238 Titel
XX. HA, OBA, Nr. 250

Druckansicht
Beschwerdeschrift der Altstadt Thorn gegen ihren Komtur Johann Nothaft.
6 Blatt
Hans Koeppen, Eine Beschwerdeschrift der Altstadt Thorn gegen ihren Komtur Johann Nothaft aus dem Jahre 1350, in: Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr. 10 (1960), S. 32-51 - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 250
[1350 nach März 28/29]
XX. HA, OBA, Nr. 446

Druckansicht
Zinsordnung des Hochmeisters Conrad Zöllner von Rotenstein, erlassen nach Vereinbarung mit den Bischöfen Bernhard von Kulm, Johann von Pomesanien und Heinrich von Ermland, Abt Peter von Pelplin, Abt Seyffridt von Oliva und anderen Prälaten des Landes.
Enthält auch:
- Ein Vorkonzept dazu v. d. Marienbg. translatio Elizabeth. 1386 Mittwoch nach Philippi u. Jacobi. Voigt, Cod. dipl. Pruss. III, S. 48 Nr. XXXIX.
2 Blatt
Acten der Ständetage Preußens unter der Herrschaft des Deutschen Ordens, Bd. 1, hrsg. von M. Toeppen, Leipzig 1878, Nr. 26, 27. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 446
1386 Mai 2
XX. HA, OBA, Nr. 504

Druckansicht
Dietrich von Ole an [Wennemar von Brüggenei] Deutschordensmeister in Livland: berichtet über seine Reise nach Rom mit dem Generalprokurator Johann vom Felde und die Verhandlungen in der Rigaer Sache.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 1, bearb. von Kurt Forstreuter, Göttingen 1961, Nr. 225. - Livländisches Urkundenbuch I/3, Nr. 1342, Sp. 725 ff. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 504.
[1393] Juni 6
XX. HA, OBA, Nr. 505

Druckansicht
Lehnsurkunden des Deutschen Ordens
- fol. 1r-v: Wilhelm von Helfenstein, Großkomtur, und die Komture von Elbing und Thorn an Sandziwog, Hauptmann von Großpolen: können ihm auf seinen Brief wegen dem Tod des Hochmeisters keine endgültige Antwort geben; weisen seine Beschwerden zurück und halten die preußischen Entschädigungsansprüche gegen Krakau aufrecht. Marienburg [1393] August 1 (ipso die sancti Petri ad vincula). zeitgenössische Abschrift. Deutsch.
- fol. 1v: Dieselben an Herzog Hanno von Masowien betreffend dessen Klagen über den Deutschen Orden. [1393] August 12 (am dinstage nach Laurentii). zeitgenössische Abschrift. Deutsch.
- fol. 2v: Hochmeister Ulrich von Jungingen empfiehlt Wolf von Zolhardt, Komtur von Koblenz. Marienburg 1395 April 19 (am montage nach Quasimodo geniti dem sontage)
- fol. 2v: Johannes, Prior, und der Konvent des Karthäuserklosters Marienparadis nimmt eine ungenannte Person in die Gemeinschaft seiner guten Werke auf. ohne Ort. ohne Datum. [1381-1412].
2 Blatt
Hansisches Urkundenbuch V, Nr. 109. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 504, 505, 516
1381 Jan. 1. - 1412 Dez. 31.
XX. HA, OBA, Nr. 557

Druckansicht
Petrus de Maguncia und Martinus an Bischof Nicolaus von Kulm: Stand der Geschäfte in Rom nach dem Weggang des Bischofs; causae Tarbatensis, Scivelbeyn, Rigensis et Curonensis.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 1, bearb. von Kurt Forstreuter, Göttingen 1961, Nr. 197. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 557
[1391] Februar 26
XX. HA, OBA, Nr. 576

Druckansicht
Vereinbarungen des Deutschen Ordens mit den Söldnern und Schäffern, die in Gotland gewesen sind.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 576
[1407 Juli 16]
XX. HA, OBA, Nr. 634

Druckansicht
Beschwerdeschrift der Gemeinde von Kulm gegen ihren Rat, gerichtet an den Hochmeister.
2 Blatt
Roman Czaja, Spór cechów chelminskich z rada miejska przyczynek do konfliktów spolecznych w miastach Pruskich w srednioweczu, in: Prusy, Polska, Europa. Studia z dziejów sredniowiecza i czasów wczsesnonowozytnych, hrsg. von Andrzej Radziminski und Janusz Tandecki, Torun 1999, S.327-337, Quellenanhang. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 634
[um 1400]
XX. HA, OBA, Nr. 665

Druckansicht
Klageschrift des Großfürsten Vytautas von Litauen gegen den Deutschen Orden.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 665
1401 März 20
XX. HA, OBA, Nr. 670

Druckansicht
Andreas Slomow an Magister Arnold Stapel, Kaplan des Hochmeisters: Sache der Kulmer Kirche und des Domherrn Johann von Samland.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 670
[1398-1401] Juli 5
XX. HA, OBA, Nr. 695

Druckansicht
Die Lande Ostergo und Westergo an Hochmeister Konrad von Jungingen: ihr Streit mit den preußischen Städten aus der Zeit des Krieges mit dem Grafen von Holland. 1403 op onser vrouwen avond purificacio. Ausfertigung. Deutsch. Papier.
Hanserecesse I/5, Nr. 121. - Hansisches Urkundenbuch V, Nr. 565. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 695
1403 Februar 1
XX. HA, OBA, Nr. 701

Druckansicht
Johann, Herr von Ghistella und Nighelmunster, an Hochmeister [Konrad von Junginen]: die Gefangenschaft seines aus Preußen auf der Heimkehr ergriffenen Sohnes Johann in Pommern durch Wedekin von Bughenhagen. ohne Jahr Ausfertigung. Lateinisch. Papier.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 701
[1403] April 12
XX. HA, OBA, Nr. 725

Druckansicht
Vereinbarung des Deutschen Ordens mit Maurer Jorge für die Bauten zu Ragnit. 1403 am sonnabende nach Andree. Konzept. Deutsch. Papier.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 725
1403 Dezember 1
XX. HA, OBA, Nr. 744

Druckansicht
Paul Quentin zu Frankfurt an der Oder an Hochmeister [Konrad von Jungingen]: Verhandlungen mit Jost von Mähren und dem König von Böhmen wegen der Neumark, Landbuch der Neumark; Polen, Böhmen, Unglück des Deutschen Ordens in Gotland. ohne Jahr in die Marci. Ausfertigung. Deutsch. Papier. Reste des Verschlusssiegels
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 744
[1404 April 25]
XX. HA, OBA, Nr. 777

Druckansicht
[Kirche von Wloclawek an den Hochmeister]: Klagen gegen den Deutschen Orden.
4 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 777
[1403-1404]
XX. HA, OBA, Nr. 778

Druckansicht
Verteidigungsschrift des Hochmeisters Konrad von Jungingen gegen Polen.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 778
[vor 1404]
XX. HA, OBA, Nr. 780

Druckansicht
Niclos von Czernekow von Posen, Maczke von Ust, Sandza zu Kalisch, Sanziwoge Thorancze von Posnaw, Herr Doborgost von Samthur und Ritter und Knechte aus Großpolen an Balduin Stael von Holstein, Deutschordensvogt der Neumark: bitten um Nachricht, ob der Friede zwischen Polen und dem Deutschen Orden weiterhin Bestand hat.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 780
[1404] ?
XX. HA, OBA, Nr. 812

Druckansicht
Jan von Wartenberg, Herr zu Tetschin und Hauptmann von Pirna, an Heinrich von Güntersberg: der widerrechtliche Ankauf seines Erbes Küstrin durch den Hochmeister Konrad von Jungingen. Tetschin an zente Jacoffs obunde. ohne Jahr. Ausfertigung. Deutsch. Papier. Reste des Verschlusssiegels.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 812
[1405] Juli 24
XX. HA, OBA, Nr. 813

Druckansicht
Jan von Wartenberg, Herr zu Tetschin und Hauptmann von Pirna, an Hochmeister Konrad von Jungingen: der widerrechtliche Ankauf seines Erbes Küstrin.
Enthält auch:
- beiliegender Zettel: Vorenthaltung seines Hauses zu Landsberg durch Hannos Pydbor
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 813
[1405] Juli 24
XX. HA, OBA, Nr. 832

Druckansicht
Strube, Diener des Hochmeisters, an Hochmeister Konrad von Jungingen: der Büchsenmeister für das Haus Beberen. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 832
[1392-1405]
XX. HA, OBA, Nr. 836

Druckansicht
Herr Schonenbork an Ulrich von Jungingen, Oberster Marschall: seine Reise nach Samaiten.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 836
[1405]
XX. HA, OBA, Nr. 838

Druckansicht
Peter Wargel an Hochmeister Konrad von Jungingen: berichtet über politische Verhältnisse des Königs von Ungarn, Siebenbürgen, Österreich Polen, Dänemark.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 838
[1404-1407]
XX. HA, OBA, Nr. 857

Druckansicht
Der deutsche Kaufmann zu Brügge an Hochmeister [Konrad von Jungingen]: übersendet ein zugegangenes Schreiben der englischen Gesandten wegen der Verlagung der Tagfahrt zu Dordrecht: Verletzung der Hanseprivilegien in England.
Hanserecesse I/5, Nr. 313. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 857
1406 April 6
XX. HA, OBA, Nr. 903

Druckansicht
Clawes Kamykke, Ritter und Vogt des Herzogs Bogislaw von Pommern, an Hochmeister: Bündnis Bogislaws mit Polen, desgleichen zwischen Polen und Dänemark und den aus dem Ordensland dem Absender zugefügten Schaden.
Enthält:
- Begleitschreiben: Ritter Nicolaus Kameke an Komtur von Schlochau: schickt beiliegend einen Brief zur Beförderung an den Hochmeister. ohne Datum. Ausfertigung. Deutsch. Papier. Reste des Verschlusssiegels.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 903
[um 1406]
XX. HA, OBA, Nr. 916

Druckansicht
Arnold von Baden an Komtur zu Elbing: seine geplante Überfahrt nach Gotland und das Verhältnis zur Königin von Dänemark.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 916
[1407 April 9]
XX. HA, OBA, Nr. 933

Druckansicht
Gerhardt, Priesterbruder und Kaplan des verstorbenen Hochmeisters [Konrad von Jungingen], an den Waldmeister zu Boenhof: Bitte um eine Tonne Bier zur Bewirtung der Priesterbrüder auf dem bevorstehenden Wahlkapitel.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 933
[1407 Juni 12]
XX. HA, OBA, Nr. 939

