554 Titel
XX. HA, OBA, Nr. 526

Druckansicht
Nikolaus von Danzig, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an den Hochmeister [Konrad von Wallenrode]: Anstellung des Jacob Repes und das Geschenks an den päpstichen Vizekanzler
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 1, bearb. von Kurt Forstreuter, Göttingen 1961, Nr. 206. Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 526
[1392 März 14]
XX. HA, OBA, Nr. 674

Druckansicht
Johann vom Felde, Generalprokurator des Deutschen Ordens an der Kurie, an den Hochmeister Konrad von Jungingen: die Beziehungen Polens und Litauens zur Kurie; Kaufleute in Genua und Rom.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 1, bearb. von Kurt Forstreuter, Göttingen 1961, Nr. 259. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 674
1402 März 25
XX. HA, OBA, Nr. 680

Druckansicht
Johann vom Felde, Generalprokurator in Rom, an Hochmeister Konrad von Jungingen: die Ernennung eines Bischofs von Kulmsee und die Umtriebe des Bischofs von Wloclawek in Rom.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 1, bearb. von Kurt Forstreuter, Göttingen 1961, Nr. 263. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 680
[1402] August 1
XX. HA, OBA, Nr. 681

Druckansicht
Johann vom Felde, Generalprokurator in Rom an Hochmeister Konrad von Jungingen: Auslagen für Herzog Switirgal für päpstliche Bullen. Krieg zwischen Mailand und Florenz.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 1, bearb. von Kurt Forstreuter, Göttingen 1961, Nr. 264. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 681
1402 August 5
XX. HA, OBA, Nr. 683

Druckansicht
Johann vom Felde, Generalprokurator an Hochmeister Konrad von Jungingen: die verzögerte Ernennung [Arnolds, Kaplan des Hochmeisters,] zum Bischof von Kulm.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 1, bearb. von Kurt Forstreuter, Göttingen 1961, Nr. 265. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 683
1402 September 24
XX. HA, OBA, Nr. 693a

Druckansicht
Johann vom Felde, Generalprokurator, an Hochmeister [Konrad von Jungingen]: Steuerfreiheit der Ordensgüter, Krieg des Papstes gegen Mailand; ein päpstliches Privileg für den Bischof von Augsburg. Der neue Römische König. achter tage der dryer Konynge tage anno 1403. Ausfertigung. Deutsch. Papier. Siegel
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 1, bearb. von Kurt Forstreuter, Göttingen 1961, Nr. 268. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 693a
1403 Januar 13
XX. HA, OBA, Nr. 705

Druckansicht
Johann vom Felde, Generalprokurator an den Hochmeister [Konrad von Jungingen]: bittet um Nachrichten über den Krieg des Deutschen Ordens gegen Litauen und berichtet vom Interesse für den Deutschen Orden in Apulien und Sizilien; Raimondello Orsini, ein Mitbruder des Deutschen Ordens.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 1, bearb. von Kurt Forstreuter, Göttingen 1961, Nr. 269. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 705
1403 Mai 6
XX. HA, OBA, Nr. 784

Druckansicht
[Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens,] an Hochmeister Konrad von Jungingen: Bemühungen um Dispens von 2 Priesterbrüdern des Ordenshauses Koblenz; Spannung zwischen Rom und Neapel. Ausfertigung. Fragment. Deutsch. Papier. aufgedrücktes Siegel
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 9. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 784
(1404)
XX. HA, OBA, Nr. 798

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: verwendet sich für Nicloas Thomas gegen Jacob Lange. Rome am montage nach Palmen 1405. Ausfertigung. Deutsch. Papier.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 11. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 798
1405 April 13
XX. HA, OBA, Nr. 817

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: seine Auslagen für die Ernennung des Bischofs von Reval; das Geld in St. Dorotheen Sache.
Livländisches Urkundenbuch I/4, Nr. 1643, Sp. 459. - Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 24. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 817
[1405 August 28]
XX. HA, OBA, Nr. 822

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: die Kosten für die Ernennung des Bischofs von Reval, eine Zahlung für den Bischof von Kulm und eine Sendung von Buntwerk an den päpstlichen Hof über Genua.
Enthält auch:
- Zusammenstellung der Kosten für die Ernennung des Bischofs von Reval

2 Blatt
Livländisches Urkundenbuch I/4, Nr. 1668, Sp. 497. - Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 16. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 822
[1405 Oktober 11]
XX. HA, OBA, Nr. 847

Druckansicht
[Peter von Wormditt], Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: Fürschrift für den Propst Andreas, Propst von Leslau, wegen einer Domherrnstelle zu Frauenburg und für den Komtur von Balga [Johann Graf von Sayn].
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 18. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 847
[1406] Februar 7
XX. HA, OBA, Nr. 861

Druckansicht
Peter Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: die Bemühungen des Königs von Polen und des Großfürsten Vytautas um einen Ablass vom Papst; übersendet in Abschrift an den Papst gerichtete Supplik .
Enthält:
- Bittschrift [des Kardinals von Florenz] im Auftrag des Königs von Polen und des Großfürsten von Litauen an den Papst. Ohne Datum. Abschrift. Lateinisch. Papier.
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 31. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 861
[1407 Mai 14]
XX. HA, OBA, Nr. 871

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: Pläne des päpstlichen Kollektors Nicolaus de Wolavia, insbesondere wegen eines Zehnten von der Geistlichkeit in Livland.
Livländisches Urkundenbuch I/4, Nr. 1702, Sp. 546. - Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 21. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 871
[1406 Juli 4]
XX. HA, OBA, Nr. 872

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: von einem getauften indischen Arzt Johannes Theodorus verschriebene Arznei und die Ehrung dieses Arztes. Caspar Pfarrer zu Seeburg.
Enthält auch:
- Rezept für den Hochmeister. Deutsch. Papier
3 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 22. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 872
[1406 Juli 4]
XX. HA, OBA, Nr. 873

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: die päpstliche Sentenz gegen Zinten; politische Nachrichten aus Italien; Obedienz des Königs von Ungarn gegen den Papst; das in Genua lagernde Pelzwerk.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 20. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 873
[1406 Juli 4]
XX. HA, OBA, Nr. 880

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: politische Zustände in Italien und am päpstlichen Hof; die Absichten des bewußten Klerikers auf den Zehnten der Geistlichkeit in Livland und auf eine gracia in Frauenburg; große Teuerung zu Rom.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 23. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 880
1406 August 28
XX. HA, OBA, Nr. 889

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: die Verhältnisse in Rom nach dem Tode des Papstes Bonifatius IX.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 7. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 889
[1404] Oktober 21
XX. HA, OBA, Nr. 890

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: das Gehalt des Ordensprokurators; Bannung des Bischofs von Reval.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 29. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 890
[1406 November 2] ?
XX. HA, OBA, Nr. 895

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: der Rat von Kulm hätte dem Briefzeiger eine Roßmühle, Pferde und andere Dinge abgenommenwegen einer Roßmühle vergewaltigt hat.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 32. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 895
[1404-1407]
XX. HA, OBA, Nr. 913

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: Angelegenheiten des Bischofs von Reval; Kanonisation der Dorothea von Montau; Verkauf des Ordenshauses in Rom; Johann Thurnitz und die Sache der Stadt Zinten.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 29. - Livländisches Urkundenbuch IV, Nr. 1718, Sp. 750. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 913
[1407 März 26]
XX. HA, OBA, Nr. 927

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Jungingen: die Verhandlungen wegen des Kirchenschismas und die politische Lage in Rom und Italien und deren Einfluß auf die Ordensgüter.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 33. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 927
[1407 Mai 27]
XX. HA, OBA, Nr. 934

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, berichtet Werner von Tettingen, Statthalter des Hochmeisters und Komtur von Elbing, von den Dingen in Italien: Überfall von Rom durch den König von Neapel; die Colonna und Orsini; Unionsverhandlungen der Gegenpäpste; Erzbischof von Riga als Gesandter des Römischen Königs; ein preußisches Pferd nach dem Gefallen des Papstes. Rome am tage Johannis baptiste. ohne Jahr. Ausfertigung. Deutsch. Papier. Reste des Verschlusssiegels.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 34. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 934
(1407 Juni 24)
XX. HA, OBA, Nr. 990a

Druckansicht
Peter Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Ulrich von Jungingen: die Verurteilung der Gegenpäpste durch das Konzil, Wahl des neuen Papstes Alexander V.; die Lage des Papstes Gregor in Friaul; Bitte um neue Instruktionen und Geld, der Johanniter Großmeister.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 38. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 990a (zu 1408).
[1409 Juni 28]
XX. HA, OBA, Nr. 1024

Druckansicht
Generalprokurator [Peter Wormditt] an den Hochmeister [Ulrich von Jungingen]: eine Verrichtung beim Bischof von Pomesanien, dessen Krankheit, seine Entsendung zum Konzil und die Sache des Bischofs von Kulm mit dem Hochmeister; Meister Johann Abezier; Meister Nicolaus Gyrkow.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 42. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1024
[1408] Dezember 22
XX. HA, OBA, Nr. 1437

Druckansicht
Peter [von Wormditt], Generalprokurator des Deutschen Ordens an der Kurie, an Hochmeister Ulrich von Jungingen: seine Ankunft in Wien und die Wiedereinführung des Brauches, dass die hochmeisterliche Kanzlei, wenn sie Briefe durch Ordensgebietiger befördern lasse, Kopien von diesen Einschlüssen beilege, damit im Falle der Inopportunität die Bestellung der Einschlüsse unterbleiben könne.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 45. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1437
1409 März 17.
XX. HA, OBA, Nr. 1471

Druckansicht
[Peter von Wormditt], Generalprokurator des Deutschen Ordens an der römischen Kurie, an Hochmeister: sein Geleitung durch die Neumark durch Heinrich von Güntersberg und Henning von Wedeln; viele Gäste zu Arnswalde, darunter vermutlich der Herzog von Lothringen. Eiltverfügung
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 58. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1471
[1410 Dezember 12]
XX. HA, OBA, Nr. 1475

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschens Ordens an der römischen Kurie, an Hochmeister [Heinrich von Plauen]: Zahlungen an den König von Böhmen und die Gefahr eines Verlustes der Ballei Böhmen an diesen und das Bedenkliche einer Erzürnung desselben überhaupt; Streit des Bischofs von Kujawien mit den Bürgern von Prag und Breslau; Unsicherheit der Straßen für den Prokurator; Reliquien.;Bundczlaw; Arnd Balke; Herr Cristoffer von Girsdorff. Heynricus, Schüler des Gerhard, ehemals Kaplan Hochmeisters [Ulrich von Jungingen].
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 59. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1475
[1411] Januar 5
XX. HA, OBA, Nr. 1511

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens an der römische Kurie, an Hochmeister Heinrich von Plauen: Plan des Verkaufs der Ballei Romania [Griechenland] an die Venediger und deren Besorgnisse vor dem Könige von Ungarn; Aufnahme der Nachricht vom Thorner Frieden in Rom; Interesse an dem Geschick des Bischofs von Ermland und die Gewinnung des Stifts Ermland für den Deutschen Orden; die Marienburger Artikel; Jurist Meister Johannes Abezier, Verlegung des päpstlichen Hofes nach Rom; Anwesenheit des älteren Herzogs von Oels und dessen Interesse am Bischof von Ermland; Geldforderung.
Enthält:
- beiliegender Zettel (cedula inclusa): Interesse des Papstes für den Deutschen Orden; Bischof von Ermland; Johann Abezier
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 61. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1511
[1411 März 26]
XX. HA, OBA, Nr. 1535

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens an der römischen Kurie, an Georg [von Wirsberg], Komtur von Rehden: seine Forderungen an Gerhart Foysan.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 63. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1535
[1411] Juli 4
XX. HA, OBA, Nr. 1656

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens an der römischen Kurie, an Hochmeister Heinrich von Plauen: die Bemühungen des Papstes in Sachen Deutschen Orden wider Polen und die geplante Sendung einer päpstlichen Botschaft an beide Teile (Markgraf von Kotrona und Angelo von Reate).
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 68. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1656
[1412 Februar 18]
XX. HA, OBA, Nr. 1705

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens Peter von Wormditt an Hochmeister Heinrich von Plauen: die Klage des Bischofs von Leslau gegen den Deutschen Orden und Übersendung einer Klageschrift an den König von Polen [Wladyslaw II. Jagiello].
Enthält auch:
- Klageschrift des Bischofs von Leslau gegen den Deutschen Orden. zeitgenössische Abschrift. Deutsch. Papier
3 Blatt
Verweis: XX. HA, OBA, Nr. 1716
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 64. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1705 (zu 1412 Juli 9)
[1411 Juli 9]
XX. HA, OBA, Nr. 1759

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens an Hochmeister Heinrich von Plauen: der Schiedsspruch des Römischen Königs; Verwaltung des Bistums Ermland; Nachrichten vom Tod des ältesten Herrn von Plauen und des Komturs von Elbing; Nachrichten der Polen über die Ereignisse im Osten; italienische Nachrichten; die Bulle von der Priesterschaft in Pommerellen; Bestätigung der Ordensprivilegien; Ablaß für die Weisung des Heiligtums zu Marienburg und für die Kapelle auf der Walstatt (Tannenberg); Geldangelegenheiten
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 73. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1759
[1412 Dezember 24]
XX. HA, OBA, Nr. 1766

Druckansicht
Peter [von Wormditt], Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Heinrich [von Plauen]: Geldangelegenheiten, insbesondere die Zahlungsverweigerung des Liegers in Flandern; Herr Ludike Großschäffer zu Marienburg
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 62. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1766
[1411] Juli 3
XX. HA, OBA, Nr. 1774

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] legt den von der Kurie bestellten Richtern in der Streitsache mit Polen wegen der Neumark, insbesondere wegen des Hauses Driesen und des vom Hochmeister dem König vorenhaltenen Landstriches zwischen Zantoch und Filehne, den Rechtsstandpunkt des Deutschen Ordens dar.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1774
[1412] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1918

Druckansicht
[Generalprokurator des Deutschen Ordens Peter von Wormditt] an den Hochmeister [Heinrich von Plauen]: die Sache der Bischöfe von Leslau und Ermland wider dem Orden; der Propst von Leslau; das Verhältnis zu Polen und die Ernennung des Dietrich Rezeler zum Bischof von Dorpat an Stelle des Grafen von Schwarzburg. Ohne Datum.
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 78. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1918
(1413 Ende April)
XX. HA, OBA, Nr. 1972

Druckansicht
[Peter von Wormditt], Generalprokurator des Deutschen Orden, an Hochmeister Heinrich von Plauen: die Eroberung Roms durch die Neapolitaner, wobei der Prokurator aller Gelder beraubt worden und in Gefahr der Gefangenschaft gewesen; Rechtfertigung gegen den Vorwurf des Hochmeisters, dass er nichts bei der Kurie ausgerichtet; die Heilsbergische Sache; Tod der Bischöfe von Leslau und Samland; Ausbringung verschiedener Bullen (Kreuzfahrt, Ablaß St. Johannes und Beichtbrief); Versprengung der Kardinäle und Schwierigkeit der Verhandlungen bei der Kurie; Herr Mattis Pfarrer zu Czinder; Herr Thomas Mas; Herr Hermann Dwerg; Der v. Schwarzburg; Georg Fredelant
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 82. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1972
[1413] Juli 13
XX. HA, OBA, Nr. 1973

Druckansicht
[Peter von Wormditt], Generalprokurator des Deutschen Orden, an Hochmeister Heinrich von Plauen: eine Ablaßbulle; die polnischen Machenschaften; die Sache des Bischofs von Ermland
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 83. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1973
[1413 Juli 18]
XX. HA, OBA, Nr. 1998

Druckansicht
[Peter von Wormditt] Generalpokurator des Deutschen Ordens an Hochmeister [Heinrich von Plauen]: die Angelegenheiten des Deutschen Ordens bei der Kurie, die von seinem Vertreter Georg Fredeland betrieben werden; Privilegien; ermländische Sache; polnische Frage; Geldangelegenheiten; Schwarzburg
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 84. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1998
[1413] Oktober 18
XX. HA, OBA, Nr. 2031

Druckansicht
Peter von Wormditt, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an den Hochmeister oder dessen Statthalter: sein Einvernehmen mit der Absetzung des Hochmeisters [Heinrich von Plauen]; Verständigung des Römischen Königs mit dem Papst wegen des Konzils zu Konstanz; Aufträge des Meisters in Livland [Dietrich Torck]wegen des neuen Bischofs zu Dorpat Dietrich Reseler und der Umtriebe der alten Domherren von Riga. Briefbeförderungsvermerk
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 87. - Ottokar Israel, Das Verhältnis des Hochmeisters des Deutschen Orden zum Reich, Marburg 1952, Nr. 11. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2031
(1414) Januar 15
XX. HA, OBA, Nr. 2045

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michel Küchmeister: dessen Wahl und die erforderliche Obödienzerklärung und Gewährung von Geschenken an Papst und Kardinäle; die Konzilsbulle.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 89. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2045
[1414 März 29]
XX. HA, OBA, Nr. 2060

Druckansicht
Peter [von Wormditt], Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Michael Küchmeister: Erneuerung seines Prokuratoriums; Empfehlungen des an der Kurie verweilenden Großmeisters der Johanniter; Peter vom Steyne Glockenmeister zu Marienburg.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 91. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2060
[1414 April 24]
XX. HA, OBA, Nr. 2061

Druckansicht
Peter [von Wormditt], Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Michael Küchmeister: Anzeige der Hochmeister-Wahl an den Papst und die an diesen und den Papst zu zahlende Ehrung, Geldangelegenheit; Zeitungen aus Italien.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 92. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2061
[1414 April 24]
XX. HA, OBA, Nr. 2062

Druckansicht
Peter [von Wormditt], Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Michael Küchmeister: Aufenthalt des Römischen Königs [Sigismund]in Italien; der Schiedstag mit Polen in Ungarn; Behandlung der Ordenssache an der Kurie; Nicolaus Crymmenaw; Peter Wargel. Eiltverfügung
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 93. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2062
[1414 April 28]
XX. HA, OBA, Nr. 2068

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: die Behandlung der Ordenssachen beim Papst; die Einquartierung des Deutschmeisters auf dem Konstanzer Konzil im Hause Mainau; Geldangelegenheiten; Papsturkunde wegen des Messehörens vor Tagesanbruch.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 94. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2068
[1414] Mai 8
XX. HA, OBA, Nr. 2088

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: liegt anhand des in Anlage übersandten Briefes des Landkomturs von Österreichs dar, wie Notwendig die finanzielle Unterstütung ist: Ereignisse und die politische Lage in Italien.
Enthält:
- Johann von Lenz, Landkomtur von Österreich, an Peter [von Wormditt] Generalprokurator des Deutschen Ordens: Geldangelegenheiten. 1414 Mai 21 (an dem nachsten mantage vor Phingsten anno etc. 1414°). Ausfertigung. Deutsch. Papier. Verschlusssiegel unter Tektur
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 100, 97. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2088, 2080
[1414] Juni 26
XX. HA, OBA, Nr. 2089

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: der Elekt von Samland, Vorbereitungen auf das Konzil zu Konstanz und das Verhältnis zu Polen.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2089
[1414] Juni 26
XX. HA, OBA, Nr. 2101

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michel Küchmeister: Brief des Königs von Polen [Wladyslaw II. Jagiello]an den Papst und seine Bemühungen um eine Friedensmahnung des Papstes an Jenen.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 103. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2101
[1414] Juli 2
XX. HA, OBA, Nr. 2109

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an den Hochmeister [Michael Küchmeister]: Frieden in Italien und die Vorbereitungen auf das Konzil
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 105. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2109
[1414] Juli 18
XX. HA, OBA, Nr. 2128

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Frage des Papstes nach einem Geschenk des Hochmeisters, die Gefangennahme des Hochmeisters [Heinrich von Plauen]; die Gesandschaft des Deutschen Ordens nach Ungarn; Geldmangel des Prokurators; Bischof von Samland, Dispensationen für Dittrich von Schlodow, Heinrich Bandike und Grosse Bartusch.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 107. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2128
[1414] August 16
XX. HA, OBA, Nr. 2136

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michel Küchmeister: Absolutionen für Dittrich von Schlosow und Bundike; Sendung des Jürgen Friedelant, Pfarrer von Wormditt, nach Preußen; Tod des Königs von Neapel und Verhandlungen seiner Schwester mit dem Papst; Nachrichten aus Breslau, wonach der Deutschen Orden gegen Polen siegreich gewesen ist
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 109. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2136
[1414] September 13
XX. HA, OBA, Nr. 2163

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister [Michael Küchmeister]: Geldangelegenheiten; Landkomtur von Österreich; Herzöge Friedrich und Ernst von Österreich, Römische König, Erzbischof von Riga [Johann von Wallenrode].
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 137. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2163
[1415] Dezember 15
XX. HA, OBA, Nr. 2165

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Ankunft der Gesandtschaft des Deutschen Ordens beim Konzil [Erzbischof von Riga Johann von Wallenrode und der Komtur von Christburg Friedrich von Welden], Geldmangel und Geldsachen sowie ein Darlehen an den Bischof von Samland.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 111. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2165
[1414] Dezember 18
XX. HA, OBA, Nr. 2219

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister [Michael Küchmeister]: Flucht des Papstes und Vorgehen der Fürsten gegen dessen Unterstützer Herzog Friedrich von Österreich; Lage der Dinge auf dem Konzil; die Büßerinnen; Geldnot
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 117. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2219
[1415 April 13]
XX. HA, OBA, Nr. 2232

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Ergreifung des entwichenen Papstes Johann und Verhandlungen mit den beiden anderen Päpsten wegen ihrer Abdankung; Beginn der Verhandlungen mit Polen vor dem Römischen König [Sigismund]; Thomas Abeczier.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 120. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2232
(1415 Juni 22)
XX. HA, OBA, Nr. 2233

Druckansicht
[Generalprokurator des Deutschen Ordens Peter von Wormditt] übersendet dem Hochmeister Michael Küchmeister die Notifikation des Konstanzer Konzils betreffend die Absetzung des Papstes Johannes XXIII.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2233
[1415 Juni]
XX. HA, OBA, Nr. 2234

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael K[üchmeister]: die Ereignisse nach der Flucht des Papstes Johannes XXIII. und die Verzögerung der Verhandlungen in der Ordenssache.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 119. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2234
[1415 Juni 5 - 22] ?
XX. HA, OBA, Nr. 2240

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: eine Sache des Bischofs von Ermland mit einem Bürger von [Preußisch] Holland; Klagen der Bischöfe von Wloclawek, Posen und Riga vor dem Konstanzer Konzil.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 206. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2240
[1417] Juli 6 ?
XX. HA, OBA, Nr. 2254

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: die Sache mit der Stadt Braunsberg wegen des Totschlages des Ambrosius vom Huntenberge und die Eingriffe des Hochmeisters in das Stadtrecht.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 125. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2254
1415 September 29
XX. HA, OBA, Nr. 2259

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister: Geldangelegenheiten und die Wechselverhältnisse zu Konstanz; Tod des Deutschordensmeisters in Livland [Dietrich Tork]und die livländische Sache; der Prozeß mit den Bischöfen von Wloclawek und Posen.
Enthält:
- beiliegender Zettel: Geldangelegenheiten.
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 127. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2259
[1415] Oktober 21
XX. HA, OBA, Nr. 2260

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister: rechtswidriges Verfahren gegen die Braunsberger; [Johann]Abetzier, Elekt von Ermland.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 129.- Codex diplomaticus Warmiensis III, Nr. 504. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2260
[1415 Oktober 25]
XX. HA, OBA, Nr. 2261

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens P[eter von Wormditt] Prokurator an Hochmeister [Michael Küchmeister]: Gewinnung eines Arztes für den Hochmeister; Türkengefahr in Ungarn; Einfälle der Türken im Windischen Lande, Krain etc.; Prahlereien des Großfürsten Vytautas von Litauen und des Königs von Polen Wladyslaw II. Jagiello wegen angeblicher Gewinnung der Tartaren für das Christentum.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 130. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2261
[1415 Oktober 25]
XX. HA, OBA, Nr. 2262

