493 Titel
XX. HA, OBA, Nr. 172

Druckansicht
Abrechung des Deutschordenshauses Engelsburg durch den Komtur H[einrich].
Preußisches Urkundenbuch II, Nr. 707. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 172
1326 Jan. 1. - 1330 Dez. 31.
XX. HA, OBA, Nr. 225

Druckansicht
Verzeichnis von Urkunden betreffend das Verhältnis zwischen Polen und dem Deutschen Orden aus den Jahren 1398 bis 1431.
6 Blatt
1343-1431
XX. HA, OBA, Nr. 508

Druckansicht
Register zu Handfestenbüchern der Kammerämter.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 508
Nach 1393
XX. HA, OBA, Nr. 555

Druckansicht
Verzeichnis der von Hochmeister Konrad von Jungingen verschenkten Falken.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 555
1397
XX. HA, OBA, Nr. 556

Druckansicht
Verzeichnis der Geschoßabgaben einzelner Ordenshäuser
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 556
1397
XX. HA, OBA, Nr. 581

Druckansicht
Übergabeverzeichnisse der Ämter Lochstedt und Gerdauen. Reinschriften. Deutsch. Papier
- Übergabe-Inventar des Hauses Lochstedt. Pfleger Alrecht Hoenveld. 1399 April 12 (Sonnabend nach Quasimodogeniti)
- Übergabe-Inventar des Hauses von Gerdauen. Wilhelm von Rosemberg übergibt an Heydeck. 1402 November 1 (an Aller Gottesheiligen Tage)
Das große Ämterbuch des Deutschen Ordens, hrsg. von Walter Ziesemer, Danzig 1921, S. 45-46, 67-68. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 581, 686.
1399 Apr. 12. - 1402 Nov. 1.
XX. HA, OBA, Nr. 585

Druckansicht
Zusammenstellung der Zinsforderungen von Peter, Schreiber des Vogtes von Dirschau und Pfarrer zu Mewe.1399 Sonnabend vor Galli. Reinschrift. Deutsch. Papier
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 585
1399 Oktober 11
XX. HA, OBA, Nr. 588

Druckansicht
Baurechnungen vom Deutschordenshaus zu Bütow vom 1399 Oktober 16 (am tage senthe Galli) und Dezember 5 (vritage vor senthe niclis tage). Reinschriften. Deutsch. Papier
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 588
1399 16.Okt. - 5. Dez.
XX. HA, OBA, Nr. 592

Druckansicht
Zinsregister der Vikarie zu Mühlhausen, Kreis Preußisch Eylau.
24 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 592
1399-1489
XX. HA, OBA, Nr. 593

Druckansicht
Reisekostenrechnung eines höheren Ordensbeamten auf dessen Tour durch Böhmen über Franken nach Speyer. ohne Datum. Reinschrift. Lateinisch. Pergament, Fragment.
Kurt Forstreuter, Eine Reiserechnung des Deutschen Ordens aus dem Jahre 1303, in: Hansische Geschichtsblätter 76 (1958), S. 121-130. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 593.
[1303]
XX. HA, OBA, Nr. 651

Druckansicht
Verzeichnis der von den Schonenfahrern entrichteten Pfundzollgelder.
8 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 651
[um 1400]
XX. HA, OBA, Nr. 654

Druckansicht
Verzeichnis der Briefe, die Nicolaus Crymmonow nach Böhmen und Deutschland bringen soll.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 654
[um 1400]
XX. HA, OBA, Nr. 689

Druckansicht
Verzeichnis über die Sendung von Dienern aus dem Kulmer Land zum Obersten Marschall und zu den Komturen von Balga, Christburg, Elbing, Brandenburg und Danzig. Angehaben an sendte Johanis tage der was an der mitwochen in den wynachten.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 689
[1402 Dezember 27]
XX. HA, OBA, Nr. 692

Druckansicht
Verzeichnis der Briefe, die Stybor dem Deutschen Orden wegen der Neumark übergeben hat. Im XIIII C und anderm jare.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 692. - Joachim/Niessen, Repertorium der im Königlichen Staatsarchive zu Königsberg i. Pr. befindlichen Urkunden zur Geschichte der Neumark, Landsberg 1895, Nr. 90
1402
XX. HA, OBA, Nr. 713

Druckansicht
Verzeichnisse der von den Komtureien nach Ragnit zu entsendenden Arbeiter und Handwerker.
6 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 713
1403 August 1
XX. HA, OBA, Nr. 714

Druckansicht
Verzeichnis über die zu treffenden Vorbereitungen für den an 1403 August 1 mit Vytautas zu haltenden Tag.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 714
[1403 vor August 1]
XX. HA, OBA, Nr. 727

Druckansicht
Verzeichnis von Rittern und Edelleuten in der Neumark, die dem Deutschen Orden gehuldigt haben.
4 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 727
[1402-1403] ?
XX. HA, OBA, Nr. 731

Druckansicht
Verzeichnis der am 3. August nach Labiau zu sendenden Schiffe. Konzept. Deutsch. Papier.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 731
[1403 ?] vor August 3
XX. HA, OBA, Nr. 740

Druckansicht
Verzeichnisse über das in Marienburg, Kalthof und Brattian gelagerte Getreide. Direktschrift. Deutsch. Papier
8 Blatt
Bernhart Jähnig, Organisation und Sachkultur der Deutschordensresidenz Marienburg, in: ders., Vorträge und Forschungen zur Geschichte des Preußenlandes und des Deutschen Ordens im Mittelalter, Münster 2011, S. 113-149, hier S. 145-148 (fol. 1-4). - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 740
1404 März 30. - 1407
XX. HA, OBA, Nr. 775

Druckansicht
Verzeichnis der auf die Bauten zu Memel, Ragnit und Nessau auszurichtenden Handwerker und Arbeitsleute. Schalvenkorn. ohne Datum. Direktschrift. Papier
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 775
[1403/1404] ?
XX. HA, OBA, Nr. 781

Druckansicht
Ausrüstung für die Expedition des Deutschen Ordens nach Gotland.
5 Blatt
Codex diplomaticus Prussicus VI, Nr. 163. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 781
1404
XX. HA, OBA, Nr. 783

Druckansicht
Verzeichnis der für Ragnit zu stellenden Zimmerleute.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 783
1404
XX. HA, OBA, Nr. 790

Druckansicht
Zinsregister und Inventar des Hauses Beberen im Land Dobrin.
6 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 790
[Vor 1405]
XX. HA, OBA, Nr. 833

Druckansicht
Aufgebot und Ausrüstung für einen Kriegszug gegen die Samaiten.
Sven Ekdahl, Die Armbrust im Deutschordensland Preußen zu Beginn des 15. Jahrhunderts, in: Fasciculi Archaeologiae Historicae. Fasciculis V, Lodz 1992, S. 17-48, Quellenanhang I. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 833.
[1405]
XX. HA, OBA, Nr. 834

Druckansicht
Verzeichnis von Mannschaften und Vorräten, die nach Königsberg zu senden sind.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 834
1405
XX. HA, OBA, Nr. 835

Druckansicht
Rechnung über Einnahmen und Ausgaben zur Instandhaltung von Balga.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 835
1405
XX. HA, OBA, Nr. 840

Druckansicht
Verzeichnis über die vom Komtur von Schlochau zu entrichtende Ausrichtung für ein neu zu bauendes Ordenshaus.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 840
[1405] ?
XX. HA, OBA, Nr. 844

Druckansicht
Aufzeichnung betreffend die Rüstung zu einem Kriegszug gegen Samaiten.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 844
1406 nach Januar 1
XX. HA, OBA, Nr. 858

Druckansicht
Ausrichtung für den Burgbau an der Dubissa (Thobys), in Samaiten.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 858
1406 um April 11
XX. HA, OBA, Nr. 897

Druckansicht
Rechnung der Münzstätte [zu Marienburg oder Thorn].
2 Blatt
Oliver Volckart, Die Münzpolitik im Ordensland und Herzogtum Preußen von 1370 bis 1550, Wiesbaden 1996, Quelle Nr. 2. - Friedrich August Vossberg, Geschichte der preußischen Münzen und Siegel bis zum Ende der Herrschaft des Deutschen Ordens, Berlin 1843, S. 117-119. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 897. - Jürgen Sarnowsky, Die Quellen für die angebliche Münzstätte des Deutschen Ordens auf der Marienburg in der Zeit um 1410, in: Zeitschrift für Ostforschung 39 (1989), S. 337-363.
1404-1406
XX. HA, OBA, Nr. 899

Druckansicht
Verzeichnis der von den einzelnen Gebieten nach Memel und Ragnit auszurüstenden Witinge und Karwansknechte.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 899
[1406] ?
XX. HA, OBA, Nr. 900

Druckansicht
Verzeichnis der Schuldner des Deutschen Ordens. ohne Datum. Reinschrift. Deutsch. Papier
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 900
[1406] ?
XX. HA, OBA, Nr. 947

Druckansicht
Verzeichnis über die Beteiligung der Komture an den Bauarbeitern an der Dubissa (Thobys). 1407 noch Assumpcionis Marie. Direktschrift. Deutsch. Papier
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 946
1407 nach August 15
XX. HA, OBA, Nr. 957

Druckansicht
Verzeichnis über die Vorbereitungen für eine Teilnahme des Hochmeisters [Ulrich von Jungingen] an einer Tagfahrt [in Kaunas].
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 957
[1407 vor Dezember 25]
XX. HA, OBA, Nr. 958a

Druckansicht
Rechungsblatt des Münzmeisters zu Thorn.
Jürgen Sarnowsky, Die Quellen für die angebliche Münzstätte des Deutschen Ordens auf der Marienburg in der Zeit um 1410, in: Zeitschrift für Ostforschung 39 (1989), S. 337-363, Quelle Nr. 2. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 958a
[1407-1419]
XX. HA, OBA, Nr. 1033

Druckansicht
Kostenberechnung für die Bauten in Ragnit und Tilsit.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1033
1408
XX. HA, OBA, Nr. 1045

Druckansicht
Verzeichnis der 1409 Januar 20 nach Memel gesandten Pferde und Knechte.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1045
1409 Januar 20
XX. HA, OBA, Nr. 1067

Druckansicht
Verzeichnisse von Arbeitern und Auslagen zur Erbauung von Gräben im Großen Werder.
36 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1067
um 1409 Mai 6
XX. HA, OBA, Nr. 1106

Druckansicht
Inventar des Schnitzamtes Marienburg bei der Amtsniederliegung des Schnitzmeisters Hannus Tristram.
4 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1106. - Sven Ekdahl, Die Armbrust im Deutschordensland Preußen zu Beginn des 15. Jahrhunderts, in: Fasciculi Archaeologiae Historicae. Fasciculis V, Lodz 1992, S. 17-48, Quellenanhang II.
1409 August 10
XX. HA, OBA, Nr. 1168

Druckansicht
Reisekostenrechnung über die von den Sendboten [des Deutschen Ordens] und Arnt von Dassel in England verbrauchten Gelder.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1168
[1409 November 19]
XX. HA, OBA, Nr. 1224

Druckansicht
Schuldenverzeichnis der Herzöge von Pommern-Stolp und Pommern-Wolgast und der Stadt Stolpe. Reinschrift. Deutsch. Papier
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1224
[1387-1409]
XX. HA, OBA, Nr. 1231

Druckansicht
Rechnung für die nach Labiau gesandten Arbeiter aus dem Gebiete Stuhm. Ohne Datum. Direktschrift. Deutsch. Papier
Umfang: 12 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1231
[1409]
XX. HA, OBA, Nr. 1236

Druckansicht
Verzeichnis des für die Neumark zu stellenden Aufgebots durch den Deutschen Orden.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1236 (zu 1409). - Joachim/Niessen, Repertorium der im Königlichen Staatsarchive zu Königsberg i. Pr. befindlichen Urkunden zur Geschichte der Neumark, Landsberg 1895, Nr. 778. (zu 1433)
[1409/1433] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1244

Druckansicht
Verzeichnis der jährlichen Leistungen des Königsberger Hauskomturs an die einzelnen Ordensbeamten auf der Burg und Inventar der Burg Königsberg bei Übergabe der Hauskomturei durch Fridrich Schotte an Johann Heydeck.
Das große Ämterbuch des Deutschen Ordens, hrsg. von W. Ziesemer, Wiesbaden 1968, S. 13-14. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1244
[1410 Januar 10]
XX. HA, OBA, Nr. 1277

Druckansicht
Verzeichnis der vom Komtur von Thorn und dem Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] auf den für 11. Mai 1410 (off phingsten) angesetzten Tag zu Breslau mitgenommenen Urkunden. Abschrift. Deutsch. Papier.
2 Blatt
Markian Pelech, Zu den politischen Zielen des Deutschen Ordens beim Schiedsspruch König Wenzels von Böhmen 1410, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 38 (1989), S. 177-187. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1277
ad 1410 Mai 11
XX. HA, OBA, Nr. 1319

Druckansicht
Sendung bewaffneter Freien auf die Burg Memel.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1319
[1410 Juni 28] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1406

Druckansicht
Verzeichnis polnischer Kriegsleute, die während der Besetzung Preußens im Herbst 1410 und im Winter 1411 in die Gefangenschaft des Deutschen Ordens geraten waren
12 Blatt
Marian Biskup: Z Badan nad "wielka wojna" z Zakonem Krzyzackim, Kwartalnik Historyczny 66 (1959), S. 701-712 (fehlerhaft). - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1406
[1410 Okt. 20. - 1411 Nov. 2]
XX. HA, OBA, Nr. 1450

Druckansicht
Verzeichnis der zu Slotorya gefangenen Polen.
Marian Biskup, Z badan nad "Wielka Wojna" z zakonem krzyzackim, in: Kwartalnik Historyczny 66 (1959), S. 671-715, Anhang 4. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1450
[1409 September 2]
XX. HA, OBA, Nr. 1451

Druckansicht
Verzeichnisse gefangener Polen, Masowier und Litauer.
4 Blatt
Marian Biskup, Z badan nad "Wielka Wojna" z zakonem krzyzackim, in: Kwartalnik Historyczny 66 (1959), S. 671-715, Anhang 6. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1451
[1410 Oktober]
XX. HA, OBA, Nr. 1456

Druckansicht
Ausstattung der Deutschordesbrüder und der Burg Danzig mit Kleidern und Lebensmitteln
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1456
1410
XX. HA, OBA, Nr. 1457

Druckansicht
Verzeichnis der an Elyer von Drolshagen und seine Gesellschaft geleisteten Soldzahlungen des Deutschen Ordens im Jahre 1410/1411.
Sven Ekdahl, Das Soldbuch des Deutschen Ordens 1410/1411, Bd. 1, Köln 1988, Anhang 26. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1457
[um 1418]
XX. HA, OBA, Nr. 1458

Druckansicht
Inventar des Gartenamtes zu Marienburg bei Übergabe des Gartenmeisters Gewtcze an Johann Grimrode; Firmarie zu St. Lorenz: Weinmann
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1458
1410
XX. HA, OBA, Nr. 1466

Druckansicht
Verzeichnis der Furten auf der Brahe und im Gebiet Tuchel.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1466
(1410)?
XX. HA, OBA, Nr. 1498

Druckansicht
Verzeichnis von Urkunden, die von Marienburg nach Thorn [zu den Friedensverhandlungen] verbracht worden sind
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1498
(1411 Januar)?
XX. HA, OBA, Nr. 1534

Druckansicht
Verzeichnis des Geldes, das der Tressler nach Thorn führte
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1534
[1411] Juni 24 ?
XX. HA, OBA, Nr. 1616

Druckansicht
Verzeichnis der vom Hochmeister [Heinrich von Plauen] nach dem Thorner Frieden mit Geld unterstützten Gefangenen mit Angabe der an sie ausgezahlten Summen.
9 Blatt
Sven Ekdahl, Das Soldbuch des Deutschen Ordens 1410/1411, Bd. 1, Köln 1988, Anhang 24. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1616
[1411 Juli 15. - 1412 Aug. 24]
XX. HA, OBA, Nr. 1617

Druckansicht
Schadenverzeichnis der Gebiete Gnesen, Leslau und Bromberg mit Beschwerden über die aus der Neumark erlittenen Schäden sowie einer Beschreibung der Grenzen zur Neumark
11 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1617
(1411)
XX. HA, OBA, Nr. 1626

Druckansicht
Verzeichnis der Bürgen des Hochmeisters [Heinrich von Plauen] für die Forderung Polens über 100000 Schock Groschen
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1626
[1411 1.Feb. - 7. April]
XX. HA, OBA, Nr. 1627

Druckansicht
Verzeichnis der Bürgen des Hochmeisters [Heinrich von Plauen] für die Forderung Polens über 100000 Schock Groschen
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1627
[1411 1.Feb. - 7. April]
XX. HA, OBA, Nr. 1629

Druckansicht
Verzeichnis der Schulden des Deutschen Ordens an den Römischen König Wenzel, die bis auf einen kleinen Rest an Niclas Bunzlau in Breslau gezahlt worden sind.
Ottokar Israel, Das Verhältnis des Hochmeisters des Deutschen Orden zum Reich, Marburg 1952, Nr. 9. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1629
[1411 Januar]
XX. HA, OBA, Nr. 1630

Druckansicht
Aufstellungen der Zahlungen, die der Deutsche Orden unter anderem in Gegenwart des Generalprokurators Peter von Wormditt an Niclas Bunzlau, den Beauftragten Königs Wenzels von Bömen, in Marienburg und Breslau geleistet hat.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 60. - Ottokar Israel, Das Verhältnis des Hochmeisters des Deutschen Orden zum Reich, Marburg 1952, Nr. 10. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1630
[1411 um Januar 5]
XX. HA, OBA, Nr. 1635

Druckansicht
Schadenverzeichnis der Neumark
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1635
(um 1411)
XX. HA, OBA, Nr. 1687

Druckansicht
Verzeichnis, welche Amtsleute personelle und materielle Ressourcen für die Ordensburgen Ragnit, Tilsit und Memel, Nessau zur Verfügung zu stellen haben.
3 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1687
1412 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 1738

Druckansicht
Inventar der Ordenshäuser in der Komturei Balga bei dem Amtsrücktritt des Komturs Friedrich Grafen von Zollern.
18 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1738
1412 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 1739

Druckansicht
Rechnung des Mühlmeisters zu Bartenstein.
3 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1739
1412 November 25
XX. HA, OBA, Nr. 1745

Druckansicht
Verzeichnis der dem Komtur von Schönsee bei seiner Sendung nach Böhmen und Deutschland mitgegebenen Briefe und Urkunden.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1745
[1412 November]
XX. HA, OBA, Nr. 1769

Druckansicht
Verzeichnis der zu den Verhandlungen in Ofen von den Gesandten des Deutschen Ordens mitgenommenen Urkunden.
14 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1769
[1412 vor Juni 12]
XX. HA, OBA, Nr. 1795

Druckansicht
Verzeichnis der dem Bischofe von Wloclawek vom Deutschen Orden erwiesenen vielfachen Wohltaten.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1795
[1412-1413]
XX. HA, OBA, Nr. 1872

Druckansicht
Schuldforderungen des Deutschen Ordens an die Herzöge von [Pommern-]Stolp und [Pommern-]Wolgast und deren Untertanen
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1872
[vor 1413 März 26]
XX. HA, OBA, Nr. 1892

Druckansicht
Andreas Langel, Burggrafen zu Driesen, legt bei der Übergabe seines Amtes an den neuen Burggrafen Nicolaus Maxsein vor dem Deutschordensvogt der Neumark Rechenschaft ab. 1413 Sonntag Judica.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1892
1413 April 9
XX. HA, OBA, Nr. 1921

Druckansicht
Abrechnung des N. N. über vom Komtur von Balga empfangene Gelder und die dafür gemachten Ausgaben.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1921
1413 Januar 29 bis Mai 2
XX. HA, OBA, Nr. 1936

Druckansicht
Verzeichnis der vom Hochmeister weggegebenen Pferde.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1936
1413 Mai 19
XX. HA, OBA, Nr. 1957

Druckansicht
Verzeichnis des Besitzes der Ordensbrüder in der Komturei Osterode. Herr Valentinus, Herr Nicklus Wolff, Frederich v. Sommeringen Kornmeister, Herr Pempelinger u. Herr Wilhelm. Ohne Datum (doch wohl Beilage z. vorherg. Briefe).
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1957
(1413 Juni 19)
XX. HA, OBA, Nr. 2015

Druckansicht
Abrechnung über Schmiedearbeit an der Mühle zu Schippenbeil
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2015
1413 Dezember 10
XX. HA, OBA, Nr. 2018

Druckansicht
Rechnung des N. N. über Auslagen für den Komtur von Balga.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2018
1413
XX. HA, OBA, Nr. 2022

Druckansicht
Kostenrechnung einer Reise [von Marienburg] nach Elbing, Königsberg und Bartenstein; Absetzung des Hochmeisters.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2022
[1413]
XX. HA, OBA, Nr. 2111

Druckansicht
Verzeichnis derjenigen Adligen, die in den 1414 Juli 19 in Marienburg eingegangenen Absagebriefen der Herzöge [Konrad V.] Kanthner von Oels, Konrad VII. der Weiße von Oels, Siemowit IV. von Masowien, Bernhard von [Falkenberg-]Oppeln, Johann II. von Troppau und Ratibor, Bolko I. von Teschen und Auschwitz, Wenzel von Troppau, Przemko [von Troppau] genannt werden.
12 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2111
1414 Juli 19
XX. HA, OBA, Nr. 2156

Druckansicht
Inventar und Rechnung des Deutschordenshauses Rastenburg.
4 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2156
1414 November 17
XX. HA, OBA, Nr. 2174

