau, an Pantaleon. Siegel d. Ausstellers.
1467 Juli 28
XX. HA, OBA, Nr. 16103

Druckansicht
Muszyk v. Swinaw Soldaw Hauptmann betreffend die Kriegsschäden des Jacob Schernaffzke Hauptmanns auf Soldau.
--- Gilgenburg, Donnerstag nach Pantaleon. Siegel ab.
1467 Juli 30
XX. HA, OBA, Nr. 16104

Druckansicht
Vollmacht des Jorg Glatz zu Peurbach für Ruprecht Garttner zur Geltendmachung seiner Sold- u. Schadenforderungen an den Orden in Preußen.
--- Pfintztag nach Jacob. Siegel d. Hans Glatz Landrichters zu Vilshoven u. d. Jacob Pötl Bürgers z. Vilshoven.
1467 Juli 30
XX. HA, OBA, Nr. 16105

Druckansicht
Tagfahrt zu Elbing des Hochmeister-Statthalters Heinrich Reuß v. Plauen mit den Vertretern der königlich-preußischen Landstände. Ulrich v. Kynsberg O-Marschall, Veit v. Gich Komtur zu Brandenburg. Schilling v. Condeyn. Brosien Berbend. Ratssendboten von Königsberg. Stibor v. Baysen Gubernator. Otto Machwitcz. Ritter Stibor v. Ponitcz. Bartholomaeus Kellebasza Lizentiat. Herr Sukoloszki. Nicklis Pheylsdorff, Ludwig v. Mortangen. Ratssendboten von Elbing, Thorn u. Danzig. Matz Tolk. Jacob v. Gydouthen. Nicklis Wolkaw. Herr Sapientzik. Der junge Hans v. Baysen.
--- Elbing 1467 Sonntag bis Freitag nach ad vincula Petri (bei 1467 Februar. 15-19).
1467 August 1-7
XX. HA, OBA, Nr. 16106

Druckansicht
Liste über die Abrechnung des Ordens-Marschalls Ulrich v. Kynsperk mit Bernhard v. Czimburgk u. dessen Söldnerrotte.
--- feria 2. ante Nativ. Mariae.
1467 September 7
XX. HA, OBA, Nr. 16108

Druckansicht
Albrecht Voith Hauptmann zu Rastenburg an d. Hochmeisters Statthalter Heinrich Reuß v. Plauen Komtur zu Mohrungen: die Leute mahnen um Sold u. leiden Not.
--- Rastenburg, an Mauricius. Siegel ab.
[1467] September 22
XX. HA, OBA, Nr. 16109

Druckansicht
Vergleich zwischen Hans Pheilszdorff und seinem Schwager Peter Sochoroffzky betreffend u. a. auch das Gut Langgut. Zeugen: Hubert Reyman u. Ebert v. Poflesze.
--- Holland, an Martini. Kerbzettel, Siegel ab.
1467 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 16111

Druckansicht
Zinsregister des Hauses Brandenburg, aufgestellt durch den dortigen Komtur Veit v. Gich.
--- 1467.
1467
XX. HA, OBA, Nr. 16112

Druckansicht
Rechnung des Pflegers zu Lochstädt über Einnahme und Ausgabe.
--- 1467.
1467
XX. HA, OBA, Nr. 16113

Druckansicht
3 undatierte Briefe des Bartolt Reyche von Wormditt an: 1) Hans Scherffchen u. Andris Senczkaw, 2) Olbrech Voyt Hauptmann u. 3) Obrecht Segul Voyt Hauptmann, sämtlich zu Rastenburg, betreffend dessen Streitigkeiten mit Scherffchen u. Senczkaw.
--- Siegel ab.
[1467]
XX. HA, OBA, Nr. 16114

Druckansicht
Beschwerden der Bewohner des Gebietes Sehesten bei dem zum Hochmeister erwählten Ober-Spittler über den Pfleger.
--- Siegel ab. Das von Panzer i. J. 1467 gesetzte Stück möchte ich wegen d. Schriftcharakters einige Jahrzehnte früher datieren. J.
[1467]?
XX. HA, OBA, Nr. 16116

