|
13 Titel
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 1
|
Hauptereignisprotokoll der Generalhufenkommission bei Einführung des Generalhufenschosses sowie Klassifikation der Güter aufgrund
ihrer Größe und ihre Besteuerung (Taxation), Amt Tilsit
1716, 1719 - 1720
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 2
|
Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Amt Tilsit
Enthält:
- Ortsverzeichnis, 2VS - 3VS
- kölmisches Gut Brigallen, 5VS - 8RS - adliges Dorf Moritzkehmen, 8RS - 12RS - königliches Dorf Crumaiten, 12RS - 14RS -
königliches Dorf Brigallen, 4RS - 16RS - königliches Dorf Tracken, 16RS - 18VS - königliches Dorf Kartenningken, 18RS - 20VS
- königliches Dorf Salszenten, 20VS - 22VS - königliches Dorf Kackscheiten, 22VS - 26RS - königliches Dorf Taurothenen, 26RS
- 28VS - königliches Dorf Raukothienen, 28RS - 30VS - königliches Dorf Bartukeiten, 30VS - 32VS - kölmisches Gut Oschkinnen,
32RS - 35RS - kölmisches Argeningken, 35RS - 38VS - kölmisches Gut Klipschen, 38RS - 41VS - kölmisches Gut Lieparten, 41VS
- 43VS - kölmisches Gut Lenkonischken, 43RS - 46VS - kölmisches Gut Pieraggen, 46VS - 50VS - kölmische und adlige Güter Schilleningken,
Rinduppen und Pamletten, 50RS - 54RS - adliges Dorf Berneiten, 54RS - 57VS - Linkuhnen, 57RS - 60VS - an der Kurve, 60RS -
63VS - Klein Grüneberg, 63RS - 66RS - kölmisches Gut Grigallienen, 67VS - 72VS - kölmisches Gut Jedwilleiten, 72RS - 74RS
- Johannsdorf, 75VS - 84VS - kölmisches Dorf Budelischken, 84RS - 90RS - kölmisches Dorf Roskaiten, 90RS - 93RS - Elendsburg,
94VS - 96RS - Hinterlinkuhnen, 97VS - 102VS - kölmisches Gut Neusorge, 102VS - 150VS - kölmisches Gut Nassenthal, 105RS -
108RS - kölmisches Gut Klein Brittanien, 109VS - 112RS - kölmisches Dorf Lassen, 112RS - 117RS - Lassen, 117RS - 120VS - kölmisches
Dorf Klemenswalde, 120VS - 124VS - kölmisches Gut Wentzischken, 124VS - 126VS - kölmisches Gut Brunischken oder Wentzischken,
126RS - 128VS - kölmisches Dorf Barachelen, 128RS - 131RS - kölmisches Dorf Joneikischken, 131RS - 135RS - Linkuhnen, 135RS
- 138RS - kölmisches Dorf Selseningken, 138RS - 145VS - Jedwilleiten, 145VS - 147VS - kölmisches Dorf Groß Sausseningken,
147VS - 155VS - kölmisches Dorf Klein Sausseningken, 155RS - 158VS - kölmisches Dorf Bogdahnen, 158RS - 163RS - kölmisches
Dorf Allgawischken, 164VS - 169RS - kölmisches Dorf Baubeln, 169RS - 172RS - Alt Bogdahnen, 172RS - 175RS - Klein Skirbst,
175RS - 178RS - Post Skirbst, 178RS - 181RS - Groß Skirbst, 181RS - 184VS - kölmisches Gut Sergehnen, 184VS - 186VS - königliches
Dorf Rokaiten, 186RS - 188VS - kölmisches Gut Gumbehlischken, 188RS - 191RS - Lessen, 192VS - 194RS - Plein, 195VS - 196VS
- kölmisches Dorf Kreiwelischken, 196RS - 199RS - kölmisches Gut Groß Skirbst, 199RS - 203VS - adlig, kölmisches Vorwerk Reatischken,
203RS - 206VS - adlig, kölmisches Vorwerk Schönwiese, 206VS - 208RS - adlig, kölmisches Vorwerk Andreischken, 208RS - 210RS
- adliges Dorf Joneiten, 210RS - 213VS - adliges Dorf Nausseden, 213VS - 214RS - adliges Dorf Baubeln, 215VS - 216RS - adliges
Dorf Schuppinnen, 217VS - 218RS - adliges Dorf Alt Schemeiten, 218RS - 220RS - adliges Dorf Neu Schemeiten, 220RS - 222RS
- adliges Dorf Alt Mosteiten, 222RS - 224RS - adliges Dorf Maßrimmen, 224RS - 226VS - adliges Dorf Alt Norweischen, 226RS
- 228VS - adliges Dorf Neu Norweischen, 228VS - 230VS - adliges Dorf Neu Norweischen an der Kirchseite, 230VS - 230RS - adliges
Dorf Lappienen, 230RS - 233VS - Neu Mosteiten, Neu Matzgirren, Krauleiden und Kauckeln, 233RS - 237VS - Dannenberg, Hohenberg,
Hospital- und Krugland, Kauckeln und Ahlgarten, 237RS - 241RS - Osnagurren, Schmaulen, Pudrimmen und Krauleiden, 241RS - 244VS
- Brandenburg, Rucken und Karlsdorf, 244RS - 246RS - Rautenburg, 247VS - 247RS - königliches Dorf Aschpalten, 248VS - 249RS
- königliches Dorf Alleckneiten, 250VS - 251RS - königliches Dorf Alt und Neu Budischken, 251RS - 252RS - königliches Dorf
Katzwethen, 253VS - 254RS - königliches Dorf Kaukehnen, 254RS - 256RS - königliches Dorf Sutelischken, 256RS - 258VS - königliches
Dorf Kloken, 258RS - 259RS - köngliches Dorf Sellen, 260VS - 261VS - königliches Dorf Skulbetwarren, 261RS - 262RS - königliches
Dorf Kartzawischken, 263VS - 265RS - Ragnitsche Wiesen, 265RS - 266VS - königliches Dorf Perwallischken, 266RS - 267RS - königliches
Dorf Bartscheiten, 268VS - 269RS - königliches Dorf Ginnischken, 270VS - 271VS - königliches Dorf Allgawischken, 271VS - 272RS
- königliches Dorf Sautschen, 272RS - 274VS
1716
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 3
|
Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Amt Tilsit
Enthält:
- Kurzprotokoll mit Ergänzungen zu einzelnen Gütern und Ortschaften, 2VS - 4VS
- Kahlkappen, 4RS - 5RS - Dorf Kackscheiten, 5RS - 6VS - Budeningken, 6RS - 7VS - Puppen, 7VS - Osnugarn, 7RS - Lieparten,
7RS - Grinnen und Schubillen, 8VS - kölmisches Dorf Budupönen, 8VS - 8RS - Bendiglauken, 8RS - 9VS - Puskeppeln, 9VS - 9RS
- Schillkojen, 9RS - Kattenuppen, 10VS - Wersmeningken, 10VS - Willkischken, 10VS - 10RS - Pamletten, 10RS - Bartken, 10RS
- Kauckweth-Kludszen, 10RS - Starpschickenen, 10RS - Brettschneidern, 11VS - Klischwethen, Alloningken, 11VS - Jurgaitschen,
11VS - Schauckwethen, 11VS - Kermuscheiten, 11VS - Kluickschwethen, 11RS - kölmisches Dorf Neuhoff, 11RS - Laukandten, 11RS
- Neu Woynoten, 11RS - 12VS - Grietischken, 12RS - Urbanteiten, 12RS - Jägerischken, 12RS - Alt Woynoten, 12RS - 13VS - Gilkendorf,
13VS - 14VS - Jülckendorf, 14VS - 15VS - Eschenberg, 15RS - 17VS - Chvarehlischken, 17RS - 20RS - Neusorge, 21VS - 22RS -
Ziegelberg, 22RS - 25RS - Adenberg an der Salage, 25RS - 26VS - Linkuhnen, 26VS - 27VS - Bei Andreischken, 27VS - 27RS - Andreischken,
27RS - 28RS - Magdenwalde oder Uszehnen, 28RS - 29VS - kölmisches Dorf Kullmen Gemmen, 29VS - 30VS - kölmisches Gut Bojehnen,
30VS - kölmischer Krug zu Lumpönen, 30RS - 31VS - Krug zu Michiten, 31VS - 31RS - Groß und Klein Plausch, 31RS - 33VS - Schimkaiten,
33RS - 34VS - Grünheide und Schillgallen, 34VS - 35VS - Krug zu Giggarn, 35VS - 35RS - Klein Skirbst, 35RS - 36RS Grünwald,
36RS - 37RS - Warrischken, 37RS - 38VS - kölmisches Gut zu Plaszken, 38VS - 38RS - Plaschken, 38RS . 38aVS - Leitwarren, 38aVS
- Karzewischken, 38aRS - 39VS - königliches Dorf Lessen, 39VS - 39RS - Göreningken, 39RS - Lapinschken, 39RS - Pageldienen,
39RS - Joneiten, 39RS - Schauditten, 39RS - Uszpelken, 39RS - Kutzen Hollander, 40VS - Sausmarkey, 40RS - Swarreitkehmen,
40RS - Meischlauken, 40RS - Neilamischken, 40RS - Handschen Kaukweth, 40RS - Wallud Ridden, 40RS - Schlaunen, 40RS - Skerswethen,
40RS - Bersteningken, 41VS - Steppon Wannagen, 41VS - Pakamonen, 41VS - Szameitkehmen, 41VS - Schillgallen, 41VS - Rucken,
41VS - Springen, 41RS - Kruwinnen, 41RS - Annus-Simoneit, 41RS - Wittschaiten, 41RS - Plaschken, 41RS - Jacob-Titzkus, 41RS
- Jahn Kowehlen, 41RS - Woitkus-Szardwethen, 41RS - Jon-Kugeleit, 41RS - Jurg Szubien, 42VS - Juschka Budwethen, 42VS - Juschka-Spötzen,
42VS - kölmisches Gut Argelothen, 42VS - 42RS - Pogegen, 42RS - Lasdehnen, 42RS - Uszpirden, 43VS - Nausseden, 43VS - Suitkaten,
43VS - Pellehnen, 43VS - Pillwarren, 43VS - Matzwether Wiesen, 43VS - Grietischken, 43VS - 43RS - Leitgirren, 43RS - 44VS
- kölmisches Gut Heydebruch, 45VS - 45RS - Krug Jägerischken, 46VS - 46RS - kölmisches Dorf Langenberg, 47VS - 50RS - Land
an der Warse, 51VS - 51RS - kölmisches Dorf Polenzberg, 52VS - 54VS - kölmisches Dorf Mägdeberg, 55VS - 57RS - kölmisches
Gut Tranatkallen, 58VS - 59VS - kölmisches Dorf Stobingen, 59RS - 60RS - Kumetz zu Parscherunen, 61VS - 61RS - kölmisches
Gut Kumetz an der Oschke, 62VS - 62RS - kölmisches Gut Woltersdorf, 63VS - 63RS - Krug zu Woltersdorf, 64VS - 64RS - Lentenbude,
65VS - 66VS - kölmisches Dorf Lentenbude, 66RS - 67RS - kölmisches Dorf Schönrohr, 68VS - 70VS - kölmisches Dorf Wolfsdorf,
70RS - 72RS - kölmisches Gut Lindendorf, 73VS - 76VS - kölmisches Dorf Ibenberg, 76RS - 78RS - Budehlischker und Gildendorfer
Wiesen, 79VS - kölmisches Dorf Doblienen, 79RS - 81VS - kölmisches Dorf Lausberg, 81RS - 83VS - Bei der Anmuth, 83RS - 84VS
- kölmisches Dorf Lakendorf, 84RS - 86RS - kölmisches Gut Klein Trumpeiten, 87VS - 88VS - Groß Trumpeiten, 88RS - 92VS - kölmisches
Dorf Hohenwiese, 92RS - 94RS - kölmisches Dorf Lyszeiten, 94RS - 97VS - kölmisches Gut Reatischken, 97RS - 98RS - Skören,
99VS - 100VS - Powarser Wiesen, 100RS - 101VS - Warskillen, 101RS - 105VS - kölmisches Gut Wolfsberg, 105RS - 106RS - kölmisches
Dorf Wolfsberg, 107VS - 108RS - kölisches Dorf Groß Neuendorf, 109VS - 112RS - Klein Neuendorf, 113VS - 114RS - kölmisches
Dorf Warsinen, 115VS - 116VS - Nötzel am Wolfsberg, 116RS - 117VS - Heinrichswaldsche Güter, 117RS - 118VS - Heinrichswald
Vorwerk, 118RS - 120VS - Stulthof, 120RS -121VS - Vorwerk Lembruch, 121RS - 123VS - Dorf Rucken, 123VS - 124VS - Dörfer Skroblienen
und Schmalledunen, 124RS - 125RS - Baltruscheiten, 126VS - 127RS - Marienwaldsche Hufe, 128VS - 131VS - kölmisches Dorf Kaukwethen,
131RS - 133VS - Krug Coadjuthen, 134RS - 135RS - Krug in Piktupönen, 136VS - 137VS - Kullmen-Szarden, 137RS - 138RS - Schilkojen,
