![]() |
187 Titel
|
XX. HA, OBA, Nr. 6935
![]() ![]() |
Arnold Dattelen an Andreas Pfaffendorf bzw. Caspar Kaplan d. Hochmeisters: Wichman. Die Danziger Sache. Streit zwischen Polen
u. dem Orden vor dem Konzil wegen d. Ketzerunterstützung. Lancziski. Joh. Reve. Lübeck. Komtur v. Christburg.
(1435) Januar 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 6941
![]() ![]() |
Dr. Johann von Reve an Hochmeister: Polen u. DO vor dem Konzil. Komtur v. Christburg. Kompulsorium nach Livland. Bitte um
die Pfarrei Stüblau.
(1435 Februar 7)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 6943
![]() ![]() |
Boczek u. Wilhelm Puklicz Gebrüder zu Pozoczic a/Odar an Herzog Swidrigal: Zuführung von Söldnern. 1 Zettel. Tschechisch.
(1435 Februar 8)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 6951
![]() ![]() |
Johann v. Reve Dr. decr. an Hochmeister: Unangemessene Beförderung v. Briefen des Hochmeisters in Livland; die Rigaische Sache.
Teilung d. Bistums Lesslau. Polen u. das Konzil. Pfarrei Stüblau. Komtur v. Würzburg z. Prokurator vorgeschlagen. Herr Ludwig
(v. Lansee).
1435 März 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 6963
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: s. Ankunft in Basel. Nachlaß des alten Prokurators, Casp. Wandhoff. Pancraz Imhoff B.
zu Nürnberg. Ordenssache mit Polen vor d. Konzil. Kirche zu Lesslau u. das Haus zu Danzig. Meister Joh. v. Reve von Livland.
Zeitungen pp. Ordenshaus in Rom. 1 Zettel.
1435 März 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 6975
![]() ![]() |
Hannus v. Bebirstein zu Beeskow und Storkow an Hochmeister: bittet um Gewährung dessen, was er durch Nigkel Eghard B. von
Beeskow bei ihm geworben.
(1435 April 17)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 6976
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: s. Ankunft in Basel. Streit mit Lesslau wegen d. bischöfl. Hauses in Danzig; Einmischchung
d. Polen. Dr. v. Reven. Komtur von Würzburg.
1435 April 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 6978a
![]() ![]() |
Stephanus de Rozgon Graf zu Temesvar an Großfürst Swidrigal: Die Gesinnung des Kaisers gegen Swidrigal u. der Friedensschluß
d. Kaisers mit den Böhmen.
1435 (vor April 23)
|
XX. HA, OBA, Nr. 6980
![]() ![]() |
Diderich Vos an Hochmeister: Klage über den Großkomtur Walter Kerskorve. Godert v. den Berghe.
(1435) April 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 6983
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: Rigaische Sache. DO und Polen.
1435 Mai 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 6985
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: Ausweichende Antwort des Legaten auf d. Anerbieten, Protektor des DO's zu werden.
(1435 Mai 1)
|
XX. HA, OBA, Nr. 6988
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: Die Zinsen vom Landkomtur an d. Etsch. Sendung e. Prokurators an den päpstl. Hof zu Florenz.
Die Teidigung in Livland.
(1435 (wohl nach) Mai 6)
|
XX. HA, OBA, Nr. 6995
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: Reichstag zu Frankfurt. Konzil. DO und Polen. 1 Anlage.
1435 Mai 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 6996
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: Schriften der Polen gegen den DO.
1435 Mai 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 6997
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: Schulden d. verstorbenen Prokurators. Ballei Coblenz.
1435 Mai 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 6998
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: Falken für den Bischof von Pavia, jetzt Erzbischof von Mailand. Danziger Sache.
1435 Mai 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 6999
![]() ![]() |
Sabel und Hannes Swenczenson (Putkamer?) Gebrüder an Hochmeister: klagen über Lucas (v. Lichtenstein) Pfleger von Bütow.
1435 Juni 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 7005
![]() ![]() |
Johann Sobbe DO an Hochmeister: Dank f. d. Verleihung der Pfarrei Thorn an ihn, Antritt d. Stelle.
1435 Juni 18
|
XX. HA, OBA, Nr. 7006
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: Streitsache des Bischofs von Samland mit Bogeden. Domherr Jobst zu Königsberg.
1435 Juni 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 7011
![]() ![]() |
Hannus v. Bebirstein zu Beeskow u. Storkow an Hochmeister: Die durch Friedrich v. der Heyden u. Nickel Egkard B. zu Beeskow
getroffene Abrede. Rabensteiner, dann Dobeneck Vogt der Neumark.
(1435 Juni 21)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 7022
![]() ![]() |
Die Visitatoren an den Großkomtur: Die landschädlichen Roßtäuscher u. Pferdeverkäufer; Gefangenschaft des Stercz (Bürgermstr.
v. Kulm). 1 Zettel.
1435 Juli 17
|
XX. HA, OBA, Nr. 7025
![]() ![]() |
Joh. Mergenhagen an den Pfundmeister Herrn Wynrich zu Danzig: Schiffahrtsangelegenheiten. Unruhen in Holland u. Burgund. Frankreich.
(1435)? Juli 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 7029
![]() ![]() |
Konzil zu Basel an die Bischöfe Franz von Ermland und Johann von Pomesanien: Teilung Samlands zwischen dem Bischof u. dem
DO. Abschrift.
1435 Juli 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 7030
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: Versorgung des Priesters Johannes Furste mit einem Lehen.
1435 Juli 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 7045
![]() ![]() |
Joh. Karsche Lizentiat u. Prokurator an Hochmeister: Dank für Verleihung der Pfarrei Friedland; s. Entzweiung mit dem livländ.
Prokurator Johann v. Reve; die Rigaische Sache; das Konzil. Herr Hoffheym. Italienische, französische u. deutsche Händel.
1435 August 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 7047
![]() ![]() |
Ulrich Ritter, Wilhelm u. Jorg Gebrüder Nustorffer an Hochmeister: empfehlen den Hans Rauter.
1435 August 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 7053
![]() ![]() |
Jacob Stangendorf Diener d. Kardinals v. Cypern Hugo v. Lusignan Bischof v. Palestrina geb. König v. Cypern an Hochmeister:
Die Streitigkeiten mit s. Bruder, durch den Hochmeister entschieden; Vorenthalt ihrer Güter durch den Bischof von Ermland.
1435 September 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 7054
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: Die Ordensinteressen auf d. Konzil; Sache mit d. Bischof von Leßlau. Griechischer Kaiser
mit s. Patriarchen pp will aufs Konzil kommen.
1435 September 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 7062
![]() ![]() |
N. N. (poln. Geistlicher) an N. N. (Franzosen) auf d. Baseler Konzil: Bericht über die für Swidrigal und die livländ. Ordensherren
unglückliche Schlacht (an der Swienta).
(1435 c. September)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7073
![]() ![]() |
Vorverhandlungen der DO-Bevollmächtigten (Bischöfe Franz von Ermland u. Johann von Pomesanien, die Komture Heinr. Reuss v.
