![]() |
150 Titel
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 3
![]() ![]() |
Landgericht Breslau in der Ehescheidungssache Erich Cegla ./. Gertrud Cegla zu Breslau
1940 - 1945
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4
![]() ![]() |
Staatsanwaltschaft Breslau zur Ermittlung gegen Wilhelm Rechenberg wegen Diebstahl und Unterschlagung
1944 - 1945
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 11
![]() ![]() |
Landgericht Breslau im Rechtsstreit des Rittergutsbesitzers Otto Steuer zu Malkwitz ./. Johannes Hielscher zu Breslau und
Rechtsanwalt und Notar Erich Simmel zu Breslau wegen Anspruch aus Kauf- und Dienstvertrag
1936 - 1937
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 12
![]() ![]() |
Landgericht Breslau in der Ehescheidungssache Oberst Hans Ulrich Schmid ./. Elisabeth Schmidt, geb. von Bomhard, zu Breslau
bzw. Nürnberg
1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 19
![]() ![]() |
Landgericht Breslau in der Ehescheidungssache Herbert Domke ./. Hedwig Domke, geb. Rieger, zu Breslau
1940 - 1942 (1944)
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 20
![]() ![]() |
Landgericht Breslau im Rechtsstreit Rechtsanwalt und Notar Fritz von Hillner zu Görlitz ./. Rittergutsbesitzer Otto Steuer
zu Malkwitz und die Evangelische Kirchengemeinde zu Domslau wegen Feststellung einer Grunddienstbarkeit (Erbbegräbnis)
1932 - 1935
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 25
![]() ![]() |
Arbeitsgericht Breslau im Rechtsstreit des Angestellten Ludwig Keniszewski zu Breslau ./. Reichsarbeitsdienst wegen Widerruf
einer Kündigung
1938
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 34
![]() ![]() |
Landgericht Glatz im Rechtsstreit Lindner ./. Lindner wegen Herausgabe eines Grundstücks
1941 - 1943
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 35
![]() ![]() |
Landgericht Glatz im Rechtsstreit Schüppli ./. Reisky wegen Schadensersatzanspruch
1937 - 1938
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 36
![]() ![]() |
Landgericht Gleiwitz im Rechtsstreit der Verkäuferin Margot Graetz zu Hamburg ./. Gastwirt Anton Skoluda zu Hindenburg wegen
Ansprüchen aus einem Ausbietungsvertrag
1935 - 1936
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 37
![]() ![]() |
Landgericht Gleiwitz im Rechtsstreit Margot Graetz zu Hamburg ./. Anton Skoluda zu Hindenburg wegen Ansprüchen aus einem Ausbietungsvertrag
1933 - 1934
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 38
![]() ![]() |
Landgericht Gleiwitz im Rechtsstreit Gasthausbesitzer Josef Bernhard und seiner Ehefrau Martha Bernhard, geb. Koch, zu Gleiwitz
./. Schultheiss-Patzenhofer-Brauerei-AG zu Hindenburg wegen Anspruch auf Löschung einer Grundschuld
1935 - 1936
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 39
![]() ![]() |
Landgericht Gleiwitz im Rechtsstreit Wiesalla ./. Neumann wegen Widerspruch und Anfechtung in einem Zwangsversteigerungsverfahren
1934 - 1935
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 40
![]() ![]() |
Landgericht Gleiwitz im Rechtsstreit Agnes Knobloch, geb. Wieczorek, zu Nowa-Wies ./. Bäckermeister Alfons Spyrka zu Gleiwitz
wegen Räumung der Bäckerei mit Wohnung zu Gleiwitz
1934 - 1935
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 46
![]() ![]() |
Landgericht Görlitz im Rechtsstreit von der Decken ./. den Oedernitzer Spar- und Darlehnskassenverein eGmbH wegen Zwangsversteigerung
eines Grundstücks in Oedernitz (Besitzer Graf von Fürstenstein)
1934 - 1935
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 47
![]() ![]() |
Landgericht Görlitz im Rechtsstreit des Kaufmanns Max Lehmann zu Görlitz ./. Kaufmann Rudolf Meisel und Hausbesitzer Robert
Meisel zu Görlitz wegen 2000 RM
1934
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 61/1
![]() ![]() |
Amtsgericht Haynau im Rechtsstreit Wilhelm Wirth zu Parchwitz ./. Albert Förster zu Haynau wegen Werklohnforderung für gelieferte
Ware
1937
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 61/2
![]() ![]() |
Amtsgericht Haynau im Rechtsstreit Wilhelm Wirth zu Pachwitz ./. Albert Förster zu Haynau wegen Werklohnforderung für gelieferte
Ware
1937 - 1938
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 64
![]() ![]() |
Landgericht Hirschberg im Rechtsstreit Richard Singer (minderjährig) ./. Richard Hanisch wegen blutsmäßiger Abstammung
