1659 Titel
XI. HA, PKP, A Nr. 996

Druckansicht
Wiesen, Brücher und Hütungsreviere bei Schäpe und Wittbrietzen
Format: 238 x 115 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Kemnitz in Südost, Klausdorf in Nordwest, Lühsdorf in Ostsüdost, Niebel in Südwest, Salzbrunn nördlich, Schäpe in Nordwest und Wittbrietzen in Ost.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schröder, C. C. (Aufnahme mit Stand 1775)
1777
XI. HA, PKP, A Nr. 1047

Druckansicht
Zinswiesen des Amtes Spandau an der Faulen Laake, am Möllenwasser, an der Muhr und im Birkholz
Format: 282 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Bandelow, Bartel, Bölke, Brabandt, Döring, Engel, Jabbe, Kohler, Krüger, Kühle, Lange, Lutter, Margrec, Matthes, Mehls, Müller, Niklas, Nölte, Notebusch, Pardemann, Paurmann, Regose, Reinicke, Ribbeck, Rodus, Rohn, Rust, Schötler, Schultze, Seeburg, Soltzmann, Stahlberg, Thiele, Weber, Wendlandt, Wille.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1709)
1709
XI. HA, PKP, A Nr. 716

Druckansicht
Plan der Feldmark Sommerfeld
Format: 157 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1750)
1750
XI. HA, PKP, A Nr. 855

Druckansicht
Feldmark Seebeck; Entwurf
Format: 139 x 105 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Franz und Thal (1808)
1808
XI. HA, PKP, A Nr. 932

Druckansicht
Spandau: Sämtliche Gebäude, Mühlen und Wasserwerke, Gehege auf dem Gewehrplan
Format: 125 x 105 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:500
- Gebäudelage mit Verwendungszweck.
- Streifeneinteilung.
- PN: Breudel, Charlier, Crahai, Davance, Dumoulin, Engels, Fassing, Kurznack, Le Beck, Parey, Rothenburg, Rumoland, Tesch, Wernecke, Wurm.
Kartograph: Autor: Hulbe, C. (1805)
1805
XI. HA, PKP, A Nr. 1052

Druckansicht
Spandau: Zinswiesen des Amtes an der Havel bei Hennigsdorf
Format: 126 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage: Hennigsdorf in Südwest. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Gebr. Guichard (1794)
1794
XI. HA, PKP, A Nr. 1053

Druckansicht
Spandau: Forst und Zinswiesen des Amtes im Hennigsdorfer und Neuendorfer Bruch (Plan 5)
Format: 228 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
- PN (später nachgetragen mit Bleistift): Bartel, Bergemann, Blumberg, Böcker, Curt, Dannenberg, Dekart, Deter, Domnik, Döring, Elwart, Engel, Falkenberg, Franz, Grote, Kawinsel, Kemnitz, Kersten, Knitter, Krause, Lehmann, Lemke, Lipnitz, Lopart, Märten, Marwitz, Marzahn, Mattes, Melitz, Moses, Nast, Nekel, Neumann, Pape, Parneman, Rasck, Reinike, Rekin, Schenk, Schirmer, Schlicht, Schmidt, Schröder, Schulz, Stein, Wegner, Wernike, Wilke.
Kartograph: Autor: Guichard jun. (kopiert; 1794); Vorlage: Fleß, P. S. (1769)
(1769) 1794
XI. HA, PKP, A Nr. 1051

Druckansicht
Spandau: Forst und Zinswiesen des Amtes im Hennigsdorfer und Neuendorfer Bruch (Plan 5)
Format: 222 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1769)
1769
XI. HA, PKP, A Nr. 1050

Druckansicht
Spandau: Zinswiesen des Amtes im Morstbruch und im Langen Luch
Format: 138 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1709)
1709
XI. HA, PKP, A Nr. 930

Druckansicht
Spandau: Beiländer und Walpurgis Länder
Format: 165 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Haestskau, G. (1728)
1728
XI. HA, PKP, A Nr. 929

Druckansicht
Spandau: Beiländer
Format: 160 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Haestskau, G. (1728)
1728
XI. HA, PKP, A Nr. 1046

Druckansicht
Spandau: Forstwiesen des Amtes im Falkenhagener Revier
Format: 225 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Bandelo, Barthel, Beutel, Bohne, Bolle, Borchfeldt, Dernso, Discher, Freyer, Grote, Hahn, Hanschmann, v. Katsch, Ketzendorf, Knütter, Kratz, Krems, Kresse, Krüger, Lehmann, Lehnerd, Liesk, Lutter, Mahnkoff, Mattis, Müggelberg, Neckel, Neubert, Perwenitz, Reinicke, Ribbe, Tibbitz, Rogasel, Rögasel, Rüschner, Schass, Schönebeck, Schultz, Sensch, Waldo, Weber, Wilcke, Witte, Wulcke, Wulff, Zabel.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1725)
1725
XI. HA, PKP, A Nr. 737

Druckansicht
Spandau: Zinswiesen des Amtes im Langen Luch bei Dyrotz (Plan 2)
Format: 149 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1769)
1769
XI. HA, PKP, A Nr. 781

Druckansicht
Schmölln Krs. Prenzlau: Vorwerk; Entwurf
Format: 102 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Brandenburg, I. F. (1802)
1802
XI. HA, PKP, A Nr. 666

Druckansicht
Tuchen Krs. Oberbarnim: Künftige Gemeindeheide
Format: 130 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wöhner (1802)
1802
XI. HA, PKP, A Nr. 664

Druckansicht
Schmetzdorf Krs. Niederbarnim: Vorwerk; Kopie
Format: 121 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Brange, Brecken, Gehraus, Hertzberg, Kleine, Lindenberg, Moritz, Sigfried, Wernicke, Zehler.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](kopiert; 1764); VorlageNetcke, C[hristian] L[udewig](o. J.)
(ohne Datum) 1764
XI. HA, PKP, A Nr. 639

Druckansicht
Schönerlinde Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 129 x 98 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1709)
1709
XI. HA, PKP, A Nr. 780

Druckansicht
Schmölln Krs. Prenzlau: Vorwerk; Entwurf
Format: 96 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Alten, C. H. van (1802)
1802
XI. HA, PKP, A Nr. 867

Druckansicht
Schöneberg Krs. Teltow: Dorf
Format: 130 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts mit böhmischen Kolonisten am nordostwärtigen Ende des Dorfes anschließend der botanische Garten. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1763)
1763
XI. HA, PKP, A Nr. 868

Druckansicht
Schöneberg Krs. Teltow: Feldmark
Format: 146 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Behrend, Bergemann, Grüne, Haase, Hehwald, Kiehnast, Kratz, Lehmann, Lusche, Mette, Neumann, Richenow, Rosenkessel, Stehwald, Tröning, Wilcke.
Kartograph: Autor: Sprengell, Joh. H. (1758)
1758
XI. HA, PKP, A Nr. 946

Druckansicht
Dorf Schneeberg Krs. Beeskow Storkow und dazu gehöriger Busch; Kopie
Format: 88 x 126 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Steinmann (kop.; 1791); Licht, P. S. (kop.; o. J.); Vorlage: Krohn (1775)
(1775), (ohne Datum) 1791
XI. HA, PKP, A Nr. 640

Druckansicht
Schönerlinde Krs. Niederbarnim: Dorf; Duplikat
Format: 127 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1709)
1709
XI. HA, PKP, A Nr. 874

Druckansicht
Thyrow Krs. Teltow: Feldmark
Format: 164 x 109 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Kreyser (1807)
1807
XI. HA, PKP, A Nr. 633

Druckansicht
Summt Krs. Niederbarnim: Vorwerk
Format: 116 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3600
- Ortslage in Süd.
Kartograph: Autor: Busse (kopiert; 1782); Vorlage: Albers, J. Chr. und Behring (1725)
(1725) 1782
XI. HA, PKP, A Nr. 919

Druckansicht
Treuenbrietzen: Bürger- und Stadtwiesen
Format: 208 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Blockeinteilung. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arnold u. Grüneberg (1724)
1724
XI. HA, PKP, A Nr. 873

Druckansicht
Trebbin Krs. Teltow: Äcker, Wiesen und Hütungen von Amt und Stadt
Format: 89 x 103 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage der Stadt angedeutet. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schröder, C. C. (1776)
1776
XI. HA, PKP, A Nr. 755

Druckansicht
Staffelde Krs. Osthavelland: Feldmark und zum Gut des Grafen zu Redern gehörender Anteil
Format: 189 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Busse (1767)
1767
XI. HA, PKP, A Nr. 691

Druckansicht
Stahnsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Dorf
Format: 135 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1705)
1705
XI. HA, PKP, A Nr. 692

Druckansicht
Dorf Spreenhagen Krs. Beeskow-Storkow
Format: 102 x 104 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1785)
1785
XI. HA, PKP, A Nr. 889

Druckansicht
Storkow Krs. Templin: Dorf
Format: 146 x 112 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3200
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wankenheim, C. D. (1722)
1722
XI. HA, PKP, A Nr. 710

Druckansicht
Storkow Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerk
Format: 91 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Brandenburg, I. F. (1809)
1809
XI. HA, PKP, A Nr. 705

Druckansicht
Feldmark des Vorwerks Storkow
Format: 100 x 98 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1729)
1729
XI. HA, PKP, A Nr. 704

Druckansicht
Storkow Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerk
Format: 96 x 102 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1729)
1729
XI. HA, PKP, A Nr. 1076

Druckansicht
Stolpe Krs. Teltow: An den v. Hakschen Torfstich auf Klein Machnow abgetretene sowie dafür erhaltene Wiesen
Format: 140 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schmid III, H. (1805)
1805
XI. HA, PKP, A Nr. 782

Druckansicht
Prenzlau: Generalplan der uckermärkischen Hauptstadt Prenzlau
Format: 124 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
Kartograph: Autor: Euchler, Koh. Chr. (1722)
1722
XI. HA, PKP, A Nr. 754

Druckansicht
Neuer Plan von der Insel Potsdam
Format: 113 x 94 cm; Ausführungsart: Kupferstich; Maßstab: 1:14.500
- Stadtpläne von Potsdam, Nowawes und Werder.
Kartograph: Autor: Humbert, C. I. v. (Aufnahme; 1799); Jäck (Stich; 1800)
1799 - 1800
XI. HA, PKP, A Nr. 792

Druckansicht
Raderang Krs. Ostprignitz: Feldmarken Raderang und Zempow
Format: 127 x 96 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Zempow ostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. /164)
1764
XI. HA, PKP, A Nr. 815

Druckansicht
Perleberg Krs. Westprignitz: Totenfeld und Kahle Berge (2. Spezialkarte)
Format: 126 x 98 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1725)
1725
XI. HA, PKP, A Nr. 818

Druckansicht
Perleberg Krs. Westprignitz: Viertel-Länder und Diepesche Hufen (1. Spezialkarte)
Format: 133 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1725)
1725
XI. HA, PKP, A Nr. 821

Druckansicht
Generalkarte der Immediatstadt Perleberg und ihrer Feldmark; Reinzeichnung
Format: 150 x 109 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:8000
- Ortslage in Nordost (stadtplanartig). - Vermessungsregister. - Gesamtansicht von Osten.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1726)
1725 - 1726
XI. HA, PKP, A Nr. 814

Druckansicht
Generalkarte der Immediatstadt Perleberg und ihrer Feldmark; Entwurf
Format: 151 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:8000
- Ortslage in Nordost (stadtplanartig). - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1725)
1725
XI. HA, PKP, A Nr. 816

Druckansicht
Perleberg Krs. Westprignitz: Zur Feldmark gehörende Quitzower und Andreashufen, Jerusalemer Feld und Mühlenhölzer im Hasenwinkel (5. Spezialkarte)
Format: 102 x 113 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1725)
1725
XI. HA, PKP, A Nr. 901

Druckansicht
Parmen Krs. Templin: Feldmark
Format: 107 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage nordwestlich.
- Dreifelderwirtschaft
- Flurnamen.
Kartograph: Autor: Schultz, J. (1766) (Stand von 1764).
1766
XI. HA, PKP, A Nr. 820

Druckansicht
Perleberg Krs. Westprignitz: Kurze und lange Eichhölzer und Krahnwiesen (3. Spezialkarte)
Format: 156 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1725)
1725
XI. HA, PKP, A Nr. 719

Druckansicht
Dorf Perwenitz mit Feldmark; Entwurf
Format: 186 x 122 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Bartel, Beuster, Hecht, Kercher, Krüger, Noelte, Plümke, Raathe, Radensleben, Schilling, Stege, Welle, Wendlandt.
Kartograph: Autor: Krüger (1804)
1804
XI. HA, PKP, A Nr. 819

Druckansicht
Perleberg Krs. Westprignitz: Nonnen Länder, Luckower Hufen, Karsulken Berge, Langer und Kurzer Grahl (4. Spezialkarte)
Format: 140 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1725)
1725
XI. HA, PKP, A Nr. 728

Druckansicht
Perwenitz Krs. Osthavelland: Sämtliche Äcker und Wiesen des Vorwerks sowie einige Zinswiesen; Duplikat
Format: 168 x 58 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bahte, Beuster, Brech, Engel, Fröhle, Gabbe, Heintze, Hinderich, Jeffin, Kersten, v. Köder, Köppe, Krüger, Lüdicke, Martzilger, Marzahn, Nölte, Plesso, Plümcke, Reinicke, Schmidt, Wendlandt, Zahn.
Kartograph: Autor: Mahistre (1732)
1732
XI. HA, PKP, A Nr. 727

Druckansicht
Sämtliche Äcker und Wiesen des Vorwerks Perwenitz sowie einige Zinswiesen; Reinzeichnung
Format: 174 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bahte, Beuster, Brech, Engel, Fröhle, Gabbe, Heintze, Hinderich, Jeffin, Kersten, v. Köder, Köppe, Krüger, Lüdicke, Martzilger, Marzahn, Nölte, Plesso, Plümcke, Reinicke, Schmidt, Wendlandt, Zahn.
Kartograph: Autor: Mahistre (Reinzeichnung; 1732)
1732
XI. HA, PKP, A Nr. 1045

Druckansicht
Perwenitz Krs. Osthavelland: Sämtliche Äcker und Wiesen des Vorwerks sowie einige Zinswiesen; Entwurf
Format: 176 x 53 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bahte, Beuster, Brech, Engel, Fröhle, Gabbe, Heintze, Hinderich, Jeffin, Kersten, v. Köder, Köppe, Krüger, Lüdicke, Martzilger, Marzahn, Nölte, Plesso, Plümcke, Reinicke, Schmidt, Wendlandt, Zahn.
Kartograph: Autor: Mahistre (1732)
1732
XI. HA, PKP, A Nr. 718

Druckansicht
Perwenitz Krs. Osthavelland: Feldmark
Format: 140 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C. (1722)
1722
XI. HA, PKP, A Nr. 823

Druckansicht
Perleberg Krs. Westprignitz: Wiesen der Feldmark (1. Spezialkarte der Wiesen)
Format: 135 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1726)
1726
XI. HA, PKP, A Nr. 817

Druckansicht
Perleberg Krs. Westprignitz: Golmer Feld und Weinberger (6. Spezialkarte)
Format: 147 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1726)
1726
XI. HA, PKP, A Nr. 1027

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Rotes Luch; Duplikat
Format: 124 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1708)
1708
XI. HA, PKP, A Nr. 1025

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Spreewiesen; Duplikat
Format: 168 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1708)
1708
XI. HA, PKP, A Nr. 866

Druckansicht
Rudow Krs. Teltow: Marstallwiesen
Format: 99 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, A Nr. 735

Druckansicht
Gut Sacrow Krs. Osthavelland
Format: 100 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1783)
1783
XI. HA, PKP, A Nr. 872

Druckansicht
Vorwerk Ruhleben
Format: 101 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich; Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1730)
1730
XI. HA, PKP, A Nr. 1018

Druckansicht
Ruhlsdorf Krs. Niederbarnim: Kossätenacker
Format: 176 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Beuster, Blanckenburg, Breisemeister, Engel, Ewest, Fahrenholtz, Gericke, Kalbe, Koppen, Kottze, Kruse, Leuenberg, Lüdigke, Lützo, Neuendorf, Rücker, Säger, Schmid, Schultze, Stegemann, Thiecke, Wilke, Zernigko.
Kartograph: Autor: Panckow (1713)
1713
XI. HA, PKP, A Nr. 1026

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Rotes Luch
Format: 124 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1708)
1708
XI. HA, PKP, A Nr. 1024

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Spreewiesen
Format: 168 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1708)
1708
XI. HA, PKP, A Nr. 699

Druckansicht
Reichenwalde Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 105 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Fr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, A Nr. 1038

Druckansicht
Regelsdorf Krs. Templin: Unter die Einwohner von Bredereiche aufgeteilte wüste Feldmark; Duplikat
Format: 126 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Bredereiche in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1742)
1742
XI. HA, PKP, A Nr. 890

Druckansicht
Regelsdorf Krs. Templin: Unter die Einwohner von Bredereiche aufgeteilte wüste Feldmark
Format: 127 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Bredereiche in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1742)
1742
XI. HA, PKP, A Nr. 1023

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Löcknitzwiesen. Duplikat
Format: 161 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1708)
1708
XI. HA, PKP, A Nr. 1022

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Löcknitzwiesen
Format: 161 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1708)
1708
XI. HA, PKP, A Nr. 842

Druckansicht
Rübehorst Krs. Ruppin: Hütung
Format: 138 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Thal (1806)
1806
XI. HA, PKP, A Nr. 949

Druckansicht
Dorf Rieben mit Feldmark
Format: 104 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Rieben südwestlich und Zauchwitz in Nordost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1723)
1723
XI. HA, PKP, A Nr. 689

Druckansicht
Gemarkung Wernsdorf; Duplikat
Format: 176 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Streifeneinteilung. - Einzeichnung der Kolonie. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1705)
1705
XI. HA, PKP, A Nr. 688

Druckansicht
Wernsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Dorf
Format: 175 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1704)
1705
XI. HA, PKP, A Nr. 912

Druckansicht
Wittbrietzen Krs. Zauch-Belzig: Bauernäcker
Format: 204 x 114 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Schageinteilung.
Kartograph: Autor: Bruckkampf, D. W. (1749)
1740
XI. HA, PKP, A Nr. 762

Druckansicht
Feldmark Wachow Krs. Westhavelland
Format: 144 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4500
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Bäger, C. G. (1758)
1758
XI. HA, PKP, A Nr. 856

Druckansicht
Feldmark Vielitz
Format: 197 x 106 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage in Nordost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Franz und Thal (1809)
1809
XI. HA, PKP, A Nr. 760

Druckansicht
Vehlgast Krs. Westprignitz: Bruchfeldmark
Format: 129 x 122 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Baumarten.
Kartograph: Autor: Thal (vergrößert; 1788); ohne Angaben (reduziert; o. J.); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1788
XI. HA, PKP, A Nr. 809

Druckansicht
Vehlgast Krs. Westprignitz: Bruchfeldmark; Kopie
Format: 137 x 122 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Damerow südlich und Vehlgast in Südost.
Kartograph: Autor: Schirmer (kopiert; 1772); Vorlage: Geschke (1772)
1772
XI. HA, PKP, A Nr. 742

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Feldmark des Amtes nach der Separation; Duplikat
Format: 128 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schroeder sen, D. J. (1774)
1774
XI. HA, PKP, A Nr. 1005

Druckansicht
Wendemark Krs. Angermünde: Vorwerk
Format: 135 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1742)
1742
XI. HA, PKP, A Nr. 1032

Druckansicht
Zerpenschleuse Krs. Niederbarnim: Ländereien der Glasfaktoren mit ihren Leuten, der Arendatoren bei der Schneidemühle sowie einiger Untertanen von Schöneberg und anderen Orten
Format: 130 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Vermessungsregister.
- PN: Bahrt, Baumann, Behrent, Bergemann, Biermann, Bietz, Bohm, Bredo, Crohne, Dahmes, Fahrenholtz, Grasso, Gundelach, Günter, Hal, Hohenstein, Hübener, Janschick, Kalbe, Klücke, Kruse, Kühne, Lange, Laue, Lauenstein, Meyer, Müller, Neuber, Peter, Puhlman, Rücker, Sager, Schotstäde, Schröder, Stegemar, Tegeler, Weidemann, Wewer, Witte, Zietz
Kartograph: Autor: Panckow (1711)
1711
XI. HA, PKP, A Nr. 1033

Druckansicht
Zerpenschleuse Krs. Niederbarnim: Ländereien der Glasfaktoren mit ihren Leuten, der Arendatoren bei der Schneidemühle sowie einiger Untertanen von Schöneberg und anderen Orten
Format: 130 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Vermessungsregister.
- PN: Bahrt, Baumann, Behrent, Bergemann, Biermann, Bietz, Bohm, Bredo, Crohne, Dahmes, Fahrenholtz, Grasso, Gundelach, Günter, Hal, Hohenstein, Hübener, Janschick, Kalbe, Klücke, Kruse, Kühne, Lange, Laue, Lauenstein, Meyer, Müller, Neuber, Peter, Puhlman, Rücker, Sager, Schotstäde, Schröder, Stegemar, Tegeler, Weidemann, Wewer, Witte, Zietz
Kartograph: Autor: Panckow (1711)
1711
XI. HA, PKP, A Nr. 778