Plauen zu Elbing u. Wolf v. Sansheim zu Osterode, Hans v. Baysen, Hans v. Logendorff, Johann Huxer Bgmstr. zu Thorn u. Werner
Rouber Bgmstr. zu Danzig) auf den bevorstehenden Tag mit Polen (zu Razans auf Galli) mit den Städten. [Thorn].
1435 vor Oktober 16
|
XX. HA, OBA, Nr. 7074
![]() ![]() |
Waldmeister von Schivelbein an Großkomtur: Zugriff d. Vogtes der Neumark. Stadt Landsberg befürchtet einen Angriff der Polen.
Henningh v. dem Borne.
1435 Oktober 16
|
XX. HA, OBA, Nr. 7085
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: Das Gerücht v. der Niederlage der Livländer in Litauen. Nachrichten vom Konzil u. Zeitungen
über allerhand polit. Ereignisse. Böhmen. Herr Joh. Furst. Der v. Rosenberck.
1435 November 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 7089
![]() ![]() |
Die DO-Herren Hynrik v. Notleben und Peter Wesseler an Pfarrer d. Altstadt Thorn bzw. den dortigen Komtur: Ihre Lösung aus
d. Gefangenschaft. Bertold Kerskorf. Hynrik Rodenberg. Wylm v. Have. Hynrich v. Nesselrade. Hans Kleppe Rolandes Knecht. Hynrik
Viting. Hynrik Schernbeke. Jorgen van der Letz. Eynwalt Kakenhusen Kaplan zu Karkhus. Brynke d. Meisters Diener. Sprenge aus
Deutschland. Dyderik v. der Recken. Herr Odert Lode.
1435 (vor November 20)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7093
![]() ![]() |
Lic. Johann Karschaw Sachwalter an (Großkomtur) Walter Kerskorff (angeblich Meister in Livland): Glückwunsch zu s. vermeintl.
Erhebung u. Beileid über den Tod s. Bruders des Meisters in L. Franke Kerskorff. Betreibung der livländ. Angelegenheiten auf
d. Konzil. Ratschläge u. Ermahnungen. Martin Brandenburg Schreiber.
1435 November 23
|
XX. HA, OBA, Nr. 7099
![]() ![]() |
Mannschaft u. Städte der Neumark an Hochmeister: Versuchter Überfall der Polen auf Neu-Landsberg.
1435 Dezember 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 7104
![]() ![]() |
Czander von Wylczen gibt als Vormund der Kinder Hannus v. Wapels eine Hypothek an Segemund v. Rossen und Budisch von dem Grunenfelde
aus.
1435
|
XX. HA, OBA, Nr. 7106
![]() ![]() |
Zinsen des DO's in den Gebieten Roggenhausen, Rheden, Strasburg u. Brattian u. Inventarien der dortigen Ordenshäuser. Aufstellungen
gemacht aus Anlaß einer Visitation.
1435
|
XX. HA, OBA, Nr. 7113
![]() ![]() |
Artikel aus dem ewigen Frieden von Brzesc betreffend die Rückgabe der Bauern, Hofleute, Kretschmer, Gärtner etc.
(1435)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7115
![]() ![]() |
Zettel: Warnung vor Peter Polak und Puchala, die mit viel Kriegsvolk von Krakau gekommen sind; die Niederlage der Livländer.
(1435)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7116
![]() ![]() |
Bothe v. Ilburg Herr zu Sonnenwalde an Hochmeister: Forderungen s. Oheims Hans v. Hockenborn und s. verstorbenen Vetters Otthe
(v. Ilenburg) an den DO.
(1435)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7119
![]() ![]() |
Marschalks verramunge von den artikeln des fredes.
(1435)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 7121
![]() ![]() |
Aufzeichnung betreffend ein Schiedsgericht wegen d. Grenzen zwischen Polen u. dem DO. Bischof von Heilsberg. Wolf v. Sanszheim
K. zu Osterode. Hans v. Bayszen. Herr Conrad v. Erlichshusen. Herm. Rewszop. Heinrich Vorrath. Albert Erzbischof v. Gnesen.
Wladislaus Bischof v. Leßlau. Dobrogost v. Schamotel. Jon Lichinsky. Peter v. Zirnik. Nicolaus Hauptmann zu Bromberg. Herr
Jarand. Herr Zaram.
(1435)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 7126
![]() ![]() |
Protestation gegen die von Johannes Rotger wider den Hochmeister erwirkten päpstl. Rescripte u. gegen Rotgers Berechtigung
dazu. Fischau. Im Namen des Hochmeisters Paul von Rußdorf vom Abte zu Stolp bescheinigt. (Für den Bischof Johannes Thiergart
von Kurland bestimmtes Exemplar.)
c. 1435
|
XX. HA, OBA, Nr. 7127
![]() ![]() |
Undatierte Stücke betreffend das Konzil zu Basel (Röm. Kaiser. König von England).
(um 1435)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7130
![]() ![]() |
Vorgebunge und clage der stat Thorun.
(nach 1435)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 7131
![]() ![]() |
Artikel u. Gebrechen, die der Kaufmann von Danzig, der im Reiche Polen pflegt zu verkehren, klagt zu haben gegen die Verschreibung
d. ewigen Friedens.
(nach 1435)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 7133
![]() ![]() |
Aufzeichnung über Vorladungen polnischer Magnaten u. Dorfschulzen um Unbilden wegen, die nach dem ewigen Frieden dem Komtur
von Schlochau u. seinem Gebiete zugefügt wurden. Peter Polag Hauptmann zu Draheim. Caspar Lanthman Vogt zu Posen. Alexander
v. Labeschyn. Matzke Twerch.
(nach 1435)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7149
![]() ![]() |
Boczek und Wybern Puklicze, Brüder, aus Pozaczicz und in Stramberka (?) an der Oder (?) an Großfürst Switrigal. Sein Gesandter
Waczlawek. Original. Tschechisch. 2 Siegel.
1436 Februar 7
|
XX. HA, OBA, Nr. 7150
![]() ![]() |
Waczlaw Fürst v. Oppau und Leobschütz an Switrigal. Original. Siegel.
1436 Februar 13
|
XX. HA, OBA, Nr. 7151
![]() ![]() |
Vollmacht des Hochmeisters für Johann Sobbe Pfarrer von Thorn, Heinrich Vorrath Bürgermeister von Danzig und Hildebrand Dannenberg
Sekretär des Hochmeisters für ihre Gesandtschaft zu König Heinrich von England (Schulden von Engländern an Ordensuntertanen;
Verkürzung d. hansischen Privilegien). Abschrift.
1436 Februar 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 7152
![]() ![]() |
Geleitbrief des Hochmeisters für diese Gesandten auf ihre Reise zu König Heinrich v. England u. Frankreich u. Herzog Philipp
von Burgund. Entwurf.
