271 Titel
XX. HA, OBA, Nr. 640

Druckansicht
Der Vogt zu Grebin an Hochmeister: rät, es mit Swensturen und Otto Peccate (Söldnerführer?) noch anstehen zu lassen, da Volk genug vorhanden nach dem, was Heinrich von Güntersberg vom König von Ungarn sagt. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 640
(um 1400)
XX. HA, OBA, Nr. 755

Druckansicht
Hermann Gans, Vogt zu Leipe, an den Hochmeister Konrad von Jungingen betreffend die Diensttafel, seinen Geldmangel und einen Landtag zu Dobrin. Eiltverfügung. Briefbeförderungsvermerke. Leype am fritage vor Laurencii [ohne Jahr] Ausfertigung. Deutsch. Papier. Reste des Verschlusssiegels
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 755
[1404 August 8]
XX. HA, OBA, Nr. 823

Druckansicht
Der Vogt zu Königsberg in Samaiten an Ulrich von Jungingen, Obersten Marschall: der Mangel an Proviant und Waffen auf dem Haus Königsberg. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 823
[1405 Oktober 15]
XX. HA, OBA, Nr. 824a

Druckansicht
Vogt von Beberen an Hochmeister [Konrad von Jungingen]: Übersendung von Briefen des Herzogs Konrad und des Marschalls von Polen; Morin; Landtag. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 824a
[1392-1405] Oktober
XX. HA, OBA, Nr. 829

Druckansicht
Vogt von Beberen an Hochmeister Konrad von Jungingen: die Bedürfnisse des Hauses Beberen. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 829
[1392-1405] September
XX. HA, OBA, Nr. 830

Druckansicht
Vogt von Beberen berichtet dem Hochmeister [Konrad von Jungingen] über zu vergebende Güter. Eiltverfügung.
Enthält auch:
- beiliegender Zettel: Gefangennahme eines Boten und Berichte aus Polen
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 830
[1392-1405] September
XX. HA, OBA, Nr. 831

Druckansicht
Vogt von Beberen an Hochmeister [Konrad von Jungingen]: Gesinnungen des masowischen Adels gegen den Hochmeister und die zollfreie Ausfuhr von Holz und Korn für den Bischof von Posen.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 831
[1392-1405]
XX. HA, OBA, Nr. 1107

Druckansicht
Vogt von Dirschau fragt Hochmeister [Ulrich von Jungingen], ob er bei seinem Auszug aus seinem Gebiet auch Personen zu Fuß mitnehmen soll. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1107
[1409] August 10
XX. HA, OBA, Nr. 1132

Druckansicht
Balduin Stael von Holstein, Vogt von Grebin, an Hochmeister [Ulrich von Jungingen]: Erstürmung von [Deutsch]Krone; Sieg über einen polnischen Haufen bei Filehne, des letzteren Brennen und Heeren bei Kallies; Ritter Janecke Block gefallen. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1132
(1409 September 5)
XX. HA, OBA, Nr. 1133

Druckansicht
Balduin Stael von Holstein, Vogt von Grebin, an Komtur von Schlochau: Erstürmung von [Deutsch] Krone; Sieg über einen polnischen Haufen bei Filehne.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1133
[1409 September 5]
XX. HA, OBA, Nr. 1136

Druckansicht
Vogt von Beberen an Komtur von Thorn [Graf Albrecht von Schwarzburg]: Nachrichten vom Nahen des Königs von Polen [Wladyslaw II. Jagiello]. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1136
[1409 September 8]
XX. HA, OBA, Nr. 1141

Druckansicht
Vogt von Leipe an Hochmeister [Ulrich von Jungingen]: Bewachung der Drewenz und der Furt bei Olgischaw; das Vieh aus dem Lande Dobrin; versichert seine Glaubwürdigkeit.
Enthält auch:
- beiliegender Zettel (cedula inclusa): das Dobriner Vieh; Herr Niczcze von Renis; Hofgewand des Dieners Sandir.

2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1141
(1409 September 10)
XX. HA, OBA, Nr. 1154

Druckansicht
Vogt zu Grebin [Balduin Stael von Holstein] an Hochmeister [Ulrich von Jungingen]: hat vergeblich auf Antwort des Herzogs von Pommern gewartet, der zum Markgrafen von Mähren geritten ist; Heinrich von Güntersberg. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1154
1409 September 29
XX. HA, OBA, Nr. 1167

Druckansicht
Deutschordensvogt von Grobin an Hochmeister: Auslieferung nach Memel entlaufener Leute.
Livländisches Urkundenbuch I/4, Nr. 1712 (zu November 10). - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1167
[1409 November 17] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1177

Druckansicht
Gerhart Oberstolz, Statthalter des Vogts von Soldau, an Komtur zu Osterode: Nachrichten der Frau von Wildenaw über die Kriegsrüstungen in Masowien, Litauen und Polen; Herzöge Hannus, Michel und Segemund; Vytautas; König [Wladyslaw II. Jagiello] von Polen. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1177
[1409 Dezember 6] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1251

Druckansicht
Vogt von Leipe an Hochmeister: Nachrichten von den Kriegsplänen Polens und Witolds; Verantwortung des Herrn Niccze von Renis. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1251
[1410 Januar 29] ?
XX. HA, OBA, Nr. 1320

Druckansicht
Vogt von Dirschau an Großkomtur: wünscht strikte Befehle betreffs seiner Aufstellung, da ihm bisher nur verwirrende Aufträge zugegangen. Eiltverfügung.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1320
(1410 Juni 28)
XX. HA, OBA, Nr. 1354

Druckansicht
Heinrich, Marschall und Statthalter des Vogts von Brattian, an Komtur von Schwetz [Heinrich von Plauen], Statthalter des Hochmeisters: die geringe Wehrhaftigkeit des Hauses Brattian; Hilfe für Neumarkt; Bewegungen der Polen; Herr Olbrecht vom Wenygen Radam.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1354
(1410 Oktober 10)
XX. HA, OBA, Nr. 1359

Druckansicht
Qwerfort, Statthalter des Vogtes von Dirschau, an Komtur von Schwetz [Heinrich von Plauen], Statthalter des Hochmeisters: Pfeile, Geschütze und Munition für Kyschau und Sobowitz.
Enthält auch:
- Inventar der Rüstungen zu Sobowitz; Mertyn Kasschube.
2 Blatt
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1359
(1410 Oktober 12)
XX. HA, OBA, Nr. 1394

Druckansicht
Vogt von Leipe an Komtur von Schwetz [Heinrich von Plauen], Statthalter des Hochmeisters: Weigerung der Schiffkinder zu Graudenz, sich nach Reden oder anderswohin schicken zu lassen; Krankheit des Vogts; der von Glichen. Eiltverfügung
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1394
[1410 November 4]
XX. HA, OBA, Nr. 1401

Druckansicht
Vogt von Lauenburg an Hochmeister [Heinrich von Plauen]: sendet einen Brief des Herzogs Bogislaw von Pommern.
Enthält:
- Herzog Bogislaw von Pommern an den Vogt von Lauenburg: die gegenseitigen Beschädigungen der beiderseitigen Untertanen. Zawertze. 1410 November 27 (feria quinta post Katerine). Ausfertigung. Deutsch. Papier. Reste des Verschlusssiegels
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1401
[1410 nach November 27]
XX. HA, OBA, Nr. 1420

Druckansicht
Vogt von Roggenhausen an Hochmeister [Heinrich von Plauen]: die Bezahlung der zu Starkenberg liegenden Söldner. Roggenhausen ohne Jahr Dienstag nach Lucia.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1420
[1410 Dezember 16]
XX. HA, OBA, Nr. 1713

Druckansicht
Deutschordensvogt von Leipe [Johann von Selbach] an Hochmeister [Heinrich von Plauen]: das dem Komtur von Christburg [Friedrich von Welden] gehörige Holz; Aufhaltung eines Gefährtes von Breslau zu Leslau. Eiltverfügung
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1713
[1412 Juli 26]
XX. HA, OBA, Nr. 1912

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister Heinrich von Plauen: berichtet über seine Reise nach Böhmen und die Audienz bei König Wenzel; will von Prag nach Österreich gehen; Quyes und Grunenberg haben ihn bei Guben angefallen, ist von seinem Bruder dem Herrn Heinrich von Hoyerswerda und Herrn Heinrich von Kytlicz seinem Oheim aber befreit worden; Otto v. Brandensteyn mit 17 Mann von den Polen erschlagen; Frage des Königs Frage, ob der Hochmeister einig mit den Seinen sei
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1912
1413 April 19
XX. HA, OBA, Nr. 1974

Druckansicht
Vogt von Leipe an Hochmeister: Vorladung des Gemahls der Frau zu Slommaw und des Staske vom Bolmen. Eiltverfügung
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1974
[1413 Juli 20]
XX. HA, OBA, Nr. 1977

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: Nachrichten von Kriegsvorbereitungen in Polen und Masowien; Clauko von Reddyskow.
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1977
[1413] Juli 26 ?
XX. HA, OBA, Nr. 3188

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister betreffend die Dämme und Furten in der Drewenz; Kriegsrüstungen. Leipe ohne Jahr Sonnabend vor Joh. Bapt.
(1420? Juni 22)
XX. HA, OBA, Nr. 3795

Druckansicht
Vogt zu Soldau an den Komtur von Osterode: Rüstungen des Herzogs Wytold. Niclas v. Wildenow. Herr Adam Swynichen. Ohne Jahr Abend visit. Mariae.
(1422 Juli 1)
XX. HA, OBA, Nr. 3809

Druckansicht
Vogt zu Soldau an Komtur zu Osterode: allerhand Nachrichten aus u. über Polen. Hans Korsner. 1 Zettel. Ohne Jahr Mittwoch vor Margarete.
(1422 Juli 8)
XX. HA, OBA, Nr. 3819

Druckansicht
Vogt zu Brattian an Hochmeister: Zeitungen a. Polen. Heinrich von Prselang. Seiger. Sendung v. Fischen. Kriegsdienste der ehrb. Leute u. d. Bürger von Neumark. Ebir 1422 Donnerstag n. divis. ap. z. Mitternacht.
1422 Juli 16
XX. HA, OBA, Nr. 3823

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: Zeitungen von den Polen. Heinrich von Prselang. Brattian ohne Jahr Sonntag n. div. ap.
(1422 Juli 19)
XX. HA, OBA, Nr. 3828

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: Auszug mit seinen Leuten. Brattian 1422 Donnerstag n. Mar. Magd.
1422 Juli 23
XX. HA, OBA, Nr. 3858

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Obersten Marschall: Beginn d. Belagerung von Löbau durch die Polen u. Nachrichten von diesen. Ankunft der Tataren etc. Löbau 1422 Mittwoch n. vinc. Petri.
1422 August 5
XX. HA, OBA, Nr. 3859

Druckansicht
Vogt zu Brattian an Hochmeister: Bitte um Schiffskinder. Belagerung von Löbau durch den König u. Wytowt. Durchstich d. Mühlendeichs b. Lanschin u. daher Wassermangel in Brattian. Bitte um einen Panzer. Seiger. Brattian ohne Jahr am Tage transfigurationis.
(1422 August 6)
XX. HA, OBA, Nr. 3864

Druckansicht
Vogt von Dirschau an Hochmeister: Kriegsratschläge. Pelplin 1422 Sonntag vor St. Lorenz Abend (In verso: Geg. v. Pelplin am Sonntag vor St. Lorenz hora 10 nachmittags).
1422 August 9?
XX. HA, OBA, Nr. 3884

Druckansicht
Vogt v. Dirschau an Hochmeister: Verteilung der Streitkräfte im Kulmer Lande und in Pommerellen. Krewyl Hauptmann v. Danzig. Birkenhaupt. Schwetz ohne Jahr Donnerstag n. Ass. Mariae.
(1422 August 20)
XX. HA, OBA, Nr. 3910

Druckansicht
Vogt von Dirschau an Obersten Marschall: die Verwendung d. Söldner unter Schenk v. Sydow, die Kriegslage. Herr Dobrogost gefangen. Landmarschall v. Livland. Schwetz ohne Jahr in vigilia nativ. Mariae.
(1422 September 7)
XX. HA, OBA, Nr. 3925

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Zug vor Bromberg oder an d. Landesgrenze. Die Livländer, Werderer u. Marienburger. Montau ohne Jahr Mittwoch n. Mauritii.
(1422 September 23)
XX. HA, OBA, Nr. 4718

Druckansicht
Gotfryd Rodenberg Vogt zu Leipe an Hochmeister: Hussiteneinbruch in das Kloster des h. Procop. Sittaw (Zittau) ohne Jahr an Gregorii; praes. 17.3.1427.
1427 März 12
XX. HA, OBA, Nr. 4735