Druckansicht
Verzeichnis der im Großen Werder für das Deutschordenshaus Balga angekauften Gerstenvorräte.
Enthält auch:
- Zettel betreffend den Ankauf von Gewand für das Deutschordenshaus Balga. ohne Datum
3 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2174
1414
XX. HA, OBA, Nr. 2177

Druckansicht
Verzeichnis der in Berlin vorhandenen Zins- und Lehnbücher betreffend die Neumark.
Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens, Bd. II, hrsg. von Sebastian Kubon u.a., Göttingen 2014, S. 264, Nr. 4. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2177
[1414]
XX. HA, OBA, Nr. 2192

Druckansicht
Rechnungslegung des [Deutschordenshauses Rastenburg]
4 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2192
[um 1414]
XX. HA, OBA, Nr. 2197

Druckansicht
Verzeichnis der von Dörfen und Höfen zu zahlenden Zinsen an die Deutschordenshäuser Birgelau und Nessau
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2197
[vor 1415]
XX. HA, OBA, Nr. 2279

Druckansicht
Rechnung des Nicclus Gorlitcz Kompans des Komturs zu Balga.
Enthält auch:
- Abrechnung über Pflugpferde von 1414
5 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2279
(1414) 1415
XX. HA, OBA, Nr. 2288

Druckansicht
Zwei Verzeichnis verschiedener die Neumark betreffenden Urkunden.
3 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2288
(um 1415)
XX. HA, OBA, Nr. 2351

Druckansicht
Rechnung des Johann Goldaw über Verwendung der vom Schreiber zu Leunenburg entnommenen Gelder.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2351
1416 Juni 14
XX. HA, OBA, Nr. 2352

Druckansicht
Tuchrechnungen
Enthält:
- Tuchrechungen des Hartwich. 1416 Juni 14 (Trinitatis)
- Tuchrechnungen der Wollweber. ohne Datum
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2352
1416 Juni 14
XX. HA, OBA, Nr. 2373

Druckansicht
Liste der von Vytautas von Litauen ausgelieferten Gefangenen. Registraturvermerk
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2373, 2374. - Vgl. Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens, Bd. II, hrsg. von Sebastian Kubon u.a., Göttingen 2014, S. 319-320, Nr. 99.
[1416 Juli 25]
XX. HA, OBA, Nr. 2392

Druckansicht
Inventar des Waldmeisters zu Leunenburg.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2392
1416 September 1
XX. HA, OBA, Nr. 2421

Druckansicht
Inventar der Komturei Elbing beim Amtsabtritt des Komturs Hermann Gans und Diensteintritt des Heinrich Hold.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2421
1416 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 2424

Druckansicht
Inventar der Kapelle auf dem Schlachtfeld von Tannenberg beim Tod des Priesters Johannes Keseling.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2424
1416 November 22
XX. HA, OBA, Nr. 2454

Druckansicht
Rechnungszettel für die Verwendung von Tuch und verschiedene Ausgaben
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2454
[um 1416]
XX. HA, OBA, Nr. 2460

Druckansicht
Rechnungen des Deutschordenshauses Balga
13 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2460
[1415-1416]
XX. HA, OBA, Nr. 2606

Druckansicht
Ausgaben des am 11. Nov. 1417 neu ernannten Spittlers Niclos zu Marienburg.
6 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2606
Nach 1417 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 2645

Druckansicht
Verzeichnis der Renten des Hauses Diedern in der Ballei Koblenz, desgl. der Ausgaben. 1417.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2645
1417
XX. HA, OBA, Nr. 2646

Druckansicht
Rechnung des Amtes Balga. Herr Claus Bendorfer. Herr Wesintauwer. Hannos von Sachsinhuwsin. Herr Bonackir. Herr Johann Beyir. Johann von Russin. Buttinvelder. Swalbach. Herr Clemm Hauskomtur. Caspar Michelow. Gedikin. Johann Thrachenow. Herr Heinrich Mosilwiczcze. Herr Jarxheymir. Jorge Westerstet. Herr Lebin (Lewin). Guldinvinger. Jorge Suntheym. Czolner. Herr Hornnestede. Herr Beler. Herr Heinrich Hopth. Ulrich Westersted. Herr Roddin. Pharsbergir. Hornsteyn. Willam Mertin. Peter Rodde. Johann von Lorch. 1417
14 Blatt
Jürgen Sarnowsky, Die Wirtschaftsführung des Deutschen Ordens in Preußen (1382-1454), Köln u.a., S. 803-813. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2646
1417
XX. HA, OBA, Nr. 2652

Druckansicht
Rechnungen der Kammerämter des Gebietes Balga. 1414-1417.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2652
1414-1417
XX. HA, OBA, Nr. 2683

Druckansicht
Rechnung über die Ausgaben eines gew. Heincze i. J. 1417.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2683.
1418 Februar 27
XX. HA, OBA, Nr. 2786

Druckansicht
Berechnung gew. Ausgaben auf Baumaterialien etc., die Heinrich v. Synthen gemacht hat. Anno XVIIIo Egidii.
1418 September 1
XX. HA, OBA, Nr. 2840

Druckansicht
Inventar des Pflegeramtes zu Montau bei Abgange d. Pflegers Hans v. Auewil. 1418 an Conceptio Mariae.
1418 Dezember 8
XX. HA, OBA, Nr. 2868

Druckansicht
Verzeichnis der vom Marschall nach Welun mitgenommenen Urkunden. Ohne Datum.
(1418)
XX. HA, OBA, Nr. 2871

Druckansicht
Verzeichnis der in den Jahren 1415-1417 dem Gebiete Schlochau zugefügten Beschädigungen von polnischer Seite. Nittcze Trewenitz, Heinrich Trewenitz, Kuschin von Qualmerow. Swanti Gram Lamprecht (v. Wedel?) zu Friedland. Lorentz Gram. Michel Vingkintal. Sqwalke von Colentz. Arnolt Brotig v. dem Bone. Newiger von Mertinsdorff. Kuschin v. Golancz. Der Offizial zu Kammin. Sandefoy von Gramaden. Ohne Datum.
(1418)
XX. HA, OBA, Nr. 3032

Druckansicht
Inventar der Vogtei Leske beim Abgang des Vogts Michel von Nesse. Leske 1419, Dienstag v. Francisci.
1419 Oktober 3
XX. HA, OBA, Nr. 3049

Druckansicht
Verteilung des Schoßes auf die Untertanen. 1419 Abend Andreae.
1419 November 29
XX. HA, OBA, Nr. 3061

Druckansicht
Verzeichnis der Güter u. deren Dienste in den Gebieten Kulm, Leipe, Papau, Reden, Strasburg u. Schönsee. Sander von Gorschaw. Klein Stabe. Niclos Pfylsdorff. Bartholomicz. Cuncze v. Swentyn. zum cleynen Landrichter. Swentyn. Boblat. Cuncze vom Clement. Bogusch. Niclos von der Ottel. zum großen Landrichter. Fisching. Hannos Clemant. Conyad. Stadt Strasburg. Burgerdorf u. Michelaw. Hannos vom Ofen. Mileschaw Hartmann. Sachsendorf. Niclos Grunenberg. Schrammendorf. Hannos v. Orsechaw. Syfriedsdorf. Andrews Koytschen. Pyntkaw. Zwei etwas voneinander abweichende Exemplare.
1417-1419
XX. HA, OBA, Nr. 3066

Druckansicht
Rechnung des Marienburger Großschäffers Ludeke Palzadt aus den Jahren 1418 und 1419. Reinschrift. Deutsch. Papier
8 Blatt
Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen, Bd. 3, hrsg. von Christina Link und Jürgen Sarnowsky, Köln u.a. 2008, Zusatzmaterial, Nr. 3
1418 Jan. 1. - 1419 Dez. 31.
XX. HA, OBA, Nr. 3258

Druckansicht
Inventar des Hauses Memel bei Übergabe des Amtes durch Heinrich Schabe an den neuen Komtur Erlebach. 1420 an Dionysii.
1420 Oktober 9
XX. HA, OBA, Nr. 3261

Druckansicht
Inventar der Häuser Barthen, Leunenburg, Rastenburg, Rhein, Lötzen, Sehesten u. Lyck bei Abgang des Komturs Luppolt Reytenbach zu Rhein. Ordensherren: Stange, Hermann von Törge, Plös, Sveynitcz, Hensel, die Rewsse v. Plauwen, Joen v. Weylsdorff, Schoneberg, Jocub von Nicclasdorff u. Angloff. 1420 an Galli.
1420 Oktober 16
XX. HA, OBA, Nr. 3316

Druckansicht
Inventar des Spitals z. H. Geiste in Marienburg. Spittler Niclos Wrawemacher. 1420 Trinitatis.
1420
XX. HA, OBA, Nr. 3321

Druckansicht
Register über die Privilegien des Ordens betreffend das Land Kulm, Nessau, Orlau, Morin, Neudorf, Michelau, Pommerellen, Driesen, Memel sowie über die Grenzen des Ordenslandes. Geschrieben zu Breslau durch Dr. decr. Franciscus. Ohne Datum.
(1420)
XX. HA, OBA, Nr. 3339

Druckansicht
Eine Tuchrechnung. Ohne Datum.
(um 1420)
XX. HA, OBA, Nr. 3341

Druckansicht
Verzeichnis der zu Danzig wegen der Engländer mit Beschlag belegten Gelder. Ohne Datum.
(um 1420)
XX. HA, OBA, Nr. 3354

Druckansicht
Inventar der Häuser Gerdauen und Angerburg u. Verzeichnis der dazu gehörigen kölmischen u. preuß. Dienste. Ohne Datum.
(um 1420)
XX. HA, OBA, Nr. 3371

Druckansicht
Verzeichnis der von Hanns v. Puchhaim u. Herrn Andres dem alten Kanzler des Herzogs Albrecht von Österreich bewirkten Verkäufe von dem Besitzstande des Ordenshauses Wien. 1421 in der ersten Fastenwochen.
1421 Anf. Februar
XX. HA, OBA, Nr. 3445

Druckansicht
Inventar der Komturei Golub beim Ausscheiden des Komturs Johann v. Menden. 1421 die Trinitatis.
1421 Mai 18
XX. HA, OBA, Nr. 3476

Druckansicht
Inventar des Hauses Papau beim Abgange des Komturs Niclos Schacz von Ebirstete. Defekt. Ohne Jahr Montag nach Johannis bapt.
(1421 Juni 30)
XX. HA, OBA, Nr. 3533

Druckansicht
Verzeichnis der aus dem Ordenslande gegen die Hussiten zu stellenden Mannschaft. Königsberg 1421 Donnerstag nach exalt. crucis.
1421 September 18
XX. HA, OBA, Nr. 3561

Druckansicht
Verzeichnisse der an den Hof in Rom gesandten Transsumpte von Ordensurkunden. 2 Stück. Marienburg 1421 Sonnabend vor Martini.
1421 November 8
XX. HA, OBA, Nr. 3595

Druckansicht
Verzeichnis des Schadens, den der Woiewod von Kujawien u. andere Polen den Bürgern von Küstrin (Andreas Rolle u. Domas Roge), Arnswalde u. Falkenburg zugefügt haben. Boram v. Czarnicow. Ohne Datum.
(1420-1421)
XX. HA, OBA, Nr. 3601

Druckansicht
Verzeichnis der vom Orden auf die Erwerbung der Neumark verwendeten Summen u. der Urkunden darüber. Ohne Datum.
(1421)
XX. HA, OBA, Nr. 3645

Druckansicht
Inventar des Marschallamtes. Mertin Kemnather. Nicklos Gorliczer. 1422 Sonnabd. nach Epiph.
1422 Januar 6-10
XX. HA, OBA, Nr. 3646

Druckansicht
Verzeichnis der Konventsherren zu Königsberg. Eberhard v. Wallenfels Hauskomtur. Der v. Plauen. 3 ben. Priesterbrüder. Cuncze Heuwer. Clotcz. Johann v. Steten. Willam Geewolff. Lupolt des Karwansherrn Kompan. Jung Seckendorff. Hetczel v. Czessingen. Kristener. Mühlenmeister Runge. Jurge Sirppolt Kellermeister. Der v. Schonenburg. Cunradt. Hanns v. Ostheym. Johann Czopp. Wilhelm Czerhartz. Schederitz. Plassenberger. Messinger Marschalls Kompan. Willam v. Eppingen. Jurge Eglinger. Spittler. Follen. Wolfart. Hattensteyn. Jurge Wesenbrunner. Vitzthum Dingenayl Karwansherr. Willam Roth. Stybor. Lotterpeck. Friedrich Hunspach. Nitcze v. Kossyn. Alter Nonnenpropst. Truttener. Philipp v. Czudendorff. Unbenannte Beamte. Runge Schaffer z. Ragnit. Pomersheym Pfleger zu Insterburg. Appfel. Redwiczer. Ulrich Czetteritz. Cuncze v. Bukym Hauskomtur zu Memel. Hincze v. der Hawbe. Geiselbrecht. Morer Pfleger zu Windenburg. Veende Pfleger zu Tapiau. Tubenecker Pferdemarschall. Andres Küchenmeister Parsberger. Pfleger zu Lochstädt. Bernsteinmeister. Wygandt. Fischmeister. Seckendorff Pfleger zu Grünhof. 1422 epyph. domini.
1422 Januar 6-10
XX. HA, OBA, Nr. 3654

Druckansicht
Inventar des Ordenshauses Thorn beim Amtsabschiede des Komturs Jost Hoenkircher. 1422 an S. Agnes.
1422 Januar 21
XX. HA, OBA, Nr. 3686

Druckansicht
Inventar des Marschallamtes bei Übergang desselben von Nicklos Yorlitz auf Ulrich Czenger. 1422 Sonntag Oculi.
1422 März 15
XX. HA, OBA, Nr. 3700

Druckansicht
Verzeichnis der von den Doktoren Franciscus, Jodocus u. Johannes zurückbehaltenen Urkunden u. Akten. Ohne Jahr feria 3 pasce.
(1422 April 14)
XX. HA, OBA, Nr. 3702

Druckansicht
Verzeichnis der Schäden, die die Neumark seit dem Amtsantritt des Vogtes Jost Struperger (Okt. 1420) aus Polen hat erleiden müssen. Hans Czulstorff. Arnd Segefelde. Peter Segefelde. Hermann Porchell. Hans u. Jacob Blümechen. Wedege v. Wedel auf Falkenburg. Die Wende Sifrid von Stegelitz. Friedrich Falwe. Peter Boytin u. Grunt. Sine dato. Vgl. Nr. 3731.
1422 April 15
XX. HA, OBA, Nr. 3931

Druckansicht
Verzeichnis der vom Komtur von Elbing auf des Hochmeisters Hand genommenen Gefangenen: Die Herren Contcze Redburg u. Henrich v. d. Hawbe. Die Kulmener: Contcze Machwitcz. Cuntcze von Beyersee. Hans v. d. Linde. Erasmus v. Burcartswalde. Niclos v. Salendorff. Erasmus Crassoffsky. Stephan v. d. Lynaw. Bartosch v. Stoelyn. Florian v. Schonenfelde. Hans v. Heymsode. Diener d. Marschalls: Otto Beheme. Otto v. Thoporitcz. Niclos v. Reyne. Ramschild u. Ambrosius v. Krixe. Hans Ditmansdorff. Hans Flissensteyn. Niclos Rothe Diener d. Herrn Lucas (v. Lichtenstein). Benannte Freie u. Bürger, Schulzen etc. etc. Peter Polleske. Sine dato.
(1422 September)
XX. HA, OBA, Nr. 3938

Druckansicht
Inventar d. Karwansamtes in Marienburg b. dessen Übergang von Heinrich Ochs auf Rabe. 1422 an s. Dionysii.
1422 Oktober 9
XX. HA, OBA, Nr. 3958

Druckansicht
Inventar des Amtes Dirschau b. Übergang desselben a. d. Hand d. Vogtes Johann v. Zelbach in die des Heinrich Höwer. 1422 an Simon u. Judas.
1422 Oktober 28
XX. HA, OBA, Nr. 3959

Druckansicht
Inventar d. Amtes Stuhm b. Übergabe desselben durch den Vogt Heinrich Hauwer. 1422 Donnerstag vor Aller Heiligen.
1422 Oktober 29
XX. HA, OBA, Nr. 3964

Druckansicht
Inventar des Fischamtes in der Scharfau b. Übergang desselben a. d. Hand des Engelhard Cassaw in die des Alff Sure v. Eyselmude. 1422 Montag nach Aller Gottesheiligen Tage.
1422 November 2
XX. HA, OBA, Nr. 3995

Druckansicht
Verzeichnis der dem Dr. Jost Quednaw und dem Jorge Egelynger mitgegebenen Schreiben. Marienburg 1422 Nicolai.
1422 Dezember 6
XX. HA, OBA, Nr. 4011

Druckansicht
Inventar der Komturei Schwetz bei Übergabe derselben durch Johann v. Aynwil an Jurge v. Segkendorff. 1432 an Stefani.
1422 Dezember 26
XX. HA, OBA, Nr. 4018

Druckansicht
Inventar des Hauses Althaus bei Übergabe desselben durch Engelhard Krebis. 1422 ohne Tag.
1422
XX. HA, OBA, Nr. 4021

Druckansicht
Rechnung des Münzmeisters zu Thorn, Herr Baldirsheym d. alte Treßler. Sander von Bayzen. Herr Otto v. Heymsode. Herr Spiegell. Sine dato.
(1422)
XX. HA, OBA, Nr. 4033

Druckansicht
Verzeichnis der in d. J. 1421 u. 1422 erteilten Kornausfuhrlizenzen. U. aa. Merten Brandenburg. Thydeman Nase von Elbing. Walenfels d. alte Marschall. Zenger Marschall. Jeske v. der Scheben. Niclos Crupschin-Welessaw. Herr Dalman. Sander Baysen. Jon Sweynich. Gabriel v. Ruwsschenczyn. Stez zu Kulm. Peter Suwkaw zu Elbing. Alexius vom Steyne. Wilhelm Winterfeld und Ewerhard von Bursten zu Danzig. Engelhard von Königsberg. Der junge Benhuwser. Johann v. der Mersze. Sine dato.
(1422)
XX. HA, OBA, Nr. 4118

Druckansicht
Verzeichnisse der auf dem Tage zu Welun v. seiten d. DO dem Großfürsten Wytowt u. den Räten d. Königs v. Polen übergebenen Briefe. 1 Exemplar 15. Jhdt., 1 a. d. 16. Jhdt. Welun 1423 Dienstag n. Ascens. domine. Weise I Nr. 155.
1423 Mai 18
XX. HA, OBA, Nr. 4204

Druckansicht
Inventar der Vogtei Grebin bei Übergabe derselben durch den Vogt Georg v. Seckendorff an Conrad v. Erlishuszen. 1423 Donnerstag n. Lucia.
1423 Dezember 16
XX. HA, OBA, Nr. 4209

Druckansicht
Inventar des Hofes Montau b. Übergabe desselben durch Hermann v. Oberstolcz an Claws Schilling. 1423.
1423
XX. HA, OBA, Nr. 4216

Druckansicht
Zinsregister der Gebiete Schaaken, Tapiau, Gerdauen u. Lochstädt. Jurge Egelinger Pfleger zu Tapiau (ein Bayer). Pferdemarschall Lupold von Sweyndshopt (ein Franke), Mattes Scher von Thorn Küchenmeister z. Tapiau. Paul Rychaw. Der alte Hochmeister zu Lochstädt. Johann Strantcz Bernsteinmeister u. Ordensherr Hans Trutener in Lochstädt. Sine dato.
(1423)
XX. HA, OBA, Nr. 4219

Druckansicht
Register der Einnahmen, Ausgaben u. Zinsen der St. Katharinen-Kirche bei Preußisch Mark. Jorge Krokaw DO Herr Stieber. Herr Wolf v. Holde. Jorge Beck. Peter Brdisch. Pawel Vaselt. Michel Weyskop. Christof Reiche. Merten Karlyn. Michel Güstige. Merten Walrader. Ludwig Meuszekonigk, Hans Meusekonig, Hans Hogendorff, Burchart v. dem Steyne. 1415-1423. Liegt bei 1523 sine dato (cf. 1521 IX 16).
1423
XX. HA, OBA, Nr. 4273

Druckansicht
Inventar des Hauses Wien bei Übergabe desselben durch den Landkomtur Sigmund v. Ramung an den neuen Landkomtur Hans v. Anwill. 1424 eritag nach dem Palmtag.
Beilage. 14 ... vor St. Georgen Tag: Geldschulden d. Hauses Wien. Michel Komtur z. Wien. Beide Stücke v. Mäusefraß teilweise zerstört.
1424 April 18
XX. HA, OBA, Nr. 4293

Druckansicht
Inventar des Amtes Schwetz beim Dienstausscheiden d. Komturs Jorge v. Seckendorff. Sine dato.
(1424 Juni 10)?
XX. HA, OBA, Nr. 4321

Druckansicht
Verzeichnis von Urkunden, die zum Zweck v. Grenzberichtigungen bei Jesnitz und in d. Neumark aus der Briefkammer genommen worden. 2 Exemplare. 1424 ad vincula Petri.
1424 August 1
XX. HA, OBA, Nr. 4327

Druckansicht
Verzeichnis der dem Treßler auf den Tag von Jeßnitz mitgegebenen Urkunden. 1424 Augustini.
1424 August 28
XX. HA, OBA, Nr. 4349

Druckansicht
Inventar des Marschallamtes bei dessen Übergang von Ludwig v. Lannsze auf Walrabe v. Hunszbach. In duplo. 1425 Mittwoch vor Simon u. Judas.
1424 Oktober 25
XX. HA, OBA, Nr. 4518