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] Prokurator an Hochmeister [Michael Küchmeister]: Aufbringung von Geld durch den Deutschmeister; Wechselverhältnisse zu Konstanz; Geldpreise; Bannung des Bischofs von Samland.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 128. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2262
[1415 Oktober 25]
XX. HA, OBA, Nr. 2269

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: das Gebaren des Landkomturs von Botzen; Geldangelegenheiten; die Rigaische Sache und Nachrichten vom Römischen König [Sigismund]; Lupolt Pfarrer zu Sterzing; Heinrich von der Düne.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 133. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2269
[1415] November 29
XX. HA, OBA, Nr. 2276

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: die polnischen Machinationengegen den Deutschen Orden und die Sache des Bischofs Andreas von Posen.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 136. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2276
[1415] Dezember 15
XX. HA, OBA, Nr. 2291

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michel Küchmeister: Einigung mit den spanischen Königen wegen der Kirchenspaltung; die Gesandtschaft Vytautas von Litauen beim Konzil; Geldbedürfnis; Erwartung des Erzbischofs von Riga [Johann von Wallenrode]und Behandlung der livländischen Sache; Angelegenheit des Bischofs Andreas von Posen.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 139. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2291
[1416 Januar 3]
XX. HA, OBA, Nr. 2294

Druckansicht
Peter von Wormeditt Generalprokurator des Deutschen Ordens an Hochmeister Michael Küchmeister: die Streitigkeiten des Deutschen Ordens mit den Bischöfen von Wloclawek und Posen; Klage des Bischofs von Wloclawek gegen die Gemeinde Danzig wegen Zerstörung seines Hauses vor der Stadt und gegen die Goldschmiede von Thorn.
Enthält auch:
- Anlage betreffend die Danziger Sache. zeitgenössische Abschrift. Lateinisch.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 194. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2294
1417 Januar 6.
XX. HA, OBA, Nr. 2299

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: Erfolglosigkeit der Bemühungen des Erzbischofs von Riga [Johann von Wallenrode] beim Römischen König [Sigismund]um einen Frieden zwischen Polen und dem Deutschen Orden; Politik des Römischen Königs; das Kirchenschisma; Geldangelegenheiten; Bezahlung des Deutschmeisters; Wegreise des Komturs von Thorn; Besorgnis vor einer neuen Bannung des Bischofs von Samland. Peter Wargel.
Enthält auch:
- beiliegender Zettel: die Vernehmung des Landkomturs von Bozen und die Abtretung der spanischen Könige vom Papst Benedikt.
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 143. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2299
[1416] Februar 1
XX. HA, OBA, Nr. 2302

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: die beabsichtigte Niederbrechung des vor 11 Jahren von Heinrich Swalbart gegründeten Brigitten-Klosters bei Reval.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 144. - Livländisches Urkundenbuch I/V, Nr. 2055. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2302
[1416] Februar 13
XX. HA, OBA, Nr. 2304

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Ritt des Komturs von Thorn zum Römischen König [Sigismund]nach Paris; seine Geldausgaben; Absicht des Erzbischofs von Riga [Johann von Wallenrode] und des Burggrafen von Nürnberg [Friedrich VI.], nach Preußen zu kommen; Ballei Bozen und dessen ehemaliger Landkomtur; Aufhaltung und Misshandlung eines preußischen Boten in Plauen; Geldsachen; Peter Wargel.
Enthält auch:
- beiliegender Zettel: Klage des Bischofs von Wloclawek gegen einen Goldschmied von Thorn, Reisekosten des Briefüberbringers.
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 145. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2304
[1416 Februar 19]
XX. HA, OBA, Nr. 2309

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: Klagen der Polen und Samaiten sowie deren Verantwortung beim Konzil; weitere Verhandlungen beider Parteien vor dem Römischen König [Sigismund] in Paris, wohin der Landkomtur von Elsaß, der Komtur von Thorn [Johann von Selbach]und Caspar [Schuwenpflug] reiten sollen; Botschaft des Erzbischofs von Riga [Johann von Wallenrode]nach Preußen; Geldsachen.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 150. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2309
[1416] Februar 24
XX. HA, OBA, Nr. 2311

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: Abreise des Landkomturs von Elsaß, des Komturs von Thorn [Johann von Selbach] und des Caspar Schuwenpflug nach Paris; Geldsachen; Verhandlungen mit den Polen vor dem Konzil; Taufe der Samaiten und Bau von Domkirchen in deren Lande; Streit mit dem Bischof Andreas von Posen wegen des Zehnten zu Tuchel.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 151. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2311 (zu 1416 Februar 27)
[1416 März 5]
XX. HA, OBA, Nr. 2322

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Geldsachen; die Streitigkeiten mit den Bischöfen von Wloclawek und Posen; Anempfehlung von Geschenken, um dem Orden, der jetzt überall in Bedrängnis komme, Freunde zu machen; Vertreibung des Deutschen Ordens aus Straßburg; die Sache mit den Polen; die rigische und Bozensche Sache; Nachrichten von der Ordensgesandtschaft in Paris; alter Komtur von Bozen; die Flucht des Herzogs Friedrich IV. von Österreich aus Konstanz; Scheltbriefe wegen derer von Plauen.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 155. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2322
[1416 April 12]
XX. HA, OBA, Nr. 2323

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Unterdrückung einer vom Bischof von Dorpat erwirkten Papsturkunde betreffend den Beschirmung des Großfürsten Vytautas von Litauen über die Kirche zu Dorpat.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 154. - Livländisches Urkundenbuch I/5, Nr. 2127. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2323; Nr. 2500a
[1416 April 12]
XX. HA, OBA, Nr. 2328

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Geldsachen; die Zinsforderung des Bischofs Andreas [von Posen]an den Komtur von Tuchel; Prozeß mit dem Bischof von Wloclawek; Papsturkunde gegen die dem Deutschen Orden abtrünnigen Brüder; Nachricht vom alten Komtur von Bozen und von Herzog Friedrich IV. von Österreich; Appellation der Geistlichkeit zu Tuchel und Konitz; die Sache der Thorner Goldschmiede; Briefbeförderung und die Papsturkunde wegen der Schutzherrschaft Vytautas von Litauen über das Stift Dorpat.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 158. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2328
[1416 April 28]
XX. HA, OBA, Nr. 2331

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Deutschordensmeister in Livland Siegfrid Lander von Sponheim: Beilegung des Streites desselben mit dem Stift Riga; die Schirmherrschaft Vytautas von Litauen über das Stift Dorpat und Sendung einer Kommission des Konzils zur Taufe der Samaiten.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 159. - Livländisches Urkundenbuch I/5, Nr. 2063. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2331
[1416 Mai 1]
XX. HA, OBA, Nr. 2339

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter [von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: der Erfolg der Botschaft in Paris; heimliche Werbung des Priesters Jocob Rymer von Thorn; Urkunden des Konzils an den Hochmeister und Polen; die Briefe des Königs Sigismund wegen der Friedensverlängerung; Kostenabrechnung mit den Gesandten und die Zahlung an den Erzbischof von Riga [Johann von Wallenrode]
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 160. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2339
[1416 Mai 28]
XX. HA, OBA, Nr. 2340

Druckansicht
[Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt] an Hochmeister [Michael Küchmeister]: Arrestierung einer Geldsumme bei Nanniger, Bischof von Augsburg und Bruder des Herrn Wolf Nanniger; die Sache des alten Landkomturs von Bozen [Konrad Sefeler]und gegen den von Plauen, ehemals Komtur von Danzig, Verhandlungen vor dem Römischen König [Sigismund].
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 161. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2340
[1416 Mai 28]
XX. HA, OBA, Nr. 2343

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter [von Wormditt] an Hochmeister [Michael Küchmeister]: die Behandlung der polnischen Friedenssache vor dem Konzil; Geldsachen; die Bezahlung des Erzbischofs von Riga [Johann von Wallenrode]
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 162. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2343
[1416 Juni 5]
XX. HA, OBA, Nr. 2354

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Geldsachen, Bezahlung des Erzbischofs von Riga [Johann von Wallenrode]; Umtriebe des Großfürsten Vytautas von Litauen mit den Walachen gegen König Sigismund; Nachrichten von diesem und dem Konzil, den ehemaligen Bozener Landkomtur [Konrad] Sefeler.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 163. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2354
[1416 Juni 16]
XX. HA, OBA, Nr. 2361

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Geldmangel, der die gedeihliche Behandlung der Ordenssachen auf dem Konzil verhindert; die von den Polen dem Konzil überreichten 50 Konklusionen; die Sache mit dem alten Landkomtur von Bozen [Konrad Sefeler]
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 164. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2361
(1416 Juni 28)
XX. HA, OBA, Nr. 2367

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter [von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: die Geldgeschäfte mit Hermann von der Beke, Lieger zu Brügge, und seine eigene Geldnot in Konstanz; Nachrichten vom Römischen König [Sigismund]und vom Konzil; Herr Andres, Domherr von Kulm
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 166. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2367
1416 Juli 12
XX. HA, OBA, Nr. 2368

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter [von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Tod des Bischofs [Arnold]von Kulm und die Neuwahl im Bistum; Behandlung des Erzbischofs von Riga [Johann von Wallenrode] seitens des Hochmeisters; Andreas, ehemals Pfarrer zu Schönberg, jetzt Domherr von Kulm. Constanz ohne Jahr an divisio apostolorum.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 167. - Urkundenbuch des Bisthums Culm, Bd. 1, hrsg. von C. Woelky, Danzig 1885, Nr. 493. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2368
1416 Juli 15
XX. HA, OBA, Nr. 2370

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter [von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Beschwerde über die Saumseligkeit des Hermann von der Beke Liegers von Brügge, und über die Behandlung der Prozesse mit den Bischöfen von Posen und Wloclawek seitens des Hochmeisters; seine Geldnot; Nachrichten vom Römischen König [Sigismund]und vom Konzil; Sache des ehemaligen Landkomturs von Bozen [Konrad Sefeler]; Gerike von der Beke, Kaplan.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 168. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2370
[1416 Juli 15]
XX. HA, OBA, Nr. 2371

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: die Wiedergabe von Orlau und Morin an Markgrafen von Brandenburg für den Deutschen Orden ohne Risiko; Ausflüchte des Komturs von Tuchel wegen der Forderung des Bischofs Andreas von Posen von 50 Mark; Appellation der Geistlichkeit zu Konitz und Tuchel wider den Vikar des Erzbischofs von Gnesen; die Sache der Goldschmiede [von Thorn]: Geldmangel durch die Zahlungsunterlassung des Liegers zu Brügge.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 169. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2371
(1416) Juli 16
XX. HA, OBA, Nr. 2378

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Geldnot durch Schuld des Liegers zu Brügge; alle Geschäfte des Ordens stocken deshalb, während die reichen und freigebigen Polen triumphieren; Sache des Bischofs von Wloclawek.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 171. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2378
[1416] August 10
XX. HA, OBA, Nr. 2382

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: erneute eindringliche Beschwerde über den Lieger zu Brügge, der die Deutschordensgesandten zu Konstanz mit Geld im Stiche läßt; Sache des Bischofs von Wloclawek. Empfangsvermerk
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 173. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2382
(1416) August 19
XX. HA, OBA, Nr. 2383

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Übergabe von Orlaw und Morin an den Markgrafen von Brandenburg für Polen. Empfangsvermerk
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 172. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2383
(1416) August 19
XX. HA, OBA, Nr. 2405

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: die beiliegende Antwort des Deutschmeisters wegen der Geldanleihe für den Hochmeister; geringe Aussicht auf Erfolg. Empfangsvermerk
Enthält auch:
- Deutschmeister an Generalprokurator des Deutschen Ordens Peter von Wormditt: das an ihn und die Gebietiger gerichtete Darlehnsgesuch. ohne Ort. 1426 September 28. Ausfertigung. Deutsch. Papier. Reste des Verschlusssiegels
- beiligender Zettel [zum Schreiben des Deutschmeisters]: Komtur Arnolt von Horneck über die tödliche Krankheit des Komturs von Speyer.
3 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 179, 181. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2405
1416 Oktober 3
XX. HA, OBA, Nr. 2406

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Geldsachen, Nachrichten vom Konzil und vom Römischen König [Sigismund], die Sebelersche Sache. Empfangsvermerk
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 182. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2406
[1416] Oktober 9
XX. HA, OBA, Nr. 2407

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Tod des Deutschmeisters [Konrad von Egloffstein]; Geldangelegenheiten. Empfangsvermerk
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 183. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2407
(1416) Oktober 11
XX. HA, OBA, Nr. 2416

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: übersendet ein Schreiben des Hermann on der Beke, Lieger des Marienburger Großschäffers; Geldangelegenheiten.
Enthält:
- Hermann von der Beke [Lieger zu Brügge] an Peter [von Wormidtt], Generalprokurator des Deutschen Ordens: Geldgeschäfte. Brügge. [1416] September 22. Ausfertigung. Deutsch. Papier. Spuren des Verschlusssiegels
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 185, Nr. 178. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2416
[1416] Oktober 27
XX. HA, OBA, Nr. 2417

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: der Aufstand in Danzig; die Sache des [ehemaligen Landkomturs von Bozen] Konrad Sefeler; das Vorgehen gegen den von Plauen. Empfangsvermerk
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 186. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2417
[1416] Oktober 28
XX. HA, OBA, Nr. 2430

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: die Maßnahmen gegen [den ehemaligen Landkomtur von Bozen] Sefeler, der sich mit einer von Erlbach verheiratet hat; Nanninger erwählter Bischof von Augsburg und sein Bruder Wolff von Nanninger.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 190. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2430
[1416 Dezember 8]
XX. HA, OBA, Nr. 2431

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: Nachrichten vom Römischen König [Sigismund] und dem Konzil. Romrich, Herold des Königs Sigismund, und Nicclos von Loefen, Kammermeister.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 191. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2431
(1416 Dezember 8)
XX. HA, OBA, Nr. 2445

Druckansicht
König Wladyslaw II. Jagiello von Polen an Sigismund Römischen König: Beschwerde über den Deutschen Orden.
Generalprokruator des Deutschen Ordens Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister:
Codex epistolaris Vitoldi magni ducis Lithuaniae, Bd. 1, hrsg. von Antonii Prochaska, Krakow 1882, Nr. 713, S. 375-377. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2445
1416 Dezember 28
XX. HA, OBA, Nr. 2467

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormeditt an Hochmeister Michael Küchmeister: die Angelegenheit des [Konrad] Sefeler [ehemals Landkomtur von Bozen]; Herzog Ernst von Österreich; der Pfalzgraf; der Landkomtur vom Elsass; Anshelm Nanniger Bischof von Augsburg und sein Bruder Wolff Nanniger.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 193. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2467
(1417) Januar 6
XX. HA, OBA, Nr. 2468

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: das Kommen des Römischen Königs [Sigismund] aufs Konzil; Abordnung einer Deutschordensgesandtschaft dorthin; Rat des Pfalzgrafen; Bemerkungen des Burggrafen von Nürnberg; Wunsch des Erzbischofs von Riga [Johann von Wallenrode]und des Bischofs von Ermland nach genaueren Informationen wegen der Friedsbedingungen des Hochmeisters; Geldangelegenheiten.
Enthält auch:
- beiliegender Zettel: Bestellung von Herbergen für die Ordensgebietiger in Konstanz
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 192. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2468, 2641
[1417] Januar 6
XX. HA, OBA, Nr. 2471

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: Ankunft des Römischen Königs [Sigimund] in Konstanz; Abordnung einer Deutschordensgesandtschaft; Einsetzung des Pfalzgrafen Ludwig und des Burggrafen Friedrich von Nürnberg zu Schiedsrichtern zwischen dem Deutschen Orden und dem Bischof von Wloclawek.
Enthält auch:
- beiliegender Zettel: Aufschub des Turniers zu Frankfurt [am Main]
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 195. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2471
[1417] Januar 28
XX. HA, OBA, Nr. 2473

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: Ankunft des Römischen Königs [Sigismund]; Sendung einer Deutschordensgesandtschaft; Klagen des Bischofs von Lebus über Gewalttaten des Deutschordensvogtes der Neumark bei Küstrin; Sache des Deutschen Ordens mit dem Bischof von Wloclawek.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 196. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2473
[1417] Januar 31
XX. HA, OBA, Nr. 2475

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt an Hochmeister Michael Küchmeister: Monitorien zugunsten der Bischöfe von Wloclawek und Andreas von Posen; Geldangelegenheiten; Landkomtur von Elsaß; Deutschmeister; Sache des alten Landkomturs [Konrad] Sefeler von Bozen; Buch des Johannes Falkenberg wider den König von Polen [Wladyslaw II. Jagiello]; Geschenke des polnischen Königs an den Römischen König [Sigismund] andere Fürsten; Raub in den Dörfern des Bischofs von Lebus bei Küstrin durch den Deutschordensvogt der Neumark
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 197. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2475
(1417) Februar 9
XX. HA, OBA, Nr. 2480

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Orden [Peter von Wormditt] an Hochmeister Michael Küchmeister: Falkensendung an den Pfalzgrafen für die Zollfreiheit der hochmeisterlichen Weine; Sache [Konrad]Sefeler [ehemals Landkomtur der Ballei Bozen]
Enthält auch:
- beiliegender Zettel aus einem Brief das Landkomturs von Bozen an den Generalprokurator: Bannung des Konrad Sefeler, der jetzt auf Hertenberg bei Innsbruck, im Schutz des Herzogs Ernst von Österreich wohnt. ohne Datum. Reste des Verschlusssiegels
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 199. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2480
(1417 Februar 28)
XX. HA, OBA, Nr. 2508

Druckansicht
[Peter von Wormditt] Generalprokurator des Deutschen Ordens an Hochmeister Michael Küchmeister: die Verhandlungen mit König Sigismund; die Sache mit dem Bischof von Wloclawek; Geldbedarf.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 204. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2508
[1417 April 29]
XX. HA, OBA, Nr. 2541

Druckansicht
Peter von Wormditt Generalprokurator des Deutschen Ordens an Hochmeister Michael Küchmeister: ein Streit der Stadt Landsberg mit dem Bischof von Brandenburg.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 207. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2541
[1417] Juli 8
XX. HA, OBA, Nr. 2551

Druckansicht
Peter von Wormditt Generalprokurator des Deutschen Ordens an Hochmeister Michael Küchmeister: die Sache des Bischofs von Brandenburg mit der Stadt Landsberg; die Geschäfte auf dem Konzil und seine Jahrrechnung. Empfangsvermerk
Enthält:
- Jahresrechnung des Generalprokurators Peter von Wormditt für die Zeit 1416 Juni 29 bis Ende Juli 1417
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 209 A, 209 B. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2551
[1417] Juli 29
XX. HA, OBA, Nr. 2562

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend die Sebelersche Sache u. Peter Steler einen Ordensbruder aus dem Hause Wien. Herr Czenger Komtur zu Balga. Herr Gans alter Komtur zu Elbing.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 212. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2562.
[1417] August 17
XX. HA, OBA, Nr. 2576

Druckansicht
Prokurator P. v. Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend die geplante Reformation des Büßerinnen-Klosters zu Danzig.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 124. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2576
[1415] September 28.
XX. HA, OBA, Nr. 2600

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend Wegzug des Komturs von Mewe zur Ersparung der Zehrkosten, Verhandlungen auf dem Konzil, Geldangelegenheiten u. die Sache mit dem Bischofe Andreas von Posen.
Enthält auch:
- 2 beiliegende Zettel betreffend den Streit mit dem Bischof von Posen.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 218. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2600
(1417 September - Oktober)
XX. HA, OBA, Nr. 2602

Druckansicht
[Generalprokurator] an Hochmeister Michael Küchmeister: was an das Konzil geschrieben werden sollte.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, S. 330, Anm. 69. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2602 (mit dem Datum [1417 vor November])
[1416 vor Juli 10].
XX. HA, OBA, Nr. 2603

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister: Geldsachen, Teilnahme des Erzbischofs von Riga am Konklave, Vergleich mit dem Bischofe von Leßlau, Sache mit dem Bischofe von Posen, Verwundung des Herzogs Ludwig v. Bayern durch seinen Vetter Heinrich und Rüstungen des Röm. Königs gegen Friedrich v. Österreich. Constanz ohne Jahr Freitag nach omn. sanctorum.
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 224. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2603
(1417 November 5)
XX. HA, OBA, Nr. 2604

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister: Vergleich mit dem Bischofe (von Leßlau), Haus desselben vor Danzig, ein Klösterchen, Baracz. Erzbischof von Riga im Konklave. Costnitz ohne Jahr Martini.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2604
(1417) November 11
XX. HA, OBA, Nr. 2605

Druckansicht
Nachschrift des Prokurators an Hochmeister betreffend Wahl des neuen Papstes (Colonna) Martin V, der als ein Gönner des Ordens gelten müsse. Costnitz ohne Jahr am h. Tage Martini.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2605
(1417 November 11)
XX. HA, OBA, Nr. 2633

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister: Gesinnung des Papstes gegen den Orden, Ehrung für den Papst u. Geldangelegenheiten. 1 Zettel: Bestätigung des Bischofs von Braunsberg u. der anderen preuß. Bischöfe durch den Papst; das Klösterchen (bei Thorn).
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr.
[1417 Dezember 23]
XX. HA, OBA, Nr. 2664

Druckansicht
Prokurator P. v. Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend Gefangennahme des Boten Hugo durch den v. Schwartzburg zu Leuchtenberg, Vergleich mit dem Bischofe von Posen u. großen Geldmangel.
Enthält auch:
- zeitgenössisches Exzerpt des Briefes
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2664
[1418 Januar 18]
XX. HA, OBA, Nr. 2673

Druckansicht
P. v. Wormedith Prokurator an Hochmeister betreffend seine Geldnot u. die Behandlung der Ordensprozesse vor dem Konzil.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2673.
[1418 Februar 8]
XX. HA, OBA, Nr. 2689

Druckansicht
Prokurator Peter von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend Geldangelegenheiten. Beilage: Schuldbrief v. 27. Febr. 1418 ausgestellt über 3150 fränk. Goldkronen für Hildebrant Veckinhusen Bürger von Lübeck von Bischof Johann von Braunsberg, Prokurator Peter von Wormedith, Hannus v. Venyen Komtur zu Kappenberg u. Heinrich Tunen von Soest im Stifte Köln. Abschrift.
zeitgenössische Kanzleivermerke
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2689.
[1418] März 9
XX. HA, OBA, Nr. 2693

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend die Kardinäle von Pisa und de Comitibus als Protektoren des Ordens u. den Prozeß mit dem Bischofe von Posen. 2 Beilagen. Constanz ohne Jahr in dominica Judica.
Enthält auch:
- zeitgenössisches Exzerpt des Briefes
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 243. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2693.
[1418 März 13]
XX. HA, OBA, Nr. 2702

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister in Sachen des Johann Lupi und Conradt von Belle von Danzig wegen ihrer Verantwortung auf die Klage wegen des Auflaufes in Danzig. 2 Ausfertigungen. Constanz ohne Jahr Mittwoch vor Ostern.
[1418 März 23]
XX. HA, OBA, Nr. 2709

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hinrich Holt Komtur zu Elbing u. mut. mut. an den Landkomtur von Thüringen oder den Komtur zu Zwetzen betreffend die Werbung von Kriegsleuten im Lande Meißen durch den Komtur von Elbing, die überflüssig sei, nachdem Röm. König u. Papst den Waffenstillstand mit Polen verlängert haben. 2 Abschriften auf einem Blatte. Costnitz ohne Jahr 12. April.
(1418) April 12
XX. HA, OBA, Nr. 2711

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend Geldverhältnisse, den Erzbischof von Riga u. Johann Ryman.
Beilage 1418 März 24. Hans von Geseken an (den Prokurator) in Geldangelegenheiten. Costnitz ohne Jahr 15. April.
(1418 April 15)
XX. HA, OBA, Nr. 2712

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend Verlängerung des Beifriedens mit Polen, die Werbungen des Komturs von Elbing in Thüringen, Prozeß mit dem Bischofe von Posen u. dem von Leßlau, Bestätigung der Bischöfe von Culm, Samland und Riesenburg, Konfirmation des Bischofs von Reval, Geldbedarf des Bischofs von Braunsberg, andere Geldangelegenheiten u. die polnische Sache vor Papst und Römischem Könige. Constanz ohne Jahr Freitag nach Miseric. dom. am 15. April. Erml. Urkundenbuch III Nr. 525.
(1418 April 15)
XX. HA, OBA, Nr. 2728