Druckansicht
Konrad Leczkow zu Danzig an Hochmeister: Ankunft einer Botschaft der Königin von Dänemark bestehend aus einem Ritter und Wulff Wulfflam, Bürgermeister von Stralsund. am suntage septem fratrum 1407. Ausfertigung. Deutsch. Papier. Reste des Verschlusssiegels.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 939
1407 Juli 10
XX. HA, OBA, Nr. 958

Druckansicht
Balther von Hofels der Jüngere an Hochmeister Konrad von Jungingen: entschuldigt mehrere Versäumnisse.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 958
[1394-1407]
XX. HA, OBA, Nr. 961

Druckansicht
Peter Knalle an Hochmeister Konrad von Jungingen: die Erfüllung von dessen Zusage, dass er mit seinen Waren in die Weichsel heraufsegeln dürfe; Kurt Letczekow; Tydeman Haxer und Arnt Hecht.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 961
[1405-1407]
XX. HA, OBA, Nr. 976

Druckansicht
Hannos Brandinhoffer an Hochmeister Ulrich von Jungingen: bittet um eine Fürschrift an den Komtur zu Balga wegen eines Gutes zu Maysunen und um ein bares Darlehen, da er durch Herzog Swittergal in Geldverlegenheit gebracht ist. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 976
1408 März 13
XX. HA, OBA, Nr. 1006

Druckansicht
Gottesdienstordnung für die Pfarrkirche von Kulm.
2 Blatt
Verweis: XX. HA, OF, Nr. 83, fol. 79-80 und 244.
C. Woelky, Urkundenbuch des Bisthums Culm, Bd. 1, Danzig 1885, Nr. 460 (Teiledition). - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1006
1408 September 7
XX. HA, OBA, Nr. 1032

Druckansicht
Statutenergänzung des Hochmeisters Ulrich von Jungingen, wie man es mit den Ämtern und den Brüdern des Ordens halten solle.
2 Blatt
Bernhart Jähnig, Statutenergänzung des Hochmeisters Ulrich von Jungingen von 1408, in: Preußenland 47 (2009), S. 10-15. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1032
1408
XX. HA, OBA, Nr. 1065

Druckansicht
Cristoff von Geresdorff und Marcus von Nurenberg an Hochmeister Ulrich von Jungingen: die Gesinnung des Königs von Ungarn sowie Nachrichten desselben und vom Papst.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1065
1409 Mai 5
XX. HA, OBA, Nr. 1073

Druckansicht
Cristoforus [von Gersdorff] an Komtur von Thorn: Berichte aus Ungarn und die polnischen Absichten gegen den Deutschen Orden Orden.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1073
[1409 Juni 4]
XX. HA, OBA, Nr. 1137

Druckansicht
Klageschrift des Königs von Polen [Wladyslaw II. Jagiello] über den Deutschen Orden in 29 Artikeln.
3 Blatt
Codex Episolares Vitoldi magni ducis Lithuaniae 1376-1430, Bd. 1, hrsg. von A. Prochaska, Krakow 1882, Nr. 426, S. 194 - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1137
1409 September 9
XX. HA, OBA, Nr. 1166

Druckansicht
Nicolaus Berger, Kaplan des Hochmeisters, an Hochmeister [Ulrich von Jungingen]: Dank für eine Schenkung von 100 Mark an die Karthäuser.
Entnhält auch:
- beiliegender Zettel (cedula inclusa): Fürbitte für einen gefangenen Mönch.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1166
(1409 November 13)
XX. HA, OBA, Nr. 1170

Druckansicht
Albrecht von der Duben, Bruder des Deutschen Ordens, an Hochmeister [Ulrich von Jungingen]: die Werbung an den König [von Böhmen Wenzel]und die Gesandtschaft des polnischen Königs (Morawa) an denselben
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1170
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1170
[1409 vor November 22] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1172

Druckansicht
Nachrichten über die Friedensschlüsse und Waffenstillstände vom Ende des Jahres 1409.
Enthält:
- Großfürst Vytautas von Litauen an den Komtur [von Ragnit]: der bis zum 24. Juni befristete Waffenstillstand. Nowgorod (Nawgarthen). 1409 November 26 (am dynstage nach Elizabeth). Abschrift 15. Jh. Deutsch. Papier
- Komtur von Ragnit an Obersten Marschall: sendet verschiedene Nachrichten aus Litauen; Frieden Livlands mit Pleskau und Moskau; Frieden Vytautas mit allen Russen; Kriegsrüstungen; Switrigals Geschick. Tilsit (Tylsyt) 1409 November 27 (an der mitwoche vor Barbare. ohne Jahr).
Leonid Arbusow, Zwölf Urkunden zu O. Stavenhagen: Livland und die Schlacht bei Tannenberg, in: Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde der Ostseeprovinzen Russlands aus dem Jahre 1911, Riga 1913, S. 265-277, Nr. 1. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1172, 1173
1409 Nov. 26. - 27.
XX. HA, OBA, Nr. 1178

Druckansicht
Jacob Valebrecht bittet Georg von Wirsberg, Großschäffer von Königsberg, um einen Geleitsbrief.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1178
[1409 Dezember 10] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1222

Druckansicht
Denkschrift des Deutschen Ordens über die der Ereignisse in Samaiten sowie die Verhandlungen mit dem König von Polen Wladyslaw II. Jagiello und dem Großfürsten Vytautas von Litauen im Jahr 1409. Abschrift. Lateinisch. Papier
9 Blatt
Verweis: XX. HA, OBA, Nr. 1221; Nr. 1229
Codex epistolaris Vitoldi magni ducis Lithuaniae, Bd. 2, hrsg. von Antonii Prochaska, Krakow 1882, Appendix, Nr. 4, S. 976-1000. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1222
[1409/1410]
XX. HA, OBA, Nr. 1223

Druckansicht
Denkschrift des Deutschen Ordens über die der Ereignisse in Samaiten sowie die Verhandlungen mit dem König von Polen Wladyslaw II. Jagiello und dem Großfürsten Vytautas von Litauen im Jahr 1409. unvollständige Abschrift. Deutsch. Papier
Umfang: 14 Blatt
Codex epistolaris Vitoldi magni ducis Lithuaniae, Bd. 2, hrsg. von Antonii Prochaska, Krakow 1882, Appendix, S. 1000. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1223
[1409/1410]
XX. HA, OBA, Nr. 1226

Druckansicht
Klageschrift des Deutschen Ordens gegen Polen und Vytautas von Litauen. Abschrift. Fragment. Deutsch. Papier.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1226
[1409]
XX. HA, OBA, Nr. 1232

Druckansicht
Klagenartikel Polens gegen den Deutschen Orden.
3 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1232
[1409]
XX. HA, OBA, Nr. 1234

Druckansicht
Verteidigungsschrift des Großfürsten Vytautas von Litauen wegen seiner Unterstützung der Samaiten gegen den Deutschen Orden.
Enthält auch:
- Verteidigungsschrift in neuzeitliche Abschrift. Lateinisch. Papier
3 Blatt
Codex Episolares Vitoldi magni ducis Lithuaniae 1376-1430, Bd. 1, Krakow 1882, Nr. 327. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1234
[1409 September 9]
XX. HA, OBA, Nr. 1242

Druckansicht
Fridrich von Grafnek, Abt von Saxsar, und Albrecht Gurwicz an die [Werner von] Tettingen und [Graf Albrecht von]Schwarzburg, [Komture von Thorn und Elbing], zu Prag: Nachrichten des Waczla von der Dub, dass der Adel in Frankreich und den Niederlanden sowie am Rhein dem Deutschen Orden Orden gegen Polen beistehen wolle.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1242, 1243
[1410 Januar 3]
XX. HA, OBA, Nr. 1246

Druckansicht
Lodewig von Stelen an Hochmeister [Ulrich von Jungingen]: die Kriegsrüstungen Polens und des Großfürsten Vytautas von Litauen.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1246
1410 Januar 20
XX. HA, OBA, Nr. 1247

Druckansicht
Schreiben Diderichs von Logendorf an Hochmeister Ulrich von Jungingen
- Ditrichs von Logendorf an Hochmeister [Ulrich von Jungingen]: hat die ihm gesandten beiden Schreiben erhalten und das für König [Heinrich IV.]bestimmte sofort übergeben; Klageartikel Polens gegen den Deutschen Orden; Hans von Lindenowe widerlegt Anschuldigungen gegen den Deutschen Orden; Weiterzug nach Flanden und Frankreich, um Klagen gegen den Deutschen Orden entgegenzutreten. London. 1410 Januar 20 (an sunte Fabien und Sebastian dage 1410).
- [Dietrich von Logendorf an Hochmeister Ulrich von Jungingen]: König [Heinrich IV.]von England wünscht eine Kornlieferung; Schreiben des Hochmeisters an den König. ohne Ort. [1420 nach Januar 20]
2 Blatt
Hanserecesse I/5, Nr. 639, 640. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1247
1410 Januar 20
XX. HA, OBA, Nr. 1252

Druckansicht
Johann Valebrecht an Hochmeister Ulrich von Jungingen: seine Verrichtung beim Herzog von Burgund; Klagen über den Schäffer.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1252
[1408-1410] Februar 10
XX. HA, OBA, Nr. 1254

Druckansicht
Herausforderungen des Jorge Falkenberg, Heyneman Hugewicz, Jocob Morewe, Grymme v. Pogerelle, Hinrich v. Pogerelle an Heinrich v. Plauen wegen Geleitbruches.
Ulrich Müller, Das Geleit im Deutschordensland Preußen, Anhang 5, 5a, Köln 1991. - Markian Pelech, Die Auseinandersetzung zwischen dem schlesischen Ritter Thomschik von Tannenfeld und dem Deutschen Orden nach dem großen Krieg 1410-1411, in: Beiträge zur Geschichte Westpreußens 11 (1989), S. 102-104. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1254
]1410 Februar 16]?
XX. HA, OBA, Nr. 1265

Druckansicht
Verschiedene Nachrichten über Kriegsrüstungen in Masowien und Polen. ohne Datum. Reinschrift. Deutsch. Papier
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1265
[1410 nach April 1] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1293

Druckansicht
Aufträge des deutschen Kaufmanns zu Brügge für Dietrich von Logendorf an Herzog Wilhelm Grafen von Holland und an Hochmeister Ulrich von Jungingen. ohne Datum. Reinschrift/Abschrift. Deutsch. Papier
Hanserecesse V, Nr. 641. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1293
[1410 nach Juni 3]
XX. HA, OBA, Nr. 1315

Druckansicht
Nachrichten über die Rüstungen in Masowien, Litauen und Polen; Personalien des Böse Kuncze; die Schule in Neidenburg;
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1315
[1410 nach Juni 24] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1331

