|
7 Titel
|
XX. HA, GHS, Amt Marienwerder Nr. 1
|
Berechnete, wirkliche angefallene und noch ausstehende Steuergefälle des Generalhufenschosses der Adligen, Kölmer und Freien
der Monate Oktober bis Dezember 1717 (königliches Kommissariatsexemplar), Amt Marienwerder
1721
|
XX. HA, GHS, Amt Marienwerder Nr. 2
|
Aufstellung der auf der Höhe befindlichen königlichen Bauerndörfer, Amt Marienwerder
1717
|
XX. HA, GHS, Amt Marienwerder Nr. 3
|
Steuergefälle nach dem neu eingerichteten Generalhufenschoss der Adligen, Kölmer und Freien (Kammerexemplar), Amt Marienwerder
Aug. 1748, 1763
|
XX. HA, GHS, Amt Marienwerder Nr. 4
|
Generalhufenschoss der Adligen, Kölmer und Freien, Amt Marienwerder
1728
|
XX. HA, GHS, Amt Marienwerder Nr. 5
|
Generalhufenschoss der Adligen, Kölmer und Freien der Ämter Marienwerder, Riesenburg, Deutsch Eylau und Schönberg
(1740, 1774) 1778
|
XX. HA, GHS, Amt Marienwerder Nr. 6
|
Aufnahmeprotokolle des Generalhufenschosses der Ämter Marienwerder, Riesenburg, Deutsch Eylau und Schönberg (Auszug)
Enthält:
- Ortschaften des Amts Marienwerder: Freigut Groß Bandtken, 3VS/RS - Freigut Klein Bandtken, 3RS - 4VS - Sulaffken, 4RS -
adliges Vorwerk Boggusch, 5VS - kölmisches Gut Garnsee Dorf, 5VS - adliges Vorwerk Kröxen, 5RS - Mühlbach, 6VS - Freigut Nieder
Zehren, 6RS - Dorf und Vorwerk Groß Ottlau, 6RS - 7VS Klein Ottlau, 7RS - Rosainen, 7RS - Rospitz, 8VS - adliges Dorf und
Vorwerk Seubersdorf, 8VS/RS - Olschowken, 9VS - adliges Vorwerk Sedlinen, 9RS - adliges Dorf Zigahnen, 10VS - kölmisches Schulzenamt
Baldram, 10RS - kölmisches Gut Brakau, 11VS - Schulzenamt Kamiontken, 11RS - kölmisches Gut Gorken, 12VS - kölmisches Schulzenamt
Groß Krebs, 12RS - kölmisches Schulzenamt Klein Krebs, 13VS - adliges Vorwerk Keilhof, 13RS - kölmisches Vorwerk Neuhöfen,
14VS - adliges Gut Oschen, 14RS - adliges Gut Rundewiese, 15VS/RS - adliges Gut und Vorwerk Schadau, 15VS - Ortschaften des
Amts Riesenburg: adliges Gut und Vorwerk Babken, 20VS - adliges Dorf Bauthen, 20RS - adliges Gut und Vorwerk Buschdorf, 21VS/RS
- adliges Gut Brandau, 22VS - königliches Dorf Konradswalde, 22RS - kölmisch Konradswalde, 23VS - kölmisch Dakau, 23RS - 24VS
- königliches Dorf Dakau, 24VS - adliges Gut und Vorwerk Galnau, 24RS - adliges Gut Germen, 25VS - adliges Dorf und Gut Gilwe,
25RS - 26VS - adliges Gut und Vorwerk Gottschalksdorf, 26RS - 27VS - adliges Gut Grasenitz, 27RS - königliche Schulzerei Guhren,
28VS - kölmisch Guntken, Schulzenamt Guntken und Krug Guntken, 28RS - 29VS - kölmisches Schulzenamt Jacobsdorf, 29RS - kölmisches
Gut und Vorwerk Kaltenhof, 30VS - adliges Dorf Klösterchen, 30RS - 31VS - Neusaas Waldburg, 31RS - adliges Gut Klötzen, 32VS
- adliges Dorf Kobbelkau, 32RS - adliges Gut Leistenau, 33VS - adliges Dorf Leistenau, 33RS - Neusaas bei Leistenau, 34VS/RS
- kölmisches Schulzengut Leschkowitz, 35VS - adliges Gut und Vorwerk Limbsee, 35RS - Lißewken, 36VS - adliges Gut Littschen,