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister: günstiges Urteil in Sachen des Ordens gegen Bischof. Andreas von Posen, Nichtkommen des Komturs von Balga, Geldangelegenheiten, Douceur für Röm. König u. Papst. Constanz ohne Jahr an Inventio d. h. Kreuzes.
(1418) Mai 3
XX. HA, OBA, Nr. 2729

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend Besetzung des Bistums Lüttich mit dem Erzbischof von Riga u. dessen Belassung bei seinem Erzbistum, Kandidaturen des Peter v. Schauwenburg, des Bischofs von Kuwr (Chur) u. des Hermann Twerg für Riga. Constanz ohne Jahr Inventio crucis. Livl. Urkundenbuch V Nr. MMCCXXX.
(1418) Mai 3
XX. HA, OBA, Nr. 2733

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Mich. K. betreffend die Verhandlungen vor dem Papste wegen des Buches des Mag. Johann Falkenberg wider Polen u. wegen der Conclusionen des Dr. Paul Wladimiri. Constanz ohne Jahr Freitag vor Pfingsten.
(1418 Mai 13)
XX. HA, OBA, Nr. 2736

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend den gewonnenen Prozeß gegen den Bischof von Posen u. die Sache mit Leßlau (Baracz u. das Haus vor Danzig). Constanz ohne Jahr Pfingstabend.
(1418 Mai 14)
XX. HA, OBA, Nr. 2737

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister betreffend die Verhandlungen mit dem Papste wegen Besetzung des Erzstiftes Riga (Peter Schawenberg, Bischöfe von Chur u. Brandenburg, Hermann Twerg), die Priesterbrüder als Beichtväter der Ordensbrüder, Erbietungen des Hochmeisters gegen den Papst. Ohne Datum. Livl. Urkundenbuch V N. MMCCXXXVIII.
(1418 nach Mai 14)
XX. HA, OBA, Nr. 2741

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister betreffend Geldangelegenheiten u. seine Abberufung. Constanz ohne Jahr Montag zu Pfingsten.
(1418 Mai 16)
XX. HA, OBA, Nr. 2750

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Heinrich Holt Komtur zu Elbing: eine Anwerbung von Kriegsvolk für Preußen ist überflüssig. nachdem der Friede mit Polen verlängert worden. Costnitz ohne weit. Datierung.
(1418 April/Mai)
XX. HA, OBA, Nr. 2762

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend die päpstliche Bestätigung der Bischöfe zu Culmsee, Riesenburg und Samland. Genf ohne Jahr an Margarethae Abend. Kulm. Urkundenbuch Nr. 508.
(1418) Juli 12
XX. HA, OBA, Nr. 2764

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister Michael betreffend den Prozeß gegen den Bischof von Posen, die Danziger Sache, Baratsch von Thorn, Haus vor Danzig, Geldangelegenheiten, Forderungen des alten Erzbischofs von Riga, der als Bischof von Lüttich den Orden abgelegt hat. Gebenne (Genf) ohne Jahr an Maria Magdalena.
(1418) Juli 22
XX. HA, OBA, Nr. 2765

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister: Ernennung des Bischofs von Chur zum Erzbischof in Riga u. die Kandidatur des Caspar (Schuwempflug) für diese Stelle oder event. für Oesel, Verleihung der "großen Gnade" seitens des Papstes an Hochmeister, M. in Livland u. andere Gebietiger. Genf eodem. Livl. Urkundenbuch V Nr. MMCCLIX.
(1418) Juli 22
XX. HA, OBA, Nr. 2768

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend den neuen Erzbischof von Riga u. was er tun bzw. nicht tun soll (Orden annehmen, nicht d. Stift verlassen u. nicht dem Röm. Könige huldigen). Genf ohne Jahr Dienstag nach Jacobi, an St. Anna. Livl. Urkundenbuch V Nr. MMCCLXIII.
(1418 Juli 26)
XX. HA, OBA, Nr. 2779

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend Geldangelegenheiten u. Beförderung des Caspar (Schuwempflug) auf den Bischofssitz zu Ösel. 2 Zettel. Gerdt v. d. Becke. Genf ohne Jahr Montag vor Bartholomaei.
(1418 August 22)
XX. HA, OBA, Nr. 2780

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister: in Sachen eines armen Mannes Pauwl von Holland wider den Hauskomtur zu Thorn. Genf ohne Jahr Montag vor Bartholomaei.
(1418 August 22)
XX. HA, OBA, Nr. 2785

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister M. K. betreffend Sache des Claus v. Baysen mit dem Bischof von Riesenburg. Genf ohne Jahr an Egidii.
(1418) September 1
XX. HA, OBA, Nr. 2788

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend seinen Geldmangel, die dem Hieronymiter-Orden eingeräumten Ordensgüter in Kastilien u. den deswegen angestrengten Prozeß, Schuwenpflugsche Familienangelegenheit wegen des Dorfes Schuwenpflug (Ruger Wurczel, Stadt Passenheim). Genf ohne Jahr Freitag nach Egidii am 2. September.
(1418 September 2)
XX. HA, OBA, Nr. 2790

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister betreffend Rückberufung des Herrn Caspar (Schuwenpflug) nach Preußen u. dessen höhere Rangstellung. Genf ohne Jahr 4. September.
(1418 September 4)
XX. HA, OBA, Nr. 2815

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister in Geldangelegenheiten. 1 Zettel. Mantua ohne Jahr am 1. Tag nach Aller Seelen.
(1418) November 3
XX. HA, OBA, Nr. 2816

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend die Forderungen des Bischofs von Posen, das Haus vor Danzig, die Baraczsche Sache, den Streit mit dem Bischofe von Leßlau, die Koadjutorei des Herrn Pella, Tag zu Welun mit dem Könige v. Polen, Erzbischof zu Riga, Unterredungen mit dem Papste, Herr Nicclos von Clofelde vormals Pfarrer zu Schönsee jetzt in Bamberg. Mantua ohne Jahr am 1. Tag nach Aller Seelen.
(1418 November 3)
XX. HA, OBA, Nr. 2817

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend die Nichtentsendung eines Legaten zu der Tagfahrt mit Polen. Mantua ohne Jahr 5. Nov.
(1418) November 5
XX. HA, OBA, Nr. 2832

Druckansicht
Prokurator Peter an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend Geldangelegenheiten, Bischof von Leßlau u. dessen Koadjutor Pella. Mantua 1418 Sonntag nach Katharina.
1418 November 27
XX. HA, OBA, Nr. 2833

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend Geldangelegenheiten. 2 Anlagen. Mantua ohne Jahr Abend s. Andreae.
(1418) November 29
XX. HA, OBA, Nr. 2835

Druckansicht
Bericht des Ordensprokurators an den Papst über die Tagfahrt zu Welun. Ohne Datum.
(1418 November)
XX. HA, OBA, Nr. 2848

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend die zwischen Elizabet Grudencz zu Königsberg und Katke Krewissyne zu Elbing strittige Erbschaft des Claus Thomas von Danzig. Johann Rex Domherr zu Frauenburg. Mantua ohne Jahr an s. Thomas.
(1418) Dezember 21
XX. HA, OBA, Nr. 2850

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister M. K. betreffend Geldangelegenheiten. Mantua ohne Jahr an Stefani.
(1418 Dezember 26)
XX. HA, OBA, Nr. 2872

Druckansicht
Der Ordensprokurator an den Bischof Andreas von Posen betreffend die Zahlungen von des Ordens wegen an diesen. Ohne Datum.
(1418)
XX. HA, OBA, Nr. 2900

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister: Sendung Witolds an den Papst wegen eines Ehedispenses, unwahre Aussagen seiner Gesandten über den Tag zu Welun, Sendung von Legaten nach Preußen u. Polen u. Verhandlungen vor dem Papste in der polnischen Sache. Mantua ohne Jahr Montag nach Vincentii.
(1419 Januar 23)
XX. HA, OBA, Nr. 2908

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister betreffend seinen fortdauernden Geldmangel u. die Sendung von Legaten nach Polen. Mantua ohne Jahr an purif. Mariae.
(1419 Februar 2)
XX. HA, OBA, Nr. 2952

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Bischof Andreas von Posen (unter Adresse des Hochmeisters Michael Küchmeister) betreffend dessen Forderungen an den Orden. Florenz ohne Jahr 26. die m. aprilis.
(1419) April 26
XX. HA, OBA, Nr. 2956b

Druckansicht
Prokurator P. von Wormedith an Hochmeister Michael Küchmeister: günstige dritte Sentenz wider den Bischof von Posen, Zahlungen der preußischen Bischöfe an die päpstl. Kammer und die Sache von Kurland. Florenz ohne Jahr Freitag vor Johannes ante port. latinan.
1419 Mai 5
XX. HA, OBA, Nr. 3033

Druckansicht
Prokurator Johannes Tirgarth an Hochmeister betreffend die Kirche zu Czinger. Florenz 1419, 4. Oktober.
1419 Oktober 4
XX. HA, OBA, Nr. 3038

Druckansicht
Prokurator Johannes Tirgart an Hochmeister betreffend die Propstei im Domstift Kurland, Sache des Großschäffers von Königsberg mit dem Kapitel zu Ploczk, Prozeß mit dem Bischofe von Posen, Bistümer Lüttich, Trient, Mainz u. Bamberg u. Besetzung des Bistums Reval. 1 Anlage: 1419 Aug. 25. Papst Martin V widerruft die Ernennung des Wigand Grabow zum kurländ. Propste. Abschrift. Florenz 1419 Dienstag nach Hedwigis. Livl. Urkundenbuch V Nr. MMCCCXLV.
1419 Oktober 17
XX. HA, OBA, Nr. 3052

Druckansicht
Prokurator Johann Tirgarth an Hochmeister: Ernennung des Hinrik Ixkull zum Bischofe in Reval u. des Franciscus zum Domherren in Dorpat, Sache mit dem Bischofe von Posen, Schulden des Nicolas Bunzlau, Verleihung der Ixkullschen Domherrenstelle an Kudzel, Verzicht des Wigand auf die Propstei in Kurland, Geldausgaben, Erwirkung von Bullen, Umtriebe eines Mönchs von Danzig gegen den Hochmeister wegen Errichtung eines Klosters, Absolution der (vom Bischofe von Leßlau) gebannten Edelleute in Pommerellen. Florenz 1419 Sonnabend vor Barbara.
1419 Dezember 2
XX. HA, OBA, Nr. 3063

Druckansicht
(Prokurator Johann Tirgarth) an Hochmeister: A.) Bericht über die Verhandlungen mit dem Papste wegen dessen Korrespondenz mit Polen. B.) desgl. wegen des Hinterganges an den Römischen König in der Ordenssache mit Polen. AB.) Sache des Bischofs von Reval, der Stadt Danzig u. des Bischofs von Posen. 2 Briefbeilagen ohne Datum, mit A, B u. AB bezeichnet. Ohne Datum.
(1419)
XX. HA, OBA, Nr. 3080

Druckansicht
Prokurator Johannes Tirgarth an Hochmeister betreffend Ernennung des Heinrich Ixkul zum Bischofe in Reval u. des Mag. Franciscus zum Domherrn in Dorpat, Annahme des Ordens durch Ixkul, Sache mit dem Bischofe von Posen, Absolution der pommerellischen Edelleute, Geldsachen, die Ordensgüter in Spanien Kirche zu Czinger u. die kurländische Propstei. Florenz 1420 am andern Tage d. Monats Januarii. Teildruck Livl. Urkundenbuch V Nr. MMCDL.
1420 Januar 2
XX. HA, OBA, Nr. 3084

Druckansicht
Prokurator Johann Tirgarth an Caspar, Elect zu Ösel, betreffend dessen Bestätigung als Bischof. 1420, 8. die mens. jan. Livl. Urkundenbuch V Nr. MMCDLI.
1420 Januar 8
XX. HA, OBA, Nr. 3089

Druckansicht
Prokurator Johann Tirgarth an Hochmeister: Ernennung des Caspar Schuwempflug zum Bischof von Ösel, Verleihung von dessen Frauenburger Pfründen an Mag. Franciscus, Versorgung des Andreas, die Domherrnstelle zu Dorpat, Geldangelegenheiten, Ludolf (Grove), Johann von Wandofen, Sache des Bischofs von Posen, Absolution der pommerell. Edelleute. 1 Anlage. Florenz 1420 Abend conversionis s. Pauli. Reg. Erml. Urkundenbuch III Nr. 551.
1420 Januar 24
XX. HA, OBA, Nr. 3176

Druckansicht
Prokurator Johannes Tyrgarth an Hochmeister betreffend die Zehntzahlung der Edelinge in Pommerellen an den Bischof von Leßlau u. die Forderung des Johannes Wadofen an den Orden. 1 Anlage. Florenz 1420 Dienstag nach Trinitatis.
1420 Juni 4
XX. HA, OBA, Nr. 3202

Druckansicht
Prokurator Johannes Tyrgarth an Hochmeister betreffend die Bemühungen in der Frage wider Polen bei dem Papste und Anderen. Florenz 1420 am 6. Juli.
1420 Juli 6
XX. HA, OBA, Nr. 3203

Druckansicht
Prokurator Johannes Tyrgarth an Hochmeister: Absolution verschiedener Pfarrer u. einiger Bürger von Morungen, Sache des Pfarrers von Gilgenburg, Schuld des Ritters Ulrich Fridingen, Geldangelegenheiten (Bischof von Reval, Kurland, Bischof von Kulmsee), Stadt Landsberg in der Neumark, Bewerbung um geistl. Benefizien für Mag. Franciscus (Prag, Propstei zu Frauenburg), den von den Hunden zerrissenen Brief betreffend Machinationen des Johann Schütte (Elect zu Dorpat) mit Polen, Sache mit dem Bischof von Leßlau in Pommerellen, Qualifikation des Dr. Joest. Dabei ein Auszug a. diesem Briefe. Florenz eodem.
1420 Juli 6
XX. HA, OBA, Nr. 3249

Druckansicht
Prokurator Johannes Tyrgarth an Hochmeister: Erwirkung einer halben Dompfründe zu Dorpat für Heinrich Bulke [Beke?] u. Bemühungen im Interesse des Meisters Franciscus u. des Hans Richardi (Pfarrei Czinger), Bitte um Geld, Angelegenheit mit dem Bischof von Posen. 1420 Montag nach U. L. Fr. Nativitas. Livl. Urkundenbuch V Nr. MMDI.
1420 September 9
XX. HA, OBA, Nr. 3264

Druckansicht
Prokurator Johannes Tiergarth an Hochmeister betreffend Übersendung von Bullen auf spezielles Geheiß des Papstes (betr. Wahrung des Friedens mit Polen, Zahlungen an Polen), Bestechlichkeit in Rom, halbe Dompfründe zu Dorpat, Heinrich v. Beke u. die Dechanei zu Reval, Brief des Bischofs von Ösel, Herr Johann Schutte, Geldmangel. Livl. Urkundenbuch V Nr. MMCDXCVIII. Rom 1420 Abend s. Marthae.
Anlage: 1420 Aug. 7 (Arnsburg). Bischof Caspar von Ösel an den Papst: Bitte um Abberufung oder event. auf dem Bischofssitz im Ermlande. Annaten. Livl. Urkundenbuch V Nr. MMCDXCI.
1420 Oktober 16 oder 19 (?)
XX. HA, OBA, Nr. 3299

Druckansicht
Johann Tirgarth Prokurator an Hochmeister betreffend die Streitsachen mit den Bischöfen von Leßlau u. Posen, die Goldschmiede, Johann Baricz zu Thorn, die pommerellischen Edelleute. das Haus (des Bischofs von Leßlau) vor Danzig, Geldangelegenheiten, Claus Bunzlau, Herm. Twerk, David Rosenfeld, Herr Jurge Frydinger. Rom 1420 Donnerstag vor Thomas.
1420 Dezember 19
XX. HA, OBA, Nr. 3301

Druckansicht
Johann Tirgarth Prokurator an Hochmeister betreffend seine Verhandlungen mit dem Papste u. an der Kurie in der polnischen Frage. Rom 1420 Abend s. Thomae.
1420 Dezember 20
XX. HA, OBA, Nr. 3356

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergard an Hochmeister betreffend die Bulle an den König v. Polen, Verhandlungen mit Polen, Auswirkung von Pfründen u. Geldangelegenheiten. Rom 1421 Sonnabend vor h. 3 Könige.
1421 Januar 4
XX. HA, OBA, Nr. 3374

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister betreffend Überreichung von Briefen der livländischen u. preußischen Bischöfen für den Orden an den Papst, Botschaft des Röm. Königs an den Papst in Sachen zwischen Polen u. dem Orden, Erwartung einer neuen poln. Gesandtschaft in Rom, Geldangelegenheiten. Hermann Twerg, Bischof Jacob von Spoleto. Abt Heinrich von Rume (auf Gotland). Rom 1421 an Purific. Mariae.
1421 Februar 2
XX. HA, OBA, Nr. 3400

Druckansicht
Prokurator Johannes Tiergard an Hochmeister betreffend Verhandlungen in der poln. Frage an der Kurie durch ihn u. den Bischof von Ösel. 1 Anlage betreffend die Beweisdokumente für den Orden. Rom 1421 Dienstag zu Ostern.
1421 März 25
XX. HA, OBA, Nr. 3417

Druckansicht
Hochmeister an den Ordensprokurator betreffend Nichtgestattung der Visitation des Domkapitels zu Riga durch den Ordens-Visitierer von Seiten des Erzbischofes von Riga. Konzept. (Marienburg 1421 Sonntag Miseric. domini.)
1421 April 6
XX. HA, OBA, Nr. 3431

Druckansicht
Prokurator Johann Tirgart an Hochmeister betreffend die Briefe der rhein. Kurfürsten an Papst u. Kardinäle u. die Verhandlungen in der polnischen Frage, die er u. der Bischof von Ösel vor dem Papste pp. geführt haben. Rom 1421 Dienstag vor Unsers Herrn Himmelfahrt.
1421 April 29
XX. HA, OBA, Nr. 3444

Druckansicht
Johann Tiergard Prokurator an Hochmeister betreffend die Verhandlungen in der polnischen Frage. Bischof von Ösel. Romae 1421 Freitag in den h. Pfingsttagen. Livl. Urkundenbuch V Nr. MMDXLVII.
1421 Mai 16
XX. HA, OBA, Nr. 3454

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister in Sachen eines gew. Rutcher u. einer Kasaria; betreffend auch einen Crucesignatus, Sache des Königsberger Großschäffers mit dem Domkapitel zu Ploczk u. die Absolution der pommerellischen Edelleute. Rom 1421 am 3. Juni.
1421 Juni 3
XX. HA, OBA, Nr. 3458

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergard an Hochmeister betreffend die Kurie u. die polnische Frage, Ernennung Pella's zum Bischof in Leßlau u. Geldangelegenheiten. Rom 1421 an Viti u. Modesti.
1421 Juni 15
XX. HA, OBA, Nr. 3529

Druckansicht
Prokurator Johann Tirgarth an Hochmeister: heimgekehrt bittet er um Ordre, wohin er zum Hochmeister kommen soll, nahe Ankunft des päpstl. Exemplators Abtes von Mantua zur Transsumierung der Ordensprivilegien. Schlochau 1421 an des h. Kreuzes Tage.
1421 September 14
XX. HA, OBA, Nr. 3610

Druckansicht
(Ordens-Prokurator) an (Hochmeister) betreffend Wahl des Bischofs von Leßlau. Bischof von Oesel. Ohne Datum.
(1421)
XX. HA, OBA, Nr. 3647

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: seine Reise, Klagen der Polen beim Markgrafen von Brandenburg, Polen u. Moskau, Kriegsrüstungen der Polen u. Witowts. Heinrich Luttike zu Drossen i. d. Altmark. Herzog Wenczeslaff zu Krossen poln. Verbündeter. Schulden des Prokurators u. Geldsachen überhaupt. Steuergebot des Herzogs Friedrich v. Österreich in d. Ballei Bozen. Bischof von Ösel. Nürnberg 1422 am 8. Jan.
1422 Januar 8
XX. HA, OBA, Nr. 3657

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: die Zustände in der Ballei Bozen nach dem Scheiden des gewesenen Landkomturs Georg Eglinger. Wesen u. Art des neuen Landkomturs. Eberhard Komtur zu Sterzing. Lengmoos 1422 am andern Tage nach St. Pauli conversionis.
1422 Januar 26
XX. HA, OBA, Nr. 3668

Druckansicht
(Prokurator Tiergarth) an Hochmeister: die Ordensurkunden in Venedig. Abhaltung von Kapiteln durch den lombardischen Landkomtur. Herr Joest. Meister Franciscus. Die Polen zum Röm. Könige u. ihre Absichten. Venedig 1422 an Agatha.
1422 Februar 5
XX. HA, OBA, Nr. 3688

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Stellung des Papstes zwischen Polen u. dem Orden. Sache des Hochmeisters mit dem Bischof von Posen. Bistum Leßlau. Bischof Pella. Rom 1422 Freitag vor Laetare.
1422 März 20
XX. HA, OBA, Nr. 3689

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an des Hochmeisters Kaplan Gregor [von Bischofswerder]: seine finanziellen Nöte. G. de Beke. Dr. Jodocus, Rom 1422 d. s. Benedicti.
1422 März 21
XX. HA, OBA, Nr. 3707

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Appellation des Ordens u. des Römischen Königs u. die Streitfrage mit Polen überhaupt. Bischof von Ösel. Meister Albert Varrentrappe. Antonius (Zeno). Bischof von Posen. Gürge Fredinger Domherr zu Constanz. Rom ohne Jahr Sonntag Quasimodogeniti.
(1422 April 19)
XX. HA, OBA, Nr. 3730

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Verhandlungen, Gerüchte usw. zu Rom. Rückberufung des Antonius Zeno. Bischof von Ösel Dr. Jost. Meister Albert Varentrap. Hilfe des Meisters u. der Prälaten in Livland wider die Ketzer. Polen u. Böhmen. Röm. König. Konzil. Erzbischof von Riga (h. Blut, Auffindung d. alten Privilegien). Bischof von Ermland. Dr. Franziscus. Das Gnadenjahr. Die Ordenshilfe gegen die Hussiten. Rom 13. Mai 1422.
1422 Mai 13
XX. HA, OBA, Nr. 3738

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Glückwunsch zur Wahl. Rücktritt Michael Küchmeisters wegen Steinleidens. Rom 1422 Dienstag vor Uns. Herrn Himmelfahrt.
1422 Mai 19
XX. HA, OBA, Nr. 3790

Druckansicht
Ordens-Prokurator an Hochmeister: sendet ohne Anschreiben Abschriften folgender Briefe: A) König Sigismund an Papst Martin V. Pozonii (Presburg) die 5. maii, regnorum pp. B) Papst Martin V an König Sigismund. Rome apud s. Mariam Majorem XIII. kal. julii anno 5. C) Papst Martin V an König von Polen. Rom apud s. Petrum XII. kal. juni. anno 5. D) Papst Martin V an den Großfürsten v. Litauen. Rom apud s. Petrum XII. kal. jun. anno 5. E) Papst Martin V an Erzbischof Nicolaus von Gnesen u. seine Suffragane. Rom apud s. Petrum II. id. maii anno 5.
(1422 Juni)
XX. HA, OBA, Nr. 3915

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Zahlung an Gerke v. d. Beke, Ordenshaus in Spanien, d. Konzil, Jacob Wygel, Teilung d. Bistums Leslau, Kirche Heiligenbeil. Meister Erasmus (v. d. Beke). Bischof v. Ösel. Pella. Tiberburg (Rom) 11. Sept. 1422.
1422 September 11
XX. HA, OBA, Nr. 3950

Druckansicht
Ordens-Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister die päpstliche Politik betreffend Böhmen, Polen u. dem Orden in Preußen. Joh. Döring. Bischof von Oesel. Paulus Wladimeri. Rom 1422 d. 20. Okt.
1422 Oktober 20
XX. HA, OBA, Nr. 4132