Druckansicht
Gedicht auf die Schlacht bei Tannenberg.
Enthält auch:
- moderne Abschrift aus einem Krakauer Kodex (vom Jahr 1843).
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1331
15. Jahrhundert
XX. HA, OBA, Nr. 1339

Druckansicht
Peter von der Slawke an den Komtur von Balga: Erstürmung von Soldau und Haltung des Platzes. Eiltverfügung. Briefbeförderungsvermerke
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1339
[1410 September 24]
XX. HA, OBA, Nr. 1347

Druckansicht
David, Verweser der Mühlen zu Dirschau, an den Komtur von Schwetz [Heinrich von Plauen], Statthalter des Hochmeisters: sendet einen vom Regen sehr beschädigten Brief.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1347
[1410 Oktober 6]
XX. HA, OBA, Nr. 1365

Druckansicht
Heinrich der Jüngere Reuss von Plauen an Heinrich von Plauen, Komtur von Schwetz und Statthalter des Hochmeisters: Uneinigkeit zwischen dem Hauskomtur von Schwetz und dem Konvent; die Söldner in der Stadt.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1365
[1410] Oktober 16
XX. HA, OBA, Nr. 1366

Druckansicht
Arndt Hecket von Danzig an Komtur von Schwetz [Heinrich von Plauen], Statthalter des Hochmeisters: Aufhaltung einer Schiffsladung Heringe zu Schwetz
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1366
(1410) Oktober 16
XX. HA, OBA, Nr. 1367

Druckansicht
Wilhelm von Witlich, ehemals Pfleger von Bütow an Komtur von Schwetz [Heinrich von Plauen], Statthalter des Hochmeisters: Bedrohung Bütows durch den Herzog [von Pommern]oder Vereinigung desselben mit dem König [Wladyslaw II. Jagiello von Polen].
Cramer, Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow II. Königsberg 1858, S. 43, Nr. 38. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1367
(1410 Oktober 16)
XX. HA, OBA, Nr. 1370

Druckansicht
Frederick Elhart an Komtur von Schwetz [Heinrich von Plauen], Statthalter des Hochmeisters: Nachrichten von den Polen zu Bromberg, Kriegsereignisse, Kornkauf, Weichselschiffahrt; Reuss [von Plauen]und seine Söldner in Schwetz. Eiltverfügung
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1370
(1410) Oktober 18
XX. HA, OBA, Nr. 1375

Druckansicht
Simon, Statthalter des Komturs von Tuchel, an Komtur von Schwetz [Heinrich von Plauen], Statthalter des Hochmeisters: Losgebungvon Kriegsgefangenen durch den König [Wladyslaw II. Jagiello]von Polen; mit Ausnahme des Deutschordensvogtes der Neumark; Stimmung für den König unter den fremden Söldnern. Wehrkraft des Königs schwach. Herr Nymsche. Herr Erkynger. Herr Dunker. Eiltverfügung
Enthält auch:
- beiliegender Zettel (cedula inclusa): habe dies auch dem Hauskomtur von Schwetz [Heinrich Reuss von Plauen] mitgeteilt
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1375
[1410 Oktober 20]
XX. HA, OBA, Nr. 1390

Druckansicht
Klageschrift des Propstes von St. Elisabeth im Elendenhofe zu Danzig gegen Bürgermeister und Rat daselbst wegen Entwendung seines Eigentums, insbesondere durch Kunke Leczkow, Arnt Hecht, Johann Hamer und Johann Krückeman.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1390
[1410 September/Oktober]
XX. HA, OBA, Nr. 1391

Druckansicht
Gerhard Oberstulz, Statthalter des Vogts von Soldau, an Hochmeister oder dessen Statthalter: Notdurft des Hauses Soldau an Waffen.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1391
[1410 November 1]
XX. HA, OBA, Nr. 1402

Druckansicht
Münzmeister von Thorn an Hochmeister [Heinrich von Plauen]: Bezahlung der Söldner, Einräumung der Münze durch den Rat von Thorn und Münzangelegenheiten. Der von Plauen, Reuss von Plauen, Herr Jorge von Ceteris.
Sven Ekdahl, Das Soldbuch des Deutschen Ordens 1410/1411, Bd. 1, Köln 1988, Anhang 1. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1402
[1410] November 27
XX. HA, OBA, Nr. 1403

Druckansicht
Heinrich von Öll an den Hochmeister: meldet seinen und seiner Gesellen Abzug von Tuchel nach Thorn wegen schlechter Behandlung durch den Komtur. Herrn Symon.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1403
[1410 November 28]
XX. HA, OBA, Nr. 1408

Druckansicht
Heinrich von Öll an den Hochmeister [Heinrich von Plauen]: Eroberung von Krone, Soldforderungen seiner Gesellen; bittet um Hafer und Antwort auf seine Briefe; Komtur Simon von Tuchel.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1408
[1410] Dezember 3
XX. HA, OBA, Nr. 1434

Druckansicht
Die Schiffkinder zu Althaus an Hochmeister [Heinrich von Plauen]: ihr Soldmangel.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1434
[1410 November/Dezember]
XX. HA, OBA, Nr. 1438

Druckansicht
Ulrich Wietenbrek an Hochmeister Ulrich von Jungingen: Bitte um eine Unterstützung für den durch den Krieg beschädigten tapferen von Donen; Herr von Zoller.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1438
[1407 September]
XX. HA, OBA, Nr. 1448

Druckansicht
Streitschrift für den Deutschen Orden
8 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1448
[1410]
XX. HA, OBA, Nr. 1449

Druckansicht
Soldforderungen des Ludeke und Berthold Brederloe, Matczke Borke, Sifrid von Stegelitz, Willeke Mantubel, Gerhart von Dewecze und Heynrich von Golcze, auch die Uchtenhagenschen Briefe.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1449
[um 1410]
XX. HA, OBA, Nr. 1459

Druckansicht
Hannos von Penczk an [Heinrich von] Plauen, Komtur von Schwetz und Statthalter des Hochmeisters: sich bereit, unter gleichen Bedingungen dem Deutschen Orden weiter zu dienen und nach Tuchel zu gehen.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1459
[1410 15.Juli - 9. Nov. ]
XX. HA, OBA, Nr. 1461

Druckansicht
[Jacob Wiegel] an seine Schwester Margreth Lucassyne: Familienangelegenheiten und die Beschädigungen durch den Krieg.
Sven Ekdahl, Ein Privatbrief vom Herbst 1410 an Margreth Lucassynne, Witwe des Marienburger Bürgermeisters Lucas, im Haus des Danziger Bürgermeisters Konrad Letzkau, in: Preußenland 47 (2009), Nr. 1 , S. 15-23. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1461
[1410]
XX. HA, OBA, Nr. 1462

Druckansicht
Acta betreffend Beschädigung der preußischen Städte durch die Mecklenburger (Rostock und Wismar) in dem Jahre 1391 und Verhandlungen wegen des Schadenersatzes. 1392-1410.
7 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1462
(ad 1410)
XX. HA, OBA, Nr. 1463

Druckansicht
Diepolt Katzensteiner an Hochmeister: bittet um Verpflegung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1463
[1410] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1470

Druckansicht
Bericht über die in Marienburg nach dem Kriege beobachtete Gottesdienstordnung.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1470
(nach 1410)
XX. HA, OBA, Nr. 1477

Druckansicht
David Rosenveldt an Hochmeister [Heinrich von Plauen]: Kriegsrüstungen des Königs von Polen[Wladyslaw II. Jagiello].
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1477
1411 Januar 8
XX. HA, OBA, Nr. 1568

Druckansicht
Tydeman Hitvelt und Olbrecht Dodorf an den Hochmeister Heinrich von Plauen: ihre Werbung um Hilfe bei den Hansestädten und der letzteren Verhältnisse.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1568
[1411] Oktober 18
XX. HA, OBA, Nr. 1589

Druckansicht
Andris Brochoczsky bittet den Hochmeister [Heinrich von Plauen] um den Austausch von Gefangenen.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1589
[1411 Dezember 1] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1613

Druckansicht
Klageartikel der Herzöge von Masowien gegen den Deutschen Orden.
7 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1613
[1411]
XX. HA, OBA, Nr. 1618

Druckansicht
Klageschrift des Bischofs und Domkapitels von Ploczk gegen den Deutschen Orden.
7 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1618
[1411]
XX. HA, OBA, Nr. 1620

Druckansicht
Verteidigungsschrift des Deutschen Ordens gegen die Klagen Polens.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1620
[1411]
XX. HA, OBA, Nr. 1621

Druckansicht
Verteidigung und Klageschrift Polens wider dem Deutschen Orden
28 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1621
[1411]
XX. HA, OBA, Nr. 1622

Druckansicht
Artikel, die von Seiten des Königs und des Reiches Polen vorgebracht worden sind, desgleichen die von den polnischen Räten namens des Erzbistums Gnesen vorgebrachten Punkte gegen den Deutschen Orden und Verantwortung des letzteren.
4 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1622
[1411]
XX. HA, OBA, Nr. 1623

Druckansicht
Klageartikel des Deutschen Ordens gegen die Stadt Danzig.
8 Blatt
Scriptores rerum Prussicarum IV, S. 398-401. - Regesten zur den Briefregistern des Deutschen Ordens III, hrsg. von J. Sarnowsky, Göttingen 2017, S. 79, Nr. 29. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1623
[1411 April]
XX. HA, OBA, Nr. 1624

Druckansicht
Beschwerdeschrift des Peter Steynhort gegen den Rat von Elbing.
14 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1624
[1411]
XX. HA, OBA, Nr. 1631

Druckansicht
Aufstellung des N. N. über seine Forderungen an den Hochmeister; Herr Jorge Schellendorf; Potczinger; die Sweynchenynne; Nicolaus, Schreiber des Tresslers
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1631
[1411] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1636

Druckansicht
Herren Borken auf Labes [in Pommern] verteidigen sich gegenüber dem Hochmeister [Heinrich von Plauen]gegen die Beschwerden des Deutschordensvogtes der Neumark und der Stadt Dramburg wegen ihrer Gewalttaten; der ehemalige Vogt Engelhard [Kirsau]; Heinrich Güntersberg und Sifrid von Stegelitz.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1636
1411 nach April 2
XX. HA, OBA, Nr. 1639

Druckansicht
Auflistung der Gewalttätigkeiten des Deutschen Ordens in Preußen gegen den König von Polen
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1639
[1411] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1651