139VS - 139RS - Gegenberg, 140VS - 141RS - Pillwarren, 142VS - 143VS - Alt Preußen, 143RS - 144VS - Pillwarren, 144RS - 145RS
- Alex-Meschkeit, 146VS - 147VS - Wittgirren, 147RS - 149VS - Kampen, 149RS - 151RS
1716
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 4
|
Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Amt Tilsit
Enthält:
- kölmisches Gut Heydebruch, 2VS - 4VS - Krug zu Jägerischken, 4RS - 6RS - kölmisches Dorf Langenberg, 7VS - 11RS - Land an
der Warse, 11RS - 13RS - kölmisches Dorf Polenzberg, 13RS - 17VS - kölmisches Dorf Magdeberg, 17VS - 20RS - kölmisches Gut
Tranatkallen, 20RS - 22RS - kölmisches Dorf Stobingen, 22RS - 25VS - Pascherunen oder Kumetsch, 25VS - 27VS - kölmisches Gut
Oschke oder Kumetz an der Oschke, 27VS - 28RS - kölmisches Gut Wolfsdorf, 28RS - 30VS - Krug zu Wolfsdorf, 30RS - 31RS - Lentenbude,
32VS - 33RS - kölmisches Dorf Lentenbude, 34VS - 34RS - kölmisches Dorf Schönrohr, 35VS - 38VS - kölmisches Dorf Lindendorf,
38RS - 43RS - kölmisches Dorf Ibenberg, 43RS - 46RS - Budehlischker und Gilkendorfer Wiesen, 47VS - 47RS - kölmisches Dorf
Doblienen, 47RS - 51VS - kölmisches Dorf Lausberg, 51VS - 53RS - Bei der Anmuth, 53RS - 55RS - kölmisches Dorf Lakendorf,
55RS - 58RS - Klein Trumpeiten, 59VS - 61VS - kölmisches Dorf Groß Trumpeiten, 61VS - 67VS - kölmisches Dorf Hohenwiese, 67VS
- 70RS - kölmisches Dorf Liszeiten, 70RS - 75VS - kölmisches Gut Reatischken, 75RS - 77VS - kölmisches Gut Skören, 77RS -
79RS - Powarser Wiesen, 79RS - 80VS - kölmisches Dorf Warskillen, 80RS - 86RS - kölmisches Gut Wolfsberg, 86RS - 88RS - kölmisches
Dorf Groß Neuendorf, 88RS - 93VS - kölmisches Dorf Klein Neuendorf, 93VS - 95RS - Nötzel am Wolfsberg, 95RS - 96RS - adliges
Vorwerk Heinrichswalde, 96RS - 100VS - adliges Dorf Rucken, 100VS - 102VS - Stuterei beim Gut Heinrichswalde, 102VS - 103VS
- adliges Vorwerk Lembruch, 103VS - 105RS - adlige Dörfer Skroblienen und Schmalledunen, 105RS - 107RS - Baltruscheiten, 107RS
- 110VS - Marienwaldsche Hufen, 110RS - 116RS - kölmisches Dorf Kaukwethen, 116RS - 118RS - Krug zu Coadjuthen, 119VS - 121RS
- Krug zu Piktupönen, 121RS - 124VS - Schulzerei zu Kullmen-Szarden, 124RS - 127VS - kölmisches Dorf Wolfsdorf, 128VS - 131RS
- kölmisches Dorf Wolfsberg, 131RS - 134a - kölmisches Dorf Warsienen, 134aVS - 136RS - Ubermümmelsche Krug, 136RS - 137RS
- kölmisches gut Schilkojen, 137RS - 139VS - kölmisches Gut Gegenberg, 139RS - 142VS - kölmisches Gut Pillwarren, 142RS -
144VS - zweites kölmisches Gut Pillwarren, 144VS - 146VS - kölmisches Gut Alex-Meschkeit, 146VS - 147RS - kölmisches Gut Wittgirren,
147RS - 149RS - kölmisches Gut Kampen, 149RS - 151RS - kölmisches Gut Alt Preußen, 152RS - 153RS - Ullosen, 153RS - 154VS
- Ortsverzeichnis, 155VS - 158VS
1716
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 5
|
Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Amt Tilsit
Enthält:
- Gut Kahlkappen, 2VS - 3RS - königliches Dorf Schaudinnen, 3RS - 4VS - Szudden, 4VS - königliches Dorf Abud Busey, 4VS -
4RS - königliches Dorf Budeningken, 4RS - 5VS - königliches Dorf Skrambracken oder Kauckweit Krauleiden, 5VS - 5RS - königliches
Dorf Argeningken Graudßen, 5RS - 6VS - königliches Dorf Klipschen, 6VS - 6RS - königliches Dorf Puppen, 6RS - 7VS - königliches
Dorf Oschnaggern, 7VS - 7RS - königliches Dorf Lieparten, 7RS - 8VS - königliches Dorf Schacken Jedwillen, 8RS - 9VS - königliches
Dorf Dockenei Rothenei, 9VS - 9RS - königliches Dorf Grüneiten-Schunwillen, 9RS - 10RS - königliches Dorf Kackschen, 10RS
- 11VS - kölmisches Dorf Budupönen oder Kischen, 11RS - 13VS - königliches Dorf Bendiglauken, 13VS - 13RS - königliches Dorf
Neu Argeningken, 13RS - 14VS - königliches Dorf Puskeppeln, 14VS - 15VS - königliches Dorf Lenkehlischken, 15VS - 15RS - königliches
Dorf Dummern, 16VS - 16RS - königliches Dorf Schillkojen, 16RS - 17RS - königliches Dorf Krauleidszen, 17RS - 18VS - königliches
Dorf Kattenuppen, 18VS - 18RS - königliches Dorf Wersmeningken, 18RS - 19VS - königliches Dorf Türken, 19VS - 19RS - königliches
Dorf Willkischken, 19RS - 20RS - königliches Dorf Pamletten, 20RS - 21VS - königliches Dorf Bartken, 21VS - 21RS - königliches
Dorf Szameitkehmen, 21RS - 22VS - königliches Dorf Kaukwethen Kludzen, 22RS - 23VS - königliches Dorf Raprschikinnen, 23VS
- 23RS - königliches Dorf Brettschneidern, 23RS - 24VS - königliches Dorf Kischwethen, 24VS - 25VS - königliches Dorf Alloningken,
25VS - 25RS - königliches Dorf Jurgaitschen, 25RS - 26VS - königliches Dorf Schauckwethen, 26VS - 26RS - königliches Dorf
Kermuscheiten, 26RS - 27RS - königliches Dorf Kluickschwethen, 27RS - 28VS - kölmisches Dorf Neuhoff, 28VS - 28RS - kölmisches