1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 104
![]() ![]() |
Landgericht Oels im Rechtsstreit der Schlesisch-Posenschen Baugewerks-Berufsgenossenschaft zu Breslau ./. Richard Gräbner,
Bürgermeister der Gemeinde Striese (Krs. Trebnitz), wegen Forderung aus Amtspflichtverletzung
1938 - 1939
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 105
![]() ![]() |
Landgericht Oels im Rechtsstreit Fritz Bedürftigt zu Breslau ./. F. Köbisch zu Obernigk und Hildegard Hielscher zu Neu-Craussendorf,
Krs. Waldenburg, wegen Haftung aus Vertrag und unerlaubter Handlung
1934 - 1935
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 107
![]() ![]() |
Landgericht Oppeln zu Josef Sydlo ./. Helene Sydlo wegen Antrag außerhalb eines Rechtsstreits wegen Verwahrlosung und Unterernährung
der Kinder sowie Ehescheidung
1943 - 1945
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 108
![]() ![]() |
Landgericht Oppeln im Rechtsstreit Paul Delakowitz zu Loben ./. Amalie Delakowitz, geb. Drysz, wegen Ehescheidung
1944 - 1946
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 109/1
![]() ![]() |
Landgericht Oppeln zum Zivilprozess des Arbeiters Franz Notzon zu Lichtenwalde ./. Bank Ludowy, Volksbank eGmbH, zu Oppeln
wegen Unzulänglichkeit der Zwangsvollstreckung
1934 - 1935
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 109/2
![]() ![]() |
Landgericht Oppeln zum Zivilprozess des Arbeiters Franz Notzon zu Lichtenwalde ./. Bank Ludowy, Volksbank eGmbH, zu Oppeln
wegen Unzulänglichkeit der Zwangsvollstreckung
1934 - 1938
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 123
![]() ![]() |
Landgericht Schweidnitz in der Ehesache Hans Schiffke ./. Gerda Schiffke
1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 124
![]() ![]() |
Landgericht Schweidnitz zum Strafverfahren gegen Werner Tenzler wegen schweren Diebstahls
1943 (1946 - 1947)
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 146
![]() ![]() |
Arbeitsgericht Weißwasser im Rechtsstreit Herbert Krumpholz zu Lübeck ./. Deutsche Ton- und Steinzeugwerke AG zu Krauschwitz
wegen Wettbewerbsforderung
1936 - 1937
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 147
![]() ![]() |
Arbeitsgericht Weißwasser im Rechtsstreit Herbert Krumpholz zu Lübeck ./. Deutsche Ton- und Steinzeugwerke AG zu Krauschwitz
wegen Wettbewerbsforderung
1937 - 1938
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 543
![]() ![]() |
Kreisgericht Sorau in der Erbschaftsangelegenheiten des Superintendenten Gottlieb Erdmann Reichenbach zu Sorau
1831 - 1874
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 917
![]() ![]() |
Landgericht Breslau Personalakte von Ludwig Berger, Notar und Rechtsanwalt
1880 - 1911
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 918/1
![]() ![]() |
Landgericht Breslau Personalakte von Ludwig Gentz, Landgerichtsdirektor
1869 - 1874
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 918/2
![]() ![]() |
Landgericht Breslau Personalakte von Ludwig Gentz, Landgerichtsdirektor
1875 - 1911
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1033
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis des Landgerichts Breslau mit Untersuchungsgefängnis und Wohngebäude
1935 - 1940
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1034
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis der Staatsanwaltschaft Breslau
1935 - 1937
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1036
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis des Arbeitsgerichts Breslau
1935 - 1938
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1037
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis des Land- und Arbeitsgerichts und der Staatsanwaltschaft in Brieg
1935 - 1938
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1046
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis des Landgerichts, der Staatsanwaltschaft und des Arbeitsgerichts Glatz
1935 - 1936
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1047
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis des Landgerichts, der Staats- und Amtsanwaltschaft und des Wohngebäudes in Glogau
1935
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1049
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis der Staatsanwaltschaft des Land- und Amtsgerichts in Görlitz
1935
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1058