Druckansicht
Niclas Bunzlau an Michael Küchmeister, Oberster Marschall: die Förderung der Interessen des Deutschen Ordens am Hof des Königs von Böhmen [Wenzel]. Nicolaus v. Egerberg, der Münzmeister Heinrich vom Lazan u. Hauptmann Herr Janko. Salawa. Hannos Reichel. Breslau ohne Jahr an Conversio Pauli.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1651
1412 Januar 25
XX. HA, OBA, Nr. 1667

Druckansicht
Heinrich von Plauen der Jüngere an Hochmeister Heinrich [von Plauen]: seine Bemühungen beim König von Böhmen [Wenzel]wegen Wiedererlangung der Ballei Böhmen für den Deutschen Orden und dessen Verhältnisses zu Polen; Nicolaus von Egirburg und Herr Conrad Weterheym.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1667
[1412 März 13]
XX. HA, OBA, Nr. 1685

Druckansicht
Niclas Bunzlau an Hochmeister Heinrich von Plauen: bittet um Bezahlung seiner Auslagen für den Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt]; Hans Reichel; Thomas Maß.
Enthält auch:
- Peter von Womrditt quittiert dem Wechsler Philipp de Riciis den Empfang von 2000 Gulden. Rom. 1411 Dezember 20 (vigesima die mensis Decembris). zeitgenössische Abschrift. Lateinisch. Papier
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 67. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1685
[1412 April 12]
XX. HA, OBA, Nr. 1689

Druckansicht
Ortolff von Pernekg an Hochmeister [Heinrich] von Plauen: empfiehlt Andre den Gloyacher.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1689
1412 April 27
XX. HA, OBA, Nr. 1692

Druckansicht
Jörg Stuchs von Trawmansz an Hochmeister Heinrich von Plauen: empfiehlt ihm den ehrbaren Knecht Andre den Gloyacher.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1692
1412 Mai 3
XX. HA, OBA, Nr. 1711

Druckansicht
Petrus Warnaw und Franciscus Resil an den Hochmeister: Bitte um Geld, da sie schon in Verlegenheit damit geraten.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1711
(1412 Juli 22)
XX. HA, OBA, Nr. 1718

Druckansicht
Wladyslaw II. Jagiello an alle geistlichen und weltlichen Fürsten: Klage über den Deutschen Ordens
8 Blatt
Regesten zur den Briefregistern des Deutschen Ordens III, hrsg. von J. Sarnowsky, Göttingen 2017, S. 137-138, Nr. 4. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1718
1412 August 21
XX. HA, OBA, Nr. 1724

Druckansicht
Albrecht Dodorf an Hochmeister Heinrich von: Plauen: berichtet über seine Gesandtschaftsreise nach Stralsund, Wismar, Rostock und Lübeck.
Hanserecesse I/6, Nr. 45. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1724
[1411 September 9 ?]
XX. HA, OBA, Nr. 1726

Druckansicht
Johann Studzenszki an Hochmeister Heirnich [von Plauen]: die der Kirche in Gnesen vorenthaltenen Abgaben in den Gebieten Tuchel und Konitz.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1726
[1412] Oktober 1
XX. HA, OBA, Nr. 1736

Druckansicht
Beweggründe des Obersten Marschalls [Michael Küchmeister] und der anderen Gebietiger und Gesandten des Deutschen Ordens zur Verpfändung der Neumark an Polen für 38400 Schock Groschen.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1736
[1412 Oktober]
XX. HA, OBA, Nr. 1743

Druckansicht
Donyn, Propst zu St. Florian vor Krakau und Vizekanzler des Königs von Polen, an Matthias von Labyschino, Palatin zu Brzesc: Beschwerden des Hochmeisters über Friedbrüche bei Nessau.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1743
[1412] November 29
XX. HA, OBA, Nr. 1760

Druckansicht
Benedictus de Macra an Hochmeister Heinrich von Plauen, den Obersten Marschall [Michael Küchmeister] und den Komtur von Ragnit: bestimmt einen Termin zu den Verhandlungen mit Großfürst Vytautas von Litauen in Kauen; die Bischöfe von Wloclawek und Ermland.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1760
[1412] Dezember 24
XX. HA, OBA, Nr. 1767

Druckansicht
Niclas Bunzlau an Obersten Marschall Michael Küchmeister: bittet um Erledigung einer gewissen Sache.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1767
[1411-1412] November
XX. HA, OBA, Nr. 1768

Druckansicht
Gesandter des Römischen Königs Sigismund an König [Wenzel] von Böhmen: Schutz für Hochmeister und den Deutschen Orden in Preußen gegen [Wladyslaw II. Jagiello]König Polen und Großfürst Vytautas von Litauen.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1768
[1411-1412]
XX. HA, OBA, Nr. 1775

Druckansicht
Klagen der Herzöge Janusz I. und Siemowit IV. von Masowien und Beantwortung derselben durch den Deutschen Orden
6 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1775
[1412]
XX. HA, OBA, Nr. 1776

Druckansicht
Der Deutsche Ordens antwortet auf Klagen des polnischen Königs [Wladyslaw II. Jagiello].
18 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1776
(1412)
XX. HA, OBA, Nr. 1777

Druckansicht
Der Deutsche Orden antwortet auf Klagen Herzogs von [Pommern-]Stolp [Bogislaw VIII.]über den Vogt von Lauenburg und den Pfleger von Bütow; Gereslav von Czitwicz. Potkommer.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1777
[1412] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1779

Druckansicht
Matczeke Borke beklagt sich beim Hochmeister über die Feindschaft des Clawes Bolte zu Schivelbein, der den vom Vogt von der Neumark gestifteten Frieden nicht hält.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1779
[um 1412]
XX. HA, OBA, Nr. 1787

Druckansicht
Reimar von Güntersberg, Johannitermeister der Ballei Brandenburg, an Hochmeister Heinrich von Plauen: die angeblich in Zantoch gefangen gehaltenen Diener des Großkomturs.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1787
[1411-1413] Januar
XX. HA, OBA, Nr. 1789

Druckansicht
Hans Brunow an Hochmeister Heinrich von Plauen: Belohnung seiner Kriegsdienste.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1789
[1411-1413]
XX. HA, OBA, Nr. 1790

Druckansicht
Witche Kotewicz an Hochmeister Heinrich von Plauen: seine Soldforderungen.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1790
[1411-1413]
XX. HA, OBA, Nr. 1792

Druckansicht
Hermann Twerg, Protonotar und päpstlicher Referendar, an Hochmeister Heinrich von Plauen: Dankes- u. Ergebenheitsversicherungen; Stand der Ordenssachen an der Kurie.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1792
[1412] Januar 9
XX. HA, OBA, Nr. 1797

Druckansicht
Ausführungen zur Verhaftung des Komturs von Rheden und Abgrenzung von Komtureien
Enthält:
- Memorial über die Inhaftierung Georgs von Wirsbergs, Komtur von Rheden im Jahre 1411 [etwa 1450].
- Grenzziehungen der Komtureien Thorn, Althaus und Nessau. 1416

Acten der Ständetage Preußens unter der Herrschaft des Deutschen Ordens, Bd. 1, hrsg. von M. Toeppen, Leipzig 1878, Nr. 145. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1797
1416
XX. HA, OBA, Nr. 1820a

Druckansicht
Kaplan Caspar Schuwenpflug an Hochmeister [Heinrich von Plauen]: seine bevorstehenden Verhandlungen mit Benedict [von Macra]und seine Pfründe zu Frauenburg, die ihm von Johann Hermansdorff strittig gemacht wird.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1820a
[1413] Januar 4
XX. HA, OBA, Nr. 1821

Druckansicht
Deutschordensbruder Wyttig von der Pforten an Hochmeister [Heinrich von Plauen]: der Aufkauf von Groschen und andere Geldangelegenheiten.
Enthält auch:
- Wyttig von der Pforten an Hochmeister [Heinrich von Plauen]: die Geldforderungen und der Tod des Herzogs Konrad von Oels.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1821
[1413] Januar 6
XX. HA, OBA, Nr. 1837

Druckansicht
Tydeman von Münster an Komtur von Balga [Ulrich Zenger]: Ankauf der gewünschten Laken, Empfehling, sich wegen der Außenstände Johann Huxers an den Danziger Rat zu wenden, und Lieferung von Gewürzen und Konfekt. Federproben
Virtuelles Preußisches Urkundenbuch, DH 372 (1413 Januar 28. Elbing). - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1837
1413 Januar 28
XX. HA, OBA, Nr. 1891

Druckansicht
Wyttig von der Pforten an den Hochmeister [Heinrich von Plauen]: berichtet von der Geldzahlung an Ulrich Furchtel und sendet die darüber erhaltene Quittung.
Enthält:
- Ulrich Furchtel von Nürnberg quittiert im Namen des Römischen Königs Sigismund 3250 Schock Groschen, die Witghe von der Pfoten im Namen des Deutschen Ordens entrichtet hat. Breslau. 1413 April 8. Ausfertigung. Papier. aufgedrücktes Siegel
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1891
1413 April 8
XX. HA, OBA, Nr. 1931

Druckansicht
Benedictus de Macra, Herr von Cznecz, an Komtur zu Schlochau: Rechtfertigung gegen die Vorwürfe des Deutschen Ordens.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1931
[1413 Mai 13]
XX. HA, OBA, Nr. 1947

Druckansicht
Franczke von Warnstorff an Hochmeister Heinrich von Plauen: mahnt um Bezahlung. Empfangsvermerk
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1947
[1413 Mai]
XX. HA, OBA, Nr. 1984

Druckansicht
Conrad Bonow, päpstlicher Protonotar und Administrator des Stifts Kammin, an Hochmeister Heinrich von Plauen: die Machenschaften des Herzogs von [Pommern-]Stolp [Bogislaw VIII.]gegen den Deutschen Orden und die Abwehr; Gesuch um ein Darlehen; freundschaftliche Erbietungen. Meister Hermen von Jasmund.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1984
1413 September 1
XX. HA, OBA, Nr. 1988

Druckansicht
Conrad Bonow, päpstlicher Protonotar und Generalvikar des Stiftes Kammin, an Hochmeister Heinrich von Plauen: seine Bemühungen um das ewige Bündnis mit dem Deutschen Orden; Bitte um ein Darlehen; Anwerbung von Söldnern; Hilfe des Herzogs Wartislaw; Bitte um die Gesellschaft des Deutschen Ordens
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1988
1413 September 17
XX. HA, OBA, Nr. 2005