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Bücher d. Herrn Joest Antonius Zeno u. die Polen. Instrumente des Joh. Doryng wider Zeno (Gr. Glogau) Peter Beiger von Thorn wider Stefan B. ebendaselbst. Meister Pilgerim vom Ziegenberge. Das DO-Haus in Spanien u. dessen Austausch mit Johannitergütern in Deutschland. Herr Hannos Hoffheim. Propst zu Dorpat. Stalbietir u. Meister in Livland. Herr David u. die Kirchen zu Liebemühl u. Heiligenbeil. Landkomtur von Thüringen. Pfarrer zu Schwetz. Rom 1423 d. 4. Juli.
1423 Juli 4
XX. HA, OBA, Nr. 4147

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Pfarrer zu Leunenburg. Konzil in Siena. Tag zu Welun u. Freude des Papstes u. d. Kardinäle über des DO's Frieden mit Polen. Dr. Joest. Sollizitator Nic. Frisch. Herr Niclas Otte. Tod d. Bischofs v. Oesel u. Bemühungen um einen dem DO getreuen Nachfolger desselben. Stalbiter u. Meister in Livland. Peter Beyger von Thorn. Bischof v. Kurland u. s. Sache mit dem Domkapitel zu Riga. Rom 27. Aug. 1423.
1423 August 27
XX. HA, OBA, Nr. 4149

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Konzil zu Siena. Geldbedürfnis d. Prokurators. Besetzung d. Bistums Oesel. Präsente an d. päpstl. Funktionäre. Herr Johann Hofheim. Pfarrei Niedersalza. Dr. Joest. Georg Trydinger Domherr zu Konstanz. Propst zu Regensburg ein geb. Preuße z. Bischof v. Oesel vorgeschlagen. Wunsch eines Spaniers nach Aufnahme in den DO (Pr. nicht dafür). Rom 1423 an Decollatio Johannis.
1423 August 29
XX. HA, OBA, Nr. 4151

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Impetration der Kirche zu Heiligenbeil für Andreas Schonow. Herr David u. die Kirche zu Liebemühl. Pfarrer zu Leunenburg. Nic. Frisch. 1 Zettel betreffend dieselbe Sache. Sine dato.
(1423 August)
XX. HA, OBA, Nr. 4156

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Ernennung des Prämonstratensermönches Christian Kuband zum Bischof von Oesel nach d. Tode d. Bischofs Caspar. Das Konzil. Meister Conrad v. Soest. Ludolf Grofe Domherr zu Oesel. Einigkeit der Bischöfe von Riga u. Dorpat (wider d. Orden). Herr Hermann Twerg. Erzbischof v. Riga krank. Besteuerung d. Ballei Bozen durch den Bischof v. Trient im Einvernehmen mit Herzog Friedrich. Geldmangel d. Prokurators. Machenschaften d. Bischofs von Posen Meister in Livland. Herr Schouwenberger (Schaumberger) Bruder des Bischofs v. Samland, aus Riga gesandt. Rom 1423 d. 12. Sept. Liv. Urkundenbuch VII Nr. 30.
1423 September 12
XX. HA, OBA, Nr. 4157

Druckansicht
Prokurator Heinrich Tiergarth an Hochmeister: seine Forderungen an den Nachlaß des Bischofs Caspar von Oesel u. andere Forderungen mehr. Laurentius Werneri. Georg Hoze Pfarrer zu Mehlsack. Silber des Bischofs Caspar v. Oesel beim Bischof v. Heilsberg. Sache d. Komturs v. Elbing mit Hans Rotcher. Ketzerei d. Pfarrers zu Gilgenburg. Rom 1423 d. 14. Sept. Livl. Urkundenbuch VII Nr. 32.
1423 September 14
XX. HA, OBA, Nr. 4195

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Bischof Pelle v. Leslau. Der Pfarrer zu St. Katharina in Alt-Danzig u. d. grauen Nonnen. Geldfragen. Rom 10. Dez. 1423. Livl. Urkundenbuch VII Nr. 56.
1423 Dezember 10
XX. HA, OBA, Nr. 4207

Druckansicht
(Prokurator) an (Gregor den alten Kaplan des Hochmeisters): die an d. Kurie schwebenden Sachen. Schluß fehlt. Sine dato.
(1423 Dezember)?
XX. HA, OBA, Nr. 4249

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Haltung der Bischöfe von Posen u. Leßlau gegen d. Orden auf dem Konzil. Traktat des Paulus Wlademiri. Rigaische Sache. Herr Hermann Twerg. Beschenkung d. Papstes u. dessen Gesinnung gegen d. Orden; Sache der Stadt Thorn u. des Adels von Pommerellen mit d. Bischof Pelle. Pfarrer Titze von Kezelingeswalde. Rom 23. Febr. 1424.
1424 Februar 23
XX. HA, OBA, Nr. 4282

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Elect zu Oesel. Herr Twerg. Ende d. Konzils zu Siena. Bischöfe zu Posen u. Leßlau Meister in Livland. Kazaria Frau des Smakofske. Conrad Swobe. Johann vom Felde. Geldangelegenheit. Das alte von den Sackleuten verderbte Ordenshaus in burgo zu Rom u. Erwerbung eines neuen. Handsalben f. den Papst u. die Kurialen. Rigaische Sache durch versäumte Geschenke verschlimmert. Rom 1424 d. 12. Mai.
1424 Mai 12
XX. HA, OBA, Nr. 4336

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: Besetzung d. Erzbistums Riga u. d. Bistums Oesel. Kubant. Herr Twerg. Geldsachen. Mergentheim 1424 F. 3 p. f. Nativ. Mariae.
1424 September 9
XX. HA, OBA, Nr. 4362

Druckansicht
Prokurator Johann Tiergarth an Hochmeister: die von den Domherren von Riga erworbene Bulle; Kubant u. das Bistum Oesel. Appellation an den Papst aussichtslos. Vorschlag: Kapitel v. Oesel solle fordern, daß Kubant seinen Aufenthalt im Lande nähme, was er ablehnen würde. Bistum Kurland; das alte baufällige Ordenshaus zu Rom in burgo s. Petri u. Erwerbung eines neuen. Herr Hermann Twerg. Meister Walter Remlingrade. Herzog Albrecht v. Oesterreich u. d. Bistum Passau (Provisus Leonardus Lemmynger). Herr Kadold Egkerzonwer. Meister N. Schynkenpful. Meister L. Grofe. Peter Lise. 1 Zettel, nochmals die Oeselsche Sache. Geldangelegenheiten. Herr Johann Schutte. Bischof von Kurland. Rom 1424 d. 15. Dez. Livl. Urkundenbuch VII Nr. 220.
1424 Dezember 15
XX. HA, OBA, Nr. 4662

Druckansicht
DO-Prokurator an Hochmeister: Vorladung des Königs von Aragonien durch Martin V wegen der zu Pfingsten geschehenen Krönung des Gegenpapstes. Sendung des Johann Azel Bischofs von Verden nach Deutschland, Niederlage des Königs von Cypern. Abschrift. sine dato.
(1426 Herbst)?
XX. HA, OBA, Nr. 5060

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: seine Ankunft in Rom u. wie er d. Geschäfte dort vorgefunden; Bischof von Kurland päpstl. Legat in Spoleto; Geldbedürfnis; Bischof von Leßlau ein "bequemer Mann", mit dem d. Zehntstreit wohl beizulegen wäre. Rom 1429 Montag nach Laetare. Reg. Livl. Urkundenbuch VII Nr. 788.
1429 März 7
XX. HA, OBA, Nr. 5066

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Wiederannahme d. Ordenshabits durch Erzbischof u. Kapitel zu Riga. Herr Johann Hoffhim. Rom 1429 d. 29. März. Reg. Livl. Urkundenbuch VII Nr. 791.
1429 März 29
XX. HA, OBA, Nr. 5068

Druckansicht
(Prokurator Casp. Wandofen) an Hochmeister: Tod des Propstes von Riga und Stalbiter's, vagierende Ordensbrüder; d. Prokurators Besoldung u. die Bestechlichkeit des Papstes u. der Kardinäle pp.; Ankauf eines neuen Ordenshauses in Rom bei d. Untauglichkeit des jetzigen; Meister Andris Schonaw; die Rigaische Sache; Konzil zu Basel; Sache mit (dem Bischof v. Leßlau) wegen der Zehnten u. des abgebrochenen Hauses vor Danzig; Peter Beyger; Simon Pfarrer zu Mühlhausen; die Kirchen Mohrungen, Schönberg u. Posilge; Sache des Papstes mit d. König v. Arragonien; Graf Armagnac u. Garriel in Savoyen; Tag d. Königs v. Ungarn mit d. Hussiten zu Presburg; Krieg gegen Bologna; Eigennutz v. Raubwirtschaft des gewes. Prokurators Bischof Johann von Kurland; Brief d. Papstes an den König v. Polen und Großfürst Wytowt; die Domherren v. Riga u. ihre Spione die Gebrüder Sloer zu Rom und Danzig. [Rom] sine dato. Teildruck Livl. Urkundenbuch VII Nr. 799.
(1429 gegen Mitte April)
XX. HA, OBA, Nr. 5069

Druckansicht
(Prokurator Caspar Wandofen) an Hochmeister: Verhandlung in der Sache des Rigaischen Domkapitels, d. DO-Habit abgelegt hat. Bischof von Kurland Herr Johann Sobbe. Meister Bartold. Propst v. Frauenburg. Herr Joh. Hoffhim. Herr Herm. Twerck. [Rom] sine dato. Livl. Urkundenbuch VII Nr. 798.
(1429 gegen Mitte April)
XX. HA, OBA, Nr. 5093

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Verlegung d. päpstl. Hofhalts nach Anagni u. deswegen erhöhter Aufwand d. Prokurators. Klage über Geldmangel. Rom d. 24. Mai, Dienstag nach Trinitatis, ohne Jahr pr. 21. Juli 1429.
1429 Mai 24
XX. HA, OBA, Nr. 5099

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: die Rigaische Sache durch die vom Hochmeister veranlaßte Sendung des Herrn Joh. Hoffhim nicht zu beschleunigen. Herr Martin Brandeburg. Läufer Tilman. Landschenkung in Ungarn an den DO. Rom Montag d. 6. Juni ohne Jahr. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 10.
(1429 Juni 6)
XX. HA, OBA, Nr. 5100

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Herr Joh. Hoffhim u. die Rigaische Sache. Nachrichten vom Röm. Könige u. dessen Absicht, nach Preußen zu ziehen, um zwischen dem Orden u. Polen-Litauen z. vermitteln. Angebliche Zwietracht zwischen d. Röm. König u. Wytowt. Ablaß d. Papstes. 1 Anlage. Sine dato.
(ad 1429 Juni 6)
XX. HA, OBA, Nr. 5116

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: die Rigaische Sache. Geldangelegenheiten. Bischof von Kurland. Niclos Golin vormals Bürgermeister zu Thorn. Sache mit d. Bischof von Leßlau. Vikarie zu Putzig und d. Priester Bernwalt. Abt zu Oliva. Niederlegung der livländ. Boten. Sache d. Ordens mit Andreas den gewes. Bischof von Posen. Plan d. Papstes, einen neugewählten Hochmeister (gegen Geld) zu bestätigen. Nachrichten von der Kurie, Kardinälen pp. Rom ohne Jahr Donnerstag nach Petri u. Pauli etc.
1429 Juni 30
XX. HA, OBA, Nr. 5118

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: die Rigaische Sache. Herr Johann Sobbe. Rom ohne Jahr Freitag nach Petri u. Pauli d. 1. Juli.
(1429 Juli 1)
XX. HA, OBA, Nr. 5120

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Prozeß mit d. Bischof v. Leßlau wegen d. Brechung d. bischöfl. Hauses bei Danzig u. die Haltung der Stadt Danzig dabei. 1 Anlage. Rom ohne Jahr Sonntag n. Visit. Mariae d. 3. Juli.
(1429 Juli 3)
XX. HA, OBA, Nr. 5125

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Geldangelegenheiten. Bischof von Kurland. Meister Andreas Schonaw. G. v. Aschenberg. Andreas Koiau. Anagni Montag d. 11. Juli ohne Jahr.
(1429 Juli 11)
XX. HA, OBA, Nr. 5126

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: der Stand der Ordensangelegenheiten bei d. Kurie (Rigaische u. Bozener Sache, Zehntstreit in Pommerellen); Briefwechsel mit dem Hochmeister., Versäumung d. Geschäfte durch den Bischof von Kurland u. dessen Eigennutz; Johann Sobbe. Anagni eodem; ohne Jahr. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 34.
(1429 Juli 11)
XX. HA, OBA, Nr. 5127

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: die Rigaische Sache; Interdikt über Livland zu befürchten. Warnung vor Kubant's d. Bischofs von Oesel Reise nach Rom. Domherr Ditterich von Riga. Meister Joh. Lavania. Gedanke d. Papstes, Ordensgebiete zu verleihen an s. Günstlinge u. einen neuen Meister (gegen Geld) zu bestätigen. Ohne Geld nichts durchzusetzen. Herr Joh. Hoffhim. Meister Bertold. Herr Johann Sobbe. 1 Zettel. Anagni ohne Jahr Dienstag vor Margaretha. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 35.
(1429 Juli 12)
XX. HA, OBA, Nr. 5128

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Reise Kubant's nach Rom; empfiehlt, ihn unterwegs verschwinden zu lassen; die Geldzahlungen an den Papst G. v. Aschenberg. Anagni 1429 in vigilia Margarethae. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 36.
(1429 Juli 12)
XX. HA, OBA, Nr. 5133

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: der Plan d. Bischofs von Oesel, wegen d. Ermordung d. Boten der livl. Prälaten d. Interdikt über d. livl. Ordensland zu erwirken, Nichtweihung d. h. Chrisams durch den Erzbischof von Riga; Besorgnis vor einem Religionskriege in Livland. Meister Helbing. Meister Joh. Wachtendung. Anagni 1429 d. 16. Juli. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 38.
1429 Juli 16
XX. HA, OBA, Nr. 5151

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: das vom Bischof von Oesel angestrebte Interdikt (über d. Orden in Livland); Nichtweihung d. h. Chrisams durch d. Erzbischof v. Riga u. die Rigaische Sache überhaupt; Stelle eines Ordens-Protektors b. d. Kurie; Ordens-Sollizitator; Geldmangel. Anagni 1429 d. 4. Aug. Reg. Livländ. Urkundenbuch VIII Nr. 56.
1429 August 4
XX. HA, OBA, Nr. 5160

Druckansicht
Caspar Wandofen Prokurator an Hochmeister: die Habitfrage in Riga u. viele andere Beschwerden des DO gegen Erzbischof, Domkapitel u. Stadt zu Riga; die Geschenke an die Kardinäle. Meister Joh. Wachtendung. Herm. Rost. Herr Johann Sobbe. Meister Bartoldus. Die Bank de Albertis in Rom. Der Rig. Domherr Arnolt Brenckel. Herr Joh. Hoffheim. Kubant. Supino d. 23. Aug. 1429. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 69.
1429 August 23
XX. HA, OBA, Nr. 5178

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: die Rigaische Sache: Bestechlichkeit in Rom; die Pest. Penestryn (Palestrina b. Tivoli) 1429 den 18. Sept. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 88.
1429 September 18
XX. HA, OBA, Nr. 5190

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: seine Ankunft in Rom. Meister Joh. Wachtendung. Heirat des Herzogs Philipp von Brabant mit der Schwester des Ludwig v. Anjou Königs v. Jerusalem u. Sizilien: Friedensvermittelung Frankreichs zwischen d. Papst u. d. Grafen v. Armagnac; Krönung d. Königs v. Frankreich z. Reims u. d. Jungfrau v. Orleans, Frankreich und Burgund; englisch-französischer Krieg; d. zukünftige Konzil; Castilien u. Arragon; d. Papst u. d. Königreich Neapel; Verzicht des Papstes de Paniscula auf s. Würde; Bologna. Rom d. 28. Sept. 1429.
1429 September 28
XX. HA, OBA, Nr. 5215

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Gregor Kaplan des Hochmeisters: Erwirkung einer Bulle, der zufolge die Bischöfe von Ermland u. Samland den Erzbischof von Riga zur unterlassenen Weihe d. h. Salböls auffordern und gegebenenfalls selbst d. Weihe vollziehen sollen; die Rigaische Sache (Ordenshabit). Bischof von Kurland. Rom 9. Nov. ohne Jahr. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 118.
(1429) November 9
XX. HA, OBA, Nr. 5224

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Gregor Kaplan des Hochmeisters: Geldmangel schadet den Interessen des Ordens. Meister Andreas Schonaw. Rom ohne Jahr d. 22. Nov.
(1429) November 22
XX. HA, OBA, Nr. 5225

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen Hochmeister: Erhebung s. Jahrgeldes. Die Bankhäuser de Albertis und Guadagni. Herr Heinrich des Hochmeisters Schreiber. Meister Andreas Schonaw. Cubant noch nicht in Rom. Domherren von Riga. Pfarrer von Riesenburg. Rom 1429 an St. Katharinentage.
1429 November 25
XX. HA, OBA, Nr. 5233

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Sache d. Rates von Thorn mit Peter Beyer; d. zerstörte Bischofshaus b. Danzig; Zehntstreit in Pommerellen; Bestätigung eines Hochmeisters oder eines Komturs in d. deutschen Balleien; Herr Czenger; Einfluß gewisser Kardinäle; Hermann Rost; das Konzil; Herr Hermann Twerck; Krieg zwischen Florenz und Lucca. Rom 1429 an St. Nicklos Tage.
1429 Dezember 6
XX. HA, OBA, Nr. 5272

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: die Rigaische Habitfrage vor der Entscheidung; d. Bischof von Kurland; Bischof Kubant in Wien; das Konzil in Aussicht; Meister Seyfrid Physikus d. Röm. Königs ein geb. Preuße; Liz. Gwalterus Gesandter d. Erzbischofs von Riga. Rome 1430 Dienstag nach Epiphanie. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 146.
1430 Januar 10
XX. HA, OBA, Nr. 5284

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Bischof von Kurland in Spoleto, die Rigaische Sache noch unentschieden. Rom 1430 am nächsten Tage nach Dorothea. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 153.
1430 Februar 7
XX. HA, OBA, Nr. 5285

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: die den Boten der livländ. Prälaten geraubten u. bei d. Komtur von Danzig gefundenen Sachen; Bischof Kubant u. Bischof von Kurland. 1 Zettel: Kubant will d. Bistum Oesel dem Widersacher d. Ordens Lavagna abtreten u. wird als päpstl. Gesandter auf d. "Gespräch" nach Nürnberg ziehen. Rom eodem. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 154.
1430 Februar 7
XX. HA, OBA, Nr. 5286

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: 30 Briefe, die einem Bürger von Reden unterwegs geraubt u. vernichtet worden. Joh. Lodil Domherr zu Frauenburg. Rom eodem. Auszug. Erml. Urkundenbuch IV Nr. 304.
1430 Februar 7
XX. HA, OBA, Nr. 5287

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Briefsendung. Rom eodem.
1430 Februar 7
XX. HA, OBA, Nr. 5288

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: die Kirche zu Mühlhausen und Herr Symon. Rom d. 9. Febr. 1430. Erml. Urkundenbuch IV Nr. 306.
1430 Februar 9
XX. HA, OBA, Nr. 5296

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Briefsendung. Rom 1430 Freitag vor Invocavit.
1430 März 3
XX. HA, OBA, Nr. 5297

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Gregor d. Hochmeisters Kaplan: Kubant Bischof von Oesel (seminator zizanie) u. d. Rigaische Apostasies Dietrich Nagel Domherr zu Riga. Gesandte d. Röm. Königs in Rom. Rom 9. März 1430. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 163.
1430 März 9
XX. HA, OBA, Nr. 5298

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Ehrengaben an Kardinäle u. Verhandlungen mit d. Kardinal. S. Petri ad vincula wegen d. livl. Stifter. Kubant. Herr Joh. Newman. Die Rigaische Sache. Rom 9. März 1430. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 162.
1430 März 9
XX. HA, OBA, Nr. 5302

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Prozesse des Komturs zu Bozen gegen den Bischof von Trient; Kammerzins d. Ballei Bozen. Pfarrkirche zu Lahna (Pfarrer Jacob DO). Hussitensteuer der Ballei. Rom 1430 in vigilia Gregorii papae.
1430 März 11
XX. HA, OBA, Nr. 5305

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: sein Jahrgeld u. seine Ausgaben; d. Prokurator d. Johanniter-Ordens. Bischof von Kurland. Zehntstreit mit d. Bischof von Leßlau; d. zerstörte bischöfl. Haus b. Danzig. Meister Joh. Wachtendung. Meister Helling. Der Herr v. Gemmen. Herman Twerck. Mstr. Andr. Schonaw. Landkomtur zu Bozen. 1 Zettel: Stadt Riga. 1 Rechnung. Anszug Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 167. Rom d. 13. März 1430.
1430 März 13
XX. HA, OBA, Nr. 5306

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: das Konzil; d. Ordensprotektorat an d. Kurie; Erzbischof v. Riga u. die Weihe d. Chrismas; Totschlag an d. Sendboten der livländ. Prälaten; Kubant Bischof v. Oesel u. seine Mission an d. Röm. König, auch s. Wunsch, d. Bistum Oesel aufzugeben. Nicolaus Landpote Stadtschreiber zu Neuteich. Rom 1430 Montag n. Gregorii. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 166.
1430 März 13
XX. HA, OBA, Nr. 5307

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Prozeß des DO's mit d. Bischof von Leßlau. Meister Jacob Mund; die Rigaische Sache. Herr Joh. Manchin. Herr Sobbe. Meister Andr. Schonaw. Beckman. Rom 13. März 1430.
1430 März 13
XX. HA, OBA, Nr. 5313

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: eine dem Papste vorgetragene Sache: Bedrohung d. Ordenslandes von Bromberg aus durch Puchala. Herr Herm. Twerck. Rom 1430 an St. Bened. Abend.
1430 März 20
XX. HA, OBA, Nr. 5314

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Bitte um Pelzwerk u. russ. Fabrikate zum Verschenken. Meister Andreas Schonaw. Citation nach Livland wegen der 3 Kirchen. Cubant (Bischof von Oesel). Rom 1430 an St. Benedictus.
1430 März 21
XX. HA, OBA, Nr. 5315

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: die Rigaische Sache, auch der Stadt Riga, Fahndung auf die nach Lübeck gesandten Bullen in dieser Sache; Streit d. Stadt Thorn mit d. dort. Komtur u. dem Pfarrer Dr. Pfaffendorf. Rom d. 22. März 1430. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 175.
1430 März 22
XX. HA, OBA, Nr. 5317

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Verheerung der Mark durch die Hussiten; Bischof Cubant v. Oesel u. d. Beschwerden der 3 Kirchen Riga, Dorpat u. Oesel gegen den DO. Absicht des Papstes, den Hochmeister zum Kampf gegen d. Hussiten aufzufordern. Rom 1430 in vigilia annunc. b. Virginis.
1430 März 24
XX. HA, OBA, Nr. 5318

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Bitte um Zinsfreiheit d. Gutes s. Schwagers Hannos v. der Clode im Gebiete Graudenz. Rom 1430 in vigilia annunc. b. Virginis.
1430 März 24
XX. HA, OBA, Nr. 5322

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Prozesse der Ballei Bozen (u. a. wegen der Pfarrkirche Lahna (b. Meran) u. Kammerzins d. Landkomturs); die Rigaische Habitfrage u. eine in derselben erlassene Bulle. Tyderich Nagel Domherr zu Riga. Rom 1430 d. 28. März.
1430 März 28
XX. HA, OBA, Nr. 5324

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Pfaff Otto in Königsberg. Rom d. 28. März 1430.
1430 März 28
XX. HA, OBA, Nr. 5336

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: bittet um ein kleines Lehen für Nicolaus Hoendorf. Herr Nammer. Rom am (XVtag aprilis) 1430.
1430 April 15 (?)
XX. HA, OBA, Nr. 5340

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Stadt Riga soll dem Erzbischof von Riga abgetreten werden. Theodericus Nagel Domherr zu Riga. 2 Zettel. Rom d. 18. April 1430. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 189.
1430 April 18
XX. HA, OBA, Nr. 5342