Druckansicht
Gotfryd Rodenberg Vogt von Leipe an Hochmeister: seine Bemühungen um eine Anleihe des Hochmeisters; Unterhaltung der ihm auf s. Reise mitgegebenen O.-Brüder. In verso: Gekomen u. geganen von Dantczg am sontage Judica. Sine dato.
(1427 vor April 6)
XX. HA, OBA, Nr. 4740

Druckansicht
Gottfryd Rodenberg Vogt von Leipe an Hochmeister: Annahme neuer Söldner für den Hussitenkrieg u. die Unterhaltung des preußischen Kontingents. Der Herr von Ylenborg. Der von Coldicz. 1 Zettel. Zittau 1427 Freitag vor Palmarum.
1427 April 11
XX. HA, OBA, Nr. 4742

Druckansicht
Gotfryd Rodenberg Vogt von Leipe an Hochmeister: Geldkurse u. Bezahlung der Söldner. Hussitenkrieg. Her Joen v. Wartenberg. Hans v. Polenczk. Ritter Hartung Glux. 1 Zettel: teure Preise zu Prag. Wunder d. h. Prokop. 1427 Sonnabend vor Palmarum (Zittau).
1427 April 12
XX. HA, OBA, Nr. 4768

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Streitigkeiten mit dem Fischmeister. Zcegenberg. Roggenhausen 1427 Montag nach Cantate.
1427 Mai 19
XX. HA, OBA, Nr. 4789

Druckansicht
Gotfryd Rodenberg Vogt von Leipe an Hochmeister: Stand der Angelegenheit des allgemeinen Zuges gegen die Hussiten. Hannos Slezier d. Marschalls Diener. Nickel Lange. Reyssensteyner. Zittau 1427 Sonnabend nach Visit. Mariae.
1427 Juli 5
XX. HA, OBA, Nr. 4790

Druckansicht
Gotfryd Rodenberg Vogt zu Leipe an Hochmeister: Gefangennahme des Herzogs Sigmund (Korybut) u. die Hussiten überhaupt. Geldangelegenheiten. Annahme von Söldnern durch den Vogt. Hans Warnsdorf gen. Wölffil Hauptmann auf Birkenstein unterm Oybin (Moyben). Hans v. Polenczk. Herr Heynke v. Goldinsteyne. Witche Morßer von Danzig. Herr Hannus Sugenyn. Hannos Uloke (Aulok). Zittau 1427 Dienstag vor Margaretha.
1427 Juli 8
XX. HA, OBA, Nr. 4983

Druckansicht
Vogt von Roggenhausen an Hochmeister: Deichsachen. Raschauwe's Mühle. Przetewyn 1428 Donnerstag nach Matthaei.
1428 September 23
XX. HA, OBA, Nr. 5144

Druckansicht
Vogt von Roggenhausen an Hochmeister: Sache Czegenberg's mit dem Pfarrer von Starkenberg (?) wegen der Kirche zu Hurlaw (Orle?). Roggenhausen 1429 am Tage St. Annä.
1429 Juli 26
XX. HA, OBA, Nr. 5197

Druckansicht
Claus v. Redwitz Vogt zu Stuhm f. d. nach Ungarn gesandten O.-Bruder an Hochmeister: Geldangelegenheiten. Jan Reychart. Tiltersberg u. die Guntersberg dabei u. sonst f. d. DO getan. Soldin 1429 Sonntag vor Galli.
1429 Oktober 9
XX. HA, OBA, Nr. 5661

Druckansicht
Vogt zu Leske an Hochmeister: Besichtigung der Nehrung und des (neuen) Tiefs. Leskau 1431 Petri et Pauli.
1431 Juni 29
XX. HA, OBA, Nr. 5705

Druckansicht
Clawis v. Reddiwicz Vogt von Stuhm an Hochmeister: Romzug d. Röm. Königs. Türken. Herzog Conrad (v. Oels). Aufnahme junger deutscher Edelleute in d. DO. Verbindung d. Hochmeisters mit Swidrigal. Die Kriege in Italien.
1 Beilage. Nachrichten aus Rom. Hussitenkrieg. Die Häuser d. DO's in Ungarn (Severin, Orswan, St. Laslaburg). Nürnberg 1431 Sixti.
1431 August 6
XX. HA, OBA, Nr. 5710

Druckansicht
Vogt von Brathean an Hochmeister: Botschaft des Komturs von Reden; seine Hengste. Kuncze Misener. Stenchen. Brettchen 1431 Dienstag nach Dominici.
1431 August 7
XX. HA, OBA, Nr. 5857

Druckansicht
Vogt von Brattean an Hochmeister: Pferdeabgabe. Herr Reybenitcz. Treßler. O.-Marschall. Des Vogts Gesundheitszustand. 1432 Abend St. Elisabeth zu Brattean.
1431 November 18
XX. HA, OBA, Nr. 5933

Druckansicht
Vogt zu Brattian an Hochmeister: Wunsch des Großfürsten nach Aufnahme der Prälaten von Riga u. Dorpat in den Bund zwischen ihm u. dem DO. Tagfahrt d. Großfürsten mit d. König v. Polen. Abschrift. Trackeyn 1432 Mittwoch vor Fab. et Sebast. Livl. Urkundenbuch VIII Nr. 541.
1432 Januar 16
XX. HA, OBA, Nr. 5942

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: die Tagfahrt des Großfürsten mit d. König v. Polen u. die Geleitung der Gesandten des DO's u. der Walachen dazu. Verweigerung d. Titels "Großfürst" durch den König. Herr Dopke von Senno (?). Joh. Mansik von Dambrowka. Andrusch Symorowitcz. Mosty 1432 an U. L. Fr. Tag Lichtmesse.
1432 Februar 2
XX. HA, OBA, Nr. 5950

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: Weigerung Polens, Ordensgesandte z. Tagfahrt mit d. Großfürsten zuzulassen. Kriegsdrohungen der Polen. Die Walachen. Abschrift. Wolkewisken 1432 Freitag nach Dorothea.
1432 Februar 8
XX. HA, OBA, Nr. 5962

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: Rückkunft der Boten des Hochmeisters (Herr Reybenitcz u. Fochs) aus der Walachei. Slonyn 1432 Sonntag vor Kathedra Petri.
1432 Februar 17
XX. HA, OBA, Nr. 5966

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: Mißstimmung zwischen Großfürst u. König v. Polen. Geleitverweigerung f. die Gesandten d. DO's u. der Walachen. Polnische Beschwerden über den DO. Auswechselung d. Gefangenen, auch d. Landmarschalls (von Livland). Slonyn 1432 Sonntag vor Kath. Petri.
1432 Februar 17
XX. HA, OBA, Nr. 5978

Druckansicht
Vogt von Dirschau an Hochmeister: seine Stellung u. s. weiteres Vorrücken. Kyschaw 1432 Kath. Petri.
1432 Februar 22
XX. HA, OBA, Nr. 6069

Druckansicht
Vogt von Dirschau an Hochmeister: Gut der Frau von Stoyslaw. Sendung eines Windhundes namens "rys". Sobwitcz 1432 Sonnabend nach Osterheiligen.
1432 April 26
XX. HA, OBA, Nr. 6096

Druckansicht
Vogt zu Brattian an Hochmeister: s. Verhandlung mit dem Großfürsten wegen d. Herzogs Alexander. Kawen (Kowno) 1432 Montag n. Cantate.
1432 Mai 19
XX. HA, OBA, Nr. 6115

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: verschiedene Tagfahrten mit den Polen. Ribenicz. Garten 1432 Sonnabend nach ascensionis.
1432 Mai 31
XX. HA, OBA, Nr. 6119

Druckansicht
Vogt zu Brattian an Hochmeister: Beschwörung d. Vertrages v. Christmemel. Witwe d. Herzogs Bolko v. Masovien bei Swidrigal. Beschwerden des lit. Ritters Stramil über den Pfleger von Lyck, der ihn gelästert. 1 Zettel. Garten 1432 Montag nach ascensionis.
1432 Juni 2
XX. HA, OBA, Nr. 6183

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: Tagfahrt Polen's mit Litauen, Walachen, Reußen u. DO. Tatarenkaiser. Die Pleskawer oder Obscawiten. Sendung d. Bischofs von Neiße (Breslau) als Botschafter d. Großfürsten (Swidrigal) zum Röm. König. Nachrichten vom Hofe Swidrigal's. Marquard Komtur v. Brandenburg (1402-10). Lepumsken 1432 Laurentii.
1432 August 10
XX. HA, OBA, Nr. 6198

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: Tag zu Russisch-Brisk. Bischof von Neiße. Großkomtur und Komtur von Elbing. 1 Zettel. Trackin 1432 Mittwoch nach assumpc. Mariae.
1432 August 20
XX. HA, OBA, Nr. 6202

Druckansicht
Vogt von Dirschau an Hochmeister: Die Abgaben für den Bischof (von Kujavien). Getreideverkauf. Liebenhof 1432 Montag eodem.
1432 August 25
XX. HA, OBA, Nr. 6210

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: die Ereignisse in Litauen; Absetzung Swidrigal's; Wahl d. Herzogs Sigmund z. Großfürsten; dessen Erklärungen betreffend sein Verhältnis zum Hochmeister. Wilna 1432 Donnerstg. nach octavam Barthol.
1432 September 4
XX. HA, OBA, Nr. 6360

Druckansicht
Vogt von Soldau an Komtur von Osterode: Zug der Polen u. Masovier nach Litauen; die Hussiten.
--- Soldau 1433 Valentini.
1433 Februar 14
XX. HA, OBA, Nr. 6394

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: Das Haus Lautenburg. Bischof von Kulmsee. Ein kostbar beschlagenes Trinkhorn.
--- 1433 Dienstag nach Palmarum.
1433 April 7
XX. HA, OBA, Nr. 6414

Druckansicht
Vogt von Leipe an Hochmeister: Unvermögenheit der Untertanen, dem Orden mit Wagen oder Silberzeug zu helfen. Schäden d. Gebiets während d. Beifriedens. 1 Anlage.
--- Schönsee 1433 Marci.
1433 April 25
XX. HA, OBA, Nr. 6451

Druckansicht
Vogt von Dirschau an Hochmeister: Das Geschoß in s. Gebiete.
--- Sobwicz 1433 Montg. Rogacionum.
1433 Mai 18
XX. HA, OBA, Nr. 6472

Druckansicht
Vogt von Brattian an Hochmeister: Streit d. Domherren von Marienwerder mit den Einwohnern von Segersdorf wegen d. Fischerei im Traupelschen See.
--- Brattian 1433 Mittwoch vor Pfingsten.
1433 Mai 27
XX. HA, OBA, Nr. 6519

Druckansicht
Vogt von Dirschau an Hochmeister: Bitte um Verhaltungsbefehle u. Nachrichten, wenn sich etwas Ernstes ereignen sollte. 1 Zettel: möchte am liebsten heimziehen.
--- Neuenburg ohne Jahr Freitag nach Viti et Modesti.
(1433 Juni 19)?
XX. HA, OBA, Nr. 6522

Druckansicht
Vogt von Leipe an Hochmeister: Die Kriegsrüstungen. Zeitungen aus Polen.
--- Laucke 1433 Sonntag vor Johannis.
1433 Juni 21
XX. HA, OBA, Nr. 6573

Druckansicht
Vogt von Leipe an Hochmeister: Aussendung von Mannschaften des Kulmer Landes nach Mewe. Herr Hans vom Czegenberge.
--- Grunau 1433 divis. apostolorum.
1433 Juli 15
XX. HA, OBA, Nr. 6591

Druckansicht
Vogt von Soldau an Hochmeister: Bemühungen des Herzogs Symke von Masovien um Herstellung des Friedens. Bischof von Ploczk. Herr Michel Somervelt.
--- Soldau 1433 Dienstag nach Jacobi.
1433 Juli 28
XX. HA, OBA, Nr. 6625

Druckansicht
Vogt von Leipe an Hochmeister: Besoldung der Schiffskinder.
--- Thorn 1433 Montag nach assumpt. Mariae.
1433 August 17
XX. HA, OBA, Nr. 6693

Druckansicht
Vogt von Dirschau an Hochmeister: Mühle z. Dirschau. Werkmeister Högelyn aus Elbing.
--- Sobwitz 1433 Freitag nach Burghardi.
1433 Oktober 16
XX. HA, OBA, Nr. 6823

Druckansicht
Vogt von Leipe an Hochmeister: Streitsache der Brüder Eberhard und Conrad Swofe van Groenberg. Johann Broyk u. Olbrecht van der Czende Landschöppen.
--- Schönsee 1434 Dienstag nach corp. Christi.
1434 Juni 1
XX. HA, OBA, Nr. 7142