Druckansicht
Abrechnung des Mühlmeisters Herrn Michel Tosfeller zu Königsberg. 1425.
1425
XX. HA, OBA, Nr. 4683

Druckansicht
Verzeichnis von Besitzungen (des Ordens?) in Ungarn. Sine dato.
(1426-1430)
XX. HA, OBA, Nr. 4785

Druckansicht
Verzeichnis der Schulden der Ballei Koblenz und der Häuser Köln und Mecheln. Herr Heinrich v. Ousheim. 1427 Donnerstag nach Petri et Pauli.
1427 Juli 3
XX. HA, OBA, Nr. 4826

Druckansicht
Amts-Inventar von Mösland bei Übergabe d. Amtes durch Conrad v. Helmstorff an Helfrich v. Dro. 1427 Sonntag v. Michaelis.
1427 September 28
XX. HA, OBA, Nr. 5246

Druckansicht
Verzeichnis der Einnahmen u. Ausgaben des Johann Miltnytcz (Beamten d. Komturs von Christburg?) 1428. 1429.
1429
XX. HA, OBA, Nr. 5256

Druckansicht
Verzeichnis der Ratmannen u. Schöffen (Vogt u. Notar) der Stadt Posen. 1428 und 1429.
ad 1429
XX. HA, OBA, Nr. 5494

Druckansicht
Inventar d. Kalthof, als Br. Hannus Motener diesen dem Karwansherrn Herr Gross übergab. Doppelt. 1430 an St. Michels Tag.
1430 September 29
XX. HA, OBA, Nr. 5516

Druckansicht
Guthaben der Schäfferei zu Königsberg. Großschäffer: Heinrich Rittenbach u. Hans v. Mös. 1430 an St. Elisabeth Abende.
Thorn (Altstadt): Conrad Luthenschede. Rathmann Heinrich Luthke.
Danzig: Claus Brun d. Jüngere. Heinr. Luthke Schmied. Heinrich Reyman. Werner Smeritcz.
Liebstadt: Radeke.
Neidenburg: Nicol. Graus Schultheiß.
Schwetz: Kruppecz.
Kulm: Bartisch Schoneborn Schuhmacher.
Jung-Leßlau: Bertold Voith. Hans Schwetcze. Thomas Strus. Nickli's Rechenlberg. Nicklis Lorke.
1430 November 18
XX. HA, OBA, Nr. 5517

Druckansicht
Schuldbuch des Königsberger Großschäffers Heinrich Rittenbach. 1430 eodem.
Thorn: Hans u. Jacob Valbrecht
Schiffsgarten: Schiffer Snekoppe, Hecht, Wolff u. Ludeke Johansson.
Ungewisse Schulden: Bartolt Jungeweiße in Thorn. Florian Stortczenhelm u. Gotschalk Ruge z. Graudenz. Nickles Radeke z. Lessewitz. Peter Krummow zu Danzig. Claws Barlin z. Landkskrone. Claus von Jegelin zu Gilgenburg. Heinr. Grobenhuser z. Ditschau. Heinr. Bouch zu Jung-Leßlau. Claws Scherer zu Langendorf b. Schippenbeil.
1430 November 18
XX. HA, OBA, Nr. 5537

Druckansicht
Einnahmen und Ausgaben an Getreide im Gebiete Marienburg u. im Haupthause d. Ordens daselbst. 1430.
1430
XX. HA, OBA, Nr. 5545

Druckansicht
Verzeichnis der Herren u. Prälaten, die beim Röm. König sich aufhalten sowie derer, die d. König mit der Krone zu Wytowt schicken will. a) Lauter Ungarn, von Deutschen nur Radwicz crucifer de Prussia; b) die Erzbischöfe von Köln u. Magdeburg u. ein Herzog v. Bayern; außerd. auch Ungarn. Sine dato.
(1430)
XX. HA, OBA, Nr. 5680

Druckansicht
Inventar des Amtes Mewe, als es von Johann v. Zelebach auf Lodewig v. Landszen überging. 1431 Freitag vor Maria Magdalena.
1431 Juli 20
XX. HA, OBA, Nr. 5742

Druckansicht
Verzeichnis der zu Küstrin gemusterten Söldner: Copke. Frederix Wilkewitcz. Otte Setczwitcz. Hans Nadelwitcz. Peter Tobeschutcz. Jan Protczke. Cluckis. Copperitcz. Nickil Notenhoff. Cristoffer vom Berge. Nuwendorff. Nickel Gerstorff. Hans Brezen. Herr Schoff. Hynrik Grose. Gumprecht v. Lossow. Frederik Pul. Wulfram Panewitcz. Sibrecht Metczenrode. Huwitcz. Hans Wiltschutcze. Nickil v. der Heide. Nickil Bursvitcz. Gunter Secheze. Bomstorffer. Hyncze Werben. Hans Belczik. Cnobelstorff. Bernhard Knobelstorff. Satcz Gebelcz. Hyncze Cotbacz. Cristoffer Knobelstorff. Otte Buck. Nickil Bercholtcz. Quater Hovesche. Nickil Dyr. Bischoppeswerder. Stetczlaff. Hyncze Dier. Unwerde. Frederik v. der Heyde. Herr v. Bernstein. Ohne Jahr Abend Barthol.
(1431) August 23
XX. HA, OBA, Nr. 5893

Druckansicht
Zinsen des Konvents zu Marienburg. 1431.
1431
XX. HA, OBA, Nr. 6071

Druckansicht
Inventar des Komturamtes zu Neu-Nessau bei Übergabe desselben durch Segemund v. Nythen an Thieme v. Langenaw. 1432 Dienstag vor Philippi u. Jacobi.
1432 April 29
XX. HA, OBA, Nr. 6255

Druckansicht
Inventar der Komturei Ragnit als Conrad v. Erleshausen sie dem Hans v. Schawenborg übergab (Häuser Ragnit, Tilsit, Labiau). 1432 an Elisabeth.
1432 November 19
XX. HA, OBA, Nr. 6293

Druckansicht
Inventar der Komturei Schlochau, als sie von Niclos v. Nickericz auf Bernhart v. Schonenborg überging. 1433 an Innocentum.
1432 Dezember 28
XX. HA, OBA, Nr. 6299

Druckansicht
Verzeichnis des Wald- u. Fischereizinses aus dem Gebiet Christburg. 1432.
1432
XX. HA, OBA, Nr. 6300

Druckansicht
Schadenverzeichnis des Gebietes Schlochau. 1432.
1432
XX. HA, OBA, Nr. 6302

Druckansicht
Verzeichnis des Schadens, den Preußen und die Neumark von den Polen erlitten haben. Werdaw. Der v. der Schebe. Otto Lynszky. Nynnekow Bannerführer d. Gebietes Schwetz. Jan Rogowski. Albrecht Kaczkawski. Jan Wolszki. Albrecht u. Nicklos Czaczczowski. Schilling zu Gailsdorf. Iwan v. Redemeyn. Niclos Felitzki. Ditherich v. Gorczin. Czedelicz. Santhow. Die v. Guntersberg. 1432.
1432
XX. HA, OBA, Nr. 6746

Druckansicht
Inventar der Komturei Golub bei Übergabe des Amts durch Herrn Vincentius v. Wirsperg. In duplo.
--- 1433.
1433
XX. HA, OBA, Nr. 6765h

Druckansicht
Inventar der Komturei Graudenz beim Uebergang derselben (von Br. Brendel) auf den bisher. Vogt von Roggenhausen (interimistisch). Was der Komtur an Geld hinterlassen hat.
--- 1434 am Tage Antonii.
1434 Januar 17
XX. HA, OBA, Nr. 6776

Druckansicht
Inventar des Komturei-Amtes Reden b. Abgang des Komturs Johann v. Pomersheym.
--- 1434 Sonnabend vor Reminiscere.
1434 Februar 20
XX. HA, OBA, Nr. 6794

Druckansicht
Inventar des Ober-Marschallamtes bei Übergang dessen auf Conrad v. Erleshawsen von Jost Struperger.
--- 1434 Dienstag nach Quasimodogeniti.
1434 April 6
XX. HA, OBA, Nr. 6879

Druckansicht
Inventar der Komturei Schwetz bei Übergabe dieser an Johann v. Stetin seitens des Heinrich (Marschalk).
--- 1434 Remigii.
1434 Oktober 1
XX. HA, OBA, Nr. 6978

Druckansicht
Inventar der Komturei Schlochau b. Übergang derselben von Bernd v. Schonenburg auf Heinrich Rawensteyner. Mäusefraß.
--- 1435 Mittwoch nach Ostern.
1435 April 20
XX. HA, OBA, Nr. 7103

Druckansicht
Schaden, den die Polen während des Beifriedens im Gebiet Schlochau angerichtet haben.
--- 1435.
1435
XX. HA, OBA, Nr. 7107

Druckansicht
Verzeichnis des in der Neumark und im Gebiete Schlochau von den Polen u. Kaschuben während des Beifriedens angerichteten Schadens. Die Guntersberg von Kallies. Hasse von Neu-Wedel. Die v. der Marwitz. Die Struse. Die v. Ruve. Erasmus Belling. Kord v. Marwitz. Czabel v. Wendin. Claws Strus. Marquard v. Wildenaw. Friedrich Libenaw. Marquard v. Santcze. Claws Kameke. Pribbeslaff Cleste. Janike v. Briessen. Ortner und Heyntbrech v. Rugesburg. Posdech. Peter Polpanke. Stefan Dameraw. Betke. Lode. Claws Kameke. Jacusch vom Hoginwalde. Mertin u. Jacob v. Guntersberg. Peter Reroch (wohl verschrieben aus Wrech).
--- 1435.
1435
XX. HA, OBA, Nr. 7108

Druckansicht
Die den Neumärkern im Beifrieden zugefügten Schäden. Henning Gramme. Abt von Marienwalde. Die v. Wedel zu Tütz. Abt von Himmelstädt. Nickel vom Ruve. Clawes v. der Marwitcz. Hans Struß. Balthasar v. dem Borne. Clawes Struß.
--- 1435.
1435
XX. HA, OBA, Nr. 7109

Druckansicht
Schadenverzeichnis der Neumark. Nickel v. Ruve. Die v. Marwitz u. die v. Ruve. Erasmus Belling. Curd v. d. Marwitz. Czabel v. Wenden. Claus Strus. Marquard v. Wildenaw. Friedrich Liebenowe. Marquard v. Sancze.
--- sine dato.
(1435)
XX. HA, OBA, Nr. 7110

Druckansicht
Der den Guntersbergschen Besitzungen in der Neumark während des Beifriedens durch Peter Polak zugefügte Schaden. Eggard u. Ulrik v. Guntersberg. Tide Czadow.
--- sine dato.
(1435)
XX. HA, OBA, Nr. 7112

Druckansicht
Verzeichnis kriegsgefangener Livländer: Herr Wynnemar v. Dunnen. Fedrich v. Donen. Nicklos Wylke. Kokeritcz. Lange Stenczslaw. Hinrik Rodenberg. Dietrich von der Reke. Sprenge. Fredrich v. Dodenszen. Willem v. Haven. Herr Hinrik v. Esselraden (Nesselrode). Loff d. Meisters Junge.
--- sine dato.
(1435)
XX. HA, OBA, Nr. 7114

Druckansicht
Verzeichnis derer, die von DO's wegen d. Frieden besiegeln sollen:
Gebietiger: Großkomtur Walter Kirszkorp. Obermarschall Conrad v. Erlingshausen. Heinrich Reuß v. Plauen K. zu Elbing. Ludwig v. Lansze K. zu Christburg. Nicolaus Poster Treßler. Die Komture Vincenz v. Wirszberg in Thorn, Erasmus Vischborn in Balga, Johann Benhuwszer in Brandenburg, Johann v. Schowenburg in Ragnit. Wolf v. Sanczheym in Osterode, Tham v. Spanheym in Danzig, Johann v. Pomersheym in Mewe, Johann v. Stete in Schwetz, Georg Eglinger in Reden, Johann Trachnaw in Graudenz, Johann v. Goer in Strasburg, Johann v. Rabenstein in Schlochau, Johann von Stockheym in Tuchel, Johann Reybenitcz in Memel, Frederich Troschwitcz in Golub u. Heinrich Rowerder in Althaus. Hochmeisters Räte; Ritter: Bote v. Ylenburg, Johann v. Bayszen, Johann v. Logendorff, Nicolaus v. Sparwyn. Vögte: Eytel Johannes in Leipe. Michael v. Messow in Brattian. Johann v. Erlebach in Roggenhausen. Heinr. Reittenbach in Dirschau. Nicolaus Weczel in Grebin. Gottfryd v. Schonkirche in Stuhm. Friedrich v. Helffensteyn in Leske. Johann v. Geliechen in Lauenburg. Eberhard Wesentauwer Vogt d. Bistums Ermland. Nicolaus Nekeritcz Vogt in Pomesanien. Georg v. Kuttenheym Vogt von Samland. Nicolaus Lubichauwer in Soldau. Ulrich Czenger Fischmeister in Putzig. Prälaten: Die Bischöfe Johann von Kulm, Johann von Pomesanien, Michael von Samland, Franz von Ermland. Pfleger oder Prokuratoren: Marcus (Mertz) in Rastenburg. Bernhard v. Schonenburg in Barten. Jodocus Stropperger in Lochstädt. Heinrich Richtenberg in Tapiau. (Heinrich) Messinger in Insterburg. (Leonhard) Parsperger in Gerdauen. Heinrich Marschalk in Papau. Friedrich Nekeritz in Ortelsburg. Nicolaus Gorlitcz in Sehesten. (Hermann) v. Schonenburg zu Angerburg. Johann Holtzappel in Lyck. Lucas Lichtensteyn in Bütow. Nicolaus Beler in Mussick. Johann v. Buch in Neidenburg. Johann Bartshuwszen in Schaaken. Wilhelm v. Flaxland. Vicecommendatores (Hauskomture): Hermann Huwck v. Heiligenberg in Marienburg. Dietrich Werdenow in Königsberg. Johann Myttelburger in Elbing. Johann Kalp in Balga. Erwan v. Heilgenberg in Brandenburg ... Dudilsheym in Christburg. Wilhelm v. Rosenberg in Osterode. Lupolt v. Sweynshobt in Ragnit. Erhard Pfersdorffer in Thorn.... Heydechen in Danzig. Ritter in Preußen: Johann v. Czegenberg. Nicolaus v. Schillingsdorff. Johann Sykaw. Conrad v. Clemend. Johann v. Plofewszen. Nicolaus Salendorff. Otto v. Plenchaw. Friedrich v. Kinthenaw. Nicolaus v. Wildenow. Symon v. Samplaw. Augustin v. Orszekaw. Conrad Swobe. Godfryd v. Orlaw. Nicol. Vogel Bannerführer. Nicolaus v. Doringe. Otto v. Kykol. Sander v. Bayszen. Georg v. Delaw. Gunther v. Witchenwalde. Heinrich v. Melyn. Nammer v. Hoendorff. Nicol. v. Buchwalde Bannerführer. Segenand v. Wapels Richter. Benedict v. Schonewese. Paul v. Tesmansdorff. Sander v. Ottel. Andreas v. Warczelaw. Dietrich v. Kryksten. Sigismund v. Seydelitcz. Caspar v. Buckczin Bannerführer. Johann Rabe. Johann v. Jena. David v. Milwa. Dietrich v. Milwe. Johann v. Osterwitcz. Stanislaus v. Drosenitcz. Friedrich v. Eppingen. Johann v. Katcze Bannerführer. Paul v. Peysmitcze. Godschalk v. Smollang. Jacob v. Pynnaw. Johann Wargel. Jacob v. Bayszen. Johann v. Patriten. Albert v. Wangkse. Heinrich v. Luzyeyn. Balthesar Schayboth. Nicolaus Sperwyn. Conrad v. Kunszeckel Bannerführer. Johann v. Kunszekel. Michael v. Joduten. Einfach Adlige (Proceres simplices et nobiles): Simon v. Glazaw. Sander v. Weichhorn. Otto v. Heselecht. Nicolaus v. Firdunghe. Jacob v. Mosseck. Nicolaus v. Dameraw. Georg Mawil. Nicolaus v. Zenszkow. Johann Ruckus. Johann Pheilsdorff. Barthol. v. Thewirmitcz. Michael v. Senskaw. Johann v. Grodisch. Johann v. Moszeg. Frederich v. Mortangen. Seger v. Ofen. Thymotheus v. Myleschaw. Bartold v. Wanszen. Johann v. Muckenwalde. Ruland v. Grunenberg. Thycius v. Elsenow. Albert v. Congnith. Damean v. Elnis. Daniel v. Nogeth. Johann v. Congit. Johann Slomaw. Johann v. Uszdaw Richter. Stibur v. Bayszen.
[Fortsetzung:] Johann v. Clemendt. Conrad v. Sybolde. Johann v. Rogehuwszen. Sander v. Rogehuwszen. Andreas v. Taulensehe. Nicolaus Machwitcz. Johann v. Thymaw. Peter v. Garden. Nicolaus v. Wirszbaw. Johann v. Zackeraw. Albertus Rasschaw. Budisch v. Grunenfeldt. Nicolaus v. Tranckitcz. Nicolaus v. Winkelhaghen. Friedrich v. Colteneyn. Georg Moszeg. Remschel v. Logwigisdorff. Nicolaus v. Warczelaw. Nicolaus v. Sonnenberge. Hermann Vogel. Friedrich v. Kobirszin. Friedrich Wegeferd. Cristoffer v. Cleitcz. Gerisch v. Kantheken. Martin v. Tyffenaw. Johann Osterrode v. Hoendorff. Peter v. Clotcze. Otto Hyntczky Richter. Jeszke v. Junekow Bannerführer. Nicolaus v. Kruptczen. Wilslaus v. Lubesich. Lorenz v. Connepid. Johann v. Schepel. Bertold v. Tesschow. Rudiger v. Leszkewitcz. Johann v. Laschaw. Johann v. Banckow. Johann v. Silleslaw. Paske v. Swirckoczin. Johann v. Thuwir. Johann v. Frantcze. Nicol. v. Swintcz Richter. Steffan v. Rickczin. Barthus v. Lysaw. Pfrippi v. Junechaw. Hermann Ribber. Nicolaus v. Strassien. Stefan v. Cappeleken. Melchior v. Burkfelde. Matthias v. Kolkaw. Grelle. Fritczwald. Wirseband Bannerführer. Clawsdorff. Georg v. Hennyngisdorff. Georg v. Grunenfeld. Georg Skolym Richter u. Bannerführer. Johann Phielsdorff. Nicolaus v. Sparre. Nicolaus Rone. Georg Clawyene. Hartwig Struwbe. Matthias v. Burchardisdorff. Joachim v. Buxen. Thomas v. Sappoten Vogt in Mehlsack. Johann Lichtenwald. Haberd v. Wuszen. Thomas v. Buxen. Thomas v. Rogitten Bannerführer. Johann v. Rogetteln Richter. Nicolaus v. Buxen. Nicolaus v. Elditen. Casp. v. Swenckyten. Johann Ponnaw Bannerführer. Johann Schoffstete. Haberd Ryman. Philipp v. Beyseleden. Dietrich Lezekewange. Matthias Tolke. Ulrich v. Sparwyn. Thomas v. Sparwyn. Ottho v. Tydemansdorff. Georg v. Tydemansdorff. Nitsche Mylgedyn. Sander v. Legyn. Johann Meyszener. Thomas v. Sparwyn. Caspar v. Knawthen Bannerführer. Georg Rumbitte. Nicolaus Sorwille. Hartwig, Kämmerer. Heinrich Mansteyn. Georg Sorwille. Heinrich v. Gisteln. Heinrich Krumptich. Zacharias v. Busteyn. Lucas v. Lawckte. Johann Proyke Richter. Johann Labayn. Fabian v. Wuszen. Albert v. Mogdegarbe. Stefan Wolff. Symon Lupprecht. Martin Segeler Nicolaus Wargil. Marcus v. Mydgeyten. Stefan Molaw Bannerführer. Dywon v. Pubeten. Michael Warsnick, Kämmerer in Schaaken. Johan Wolff. Matthias Parwant Bannerführer. Caspar Kremytte. Cristofer Mansteyn. Georg Reyman. Nicolaus Wolff.
. - sine dato.
(1435)
XX. HA, OBA, Nr. 7126a

Druckansicht
Bruchstück eines Registers betreffend die Münze in Danzig. Derselbe Lunig u. Wolther Oldag haben dy muntcz gehalten bis ins 35. jar concepc. Marie.
--- sine dato.
ad (1435)
XX. HA, OBA, Nr. 7128

Druckansicht
Schäden, die das Gebiet Schlochau zu Zeiten des (Komturs) Rabensteiner erlitten. Vuntczke. Peter Polag. Stanislaus Ostrorog. Der von Labischyn. Arnd Runge. Micolay von Lobsentcz.
(um 1435)
XX. HA, OBA, Nr. 7129

Druckansicht
Einnahmen u. Ausgaben des O-Marschalls, Herr Fritz. Herr Fritz v. Eppingen. Herr Ditterich v. Krixen. Niclus Slezier. Cunrad Swabe. Grelle. Reytzensteyner. Dietrich Pampaw. Nusperger. Jorge Wirczberger. Gruntoth. Stephan von Ripow. Herr Seckendorff. Gabriel v. Baysen. Herrn v. Ylenburg. Herr Willim vom Steyne. Contze Weischritz. Niclos v. der Heyden. Robutte. Jorge Tanner. Herr Pfaffendorff. Der v. Beverstein. Hannus Slesier. Herr Kochperger.
--- 1433-35.
(1433-1435)
XX. HA, OBA, Nr. 7132

