54 Titel
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 1

Druckansicht
Rückführung von Flüchtlingen aus Sachsen nach Breslau
Enthält auch:
- Beschreibung der zerstörten Stadt Breslau
- Lebensmittelpreise
- Lebensverhältnisse der Deutschen nach dem Stand vom 15. August 1945.
1945
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 2

Druckansicht
Geheime Anordnungen und Maßnahmen für das Verhalten der Zivilbevölkerung im Kriegsfalle und bei feindlicher Invasion
Enthält auch:
- Vorsorgemaßnahmen zum Schutz staatlicher Kassen.
1891 - 1920
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 3

Druckansicht
Akten der Abteilung I (Inspekteur der Ordnungspolizei)
Enthält:
- Berichte von Polizeieinheiten und Polizeioffizieren über Einsätze in Österreich im März und April 1938.
1938
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 4

Druckansicht
Handakten des Regierungsrates beim Oberpräsidenten der Provinz Niederschlesien Dr. Werner Pollack zur Provinzial-Fleischstelle und zum Schlesischen Viehhandelsverband
Enthält:
- Verwertung der Notstandsreserve.
1921 - 1922
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 5

Druckansicht
Handakten des Regierungsrates beim Oberpräsidenten der Provinz Niederschlesien Dr. Werner Pollack zur Provinzial-Fleischstelle und zum Schlesischen Viehhandelsverband
Enthält u. a.:
- Bericht des Pferdehändlers Jakob Kurländer über Verluste bei der Pferdelieferung an die Entente
- Freilassung des Sekretärs der Polnischen Viehablieferungskommission Tomasciewicz aus der Untersuchungshaft im Jahre 1921.
1921 - 1922
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 6

Druckansicht
Handakten des Regierungsrates beim Oberpräsidenten der Provinz Niederschlesien Dr. Werner Pollack zur Provinzial-Fleischstelle und zum Schlesischen Viehhandelsverband
Enthält:
- Errichtung einer Versuchs- und Forschungsanstalt für Tierzucht auf der Domäne Kraftborn (Tschechnitz), Kreis Breslau, sowie eines Forschungsinstitutes für Pflanzenbau und -biologie auf dem Gelände des Rittergutes Breslau-Schwoitsch
- Taxe der Domäne Schwoitsch
- Verkauf des Versuchsfeldes Rosenthal.
1921 - 1922
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 7

Druckansicht
Liegenschaftsverzeichnis des schlesischen Schatzes
1944
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 8

Druckansicht
Besichtigungsreise des Präsidenten des Oberlandeskulturamtes in Oberschlesien
Enthält:
- Güterbeschreibung
- Bericht über die öffentlich-rechtlichen Verhältnisse der besichtigten Siedlungsgüter, über Baukosten und über die Wasserversorgung
- Ansichten, Grund- und Aufrisse von Häusern
- Fotos der Siedlungen und Haustypen.
1930
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 44

Druckansicht
Unterstützung der Elisabeth Jacob, Witwe des Baurats Jacob zu Liegnitz
1923 - 1938
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 45

Druckansicht
Aktenplan
1944
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 46

Druckansicht
Gesuch des ehemaligen Pfarrers und Dolmetschers beim Staatsarchiv Kattowitz Ludwig Herwy auf Übernahme in den öffentlichen Dienst
1942
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 47

Druckansicht
Geschäftsverteilungsplan, Geschäftsordnung und Telefonverzeichnis des Oberpräsidiums der Provinz Oberschlesien in Kattowitz
1943 - 1944
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 48

Druckansicht
Geschäftsverteilungsplan des Oberpräsidiums der Provinz Oberschlesien in Kattowitz
1941
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 49

Druckansicht
vorläufiger Aktenplan der Abteilung O. P. I b 5 Gesundheitswesen des Oberpräsidiums der Provinz Oberschlesien in Kattowitz
o.D.
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 50