Druckansicht
Vogt von Leipe an Hochmeister: Hengst f. d. Gesandtschaft. Schönsee verweigert den Schoß z. Ausrüstung d. Gesandtschaft nach Burgund.
--- Schönsee 1436 Montag nach Vincentii.
1436 Januar 23
XX. HA, OBA, Nr. 7570

Druckansicht
Vogt von Leipe an Hochmeister: Streitsache zwischen Hans Knöff und Henrich von Komed.
--- Leipe 1439 Stanislai.
1439 Mai 8
XX. HA, OBA, Nr. 7964

Druckansicht
Vogt von Lauenburg an Hochmeister: betreffend Verhandlungen mit den Räten, Schöffen und Ältesten seines Gebietes. Briefbeförderungsvermerke. Eiltverfügung
Töppen, Acten der Ständetage Preussens, Bd. 2, Nr. 352
1441 Juli 16
XX. HA, OBA, Nr. 8349

Druckansicht
Vogt zu Lauenburg an den Komtur zu Danzig: gibt den vom Hochmeister geforderten Nachweis über die Einnahmen seines Bezirks u. das von ihm verwaltete Eigentum des Ordens.
1443 November 7
XX. HA, OBA, Nr. 8599

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an den Hochmeister: übersendet die ihm auf der Tagfahrt zu Schonecke, welche er am 10. November zur Beratung des Regiments mit Rittern u. Knechten seines Gebietes abgehalten hat, von diesen übergebenen Beschwerde-Artikel.
--- Subiten, am tage Martini.
1444 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 8629

Druckansicht
Vogt zu Leipe an den Komtur zu Thorn: berichtet, welche Reden der Priesterbruder Salomon in Schönsee geführt u. was er über den Konvent zu Balga mitgeteilt habe. Der Schneider zu Schönsee habe erzählt, daß ihm Salomon's Junge "7 Ellen grau Gewand" gebracht habe, um einen Mantel daraus zu fertigen, wie er bei Pilgern üblich sei.
--- Schonensee, am tage Thome. Original. Deutsch. Siegel.
1444 Dezember 21
XX. HA, OBA, Nr. 8673

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: entschuldigt sich, daß er dem Befehl des Hochmeisters, mit den Landschöffen zus. in Reden über die zwischen dem Orden u. Heinrich Zcolhym schwebenden Irrungen einen Tag abzuhalten, nicht habe nachkommen können, da er den betreffend Brief des Hochmeisters nicht erhalten habe. Dem Briefe des Hochmeisters an den Redener Hauskomtur habe kein Brief an ihn beigelegen. Ob das Landding über H. Zcolheym ein "Gezeugniß" ausgestellt, werde Hans von Zcegenberg dem Hochmeister vermelden. Von Bratean, wo er, der Vogt, des Hochmeisters Brief aufheben werde, ziehe er nach Straßburg. Golau, Schönensee.
--- Zcum Lingkor, am sonnobende vor Prisce virginis. Original. Deutsch. Siegel beschädigt.
1445 Januar 16
XX. HA, OBA, Nr. 8691

Druckansicht
Vogt zu Leipe an den Hochmeister: berichtet über den von ihm u. dem Riesenburger Offizial wegen der zwischen dem Hochmeister u. Heinrich Zcolheym u. dessen Bruder schwebenden Irrungen am 3. Febr. zu Reden erfolglos abgehaltenen Tage. Von den von ihm geladenen Landschöffen seien nur Hans vom Zcegenberge, Otto von Plenchaw, Nicklas von Sanczkaw u. Gunter von Peterkaw erschienen, die sich geweigert hätten, allein vor dem Redener Pfarrer u. dem Hauskomtur, als Prokurator in dieser Sache, ihre Aussage zu machen. Der Offizial von Kulmsee sei leider erst gegen Abend gekommen. Man werde den einzelnen Personen durch die geistl. Acht in ihren eigenen Häusern einen Tag anberaumen müssen. 1 Zettel betreffend Teilnahme des hochmeisterl. Kaplans an dem Tage.
--- Zcum Reden, am donnerstage vor Dorothee. Original. Deutsch. Siegelreste.
1445 Februar 4
XX. HA, OBA, Nr. 8740

Druckansicht
Vogt zu Stuhm an den Großkomtur: er könne 5 oder 6 gute Stuten (Cobeln) billig zu kaufen bekommen, ob er sie ev. beschaffen solle? Ferner bitte er um einen Jungen, der zu Marienburg in der Briefkammer Briefjunge werden solle.
--- Sthume, am tage misericordia domini. Original. Deutsch. Siegel ab.
1445 April 11
XX. HA, OBA, Nr. 8752

Druckansicht
Vogt von Dirschau an Hochmeister: sendet Antwort des Markgrafen von Brandenburg auf s. Werbung wegen des zwischen dem Hochmeister und dem Bischof von Lebus schwebenden Streites.
--- Subitz, am neesten donerstage vor [P]hilippi und Jacobi. Original. Deutsch. 1 Beilage mit Zettel.
1445 April 29
XX. HA, OBA, Nr. 8791

Druckansicht
Vogt zu Grebin an Hochmeister: berichtet über die vom Abt zu Oliva, dem Grebinschen Deichgrafen u. den Schöffen einerseits, Henrich Hatnieke (Hattenicke) andererseits geführte Verhandlung u. Besichtigung des Crampitz-Grabens (Dammes) u. übersendet das dieserhalb vom Abte Nicolaus an den Vogt gerichtete Schreiben vom 20. Juni 1445 (s. dort!).
--- Grebin, den montag vor Johannis baptiste. Original. mit Anlage (Original. Deutsch. Siegelreste). Deutsch. Siegel.
1445 Juni 21
XX. HA, OBA, Nr. 8835

Druckansicht
Vogt zu Soldau an Komtur zu Osterode: da der Herzog von Masovien, in dessen Begleitung sich nur s. Rat Goliasch befinde, vor Michaelis das Land nicht verlasse, so frage er an, ob er reiten solle. Verhandlung mit dem Herzoge. Herr Jon von Sernaw.
--- Soldaw, in dem tage Pantaleonis et sociorum eius. Original. Deutsch. Siegelrest.
1445 Juli 28
XX. HA, OBA, Nr. 8883

Druckansicht
Vogt zu Soldau an Hochmeister: fragt an, wie er sich wegen des Zuges zu dem Herzog Vlotke von Masovien verhalten solle, da derselbe Nachrichten zufolge nicht vor Martinstag in die Lande von Plotzk kommen werde.
--- Soldaw, in dem tage der enthoptunge Johannis. Original. Deutsch. Siegel ab.
1445 August 29
XX. HA, OBA, Nr. 8903

Druckansicht
Vogt zu Soldau an Hochmeister: der Herzog von Masovien sei jetzt in Reußen.
--- Soldaw, in vigilia nativitatis Marie. Original. Deutsch. Siegelrest.
1445 September 7
XX. HA, OBA, Nr. 8949

Druckansicht
Vogt zu Lauenburg an Hochmeister: der Herzog zur Stolpe wolle die Domherren mit ihren Knechten dem Hochmeister bis zu Fastnacht gegen Revers übergeben u. setze einen Tag zu Bütow nach Neujahr an.
--- Lauenburg, am tage Martini. Original. Deutsch. Siegel.
1445 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 9031

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: betreffend Streitsache zwischen Cuntcze aus Gr.-Drumney u. Jacusch Zcolheym wegen des Gutes Gr.-Koniath. Clara, Henrichs Zcolheym's Frau. Die Besorgung der 2 hochmeisterl. Briefe nach Polen. Die Hauptmännin von Beberern.
--- Schonensee, Sonntag nach Circumcisio. Original. Deutsch. Siegel ab.
1446 Januar 2
XX. HA, OBA, Nr. 9108

Druckansicht
Vogt von Dirschau an Hochmeister: teilt die Antwort der Stadt Dirschau de dato Juni 15, bezüglich ihres Rücktritts vom Bunde mit.
--- Dirschau, Abend Corporis Christi. Original. Deutsch. Siegel ab.
1446 Juni 15
XX. HA, OBA, Nr. 9124

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: die von ihm zu Leissau versammelten Ritter und Knechte des Kulmischen Landes haben geantwortet, der Bund könne nur insgesamt mit denen abgetan werden, die ihn zusammen geschlossen.
--- Schönsee, Sonntags vor Petri u. Pauli. Original. Deutsch. Siegel ab. Toeppen Ständeakten II Nr. 453.
1446 Juni 26
XX. HA, OBA, Nr. 9134

Druckansicht
Vogt von Roggenhausen an Hochmeister: die Stadt Lessen hat ihm erklärt, sie sei nie beim Bunde gewesen u. werde treu zum Orden stehen.
--- Roggenhausen, Freitags vor Visitac. Marie. Original. Deutsch. Siegel ab. Toeppen Ständeakten II Nr. 458.
1446 Juli 1
XX. HA, OBA, Nr. 9192

Druckansicht
Vogt zu Soldau an Komtur zu Osterode: betreffend s. Zusammenkunft mit Herzog Vlotke von Masovien, die Klagen desselben u. die Wahl des Großfürsten von Litauen zum König von Polen.
--- Soldau, Sonntags Dionysii. Original. Deutsch. Siegelreste.
1446 Oktober 9
XX. HA, OBA, Nr. 9269

Druckansicht
Vogt zu Leipe an den Treßler: hat nach dem Befehl des Hochmeisters eine Anzahl benachbarter Kulmischer Ritter gefragt, wie mit dem im Turm zu Marienburg liegenden kranken Hans Remminger verfahren werden solle; haben erklärt, man solle ihn in ein besseres Gemach bringen.
--- Am Tage Uns. Fr. Lichtmeß. Original. Deutsch. Siegel ab. Toeppen Ständeakten III Nr. 3.
1447 Februar 2
XX. HA, OBA, Nr. 9289

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: betreffend angebliche Handelssperre Englands gegen Preußen. Hans von Ziegenberg. Danziger Komtur.
--- Bothen, Donnerstags vor Invocavit. Original. Deutsch. Siegel ab.
1447 Februar 23
XX. HA, OBA, Nr. 9317

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: hat die 4 befohlenen Abgeordneten des Kulmer Landes zu sich entboten, die wegen der von den Danzigern verhinderten Getreideausschiffung mit ihm verhandeln sollen.
--- Lessau, Palmenabend. Original. Deutsch. Siegelreste. Toeppen Ständeakten III Nr. 4.
1447 April 1
XX. HA, OBA, Nr. 9331

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: berichtet über die wegen des demnächstigen Tages zu Elbing abgehaltene Tagfahrt zu Leissau u. über den Eindruck der angeblich vom Hochmeister verbotenen Segellation des Bundes.
--- Schönsee, Montags nach Quasimodogeniti. Original. Deutsch. Siegel ab. Toeppen Ständeakten III Nr. 6.
1447 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 9332

Druckansicht
Vogt von Leipe an Hochmeister: übersendet zwei ihm vom Landrichter mitgeteilte Briefe: 1) Schreiben des Rates zu Elbing an Landrichter u. Ritterschaft des Kulmischen Landes de dato Elbing 1447 April 2 betreffend Klagen der Einwohner des Elbinger Werders gegen die des Großen Werders wegen verursachter Schäden u. der Dammbauten. 2) Privileg des Hochmeisters Winrich Kniprode, de dato 1378 Juni 26 betreffend Deiche u. Damm-Verhältnisse des Elbinger u. Großen Werders.
--- Bothen, Montags nach Quasimodogeniti. Original. mit 2 Anlagen (Abschriften). Deutsch. Siegel ab.
1447 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 9340

Druckansicht
Vogt zu Grebin an Hochmeister: betreffend Deich- u. Dammstreitigkeiten zwischen den Leuten von Gymmelitz u. Langenfeld. Der Floder.
--- Grebin, am Abend Walpurgis. Original. Deutsch. Siegel.
1447 April 30(?)
XX. HA, OBA, Nr. 9528

Druckansicht
Vogt zu Stuhm an Hochmeister: betreffend Besetzung des durch Todesfall erledigten Schulzenamtes zu Stuhm.
--- Stuhm 1448 Abend Corp. Christi.
1448 Mai 22
XX. HA, OBA, Nr. 9533

Druckansicht
Vogt zu Soldau an Komtur zu Osterode: allerhand Nachrichten aus Polen, Masovien u. vom Tataren-Kaiser. Herzog Michel. Niclus v. der Zelnaw. Herr Jon Striofski. Herr Hans vom Baiszen u. Herr Zegenant v. Wapelcz. Herzog Swidergal u. Herzog Flogtke v. Masovien. Tag zu Lublin.
--- Soldau 1448 Sonnabend nach Corp. Christi.
1448 Mai 25
XX. HA, OBA, Nr. 9540