1436 Februar 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 7165
![]() ![]() |
Johann Sobbe DO, Heinr. Vorrot u. Hildebrand Tannenberg an Hochmeister: Ihre Verhandlungen mit den Hansestädten.
1436 März 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 7172
![]() ![]() |
Angabe f. die Ordensgesandten nach Polen betreffend ihre Reise dorthin u. die Eidesformel bei Beschwörung d. ewigen Friedens.
(1436 c. Anf. April)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7177
![]() ![]() |
Das Konzil zu Basel beauftragt den DO-Bruder Judocus Dr. decr. u. Domherrn in Samland mit d. Ablaßpredigt in den Diözesen
Kulm, Pomesanien, Ermland, Samland u. Leßlau. Abschrift.
1436 Mai 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 7187
![]() ![]() |
Albrecht Lipczg zu Berinwalde, Heinr. Pickeler, Junge Hans v. Glyn, Tyle Ekhart u. Steffan Slegil an Hochmeister: Forderungen
des Heinrich v. Malticz an den Hochmeister: Peter Czan. Siegel d. Albrecht v. Lipczg.
1436 Mai 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 7189
![]() ![]() |
Otte Pflug zu Strelle, Hencze Pflugk zu Frauenhain, Nickel Pflug ebendort, Thamme Pflug zu Tiefenau. Gorge Pflug zu Strelle,
Nickel Pflug zu Wildenfels, Hans Pflug zu Knuthayn, Nickel Pflug zu Schocher, Hans Pflug zu Storsedel, Ulrich Pflug ebendort,
Kunrad Pflug ebendort, Nickel Pflug ebendort, Otte Pflug ebendort, Hans Pflug zu Lamprechtswalde, Otte Pflugk zu Thurmen,
Cristoffel Pflug zu Trebencz, Menel v. Ertmensdorff zu Stedeln, Nickel und Hencze u. Gorge v. Birgkicht zu Rotaw, Hans v.
Hewme (Hoym?) zu Stegkelberge, Frederich Korbicz zu Hoburg, Munch Korbicz zu Thammenhayn an Hochmeister: Absage bis z. Erfüllung
d. Forderungen des Heinrich v. Malticz. Peter Czan. Siegel des Hencze Pflug.
(1436 Mai 19)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7190
![]() ![]() |
Alsch v. Kokericz, Wenczelaw v. Polenczk, Heinrich v. Torgaw, Junge Folcz v. Torgaw, Balthisar v. Karlewicz, Gunther Karlewicz,
Uleman Clettinbach, Mulich v. Hermsdorff, Balthisar Caris, Hannus v. Peczchin, Heinrich Czeschaw, Jahen vom Berge, Henszil
Sachse, Hannus v. Brade, Junge Hans v. Kokericz, Kuncze, Luppolt und Nickel v. Kokericz Gebr., Albrecht Pruffen, Bastian v.
Dythmersdorff, Hannus Cannenberg, Nigkel Beheme, Hannus v. Schenkenberg, Heinr. v. Heynicz, Cristoffil, Friedrich, Gocze u.
Umbard Mulich, Nickel v. Heymicz, Gunther Thonsze, Thile v. Thümen, Cristoffel v. Sliwen, Herman, Lorenz u. Thumen, Hannus
Ruther u. Gabriel Wesinburg an Hochmeister: Absage bis zur Erfüllung d. Forderungen des Heinrich v. Malticz. Peter Czan. Siegel
des Alsch v. Kokericz.
(1436 Mai 19)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7193
![]() ![]() |
Nickil v. Malticz, Hans v. Canicz, Cristoffil v. Czabilticz, Heinrich, Ulrich, Merten und Nickil v. Czeschaw mit allen ihren
Knechten an Hochmeister: Die Forderungen des Heinrich v. Malticz. Peter Czan. S. des Nickil v. Malticz.
1436 Mai 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 7195
![]() ![]() |
Artikel gegen Heinrich v. Malticz für den Fall, daß er in Prag den Orden verklagen würde. Friedrich v. der Olsznicz.
(1436 Mai)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7196
![]() ![]() |
Ähnliche Artikel. Heinrich v. Malticz. Friedrich v. Olsnicz.
(1436 Mai)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 7197
![]() ![]() |
Die zu den Friedensgeschäften bevollmächtigten Ordensgesandten an Hochmeister: Verhandlungen mit Dobrigost wegen der Übergabe
von Arnswalde. Hans v. Baysen. Hans v. Logendorff. Entwurf.
1436 Juni 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 7198
![]() ![]() |
Die zu den Friedensgeschäften bevollmächtigten Ordensgesandten an Hochmeister: Arnswalde. Die Komture von Christburg und Balga.
Entwurf.
1436 Juni 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 7199
![]() ![]() |
Die zu den Friedensgeschäften bevollmächtigten Ordensgesandten an unbenannten O-Gebietiger: Die Übergabe v. Städten u. Schlössern
seitens Polens an den DO; die Beschwörung d. ewigen Friedens. Arnswalde. Die Wedelschen u. Falkenburgschen Schlösser. Herr
Jarand u. Herr Dobrigost. Entwurf.
1436 Juni 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 7201
![]() ![]() |
Mertin v. Bauwerouw an die Bürgermeister von Arnswalde: Ausrichtung einer Botschaft des Röm. Kaisers an sie.
1436 Juni 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 7204
![]() ![]() |
DO in Livland an das Konzil zu Basel: Bitte um Bestätigung d. Ausgleichs mit der Rigischen Kirche.
1436 Juni 23
|
XX. HA, OBA, Nr. 7205
![]() ![]() |
DO in Livland an Kardinal Ludwig von Arles: Bitte um s. Verwendung in d. vorstehend erwähnten Sache. Abschrift.
1436 Juni 23
|
XX. HA, OBA, Nr. 7206
![]() ![]() |
Waldmeister von Schivelbein an Hochmeister: räuberische Einfälle des Peter Polen Hauptmanns zu Draheim in d. Gebiet Schivelbein.
1436 Juni 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 7224
![]() ![]() |
Briefbeilage betreffend den Zug des Röm. Kaisers nach Prag.
(1436 August)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7230
![]() ![]() |
Das Konzil bestätigt den von der Rigischen Kirche mit dem DO in Livland über ihre Streitigkeiten abgeschlossenen Vertrag,
schlägt alle über jene Fragen schwebenden Prozesse, mit Ausnahme des über d. Stadt Riga, nieder u. verpflichtet den Orden
zur Verteidigung der Kirche. Abschrift.
1436 September 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 7232
![]() ![]() |
Paschke v. Drosdaw setzt seiner Ehefrau Margaretha Tochter des Jocusch v. Rischkaw ein Leibgedinge. Zeugen: Niclas u. Jocusch
v. Droszdaw, Otto v. Loffen Landrichter zu Schwetz und Oswald v. der Schefe. Abschrift.
1436 September 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 7249
![]() ![]() |
Andreas Pfaffendorf an Hochmeister: sein Streit mit der Stadt Thorn. Bischof von Heilsberg.