Druckansicht
vorläufiger Aktenplan des Büro O. P. I b 4 des Oberpräsidiums der Provinz Oberschlesien in Kattowitz
o.D.
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 51

Druckansicht
Aktenplan O. P. I 3 Ls (Luftschutz)
o.D.
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 52

Druckansicht
Aktenplan O. P. I 3 Polizei und Brandsachen des Oberpräsidiums der Provinz Oberschlesien in Kattowitz
o.D.
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 56

Druckansicht
Dotation der Kreis- und Provinzialverbände gemäß dem Dotationsgesetz vom 30. April 1873
Enthält u.a.:
- Gesetz, betreffend die Dotation der Provinzial- und Kreisverbände vom 30. April 1873 (Druck)
- Aufstellung der Dotationen nach Provinzen
- Verteilung der Dotationen auf die Landkreise der Provinz Schlesien
- Nachweise über ausgezahlte Dotationen
- Zahlungsverpflichtungen des Provinzialverbandes Niederschlesien an die Konvente der Barmherzigen Brüder und Elisabethinerinnen in Breslau sowie Klage deswegen gegen den Oberpräsidenten der Provinz Niederschlesien.
1873 - 1932
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 57

Druckansicht
Dotation der Kreis- und Provinzialverbände gemäß dem Dotationsgesetz vom 2. Juni 1902
Enthält u.a.:
- Verteilung der Dotationen auf die Regierungsbezirke, Landkreise und Gemeinden der Provinz Schlesien
- Unterstützungsgesuche einzelner Städte.
1903 - 1922
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 60

Druckansicht
Handbücher und Schriften zur Verfassung und Verwaltung des Provinzialverbandes Schlesien
Enthält u.a.:
- Rückblick auf die ersten fünfundzwanzig Jahre der Schlesischen Provinzialverwaltung, 1901 (Druck)
- Organisationsplan der Provinzialverwaltung von Niederschlesien, 1933 (Druck)
- Bericht zu Stand und wirtschaftlichen Entwicklung Niederschlesiens.
1875 - 1933
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 61

Druckansicht
Statut des Provinzialverbandes von Schlesien und Umsetzung der darin festgelegten Bestimmungen
Enthält u.a.:
- Statut des Provinzialverbandes (Druck)
- Vorlagen des Provinzialausschusses und statuarische Anordnungen des Provinziallandtags dazu, u.a. zur Errichtung und Besetzung von Oberbeamtenstellen
- Bericht zum XXX. Schlesischen Provinziallandtag am 5. Dezember 1883 (stenographisch, Druck)
- Bericht zum XL. Schlesischen Provinziallandtag am 6. Februar 1900 (stenographisch, Druck)
- Amtsblatt der Regierung Breslau Nr. 15 (1877), Nr. 13 (1881), Nr. 21 (1891), Nr. 20 (1895), Nr. 12 (1899), Nr. 15 (1900), Nr. 19 (1901), Nr. 20 (1907), Nr. 21 (1911), Nr. 23 (1914), Nr. 24 (1909), Nr. 18 (1915), Nr. 25 (1923)
- Amtsblatt der Regierung Liegnitz Nr. 24 (1919), Nr. 10 (1923), Nr. 13 (1923).
1875 - 1930
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 62

Druckansicht
Wahl der Mitglieder und Stellvertreter für den Provinzialausschuss
1876 - 1933
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 63

Druckansicht
Provinzialausschuss
Enthält u.a.:
- Statut (Druck)
- Geschäftsordnung (Druck)
- Aufsichtsrechts des Provinzialausschusses
- Sitzungsprotokolle
- Wahl des Ausschussvorsitzenden.
1876 - 1933
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 64

Druckansicht
Verteilung und Einziehung von Provinzialabgaben und Landarmenkosten
1877 - 1934
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 65