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Sache des Jocusz v. Cleschaw mit den Leuten des Abtes von Oliva zu Langenau.
--- Sobitcz 1448 octava Corp. Christi. 1 Zettel.
1448 Mai 30
XX. HA, OBA, Nr. 9552

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: betreffend die Landtage zu Leyssaw u. Marienwerder. Thomas v. Kempnick. Szander v. Reychenaw. Pechwynckel. Hannus vom Czygenberge. Jon v. der Plofewsze. Jurge v. der Tuwernitcz.
--- Leipe 1448 Sonnabend vor Primi Feliciani. Toeppen Ständeakten III Nr. 31.
1448 Juni 8
XX. HA, OBA, Nr. 9587

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Verhandlungen mit den Priestern im Kammeramte Neuenburg wegen des Peterspfennigs Kalkbrennen, Pechöfen.
--- Neuenburg 1448 Donnerstag vor Margaretha.
1448 Juli 11
XX. HA, OBA, Nr. 9595

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister in Sachen des Hans Flisser. Rudolf v. Myntzenberg. Herr Fritsche v. Eppingen.
--- Dirschau 1448 Donnerstag nach apostol. divisio.
1448 Juli 18
XX. HA, OBA, Nr. 9599

Druckansicht
Vogt zu Soldau an den Komtur zu Osterode: polnischer Kriegszug an die Tataren-Grenze.
--- Soldau 1448 an Praxedis.
1448 Juli 21
XX. HA, OBA, Nr. 9704

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Schmähungen des alten Vogtes über den Hochmeister. Nicklis v. Sentczkaw u. Herr Otte v. Plenchen.
--- Roggenhausen 1448 Dienstag nach Martini.
1448 November 12
XX. HA, OBA, Nr. 9739

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Zinsstreitigkeiten mit den Selitczern.
--- Subwitz 1448 Abend Conceptionis.
1448 Dezember 7
XX. HA, OBA, Nr. 9752

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Prüfung aller gegen ihn etwa zu erwartenden ungerechten Klagen; verläßt die Neumark.
--- Soldin 1448 Mittwoch in der Quatember nach Lucia.
1448 Dezember 18
XX. HA, OBA, Nr. 9808

Druckansicht
Vogt zu Brathean an Hochmeister: ein dem Komtur von Christburg von einem Bauern entführtes Pferd.
--- Brathean 1449 Dienstag nach Trium regum.
1449 Januar 7
XX. HA, OBA, Nr. 9914

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Kosten der Ausrichtung von 6 Gesellen nach Livland; Christof Strawbe Kämmerer des Komturs von Strasburg; Sache des Kawtsch.
--- Leipe 1449 an Ascensionis. 1 Anlage: Ausrüstung von 6 Gesellen unter Thobenecker nach Livland. Livl. Urkundenbuch X Nr. 605.
1449 Mai 22
XX. HA, OBA, Nr. 9955

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: betreffend einen Zweikampf u. die Abhaltung von Landdingen deswegen unter dem Landadel zu Leyssau u. Marienwerder. Hannus v. Osterwicz. Niclos v. Osterwicz. Niclos v. Beyersee. Otto v. Plenchaw. Barthusch Rone. Hannus Pfeilsdorff. Rockws v. Seefelde. Hannus v. Bayszen. Absicht des Jocob Scolin, nach Polen überzusiedeln.
--- Leipe 1449 Dienstag nach Trinitatis.
1449 Juni 10
XX. HA, OBA, Nr. 9965

Druckansicht
Vogt zu Soldau an Hochmeister: Zeitungen aus Polen und Litauen. Herzog Michel.
--- Soldau 1449, 8. Tag des h. Leichnams.
1449 Juni 19
XX. HA, OBA, Nr. 10015

Druckansicht
Vogt zu Lauenburg an Hochmeister: berichtet über seine Verrichtung bei den Herzögen von Wolgast u. Barth.
--- 1449 sexta feria p. Dominici.
1449 August 8
XX. HA, OBA, Nr. 10299

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Ansprüche seiner Amtsuntersassen an die Polen; Otte Mawl.
--- Leipe 1450 Mittwoch nach Panthaleon.
1450 Juli 29
XX. HA, OBA, Nr. 10333

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Sache des Peter Polan mit der Stadt Allenstein.
--- Thorn 1450 Dienstag nach Assumptio Mariae. 1 Anlage. Niclos v. Senczkaw. Landrichter des Kulmer Landes.
1450 August 18
XX. HA, OBA, Nr. 10455

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Verhandlungen mit der Mannschaft des Kulmer Landes wegen Beschickung des Tages zu Elbing mit dem Legaten. Hans zu Osterwicz. Mattis von der Thawer. Jorge v. der Tewerniczcze. Frederich v. Mortange.
--- Leysaw ohne Jahr Montag vor Conceptio Mariae. 1 Zettel: Ansichten über den Bund, Sendung an den Röm. König deswegen u. a. m. Toeppen Ständeakten III Nr. 82.
[1450 Dezember 7]
XX. HA, OBA, Nr. 10467

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Verhandlungen mit den Dienstpflichtigen zu Leysaw wegen der nächsten Tagfahrt. Jorge Mauel.
--- Bothen 1450 Donnerstag nach Lucia. 1 Zettel: Festhalten am Bunde, Besorgnisse wegen Maßnahmen der Kurie u. des Legaten unter den Bundesgliedern. Hans v. Zigenwerg. Hans Lesgewicz. Jörg Mawl. Höck v. Schimelaw. Toeppen Ständeakten III Nr. 89.
1450 Dezember 17
XX. HA, OBA, Nr. 10532

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: betreffend Ansprüche auf die Gustebiseschen Güter; Conrad Bürgermeister zu Schivelbein, Jacob v. Clemsaw, Jacob v. Brisen; Hochmut der Schwarzen Mönche zu Thorn u. Kriegsvorbereitungen und Kriegsbefürchtungen in Thorn.
--- Schönsee 1451 Sonntag nach Neujahrstag. 1 Anlage: Ansprüche auf die Michel u. Conradt Justebeschen Güter in der Neumark. Bürgermeister u. Bürger zu Königsberg. Matcz v. Scheninghen, Jorge v. Wedel, Merten v. Scheningen, Henning u. Jacob Swartczenholcz, Ludeke Brucher, Nonnenpropst zu Zehden, Vikar Michel u. das Stift zu Soldin, Jorge v. Wedel, Ludeke v. Ellinghen, Mönche zu Königsberg, Nonnen zu Zehden, Nickel v. Ellingen, Werner v. Ellingen, Hermann v. Scheningen, Abt zu Himmelstädt, die Bönen zu Fürstenfelde, Hans Brederlo, Hans Pflug, Jacob Horker.
1451 Januar 3
XX. HA, OBA, Nr. 10633

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Umtriebe der Ritterschaft im Lande, Tagfahrten, Reden u. dgl. m. Stibor v. Baisen. Ramschel u. Jocusch v. Swenthen. Gabriel v. Baisen. Hans v. Ziegenberg.
--- Roggenhausen 1451 Mittwoch nach Laetare. 1 Zettel: Begräbnis (?) der h. Barbara. Toeppen Ständeakten III Nr. 102.
1451 April 7
XX. HA, OBA, Nr. 10811

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an den Treßler: Kundschaft über Verhandlungen im preuß. Bunde wegen des Briefes des Kurfürsten v. Brandenburg. Herr Agenstin v. der Schebe. Herr Hans vom Zygenberg.
--- Roggenhausen 1451 Sonntag vor Margaretha. Toeppen Ständeakten III Nr. 116.
1451 Juli 11
XX. HA, OBA, Nr. 10825

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Hintertreibung der Bundes-Tagfahrt in Marienwerder. Hans v. Baisen. Herr Agenstin. Herr Hans v. Zigenberg. Jocosch v. Swenten.
--- Zehenden 1451 Sonnabd. nach Margaretha. Toeppen Ständeakten III Nr. 121.
1451 Juli 17
XX. HA, OBA, Nr. 11054

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Handfeste u. Zinsregister des Dorfes Horle; Nachrichten vom Bunde. Jörge Mul.
--- Roggenhausen 1452 am Neujahrstag. 1 Anlage. Toeppen Ständeakten III Nr. 155.
1452 Januar 1
XX. HA, OBA, Nr. 11083

Druckansicht
Vogt zu Leipe an die Universität Erfurt: Verhältnis des Hochmeisters zum Preußischen Bunde. Kaplan Gotschalk.
--- Jena 1452 quinta post conversionis. Abschrift.
1452 Januar 27
XX. HA, OBA, Nr. 11091

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Prunkhaftes Auftreten des Jorge vom Berge in Thorn, Vermutungen über weiteres Vornehmen der Bündischen; Verhandlungen mit Otto Kropp; Pautczendorf; Beyersze.
--- Roggenhausen 1452 Donnerstag nach Lichtmesse. Ein 2ter Brief enthält noch nähere Mitteilungen über des Jorge vom Berge Erzählungen von seinen Erfolgen beim Röm. Könige. Reg. Toeppen Ständeakten III Nr. 160.
1452 Februar 3
XX. HA, OBA, Nr. 11092

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Keine gewissen Nachrichten über die Verrichtungen des Jorge vom Berge. Fricz v. Machwicz. Herr Heincze Fichtenwerck DO's.
--- Schönsee 1452 Donnerstag nach Purif. Mariae.
1452 Februar 3
XX. HA, OBA, Nr. 11113

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Nachrichten von den Bündischen; schwere Anklagen des Niclous v. Beyershe und Jocob Scolim gegen den Hochmeister.
--- Leipe 1452 Montag nach Reminiscere. Reg. Toeppen Ständeakten III Nr. 161.
1452 März 6
XX. HA, OBA, Nr. 11175

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Verhandlungen mit Niclous Beyersee u. Jacob Scolim.
--- Bothen 1452 an Georgii. Zettel: Zeitungen aus Polen.
1452 April 23
XX. HA, OBA, Nr. 11203

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Verhandlungen mit den Ehrbaren des Kulmer Landes, die - wie auch die Althauser - bis auf 2 ausgeblieben sind; Sache des Peter Polin mit dem Domkapitel zu Frauenburg.
--- Herr Hans vom Zegenberge, Herr Austin der Landrichter, Pechwinckel, Sander von Reichenow, Rockis, Hans v. Glouchin, Otto Krop, Pfeilstorf. Rat von Kulm.
--- Leipe, 1452 Dienstag Timothei. Toeppen Ständeakten III Nr. 169.
1452 Mai 9
XX. HA, OBA, Nr. 11219

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Versammlung der Eidechsen-Gesellschaft zu Rehden u. Beschlüsse wegen des Bundes, Aufnahme neuer Mitglieder. Michel v. Buchwald. Michel von Werder. Herr Hans Betterasch.
--- Zehenden 1452 Mittwoch vor U. Herrn Himmelfahrt. Toeppen Ständeakten III Nr. 171.
1452 Mai 17
XX. HA, OBA, Nr. 11234

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Verkaufsangebot der Frau zu Weydaw; Müller zu Belicz u. Komtur zu Rehden.
--- Leipe 1452 Montag nach Ascensio.
Anlage: 1452 Mai 21. Komtur zu Rehden an Vogt zu Leipe wegen des Müllers zu Belicz.
1452 Mai 22
XX. HA, OBA, Nr. 11236

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Richttag zu Elbing, Erbrecht, die Bündischen.
--- 1452 Dienstag vor Pfingsten. Toeppen Ständeakten III Nr. 174.
1452 Mai 23
XX. HA, OBA, Nr. 11242

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Überlassung von Korn u. Hafer seitens des Hochmeisters an die Armen gewisser Dörfer, Verlangen der Bündischen wegen Erbrechts u. Magdeburg. Rechts, Gerücht von Bündnisplänen der Bündischen mit den Polen.
--- Roggenhausen 1452 am Pfingstabende. 1 Anlage.
1452 Mai 27
XX. HA, OBA, Nr. 11247

Druckansicht
Vogt zu Stuhm an Hochmeister: Handfeste des Dorfes Neumarkt u. die Ermittelung seiner Grenzen.
--- Stuhm 1452 Montag nach Trinitatis. 1 Anlage.
1452 Juni 5
XX. HA, OBA, Nr. 11286

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Sache des Heinrich vom Gelen mit Clement und Steinweg; Sache des Vogtes mit Nymmergut.
--- Schönsee 1452 an Joh. Bapt. Zettel: seltsame Gerüchte vom Bundestage zu Marienwerder u. sonst von mancherlei Läuften. Hans v. Gluchen.
1452 Juni 24
XX. HA, OBA, Nr. 11311