1436 November 23
|
XX. HA, OBA, Nr. 7254
![]() ![]() |
Johann Karschaw an (Hochmeister): Andreas Pfaffendorf u. Peter Wichman. Observanz der Danziger Predigermönche.
1436 Dezember 10
|
XX. HA, OBA, Nr. 7262
![]() ![]() |
"Wie man mit dem Herrn Pfarrer (zu Danzig) ist eins geworden um St. Barbarä, St. Peters und Pauls Kirche u. um die Schreib-
und Jungfrauen-Schulen." Andreas Slommaw Pfarrer zu Danzig.
1436
|
XX. HA, OBA, Nr. 7264
![]() ![]() |
Johann Offizial von Polen, Diffinitoren u. Kapitel v. Predigerorden an Hochmeister: Rückberufung ihrer Ordensbrüder nach Preußen.
1436
|
XX. HA, OBA, Nr. 7267
![]() ![]() |
Bestimmungen des Konzils zu Basel über den Erwerb des Ablasses.
(1436)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7270
![]() ![]() |
Formel der Beschwörung d. ewigen Friedens durch die Stadt Krakau.
(1436)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7271
![]() ![]() |
Memorandum, dem Komtur von Althaus mitgegeben auf s. Mission zum König v. Polen.
(1436)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 7272
![]() ![]() |
Antworten der Polen auf das Anbringen d. Komturs von Althaus.
(1436)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 7273
![]() ![]() |
Heinrich Reuß v. Plauen Komtur von Elbing bekundet, daß Hans Hagen vor ihm, als er mit anderen DO.-Gebietigern wegen d. Verhandlungen
über d. ew. Frieden in Polen war, keine Klage gegen den Rat der Stadt Danzig erhoben habe. Lucas Mekelfeld Bgmstr. u. Steffen
Bölike Ratmann z. Danzig. Abschrift.
(1436)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 7275
![]() ![]() |
Schaden von Peter Polack u. seinen Hauptleuten v. Draheim und Crone der Neumark zugefügt. Balthasar v. dem Borne. Clawiter,
Ninike. Gawerd u. Glasenap Knechte des Hauptmanns von Draheim. Hennig v. d. Borne. Jasper, Clawes u. Marcus v. d. Borne. Eggard
v. Guntersberg. Tide Czadow. Betke v. Anclam.
(1435/1436)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7276
![]() ![]() |
Identisch mit Nr. 1817.
(1410-1436)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7284
![]() ![]() |
Friedrich v. Donyn, Nickil Wylke und Poppo Kokericz an Hochmeister: ihre Lösung aus der Gefangenschaft.
(1437) Februar 2
|
XX. HA, OBA, Nr. 7287
![]() ![]() |
Johann Richardi kaiserl. Hofnotar an Watzko Marschall d. Großfürsten Swidrigal: empfiehlt die z. Großfürsten geschickten kaiserlichen
Gesandten Ritter Martziniko (v. Baworow) u. Watzko u. sendet den Vertrag zwischen Kaiser, Konzil und Böhmen.
1437 Februar 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 7289
![]() ![]() |
Johann v. Reve an Hochmeister: sendet Bulle u. Brief für den Meister in Livland. Bulle, die v. d. Stadt Herford [wohl Erfurt]
gegen den Orden ausgewirkt ist. Angelegenheiten d.Konzils.
1437 Februar 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 7290
![]() ![]() |
Niclos Knorre an Komtur von Althaus: Verkauf von Fischen.
1437 Februar 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 7291
![]() ![]() |
Heinrich v. Malticz an Herrn Witchaw Beythaw Landkomtur in Sachsen: Beschwerden über d. Hochmeister, der ihm d. versprochene
Geld nicht zahlt. Conrad vom Steyne hzgl. sächs. Marschall. Scheltworte.
1437 Februar 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 7293
![]() ![]() |
Waldmeister von Schivelbein an Hochmeister: Warnung der Stadt Falkenburg u. des Arnd v. dem Walde vor (den Polen zu) Crone.
Henningk u. Jacob v. Wedel z. Friedland. Hasse v. Wedele z. Falkenburg. Hose Louwe Bgmstr. z. Falkenburg. Heinrich Borcke
zu Lobese. 1 Zettel. Matzke Schiltknecht u. s. Gesellen von Draheim.
1437 März 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 7296
![]() ![]() |
Sandiwog v. Ostrorog Woiwod v. Posen an Hochmeister: Eingriffe d. Vogtes der Neumark im Dorfe Trzebeschow.
1437 März 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 7301
![]() ![]() |
Johann v. Brzostkowo Kantor u. Administrator der Kirche Gnesen an Hochmeister: Predigermönch Peter Vychman als Inquisitor
d. hussit. Ketzerei in Preußen.
1437 März 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 7309
![]() ![]() |
Ritter Johann von Czadlin an Hochmeister: Bitte um Geleit, damit er sich vor dem Hochmeister rechtfertige.
1437 April 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 7311
![]() ![]() |
Komture von Elbing und Mewe an (DO-Gebietiger) N. N. (in Deutschland): ihre Mitwirkung b. d. Abschluß d. ew. Friedens. Entwurf.
1437 April 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 7313
![]() ![]() |
Johann v. Reve an Hochmeister: Tötung eines mit Briefen nach Preußen ziehenden Dieners d. Bischofs von Ermland in d. Lausitz.
Nachrichten v. d. Konzil. Nichtvertretung d. Hochmeisters auf d. Konzil.
1437 April 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 7316
![]() ![]() |
Hauskomtur zu Münster, die Komture zu Wellheim, Mühlheim, Bracklo, der Pastor zu Duisburg u. d. Komtur zu Osnabrück, Br. der
DO-Ballei Westfalen an Hochmeister: Bitten, das Haus Otmersheim bei ihrer Ballei zu belassen u. Sweder Cobbing als Landkomtur
zu bestätigen. Thomas Hagenbeke Hauskomtur zu Münster. Claes v. Schonenbeke Komtur zu Welhem. Willem v. Monster Komtur zu
Moelhem. Gheryt Terschuren Komtur zu Braclo. Reynolt v. Asbeke Komtur zu Osnabrück. Werner Keppel Landkomtur von Utrecht.
Eberhart v. Saunszhem Deutschmeister. Thomas Wigheler Priester. Claes v. Geilstorp DO.
(1437)? Mai 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 7320
![]() ![]() |
Heinrich Vorrath an Hochmeister: s. Verhandlungen mit den Räten d. Königs von England in Handelsangelegenheiten.
1437 Mai 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 7325
![]() ![]() |
Walrave v. Moers Elekt zu Utrecht an Hochmeister: Zitation d. Komturs von Tiel (Sweder Cobbing) durch den Deutschmeister zum
Baseler Konzil. Bitte, dem Komtur d. Haus Oetmarsheim zu bestätigen.
(1437) Juni 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 7328
![]() ![]() |
Pawel Frost an Komtur von Althaus: Besorgung von Wein, Gewand u. Lebensmitteln. Schiff des Herrn Strucz.