Druckansicht
2 Verzeichnisse polnischer Edelleute etc, die wegen des den Ordensuntertanen zugefügten Schadens vorgeladen werden sollen. Preußische Untertanen: Symon Glasaw. Sander v. Reychnaw. Jacob Scolym. Mattis v. der Tewrnicz. Ditrich v. Zcacken. Jacob Mosseck. Niclos Stenichen. Stephan Grotkaw. Buntix Suwbold. Hans v. der Kleinen Tuwrsze. Peter Sukaw, Claws Mederick, Matt. Marwicz zu Elbing. Stadt Landsberg. Niclos Knorre. Jacob Goltberg. Tycze vom Jauwer. Jorge Serwille. Eckhard v. Guntersberg. Conrad (v.) Massaw. Bertold v. Suchten. Michel Krebis zu Danzig. Herm. vom Hagen u. Jurge Meyer zu Danzig. Hans Gunther u. Bertold von Rewssen. Austyn Lungkfitcz zu Danzig. Peter Kegel, Michel Westval, Hans Grundeman zu Danzig; Peter Retczke zu Thorn. Tilman vom Wege. Arnd Muwsing. Hartwig Hitfeld. Gotcze von Allen. Heinr. Molner. Niclos Namslaw. Hans Zegenhals. Grunelorentcz. Mattis Lichtenfeld. Nickel Meuwerer. Jorge Kessilhut. Nickel Mentczel. Caspar Kouwelhoubt. Matt. Teschner. Niclos Dreszler. Czirwas Yserhoubt, Herm. Czepperode, Hans Prewss, Peter Colmener, Thomas Oderer, Andr. Neuwman, Habundius Barlaw, Mich. Francke, Mattis Marwitcz von Elbing. Heinr. vom Holte zu Danzig. Peter Feerknecht. Arnd Meuwsing. Lucas Rewss. Lucas Watczelrode. Merten Weise. Hans (v.) Osterwitcz. Barbara Gleser. Niclas Sneyder. Hans Schoneman. Die polnischen Beschädiger: Pfarrer von Fordon. Phieschenszky. Peter Maschinszky. Andr. Rambiszky. Gothard v. Dolsky. Namet v. Lappynasch. Gulbyn. Peter Kosscheszky. Jon Lassotczky. Jenichen v. Igfniten. Puchala. Stenczlaw Ostrorogk. Dobrogost Prusinszke. Herr Weherisch. Herr Johann Legansche v. Bobernig b. Krakau. Pauwel Waltdorff zu Krakau. Hans von Hinten auf Dobrin. Herr Peter v. Schelyn. Jocusch u. Niclos Redecke. Hans Zeloenke. Bartusch v. Kauweschen. Otto v. Byelken. Herr Jon v. Plonie. Peter Polagk. Arnd Runge. Mykolay von Lobsentcz. Niclos Campynszky Hauptmann zu Bunzlau. Herr Peter von der Wydouwen. Herr Jon Kretkoffzky. Herr Scherlinszky Hauptmann v. Kujavien. Herr Peter Opporoffzky. Herr Mikolay Warsymoffzky. Herr Werusch zu Weruschaw. Herr Hans v. Giddelno Hauptmann zu Krippitz in Schlesien. Herr Mattis v. Labeschaw. Gothard v. Dolszky. Petrasch v. Sokolaw. Herr Jocusch vom Streygen. Gaffrinszky. Hane vom Redemyn. Mietcznick. Peter vom Succol. Petrasch v. Szela. Iban v. Redemyn. Andreas v. Golwen. Hans Popoffsky. Jon Stransten. v. Lubelsky. Jac. Flatoffsky. In einem 2ten Exemplare betreffend Schäden d. Altstadt Thorn außerdem: Dorothea Jachenynne. Jacob Kunipulsky. Gotschalk Hitfeld. Herr Schaffranssky. Herr Hans v. Jedelno (s. oben Giddelno) zu Krippitz. Mathis Teschner. Tilman vom Wege. Hans Peckaw v. Thorn. Bartusch Rzetczofsky. Lucas Watzelrode. Mertin Bart. Hans Reseger. Herr Peter vom Nichte. Herr Opetczke Hauptmann zu Schildberg. Hans Hoke. Aus einem dritten Exemplare: Claus Born u. Peter Bannyn im Herzogtum Pommern.
--- sine dato. siehe (um 1440).
(nach 1435)
XX. HA, OBA, Nr. 7134

Druckansicht
Was die polnischen Sendboten an die Städte Kulm und Thorn u. die Mannschaft d. Kulmer Landes geworben.
--- sine dato. Freitag vor Palmen.
(nach 1435)?
XX. HA, OBA, Nr. 7136

Druckansicht
Verzeichnis d. Gerätes im Sattelhause zu Marienburg. Hauskomtur Herman Hugk v. Heilgenberge. Schuhmeister Hans Schuneman.
--- 1436 Montag nach trium regum.
1436 Januar 9
XX. HA, OBA, Nr. 7145

Druckansicht
Verzeichnis des Inventars an Pferden u. Geräten pp auf den Höfen, die zum Großkomturamte gehören bei Übergang der Großkomturei von Walter Kirskorp auf Tam v. Sponheim.
--- 1436 Sonntag vor purif. Mariae.
1436 Januar 29
XX. HA, OBA, Nr. 7227

Druckansicht
Verzeichnis der Kleider, Linnen, Harnische etc, die Niclos des O-Marschalls neuer Kämmerer empfangen hat.
--- 1436 Mittwoch nach nat. Marie.
1436 September 12
XX. HA, OBA, Nr. 7243

Druckansicht
Inventar der Komturei Althaus, als sie von Heinrich (Ro)werder dem Pfleger zu Papau übergeben ward.
--- 1436 Martini.
1436 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 7251

Druckansicht
Rechnung über Einnahmen und Ausgaben des Komturs von Althaus Conrad v. Erlingshuwszen. Johann v. der Heide. Nonnenkloster u. Schüler zu Kulm. Wesentawer d. Treßlers Bruder. Fritsche des v. Schauwenburg Freund. Herr Anglas. Herr Hans Reuter. Herr Kylian Redewiczer. Hans Pagmor. Egloffsteyner.
--- Amtsantritt d. Komturs, am Mittwoch v. Andreas 1436.
nach 1436 November 28
XX. HA, OBA, Nr. 7261

Druckansicht
Verzeichnis des denen v. Guntersberg zu Kallies von den Polen zugefügten Schadens. Peter Polach, Tide v. Czadowen. Bedeke v. Anklam.
--- 1436.
1436
XX. HA, OBA, Nr. 7263

Druckansicht
Schuldregister (des Hauskomturs von Marienburg?). Alles Leute u. Dörfer aus Marienburg u. dem Werder. - 1436.
1436
XX. HA, OBA, Nr. 7266

Druckansicht
Verzeichnis der Ordensherren u. Ehrbaren aus d. Gebiete d. O-Marschalls, die (den ewigen Frieden) beschworen haben.
A. Ordensherren: Conrad v. Erlichshausen Ober-Marschall. Hans v. Schawenburg Komtur zu Ragnit. Hans v. Reybenitcz Komtur zu Memel. Dyterich v. Werdenaw Hauskomtur zu Königsberg. Heinrich Messinger Pfleger zu Insterburg. Lenhard Parsburger Pfleger zu Gerdauen. Gotfrid v. Meyental Pfleger zu Tapiau. Ulrich v. Wartishausen Pfleger zu Schaacken. Jorge Wirtczburger Hauskomtur zu Labiau. Werner Monchgynner Pfleger zu Tilsit. Hans Tewtener Pfleger zu Windburg. Friedrich v. Kamenitcz. Conrad v. Heppenberg. Kilian v. Exdorff. Dietrich v. Northeym. Cuntze Postar.
--- B. Die Ehrbaren: 1. Gebiet Wargen. Symon Lupprecht. Segeler. Fromolt. Michel. Marcus von Myntigeyten. Herm. Slesiger. Jocub v. der Trencke. Mereke. Sander Frund. Bartusch v. Rogithen. Jocub Nadraw. Thummeke. Tulne. Kyne. Vogel. Colszhasze. Roszghyn. Dyterich Ardanger. Nytcze. Jekel. Steffan Cruteyne. Jocub. Lazarus Sohn. Wogelde. Bartholomeus. Mertyn Samaythe.
--- 2. Gebiet Germau. NB. Von hier ab werden die mit bloßem Taufnamen Genannten nicht mehr aufgeführt. Henszel von Bonaw. Jocub Korgelyn. Jocub Angonithe. Jorge von Nodympste. Mich. von Lanckenithen. Jocub Cromenik. Mylcko von Poplyncken. Peter Clawszgal. Nytcze von Syndaw. Hans Tolemynne. Nytcze Pobrawe.
--- 3. Gebiet Pobethen. Peter Schuppayn. Dywon. Hanncke Allexwange. Symon von Rogun. Symon von Slakalawken. Kopsaw. Troycke. Heynke zu Sapolyten. Samicke. Quesze von Barteynen. Heynczeman. Niclos von Garpseden. Warpune von Woykenik. Spawdenne Yawgen.
--- 4. Gebiet Rudau. Lorencz Waysel. Jacob Wosegaw. Vincke von Ekeryten. Konegycke. Czuntcze Nadrawe. Wacker. Nytcze Stenilge. Geddam. Godeke von Wergenaw. Benedict von Wergenaw. Hintczke von Wopaynen. Hans Kewle. Kirstan von Surgiten.
--- 5. Gebiet Schaaken. Symon Malseynen. Loreke Sprodde. Jocub Thatar. Albrecht zu Leyden. Hans Merike. Mattes von Cropino. Mattes von Gyntitten. Mattes von Sudaw. Gereke Tolaw. Steneke von Poarben. Tungen Sohn von Poarben. Nicke von Poarben. Likasche von Trympaw. Hans Godden.
--- 6. Gebiet Caymen. Sallnig. Hans Wulf. Peter Garpse. Hans Pausze. Artman zu Salewiten. Marquard Kebryn. Urban zu Blecken. Mertin Kmeke. Michel zu Blecken. Hancke Posnixe. Friedrich zu Surgithen. Brosicke zu Samselen. Luncke daselbst.
--- 7. Gebiet Cremitten. Matthis Perband. Mocker. Casper Sander. Peter Schalwe. Tryntel. Rowschenik. Gaylicke. Joncke. Trytcze. Laylithe. Patolle. Thomas Rethawe. Luche. Luppart. Hindricke. Alnucke. Rokogeyten. Peter Nawnyn. Dirszenyn. Romeyke.
--- 8. Gebiet Waldau. Robirtte. Lewe. Spitczync. Mertin Kauckayme. Hans Waygal. Mertin Stange. Mertin von Preddaw. Mickele Spawdenne. Artman. Tulewirde. Jocob Stange. Thydeman von Legithen. Aybo daselbst. Polipe. Cultcze. Wogoym. Medenik. Arncke. Pawel von Rampste. Baysenyn. Tulewirde von Tromithen.
--- 9. Altstadt Königsberg. Bartholt Huxer Bürgermeister u. Herm. Aldendhof sein Kompan. Michel Matthis Kirchenvater. Pawel Schadewinkel Vogt. Hans Langerbeyn Pfleger zu St. Georg. Nicl. Pleysz Stadtkämmerer u. Mertin Wamkow s. Kompan. Herm. Rintschu, Ditrich Pampaw, Austin Marscheyde, Andreas Lesczen u. Gregor Swake Ratsherren. Schöffen: Peter Lange Schultheiß. Andr. Brunaw. Niclos Bolle. Rymar Byland. Marc. Rumkiste. Hynrich Brant. Hynr. Groloch. Jac. Treptow. Hans Dreer. Joc. Beytelinde. Hans Schoff. Herm. Czyner. Hartwich Stange.
--- 10. Kneiphof Königsberg. a) Vom Rate: Michel Hannober. Franczke Grose. Nicl. Dreer. Hinr. Phoel. Hartwik Cremer. Hans Strube Cristofer Crampsaw. Joc. Hellinger. Evert von Elsteyn. Hans Rothe. Jurgin Langerbeyn. b) Schultheiß u. Schöppen: Hinr. Braband. Hans Balg. Casp. von Birken. Hans Nyrnegank. Marc. Maer. Hans Duman. Hans Boseborg. Nic. Rebeyn. Hans Hese. Jocob Crutzeborg. Erhart. Nic. Steynbuth u. Weyland.
--- 11. Bistum Samland. Bischof Michael. Propst Nicolaus. Dechant Nicolaus u. die Domherren. a) Kammeramt Powunden. Hannus Nadraw.
[Fortsetzung:] Niclos Talow. Tyle de Teyke. Ertman Werge. Jon Werghee. Andris Werghe. Peter Bulgayn. Jorge Norgeyn. Kirstan de Carmenithe. Simon de Kerwen. Andris Manniethyn. Lucas de Transaw. Hans Marthe. Nedrow de villa Bledaw. Nicklos de Beymegeyne. Wissegar ebendort. Bandun.
. - b) Kammeramt Thierenberg. Matthis de Drutthyn. Petcze de Warkeyne. Mertin de Nastrayn. Nickel de Naresen.
. - c) Medenau. Peter Teufel. Jorge von Polwyten. Switthe v. der Meydenaw. Tytcze von Ca-yndeynen.
. - 12. Pflegeamt Gerdauen. Jorge Reyman. Segemund von Waynlawken. Sandir Ryman. Peter Czeyske. Hinrich Spiraw. Andris Wilke. Baltzar v. der Sogebrust. Pawel v. der Goye. Hans Thyergarthe. Matthis von der Goye. Niclos von Weyszdeel. Neawsot von Thawsincke. Gynthawte Hans. Niclos Trusze. Maneke Doyn. Andris Doyn. Marlocke von Doyen. Bartike von Blande. Hans von Nabetym. Peter von Nabetym. Michel von Nabetym.
. - 13. Pflegeamt Insterburg. Ulrich von Welow. Mertin Stenilge. Erweyn. Jorge Weipnik. Burthusch Kandene. Joachim Gotschalk. Niclos Schumer. Mertin Orlawk. Oppyn. Santop. Jurge Welow. Michel Woywade. Nitcze Montedrawe. Hans Walgenyn. Hans Kämmerer z. Wohnsdorf. Klotcz Karschow. Ditrich von Plawen. Matthis von Clousygenen. Hans Jeger. Michel Scholcze. Cristoffel Mansteyn.
. - Ferner benannte Freie aus den Kammerämtern Labiau, Laukischken usw.
. - sine dato.
(1436)
XX. HA, OBA, Nr. 7268

Druckansicht
Verzeichnis der polnischen Herren usw., die den ewigen Frieden noch nicht beschworen haben.
--- sine dato.
(1436)
XX. HA, OBA, Nr. 7269

Druckansicht
Verzeichnis der Ritter u. Knechte in Polen, die den Frieden beschworen haben. Auch Verzeichnis der poln. Woiwoden u. Dignitare Groß-Polens. (Viele polnische Namen.)
--- sine dato.
(1436)
XX. HA, OBA, Nr. 7278

Druckansicht
Inventar des Sattelhauses zu Marienburg, als es der Hauskomtur Erwyn Hugk v. Heilgenberge aus d. Hand des Schuhmeisters Br. Hans Schueneman übernahm.
--- Marienburg 1437 am Tage Agnetis.
1437 Januar 21
XX. HA, OBA, Nr. 7285

Druckansicht
Inventar der Vogtei Stuhm bei Abgang des Vogtes Gotfrid v. Geylenkirche.
--- 1437 Sonntag nach U. L. Fr. Tag Wurzweihung.
1437 Februar 3
XX. HA, OBA, Nr. 7358

Druckansicht
Inventar der Komturei Schlochau, als sie von Heinrich Rawensteyner an Godert v. Geylenkirche übergeben wurde.
--- 1437 Dienstag nach Bartholomaei.
1437 August 27
XX. HA, OBA, Nr. 7370

Druckansicht
Inventar des Amtes Dirschau beim Scheiden des Vogtes Heinrich (v.) Retenbach.
--- 1437 Sonntag nach exalt. crucis.
1437 September 15
XX. HA, OBA, Nr. 7385

Druckansicht
Inventar der Komturei Graudenz b. Abgang d. Komturs Hans v. Trachnaw.
--- 1437 Dienstag nach Martini.
1437 November 12
XX. HA, OBA, Nr. 7399

Druckansicht
Verzeichnis der Beschädigungen u. Beraubungen, die von den Polen Danziger Einwohner zugefügt worden. Puchala Hauptmann z. Bromberg. Niclos Kampinsky Hauptmann z. Bunzlau. Herr Peter von der Wydouwen. Bürger von Danzig: Bartolt von Suchten. Michel Krebis. Herm. vom Hagen. Jurge Mergher. Hans Gunther. Bartolt von Russen. Augstyn Lunckefytcz. Peter Kegel. Michel Westval. Hans Grundeman. Bürger von Thorn: Peter Retczke. Bürger von Bromberg: Peter Bener Sziskonis Bgmstr. Peter Suwala. Jacob Szysk. Vitus Szyskonis. Matthias Czech. Matth. Wisercho. Andr. Dybowski gen. Mert. Streyecz Grzunconis. Pet. David Oswald. Andr. Kellar. Gotard Matth. Dilanga u. Jon. Omeczina.
--- 1437.
1437
XX. HA, OBA, Nr. 7415

Druckansicht
Verzeichnis Derer, die in Fraustadt u. Meseritz (den ewigen Frieden) beschworen, u. Derer, die noch nicht geschworen haben. Andrewes Kathewicz Landrichter in Fraustadt. Balthasar Rotinborg Unterrichter ebenda. Hentczil, Nickel (vom Kreicz), Andrewes und Caspar v. Cotewitcz. Jurge, Michel, Hans, Hans d. Junge Crumnow. Cristoff Aule. Mertin Qualantke. Nicolaus Petroscki. Hans v. Wilkin. Peter u. Hans Rabenow. Heinrich Cotewicz. Raphael von der Lysze (Lesczinski). Hans v. Baysin. Fabian Conopke von Buchewitcz. Derskow von Kurcz. Hensewoye von Weyszinsee. Andrewes Conopke. Jan v. Polenczk. Adam v. Goriczk. Hans Conopke. Herm. Backouffin. Dalant. Jost Lossow. Hans Uckerow. Erich Sagk. Stephan Conopke. Derscke Watte.
--- 1438 am 8. Tage der h. 3 Könige.
1438 Januar 13
XX. HA, OBA, Nr. 7422

Druckansicht
Inventar der Komturei Mewe bei Abgang des Komturs Johann v. Pomersheym u. Dienstantritt des Gerlach Mertz.
--- 1438 Invocavit.
1438 März 2
XX. HA, OBA, Nr. 7423

Druckansicht
Inventar des Oberst-Marschallamtes (Königsberg) bei Übergang dessen von Vincenz v. Wirszperg auf Heinrich v. Rabensteyn. (Bibliothek!) Original. u. Auszug.
--- 1438 Montag nach Invocavit.
1438 März 3
XX. HA, OBA, Nr. 7438

Druckansicht
Inventar des Hofes Leske bei dessen Übergabe durch Heinrich Rowether an Kylian v. Exendorff.
--- 1438 Johannis ante portam latinam.
1438 Mai 6
XX. HA, OBA, Nr. 7519

Druckansicht
Inventar des Hauses Tuchel, als es vom Komtur Johann v. Stokheim dem Johann v. Gor übergeben wurde.
--- 1438.
1438 November 6
XX. HA, OBA, Nr. 7520

Druckansicht
Inventar des Pflegeamts Osseck beim Abgang d. Pflegers Jost Strupperger.
--- 1438 an Martini.
1438 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 7535

Druckansicht
Inventar der Komturei Thorn beim Scheiden des Komturs Heinrich Rabensteiner.
--- 1438.
1438
XX. HA, OBA, Nr. 7546

Druckansicht
Rechnungsbuch des Komturs von Althaus Conrad v. Erlichshausen. Herr Reyschach. Hans Bart. Meister Jacob d. Arzt von Pelplin. Herr Rosenberg DO. Poleske. Weesentawer. Herr Waltenheym. Johann v. Klee. Nickel Wilcke. Jungfrauenkloster zu Kulm. Nickel v. Tesschaw. Niclos v. Beyerssehe. Jenichen vom Velde. Kirstan v. der Lucht. Niclos v. Sackerow. Budisch. Nachtigal. Pauwel Frost Bürger zu Danzig. Thyme vom Heymsode.
--- 1437/38.
1437/1438
XX. HA, OBA, Nr. 7606

Druckansicht
Inventar der Vogtei Dirschau b. Übergang von Hartman v. Winthuszen auf Brun v. Hirtzberg.
--- 1439 an 11000 Jungfrauen.
1439 Oktober 21
XX. HA, OBA, Nr. 7619

Druckansicht
Rechnungsbuch des Komturs von Thorn, Conrad v. Erlichshausen. Herr Friedrich Schotte. Herr Hetczel. Meister Hans d. Apotheker (zu Thorn). Herr Wytstad. Nicklos v. Kasemsdorff. Herr Gyeg (Gich). Albrecht Watczelrade. Sauwerpfeffer. Kaseler. Hannus Horn. Hans v. d. Linde. Albr. v. d. Brucke. Habundius Winter. Bertram von Putten. Hans Haukost. Herm. Rewsop. Hans vom Loe. Mattis vom Tuwer. Henr. Focke zu Danzig. Pauwel Strasberg. Pauwel Frost z. Danzig.
1439
XX. HA, OBA, Nr. 7620