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Gregor des Hochmeisters Kaplan: Sein Jahrgeld und seine Ausgaben. Cubant. Rom d. 21. April 1430.
1430 April 21
XX. HA, OBA, Nr. 5343

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Gregor des Hochmeisters Kaplan: die Hussitenhilfe d. Ordens, die der Papst anordnen will. Rom 1430 Freitag vor S. Jorgen.
1430 April 21
XX. HA, OBA, Nr. 5346

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Zustände der Ballei Sizilien. Rom d. 24. Apr. 1430
Beilage. 1430 April 6. Palermo. Das Kapitel der Ballei Sizilien an den Prokurator in Rom. Bedrängnisse d. Ballei durch den König von Sizilien.
1430 April 24
XX. HA, OBA, Nr. 5347

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: der Papst in der Rigaischen Sache nicht geneigt; Rückkehr d. Bischofs von Kurland in sein Bistum. Herr Herman Twerck. Rom d. 25. Apr. 1430. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 195.
1430 April 25
XX. HA, OBA, Nr. 5355

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: eine von dem Predigermönche Nicolaus von der Posilie erworbene Bulle für den Predigerkonvent in Danzing. Rom 1430 an Philippi u. Jacobi.
1430 Mai 1
XX. HA, OBA, Nr. 5360

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: die Rigaische Sache: päpstl. Bulle absolviert die Stadt von dem Huldigungseid gegen den DO Theod. Nagel Domherr z. Riga. Heimkehr d. Bischofs von Kurland. Meister in Livland u. die Stadt Riga. Rom d. 4. Mai 1430. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 203.
1430 Mai 4
XX. HA, OBA, Nr. 5364

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: die Rigaische Sache endgültig abgelehnt. Rät zur Appellation gegen die Eideslösung Rigas. Nicolaus v. der Posilie Predigermönch a. Danzig. Theod. Nagel Domherr z. Riga. Kubant u. Patkul. Tod d. Erzbischofs von Trier u. die Kandidaturen für die Stelle. Vom Konzil alles still. Rom d. 12. Mai 1430. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 206.
Beilage. 1425 Mai 12. Papst Martin V an den Erzbischof von Arles und die Bischöfe von Westeras u. Dorpat betreffend Absolvierung Rigas von seinem Treueid gegen den DO. Abschrift. Livl. Urkundenbuch VII Nr. 280.
1430 Mai 12
XX. HA, OBA, Nr. 5367

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Verlangen d. Papstes, daß der DO die Hussiten bekriegen soll. Gerücht v. d. Erblindung oder d. Tode d. Königs v. Polen. Türkenkrieg d. Venetianer in Slavonien. Krieg zwischen Florenz u. Lucca, Ambrosius Carpentarii. Rom 1430 d. 17. Mai.
1430 Mai 17
XX. HA, OBA, Nr. 5368

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: teilt ihm wörtlich mit, was er dem Meister in Livland geschrieben betreffend die Habitfrage mit d. Erzbischof von Riga u. die Absolution d. Stadt Riga v. d. Treueide gegen den DO. Meister Bartold. Rom 17. Mai 1430. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 212 u. 213.
1430 Mai 17
XX. HA, OBA, Nr. 5373

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Bestätigung ein. neuen Hochmeisters durch den Papst u. Verlehung von Lehen des DO's auch durch d. Papst, wie d. Stellung d. Letzteren zum Orden überhaupt; Meister in Livland. Komtur zu Tiell. Meister Bartold. Bischof v. Kurld. noch immer in Spoleto. Kreierung v. Kardinälen. Verhältnis zw. Hochmeister, König v. Polen u. Wytowt. Bischof v. Ploczk. Hussiten. Rom 1430 d. 27. Mai.
1430 Mai 27
XX. HA, OBA, Nr. 5376

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Klage Kubant's gegen den DO wegen der Einnahme zweier Schlösser im Bistum Oesel. Ohne Geld nach Rom zu senden, wird d. Meister in Livland keinen Erfolg haben. Merkener. Nicolaus Landpothe. Rom d. 29. Mai 1430. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 230.
1430 Mai 29
XX. HA, OBA, Nr. 5379

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Raub von DO-Privilegien aus dem Kloster S. Sabina in Rom durch Bischof Kubant; Klage desselben wegen der dem Stifte Oesel weggenommenen Schlösser. Jacob Gronaw. Herr Wilhelm. Johann Peryn. Rom 1430 am Pfingstheiligentage. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 236.
1430 Juni 4
XX. HA, OBA, Nr. 5388

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Rechtfertigung der Einnahme d. Oeselschen Schlösser gegen Bischof Kubant vor d. Papste. Rom 1430 d. 13. Juni. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 240.
1430 Juni 13
XX. HA, OBA, Nr. 5393

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Ladung Kubants Bischof v. Oesel wegen Entwendung alter Ordensprivilegien; Streit mit d. Bischof v. Leßlau, Peter Beyer; Hinrichtung des Marcus Schuler in Thorn. Gründung eines besonderen Bistums Pommerellen. Rom 1430 nächster Tag nach d. h. Leichnams Tag. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 244.
1430 Juni 16
XX. HA, OBA, Nr. 5394

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: seine (d. Prok.) Ausgaben u. knappen Geldmittel. Bischof von Leßlau und Culmsee. Rom 1430 Freitag n. d. h. Leichnamstag. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 245.
1430 Juni 16
XX. HA, OBA, Nr. 5395

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: die Lehen der deutschen Balleien; Herr Joh. Hoffheim. Die Kirchen zu Mohrungen u. Posilge. Das Konzil. Privileg betreffend weltl. u. geistl. Gerichtsbarkeit im Ordenslande. Heimliche Sachen. Rigaische Sache. Nachrichten des Erzbischofs v. Gnesen über Polen-Litauen u. Hochmeister, Hussiten etc. Kampf d. Ordens wider die Hussiten. Pest zu Rom u. Teuerung. Kardinäle. Frankreich. Großes Kapitel d. Barfüßer-Ordens. Castilien u. Arragon. Lucca u. Florenz. Bologna. Krankheit d. Papstes. Herm. Twerg. Bischof v. Kurland noch in Spoleto. Rom eodem.
1430 Juni 16
XX. HA, OBA, Nr. 5402

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Gregor d. Hochmeisters Kaplan: Geldangelegenheiten. Bischof von Kurland. Der Prokurator d. Johanniter-Ordens.
Beilagen. 1. Novitates Polonie. Hussitenkrieg in Schlesien u. die Gegenwehr seitens Polen-Litauen, Reußen u. Preußen. 2. Novitates de Hungaria. Die Hussitenkämpfe. Nicolaus von Redwitz. Die neuen Ordensbesetzungen in Ungarn. Krönung Wytowt u. die Stimmung in Polen deswegen. Rom d. 25. Juni 1430.
1430 Juni 25
XX. HA, OBA, Nr. 5407

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: das (angebliche) Bündnis des Hochmeisters mit Polen-Litauen gegen die Hussiten. Rom d. letzten Tag Juni 1430.
1430 Juni 30
XX. HA, OBA, Nr. 5413

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Rechtfertigung der Einnahme der Schlösser im Stift Oesel durch den DO, Kubant's Machenschaften gegen den livländ. Orden; Meister Andr. Schonaw. Rom d. 10. Juli 1430. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 271.
1430 Juli 10
XX. HA, OBA, Nr. 5434

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Rechtfertigung der Einnahme Oesel'scher Schlösser durch den Meister in Livland unzureichend befunden. Versetzung Kubant's auf ein anderes Bistum erfolglos; päpstl. Bannbriefe nach Livland verhindert Herr Johann Schutte; Herr Bartold. Herr Wilhelm. Herr Joh. Grabow. Bischof von Kurland. Rom 11. Aug. 1430. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 287.
1430 August 11
XX. HA, OBA, Nr. 5435

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Gregor d. Hochmeisters Kaplan: Die Bullen wegen d. eingenommenen Oesel'schen Schlösser. Sein Geldmangel. 1 Zettel. [Rom] sine dato. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 288.
(1430 August 11)
XX. HA, OBA, Nr. 5443

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: d. Sache wegen Brechung d. Hauses b. Danzig; Sache d. Stadt Danzig mit Conrad Smeit; Jurist Karsaw; Gerhart v. der Becken; Herm. Dwerg; Sache d. Rates zu Thorn mit Peter Beyer; Schoneck; Pfarrei Mühlhausen; Speyer'sche Sache; Prozesse mit d. Bischof v. Trient in d. Ballei Bozen (u. a. Pfarrei Lahna). Geldmangel. Cubant's reiche Bestechungsmittel. Oeselsche Sache. Rom d. 18. Aug. 1430. Reg. Erml. Urkundenbuch IV Nr. 327.
1430 August 18
XX. HA, OBA, Nr. 5444

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: sein Jahrgeld, das z. Durchführung d. Geschäfte d. DO nicht hin u. her langt. Bankhaus de Albertis. Rom d. 18. Aug. 1430.
1430 August 19
XX. HA, OBA, Nr. 5455

Druckansicht
Prokurator Caspar Wandofen an Hochmeister: Andreas Schonaw; Briefe aus Livland. 1 Zettel: Gerüchte v. d. Verhandlungen des DO's mit Polen. Rom d. letzten Aug. 1430.
1430 August 31
XX. HA, OBA, Nr. 5467

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Oesel'sche Sache. Joh. Schutte Dechant von Dorpat. Cubant. Riga'sche Sache. Ernennung v. Kardinälen. Krankheit des Papstes. 1 Zettel: Rat, den Joh. Tater Boten Kubant's auf d. Durchreise in Preußen verschwinden zu lassen. Rom d. 14. Sept. 1430. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 317.
1 Beilage: Oesel'sche Sache. Liv. Urkundenbuch VIII Nr. 316.
1430 September 14
XX. HA, OBA, Nr. 5474

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Bischof Kubant. Die schlechte Briefbeförderung. Johann Miles von Wormditt. Bischof v. Kurland zu Spoleto. Rom d. 18. Sept. 1430. Teildruck Erml. Urkundenbuch IV Nr. 330.
1430 September 18
XX. HA, OBA, Nr. 5481

Druckansicht
Prokurator an Gregor d. Hochmeisters Kaplan: die Bullen an Meister in Livland in d. Oesel'schen Sache. Bischof Cubant. Joh. Schutte. Joh. Miles von Wormditt. Rom d. 23. Sept. 1430.
1430 September 23
XX. HA, OBA, Nr. 5482

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Wiederholung s. Briefes v. 14. September. Rom d. 23. Sept. 1430. Reg. Erml. Urkundenbuch IV Nr. 331.
1430 September 23
XX. HA, OBA, Nr. 5483

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: transsumiert s. Brief an den Meister in Livland betreffend d. Oesel'sche Sache u. Kubant v. Sept. 14. Herr Joh. Sobbe. Meister Bartold. Herr Wilhelm. Rom d. 23. Sept. 1430. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 326.
1430 September 23
XX. HA, OBA, Nr. 5485

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Umtriebe Kubant's gegen den Orden, Stadt Thorn u. d. dort. Pfarrer. Aufreizung d. Königs v. Dänemark durch Kubant. Joh Manchen Kandidat f. d. Bistum Oesel. 1 Zettel. Rom d. 25. Sept. 1430. Auszug Erml. Urkundenbuch IV Nr. 331.
--- Auszug Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 328.
1430 September 25
XX. HA, OBA, Nr. 5486

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: transsumiert s. Schreiben an den M, in Livland betreffend Sache mit d. Erzstift Riga, Kubant u. die Oesel'sche Sache. Meister Bartold. Schloß Arnsburg. (Rom, d. 25. Sept. 1430). Liv. Urkundenbuch VIII. 327.
1430 September 25
XX. HA, OBA, Nr. 5487

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Peter Wichman (Predigermönch von Thorn). Prozeß mit d. Bischof v. Leßlau wegen d. Hauses b. Danzig u. die kargen Geldsendungen d. Stadt Danzig. Kubant's Hinterlist. Rom eodem. Reg. Livl. Urkundenbuch Nr. 329.
1430 September 25
XX. HA, OBA, Nr. 5488

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: seine Ausgaben. Bischof von Kurland. Prokurator d. Johanniter-Ordens. Der Propst von Riga. Landkomtur v. Bozen. Rom eodem. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 330.
1430 September 25
XX. HA, OBA, Nr. 5489

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: die v. ihm zu verteilenden Geschenke; Mstr. Andr. Schonaw jetzt Domherr z. Breslau; die Rigaische Sache. Rom eodem.
1430 September 25
XX. HA, OBA, Nr. 5490

Druckansicht
Prokurator an Gregor d. Hochmeisters Kaplan: die von Kubant ausgewirkten Bullen u. deren Überbringer Johann Tater. (Oesel'sche Sache). Rom d. 25. Sept. 1430. Auszug Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 331.
1430 September 25
XX. HA, OBA, Nr. 5498

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Wytowt's Krönung. Lanczisky Schreiber d. Königs v. Polen. Meister Andreas (Schonaw). Cubant des Papstes Späher an d. Hofe d. Röm. Königs. Rom d. 11. Okt. 1430.
1430 Oktober 11
XX. HA, OBA, Nr. 5503

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: die Entwendung d. alten Ordensurkunden a. d. Kloster St. Sabina in Rom durch Kubant; Br. Johann vom Brigitten Kloster in Danzig; Rigaische u. Oesel'sche Sache; die schlechte Briefbestellung. Rom d. 23. Okt. 1430. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 350.
1430 Oktober 23
XX. HA, OBA, Nr. 5505

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Sache des Ordens mit dem Bischof v. Leßlau wegen d. zerstörten Hauses b. Danzig; Geldfragen; Landkomtur v. Bozen. Stadt Danzig. Rom d. 24. Okt. 1430.
1430 Oktober 24
XX. HA, OBA, Nr. 5507

Druckansicht
Prokurator an des Hochmeisters Kaplan Gregor: die Entwendung d. Ordensprivilegien a. d. röm. Kloster St. Sabina. Cubant. Andr. Pattekul. Rom ultima oct. 1430.
1430 Oktober 31
XX. HA, OBA, Nr. 5509

Druckansicht
Prokurator übersendet dem Hochmeister transsumiert bzw. in Abschrift folgende Schriftstücke. [Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 358]:
a) 1430 Okt. 11, Prokurator an Meister in Livland: Kubant u. die Oeselsche Sache. Sendung v. Geld u. Kleinodien. Herr Joh. Sobbe. Johann Tatern. Nicolaus Parseval. König v. Dänemark. Seestädte. Rat, dem Joh. Tater unterwegs Briefe durch Seeräuber abnehmen zu lassen. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 340.
b) (1430 Ende Sept. oder Anfang Okt.). (Das Kolleg der Kardinäle) an DO in Livland betreffend dessen Streit mit Bischof C. von Oesel. Johann Tathern u. Nic. Parseval. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 333.
c) 1430 Mai 24. Kopenhagen. König Erich v. Dänemark an Papst Martin V: die Oeselsche Sache. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 220.
d)1430 März 17. Wenden. Meister in Livland (Tziso v. Rutenberg an d. Hansestädte. Besetzung des Stiftes Oesel durch ihn. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 174.
(1430 Ende Oktober)
XX. HA, OBA, Nr. 5510

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Herr Jorge (Daseberg), der in Rom Priester geworden. Kubant. Rom am nächsten Tage nach Aller Gottesheiligen. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 359.
1430 November 2
XX. HA, OBA, Nr. 5540

Druckansicht
Zettel aus einem Briefe des Prokurators an den Hochmeister: Polen u. Wytowt. Schaffrencz. Puchala. Krieg zwischen Lucca und Florenz. Markgraf von Nürnberg. Bischof v. Ploczk. Englisch-französischer Krieg. Hussiten. Herzog v. Savoyen u. Graf v. Armagnac. Wirren in Bologna. Sine dato.
(c. 1430)
XX. HA, OBA, Nr. 5541

Druckansicht
Auszüge aus Briefen des Prokurators. Cubant. Bischof v. Leßlau u. Stadt Danzig. Die Edlinge von Pommerellen. Frau Odill von Riga Bistümer Riga und Dorpat. Röm. König u. Polen, Littauen. Jakob Seeburg Dechant u. Domherr zu Frauenburg [davon Auszug Erml. Urkundenbuch IV Nr. 351]. Abt von Oliva u. Kirche zu Putzig. Nichtverleihung v. Ordenslehen an Mönche oder andre Geistliche. Wytowt's Krönung. Drohung Polen's mit d. Hussiten. Todschlag der Frau von Prassen. Andreas Schonaw. Sache des Pfarrers von Thorn mit Peter Weychman. Landkomtur von Bozen. Oesel'sche Sache u. König v. Dänemark. Sine dato.
(1430)
XX. HA, OBA, Nr. 5580

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: der abtrünnige DO-Br. Hans Ochsze (ehemals z. Osterode) zum Landkomtur von Neapel gesandt. Wolf v. Sauwszheim Komtur z. Osterode. Ulrich v. Geich Kompan d. Komtur u. Jorge Gros Hauskomtur daselbst. Wilhelm Flacsflant. Rom d. 12. Febr. 1431.
1431 Februar 12
XX. HA, OBA, Nr. 5585

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Tod d. Papstes; Prokurator Hauptmann der Engelsburg. Rom 1431 Dienstag nach Invocavit.
1431 Februar 20
XX. HA, OBA, Nr. 5590

Druckansicht
Prokurator z. Zt. Hauptmann der Engelsburg an Hochmeister: seine Bestallung auf d. Engelsburg; Tod des Herm. Dwerg u. d. Erwerbung s. Hauses. Rom auf der Engelsburg d. letzten Februar 1431.
1431 Februar 28
XX. HA, OBA, Nr. 5592

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: das Ehrengeschenk für den neuen Papst. Rom auf d. Engelsburg d. 1. März 1431.
1431 März 1
XX. HA, OBA, Nr. 5609

Druckansicht
Prokurator u. Hauptmann d. Engelsburg an Hochmeister: sendet verschiedene Briefe u. Schriftsücke. Rom 1431 Montag in d. Osterheiligentagen.
Beilagen (Abschriften).
1430 Okt. 11. Papst Martin V an den Röm. König betreffend Wytowt's Krönung.
1430 Okt. 11. Papst Martin V an Wytowt.
1431 Jan. 9. Papst Martin V an König v. Polen betreffend die Hussiten.
1431 Febr. 1. Papst Martin V an d. Kardinal Julian betreffend das Konzil. 2 Bullen vom gleichen Datum.
1431 April 2
XX. HA, OBA, Nr. 5610

Druckansicht
DO-Prokurator an Hochmeister: Streit der Frau Odil Stockmann mit Riga. Heinrich Holt O.-Marschall. Mertin Kempnater Komtur z. Christburg, Ludwig v. Lanszen Komtur zu Thorn. Thomas Grefesmol Hauskomtur zu Riga. vgl. Nr. 5616. Rom eodem.
1431 April 2
XX. HA, OBA, Nr. 5611

Druckansicht
DO-Prokurator an Hochmeister: die Dinge in Italien (Orsini u. Colonna; der neue Papst; Venedig, Mailand, Florenz). Das Haus d. Herm. Dwerg für den DO angekauft. Die röm. Gesandtschaft des Röm. Königs. Herr Johann Swenchin u. seine Gesellschaft. Rom eodem.
1431 April 2
XX. HA, OBA, Nr. 5616

Druckansicht
Prokurator u. Hauptmann d. Engelsburg an Hochmeister: Streit der Frau Odil Stockman mit Riga. (Wiederholung d. Schrb.s v. 2. April. (II 64)). Rom Engelsburg 1431 d. 5. April. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 423.
1431 April 5
XX. HA, OBA, Nr. 5617

Druckansicht
Prokurator u. Hauptmann d. Engelsburg an Hochmeister: Belehnung des DO's mit der Engelsburg. Rom eodem.
1431 April 5
XX. HA, OBA, Nr. 5644

Druckansicht
Prokurator u. Hauptmann d. Engelsburg an den Hochmeister: die italienischen Kriegshändel. Cubant. Rom Engelsburg den 17. Mai 1431.
1431 Mai 17
XX. HA, OBA, Nr. 5653

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister: Einigung des DO's mit der Rigaischen Kirche. Herr Joh. Menchin. Kubant. Rom d. 20. Juni 1431. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 464.
1431 Juni 20
XX. HA, OBA, Nr. 5654

Druckansicht
O.-Prokurator an Hochmeister: die Oeselsche Sache. Joh. Tattur. Dr. Joh. Menchin. Herr Joh. Schutte. Kubant Bistum Ratzeburg. Rom eodem. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 465.
1431 Juni 20
XX. HA, OBA, Nr. 5655

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Verleumdung des Prokurators durch A. Schonaw u. Joh. Libenwaldt Gesandten der Danziger Nonnen. Frau Odill. Finckmann. Rom d. 20. Juni 1431.
1431 Juni 20
XX. HA, OBA, Nr. 5656

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: seine Zehrung u. Haushaltkosten, d. Kammerzins von Bozen. Andreas Schonaw. Rom d. 20. Juni etc.
(1431) Juni 20
XX. HA, OBA, Nr. 5670

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Ankauf d. Hauses des Herm Dwerg in Rom. Rom 6. Juli 1431.
1431 Juli 6
XX. HA, OBA, Nr. 5675

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: die Sache wegen d. bischöfl. Hauses b. Danzig. Der poln. Gesandte Lanczisky.
Beilage. Abschrift e. Briefes d. Prokurators an d. König v. Polen. Rom d. 15. Juli 1431.
1431 Juli 15
XX. HA, OBA, Nr. 5676

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Krieg d. Princeps mit d. Papste. Die Engelsburg. Die italienischen Händel überhaupt. Rom eodem.
1431 Juli 15
XX. HA, OBA, Nr. 5677

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Prozeß wegen d. bischöfl. Hauses b. Danzig. Kanzler Lanczisky.
1 Beilage. Rom eodem.
1431 Juli 15
XX. HA, OBA, Nr. 5685

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Prozeß wegen d. bischöfl. Hauses b. Danzig, Lanczisky; Briefe an König v. Polen.
1 Beilage. Rom 24. Juli 1431.
1431 Juli 24
XX. HA, OBA, Nr. 5686

Druckansicht
Prokurator an König Wenczeslaus (so statt Wladislaus) von Polen: Sache des DO mit d. Bischofe von Leßlau wegen d. Hauses b. Danzig. Lanczisky. Rom 24. Juli 1431.
1431 Juli 24
XX. HA, OBA, Nr. 5687

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: in derselben Sache. 1 Beilage. Rom eodem.
1431 Juli 24
XX. HA, OBA, Nr. 5688

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: das Haus weiland des Herm. Dwerg zu Rom. Rom eodem.
1431 Juli 24
XX. HA, OBA, Nr. 5689

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: seine Zehrung, Pferde u. Gesinde, d. Kammerzins v. d. Ballei Bozen. Andreas Schonaw. Rom eodem.
1431 Juli 24
XX. HA, OBA, Nr. 5690

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: die Oeselsche Sache. Joh. Menchen. Joh. Schutte. Cubant. Rom eodem.
1431 Juli 24
XX. HA, OBA, Nr. 5691

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Gerücht v. s. bevorstehenden Absetzung u. s. Verleumdung durch Schonaw u. Joh. Libenwalt (Nonnen zu Danzig). Die Stuckmannsche. Finckman. Rom eodem.
1431 Juli 24
XX. HA, OBA, Nr. 5692

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Ehedispens für Mertin Kunsekk d. Hochmeisters Diener u. Elze v. d. Lauwthen. Rom eodem.
1431 Juli 24
XX. HA, OBA, Nr. 5727

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: die aus Preußen entwichenen Ordensbrüder Hans Ochsze und Eberhart Stibur. Rom d. 20. Aug. 1431.
1431 August 20
XX. HA, OBA, Nr. 5728

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Prozeß mit d. Bischof von Leßlau wegen d. Hauses zu Danzig. Rom eodem.
1431 August 20
XX. HA, OBA, Nr. 5729

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: d. entwichene O.-Bruder Eberhart Stibur. Rom eodem.
1431 August 20
XX. HA, OBA, Nr. 5730