1437 Juni 16
|
XX. HA, OBA, Nr. 7340
![]() ![]() |
Tyleman Bolle an Rat z. Danzig: Forderungen an diesen. Hinr. Vorrait Bgmstr. Herman v. d. Beke. Cord Elhorn.
1437 Juli 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 7346
![]() ![]() |
Johann Koningsberg Verweser d. Elendenhofes St. Elisabeth in Danzig nimmt d. Frau Dorothea Hoffmann zur Armenmutter an. Abschrift.
1437 Juli 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 7347
![]() ![]() |
Gerlach Mercz Pfleger zu Rastenburg und Niclos Peczsendorff vergleichen sich wegen d. Güter zu Runau unter Vermittlung d.
ehrbaren Leute Lorencz Lawkmedie, Austeyn Vicke, Franczike v. Sillen, Jost Jothard, Andris Kemerer, Mattis vonr Alle, Hans
Nyvorgalt u. Nicol. Lenkener. Abschrift.
1437 Juli 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 7349
![]() ![]() |
Memorial für den zum König v. Polen gesandten Komtur von Althaus. Dobrogost v. Schamotuli. Peter Polak. Puchala. Erzbischof
von Gnesen. Bischof von Heilsberg. Hinrich Vorrath Bgmstr. z. Danzig. Bischof von Lebus.
(1437 c. Juli)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7355
![]() ![]() |
Pfarrer von Fischau an Hochmeister: Verlängerung s. Urlaubes; bittet um ein lediges Stadtlehen, etwa in d. Neustadt Elbing.
Joh. Niclusdorff. 1 Zettel.
1437 August 20
|
XX. HA, OBA, Nr. 7361
![]() ![]() |
Johann von Beenhusen, Komtur zu Brandenburg, verschreibt Friedrich vom Partcz 16 Hufen am See Pilwe.
1437 September 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 7362
![]() ![]() |
Caspar Muerczer Komtur DO zu Wien an Hochmeister: Tod d. Landkomturs v. Österreich; schlägt Niklas Ogx (Schlesier) Komtur
z. Möttling als Nachfolger vor.
1437 September 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 7363
![]() ![]() |
Johann Karschaw an Hochmeister: Plan d. Kaisers, den DO mit Hülfe v. Papst u. Konzil aus Preußen gegen d. Türken zu verpflanzen.
Vereinigung d. DO's mit d. Johannitern.
1437 September 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 7364
![]() ![]() |
Thomas Rode Propst z. St. Andreas in Verden Scholaster zu Lübeck an Hochmeister: Bezahlung s. Dienste u. Entbindung v. s.
dem Hochmeister und DO geleisteten Eide.
1437 September 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 7369
![]() ![]() |
Markgraf Nikolaus von Este: Freies Geleit durch sein Gebiet für die zum Konzil nach Ferrara Reisenden. Basler Konzil. Eugen
IV. Kaiser Sigismund, der griechische Kaiser Johann.
1437 September 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 7375
![]() ![]() |
3 Dekrete des Baseler Konzils (de cassatione literarum false ballatarum u. pro civitate Avinionensi non alienanda). Abschriften.
1437 September 26
|
XX. HA, OBA, Nr. 7379
![]() ![]() |
Stadt Mohrin an den Hochmeister: Klagen über den Hinrik Ravensteiner, Vogt der Neumark, der die Stadt niedergebrannt und die
nach Königsberg geflüchteten Stadtpferde weggenommen hat, die Stadt nach dem Wiederaufbau mit Urbede beschwert und ihrer Privilegien
und Gerechtsame zu berauben droht.
(1437 Anfang Oktober)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7383
![]() ![]() |
Anbringen des Bischofs von Leßlau bei dem Hochmeister u. dessen Gebietigern. Der Edle von Thessewo. Stanislaus de Copithcow
Derslaus in Comorsko. Zehnten in Pommerellen. Danzig u. Stolzenberg. etc.
1437 Oktober 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 7384
![]() ![]() |
Ludwig Herzog zu Teck Patriarch von Aquileja an Hochmeister: Rückzahlung einer für weiland Andreas Pfaffendorf gezahlten Summe.
1437 November 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 7387
![]() ![]() |
Johann Karsche an Hochmeister: Anfrage wegen eines Münzmeisters. Die lombard. Bank de Albertis. Andr. Pfaffendorf. Böhmen
u. Polen.
1437 November 29
|
XX. HA, OBA, Nr. 7388
![]() ![]() |
Schiedsspruch des Jarand v. Grabie Woiwoden von Inowrazlaw, Conrad v. Erlingshausen Komturs von Althaus, Laurenz v. Calinowa
Starosten v. Syradz u. d. Ritters Johann v. Baisen über die Irrungen zwischen Polen und Preußen. Abschrift.
1437 November 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 7394
![]() ![]() |
Alderman u. gemeiner Kaufmann d. deutschen Hanse zu London an Hochmeister: Brief d. Königs von England an den Hochmeister
u. die Ausfuhr von Korn nach England.
1437 Dezember 13
|
XX. HA, OBA, Nr. 7397
![]() ![]() |
Landes-Artikel zu Leißau aufgesetzt.
(1437 Dezember)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7398
![]() ![]() |
Zinsbuch der Kammerämter Osterode, Eylau, Gilgenburg und Hohenstein. Komtur zu Osterode Herr Wolf v. Sanszheim. Konventsherren
zu Osterode: Ulrich Eysinhofer Hauskomtur. Lobichawer Vogt zu Soldau. Hans Buch Pfleger zu Neidenburg. Wilhelm Flechslant
Pfleger zu Willenberg. Hans Freudinberger. Cuntz Esil. Jorge Gros. Andreas Pempelinger. Jan v. der Ara. Ulbrecht v. Czewdern.
Magnus Weylisdorff. Seyfrit Grik. Johann Resewik. Erech Thus. Ludolf v. Fleyschcken. Heinrich v. Tormenicz. Eberhart Bockicz.
Tycze Trucsecz. Cuncz Czechwicz. Wulf v. Stetinberg. Ochse. Herr Radike.
1437
|
XX. HA, OBA, Nr. 7402
![]() ![]() |
Gesuch des Deutschmeisters Eberhard v. Saunsheim an das Konzil um die Bestätigung der Statuten des Hochmeisters Werner v.
Orseln. Abschrift.
(1437)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7403
![]() ![]() |
Antwort des Hochmeisters auf die im Namen des Deutschmeisters angebrachte Werbung d. Komturs zu Nirnsberg u. des Hauskomturs
von Frankfurt (Statuten d. Werner v. Orsel etc, vornehmlich d. Vorwürfe d. Deutschmeisters wegen d. Politik des Hochmeisters).
(1437)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7403a
![]() ![]() |
Die Bewohner d. Stadt Morin an Hochmeister Paul Rusdorf: Curd Strutz hat ihnen Wege und Straßen verbaut. Bitte um e. neues
Privileg.