Druckansicht
Projektiertes Etablissement beim Amt Zinna: Lageplan
Format: 92 x 122 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1450
- Grundstücke einzeln mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Christiany [= Christiani] (1768)
1768
XI. HA, PKP, A Nr. 612

Druckansicht
Zehlendorf Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 132 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1739)
1739
XI. HA, PKP, A Nr. 950

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Vorwerk; Entwurf
Format: 102 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Bodengüte.
Kartograph: Autor: Reckling (1802)
1802
XI. HA, PKP, A Nr. 786

Druckansicht
Zootzen Krs. Ostprignitz: Dorf; Entwurf
Format: 121 x 120 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Bölcke, Engel, Germendorff, Helfried, Herm, Jotschulck, Kremp, Mackut, Winkel, Wolter.
Kartograph: Autor: Thal jun., W. A. (1785)
1785
XI. HA, PKP, A Nr. 858

Druckansicht
Zühlen Krs. Ruppin: Situation und Profil zur Entwässerung der Feldmark
Format: 174 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3800; ca. 1:650
- Ortslagen: Binenwalde in Südwest und Zühlen im Zentrum.
Kartograph: Autor: Hirsch, W. (1813)
1813
XI. HA, PKP, A Nr. 878

Druckansicht
Zossen Krs. Teltow: Stadt und Feldmark
Format: 108 x 104 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:7500
- Stadtplan in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Stand von 1772. - Bemerkungen über streitige Grenzen.
Kartograph: Autor: Brasch (1778)
1778
XI. HA, PKP, A Nr. 886

Druckansicht
Ländereien der Stadt Zossen
Format: 189 x 129 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Stadtgrundriss im Zentrum. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bahnes, Barfus, Bessling, Blisse, Brenns, Buchwalt, Busack, Büscher, Daniel, Dochand, Eichhorn, Fähnrich, Fettner, Fischer, Freuden, Frolopp, Gehrike, Gehrke, Gerresheim, Göhrmann, Gollmütz, Guhrke, Haase, Hanschmann, Heidemann, Heinrich, Henkel, Homeister, Huschke, Johers, Junack, Kelch, Kitzing, Klever, Kloke, Knochenhauer, Koßwig, Krause, Krüger, Kühne, Lange, Lehmann, Lehmbauer, Magdeburg, Marrwitz, Marwitz, Meißner, Mittschrick, Neumann, Pape, Pasewalk, Paul, Perle, Pfannstein, Pflugbeil, Preger, Protterim, Pusemann, Reetze, Ribbach, Richter, Rotering, Rust, Schade, Schmiel, Schulz, Schwietzke, Seehausen, Stabrow, Stahn, Thiem, Tümmler, Vitosius, Waldow, Wilke, Willhelm, Winkel, Wolff, Woller, Wuth, Zacke, Zernick.
Kartograph: Autor: Brasch (1777)
1777
XI. HA, PKP, A Nr. 775

Druckansicht
Zinna Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Neu angelegtes Etablissement
Format: 98 x 124 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Feige (1784)
1784
XI. HA, PKP, A Nr. 1105

Druckansicht
Generalplan des Amtes Zehdenick Krs. Templin
Format: 154 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
Kartograph: Autor: Meschker, C. L. (1750)
1750
XI. HA, PKP, A Nr. 836

Druckansicht
Wutzetz Krs. Ruppin: Dorfluch; Kopie
Format: 124 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest.
- Blockeinteilung. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Platz (kop.; [um 1790]); Vorlage: Hofmann, G. (1779)
(1779) [um 1790]
XI. HA, PKP, A Nr. 851

Druckansicht
Wuthenow Krs. Ruppin: Feldmark
Format: 173 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Vermessungsregister.
- PN (soweit nicht auf dem abgerissenen Teil der Karte): Bäcker, Barsigkow, Brüning, Busigko, Dannewaldt, Fahrland, Fritze, Fylitz, Krause, Kruse, Lembke, Neukammer, Schöneberg, Schreiber, Steinberg, Unruh.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1704)
1704
XI. HA, PKP, A Nr. 1104

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Stadt und Stadtfeldmark nach der Separation
Format: 142 x 126 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Stadtplan in Nordost. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Rehfeld (1775)
1775
XI. HA, PKP, A Nr. 941

Druckansicht
Wriezen Krs. Oberbarnim: Stadtfeldmark
Format: 180 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Stadtplan mit Kietz in Südwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1748)
1748
XI. HA, PKP, A Nr. 793

Druckansicht
Vorwerksacker beim Flecken Zechlin
Format: 127 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Amt und Flecken Zechlin ostwärts.
- PN: Barg, Bürger, Dretz, Dückow, Filster, Firche, Fischer, Frantz, Gandtkow, Genrich, Gerstenberg, Hammerdorff, Heine, Krüger, Laudan, Peters, Petsch, Rammert, Rogge, Römer, Schröder, Schuhmacher, Schwartze, Siebert, Töpelmann, Völckman, Wulff, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1706)
1706
XI. HA, PKP, A Nr. 1080

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Zinswiesen des Amtes am Dölln, Spring und Trahnfließ
Format: 166 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1705)
1705
XI. HA, PKP, A Nr. 632

Druckansicht
Feldmark Heiligensee
Format: 126 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1739)
1739
XI. HA, PKP, A Nr. 804

Druckansicht
Ländereien des Domkapitels Havelberg nördlich der Havel
Format: 245 x 144 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister. - Baumbestand.
Kartograph: Autor: Thal (1796)
1796
XI. HA, PKP, A Nr. 803

Druckansicht
Jederitz Krs. Westprignitz: Feldmark; Entwurf
Format: 135 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage ostwärts. - Blockeinteilung mit Flächenangaben.
- PN: Balckow, Bayer, Bock, Braun, Capitz, Ebel, Eichhoff, Ernst, Fahrendorff, Frahm, Giese, Glaser, Goern, Grützmacher, Haack, Hacker, Hopcke, Kirchner, Kornmesser, Krascke, Lindenberg, Lücke, Merten, Roescke, Rogge, Schultz, Steffens, Stindt, Storbeck, Techel, Teetzmann, Tahl, Voß, Witte, Wober.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1787)
1787
XI. HA, PKP, A Nr. 797

Druckansicht
Jakobsdorf Krs. Ostprignitz: Feldmark; Entwurf
Format: 80 x 146 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage südwestlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Anbausorten.
- PN: Ehlert, Hacker, Pahlaz, Rosenbroock, Vester, Voß.
Kartograph: Autor: Schultze (1773)
1773
XI. HA, PKP, A Nr. 615

Druckansicht
Hönow Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 103 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Döberitz, Grome, Hintze, Hörneke, Hornucke, Hüfener, Jäneke, Keßlerbohm, Möller, Ostwalt, Rackwitz, Schmedeke.
Kartograph: Autor: Albers und Behring (1722)
1722
XI. HA, PKP, A Nr. 617

Druckansicht
Hammer Krs. Niederbarnim: Dorf; Duplikat
Format: 97 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung.
- PN: Anspach, Büttner.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1731)
1731
XI. HA, PKP, A Nr. 893

Druckansicht
Vorwerk Himmelpforte Krs. Templin
Format: 144 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1728)
1728
XI. HA, PKP, A Nr. 648

Druckansicht
Herzfelde Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 130 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Blume, Ehling, Grabert, Grasnick, Hentze, Mathies, Müller, Rademacher, Ragisch, Schram, Schröter, Wulf, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1772)
1772
XI. HA, PKP, A Nr. 1019

Druckansicht
Groß Schönebeck Krs. Niederbarnim: Zinswiesen von Groß Schönebeck, Hammer und Liebenthal in der Prötze; Entwurf
Format: 175 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage: Uhlenhof. - Blockeinteilung.
- PN: Anspach, Backer, Baht, Behrendt, Beister, Bietz, Blankenburg, Bietener, Bohm, Graßau, Günther, Hübener, Iden, Köppen, Krone, Lange, Medel, Schultz, Stegemann, Thiel, Walter, Waßau, Witte.
Kartograph: Autor: Mahistre (1731)
1731
XI. HA, PKP, A Nr. 954

Druckansicht
Groß Polzow Krs. Templin: Wüste Feldmarken Groß Polzow, Kehlkendorf und Neu Lögow
Format: 115 x 126 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Neues Dorf Lögow und Woltersdorf.
Kartograph: Autor: Presso, I. F. (1745)
1745
XI. HA, PKP, A Nr. 1054

Druckansicht
Groß Glienicke: Teil der Feldmark
Format: 132 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage.
Kartograph: Autor: Keferstein (1789)
1789
XI. HA, PKP, A Nr. 789

Druckansicht
Groß Haßlow Krs. Ostprignitz: Feldmark; Entwurf
Format: 184 x 104 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage westlich. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Bulle, Kohlmetz, Köppen Müller, Paschen, Rumpf, Schirrwagen, Voigt, Wördel.
Kartograph: Autor: Thal (1796)
1796
XI. HA, PKP, A Nr. 674

Druckansicht
Klosterdorf Krs. Oberbarnim: Dorf
Format: 92 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1708)
1708
XI. HA, PKP, A Nr. 667

Druckansicht
Klobbicke Krs. Oberbarnim: Dorf; Reinzeichnung
Format: 165 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Bruno, Giese, Glaeser, Perwitz, Pritzkow, Schel, Schmiel.
Kartograph: Autor: Wöhner (1803)
1803
XI. HA, PKP, A Nr. 668

Druckansicht
Klobbicke Krs. Oberbarnim: Dorf; Entwurf
Format: 52 x 147 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Bruno, Giese, Glaeser, Perwitz, Pritzkow, Schel, Schmiel.
Kartograph: Autor: Wöhner (1803)
1803
XI. HA, PKP, A Nr. 694

Druckansicht
Kolpin Krs. Beeskow-Storkow: Dörfer Kolpin und Reichenwalde; Kopie
Format: 136 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Kolpin nördlich und Reichenwalde südlich. - Dreifelderwirtschaften. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Herrmann (kopiert; 1798); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1798
XI. HA, PKP, A Nr. 672

Druckansicht
Klosterdorf Krs. Oberbarnim: Dorf
Format: 95 x 101 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Bausch, Bussewitz, Erfurth, Fabian, Haube, Huge, Lehmann, Metzdorff, Scheer, Scherfling, Schultze, Schwartz.
Kartograph: Autor: Kellner, I. D. S. (1753)
1753
XI. HA, PKP, A Nr. 673

Druckansicht
Klosterdorf Krs. Oberbarnim: Dorf
Format: 118 x 113 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage westlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Grothe, Maaß, Metzdorff, Müller, Scheer, Schultz, Schültzcke, Voigt, Walter.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1772)
1772
XI. HA, PKP, A Nr. 849

Druckansicht
Kahlenheide Krs. Ruppin: Wüste Feldmark; Reinzeichnung
Format: 154 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Herzberg in Südost. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1734)
1734
XI. HA, PKP, A Nr. 850

Druckansicht
Kahlenheide Krs. Ruppin: Wüste Feldmark; Entwurf
Format: 140 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Herzberg in Südost. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1734)
1734
XI. HA, PKP, A Nr. 603

Druckansicht
Joachimsthal Krs. Angermünde: Ackerstücke auf dem Jägerdamm
Format: 112 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Rehfeld (1774)
1774
XI. HA, PKP, A Nr. 1049

Druckansicht
Kladow Krs. Osthavelland: Holzgrundstücke der Untertanen in Kladow die wegen hier abzuhaltender Manöver abgeholzt werden sollen
Format: 123 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
- PN: Beerwalde, Krause, Leer, Martin, Mehr, Merlitz, Schultze.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1771)
1771
XI. HA, PKP, A Nr. 736

Druckansicht
Kladow Krs. Osthavelland: Äcker und Holzungen beim Polygon
Format: 132 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage angedeutet in Nord. - Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
- PN: Beerwalde, Krause, Lerm, Martin, Mehr, Merlitz, Schultze.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig]/1771)
1771
XI. HA, PKP, A Nr. 647

Druckansicht
Feldmark Kienbaum
Format: 130 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, A Nr. 723

Druckansicht
Fehrbellin Krs. Osthavelland: Wiesen und Hütungsreviere von Fehrbellin,
Format: 225 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Stadtplan von Fehrbellin in Südost:
- Ortslagen: Feldberg in Südost, Lentzke in Südwest, Protzen in Nord, Walchow in Nordost.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hermannes, J. D. (1722)
1772
XI. HA, PKP, A Nr. 721

Druckansicht
Flecken und Feldmark Fahrland
Format: 131 x 115 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1706)
1706
XI. HA, PKP, A Nr. 711

Druckansicht
Friedersdorf Krs. Beeskow-Storkow: Dorf; Entwurf
Format: 122 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Brandenburg, I. F. (kopiert; 1811); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1811
XI. HA, PKP, A Nr. 706

Druckansicht
Friedersdorf Krs. Beeskow-Storkow: Dorf; Entwurf
Format: 130 x 104 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schure, C. F. (1776)
1776
XI. HA, PKP, A Nr. 701

Druckansicht
Friedersdorf Krs. Beeskow-Storkow: Dorf; Entwurf
Format: 130 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage.
Kartograph: Autor: Reiche, C. F. (1766)
1766
XI. HA, PKP, A Nr. 1057

Druckansicht
Flatow Krs. Osthavelland: Ein Teil der Flatower, Groß Zeithener, Linumer und Staffelder Wiesen
aufgenommen zwecks Anlage eines neuen Kanals zur Niederlage des Rhin.
Format: 258 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung.
- PN: Bage, Bathe, Berkholtz, Damis, Düel, Dutzmann, Eggert, Engel, Eue, Falkenberg, Feind, Fielitz, Fromme, Gericke, Gnewekow, Göhr, v. Hake, Hecht, Heise, Hornemann, Hübener, Kraft, Krause, Krüger, Krumnow, Künne, Lewin, Liepe, List, Lücke, Manger, Maß, Meyer, Mittag, Müller, Musehold, Neue, Nölte, Pape, Plessow, Pritzschew, Rönnefart, Salzwedel, Schiele, Schröder, Schultze, Siedow, Stavenow, Stege, Stewin, Tieme, Vardam, Wegener, Wilberg, Winne, Zabeckow.
Kartograph: Autor: Pelckmann (1794)
1794
XI. HA, PKP, A Nr. 1083

Druckansicht
Damm Krs. Ruppin: Zinswiesen von Damm, Groß Woltersdorf und Hast Krs. Templin
Format: 143 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
- PN: Albrecht, Bätke, Bester, Betzien, Brendike, Densow, Ebell, Erdmann, Fick, Günter, Haake, Hienick, Hoblach, Hupatz, Jone, Kampr., Kleinstüb., Knoop, König, Köppen, Laege, Maaß, Malitz, Malk, Mancke, Potzärn, Säger, Schep, Schläbike, Schöller, Schöp, Schultze, Sprung, Tietze, Voigt, Wendorff, Wilke, Wilmer, Wolmer, Zander.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, A Nr. 835

Druckansicht
Damm Krs. Ruppin: Den Herren von Bredow und von Quasten gehörendes adliges Vorwerk
Format: 117 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Radecke (1772)
1772
XI. HA, PKP, A Nr. 802

Druckansicht
Dahlen Krs. Westprignitz: An Nitzow und Toppel vererbpachtete wüste Feldmark; Entwurf
Format: 172 x 106 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage: Toppel westlich.
- Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Thal (1801)
1801
XI. HA, PKP, A Nr. 791

Druckansicht
Herrschaftliches Gut Eichenfelde Krs. Ostprignitz
Format: 60 x 145 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Pohlmann (1753)
1753
XI. HA, PKP, A Nr. 799

Druckansicht
Eldenburg Krs. Westprignitz: Amtsländereien
Format: 143 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage südostwärts.
Kartograph: Autor: Arndt (1810); Reinhardt (1810)
1810
XI. HA, PKP, A Nr. 680

Druckansicht
Görsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Feldmarken Görsdorf und Wulfersdorf
Format: 132 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Görsdorf nördlich und Wulfersdorf in Südost.
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Henning, C. (1725)
1725
XI. HA, PKP, A Nr. 679

Druckansicht
Görsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Dorf
Format: 135 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Wulfersdorf in Ost.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1704)
1704
XI. HA, PKP, A Nr. 602

Druckansicht
Golzow Krs. Angermünde: Feldmark
Format: 97 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
- PN: Andres, Bernbaum, Crumnow, Grüntz, Hubener, Köppe, Neuendorf, Rehling, Wolff.
Kartograph: Autor: Mahistre (1732)
1732
XI. HA, PKP, A Nr. 785

Druckansicht
Goldbeck Krs. Ostprignitz: Amtsäcker
Format: 165 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Boethcke, A. (1781)
1781
XI. HA, PKP, A Nr. 1009

Druckansicht
Friedrichsfelde Krs. Niederbarnim: Vorwerk; Entwurf
Format: 149 x 58 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten. - Flurnamen.
- PN: Fömer, Haleweg, Hoppe, Lausche, Löper, Möller, Pahl, Riebe, Sange, Wilcke.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, A Nr. 921

Druckansicht
Golzow: Adlige Güter Golzow, Grüneiche und Pernitz mit den dazu gehörenden Vorwerken Hammerdamm und Müggenburg; Kopie
Format: 80 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Vermessungsregister.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Müller, S. F. (kopiert, reduziert; 1742); Vorlage: Hedemann, Christoph Gottlieb (1729)
(1729) 1742
XI. HA, PKP, A Nr. 944

Druckansicht
Groß Barnim Krs. Oberbarnim: Feldmark
Format: 132 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Groß und Klein Barnim in Ost, Alt Lewin in Südost. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1722)
1722
XI. HA, PKP, A Nr. 729

Druckansicht
Grieben Krs. Ruppin: Zinswiesen der Dörfer Grieben, Groß Mutz, Keller, Seebeck, Strubensee, Teschendorf und Vielitz im Schleuenschen Luch
Format: 162 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3500
- Streifeneinteilung.
- PN: Borchert, Bree, Frantz, Klein, Milte, Plate, Pohlmann, v. Roeder, Salant, Schneider, Schultz, Süring.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1732)
1732
XI. HA, PKP, A Nr. 761

Druckansicht
Wiesen und Hütungsreviere am alten Rhin
Format: 166 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: v. Bredow, Jacob.
Kartograph: Autor: Platz (kop.; [um 1785]); Vorlage: Radecke (1772)
(1772) [um 1785]
XI. HA, PKP, A Nr. 973

Druckansicht
Friesack Krs. Westhavelland: Wiesen und Hütungsreviere am alten Rhin
Format: 166 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: v. Bredow, Jacob.
Kartograph: Autor: Radecke (1772)
1772
XI. HA, PKP, A Nr. 783

Druckansicht
Goldbeck Krs. Ostprignitz: Vorwerke Goldbeck und Neuendorf sowie das Kamp auf der wüsten Feldmark Buchholz
Format: 142 x 96 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Amt Goldbeck in West, Vorwerk Neuendorf ostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1736)
1736
XI. HA, PKP, A Nr. 1065

Druckansicht
Gadow Krs. Ostprignitz: Zinswiesen der Dürfer Gadow und Zootzen an der Dosse
Format: 186 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Thal (1797)
1797
XI. HA, PKP, A Nr. 614

Druckansicht
Friedrichsthal Krs. Niederbarnim: Vorwerkswiesen von Neuholland bis zur Oranienburger Mühle
Format: 205 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
- PN: Albrecht, Amelung, Bendien, Blanckenburg, Däbel, Gentz, Giessel, Gladow, Haberstroh, Henneck, Henninck, Heinrich, Hinsch, Kleine, Kuhne, Lübnitz, Lüdke, Meitzilger, Mülke, Müller, Otte, Pölitz, Pribe, Reintz, Rix, Rogge, Saehnke, Säger, Sämken, Schenck, Schnidwint, Schnipkat, Schröder, Schultzke, Schulze, Stemmerling, Stolle, Stromann, Tornow, Triske, Walter, Wegener, Welle, Wruck, Wulff, Zolcho.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1731)
1731
XI. HA, PKP, A Nr. 610

Druckansicht
Friedrichsthal Krs. Niederbarnim: Die Malz
Format: 138 x 123 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Ahrendt, Amelung, Andres, Barnicke, Bolle, Deegel, Ebel, Fidler, Francken, Friderich, Friesecke, Gentz, Giesel, Glado, Härter, Heinrich, Henning, Kerckow, Kirchner, Kohne, Kratzer, Kuhne, Luck, Lücke, Lüttenitz, Meister, Milcken, Otte, Paul, Politz, Reinhardt, Rix, Sager, Schröder, Scrifer, Selmcke, Staemerling, Stecho, Tornow, Welle, Wolff, Wruck.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1725)
1725
XI. HA, PKP, A Nr. 601