36RS - 37VS - adliges Dorf Mahren, 37VS - adliges Gut Neudörfchen 37RS - adliges Dorf Ober Zehren, 38VS/RS - Neusaas bei Ober
Zehren, 38RS - adliges Dorf Ollotschen, 39VS - adliges Gut und Vorwerk Orkusch, 39RS - adliges Gut und Vorwerk Pachutken,
40VS - Schulzengut Partenschin, 40RS - adliges Vorwerk Patschkau, 41VS - adliges Dorf und Vorwerk Paulsdorf, 41RS - 42VS -
Peterwitz, 42RS - 43VS - adliges Dorf und Vorwerk Plauth, 43RS - 44RS - adliges Dorf Prenzlau, 45VS - kölmisches Schulzengut
Riesenkirch, 45RS - adliges Gut und Dorf Riesenwalde, 46VS/RS - adliges Gut und Dorf Groß und Klein Rohdau, 47VS/RS - Scheipnitz,
47RS - adliges Gut und Vorwerk Schrammen, 48VS - adliges Gut Sobiewolla, 48VS - adliges Vorwerk Solainen, 48RS - kölmisches
Gut Groß Sonnenberg, 48RS - adliges Gut Klein Sonnenberg, 49VS - kölmisches Gut Stangenwalde, 49VS - Thiergarth, 49RS - adliges
Gut und Vorwerk Thiemau, 50VS - adliges Gut Groß Tromnau, 50RS - adliges Gut Klein Tromnau, 50RS - 51VS - Neusaas Pillkowen,
51VS - adlig Wachsmuth und kölmisches Schulzengut Wachsmuth, 51RS - kölmisches Gut Waldau, 52VS - adliges Dorf Wandau, 52VS
- adliges Gut Warzeln, 52RS - adliges Dorf Wilkau, 53VS - adliges Gut, Vorwerk und Dorf Ludwigsdorf, 53RS - Amt Schönberg
(Tabelle), 57VS - 76VS - Amt Deutsch Eylau (Tabelle), 79VS - 101VS
o.D.
|
XX. HA, GHS, Amt Marienwerder Nr. 7
|
Aufnahmeprotokolle des Generalhufenschosses der Ämter Marienwerder, Riesenburg, Schönberg und Deutsch Eylau
Enthält:
- Steuergefälle nach dem neu eingerichteten Generalhufenschoss der Adligen, Kölmer und Freien, Amt Riesenburg (Kreisexemplar),
1748 3VS - 12RS
- Eintragung der Ritterdienstgelder für die adligen Güter Galnau und Thiergarten, Warzeln, Diebau, Amt Riesenburg 31. Dezember
1751, 02. Januar 1752 13VS/RS
- Spezialtabelle des kölmischen Dorfs Groß Sonnenberg, Amt Riesenburg, April - Mai 1754 14VS - 20RS
- Aufstellung der vorhandenen Vorwerke, Bauern- und Kossätenhöfe auf den adligen Gütern des Amts Riesenburg, 22VS - 27VS
- Steuergefälle nach dem neu eingerichteten Generalhufenschoss der Adligen, Kölmer und Freien, Amt Marienwerder (Kreisexemplar),
1748 28VS - 39VS
- Steuergefälle nach dem neu eingerichteten Generalhufenschoss der Adligen, Kölmer und Freien, Amt Schönberg (Kreisexemplar),
1748 40VS - 50VS
- Aufstellung der vorhandenen Vorwerke, Bauern- und Kossätenhöfe auf den adligen Gütern des Amts Schönberg, 51VS - 56VS
- Steuergefälle nach dem neu eingerichteten Generalhufenschoss der Adligen, Kölmer und Freien, Amt Deutsch Eylau (Kreisexemplar),
1748 57VS - 65VS
- Aufstellung der vorhandenen Vorwerke, Bauern- und Kossätenhöfe auf den adligen Gütern des Amts Deutsch Eylau, 67VS - 74VS
- Schadensstände wegen Viehsterbens im Amt Deutsch Eylau (Notizen bei der Revidierung erstellt), 75VS - 79VS
1748 - 1754, 1776 - 1778
|