Dorf Laukandten, 28RS - 29VS - königliches Dorf Neu Woynoten, 29RS - 31VS - königliches Dorf Pokraken, 31VS - 33VS - königliches
Dorf Grietischken, 33RS - 35VS - königliches Dorf Urbanteiten, 35VS - 37VS - königliches Dorf Alt Woynoten, 37VS - 39VS -
königliches Dorf Jägerischken, 39RS - 41VS - königliches Dorf Splitter, 41VS - 42VS - kölmisches Gut Gilkendorf, 42VS - 46RS
- kölmisches Gut Aschenberg, 46RS - 50VS - kölmisches Dorf Dwarelischken, 50VS - 54RS - kölmisches Dorf Neusorge, 55VS - 57RS
- kölmische Dörfer an Ziegelberg und Ziegelberg, 57RS - 62VS - Adenberg an der Salage, 62VS - 64VS - Hillemann an der Plene
oder Linkuhnen, 64VS - 65VS - kölmisches Gut bei Andreischken, 65RS - 67VS - Andreischken oder Reatischken, 67VS - 69RS -
Magdenwalde oder Uszehnen, 69RS - 71VS - Kullmen Gennen, 71VS - 73VS - eine Hufe zu Bogehnen, 73VS - 74RS - kölmischer Krug
zu Lumpönen, 74RS - 76RS - Krug zu Mickilten, 77VS - 78RS - Groß und Klein Plauschwarren samt Milchbude, 78RS - 83VS - kölmisches
Gut Schimkaiten mit Krug in Plikupehnen, 83VS - 85VS - Höfe Grünheide und Schillgallen, 85VS - 90VS - Krug zu Springe oder
Biltmetschken, 90VS - 92VS - kölmische Hufe an Klein Skirbst, 92RS - 93VS - kölmisches Gut Klein Skirbst, 94VS - 96RS - Grünwalde,
96RS - 98RS - kölmisches Gut Warrischken, 98RS - 101VS - kölmisches Gut zu Plaschken, 101VS - 103VS - an Plaschken oder Schunellen,
103VS - 104RS - Gut Leitwarren, 104RS - 106VS - Linkuniszken, 106RS - kölmisches Gut Kartzawischken, 106RS - 108VS - königliches
Dorf Lessen, 108RS - 110VS - königliches Dorf Girreningken, 110VS - 111RS - königliches Dorf Schilleningken, 111RS - 113RS
- königliches Dorf Lapinischken, 113RS - 114RS - königliches Dorf Pageldienen, 115VS - 116VS - königliches Dorf Joneiten,
116RS - 118VS - königliches Dorf Schauditten, 118RS - 120VS - köngliches Dorf Uszpelken, 120VS - 121RS - Kutzen Holländer
oder Kallwischken, 121RS - 123RS - königliches Dorf Szaumarkey, 123RS - 125VS - königliches Dorf Schwareitkehmen, 125VS -
126RS - königliches Dorf Meischlauken, 126RS - 128VS - königliches Dorf Neulamischken, 128VS - 129RS - königliches Dorf Posson
Peissig, 129RS - 130RS - königliches Dorf Handschen Kaukweth, 131VS - königliches Dorf Wallud Ridden, 131VS - 132RS - königliches
Dorf Schlaunen, 132RS - 134VS - königliches Dorf Skerswethen, 134VS - 135VS - königliches Dorf Bersteningken, 135VS - 136RS
- königliches Hochzinsdorf Bersteningken, 136RS - 137RS - königliches Dorf Steppon Wannagen, 137RS - 138RS - königliches Dorf
Pakamonen, 139VS - 140VS - königliches Dorf Szameitkehmen, 140VS - 141RS - königliches Dorf Schillgallen, 141RS - 143VS -
königliches Dorf Rucken, 143VS - 144RS - königliches Dorf Springen, 144RS - 146VS - königliches Dorf Kruwinnen, 146VS - 147RS
- königliches Dorf Schimonait, 148VS - 149VS - königliches Dorf Wittschaiten, 149VS - 150RS - königliches Dorf Plaschken,
150RS - 151RS - königliches Hochzinsdorf Plaschken, 151RS - 152RS - königliches Dorf Titzkus, 152RS - 153VS - königliches
Dorf Jonkowallen, 153VS - 154VS - königliches Dorf Woitkus-Szarwethen, 154RS - 155RS - königliches Dorf Jon-Kugeleit, 156VS
- 156RS - königliches Dorf Jürg Szubien, 156RS - 157VS - königliches Dorf Juschka Budwethen, 157RS - 158RS - königliches Dorf
Juschka-Spötzen, 158RS - 160VS - kölmisches Gut Argelothen, 160VS - 161VS - königliches Dorf Pogegen, 161VS - 162RS - königliches
Dorf Lasdehnen, 162RS - 164VS - königliches Dorf Uszpirden, 164VS - 164RS - königliches Dorf Nausseden, 164RS - 165VS - königliches
Dorf Sutkeiten, 165VS - 166RS - königliches Dorf Pellenen, 166RS - 167RS - königliches Dorf Pillwarren, 167RS - 169VS - Hochzinsdorf
Pillwarren, 169VS - 169RS - Bersteningken, 169RS - Matzwether Wiesen, 170VS - kölmisches Gut Grietischken, 170RS - 171RS -
Leidgirrische Neusasser, 172VS - Szmeitkehmen, 172VS - 172RS- kölmisches Gut Ostischken, 172RS - 173VS - kölmisches Gut Powarsen,
173VS - 174RS
- Ortsverzeichnis, 174VS - 193VS
1716
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 6
|
Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Amt Tilsit
Enthält:
- königliches Dorf Bogehnen, 2VS - 5VS - königliches Dorf Schakeningken, 5VS - 7VS - königliches Dorf Skrodeln, 7RS - 9RS
- königliches Dorf Witzischaken, 9RS - 12VS - königliches Dorf Neu Preußen, 12RS - 14VS - königliches Dorf Trakeningken, 14RS
- 16VS - königliches Dorf Bardehnen, 16RS - 18VS - königliches Dorf Lumpönen, 18VS - 20VS - königliches Dorf Strasden, 120RS
- 22VS - königliches Dorf Sterpeiken, 22RS - königliches Dorf Wittgirren, 23VS - 24RS - königliches Dorf Kreiwehnen, 24RS