Druckansicht
Liste der Sold- u. Schadenforderungen der Söldner, die noch auf den Ordensschlössern liegen.
[1467]?
XX. HA, OBA, Nr. 16117

Druckansicht
Aufzeichnung der von nachfolgend verzeichneten Söldnern in Kriegsdiensten für den Orden erlittenen Schäden: Hans Quosz, Hans Kalgrewte gen. Snaw, Heintze Nawendorff, Fritz Rabenaw, Melchior Promnitz, Hans Gebeltzig, Mattis Promnitz, Caspar Gabelentz, Pilgrym, Otto Knobelstorff, Caspar Nostitcz, Hans Froberg, Hans Sweynchen, Hans Beyer u. Nickil Froberg.
[1467]?
XX. HA, OBA, Nr. 16118

Druckansicht
Ausgabe-Register des Hochmeister-Statthalters Heinrich Reuß v. Plauen. Der v. Querford, Conrad Hoppelszon, Bart, Hauwschke, Swebichen, Frantczke Seydelitcz, Heintcz Ripchen, Donat Montczer, Beuwsch, Czekel, Pauwel Swobe, Melchior v. Deben, Swarcze, Hans Kottenawer gen. Swebel, Jordan Scheller, Heyne Benewitcz, Wonnisch, die Wartenberger, Leszwitz aus des v. Donen Rotte, Weisenbach's Rotte, Segemund v. Eilaw, Schobernag, der v. Donen, Gotcze, Hans Slesiger, Andreas Schuler, Linke, Krokaw, Podange, Johannes Priesterherr zu Lochstädt, Wentzel v. Brun, Peter v. Brun, Tussenfelder, Gregor Czingke, Jorge Kottenheym, Nothafft, Uffsetczer, Wilko, Fredehelm, Peter vom Rowert, Herr Bernhart, Awderman, Hentcz Schig, Knobelsdorff, Friedrich Stentcz, Jorge Loben, Herr Muszig, Cziszko, Cuntcze Egkenfelder, Pannewitcz, Wunsch, Herr Burchard, Porl, Ruel Ploeszdorff, Velslosz, Michel v. Wartenberg, Hans Bart, der v. Kitlicz, Sentczko, Anshelm v. Tettaw, Nuttenhoffer, der alte Ganitcz, Leinbacher, Gregor Lantrichter, Jhon Domoruffczky, Michel von Korssen, Langenaw, Griszlaw, Burchard v. Querford, Gelford, Jorge Grewssingk, Hans Sagk, Hans Kello, Hans v. der Groben, Knoffel, Canitcz, Peter vom Rore, Rader, Gregor Pannewitcz, Simon u. Lorenz Montcz, Mergkener, Georg von Schlieben, Cleine Frangke, Hentcze Weisze, Rutczschel, Pulman, Hans Goetsche, Schilder, Wilko, Mische, Gert Radeheym, Kuschel der Narr, Hans v. der Heide, Herr Schenk, Hans Prewsse, Michel vom Steine, Christof Plungk, Asmus Reistenwalt, Jenichen Herczog, Hans Kawnitte, Rosenhain, Bertolt List, Jhon Cracht, Caspar Rawff, Tawbenheym, Enderleyn, Berenfelder, Hennike v. d. Grobe, Georg von Schlieben, Hans Losso, Storkaw, Hans Stossener, Niclas Burggraf, Walman, Gerlach Korssen, Jorge Rawneke, Czenker, Hegker, Worsele, Herr Menczinger, Meister Simon, Thomel Kronnitzer oder Kornetczer, Hentcze Hawgewitcz, Schone Weygandt, Kroen, Pilgerim, Herr Kellenbach, Merten u. David v. Hinritczen, Robott, Lenhard Osterreicher, Cleine Ganitcz, Hanniska, Peter u. Hans Schregel, Bernd Krokaw, Lehenlewter, Hans Pannewitcz, Hans Stoss, Merten Nuttenhoffer, Heinr. Molbach, Hans Mossewitcz, Hans Stange, Banisch, Hornung, Citczky, Arnd Duning, Caspar Loben gen. Mertins, Reinprechter, Cuntz Egloffstein, Otto Losso, Claus Losso, Plassenberger, Nicklis Keiser, Jost Dragesdorff, Nickel Broditcz, Girsig Littaw, Christof Newdorff, Otto Strauss, Baltczer v. Kokeritcz, Symon Schuller, Donat Richter, Burchard Döle, Stefan Beyer.
--- Angefangen 1467 am 20. Juni.
1467/1468
XX. HA, OBA, Nr. 16121