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Sache des Pflegers von Papau mit Herrn Otte v. Plenchen.
--- Schönsee 1452 Montag vor Margaretha.
1452 Juli 10
XX. HA, OBA, Nr. 11318

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Gerücht von der Absicht des Hochmeisters 2 Adlige aus jedem Gebiete aufheben zu lassen; Machenschaften der Bündischen mit den Polen u. Erwartung des poln. Königs. Gabriel v. Baysen, Rockos (Rockis), Hans v. Glouchin, Rone, Hans vom Heymsode, Beyersheym, Jacob Scolam, Karos; Clement der Pole zu Segenand.
--- Schönsee 1452 Sonntag nach divisio apostolorum. Toeppen Ständeakten III Nr. 190.
1452 Juli 16
XX. HA, OBA, Nr. 11349

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Beschlüsse der Ritterschaft auf dem Tage zu Kulmsee hinsichtlich der Verhandlungen mit dem Hochmeister; Vermeidung einer Einmischung des Kaisers.
--- Schönsee 1452 Dienstag vor Laurentii. Zettel: Streit des Vogtes mit seinem alten Schreiber Nymmergut. Toeppen Ständeakten III Nr. 195.
1452 August 8
XX. HA, OBA, Nr. 11351

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Nachrichten von den Bündischen, Plan einer Vermittelung des Königs v. Polen; Bischof von Riesenburg, Erzbischof von Gnesen; Verhetzung der Untertanen durch einige Hauptleute.
--- Roggenhausen 1452 an Laurentii. Toeppen Ständeakten III Nr. 196.
1452 August 10
XX. HA, OBA, Nr. 11367

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Sache des Peter Polag; Kaiser u. Papst und der Bund; Tagfahrt zu Marienwerder u. Sendung der Bündischen zum Kaiser.
--- Roggenhausen 1452 Dienstag vor Bartholomaei. Zettel 1: Unterredung zwischen Hochmeister, Erzbischof von Gnesen u. Bischof zu Riesenburg zu Thorn über d. Bund u. Unwillen der Bündischen auf den Bischof von Riesenburg; Hans Rockus. Zettel 2: Geheimhaltung von Briefen durch den Bund. Reg. Toeppen Ständeakten III Nr. 197.
1452 August 22
XX. HA, OBA, Nr. 11374

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: seine Sendung zum Kaiser, kann kein Geld schicken.
--- Schönsee 1452 an Bartholomaei. Zettel: Sache des Pfeilsdorf mit dem Müller, der den Streit mit Otte v. Plenchin hat, u. Gefahr, daß diese u. eine andere Mühle im Amte Papau ganz wüste werden möchten.
1452 August 24
XX. HA, OBA, Nr. 11376

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: kann nur 15 Gulden schicken; Sendung der Ehrbaren seines Gebiets nach Marienburg, nicht nach Marienwerder. Swantike v. Gorentczin u. Reyman v. Golmekaw.
--- Sobitcz 1452 Sonnabend nach Bartholomaei.
1452 August 26
XX. HA, OBA, Nr. 11387

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Nachforschungen bei den Domherren in Marienwerder wegen des Verhaltens der Bündischen; deren Absicht, den Hochmeister vor dem Kaiser zu verklagen; Aussage des Vogtes Ramschil.
--- Roggenhausen 1452 Donnerstag nach decoll. Joh. Reg. Toeppen Ständeakten III Nr. 199.
1452 August 31
XX. HA, OBA, Nr. 11409

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Gesandtschaft des Bundes an den Kaiser. Herr Augustin v. der Schewe. Ramschel der (pomes.) Domherren Vogt. Thilman vom Wege von Thorn.
--- Roggenhausen 1452 Dienstag vor U. L. Fr. Tag. Zettel: Andere Nachrichten von den Bündischen. Nyclas Polen von Wilko. Jonhy von Palsdorff. Mychel von Wode. Toeppen Ständeakten III Nr. 202.
1452 September 5
XX. HA, OBA, Nr. 11415

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Sendung der Bündischen zum Kaiser; Richttag zu Kulm in Sachen zwischen den Domherren von Frauenburg u. Peter Polin; des Vogts Bemühungen um Wiederherstellung des inneren Friedens; die Frage wegen des Magdeburgischen u. Erbrechts. Herr Austin v. der Schebe. Ramschel der pomes. Vogt. Tylman v. Wege zu Thorn. Browning Bürgermeister zu Königsberg.
--- Schönsee 1452 Abend Natalis Mariae. Reg. Toeppen Ständeakten III Nr. 208.
1452 September 7
XX. HA, OBA, Nr. 11423

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Verhandlungen mit den Ehrbaren des Gebiets wegen ihres Austritts aus dem Bunde; gleiche Bemühungen in den Kammerämtern Kischau, Schöneck u. Berent.
--- Sobitz 1452 Sonnabend nach Nativ. Mariae. Toeppen Ständeakten III Nr. 213.
1452 September 9
XX. HA, OBA, Nr. 11428

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Vorwegsendung des Jacusch Czolheym durch den Bund durch Polen u. Schlesien zum Kaiser, um der großen Bundesgesandtschaft die Wege zu bereiten; Plan einer allgemeinen Publikation der Erbietungen des Hochmeisters.
--- Czende 1452 Montag nach Nativ. Mariae.
1452 September 11
XX. HA, OBA, Nr. 11455

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Bericht über seine Reise; lahmendes Pferd, Baufälligkeit des Hauses Landsberg (a. Warthe), Herr Jurg Hauptmann zu Landsberg.
--- Landsberg 1452 Sonnabend nach Mauritii.
1452 September 23
XX. HA, OBA, Nr. 11468

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: die Bearbeitung der Ehrbaren, die sich erklärt haben, daß sie aus dem Bunde scheiden wollen. Rulant v. Trampke. Andris v. Klein-Thouwer. Hans v. Gr.-Molschaw. Bertolt v. Kl.-Molschaw. Niclos v. Kl.-Molschaw. Czesselaw v. Kl.-Molschaw. Peter v. Seskotczin. Jacob v. Seskotczin. Heinrich v. Lobensteyn. Casper v. Warczemer. Paschke u. Martczische v. Rengelen. Jhenigen v. Malkaw. Andres v. Pozepol. Michel u. Thomas v. Quassin. Mattis v. Zelitcz. Paschke u. Hans v. Zelitcz. Woyke v. Sobantcz. Bertolt u. Jhenigen v. Orlaw. Niclos v. Kirttaw. Jheske u. Swantike v. Gorentczin. Niclos v. Pollas. Niclos v. Nedenaw. Hans v. Sekortczin. Steffel u. Jocob v. Cleynsch. Albrecht v. Borchersdorf. Cleyn Dynst v. Borchersdorf. Czeschomir v. Sekotczin. Bawdisch von Czanskaw. Jocusch v. Borsch. Jocusch v. Vitczendorf. Jhan v. Statisch. Austin v. Gustum. Woyke v. Gustum. Albrecht v. Safekaw. Wylslaw v. Rantaw. Niclos v. Potulen. Jodech v. Rantaw. Andres v. Patulen. Paschke v. Sernaw. Steschke v. Sernaw. Jacob, Peter u. Jorge v. Stafischke. Kunath u. Niclos v. Wauelwitcz. Jhenige Gorschal. Hans Gorschal. Peter v. Pirssaw. Steffen, Michel u. Jhenige v. Luban. Petrusch v. Potulen. Jüntter u. Niclos v. Gorschal. Woyke v. Safekaw. Gregor v. Stafischke. Mattis v. Borsch. Matusch v. Borsch. Michel v. Vitczekaw. Jacob v. der Neuwen Vitcze, Mattis, Kassike, Albrecht, Niclos u. Woyke v. der Neuwen Vitcze. Niclos v. der Gyllewitcz. Paschke, Zolke, Paschke, Jacob u. Lorentcz v. der Alden Vitcze.
--- Sobitcz 1452 Abend Michaelis. Toeppen Ständeakten III Nr. 228.
1452 September 28
XX. HA, OBA, Nr. 11487

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Einholung von Gutachten der Universitäten Leipzig, Erfurt u. Köln durch die Bündischen über den Bund.
--- Leipzig 1452 Montag nach Michaelis. 2 Zettel in derselben Sache. Reg. Toeppen Ständeakten III Nr. 235.
1452 Oktober 2
XX. HA, OBA, Nr. 11525

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Zug des Gabriel v. Base (Baisen) zum Kardinal von Krakau u. die Machenschaften mit diesem in Sachen des Bundes; Nachricht von Verschwörungen der Ordensdiener zu Gunsten des Bundes.
--- Roggenhausen 1452 Dienstag vor Simon et Judas.
1452 Oktober 24
XX. HA, OBA, Nr. 11566

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Aussagen des Gabriel v. Baysen über seine u. des Habundius Winter Verrichtung bei den polnischen Bischöfen.
--- Roggenhausen 1452 Mittwoch vor Elisabeth. Toeppen Ständeakten III Nr. 259.
1452 November 15
XX. HA, OBA, Nr. 11616

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Sache des Helman u. seiner Widersacher wegen des Gutes Quetchendorf.
--- Roggenhausen 1452 Sonntag vor Thomas.
1452 Dezember 17
XX. HA, OBA, Nr. 11626

Druckansicht
Vogt zu Leipe u. Pfleger zu Rastenburg an Hochmeister: Ansetzung eines Richttages durch den Kaiser; König Lasslo.
--- Neustadt 1452 Freitag nach Thomas.
1452 Dezember 22
XX. HA, OBA, Nr. 11724

Druckansicht
Vogt zu Brathean an Hochmeister: Tagfahrt der Bündischen; Lodewig v. Mortangen; Hannos v. Basan; Ramschil.
--- Brathean 1453 Mittwoch vor Fastnacht. Toeppen Ständeakten III Nr. 297.
1453 Februar 7
XX. HA, OBA, Nr. 11746

Druckansicht
Vogt zu Brathean an Hochmeister: Brief des Bundes an die Stadt Neumark (u. andre kleine Städte des Landes); Aussagen des Ramschil über die Sendung außer Landes u. den Fortbestand des Bundes.
--- Brathean ohne Jahr an Cinerum. 1 Anlage.
[1453 Februar 14]
XX. HA, OBA, Nr. 11751

Druckansicht
Vogt zu Leipe und Pfleger zu Rastenburg an Hochmeister: bitten um Anstand in den Verhandlungen mit den sächsischen und brandenbg. Gesandten; sind auf der Rückkehr u. hoffen bald beim Hochmeister zu sein; Brief des Kaisers.
--- Freyenwalde 1453 Donnerstag nach Valentini.
1453 Februar 15
XX. HA, OBA, Nr. 11757

Druckansicht
Vogt zu Stuhm an Hochmeister: Verhältnisse des Gutes Wilczen.
--- Stuhm 1453 Mittwoch nach Invocavit. 1 Anlage. Frederich Cobirsee verstorben.
1453 Februar 21
XX. HA, OBA, Nr. 11785

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Tag der Bündischen zu Marienwerder u. andere Nachrichten von ihnen. Herr Augusten's Bemühungen um einen Ausgleich zwischen Rat und Gemeinde zu Neustadt Thorn.
--- Engelsburg 1453 Donnerstag vor Oculi. Toeppen Ständeakten III Nr. 320.
1453 März 1
XX. HA, OBA, Nr. 11860

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Antwort der Mannschaft der Gebiete Leipe u. Schönsee u. der Stadt Schönsee wegen des Bundes-Schosses; Nachrichten vom Bunde, Stimmung in Thorn, die angebliche kaiserl. Bestätigung des Bundes, Nachricht von den Soldwerbungen des Hochmeisters, Einigungsvorschläge, Sendung des Gabriel v. Baysen nach Polen u. des Niclus v. Beyerszee nach Masovien. Herr Austin v. der Tscheven.
--- Schönsee 1453 an Gertrud. 1 Zettel. Reg. Toeppen Ständeakten III Nr. 351.
1453 März 17
XX. HA, OBA, Nr. 11871

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Antwort der Städte u. Mannschaft des Gebietes wegen des Bundes-Schosses; Erkundigungen der Bündischen in Polen u. Masovien.
--- Subitcz ohne Jahr, Montag nach Judica. 1 Anlage: Rechtsverletzungen etlicher Untertanen gegen den Orden. Herr Schoff von Banckaw. Daniel u. Jorge v. Molsen. Toeppen Ständeakten III Nr. 357.
[1453 März 19]
XX. HA, OBA, Nr. 11889