- 26RS - königliches Dorf Waillbaiten, 26RS - 28RS - königliches Dorf Kullmen-Laugallen, 29VS - 29RS - königliches Dorf Kullmen-Jennen,
30VS - 31RS - königliches Dorf Kullmen-Kulken, 32VS - 33RS - königliches Dorf Kullmen-Szarden, 34VS - 35RS - königliches Dorf
Kullmen-Wiedutaten, 36VS - 37RS - königliches Dorf Eistrawischken, 37RS - 39RS - königliches Dorf Kiupeln, 40VS - 41RS - königliches
Dorf Krobschen, 41RS - 43VS - königliches Dorf Nattkischken, 43VS - 45VS - königliches Dorf Robkojen, 45RS - 47RS - Stepponischken,
47RS - 49VS - königliches Dorf Mischpettern, 49VS - 51VS - königliches Dorf Thomuscheiten, 51VS - 52RS - königliches Dorf
Piktupönen, 53VS - 55VS - königliches Dorf Jögsden, 55VS - 57VS - königliches Dorf Endrikaten, 57VS - 59VS - königliches Dorf
Gallus-Wilpien, 59VS - 61VS - königliches Dorf Peteraten, 61VS - 62RS - königliches Dorf Jurge-Kandscheit, 63VS - 64RS - königliches
Dorf Medischkehnen, 64RS - 66RS - königliches Dorf Ackmonischken, 66RS - 68VS - königliches Dorf Koadjuthen, 68RS - 71VS -
königliches Dorf Wersmeningken, 71VS - 73VS - königliches Dorf Laugallen, 73RS - 75VS - königliches Dorf Kallnuggen, 75RS
- 77VS - königliches Dorf Dekinten, 77VS - 79VS - königliches Dorf Augscheiken, 79VS - 81VS - königliches Dorf Stremehnen,
81VS - 83VS - Kekersen, 83RS - 85VS - königliches Dorf Uigschen, 85VS - 87RS - königliches Dorf Matzstubbern, 87RS - 89VS
- königliches Dorf Kaszemeken, 89RS - 90VS - königliches Dorf Lauszeningken, 90VS - 91VS - königliches Dorf Ullosen, 91VS
- 92RS - königliches Dorf Timstern, 93VS - 94RS - königliches Dorf Schleppen, 94RS - 96RS - königliches Dorf Joseph-Grutscheit,
96RS - 98RS - königliches Dorf Mikut-Krauleiden, 98RS - 100VS - königliches Dorf Schauditten, 100VS - 101RS - königliches
Dorf Stephan Reisig, 102VS - 103RS - königliches Dorf Stumbragirren, 103RS - 105RS - königliches Dorf Paul Beystrauch, 106VS
- 107RS - königliches Dorf Luckoschaiten, 107RS - 109RS - königliches Dorf Jonickaten, 109RS - 111RS - königliches Dorf Dingken,
111RS - 112RS - königliches Dorf Mantwillaten, 112RS - 114RS - königliches Dorf Gudden, 115VS - 116RS - königliches Dorf Powilken,
117VS - 118RS - königliches Dorf Puppen, 118RS - 120RS - königliches Dorf Jegsterken, 120RS - 121VS - königliches Dorf Grigoleiten,
121VS - 121RS - königliches Dorf Bennigkeiten, 122VS - 123RS - königliches Dorf Birstonischken, 124VS - 125RS - königliches
Dorf Skören, 126VS - 127RS - königliches Dorf Budwethen, 127RS - 129VS - königliches Dorf Leitwarren, 129RS - 130RS - königliches
Dorf Baltruschkehmen, 131VS - 132RS - königliches Dorf Baltruscheiten, 132RS - 134VS - Lepolaten, 134RS - königliches Dorf
Wilkerischken, 135VS - 137VS - königliches Dorf Blindupönen, 137RS - königliches Dorf Papuschienen, 138VS - königliches Dorf
Kartzauningken, 140VS - königliches Dorf Sköppötschen Retschus, 140VS - 142VS - königliches Dorf Schillgallen Kausch, 142VS
- 142RS - königliches Dorf Giggarn-Skerswethen, 142RS - 143VS - königliches Dorf Skardupönen, 143VS - 144RS - königliches
Dorf Gaidszen, 145VS - 146RS - königliches Dorf Schillupischken, 146RS - 148RS - königliches Dorf Walseeden, 148RS - 149VS
- Ortsverzeichnis, 150VS - 141VS
1716
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 7
|
Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Amt Tilsit
Enthält:
- Ortsverzeichnis, 2VS - 4RS
- Dorf Birgallen und kölmisches Gut Birgallen, 5VS - 6VS - Moritzkehmen, 7VS - 8VS - Eromeiten, 9VS - 10VS - Traken, 11VS
- 12VS - Kartenningken, 13VS - 14VS - Talszenten, 15VS - 16RS - Kackschen, 17VS - 18VS - Alt Preußen, 19VS - 21VS - königliches
Dorf Taurothenen, 22VS - 23VS - königliches Dorf Raukothienen, 24VS - 25RS - Bartukeiten, 26VS - 27RS - kölmisches Gut Oschkinnen,
28VS - 29VS - kölmisches Gut Argeningken, 30VS - 31VS - kölmisches Gut Klipschen-Rödszen, 32VS - 33VS - kölmisches Gut Lieparten,
34VS - 35VS - kölmisches Gut Lenkonischken, 36VS - 37RS - kölmisches Gut Pokraken, 38VS - 39RS - adlig, kölmisches Gut Schilleningken,
Rinduppen 40VS - 43RS - Berneiten, 44VS - 45RS - Linkuhnen (Linkuhnische Holländer), 46VS - 47RS - kölmisches Gut an der Kurve,
48VS - 49VS - Gut Klein Grüneberg, 50VS - 51VS - kölmisches Gut Griegolienen, 52VS - 53VS - kölmisches Dorf Johannsdorf, 54VS
- 59VS - kölmisches Dorf Budehlischken, 60VS - 61VS - kölmisches Dorf Rokitten, 62VS - 63VS - kölmisches Dorf Elendsberg,
64VS - 66VS - Hinter Linkuhnen, 67VS - 68VS - kölmisches Dorf Neusorge, 69VS - 70VS - kölmisches Gut Nassenthal, 71VS - 72VS