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: die Ereignisse und Wirren in Italien. Rom eodem.
1431 August 20
XX. HA, OBA, Nr. 5731

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Streit d. Pfarrers v. Thorn Andr. Pfaffendorf mit Peter Weichmann. Rom eodem.
1431 August 20
XX. HA, OBA, Nr. 5732

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: d. Haus weiland des Herm. Dwerg u. Verkauf d. alten wüsten DO-Hauses zu Rom. Die Häuser zu Viterbo u. Montefiascone. Rom eodem.
1431 August 20
XX. HA, OBA, Nr. 5733

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Dr. Johann von Reve Kandidat f. d. Bistum Oesel. Joh. Menchin. Joh. Sobbe. Meister Bartold. Joh. Schutte. Cubant's Translation nach Ratzeburg. Tather. Rom eodem. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 493.
1431 August 20
XX. HA, OBA, Nr. 5734

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Kubant u. die Rigaische Sache. Rom eodem. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 494.
1431 August 20
XX. HA, OBA, Nr. 5735

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Sendung einer Bulle für d. Großfürsten v. Litauen. Polen. Franziskanerbruder Basillus a. Litauen. Rom eodem.
1431 August 20
XX. HA, OBA, Nr. 5736

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Beglückwünschung des neuerwählten Papstes. Rom eodem.
1431 August 23
XX. HA, OBA, Nr. 5737

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Geschenke f. d. Hochmeister u. den Bischof von Kulmsee. Rom eodem.
1431 August 20
XX. HA, OBA, Nr. 5756

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Andreas Schonaw; d. Kammerrente a. d. Ballei Bozen. Rom d. letzten August 1431.
1431 August 31
XX. HA, OBA, Nr. 5757

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: DO-Bruder Stibur, Frau Odill von Riga. Anschlag auf ihn (den Prokurator). Herm. Dwerg. 1 Zettel: Nachstellung Schonaw's. Krieg d. Papstes. Rom eodem. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 498.
1431 August 31
XX. HA, OBA, Nr. 5794

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Diebstahl d. DO-Bruders Ebirhard Stibur u. die Mitschuld Kubant's. Beiliegend d. Bekenntnis Stibur's. Frau Odill. Perseval Oheim des Bischofs Kubant. Rom d. 20. Sept. 1431. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 509.
1431 September 20
XX. HA, OBA, Nr. 5843

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: das Geld vom Bozener Landkomtur, dessen Zug mit Herzog Friedrich wider den Bischof von Chur (Schloß Fürstenberg), Kauf des Ordenshauses in Rom, die Edlinge in Pommerellen, die Danziger Sache. Joh. Crewel Stiefsohn Burhamers. Lanczisky poln. Gesandter b. d. Papst. Pfarrer Symon zu Mühlhausen. Jacob Seeburg Dechant zu Frauenburg. Rom 12. Nov. 1431. Auszug Erml. Urkundenbuch IV Nr. 386.
1431 November 12
XX. HA, OBA, Nr. 5845

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: s. Verleumdung durch Andreas Schonaw. Jon. Salfelt. Rom d. 12. Nov. 1431.
1431 November 12
XX. HA, OBA, Nr. 5846

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: der DO und die Kirche Riga. Schloß Arnsburg. Kubant. Stibur. Rom eodem. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 527.
1431 November 12
XX. HA, OBA, Nr. 5847

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Polen und Litauen. Unwillen d. Papstes über den DO. Dr. Joh. Menchim. Hussiten. Rom eodem.
1431 November 12
XX. HA, OBA, Nr. 5848

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Zinsforderung des Kulmer Klerikers Eberhart Blumenrot an d. Komtur von Althaus. Rom eodem.
1431 November 12
XX. HA, OBA, Nr. 5849

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: die Danziger Sache (Mord auf dem Bischofsberge). Rom eodem.
1431 November 12
XX. HA, OBA, Nr. 5850

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: der Diebstahl d. Ordensritters Eberhart Stibur und Cubant. Rom eodem.
1431 November 12
XX. HA, OBA, Nr. 5851

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Ehedispens für Mertin Künsecker. Herr Johann Karsaw. Rom 12. Nov. 1431.
1431 November 12
XX. HA, OBA, Nr. 5853

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Sache s. vormaligen Schäffers Nicol. Lubicz von Thorn gegen d. Bischof von Heilsberg. Rom 13. Nov. 1431. Erml. Urkundenbuch IV Nr. 387.
1431 November 13
XX. HA, OBA, Nr. 5880

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: der aus dem Konvent zu Osterode entwichene, nach Rom gekommene u. von da nach Apulien, dann nach Bozen verschickte DO-Bruder Hans Ochsze. Rom am hlg. Christtage 1432.
1431 Dezember 25
XX. HA, OBA, Nr. 5909

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: seine Verleumdung durch Andr. Schonaw und Crewel. Dr. Joh. Menchin. Der Verstorbene Herm. Dwerg. Bischof von Kurland. Auditor Schallerman. Propst Crefelt. Cubant. Rom d. 3. Jan. 1432.
1432 Januar 3
XX. HA, OBA, Nr. 5910

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Verrat eines Mönches auf der Engelsburg. Nicol. Mandelkern v. Strasburg. Bruder Basileus ein Mönch a. Litauen. Rom eodem.
1432 Januar 3
XX. HA, OBA, Nr. 5911

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: die Sache wegen des gebrochenen Hauses bei Danzig. Rom eodem.
1432 Januar 3
XX. HA, OBA, Nr. 5912

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: der Krieg m. Polen. Rom eodem.
1432 Januar 3
XX. HA, OBA, Nr. 5913

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Kriegshändel in Italien, Verlegung d. Konzils von Basel nach Bologna. Rom eodem.
1432 Januar 3
XX. HA, OBA, Nr. 5914

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: das für den DO gekaufte Haus in Rom, seine Schulden. Will sich in Preußen gegen Schonaw's und Crewel's Anschuldigungen verantworten. Rom eodem.
1432 Januar 3
XX. HA, OBA, Nr. 5915

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: bittet für s. Schwager Hans um d. Vorwerk Storczewal im Kulmer Lande (v. Leipe). Rom eodem.
1432 Januar 3
XX. HA, OBA, Nr. 5916

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Anbringen d. Andreas Pfaffendorf Pfarrer von Thorn vor Papst u. Kardinälen wegen d. Verhältnisses zwischen DO und Polen. Teilung d. Bistums Leßlau. Joh. Menchin. Rom eodem.
1432 Januar 3
XX. HA, OBA, Nr. 5917

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: die im verg. Jahre vom Prokurator an den Hochmeister gesandten Briefe. Pfarrer zu Fischhausen. Hans Schockmarusze Sohn d. Weibes Odill von Riga. Nicolaus Mandelkern von Strasburg. Bruder Basileus v. Litauen. Federangil. Hans Schulcz von Frauenburg. Nicol. Lubicz v. Thorn. Sparnecker DO-Bruder. Franczky Goltberg. Hans Hartyl. Rom eodem.
1432 Januar 3
XX. HA, OBA, Nr. 5930

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Kriegshändel in Italien, Verlegung des Konzils von Basel nach Bologna (vgl. Nr. 5913). Rom d. 14. Jan. 1432.
1432 Januar 14
XX. HA, OBA, Nr. 5931

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: seine Verleumdung durch Andr. Schonaw und Creuwel (ident. mit Nr. 5909). Rom eodem.
1432 Januar 14
XX. HA, OBA, Nr. 5956

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Beschaffung eines Ehedispenses für Martin Kouseck. Bischof von Heilsberg. Rom d. 15. Febr. 1432. Erml. Urkundenbuch IV Nr. 401.
1432 Februar 15
XX. HA, OBA, Nr. 5957

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Stibur. Cubant. Frau Odill. Rom d. 15. Febr. 1432.
1432 Februar 15
XX. HA, OBA, Nr. 5958

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Bezahlung des neu angekauften Ordenshauses in Rom. Bischof v. Kurland. Die Anweisung auf den Landkomtur von Bozen. Rom eodem.
1432 Februar 15
XX. HA, OBA, Nr. 5972

Druckansicht
Prokurator an Rat zu Danzig: d. abgebrochene bischöfliche Haus. Rom d. 20. Febr. 1432.
1432 Februar 20
XX. HA, OBA, Nr. 5973

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: die Rigaische Sache. Bischof Cubant von Oesel Elect zu Ratzeburg. Bischof v. Kurland. Theodericus Nagel Domherr zu Riga. Rom eodem. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 556.
1432 Februar 20
XX. HA, OBA, Nr. 5974

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Römischer König und Konzil. Italienische Verhältnisse. Rom eodem.
Beilage. 1432 Jan. 30. Papst an Röm. König betreffend das Konzil.
1432 Februar 20
XX. HA, OBA, Nr. 5975

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: die Klagen d. Polen vor den Kardinälen u. Gerüchte, die von des Ordens Gönnern ausgehen. Rom 21. Febr. 1432.
1432 Februar 21
XX. HA, OBA, Nr. 5989

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Warnungen vor den Polen. Rom d. 1. März 1432.
1432 März 1
XX. HA, OBA, Nr. 6013

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: polnische Klagen über den DO; Herr Claus Radewicz; Oesel'sche u. Riga'sche Sache. Jacob Hoker. Rom d. 18. März 1432.
1432 März 18
XX. HA, OBA, Nr. 6019

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Botschaft des Römischen Königs b. Papst; italien. Händel; Konzil. Rom 23. März 1432.
1432 März 23
XX. HA, OBA, Nr. 6026

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Einquartierung des Röm. Königs im DO-Hause zu Rom. Heimkehr d. Prokurators. Pfarrer von Thorn. Herr Joh. Menchin. Rom d. 29. März 1432.
1432 März 29
XX. HA, OBA, Nr. 6027

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Polen; Litauen; Hussiten; Frankreich; Röm. König; Konzil zu Bologna. Rom eodem.
1432 März 29
XX. HA, OBA, Nr. 6028

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Gemeinschaft Polens mit den Hussiten. Herzog Sigmund. Die Zehnten von den geistlichen Gütern. Rom eodem.
1432 März 29
XX. HA, OBA, Nr. 6029

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Verhinderung der Absicht des Papstes, Legaten nach Preußen zu schicken. Das Konzil (Basel, Bologna). Rom eodem.
1432 März 29
XX. HA, OBA, Nr. 6039

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Papst und Konzil; Botschaft des Röm. Königs in Rom. Italienische Händel. Teuerung in Rom. Rom 5. April 1432.
1432 April 5
XX. HA, OBA, Nr. 6043

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Polen u. der DO.
--- Andr. Pfaffendorf Pfarrer v. Thorn. Joh. Menchin. Schlechte Briefbestellung zwischen Rom u. Preußen. Rom 11. April 1432.
1432 April 11
XX. HA, OBA, Nr. 6044

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: die Zinsen d. polnischen Prälaten. Bestechlichkeit in Rom. Rom 11. April 1432.
1432 April 11
XX. HA, OBA, Nr. 6045

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Rigaische Sache. Bistum Ratzeburg u. Bischof Cubant von Oesel. Das zerstörte bischöfl. Haus bei Danzig. Schöneck. Thorn. Peter Beyer. 1 Zettel. Rom eodem. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 579.
1432 April 11
XX. HA, OBA, Nr. 6051

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: das ihm vom Landkomtur von Bozen z. sendende Geld u. dessen Sache mit d. Bischof von Chur. Bischof von Kurland. Rom d. 17. Apr. 1432.
1432 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 6053

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Sachen mit d. Bischofe von Leßlau wegen d. gebrochenen Hauses bei Danzig u. der pommerellischen Edelinge. Rom d. 17. April 1432.
1432 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 6054

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Jahrgeld u. Zehrung d. Prokurators. Rom eodem.
1432 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 6055

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Verleumdung des Prokurators durch Andreas Schonaw. Joh. Menchin. Ordens-Sollizitator Meister Jacob. Odill von Riga. Cubant u. Genossen. Creuwel. Rom eodem.
1432 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 6056

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Beschickung d. Konzils zu Basel durch den Hochmeister und die preuß. Prälaten. Lanczisky poln. Sendbote in Rom. Die Danziger Sache. Rom eodem.
1432 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 6057

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Bezahlung des Ordenshauses in Rom. Rom eodem.
1432 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 6059

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Sendboten d. Röm. Königs in Rom. Das Konzil. Polnische Klagen gegen DO bei d. Papste. Rom 1432 Abend s. Georgii.
1432 April 22
XX. HA, OBA, Nr. 6062

Druckansicht
(Prokurator) an Hochmeister: Antwort des Papstes auf d. Werbung d. Gesandten d. Röm. Königs. Italien. Händel. Hussiten. Konzil. Ohne Jahr Donnerstag nach Georgii.
(1432 April 24)?
XX. HA, OBA, Nr. 6063

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Papst u. Röm. König. Die italien. Händel. Rom 25. April 1432.
1432 April 25
XX. HA, OBA, Nr. 6064

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Polen. Hussiten. Venedig. Röm. König. Lanczisky. Pfarrer von Thorn. Rom eodem.
1432 April 25
XX. HA, OBA, Nr. 6067

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Streit zwischen Joh. Nicclosdorf der zu Perugia studiert und Andreas Schonaw wegen einer Domherrenstelle in Frauenburg. Rom 26. April 1432. Erml. Urkundenbuch IV Nr. 409.
1432 April 26
XX. HA, OBA, Nr. 6068

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: des Prokurators Verleumdung durch Andreas Schonaw. Rom eodem.
1432 April 26
XX. HA, OBA, Nr. 6074

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Polen. Litauen. Papst. Röm. König. Hussiten. Konzil zu Basel. Italienische Händel. Türken. Venedig. Bischof von Kurland. 1 Zettel. 1 Beilage. Sine dato.
(1432 c. April)
XX. HA, OBA, Nr. 6075

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Papst u. Röm. König; das Konzil. Litauen, Polen, Hussiten. Venedig. Rom 1432 an Philippi u. Jacobi.
1432 Mai 1
XX. HA, OBA, Nr. 6079

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Bündnis zwischen Polen u. Venedig. Verlobung d. poln. Königstochter mit dem Sohne d. Königs v. Cypern. Lanczisky. Die früheren Verlobungen der gen. Prinzessin. Rom 1432 d. 8. Mai.
1432 Mai 8
XX. HA, OBA, Nr. 6080

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: seine Unterredung mit d. poln. Gesandten Lanczisky. Hussiten. Einnahme von Tuchel durch die Polen. Puchala. Konzil zu Basel. Papst für die Polen. Rom eodem.
1432 Mai 8
XX. HA, OBA, Nr. 6110

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Danziger Sache. Lanczisky. Odowardus Bote d. Röm. Königs nach Litauen, zusammen mit Baptista gefangen. Polen. Venedig. Rom 26. Mai 1432.
1432 Mai 26
XX. HA, OBA, Nr. 6120

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Oeselsche Sache. Schöneck. Peter Beier u. d. Pfarrer von Thorn. Zehntstreit der Edelinge in Pommerellen Joh. Schutte Dechant z. Dorpat Vikar zu Oesel. Ludolf Grone Domherr z. Oesel. Cubant. Pfarrer zu Mühlhauseh. Paulus Fladymire a. Polen. Rom 1432 d. 3. Juni. Reg. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 595.
1432 Juni 3
XX. HA, OBA, Nr. 6128

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Danziger Sache. Lanczisky. Odowardus. Polen. Venedig. Rom eodem.
1432 Juni 12
XX. HA, OBA, Nr. 6151

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Verantwortung d. Ordens vor d. Papste gegen die poln. Vorwürfe. Andr. Pfaffendorf Pfarrer v. Thorn. Rom 10. Juli 1432.
1432 Juli 10
XX. HA, OBA, Nr. 6152

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Verantwortung d. Ordens (w. oben). Die poln. Prälaten. Großfürst. Bruder Basileus, Bote d. Großfürsten. Rom eodem.
1432 Juli 10
XX. HA, OBA, Nr. 6153

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister:: Teilung d. Bistums Leßlau. Rigaische u. Oeselsche Sache. Konzil. Pfarrer von Thorn. Rom eodem.
1432 Juli 10
XX. HA, OBA, Nr. 6177

Druckansicht
Prokurator an Nicolaus Salemonis Kaplan d. Hochmeisters: sein Verhältnis zu Andreas Schonaw. Wychard Heilsberg. Pfarrer von Mühlhausen. Rom 6. August 1432.
1432 August 6
XX. HA, OBA, Nr. 6195

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Litauen und Polen. Herr Dobryn. Rom d. 19. Aug. 1432.
1432 August 19
XX. HA, OBA, Nr. 6197

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: seine Verleumdung durch A. Schonaw. In duplo. Rom d. 20. Aug. 1432.
1432 August 20
XX. HA, OBA, Nr. 6224

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Krankheit d. Papstes. Absolution der Sakrilegen u. Messe vor den Schismatikern. Rom ohne Jahr den l. Okt.
(1432) Oktober 1
XX. HA, OBA, Nr. 6225

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Sendung von Theriak und Hunden. Rom 1432 d. 3. Okt.
1432 Oktober 3
XX. HA, OBA, Nr. 6229

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Papst u. Röm. König. Polen u. Hussiten. Das gebrochene bischöfl. Haus bei Danzig. 11. Oktober 1432.
Oktober 11 1432
XX. HA, OBA, Nr. 6230

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Sache d. Pfarrers von Thorn mit Peter Wychman. Herr Joh. Menghen. Joh. Karschaw. Rom 12. Okt. 1432.
1432 Oktober 12
XX. HA, OBA, Nr. 6235

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: d. bischöfliche Haus b. Danzig. Teilung d. Bistums Leßlau. Papst. Röm. König Konzil. Polen. Joh. Menghen. Joh. Niclosdorff. (Propst von Regensburg) (Jacob Seeburg). Rom d. 20. Okt. 1432.
1432 Oktober 20
XX. HA, OBA, Nr. 6243

Druckansicht
Prokurator an (Hochmeister): Konzil zu Basel. Papst u. Römischer König. Neapel u. Arragon. Polen. Frankreich. Rom d. 1. Nov. 1432.
1432 November 1
XX. HA, OBA, Nr. 6260

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: Gerücht vom Nahen eines neuen Prokurators. Reise des Deutschmeisters nach Neapel. Briefe d. Röm. Königs. Herr Johann Sachsenheym DO's. Andr. Schonaw. Rom d. 22. Nov. 1432.
Beilagen. a) 1432 Nov. 1. Sigismund Römischer König an Prokurator Caspar: s. Gesandtschaft an den Papst. Abschrift. Reg. Altmann II Nr. 9300.
B)1432 Nov. 14. Sigismund Römischer König an Prokurator Caspar: soll mit dem Deutschmeister Eberhart v. Sanszheym zu ihm kommen. Abschrift. Reg. Altmann II Nr. 9306.
1432 November 22
XX. HA, OBA, Nr. 6301

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: durch Moderflecke stark unleserlich geworden ... in dem 32. jore.
1432
XX. HA, OBA, Nr. 6332

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: seine Heimkehr u. Stellvertretung durch Johann Nicclosdorf. Bischof von Oesel. Seine Mission i. Auftr. d. Röm. Königs nach Florenz. A. Schonaw. Joh. Menchin. Lorenz Marschall d. Röm. Königs. Casp. Slick. Dr. Baptista.
--- Florenz 18. Jan. 1433. Erml. Urkundenbuch IV Nr. 442.
1433 Januar 18
XX. HA, OBA, Nr. 6333

Druckansicht
Prokuator an Hochmeister: Briefgeheimnis in Italien. Brief an Herrn Joh. Menchin.
--- Florenz d. 18. Jan. 1433.
1433 Januar 18
XX. HA, OBA, Nr. 6373

Druckansicht
Beilage zu einem Briefe eines Stellvertreters d. Prokurators an Hochmeister: Kurfürsten; Papst, Konzil.
--- sine dato.
(1433 Februar Ende)
XX. HA, OBA, Nr. 6396

Druckansicht
Prokurator an Hochmeister: seine Heimreise. Gesandtschaft d. Baseler Konzils an Polen u. Hochmeister. Hussiten und Polen. Konzil.
--- Frankfurt (a. M.) 1433 den 9. April.
1433 April 9
XX. HA, OBA, Nr. 7351

Druckansicht
Prokurator Johann Creul an Hochmeister: s. Ankunft in Bologna. Freude d. Papstes über den Frieden des DO mit Polen. Gerätschaften des Prokuratoramtes. Meister Johann Reve. Landkomtur von Bozen. Andr. Schonaw. Martin Brandenburg.
--- Bononie 1437 Tag nach vincula Petri.
1437 August 2
XX. HA, OBA, Nr. 7381

Druckansicht
Prokurator Johann Creul an Hochmeister: Verlegung des Konzils nach Ferrara. Ablaßgelder. Andreas Paffendorff. Joh. Korschow.
--- Bononia 1437 Galli.
1437 Oktober 16
XX. HA, OBA, Nr. 7386

Druckansicht
Prokurator Johann Creul an Hochmeister: Verlegung d. Konzils von Basel nach Ferrara; Sache wegen Schivelbein. 1 Beilage.
--- Bononia 1437 Donnerstag nach Martini.
1437 November 14
XX. HA, OBA, Nr. 7393

Druckansicht
Prokurator Johann Creul an Hochmeister: Ablaßgeld für die Griechen. Lösung der Schivelbeiner vom Banne.
--- Bononia 1437 Dienstag vor Lucia.
1437 Dezember 10
XX. HA, OBA, Nr. 7395

Druckansicht
Prokurator Johann Creul an Hochmeister: das Baseler Konzil u. die griechische Kirche. Griechen in Venedig. Ablaßgeld. Mailand.
--- Bononia 1437 Sonntag vor h. Christ.
1437 Dezember 22
XX. HA, OBA, Nr. 7417

Druckansicht
Prokurator Johann Creul an Hochmeister: Papst. Konzil. Griechen. Peter Wychman u. Andreas Pfaffendorff. Sache mit den Mönchen zu Sta. Maria nuova in Rom wegen des DO-Hauses. Schivelbein u. Peter Trost. 1 Zettel.
--- Bononia 1438 Vincentii.
1438 Januar 22
XX. HA, OBA, Nr. 7458

Druckansicht
Prokurator Johann Creul an Hochmeister: das Haus zu Rom. Erzbischof von Florenz u. Bischof von Cuma wünschen Falken. Krieg in Italien. Boten d. Kaisers erwartet.
--- Ferrara 1438 Freitag nach visit Mariae.
1438 Juli 4
XX. HA, OBA, Nr. 7500

Druckansicht
Prokurator Johann Creul an Hochmeister: des Hochmeisters Zwistigkeiten mit Deutschmeister u. den Livländern. Absicht d. Bischofs v. Reval zu resignieren. Die Johanniter. Sieg d. Herzogs v. Sachsen über die den Hussiten z. Hilfe ziehenden Polen. Johann Niclisdorff. 1 Zettel.
--- Ferrara 1438 Egidii. Livl. Urkundenbuch IX Nr. 362.
1438 September 1
XX. HA, OBA, Nr. 7529

Druckansicht
Prokurator Johann Creul an Hochmeister: Erwirkung päpstlicher Bullen; Sache mit Livland; Deutschmeister; Andreas Schonaw. Sache der Stadt Schivelbein. Komtur von Bremen. Wittwe Beka Buckes. Konzil u. Papst. Böhmen. Italien.
--- Ferrara 1438 Dienstag vor Barbara. Livl. Urkundenbuch IX Nr. 396.
1438 Dezember 2
XX. HA, OBA, Nr. 9611

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister Konrad von Erlichshausen: Sendung eines Legaten nach Polen u. Preußen, die Rigaische Sache, Peterspfennig, Ordensprivilegien.
--- Rom ohne Jahr am 30. Juli. Livl. Urkundenbuch X Nr. 472.
[1448?] Juli 30
XX. HA, OBA, Nr. 9614

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoenstain an Hochmeister Konrad von Erlichshausen: Bemühungen des Deutschmeisters um Bestätigung seiner Privilegien, Sache des Sweder Cobbing Komturs zu Ottmarsheim mit dem von Tyele, Sache des Ordens mit Hans David, bevorstehende Ankunft des Röm. Königs in Rom.
--- Rom 1448 Mittwoch nach Jacobi.
1448 Juli 31
XX. HA, OBA, Nr. 9658