Druckansicht
Chausseeaufseher, Chausseewärter und Wegarbeiter
Enthält u.a.:
- Besoldung, Zuschüsse, Altersversorgung
- Verwaltung von Chausseen und Wegen
- Prüfungsvorgaben für anzustellende Chausseeaufseher
- Vorgaben für Dienstkleidung
- Zusammenstellung der auf den Dienst der königlichen Chaussee-Aufseher Bezug habenden hauptsächlichen Vorschriften, 1858 (Druck, gebunden)
- fachliche Anforderungen an Chausseeaufseher
- Versorgung vertriebener Straßen- und Wegemeister.
(1858) 1878 - 1927
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 66

Druckansicht
Personalangelegenheiten der Oberbeamten
Enthält u.a.:
- Dienstanweisung für die Landes-Bau-Inspectoren, 1878 (Druck)
- Ernennung des Geheimen Baurats Keil aus Breslau zum
- Beschwerde des Rittergutsbesitzer Paul von Ackermann auf Salisch gegen den Geheimen Baurat Keil wegen eines Gutachtens
- Klage des Keil gegen von Ackermann wegen Beleidigung
- Wahl des Landesbaurats
- Ernennung Alfred Gößls und Georg Börners zu Landesräten, Lebenslauf
- Liste leitender Beamter.
- Untergauleiter Huebenett ./. stellvertretenden Museumsdirektor Abramowski wegen Beleidigung.
1878 - 1934
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 67

Druckansicht
Provinzialabgaben und Haushaltspläne
1885 - 1933
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 68

Druckansicht
Organisation und Verwaltung von Provinzialfinanzen
Enthält u.a.:
- Verteilung der Provinzialabgaben
- Bestellung eines Kommissars für das Zwangserziehungswesen
- Anleihe für die Erweiterung der Provinzialirrenanstalt Bunzlau
- Gesuch des von Klitzing, Landeshauptmann von Schlesien, um Verleihung des Titels eines Geheimen Rats zweiter Klasse
- Anleihe zum Kauf eines Grundstücks in der Gartenstraße in Breslau für den Provinzialverband und Bau eines Verwaltungsgebäudes
- Gelder für den Bau von Kleinbahnen
- Nachweis über den Schuldenstand der Kreise, Städte und Landgemeinden.

1887 - 1905
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 69

Druckansicht
Organisation und Verwaltung der Provinzialfinanzen
1892 - 1931
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 70

Druckansicht
Errichtung einer Sterbekasse zur Versorgung von Beamten des Provinzialverbandes Schlesien
1893 - 1931
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 71

Druckansicht
Beamten des Provinzialverbandes Schlesien
Enthält u.a.:
- Tagegelder und Reiskosten
- Reglement zu besonderen Dienstverhältnissen
- Hinterbliebenenversorgung
- Gehaltzahlungen für zum Heeresdienst eingezogene Beamten
- Beschäftigung von Bürodiätaren
- Ermittlung und Besetzung von Beamtenstellen.

1911 - 1920
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 72

Druckansicht
Besoldung und Dienstverhältnisse der Beamten des Provinzialverbandes Schlesien sowie Hinterbliebenenversorgung
Enthält u.a.:
- Tarifvertrag für Angestellte der Provinzialverwaltung
- Einsetzung eines Betriebsrats beim Elektrizitätswerk des Provinzialverbandes Schlesien
- Einrichtung der Witwen- und Waisenfürsorge
- Gesuch des Bürovorstehers Schönfeld um Höhergruppierung
- Stellenabbau (Preußische Personalabbauverordnung).
1921 - 1930
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 73

Druckansicht
Anleihen und Darlehen des Provinzialverbandes Schlesien
1911 - 1923
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 74

Druckansicht
Anleihen und Darlehen des Provinzialverbandes Schlesien
Enthält u.a.:
- Darlehen bei Stromabnehmern der provinziellen Elektrizitätswerke
- benötigte Geldmittel des Provinzialverbands zur Aufrechterhaltung des Betriebs
- benötigte Geldmittel für die Wasserkraftanlage bei Boberullersdorf
- Notstandsarbeiten im Fluss- und Wegebau zur Minderung der Arbeitslosigkeit
- Aufnahme von Provinzialanleihen.
1923 - 1927
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 75