Druckansicht
Friedrichswalde Krs. Angermünde: Kolonistendorf
Format: 132 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Meschker, C. L. (1750)
1750
XI. HA, PKP, A Nr. 837

Druckansicht
Sämtliche Hütungen und Wiesen im Nackelschen Luch bei Garz, Nackel und Vichel (Kopie)
Format: 92 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Damm in Südwest.
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Platz (kop.; [um 1785]); Vorlage: Hofmann, G. (1772)
(1772) [um 1785]
XI. HA, PKP, A Nr. 995

Druckansicht
Gadsdorf Krs. Teltow: Wiesen und Weidereviere von Gadsdorf, Klein Schulzendorf, Lüdersdorf und Neuendorf
Format: 202 x 119 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Stand: 1774.
Kartograph: Autor: Schröder, C. C. (1777)
1777
XI. HA, PKP, A Nr. 608

Druckansicht
Friedrichsfelde Krs. Niederbarnim: Dorf nach der Separation
Format: 138 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
- PN: Benack, Dreke, Fehmer, Gebert, Grunow, Haerike, Haese, Loeper, Lusche, Massuthe, Müller, Pahl, Raetz, Riebe, Sange, Specht, v. Treskow, Wilke, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1781)
1781
XI. HA, PKP, A Nr. 1013

Druckansicht
Nassenheide Krs. Niederbarnim: Zinswiesen am Floethgraben und der Groß Mutzer Rohrlake
Format: 140 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslage südwestlich.
- Blockeinteilung.
- PN: Gerlach, Hünigke, Schencker.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1705)
1705
XI. HA, PKP, A Nr. 1066

Druckansicht
Wüste Feldmarken Münchheide und Wallitz im Amt Zechlin: [Abriss]"aus der Hand verzeichnet"
Format: 138 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Maßstabsangaben
- Ortslagen: Dorf und Flecken Zechlin.
Kartograph: Autor: Mende, C. F. (1775)
1775
XI. HA, PKP, A Nr. 613

Druckansicht
Nassenheide Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 112 x 150 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:500
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Fehlau.
Kartograph: Autor: Baum (1810)
1810
XI. HA, PKP, A Nr. 871

Druckansicht
Neuendorf Krs. Teltow: Feldmark
Format: 161 x 107 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Ernst, Fester, Hanecke, Heberer, Hildebrand, Honecke, Kesler, Kiesler, Krob, Ponschel, Rabach, Schmedecke, Schröder, Schultze, Stoltze, Tietel, Wendel.
Kartograph: Autor: Faber, G. (1773)
1773
XI. HA, PKP, A Nr. 876

Druckansicht
Neuendorf Krs. Teltow: Vorwerk
Format: 93 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Panckow (1707)
1707
XI. HA, PKP, A Nr. 731

Druckansicht
Marwitz Krs. Osthavelland: Zur Separation vermessene Oberheide der Feldmark
Format: 118 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
- PN: Kleesen, Mohrin, Nölte, Riewendt.
Kartograph: Autor: Krüger, J. F. (1804)
1804
XI. HA, PKP, A Nr. 687

Druckansicht
Markgrafpieske Krs. Beeskow-Storkow: Dorf
Format: 126 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3000
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1705)
1705
XI. HA, PKP, A Nr. 972

Druckansicht
Manker Krs. Ruppin: Wiesen und Hütungsreviere der Dörfer Manker, Protzen und Walchow sowie die darunter befindlichen Wiesen der Dörfer Bechlin, Küdow, Stöffin und der Fehrbelliner Zollwiese
Format: 189 x 108 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen angedeutet Manker in Nordwest, Protzen in Nord, Walchow in Nordost. - Streifeneinteilung.
- PN: Alter, Barsickow, Berbaum, Blanck, Brandt, Bünger, Buschow, Canitz, Deter, Dittmann, Dretz, Ebel, Falckenberg, Fischer, Gaedicke, Höffler, Jacob, Junsbluth, Kaiser, v. Kleist, Klessen, Kohlmetz, Köppen, Kramer, Krause, Krebs, Kressin, Krüger, Leust, Lindenberg, Maaß, Müller, Nölte, Picker, Pritzschow, Protzen, v. Quast, Rehfeld, Reuter, v. Rohr, Rohrlack, Röpenack, Rosentraeger, Schönbeck, Schönermark, Schultz, Schwartze, Siewert, Spilhagen, Voigt, Weber, Wegener, Weiß, Wensch, Wienicke, Willcke, Zerrahn.
Kartograph: Autor: Kemnitz, G. C. L. (1772)
1772
XI. HA, PKP, A Nr. 1095

Druckansicht
Markendorf Krs. Zauch-Belzig: Neueinteilung der Markendorfer Ackerhufen zu Beelitz
Format: 127 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Stadtplan Beelitz in Westnordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung,
- PN: Friederich.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1753)
1753
XI. HA, PKP, A Nr. 1079

Druckansicht
Kossätenäcker auf der Feldmark Mildenberg Krs. Templin
Format: 129 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1600
- Streifeneinteilung.
- PN: Betzin, Grüneberg, Schwartzkopf, Torno, Zahl, Zorth.
Kartograph: Autor: Seidel, C. F. (1758)
1758
XI. HA, PKP, A Nr. 645

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Wiesen am alten und neuen Damm sowie am Richtsteig
Format: 124 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2000
- PN: Eckelt, Hünicke, Krumnow, Leitsmann, Patz, Rahn, Wegner.
Kartograph: Autor: [Wenckenheim] ([1723])
[1723]
XI. HA, PKP, A Nr. 1021

Druckansicht
Havel-Wiesen im Amt Oranienburg zwischen zwischen dem Weißen Berg und der Oranienburger Mühle
Format: 193 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Schlunt, Joh. ([1760])
[1760]
XI. HA, PKP, A Nr. 801

Druckansicht
Ocker Krs. Westprignitz: Kolonie; vermessen zwecks Gemeinheitsteilung; Entwurf
Format: 137 x 107 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schultze (1798)
1798
XI. HA, PKP, A Nr. 1092

Druckansicht
Niemegk: Königlicher Werder bei Niemegk
Format: 140 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister der anstoßenden Grundstücke.
Kartograph: Autor: Nienborg, J. A. (1727)
1727
XI. HA, PKP, A Nr. 1064

Druckansicht
Goldbeck Krs. Ostprignitz: Zinswiesen
Format: 210 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Busse (1775)
1775
XI. HA, PKP, A Nr. 894

Druckansicht
Osterne Krs. Templin: Vorwerk
Format: 91 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich.
- Vermessungsregister.
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1748)
1748
XI. HA, PKP, A Nr. 644

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Wiesen auf dem Gehohr und im alten Tiergarten
Format: 135 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2000
- Blockeinteilung.
- PN: Bilicke, Einicke, Els, Fäster, Ficker, Fielitz, Gerlach, Griefft, Heinrich, Hunicke, Krüger, Kube, Lietsmann, Lubock, Patz, de Porree, Reinicke, Ricks, Rosenwald, Rothfusch, Ruhrmund, Schlichting, Schumann, Sidow, Stein, Stevin, Tieffenbach, Triloff, Vogt, Wartenberg, Wegner, Wilcke.
Kartograph: Autor: Wenckenheim ([1723])
[1723]
XI. HA, PKP, A Nr. 730

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Die hintersten Heidewiesen im Pinnower Winkel
Format: 113 x 106 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:2000
- Blockeinteilung.
- PN: Bieberman, Bilicke, Diwitz, Einicke, Els, Fäster, Fielitz, Gerlach, Gnädig, Graben, Griefft, Griese, Hünicke, Kieser, Knechts, Knielinck, Krumnow, Kurth, Leitsman, Pitzschki, de Porrée, Reinicke, Schlichtinck, Schultze, Stein, Stevin, Wartenberg, Wegner, Wilcke.
Kartograph: Autor: [Wanckenheim] ([1723])
[1723]
XI. HA, PKP, A Nr. 646

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Wiesen hinter dem Werftfeld und die Horste an der Muhre („Tabul 14“)
Format: 100 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2000
- Blockeinteilung.
- PN: Bilicke, Bötger, Gerlach, Kubens, Kühnel, Lindenberg, Müller, Patz, Pohle, Wartenberg.
Kartograph: Autor: [Wenckenheim] [1723]
[1723]
XI. HA, PKP, A Nr. 628

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Amts- und Stadtfeld
Format: 110 x 160 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Grundrisse der Stadt und des Amtes westlich.
Kartograph: Autor: Faber, G. (1773)
1773
XI. HA, PKP, A Nr. 833

Druckansicht
Neustadt (Dosse) Krs. Ruppin: An der Dosse auf Neustädter Territorium neu angelegte Kolonien Gülitzhorst, Hirsehorst, Kölzenhorst, Lennikenhorst und Schmalehorst; Reinzeichnung
Format: 143 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Zahl der angesetzten Holländer, Büdner und Hopfengärtner. - Flächenangaben pro Siedler.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1703)
1773
XI. HA, PKP, A Nr. 841

Druckansicht
Neustadt (Dosse) Krs. Ruppin: An der Dosse auf Neustädter Territorium neu angelegte Kolonien Gülitzhorst, Hirsehorst, Kölzenhorst, Lennikenhorst und Schmalehorst; Entwurf
Format: 139 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Flächenangaben pro Familie, neue Ortsbezeichnungen später hinzugesetzt.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([1773])
[1773]
XI. HA, PKP, A Nr. 852

Druckansicht
Neu Lüdersdorf Krs. Ruppin: Teil der Lüdersdorfer Heide, die zum Teil von Neu Lüdersdorf und zum Teil von Neu Lögow genutzt wird. Vermessen wegen einer Grenzstreitigkeit mit der Kolonie Seilershof; Entwurf
Format: 93 x 112 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dannenwalde in Nord und Seilershof in Nordwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mende, C. F. (1774)
1774
XI. HA, PKP, A Nr. 619

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: An die Schweizer verteilte fünfzehn Stellen im Liebenwalder Kreuzbruch
Format: 134 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Henning, C. (1720)
1720
XI. HA, PKP, A Nr. 832

Druckansicht
Köritz Krs. Ruppin: Feldmark
Format: 175 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage.
Kartograph: Autor: Thal [sen.], [G. F.]([1773])
1773
XI. HA, PKP, A Nr. 745

Druckansicht
Kremmen Krs. Osthavelland: Durch die Separation erhaltene Grundstücke des Vorwerks
Format: 98 x 98 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Kramer (1804); Vorlage: ohne Angaben (Separationskarte; o. J.)
(ohne Datum) 1804
XI. HA, PKP, A Nr. 1041

Druckansicht
Kummersdorfer und Wolziger Wiesen am Storkower Flößerkanal
Format: 145 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1600
- Ortslagen: Kummersdorf in Ost und Wolzig in West.
Kartograph: Autor: Brandenburg, I. F. (1814)
1814
XI. HA, PKP, A Nr. 744

Druckansicht
Kremmen Krs. Osthavelland: Vorwerksäcker und Gärten; Entwurf
Format: 140 x 175 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Plan von Stadt und Schloß in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Krüger, J. F. (1800)
1800
XI. HA, PKP, A Nr. 753

Druckansicht
Kremmen Krs. Osthavelland: Städtische Weiden
Format: 143 x 132 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Berkholtz, Blume, Crummenow, Dahms, Ebel, Engel, Fahrdun, Feind, Hornemann, Hübner, Liepe, Müller, Meyer, Ney, Redder, Schröder, Steffien.
Kartograph: Autor: Platz (kopiert; [um 1785]); Vorlage: Schröder, C. C. (1772)
(1772) [um 1785]
XI. HA, PKP, A Nr. 743

Druckansicht
Kremmen Krs. Osthavelland: Städtische Weiden
Format: 124 x 136 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Berkholtz, Blume, Crummenow, Dahms, Ebel, Engel, Fahrdun, Feind, Hornemann, Hübner, Liepe, Müller, Meyer, Ney, Redder, Schröder, Steffien.
Kartograph: Autor: Schröder, C. C. (1772)
1772
XI. HA, PKP, A Nr. 752

Druckansicht
Kremmen Krs. Osthavelland: Hufenäcker (3. Spezialkarte von Kremmen)
Format: 149 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([1740])
[1740]
XI. HA, PKP, A Nr. 776

Druckansicht
Stadt Luckenwalde mit dazu gehörigen Kolonien und Etablissements
Format: 161 x 110 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Stadtplan. - Gebäude mit Namen der Besitzer.
- PN: Albrecht, Altenbrecher, Ammon, Andreas, Amende, Barnack, Bassard, Bergschmidt, Bielicken, Bluschke, Boddinns, Boehme, Boettcher, Boltze, Boltzen, Borchardt, Brabant, Brand, Brandenburg, Brath, Brather, Breitenfeld, Brumme, Bubbe, Bussard, Busse, Carbantdié, Caspern, Clagus, Dalchow, Dennewitz, Drechsler, Ehrhardt, Elfert, Emisch, Erler, Ernst, Faetz, Falisch, Fändrich, Felgentreu, Fietz, Finster, Fleischer, Felmig, Flügner, Foelcker, Franke, Frantz, Freybroth, Frick, Fritsche, Fröber, Fromm, Fuhrmann, Gebhard, Grashoff, Graß, Greifenhan, Grimm, Grohmann, Grosse, Grove, Haase, Habich, Hage, Hamann, Hancke, Hanf, Hannemann, Hansche, Harnisch, Hartbrecht, Heinrich, Helm, Henckert, Hennicke, Henning, Henschel, Herzig, Heuer, Heusdorff, Heydemann, Heyer, Hitmann, Höfer, Horn, Hornickel, Horst, Huschke, Iden, Jacobi, Jahn, Jänicke, John, Juhlmann, Junack, Jurisch, Kalbach, Kales, Kaufmann, Kerstein, Keßler, Kiehm, Kinsch, Klaproth, KLemann, Klein, Klinckert, Kloß, Knoll, Kraeuter, Kramer, Kreb, Krüger, Kuhle, Kumpe, Lachmann, Lampe, Lange, Lehmann, Letz, Leupoldt, Lincke, Lintow, Lising, Listmann, Lobbes, Loehner, Lorentz, Lüders, Malow, Marthes, Mathes, Mathias, Mau, Mechel, Meles, Merius, Michaelis Milisch, Millich, Mitschen, Mölcke, Müller, Münch, Neuendorff, de Neve, Niendorff, Niethner, Nitsche, Nitzsche, Noack, Otto, Paulitz, Petermann, Pfannenberg, Rückert, Pohl, Porkasch, Puchter, Puhlmann, Quappe, Radenitz, Radewald Reinicke, Reinsch, Renicke, Reusch, Richter, Rodis, Rosenthal, Rosin, Rudolph, Rühl, Runge Salomon, Sauberlich, Schader, Schale, Schiefer, Schloshauer, Schmidt, Schmiedicke, Schweider, Schock, Schoene, Schülcke, Schüler, Schulz, Schunack, Schuster, Schwedzke, Schwein, Seidler, Smine, Sprentz, Steinberg, Steingraeber, Tackmann, Taegner, Tenniger, Tuschmann, Udes, Veistel, Veit, Vienicke, Vitzer, Voigt, Währmann, Walterstaedt, Webisch, Weeler, Wegner, Wercker, Wiemann, Winckelmann, Witte, Wolff, Zeidler, Zelmer, Ziege, Ziehe, Zier, Zietemann, Zipperlein, Zipterlein, Zirahn, Zuleger, Zug.
Kartograph: Autor: Funk (1794)
1794
XI. HA, PKP, A Nr. 790

Druckansicht
Lohm Krs. Ostprignitz: Lohmsche Güter
Format: 89 x 107 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslagen: Lohm in Nordost und Vorwerk Babe in Südost. - Vermessungsregister der Feldmark Lohm und der Roddaner Herrschaftswiesen. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1713)
1713
XI. HA, PKP, A Nr. 1011

Druckansicht
Mahlsdorf Krs. Niederbarnim: Vorwerk
Format: 141 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, A Nr. 1010

Druckansicht
Mahlsdorf Krs. Niederbarnim: Vorwerk; Duplikat
Format: 142 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, A Nr. 1008

Druckansicht
Mahlsdorf Krs. Niederbarnim: Ländereien
Format: 149 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1705)
1705
XI. HA, PKP, A Nr. 1020

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Zins und Laßwiesen des Amtes an der Havel; Entwurf
Format: 128 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage Neuholland angedeutet. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bahneck, Ramm, Trubbach.
Kartograph: Autor: Hermann, F. W. F. (1805)
1805
XI. HA, PKP, A Nr. 624

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Amtswiesen bei Ruhlsdorf
Format: 134 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Ruhlsdorf. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1769)
1769
XI. HA, PKP, A Nr. 621

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Sämtliche Wiesen der Kietzer und des königlichen Vorwerks an der Havel; Reinzeichnung
Format: 191 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost, Kietz. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bahr, Behr, Betke, Beuster, Blanckenburg, Bohm, Brandenburg, Bütner, Engel, Frost, Graßau, Günther, Hammerlahn, Heintz, Jörgen, Lange, Lindthorst, Metzeltin, Salant, Thiel, Wolff.
Kartograph: Autor: Mahistre (1731)
1731
XI. HA, PKP, A Nr. 622

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Sämtliche Wiesen der Kietzer und des königlichen Vorwerks an der Havel; Duplikat
Format: 192 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost, Kietz. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bahr, Behr, Betke, Beuster, Blanckenburg, Bohm, Brandenburg, Bütner, Engel, Frost, Graßau, Günther, Hammerlahn, Heintz, Jörgen, Lange, Lindthorst, Metzeltin, Salant, Thiel, Wolff.
Kartograph: Autor: Mahistre (1731)
1731
XI. HA, PKP, A Nr. 627

Druckansicht
Sämtliche Wiesen der Kietzer und des königlichen Vorwerks Liebenwalde Krs. Niederbarniman der Havel; Entwurf
Format: 191 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost, Kietz. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bahr, Behr, Betke, Beuster, Blanckenburg, Bohm, Brandenburg, Bütner, Engel, Frost, Graßau, Günther, Hammerlahn, Heintz, Jörgen, Lange, Lindthorst, Metzeltin, Salant, Thiel, Wolff.
Kartograph: Autor: Mahistre (1731)
1731
XI. HA, PKP, A Nr. 1016

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Zinswiese bei Ruhlsdorf
Format: 140 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000; Duplikat
- Ortslage: Ruhlsdorf in Südost. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Evest, Jericke, Kalb, Köppen, Rücker, Schmidt, Walter.
Kartograph: Autor: Mahistre (1730)
1730
XI. HA, PKP, A Nr. 1015

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Zinswiese bei Ruhlsdorf
Format: 139 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000; Reinzeichnung mit Berichtigung von Knoblauch 1757
- Ortslage: Ruhlsdorf in Südost. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Evest, Jericke, Kalb, Köppen, Rücker, Schmidt, Walter.
Kartograph: Autor: Mahistre (1730)
1730
XI. HA, PKP, A Nr. 1014

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Zinswiese bei Ruhlsdorf; Entwurf
Format: 141 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage Ruhlsdorf in Südost. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mahistre (1730)
1730
XI. HA, PKP, A Nr. 848

Druckansicht
Linde Krs. Ruppin: Feldmark; Entwurf
Format: 105 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Bourdiller, M. (1706)
1706
XI. HA, PKP, A Nr. 845

Druckansicht
Linde Krs. Ruppin: Feldmark; Reinzeichnung
Format: 114 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Bourdiller, M. (1706)
1706
XI. HA, PKP, A Nr. 670

Druckansicht
Dörfer und Bruchfeldmarken Alt Kietz und Alt Tornow
Format: 133 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Südwest. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Binder (kop.; [um 1780]); Vorlage: Hauptmann, P. (1758-1760)
(1758 - 1760) [um 1780]
XI. HA, PKP, A Nr. 669

Druckansicht
Alt Kietz Krs. Oberbarnim: Dörfer und Bruchfeldmarken Alt Kietz und Alt Tornow
Format: 142 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hauptmann, P. (1758-1760)
1758 - 1760
XI. HA, PKP, A Nr. 875

Druckansicht
Zossen Krs. Teltow: Zinsäcker und Zinswiesen des Amtes bei Zossen
Format: 46 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1711-1712)
1711 - 1712
XI. HA, PKP, A Nr. 947

Druckansicht
Wriezen Krs. Oberbarnim: Bruchfeldmark
Format: 177 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Stadtplan mit Kietz in Süd. - Ortslage: Neukietz in Ost. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hauptmann, P. (1754-1755)
1754 - 1755
XI. HA, PKP, A Nr. 909