Druckansicht
Rechnungsbuch des Komturs von Althaus Conrad v. Erlichshausen. Cristan v. der Locht. Jencken vom Felde.
--- 1439.
1439
XX. HA, OBA, Nr. 7627

Druckansicht
Verzeichnis von Gütern u. Schiffen, die von den Engländern in den Jahren 1434-39 preußischen Untertanen weggenommen worden sind.
--- sine dato.
(1439)
XX. HA, OBA, Nr. 7628a

Druckansicht
Rechnung der Komturei Thorn. Johann Rubit. Glyse v. der Brucken. Johann v. d. Linden. Herm. Rewsop. Czegenhals. Seeman Waldmeister. Herr Heinrich Rowerder. Herr Rockenbach. Herr Wirsing.
--- 1438-39.
1438-1439
XX. HA, OBA, Nr. 7629

Druckansicht
Einnahmen u. Ausgaben des Schäffers von Marienburg.
--- 1438/1439.
1438-1439
XX. HA, OBA, Nr. 7646

Druckansicht
Inventar des Hofes Leske bei Übergabe des Kilian v. Exdorff.
--- 1440 Montag nach Valentini.
1440 Februar 15
XX. HA, OBA, Nr. 7660

Druckansicht
Inventar des O-Marschall-Amtes bei Übergang von Heinrich v. Rabenstein auf Conrad v. Erlichshausen.
--- 1440 Dienstag vor Mittfasten.
1440 März 1
XX. HA, OBA, Nr. 7695

Druckansicht
Inventar d. Komturei Schwetz b. Abgang des Komturs Kilian v. Exdorff.
--- 1440 Sonntag Jubilate nach Ostern.
1440 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 7708

Druckansicht
Inventar der Komturei Elbing bei Übergang dieser von Heinrich Reuß v. Plauen auf Heinrich Rabensteiner. Unter den Konventsherren: Herr Gumbock (Gumberk?). Herr Winisdorff. Herr Festenberg. Herr Hans v. Hirsbach. Burggraf v. Kirchdorff. Herr Philipp v. Ellenbach. Herr Scharffensteyn. Herr Thusz. Herr Jone v. der Heyde. Ingersleben. Hans Gerolt. Hentcze vom Steyne. Herr Jorge Wesenbrun. Schiderich. Engelhart v. Chothenheyn (?). Puchberger. Waldenfelser.
--- 1440 Freitag vor Pfingsten.
1440 Mai 13
XX. HA, OBA, Nr. 7720

Druckansicht
Inventar der Vogtei Stuhm bei Abgang des Vogtes Wilhelm v. Weiszen.
--- 1440 Freitag vor Barnabas.
1440 Juni 10
XX. HA, OBA, Nr. 7786

Druckansicht
Inventar der Komturei Thorn bei Abgang d. Komturs Eberhard v. Wesentaw.
--- 1440.
1440
XX. HA, OBA, Nr. 7794

Druckansicht
Rechnungen des Treßlers (?) oder Schäffers zu Marienburg. Johann Snorchen Landpropst zu Frauenburg. Dr. Joh. Ast in Basel. Eghard v. Guntersberg. Propst zu Soldin. Borke. Prokurator Joh. Kreul. Herr Hinrich Rowerder. Schaden durch Holländer u. Seeländer.
--- sine dato.
(1440)?
XX. HA, OBA, Nr. 7800

Druckansicht
Verzeichnis der von den Polen z. vergütigenden Schäden. Ordensuntertanen: Dorothea Jachenynne. Niclos Reuß. Tilman vom Wege. Gotschalk Hitfeld. Matthis Teschner. Hans Peckaw. Niclos Meurer. Niclas Namslaw. Hans Czegenhals. Lucas Reuß. Lucas Waczelrode. Bernh. Furman. Hans Hoke. Arnt Meusing. Heinr. Molner. Apotheker Christof. Weise Mertin. Hans Wolf. Czirwas Iserhoubt. Herm. Czepperode. Hans Preuß. Peter Kolmener. Mertin Bardt. Hans Reseger. Bruckner. Thomas Oedrer. Andris Newman. Habundius Barlaw. Michel Francke. Matthis Merwitcz. Heinr. vom Holcze. Peter Feerknecht. Peter vom Nichte. Claus Domeraw. Polen: Jacob Konispulsky Hauptmann zu Brzesc. Albrecht verstorbener Erzbischof von Gnesen. Herr Schaffransky. Hans v. Jedelno Hauptmann z. Krippitz in Schlesien. Rat zu Jung-Leßlau. Dobrogost u. Stenczil Ostrorok. Bartusch Rzetczofsky. Werusch zu Weruschau. Mathis v. Labischaw. Gerhard v. Dolsky u. Sokolow. Opeczke Hauptmann z. Schildberg. Jan Cretkoffske. Scherlinsky. Modlibog. Segemund zum Czanse. Puchala verstorbener Hauptmann z. Bromberg.
--- sine dato (XXV 34). Siehe auch [nach 1435] Nr. 7132.
(um 1440)
XX. HA, OBA, Nr. 7803

Druckansicht
Ausgaben u. Einnahmen (des Küchenmeisters zu Marienburg?)
--- 1439. 1440.
ad 1440
XX. HA, OBA, Nr. 7805

Druckansicht
Verzeichnis der nach Papau gehörigen Zinsen u. der dort vorhandenen Waffen. Petrasch vom Trewis. Bruder Symon Langschenkel.
--- sine dato.
(1440-1445)?
XX. HA, OBA, Nr. 7877

Druckansicht
Verzeichnis der von den einzelnen Ordensgebietigern aufzubringenden Geldsummen u. Anordnungen betreffend den Transport v. Büchsen u. Steinkugeln.
--- sine dato.
1422-1441
XX. HA, OBA, Nr. 7920

Druckansicht
Verzeichnis des Gerätes, welches der Schäfferei zu Danzig bei Herrn Rittenbach's Tode blieb. 1440. Desgl. desjenigen, welches Jacob aus der Schäfferei nahm u. auf Befehl des O.-Marschalls nach Königsberg führte.
--- Actum am montage vor purificacionis Marie 1441.
1441 Januar 30
XX. HA, OBA, Nr. 7941

Druckansicht
Inventar der Komturei Mewe b. Abgang des Komturs Brun Hirczberger.
--- 1441 am dinstage zcu ostern.
1441 April 18
XX. HA, OBA, Nr. 7942

Druckansicht
Fragment eines Inventars eines Ordenshauses (Althaus) mit den Höfen Kalthof, Kolpyn u. Wenczlaw. Gr. Ämterbuch S. 255.
1441 April 23
XX. HA, OBA, Nr. 7956

Druckansicht
Inventar der Komturei Balga b. Abgang d. Komturs Heinr. Reuß v. Plauen.
--- dinstag nach visitacionis Marie 1441.
1441 Juli 4
XX. HA, OBA, Nr. 7985

Druckansicht
Inventar des Mühlamtes zu Marienburg. Brüder Friedrich v. Schonenberge und Johann v. Buch.
--- 1441 am abende nativitatis Marie.
1441 September 7
XX. HA, OBA, Nr. 8179

Druckansicht
Inventar des Amtes Beenhof. (Heinrich Richtenberg - Peter DO-Bruder.)
--- 1442 uff Martini.
1442 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 8181

Druckansicht
Inventar des Vogt-Amtes zu Leipe u. Schönsee. Ludwig (v. Erlichshausen). Thobenecker.
--- 1442 off Martini.
1442 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 8184

Druckansicht
Inventar des Amtes Rastenburg. Hedich v. Meyle Pfleger.
--- am dynstage noch Elisabeth 1442.
1442 November 20
XX. HA, OBA, Nr. 8644

Druckansicht
3 Verzeichnisse über Einnahmen und Ausgaben des Pfundmeisters zu Danzig.
--- 3 Blatt halbfolio. Deutsch.
1444
XX. HA, OBA, Nr. 8645

Druckansicht
Inventar des Hofes Leske, beim Abzuge Nicolaus von Gylisdorf's von diesem aufgenommen.
--- 2 Blatt halbfolio. Deutsch.
1444
XX. HA, OBA, Nr. 8646

Druckansicht
Abrechnung des Komturs von Koblenz Eberhard Thyn van Slenderhain für 1442-1444. 12 Blatt halbquart.
1444
XX. HA, OBA, Nr. 8824

Druckansicht
Verzeichnis der behufs Bezahlung des Markgrafen von Brandenburg beim Bischofe von Ermland gemachten Anleihen, ihrer Bezahlungstermine u. der vom Komtur zu Althaus aus Mecheln gesandten Summen. 2 Blatt Papier. Gleichzeit. Deutsch.
1445 Juli 22
XX. HA, OBA, Nr. 8840

Druckansicht
Verzeichnis der dem Pfarrer Andreas zu Danzig auf die Tagfahrt zu Stolpe (behufs Schlichtung des Streites mit Heinrich von Mecklenburg?) mitgegebenen Briefe und Schriften.
--- desgl. 1 Blatt halbfolio. Deutsch. Voigt VIII, 82 f.
1445 Juli - August
XX. HA, OBA, Nr. 8950

Druckansicht
Rechnung des Amtes Rastenburg für die Zeit vom 11. Nov. 1444/45.
--- Martini. 6 Blatt. Fol.
1445 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 8999

Druckansicht
Jahres-Rechnung des Großschäffers zu Marienburg.
--- 18 Blatt halbfolio.
1445
XX. HA, OBA, Nr. 9000

Druckansicht
Hafer-Rechnung.
--- 7 Blatt halbfolio.
1445
XX. HA, OBA, Nr. 9001

Druckansicht
Verzeichnis der seitens der Schalauer dem Komtur zu Ragnit schuldig gebliebenen Fischerei-Abgaben. (Markol. Klavke. Der Garnmeister Lorrentcz. s. Kompan Wopis. Morkelen. Karl Hevbt. Gregor Sommer. Niclos Movl. Jorge Movl. Die Lawkisker. Jorge "unner kemmerer", Gan, Starke, Jure. Svartcz Steffen von Labiau. "Meyn wyrt" zu Kgsberg.) 1 Blatt Fol.
1445
XX. HA, OBA, Nr. 9009

Druckansicht
Verzeichnis der in Elbing-Altstadt u. Neustadt um 1445(?) Verstorbenen u. Lebenden. (Wahrscheinlich vom Elbinger Komtur für den H. Davidschen Prozeß übersandt.) (Beilage.) Vgl. Nr. 8893.
[1445]
XX. HA, OBA, Nr. 9011

Druckansicht
Verzeichnis der Jahres-Einkünfte des Schlosses Küstrin. 1 Zettel.
[c. 1445]
XX. HA, OBA, Nr. 9018

Druckansicht
Verzeichnis der Güter u. Rechte, welche die Bürger von Arnswalde gehabt, u. die an die Herrschaft fallen u. dem Ordenshause Arnswalde zugefügt werden sollen.
--- 1 Entwurf, 1 Abschrift.
[1445]?
XX. HA, OBA, Nr. 9019

Druckansicht
Verzeichnis der Einnnahmen und Ausgaben des Schlosses Arnswalde.
--- 4 Blatt schmalfolio.
[um 1445]?
XX. HA, OBA, Nr. 9023

Druckansicht
Verzeichnis der Pferde des Hochmeisters nebst Angabe ihres Standortes.
--- 14 Blatt 1/2 fol.
[1445]?
XX. HA, OBA, Nr. 9026

Druckansicht
Rechnung der Pfarrei Strasburg.
1439-1445
XX. HA, OBA, Nr. 9029

Druckansicht
Geschoßrechnung von Ordensangehörigen in Preußen.
--- (ca. 1445-1451).
um 1445
XX. HA, OBA, Nr. 9077

Druckansicht
Verzeichnis der von den Gebietigern zum Bau des Dammes bei Wydaw (Weidaw) zu leistenden Geldes u. der zu stellenden Leute.
--- Marienburg, Mittwoch nach Marci. Original. Deutsch.
1446 April 27
XX. HA, OBA, Nr. 9224

Druckansicht
Verzeichnis der Dienste, Haken, freien und wüsten Hufen des Amtes Insterburg.
--- 10 Blatt halbfolio.
1446
XX. HA, OBA, Nr. 9226

Druckansicht
Jahres-Rechnung des Pfarrers zu Thorn (?).
--- 16 Blatt halbfolio.
1446
XX. HA, OBA, Nr. 9227

Druckansicht
Verzeichnis des zum Hause Reden gehörigen Hufenzinses, nebst Inventar- u. Besatzungs-Verzeichnis des Hauses.
--- 10 Blatt halbfolio.
1446
XX. HA, OBA, Nr. 9228

Druckansicht
Verzeichnis der an das Amt Strasburg fälligen Zinse, des Inventars u. der Besatzung des Hauses.
--- 8 Blatt halbfolio.
1446
XX. HA, OBA, Nr. 9230

Druckansicht
Verzeichnis der dem alten Münzmeister zu Thorn schuldigen Summen.
--- 4 Blatt halbfolio.
1446
XX. HA, OBA, Nr. 9231

Druckansicht
Verzeichnis der an das Amt des Hauskomturs zu Königsberg, an die Amtsherren fallenden Zinsen; dabei Verzeichnis des Inventars u. der Konventherren zu Königsberg. In das Zinsregister des Spittlers eingenäht.
--- 14 Blatt halbfolio.
1446
XX. HA, OBA, Nr. 9245

Druckansicht
Verzeichnis der Zinsen des Hospitales zu Strasburg.
[1446]
XX. HA, OBA, Nr. 9246

Druckansicht
Verzeichnis der Pferde u. Gelder, welche die verschiedenen Gebietiger des Landes für die Gesandtschaft nach Brügge zu stellen haben.
[1446]
XX. HA, OBA, Nr. 9250

Druckansicht
Verzeichnis des Schadengeldes, welches die bezeichneten Gebietiger dem Rentmeister zu Mecheln im Sept. u. März geben sollen.
--- 1 Blatt 4 to. Deutsch.
1446/1447
XX. HA, OBA, Nr. 9398

Druckansicht
Verzeichnis der Einkünfte des Gebietes Brandenburg (Deutsch u. Preußisch).
--- Brandenburg, am Tage Michaelis. 1 Heft, 20 Blatt.
1447 September 29
XX. HA, OBA, Nr. 9426

Druckansicht
Verzeichnis der auf dem Ordenshause zu Koblenz lastenden Schulden u. Jahresrenten.
--- 10 Blatt Papier 4 to.
1447
XX. HA, OBA, Nr. 9436

Druckansicht
Verzeichnis der dem Ordensgesandten zur Verhandlung mit den Markgrafen Friedrich u. Hans von Brandenburg mitgegebenen Schriftstücke. (Sendung eines Mäusehabichts u. Hundes. Vogt zu Schievelbein. Vogt zu Bratean. Alte Komtur von Koblenz.)
--- sine dato.
[1447]
XX. HA, OBA, Nr. 9438

Druckansicht
Verzeichnis der von Dr. Andreas Ruperti hinterlassenen Schulden. (S. Gläubiger namentlich aufgeführt.)
--- 1 Blatt 4 to.
[1447]
XX. HA, OBA, Nr. 9439

Druckansicht
Verzeichnis der Einnahmen u. Ausgaben des Hlgen. Geist-Stiftes zu Schlochau.
--- 2 Blatt.
1447?
XX. HA, OBA, Nr. 9445

Druckansicht
Rechnungen u. Aufzeichnungen des Treßlers.
--- 53 Blatt schmalfolio.
1447-1448
XX. HA, OBA, Nr. 9462

Druckansicht
Verzeichnis der vom Kellermeister verauslagten Kosten einer Reise (des Hochmeister) ins Niederland.
--- 1448 Freitag nach Prisca.
1448 Januar 19
XX. HA, OBA, Nr. 9473

Druckansicht
Verzeichnis der Ordensherren u. ehrbaren Leute aus den Gebieten Königsberg, Balga, Rastenburg, Brandenburg sowie der polnischen Edelleute, die den ewigen Frieden beschworen haben.
Orden: Hochmeister Conrad v. Erlichshausen. Bischof Nicolaus von Samland. Kilian v. Exdorff O-Marschall, Gerlach Mercz K. z. Brandenburg, (Siegfried) Erick Pfleger z. Rastenburg, Ludolff v. Vestenberg Pfleger zu Tapiau, Albrecht Reibenicz Pfleger z. Ortelsburg, Hanns Heczel v. Sessingen Pfl. z. Gerdauen, Henrich Reufflin v. Richtenberg Kompan des Hochmeisters, Jorgen Rader Kompan des O-Marschalls, Johann (v. Dosenbach ?) Pfl. z. Rhein, Pauwel Wyn Dompropst zu Samland, Niclosz Domherr u. Offizial ebda., Hanns v. Kakericz Hauptmann zu Küstrin, Lupolt Swynshoubt Pfl. z. Schaaken, Gotfridt v. Meyental Pferdemarschall zu Königsberg, Anthonius vom Steyne Pfl. z. Grünhof, Wilhelm Schotte Hauskomtur zu Labiau, Casp. Zcolner Hauskomtur zu Balga, Heyncze vom Lichtensteyn Kellermeister daselbst.
Unter denehrbaren Leuten: Hans Sigeler, Hans Packemoer, Jurge Sanditen, Hans Meysener, Hans Tater, Nickel Spiraw, Michel Bronserth, Pauwel v. der Goye, Jorge Thauwerin; Peter Rychaw Bürgermeister zu Wehlau u. Hans Wilke Ratmann zu Gerdauen a. d. Gebiete Königsberg; Nicclosz von Sappoden, Henrich u. Jorge von Trintekaym, Niclosz v. der Lawte, Hans Preycke, Symon von Kodewyn, Nicclosz von Moddegarwin, Volquin von Lesse, Niclosz v. der Strege u. Peter Dornick Bürgermeister zu Friedland a. d. Geb. Brandenburg; Ritter Concz v. Korsen u. Ritter Michel v. Hermanhayn, 2 Matts u. Niclosz von Tolksdorff u. Symon Kestling Bürgermeister z. Bartenstein a. d. Geb. Balga; Wilhelm vom Scherffs, Otto vom Scherffs, Gregor Preymog u. Tiburcius v. den Hoffen a. d. Kammeramte Rastenburg; Johann Nyvorgalt Bürgermeister, Nicolaus Leukener alter Bürgermeister u. ben. Ratmannen von Rastenburg; ben. Schöppen.
--- Rastenburg 1448 Montag u. Dienstag nach Reminiscere. Dabei 3 Formulare zur Fassung des Eides. Toeppen Ständeakten III Nr. 17.
1448 Februar 19 und 20
XX. HA, OBA, Nr. 9576

Druckansicht
Verzeichnis des aus dem Pfundkasten genommenen u. unter Hochmeister u. die Städte verteilten Geldes.
--- 1448 Sonntag nach Petri u. Pauli.
1448 Juni 30
XX. HA, OBA, Nr. 9673

Druckansicht
Inventar der Harnischkammer des Hochmeisters.
--- 1448 Montag nach Michaelis. Original und Abschrift.
1448 September 30
XX. HA, OBA, Nr. 9727

Druckansicht
Rechnung d. Kellermeisters über die Kosten des Umzuges des Hochmeisters in Pommerellen.
--- 1448 Dienstag nach Katharina ff.
1448 November 27 ff.
XX. HA, OBA, Nr. 9764

Druckansicht
Rechnung des (Marienburger) Hauskomturs Conrat Czolner von Ostern bis Weihnachten 1448.
--- Weihnachten 1448.
1448 Dezember 25
XX. HA, OBA, Nr. 9769

Druckansicht
Verzeichnis der Nutzungen und Schulden der einzelnen Häuser der Ballei Thüringen.
--- 1448.
1448
XX. HA, OBA, Nr. 9771

Druckansicht
Rechnungsbuch (des Treßlers?), meist Kornschulden betreffend
--- 1448.
1448
XX. HA, OBA, Nr. 9775

Druckansicht
Rechnung des Hauses Schivelbein. Jacob v. Clemptze. Clawes Reymer, Bürgermeister Dubbeslaf, Clawes Hogensehe, Hans Wupersnowe, Hans Kenow, Henningk Dusentmark, Clawes Kolre, Clawes Troye. Orgel in der Kapelle zu Schivelbein, Orgelbauer Wulff zu Friedeberg. Kirchengeräte zu Schivelbein.
--- 1448.
1448
XX. HA, OBA, Nr. 9788

Druckansicht
Was die Städte Marienwerder, Riesenburg, Christburg, Lessen, Osterode, Hohenstein u. Dt. Eylau an Ablaßgeld gezahlt u. zurückerhalten haben.
--- Ohne Datum.
[1448]?
XX. HA, OBA, Nr. 9798

Druckansicht
Rechnung des Ordensprokurators über Einnahmen u. Ausgaben in des Hochmeisters Konrad von Erlichshausen Angelegenheiten und in der Rigaischen Sache.
--- Ohne Datum.
1448/1449
XX. HA, OBA, Nr. 9964

Druckansicht
Inventar der Komturei Osterode u. der dazu gehörigen Häuser u. Vorwerke Hohenstein, Neidenburg, Soldau, Vierzighufen, Grünhof, Eylau u. Neuhof bei Abgang des Komturs Johann Trogszes von Steten.
--- 1449 Dienstag vor Joh. baptistae. Kerbzettel.
1449 Juni 17
XX. HA, OBA, Nr. 10049

Druckansicht
Inventar des Kirchengerätes des Elisabeth-Spitales zu Danzig bei Anstellung des Spittlers Conradt Pfrymer nach dem Tode des Hartman v. Winthusen.
--- 1449 Sonntag vor Nativ. Mariae. Kerbzettel.
1449 September 7
XX. HA, OBA, Nr. 10058