Druckansicht
Allerhand Papiere betreffend Soldangelegenheiten.
[1467]?
XX. HA, OBA, Nr. 16122

Druckansicht
Allerhand Papiere betreffend die von einzelnen Söldnern dem Orden geschenkten Soldforderungen. Debietsch. Sigmundt Dicaw. Koselicz. Caspar Lemberg u. Aa. m.
Joachim Laczny, Schuldverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten Thorner Frieden. Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch, 5), Göttingen 2019, S. 472 ff.
[1467]
XX. HA, OBA, Nr. 16126

Druckansicht
Aktenstück betreffend Tagfahrt zu Kulmsee betreffend die Belassung des Bischofs von Kulmsee beim Bistum Ermland. Bischof Thungen. Werner Medderich. Misch v. d. Dameraw.
[1467?]
XX. HA, OBA, Nr. 16129

Druckansicht
Langeherman zu Neumarkt an des Hochmeisters Statthalter betreffend die Abrechnung mit den Söldnern Hincze Zeidelicz, Swenckefeet, Steynkirch, Hans u. Christof Magnus u. Caspar Schindel.
--- Neumarkt, Mittw. n. Convers. Pauli.
1468 Januar 27
XX. HA, OBA, Nr. 16135

Druckansicht
Br. Hans Zölner DO's an Conrad Zölner zu Birkenfeld betreffend die Befriedigung der Soldansprüche ihres Vetters Jorge Zölner, Erhart v. Wildenstein u. dessen Bruder Karies. Melchior v. Helderich.
--- Preußisch Mark, an Quasimodogeniti. Siegel ab.
1468 April 24
XX. HA, OBA, Nr. 16136

Druckansicht
Ansprüche der Stadt Braunsberg an Jhon v. Walstein wegen verschiedener Beschädigungen. Kassal Hauptmann auf Frauenburg.
--- Im Text ein Datum "feria 5. vor Inventio s. crucis" aufgeführt. In duplo.
1468 April 28
XX. HA, OBA, Nr. 16137

Druckansicht
Dr. Lorentz Blumenaw an H. R. v. Plauen d. Hochmeisters Statthalter betreffend seine Verrichtung bei Kaiser u. Papst u. des Letzteren Untreue gegen den Johanniter-Hochmeister. Herr Menczinger. Erzbischof von Salzburg. Bischof von Kemsehe u. Herr Andre v. Kree. Der Ordensprokurator Bischof von Oesel. Unabhängigkeitsgelüste des Deutschmeisters.
--- Rom, 17. Mai. Nachschrift: Kaiserliche Ladung wider Danzig. Stephan Mathie Pfarrer zu Elbing. Caspar u. Jacob Blumenaw. Der v. Gleichen zu Lauenburg. Siegel ab.
1468 Mai 17
XX. HA, OBA, Nr. 16138

Druckansicht
Dr. Laurentz Blumenaw an des Hochmeisters Statthalter H. Reuß v. Plauen betreffend die polnischen Umtriebe am Hofe zu Rom u. die Auswirkung eines Breve an den Bischof von Breslau zur Absolution der Mitglieder des preuß. Bundes. Ordensprokurator Bischof von Oesel; der Sapiencie.
--- Rom 18. Mai. Siegel ab. Reg. Livl. Urkundenbuch XII Nr. 582.
1468 Mai 18
XX. HA, OBA, Nr. 16150