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Wiesen zwischen Linthe und Jeserig
Format: 177 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Nur quadratische Blockeinteilung.
- PN: Alei, Bergkholzs, Berzs, Breunig, Hohne, Hujuff, Jahn, Kranepuhl, Lobbes, Maas, Mahlo, Matthes, Otte, Pflugk, Riegke, Rudolph, Rühl, Schulze, Schwan, Senst, Wieprecht, Willigke, Zimmermann, Zönnigk.
Kartograph: Autor: Fugmann, N. M. (1666-1667)
1666 - 1667
XI. HA, PKP, A Nr. 626

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Amts- und Stadtfeld
Format: 122 x 160 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Ahrendt, Bandermann, Beister, Bergen, Blanckenburg, Buhle, Durn, Förster, Frost, Furstenberg, Gottschalck, Heiser, Holnages, Köppen, Kröger, Krohn, Lange, Larche, Nolte, Poppe, Schmied, Stahl, Stegemann, Stoltz, Trieboke, Triebze, Unruh, Warnicke, Weinert, Westphal, Wilcke.
Kartograph: Autor: Faber, G. (1773-1774)
1773 - 1774
XI. HA, PKP, A Nr. 629

Druckansicht
Schöpfurth Krs. Oberbarnim: Zinsäcker der Biesenthaler Amtsuntertanen zu Schöpffurth und Steinfurth in der zum Amt Liebenwalde gehörenden Forst Groß Schönebeck
Format: 97 x 119 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bracklow, Brum, Engel, Feldner, Gantzow, Gruntzow, Gülsdorff, Hermann, Hude, Lisch, Luckenwald, Pahl, Rietze, Schleusner, Schöver, Schröder, Seegebarth, Stöven, Trebin, Unlicke, Wegener, Wernicke, Wilcke, Wittstock.
Kartograph: Autor: Sperlich (1802-1803)
1802 - 1803
XI. HA, PKP, A Nr. 822

Druckansicht
Perleberg Krs. Westprignitz: Teil der Bürgerheide; Entwurf
Format: 123 x 104 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Cairau ([um 1775])
[um 1775]
XI. HA, PKP, A Nr. 650

Druckansicht
Pankow Krs. Niederbarnim: Feldmark
Format: 110 x 110 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3500
- Ortslage.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Borchert, Calliss, Gauert, Gronow, Hallaß, Hock, Müller, Noack, Noth, Ohm, Pieper, Saltzmann, Wartenberg, Zwerg.
Kartograph: Autor: Gericke ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, A Nr. 908

Druckansicht
Belzig: Gelände zwischen dem Baitzer Bach und der Plane
Format: 130 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung auf Pergament; Maßstab: ca. 1:3500
- Umrißkarte. - Kolumnen mit Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Nothnagel, Chr. (1653-1667)
1653 - 1667
XI. HA, PKP, A Nr. 635

Druckansicht
Basdorf Krs. Ruppin: Feldmark
Format: 95 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bauroth, Haferstroh, Henning, Hintze, Meißner, Plantze, Rohrmann, Schiele, Schneidewind, Strohman, Tempelhoff, Weber, Wegener, Wernicke.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1789-1790)
1789 - 1790
XI. HA, PKP, A Nr. 896

Druckansicht
Badingen Krs. Templin: Zins- und Laßwiesen
Format: 129 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Baage, Betzien, Burs, Curth, Dorn, Fischer, Freyer, Grünthal, Hagen, Harney, Heinicke, Heintz, Kobusch, Leestmann, Lehmberg, Lemm, Leu, Mahlendorff, Pritzckow, Rohde, Schlaegel, Schoettler, Schumacher, Schwartzkopf, Thiele, Tornow, Weller, Werdermann, Zabel, Zurth.
Kartograph: Autor: Alten, van (1797-1798)
1797 - 1798
XI. HA, PKP, A Nr. 678

Druckansicht
Altwriezen Krs. Oberbarnim: Feldmark und Dorf mit Kolonie Heinrichsdorf
Format: 146 x 105 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Wolff (1754-1756)
1754 - 1756
XI. HA, PKP, A Nr. 697

Druckansicht
Feldmarken von Dahmsdorf und Wendisch Rietz
Format: 134 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1704-17059)
1704 - 1705
XI. HA, PKP, A Nr. 681

Druckansicht
Görsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Zur Separation aufgenommene Feldmarken Görsdorf und Wulfersdorf; Reinzeichnung
Format: 139 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen.
- PN: Christoph, Meinert, Mogel, Richter, Schulze, Wolf.
Kartograph: Autor: Studt, jun. (1809-1810)
1809 - 1810
XI. HA, PKP, A Nr. 722

Druckansicht
Vermessung von Dorf und Amt Fahrland anlässlich der Aufhebung der Gemeinheiten
Format: 147 x 119 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Roloff, I. S. (1770-1771)
1770 - 1771
XI. HA, PKP, A Nr. 903

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen am königlichen Busch
Format: 75 x 259 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1500
- Vermessungsregister.
- PN: Alte, Beneke, Bergemann, Bergicht, Berlin, Boiz, Boßdorff, Breunig, Busse, Conradi, Driesigke, Ernst, Fratsche, Frede, Fretsche, Gallin, Gelcke, Gentzsch, Goltze, Grademann, Hagen, Hantsch, Hartwig, Haselolff, Heese, Heinrich, Heinze, Henning, Hörner, Hübner, Hüffner, Iserbock, Jacob, Jeche, Krauße, Krüger, Kelch, Kühnemann, Lebel, Lehmann, Liese, Lobbes, Lücke, Lüdigke, Malo, Mattheus, Mittelhauß, Müller, Neumann, Nickelmann, Paul, Pflug, Plock, Polz, Preller, Rettig, Rößler, Schmidt, Schulze, Schwein, Schwerdt, Steindorff, Sternberg, Stuhlmann, Thiele, Tiecke, Walter, Wegner, Wenzel, Wieland, Wilcke, Wolter, Ziemen, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Nienborg, Joh. A. (1727-1728)
1727 - 1728
XI. HA, PKP, A Nr. 904

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen
Format: 252 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
- PN: Beegt, Boiz, Haage, Hartwig, Haseloff, Hennig, Hinze, Hübner, Jacob, Liese, Lobes, Paul, v. Rochau, Röseler, Schwinicke, Walter, Wegener.
Kartograph: Autor: Nienborg, Joh. A. (1727-1728)
1727 - 1728
XI. HA, PKP, A Nr. 698

Druckansicht
Dahmsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Dörfer Dahmsdorf und Wendisch Rietz; Duplikat.
Format: 135 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1704-1705)
1704 - 1705
XI. HA, PKP, A Nr. 1087

Druckansicht
Belzig: Sämtliche vererbpachtete Wiesen und Gehölze zwischen dem kleinen Vorbusch und der sog. Großen Brach
Format: 123 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:3000
- Blockeinteilung.
- PN: Bergemann, Berlin. - Block, Brademann, Buße, Heese, Henning, Jeche, Kelch, Krüger, Lehman, Lück, Malo, Mittelhaus, Müller, Poltz, Preller, Schultze, Schwein, Spiesicke, Tiecke Thiele, Wentzel, Wieland, Wilcke, Wolter.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, A Nr. 807

Druckansicht
Blüthen Krs. Westprignitz: Feldmark
Format: 96 x 132 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3300
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, A Nr. 906

Druckansicht
Belzig: Wiesen
Format: 136 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1720])
[um 1720]
XI. HA, PKP, A Nr. 905

Druckansicht
Belzig: Stadtwiesen
Format: 124 x 150 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
- PN: Barleben, Bierisch, Brandt, Fugmann, Herrman, Juriß, Langenhahn, Öhlschläger, v. Oppen, Schmidt, Senß, Thiele, Thymen, Zehnsdorf.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1720])
[um 1720]
XI. HA, PKP, A Nr. 703

Druckansicht
Alt Schadow Krs. Beeskow-Storkow: Dorf und Vorwerk
Format: 192 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, A Nr. 682

Druckansicht
Alt Golm Krs. Beeskow-Storkow: Dorf und Feldmark von Alt und Neu Golm
Format: 132 x 109 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
- PN: Buhle, Mewes, Perlitz, Schultze.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, A Nr. 805

Druckansicht
Breddin Krs. Ostprignitz: Feldmark
Format: 99 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Nordwest. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Lambateur ([um 1810])
[um 1810]
XI. HA, PKP, A Nr. 925

Druckansicht
Mühlenfeld der Altstadt Brandenburg, genannt Steinow
Format: 156 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
- PN: Pfeiffer, Schlabrendorff.
Kartograph: Autor: Hedemann, Christoph Gottlieb ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, A Nr. 922

Druckansicht
Brandenburg: Luckenberger Hufen
Format: 143 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hedemann, Christoph Gottlieb ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, A Nr. 924

Druckansicht
Erster Plan der Weinberge und Gärten vor der Altstadt Brandenburg
Format: 113 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Blockeinteilung. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hedemann, Christoph Gottlieb ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, A Nr. 926

Druckansicht
Fünfter Plan von den zur Altstadt Brandenburg gehörenden teils alten und teils neuen Hufen
Format: 165 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Zweifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Hedemann, Christoph Gottlieb ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, A Nr. 927

Druckansicht
Brandenburg: Erster Plan der mit zu den alten und neuen Hufen gehörenden Grundstücke
Format: 88 x 129 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hedemann, Christoph Gottlieb ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, A Nr. 1089

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesenplan
Format: 158 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Blockeinteilung mit Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1725])
[um 1725]
XI. HA, PKP, A Nr. 707

Druckansicht
Friedersdorf Krs. Beeskow-Storkow: Dorf; Entwurf
Format: 125 x 102 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Reiche, C. F. ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, A Nr. 759

Druckansicht
Fehrbellin Krs. Osthavelland: Fehrbelliner und Lentzker Wiesen zwischen dem Rhin und dem Bewässerungsgraben; Kopie
Format: 300 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung.
- PN: Bellin, Borgmann, Detert, Fielitz, Frese, Gladow, Götke, Grell, Heise, Hohbusch, Hohoff, Kolmetz, Kramer, Krüger, Leppien, Lüder, Lungviel, Möller, Neter, Pickert, Protz, Schmidt, Schröder, Siebmann, Stein, Suckert, Zusätzlich PN: Borgert, v. Foquet, Lenske.
Kartograph: Autor: Hoppe (kopiert; [um 1800]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1800]
XI. HA, PKP, A Nr. 609

Druckansicht
Dorf Friedrichsfelde Krs. Niederbarnim vor der Separation
Format: 135 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
- PN: Benack, Dreke, Fehmer, Gebert, Grunow, Haerike, Haese, Loeper, Lusche, Massuthe, Müller, Pahl, Palm, Raetz, Riebe, Samer, Sange, Schmid, Specht, v. Treskow, Wegener, Wilke, Zimmermann.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1
[um 1780]
XI. HA, PKP, A Nr. 974

Druckansicht
Sämtliche Hütungen und Wiesen im Rhinluch bei den adligen Dörfern Garz und Vichel sowie beim Wusterhausener Kämmerein-Dorf Läsikow
Format: 142 x 113 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Garz in Nordost, Läsikow in West, Vichel nördlich. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. ([1772])
[1772]
XI. HA, PKP, A Nr. 607

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Vorwerkswiesen im Randowbruch
Format: 192 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Hermann, F. W. F. ([um 1805])
[um 1805]
XI. HA, PKP, A Nr. 708

Druckansicht
Friedersdorf Krs. Beeskow-Storkow: Dorf; Entwurf
Format: 132 x 107 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (kop., 1798); Vorlage: Reiche, C. F. ([um 1760])
([um 1760]) 1798
XI. HA, PKP, A Nr. 1088

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesenplan
Format: 21 x 144 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Blockeinteilung mit Flächenangaben.
- PN: Altekrüger, Beneke, Breuning, Conradi, Frehde, Gallin, Gelcke, Genzsch, Heinrich, Henning, Iserbeck, Jahntsch, Kühnemann, Neumann, Nickelman, Paul, Poltz, Rettig, Schultze, Schwerd, Steindorff, Thiele, Ziemt, Zimmermann, Zinsdorff.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1725])
[um 1725]
XI. HA, PKP, A Nr. 1060

Druckansicht
Niederungen zwischen den Dörfern Gohlitz, Niebede und Wachow
Format: 134 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, A Nr. 713

Druckansicht
Dahmsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 125 x 101 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([nach 1786])
[nach 1786]
XI. HA, PKP, A Nr. 931

Druckansicht
Spandau: Grundriß von Stadt und Festung; Kopie
Format: 122 x 105 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
Kartograph: Autor: ohne Angaben (kopiert; [um 1780]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1780]
XI. HA, PKP, A Nr. 948

Druckansicht
Niemegker Stadtflur genannt Altendorfer Feldmark
Format: 135 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1700])
[um 1700]
XI. HA, PKP, A Nr. 859

Druckansicht
Neu angebaute Feldmark Neu Lögow mit der angrenzenden Dorffeldmark Neu Lüdersdorf und den wüsten Feldmarken Gnehdorf und Wentow
Format: 174 x 117 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ausführliche Beschreibung der Karte. - Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Presso, I. F. ([nach 1750])
1750
XI. HA, PKP, A Nr. 643

Druckansicht
Lehnitz Krs. Niederbarnim: Sogenanntes Lehnitzer Feld einschließlich der an Havel und am Lehnitzer See gelegenen Werder
Format: 100 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung. - PN: Bilicke, Fäster, Fielitz, Gerlach, Gräben, Heinrich, Hunicke, Linden, Lietsmann, Müller, Otte, Patz, Pitzschki, Ruhrmund, Schuman, Sidow, Stein, Stevin.
Kartograph: Autor: [Wanckenheim, Chr. D. (1723)]
[1723]
XI. HA, PKP, A Nr. 696

Druckansicht
Dorf und Vorwerk Klein Schauen im Amt Storkow
Format: 148 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, A Nr. 942

Druckansicht
Klein Barnim: Ehemalige Feldmark Klein Barnim, auf der jetzt die vier Dörfer Klein Barnim, Grube, Sietzing und Wuschewier liegen
Format: 130 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, A Nr. 725

Druckansicht
Königshorst Krs. Osthavelland: Amt
Format: 139 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:20000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, A Nr. 726

Druckansicht
Nauen Krs. Osthavelland: Feldmark
Format: 161 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Stadtplan und Stadtansicht. - Vermesungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, A Nr. 652

Druckansicht
Malchow Krs. Niederbarnim: Zur Separation aufgenommene Untertanengrundstücke auf der Feldmark
Format: 126 x 187 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
- PN: Arndt, Bleise, Gebert, Junge, Kayser, Noack, Schneider, Silberberg, Weidling.
Kartograph: Autor: Grobecker ([um 1805])
[um 1805]
XI. HA, PKP, A Nr. 671

Druckansicht
Lichterfelde Krs. Oberbarnim: Feldmark Lichterfelde mit dem größten Teil des Werbellin-Sees und dem Schloßberg an dessen Südwestufer
Format: 181 x 122 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, A Nr. 870

Druckansicht
Drewitz Krs. Teltow: Vorwerk
Format: 134 x 98 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage südlich. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1721)
1721
XI. HA, PKP, A Nr. 844

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Wiesen und Hütungsreviere
Format: 230 x 143 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schulze (1797)
1797
XI. HA, PKP, A Nr. 840

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Feldmark; Entwurf
Format: 148 x 101 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Barnouin und Thal (1787)
1787
XI. HA, PKP, A Nr. 616

Druckansicht
Alt Landsberg Krs. Niederbarnim: Ländereien des Amtes und des Vorwerks Wolfshagen
Format: 125 x 102 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, A Nr. 683

Druckansicht
Alt Golm Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 94 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, A Nr. 1006

Druckansicht
Alt Grimnitz Krs. Angermünde: Verschiedene Dorfländereien von Heidebedienten
Format: 131 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
- PN: Kles, Muhmen, Trennen.
Kartograph: Autor: Panckow (1711)
1711
XI. HA, PKP, A Nr. 690

Druckansicht
Feldmarken Alt Hartmannsdorf und Spreenhagen
Format: 145 x 109 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1705)
1705
XI. HA, PKP, A Nr. 831

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Feldmark
Format: 127 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Rummel (1770)
1770
XI. HA, PKP, A Nr. 843

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Etablissement
Format: 131 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Flächenangaben und zum Teil Anzahl der angesetzten Siedler.
Kartograph: Autor: Weyrauch (1778)
1778
XI. HA, PKP, A Nr. 911

Druckansicht
Phöben Krs. Zauch-Belzig: Feldmark, vermessen zur Separation; Entwurf
Format: 133 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Göttin in Nordost, Kemnitz in Südwest, Paretz Krs. Teltow in Nordnordost, Phöben südlich und Alt Töplitz in Südost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bernau, Bertz, Conrad, Krause, Meyer, Michael, Runge, Schmid, Spiseke.
Kartograph: Autor: Brasch (1779)
1779
XI. HA, PKP, A Nr. 777

Druckansicht
Petkus Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Dorf
Format: 165 x 125 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage in Nord angedeutet.
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Bullmann, Conrad, v. Hacke, Hönicke, Lehmann, Schenck, Schlemach, Schüler, Serno, Stolle.
Kartograph: Autor: Schmieden, F. Fr. (1744)
1744
XI. HA, PKP, A Nr. 1084

Druckansicht
Hammelspring Krs. Templin: Wiesen von Hammelspring und Tornow [Mecklenburg-Strelitz] an der Havel von unterhalb des Burgwalles bis zur Mündung des Templiner Wassers; Entwurf
Format: 131 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Alten, C. H. van (1800)
1800
XI. HA, PKP, A Nr. 1082

Druckansicht
Hammelspring Krs. Templin: Zinswiesen an der Havel bis an das Faule Fließ
Format: 138 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. F. (1736)
1736
XI. HA, PKP, A Nr. 724

Druckansicht
Hakenberg Krs. Osthavelland: Die nach Hakenberg und Tarnow gehörenden Wustrauer Erbpachts Kirchenwiesen
Format: 177 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1822)
1822
XI. HA, PKP, A Nr. 869

Druckansicht
Gütergotz Krs. Teltow: Feldmark
Format: 138 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1725)
1725
XI. HA, PKP, A Nr. 1085

Druckansicht
Hammelspring Krs. Templin: Zinswiesen an der Havel bis an das Faule Fließ. Duplikat
Format: 140 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. F. (1736)
1736
XI. HA, PKP, A Nr. 649

Druckansicht
Blankenfelde: Feldmark; Entwurf
Format: 94 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Brüggemann (1772)
1772
XI. HA, PKP, A Nr. 1037

Druckansicht
Biesenthal Krs. Oberbarnim: Zinswiesen. Duplikat
Format: 203 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bahre, Dames, Dreger, Fridrich, Gise, Gobbin, Kieting, Klusener, Koch, Krahnen, Krone, Krüger, Nölte, Puhlmann, Rahn, Schneider, Stegmann, Würdig.
Kartograph: Autor: Spaldeholz, S. (1729)
1729
XI. HA, PKP, A Nr. 1036

Druckansicht
Biesenthal Krs. Oberbarnim: Zinswiesen
Format: 200 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bahre, Dames, Dreger, Fridrich, Gise, Gobbin, Kieting, Klusener, Koch, Krahnen, Krone, Krüger, Nölte, Puhlmann, Rahn, Schneider, Stegmann, Würdig.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1729)
1729
XI. HA, PKP, A Nr. 720

Druckansicht
Bornstedt Krs. Osthavelland
Format: 90 x 106 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Crieger, Fr. (1729)
1729
XI. HA, PKP, A Nr. 732

Druckansicht
Vorwerk Bornstedt
Format: 100 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Anzahl der Untertanen.
Kartograph: Autor: Berg (1721)
1721
XI. HA, PKP, A Nr. 734

Druckansicht
Bornim Krs. Osthavelland: Feldmark
Format: 114 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schmidt, W. (1810)
1810
XI. HA, PKP, A Nr. 651

Druckansicht
Blankenfelde Krs. Niederbarnim: Feldmark nach der Separation; Duplikat
Format: 95 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Brüggemann (1773)
1773
XI. HA, PKP, A Nr. 653

Druckansicht
Feldmark Blankenfelde Krs. Niederbarnim nach der Separation
Format: 94 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Brüggemann (1773)
1773
XI. HA, PKP, A Nr. 763

Druckansicht
Feldmarken Berge und Lietzow
Format: 144 x 109 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](kop. 1767); Vorlage: Wortmann, G. F. (1720)
(1720) 1767
XI. HA, PKP, A Nr. 765

Druckansicht
Feldmarken Berge und Lietzow
Format: 132 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Busse, C. (kopiert; 1782); Schütze (berichtigt; 1733); Vorlage: Wortmann, G. F. (gezeichnet; 1721
(1721), (1733) 1782
XI. HA, PKP, A Nr. 686