Druckansicht
Anleihen und Darlehen des Provinzialverbandes Schlesien
Enthält u.a.:
- Haupthaushaltspläne des Provinzialverbandes von Niederschlesien für die Jahre 1926, 1927, 1931 (Druck)
- Förderung des Korbweideanbaus
- Ausbau von Heil- und Pflegeanstalten
- Errichtung eines Kindergenesungsheims in Jannowitz
- Anleihe des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes
- Übernahme von Bürgschaften durch den Provinzialverband für die Geselschaft Frauenbildung und Frauenwohl GmbH
- Erwerbslosenfürsorge
- Darlehen für ein Arbeitsbeschaffungsprogramm
- Anteile des Provinzialverbandes an Steuern und Dotationen
- Bürgschaft zur Gründung einer Arbeiterkolonie für entlassene Strafgefangene.
1928 - 1933
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 76

Druckansicht
Anleihe und Darlehen des Provinzialverbandes Schlesien, Kredite für Arbeitsbeschaffungsprogramme
Enthält u.a.:
- Errichtung einer Wanderarbeitsstätte in Breslau
- Aufnahme von Schuldscheindarlehen u.a. für Meliorationsarbeiten und Arbeiten an Hochwasserflüssen
- Kredite für Korbweidebau.
1933 - 1934
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 77

Druckansicht
Gesuche um Anstellung, Beschwerden von Beamten und Angestellten, hauptsächlich wegen Kündigung, sowie Unterstützungsgesuche Hinterbliebener
1912 - 1922
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 78

Druckansicht
Gesuche um Anstellung, Beschwerden von Beamten und Angestellten, hauptsächlich wegen Kündigung, sowie Unterstützungsgesuche Hinterbliebener
1922 - 1933
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 79

Druckansicht
Provinzialautonomiegesetz
Enthält u.a.:
- Denkschrift der Oberpräsidenten und Landshauptleute der preußischen Provinzen gegen eine Erweiterung der Provinzialautonomie
- Entwurf zur Erweiterung der Selbstständigkeitsrechte
- Verhandlungen der Autonomiegesetzkommission am 11. Juli 1921
- Deutscher Einheitsstaat und preußische Verwaltungsreform (Druck, Januar 1920).
1919 - 1924
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 80

Druckansicht
Teilung der Provinz Schlesien in die Provinzen Niederschlesien und Oberschlesien
Enthält u.a.:
- Haushaltspläne, u.a. des Landarmenverbandes und der Provinz für das Jahr 1924
- prognostizierter Etat beider Provinzen nach Trennung sowie finanzielle Auswirkungen
- Trennung der Verwaltung
- Wahrnehmung bestimmter gemeinsamer wirtschaftlicher Aufgaben: Bank- und Kreditwesen, Wasserwirtschaft, Elektrizitätswirtschaft, Verkehrswesen, Lebens- und Haftpflichtversicherung, Witwenkassen, Waisenkasse, Ruhegehaltskasse, landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft
- Bildung eines Wirtschaftsverbandes beider Provinzen
- Vermögensauseinandersetzung zwischen Niederschlesien und Oberschlesien.
1919 - 1926
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 81