Druckansicht
Formel des von den Bevollmächtigten des Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, dem Römischen König Sigismund geschworenen Huldigungseides.
Enthält auch:
- N.N. an [Hochmeister ?]: schwere Beschuldigungen Polens in Person des Notars Nikolaus Pruchring an der Kurie gegen den Deutschen Orden. [1414 Januar 22](sancti Vicentii). Abschrift 15. Jh. Fragment. Deutsch
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, S. 185 mit Anm. 1. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2005
[1413 Okt. 23. - 1414 Jan. 22]
XX. HA, OBA, Nr. 2021

Druckansicht
Notizen [für den Hochmeister] zu einer Geldsendung für den Generalprokurator des Deutschen Ordens in Rom und zur Behandlung der bei der Kurie laufenden Angelegenheiten zum Bischof von Wloclawek und zur Widerlegung der polnischen Behauptungen.
In dorso: Notizen betreffend die Gefangennahme des Obersten Marschalls und des Erzbischofs von Riga; die Verheerung Stolpischer Dörfer, Ermordung von Leuten bei Schwetz und Mewe, Absetzung des Komturs von Thorn und Kriegszug in Herzog Johanns Land [Masowien].
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2021 (zu 1413). - . - Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, S. 218, Anm. 8.
[1414 nach August 16] ?
XX. HA, OBA, Nr. 2027

Druckansicht
Nicolaus von Marienwerder, Schreiber des Römischen Königs, an den Obersten Marschall Michael Küchmeister: die polnischen Ausstreuungen wegen der vom Deutschen Orden begangenen Friedbrüche; Nicolaus Pruchring.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2027
1414 Januar 8
XX. HA, OBA, Nr. 2051

Druckansicht
Habart von Kienitz an den neuen Hochmeister [Michael Küchmeister]: die Mahnungen der Söldner, die er seiner Zeit nach Preußen geführt hatte und die Schmach, die ihm in Preußen widerfahren; Hauer [von Mandern], alter Deutschordensvogt der Neumark.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2051/2052
[1414 April 15]
XX. HA, OBA, Nr. 2055

Druckansicht
Habart von Kienitz an König Wladyslaw II. Jagiello von Polen: bevollmächtigt und beglaubigt seinen Diener Heinczo.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2055
1414 April 23
XX. HA, OBA, Nr. 2067

Druckansicht
[. . . . .]olcow, Pfleger von Jessnitz, an Hochmeister Michael Küchmeister: seine Berufung zum Hochmeister nach Thorn; die Bauten zu Jessnitz und das Bündnis des Deutschen Ordens mit Herrn Bonow und dem Stift Kammin. Schwetz ohne Jahr dominica qua cantatur...
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2067
[1414 Mai 6]
XX. HA, OBA, Nr. 2083

Druckansicht
Margareta, Gemahlin des Herrn von Ploczk, an Herrn Fredericus de Crusino: warnt vor einem Einfall des mit Polen verbündeten Großfürsten Vytautas von Litauen
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2083
(1414) Juni 15
XX. HA, OBA, Nr. 2119

Druckansicht
Heinrich Reuß von Plauen der Jüngere, Herr zu Greiz, an Kulm: die Verantwortung des Deutschen Ordens wegen der den Gebrüdern Reuß im Orden und deren Verwandten in Deutschland, auch dem Grafen von Schwarzburg bewiesenen Untreue und Schande.
Acten der Ständetage Preußens unter der Herrschaft des Deutschen Ordens, Bd. 1, hrsg. von M. Toeppen, Leipzig 1878, Nr. 227. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2119
1414 Juli 29
XX. HA, OBA, Nr. 2122

Druckansicht
Korrespondenz zwischen dem Bischof von Kulm und König Wladyslaw II. Jagiello im Zuge der wegen der bevorstehenden Kampfhandlungen
Enthält:
- Bischof Arnold von Kulm an König Wladyslaw II. Jagiello von Polen: bittet um Verschonung der Stiftsgüter im Löbauer Land. Friedeck (Fredek) 1414 August 1 (ipso die sancti Petri ad vincula).
- König Wladyslaw II. Jagiello an Bischof Arnold von Kulm: verspricht, seine Güter zu schonen. [vor Neidenburg] (in loco campestri stacionis nostre) 1414 August 6 (feria secunda ante festum beatum Laurencii).
- Donyn, päpstlicher Protonotar und Vizekanzler des Königs von Polen, an Bischof Arnold von Kulm: wünscht seine Bemühungen um Aufrechterhaltung des Friedens. Neidenburg (Nidborg) 1414 August 7 (feria tercia in crastino sancti Sixti)
Urkundenbuch des Bisthums Culm, Bd. 1, hrsg. von C. Woelky, Danzig 1885, Nr. 484. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2122, 2125, 2126
1414 Aug. 1. - 7.
XX. HA, OBA, Nr. 2147

Druckansicht
Hans von Orzechaw und Kaplan Caspar Schuwenpflug an den Hochmeister [Michael Küchmeister]: Bericht über ihre Verhandlungen mit dem König von Böhmen, dem Erzbischof [von Prag]und den böhmischen Herren; Herr Dupuwicz; Nicolaus Augustini; Conrad Flek; Nicclas von Goraw; Herr Conrad Weterheym; Herr Conrad Trokczes.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2147
[1414] Oktober 9
XX. HA, OBA, Nr. 2190

Druckansicht
Klageschrift gegen Herrn Philipp im Bezug auf die Eroberung von Allenstein und Passenheim durch die Masovier; Herr Niclos Targuwicz; Wigels Weib; Herr Skaybote.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2190
[1414]?
XX. HA, OBA, Nr. 2194

Druckansicht
Janusz Stambarski, Erbherr von Sokolowa, an Hochmeister Michael Küchmeister: Geleit zu der Zusammenkunft des Römischen Königs und des Königs von Polen, die um Mittfasten in Zipser Komitat stattfinden soll.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2194
[1414]?
XX. HA, OBA, Nr. 2195

Druckansicht
Bericht über die Verdienste des Johann Lankaw um den Deutschen Orden zur Zeit der Hochmeister Ulrich von Jungingen und Heinrich von Plauen bei Besiedlung der Stadt Memel und seine Bitte um Entschädigung und Unterstützung
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2195
[um 1414]
XX. HA, OBA, Nr. 2205

Druckansicht
Land und Stadt Schivelbein an den Hochmeister [Michael Küchmeister]: Klagen über die Räubereien und Schindereien der Adligen; Ludeke von Clempczen, die Borke und die Labeschen Herren; Macczeke Borke; Hospital zum Heiligen Geist in Schivelbein; Bürger von Dramburg; Colpin.
Enthält:
- beiliegender Zettel: Bauern von Veslaveshagen; Labeze
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2205
1415 Februar 28
XX. HA, OBA, Nr. 2223

Druckansicht
Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg, Verweser der Mark Brandenburg, fordert alle Bischöfe, Prälaten, Herren, Mannen und Städte der Neumark zu Rüstungen gegen den Herzog von Stettin auf.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2223
1415 Mai 9
XX. HA, OBA, Nr. 2280

Druckansicht
Ein Formelbuch und Briefe der hochmeisterlichen Kanzlei.
9 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2280
[15. Jh.]
XX. HA, OBA, Nr. 2281

Druckansicht
Klageschrift des Bischofs von Wloclawek gegen den Orden.
9 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2281
(1415)
XX. HA, OBA, Nr. 2283

Druckansicht
Klagen des Bischofs von Wloclawek gegen den Orden.
2 Exemplare unter der Adresse des Hochmeisters M. Küchm. Ohne Datum.
[übersandt vom Generalprokurator des Deutschen Ordens Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister:
2 Blat
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2283
(1415)
XX. HA, OBA, Nr. 2308

Druckansicht
Nicolaus von Marienwerder, kaiserlicher Notar, an Hochmeister Michael Küchmeister: Erinnert an seine früheren freimütigen Warnungen und wiederholt dieselben eindringlichst.
Enthält auch:
- beiliegender Zettel
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2308
[1416] Februar 24
XX. HA, OBA, Nr. 2345

Druckansicht
Ritter und Knechte von Harrien und Wierland an Hochmeister [Küchmeister]: sagen ihm bedingte Hilfe zu; Vogt von Wenden; Werbung des Hochmeisters Hilfe für ihn gegen Vytautas von Litauen und Pleskau; Livl Meister (Beköstigung). Papier, Siegel des Ritters Otto van Brakele u. Otte von Soyen's. Reval, Mittwochs nach Pfingsten. Livl. Urkundenbuch V Nr. MMLXXI.
Livländisches Urkundenbuch I/5, Nr. 2071. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2345
1416 Juni 10
XX. HA, OBA, Nr. 2347

Druckansicht
Mandat gegen den früheren Deutschordensbruder und Landkomtur von Bozen Konrad Sefeler.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2347
1416 Juni 12
XX. HA, OBA, Nr. 2363

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Deutschordensmeister in Livland [Siegfried Lander von Sponheim]: betreffend die Beilegung des Streites zwischen dem Deutschen Orden und der Kirche von Riga; Nachrichten vom Konzil und vom Römischen König [Sigismund]
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 165. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2363
[1416 Juni 29]
XX. HA, OBA, Nr. 2365

Druckansicht
Mannen und Städte der Neumark an den Hochmeister Michael Küchmeister: ihre Freiheit von der gerichtlichen Vorladung außer Landes; Streit des Ulrich von der Ost mit Hans von Güntersberg, Erbherrn zu Kallies.
Enthält auch:
- Hochmeister Konrad von Jungingen bestätigt die neumärkischen Privilegien. Marienburg. 1402 Juli 25. Abschrift 15. Jh. Deutsch. Papier
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2365
[1416 Juli 2]
XX. HA, OBA, Nr. 2372

Druckansicht
Petrus Hecht an Hochmeister Michael Küchmeister: sein Studium zu Wien; teures Leben zu Bologna und seine Krankheit; Johann von Lenczik, vormals Landkomtur von Österreich, und Michel, Komtur von Wien.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2372
1416 Juli 19
XX. HA, OBA, Nr. 2395

Druckansicht
Bankier Aldigherius Francisci und seine Teilhaber an Hochmeister Michael Küchmeister: mahnen um Rückzahlung der dem Generprokurator des Deutschen Ordens [Johann von Wormditt] vorgeschossenen Summen.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 177. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2395
[1416] September 6
XX. HA, OBA, Nr. 2422

Druckansicht
Hannos Küchmeister, Hauptmann zu Jägerndorf, an seinen Vetter Hochmeister Michael Küchmeister: der Nachlass des zu Thorn verstorbenen Hannos Pfortener, Bürger von Schweidnitz.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2422
1416 November 18
XX. HA, OBA, Nr. 2423

Druckansicht
Kantor und Domkapitel von Ermland an Hochmeister Michael [Küchmeister]: die Ehescheidungssache des Pawel Legenicz.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2423
1416 November 20
XX. HA, OBA, Nr. 2437