Druckansicht
Beeskow: Amtswiesen zwischen Drahendorf und Fürstenwalde
Format: 250 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Abendroth, Andres, Bauer, Bolcke, Büsch, Carraus, Felisch, Fischer, Friederich, Grass, Haase, Henning, Kniese, Körber, Kuhnitz, Külper, Lange, Lehmann, Liepe, Lübing, Mewes, Mietusch, Müller, Niesche, Noack, Nuglisch, Peil, Perlitz, Poy, Reichmuth, Röbe, Schander, Schrobitz, Schüler, Schultze, Schütze, Siedow, Stiebert, Strenge, Wehber, Werner, Wulff.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, A Nr. 685

Druckansicht
Beeskow: Amtswiesen zwischen Drahendorf und Radinkendorf. Duplikat
Format: 195 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2900
- Ortslage: Neubrück in Nord. - Streifeneinteilung.
- PN: Ambos, Andree, Barensdorf, Boing, Buko, Drewike, Ehling, Entenmeyer, Fischer, Gersdorf, Grasse, Henkel, Jänik, Knise, Köpke, Koppe, Krafft, Krauskopf, Krüger, Lehmann, Matting, Miethe, Mitusch, Niff, Nische, Noack, Pehle, Peske, Petermann, v. Rohr, Schultz, Schur, Sprecher, Struk, Wern, Wise, Wulf.
Kartograph: Autor: Spaldeholz, S. (1733)
1733
XI. HA, PKP, A Nr. 684

Druckansicht
Beeskow: Amtswiesen zwischen Drahendorf und Radinkendorf
Format: 180 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2900
- Ortslage: Neubrück in Nord. - Streifeneinteilung.
- PN: Ambos, Andree, Barensdorf, Boing, Buko, Drewike, Ehling, Entenmeyer, Fischer, Gersdorf, Grasse, Henkel, Jänik, Knise, Köpke, Koppe, Krafft, Krauskopf, Krüger, Lehmann, Matting, Miethe, Mitusch, Niff, Nische, Noack, Pehle, Peske, Petermann, v. Rohr, Schultz, Schur, Sprecher, Struk, Wern, Wise, Wulf.
Kartograph: Autor: Spaldeholz, S. (1733)
1733
XI. HA, PKP, A Nr. 717

Druckansicht
Bötzow Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 142 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - PN: Barthel, Bewer, Buschio, Buschor, Detert, Dietert, Fincke, Fischer, Fröhle, Frucht, Grothe, Hagen, Hardtmann, Hasse, Herard, Hoffmann, Ketzendorff, Kolmey, Köppe, Korte, Krummel, Lindemann, List, Lutters, Moritz, Mundt, Nolte, Richter, Röhling, Ruhthoff, Schmidt, Senss, Stellmacher, Stühns, Waldau, Wendland, Wendt, Wilcke.
Kartograph: Autor: Mahistre (1732)
1732
XI. HA, PKP, A Nr. 764

Druckansicht
Feldmarken Berge und Lietzow
Format: 141 x 102 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. gez. 1720; Gilly, W. kop. 1767
1720, 1767
XI. HA, PKP, A Nr. 700

Druckansicht
Bugk Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 93 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1737)
1737
XI. HA, PKP, A Nr. 796

Druckansicht
Buddenhagen Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark bei Freyenstein
Format: 150 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3500
- Ortslage: der darauf angelegten neuen Kolonie Buddenhagen in West. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Seemann, C. (1752)
1752
XI. HA, PKP, A Nr. 787

Druckansicht
Buchholz Krs. Ostprignitz: Gadower und Zootzener Anteil an der Wüsten Feldmark
Format: 134 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Thal jun., W. A. (1785)
1785
XI. HA, PKP, A Nr. 784

Druckansicht
Buchholz Krs. Ostprignitz: Vorwerke Goldbeck und Neuendorf auf der Wüsten Feldmark Buchholz
Format: 135 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dossow in Südwest und Friedrichsgüte in Süd.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1736)
1736
XI. HA, PKP, A Nr. 634

Druckansicht
Buchholz Krs. Niederbarnim: Feldmark
Format: 150 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3800
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
- PN: Böhmer, Lemcke, v. Munchhausen, Schelpeper.
Kartograph: Autor: Schröder, C. C. (1773)
1773
XI. HA, PKP, A Nr. 779

Druckansicht
Brüssower Ländereien
Format: 117 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne
- Ortslagen: Brüssow, Frauenhagen, Hammelstall und Moor.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1801)
1801
XI. HA, PKP, A Nr. 877

Druckansicht
Dabendorf Krs. Teltow: Einige Wiesen und Hütungsreviere der Dörfer Dabendorf, Glienicke, Groß Machnow, Groß Schulzendorf, Jühnsdorf und Rangsdorf am Rangsdorfer See
Format: 156 x 118 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Rangsdorf in Nord.
Kartograph: Autor: Schröder, C. C. (1777)
1777
XI. HA, PKP, A Nr. 928

Druckansicht
Charlottenburg: Teil der Feldmark Lützow bei Charlottenburg
Format: 142 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Stadtplan von Charlottenburg in West.
- PN: Behrend, Beutel, Diebnitz, Dieder, Grotke, Idem, Wolf.
Kartograph: Autor: Ritter (1790); Vorlage: Brasch (o. J.)
(ohne Datum) 1790
XI. HA, PKP, A Nr. 1042

Druckansicht
Bötzow Krs. Osthavelland: Revisionskarte des Amtes
Format: 135 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Barnouin (1786)
1786
XI. HA, PKP, A Nr. 897

Druckansicht
Bredereiche Krs. Templin: Feldmark
Format: 168 x 110 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1728)
1728
XI. HA, PKP, A Nr. 838

Druckansicht
Neu angelegte Etablissements bei Neustadt an der Dosse
Format: 145 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Anzahl der angesetzten Holländer, Büdner und Hopfengärtner. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Thal jun., W. A. (1773)
1773
XI. HA, PKP, A Nr. 1071

Druckansicht
Gegend bei Alt Ruppin und Rhin vom Tetzen See bis Alt Ruppin
Format: 162 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage: Molchow. - Lage des Kietzes.
- Vermerk aus dem Jahr 1816 über den Wiederaufbau der Stadt.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Vermerk; 1816); Ekel (1786)
1786, 1816
XI. HA, PKP, A Nr. 827

Druckansicht
Alt Garz Krs. Ruppin: Vorwerke Legen Garz und Rübehorst sowie die hintere Holzung
Format: 167 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Legen Garz südostwärts und Rübehorst in Nord.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1726)
1726
XI. HA, PKP, A Nr. 829

Druckansicht
Alt Garz Krs. Ruppin: Kolonien Hohen Garz und Rübehorst
Format: 178 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Hohen, Mittel und Legen Garz südostwärts, Rübehorst in Nordwest. - Zahl der Untertanen mit Flächenangaben pro Kopf. - Schageinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1749)
1749
XI. HA, PKP, A Nr. 895

Druckansicht
Feldmarkdes Dorfes Badingen; Entwurf
Format: 102 x 105 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mencelius (1771)
1771
XI. HA, PKP, A Nr. 693

Druckansicht
Alt Schadow Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark und Zinsländereien
Format: 118 x 121 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1737)
1737
XI. HA, PKP, A Nr. 709

Druckansicht
Alt Schadow Krs. Beeskow-Storkow: Separationskarte
Format: 111 x 111 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Koeppen, v. (1776)
1776
XI. HA, PKP, A Nr. 695

Druckansicht
Alt Schadow Krs. Beeskow-Storkow: Zum Eisenhüttenwerk gelegte Äcker und Wiesen der Dörfer Alt und Neu Schadow, Kehrigk, Neuendorf und Wasserburg
Format: 92 x 105 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:11.500
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Sprengell, Joh. H. (1757)
1757
XI. HA, PKP, A Nr. 891

Druckansicht
Feldmark Badingen und wüste Feldmark Osterne
Format: 153 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1732)
1732
XI. HA, PKP, A Nr. 636

Druckansicht
Ahrensfelde Krs. Niederbarnim
Format: 134 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Dahne, Frieberg, Gratkorn, Hase, Lehmann, Möller, Mörk, Randow, Schlik, Schmid, Wegener.
Kartograph: Autor: Albers, Joh. Chr. und Behr, A. (1722)
1722
XI. HA, PKP, A Nr. 741

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Feldmark des Amtes nach der Separation
Format: 131 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schroeder sen, D. J. (1774)
1774
XI. HA, PKP, A Nr. 740

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Im Besitz der Untertanen in Bötzow, Eichstädt, Falkenhagen, Grünefeld, Marwitz, Paaren, Pausin, Perwenitz, Schönewalde, Vehlefanz, Velten und Wansdorf befindliche Zinswiesen des Amtes
Format: 286 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1762)
1762
XI. HA, PKP, A Nr. 739

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Im Besitz der Untertanen in Börnicke, Flatow, Groß Ziethen, Staffelde und Tietzow befindliche Zinswiesen des Amtes
Format: 236 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Seidel, C. F. (1761)
1761
XI. HA, PKP, B Nr. 622

Druckansicht
Sommerfeld Krs. Osthavelland: Dorfluch; Entwurf
Format: 109 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schröder, C.C. (1772)
1772
XI. HA, PKP, B Nr. 688

Druckansicht
Plan der Stadt Spandau extra moenia
Format: 107 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Alter Kietz angedeutet. - Grundstücke aufgeteilt und numeriert.
Kartograph: Autor: Haestskau, G. (1728)
1728
XI. HA, PKP, B Nr. 628

Druckansicht
Schlunkendorf Krs. Zauch-Belzig: Dorf
Format: 83 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage angedeutet in Südwest.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1725)
1725
XI. HA, PKP, B Nr. 568

Druckansicht
Schmetzdorf Krs. Niederbarnim: Vorwerk; Duplikat
Format: 94 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Zangelair (1731)
1731
XI. HA, PKP, B Nr. 567

Druckansicht
Schmetzdorf Krs. Niederbarnim: Vorwerk
Format: 93 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Zangelair (1731)
1731
XI. HA, PKP, B Nr. 504

Druckansicht
Schmargendorf Krs. Angermünde: Feldmark
Format: 87 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1782)
1782
XI. HA, PKP, B Nr. 648

Druckansicht
Schlalach: Feldmark
Format: 94 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich.
- Dreifelderwirtschaft.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. /1739)
1739
XI. HA, PKP, B Nr. 631

Druckansicht
Schenkendorf Krs. Teltow: Feldmark
Format: 104 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte.
- PN: Freydank, Germann, Kulmey, Lüdike, Schulze, Siemon, Zinnow.
Kartograph: Autor: Schelle (1806)
1806
XI. HA, PKP, B Nr. 716

Druckansicht
Schenkendorf Krs. Teltow: Vorwerk
Format: 82 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1738)
1738
XI. HA, PKP, B Nr. 696

Druckansicht
Feldmark der Schweizer Kolonie Schulzendorf Krs. Rupin. Duplikat
Format: 114 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1715)
1715
XI. HA, PKP, B Nr. 697

Druckansicht
Schulzendorf Krs. Ruppin: Feldmark der Schweizer Kolonie
Format: 117 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1715)
1715
XI. HA, PKP, B Nr. 717

Druckansicht
Thyrow Krs. Teltow: Dorf und Vorwerk
Format: 116 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Mahistre (revidioert; 1733); Vorlage: Grundt (1705)
(1705) 1733
XI. HA, PKP, B Nr. 536

Druckansicht
Templin: Zum Roden bestimmte Brücher auf der Feldmark
Format: 92 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Schroeder, D.J. (1784)
1784
XI. HA, PKP, B Nr. 545

Druckansicht
Summt Krs. Niederbarnim: Vorwerk
Format: 112 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Albers, J. und Behring (1725)
1725
XI. HA, PKP, B Nr. 611

Druckansicht
Streganz Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 95 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hessenland, I. F. und Voelcker (1774)
1774
XI. HA, PKP, B Nr. 505

Druckansicht
Steglitz Krs. Teltow: Gut
Format: 108 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Dorfes in Nordwest. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Bocksfeld (1811)
1811
XI. HA, PKP, B Nr. 510

Druckansicht
Potzlow Krs. Templin: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 124 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Dorfes nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (berichtigt; 1825); Vorlage: Evmann (1811)
(1811) 1825
XI. HA, PKP, B Nr. 636

Druckansicht
Insel Potsdam, Töplitzer Werder und angrenzende Gegenden
Format: 117 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
- Grundrisse von Potsdam, Nowawes und Werder, Schloß und Park Sansssouci, Neuem Palais.
Kartograph: Autor: Seidel, jun. (1781)
1781
XI. HA, PKP, B Nr. 597

Druckansicht
Rauen Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 75 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1705)
1705
XI. HA, PKP, B Nr. 580

Druckansicht
Ranzig Krs. Beeskow-Storkow: Dorf
Format: 100 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1704)
1704
XI. HA, PKP, B Nr. 690

Druckansicht
Perleberg Krs. Westprignitz: Rost und Mastwiesen (2. Spezialkarte der Wiesen)
Format: 120 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1726)
1726
XI. HA, PKP, B Nr. 705

Druckansicht
Rudow Krs. Teltow: Feldmark; Duplikat
Format: 86 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Collberg, Joh. Fr. (1777)
1777
XI. HA, PKP, B Nr. 707

Druckansicht
Rudow Krs. Teltow: Feldmark
Format: 89 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Collberg, J. Fr. (1777)
1777
XI. HA, PKP, B Nr. 554

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Feldmark
Format: 112 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Weyher, v. (kopiert; 1767); Vorlage: ohne Angaben (1724)
(1724) 1767
XI. HA, PKP, B Nr. 553

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Feldmark
Format: 112 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1724)
1724
XI. HA, PKP, B Nr. 722

Druckansicht
Ravensbrück Krs. Templin: Meierei
Format: 95 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1729)
1728
XI. HA, PKP, B Nr. 609

Druckansicht
Saarmund Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 110 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Amt in Nordwest, Vorwerk in Nordost, Stadt angedeutet in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Für wüste Feldmark Wendemark Zweifelderwirtschaft. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Loescher, J.C. (1738)
1738
XI. HA, PKP, B Nr. 548

Druckansicht
Zühlsdorf Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 114 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1707)
1707
XI. HA, PKP, B Nr. 682

Druckansicht
Rohlsdorf Krs. Ostprignitz: Feldmark
Format: 110 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Thal sen. (1786)
1786
XI. HA, PKP, B Nr. 719

Druckansicht
Rögelsdorf Krs. Ruppin: Wüste Feldmark Rögelsdorf und Kolonistendorf Zootzen; Reinzeichnung
Format: 93 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Bredereiche in Südost und Zootzen in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1754)
1754
XI. HA, PKP, B Nr. 528

Druckansicht
Rögelsdorf Krs. Ruppin: Wüste Feldmark Rögelsdorf und Kolonistendorf Zootzen; Entwurf
Format: 89 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Bredereiche in Südost und Zootzen in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1754)
1754
XI. HA, PKP, B Nr. 549

Druckansicht
Zühlsdorf Krs. Niederbarnim: Dorf; Kopie
Format: 120 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Collberg (kopiert; 1775); Vorlage: Arrest, P. d'(1707)
(1707) 1775
XI. HA, PKP, B Nr. 566

Druckansicht
Woltersdorf Krs. Niederbarnim: Dem Magistrat von Berlin gehörendes Dorf und Vorwerk
Format: 89 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grüneberg (1747)
1747
XI. HA, PKP, B Nr. 666

Druckansicht
Weselitz Krs. Prenzlau: Vorwerk
Format: 76 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Bagemühl und Seeger (1799)
1799
XI. HA, PKP, B Nr. 711

Druckansicht
Wilmersdorf Krs. Teltow: Feldmark; Entwurf
Format: 92 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Fleß, P.S. und Rehfeld (1771)
1771
XI. HA, PKP, B Nr. 710

Druckansicht
Wilmersdorf Krs. Teltow: Feldmark
Format: 86 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1716)
1716
XI. HA, PKP, B Nr. 581

Druckansicht
Wilmersdorf Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 103 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, B Nr. 669

Druckansicht
Wallmow Krs. Prenzlau: Feldmark
Format: 107 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft.
- PN: Burow, Fascke, Kewer, Marcks, Neumann, Pieper, Reper, Stoltmann, Walck, Zies.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, B Nr. 620

Druckansicht
Wall Krs. Ruppin: Vorwerk Wall und Redernluch
Format: 95 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1732)
1732
XI. HA, PKP, B Nr. 701

Druckansicht
Walchow Krs. Ruppin: Dorf, Entwurf
Format: 121 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen.
- PN: Alter, Barsikow, Blank, Fischer, Hoeffler, Kohlmetz, Köppen, Riech, Rohrlack, Winicke, Zeran.
Kartograph: Autor: Schwieger (1804)
1804
XI. HA, PKP, B Nr. 671

Druckansicht
Wallmow Krs. Prenzlau: Vorwerk
Format: 85 x 103 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Niclas, I. G. (1783)
1783
XI. HA, PKP, B Nr. 670

Druckansicht
Wallmow Krs. Prenzlau: Vorwerk
Format: 99 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (revidiert; 1788); Vorlage: Niclas, I. G. (1783)
(1783) 1788
XI. HA, PKP, B Nr. 524

Druckansicht
Zehlendorf Krs. Niederbarnim: Feldmark
Format: 124 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Weber, H. (1774)
1774
XI. HA, PKP, B Nr. 547

Druckansicht
Zühlsdorf Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 117 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1707)
1707
XI. HA, PKP, B Nr. 660

Druckansicht
Zinna Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Amt Zinna mit Vorwerk Kaltenhausen
Format: 75 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1729)
1729
XI. HA, PKP, B Nr. 610

Druckansicht
Wolzig Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark; Entwurf
Format: 82 x 80 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage.
- PN: Baschin, Blaeske, Grasnick, Honow, Kollnick, Kuley, Nickel, Röllke, Stephan, Streichan.
Kartograph: Autor: Licht (1777)
1777
XI. HA, PKP, B Nr. 678

Druckansicht
Zechlin Krs. Ostprignitz: Feldmark; Entwurf
Format: 78 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1761); Vorlage: Loescher, J. C. (1759)
1759 - 1761
XI. HA, PKP, B Nr. 680

Druckansicht
Herzdorf Krs. Ostprignitz: Feldmark
Format: 93 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage angedeutet im Zentrum. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1700)
1700
XI. HA, PKP, B Nr. 602

Druckansicht
Groß Schauen Krs. Beeskow-Storkow: Separation der Feldmark
Format: 85 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000; Kopie von Reckling 1802
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Anbausorten. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wittke (1771)
1771
XI. HA, PKP, B Nr. 600

Druckansicht
Separation der Feldmark Groß Schauen
Format: 78 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Wittke (1771)
1771
XI. HA, PKP, B Nr. 535

Druckansicht
Hammer Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 97 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1731)
1731
XI. HA, PKP, B Nr. 713

Druckansicht
Feldmark Gütergotz (Krs. Teltow)
Format: 102 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1720)
1720
XI. HA, PKP, B Nr. 543

Druckansicht
Hammer Krs. Niederbarnim: Dorf und Vorwerk nach der Separation
Format: 106 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Butner, v. Gösen.
Kartograph: Autor: Faber, G. C. (1774)
1774
XI. HA, PKP, B Nr. 693

Druckansicht
Gühlen Krs. Ruppin: Vorwerk und Güdelacker Werder
Format: 91 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Stand: 1724.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1730)
1730
XI. HA, PKP, B Nr. 625

Druckansicht
Königshorst Krs. Osthavelland: Amt
Format: 94 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1740)
1740
XI. HA, PKP, B Nr. 540

Druckansicht
Klosterfelde Krs. Niederbarnim: Hütungsreviere von Klosterfelde und Zerpenschleuse im Liebenwalder Forst; Reinzeichnung
Format: 77 x 73 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Faber, G. C. (1777)
1777
XI. HA, PKP, B Nr. 700

Druckansicht
Kagar Krs. Ruppin: Feldmarken Kagar und Wallitz
Format: 116 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Kagar ostnordostwärts und Dorf Zechlin in Nordnordwest. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flurnamen.
- PN: Buy, Benefeld, Dieu, Estienne, Gerdien, Levefee, L'geunne, Mathieu, Toppel, Wesels.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. und Panckow (1701)
1701
XI. HA, PKP, B Nr. 699

Druckansicht
Kagar Krs. Ruppin: Ländereien
Format: 76 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Dorf Zechlin in Nordwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft, Streifeneinteilsung.
- PN: Böge, Bohr, Bünger, Christ, Gott, Junge, Steffen.
Kartograph: Autor: Albers, J. Chr. (1727)
1727
XI. HA, PKP, B Nr. 592

Druckansicht
Kaltenhausen Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 76 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wittke (1785)
1785
XI. HA, PKP, B Nr. 511