Druckansicht
Teilung der Provinz Schlesien in die Provinzen Niederschlesien und Oberschlesien
Enthält u.a.:
- Ernennung des Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg und von Berlin Dr. Adolf Maier zum Abwicklungskommissar
- Gründung der Provinzial-Feuersozietät Oberschlesien und Auflösung der Schlesischen Feuersozietät, insbesondere Auseinandersetzung des Vermögens
- Protokolle des Schiedsgerichts für die Auseinandersetzung der Provinzen Oberschlesien und Niederschlesien
- Aufteilung von Vermögen, Aktien, Ansprüche aus Darlehensforderungen
- Wertausgleich für Hochwasserschutzanlagen und anderer Vermögenswerte
- Auseinandersetzung des Vermögens des Landarmenverbandes von Schlesien
- Auseinandersetzung der Ruhegehalts-, Witwen- und Hinterbliebenenkasse
- Verzeichnis der den Provinzialverbänden Oberschlesien und Niederschlesien zugeteilten Vermögenswerte.
1926 - 1928
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 82

Druckansicht
Teilung der Provinz Schlesien in die Provinzen Niederschlesien und Oberschlesien
Enthält u.a.:
- Auflösung und Vermögensverteilung der Schlesischen Provinzial-Lebensversicherungsanstalt, Provinzial-Haftpflichtversicherungsanstalt, Provinzial-Hilfskasse,
- Kostenübernahme schiedsgerichtlicher Verfahren
- Nachweis über Hypotheken.
1929 - 1933
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 83

Druckansicht
Erbe der Landschatftsmaler Alexander und Fanny Blaschnik an das Schlesische Museum für Bildende Künste in Breslau
Enthält auch:
- Geldschenkung der Wirtschaftsgemeinschaft GmbH zu Breslau an den Landarmenverband der Provinz Schlesien zur Fürsorge körperlich eingeschränkter Personen (Krüppelfürsorge).
1919 - 1922
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 84

Druckansicht
Besoldung der Beamten des Schlesischen Provinzialverbandes
Enthält u.a.:
- Besoldungsreform nach dem Beamten-Diensteinkommensgesetz vom 17. Dezember 1920
- Besoldungsplan für Provinzialbeamte und Angestellte
- Einordnung von Berufsgruppen in Besoldungsgruppen: u.a. Pflegepersonal der Heil- und Pflegeanstalten, Küchen- und Wäschevorsteherinnen, Erzieher, Gärtner, Straßenmeister, Provinzialbauwarte, Flussmeister, Lehrer, Steindrucker
- Anforderungen an anzustellende Chausseeaufseher
- Püfungsaufgaben des Chausseeaufseheraspiranten Sarpe
- Prüfungsaufgaben für Flussmeisteranwärter
- Bewertung des Berufs der "Irrenpfleger"
- Besoldungsordnung für die Brndenburgischen Provinzialbeamten (Druck)
- Ordnung, betreffend das Densteinkommen der Provinzialbeamten von Pommern, mit Ausnahme des Landeshauptmanns (Druck)
- Besoldungsordnung für das Densteinkommen der Provinzialbeamten der Provinz Sachsen (Druck).
1921 - 1922
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 85

Druckansicht
Richtlinien für die Besoldung der Kommunalbeamten des Provinzialverbandes
Enthält u.a.:
- Angleichung der Besoldung zwischen und Staats- und Provinzialbeamten
- Besoldungsgruppen und Einstufungen
- Besoldungsordnung für die Beamten der Schlesischen Feuersozietät
- Besoldungsangelegenheit des Landesobersekretärs Gustav Seybold
- Besoldungsangelegenheit des Sekretärs Rudolf Hahn.
1922 - 1930
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 86

Druckansicht
Neuordnung der kommunalen Verfassung und Verwaltung in der Ostmark
Enthält u.a.:
- Gemeindeverfassungsgesetze (Städteordnung, Landgemeindeordnung, Kreisordnung, Provinzialordnung)
- Übetragung von Verwaltungsaufgabn an die Povinzen
- Einsparung von Verwaltungskosten
- Nachetat für das Rechnungsjahr 1923
- Versorgung von Hilfspolizisten
- Übernahme des Provinziallandtages durch den gemeinsamen Provinzialausschuss Ober- und Niederschlesiens
- Organisationsplan der Provinzialverwaltung von Niederschlesien (Druck, 1930).
1921 - 1933
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 87