- Gronau zu Nassenthal, 73VS - kölmisches Gut Klein Brittanien, 74VS - 75VS - kölmisches Gut Gassen, 76VS - 78VS - Michel
Bayer an Gassen und Johann Huhn zu Gassen, 79VS - 81VS - kölmisches Gut Klemenswalde, 82VS - 84VS - kölmisches Gut Wentzischken,
85VS - 86VS - kölmisches Gut Brunischken, 87VS - 88VS - kölmisches Gut Barachelen, 89VS - 90RS - kölmisches Gut Janeikischken,
91VS - 92RS - An Linkuhnen oder An Barachelen, 93VS - 94RS - kölmisches Gut Selseningken, 95VS - 98VS - kölmisches Gut Jedwilleiten,
99VS - 100VS - kölmisches Dorf Groß Sausseningken, 101VS - 101RS - Teil von Groß Sausseningken dem Henrich Alekna gehörig,
103VS - 104VS - Klein Sausseningken, 105VS - 106RS - kölmisches Gut Neu Bagdohnen, 107VS - 108RS - kölmisches Gut Allgawischken,
109VS - 111RS - kölmisches Gut Baubeln, 112VS - 113RS - Krughufen zu Alt Bagdohnen, 114VS - 115VS - kölmisches Gut Klein Skirbst,
116VS - 119VS - kölmisches Gut Post Skirbst, 120VS - 121RS - kölmisches Gut An Groß Skirbst, 122VS - 123RS - kölmisches Gut
Sargehnen, 124VS - 125VS - königliches Dorf Rokaiten, 126VS - 133VS - kölmisches Gut Gumbehlischken, 134VS - 135RS - kölmisches
Krugland in Lessen und Leitwarren, 136VS - 139VS - kölmisches Dorf Kreiwelischken, 140VS - 141RS - kölmisches Gut Groß Skirbst,
142VS - 143RS - kölmisches Vorwerk Reatischken, 144VS - 145RS - Vorwerk Schönwiese, 146VS - 148VS - Vorwerk Andreischken,
149VS - 152VS - Joneiten, 153VS - 154RS - Nausseden, 155VS - 156RS - Baubeln, 157VS - 158RS - Schuppinnen, 159VS - 160RS -
Alt Schemaiten, 161VS - 162RS - Neu Schemaiten, 163VS - 165VS - Alt Mostaiten, 166VS - 167RS - Masgrimmen, 168VS - 170VS -
Alt Norwaitschen, 171VS - 172RS - Neu Norwaitschen, 173VS - 175RS - Neu Norwaitschen, 176VS - 178VS - Lapehnen, 179VS - 181VS
- Neu Mostaiten, 183VS - Neu Masgrimmen, 184VS -184RS - Krauleiden, 185VS - 185RS - Kaukern, 186VS - 187VS - Ahlgarten, 188VS
- 188RS - Dannenberg, 191VS - 192RS - Rosenberg, 193VS - 193RS - Hospital- und Krugland, 194VS - 194RS - Oschnaggern, 197VS
- 197RS - Schmaulen, 198VS - 198RS - Pudrimmen, 199VS - 199RS - Brandenburg, 201VS - 201RS - Kuckeln, 202VS - Carlsdorf, 203VS
- 203RS - Rautenburg, 204VS - 205RS - Mühlmeisters Wiesen, 206VS - 207RS - Gut Dabrut, 208VS - 209VS - königliches Dorf Auxpalten,
210VS - 213VS - königliches Dorf Alleckneiten, 214VS - 217VS - königliches Dorf Budkischken, 218VS - 221VS - königliches Dorf
Martwethen, 222VS - 225VS - königliches Dorf Kaukehnen, 227VS - 229VS - königliches Dorf Sutelischken, 230VS - 233VS - königliches
Dorf Klocken, 234VS - 237VS - königliches Dorf Sellen, 238VS - 241VS - königliches Dorf Skulbetwarn, 242VS - 245VS - königliches
Dorf Kartzewischken, 276VS - 249VS - Ragnitsche Wiesen, 250VS - 251VS - kölmisches Dorf Johannsdorf, 252VS - königliches Dorf
Berwalischken, 253VS - 256VS - Bartscheiten, 257VS - 267VS - königliches Dorf Ginnischken, 268VS - 271VS - königliches Dorf
Allgawischken, 272VS - 275VS - königliches Dorf Sautschen, 276VS - 279VS
(1701, 1703, 1709, 1713) 1716
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 8
|
Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Amt Tilsit
Enthält:
- Ortsverzeichnis, 2VS - 3VS
- Kallkappen, 4VS - Schaudinehlen, 5VS - Abud Busey, 6VS - königliches Dorf Budeningken, 7VS - 7RS - königliches Dorf Skambracken,
8VS - königliches Dorf Argeningken, 9VS - königliches Dorf Klipschen, 10VS - königliches Dorf Puppen, 11VS - königliches Dorf
Oschnaggern, 12VS - königliches Dorf Lieparten, 13VS - 13RS - königliches Dorf Schacken-Jedwillen, 14VS - königliches Dorf
Döcken Rothen, 15VS - 15RS - königliches Dorf Grüneiten-Schunwillen, 16VS - 16RS - königliches Dorf Kadszenduden, 17VS - 17RS
- Budupönen, 18VS - Bendiglauken, 19VS - 19RS - Argeningken, 20VS - Puskeppeln, 21VS - 21RS - Beidtelischken, 22VS - Dummen,
23VS - Schilkojen, 24VS - Krauleyden, 25VS - Kattenuppen, 26VS - Wersmeningken, 27VS - Turcken, 28VS - Willkischken, 29VS
- Pamletten, 30VS - 30RS - Bartken, 31VS - Szameitkehmen, 32VS - 32RS - Kaukwethkludzen, 33VS - 33RS - Tarpischgkinnen, 34VS
- Brettschneidern, 35VS - Klischwethen, 36VS - Alloningken, 37VS - 37RS - Jurgaitschen, 38VS - 38RS - Schaulwethen, 39VS -
Kermuszaiten, 40VS - 40RS - Klugwethen, 41VS - Neuhof, 42VS - 42RS - Laukanten, 43VS - 43RS - Neu Weynothen, 44VS - 47VS -
Pokraken, 48VS - 51VS - königliches Dorf Brüdischken, 52VS - 55VS - Urbanteiten, 56VS - 59VS - Alt Weynothen, 60VS - 62VS
- Jägerischken, 63VS - 66VS - königliches Dorf Alt Splitter, 67VS - 67RS - Gildendorf, 68VS - 71RS - Aschenberg, 72VS - kölmisches
Dorf Dwarrehlischken, 73VS - 73RS - Neusorge, 74VS - 74RS - Ziegelberg, 75VS - 75RS - kölmisches Gut Ziegelberg, 76VS - 77VS