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis der Staatsanwaltschaft des Land- und Amtsgerichts Hirschberg
1935
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1059
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis des Arbeitsgerichts Hirschberg
1935
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1070
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis der Staatsanwaltschaft des Land-, Amts- und Arbeitsgerichts Liegnitz
(1935) 1936
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1087
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis der Staatsanwaltschaft und des Land- und Amtsgerichts Oels
1935 - 1940
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1101
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis der Staatsanwaltschaft, des Land- und Amtsgerichts Schweidnitz
1935 - 1936
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1118
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis des Amtsgerichts mit Staatsanwaltschaft und Landgericht Beuthen
1935 - 1940
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1123
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis des Amtsgerichts mit Amtsanwaltschaft, des Landgerichts mit Staatsanwaltschaft, des Arbeitsgerichts,
des Gefängnisses und der Dienstwohnung Gleiwitz
(1910) 1935 - 1940
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1137
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis des Landgerichts, der Staatsanwaltschaft, des Amtsgerichts und des Arbeitsgerichts Neisse
1935
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1140
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis des Amtsgerichts mit Gefängnis, des Landgerichts und der Staatsanwaltschaft Oppeln
1935
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1145
![]() ![]() |
Grundstücksverzeichnis des Amtsgerichts, des Landgerichts und der Staatsanwaltschaft Ratibor
1935 - 1940
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. gesperrt
![]() ![]() |
Beschlüsse des Landgerichts Beuthen in den Ehesachen Kosmalla, Oczko, Brumma, Schulierz, König und Galetzka
1942
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. gesperrt
![]() ![]() |
Landgericht Kattowitz Ehesache Sylvester Cziok ./. Hannelore Cziok
1942 - 1943
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1297
![]() ![]() |
Land- und Stadtgericht Loewenburg. Ladung der Frau von Freiburg wegen einer Vormundschaftssache
1832 Juni 29
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1389
![]() ![]() |
Kreisgericht Beuthen. Testament des Partikuliers Abraham Schiffer zu Beuthen
1876 - 1889
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1390
![]() ![]() |
Kreisgericht Beuthen. Testament der Marie Urbanczyk zu Altzabrze
1878 - 1886
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1391
![]() ![]() |
Kreisgericht Breslau. Testament des Musikers Friedrich Wengler zu Breslau
1875 - 1887
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1392
![]() ![]() |
Kreisgericht Bunzlau. Testament der Johanne Ernestine Hahn, geb. Walde, zu Bunzlau
1874 - 1883
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1393
![]() ![]() |
Kreisgericht Freystadt. Testament des Maurers Johann Friedrich Mücke und seiner Ehefrau Dorothee, geb. Tauchert, zu Neu Bilawe
1873 - 1890
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1394
![]() ![]() |
Kreisgericht Gleiwitz. Testament des Kultur-Ingenieurs Richard Appun und seiner Ehefrau Franziska zu Gleiwitz
1871 - 1896
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1395
![]() ![]() |
Kreisgericht Glogau. Testament des Majors und Ingenieurs vom Platz Friedrich Ernst Sylvius von Ohlen und Adlerskron und seiner
Ehefrau Johanna Amalie Caroline Deborah Elise, geb. Koch, zu Glogau
1861 - 1884
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1396
![]() ![]() |
Kreisgericht Glogau. Testament der Bertha Steuer, geb. von Stambke, zu Glogau
1869 - 1886
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1397
![]() ![]() |
Kreisgericht Glogau bzw. Amtsgericht I Berlin. Testament des Kaufmanns Ezerniel Samuel zu Glogau
1871 - 1894
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1398
![]() ![]() |
Kreisgericht Glogau. Testament der Florentine Hentschel, geb. Hofrichter, zu Glogau
1871 - 1883
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1399