Druckansicht
Teilung der Provinz Schlesien in Niederschlesien und Oberschlesien
Enthält u.a.:
- Zur Frage der Provinz Oberschlesien (Druck)
- Aufbauarbeit der oberschlesischen Provinzialverwaltung (Druck)
- Ermittlung benötigter Beamten bei Verwaltungstrennung
- Haushaltspläne
- Denkschrift "Die Provinzen Ober- und Niederschlesien" vom schlesischen Landeshauptmann Georg von Thaer (Druck) und Erwiderung darauf vom stellevertretenden Landeshauptmann Kanonikus Carl Ulitzka
- Vermögensübersicht der Provinz Schlesien und Vermögensauseinandersetzung
- Anleihen des Provinzialverbandes
- Weigerung von Beamten, nach Oberschlesien versetzt zu werden
- Bildung eines gemeinsamen Verbandes der Provinzen Ober- und Niederschlesien zur Erfüllung bestimmter Provinzialaufgaben
- "Entwurf eines Gesetzes über die Trennung und Auseinandersetzung der Provinzen Ober- und Niederschlesien" (Druck).
1922 - 1925
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 88

Druckansicht
Sitzungsprotokolle des Niederschlesischen Provinzialausschusses
1923 - 1929
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 89

Druckansicht
Sitzungsprotokolle des Niederschlesischen Provinzialausschusses
1923 - 1930
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 90

Druckansicht
Besoldung der Beamten und Angestellten des Provinzialverbandes
Enthält u.a.:
- Übersicht zur Besoldung von Provinzial- und Reichsbeamten
- Prüfung und Verhandlung der Besoldung
- Besoldungsordnung für die Provinzialbeamten von Oberschlesien (Druck)
- Besoldungsordnung der Provinz Ostpreußen (Druck)
- Besoldungsordnung für die Brandenburgischen Provinzialbeamten (Druck)
- Besoldungsreform für die Provinzialbeamten
- Besolungsplan.
1928 - 1930
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 91

Druckansicht
Besoldung der Beamten und Angestellten des Provinzialverbandes
Enthält u.a.:
- Besoldungsplan
- Stellenplan
- Ergänzung und Prüfung der Besoldungsordnung
- Durchführung der Sparverordnung von 1931.
1930 - 1931
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 92

Druckansicht
Sitzungen des Niederschlesischen Provinzial-Ausschusses
Enthält u.a.:
- Sitzungsprotokolle
- Förderung von Wohlfahrtseinrichtungen
- Beschluss und Durchführung eines Arbeitsbeschafungsprogramms.
1929 - 1932
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 93

Druckansicht
Besoldungsverordnung des Provinzialverbandes Niederschlesien
Enthält u.a.:
- Bericht über die Verhandlungen des 10. Niederschlesischen Provinziallandtages vom 23. bis 27. März und 15. bis 17. April 1931 (Druck)
- Besoldungsordnungen anderer Provinzen (Pommern, Ostpreußen, Posen-Westpreußen).
1930 - 1931
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 94

Druckansicht
Besoldung der Beamten und Angestellten des Provinzialverbandes Niederschlesien
Enthält u.a.:
- Besoldungsordnung
- Aufstellung von Dienstbezügen der Beamten und Angestellten der Provinzialhilfskasse
- Besoldung der Beamten und Angestellten der Niederschlesischen Provinziallebensversicherungsanstalt
- Besoldungsdienstalter der Beamten
- Nebenbezüge von Beamten
- Denkschrift über die Besoldung und die Dienstaufwandsentschädigungen der mittleren Straßenbaubeamten in den östlichen preußischen Provinzen, Mai 1931 (Druck)
- Besolungs- und Pensionsdienstalter von Landesräten, inbesondere die Ansprüche des Landesrat Wilhelm Winter
- Besoldungen, Einzelfälle
- Krisenlohnsteuer.
1931 - 1934