- Aschenberg, 78VS - 78RS - Hilman an der Plene, 79VS - kölmisches Gut Anderischken, 80VS - 80RS - Reatischken, 81VS - 82VS
- Magdenwalde, 83VS - Kullmen-Jennen, 84VS - 84RS - Bogehnen, 85VS - 85RS - Krug Lumpönen, 86VS - 86RS - Krug Mikitten, 87VS
- 87RS - adliger Hof Groß Plauschwarren, 88VS - 88RS - adliger Hof Klein Plauschwarren, 89VS - 89RS - Milchbude in den Schilleningkenschen
Gütern, 90VS - Plauschwarren, 91VS - 92VS - Schakaiten, 93VS - Hof Grünheide und Schillgallen, 94VS - 97VS - ein Wäldchen,
98VS - Grünheide und Schillgallen, 99VS - 99RS - Peter Mertensen, 100VS - 100RS - Krug zu Steppon Wannagen, 101VS - 101RS
- Klein Skirbst, 102VS - 103RS - Grünwalde, 104VS - 104RS - Plaschken, 105VS - 105RS - Plaschken, 106VS - Karzewischken, 107VS
- 107RS - königliches Dorf Lessen, 108VS - 111VS - königliches Dorf Büreiningken, 112VS - 115VS - königliches Dorf Schilleningken,
116VS - 119VS - königliches Dorf Lappenischken, 120VS - 123VS - königliches Dorf Pageldienen, 124VS - 127VS - königliches
Dorf Joneiten, 128VS - 131VS - königliches Dorf Schanditten, 132VS - 135VS - königliches Dorf Uszpelken, 136VS - 139VS - königliches
Dorf Sauszmarken, 140VS - 143VS - königliches Dorf Swarreitkehmen, 144VS - 147VS - königliches Dorf Meischlauken, 148VS -
151VS - königliches Dorf Melainischken, 152VS - 155VS - königliches Dorf Keiszigen, 156VS - 159VS - königliches Dorf Kandschen
Kaukweth, 160VS - königliches Dorf Wallud Ridden, 161VS - 164VS - königliches Dorf Schlaunen, 165VS - 168VS - königliches
Dorf Scherswethen, 169VS - 172VS - königliches Dorf Bersteningken, 173VS - 176VS - Hochzinser zu Bersteningken, 177VS - 177RS
- königliches Dorf Steppon Wannagen, 178VS - 181VS - königliches Dorf Pallmohnen, 182VS - 185VS - königliches Dorf Szameitkehmen,
186VS - 189VS - königliches Dorf Schillgallen, 190VS - 193VS - königliches Dorf Rudden, 194VS - 197VS - königliches Dorf Spingen,
198VS - 201VS - königliches Dorf Kridwinnen (?), 202VS - 205VS - königliches Dorf Annus-Simoneit, 206VS - 209VS - königliches
Dorf Wittschen, 210VS - 213VS - königliches Dorf Plaschken, 214VS - 217VS - Hochzinser zu Plaschken, 218VS - 218RS - Jakob-Titzkus,
219VS - königliches Dorf Jonkowethen, 221VS - 223VS - königliches Dorf Woitkus-Szardwethen, 224VS - 227VS - Jon-Kugeleit,
228VS - Jurge Szubien, 229VS - königliches Dorf Juschka Budwethen, 230VS - 233VS - königliches Dorf Juschka-Spötzen, 234VS
- 237VS - Argelothen, 338VS - königliches Dorf Pogegen, 239VS - 242VS - königliches Dorf Lasdehnen, 243VS - 246VS - königliches
Dorf Szutkeiten, 248VS - 250VS - königliches Dorf Pellehnen, 251VS - 254VS - königliches Dorf Pillwarren, 255VS - 258VS -
Matzwethen, 259VS - Neusassen zu Leidgirren, 260VS - 260RS - Szameitkehmen, 261VS - Ostischken, 262VS - 262RS - Powarsen,
263VS
1716
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 9
|
Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Amt Tilsit
Enthält:
- Ortsverzeichnis, 2VS - 2RS
- Heydebruch, 3VS - 3RS - Langenberg, 4VS - 7VS - Bahn an der Warse, 8VS - 8RS - Polenzenberg, 9VS - 10RS - Mägdeberg, 11VS
- 13VS - Tranatkallen, 14VS - 14RS - Stobingen, 15VS - 16VS - Kummetz zu Pascheruhn, 17VS - 17RS - Kummetz an der Oschke,
18VS - 18RS - Wolfsdorf, 19VS - 20RS - Lentenbude, 21VS - 22RS - Schönrohr, 23VS - 24VS - Lindendorf, 25VS - 26RS - Ibenberg,
27VS - 28VS - Budehlischker und Gildendorfer Wiesen, 29VS - Doblienen, 30VS - 31RS - Lausberg, 32VS - 33RS - Bei der Kummetz,
34VS - Lakendorf, 35VS - 36RS - Klein Trumpeiten, 37VS - 37RS - Groß Trumpeiten, 38VS - 39RS - Hohenwiese, 40VS - 41VS - Lyszeiten,
42VS - 43VS - Reatischken, 44VS - 44RS - Skören, 45VS - 45RS - Powarser Wiesen, 46VS - Warskillen, 47VS - 48RS - kölmisches
Gut Wolfsberg, 49VS - Groß Neuendorf, 50VS - 50RS - Klein Neuendorf, 51VS - 51RS - Nötzel am Wolfsberg, 52VS - 53VS - Vorwerk
Heinrichswalde, 54VS - adliges Dorf Rucken, 55VS - 55RS - Stutterei beim Gut Heinrichswalde, 56VS - Vorwerk Lehmbruch, 57VS
- 57RS - adliges Dorf Skroblienen, 58VS - Schmalleduhnen, 59VS - adliges Dorf Brucken, 60VS - Baltruscheiten, 61VS - 61RS
- Noragehlen, 62VS - Groß Heinrichsdorf, 63VS - Klein Heinrichswalde, 64VS - Groß Marienwalde, 65VS - Klein Marienwalde, 66VS
- Groß Friedrichsdorf, 67VS - Klein Friedrichsdorf, 68VS - Schillelwethen, 69VS - Rosenwald, 70VS - adliges Dorf Oblienen,
71VS - Kaukwethen, 72VS - 72RS - Coadjuthen, 73VS - 74VS - Piktupönen, 75VS - 75RS - Kullmen-Szarden, 76VS - 76RS - strittige
Waldhufen, 77VS - 77RS - Wolfsdorf, 78VS - 78RS - Witwe Elias Kröhnerts zu Klein Wolfsdorf, 79VS - 79RS - Wolfsberg, 80VS