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Verhandlungen der Bündischen zu Kulmsee, ihre Neigung, die polnischen Herren mit in den Bund, oder doch wenigstens in die Eidechsen-Gesellschaft zu ziehen, Verhandlungen des Gabriel v. Baysen mit dem Bischof von Kujawien, Rüstungen der Städte u. Mannschaft des Kulmer Landes usw.
--- Schönsee 1453 Sonntag Palmarum. Zettel 1: ungebührliche Handlungen der Untersassen. Poleske zu Elsenow. Tenike zu Pr. Lauk. Bartisch Raue. Wachsamkeit gegen hereinziehende Söldner. Zettel 2: Sache des Jorge von Gunter mit seiner Mutter. Niclos v. Sentczko Landrichter. Zettel 3: Tileman vom Wege auf dem Wege zum Papste, zur Erwirkung der Bestätigung des Bundes. Toeppen Ständeakten III Nr. 364.
1453 März 25
XX. HA, OBA, Nr. 11893

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: bevorstehende Ankunft der Bündischen Gesandten beim Hochmeister zu Elbing, Warnung der Bündischen vom Auslande her vor dem Hereinzuge fremder Söldner; Herr Hans vom Czegenberge; kaiserl. Bestätigung des Bundes.
--- Roggenhausen 1453 Mittwoch vor Palmarum.
1453 März 28
XX. HA, OBA, Nr. 11902

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Klagen des Werner u. Bertram Pfule wegen des Gabriel v. Doberkow in der Neumark. Close u. Betke v. Marwitcz.
--- Schönsee 1453 Gründonnerstag.
1453 März 29
XX. HA, OBA, Nr. 11973

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister betreffend die Erledigung einiger noch schwebender Geschäfte während seiner Abwesenheit.
--- Stargard 1453 Dienstag nach Georgii.
1453 April 24
XX. HA, OBA, Nr. 11982

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Verhandlungen mit den Ehrbaren des Gebiets wegen Bevollmächtigung des Segenand v. Wapels u. Sander v. Bayszen auf den kaiserl. Richttag. Mycusch v. Golmekaw.
--- Sobitcz 1453 Freitag nach St. Jorgen Tage. Toeppen Ständeakten III Nr. 653.
Anlage 1: 1453 April 25. Herr Dyterich v. d. Mylwe, Arnolt v. Fyelsdorff, Hans v. der Flosnytcz, Pylgrym v. Osterwytcz, Hans Czygelheym u. Hans Marsen an den Vogt in derselben Sache. Toeppen Ständeakten III Nr. 390.
Anlage 2: Vollmacht der Ritterschaft des Dirschauer Gebiets auf Segenand v. Wapels u. Sander v. Bayszen wie oben und Treugelöbnis für Hochmeister u. Orden. Schöneck 26. April 1453.
Anlage 3: Verzeichnis der dem Orden getreuen Edelleute des Gebietes Dirschau: Herr Frederich v. Eppingen. Cristoffel v. Stoslaw. Hans Rwbith. Rwlandt v. Trampkaw. Hans v. Molschaw. Casper v. Wartczin. Jheske u. Swantike v. Gorentczyn. Niclos v. Nedenaw. Bertolt u. Niclos v. Molschaw. Jacob v. Seskotczyn. Heinrich v. Lobensteyn. Paschke u. Mertczisch v. Regelen. Andris v. Pozepol. Michel v. Quarsyn. Hans v. Zelitcz. Woyke u. Bertolt v. Sobantcz. Jhan u. Bertolt v. Orlaw. Niclos v. Kirttaw. 3 ehrbare Leute von der Neuwen Fitcze. 5 ehrbare Leute von der Alden Fitcze. Niclos v. der Gylbenitcz. Niclos Pollas. Hans v. Sickortczyn. Cleyndyns v. Borgersdorff, Bowdisch v. Czanskaw. Jacob v. Borsch. Jacob v. Vitkendorff. 5 ehrbare von Gustum, 3 von Ranttaw, 4 von Patulen. Steske v. Sernaw. Peter v. Stafisch. Niclos v. Wangelewitcz. Peter v. Pyrssaw. Steske u. Michel v. Luban. Steffen v. Clynsch. Niclos u. Gunter v. Goschal. Toeppen Ständeakten III Nr. 312.
1453 April 27
XX. HA, OBA, Nr. 11984

Druckansicht
Vogt zu Leipe u. Dr. Laurentius Blumenaw an Hochmeister: Brief des Hans Marschalk mit dem Spruch der Magdeburger Schöffen; Sache der Pfule.
--- Dramburg 1453 Sonntag vor Walpurgis.
1453 April 29
XX. HA, OBA, Nr. 12004

Druckansicht
Vogt zu Leipe u. Dr. Laurentius Blumenaw an Hochmeister: Verhandlungen mit dem Kanzler Dr. Friedrich (Sesselmann), Geleit für die Ordenssendboten Heyne Pol, Nachrichten des Markgrafen von seiner Reise (nach Wälschland u. Palaestina), Beendigung der Fehde der Markgrafen mit Nürnberg u. Dem v. Heydeck, Fehde des Herzogs v. Sachsen, mit den Böhmen.
--- Berlin 1453 Sonnabend nach Walpurgis. Zettel 1 v. gl. T. datiert: Verhandlungen mit den brandenbg. Räten (Kanzler Dr. Friedrich, Heine Pol u. der Küchenmeister) wegen der Unterstützung der Ordensunterhandlungen am kaiserl. Hofe u. der Abmachungen von Marienburg. Zettel 2: Geldgeschäfte mit Tyle Spodendorp von Danzig u. den Bomgarten (zu Nürnberg?).
1453 Mai 5
XX. HA, OBA, Nr. 12163

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Tagfahrt der Bündischen zu Graudenz; Jocus v. Swenten mit Nachricht aus Polen zurückgekehrt u. still wieder abgereist; angebliche Schuld des Hochmeisters an der Niederlegung der Bundesgesandten in Mähren.
--- Roggenhausen 1453 an Commemoratio Pauli. Toeppen Ständeakten III Nr. 416.
1453 Juni 30
XX. HA, OBA, Nr. 12173

Druckansicht
Jorg v. Egloffstein Vogt zu Leipe an Hochmeister: die Verhandlungen zu Graz vor dem Kaiser; Eroberung von Konstahtinopel; Aufstand in Ungarn; König Lasslo, mainz-pfälzische Fehde.
--- Wien 1453 Donnerstag nach Ulrici.
1453 Juli 5
XX. HA, OBA, Nr. 12237

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: seine Verhandlungen mit der Stadt Lessen u. den Ehrbaren des Gebiets wegen der von der Ordensgesandtschaft eingegangenen Nachrichten. Hans v. Czegenberge. Albrecht vom Walden. Gregor v. Weytelitcz. Nicklis Polen von Wilke. Hannus Slesier.
--- Roggenhausen 1453 Montag vor Stephani. Zettel: Tagfahrt zu Graudenz; Herr Otte v. Plenchaw, Otte v. Gorschaw, Jorge v. der Tewernicz.
1453 Juli 30[?]
XX. HA, OBA, Nr. 12238

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Frederich v. Epyngen; Verhandlungen mit dem Rate zu Dirschau wegen des Bundes; die Fährleute zu Gitland und Dirschau.
--- Dirschau 1453 Dienstag vor Dominici. Auszug Toeppen Ständeakten IV Nr. 5.
1453 Juli 31
XX. HA, OBA, Nr. 12258

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: seine Heimkehr, Sendung von Briefen, die Bündischen Gesandten, Verschiebung des Richttages, Ratschläge für das Verhalten gegen den Bund in Preußen.
--- Wien ohne Jahr an St. Stefan der Erfindung.
Anlagen: 1) 1453 Juli 18. Der Kaiser an den Preußischen Bund: widerspricht der Behauptung, als habe er den Bund bestätigt.
2)1453 Juli 27. Bekenntnis des Clas v. Gich, Hans v. Seybelstorff, Jacob Bütrich zu Reichartzhausen, Heinrich v. Egloffstein u. Ludwig v. Eybe über die Tatsache, daß Ramschel u. Gabriel v. Baysen als Vertreter des Preuß. Bundes am kaiserl. Hofe in Abrede gestellt haben, daß man in Preußen behauptet habe, der Kaiser hätte den Bund bestätigt. Abschriften.
[1453] August 3
XX. HA, OBA, Nr. 12274

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: Verteidigungszustand des Hauses; Verhalten der Bündischen auf die Nachrichten der Ordensgesandten beim Kaiser.
--- Roggenhausen 1453 Dienstag nach Dominicus.
1453 August 7
XX. HA, OBA, Nr. 12283

Druckansicht
Des Vogtes von Leipe Kompan an Hochmeister: Bewehrung und Verproviantierung des Hauses Schönsee.
--- Schönsee 1453 an Laurentii. Zettel: kriegerisches Prahlen der Bündischen mit polnischer Hilfe usw.
1453 August 10
XX. HA, OBA, Nr. 12307

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: feindlicher Anfall eines reisigen Haufens auf seine Leute trotz friedlicher Zusicherung des Hans vom Czegenberge und Albrecht vom Waldin; Ankunft des Komturs von Wien.
--- Roggenhausen 1453 an Ypolliti.
1453 August 13
XX. HA, OBA, Nr. 12370

Druckansicht
Vogt zu Leipe (Jorge v. Egloffstein) an Hochmeister: Sendung von Briefen von der Ordensbotschaft beim Kaiser u. Schriftstücke betreffend deren Verhandlungen; er selbst u. Linhart Sperwin müssen sich u. die Pferde noch ein paar Tage ruhen.
--- Bernwalde i. Neumark 1453 Mittwoch nach Egidii. Reg. Toeppen Ständeakten IV Nr. 46.
1453 September 5
XX. HA, OBA, Nr. 12414

Druckansicht
Vogt zu Brathean an Hochmeister: Verhandlungen des Ludwig v. Mortange u. Hannus Lotche von Thorn namens der Bündischen mit der Stadt Neumark.
--- Brathean 1453 an Michaelis. Toeppen Ständeakten IV Nr. 61.
1453 September 29
XX. HA, OBA, Nr. 12458

Druckansicht
Vogt zu Roggenhausen an Hochmeister: allerhand Machenschaften und Pläne der Bündischen. Tilman von Wegen Bürgermeister zu Thorn u. Herr Austin v. der Schewe.
--- Roggenhausen ohne Jahr Sonnabend nach Burchardi.
[1453 Oktober 20]?
XX. HA, OBA, Nr. 12473

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: seine Verhandlungen in Danzig in der Bundessache.
1453 Anf. November
XX. HA, OBA, Nr. 12476

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Amtssachen. Herr Friedrich v. Eppingen. Niclus Slegel.
--- Marienburg 1453 an Aller Heiligen.
1453 November 1
XX. HA, OBA, Nr. 12561

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Uneinigkeit des Rates zu Dirschau mit den Gewerken u. der Gemeinde wegen des Schosses; Beschwerde des Zinserhebers Nicles Slegel über den Vogt. Cristoffel von Stosseln.
--- Subwitz 1453 Mittwoch nach Katharina.
1453 November 28
XX. HA, OBA, Nr. 12563

Druckansicht
Vogt zu Soldau an Hochmeister: Drohungen der Frau von der Strige wegen eines dem Orden nachteiligen Briefes von der Krone Polen.
--- Soldau 1453 Donnerstag vor Andreas.
1453 November 29
XX. HA, OBA, Nr. 12569

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Sache des Otte v. Plenchow mit Kirsten v. Grotczhs. Kirsten v. der Lucht.
--- Schönsee 1453 Andreae. Zettel: Forderung des Caspar Langerbeyn von Elbing an den Vogt.
1453 November 30
XX. HA, OBA, Nr. 12584

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Verhandlungen auf der letzten Tagfahrt zu Thorn u. weitere Beschlüsse des heimlichen Rats. Otte v. Plenchow.
--- Schönsee 1453 Abend concept. Mariae. Toeppen Ständeakten IV Nr. 89.
1453 Dezember 7
XX. HA, OBA, Nr. 12590

Druckansicht
Vogt zu Soldau an Hochmeister: Herbeischaffung eines wichtigen Briefes aus Polen durch die Frau von der Srygen; Yange v. Kryszsoffsky.
--- Soldau 1453 Sonntag nach conceptionis.
1453 Dezember 9
XX. HA, OBA, Nr. 12598

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Verweigerung der ihm zu liefernden Kühe u. Schweine seitens der dem Bunde angehörigen Ehrbaren des Gebiets; Tag zu Godeschaw; Hans v. Solslaw, Jacob v. Kleschaw, Hans Reyman.
--- Subwitcz 1453 Freitag nach Lucia. Toeppen Ständeakten IV Nr. 97.
1453 Dezember 14
XX. HA, OBA, Nr. 12606