Druckansicht
Joachimsthal Krs. Angermünde: Zinsäcker bei Joachimsthal; Duplikat
Format: 112 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Haestskau, G. (1735)
1735
XI. HA, PKP, B Nr. 512

Druckansicht
Joachimsthal Krs. Angermünde: Zinsäcker bei Joachimsthal
Format: 111 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Haestskau, G. (1735)
1735
XI. HA, PKP, B Nr. 659

Druckansicht
Klausdorf Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Wüste Feldmark zu Jüterbog
Format: 77 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L. (1727)
1727
XI. HA, PKP, B Nr. 587

Druckansicht
Kaltenhausen Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 91 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Kaltenhausen ostwärts, Kloster Lehnin in Ost, Michelsdorf in West. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1728)
1728
XI. HA, PKP, B Nr. 514

Druckansicht
Falkenthal Krs. Templin: Dorf
Format: 96 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Presso, I. F. (1745)
1745
XI. HA, PKP, B Nr. 639

Druckansicht
Flatow Krs. Osthavelland: Dorfwiesen und Weiden; Kopie
Format: 115 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schirmer (kopiert; 1772); Vorlage: Schröder, C.C. (1772)
(1772) 1772
XI. HA, PKP, B Nr. 646

Druckansicht
Falkenrehde Krs. Osthavelland: Dorf
Format: 103 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1714)
1714
XI. HA, PKP, B Nr. 560

Druckansicht
Damsdorf Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 104 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Lüders (kopiert; [um 1790]); Vorlage: Behring (1734)
(1734) [um 1790]
XI. HA, PKP, B Nr. 550

Druckansicht
Damsdorf Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 104 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Behring (1734)
1734
XI. HA, PKP, B Nr. 598

Druckansicht
Damsdorf: Feldmark
Format: 111 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Eichenberg (1805)
1805
XI. HA, PKP, B Nr. 523

Druckansicht
Friedrichsfelde Krs. Niederbarnim: Nivellement vom Bauernpfuhl bis zu den Spreewiesen
Format: 74 x 123 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Angeheftet zwei Seiten Tabellen.
Kartograph: Autor: Wöhner (1803)
1803
XI. HA, PKP, B Nr. 589

Druckansicht
Görzig Krs. Beeskow-Storkow: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 75 x 115 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Bonick, Dieckert, Fischer, Kosch, Lang, Lehmann, Müller, Noack, Schulze, Stüber, Wiese, Wulff.
Kartograph: Autor: Schroeder sen., D. J. (berichtigt; 1775); Vorlage: Sigismund (1773)
(1773) 1775
XI. HA, PKP, B Nr. 634

Druckansicht
Golm Krs. Osthavelland: Dorf und Vorwerk
Format: 99 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Arentz, Heise, Kieser, Ruppen, Schergruber, Zech.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1723)
1723
XI. HA, PKP, B Nr. 635

Druckansicht
Geltow Krs. Osthavelland: Dorf
Format: 101 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1707)
1707
XI. HA, PKP, B Nr. 605

Druckansicht
Neu Langerwisch Krs. Zauch-Belzig: Feldmark
Format: 96 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Holtorff (1771)
1771
XI. HA, PKP, B Nr. 507

Druckansicht
Neugrimmnitz Krs. Angermünde: Heideländereien des Amtes
Format: 93 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1753)
1753
XI. HA, PKP, B Nr. 583

Druckansicht
Neu Golm Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 89 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, B Nr. 723

Druckansicht
Mildenberg Krs. Templin: Feldmark nach der Separation
Format: 119 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Brüggemann u. Weber (1772)
1772
XI. HA, PKP, B Nr. 527

Druckansicht
Neuenhagen Krs. Niederbarnim: Dorf. Duplikat
Format: 96 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung.
- PN: Bastian, Baumann, Endrich, Haase, Wegner, Wolter.
Kartograph: Autor: Albers und Behr, A. (1722)
1722
XI. HA, PKP, B Nr. 526

Druckansicht
Neuenhagen Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 110 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung.
- PN: Bastian, Baumann, Endrich, Haase, Wegner, Wolter.
Kartograph: Autor: Albers und Behr, A. (1722)
1722
XI. HA, PKP, B Nr. 530

Druckansicht
Neuenhagen Krs. Niederbarnim: Dorf und Vorwerk
Format: 98 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Baumann, Enterich, Geistorff, Heise, Schmit, Wegner, Wolter.
Kartograph: Autor: Evert, L. F. (1773)
1773
XI. HA, PKP, B Nr. 630

Druckansicht
Marwitz Krs. Osthavelland: Feldmark
Format: 99 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
- PN: Biers, Blumberg, Breh, Busicko, Friesigke, Grote, Herard, Iden, Krüger, Lange, Leiman, Limmer, Liste, Luters, Ottmann, Parmann, Reinicke, Rührmund, Stins, Tübicke, Weber.
Kartograph: Autor: Mahistre (1732)
1732
XI. HA, PKP, B Nr. 603

Druckansicht
Markgrafpieske Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerk
Format: 77 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost.
Kartograph: Autor: Brandenburg, I. F. (1810)
1810
XI. HA, PKP, B Nr. 604

Druckansicht
Markgrafpieske Krs. Beeskow-Storkow: Dorf; Entwurf
Format: 88 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nahe Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Reiche, C. F. (1760)
1760
XI. HA, PKP, B Nr. 718

Druckansicht
Marienthal Krs. Templin: Kommunenhütung der Dörfer Marienthal, Mildenberg, Ribbeck und Zabelsdorf
Format: 102 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:20000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Brüggemann; Weber, H. L. (1772)
1772
XI. HA, PKP, B Nr. 632

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Ländereien im Pinnower Winkel
Format: 93 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Blockeinteilung.
- PN: Bilicke, Bötger, Diegner, Diwitz, Els, Ficker, Fielitz, Gerlach, Graben, Griefft, Kuilinck, Kube, Kühne, Kurth, Leitsmann, Luback, Müller, Paatz, Pölitz, de Porrée, Rahn, Rothfoß, Schlichting, Schmidicke, Stein, Triloff, Vogt, Wegner, Wilcke, Wudicke.
Kartograph: Autor: [Wanckenheim] ([1723])
[1723]
XI. HA, PKP, B Nr. 551

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Werftfeld und Heidehorste
Format: 96 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
- PN: Bilicke, Bötger, Eltzholtz, Griefft, Heinrich, Kurth, Patz, Ruhrmud, Wegner.
Kartograph: Autor: Wanckenheim ([1723])
[1723]
XI. HA, PKP, B Nr. 644

Druckansicht
Kremmen Krs. Osthavelland: Plan von Kremmen intra moenia (1. Spezialkarte von Kremmen)
Format: 113 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Hausparzellen durchnumeriert.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1740)
1740
XI. HA, PKP, B Nr. 552

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Vorderste Heide
Format: 77 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2000
- Blockeinteilung.
- PN: Gerlach, Griefft, Kubens, Küdicke, Leitsmann, Lindenberg, de Porree, Ricks, Schuman, Stevin, Wegner.
Kartograph: Autor: [Wanckenheim] ([1723])
1723
XI. HA, PKP, B Nr. 607

Druckansicht
Neu Schadow Krs. Beeskow-Storkow: Dorf; Kopie
Format: 92 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Clemen, A. W. (kopiert; 1798); Vorlage: Loescher, J. C. (1753)
1753
XI. HA, PKP, B Nr. 591

Druckansicht
Vorwerk Neu Töplitz
Format: 84 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Alt Töplitz in Südsüdwest und Neu Töplitz südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1729)
1729
XI. HA, PKP, B Nr. 606

Druckansicht
Neu Schadow Krs. Beeskow-Storkow: Dorf; Kopie
Format: 87 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Reihe, C. F. (kopiert; 1763); Vorlage: Loescher, J. C. (1753)
(1753) 1763
XI. HA, PKP, B Nr. 555

Druckansicht
Feldmarken Niederschönhausen und Pankow
Format: 85 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslagen Nieder Schönhausen in Nord und Pankow im Zentrum.
- Plan von Schloß und Park Niederschönhausen.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben mit Hufenzahl von Nieder Schönhausen.
- PN: Carow, Dahlmann, Grünenthal, Krafft, Lehmann, Lehne, Liedemit, Mönckehagen.
- PN, mit Hufenzahl von Pankow: Bernau, Grunow, Jänigke, Klire, Knopff, Krafft, Liebnitz, Liedemit, Lohrentz, Meyer, Mönckehagen, Müller, Ohmm, Pesche, Rusche, Schaum, Schehse, v. Stoh, Wartenbergk, Zernigkow.
Kartograph: Autor: Grundt (1703)
1703
XI. HA, PKP, B Nr. 614

Druckansicht
Nieder Neuendorf Krs. Oberbarnim: Dorf; Duplikat
Format: 93 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Nieder Neuendorf südostwärts und Heiligensee in Südost.
- Dreifelderwirtschaft.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Mahistre (1732)
1732
XI. HA, PKP, B Nr. 613

Druckansicht
Nieder Neuendorf Krs. Oberbarnim: Dorf; Reinzeichnung
Format: 95 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Nieder Neuendorf südostwärts und Heiligensee in Südost.
- Dreifelderwirtschaft.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Mahistre (1732)
1732
XI. HA, PKP, B Nr. 647

Druckansicht
Nichel Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 120 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1738)
1738
XI. HA, PKP, B Nr. 593

Druckansicht
Feldmark Neu Töplitz
Format: 101 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Neu Töplitz südwestlich und Phöben in Südwest.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1754)
1754
XI. HA, PKP, B Nr. 588

Druckansicht
Langewahl Krs. Beeskow-Storkow: Etablissement Langewahl und Dubrowberge
Format: 75 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Zweifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Herrmannes, J. D. (1765)
1765
XI. HA, PKP, B Nr. 686

Druckansicht
Laaslich Krs. Westprignitz: Feldmark
Format: 103 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: v. Bredow.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1763)
1763
XI. HA, PKP, B Nr. 542

Druckansicht
Liebenthal Krs. Niederbarnim: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 74 x 102 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten
Kartograph: Autor: Faber, G. (1774)
1774
XI. HA, PKP, B Nr. 541

Druckansicht
Liebenthal Krs. Niederbarnim: Dorf und Vorwerk
Format: 73 x 104 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten
Kartograph: Autor: Faber, G. (1774)
1774
XI. HA, PKP, B Nr. 538

Druckansicht
Liebenthal Krs. Niederbarnim: Vorwerk
Format: 72 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Faber, G. (1773)
1773
XI. HA, PKP, B Nr. 676

Druckansicht
Liebenthal Krs. Niederbarnim: Etablissement
Format: 87 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Baumarten.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1755)
1755
XI. HA, PKP, B Nr. 574

Druckansicht
Lichterfelde Krs. Oberbarnim: Königlicher Heideacker, den die adlig Geiderschen Untertanen in Lichterfelde in Pacht haben
Format: 110 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Bening, Bier, Dünow, Förster, Freymuth, Hagewald, Klocko, Kniling, Lindenberg, Madel, Müller, Paasche, Sarras, Wayer, Wesendorff, Wetzel, Wilcke.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1734)
1734
XI. HA, PKP, B Nr. 575

Druckansicht
Lichterfelde Krs. Oberbarnim: Königlicher Heideacker, den die adlig Geiderschen Untertanen in Lichterfelde in Pacht haben; Duplikat
Format: 102 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Bening, Bier, Dünow, Förster, Freymuth, Hagewald, Klocko, Kniling, Lindenberg, Madel, Müller, Paasche, Sarras, Wayer, Wesendorff, Wetzel, Wilcke.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1734)
1734
XI. HA, PKP, B Nr. 562

Druckansicht
Köpenick Krs. Teltow: Ländereien des Landjägers Bock und des Unterförsters Selcken im Amt Köpenick
Format: 122 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1748)
1748
XI. HA, PKP, B Nr. 509

Druckansicht
Krewelin Krs. Templin: Zinswiesen
Format: 78 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, B Nr. 642

Druckansicht
Kremmen Krs. Osthavelland: Hauswiesen (5. Spezialkarte von Kremmen)
Format: 115 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([1740])
[1740]
XI. HA, PKP, B Nr. 645

Druckansicht
Kremmen Krs. Osthavelland: Kremmer Horste (4. Spezialkarte von Kremmen)
Format: 115 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([1740])
[1740]
XI. HA, PKP, B Nr. 643

Druckansicht
Kremmen Krs. Osthavelland: Wöhrden und Gärten extra moenia (2. Spezialkarte von Kremmen)
Format: 76 x 108 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Vermessungsregister der Gärten.
- PN: Ackerman, Adami, Albrecht, Bading, Barsecke, Bätge, Behrents, Beuster, Beute, Beutel, Bieneman, Blänckner, Böcker, Bölcke, Bohlman, Bohneman, Brandes, Brandt, Breckow, Brehe, Brun, Buckow, Buntebarth, Busse, Claman, Colase, Colemey, Colemeyer, Dahms, Drewitz, Drowitsch, Dyters, Falckenberg, Fleming, Francke, Freh, Frowyns, Gabriel, Gadow, Gercke, Gerhard, Gneseckow, Gösebert, Grantzow, Grote, Grünenthal, Grunow, Grütte, Grüwel, Haveman, Herrman, Heyse, Hoseman, Hüfener, Jahn, Janensky, Kaatsch, Kammacher, Kaymling, Kraatz, Kribbe, Krüger, Kytz, Leue, Lemma, Leuwe, Liebenberg, Lietzman, Lindenberg, Lücke, Lügenich, Lüssow, Lustig, Mangelsdorff, Manowsky, Marcks, Marx, Meyer, Möcker, Mülcke, Müller, Neuman, Nolte, Öhls, Orthman, Pape, Pflug, Plante, Pöhl, Pohlman, Prügge, Pryllwitz, Rabe, Radensleben, Ratig, Reinecke, Rennefarth, Riecke, Roggen, Rohrlack, Rolckow, Rosin, Rostock, Rüdiger, Rühmer, Rycks, Saltzwedel, Schieldow, Schmelter, Schmeters, Schmidt, Schröder, Schulze, Seelig, Seyer, Stefin, Stockmar, Strloff, Suckow, Techow, Tetzow, Tietge, Tornow, Tübge, Turcke, Ulrich Unruhe, Vogt, Waldow, Weyler, Wittmans, Wolff Wolters, Zabel, Zerchow, Zolchow.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1740)
1740
XI. HA, PKP, B Nr. 674

Druckansicht
Krumbeck Krs. Ostprignitz: Feldmark
Format: 115 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grunack L. (1728)
1728
XI. HA, PKP, B Nr. 619

Druckansicht
Linum Krs. Osthavelland: Feldmark
Format: 101 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1725)
1725
XI. HA, PKP, B Nr. 709

Druckansicht
Mahlow Krs. Teltow: Feldmark
Format: 104 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Herrmann (1802)
1802
XI. HA, PKP, B Nr. 708

Druckansicht
Mahlow Krs. Teltow: Feldmark
Format: 108 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Herrmann, C. (1792)
1792
XI. HA, PKP, B Nr. 558

Druckansicht
Königliches Gut Malchow
Format: 75 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Arend, Geferth, Günter, Hildebrand, Jung, Menckehagen, Schneider, Schultz, Silberberg.
Kartograph: Autor: Neubert (1772)
1772
XI. HA, PKP, B Nr. 537

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Amtswiesen bei Ruhlsdorf
Format: 108 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Amelang, Bartel, Jacob, Köppen, Saland, Schmidt, Westphal.
Kartograph: Autor: Wittke (1769)
1769
XI. HA, PKP, B Nr. 531

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Zinsäcker und Zinswiesen
Format: 98 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Boye, Bülow, Eling, Engel, Ewst, Frosten, Fülcker, Gercke, Gericke, Glaser, Grot, Kalb, Knabe, Köppen, Leuenberg, Litzow, Mundt, Neuendorff, Pommeränike, Rücker, Schmidt, Tigland, Wehrmann, Wolter.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1738)
1738
XI. HA, PKP, B Nr. 532

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Kreuzbruch
Format: 98 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Barnick, Baumhammer, Bomert, Ehrentreich, Heintz, Jacob, Jahn, Moser, Schneider, Schultz, Sens.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1737)
1737
XI. HA, PKP, B Nr. 652

Druckansicht
Lietzow Krs. Westhavelland: Dorf
Format: 80 x 113 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Nordost. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Brese (1809)
1809
XI. HA, PKP, B Nr. 501

Druckansicht
Ackerfläche beim Dorf Liepe
Format: 87 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1731)
1731
XI. HA, PKP, B Nr. 544

Druckansicht
Fredersdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen zwischen dem Fredersdorfer Bach und dem Kohlgraben
Format: 83 x 119 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Blockeinteilung.
- PN: Altekrüger, Arendt, Bengken, Bensigken, Bentzsch, Bergholtz, Betge, Bohne, Bolle, Breunigk, Dehne, Dehnewitz, Ehle, Fleischhacker, Fugmann, Gebhardt, Hagendorff, Hanneman, Haseloff, Heese, Hildebrandt, Höppener, Huefner, Hujuff, Hünigke, Jungnickel, Kemnitz, Kißell, Kracht, Krüger, Kühle, Lobbes, Meißner, Melnitz, Meyer, Moritz, Muschert, Nöthe, Öhlschleger, Paull, Petzsch, Pflugk, Piesigke, Poßdorff, Puhlmann, Regenstein, Ruhle, Scharnaccig, Schüler, Sorno, Stiebing, Streubingk, Thiele, Trebitz, Uhden, Zimmermann.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1652-1654)
1652 - 1654
XI. HA, PKP, B Nr. 641

Druckansicht
Schenkendorf Krs. Teltow: Feldmark; Entwurf
Format: 90 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schelle (1808-1809)
1806 - 1809
XI. HA, PKP, B Nr. 608

Druckansicht
Neu Langerwisch Krs. Zauch-Belzig: Feldmark von Dorf und Vorwerk
Format: 90 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Holtorff (1771-1774)
1771 - 1774
XI. HA, PKP, B Nr. 637

Druckansicht
Rohrbeck Krs. Osthavelland: Dorf
Format: 84 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, B Nr. 557

Druckansicht
Rosenthal Krs. Niederbarnim: Feldmark
Format: 125 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, B Nr. 712

Druckansicht
Rixdorf Krs. Teltow: Kolonisten Etablissements
Format: 112 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1735])
[um 1735]
XI. HA, PKP, B Nr. 599

Druckansicht
Kablow Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark; Duplikat
Format: 108 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wittke (1770-1771)
1770 - 1771
XI. HA, PKP, B Nr. 687

Druckansicht
Havelberg Krs. Westprignitz: Südwärts an der Havel gelegene Ländereien des Domes
Format: 77 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN der Domherren: v. Bredow, v. Knesebeck, v. Oehlefeld, v. Platen, v. Printzen, v. Schmettow.
Kartograph: Autor: Müller, Joh. J. (1721-1722)
1721 - 1722
XI. HA, PKP, B Nr. 582

Druckansicht
Görsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Zur Separation aufgenommene Feldmarken Görsdorf und Wulfersdorf; Entwurf
Format: 124 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen.
Kartograph: Autor: Studt jun. (1809-1810
1809 - 1810
XI. HA, PKP, B Nr. 586

Druckansicht
Glindow Krs. Zauch-Belzig: Lehmgruben
Format: 98 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000; Kopie von Pupke 1821
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Flächenangaben.
- PN: Frede, Häberer, Hübener, Inseck, Jost, Krüger, Kühne, Lüdicke, Luse, Run, Schelhase, Schmidt, Seeger, Werk, Wille.
Kartograph: Autor: Bruckkampf, D.W. (1741)
1747 - 1748
XI. HA, PKP, B Nr. 649

Druckansicht
Döberitz: Rittersitz und Feldmark
Format: 87 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:7000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wlömer (1707-1708)
1707 - 1708
XI. HA, PKP, B Nr. 563

Druckansicht
Glindow Krs. Zauch-Belzig: Lehmgruben
Format: 62 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Bruckkampf, D. W. (1741)
1747 - 1748
XI. HA, PKP, B Nr. 590

Druckansicht
Ahrensdorf Krs. Beeskow-Storkow: Zins- und Laßwiesen von Ahrensdorf und Limsdorf
Format: 81 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1900
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1740])
[um 1740]
XI. HA, PKP, B Nr. 595

Druckansicht
Alt Hartmannsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Dorf, Etablissement und Vorwerk
Format: 114 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bagin, Böttcher, Buchwalter, Bulley, Kraßnick, Relcke, Sielisch.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, B Nr. 654

Druckansicht
Groß Behnitz Krs. Westhavelland: Feldmarken Groß und Klein Behnitz
Format: 107 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, B Nr. 539

Druckansicht
Busendorf Krs. Zauch-Belzig: Feldmarken Busendorf, Kanin und Klaistow
Format: 83 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:13000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1670])
[um 1670]
XI. HA, PKP, B Nr. 684