Druckansicht
Sigmund von Pogrell, Hauptmann im Herzogtum Schweidnitz-Jauer, an Hochmeister Michael Küchmeister: der Nachlass des in Preußen verstorbenen Johann Pfortener, Bürger von Schweidnitz.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2437
[1416] Dezember 24
XX. HA, OBA, Nr. 2446

Druckansicht
Verordnung über die Honorare der Anwälte und Fronboten
2 Blatt
Acten der Ständetage Preußens unter der Herrschaft des Deutschen Ordens, Bd. 1, hrsg. von M. Toeppen, Leipzig 1878, Nr. 241, S. 296-298. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2446
[1416 Dezember 28]
XX. HA, OBA, Nr. 2455

Druckansicht
Die beim Konzil eingereichte Klageschrift der Polen wider dem Deutschen Orden
26 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2455
[1416]
XX. HA, OBA, Nr. 2456

Druckansicht
Inhaltsangabe der Klageschrift Polens über den Deutschen Orden
6 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2456
[1416]
XX. HA, OBA, Nr. 2457

Druckansicht
Antwort des Deutschen Ordens auf die Klagen der Polen.
40 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2457
[1416]
XX. HA, OBA, Nr. 2458

Druckansicht
Klageschrift der Samaiten wider dem Deutschen Orden für das Konzil.
19 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2458
(1416)
XX. HA, OBA, Nr. 2527

Druckansicht
Merten Horker an Hochmeister [Michael Küchmeister]: Klage und Hilfegesuch gegen die Herzöge von Stettin.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2527
1417 Juni 25
XX. HA, OBA, Nr. 2530

Druckansicht
Albert Malski, Starost im Land Dobrin, an den Komtur von Thorn: Friedensbruch des Mühlmeisters zu Leubitsch.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2530
[1417 Juni 27]
XX. HA, OBA, Nr. 2539

Druckansicht
[Sander von Machwitz] Deutschordensvogt der Neumark an Hochmeister [Michael Küchmeister]: die Fehden mit den Pommern; Wilke Mandufele; die Leute von Draheim; Krone und Tütz und die des Heinrich von Güntersberg zu Kallies und Falkenburg; Hof zu Pudewils; Conrad Fleming, pommerischer Marschall zu Stolp und dessen Vogt Baltes Weger von Massow; Sifrid von Stegelitz; der Rat von Arnswalde; sendet eine Abschrift des Friedensschlusses mit den Herzögen von [Pommern-]Stettin
Enthält:
- Otto II. und Kasimir V., Herzöge von [Pommern]-Stettin, schließen mit der Neumark einen Frieden. ohne Datum. zeitgenössische Abschrift. Deutsch
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2539
[1417 Juli 3]
XX. HA, OBA, Nr. 2540

Druckansicht
Verordnung des Hochmeisters wegen der ländlichen Arbeitslöhne. Graudenz 1417 Dienstag nach Visit. Mariae.
Dabei: Auszug aus einer Landesverordnung aus der Zeit des Hochmeisters Ulrich v. Jungingen betreffend das Rechtsverfahren. 1408, Dez. 2. Am 1. Sonntag des Advent. [Vgl. Nr. 1019.]
- Auszug aus einer Landesverordnung betreffend das Rechtsverfahren. s. unter 1417 Juli 6. 1408 am 1. Sonntag des Advent.
1408 Dezember 2
-
- Verordnung wegen des Gesindes und der Erntearbeiter. Marienburg 1420 Januar 26 (Freitag nach conv. Pauli)
- Verordnung des Hochmeisters wegen der ländlichen Arbeitslöhne. Graudenz 1417 Juli 6 (Dienstag nach Visit. Mariae)
- Hochmeister Ulrich von Jungingen................
2 Blatt
Acten der Ständetage Preußens unter der Herrschaft des Deutschen Ordens, Bd. 1, hrsg. von M. Toeppen, Leipzig 1878, Nr. 246, 250, 282. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1019, 2540, 3090
1408 Dez. 2. - 1420 Jan. 26.
XX. HA, OBA, Nr. 2542

Druckansicht
Petrus Hecht an Hochmeister Michael Küchmeister: Studium und der Unwillen des Hochmeisters
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2542
1417 Juli 9
XX. HA, OBA, Nr. 2554

Druckansicht
Die Komture zu Mewe u. Balga an den Hochmeister betreffend Absetzung des Papstes Peter de Luna, Kirchenreform, Verhandlungen mit den Polen, Römischer König, Geldbedarf, Ehrung für den neuen Papst. Costnitz ohne Jahr Sonntag vincula Petri.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 210. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2554
(1417 August 1)
XX. HA, OBA, Nr. 2555

Druckansicht
Der Rat von Kolberg an den Hochmeister betreffend den Räuber Cord Massow, den der Waldmeister von Schivelbein gefangen hat. 1417 feria 2. p. oct. s. Jacobi.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2555
1417 August 2
XX. HA, OBA, Nr. 2559

Druckansicht
Hannos Kuchenmeister Hauptmann zu Jägerndorf an Hochmeister Michael Küchmeister seinen Vetter betreffend 2000 Schock Groschen, die dem Herzoge Conrad senior von Oels vom Orden geliehen werden sollen. Jägerndorf ohne Jahr Mittwoch nach Laurentii.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2559
(1417) August 11
XX. HA, OBA, Nr. 2564

Druckansicht
Barbara Gemahlin des Röm. Königs Königin v. Ungarn an Hochmeister Michael Küchmeister in Sachen des Hans Stadler. Ofen 1417 Freitag nach Bartholomaei.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2564
1417 August 27
XX. HA, OBA, Nr. 2572

Druckansicht
Jokopp Jude Zöllner zu Lauwczk an Hochmeister betreffend Auszahlung von Geld für Witold an Walrabe Buding; Sendung von Biberhandschuhen.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2572
1417 September 19
XX. HA, OBA, Nr. 2578

Druckansicht
Vergleichsartikel zwischen dem Bischofe Johann von Leßlau u. dem Hochmeister.
6 Blatt
Die Staatsverträge des Deutschen Ordens in Preußen im 15. Jahrhundert, hrsg. von Erich Weise, Bd. 1, Marburg 1970, Nr. 123. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2578
1417 September 29
XX. HA, OBA, Nr. 2586

Druckansicht
Pfleger zu Mezelancz (Mösland) als Visitierer an Hochmeister betreffend das Sachverhältnis mit Trolshagen wegen des Kretschams zur Lahmen Hand u. der dortigen Fähre; Briefbeförderungsvermerke
Enthält auch:
- beiliegender Zettel: Soldforderungen des Trolshagen.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2586
[1417 Oktober 10]
XX. HA, OBA, Nr. 2612

Druckansicht
Vertrag des Hochmeisters Michael Küchmeister mit Herzog Bugslaf v. Pommern wegen der Grenzen der Gebiete Hammerstein, Baldenburg u. Neustettin. Zeugen: Großkomtur Paul v. Rusdorf, Ordens-Marschall Merten v. der Kemprath, Hermann Gans Visitierer u. Pfleger zu Mösland, die Komture Helfrich v. Drohe zu Danzig u. Jost Hoenkircher zu Schlochau, Conrad Herzog v. Oels DO, Ritter Heinrich Guntersberger, Conrad Flemyng pomm. Marschall, Heinrich v. der Golcze Vogt zu Neustettin, Heinrich vom Rode u. Conradt v. Ellishuwsen des Hochmeisters Kompane, Conradt Beldirsheim Kellermeister, Paschke Landrichter im Gebiete Schlochau, Herfart Burggraf zu Hammerstein. Abschrift. Hammerstein 1417 Abend Elisabeth. Weise I Nr. 128.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2612
1417 November 18
XX. HA, OBA, Nr. 2617

Druckansicht
Zeitung von der Krönung der Königin v. Polen. Ohne Datum.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2617
(1417 November)
XX. HA, OBA, Nr. 2618

Druckansicht
Auszüge aus Briefen des Komturs von Mewe, des Ordenprokurators in Constanz u. des Landkomturs vom Elsaß betreffend das Konzil u. Geldangelegenheiten. Ohne Datum.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2618
(1417 November)
XX. HA, OBA, Nr. 2619

Druckansicht
Auszüge aus den Berichten über das Konzil. Ohne Datum.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2619
(1417 August - November)
XX. HA, OBA, Nr. 2626

Druckansicht
Hannos Küchmeister Hauptmann zu Jägerndorf an s. Vetter den Hochmeister Michael Küchmeister: Kredenz auf Nicolaus Schreiber des Herzogs Przemke u. Wenczlaw s. eignen Schreiber.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2626
1417 Dezember 6
XX. HA, OBA, Nr. 2627

Druckansicht
Hannos Küchmeister pp. an Hochmeister in derselben Sache.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2627
1417 Dezember 6
XX. HA, OBA, Nr. 2638

Druckansicht
Jaroslaw Bannerführer zu Posen Hauptmann zu Nakel an Hochmeister Michael betreffend die Gefangenschaft seines Bruders Andrich de Wiczchuczyno bei dem Komtur zu Tuchel. Nakel ohne Jahr feria 6. octavae Christi nativitatis.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2638
[1417 Dezember 31]
XX. HA, OBA, Nr. 2647

Druckansicht
Magister Johannes Falkenberch vom Predigerorden widerruft sein Schmählibell gegen König Wladislaus und die polnische Nation.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2647
1424 Januar 17.
XX. HA, OBA, Nr. 2657

Druckansicht
David Rosenfelt an Ulrich Czenger Komtur zu Balga betreffend die Forderungen des Herzogs Ludwig v. Brieg u. Liegnitz. Breslau 1418 Dienstag vor Epiphania.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2657
1418 Januar 4
XX. HA, OBA, Nr. 2669

Druckansicht
Elias Winter an Herrn Czenger Komtur von Balga betreffend Verkauf von Hecht. 1 Zettel betreffend Handel mit Aal und Hecht. Thorn ohne Jahr an Blasii.
Eiltverfügung
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2669
[1413-1418] Februar 3
XX. HA, OBA, Nr. 2685

Druckansicht
Allerhand Zeitungen aus Polen.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2685.
[1418 Anfang März]
XX. HA, OBA, Nr. 2696

Druckansicht
Handfeste des Komturs zu Balga und Vogts zu Natangen Ulrich Zenger für das Dorf Glandiensdorf von 1418 März 13. Vidimus von 1583
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2696.
1583
XX. HA, OBA, Nr. 2706