![]() ![]() |
Kreisgericht Glogau bzw. Amtsgericht I Berlin. Testament der Bertha Kuhnt, geb. Geisler
1879 - 1894
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1400
![]() ![]() |
Kreisgericht Glogau bzw. Amtsgericht I Berlin. Testament des Maurers Wilhelm Kittler zu Berlin
1880 - 1885
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1401
![]() ![]() |
Kreisgericht Görlitz. Testament des Hornisten Carl Heinrich Louis Reinhold zu Görlitz
1854 - 1890
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1402
![]() ![]() |
Kreisgericht Görlitz. Testament des Geheimen Regierungsrats Karl August Joseph Malberg zu Görlitz
1867 - 1872
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1403
![]() ![]() |
Kreisgericht Görlitz bzw. Amtsgericht I Berlin. Testament des Arbeiters Carl August Frenzel und seiner Ehefrau Augustine Luise,
geb. Wolff, zu Görlitz
1870
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1404
![]() ![]() |
Kreisgericht Görlitz. Testament der Johanne Christiane Malbrich, geb. Seibl, zu Görlitz
1872
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1405
![]() ![]() |
Kreisgericht Görlitz. Testament des Obertelegraphenassistenten Julius Friedrich Baumbach zu Görlitz
1797 - 1883
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1406
![]() ![]() |
Kreisgericht Goldberg. Testament des Fleischermeisters Carl August Gläser und seiner Ehefrau Caroline, geb. Schulz, zu Hainau
1874 - 1885
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1407
![]() ![]() |
Kreisgericht Goldberg. Testament der Anna Rosine Scholz, geb. Pohl, zu Baersdorf
1878 - 1892
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1408
![]() ![]() |
Kreisgericht Groß-Strehlitz. Testament der Marie Hadra, geb. Riefenster, zu Groß-Strehlitz
1880
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1409
![]() ![]() |
Kreisgericht Grünberg. Testament des Walkmühlenmeisters Carl Schulz zu Grünberg
1853 - 1860
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1410
![]() ![]() |
Kreisgericht Grünberg. Testament des Kaufmanns Ludwig Stern und seiner Ehefrau Amalie, geb. Lasch, zu Grünberg
1877 - 1892
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1411
![]() ![]() |
Kreisgericht Guhrau. Testament des Ökonoms Ernst Bullrich zu Gabel
1847 - 1877
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1412
![]() ![]() |
Kreisgericht Guhrau bzw. Amtsgericht I Berlin. Testament der Louise Hoffmann, geb. Günther, zu Guhrau
1872 - 1883
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1413
![]() ![]() |
Kreisgericht Guhrau. Testament der Elfriede von Haugwitz zu Guhrau
1873 - 1887
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1414
![]() ![]() |
Kreisgericht Habelschwerdt. Testament der Marie Hopfgarten, geb. Meyer, zu Berlin
1868 - 1888
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1415
![]() ![]() |
Kreisgericht Hirschberg. Testament des Majors a. D. Gustav von Wulffen zu Warmbrunn
1854 - 1888
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1416
![]() ![]() |
Kreisgericht Hirschberg bzw. Amtsgericht I Berlin. Testament des Stationsvorstehers Ernst Dingel und seiner Ehefrau Marie,
geb. Allenhof, zu Reibnitz
1873 - 1895
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1417
![]() ![]() |
Kreisgericht Hirschberg. Testament der Rosalie Alexandrine Neumann, geb. von Schwichow, zu Berlin
1874
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1418
![]() ![]() |
Kreisgericht Hirschberg. Testament des Ingenieurs und Regierungsfeldmessers Hugo Knobloch zu Warmbrunn
1418
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1419
![]() ![]() |
Kreisgericht Hirschberg. Testament des August Dremel und seiner Ehefrau Henriette, geb. Brendel, zu Altjannowitz
1874 - 1887
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1420
![]() ![]() |
Kreisgericht Liegnitz. Testament des Postkassenkontrolleurs Carl Ludwig Otto Kaumann zu Liegnitz
1864 - 1883
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1421
![]() ![]() |
Kreisgericht Liegnitz. Testament des Dr. phil. Arthur Sammter und seiner Ehefrau Laura, geb. Sommerfeld, zu Liegnitz
1867 - 1885
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1422
![]() ![]() |
Kreisgericht Liegnitz. Testament des Particuliers Friedrich Wilhelm Alexander Rüger und seiner Ehefrau Emilie Mathilde, geb.