Druckansicht
Jeserig bei Brandenburg Krs. Zauch-Belzig: Adliges Gut
Format: 110 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, B Nr. 721

Druckansicht
Kolonie Zootzen Krs. Templin
Format: 80 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Zootzen südlich und Kloster Himmelpfort in Nordost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, B Nr. 668

Druckansicht
Dorf Wallmow
Format: 115 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, B Nr. 570

Druckansicht
Tuchen Krs. Oberbarnim: Lage der Kuhpfühle auf der Feldmark
Format: 105 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Hentschel ([um 1775])
[um 1775]
XI. HA, PKP, B Nr. 683

Druckansicht
Könkendorf Krs. Ostprignitz: Feldmark
Format: 73 x 101 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Blesendorf in Nordost und Neu Krüssow in Südwest. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G.F. ([um 1720])
[um 1720]
XI. HA, PKP, B Nr. 679

Druckansicht
Luhme Krs. Ostprignitz: Etablissement
Format: 108 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1770]
[um 1770]
XI. HA, PKP, B Nr. 667

Druckansicht
Drense Krs. Prenzlau: Vorwerk; Entwurf
Format: 82 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Evmann (1811)
1811
XI. HA, PKP, B Nr. 695

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Elslake, Fennenheide, Eichheide und Nachtkoppel; Entwurf
Format: 114 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000 und 1:5000
- Einzelstücke. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Barnouin (1785)
1785
XI. HA, PKP, B Nr. 584

Druckansicht
Alt Golm Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 76 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:4000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Boetke, A. (kopiert; 1776); Vorlage: Arrest, P. d'(1707)
(1707) 1776
XI. HA, PKP, B Nr. 612

Druckansicht
Sandschellen bei Alt Hartmannsdorf und Spreenhagen
Format: 125 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Seltmann, H. (gezeichnet, 1803)
1803
XI. HA, PKP, B Nr. 594

Druckansicht
Alt Hartmannsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Dorf und Vorwerk
Format: 122 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Reiche, C. F. (1755)
1755
XI. HA, PKP, B Nr. 601

Druckansicht
Feldmark Dolgenbrodt, aufgenommen zur Separation (Entwurf)
Format: 85 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
- PN: Rocher, Rochow, Suter, Wilcke.
Kartograph: Autor: Völcker, J. J. (1782)
1782
XI. HA, PKP, B Nr. 615

Druckansicht
Vorwerk Pinnow Krs. Osthavelland
Format: 76 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1732)
1732
XI. HA, PKP, B Nr. 715

Druckansicht
Philippsthal Krs. Teltow: Plan zur Anlage des Etablissements
Format: 71 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Nordost. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Knoblauch (1754)
1754
XI. HA, PKP, B Nr. 533

Druckansicht
Hammer Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 92 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
- PN: Behrent, Beuster, Bohm, Brackelow, Bütner, Cratz, Crohne, Frost, Himpel, Jäger, Klix, Lohmeyer, Marggraf, Rücker, Saucke, Thiecke, Wilcke.
Kartograph: Autor: Panckow (1706)
1706
XI. HA, PKP, B Nr. 633

Druckansicht
Bärenklau Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 82 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Flächenangaben.
- PN: Balze, Blumberg, Blumner, Brandenburg, Brösecke, Dietert, Feind, Grothe, Gruno, Gutschow, Iden, Heise, Kersten, Klessen, Krause, Leue, Litmann, Rogge, Rosenberg, Schmit, Schönberg, Schröder, Seger, Senss, Steschner, Streitner, Thiele, Tornow, Tübicke, Vogler, Weber, Wernitz.
Kartograph: Autor: Clemen, A. W. (1787)
1797
XI. HA, PKP, B Nr. 685

Druckansicht
Birkholz Krs. Westprignitz: Vorwerk
Format: 81 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts.
Kartograph: Autor: Buchholz und Schwabe (Nachträge; 1788); Vorlage: Albers, Joh. Chr. und Behring (1724)
(1724) 1788
XI. HA, PKP, B Nr. 556

Druckansicht
Feldmark Blankenfelde Krs. Niederbarnim
Format: 94 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1731)
1731
XI. HA, PKP, B Nr. 569

Druckansicht
Biesenthal Krs. Oberbarnim: Gegend bei Biesenthal von der Kietzmühle bis zum Ende der Bullenwiese
Format: 87 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- PN: Arendt, Carow, Fiedeler, Kogge, Kratz, Stegemann, Schultze.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, B Nr. 617

Druckansicht
Bornstedt Krs. Osthavelland: Feldmark
Format: 84 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Lehmann (1781)
1781
XI. HA, PKP, B Nr. 521

Druckansicht
Borgsdorf Krs. Niederbarnim: Kolonie
Format: 71 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Thal, G. F. sen. (1770)
1770
XI. HA, PKP, B Nr. 559

Druckansicht
Dörfer Blankenfelde, Niederschönhausen und Pankow
Format: 110 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:12000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Suchodoletz, S. v. (1682)
1682
XI. HA, PKP, B Nr. 519

Druckansicht
Borgsdorf Krs. Niederbarnim: Vorwerk
Format: 75 x 96 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1732)
1732
XI. HA, PKP, B Nr. 621

Druckansicht
Beetz Krs. Osthavelland: Zum Dorf gehörendes Luch
Format: 95 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schirmer (kopiert; 1773); Vorlage: Schröder, C. C. (1772)
1772
XI. HA, PKP, B Nr. 623

Druckansicht
Beetz Krs. Osthavelland: Zum Dorf gehörendes Luch
Format: 104 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schröder, C. C. (1772)
1772
XI. HA, PKP, B Nr. 653

Druckansicht
Berge Krs. Westhavelland: Feldmarken Berge und Lietzow
Format: 101 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
Kartograph: Autor: Schütze (ber., 1733); Vorlage: Wortmann, G.F. (1721)
(1721) 1733
XI. HA, PKP, B Nr. 506

Druckansicht
Bergholz Krs. Zauch-Belzig: Dorf
Format: 84 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Alburg, Bruckmann, Genss, Heberer, Keller, Lange, Palm, Rockert, Schultze.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1736)
1736
XI. HA, PKP, B Nr. 518

Druckansicht
Bergfelde Krs. Niederbarnim: Feldmark
Format: 79 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1756)
1756
XI. HA, PKP, B Nr. 650

Druckansicht
Berge Krs. Westhavelland: Vorwerkswiesen
Format: 82 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1767)
1767
XI. HA, PKP, B Nr. 573

Druckansicht
Buchholz Krs. Oberbarnim: Vorwerk und Dorf; Reinzeichnung
Format: 90 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
- PN: Diewitz, Grobert, Kiltzer, Schultz.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1773)
1773
XI. HA, PKP, B Nr. 571

Druckansicht
Buchholz Krs. Oberbarnim: Feldmark
Format: 91 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1749)
1749
XI. HA, PKP, B Nr. 618

Druckansicht
Bornstedt Krs. Osthavelland: Feldmark
Format: 83 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Klette (kopiert; 1806); Vorlage: Lehmann (1781)
1781
XI. HA, PKP, B Nr. 572

Druckansicht
Buchholz Krs. Oberbarnim: Vorwerk und Dorf; Entwurf
Format: 86 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
- PN: Diewitz, Grobert, Kiltzer, Schultz.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1773)
1773
XI. HA, PKP, B Nr. 502

Druckansicht
Feldmark Chorinchen Krs. Angermünde
Format: 89 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:6000
- Ortslage im Zentrum. - Grundriß des Klosters Chorin.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1714)
1714
XI. HA, PKP, B Nr. 664

Druckansicht
Kronprinzliches Gut Brüssow
Format: 67 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1726)
1726
XI. HA, PKP, B Nr. 546

Druckansicht
Brück Krs. Zauch-Belzig: Gelände zwischen der Plane und Brück
Format: 124 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ca. 1:1600
- Umrißkarte. - Kolumnen mit Blockeinteilung.
- PN: Altekirche, Bahde, Baltzer, Bergemann, Beuthel, Blechschmied, Bordo, Brahdemann, Brahligk, Breunigk, Dannenbergk, Dehne, Fromb, Grundt, Hampe, Haseloff, Heese, Hehne, Hennigk, Höpner, Hüffner, Jehrigke, Jörden, Kißel, Köthen, Krahmer, Kriebel, Kühne, Lange, Liese, Lobbes, Lorentz, Matthes, Mittelstraße, Moritz, Nacke, Pahlau, Paul, Preßel, Röseler, Rühl, Sallat, Schmied, Schönfeldt, Schönhaer, Schröter, Schwabe, Schwein, Stoye, Strehl, Senst, Thiele, Thimen, Tietz, Trebus, Tringkwilts, Vahle, Wiehland, Wielandt, Willigken, Zeschel, Ziemen, Zimmermann, Zitze.
Kartograph: Autor: Fugmabnn (1667); Nothnagel, Chr. (1663-1665)
1663 - 1665, 1667
XI. HA, PKP, B Nr. 503

Druckansicht
Brodowin Krs. Angermünde: Feldmark
Format: 86 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:7500
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - ausführliche Beschreibung des Dorfes mit Hufenzahl der Bauern.
- PN: Bast, Bedtke, Binno, Bourso, Gruno, Kruse, Leonard, Märttel, Möllner, Monni, Reddener, Rühlke, Willein.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1714)
1714
XI. HA, PKP, B Nr. 698

Druckansicht
Alt Ruppin: Feldmark
Format: 109 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Amtes in West. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, B Nr. 706

Druckansicht
Alt Glienicke Krs. Teltow: Vorwerk
Format: 83 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft.
- PN: Collberg, Darrasch, Hannemann, Kerner, Korcke, Lieke, Lobel, Lucke, v. Platen, Tischer.
Kartograph: Autor: Lehmann, C. (1764)
1764
XI. HA, PKP, B Nr. 724

Druckansicht
Badingen Krs. Templin: Regulierungsplan zur mecklenburgischen Koppelwirtschaft
Format: 85 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Schlageinteilung. - Vorschlag zum Wechsel der Bewirtschaftung in sieben bzw. in neun Schlägen in den Jahren 1774-1782.
Kartograph: Autor: Schroeder sen., D. (1774)
1774
XI. HA, PKP, B Nr. 720

Druckansicht
Alt Thymen Krs. Templin: Feldmark; Duplikat
Format: 87 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:5000]
- Ortslage südlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1728)
1728
XI. HA, PKP, B Nr. 585

Druckansicht
Ahrensdorf Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 79 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
- PN: Andres, Bartusch, Bauer, Domnitz, Feldtner, Jänigke, Judeng, Krüger, Lucas, Mogel, Noack.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1737)
1737
XI. HA, PKP, B Nr. 638

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Einige Wiesen der vier Vorwerke des Amtes
Format: 74 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Bohrlak, Diel, Ebel, v. Lütcke, v. Pfuhl, v. Röden, Seger, Stewin, Tübicke, v. Zieten.
Kartograph: Autor: Seidel, C. F. (1761)
1761
XI. HA, PKP, C Nr. 542

Druckansicht
Schlatenitz Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Wüste Feldmark im Amt Zinna
Format: 106 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1733)
1733
XI. HA, PKP, C Nr. 533

Druckansicht
Tarmow Krs. Osthavelland: Dorfwiesen und Luch
Format: 98 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schröder, C. C. (1772)
1772
XI. HA, PKP, C Nr. 673

Druckansicht
Potsdam: Frühere Obermarstallamtswiesen
Format: 96 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Gütschow (1856)
1856
XI. HA, PKP, C Nr. 623

Druckansicht
Randow Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark
Format: 103 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Alte Dorfstelle in Südost. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1726)
1726
XI. HA, PKP, C Nr. 666

Druckansicht
Priort Krs. Osthavelland: Adliges Gut
Format: 100 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Stollberg (revidiert; 1789); Vorlage: Arnold (172)
(1727) 1789
XI. HA, PKP, C Nr. 652

Druckansicht
Vorwerk Petershagen Krs. Niederbarnim
Format: 104 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:6000
- Ortslage südwestlich.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C. (1723)
1723
XI. HA, PKP, C Nr. 640

Druckansicht
Ribbeck Krs. Templin: Feldmark nach der Separation
Format: 98 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Brüggemann und Weber, H. L. (1772)
1772
XI. HA, PKP, C Nr. 573

Druckansicht
Rheinsberg Krs. Ruppin: Feldmark und Gärten
Format: 62 x 123 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:20000
- Aufnahmesituation 1722/23.
- Ortslage (Stadtplan) nordwestlich.
- Vermessungsregister in der Art eines Katasters.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Arnholtz, Berend, Berlin, Canow, Ehrentreich, Ganschau, Giegler, Hacke, Huth, Kehrberg, v. Kröcher, Kruger, Kuhn, Lamprecht, Lemcke, Ludewig, Müller, Netzebandt, Rohden, Schönholtz, Schott, Selle, Sommerfeldt, Weydemann, Wöller, Ziemen.
Kartograph: Autor: Neve, F.W. de (1728)
1722 - 1723, 1728
XI. HA, PKP, C Nr. 617

Druckansicht
Reichenwalde Krs. Beeskow-Storkow: Von der Forst Kolpin an Dorf und Vorwerk abgetretener Acker
Format: 100 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1790)
1790
XI. HA, PKP, C Nr. 642

Druckansicht
Rigow Krs. Templin: Zinswiesen der Einwohner von Bredereiche auf der wüsten Feldmark Rigow
Format: 123 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1728)
1728
XI. HA, PKP, C Nr. 618

Druckansicht
Reichenwalde Krs. Beeskow-Storkow: Von der Forst Kolpin an Dorf und Vorwerk abgetretener Acker; zweites Exemplar
Format: 98 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Vermessungsregister.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1790)
1790
XI. HA, PKP, C Nr. 515

Druckansicht
Feldmark Rosenthal Krs. Niederbarnim
Format: 110 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1707)
1707
XI. HA, PKP, C Nr. 586

Druckansicht
Ravensbrück Krs. Templin: Vorwerk
Format: 98 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Ravensbrück in Nordost und Fürstenberg angedeutet in Nordost.
Kartograph: Autor: Brüggemann (1775)
1775
XI. HA, PKP, C Nr. 650

Druckansicht
Königshorst Krs. Osthavelland:: An die Untertanen in Briest verpachtete wüste Feldmark und Wiesen an der Randow
Format: 100 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1730)
1730
XI. HA, PKP, C Nr. 568

Druckansicht
Warenthin Krs. Ruppin.: Feldmark und Heide
Format: 97 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ausführliche Beschreibung der Karte.
- Ortslagen: Linow in Süd und Warenthin in Ost.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1767)
1767
XI. HA, PKP, C Nr. 551

Druckansicht
Zechlin Krs. Ostprignitz: Die Guhlower Wiese sowie die Granseer und Sewekower Hütung im Amt Zechlin
Format: 65 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Joachimi (1791)
1791
XI. HA, PKP, C Nr. 548

Druckansicht
Zechlin Krs. Ostprignitz: Äcker, aufgenommen nach der streitigen Vermessung von Hofmann und Loescher
Format: 100 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Barg, Berckholtz, Bulle, Firche, Gericke, Hammendorf, Hoppe, Kellner, Laudan, Städtken.
Kartograph: Autor: Knoblauch (1760)
1760
XI. HA, PKP, C Nr. 549

Druckansicht
Erfassung der Vorwerks- und Fleckneräcker sowie von den Zechliner Flecken in Kuhsdorf und Lutterow genutzte Äcker
Format: 108 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:5000]
- Ortslage. - Streifeneinteilung und Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1759)
1759
XI. HA, PKP, C Nr. 635

Druckansicht
Heinrichsdorf Krs. Ruppin: Urbar zu machende Lücher des Dorfes
Format: 111 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1250
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Hennert (1780)
1780
XI. HA, PKP, C Nr. 641

Druckansicht
Groß Schönebeck Krs. Templin: Zins- und Laßwiesen von Groß Schönebeck und Kappe
Format: 105 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bomhammel, Raasch.
Kartograph: Autor: van Alten, C. H. (1802)
1802
XI. HA, PKP, C Nr. 564

Druckansicht
Gühlen Krs. Ruppin: In Kolonien aufgeteiltes Gut
Format: 100 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Gühlen in Ost.
Kartograph: Autor: Wolff (1804)
1804
XI. HA, PKP, C Nr. 530

Druckansicht
Grube Krs. Osthavelland Feldmark
Format: 102 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Grube westlich und Nattwerder in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. j. (1783)
1783
XI. HA, PKP, C Nr. 550

Druckansicht
Feldmark Klein Zerlang Krs. Ostprignitz
Format: 96 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1767)
1767
XI. HA, PKP, C Nr. 627

Druckansicht
Klein Zerlang Krs. Ostprignitz: Feldmark; Entwurf
Format: 99 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Nordost. - Streifeneinteilung mit Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Blanck, Jung, Krugler, Krugmann.
Kartograph: Autor: Mende (1787)
1787
XI. HA, PKP, C Nr. 531

Druckansicht
Knoblauch Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 106 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1734)
1734
XI. HA, PKP, C Nr. 610

Druckansicht
Klosterfelde Krs. Niederbarnim Kossätenwiesen
Format: 109 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Baier, Buggusch, Dumdey, Dunckel, Elvert, Hesse, Kämpffer, Müller, Nagel, Polack, Reins, Rückert, Saeger, Schönebeck, Seeger, Sommerkorn, Winck, Winckelmann, Zinck, Zinke.
Kartograph: Autor: Schroeder sen., D. J. (1774)
1774
XI. HA, PKP, C Nr. 507

Druckansicht
Klein Schönebeck Krs. Niederbarnim: Grundstücke des Schulzen Grätz
Format: 104 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Dahmes, Dochwitz, Giese, Mathes, Miethke, Puhlmann, Schröder, Stein, Weisheimer.
Kartograph: Autor: Friedrich (1811)
1811
XI. HA, PKP, C Nr. 536

Druckansicht
Kladow Krs. Osthavelland Dorf; Reinzeichnung
Format: 107 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Guichard, jun. (1799)
1799
XI. HA, PKP, C Nr. 622

Druckansicht
Kladow Krs. Osthavelland Dorf; Entwurf
Format: 109 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Guichard, jun. (1799)
1799
XI. HA, PKP, C Nr. 667

Druckansicht
Kappan Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Ackertausch zwischen dem königlichen Vorwerk und dem Kämmereivorwerk Heiligen Geist zu Jüterbog; Kopie
Format: 98 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1821)
1821
XI. HA, PKP, C Nr. 677

Druckansicht
Damsdorf Krs. Zauch-Belzig: Feldmark
Format: 104 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1706)
1706
XI. HA, PKP, C Nr. 556

Druckansicht
Wüste Feldmark Damerow Krs. Westprignitz
Format: 97 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Birkholz in Ost, Ferbitz in West und Gadow in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1765)
1765
XI. HA, PKP, C Nr. 547

Druckansicht
Görike Krs. Ostprignitz: Retablissementsplan von den am 27.5.1842 abgebrannten Gebäuden der Einsassen
Format: 107 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:500
- Gebäudelage. - PN: Eßmann, Frahn, Herm, Jahnke, Malzahn, Neun, Plätke, Schmok, Viebig, Wegener.
Kartograph: Autor: Fromm (1842)
1842
XI. HA, PKP, C Nr. 501

Druckansicht
Heideländer für 26 Kossätenhöfe in Golzow
Format: 118 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Knoblauch (1759)
1759
XI. HA, PKP, C Nr. 505

Druckansicht
Friedrichswalde Krs. Angermünde: Erbpachts-Nachtkoppel der Kolonie im Grimnitzer Forst. Duplikat
Format: 98 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Sperlich (1805)
1805
XI. HA, PKP, C Nr. 534

Druckansicht
Königshorst Krs. Osthavelland: Pflanzungen im Amt Königshorst
Format: 96 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:17000
- Baumarten.
Kartograph: Autor: Zitelmann, I. L. (1790)
1790
XI. HA, PKP, C Nr. 513

Druckansicht
Mühlenbeck Krs. Niederbarnim: Vorwerk
Format: 111 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000; Kopie von Meinecke 1782
- Ortslage: Waltersdorf in West, Vierfelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Schroeder sen., D. J. (1774)
1774
XI. HA, PKP, C Nr. 514

Druckansicht
Mühlenbeck Krs. Niederbarnim: Vorwerk; Duplikat
Format: 106 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flurnamen.
Kartograph: Autor: Schroeder sen, D. J. (1774)
1774
XI. HA, PKP, C Nr. 512

Druckansicht
Mühlenbeck Krs. Niederbarnim: Vorwerk
Format: 110 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flurnamen.
Kartograph: Autor: Schroeder sen., D. J. (1774)
1774
XI. HA, PKP, C Nr. 565

Druckansicht
Molchow Krs. Ruppin: Feldmark
Format: 105 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Giese (1806)
1806
XI. HA, PKP, C Nr. 663