Druckansicht
Conrad v. Wildungen an Statthalter H. Reuß v. Plauen in Geldangelegenheiten. Pauwel Zcobell. Cort Nolde.
--- Ascheraden, Freitag v. Aegidius. Siegel.
1468 August 26
XX. HA, OBA, Nr. 16154

Druckansicht
Hans Steynpuhler gen. Tosse an den Statthalter: hat seine Forderungen an den Orden u. die Pfandrechte auf Schönsee an Ritter Jorge v. Sleven verkauft.
--- Eylau, Dinstg. v. Nativ. Mar. Siegel ab.
1468 September 6
XX. HA, OBA, Nr. 16155

Druckansicht
Stenzel, Marschall des Königs und Hauptmann zu Gaston an den Hochmeister-Statthalter Heinrich Reuß v. Plauen: Wiedererstattung der gew. Juden weggenommenen Güter.
--- Gaston.
1468 September 6
XX. HA, OBA, Nr. 16156

Druckansicht
Jorge v. Sleven Ritter u. Hauptmann zu Eylau an den Statthalter: Bitte um Einweisung in d. Gut Schönsee im Gebiet Tapiau nach erfolgter Erwerbung der Forderungen des Hans Tosse.
--- Eylau, vigilia Nativ. Mar. Siegel.
1468 September 7
XX. HA, OBA, Nr. 16162

Druckansicht
Der DO-Statthalter an s. Kompan Betchen v. Born betreffend die Geldforderungen d. Kaufmanns Cordt von Wildungen. Pawel Siber.
--- zu Life, Donnerstg. n. omn. sanct. Siegel.
1468 November 3
XX. HA, OBA, Nr. 16164

Druckansicht
Papst Paul an König Kasimir v. Polen betreffend Bestätigung des Bischofs Nicolaus von Ermland.
--- Rom apud s. Petrum, kal. dec. anno quinto. Abschrift.
1468 Dezember 1
XX. HA, OBA, Nr. 16168

Druckansicht
Aufzeichnungen des Komturs (von Neidenburg) über seine Abmachungen mit dem Hauptmann Wilkonoffsky zu Neidenburg. Pywodo, Kuthenbergk, Willenbergk, Doritzsch, Gefadem, Neuwenhoff, Breningk, Gittha, Bergelin, Malshofen, Eisenwerk Malge. Die Seen Molsko, Großer See, Schern, Langer See, Wessch, Czinsesee, Orlissche See. Die Mallige (Fluß).
1468
XX. HA, OBA, Nr. 16169

Druckansicht
Aufzeichnung des Thomas Cromer über die an seinem Hab und Gute in Marienburg seit seinem Wegzuge mit dem Hochmeister (vor 11 Jahren, also 1457) erlittenen Schäden.
[1468]
XX. HA, OBA, Nr. 16172

Druckansicht
Hochmeister-Statthalter an den Erzpriester (zu Rastenburg) betreffend die Ausschreibung eines Schosses bei den Ordenspfarrern seitens des Administrators der Kirche Ermland.
--- Tapiau 1469 Donnerstg. vor Antonii. Notiz: Hec scripta sunt ad Kelbas intrusum alias Brothworst.
1469 Januar 12
XX. HA, OBA, Nr. 16179

Druckansicht
Notiz über Erteilung von Schuldbriefen an Frederich Grunrade, Anton Crenne, Sigmund Bernwald, Jacob Knobeloch u. Hans Rosenhain.
--- Königsberg, Dinstg. n. Quasim.
Joachim Laczny, Schuldverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten Thorner Frieden. Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch, 5), Göttingen 2019, S. 504 f.
1469 April 11
XX. HA, OBA, Nr. 16193

Druckansicht
Aufzeichnung über gewisse vom DO-Statthalter mit Stencz verabredete Zahlungstermine. Asmus Behm.
--- vor Michaelis 1469.
[1469 vor September 29]