Druckansicht
Wenczlaw Herzog zu Crossen u. Schwiebus an Hochmeister Michel: Kredenz auf Hans Gebeylczhke und Nickil Landiskron. Crossen ohne Jahr Sonntag vor Tiburtii.
[1418 April 10]
XX. HA, OBA, Nr. 2714

Druckansicht
Memorial in Sachen zwischen dem Bischofe von Leßlau und dem Orden. Marienburg 1418 Dienstag nach Jubilate.
1418 April 19
XX. HA, OBA, Nr. 2723

Druckansicht
Antwort der Gebietiger in Preußen auf die Beschuldigungen des Grafen Heinrich v. Schwarzburg von wegen seines Bruders Graf Albrecht (Ansprüche des Grafen Günther auf das Stift Heilsberg, Wechsel des Grafen Günther mit Ulrich Vogeth Domherrn zu Würzburg betreffend die Pfarrei Trutenau u. das Erzpriesteramt zu Würzburg, Befriedigung des Grafen Albrecht wegen seiner Schadenforderungen an den Orden, Graf Albrecht und Herr Habhart, Albrechts Pferdeverluste im Dienste des Ordens). Ohne Datum.
(1418 April)
XX. HA, OBA, Nr. 2724

Druckansicht
Schmähbrief der Stadt Cadan gegen Heinrich von Plauen den Älteren, insbesondere wegen seines Verhaltens gegen den Orden in Preußen. Ohne Datum.
Scheltbriefe und Schandbilder. Ein Rechtsbehelf aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Gesammelt und erläutert von Otto Hupp, Selbstverlag 1930, S. 33-34.
(1418 Januar - April)
XX. HA, OBA, Nr. 2743

Druckansicht
Hans von Geseke an Prokurator Peter Wormdith betreffend Geldangelegenheiten. Brügge ohne Jahr Freitag nach Pfingsten.
1418 Mai 20
XX. HA, OBA, Nr. 2758

Druckansicht
Hannus v. Stangberg an Hochmeister betreffend Ende des Konzils u. die Neigung des Papstes zum Orden, Verwerfung der polnischen Ansprüche, Aufstand in Samaiten, Herzog Switrigal in der Walachei u. willens, sich mit dem Orden zu verbinden; Treuerbietungen. Ohne Jahr an st. Johannes.
(1418) Juni 24
XX. HA, OBA, Nr. 2772

Druckansicht
Abmachungen getroffen von Rittern, Knechten und Städten des Landes betreffend Münze u. Geldverkehr. 4 Exemplare, eines unvollständig. Marienburg 1418 an Laurentii.
1418 August 10
XX. HA, OBA, Nr. 2792

Druckansicht
Hans Stadler an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend Geldangelegenheiten u. die Gesinnungen (des Röm. Königs) gegen den Orden; Nachrichten von (König Sigismund). Ullem (Ulm) 1418 an U. Fr. Abend nativitas.
Ottokar Israel, Das Verhältnis des Hochmeisters des Deutschen Orden zum Reich, Marburg 1952, Nr. 15
1418 September 7
XX. HA, OBA, Nr. 2809

Druckansicht
Erbietungen des Ordens zur Entscheidung seiner Sache mit Polen u. Litauen durch Papst, Römischen König oder näher benannte deutsche Reichsfürsten oder die Hansestädte. 3 Exemplare. Welun (Wilna) 1418 Sonnabd. nach 11000 Jungfrauen.
(1418 Oktober 22)
XX. HA, OBA, Nr. 2818

Druckansicht
Verordnung über das Verhältnis von altem und neuem Gelde. Auf demselben Blatte Fragment einer gleichen Verordnung v. 12. Nov. 1416. Marienburg 1418 Sonntag nach Aller Gottesheiligen.
1418 November 6
XX. HA, OBA, Nr. 2819

Druckansicht
Offizieller Bericht über die Verhandlungen mit Polen-Litauen auf dem Wege zu Welun, erstattet von Graf Wilhelm v. Eberstein Vertreter des Pfalzgrafen Ludwig, Crafft v. Elkerkuszen u. Heinimann v. Beldersheym Sendboten des Kurfürsten Johann von Mainz, Thomas Mas Kanzler u. Ritter Hans von Nuwenkirchen Sendboten des Bischofs Conrad v. Breslau u. Conrad Bischoff Bürgermeister zu Stralsund. Abschrift. Eine 2. Abschrift bei 1419 Mai 12. [cf. Pergamenturkunde 65 Nr. 15.] Marienburg 1418 Sonntag nach Aller Gottesheiligen. Weise I Nr. 131.
1418 November 6
XX. HA, OBA, Nr. 2825

Druckansicht
Hans Stadler an Hochmeister: bittet um Auszahlung des ihm zugesagten Geldes z. H. des Ludwig Sax Bürgers zu Ofen. Nachrichten von der Königin u. von den Türken. Ofen 148 (!) Sonnabend nach Martini.
1418 November 12
XX. HA, OBA, Nr. 2838

Druckansicht
Antwort der Städte des Ordenslandes auf das Schreiben des Königs v. Polen v. 26. Oktober. Gesiegelt haben Ritter Hannus v. Logendorff Landrichter im Kulmer Lande, Ritter Otto v. Machwitcz a. d. Gebiete Elbing, Ritter Niclas Tolk, Aswer Landrichter im Gebiete Schwetz u. die Städte Culm, Thorn, Elbing, Königsberg u. Danzig. Elbing 1418 an conceptio Mariae. Abschrift.
1418 Dezember 8
XX. HA, OBA, Nr. 2843

Druckansicht
Hans v. Logendorf an den Hauptmann zu Beberern: Bitte um freundnachbarliches Verhalten u. Mitwirkung zur Einigkeit zwischen Polen u. dem Orden. Abschrift. Ohne Datum.
(1418 um Dezember 11)
XX. HA, OBA, Nr. 2859

Druckansicht
Klage der Ordensgesandten wider Polen vor dem Konzil zu Constanz. Auf Pergament. Ohne Datum.
(1414-1418)
XX. HA, OBA, Nr. 2862

Druckansicht
Verordnungen für das Augustiner-Büßerinnen-Kloster zu St. Brigitta in Danzig und für den Elenden-Hof daselbst. Ohne Datum.
(1416-1418)
XX. HA, OBA, Nr. 2863

Druckansicht
Denkzettel betreffend das Büßerinnen-Kloster zu Danzig. Ohne Datum.
(1416-1418)
XX. HA, OBA, Nr. 2864

Druckansicht
(König Wenzel v. Böhmen) an Hochmeister: rät zum Frieden mit Polen u. empfiehlt ihm den Cunrat Weterheim Domherrn zu Frauenburg u. Breslau. Ohne Datum.
(1416-1418)
XX. HA, OBA, Nr. 2870

Druckansicht
Eingabe im Namen des Hochmeisters u. der Gebietiger und Stände des Landes Preußen an den Röm. König wegen des von Johann Lupi u. Conrad Bell veranlaßten Aufstandes in Danzig vor 2 Jahren. Ohne Datum.
(1418)
XX. HA, OBA, Nr. 2873

Druckansicht
Auszüge a) aus einem Schreiben des Bischofs von Lüttich (früher Erzbischof von Riga) betreffend seine Forderungen an den Orden wegen geleisteter Dienste pp. b) aus einem Schreiben Witolds betreffend Diebereien. Heinrich Marschalk in a). Ohne Datum.
(1418 Ende)
XX. HA, OBA, Nr. 2874

Druckansicht
Memorial zum Vortrage beim Papste wegen des Ordens: Verhältnis zu Polen, Widerruf der Ernennung des Wigandus zum Domherrn in Kurland, Ablegung des Ordenshabits durch den Bischof von Lüttich, Seveler (Exkomtur von Botzen), der v. Plauen, die entronnenen Brüder, auch die in Litauen verheiratet sitzen, Sache mit dem Bischof von Leßlau. Ohne Datum.
(1418 Ende)
XX. HA, OBA, Nr. 2876

Druckansicht
Hannos v. Stangenberg an den Hochmeister: rechtfertigt sich von dem Verdachte der Spionage; betreffend auch Herzog Przemke u. ein Heringsgeschenk an seine Mutter. Sokolaw ohne Jahr Sonntag Judica.
(Um 1418)
XX. HA, OBA, Nr. 2880

Druckansicht
Memorial des (Bischofs von Leßlau) für s. Gesandten an den Hochmeister betreffend Angelegenheiten seiner Kirche in Pommerellen. Namyotha.
(Um 1418)
XX. HA, OBA, Nr. 2884

Druckansicht
Derselbe quittiert dem Komtur von Tuchel über 100 Mark. Original u. Abschrift. Posen eodem.
1419 Januar 4
XX. HA, OBA, Nr. 2885

Druckansicht
(Conrad v. Granberch) an Hochmeister Michael Küchmeister: Bericht über seine Werbung an König Sigismund u. andere Fürsten; Hintertreibung der Werbungen für den Orden durch den diesem ungünstig gesinnten König. Bischof Georg von Passau. Die Herzöge Ludwig v. Brieg und Rumpold v. Groß-Glogau. Der Großgraf v. Cilli u. der v. Oettingen. Passau ohne Jahr Mittwoch vor Epiphanias.
(1419 Januar 4)
XX. HA, OBA, Nr. 2887

Druckansicht
Cunrad Grawenberger an den Hochmeister betreffend seine Botschaft an N. N.; Tataren u. Witold; Rat des Herzogs Ludwig (v. Brieg) u. des v. Oettingen, der Hochmeister solle erklären, daß er beim Röm. Könige verbleiben wolle, da dieser übel genomen, daß Hochmeister sich bei Mainz u. dem Pfalzgrafen, seinen Feinden umgetan; Hilfe mächtiger Gönner des Ordens in Aussicht. Passau ohne Jahr am Abende der h. 3 Könige.
(1419) Januar 5
XX. HA, OBA, Nr. 2889

Druckansicht
Fürbitte der deutschen Kurfürsten für den Orden an die Kardinäle. Maguncie die 8 mensis Januarii 1419.
1419 Januar 8
XX. HA, OBA, Nr. 2890

Druckansicht
Die deutschen Kurfürsten bitten den Papst Martin V. um Hilfe für den Orden. Maguntie die 8 mensis Januarii 1419.
1419 Januar 8
XX. HA, OBA, Nr. 2891

Druckansicht
Fürbitte der deutschen Kurfürsten für den Orden an König Sigismund. Mentz am 8. tage Januarii 1419.
1419 Januar 8
XX. HA, OBA, Nr. 2897