Schurich, zu Liegnitz
1875 - 1883
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1423
![]() ![]() |
Kreisgericht Liegnitz. Testament der Auguste Hiebich, geb. Bennung, zu Liegnitz
1876 - 1888
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1424
![]() ![]() |
Kreisgericht Löwenberg. Testament des Tischlermeisters August Rauschke zu Löwenberg
1875 - 1886
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1425
![]() ![]() |
Kreisgericht Militsch. Testament des Rittergutsbesitzers Albrecht Stropp und seiner Ehefrau Veronica, geb. Freese, zu Bogislawitz
1856 - 1883
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1426
![]() ![]() |
Kreisgericht Namslau. Testament der Rosel Block, geb. Starke, zu Namslau
1871 - 1881
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1427
![]() ![]() |
Kreisgericht Oppeln. Testament des Polizeileutnants Friedrich Wilhelm Johow und seiner Ehefrau Wilhelmine Charlotte Henriette
zu Nackel
1868 - 1888
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1428
![]() ![]() |
Kreisgericht Pless. Testament der Helene Neisser, geb. Schaeffer, zu Berlin
1880 - 1889
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1429
![]() ![]() |
Kreisgericht Reichenbach. Testament des Marsch-Kommissars und Landesältesten Hans Ernst von Kottwitz zu Oberpeilau
1795
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1430
![]() ![]() |
Kreisgericht Schweidnitz. Testament des Handlungs-Commis Ernst Neumann und seiner Ehefrau Bertha, geb. Brause, zu Freiburg
1860 - 1876
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1431
![]() ![]() |
Kreisgericht Schweidnitz bzw. Amtsgericht I Berlin. Testament der Johanna Franziska Otto, geb. Baatard, zu Schweidnitz
1875 - 1892
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1432
![]() ![]() |
Kreisgericht Sprottau. Testament des Staatsanwalts August Friedrich Maass zu Sprottau und seiner Ehefrau Marie Auguste Wilhelmine,
geb. Boysen
1850 - 1868
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1433
![]() ![]() |
Kreisgericht Sprottau. Testament des Direktors der Wilhelmshütte und der Papierfabrik Eulau Johann Heinrich Gottfried Hahn
zu Eulau
1857 - 1867
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1434
![]() ![]() |
Kreisgericht Sprottau. Testament des Majors a. D. Carl von Knobelsdorf zu Sprottau
1866 - 1872
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1435
![]() ![]() |
Kreisgericht Sprottau. Testament des Polizeiinspektors Gustav Strassmann zu Sprottau
1879 - 1892
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1436
![]() ![]() |
Kreisgericht Steinau. Testament der Elisabeth Hoffmann, geb. Voigt, zu Steinau
1859 - 1873
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1437
![]() ![]() |
Kreisgericht Trachenberg. Testament der Rosina Sauer, geb. Opitz, zu Prausnitz
1867 - 1894
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1438
![]() ![]() |
Kreisgericht Waldenburg bzw. Stadtgericht Berlin. Testament der Wilhelmine Auguste Emilie Bohowsky zu Charlottenbrunn
1865 - 1873
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1439
![]() ![]() |
Kreisgericht Waldenburg bzw. Amtsgericht I Berlin. Testament des Geschäftsführers Herrmann Mühlenhof und seiner Ehefrau Albertine,
geb. Schaffer, zu Ober-Waldenburg
1873
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1440
![]() ![]() |
Kreisgericht Waldenburg. Testament des Reiseunternehmers Ernst Ludwig Stangen zu Berlin
1876
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1441
![]() ![]() |
Kreisgericht Waldenburg. Testament des Kreisrichters Rudolph Beleites und seiner Ehefrau Helene, geb. Hantelmann, zu Waldenburg
1874 - 1878
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1442
![]() ![]() |
Kreisgericht Ohlau bzw. Amtsgericht I Berlin. Testament des Gendarms a. D. August Kayser zu Ohlau
1866 - 1891
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1446
![]() ![]() |
Kreisgericht Waldenburg. Testament des Apothekers Friedrich Emanuel Sonntag zu Wüstewaltersdorf
1878 - 1893
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1447
![]() ![]() |
Kreisgericht Trebnitz. Testament des Posthalters Gottlieb Felsch und seiner Ehefrau Johanna zu Göllendorf
1862 - 1886
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 1448
![]() ![]() |
Kreisgericht Rothenburg. Testament des Appelationsgerichtsrats Graf Leopold zur Lippe-Weißenfeld zu Glogau
1860 - 1890
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4317
![]() ![]() |