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoenstain an Hochmeister Konrad von Erlichshausen: Forderungen des Abbreviators Gerard von Elten an den Orden; Protektor des Ordens Kardinal Firmanus.
--- Rom 1448 Freitag nach Nativ. Mariae.
1448 September 13
XX. HA, OBA, Nr. 9940

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoenstein an Hochmeister Konrad von Erlichshausen: Bannung des David u. seiner Helfer; Kosten; Laurentius Blomenaw u. Paulus Lügendorff.
--- Rom 1449 am h. Tag zu Pfingsten.
1449 Juni 1
XX. HA, OBA, Nr. 9947

Druckansicht
Der Ordens-Prokurator an Hochmeister Konrad von Erlichshausen: sendet Bullen betreffend die Pfründen zu Frauenburg u. des Ordens neue Statuten, Breven an den König v. Schweden u. Markgraf Friedrich in der Oeselschen Sache, Monitorium über den Peterspfennig; Kosten u. Zahlungsangelegenheiten u. was sonst noch vom Prokurator ausgewirkt werden soll (Freiung der Untertanen v. den heiml. Gerichten, Bestätigung der Ordensprivilegien, Konfirmation über die Neumark, Privileg der Stadt Thorn, Schwestersohn d. Bischofs von Kurland, Geldüberkauf des Meisters in Livland u. Ablaß). - Rom 1449 Dienstag zu Pfingsten.
1449 Juni 3
XX. HA, OBA, Nr. 10040

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister Konrad von Erlichshausen: traurige Lage in Italien infolge der Pest; seine Auslagen in der Rigaischen Sache.
--- Ohne Jahr am 29. Aug. 2 Beilagen. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 2 u. 1.
[1449] August 29
XX. HA, OBA, Nr. 10118

Druckansicht
Jodocus Hogenstein, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Erlichshausen: Sache wider David.
--- Rom 1449 an s. Thomas Abend.
1449 Dezember 20
XX. HA, OBA, Nr. 10119

Druckansicht
Jodocus Hogenstein, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Konrad von Erlichshausen: Schulden des auf dem Studium zu Siena verstorbenen Ordensbruders Meister Johann Birkenrode. Paul v. Logendorff.
--- Rom ohne Jahr d. 21. Dez.
[1449] Dezember 21
XX. HA, OBA, Nr. 10169

Druckansicht
Jodocus Hoenstain DO-Prokurator an Großkomtur Heinrich v. Richtenberg, O-Marschall Kilian v. Exdorff u. die Komture Heinrich Reuß v. Plauen zu Elbing u. Wilhelm v. Helfenstein zu Christburg: das Privileg wegen der beiden Frauenburger Dompfründen, Dr. Laurentius (Blumenaw) u. Pfründen zu Lübeck, Befreiung der Ordensuntertanen von den heiml. Gerichten, päpstl. Bestätigung über die Neumark, der Ordensprivilegien u. des Hospitals zu Holland, Bulle gegen die ungehorsamen Ordensbrüder, Privilegien der Stadt Thorn und Geldbedarf.
--- Rom 1450 Freitag der 4 Tage. 2 Anlagen.
1450 Februar 20
XX. HA, OBA, Nr. 10170

Druckansicht
Jodocus Hoenstain DO-Prokurator an die ben. Obersten Gebietiger des Ordens in Preußen: Bedenken gegen den Wunsch des Kardinals Nicolaus von Cusa, im Deutschen Hause zu Rom Wohnung zu nehmen, Geschenk für den Kardinal, Sache der Gegenbischöfe Johann und Ludolph von Oesel, Privilegien des Johanniter-Ordens, Kloster Suckau u. Peterspfennig.
--- Rom 1450 Freitag nach der äscherigen Mittwochen. 1 Anlage. Reg. Livl. Urkundenbuch X Nr. 12.
1450 Februar 20
XX. HA, OBA, Nr. 10172

Druckansicht
Jodocus Hogensteyn DO-Prokurator an die ben. Obersten Gebietiger des Ordens in Preußen: Geldangelegenheiten, Geschenke für den Papst, Kosten in der Rigaischen Sache, Verunglimpfung des Ordens durch Ditmer Roper Domher zu Riga.
--- Rom ohne Jahr Sonnabend vor Invocavit. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 13.
[1450 Februar 21]
XX. HA, OBA, Nr. 10173

Druckansicht
Jodocus Hoensteyn DO-Prokurator an Jorge v. Egloffstein Vogt der Neumark: Ausfertigung einer Zitation in einer nicht benannten Sache.
--- Rom 1450 Sonntag Invocavit.
1450 Februar 22
XX. HA, OBA, Nr. 10205

Druckansicht
DO-Prokurator an Großkomtur: Kardinalat des Bischofs von Augsburg, Begehren des Erzbischofs von Trier nach Wohnung im Deutschen Hause (zu Rom), Pest, Reisepläne des Papstes, Personalien des Lawrentius Blumenaw, Freiung der Ordensuntertanen von den heiml. Gerichten, Krieg in Oberitalien (Mailand), Barth. Liebenwald u. die Pfarrei in Neustadt Elbing, Sache des H. David.
--- Am 20. April ohne Jahr (Rom).
[1450] April 20
XX. HA, OBA, Nr. 10265

Druckansicht
DO-Prokurator an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Die Pest in Italien. Beabsichtigte Papst-Audienzen wegen der Kirche v. Reval u. der vom Meister in Livland gewünschten Bulle wegen des Jubelablasses deshalb nicht zu erreichen. Kloster Suckau. Bulle wegen der ungehorsamen Brüder. Sache des Hans David. Werbungen des Meisters in Livland.
--- [Reate] Ohne Datum. Auszug Livl. Urkundenbuch XI Nr. 47.
[1450 Juni - Juli]
XX. HA, OBA, Nr. 10269

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Verhinderung aller Verhandlungen durch die Pest, Otto Machwitcz, Bulle wider die ungehorsamen Brüder, die Suckausche Sache, das Jubeljahr.
--- Reate 1450 am 3. Juli.
1450 Juli 3
XX. HA, OBA, Nr. 10270

Druckansicht
Generalprokurator des Deutschen Ordens an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Sache wegen des Bistums Lesslau, Bischof Lassofsky, Kardinäle von Augsburg und de Cusa; Geldangelegenheiten, Bankhaus Medici.
--- Ohne Datum.
[1450 Juli 3]?
XX. HA, OBA, Nr. 10280

Druckansicht
Der O-Prokurator an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Abrechnung über Empfang und Ausgabe von Geld zu des Ordens Geschäften.
--- Reate ohne Jahr 17. Juli.
[1450] Juli 17
XX. HA, OBA, Nr. 10281

Druckansicht
Der O-Prokurator an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: die Lesslauische Sache, Antwort des Papstes deswegen für die poln. Gesandtschaft, Unverträglichkeit des Mag. Johannes Kelner Prokurator des Deutschmeisters.
--- Ohne Jahr den 17. Juli.
[1450] Juli 17
XX. HA, OBA, Nr. 10282

Druckansicht
Der Generalprokurator sendet dem Hochmeister Ludwig von Erlichshausen Abschrift einer Urkunde betreffend Kloster Zuckau vom 22. Juni 1445 [?] berichtet über Brigerius, die polnischen Bewerber um das erledigte Bistum und bittet um Pferde zu Geschenkzwecken.
[1450?] Juli 17
XX. HA, OBA, Nr. 10340

Druckansicht
Der O-Prokurator an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Sendung des Bischofs von Silva in Portugal als Inquisitionslegaten nach Preußen.
--- Fabriano 1450 an Bartholomaei.
1450 August 24
XX. HA, OBA, Nr. 10343

Druckansicht
Jodocus Hoensteyn DO-Prokurator an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Erwirkung eines Ablasses für den Orden in Preußen; Geldangelegenheiten.
--- Fabriano 1450, 28. August.
1450 August 28
XX. HA, OBA, Nr. 10344

Druckansicht
Jodocus Hoensteyn DO-Prokurator an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Bemühungen beim Papste gegen den Preußischen Bund, Abfertigung des Bischofs Nicolaus von Silva zum Röm. Könige u. nach Preußen, Förderung der Interessen des Hochmeisters durch die Kardinäle Firmanus, Augsburg u. Nicolaus v. Cusa; Leonardus Roethosze; Dr. Hartung u. Herr Fuschs; Abneigung des Papstes gegen den Bischof von Breslau.
--- Fabriano eodem.
1450 August 28
XX. HA, OBA, Nr. 10347

Druckansicht
Der O-Prokurator an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Entgegenkommen des Papstes bei den Bischofswahlen in Reval u. Dorpat u. darauf bezügl. Pläne des Königs v. Schweden.
--- Fabriano 1450, 29. Aug. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 52.
1450 August 29
XX. HA, OBA, Nr. 10356

Druckansicht
Der O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Rat des Kardinals Nicolaus v. Cusa wegen der Untersuchung des Legaten Bischofs von Silva in Sachen des Preußischen Bundes.
--- Fabriano ohne Jahr 9. Sept. 1 Anlage.
[1450] September 9
XX. HA, OBA, Nr. 10436

Druckansicht
Der O-Prokurator an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Weigerung des Röm. Kaisers, einen Kommissar mit dem Legaten nach Preußen zu schicken, u. seine Verstimmung gegen den Orden überhaupt.
--- Rom 21. Nov. 1450.
1450 November 21
XX. HA, OBA, Nr. 10437

Druckansicht
Der O-Prokurator an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Eintritt des Dr. Laurentius Blumenaw in die Dienste des Kardinals von Augsburg; Behandlung der Angelegenheit wegen der 2 Frauenburger Dompfründen.
--- Rom eodem.
1450 November 21
XX. HA, OBA, Nr. 10438

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Sache der Stadt Strasburg mit ihrem Bischofe.
--- Rom 1450 d. 21. Nov.
1450 November 21
XX. HA, OBA, Nr. 10440

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Forderung der Testamentarien des Herrn Herman Twergh an Herrn Caspar Wandoffyn wegen des jetzt dem Orden gehörigen Hauses in Rom; rät, den Bischof von Kurland zu befragen.
--- Rom 21. Nov. 1450.
1450 November 21
XX. HA, OBA, Nr. 10441

Druckansicht
[O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen]: Transsumierung der Ordensprivilegien.
--- Rom am 21. Tag d. Monats (bricht hier ab).
[1450] [November]21
XX. HA, OBA, Nr. 10442

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Sache des Meister Gerardus Schere Domherrn zu Reval mit Woldemar Wrangel wegen des Lehnrechts über diese Vikarie u. die Rechtsverhinderung des Komturs von Reval.
--- Rom 21. Nov., ohne Jahr. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 67.
[1450] November 21
XX. HA, OBA, Nr. 10454

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Kommission des Papstes wegen der Ablaßverkündigung in Deutschland auf den Kardinal Nicolaus von Cusa und dessen Qualitäten u. freundl. Gesinnung für den Orden.
--- Rom ohne Jahr an Nicolaus.
[1450] Dezember 6
XX. HA, OBA, Nr. 10535

Druckansicht
Der O-Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Sache wegen der Frauenburger Dompfründen; Kardinal Firmanus Gönner des Ordens.
--- Rom 1451 d. 4. Jan.
1451 Januar 4
XX. HA, OBA, Nr. 10549

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Bedingungen für Erteilung des päpstl. Jubiläums-Ablasses; Bulle über Bestätigung der Neumark.
--- Rom d. 18. Jan. 1451. 1 Zettel.
1451 Januar 18
XX. HA, OBA, Nr. 10575

Druckansicht
(O-Prokurator Jod. Hoenstein) an Andreas Santberg des Hochmeisters Kanzler: betreffend die Verleihung der päpstl. Jubiläumsindulgenz an den König v. Polen u. die Kosten einer solchen Begnadigung.
--- Rom 1451 die 13. m. febr. Zettel: Kaiserkrönung zu Bologna; Geldmangel des Prokurators.
1451 Februar 14
XX. HA, OBA, Nr. 10605

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Jubiläumsablaß, Schreiben des Röm. Königs an den Papst wegen des preuß. Bundes, Botschaft des Königs v. Polen, Unwillen des Röm. Königs u. des Papstes auf den Orden, Vereinigung des DO mit dem Johanniter-Orden oder Austausch von Gütern zwischen beiden, Bestätigung der kaiserl. u. päpstl. Ordensprivilegien, Freiung der Untertanen von den heimlichen Gerichten, Bestätigung des Besitzes der Neumark, Geldmangel des Prokurators, Romreise des Römischen Königs, Laurentius Blumenaw, Geldsachen. Marquard Gruel, Domherr zu Oesel.
--- Rom 1451 am 11. März. Auszug Livl. Urkundenbuch XI Nr. 117.
1451 März 11
XX. HA, OBA, Nr. 10812

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg: Empfehlung des Br. Cyriacus.
--- Ex Roma 1451 die 12. mens. julii.
1451 Juli 12
XX. HA, OBA, Nr. 10813

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Kredenz auf Meister Cyriacus, den er mit wichtigen Briefen u. Bullen pp zum Hochmeister und an den Hof des Röm. Königs im Interesse des Ordens absendet.
--- Rom 12. Juli 1451.
1451 Juli 12
XX. HA, OBA, Nr. 10814

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus an Dr. Laurentius Blumenaw päpstl. Auditor pp betreffend die Pfründen zu Lübeck und Ermland.
--- Ex Roma 1451 die 12. mens. julii.
1451 Juli 12
XX. HA, OBA, Nr. 10996

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Magister Andreas Santberg Kanzler des Hochmeisters: Angelegenheiten des Caspar Fullegraben; Expedition der ihm erteilten Aufträge.
--- Ex Roma 1451 die XV. m decembris.
1451 Dezember 15
XX. HA, OBA, Nr. 11037

Druckansicht
Der O-Prokurator an den Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: übler Bericht des aus Preußen zurückgekehrten Legaten Bischof von Silva an den Papst u. Rechtfertigung des Hochmeisters durch den Prokurator u. den Kardinal Firmanus.
--- Ohne Datum.
[1451]
XX. HA, OBA, Nr. 11043

Druckansicht
Der O-Prokurator an den Hochmeister: betreffend die Umtriebe der Danziger u. Bündischen am päpstlichen Hofe. Mitteilung beweisender Brief eines Johann von Hagen de 1451.
--- Ohne Datum. Rom. 2 Abschriften.
[1451]
XX. HA, OBA, Nr. 11067

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Zahlung an Bernardus Stroszberg.
--- Rom 1452, 16. Januar.
1452 Januar 16
XX. HA, OBA, Nr. 11140

Druckansicht
O-Prokurator Joest Hoensten an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Bemühungen um Hintertreibung einer Schatzung der geistlichen Güter durch den Kaiser u. die deutschen Fürsten, Verhandlungen des Papstes u. des Kaisers wegen des DO's, dem sie beide nicht günstig sind, u. daß dieser eine Expedition gegen die Ketzer in Böhmen in seine Hand nehmen soll, Zug des Kaisers nach Arragonien, Georg vom Berge, Hans Vrouwel's Ansprüche an den Orden aus dem Winterfeldschen Testamente, Forderung des Legaten in Deutschland nach Beweisdokumenten für die Ablaßrechte des Ordens, Heimkehr des österr. Landkomturs Pomersheym.
--- Rom 1452 Dienstag zu Ostern.
1452 April 11
XX. HA, OBA, Nr. 11141

Druckansicht
O-Prokurator Joest Hoensten an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: die Rigaische Sache, Ungnade des Ordens in Rom wegen mancherlei Verabsäumungen, insbesondere auch betreffs der vom Papste erwarteten Geldgeschenke, Kreditlosigkeit des Prokurators in Rom, Aufbringung von 1000 Dukaten für den Papst mit Hilfe des livländ. Sekretärs Paul Eynwald, Bestätigung der Rigaischen Vereinigung durch den Papst.
--- Rom 1452 Mittwoch zu Ostern. Beilage: Bulle Nicolaus V v. 4. März 1452 betreffend die Wiedervereinigung d. Rig. Domkapitels mit dem Orden. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 208.
1452 April 12
XX. HA, OBA, Nr. 11142

Druckansicht
O-Prokurator Joest Hoensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Anweisung von 40 fl. für seinen nach Preußen heimziehenden Diener Jacob von Danzig.
--- Rom 1452 Mittwoch in den Osterheiligentagen.
1452 April 12
XX. HA, OBA, Nr. 11258

Druckansicht
(Ordens-Prokurator) an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: sendet spezifizierte Aufstellung seiner Auslagen pp und klagt über seine Geldnot. Paul Logendorf. Bulle betreffend Bestätigung der Rigaischen Einigung.
--- Rom 14. Juni 1452. Reg. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 214.
1452 Juni 14
XX. HA, OBA, Nr. 11281

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Ordensprivileg wegen der beiden Frauenburger Dompfründen; Paulus Logendorff.
--- Rom 23. Juni 1452.
1452 Juni 23
XX. HA, OBA, Nr. 11297

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an Pfarrer N. zu Holland: Vorwürfe wegen der über ihn u. Paul Logendorf undankbarerweise ausgesprochenen Verleumdungen.
--- Rom 1452 die ... mens. junii. 1 Zettel.
1452 Juni
XX. HA, OBA, Nr. 11497

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an des Hochmeisters Kanzler Mag. Andreas Santberg: die Frauenburger Dompfründen-Angelegenheit.
--- Ex Roma 1452 die 4. mens. octobris. 2 Anlagen.
1452 Oktober 4
XX. HA, OBA, Nr. 11498

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen in derselben Sache.
--- Rom 4. Okt. 1452.
1452 Oktober 4
XX. HA, OBA, Nr. 11505

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hagensteyn an Hochmeister: Verurteilung des Hans David, Georg Rambaw, Dr. Leonardus.
--- Rom ohne Jahr 7. Okt.
[1452] Oktober 7
XX. HA, OBA, Nr. 11506

Druckansicht
O-Prokurator Joest Hoensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Rechte des Ordens am Stifte Reval; Meister Gerard Schere; Dr. Leonardus; Brief des Papstes an Meister in Livland; preuß. Bund u. der Papst.
--- Rom ohne Jahr 8. Okt. Anlage: Papst an Meister u. Ordensbrüder in Livland; undatierte Abschrift. Ausfertigung. Reg. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 231.
[1452] Oktober 8
XX. HA, OBA, Nr. 11516

Druckansicht
Der Ordens-Prokurator an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Entscheidung von Kaiser u. Papst in Sachen des Ordens wider den Preußischen Bund.
--- Rom 18. Okt. 1452.
1452 Oktober 18
XX. HA, OBA, Nr. 11524

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Magister Andreas Santberg: Anklagung eines Priesters Eynwald wegen Schwängerung einer Frau.
--- Rom 24. Okt. 1452. Nachschrift: Zins der Pfarrkirche Bartenstein an das Nonnenkloster zu Königsberg. Zettel: Gesuch des Eynwald um Verleihung der Pfarrei Bartenstein.
1452 Oktober 24
XX. HA, OBA, Nr. 11537

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Sache des wegen Unzucht vom Heilsberger Offizial belangten Priesters Eynwald Napprat u. Bitte um dessen Belehnung mit der Pfarrei Bartenstein; Zinsen der letzteren an das Königsberger Nonnenkloster.
--- Rom 26. Okt. 1452.
1452 Oktober 26
XX. HA, OBA, Nr. 11547

Druckansicht
O-Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Beschenkung des Papstes; sein Geldmangel.
--- Rom 1452 am Tage des M. Oktober.
1452 Oktober
XX. HA, OBA, Nr. 11617

Druckansicht
Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: Sache des Johann David, Georg Rambow, Besetzung der Bistümer Kurland u. Reval (Meister Ghert Schere, Johannes Lyndow).
--- Rom 18. Dez. 1452.
1452 Dezember 18
XX. HA, OBA, Nr. 11622

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Kanzler Andreas Santberg: Charakterisierung des Preußenvolkes, Georg Rambow u. die Johann Davidsche Sache, Verleumdung des Prokurators durch den Visitierer Eglofsteyner, Erwirkung einer Konfessionsbulle für die Komture von Schlochau (Johann Raeb) und Elbing.
--- Rom 21. Dez. 1452.
1452 Dezember 21
XX. HA, OBA, Nr. 11623

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: Verhandlungen wegen des Bundes vor dem Papst. Sache des Joh. Steinchen.
--- Auszug Livl. Urkundenbuch XI Nr 237.
1452 [ca. Dezember 21]
XX. HA, OBA, Nr. 11629

Druckansicht
Der Ordens-Prokurator an Hochmeister: seine Schulden u. Armut.
--- Rom ohne Jahr, den 22. Dez. Reg. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 238.
[1452] Dezember 22
XX. HA, OBA, Nr. 11632

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: Sache des Hans David.
--- Rom ohne Jahr an Stefani.
[1452] Dezember 26
XX. HA, OBA, Nr. 11787

Druckansicht
Prokurator in Rom an Hochmeister: die Bundessache vor dem Papste; Unsicherheit der Briefbeförderung aus Rom; die Subsidien für den Kaiser.
--- Rom ohne Datum; praes. Königsberg 1453 feria 6. ante Oculi. Vgl. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 237.
vor 1453 März 2 [1452 Dezember 21]
XX. HA, OBA, Nr. 11794

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: Behandlung der Sache wider den Bund vor dem Papste.
--- Rom 3. März 1453.
1453 März 3
XX. HA, OBA, Nr. 11797

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteen an Hochmeister: Plan des Güteraustausches mit dem Johanniter-Orden; Ordensablaß für die Weltgeistlichen an den Ordenskirchen u. in den Konventen; Besorgung von Reliquien des h. Andreas.
--- Rom 1453 d. 3. März. Reg. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 253.
1453 März 3
XX. HA, OBA, Nr. 11798

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteen an Hochmeister: die Frauenburger Dompfründen; Geschäftslage bei der Kurie.
--- Rom, eodem.
1453 März 3
XX. HA, OBA, Nr. 11863

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: die mit Hans Steynchen von Riga unterwegs verlorenen Briefe; Geldangelegenheiten.
--- Rom 18. März 1453. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 259.
1453 März 18
XX. HA, OBA, Nr. 11866

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: Ratschläge des Kardinals zu St. Peter ad vincula wegen der Behandlung der Sache wider den Bund (Kardinal Enea Bischof zu Siena, Bischof von Krakau, Kaiser, Markgraf Albrecht v. Brandenburg, Ulrich Riederer); die Nachrichten, die Paul Legendorff aus Preußen über den Bund u. dessen Erfolge beim Kaiser mitgebracht hat.
--- Rom 18. März 1453.
1453 März 18
XX. HA, OBA, Nr. 11867

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: die Bemühungen des Bischofs von Kurland um Einsetzung seines Bruders als sein Nachfolger. Bf. v. Augsburg u. Prokurator v. Schweden Feinde des DO.
--- Rom 18. März 1453. 1 Anlage. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 258.
1453 März 18
XX. HA, OBA, Nr. 11868

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: Begehren des Deutschmeisters nach einer Reformation des Ordens.
--- Rom eodem. 1 Anlage.
1453 März 18
XX. HA, OBA, Nr. 11869

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg: Begleitbericht zu den Schreiben an Hochmeister.
--- Rom eodem. 2 Bogen.
1453 März 18
XX. HA, OBA, Nr. 11872

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Magister Andr. Santberg des Hochmeisters Kanzler: allerhand Privatangelegenheiten u. Wünsche.
--- Rom 19. März 1453.
1453 März 19
XX. HA, OBA, Nr. 11873

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: Anwesenheit des Kurfürsten Friedrich v. Brandenburg in Rom auf seiner Pilgerfahrt in's heilige Land.
--- Rom eodem.
1453 März 19
XX. HA, OBA, Nr. 11992

Druckansicht
Prokurator in Rom an des Hochmeisters Kanzler betreffend die Bundessache.
--- Übersetzung.
[1453 etwa April]
XX. HA, OBA, Nr. 12057

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: Handlungsweise des Laurentius Blumenaw; Sache des Eynwald Naprat u. Meister Ciriacus.
--- Rom 1453 Mittwoch zu Pfingsten.
1453 Mai 23
XX. HA, OBA, Nr. 12069