Druckansicht
Bericht des Caspar Schuenpflug und des Pfarrers zu Danzig über ihre Verhandlungen mit dem Papste und wie sie demselben die Verhandlungen des Ordens mit dem Könige v. Polen und Witold auf der Zusammenkunft in Welun und vorher auseinandergesetzt, ihn um Hilfe gebeten und die Absendung von Legaten veranlaßt hätten. Sine dato.
(1419 vor Januar 20)
XX. HA, OBA, Nr. 2906

Druckansicht
Appellation der Stände Pommerellens, vertreten durch Gabriel v. Russeczin und Wisko von Buchwald gegen die Zehntforderungen des Bischofs von Leßlau. Ohne Datum, doch ist der letzte Dezember 1419 (i. e. 1418) erwähnt.
(1419 Januar)
XX. HA, OBA, Nr. 2907

Druckansicht
Bericht über die Verhandlungen der Ordensvertreter mit dem Papste in der polnischen Angelegenheit. Ohne Datum.
(1419 Januar)
XX. HA, OBA, Nr. 2928

Druckansicht
Das Amt der Paternostermacher zu Brügge in Flandern an Hochmeister: Beschwerden über den Schäffer von Königsberg. 1419, d. 3. März.
1419 März 3
XX. HA, OBA, Nr. 2938

Druckansicht
Münzmeister zu Thorn berichtet dem Hochmeister über Zahlungen an den Bischof von Leßlau u. schlechten Eingang seiner Forderungen. Rat zu Kulm. Johann v. der Mersze zu Thorn. Thorun am sontage Oculi im 19. jare Christ
Oliver Volckart, Die Münzpolitik im Ordensland und Herzogtum Preußen von 1370 bis 1550, Wiesbaden 1996, Quelle Nr. 4.
1419 März 19
XX. HA, OBA, Nr. 2948

Druckansicht
Evert Drulshagen an Hochmeister betreffend Forderungen an Ilger Drulshagen. Schonnore (?) 1419 Mandages to paschen.
1419 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 2955

Druckansicht
Andreas Baliczsky Hauptmann Turecensis (?) Gesandter des Röm. Königs Sigismund an den König von Polen betreffend die Zusammenkunft beider Könige mit dem Hochmeister oder dessen Gesandten in Ungarn u. den poln. Geleitbrief zu dieser Reise. Abschrift. Sanok 1419 feria 4. die Invent. s. crucis.
1419 Mai 3
XX. HA, OBA, Nr. 2960

Druckansicht
Rezeß der Legaten Bischöfe Jacob v. Spoleto und Fernandus von Lucca wegen der Verhandlungen zu Gnebkau zwischen dem DO und Polen. Abschrift saec. XVI. Dabei auch Abschrift v. 1418 Nov. 6 (Verhandlungen zu Welun). Noch 1 Abschrift s. XV (lateinisch) u. ein Bruchstück einer solchen. Auch 1 Schrb. v. (1423 Jun. 10). Thorn 12. Mai 1419. Weise I Nr. 132.
1419 Mai 12
XX. HA, OBA, Nr. 2970

Druckansicht
Was der Komtur von Thorn infolge seiner Wahrnehmungen in Kaschau dem Hochmeister hat melden lassen. Ohne Datum.
(1419 Mai)
XX. HA, OBA, Nr. 2971

Druckansicht
Runderlaß an die Ordenshäuser betreffend Gottesdienst u. Prozessionen bei jetziger gefahrvoller Zeit. Konzept. Marienburg 1419 am h. Pfingsttage.
1419 Juni 4
XX. HA, OBA, Nr. 2976

Druckansicht
Kriegsmanifest u. Aufgebot im Ordenslande. Konzepte. 1419 Sonntag nach Corp. Christi.
1419 Juni 18
XX. HA, OBA, Nr. 2981

Druckansicht
Erklärung des Bischofs Peter von Oléron in Sachen der Gerichtsbarkeit des DO's. Abschrift. Florenz 1419 die Martis 20. mens. junii.
1419 Juni 20
XX. HA, OBA, Nr. 2993

Druckansicht
(Entwurf zu einem?) Schreiben der deutschen Reichsfürsten [Kurfürsten] an den Röm. König Sigismund mit der Abmahnung vor gemeinschaftlicher Sache mit Polen zur Unterdrückung des Ordens. Entwurf oder Abschrift vom Original. Ohne Datum.
Ottokar Israel, Das Verhältnis des Hochmeisters des Deutschen Orden zum Reich, Marburg 1952, Nr. 21. -
(1419 Ende Juni)
XX. HA, OBA, Nr. 3000

Druckansicht
Kompromiß des Hochmeisters Michael Küchmeister auf den Schiedsspruch des Römischen Königs Sigismund in seinem Streite mit Polen-Litauen. Ohne Datum. RTA VII Nr. 270. Weise I Nr. 140.
(1419 Juli 19)
XX. HA, OBA, Nr. 3003

Druckansicht
Einwilligung des Hochmeisters Michael Küchmeister für sich u. seinen Orden sowie namens des Bischofs Conrad senior von Breslau u. der schlesischen Herzöge Conrad Kentener u. Conrad d. Weiße in den von den päpstlichen Legaten Bischöfen Jacob von Spoleto u. Fernandus von Lucca, vom Erzbischof Bartholomaeus von Mailand Kommissar des Röm. Königs u. den Bevollmächtigten des Königs Heinrich v. Frankreich u. England, Karmeliter-Provinzial Thomas v. Walden u. Ritter Hartung Clux vermittelten verlängerten Waffenstillstand mit Polen-Litauen. Konzept. Schönsee 1419 die dominico p. f. S. Jacobi. Weise I Nr. 136.
1419 Juli 30
XX. HA, OBA, Nr. 3010

Druckansicht
Verordnung an die Häuser Dirschau, Danzig u. Bütow wegen Aufhebung der Handelssperre nach Abschluß d. Friedens. Stuhm 1419 Sonnabend nach Assumptio Mariae.
1419 August 19
XX. HA, OBA, Nr. 3014

Druckansicht
Bozeman an Hochmeister betreffend öffentliche Verkündigung des Bündnisses zwischen Polen u. dem Könige v. Ungarn u. Schuldforderung des letzteren an den Orden von des Königs v. Böhmen wegen. Peter Rothe u. Erasmus Peseler Ratmannen von Breslau. Nicklos Bunczlaw. Ofen ohne Jahr an Bartholomaei.
(1419) August 24
XX. HA, OBA, Nr. 3026

Druckansicht
Bewilligung eines Schoßes durch die Ritterschaft des Ordenslandes. Elbing 1419 Sonntag nach Nativ. Mariae.
1419 September 10
XX. HA, OBA, Nr. 3040

Druckansicht
Zitation des päpstl. Auditors Bartholomaeus Guischardi gegen den Bischof Andreas Laschary von Posen in Sachen mit dem DO. Abschrift. Florenz 1419 die Jovis 26. mens. octobris.
1419 Oktober 26
XX. HA, OBA, Nr. 3048

Druckansicht
Hedenrich v. Plettenbraicht Amtmann zu Waldenburg an Hochmeister Michael Küchmeister in Sachen des Henrich Pottharst von Attendorn wegen Schuldforderungen gegen Joh. Byler, Gobel Peckogen, Johann Schelwende u. Godekin Proffyn zu Danzig. 1419 Montag nach Katharina.
1419 November 27
XX. HA, OBA, Nr. 3051

Druckansicht
Rezipisse über Empfang einer Verordnung betreffend den Schoß, die der Komtur von Danzig übersandt hat. Die Verordnung steht darunter. 1419 circa festum b. Andrae.
1419 um November 30
XX. HA, OBA, Nr. 3064

Druckansicht
Anerbietungen der Ordensvertreter vor dem Papste wegen eines Schiedsgerichtes in Sachen gegen Polen. Kann auch schon a. d. J. 1418 sein. Ohne Datum.
(1419)
XX. HA, OBA, Nr. 3068

Druckansicht
Notizen aus Briefen des Ordens-Prokurators. Ohne Datum.
(1419)
XX. HA, OBA, Nr. 3069

Druckansicht
Memorandum der englischen Gesandten über einen Handelsvertrag mit Preußen. Ohne Datum.
(1419)
XX. HA, OBA, Nr. 3070

Druckansicht
Ein Gutachten des Ordens-Prokurators betreffend den Vertrag des Ordens mit dem Bischofe von Leßlau. (Ohne Datum.)
(1419)? nach August 27
XX. HA, OBA, Nr. 3071

Druckansicht
Bemerkungen: 1. De conciliis generalibus celebrandis et provisione adversus futura scismata. 2. De professione facienda per papam. 3. Ne prelati transferentur inviti. 4. De procuracionibus et spoliis non reservandis. Auf einem Blatte. Ohne Datum.
(1419)?
XX. HA, OBA, Nr. 3073

Druckansicht
Ritter Heynrich v. Guntersberge an Hochmeister: Klage über die räuberischen Einfälle des Herzogs v. Pommern u. seiner Mannen in die Neumark. Schivelbein ohne Jahr an St. Jacobs Tage.
(um 1419)
XX. HA, OBA, Nr. 3074

Druckansicht
Formelbuch der Kanzlei des Bistums Leßlau; 1 Bogen. Das Jahr 1419 zweimal erwähnt.
(um 1419)
XX. HA, OBA, Nr. 2646a

Druckansicht
Rostocker und Lübecker Bestimmung über den Verkauf und Kauf von Heringen und anderen Waren
1417
XX. HA, OBA, Nr. 15829c

Druckansicht
Johann Frederici, Pfarrer zu Gujau, bittet den HM um Hilfe gegen Fritz Rauweneck, Hauptmann zu Mewe, der ihn gefangen hält
o.D.
XX. HA, OBA, Nr. 1471d

Druckansicht
Dietrich Lantschad an Deutschmeister: die Söldner zu Danzig und Marienburg (Schwaben); kennt keine Wege
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1610a
[1410-1411] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1471f

Druckansicht
Maczeke Borke an den Hochmeister: Geldangelegenheiten; Stadt Dramburg; Borante Borke
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1804
[1410-1420]
XX. HA, OBA, Nr. 2024a

Druckansicht
Ausführungen der Vertreter des Deutschen Ordens über die Rückgabe des nicht in Samaiten gelegenen Hauses Welun an den Deutschen Orden.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2170
[1413-1414]
XX. HA, OBA, Nr. 29114

Druckansicht
Grenzbeschreibung des Landes Selen
Joachim/Hubatsch, Regesta II, Nr.#
o.D.
XX. HA, OBA, Nr. 29160

Druckansicht
Memorialzettel über auszustellende Geleitsbriefe für englische Kaufleute und Schiffe.
Joachim/Hubatsch, Regesta II, Nr. 1638
[vor 1410]