Landgericht Glatz im Rechtsstreit Rechtsanwalt Schuppli ./. den Arzt Reisky wegen Schadenersatz
1938
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4816
![]() ![]() |
Landgericht Ratibor im Rechtsstreit Kirchengemeinde Rösenitz ./. Gemeinde Rösenitz
1942 - 1945
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4817
![]() ![]() |
Staatsanwaltschaft Ratibor gegen Kosian, Hans (geb. 23. November 1899, Stadtobersekretär) wegen Urkundenverbrechens mit Untreue
und Diebstahl
1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4818
![]() ![]() |
Staatsanwaltschaft beim Landgericht Ratibor gegen Kutzias, Heinrich (geb. 04. Juli 1910 in Preiswitz, Fleischermeister in
Czuchow) wegen Unterschlagung
1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4819
![]() ![]() |
Staatsanwaltschaft Ratibor mit den Strafanzeigen wegen Schädigung der Kriegswirtschaft u. a. gegen Anna Degenhardt, Heinrich
Kutzias, Anton Nowak, Emanuel Juraschek, Wilhelm Duraj, Hedwig Kostka, Alois Sobulla, Martha Mura, Franz Matuschczyk, Franz
Schymura, Charlotte Kudella, Wilhelm Kotzner, Eheleute Brawanski, Rosalie Czaja, Franz Sliwka, Elfriede Buchta, Gertrud Knesch,
Luzie Gillner und Franz Nieradzik
1944 - 1945
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4820
![]() ![]() |
Amtsgericht Cosel gegen Bartsch, Irmgard (geb. 23. November 1920 in Ottmachau, Hilfswerkerin) wegen Arbeitsvertragsbruches
1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4821
![]() ![]() |
Amtsgericht Ratibor gegen Dapa, Josef (geb. 28. Februar 1877 in Schneidenburg, Bauer in Klein-Ellguth) wegen Schwarzschlachtung
1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4894
![]() ![]() |
Verwahrtenliste A. Unterbringung in der Landesarbeitsanstalt Schweidnitz
1942 - 1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4895
![]() ![]() |
Verwahrtenliste H. Unterbringung in der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Bunzlau
1942 - 1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4896
![]() ![]() |
Verwahrtenliste H. Unterbringung in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Leubus
1942 - 1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4897
![]() ![]() |
Verwahrtenliste H. Unterbringung in einer Heil- oder Pflegeanstalt in Plagwitz
1942 - 1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4898
![]() ![]() |
Verwahrtenliste H. Unterbringung in einer Heil- oder Pflegeanstalt, Trinkerheilanstalt oder Entziehungsanstalt: Landeskrankenhaus
Breslau Nord
1942 - 1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4899
![]() ![]() |
Verwahrtenliste H. Unterbringung in einer Heil- oder Pflegeanstalt, Trinkerheilanstalt oder Entziehungsanstalt: Landes-Heil-
und Pflegeanstalt Lüben
1942 - 1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4900
![]() ![]() |
Abgabe asozialer Gefangener aus schlesischen Haftanstalten an die Staatspolizei
1942 - 1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4901
![]() ![]() |
Überprüfung des Kriegseinsatzes von Beamten, Angestellten und Arbeitern in schlesischen Haftanstalten
1942 - 1943
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4902
![]() ![]() |
Aussetzung der Strafvollstreckung bei zivil- und wehrmachtsgerichtlich Verurteilten zum Zwecke der Bewährung vor dem Feinde
1943 - 1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4903
![]() ![]() |
Vollstreckungsplan für den Oberlandesgerichtsbezirk Breslau
1941
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4904
![]() ![]() |
Einrichtung von Rüstungsbetrieben in der Strafanstalt Glatz
1943 - 1945
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4905
![]() ![]() |
Monatsübersichten über die Untersuchungsgefangenen beim Volksgerichtshof und den Sondergerichten im Bereich Generalstaatsanwaltschaft
Breslau (Nacht- und Nebelgefangene)
1943 - 1945
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4906
![]() ![]() |
Wehrmachtsgerichtlich verurteilte Zuchthausgefangene
1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4907
![]() ![]() |
Einberufung zum Heeresdienst von Gefolgschaftsmitglieder im Bereich der Staatsanwaltschaft Breslau
1939 - 1942
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4908
![]() ![]() |
Einberufung zum Heeresdienst von Gefolgschaftsleute im Bereich der Staatsanwaltschaft Breslau
1941 - 1942
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4909
![]() ![]() |
Verzeichnis der bei den Staats- und Amtsanwaltschaften im Oberlandesgerichtsbezirk Breslau beschäftigten Beamten und Angestellten
o.D.