Druckansicht
Verzeichnis der Proviantvorräte, die Ulrich Eysenhover Komtur zu Strasburg dem Visitierer des Kulmerlandes (Vogt von Leipe) vorgewiesen hat.
--- 1449 Sonnabend vor Matthaei.
1449 September 20
XX. HA, OBA, Nr. 10127

Druckansicht
Rechnung über das in Preußen gesammelte Ablaßgeld nebst Peterspfennig a. d. J. 1448 und 1449.
--- 1448/9.
1449
XX. HA, OBA, Nr. 10129

Druckansicht
Inventar von Haus und Amt Reden, als Friedrich v. Nickeritcz die Komturei an Dittrich v. Werdenaw übergab.
--- 1449.
1449
XX. HA, OBA, Nr. 10130

Druckansicht
Inventar des Komturamtes Golub bei Überlassung der Komturei durch Wilhelm v. Eppingen an den neuen Komtur Erik.
--- 1449.
1449
XX. HA, OBA, Nr. 10132

Druckansicht
Verzeichnis der vom Pferdemarschall in Marienburg verpflegten Pferde der Ordensherren.
--- 1449. Benannt sind außer den Hausbeamten (ohne Namen) die Herren Grenenrod, Slincz, Anglof, Noszberger und Gertringer.
1449
XX. HA, OBA, Nr. 10993

Druckansicht
Register über gew. Zahlungen der Gebietiger an den Treßel zu Marienburg. Gabriel v. Baysen.
--- Stuhm eodem.
1451 Dezember 15
XX. HA, OBA, Nr. 11060

Druckansicht
Inventar der hochmeisterlichen Küche. Küchenmeister Gabriel u. Bartusch.
--- 1452 Sonnabend nach Epiph. domini. Kerbzettel.
1452 Januar 8
XX. HA, OBA, Nr. 11164

Druckansicht
Liste der mit Dr. Leonard (Rothose) an den Hof zu Rom gefertigten Briefe.
--- Marienburg 1452 feria 4. post Quasimodogeniti. In duplo.
1452 April 19
XX. HA, OBA, Nr. 11648

Druckansicht
Verzeichnis der i. J. 1452 ausgegebenen Keutelbriefe. Herr Hans v. Baysen. Herr Niclos von Sparwyn. Ludwig v. Eppingen.
--- 1452.
1452
XX. HA, OBA, Nr. 11907

Druckansicht
Verzeichnis der an nebenstehendem Datum erteilten Keutelbriefe. Unter den Bedachten: Hans v. Beisze. Nicles v. Sparwin. Ludwig v. Eppingen. In dorso Notiz vom 6.4.1453 betreffend Erhebung von je 1 Mk. von verschiedenen Gebietigern für die Historie de laurea et clavis domini.
--- Stuhm.
1453 März 30
XX. HA, OBA, Nr. 12011

Druckansicht
Verzeichnis der zu diesem Datum angekommenen Briefe aus Rom.
--- Stuhm 1453 Montag Rogationum. Auszug Livl. Urkundenbuch XI Nr. 268.
1453 Mai 7
XX. HA, OBA, Nr. 12655

Druckansicht
Bruchstück einer Rechnung (der Komturei Graudenz).
--- 1453.
1453
XX. HA, OBA, Nr. 13366

Druckansicht
Verzeichnis der Auslagen der Stadt Braunsberg für den König v. Polen u. den Preuß. Bund. Kostky. Musick. Slabbat. Conrad Thewtekos zu Thorn. Herr Jhon (v. d. Jene). Herr Segenand (von Wapels). Herr Stybor (v. Baisen). Colda. Herr Truntzman. Herr Hans v. Bayszen. Junker Peter Oberkein. Herr Merten Boys Ratmann. Bürgermeister Pilgerim.
--- 1454.
1454
XX. HA, OBA, Nr. 13372

Druckansicht
Verzeichnis der Schoßrückstände einer Reihe von Ordensgebietigern.
--- 1454.
1454
XX. HA, OBA, Nr. 13408

Druckansicht
Verzeichnisse polnischer, litauischer u. böhmischer Kriegsgefangenen.
--- Ohne Datum.
[1454]?
XX. HA, OBA, Nr. 13410

Druckansicht
Entwürfe zu den Soldverträgen mit dem Herzoge v. Sagan u. anderen Söldnern.
--- Ohne Datum.
[1454]?
XX. HA, OBA, Nr. 13413

Druckansicht
Rechnung des Ordens-Prokurators zu Rom.
--- Ohne Datum.
[1454]?
XX. HA, OBA, Nr. 13417

Druckansicht
Verzeichnis von Söldnern.
--- Ohne Datum.
[1454?]
XX. HA, OBA, Nr. 14166

Druckansicht
Verzeichnis des Schadens, den die Söldner von Friedland u. Wehlau im Gebiete Gerdauen verursacht haben.
--- Ohne Datum.
[um 1455?]
XX. HA, OBA, Nr. 14372

Druckansicht
Ausgaben des [Komturs von Elbing] für Diener und andere gute Leute von Ostern 1455 bis Ostern 1456. Herr Anshelm. Der weltliche v. Troningen. Herr Hans v. Gutteren. Fabian v. Wusen. Hans v. Weyer. Clene Kanitz. Hans Robitten. Cuncz Brandensteyn. Cletcz. Cuncz v. Wildenaw. Sperling. Der v. Leysenick. Blofus. Der v. Donen. Cuncz Pferszfelder. Jurge Helwing. Peter v. Seben. Niclos Merkener. Schertticz. Jurge Patzendorff. Tossenfelder. Herr Sawer. Jurge vom Berge. Herr Wendt. Herr Heinrich Meysener. Jurge Stargart. Herr Rascho u. Herr Walman. Herr Moszik. Ruprecht v. Melen. Herr Rotstock. Herr Leyszkirche. Nickel v. Uttenhoffen. Egeloffstein. Herr Tanner. Heinrich v. Guttern. Herr Czolner. Herr Schawburg. Der v. Orlemünde. Herr Lichtenhayn. Arnolt Pfeylsdorf. Hans Schertticz. Hans Arwayde. Symon u. Hans v. Redwitz. Heincz Swenkitten. Plesz Kanicz. Herr Cuncze v. Karssaw. Herr Both v. Eylenburg Herr Hans v. Kockericz. Frodener (Frodnacher). Der v. Gleichen. Herr Nothaft. Herr Festenberg. Hans v. Gidilgen. Czetteresz. Fritcze v. der Watlo. Herr Reyczensteyn. Herr Hawsener. Herr Cunrad Czoszwicz. Herr Wesentauwer. Herr Walther v. Kockericz. Cristof v. Melen. Herr Heinrich Pfholspanter. Hoyke Sensko. Cuncz v. Egloffstein. Tyle von Tümen. Haselawer. Fritcz v. Gleyne. Molebach. Jurge Loben. Hans Fincke. Kosten der Botschaften nach u. aus Livland pp.
12 Blatt
Livländisches Urkundenbuch I/11, Nr. 518
1456 März 28
XX. HA, OBA, Nr. 14987

Druckansicht
Verzeichnis des N. N. über das, was er an Geld aus einer Mühle empfangen hat.
--- 1458 in den ersten Januartagen.
1458 Januar
XX. HA, OBA, Nr. 15077

Druckansicht
Einnahmen zur Erhaltung der Stadt Marienburg und Verzeichnis der Besatzung daselbst. Ordensherren: Godhert. Der v. Tronnyngen. Greter. Dewsenbach. Friedrich Kessel. Rudolf Gich. Redewitczer. Humpusch. Kunrat vom Steyne. Koningeschoffer. Wilhelm Steynheymer. Heinrich v. Rotenhan. Hans v. Neuenhausze. Sittich v. Zcedewitcz. Der v. Leysnick. Lichtensteyn. Walm (oder Walw). Michel v. Lombicz. Der v. Kittlicz. Wonsch. Clecz. Austin Trotscheler. Wargel. Christof Peron. Newendorff. Oderhawt. Paul Trangkwicz. Geyer. Leswicz.
--- 1458 Donnerstag nach Pfingsten.
9 Blatt
1458 Mai 25
XX. HA, OBA, Nr. 15412

Druckansicht
Verzeichnis des Schadens, den die Bürger von Marienburg während des Beifriedens von der Schloßbesatzung an verschiedenen Stellen erlitten haben.
--- Ohne Datum.
[1459]
XX. HA, OBA, Nr. 16039

Druckansicht
Verzeichnis der von den Bürgern (von Kulm) dem Herrn Bernhart (v. Zinnenburg) geliehenen Gelder.
--- 1466 an der krummen Mittwoch.
1466 April 2
XX. HA, OBA, Nr. 16072

Druckansicht
Verzeichnis der Gesandten der deutschen Fürsten u. der polnischen Kommissare zu den Verhandlungen mit diesen. Heinrich v. Steine wegen des Pfalzgrafen. Dyonisius v. der Ost Vogt zu Schivelbein wegen der Kurfürsten Friedrich v. Sachsen u. Friedrich v. Brandenburg. Dr. Cunrad Ruttenewer wegen des Herzogs Ludwig v. Bayern-Landshut. Schenk Rudolf v. Dyttenberg wegen d. Herzogs Wilhelm v. Sachsen. Hans Rabsteiner wegen d. Markgrafen Albrecht v. Brandenburg. Niclas v. Remichen Landkomtur von Lothringen, Mertin Schenk Komtur zu Mössing, Jorge v. Newenhaus Komtur zu Mainau u. Dr. Johann Volk. Die Bischöfe von Posen u. Kujawien u. Stanislaus v. Osterrode (Ostrorog).
--- Ohne Datum.
[1466?]
XX. HA, OBA, Nr. 16120

Druckansicht
Verzeichnisse der benannten (Danziger?) Handelsherren zugehörigen Waren, die Baltzer v. Donen Hauptmann zu Putzig in einem von ihm gekaperten Schiffe vorgefunden hat.
[1467]?
XX. HA, OBA, Nr. 16123

Druckansicht
Verzeichnis der Söldner, denen der Hochmeister Schuldbriefe ausstellen soll. Worsch. Segel. Scherobel. Hans Wedemer. Nickel Unger. Ludel. Caspar Unger. Jan Kittelicz. Waitko Holowitcz. Slabick. Bernhard Czedelitcz. Guntenhaimer.
Joachim Laczny, Schuldverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten Thorner Frieden. Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch, 5), Göttingen 2019, S. 475 ff.
[1467?]
XX. HA, OBA, Nr. 16124

Druckansicht
Verzeichnis der in- u. ausländischen Söldner, die zu Marienwerder und Riesenburg gelegen haben u. befriedigt worden sind. Czedelitcz, Bernhard v. Leyssaw.
[1467?]
XX. HA, OBA, Nr. 16125

Druckansicht
Verzeichnis der befriedigten Söldner von Liebemühl.
Joachim Laczny, Schuldverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten Thorner Frieden. Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch, 5), Göttingen 2019, S. 478 ff.
[1467?]
XX. HA, OBA, Nr. 16170

Druckansicht
Schuldenregister über den Schaden der Söldner, die mit Heinrich Reuß dem Jungen zu Konitz gelegen haben. Nickel Stange, Hans v. Mylen, Michel Petzolt, Swerer, Jorge Stange, Burggraf Albrecht v. Kirchberg, Veit v. Schönberg, Poszern, Scherre, Pawle, Ticze Perenwalder, Fanczsch, Heinrich v. Boer, Golis, Kynsch, Karlewicz, Czoppericz, Caspar Hardegker, Hans v. Gleichen, Kroe, Caspar Truczscheler, Rudesell, Pock, Hans Dupadel, Schaff, Hans Doberitzsch, Hans Steynbach, Flans, Conrad v. Czedewitz, Schirentinger, Mattis v. Reitzensteyn, Freymuth, Gestller, Cuncz v. Zcedewicz, Czapff, Dietrich v. Mechewicz, Newendorff, Heyncz v. Puch, Karl v. Reyczensteyn, Heyncz Vaszeman, Bartel v. Feilczsch, Nickel Reitenbach, Balthasar Reittenbach, Tandorffer, Sigel Voith, Berto, Caspar Rorer, Caspar Neitperger, Gleissentaler, Ulrich Nothafft, Ulrich Eckel, Haschalky, Andres Steinbach, Karins v. Wildenstein, Wolfil v. Wolfersdorff, Jungel Tosse, Derszperger, Bernsteiner, Veit v. Glowen, Otto Dupadel, Nickel Schuler, Jorge v. Czill, Jurge Preger, Jost v. Machewicz, Balthasar Kneuffel, Polnicz, Rupprecht, Hans v. der Grune, Friedrich v. Kospot, Schocher, Jorge v. Waldaw, Heyncze Tosse, Melchior Rechenberger, Epperecht Walman, Ulrich Cristram, Sittich v. Czedewitz, Hans v. Tettaw, Hubischer, Hasseroder, Hans v. Wolffersdorf, Fulczsch Walman, Michel Hesse, Erharth v. Czedewitz, Wilhelm Roder, Hans v. Machewicz, Heyncze von Gerszdorff, Peter Benewicz, Caspar Temericz, Hans Solandt, Hans Reichenicz, Hans v. Sieben, Otte v. Kottewicz, Sweideler, Bertolt v. Techwicz, Melcher v. Milen, Stockel, Falkenstein, Kroste, Engelharth Tuscze, Gabriel v. Czedewicz, Eberhart Roder, Sigemund Stange, Hans Hobeck, Jhan v. Dobeneck, Friedrich v. Dobeneck, Heincz v. Ottenhof, Hans Behem, Czigelheim, Jurge Marschalk, Reynhart Marschalk, der v. Kamencz, Ticze Wolframszdorff, Falke v. Gladis, Hans Koch, Heinrich v. der Lochaw. Hans Hogendorff, Hans v. der Drosele, Hans Glowig, Kone v. Ewcz, Drawtsch, Hans v. Kekeritz, Friczsche v. Kokericz, Ticze Rabyiel, Folkel Roder (Folkelroder), Hans v. Rewdenicz, Jorge v. Rewdenicz u. Grave.
--- In duplo.
Joachim Laczny, Schuldverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten Thorner Frieden. Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch, 5), Göttingen 2019, S. 480 ff.
[1468]
XX. HA, OBA, Nr. 16190

Druckansicht
Register des Komturs von Holland Konrat v. Lichtenhan über das zu Thorn, Danzig, Elbing u. Neidenburg empfangene Zeisegeld.
--- Nat. Mariae.
1469 September 8
XX. HA, OBA, Nr. 16287

Druckansicht
Zeiseregister von Königsberg.
--- 1471.
1471
XX. HA, OBA, Nr. 16292

Druckansicht
Kriegsschuldenverzeichnis der Stadt Rössel.
--- Ohne Datum; erwähnt ist weiland Hochmeister Heinrich v. Plauen.
[um 1471]
XX. HA, OBA, Nr. 16389

Druckansicht
Verzeichnis der zum DO-Haus Viterbo gehörenden Güter, die von den Prokuratoren Bischof Jodocus v. Oesel u. Andreas Peper dem Orden entfremdet, von Dietrich v. Kulm, Bischof v. Samland u. O-Prokurator mit Hilfe des Dr. Johann Hartmann aber wieder eingebracht worden sind.
[1472-1473]?
XX. HA, OBA, Nr. 16417

Druckansicht
Inventar des Ordenshauses Holland bei Abgang des Komturs Kunrat v. Lichtenhayn.
--- Mittwoch nach Kilian.
1473 Juli 14
XX. HA, OBA, Nr. 16453

Druckansicht
Rechnungsbuch des Ordens-Prokurators Dietrich Bischofs von Samland, darin auch die Reisekosten von Rom über den St. Gotthard bis Frankfurt a. M. 1473.
1473
XX. HA, OBA, Nr. 16553

Druckansicht
Inventar der 3 Mühlen vor dem Schlosse (wo?). Herr Wilhelm Geyer u. Herr Sachsenheymer.
--- Freitag n. Peter Paul.
1475 Juni 30
XX. HA, OBA, Nr. 16589

Druckansicht
Inventar des Kirchengerätes in der Judenkirche (Juditten).
--- 1475.
1475
XX. HA, OBA, Nr. 16590

Druckansicht
Sold- u. Schadenregister.
--- 1475 feria 4. die s. Scolastice (würde auf 1474 passen, doch ist 1474 korrigiert in 1475).
Joachim Laczny, Schuldverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten Thorner Frieden. Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch, 5), Göttingen 2019, S. 508 ff.
[1475]?
XX. HA, OBA, Nr. 16669

Druckansicht
Inventar des Pflegeramtes zu Ortelsburg beim Übergange desselben aus der Hand des Pflegers Kelbach in die des Conrad Lichtenhayn.
--- Dienstag in der octava corp. Christi. Kerbzettel. Beiliegend eine Abschrift u. ein auf das Inventar bezüglicher Zettel.
1477 Juni 10
XX. HA, OBA, Nr. 16681

Druckansicht
Inventar des Hauses Osterode bei dessen Übergabe an den Komtur Stefan v. Streitberg.
--- Sonntag vor Nativ. Mariae. Kerbzettel.
1477 September 7
XX. HA, OBA, Nr. 16687

Druckansicht
Wäsche-Inventar des Hauses Waldau.
--- Freitag nach Hedwigis.
1477 Oktober 17
XX. HA, OBA, Nr. 16697

Druckansicht
Register über Wachs u. Pflugkorn, das die Dienstpflichtigen dem Pfleger zu Neidenburg entrichtet haben.
--- 1477.
1477
XX. HA, OBA, Nr. 16698

Druckansicht
Rechnung über Einnahme und Ausgabe des Hauses Neidenburg für das 2. Halbjahr 1477.
--- 1477.
1477
XX. HA, OBA, Nr. 16745

Druckansicht
Register über Abrechnung mit den fremden Söldnern in Kulm, Straßburg und Althaus. Darunter: Caspar Hoyer, Christof v. Aulis, Bernhard Ziedlitcz, Bernhard Lenbacher, Hans Falkenhayn, Bernhard Kroc, Ludwig v. Slawatin u. a.
Joachim Laczny, Schuldverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten Thorner Frieden. Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch, 5), Göttingen 2019, S. 527 ff.
1478 Juli 10
XX. HA, OBA, Nr. 16746

Druckansicht
Inventar über Geräte u. Vieh zu Kaporn.
--- Sonnabend vor Margaretha. Kerbzettel.
1478 Juli 11
XX. HA, OBA, Nr. 16747

Druckansicht
Inventar über Geräte u. Vieh zu Kaporn.. Zweite Ausfertigung
--- Sonnabend vor Margaretha.
1478 Juli 11
XX. HA, OBA, Nr. 16779

Druckansicht
Register aller von den Einwohnern civitatis Przaszniszchs (Passenheim? Strasburg? Prasznicz?) erlittenen Schäden.
--- 1478.
1478
XX. HA, OBA, Nr. 16800

Druckansicht
Was der Spittler dem Vogte zu Soldau an Inventar überliefert hat.
--- Abend Valentini.
1479 Februar 13
XX. HA, OBA, Nr. 16833

Druckansicht
Verzeichnis der Schäden, die durch das polnische Kriegsvolk dem Allensteiner Gebiet z. Zt. des Waffenstillstandes und Friedens verursacht sind. Aufgestellt nach Aussagen der Schulzen und Geschworenen vor dem Dompropst (Enoch v. Kobelun) in Gegenwart der Domherren Joh. Ozanaw u. Mathias v. Lannun. Intus Namen der Orte.
nach 1479 August 18
XX. HA, OBA, Nr. 16840

Druckansicht
Inventar eines Ordenshauses in Verwaltung des Herrn Sassenheimer.
--- An s. Katharinae Abend. Kerbzettel.
1479 November 24
XX. HA, OBA, Nr. 16844

Druckansicht
Abrechnungen des Hochmeisters mit Hans Ploszwitcz von wegen des Bernd v. der Nettcze.
--- Dienstag nach Nicolai, an Elisabeth. Kerbzettel.
1479 Dezember 7 bis 1487 November 19
XX. HA, OBA, Nr. 16852

Druckansicht
Verzeichnis der von den Adligen im Gebiete des Ordens-Marschalls (Wolf, Jenche v. Wilmsdorf, Jokusch, Mattis v. Leten, Friedrich Meissner, Gunther v. Hoendorf, Niclis v. Girgein, Nickeritz, Hans Keller, Hans Tolk) sowie im Gebiete Liebemühl (Thomas v. Venedigen, Lichtewalt, Jorge v. Gesenitze, Hans Falkenhain, Hans Schoneiche) und den Städten Eylau, Liebemühl u. Salfeld hergeliehenen Gelder.
1479
XX. HA, OBA, Nr. 16856

Druckansicht
Polnisches Schadenverzeichnis über die von den Ordensuntertanen verursachten Schäden.
[1479]?
XX. HA, OBA, Nr. 16884

Druckansicht
Abrechnung mit Herrn Leenlenter betreffend Einnahmen u. Ausgaben v. Lyck.
1480 Mai
XX. HA, OBA, Nr. 16919

Druckansicht
Verzeichnis der von den Preußen im Herzogtum Masovien verübten Beschädigungen.
Um 1480
XX. HA, OBA, Nr. 16926

Druckansicht
Rechnung über die Kosten der Zehrung für einen Herrn Doktor.
1480-1482
XX. HA, OBA, Nr. 16927