- 81VS - Warsien, 82VS - 82RS - Übermumblischer Krug, 83VS - 83RS - kölmisches Gut Gegenberg, 84VS - 85VS - Meschkeit, 86VS
- Wittgirren, 87VS - 87RS - Kampen, 88VS - 88RS - Alt Preußen, 89VS - 89RS - Gut Ullosen, 90VS - 90RS
1716
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 10
|
Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Amt Tilsit
Enthält:
- Ortsverzeichnis, 2VS - 2RS
- königliches Dorf Bojehnen, 3VS - 6VS - königliches Dorf Schakeningken, 7VS - 10VS - königliches Dorf Skrodeln, 11VS - 14VS
- königliches Dorf Witzischken, 15VS - 18VS - königliches Dorf Neu Preußen, 19VS - 22VS - königliches Dorf Trakeningken, 23VS
- 26VS - königliches Dorf Bardehnen, 27VS - 30VS - königliches Dorf Lumpönen, 31VS - 34VS - königliches Dorf Strasden, 35VS
- 38VS - Sterpeiken, 39VS - 39RS - königliches Dorf Wittgirren, 40VS - 43VS - königliches Dorf Kreywöhnen, 44VS - 47VS - königliches
Dorf Waillaiten, 48VS - 51VS - Kullmen-Laugallen, 52VS - 52RS - königliches Dorf Kullmen-Jennen, 53VS - 55VS - königliches
Dorf Kullmen-Kulken, 56VS - 59VS - königliches Dorf Kullmen-Szarden, 60VS - 63VS - königliches Dorf Cullmen Wiedutaten, 64VS
- 67VS - königliches Dorf Eistrawischken, 68VS - 71VS - königliches Dorf Kiuppeln, 72VS - 75VS - königliches Dorf Krobschen,
76VS - 79VS - königliches Dorf Nattkischken, 80VS - 83VS - Robkojen, 84VS - 87VS - königliches Dorf Steponischken, 88VS -
91VS - Mischpetern, 92VS - 95VS - königliches Dorf Thomoscheiten, 96VS - 99VS - königliches Dorf Piktupönen, 100VS - 103VS
- königliches Dorf Jägsden, 104VS - 107VS - königliches Dorf Endrikaten, 108VS - 111VS - Gallus-Wilpien, 112VS - 115VS - königliches
Dorf Peteraten, 116VS - 119VS - Jurge-Kandscheit, 120VS - 123VS - königliches Dorf Medischkehmen, 124VS - 127VS - königliches
Dorf Ackmonischken, 128VS - 131VS - königliches Dorf Koadjuthen, 132VS - 135VS - königliches Dorf Wersmeningken, 136VS - 139VS
- königliches Dorf Laugallen, 140VS - 143VS - königliches Dorf Kallnuggen, 144VS - 147VS - königliches Dorf Dekinten, 148VS
- 151VS - königliches Dorf Augskieken, 152VS - 155VS - königliches Dorf Stremehnen, 156VS - 159VS - königliches Dorf Kekersen,
160VS - 163VS - königliches Dorf Uigschen, 164VS - 167VS - königliches Dorf Matzstubbern, 168VS - 171VS - Lasemegken, 172VS
- Lauszeningken, 173VS - 173RS - königliches Dorf Ullosen, 174VS - 177VS - königliches Dorf Timstern, 178VS - 181VS - Schleppen,
182VS - 185VS - königliches Dorf Joseph-Grutscheit, 186VS - 189VS - königliches Dorf Mikut-Krauleiden, 190VS - 193VS - königliches
Dorf Schauditten, 194VS - 197VS - königliches Dorf Steppon-Rödszen, 198VS - 201VS - königliches Dorf Stumbragirren, 202VS
- 205VS - königliches Dorf Paul Beytrauch, 206VS - 209VS - königliches Dorf Luckoschaiten, 210VS - 213VS - königliches Dorf
Jonikaten, 214VS - 217VS - Dingken, 218VS - 218VS - königliches Dorf Mantwillaten, 219VS - 222VS - königliches Dorf Gudden,
223VS - 226VS - königliches Dorf Powilken, 227VS - 230VS - königliches Dorf Puppen, 231VS - 234VS - Jegsterken, 235VS - Grigoleiten,
236VS - königliches Dorf Bennigkeiten, 237VS - 240VS - königliches Dorf Birstomischken, 241VS - 244VS - königliches Dorf Skören,
245VS - 248VS - königliches Dorf Budwethen, 249VS - 252VS - königliches Dorf Beydtwarren, 253VS - 256VS - königliches Dorf
Baltruschkehmen, 257VS - 260VS - königliches Dorf Baltruscheiten, 261VS - 264VS - königliches Dorf Lepollaten, 265VS - 268VS
- königliches Dorf Willkischken, 269VS - 272VS - königliches Dorf Schlecken oder Schlekaiten, 273VS - 276VS - königliches
Dorf Blindupöhnen, 277VS - 280VS - königliches Dorf Papuschienen, 281VS - 284VS - königliches Dorf Kartzauningken, 285VS -
288VS - königliches Dorf Köppötschen Retschus, 289VS - 292VS - königliches Dorf Schillgallen Kauschen, 293VS - 296VS - königliches
Dorf Gigarn Skerweth, 297VS - 300VS - königliches Dorf Skardupöhnen, 301VS - 304VS - königliches Dorf Gaidschen, 305VS - 308VS
- königliches Dorf Schillupischken, 309VS - 312VS - Wallseeden, 313VS - königliches Dorf Tzudden, 314VS - 315VS
1716
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 11
|
Privilegien, Verschreibungen und Kauf- und Tauschverträge (Abschriften), Amt Tilsit
(16. - 18. Jhd.) 1716
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 12
|
Privilegien, Verschreibungen und Kauf- und Tauschverträge (Abschriften), Amt Tilsit
(16. - 18. Jhd.) 1716
|
XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 13
|
Privilegien, Verschreibungen und Kauf- und Tauschverträge (Abschriften), Amt Tilsit
(16. - 18. Jhd.) 1716
|