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4910
![]() ![]() |
Personalunterlagen von Beamten und Angestellten im Bereich der Staatsanwaltschaft Breslau
1940 - 1945
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4911
![]() ![]() |
Beförderungsvorschläge für Beamte im Bereich der Oberstaatsanwaltschaft Oppeln
1888 - 1937
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4912
![]() ![]() |
Strafsache vor dem Landgericht Breslau gegen Anders, Johannes (geb. 01. November 1907 in Gleiwitz) wegen Unzucht
1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4913
![]() ![]() |
Strafsache vor dem Landgericht Breslau gegen Baier, Paul Johann (geb. 08. März 1895 in Kauffung, aus Krommenau) wegen Vorbereitung
zum Hochverrat
1944 - 1945
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4914
![]() ![]() |
Strafsache vor der Staatsanwaltschaft Breslau gegen Kasperczyk, Leonard aus Berlin (geb. 04. März 1889 in Breslau) wegen Unzucht
(Freispruch)
1936 - 1940
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4915
![]() ![]() |
Strafsache vor der Staatsanwaltschaft Breslau gegen Kurth, Hans aus Breslau (geb. 16. Februar 1898 in Hagelfelde) wegen Beleidigung
des Berliner Polizei-Vizepräsidenten in der Presse
1928 - 1931
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4916
![]() ![]() |
Strafsache vor der Staatsanwaltschaft Breslau gegen Schnapka, Selma aus Breslau (geb. 15. Juli 1859 in Tarnowitz) wegen eines
Attentats auf den Kaiser
1900
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4917
![]() ![]() |
Strafsache vor dem Landgericht Breslau gegen Tietze, Helmut aus Breslau (geb. 9. Mai 1907 in Breslau) wegen Diebstahl
1941 - 1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4918
![]() ![]() |
Strafsache vor der Staatsanwaltschaft Breslau gegen Wolnitza, Rufin aus Mikultschütz (geb. 10. Mai 1907 in Mikultschütz),
Dutzki, Albert aus Beuthen (geb. 9. März 1904 in Godullahütte) und Kottisch, Reinhold aus Beuthen (geb. 19. November 1906
in Eichenau) wegen Mordversuch und Körperverletzung
1933
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4919
![]() ![]() |
Bürgerlicher Rechtsstreit vor dem Landgericht Breslau. Schenk, Bruno (Spediteur in Breslau) gegen Wiepen, Max (Dominiumspächter
in Weidehof) wegen Schadensersatzes aus unerlaubter Handlung
1939 - 1940
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4920
![]() ![]() |
Bürgerlicher Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht Breslau. Heckmann, Maschinenfabrik GmbH (Breslau) gegen Kottmann, Julius
(Dessau-Rosslau) wegen Feststellung eines Schadensersatzanspruches
1936 - 1937
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4921
![]() ![]() |
Bürgerlicher Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht Breslau. Nitschke, Hedwig (Breslau) gegen Firma Tuch-Korte (Breslau) wegen
Lohnforderung
1937 - 1938
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4922
![]() ![]() |
Bürgerlicher Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht Breslau. Mattern, Margarete (Breslau) gegen Haertel, Konrad und andere aus
Breslau wegen Zahlung aus Leibrentenvertrag
1936 - 1937
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4923
![]() ![]() |
Bürgerlicher Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht Breslau. Preuss, Klara (Breslau) gegen Stadtgemeinde Breslau wegen Anfechtung
eines Vergleichs
1936 - 1937
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4935
![]() ![]() |
Landgericht Beuthen. Dienstaufsichtsbeschwerde der Rechtsanwälte Werner Haucke und Scheja über den Vorsitzenden des Sondergerichts
Kattowitz, Landgerichtsdirektor Seehafer
1940 - 1944
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4936
![]() ![]() |
Landgericht Brieg. Evangelische Kirchengemeinde Löwen gegen die Stadtgemeinde Löwen wegen Benutzung eines Schulraums zum Konfirmandenunterricht
1940 - 1943
|
XVII. HA, Rep. 223 a, Nr. 4958
![]() ![]() |
Beamte der Staatsanwaltschaft Oppeln
1936 - 1944
|