(1435-1437)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7405
![]() ![]() |
Jocop Burggraf zu Draheim an Henik u. Jacob v. Wedel auf Tütz: Bewahrung des Hauses Falkenburg f. d. König v. Polen u. gew.
Pläne wegen Dramburg.
(1437)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 7406
![]() ![]() |
Johann Bernwalt Bürger zu Schweidnitz an Hochmeister: Geleitung wegen Einmahnung von Forderungen d. Stadt Schweidnitz.
(vor 1438)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7409
![]() ![]() |
Zettel aus dem Briefe eines N. N. an seinen Freund betreffend die Wahl des Herzogs (Albrecht) von Österreich zum König von
Ungarn. Böhmen. Herr Caspar Sleg.
(1438) Januar 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 7410
![]() ![]() |
König Albrecht von Ungarn an Hochmeister: Dank für Falken; s. Krönung z. ungar. Könige.
1438 Januar 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 7411
![]() ![]() |
... on Rothinburg an Hochmeister: Tod des Kaisers u. Wahl Herzog Albrecht's zum König von Ungarn. Böhmen.
1438 Januar 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 7419
![]() ![]() |
Schuldbrief des Steffan Platczker B. von Danzig über 535 1/2 Mk. an Conrad v. Erlichshausen Komtur zu Althaus. Pauwel Frost
B. z. Danzig.
1438 Februar 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 7431
![]() ![]() |
Ritter Hasse v. Bredow Hauptmann der Mark Brandenburg an Hochmeister: Einfall des Grafen von Lindau in die Neumark. Der Markgraf.
1 Zettel.
1438 April 12
|
XX. HA, OBA, Nr. 7432
![]() ![]() |
Neue Ordensregeln (14 Punkte) für den Orden in Livland, vom Hochmeister erlassen unter Mitwirkung des Großkomturs Wilhelm
v. Helffensteyn, des O-Marschalls Heinrich v. Rabensteyn u. der livländ. Komture Walther vom Lo zu Reval, Mattis v. Bonyngen
z. Goldingen, Hans Schaffhuser z. Ascheraden u. Hinrich Sleregen z. Mitau.
1438 April 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 7434
![]() ![]() |
Ritter Hasse v. Bredow Hauptmann d. Mark an Hochmeister: Antwort d. Grafen v. Lindau auf Klage d. Hochmeisters wegen s. Einfalles
in die Neumark. Der Markgraf. Die Herzöge v. Stettin. 1 Zettel.
1438 April 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 7437
![]() ![]() |
Heinrich Vorrath an Hochmeister: Danzig will die Besiegelung d. englischen Vertrages hintertreiben; wünscht Erläuterungen
zu diesem Vertrage. 1 Zettel.
1438 Mai 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 7439
![]() ![]() |
Wilhelm v. der Kemenaten an Hochmeister: Weinsendung nach Preußen. Joh. Scholer. Lübeck. Köln.
1438 Mai 8
|
XX. HA, OBA, Nr. 7441
![]() ![]() |
(Hochmeister) an König von England und an Stadt Newcastle: Arrestierung e. Schiffers des Henke Horn v. Danzig u. Schadenersatz
(Stargard). Heinr. Vorrath Bgmstr. z. Danzig. Curd Stenhoff. Hans von Joche. Abschrift.
1438 Mai 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 7443
![]() ![]() |
Wilhelm von der Kemnaden an Hochmeister: d. Neffe Godart's van Lyskirchen, der in den DO eintreten will. 1 Zettel. Herr Jan
vamme Cnysen.
(1438 Juni 1)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 7445
![]() ![]() |
Wilhelm v. der Kemenaden an Hochmeister: Ladung des Johann von Lunen Bevollmächtigten des David und Johann Westfail vor den
Erzbischof von Köln. Danzig. Vehme.
(1438 Juni 4)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7448
![]() ![]() |
Zitation in Sachen des Thorner Bürgers Johann Golau gegen den Bischof Johann von Kulm bzw. die Priester Johannes Magnificat
und Wygand Gassenstein. Abschrift.
1438 Juni 13
|
XX. HA, OBA, Nr. 7449
![]() ![]() |
Wilhelm v. der Kemnathen an Hochmeister: Wahl d. Röm. Königs. Deutschmeister gegen Hochmeister Philipp v. Kendenich. Vehme.
Ballei Coblenz. Erzbischof v. Köln. Zeitungen aus Italien.
1438 Juni 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 7456
![]() ![]() |
Komtur (von Memel, lies:) von Goldingen an Komtur zu Memel: Aussichten auf ein gutes Ende ihrer Angelegenheiten. Samaiten.
Brief an Hochmeister.
1438 Juni 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 7459
![]() ![]() |
Franko Keddeken Dr. d. geistl. Rechts u. Propst zu Thoront an Hochmeister: das unwahre Gerücht v. d. Bestechung d. Heinr.
Vorrath in England. Privilegien der Engländer in Preußen. 1 Zettel.
1438 Juli 9
|
XX. HA, OBA, Nr. 7464
![]() ![]() |
Gedächtniszettel f. d. Botschaft (König Albrechts) an den Orden in Preußen.
ad (1438 Juli 10)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7467
![]() ![]() |
Der Reichsrat von Schweden an Hochmeister: die Politik d. Königs Erich.
1438 Juli 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 7471
![]() ![]() |
Die Ratssendboten von Riga, Dorpat, Reval u. der Rat von Neu-Pernau an Hochmeister: Wegnahme der preuß.-livländ. Bayenflotte
durch die Holländer u. die Repressalien dafür. 1 Beilage.
1438 Juli 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 7472
![]() ![]() |
Vogt von Jerwen an Hochmeister: die Wirren in Livland, widerrät, die Bestätigung d. Meisters zu erzwingen. Die Verbindung
d. oppositionellen Livländer mit den Preußen aus den Gebieten Kulm u. Osterode.
1438 Juli 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 7475
![]() ![]() |
Domdechant und Kapitel zu Münster an Hochmeister und den Rat zu Danzig: Gefangennahme der Danziger Marquart Knaick, Herm.
Bovere u. Heinr. Vorraet zu Kloppenburg. Gründe d. Irrungen d. Bischofs mit Hamburg und Lübeck.
1438 August 4
|
XX. HA, OBA, Nr. 7477
![]() ![]() |
Johann v. Ast DO an Hochmeister: seine Ankunft in Basel; die dortigen Ordensgeschäfte, bes. betreffend Livland. Johann Reevel
(v. Reve). Gerüchte (Polen; Röm. König; gefangene Ordensgesandtschaft an Röm. König). Deutschmeister und Konzil.
1438 August 7
|
XX. HA, OBA, Nr. 7485
![]() ![]() |
Bescheid des Herzogs von Burgund auf die Forderung des deutschen Kaufmanns, daß Sluys wegen d. Ermordung der Hanseaten Genugtuung
leiste. 2 Abschriften (flämisch u. mittelhochdeutsch).