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: Ausführung der ihm übertragenen Geschäfte am päpstlichen Hofe.
--- Rom 1453 an h. Dreifaltigkeit. Nachschrift: Vorgehen der Bündischen beim Papste; Rat für den kaiserl. Richttag.
1453 Mai 27
XX. HA, OBA, Nr. 12071

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg: bessere Informationen u. Kreditiven erforderlich zur Führung der Ordenssachen bei der Kurie.
--- Roma 1453 die Lune post Trinitatis.
1453 Mai 28
XX. HA, OBA, Nr. 12110

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: Bistum Reval u. die Pläne des Gerard Schere; Bistum Kurland u. die Berufung des Augustin Tiergart dazu; Briefe des Papstes u. des Kardinals Firmanus; Domherr Johannes Lindaw.
--- Rom 12. Juni 1453. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 282.
1453 Juni 12
XX. HA, OBA, Nr. 12111

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: rät, dem Papste u. den Kardinälen ausführlicher über seine Anliegen zu schreiben.
--- Rom eodem.
1453 Juni 12
XX. HA, OBA, Nr. 12112

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: Teilnahme des Kardinals tit. s. Petri ad vincula an den Verhandlungen auf dem kaiserlichen Richttage.
--- Rom eodem.
1453 Juni 12
XX. HA, OBA, Nr. 12113

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: Erwirkung von päpstlichen Briefen an verschiedene Könige u. Fürsten u. die Großen Polens wegen Unterstützung des Ordens gegen den Bund; Gerüchte von Stärkung der Bündischen durch die Polen; Bannbulle wider den Bund.
--- Rom am ...
[1453 Juni 12]
XX. HA, OBA, Nr. 12114

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: Gegenoperationen beim Papste wider den Preußischen Bund. Erzbistum Gnesen. Tileman vom Wege.
--- Rom 12. Juni 1453.
1453 Juni 12
XX. HA, OBA, Nr. 12115

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: Abfassung eines Konsilium der Auditores rotae wider den Bund.
--- Rom eodem.
1453 Juni 12
XX. HA, OBA, Nr. 12116

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Hochmeister: die Bannbulle gegen den Bund.
--- Rom eodem.
1453 Juni 12
XX. HA, OBA, Nr. 12163a

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Magister Andreas Santberg betreffend die kurländische Bischofsfrage.
--- Ohne Datum. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 283.
[1453]? [Juni]
XX. HA, OBA, Nr. 12163b

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hoensteyn an Magister Andreas Santberg: Feindseligkeit des Birger Propstes zu Upsala wider den Orden.
--- Ohne Datum. 2 Zettel, einer betreffend Geldsachen. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 284.
[um 1453]? [Juni]
XX. HA, OBA, Nr. 12354

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: Ankunft u. Bericht des Heinrich Reuß v. Plauen Komturs von Elbing; Rechnungslegung; Bitte um ein Brevier.
--- Rom 1453 d. 28. August. 1 Anlage: Rechnung des Prokurators.
1453 August 28
XX. HA, OBA, Nr. 12507

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: Haltung des Papstes betreffend die Subsidien- u. Zehntforderung des Kaisers an den Klerus; Bundessache vor dem Papste; Komtur Heinrich Reuß v. Plauen zu Elbing; Geldangelegenheiten.
--- 1453 an St. Mertins Abend.
1453 November 10
XX. HA, OBA, Nr. 12510

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg in Sachen des Magister Paulus (Logendorf).
--- 1453 die s. Martini, Rom.
1453 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 12885

Druckansicht
Ordens-Prokurator in Rom an Hochmeister: Verlust von Konstantinopel u. vergebl. Bemühungen des Papstes, zu einem Widerstande gegen die Türken die kriegenden Völker zu einigen.
--- 20. März 1454.
1454 März 20
XX. HA, OBA, Nr. 12888

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg: seine Lage.
--- Rom 22. März 1454.
1454 März 22
XX. HA, OBA, Nr. 12896

Druckansicht
Ordens-Prokurator Jodocus Hogensteyn an Bischof von Samland: Dank für eine Geldzuwendung.
--- Rom 27. März 1454. 1 Zettel.
1454 März 27
XX. HA, OBA, Nr. 12901

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Großkomtur Ulrich Ysenhofer: Geldangelegenheiten.
--- Rom 1454 Montag nach Mittfasten. Anliegend eine Rechnung.
1454 April 1
XX. HA, OBA, Nr. 13414

Druckansicht
Ordens-Prokurator in Rom an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Umtriebe der polnischen Gesandtschaft beim Papste wider den Orden, auch wegen Abwendigmachung der Kirche von Riga vom Orden; Livland; die vom Bischof von Riesenburg eingegangenen Artikel wider den Orden.
--- Ohne Datum.
[1454]?
XX. HA, OBA, Nr. 13666

Druckansicht
Der O-Prokurator an des Hochmeisters Kanzler Magister Andreas Santberg: Tod des Papstes Nicolaus V u. Wahl Calixtus' III; seine Lage u. sein Wunsch nach Kunde aus Preußen.
--- Rom 1455 die 28. aprilis. Original u. deutsche ausführliche Inhaltsangaben dieses und eines anderen Briefes.
1455 April 28
XX. HA, OBA, Nr. 13672

Druckansicht
Der O-Prokurator an des Hochmeisters Kanzler Mag. Andreas Santberg: Betrugsversuch eines Schwindlers Hans Mangel, die Behandlung der Ordenssache an der Kurie, Verkauf oder Verpfändung des Ordenshauses in Rom, Krankheit u. Geldmangel des Prokurators.
--- Rom 1455 die ultima aprilis.
1455 April 30
XX. HA, OBA, Nr. 13681

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg: die dem Orden in Preußen und Livland drohende Gefahr des Unterganges.
--- Rom 4. Mai 1455.
1455 Mai 4
XX. HA, OBA, Nr. 13848

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg: seine Stimmung bei jetziger Lage der Dinge; Äußerungen über den Prokurator in Preußen u. über die Untätigkeit des Papstes in der preußischen Sache; Werner v. Putten Notar des Bischofs von Ermland.
--- Rom 1. Aug. 1455. 1 Zettel: Rasur in einer Bulle; Privatangelegenheiten Dritter.
1455 August 1
XX. HA, OBA, Nr. 13851

Druckansicht
DO-Prokurator an Hochmeister: Bemühungen des Deutschmeisters, beim Papste die Nichtigkeitserklärung der vom Hochmeister auf das Deutsche Gebiet erteilten Verschreibungen für Heinrich Reuß v. Plauen u. andere Söldner zu erwirken.
--- Rom 3. Aug. 1455.
1455 August 3
XX. HA, OBA, Nr. 13852

Druckansicht
DO-Prokurator an Hochmeister: Ausbringung der Exekution u. des Prozesses gegen den Preußischen Bund auf Reklamation des zu Breslau weilenden Bischofs von Ermland.
--- Rom 3. Aug. 1455.
Anlage: 1455 April 29. Breslau. Bischof von Ermland an den Prokurator.
1455 August 3
XX. HA, OBA, Nr. 13867

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogenstein an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg: den modus procedendi betreffend bei Exekution der Bulle gegen den Preuß. Bund.
--- Rom 14. Aug. 1455.
1455 August 14
XX. HA, OBA, Nr. 13868

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogenstein an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg: beklagt sich über ungenügende Nachrichten aus Preußen.
--- 1455 in vig. assumpt. Mariae. 1 Zettel.
1455 August 14
XX. HA, OBA, Nr. 13870

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: neue Exekution der Bulle wider den preuß. Bund; Ankunft einer kaiserl. Botschaft beim Papst (Bischof Enea von Siena u. Herr Hynderbach).
--- Rom 1455 an U. Fr. Abend assumptionis, 14. August.
1455 August 14
XX. HA, OBA, Nr. 13983

Druckansicht
Prokurator in Rom an des Hochmeisters Kanzler Andreas: die Bulle gegen die Bündischen. Bischof von Ermland.
--- 26. Okt 1455.
1455 Oktober 26
XX. HA, OBA, Nr. 13984

Druckansicht
Jodocus Hogenstein, Generalprokurator des Deutschen Ordens, an Hochmeister Ludwig von Erlichshausen: Auswirkung einer neuen Bulle wider den Preuß. Bund an den Bischof von Breslau u. Propst von Soldin. Herr Jurge Becker Gesandter der Stadt Schivelbein. Die kaiserl. Gesandtschaft im Ordenshause zu Rom. Heynrich Pfulczbunder DO; Geldbedarf.
1455 Oktober 26
XX. HA, OBA, Nr. 14040

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: empfiehlt ihm den Herold des Königs v. Arragonien, der zu ihm kommt wegen des von Letzterem geplanten Kreuzzuges gegen den Großtürken.
--- Rom 27. Nov. 1455.
1455 November 27
XX. HA, OBA, Nr. 14361

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogenstein an Hochmeister: die Bestellung von Briefen an Papst u. Kardinäle u. die Ausbringung einer Bulle betreffend die Absolution der Gebannten in Preußen, die zum Orden zurücktreten. Herr Heinrich Pfulczbunder.
1456 März 24
XX. HA, OBA, Nr. 14362

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogenstein an des Hochmeisters Kanzler Mag. Andreas Santberg: Exekution der Bannbulle durch den Bischof von Ermland.
--- Rom 1456 die Mercurii post Palmarum. Zettel: Bitte um Übersendung einer guten Abschrift des ewigen Friedens.
1456 März 24
XX. HA, OBA, Nr. 14363

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogenstein an des Hochmeisters Kanzler Mag. Andreas Santberg: Befreiung des Ordens vom Türkenzehnten.
--- Rom ohne Jahr die Mercurii post Palmarum.
[1456 März 24]
XX. HA, OBA, Nr. 14367

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: Exekution der Bannbulle durch den Bischof von Heilsberg.
--- Rom 1456 am guten Freitage nach Palmarum.
1456 März 26
XX. HA, OBA, Nr. 14386

Druckansicht
Prokurator Jodocus an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg: die Exekution von Bann und Acht gegen die preuß. Empörer; wünscht gute Transsumpte des kaiserl. Achtbriefes u. des ewigen Friedens.
--- Rom 6. April 1456.
1456 April 6
XX. HA, OBA, Nr. 14396

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: Beschlagnahme des Ordenshauses in Rom durch die Florentiner Kaufleute, denen der Ordensprokurator 1500 Dukaten schuldig ist; sein Geldmangel verhindert die Betreibung der Wünsche des Hochmeisters bei der Kurie; Zustand der Balleien Venedig, Sizilien u. Apulien; Zuordnung der Ballei Etsch an das Prokuratoramt.
--- Rom 1456 Sonnabend Quasimodogeniti.
1456 April 10[?]
XX. HA, OBA, Nr. 14544

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: die Bullen wegen Absolution der Gebannten in Preußen, Überlassung der Absolutionsgelder an den Hochmeister; die Kirchenlehen in Preußen, insbesondere zu U. L. Frauen u. St. Katharina in Danzig; Geldaufwendungen des Prokurators.
--- Rom 13. Juli 1456.
1456 Juli 13
XX. HA, OBA, Nr. 14546

Druckansicht
Prokurator Joest Hogensteyn an Hochmeister: Ausführung der Absolutionsbulle nicht durch die Bischöfe von Pomesanien u. Samland, sondern durch die von Kurland u. Heilsberg u. durch des Hochmeisters Kaplan Andreas.
--- Rom 13. Juli 1456. Original und 2 Abschriften. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 593.
1456 Juli 13
XX. HA, OBA, Nr. 14547

Druckansicht
Prokurator Joest Hogensteyn an Hochmeister: Besetzung des Bistums Reval; Hogensteyn hat sich auf Rat des Kardinals Firmanus selbst dazu gemeldet.
--- Rom 13. Juli 1456. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 592.
1456 Juli 13
XX. HA, OBA, Nr. 14550

Druckansicht
Prokurator Jodocus an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg: Geldsachen u. die Bemühungen um seine Versorgung (Ballei Etsch usw.); die Zustände in Preußen.
--- Rom 13. Juli 1456.
1456 Juli 13
XX. HA, OBA, Nr. 14552

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: Gegenbemühungen gegen den Plan des Bischofs von Kulmsee, die dortige Kirche zu resignieren u. dem Paul Logendorf zu übergeben.
--- Rom 16. Juli 1456.
1456 Juli 16
XX. HA, OBA, Nr. 14554

Druckansicht
Ordens-Prokurator an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg: Auswirkung eines päpstlichen Monitoriums an Georg von Schlieben wegen der Besetzung des Schlosses Allenstein (Pfarrer Conrad von Holland; Paul Logendorf); Pest in Rom.
--- Rom 16. Juli 1456.
1456 Juli 16
XX. HA, OBA, Nr. 14585

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: seine Armut u. schlimme Geldlage; Verpfändung des DO-Hauses zu Rom an die Gläubiger; Verleihung einer italienischen Ballei oder der Ballei Etsch an einen Prokurator; Deutschmeisters Ansicht wegen der Prokuratur.
--- Rom am ... Juli 1456.
1456 Juli
XX. HA, OBA, Nr. 14657

Druckansicht
Prokurator Jodocus Hogensteyn an Hochmeister: die Behandlung der Frage einer Besetzung des Bistums Reval bei der Kurie.
--- Rom 16. Okt. 1456. Livl. Urkundenbuch XI Nr. 626.
1456 Oktober 16
XX. HA, OBA, Nr. 14742

Druckansicht
(Prokurator Jodocus Hogensteyn) an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg: Verwendung des Hochmeisters für ihn beim Papste wegen eines geistlichen Lehens, seine Verschuldung, Arrestierung des Ordenshauses in Rom durch die Florentiner Kaufleute, Zustand der 3 wälschen Balleien Venedig, Sizilien u. Apulien, Bitte um Inkorporation der Ballei Etsch zum Prokuratoramte, Überweisung des Ordenshauses Bremen vom Meister in Livland an den Deutschmeister, Soldzahlung des Deutschmeisters an den Prokurator.
--- Ohne Datum. Zettel: Bittet, auf allen Fall ihm einen Zufluchtsort anzuweisen, auf den er sich zurückziehen kann; Mittel u. Wege zur Befreiung des Ordenshauses in Rom von dem Schuldarrest.
[1456]?
XX. HA, OBA, Nr. 14928

Druckansicht
Prokurator in Rom an des Hochmeisters Kanzler Andreas Santberg Postulierten zu Kulm: die Verhandlungen an der Kurie betreffs der Bischofswahl in Kulm.
--- Rom ... die sabbati 3. sept. Stark verletztes Bruchstück.
[1457?] September 3
XX. HA, OBA, Nr. 15111

Druckansicht
(Jodocus Hogensteyn) an Hochmeister: Ankunft des Dompropstes von Frauenburg Arnold Dattelen zu Rom; Abreise des Kardinals Enea von Siena; der Ablaß für die Ordenshelfer; Kardinal Enea will das Stift Ermland an Arnold Venrade nicht abtreten, ist aber dem Orden günstig u. geneigt.
--- Rom 28. Juni 1458. 1 Zettel: Näheres wird Arnold Clunder Dompropst von Frauenburg berichten.
1458 Juni 27
XX. HA, OBA, Nr. 16196

Druckansicht
Dietrich v. Cube Dr. u. Ordensprokurator an den Hochmeister betreffend die Heranziehung des Deutschmeisters u. der Ballei Elsaß zur Bezahlung der Söldner; livländ. Botschaft, Bischof von Oesel.
--- Preußisch Mark, Montg. p. Simon et Judas. Siegel ab.
1469 Oktober 30
XX. HA, OBA, Nr. 16197

Druckansicht
Dietrich v. Cube DO-Prokurator an Hochmeister betreffend die (an Polen) zu leistende Eidesverpflichtung u. ein Abkommen mit Polen überhaupt, Förderungsbriefe an den Papst u. ben. Kardinäle u. die römische Politik überhaupt, den neulich in's Land geschickten Bann, die Witwe des Bürgermeisters (Blum) von Marienburg. Ratschläge.
--- Thorn, Freitg. n. omn. sanctorum. Original, kein Siegel.
1469 November 3
XX. HA, OBA, Nr. 16198

Druckansicht
Der Ordensprokurator (Dr. Dietrich v. Cube) an Hochmeister: Ratschläge für den bevorstehenden Verhandlungstag mit Polen zu Petrikau. Cabelencz. Protselden. Litauisches Badehemde.
--- Thorn, Samstg. n. omn. sanct.
1469 November 4
XX. HA, OBA, Nr. 16200

Druckansicht
Dr. Dietrich v. Cube Ordens-Prokurator an Hochmeister: Ratschläge für seine Regierung. (Der Hochmeister kann nicht lesen noch schreiben.) Bischof von Oesel, Stift Samland, Dietrich's Wunsch, Koadjutor in Samland zu werden.
--- Frankfurt a. O., St. Martins Abend. Siegel.
1469 November 10
XX. HA, OBA, Nr. 16646

Druckansicht
Der Ordensprokurator in Rom an den Hochmeister betreffend die Balleien Spanien u. Apulien, die russische Botschaft in Rom u. Verheiratung des Königs v. Ungarn mit der Prinzeß von Neapel.
[1476]
XX. HA, OBA, Nr. 17153

Druckansicht
Ordensprokurator Dominicus Holstein an Hochmeister betreffend die Beichlyngersche Sache wegen des Hauses zu Rom, die Bestätigung der Ordensprivilegien durch den neuen Papst u. die Auswirkung von Briefen über Kulmer Land, Dobrin u. Pommerellen. Sendet Reisekostenliquidation. Heinrich Schonleben. Daniel.
--- Rom 8. Nov. Siegel. 1 Anlage.
1484 November 8
XX. HA, OBA, Nr. 17163

Druckansicht
Graf Georg v. Henneberg Ordensprokurator an Hochmeister: Bericht über die Dinge in Rom.
--- Anhang: Vergleich zwischen dem Grafen u. Franz Strozzi Kaufmann in Florenz über eine Schuld des Ordens an diesen v. 31. Jan. 1484.
[1484]
XX. HA, OBA, Nr. 18058

Druckansicht
Prokurator Dr. Michael Sculteti an Hochmeister: Ballei Apulien und Deutschmeister.
--- Marcus Komtur zu Würzburg und Philipp v. Walbron DO. Verwendung d. Röm. Königs u. des Reichstags deswegen b. d. Papste.
--- Sache des Ordens mit d. Bischof von Heilsberg wegen der Ordensprivilegien. Georg Prange. Kapelle zu Creuzburg. Krieg in Burgund.
--- Rom 1498 Simonis et Judae.
1498 Oktober 28
XX. HA, OBA, Nr. 18072

Druckansicht
Prokurator Dr. Michael Sculteti an Hochmeister: Livland u. die Russengefahr; Auswirkung v. Kruziaten wider die Russen nicht möglich, jedoch Breven, die mit übersandt werden. Bischof v. Reval; Schreiben des Papstes an König v. Dänemark u. Großfürst v. Litauen; das bevorstehende Jubeljahr; Sache mit dem Bischof von Heilsberg, Georg Prange; Marcus oder Martinus Lupi angebl. Arzt u. Orator des Großfürsten v. Litauen; Geldbedarf; Ballei Apulien; ungar. und polnische Gesandte in Rom; Krieg zwischen Venedig u. Florenz.
--- Rom 1498 Innocentum. Livl. Urkundenbuch II 1 Nr. 752.
1498 Dezember 28
XX. HA, OBA, Nr. 18142

Druckansicht
Prokurator Dr. Michael Sculteti an Hochmeister: Geldangelegenheiten mit Mertin Rosslin (Rössler) und Mertin Wynter und Gothart Stamler. Geldmangel. Die Landkomture lassen ihn im Stich. Balleien Apulien u. Sizilien (Statthalter Herr Adolf). Sache mit dem Bischof von Heilsberg. Ambitionen des Kardinals [Friedr. Kasimir v. Polen] von Krakau nach dem Bistum Heilsberg. Papst. Türken. Frankreich. Mailand. Venedig. Bischof von Reval.
--- Rom 1499 sub octavis corp. Christi. Livl. Urkundenbuch II 1 Nr. 822.
1499 Juni 6
XX. HA, OBA, Nr. 18143

Druckansicht
Prokurator Dr. Michael Sculteti an Hochmeister: die Frage, ob Hochmeister einem Ritterbruder DO einen Ehedispens erteilen könne. Beispiel des westfäl. Ritterbruders Gotfried v. Beferen (Büren).
--- sine dato.
[etwa 1499 Juni 6]
XX. HA, OBA, Nr. 18213

Druckansicht
Prokurator Dr. Michael Sculteti an Hochmeister: Geldbedarf. Orban Thuchmacher zu Königsberg. Die Stamler. Sammetborten. Angelegenheiten der Landkomture von Österreich und Koblenz. Besorgung der Propstei zu Dorpat u. der Frauenburger Domherrnstelle des Caspar Felkener für Dr. Paul Wath. Melchior Cotzwitz.
--- Rom ohne Jahr Innocentum. Livl. Urkundenbuch II 1 Nr. 888.
[1499 Dezember 28]
XX. HA, OBA, Nr. 18686

Druckansicht
Prokurator Georg v. Eltz an Hochmeister: die livländische Sache und die seitherige Verrichtung des Hans v. Schönberg. Johann Lang. Der Herr v. Ruyschenberg. Georg Prang. 1 Zettel: Absicht der Polen, polnisch Preußen als Herzogtum für Herzog Sigismund zu erlangen.
--- Rom 1502 Samstag nach Nativ. Mariae. Livl. Urkundenbuch II 2 Nr. 363.
1502 September 10
XX. HA, OBA, Nr. 18690

Druckansicht
Prokurator Georg v. Eltz an Dr. Dietrich (v. Werthern): Geldangelegenheiten. Martin Rosell. Römischer König. Papst.
--- Rom 1502 Montag nach nativ. Mariae.
1502 September 12
XX. HA, OBA, Nr. 18691

Druckansicht
Prokurator Georg v. Eltz an Kanzler Dr. Paul Watt: Geldangelegenheiten. Merten Rosell. Das Ordenshaus in Rom.
--- Deutschmeister.
--- Georg Prang.
--- Hans v. Schönberg. Der Sollizitator.
--- Rom eodem.
1502 September 12
XX. HA, OBA, Nr. 18692

Druckansicht
Prokurator Georg v. Eltz an Bischof Job von Riesenburg: bittet um Fürsprache beim Hochmeister, daß er ihn mit Geld nicht verlasse.
--- Rom 1502 an exalt. s. crucis.
1502 September 14
XX. HA, OBA, Nr. 18717

Druckansicht
Prokurator Georg v. Eltz an Hochmeister: die polnischen Umtriebe bei der Kurie, Auswirkung des Johanniterprivilegs und eines Fastenspeisendispenses f. d. Hochmeister: Ballei Spanien. Ordenshaus in Rom. Spanien und Frankreich.
--- Rom 5. Dez. 1502.
1502 Dezember 5
XX. HA, OBA, Nr. 18939

Druckansicht
Prokurator Georg v. Eltz an Hochmeister: seine Geldverlegenheiten.
--- Rom 1504 in vigilia Matthaei. 1 Anlage.
1504 September 20
XX. HA, OBA, Nr. 19139

Druckansicht
Ordens-Prokurator Georg v, Eltz an Hochmeister: sein Geldmangel; wünscht Abberufung. Hans v. Schönberg. Dietrich v. Werter Kanzler.
--- Rom 1506 an Jacobi.
1506 Juli 25
XX. HA, OBA, Nr. 2417a

Druckansicht
[Generalprokurator des Deutschen Orden Peter von Wormditt] an Hochmeister [Michael Küchmeister]: hat den beiliegenden Brief gleichlautend nochmals übersandt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 187
[1416 Ende September - Anfang November]
XX. HA, OBA, Nr. 29101

Druckansicht
Generalprokurator [Peter von Wormditt] an [Hochmeister Michael Küchmeister]: Stand der preußisch-polnischen Sache
2 Blatt
Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie, Bd. 2, bearb. von Hans Koeppen, Göttingen 1960, Nr. 239. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 2693.
[1418 nach Februar 25]