Druckansicht
Register über die angefertigten Kerbzettel. Hans Camenick. Hans Walroder. Pavel Kesekorp. Sigmund Quosz' Witwe. Christof Kotwicz. Caspar Lemberg. Jorge Coschiczke. Szyman v. Lochaw. Macz Czyran, Peter Lossen, Lang Hans, d. alte Heincz Stencz, Veit u. Christof v. Camencz, Jhan Tunckel, Heincz vom Berge, Claws u. Merten Pirch, Nickel Opicz, Caspar Sack, Hans Ploszwitcz, Hans von Czossin, Hans Dalewicz, Jorge Haugwicz, Friedrich Bernefeit, Peter Rabenaw, Melcher Magnes, Magnes Lobel, Hans Dobschicz, Jorge Czedlicz, Hans Fehme, Jac. Meyssner, Hans Rackel, Hans v. Waldaw, Hans Roder. Friedrich Stentz. Hans Walrabe. Hans vom Walde.
--- 1480. 1483.
Joachim Laczny, Schuldverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten Thorner Frieden. Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial (Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch, 5), Göttingen 2019, S. 543 ff.
1480-1483
XX. HA, OBA, Nr. 16986

Druckansicht
Inventar des Hauses Waldau bei Abgang des Kämmerers Hans Paralawken.
--- Mittwoch vor Andreas. Kerbzettel.
1481 November 28
XX. HA, OBA, Nr. 16995

Druckansicht
Inventar des Hauses Sehesten bei Antritt des Pflegers Otto Drauschewitz.
--- 1481. Kerbzettel.
1481
XX. HA, OBA, Nr. 16996

Druckansicht
Verzeichnis der Einnahmen aus dem Pfundzolle. Herr Reynhart Pfundmeister. 17 Königsberger, 68 lübische, 78 holländische und 2 schwedische Schiffe.
--- 1481.
1481
XX. HA, OBA, Nr. 17053

Druckansicht
Geräte-Inventar des Hauses Caporn bei Abgang des alten Kämmerers Philipp u. Antritt des neuen Niclis Closz.
--- Mittwoch vor Lucia. Kerbzettel.
1482 Dezember 11
XX. HA, OBA, Nr. 17055

Druckansicht
Pfundzollregister.
--- 1481 u. 1482.
1481/1482
XX. HA, OBA, Nr. 17189

Druckansicht
Inventar dessen, was Conrad Staudiwitcz Landkomtur in Österreich dem Hans von der Grune Pfleger zu Ortelsburg übergeben hat.
--- Sonntag Exaudi. Kerbzettel. 4 Anlagen betreffend die Amtsverwaltung zu Ortelsburg.
1485 Mai 15
XX. HA, OBA, Nr. 17213

Druckansicht
Zinsregister der Dörfer Uderwangen und Lindenau.
[1485]?
XX. HA, OBA, Nr. 17293

Druckansicht
Jahresrechnung des Jakob Kynast Burggrafen zu Angerburg.
--- 1486/87.
1486/1487
XX. HA, OBA, Nr. 17378

Druckansicht
Inventar der Häuser Insterburg u. Taplacken.
--- 1487. Kerbzettel.
1487
XX. HA, OBA, Nr. 17436

Druckansicht
Inventar der Häuser Insterburg u. Taplacken bei Übergabe des Amtes durch Herrn Jocoff v. Saxen.
--- an Bartholomaei.
1488 August 24
XX. HA, OBA, Nr. 17439

Druckansicht
Inventar der Häuser Osterode u. Hohenstein bei Übergabe der Komturei durch Emrich v. Drahe an Melchior Keucheler.
--- an Aegidius. Kerbzettel.
1488 September 1
XX. HA, OBA, Nr. 17440

Druckansicht
Inventar des Hauses Insterburg bei Übergabe des Pflegeramtes Insterburg an Reinhart v. Reifferscheit. Auch Verzeichnis des von Jocoff v. Sachsen hinterlassenen Inventares zu Taplacken.
--- an Aegidius. Kerbzettel.
1488 September 1
XX. HA, OBA, Nr. 17577

Druckansicht
Inventar der Häuser Rhein u. Lyck beim Wegzuge des zum Komtur in Ragnit ernannten Johann Scherfchen u. Abrechnung desselben mit dem neuen Komture zu Rhein.
--- 1490.
1490
XX. HA, OBA, Nr. 17663

Druckansicht
Register der Zinsen und anderen Einkünfte der Pfarrkirche zu Rastenburg.
--- 1491.
1491
XX. HA, OBA, Nr. 17751

Druckansicht
Verzeichnis der Güter und Zinsen des Deutschordens in Viterbo.
[1492]
XX. HA, OBA, Nr. 17790

Druckansicht
Rechnung des Apothekers Peter zu Rom für gelieferte Waren zum Gebrauche für Herrn Michael im Deutschen Hause (in domo Prusiae). Dominicus Holstein.
[1493]
XX. HA, OBA, Nr. 17875

Druckansicht
Verzeichnis der von Hieronymus v. Gebsattel Komtur zu Balga hinterlassenen Schulden.
[1495]?
XX. HA, OBA, Nr. 18076

Druckansicht
Geschoßregister der Stadt Bartenstein.
--- 1498.
1498 ohne Tag
XX. HA, OBA, Nr. 19225

Druckansicht
Inventar der Kirche zu Pr. Eylau. Sigmund Knobelstorff. Sigmund Wyndell.
--- 1508. Dabei Ausgaben i. J. 1507 und eine Abrechnung des Großkomturs mit den Kirchenvätern v. 15. Okt. (1508).
1508
XX. HA, OBA, Nr. 19324

Druckansicht
Register der dem Hochmeister Herzog Friedrich u. s. Gewerken gehörigen Kuxe an den Bergwerken zu Annaberg.
--- 1510.
1510
XX. HA, OBA, Nr. 19326

Druckansicht
Rechnung des Andres Matstedt über Botenlöhne nach Nürnberg, Augsburg und Bologna für den verstorbenen Hochmeister.
--- 1510.
1510
XX. HA, OBA, Nr. 19328

Druckansicht
Rechnung über Einnahmen und Ausgaben des Bischofs Job von Riesenburg während seines Aufenthaltes im Reiche. Georg v. Dobeneck. Heinicz. Fasolt. Scharffstein. Der neue Doktor. Graf Hans. Bunaw. Herr Caesar Pflugk.
--- sine dato.
[1510]
XX. HA, OBA, Nr. 19337

Druckansicht
Rechnung des Ordensprokurators Johann v. Kitzscher Propstes zu Altenburg bzw. des Paul Beer. G. v. Bunaw.
--- sine dato.
[um 1510]
XX. HA, OBA, Nr. 19362

Druckansicht
Allerhand Rechnungen.
--- sine dato.
1498-1510
XX. HA, OBA, Nr. 19389

Druckansicht
Verzeichnis, welchergestalt m. gn. Herr Markgraf Albrecht Hochmeister mit Sr. F. Gn. Herrn Brudern Markgraf Kasimir etc. von Nachtlager zu Nachtlager bis gen Königsberg i. Pr. gezogen. Graf Berthold v. Henneberg. Graf Wilhelm v. Isenburg, Oberst-Marschall DO.'s Haintz Graf zu Schwarzburg. Hyncka u. Christof Pflugk Herren v. Rabenstein h. Sigmund v. Hersperg Ritter, Hofmeister. Hans Truchsess Ritter. Philipp v. Feilitzsch Ritter. Bernhard v. Berlichingen Ritter. Heinrich v. Miltitz Oberkompan DO. Michel v. Wirspergk Hofmarschall. Wittsch v. der Arff. Dr. Christof v. Beulwitz. Bancraz Schenk. Conrad v. Trautenberg (Taut?) Heinrich v. Beulwitz. Sampson v. Hirspergk. Moritz Schirendinger. Wolf Fuchs. Georg v. Wulmershausen. Georg (Christof) v. Ems. Bernhard v. Hesperg. Stefan v. Birkenfels. Hermann Dreusch (Treusch). Casp. Rabensteiner. Hans v. Kindsperg. Erhard v. Reitzenstein. Christof Muckrtaller. Georg v. Rebitz (Grebitz?) Wolf v. Hesperg. Caspar v. Seckendorf. Christof v. Wiesentau. Wilhelm Gagreiff. Herman Neustetter. Georg v. Miltitz. Melchior Rabensteiner. Dietz v. Würtzburg. Karul v. Hetzelsdorf. Contz v. Berlichingen. Dietrich Sporer. Heintz v. Wallenfels. Hieronymus v. Liechtenstein. Leupolt Lochinger, Wolff v. Hutten. Wilwolt v. Feilitzsch. Sebastian v. Hetzelsdorf. Hillebrandt v. Barle. Gutzmuts. Endres Pflugk. Pfeffinger. Ritter Eitelwolf v. Stein. Dr. Alwenschleve. Ritter Christian Borck Oberster Hauptmann d. Mark. Hans v. Bredow Unter-Hauptmann Komtur z. Letzen. Georg v. Lossow. Ebel v. Arnim. Georg v. Arnim. Peter v. Greiffenberg. Schenk Heinrich. Zobel Holtzendorff. Fritz v. Schlaberndorff. Lorenz v. Wedel. Heinrich Farenholtz. Jacob v. Zgeszer (Ziegesar?). Heinr. Barfuesz. Schrymmung (?). Sigmund Sack. Claus v. Redern. Ott Brytzke. Hans Pfull. Liborius Sparr. Joachim Hack. Agner v. Sost. Ott v. Thuntth. Balthasar Sparr. Hans v. der Gablenz Vogt zu Brandenburg. Claus v. Bach Hauskomtur zu Balga. Wilhelm v. Schaumburg Pfleger zu Barten. Ritter Dietrich v. Schlieben. Bischof Günther von Samland. Simon v. Drahe Großkomtur. Rudolf v. Tippelskirchen Ober-Trapier u. K. z. Rhein. Werner v. Drachenfels Vogt zu Soldau. Heinrich Reuss v. Plauen Vogt zu (Pr.-)Eylau. Jobst Truchsess Hauskomtur zu Königsberg. Berthold v. Altmanshofen Pfleger z. Ortelsburg. Hans v. Kolbas Pfleger zu Johannisburg. Philipp vom Creutz Pfleger zu Insterburg. Quirin Schlick Oberkompan. Ebert Freyberger Statthalter zu Labiau. Christof Auer Pfleger zu Sehesten. Gedr. b. Faber Pr. Archiv II S. 19 ff. und Script. rer. Pruss. V S. 315 ff. (mit Lesefehlern).
1511 Februar 14, 1512 Oktober 11 bis 1513 Januar 10
XX. HA, OBA, Nr. 19500

Druckansicht
Rechnung des Kammeramtes Tapiau.
--- 1511.
1511
XX. HA, OBA, Nr. 19525

Druckansicht
Rechnung des Hauses u. Amtes Lochstädt. Adrian und Faustin (v. Waiblingen).
--- 1512 Sonnabend nach Kreuzes Erfindung.
1512 Mai 8
XX. HA, OBA, Nr. 19619

Druckansicht
Rechnung des N. N., der mit den fränkischen und märkischen Edelleuten im Auftrag des Hochmeisters in Geldgeschäften mit nach Deutschland gezogen war. Nicolaus Schleiffus. Samson v. Hirschberg. Rentmeister Franz Busse.
1512 November 29 bis 1513 März 7
XX. HA, OBA, Nr. 19706

Druckansicht
Inventarium des Hauses Labiau "als der Hochmeister dasselbige eingenommen". Auch eine Wochenrechnung d. Hauses Ragnit und ein Memorandum betreffend die Verwaltung der Häuser Ragnit, Tilsit und Labiau. Herr Wolf v. Schonberg. Herr Fritz v. Sonthausen. Herr Fuchs (Vochs). Herr Michel Küchenmeister.
--- Ohne Jahr Donnerstag nach Oculi.
(1513 März 3)
XX. HA, OBA, Nr. 19739

Druckansicht
Inventare der Pfarrei Schaaken.
--- praes. 1513 Donnerstag Miseric. domini.
1513 April 14
XX. HA, OBA, Nr. 19752

Druckansicht
Inventar und Rechnungen des Amtes Weissensee bei dessen Übergabe von Herzog Georg von Sachsen an Hiob von Dobeneck, Bischof von Pomesanien
6 Blatt
1513 Mai 3
XX. HA, OBA, Nr. 19778

Druckansicht
Inventarium d. Kammeramts Angerburg überantwortet vom Burggrafen Hans v. Breitenbach an den Fischmeister Dietrich v. Bobenhausen. In duplo.
--- 1513 Sonntag nach corp. Christi.
1513 Mai 29
XX. HA, OBA, Nr. 19780

Druckansicht
Inventarium des Hauses und der Fischerei zu Lötzen, überantwortet von Dietrich v. Botenhausen Statthalter zu Lötzen an Hans v. Breitenbach bzw. von Jacob Reiff gen. Walter an Dietrich v. Bobenhausen.
--- 1513 am 8. Tag corp. Christi.
1513 Juni 2
XX. HA, OBA, Nr. 19848

Druckansicht
Inventare des Hauses Pr. Eylau b. s. Einräumung an den Caspar Pfremder. Jobst Truchsess Hauskomtur z. Königsberg u. Michel v. Wirsberg Hofmarschall.
--- 1513 Freitag nach vinc. Petri.
1513 August 5
XX. HA, OBA, Nr. 19895

Druckansicht
Rechnung über Reisekosten (Zerer's) auf einem Wege über Stettin u. Berlin nach Frankfurt a. O. u. Krossen zum Ankauf v. Weinen für den Hochmeister Albrecht Buchholtz Bürgermeister zu Frankfurt. Ewert Racke (Rogge z. Danzig). Pawel Goltpeck. Dabei Inventar des Weinkellers d. Hochmeisters; auch Biere.
--- 1513 Donnerstag nach Francisci.
1513 Oktober 6 ff
XX. HA, OBA, Nr. 19907

Druckansicht
Inventar des Hauses Tapiau mit Klein- und Grosshof, Taplacken Allenburg.
--- 1513 Montag nach Omn. sanctorum.
1513 November 7
XX. HA, OBA, Nr. 19946

Druckansicht
Inventar des Hauses Grünhof, als Heinrich Gablenz es dem Hans Colwitz übergab.
--- 1513 Montag vor Thomas.
1513 Dezember 19
XX. HA, OBA, Nr. 19972

Druckansicht
Rechnung des Ordenshauses Pr. Holland.
--- 1513.
1513
XX. HA, OBA, Nr. 20021

Druckansicht
Inventar des Hauses Pr. Holland, als es Michel v. Drahe von Mattes v. Ehrenberg empfing. 1 Anlage. Kämmerer zu Liebstadt. Herr Schenk. Jurge v. Erligkeim. Vogt zu Mühlhausen.
--- 1514 an Lichtmeß.
1514 Februar 2
XX. HA, OBA, Nr. 20022

Druckansicht
Inventar der Fischerei, des Schlosses u. des Hofes zu Lötzen.
--- Aufschrift: am Tage purificationis im 14. jare.
(1514 Februar 2)
XX. HA, OBA, Nr. 20178

Druckansicht
Rechnung der beiden Mühlen zu Bartenstein. Hans v. Tettau. Der Herr v. Plauen. Herr Went (v. Eulenburg). Herr Gablenz. Georg Eisax. Contz Truchsess. Otte v. d. Trenck. Georg Leuben. Peter Reyman. Mats Cromon.
--- 1514 Mittwoch nach Assumptio Mariae.
1514 August 16
XX. HA, OBA, Nr. 20250

Druckansicht
Inventar d. Kammeramtes Angerburg, wie es Dietrich v. Bobenhausen Pfleger z. Lyck dem Fischmeister Caspar Pfremder überantwortet hat.
--- 1514 Simonis et Judae.
1514 Oktober 28
XX. HA, OBA, Nr. 20262

Druckansicht
Rechnungen des Amtes Labiau u. Kammeramts Laukischken. Hans Raber's Amtsantritt als Statthalter zu Labiau. Georg Reppich zu Lablacken. Viele littauische Namen.
--- 1514 Sonnabend nach Martini.
1514 November 18
XX. HA, OBA, Nr. 20296

Druckansicht
Rechnung über die Ausgaben vom Zolle (zu Labiau). Herr Ebert v. Freiberg. Herr Wolff. Herr Fochs.
--- 1514.
(1514)
XX. HA, OBA, Nr. 20304

Druckansicht
Rechnung über die Zehrungskosten des Heinrich v. Miltitz auf s. Reise von Preußen nach Coblenz und zurück.
--- sine dato.
(1514)
XX. HA, OBA, Nr. 20317a

Druckansicht
Rechnung des Statthalters zu Labiau. Sebastian von der Linde. Georg Reppich. Schlesier. Herr Ebert (v. Freiberg?). Der Rebitzer. Herr Fritz v. Sunthausen.
1514 ohne Tag
XX. HA, OBA, Nr. 20567

Druckansicht
Inventar des Hauses Pr. Eylau bei Übernahme des Wolf v. der Grun a. d. Hand des Craft v. Festenberg.
--- 1515 Sonnabend nach Assumptio Mariae.
1515 August 18
XX. HA, OBA, Nr. 20574

Druckansicht
Inventar des Hausrates der "ausgetretenen" Frau des Peter Putze.
--- 1515 Dienstag nach Bartholomaei.
1515 August 28
XX. HA, OBA, Nr. 20583

Druckansicht
Inventar des Ordensritters Mathes v. Ernberg über das was er in Holland zurückgelassen hat.
--- Ohne Jahr Abend nativ. Mariae.
(1515)? September 7
XX. HA, OBA, Nr. 20858

Druckansicht
Inventar der Ordenshäuser Osterode, Hohenstein und Gilgenburg, aufgenommen von Werner v. Drachenfels in Abwesenheit des Ob.-Marschalls Georg v. Eltz.
--- 1516 Pfingsten.
1516 Mai 11
XX. HA, OBA, Nr. 20859

Druckansicht
Inventar d. Hauses Rhein beim Abzug d. Komturs Rudolf v. Diepoltskirchen u. dessen Abrechnung mit s. Amtsnachfolger, dem O.-Marschall Georg v. Eltz. Heinrich v. Miltitz. Bartoldt v. Altmanshofen. Wernher v. Drachenfels.
--- Rhein 1516 Dienstag in Pfingstheiligentagen.
1516 Mai 13
XX. HA, OBA, Nr. 21157

Druckansicht
Inventar dessen, was Quirin Schlick Komtur zu Osterode b. s. Scheiden in Sehesten zurückgelassen hat.
--- 1516.
1516
XX. HA, OBA, Nr. 21896

Druckansicht
Inventar des Ordenshauses Mohrungen. Aufgestellt von Hans Schertwitz, abgenommen von Stefan v. Herbilstat Pfleger zu Holland.
--- 1518 Sonntag Trinitatis.
1518 Mai 30
XX. HA, OBA, Nr. 21907

Druckansicht
Inventar des Ordenshauses Pr. Holland, aufgestellt von Craft v. Festenberg Statthalter zu Brandenburg, übergeben dem Stefan v. Herbilstat.
--- 1518 Montag infra oct. corp. Christi.
1518 Juni 7
XX. HA, OBA, Nr. 22083

Druckansicht
Inventar der Widdem zu Holland. Dabei ein undat. Schreiben, hierauf bezüglich, an den Pfleger.
--- 1518 Freitag nach nativ. Mariae.
1518 September 10
XX. HA, OBA, Nr. 22123

Druckansicht
Inventar des Hauses Mohrungen, überantwortet durch Stefan v. Herbilstat Pfleger zu Holland und Craft v. Festenberg Statthalter zu Brandenburg den Kommissaren d. Bischofs Job v. Pomesanien (Ritter Georg v. Zcebicz, Kanzler Barthol. Götz u. Paul Fasolt Hauptmann zu Preußisch Mark.
--- 1518 Freitag nach Michaelis.
1518 Oktober 1
XX. HA, OBA, Nr. 22786a

Druckansicht
Inventar des Amtes Ortelsburg; überantwortet von Bartholt v. Altmanshofen dem Dietrich v. Bobenhausen. Merkwürdige Getränke!
--- Ohne Jahr Sonntag nach Martini.
(1519 November 13)
XX. HA, OBA, Nr. 24810

Druckansicht
Inventar des in Schaaksvitte eingelieferten Schiffes "Sperber", aufgestellt v. Heinr. Grelle. Zettel. Verzeichnis d. Geschützes auf d. Yacht.
--- 1521 Georgii.
1521 April 23
XX. HA, OBA, Nr. 24915

Druckansicht
Inventar des Schlosses (Pr.-)Eylau, aufgenommen von Herrn Hans v. Wallenfels, nachgelassen von Fabian v. Maull.
--- 1521 Freitag nach Barnabas.
1521 Juni 14
XX. HA, OBA, Nr. 24964

Druckansicht
Inventar d. Amtes Ortelsburg, als es vom Statthalter Dietrich v. Bobenhausen dem Pfleger Hans v. Kolbitz übergeben wurde. In duplo.
--- 1521 Udalrici.
1521 Juli 4
XX. HA, OBA, Nr. 25175

Druckansicht
Inventar der Kleider weiland d. Bischofs Job, aufgenommen zu Riesenburg von dem Stiftsvogt Heinrich v. Miltitz u. Christof Gattenhofer. Auch Verzeichnis d. Kleinodien u. Pontifikatien. Jacob v. Dobeneck.
--- 1521 an Andreas.
1521 November 30
XX. HA, OBA, Nr. 25233

Druckansicht
Inventar d. Hauses Ortelsburg nach dem Kriege, überantwortet von Dietrich v. Bobenhausen an Hans v. Kolbidtz.
--- 1521.
1521
XX. HA, OBA, Nr. 25235