1438 August 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 7486
![]() ![]() |
Ritter u. Knechte in Harrien und Wierland an Hochmeister: Anerkennung des Heinrich v. Notleben als Meister in Livland u. die
livld. Wirren.
1438 August 16
|
XX. HA, OBA, Nr. 7490
![]() ![]() |
Vogt von Grobin an Komtur von Memel: die Wirren in Livland u. die Erfolge d. Statthalters Vincke. Will sich nach Preußen retten.
Der Graf v. der Mark.
1438 August 21
|
XX. HA, OBA, Nr. 7492
![]() ![]() |
Johann v. Ast DO an Hochmeister: die livländische Gesandtschaft auf's Konzil und der Deutschmeister. Bestätigung d. Orselnschen
Statuten durch's Konzil u. deren Widerruf durch d. Papst. Magister Joh. Karschow. Joh. Reevel (Reve?). Joh. Kreuwel. Andr.
Pfaffendorf.
1438 August 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 7494
![]() ![]() |
Antwort des Hochmeisters auf die Vorstellung der Ritter, Knechte u. Städte des Kulmer Landes.
1438 August 24
|
XX. HA, OBA, Nr. 7504
![]() ![]() |
Der Lande u. der Städte Rat auf d. Botschaft des Römischen Königs.
(1438) September 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 7509
![]() ![]() |
Kanzler Caspar Sligk Herr zu Weißenkirchen an Hochmeister: des Hochmeisters Politik gegen Polen, d. Verhältnis zu Litauen
u. die Zwistigkeit mit dem Deutschmeister. Ungarn u. die Türken. Sieg d. Herzogs von Sachsen über die Polen.
Ottokar Israel, Das Verhältnis des Hochmeisters des Deutschen Orden zum Reich, Marburg 1952, Nr. 31
1438 September 30
|
XX. HA, OBA, Nr. 7511
![]() ![]() |
(Wilhelm v. der Kemenate?) an Hochmeister: Verhandlungen in Holland (Haag, Brügge). Hans David. Joh. Boide. Goebel Castorp.
Herr v. Isselstein. Hanse-Angelegenheiten. Schiffahrt. Weinsendung für Hochmeister. Herr v. Playn (Plauen) u. Herr Erlenbach.
(1438?) September
|
XX. HA, OBA, Nr. 7514
![]() ![]() |
Zwei unbenannte Anhänger des Hochmeisters an den Komtur von Danzig: Klagen über die livländ. Wirren, deren Ursacher die Prälaten
seien; Terrorismus der herrschenden Partei (Westfalen) u. die Gefahr einer Losreißung Livland's von Preußen.
(1438 Oktober 2)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7516
![]() ![]() |
Wilhelm v. der Kemmenaden an Hochmeister: Hans David u. Hans Westfal. Jan van Lunen. Philipp v. Kendenich d. alte Komtur v.
Coblenz.
1438 (Oktober 10?)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7517
![]() ![]() |
Wilhelm v. der Kemmenaden an Hochmeister: Wahl d. Röm. Königs. Streit zwischen Hochmeister und Deutschmeister. Der Dr. Komtur
z. Mainz u. d. heimliche Gericht. Philipp v. Kendenich. Herr Jon v. Mile. Herr Jon v. Wittershusen. Herr Engelbrecht. Komturei
Coblenz. Zeitungen aus Italien.
(1438 Oktober 10?)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7521
![]() ![]() |
Franciscus de Bossis von Mailand dr. jur. Advokat beim Konzil an Hochmeister: Hat Führung d. Sache des Hochmeisters gegenüber
Livland auf d. Konzil übernommen und Dr. Joh. v. Ast zum Bleiben in Basel bewogen.
1438 November 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 7525
![]() ![]() |
Johann Karschau an Hochmeister: seine Tätigkeit für den Hochmeister auf dem Konzil.
1438 November 18
|
XX. HA, OBA, Nr. 7526
![]() ![]() |
Johann v. Reve an Walter Kyrskorff Komtur zu Christburg: die livländischen Umtriebe gegen Hochmeister. Vynke, Rodenberch,
Thomas Grevesmole, Walter v. den Lo, Schaphusen livld. Prokuratoren auf d. Konzil. Sobbe. Diderik Nagel. Hinrich v. Notleff
u. Meisters-Statthalter Vinke. Herr Walrave v. Moers. Propstei Oldenzaal u. Kirche zu Zwolle.
1438 November 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 7527
![]() ![]() |
Johann v. Reve Propst zu Oldenzaal an Hochmeister: die Sachen d. Hochmeisters mit dem Deutschmeister und den Livländern würden
nicht vor dem Konzil verhandelt. Vyncke. Wolter v. den Lo. Schaphusen. Thomas Grevesmole. Diderick Nagel Domherr zu Riga.
Hochmeister muß die Livländer vor allem z. Gehorsam bringen.
1438 November 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 7533
![]() ![]() |
Bertold Buramer an Rat zu Danzig: Ansprüche der preußischen Kaufleute an die Burgunder. Abschrift.
(1438 Dezember 26)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7537
![]() ![]() |
Ausführung, daß d. Röm. König Albrecht ein besseres Recht an der Krone Böhmens habe als der Bruder d. Königs von Polen (Kasimir).
(Beilage zu 1430 Sept. 30). Anhänger Albrecht's: der v. Rosenberg, die v. Neuhaus, die v. Michelsperg, die v. Swamberg, v.
Risemberg, v. Leuchtenburg, Herr Hlawacz, der v. Weißenburg, die v. Hasenburg v. Baretyn, die v. Kolowrat. Anhänger des poln.
Prinzen: Teczsko, Holiczky, der v. Sebergk u. v. Zbierzeticz.
(1438)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7539
![]() ![]() |
Werbungen des Ordens in Preußen an den Römischen König (betr. den Deutschmeister Eberhard v. Saunsheim). betreffend auch den
Einfall d. Grafen v. Ruppin in die Neumark.
(1438)-1439
|
XX. HA, OBA, Nr. 7541
![]() ![]() |
1.) Denkzettel für den Treßler u. den Komtur v. Althaus für ihre Werbung an den Deutschmeister. 2.) Antwort des Deutschmeisters.
(1438)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7542
![]() ![]() |
Artikel, über die Heinrich Vorrath Bgmstr. v. Danzig in England verhandelt hat, die man dort verbriefen will.
(1438)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7543
![]() ![]() |
N. S. an Hochmeister: Einfall der Tataren und Walachen in Podolien. Herr Andrys u. s. Sohn Stenczel Hauptleute zu Dobrin.
(1438?)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7544
![]() ![]() |
Ratschlag der Universität Wien für den Erzbischof von Salzburg betreffend die kurfürstliche Neutralität.
(1438?)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7549
![]() ![]() |
Gerart Herzog von Jülich u. Berg an Hochmeister: Dank für Falken.