Druckansicht
Vogt zu Leipe an Hochmeister: Vorgänge, Stimmungen u. Reden unter den Bündischen zu Thorn u. auf dem Lande; Aufrührerische Unruhe; Neustadt Thorn; Hans v. Baysen.
--- Schönsee 1453 Sonntag O sapientia. 1 Zettel: Bartusch v. der Thewrnicz, Scholam, Otte v. Machwicz. Toeppen Ständeakten IV Nr. 101.
1453 Dezember 16
XX. HA, OBA, Nr. 12615

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Nachricht von der Stimmung unter den Bündischen auf die Nachrichten vom Kaiser; Haltung der Stadt Dirschau; Machenschaften mit Polen. Herr Frederich. Hans von der Lunaw.
--- Sobicz 1453 Sonnabend vor nativ. Christi. Zettel: Bitte um Verhaltungsbefehle. Toeppen Ständeakten IV Nr. 108.
1453 Dezember 22
XX. HA, OBA, Nr. 12621

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Erklärung des Rates zu Dirschau wegen seiner (ablehnenden) Haltung zum Bunde.
--- Sobitcz 1453 Sonntag vor Nativitatis Christi. Toeppen Ständeakten IV Nr. 110.
1453 Dezember 23
XX. HA, OBA, Nr. 12625

Druckansicht
Vogt zu Brathean an Hochmeister: Sendung eines Briefes; Bitte um einen Büchsenschützen.
--- Brathean ohne Jahr, am Tage Johannis (angek. 1454 an Thomas Cantuariensis, 29. 12.). Anlage: Städte Kulm u. Thorn an die Stadt Neumark betreffend Rüstung zum Kriege. Abschrift.
[1453] Dezember 27
XX. HA, OBA, Nr. 12640

Druckansicht
Vogt zu Brathean an Hochmeister: Sendung eines Briefes des Rates zu Kulm an die Stadt Neumark.
--- Brathean ohne Jahr Montag nach Johannes ewangelista.
1. Anlage: 1453 Apr. 29. Rat zu Kulm an Rat zu Neumark: kaiserliche Zugeständnisse an den Bund, die Zahlung des Schosses, Wollenweber zu Neustadt Thorn.
2. Anlage: 1452 Dez. 22. Urkunde des Kaisers Friedrich für den Bund in Preußen. Abschriften.
[1453 Dezember 31]
XX. HA, OBA, Nr. 12699

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Komtur oder Statthalter zu Mewe: Pläne des Jon v. der Jene gegen Neuenburg u. Mewe.
--- Subwitz 1454 Mittwoch nach h. 3 Könige.
1454 Januar 9
XX. HA, OBA, Nr. 12747

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Haltung der Städte Dirschau und Neuenburg.
--- Subwicz 1454 Donnerstag nach Vincentii.
1454 Januar 24
XX. HA, OBA, Nr. 12762

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Bewehrung der Schlösser Subwitz u. Keyschaw; Hans v. Weyern; Besetzung der Stadt Dirschau; Aufnahme der flüchtigen Ehrbaren des Gebiets, die dem Orden treu geblieben, auf die Ordensschlösser.
--- Subwitz 1454 Mittwoch vor Lichtmesse. 1 Zettel.
1454 Januar 30
XX. HA, OBA, Nr. 12775

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Treuerklärungen der nicht im Bunde stehenden Ehrbaren des Gebiets.
--- Subvitz 1454 Sonntag nach U. L. Fr. Lichtmesse. Toeppen Ständeakten IV Nr. 167.
1454 Februar 3
XX. HA, OBA, Nr. 12776

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Einlegung einer Besatzung in die Stadt Dirschau. Hans v. Weyeren.
--- Subwitz eodem. Toeppen Ständeakten IV Nr. 169.
1454 Februar 3
XX. HA, OBA, Nr. 12786

Druckansicht
Vogt zu Brathean an Hochmeister: Bemannung des Hauses Brathean, Flüchten des Landvolkes, Schutz für die Stadt Neumark. Michil v. Senschkaw.
--- Brathean 1454 Dorothea.
1454 Februar 6
XX. HA, OBA, Nr. 12798

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Gefährdung des Hauses Subwitz; Bitte um Hilfe u. Entsatz.
--- Subvitz 1454 Freitag nach Dorothea.
1454 Februar 8
XX. HA, OBA, Nr. 13118

Druckansicht
Vogt zu Soldau jetzt Hauptmann zu Schönberg an Hochmeister: Einahme von Schönberg, Huldigung der dortigen Mannschaft u. Bauern sowie eines Teils der Riesenburger Mannschaft u. der Stadt Rosenberg; Bitte um weitere Anordnungen; Gesuch des Bischofs von Riesenburg um 30 Trabanten; Pfleger zu Willenberg; gew. Vogt Ludwig.
--- Schönberg 1454 Abend Michaelis.
1454 September 28
XX. HA, OBA, Nr. 13156

Druckansicht
Vogt von Soldau und der Hauptmann zu Schönberg an Hochmeister: Sendung von Söldnerscharen zur Rettung von Lessen u. Bischofswerder; Bitte um Geschütz; Thoma Seidelicz, Caspar Nostwitcz; Büchsenschütz Stephan.
--- Neumark 1454 Sonnabend nach Lucas.
1454 Oktober 19
XX. HA, OBA, Nr. 13160

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Rat auf ein Anbringen des hochmeisterlichen Kompans, Korrespondenz der Städte Dirschau u. Danzig; Bauten zu Dirschau.
--- 1454 an 11000 Jungfrauen.
1454 Oktober 21
XX. HA, OBA, Nr. 13161

Druckansicht
Vogt von Soldau an Hochmeister: hat Löbau u. Straßburg inne, Gesinnung des gemeinen Volkes; Bitte um Verstärkung.
--- Neumark. Zettel 1: ein Scharmützel mit den Polen bei Löbau. Zettel 2: Bitte um Trabanten.
1454 Oktober 23
XX. HA, OBA, Nr. 13170

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Gefangennahme des Hans v. der Lawnen; Verwahrung der Weichselkähne zu Laysaw.
--- Dirschau 1454 Simon et Judas.
1454 Oktober 28
XX. HA, OBA, Nr. 13177

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Überweisung eines Hauses zu Dirschau an den dem Orden getreuen Fleischer Bartholomeus Gentcze.
--- Dirschau 1454 Sonntag nach omnium sanctorum.
1454 November 3
XX. HA, OBA, Nr. 13199

Druckansicht
Vogt von Soldau an Hochmeister: Wünsche der Söldner für das Heer vor Löbau. Caspar Nostwitz, Thomas Szeidelitcz, Both v. Weszenburg, Jorge v. Slewen, Jorge Lobel, Nicklos Warnsdorf. Reuß v. Plauen u. der v. Phannenberg.
--- Löbau 1454 Martini.
1454 November 11
XX. HA, OBA, Nr. 13203

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Sendung von 300 Pferden für die Böhmen in Dirschau.
--- Dirschau 1454 Mittwoch nach Martini.
1454 November 13
XX. HA, OBA, Nr. 13212

Druckansicht
Vogt zu Soldau an den Komtur zu Elbing: Bitte um Verstärkung, da die Söldner nicht länger bei ihm bleiben wollen, sowie um Pfeile; geplanter Sturm (auf Löbau).
--- 1454 Freitag nach Martini.
1454 November 15
XX. HA, OBA, Nr. 13351

Druckansicht
Vogt von Soldau und Tham Seydelitcz Hauptleute zu Neumark an Hochmeister: Bitte der Besatzung von Lessen um allerhand Notdurft u. um Trabanten u. Nachrichten vom Stand der Dinge in Lessen. Meister Ulrichs Anliegen.
--- Neumark 1454 Donnerstag nach dem Christtage. Zettel 1 und 2: sonstige Söldnerangelegenheiten.
1454 Dezember 26
XX. HA, OBA, Nr. 13428

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Sendung des Meyntaler zu den Söldnern, Einnahme von Schöneck durch die Böhmen, Briefe an Caspar Noszwicz in Konitz, Wege, Zug gegen Danzig.
--- Dirschau 1455 Abend epifanie. 1 Zettel: Sendung von 200 Mark mit Meytaler.
1455 Januar 5
XX. HA, OBA, Nr. 13447

Druckansicht
Vogt von Soldau, Tham Szeydlitz u. Jorge Lowbel Hauptleute zu Neumark an Hochmeister: drohende Verräterei in der Stadt; Gefangensetzung des Gotherd mit seinem Weibe.
--- Neumark 1455 Montag 8. Tag trium regum. 1 Zettel: Vermögen des gefangenen Gotherd.
1455 Januar 13
XX. HA, OBA, Nr. 13499

Druckansicht
Vogt zu Dirschau u. Mühlmeister zu Danzig an Hochmeister: Bezahlung der Söldner u. Verhandlungen mit denselben. Herr Ulreszig.
--- Dirschau 1455 Dienstag nach Scholastica.
1455 Februar 11
XX. HA, OBA, Nr. 13521

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Ergebnis der Schoßerhebung in Stadt u. Gebiet; Dämmung der Radaune; der Bürgermeister von Danzig noch zu Stargard.
--- Dirschau 1455 Kathedra Petri.
1455 Februar 22
XX. HA, OBA, Nr. 13755

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Komtur zu Mewe: Verhandlung des Bernhardt v. Zcinnenberg mit den Böhmen wegen Verschiebung des Termines der Soldzahlung; Verhandlungen der Böhmen mit den Danzigern.
--- Dirschau 1455, 10000 militum.
1455 Juni 22
XX. HA, OBA, Nr. 13831

Druckansicht
Vogt zu Lesske an Hochmeister: Freilassung der von den Leuten des Niclos v. Wolffelsdorf gefangenen Leute aus dem Stobbelauischen Werder, die den Verkehr mit Danzig vermitteln.
--- Neuteich 1455 Montag nach Annae. 1 Zettel.
1455 Juli 28
XX. HA, OBA, Nr. 13903

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Drohungen der böhmischen Besatzung unter Wigenanszky für den Fall, daß der Vogt dem Hochmeister Geld senden würde.
--- Dirschau 1455 Mittwoch nach Nativ. Mariae.
1455 September 10
XX. HA, OBA, Nr. 13990

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Mittel zur Gewinnung der Stadt Danzig.
--- Dirschau 1455 Dienstag nach 11000 Jungfrauen.
1455 Oktober 28
XX. HA, OBA, Nr. 14019

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Betagung der Kriegsgefangenen. Danzig. Herr Uldrzich. Der Graf.
--- Dirschau 1455 Sonnabend nach Martini.
1455 November 15
XX. HA, OBA, Nr. 14228

Druckansicht
Vogt zu Leske an Hochmeister: Geleit für nicht näher benannte Leute. Albrecht Pomyn.
--- Neuteich 1456 Vincentii.
1456 Januar 22
XX. HA, OBA, Nr. 14230

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Beorderung des einen der Gebrüder Retenbach nach Dirschau; die Danziger verweigern dem Bischof (von Lesslau) den auf sie gelegten Schoß.
--- Dirschau 1456 Vincentii.
1456 Januar 22
XX. HA, OBA, Nr. 14258

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Fährmann Hardwig will, wenn das Eis aufgeht, mit 2 Flößen heraufkommen. Hans v. der Lawten.
--- Dirschau 1456 Agathae.
1456 Februar 5
XX. HA, OBA, Nr. 14365

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: Anerbieten des Danziger Schiffers Hans Sandow, den Ordensstädten Waaren zuzuführen; Aufpassen auf die Schiffe, die von Danzig die Weichsel herauf kommen.
--- Dirschau 1456 Annunc. Mariae.
1456 März 25
XX. HA, OBA, Nr. 14456

Druckansicht
Vogt zu Dirschau an Hochmeister: ordensfeindliches u. ärgerliches Auftreten des Priesterherrn Gabelnaw. Bartholomaeus Gentczhe Bürgermeister.
--- Dirschau 1456 Mittwoch nach Pfingsten.
1456 Mai 19
XX. HA, OBA, Nr. 17097

Druckansicht
Cunrad v. Lichtenhayn Vogt zu Mohrungen an Hochmeister betreffend seine bisherigen Reiseeindrücke u. Erlebnisse in Kurland.
--- Candau Mittwoch nach Michaelis. Siegel.
1483 Oktober 1
XX. HA, OBA, Nr. 17251

Druckansicht
Vogt zu Soldau an Hochmeister betreffend die Angelegenheit wegen Erhebung des Ramung zum Landkomtur an der Etsch. Endris v. Grunpach Komtur zu Heilbronn. Der v. Henberg zu Mergentheim. Der Deutschmeister. Herr Liechtenhain. Ropertus Ringsmaul. Der Fürst (Erzherzog Sigismund). Der Neuhauser als Statthalter der Ballei Etsch zu Schlanders.
--- Innsbruck Sonntag vor Vincula Petri. Siegel ab.
1486 Juli 30
XX. HA, OBA, Nr. 17345