Druckansicht
Verzeichnis der Forderungen des Herrn v. Drachenfels, s. Silberzeuges, d. Baargeldes etc. Inventar (des Hauses Rastenburg). Herr Dietrich v. Schlieben. Fritz v. der Wathl.a Fabian Kobersee. Rentmeister Caspar Freiberger. Herr Vincenz v. Orley. Herr Melchior Petzschen. Herr Friedr. Truchsess. Herr Kittlitz.
--- 1521.
1521
XX. HA, OBA, Nr. 25240

Druckansicht
Verzeichnis der in Guttstadt zu Schelmen gemachten u. entlaufenen Knechte.
--- sine dato.
(1521)
XX. HA, OBA, Nr. 25268

Druckansicht
Verzeichnis der Schulden des Hochmeisters nach dem Kriege. Lorenz Plat. Katharina Barthelmes zu Rastenburg. Heinrich Aderman v. Bremen. Lucas Weinberner Vikar z. Schippenbeil. Priesterbruderschaft zu Königsberg. Mattis Doring. Melcher v. Kreitzen. Peter Kobersee. Tewes Maraunsche. Jacob Reiff gen. Walther. Spor verstorben. Erasmus Pflock von Breslau. Engelbrecht Lipperheide. Städte Königsberg. Georg Burgk. Domkapitel zu Königsberg (Matthias v. Wat). Kloster Tilsit. Für die eingezogenen Kirchenkleinodien auf d. Schlosse u. im Dome zu Königsberg, zu Braunsberg, Holland, Memel u. sonst allenthalben auf dem Lande. Kurfürst Joachim. Herzog (Heinrich von Braunschweig-)Lüneburg. Ernst v. Rechenberg. Burkhart v. Sichau. Thil Knebel. Massow. Doberitz.
--- sine dato.
(1521)?
XX. HA, OBA, Nr. 26097

Druckansicht
Verzeichnis der mit Franz v. Sickingen auf Landstuhl gefangenen Edelleute. Wilhelm v. Waldeck. Philipp v. Rudickheim. Melchior v. Schaunberg. Eberhart v. Berlichingen. Balth. v. Neuhausen. Paul v. Gültlingen. Marsilius Veit. Mathes v. Mattenheim gen. Kremter. Ludwig v. Eschenau. Friedrich v. Hain. Conrat v. Helmstat. Hans Behem. Hans Fetzer. Christoffel v. Oberstein. Wilhelm v. Seckendorff. Fabian Buttler. Bernhart v. Steinheim an der Straß. Hans v. Ehrenberg.
--- 1523 Mittwoch nach Cantate.
1523 Mai 6
XX. HA, OBA, Nr. 26595

Druckansicht
Allerhand Rechnungen des Herrn Melchior v. Petzschen (Bau- u. Karwansamt).
--- sine dato.
(1523)
XX. HA, OBA, Nr. 26635

Druckansicht
Verzeichnis der Sendboten des Hochmeisters an die verschiedenen Ritterschaftskantone. Ludwig v. Eyb. Thomas v. Reitzenstein. Hans v. Wallenfels. Graf Johann v. Castell. Philipp Truchsess v. Bommersfelden. Heintz Truchsess v. Wetzhausen. Karl Zolner. Valentin Schenk v. Erbach. Marx v. Berlichingen. Veit v. Lentersheim. Cuntz Marschall zu Pappenheim. Cunrat v. Hattstett (wohl Hattstein). Heinrich v. Bubenhausen. Friedrich v. Reifenberg. Graf v. Königstein. Junker Gerlach v. Isenburg. Graf Bernhard zu Solms. Georg Truchsess (zu Waldburg). Wolf Dietrich v. Knöringen. Johann v. Degenberg. Graf Johann v. Hardeck. Hensel Königsfelder. Wolf v. Schönburg. Herr Caesar Pflugk. Dr. Werthern. Georg Flans. Heinrich Doberitz. Herr Hans Pflugk. Herr Sebastian Schlick.
--- sine dato.
(1523)?
XX. HA, OBA, Nr. 26640

Druckansicht
Verzeichnis d. Geschützes u. Trains beim Auszug von Nürnberg auf Schwarzburg.
--- sine dato.
(1523)?
XX. HA, OBA, Nr. 26641

Druckansicht
Rechnungen u. Papiere betreffend die Bergwerksanteile des Hochmeisters zu Joachimsthal u. St. Annaberg.
--- 1521-1523.
1521-1523
XX. HA, OBA, Nr. 27587

Druckansicht
Inventarium seu summarium jurium et scripturarum que sunt in quadam cista intitulata "Prussia" Rome in domo rev. et ill. principis d. magni Magistri ordinis Theutonicorum.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27595

Druckansicht
Inventarium der von Dietrich v. Babenhausen hinterlassenen Rechnungen u. Register. Königsberg. Guttstadt. Lötzen. Rhein. Ortelsburg. Hans v. Breitenbach Burggraf zu Angerburg. Herr Melcher Petzschen. Bartholt v. Altmanshofen. Hans Benitz.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27596

Druckansicht
Inventar d. Pfarrhofes zu Rastenburg, aufgenommen v. d. Pfarrer Georg Zincke, überreicht von Dietrich v. Babenhausen.
Radoslaw Biskup, Marcin Sumowski, The Micro-World of a Town Clergyman. The Will of the Rastenburg parish-priest Georg Zinke (+ 1517) and the inventory of his parish, in: Studies of the Military Ordrs, Prussia, and Urban History. Essays in honor of roman Czaja, hrsg. von Jürgen Sarnowsky u.a., Debrecen 2020, S. 405-424, hier S. 415-418.
[vor 1517 Juni 20]
XX. HA, OBA, Nr. 27608

Druckansicht
Inventar d. Kirchensilbers zu Borcken (wohl des B. bei Bartenstein).
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27623

Druckansicht
Inventar des Pfarrhauses zu Labiau.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27627

Druckansicht
Inventar der Kirchenkleinodien d. Gebietes Rastenburg, aufgestellt vom Statthalter Melchior v. Kettich (Kittlitz).
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27628

Druckansicht
Inventar d. Hauses Rastenburg mit s. Kirche.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27631

Druckansicht
Inventar des Hauses Rhein mit d. Kirche.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27634

Druckansicht
Inventar des Hauses Mohrungen.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27645

Druckansicht
Inventarium d. Weeskenhofs A. Holland.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27648

Druckansicht
Inventarium des Klosters zu Saalfeld.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27649

Druckansicht
Inventarium u. Zinsregister des Hauses Insterburg.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27658

Druckansicht
Inventarien der Häuser u. Zinsregister der Aemter Tapiau (Anfang fehlt), Lochstädt, Grünhof, Memel u. Schaaken (Ende fehlt).
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27685

Druckansicht
Inventar des Hauses Schaaken.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27768

Druckansicht
Inventarium des Hauses Wormditt. Braxein. Taubenheim. Perbandt. Bastian Proeck.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27769

Druckansicht
Inventarium des Klosters Braunsberg sowie der Klöster zu Heiligenbeil und zur Heiligen Dreifaltigkeit. In dorso: 1523.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27809

Druckansicht
Inventar der von Janusch im Caymenschen hinterlassenen Güter.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27845

Druckansicht
Verzeichniß von allerhand Urkunden betreffend die Neumark, den Deutschmeister und die Ballei Elsass.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27846

Druckansicht
Verzeichniß der von dem Vogte der Neumark auf ein ganzes Jahr zu erhebenden Renten.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27851

Druckansicht
Verzeichniß der Einnahmen und Ausgaben des Johanniter-Ordens in allen seinen Besitzungen in genere.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27852

Druckansicht
Verzeichniß der Johanniter-Besitzungen in der Alt- u. Neumark, sowie in Pommern (Stettin, Stolpe, Stargard) u. in der Pfandschaft Schwiebus.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27885

Druckansicht
Verzeichniß der dem Großfürsten Swidrigal von Litthauen gehörigen Burgen und Territorien.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27940

Druckansicht
Inventar der Schäferei zu Thorn.
--- ohne Ort u. Jahr.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27942

Druckansicht
Verzeichniß der vom Könige v. Polen zu einer Tagfahrt abgeordneten Gesandten.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28053

Druckansicht
Verzeichniß mehrerer Kriminalfälle, die zu Thorn begangen worden sind.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28064

Druckansicht
Verzeichniß von Urkunden betreffend Althaus, Culm und Dörfer in diesen beiden Gebieten.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28085

Druckansicht
Verzeichniß der Zölle und Renten im Gebiete Dobrin.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28087

Druckansicht
Verzeichniß der Erben und Erbzinser in Culm.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28093

Druckansicht
Verzeichniß des Geldvorrathes und der Schulden des Komthurs von Osterode; desgleichen der Geld- u. Waarenvorräthe des Hauskomturs zu Osterode, des Vogtes zu Soldau, des Pflegers zu Neidenburg, des Pflegers zu Willenberg u. des Spittlers zu Osterode.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28094

Druckansicht
Verzeichniß von Zinsen aus verschiedenen Ortschaften des Gebietes Pr. Holland.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28137

Druckansicht
Verzeichniß der Arbeiter und des Arbeitszeuges, die bei den Bauten zu Labiau, Tilsit und Ragnit gebraucht worden.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28145

Druckansicht
Verzeichniß der Leistungen des Großschäffers für das Haus Königsberg.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28176

Druckansicht
Verzeichniß des Kirchengeräthes in der Kirche auf dem Schlosse Ortelsburg.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28177

Druckansicht
Inventar des Hauses Ortelsburg u. Löhneregister. Fehlt 15.5.1957.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28233

Druckansicht
Inventar des Elenden-Hofes zu Tuchel.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28238

Druckansicht
Inventar des von Eckart v. Ganssrade Komthur zu Schwetz (Steht nicht im Namenkodex) bei Aufgabe seines Amtes hinterlassenen Geldes u. Silberzeuges sowie sonstiger Kostbarkeiten. Erlebach. Heinrich Hompbus Hauskomthur zu Thorn. Frau v. Ilenberg. Kämmerer Hencze Reybenicz.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28239

Druckansicht
Verzeichniß der zins- u. dienstpflichtigen Dörfer im Gebiete Schwetz.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28247

Druckansicht
Verzeichniß der Gelder, die jeder Ordensbruder im Konvente zu Danzig besitzt. Besonders genannt: Herr Oberstolcz, Lichtensteyn, Herr Ludolf; Herr Jorge Kalisberger u. Salomon der alte Schuhmeister, auch ein Doctor der Arzt. Mit einem Nachtrage.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28254

Druckansicht
Inventar des Hauses Stargard.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28270

Druckansicht
Inventar des Ordenshauses Putzig und des Hofes Rheda. Herr Peter v. Lorych.
4 Blatt
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28321

Druckansicht
Verzeichniß von Büchern, die man dem Priesterherrn Johann Grudencz zu St. Barbara auf dem Hause Marienburg zur Vertheilung an des Hochmeisters Kapläne verabfolgen soll.
[um 1448]
XX. HA, OBA, Nr. 28323

Druckansicht
Verzeichnis von Deutschordensbrüdern zu Marienburg. Besonders bei Namen genannt: Dr. Jacob. Herr Angloff. Herr Bossecker. Herr Schoneberg. Herr Schawenberger. Herr Nuenecker. Herr Michel vom Steyne. Herr Pfaleszpönter. Herr Niclas Kaplan zu s. Barbara.
2 Blatt
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28334

Druckansicht
Verzeichniß von Geldvorräthen und Kleinodien.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28336

Druckansicht
Verzeichniß von den Wunderthaten des h. Ludwig Erzbischofs von Arles.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28427

Druckansicht
Inventar des Elendenhofes [in Danzig?] bei Übergabe an Niclaus von Tuchel. Fehlt 18.5.1957.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28434

Druckansicht
Verzeichniß der von N. N. in des Ordens Briefkammer (Archiv) gelegten Urkunden.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28446

Druckansicht
Verzeichniß der Diener des Hochmeisters mit Angabe ihrer Besoldung.
--- (um 1400.) (1394-1407.)
[um 1400]
XX. HA, OBA, Nr. 28450

Druckansicht
Verzeichniß der Ordensgebietiger u. Ritter, die Pferde für den Orden stellen sollen unter dem Kommando der Komthure von Balga und Memel. Herr Tanner. Greusing. Gilge. Peter vom Roze. Herr Hans Narwe. Herr Wesentawer. Nickel Kelditte. Sparwyn. Mattis Morre. Herr Düsenbach der alte Pfleger zu Lochstädt. Herr Wirsperger. Herr Weyprecht vom Neuenhause. Herr Seckendorf. Herr Hausener u. Herr Scherffechen. Herr Wolfsteyner. Der v. Clonyngen. Herr Redewitczer. Herr Clettenberg. Herr Clawes Putkamer. Herr Gich. Hans u. Gunter v. Hohendorf. Herr Schotte der Münzmeister. Merten Pokarbe. Nickel v. der Lawte. Herr Rosenberger.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28492

Druckansicht
Inventar des Kalthof.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28553

Druckansicht
Verzeichniß von Diensten und Abgaben benannter Güter in den Gebieten Elbing, Schlochau, Großer Marienburger Werder, Reden, Danzig, Dirschau, Graudenz u. Brathean.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28554

Druckansicht
Verzeichniß der preußischen Dienste im Gebiete Stuhm. Desgl. der Dienste im Gebiete Neidenburg.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28559

Druckansicht
Verzeichniß des Geschützes u. des Proviantes für das Haus Papau.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28560

Druckansicht
Verzeichniß der zum Auszug in's Feld bestimmten Hofleute; Summa 480 Mann.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28561

Druckansicht
Verzeichniß der von den Städten auszurichtenden Trabanten und der von den einzelnen Gebieten zu stellenden Glevenien.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28573

Druckansicht
Verzeichniß der Büchsen auf den Basteien (zu Marienburg?). Herr Ditterich. Casper Schenfelt. Herr Hans von Guttern. Greiffenclo. der Clempen. Smedinger. Valspeuntner.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28613

Druckansicht
Verzeichniß der Landwehr im Gebiete Dirschau.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28614

Druckansicht
Verzeichniß mehrerer dem Orden verliehenen päpstlichen Bullen.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28615

Druckansicht
Verzeichniß des für mehrere Ordensschlösser zu stellenden wehrhaften Mannschaft.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28662

Druckansicht
Verzeichniß der Landrichter u. Bannerführer benannter Gebiete: Hans v. Logendorff, Hans v. Czegenberge, Oswalt v. Elnys, Nicklos v. Swnitcz, Otto Lynsky, Jeske v. Jenekow, Nicklos v. Buchwalde, Segenand v. Rossen, Mattis Perband, Hans Ponnaw, Nicklos Wargel, Hans Proyke, Caspar v. Knawten, Hartwic Kemmer, Hans Nummergut, Hans v. Rogettel; desgleichen mehrerer Ritter: Contcze v. Clement, Friedrich v. Kyntenaw, Otto v. Plenchow, Nicklos v. Schillingesdorff, Austeyn v. Orsechaw, Gotcze v. Orlaw, Jon v. der Plophoysze, Hans v. Seykaw, Jocob v. Pynnaw, Pauwel Budisch, Benedict v. der Czende, Nicklos von Sparwyn, Contcze v. Konsecke, Hans v. der Catcze, Gotschalk v. der Smollang, Pauwel v. der Pisnitcz, Bote v. Ylenburg, Hans Rabe, Friedrich v. Eppingen, Staske v. der Drosnitcz, Ditterich v. der Milwe, Jon v. der Jene, Nicklos Tergowicz, Symon v. der Samplaw, Hans v. Patritten, Henrich v. Loysegeyn, Jocob v. Bayszen, Czander v. der Orlaw, Andrewis Scolym u. Ditterich v. Kriexen.
--- 1455.
[1455]
XX. HA, OBA, Nr. 28682

Druckansicht
Verzeichniß der Nothdurft auf das Haus Golau u. der dazu gehörigen Dörfer u. Zinsen.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28700

Druckansicht
Verzeichniß der Ritterbrüder u. Graumäntler im Konvente zu Riga (mit Angabe ihrer Heimath). Ritterbrüder: Hinrik Fresendorp. Johann Uderwange. Nicolaus Namslaw Priesterherr. Johann v. Beuessen. Kerstgin van dem Louwen. Hinrik von Kuke. Johann Aldenkoff. Godebert v. Plettenbergh. Hermann v. Plettenbergh. Hinrik Schungel. Engelbert Lappe. Diderik van dem Broker. Jurdan van Baker. Gert van Rossum. Graumäntler: Mathys Gudewyse. Stenczel Erdman. Andreas Lichtveldt.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28715

Druckansicht
Verzeichniß der zu den DO.-Balleien Franken, Oesterreich, Lombardien, Apulien, Botzen, Elsass, Lothringen, Coblenz, Biesen, Utrecht, Marburg, Thüringen u. Sachsen gehörigen Häuser u. summarische Angaben über die Anzahl der dort befindlichen Brüder.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28747

Druckansicht
Verzeichniß von (nicht bezeichneten) Gaben des Hochmeisters an Prälaten, Gebietiger, Hofbeamte u. dergl. m.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28753

Druckansicht
Inventar der zum Amte Rheden gehörigen Höfe.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28755

Druckansicht
Verzeichniß der Dörfer im Gebiete Brandenburg.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28783

Druckansicht
Verzeichniß der dem Hause Lyck wohl gelegenen Seen.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28799

Druckansicht
Verzeichniß der aus der Stadt (Bartenstein oder Friedland) auf's Land geretteten Kühe. Herr Owerbach.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28831

Druckansicht
Verzeichniß von Schriften betreffend verschiedene Angelegenheiten des Deutschen Gebietes DO.'s (Komthur v. Ybenheym, Gelfort v. Nacheym, Kochmeister, Sache des Hans David, Schuld der Ballei Biesen).
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28832

Druckansicht
Verzeichniß von Briefen, die Gregor dem Dr. von der Lichtenow überantwortet hat.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28833

Druckansicht
Verzeichniß der zu Königsberg kriegsgefangen sitzenden Litthauer und Russen.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28859

Druckansicht
Verzeichniß der Kostbarkeiten und Kleider des Leonhard v. Asenheym, aufgestellt zu Landsberg i. Neumark.
--- Ohne Jahr, Dinstag vor Purif. Mariae.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28953

Druckansicht
Inventar der Pferde u. Waffen, des Geschützes u. der Küche auf dem Schlosse Schlochau; Verzeichniß der Zinshufen u. Dienste des Gebietes Schlochau.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28955

Druckansicht
Verzeichniß der Hufen, Zinsen u. Nothdurft des Hauses DO.'s in der Motling (Möttling in Krain).
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28960

Druckansicht
Verzeichniß von Getreidelieferungen der Ortschaften Almenhausen, Sommerfeld, Georgenau. Blankenau, Allenau, Abschwangen, Gross-Schönau, Basteynen, Domnau u. des Hans v. Weyer u. Hans Katcze nach Kreuzburg, Eylau, Bartenstein, Barten, Schippenbeil, Gerdauen u. Rastenburg.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28977

Druckansicht
Verzeichniß der dem Preußischen Bunde angehörigen Edelleute in den Gebieten Osterode, Christburg u. Elbing sowie Etlicher, die aus dem Bunde getreten sind.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 29003

Druckansicht
Verzeichniß des Haken, Hufen und Zinsen in den Samländischen Kammerämtern. Mäusefraß.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 29012

Druckansicht
Verzeichniß der Hufen und Dienste im Gebiete Ortelsburg.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 29021

Druckansicht
Verzeichniß von Urkunden, die den Orden betreffen.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 29025

Druckansicht
Verzeichniß der dem Erzbischof Albert (1423-1436) von Gnesen u. seinem Stift zugefügten Schäden u. Unbilden in den Gebieten Schlochau u. Tuchel.
[1423-1436]
XX. HA, OBA, Nr. 29036

Druckansicht
Verzeichnis mehrerer alten auf pommerell. Gebiete bezügl. Urkunden.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 29055

Druckansicht
Inventar der Habe des Lorenz, Freyborg, Wolf und Hofeman.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 29056

Druckansicht
Verzeichnis der von N. N. ausgeliehenen Gelder. Hans Braun. Herm. Golbing. Kuncz Totticus.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 29058

Druckansicht
Inventar des Hofes Mösland.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 29094

Druckansicht
Verzeichnis der in Marienwerder beigesetzten Hochmeister und der pomesanischen Bischöfe.
2 Blatt
16. Jh.
XX. HA, OBA, Nr. 21162a

Druckansicht
Inventar des Deutschordenshauses Ortelsburg
Dieter Heckmann, Das Inventar des Ordenshauses Ortelsburg von 1516, in Preußenland 10 N.F. (2019), S. 99-104
[1516]
XX. HA, OBA, Nr. 24964a

Druckansicht
Verzeichnis über den zurückgelassenen Besitz der vom Deutschen Orden abgefallenen Freien Peter von Swirgstein, Stefan von Jorgen und Tanke von Milucken aus dem Amt Ortelsburg
Dieter Heckmann, Der Abfall der Freien Peter von Swirgstein, Stefan von Jorgen und Tanke von Milucken aus dem Amt Ortelsburg von 1521, in: Preußenland N.F. 11 (2020), S. 52-63.
[1521 Juli 4]
XX. HA, OBA, Nr. 29103

Druckansicht
Inventar der dem Kämmerer [des Hochmeisters?] Jürgen übergebenen Kleider, Wäsche und Geräte
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta II, Nr. 2746
1448 November 5.
XX. HA, OBA, Nr. 29105

Druckansicht
Inventar des silbernen Geräte und Harnische, die Kaspar Matern, Kämmerer des Hochmeiters, übergeben worden sind.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta II, Nr. 2418
1436 Mai 12.