1439 Januar 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 7563
![]() ![]() |
Johann v. Ast an Hochmeister: die Angelegenheit mit dem Deutschmeister. Herr Hans Hofheym. Der Herr v. Wynsbergh. Meister
Joh. Karsaw. Die Tagfahrten zu Frankfurt a. O. u. Stralsund. Herr Niclais Walteri. Bischof v. Leßlau u. die Einsetzung e.
deutschen Offizials in Pommerellen. Hans David's Sache. Rat zu Danzig. Ast's Zehrung. Die de Medicis. Ludwig v. Ast pfalzgräfl.
Kanzler z. Heidelberg. Konzil, Röm. König u. die Kurfürsten; Tag zu Mainz. Die Armagnac's. Beilage. Schriftenwechsel zwischen
Hans v. Hoffheim u. Joh. v. Ast in Sachen Hochmeister ca Deutschmeister. Dietrich Nagel.
1439 April 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 7564
![]() ![]() |
Johann Karschaw an Hochmeister: die Bemühungen des Herrn Doktors (v. Ast) beim Konzil; d. Vorwurf gegen d. DO, als ob in ihm
Franken u. Schwaben unterdrückt würden. Herr v. Weinsberg.
1439 April 1
|
XX. HA, OBA, Nr. 7565
![]() ![]() |
Abschrift der obigen Beilage von Nr. 7563.
ad (1439 April 1)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7569
![]() ![]() |
Thomas Rode Propst zu St. Andreas in Verden u. Scholaster von Lübeck an Hochmeister: die Zwistigkeiten d. Hochmeisters mit
dem Deutschmeister. Seine Forderungen.
1439 April 25
|
XX. HA, OBA, Nr. 7573
![]() ![]() |
Johann Creul Elekt von Oesel Prokurator an Hochmeister: seine Wahl zum Bischof v. Oesel; Streit des Hochmeisters mit dem Deutschmeister
u. günstige Stellung d. Papstes zum Hochmeister; Bischof von Heilsberg als Vermittler bestellt. Sache d. Stadt Schivelbein.
Propst zu Frauenburg. Andr. Schonaw. Griechen. Verlegung des Konzils. Krieg Mailands mit Venedig.
1439 Mai 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 7578
![]() ![]() |
Johann Creul Elekt von Oesel Prokurator an Hochmeister: Geldbedarf; Erlangung s. Bistums. Voraussichtliche Einigung d. Griechen
mit d. römischen Kirche. Die Brüder des Augustiner-O. Ital. Dinge. Wachsendes Ansehen des Papstes.
1439 Juni 15
|
XX. HA, OBA, Nr. 7580
![]() ![]() |
Akten vom Tage zu Stralsund. Bescheid des Deutschmeisters Eberhart v. Saunsheim in seinem u. der livländ. Gebietiger Namen
auf d. Erbieten der preußischen Gebietiger namens des Hochmeisters. Verschiedene Vorschläge zur Zusammensetzung eines Schiedsgerichts.
2 gleichz. Abschriften.
(1439 Juni 15)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7587
![]() ![]() |
Konzil von Basel an Bischof Franz v. Ermland: Streit des Hochmeisters mit Meister in Livland u. Deutschmeister.
1439 August 17
|
XX. HA, OBA, Nr. 7591
![]() ![]() |
Klage eines N. N. wider seinen Stiefvater Hetczel in Erbschaftssachen (Güter in Rothof und Tcrzebelok). Martin v. Tiffenaw.
(nach 1439 August 20)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7594
![]() ![]() |
Johann Suffragan d. Bischofs von Leßlau an Hochmeister: Sache des Pfarrers v. Liebenau i. Stift Pomesanien.
1439 August 27
|
XX. HA, OBA, Nr. 7595
![]() ![]() |
Ausschreiben des Bischofs Johann von Lüttich betreffend die Sache des Johann David wider den DO. Abschrift.
1439 September 3
|
XX. HA, OBA, Nr. 7596
![]() ![]() |
Johann v. Godesberg DO an Hochmeister: Verhandlungen mit d. Erzbischof von Köln wegen d. Streites mit dem Deutschmeister.
Herr Engelbrecht v. Orsbeck.
1439 September 11
|
XX. HA, OBA, Nr. 7599
![]() ![]() |
Thomas Rode Propst zu St. Andreas in Verden u. Scholaster von Lübeck an Bischof v. Ermland: seine dem Hochmeister geleisteten
Dienste u. s. Salär; Papst u. Konzil.
1439 September 22
|
XX. HA, OBA, Nr. 7604
![]() ![]() |
Henning Settegrape Dechant von Soldin an Hochmeister: die Widersacher d. Hochmeisters wollen im weiteren Verfolge der Verhandlungen
z. Stralsund d. Sache vor d. Konzil bringen. Meister Tyleman Neve.
(1439) Oktober 14
|
XX. HA, OBA, Nr. 7605
![]() ![]() |
Johann Karschaw an Hochmeister: dessen bedauerlicher Streit mit dem Deutschmeister u. Livland. Sein Diensteintritt b. d. Grafen
v. Cilli (Friedrich) u. s. Doktorpromotion in Padua. Würde gerne dem DO weiter dienen. Kirche Schippenbeil.
1439 Oktober 19
|
XX. HA, OBA, Nr. 7608
![]() ![]() |
Sabel Pudkummer zu Lossyn in Pommern an Hochmeister: Entschädigung seines Bruders.
1439 Oktober 28
|
XX. HA, OBA, Nr. 7609
![]() ![]() |
Memorial betreffend den Streit zwischen Hochmeister und Deutschmeister, vom Hochmeister an die preuß. Stände gerichtet. Herr
Hans v. Baysen. Bischof v. Heilsberg. Die Livländer.
(1439 c. Oktober)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7610
![]() ![]() |
Die Freien der Ämter Wargen, Germau, Pobethen, Rudau, Schaaken, Caymen, Cremitten, Waldau u. Brandenburg an die Freien von
Insterburg u. Gerdauen: Zusammenkunft z. Königsberg im Altstädtischen Schießgarten.
(1439 November 4)?
|
XX. HA, OBA, Nr. 7611
![]() ![]() |
Dr. Johann Karschaw an Hochmeister: s. Diensteintritt b. d. Grafen v. Cilli. Papst u. Konzil. Die Zwistigkeiten d. Hochmeisters
u. dessen Bund mit Litauern u. Russen wider Livland. Empfehlung d. Bischofs Johann Crowil von Oesel. Bietet seine Dienste
an.
1439 November 6
|
XX. HA, OBA, Nr. 7622
![]() ![]() |
Mündlicher Auftrag des Papstes Eugen IV für den DO-Bruder Petrus Heitnaber an d. Deutschmeister betreffend dessen Verhältnis
zum Hochmeister.
1439
|
XX. HA, OBA, Nr. 7626
![]() ![]() |
Klage des Deutschmeisters über Hochmeister Paul v. Rusdorf. Auch Livland betreffend Bischof von Heilsberg.
(1439)
|
XX. HA, OBA, Nr. 7628
![]() ![]() |
Antwort d. Papstes für N. N. betreffend die Verlegung d. Konzils von Basel u. die Union mit den Griechen. Abschrift.
(1439)?
|