Druckansicht
Vogt zu Soldau an Hochmeister in derselben Sache; betreffend auch die böhmischen Söldner Karwayth, Radietzky u. Blaschack weiland des Bernhart (v. Zinnenberg), auch Bosemichel, den Schwestersohn und Hencky den Bruder des Herrn Bernhart.
--- Soldau Sonntag nach Egidius. Siegel ab. 1 Zettel.
1487 September 2
XX. HA, OBA, Nr. 18480

Druckansicht
Wilhelm v. Schaumberg Vogt zu Holland an den Dr. Werter: Geldangelegenheiten; empfiehlt seinen Schreiber.
--- Holland 1501 Freitag vor Pfingsten.
1501 Mai 28
XX. HA, OBA, Nr. 19154

Druckansicht
Werner v. Drachenfels Vogt zu Soldau an Hochmeister: Bewachung von Schloß und Stadt Soldau und Kundschaft aus Masovien. Streitigkeit des Jacob Nitczky mit Hans Birghan von Grodtken. Georg v. Wirszbaw. Georg v. Doring. Urban ... hirndorff.
--- sine dato.
[um 1506]
XX. HA, OBA, Nr. 19336

Druckansicht
Werner v. Drachenfels Vogt zu Soldau und Hans v. Kottwitz Pfleger zu Ortelsburg an Hochmeister Friedrich: Irrungen des Pflegers von Neidenburg mit den kleinen Freien seines Gebiets.
--- sine dato. 6 Anlagen. Jobst Truchseß Pfleger zu Neidenburg. Hans Trullerei, sein Kompan.
[um 1510]
XX. HA, OBA, Nr. 19684

Druckansicht
Werner v. Drachenfels Vogt zu Soldau u. Lizentiat Georg v. Polenz DO. an Hochmeister: Polen, Livland und Moskowiter.
--- Tockenheym (Tuckum) 1513 Donnerstag nach Fastnacht.
1513 Februar 10
XX. HA, OBA, Nr. 19835

Druckansicht
Werner v. Drachenfels Vogt z. Soldau an Hochmeister: Sache des Komturs von Osterode bzw. des Burggrafen von Hohenstein mit denen von Thomascheinen.
--- Hohenstein 1513 Mittwoch nach Jacobi.
1513 Juli 27
XX. HA, OBA, Nr. 20071

Druckansicht
Wernher v. Drachenfels Vogt z. Rastenburg an Hochmeister: Geldangelegenheiten. 1 Anhang. Herr Kottwitz.
--- 1514 Donnerstag nach Laetare.
1514 März 30
XX. HA, OBA, Nr. 20337

Druckansicht
Hans v. d. Gablenz Vogt zu Soldau an Hochmeister: Verlegung d. Tagfahrt von Lübeck nach Presburg.
--- Lübeck 1515 Sonntag nach d. 8. Tage der h. 3 Könige.
1515 Januar 14
XX. HA, OBA, Nr. 20338

Druckansicht
Hans v. d. Gablenz Vogt zu Soldau an Heinrich v. Miltitz Pfleger zu Neidenburg: Beförderung vorstehenden Briefes an d. Hochmeister.
--- Lübeck eodem.
1515 Januar 14
XX. HA, OBA, Nr. 20395

Druckansicht
Werner v. Drachenfels Vogt z. Rastenburg an Hochmeister: Leistungen d. Gebiets u. der Stadt Rastenburg f. den Hochmeister.
--- Rastenburg 1515 eodem.
1515 März 19
XX. HA, OBA, Nr. 20850

Druckansicht
Hans v. der Gablenz Vogt z. Soldau an Hochmeister: Thomas Barthenitzky Kastellan z. Ploczk und die neue Mühle.
--- Soldau 1516 Sonntag Exaudi.
1516 Mai 4
XX. HA, OBA, Nr. 20918

Druckansicht
Hans v. der Gablenz Vogt zu Soldau und Heinrich v. Miltitz Pfleger zu Neidenburg an Hochmeister: Sache des Woitke v. der Tawer und des Landgericht zu Hohenstein.
--- Soldau 1516 Dienstag nach Petri u. Pauli.
1516 Juli 1
XX. HA, OBA, Nr. 21130

Druckansicht
Werner v. Drachenfels Vogt z. Rastenburg an Hochmeister: das Getreideausfuhrverbot.
--- Rastenburg 1516 Donnerstag vor Lucia.
1516 Dezember 11
XX. HA, OBA, Nr. 21133

Druckansicht
Werner v. Drachenfels Vogt z. Rastenburg und Wilhelm v. Schaumburg Pfleger zu Barten an Hochmeister: Irrungen des Dietrich v. Babenhausen Statthalter zu Rhein mit s. Amtsuntertanen. 1 Anlage.
--- Rhein 1516 Sonntag nach Lucia.
1516 Dezember 14
XX. HA, OBA, Nr. 21272

Druckansicht
Hans v. der Gablenz Vogt zu Soldau u. Albrecht v. Schlieben an Hochmeister: was Nipschitz über u. aus Polen u. Russland berichtet.
--- Kauen 1517 Freitag nach Reminiscere.
1517 März 13
XX. HA, OBA, Nr. 21275

Druckansicht
Werner v. Drachenfels Vogt zu Rastenburg und Wilhelm v. Schaumburg Pfleger z. Barten an Hochmeister: Sache des Boto v. Eulenburg mit Georg Schulteis und der Bruderschaft (des Adels zu Rastenburg) mit Albrecht Partein.
--- Rastenburg 1517 Sonnabend vor Oculi.
1517 März 14
XX. HA, OBA, Nr. 21295

Druckansicht
Hans v. der Gablenz Vogt zu Soldau u. Albrecht v. Schlieben an Hochmeister: ihre Verrichtung beim König von Polen. 1 Zettel. Mission d. Dietr. v. Schönberg nach Moskau. Anlage: Antwort d. Königs von Polen. Lateinisches Original u. deutsche Übersetzung.
--- Wischwill 1517 Sonnabend nach Annunc. Mariä.
1517 März 28
XX. HA, OBA, Nr. 21320

Druckansicht
Hans v. d. Gablenz Vogt zu Soldau an Hochmeister: Nachlaß d. verstorbenen Pfarrers (von Soldau). Herr Melchior Kettich. 1 Anlage. Das Nachlaßinventar.
--- Soldau 1517 Freitag nach Ostern.
1517 April 17
XX. HA, OBA, Nr. 21637

Druckansicht
Hans v. der Gablenz Vogt z. Soldau an die Regenten: die Vorräte auf d. Hause Soldau. 1 Anlage.
--- Soldau 1517 eodem.
1517 Dezember 17
XX. HA, OBA, Nr. 22153

Druckansicht
Hans v. d. Gablenz Vogt z. Soldau u. Heinrich v. Miltitz Pfleger z. Neidenburg an Hochmeister: Getreidemangel u. teure Preise.
--- Soldau 1518 Calixti.
1518 Oktober 14
XX. HA, OBA, Nr. 22526

Druckansicht
Hans v. der Gablenz Vogt zu Soldau an Hochmeister: Rüstungen im Gebiete Osterode.
--- Gilgenburg 1519 an des h. Leichnams Abend.
1519 Juni 22
XX. HA, OBA, Nr. 27917

Druckansicht
Der Vogt zu Leipe an den Hochmeister betreffend Anwerbung und Besoldung der Dienstleute. 1 Zettel betreffend die Dienstpflichtigen des Kulmer Landes.
--- Leipe, ohne Jahr, Sonnabd. nach Lucia.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 27919

Druckansicht
Der Vogt zu Leipe an den Hochmeister betreffend Bereithaltung der Dienstpflichtigen.
--- Sonntag nach Pauli conversio, ohne Jahr.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28012

Druckansicht
Der Vogt zu Leipe an den Hochmeister betreffend Schlichtung einer Streitsache zwischen Knoff und Heinrich Scolim. Hans vom Czegenberge u. Thomas von der Tromeneye.
[1446-1453]
XX. HA, OBA, Nr. 28033

Druckansicht
Der Vogt zu Soldau an den Hochmeister betreffend den Zwist des Ludwig v. Mortangen u. seiner Söhne mit der Dorfschaft Lanczke. Dabei 1 Zettel.
--- Soldau, ohne Jahr, Sonntag vor Elisabeth.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28077

Druckansicht
Der Vogt zu Roggenhausen an den Hochmeister: sendet die aus Rom soeben angekommenen Briefe.
--- Thorn, ohne Jahr, an Simon u. Judas.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28083

Druckansicht
Der Vogt zu Bebirern an den Hochmeister: Bitte um Belohnung eines treuen Dieners.
--- Bebirern am ... tage czabunt vor Crucis.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28207

Druckansicht
Der Vogt zu Grebin an den Hochmeister betreffend die auf der Weichsel vorhandenen Fähren und Transportfahrzeuge.
--- Strasburg, ohne Jahr, Freitag nach Assumptio Mariae.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28263

Druckansicht
Der Vogt zu Grebin an den Hochmeister in Sachen einer Jungfrau, die vom Gute Kleynczinger Geld zu fordern hat. Dietrich von Hochczit. Kirsten Pruse. Fragment.
--- Grebin, ohne Jahr, Freitag nach Martini.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28275

Druckansicht
Der Vogt zu Dirschau an den Hochmeister betreffend Verhandlungen wegen eines vom Abte zu Oliva gekauften Gutes Vilgenaw (?). Grabenhuszen u. Hannus Prechel.
--- Sobowitz, ohne Jahr, am Sonntag vor Prisca.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28339

Druckansicht
Der Vogt zu Brathean an den Bischof zu Riesenburg betreffend den Diebstahl eines Mannes, der angeblich die Weihen hat.
--- Brathean, ohne Jahr, Dinstg. nach Valentini.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28370

Druckansicht
Der Vogt zu Dirschau an Gerhard den vormaligen Kaplan des Hochmeisters zu Marienburg betreffend die Annahme eines Kaplans auf's Haus.
--- Sobowicz, ohne Jahr, Freitag vor Barnabe.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28386

Druckansicht
Der Vogt zu Leipe an den Hochmeister betreffend Berufung des Hauskaplans Peter auf die Pfarrei zu Nuwenkirchen.
--- Leipe, ohne Jahr, Sonntag vor Georgii.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28393

Druckansicht
Der Vogt zu Brathean an den Offizial des Bischofs von Riesenburg betreffend Streit zwischen dem Offizial u. dem Vogte des Bischofs von Culm.
--- Brathean, ohne Jahr, Freitag nach Urbani.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28499

Druckansicht
Der Vogt zu Roggenhausen an den Hochmeister betreffend einen Dammbruch zu Komorske u. die Forderungen an des Bischofs von Lesslau Floeder wegen Beiträgen der bischöfl. Unterthanen zu den Dammausbesserungen; die "ehrbaren Leute" zu Scherthewicz.
--- Prsetweyn, ohne Jahr, am Sonnabend vor Laetare.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28527

Druckansicht
Der Vogt zu Brathean an den Hochmeister betreffend die Lieferungen der Komthure im Lande Kulm zu der Jagd off dem parteczczen (Ochsen, Schöpse u. Märzbier).
--- Brathean, ohne Jahr, Montag nach Bartholomaei.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28651

Druckansicht
Der Vogt zu Dirschau an den Hochmeister betreffend einen Mann, der zu Neuenburg im Gefängisse liegt.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28675

Druckansicht
Der Vogt zu Brathean an den Hochmeister betreffend Entrinnen des Bruders Casper Eysenberg aus dem Thurme.
--- Brathean (zum Bretigen) ohne Jahr, am Donnerstg. Pantaleon.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28677

Druckansicht
Der Vogt zu Roggenhausen an den Hochmeister betreffend die Brüder (Gunter v. Gladewik aus Sachsen), Leute, Vorräthe u. Bauten auf dem Hause. 1 Zettel betreffend den Gesindelohn.
--- Roggenhausen, ohne Jahr, Donnerstag nach invent. s. crucis.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 28678

Druckansicht
Der Vogt zu Roggenhausen an den Hochmeister betreffend das Gartendorf bei Przetwin.
--- Roggenhausen, ohne Jahr, Donnerstag nach Laetare.
ohne Datum
XX. HA, OBA, Nr. 1471a

Druckansicht
Vogt von Dirschau an Hochmeister: Weigerungen der Leute des Bischofs [von Pomesanien] ? und des Abtes [von Pelplin]?, für den Deutschen Orden Orden gewissen Leistungen zu vollführen. Eiltverfügung
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 1812
[1410-1422] April