Druckansicht
Nieder Neuendorf Krs. Oberbarnim: Dorf
Format: 100 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost.
- Dreifelderwirtschaft.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: d'Arrest, P. (1707)
1707
XI. HA, PKP, C Nr. 526

Druckansicht
Nieder Lehme Krs. Beeskow-Storkow: Dorf
Format: 104 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3300
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1716)
1716
XI. HA, PKP, C Nr. 676

Druckansicht
Nichel Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 110 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000; Kopie von demselben 1746
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C.(1738)
1738
XI. HA, PKP, C Nr. 675

Druckansicht
Nichel Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 107 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000; Kopie aus dem Jahr 1745
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1738)
1738
XI. HA, PKP, C Nr. 527

Druckansicht
Nieder Lehme Krs. Beeskow-Storkow: Dorf
Format: 65 x 110 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Dornstein, W. (1772)
1772
XI. HA, PKP, C Nr. 576

Druckansicht
Langen Krs. Ruppin: Feldmark. Kopie
Format: 59 x 96 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Streifeneinteilung.
- PN: Badenthin, Behrend, Bölke, Freese, Giese, Görne, Grell, Heideprieni, Heise, Jendrich, Meinau, Neter, Paries, Picker, Riewert, Rosentreter, Vogler, Wolff.
Kartograph: Autor: Leetz (kop.; 1814); Vorlage: Bontin (1809)
(1809) 1814
XI. HA, PKP, C Nr. 647

Druckansicht
Koloniedorf Kurtschlag Krs. Templin
Format: 108 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Meschker, C. L. (1750)
1750
XI. HA, PKP, C Nr. 629

Druckansicht
Priort Krs. Osthavelland: Lenzener Kuhblancke von der Wustrower Grenze bis zur Löcknitz ostwärts und westlich des Kuhblancker Fahrdammes
Format: 62 x 111 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Butze, J. G. (1728)
1728
XI. HA, PKP, C Nr. 582

Druckansicht
Gegend hinter Köpenick und die Müggelberge
Format: 90 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15000
- Ortslagen: Köpenick in Nordwest, Müggelheim südostwärts.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1780)
1780
XI. HA, PKP, C Nr. 535

Druckansicht
Königshorst Krs. Osthavelland: Pflanzungen im Amt Königshorst
Format: 96 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:17000
- Baumarten.
Kartograph: Autor: Gilly, W. (kopiert; 1791); Vorlage: Zitelmann, I. L. (1790)
(1790) 1791
XI. HA, PKP, C Nr. 660

Druckansicht
Kummersdorf Krs. Beeskow-Storkow: Dorf
Format: 103 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1705)
1705
XI. HA, PKP, C Nr. 620

Druckansicht
Kuhhorst Krs. Osthavelland: Neu projektiertes Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 102 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1737)
1737
XI. HA, PKP, C Nr. 524

Druckansicht
Dorf und Schloß Kossenblatt sowie streitige Fischerei auf der Spree zwischen dem Amt Kossenblatt und den Kietzern in Beeskow
Format: 98 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage: Kossenblatt.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1775)
1775
XI. HA, PKP, C Nr. 511

Druckansicht
Löhme Krs. Niederbarnim: Feldmark; Duplikat
Format: 117 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Weber, H. L. (1773)
1773
XI. HA, PKP, C Nr. 510

Druckansicht
Löhme Krs. Niederbarnim: Feldmark
Format: 116 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Weber, H. L. (1773)
1773
XI. HA, PKP, C Nr. 581

Druckansicht
Mahlow Krs. Teltow: Feldmark
Format: 114 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Bein, Joh. G. (1777)
1777
XI. HA, PKP, C Nr. 578

Druckansicht
Mahlow Krs. Teltow: Feldmark
Format: 100 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Fursteno, Hafeman, Krüger, Lüdike, Michelke, Nagel, Schinke, Schultze, Sitebir, Winckelman.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1730)
1730
XI. HA, PKP, C Nr. 653

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Zinswiesen im Kreuzbruch; Reinzeichnung
Format: 121 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Mahistre (1731)
1731
XI. HA, PKP, C Nr. 655

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Zinswiesen im Kreuzbruch
Format: 122 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
- PN: Beerfelde, Burnicke, Haberstroh, Kleine, Putlitz, Rogge, Schultze.
Kartograph: Autor: Knoblauch (Nchträge; 1757); Vorlage: Mahistre (1731)
(1731) 1757
XI. HA, PKP, C Nr. 654

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Zinswiesen im Kreuzbruch; Entwurf
Format: 124 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Mahistre (1731)
1731
XI. HA, PKP, C Nr. 633

Druckansicht
Linow Krs. Ruppin: Feldmark
Format: 112 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Nordost.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1763)
1763
XI. HA, PKP, C Nr. 632

Druckansicht
Feldmark Linow
Format: 106 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4500
- Ortslage in Ost.
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Gärber, Hanning, Hoffner, Kißling, Langacker, Miller, Pipert, Straßer, Zärenss.
Kartograph: Autor: Berg (1700)
1700
XI. HA, PKP, C Nr. 614

Druckansicht
Limsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 99 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1710)
1710
XI. HA, PKP, C Nr. 661

Druckansicht
Kablow Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 68 x 118 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wittke (1770-1771)
1770 - 1771
XI. HA, PKP, C Nr. 607

Druckansicht
Oderberg Krs. Angermünde: Stadtplan mit Feldmark
Format: 101 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, C Nr. 591

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen
Format: 64 x 101 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Kolumnen mit Blockeinteilung.
- PN: Bohne, Caßel, Dobritz, Ernst, Haseloff, Hennig, Hese, Hüffner, Jöche, Krause, Löbbener, Lorentz, Matthes, Mittelhaus, Noag, Röddigk, Schultze, Stabrod, Weisig, Wolffgang, Wredo, Zimmermann.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1652-1668)
1652 - 1668
XI. HA, PKP, C Nr. 612

Druckansicht
Bernau Krs. Niederbarnim: Äcker neben der Birkenheide
Format: 113 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grüneberg, C. L. ([um 1740])
[um 1740]
XI. HA, PKP, C Nr. 674

Druckansicht
Belzig: Grundriß von Schloß und Stadt
Format: 103 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
Kartograph: Autor: Nienborg, J. ([um 1720])
[um 1720]
XI. HA, PKP, C Nr. 643

Druckansicht
Fredersdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen
Format: 111 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Blockeinteilung.
- PN: Beugken, Beuhme, Ehle, Faull, Fleischhacker, Fugmann, Meyer, Muchovius, Schüler, Strach.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1660])
[um 1660]
XI. HA, PKP, C Nr. 671

Druckansicht
Hindenberg Krs. Ruppin: Etablissement
Format: 120 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Dolgow und Hindenberg. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, C Nr. 584

Druckansicht
Hufeneinteilung in der Feldmark Giesendorf
Format: 114 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne
- Ortslagen: Giesendorf in Nordwest, Osdorf in Süd.
- PN: v. d. Groeben, Lusche, Schmidt, Wolff.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, C Nr. 621

Druckansicht
Deutschhof Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 102 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, C Nr. 626

Druckansicht
Damelow Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmarken Damelow und Podarft
Format: 108 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage: der neuen Kolonie Eichenfelde. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1790])
[um 1790]
XI. HA, PKP, C Nr. 577

Druckansicht
Schönefeld Krs. Teltow: Zum Cöllner Domkapitel gehörende Feldmark
Format: 99 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1710])
[um 1710]
XI. HA, PKP, C Nr. 630

Druckansicht
Neustadt (Dosse) Krs. Ruppin: Lageplan der Spiegelmanufaktur mit Entwurf zu ihrer Parzellierung
Format: 115 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1250
- Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Laspeyres, E. G. ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, C Nr. 672

Druckansicht
Wildberg Krs. Ruppin: Niederung bei Wildberg
Format: 102 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Kerzlin angedeutet in Südsüdost und Wildberg angedeutet in Süd.
Kartograph: Autor: Thal jun., W. A. ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, C Nr. 508

Druckansicht
Uhlenhof Krs. Niederbarnim: Äcker und Wiesen
Format: 96 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, C Nr. 628

Druckansicht
Lehmkuhl Krs. Westprignitz: Wüste Feldmarken Lehmkuhl und Wendisch Warnow
Format: 107 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, C Nr. 656

Druckansicht
Löhme Krs. Niederbarnim: Amtsäcker und Amtswiesen
Format: 114 x 69 cm; Ausführungsart: Federzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1740])
[um 1740]
XI. HA, PKP, C Nr. 615

Druckansicht
Limsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark sowie die zu dem in diesem Dorf befindlichen Rittergut gehörenden Ländereien; Entwurf
Format: 101 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Caspar, Keil, Klauk, Kulper, Lehmann, Luboing, Noak, Reichert, Schrobbach, Strenge.
Kartograph: Autor: Krohn, C.W. ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, C Nr. 609

Druckansicht
Eggersdorf Krs. Niederbarnim: Grundstücke der sieben Kolonisten
Format: 108 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Nordwest. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Siedersleben (1805)
1805
XI. HA, PKP, C Nr. 606

Druckansicht
Alt Hüttendorf Krs. Angermünde: Teil der Feldmark zwecks Separation zwischen dem Schulzengut und einem Teil der Gemeinde
Format: 101 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Blockeinteilung,
- PN: Aßmann, Badow, Beier, Blancke, Bolle, Brocks, Dänicke, Duhfrain, Fischer, Freier, Fürst, Gampe, Geßler, Grützke, Henning, Höher, Höne, Kain, Kempin, Köpcke, Krumnow, Lehmann, Mallen, Marschner, Mellentin, Michel, Milecke, Müncheberg, Neubert, Oemigke, Otto, Panckow, Plagemann, Pohle, Popel, Schneider, Stein, Strecker, Thiele, Wandam, Wetzel, Zencker.
Kartograph: Autor: Lietzmann (1803)
1803
XI. HA, PKP, C Nr. 504

Druckansicht
Alt Grimnitz Krs. Angermünde: Zinsäcker bei Grimnitz und Friedrichswalde
Format: 64 x 112 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Rehfeld (1774)
1774
XI. HA, PKP, C Nr. 605

Druckansicht
Alt Hüttendorf Krs. Angermünde: Hütung von Alt Hüttendorf, Groß Ziethen und dem Amt Neugrimnitz
Format: 119 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Brüggemann (1773)
1773
XI. HA, PKP, C Nr. 562

Druckansicht
Alt Ruppin: Äcker, Gärten und Wiesen des Vorwerks
Format: 111 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1706)
1706
XI. HA, PKP, C Nr. 662

Druckansicht
Pinnow Krs. Osthavelland: Zur Revision vermessene Vorwerksäcker und -wiesen
Format: 98 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Barnouin (1786)
1786
XI. HA, PKP, C Nr. 651

Druckansicht
Petershagen Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 102 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Westsüdwest.
- Dreifelderwirtschaft Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1745)
1745
XI. HA, PKP, C Nr. 646

Druckansicht
Hakenberg Krs. Osthavelland: Dorf; Entwurf
Format: 111 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Nordwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Güldner, F. (kopiert; 1772); Vorlage:Schröder, C. C. (1772)
(1772) 1772
XI. HA, PKP, C Nr. 532

Druckansicht
Hakenberg Krs. Osthavelland: Dorf; Entwurf
Format: 108 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schröder, C. C. (1772)
1772
XI. HA, PKP, C Nr. 520

Druckansicht
Biesenthal Krs. Oberbarnim: Amtszins- und Vorwerkswiesen; Kopie
Format: 96 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Dames, Gera, Gläser, Puhlmann, Würdig.
Kartograph: Autor: Seeger (kopiert; 1791); Vorlage: Spaldeholz, S. (1729)
(1729) 1791
XI. HA, PKP, C Nr. 608

Druckansicht
Vorwerk Biesdorf Krs. Niederbarnim
Format: 105 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Gebert, Götze, Grimm, Grothe, Kilian, Koch, Kraatz, v. Krahn, Lindenberg, Palm, Schmidt.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, C Nr. 580

Druckansicht
Bohnsdorf Krs. Teltow: Feldmark
Format: 100 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Habebrecht, Mulack, Nille, Pusemann, Schroeder.
Kartograph: Autor: Cazlick (aufgeteilt; 1769); Schmidt (vermessen; 1769)
1769
XI. HA, PKP, C Nr. 579

Druckansicht
Bohnsdorf Krs. Teltow: Vorwerk
Format: 110 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft.
- PN: Haberecht, Mulack, Nille, Pusemann, Schroeder.
Kartograph: Autor: Lehmann (1764)
1764
XI. HA, PKP, C Nr. 624

Druckansicht
Bohnenkamp bei Wittstock Krs. Ostprignitz: Vorwerk
Format: 101 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1728)
1728
XI. HA, PKP, C Nr. 525

Druckansicht
Beeskow: Mietsäcker bei Drahendorf
Format: 104 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Drahendorf in Nordwest. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (berichtigt; 1767); Vorlage: Hermannes, J. D. (1765)
(1765) 1767
XI. HA, PKP, C Nr. 679

Druckansicht
Bebersee Krs. Templin: Koloniedörfer Bebersee und Großväter
Format: 99 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Bebersee in Nordost und Großväter nordwestlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Meschker, C. L. (1749)
1749
XI. HA, PKP, C Nr. 563

Druckansicht
Buchholz Krs. Ruppin: Im Besitz der Braunsberger Untertanen befindliche wüste Feldmark zwischen Braunsberg und Rheinsberg
Format: 96 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - ausführliche Beschreibung der Karte.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1771)
1771
XI. HA, PKP, C Nr. 669

Druckansicht
Buchholz Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark
Format: 124 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1736)
1736
XI. HA, PKP, C Nr. 590

Druckansicht
Brück Krs. Zauch-Belzig: Zum Tausch vorgesehener Heideacker verschiedener Bürger
Format: 98 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ca. 1:2900
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Baitz, Bergt, Berndt, Blechstein, Blume, Böllcke, Burgmann, Daumichen, Dilschmann, Fratzschen, Fröling, Göleke, Heese, Heinrich, Hennig, Henze, Hintze, Huyo, Jordan, Klabe, Kranepuhl, Lack, List, Lobbes, Moritz, Neuendorff, Pötters, Roh, Schöring, Spiesicke, Thorbrietz, Wehse, Wernitz, Wredo, Zösche.
Kartograph: Autor: Daumen, C. Fr. (1795)
1795
XI. HA, PKP, C Nr. 611

Druckansicht
Königliches und Ebersbacher Gehölz auf der Feldmark Buchholz Krs. Niederbarnim
Format: 119 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1757)
1757
XI. HA, PKP, C Nr. 659

Druckansicht
Feldmark Buchholz Krs. Niederbarnim
Format: 110 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
- PN: Gerber, Gruno, Hari jun., Helwich, Hintze, Lehmann, Ludowich, Matic, Meermann, Piper, Pohle, Schartro, Schriek, Tirion, Wegner.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1717)
1717
XI. HA, PKP, C Nr. 604

Druckansicht
Vorwerk Chorin Krs. Angermünde; Duplikat
Format: 100 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, C Nr. 603

Druckansicht
Chorin: Vorwerk
Format: 100 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, C Nr. 569

Druckansicht
Braunsberg Krs. Ruppin: Feldmark; Kopie
Format: 101 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Anzahl der angesetzten Familien und Gesamthufenzahl.
Kartograph: Autor: Plaehn (kopiert; 1839); Vorlage: Grundt, F. und Panckow (1701)
(1701) 1839
XI. HA, PKP, C Nr. 631

Druckansicht
Feldmarken Braunsberg und Buchholz: Aufteilung auf zwölf wallonische Familien, einen deutschen Lehnschulzen, Prediger und Küster
Format: 98 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Belle, Bourjan, Corneu, Confrié, Etein, Ghein, Gyllebart, Niques, Quehnon, Wattau.
Kartograph: Autor: Grundt, F. (1703)
1703
XI. HA, PKP, C Nr. 566

Druckansicht
Alt Ruppin: Abfindungsgelände für Alt Ruppin, Molchow und Storbeck
Format: 101 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Danz (1813)
1813
XI. HA, PKP, C Nr. 634

Druckansicht
Alt Ruppin: Ländereien des Vorwerks
Format: 120 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1789)
1789
XI. HA, PKP, C Nr. 592

Druckansicht
Ahrensdorf Krs. Teltow: Zins und Laßwiesen von Ahrensdorf, Alt Langerwisch, Brachwitz, Deutsch Bork, Schenkendorf, Schlalach, Tremsdorf und Wildenbruch. Duplikat
Format: 102 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- PN: Bergemann, Crause, Culmey, Cuntze, Köppen, Nickel, v. Rochow, Ungeheuer, Weber, Wolter, Wunderlich, Zeunow.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1745)
1745
XI. HA, PKP, C Nr. 649

Druckansicht
Alt Friesack Krs. Ruppin: Alt Friesacker und Wustrauer Kommunenhütung sowie Alt Friesacker Wiesen, Mülleracker und angrenzende Ländereien
Format: 98 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Alt Friesack, angedeutet. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Arndt, Denn, Hase, Mäcker, Mehlmann, Meino, Plaen, Plate, Protze, Ricks, v. Zieten.
Kartograph: Autor: Sigismund (1771)
1771
XI. HA, PKP, C Nr. 561

Druckansicht
Alt Ruppin: Äcker, Gärten und Wiesen des Vorwerks; Duplikat
Format: 111 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1706)
1706
XI. HA, PKP, C Nr. 639

Druckansicht
Zinswiesen der Dörfer Badingen, Mildenberg und Zabelsdorf an Havel und Welse
Format: 99 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben;
- PN Badingen: Albrecht, Braun, Dreyer, Grüneberg, Heintz, Hindenburg, Hopp, Käär, Kahlberg, Krüger, Müller, Ortmann, Pritzko, Rando, Schöneberg, Schröder, Schultz, Schwartzkopf, Waegener, Wienicke, Wilke, Zieten, Zilges;
- PN Mildenberg: Bage, Dorn, Fischer, Grüneberg, Hagen, Hahn, Kartzow, Lehmberg, Mahlendorf, Pritzko, Rosenberg, Schläger, Schneider, Schöller, Schwartzkopf, Tornow, Wilke, Zahl, Zuhrt;
- PN Zabelsdorf: Baerent, Buhr, Hein, Rode, Schumacher, Waegener.
Kartograph: Autor: Schütze, L.A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, C Nr. 593

Druckansicht
Ahrensdorf Krs. Teltow: Zins und Laßwiesen von Ahrensdorf, Alt Langerwisch, Brachwitz, Deutsch Bork, Schenkendorf, Schlalach, Tremsdorf und Wildenbruch
Format: 103 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- PN: Bergemann, Crause, Culmey, Cuntze, Köppen, Nickel, v. Rochow, Ungeheuer, Weber, Wolter, Wunderlich, Zeunow.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1745)
1745
XI. HA, PKP, C Nr. 567

Druckansicht
Dabergotz Krs. Ruppin: Vorwerk
Format: 96 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1706)
1706
XI. HA, PKP, C Nr. 537

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Zins- und Laßwiesen an der Muhre; Duplikat
Format: 113 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1713)
1713
XI. HA, PKP, C Nr. 538

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Zins- und Laßwiesen an der Muhre
Format: 110 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1713)
1713
XI. HA, PKP, C Nr. 636

Druckansicht
Mahlow Krs. Teltow: Feldmark
Format: 109 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1710)
1710
XI. HA, PKP, auf D Nr. 266

Druckansicht
Vorwerk Vogelsang Krs. Templin; Duplikat
Format: 37 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, auf D Nr. 265

Druckansicht
Vogelsang Krs. Templin: Vorwerk
Format: 35 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben. - Anbausorten
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, auf D Nr. 265

Druckansicht
Neuhof Krs. Templin: Vorwerk
Format: 34 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, auf D Nr. 266

Druckansicht
Neuhof Krs. Templin: Vorwerk; Duplikat
Format: 35 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, D Nr. 227

Druckansicht
Schmachtenhagen Krs. Niederbarnim: Wiesen bei Malz
Format: 110 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Bolle, Dehgell, Frieseke, Härter, Heinrich, Kerkaus, Kühne, Licke, Otte, Rix, Sager, Schroeder, Stämmerling, Wruck.
Kartograph: Autor: Henning, C. (1714)
1714
XI. HA, PKP, D Nr. 228

Druckansicht
Schmachtenhagen Krs. Niederbarnim: Wiesen bei Malz
Format: 102 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Frederus, Friese, Friesigke, Gentz, Gladow, Gläser, Heinrich, Hennigke, Kerckow, Kühn, Lüdigke, Lüdke, Otte, Radeboldt, Reintz, Rix, Schröder, Schwanebeck, Seeger, Stechow, Stemmerling.
Kartograph: Autor: ohne Angabe (1705)
1705
XI. HA, PKP, D Nr. 238

Druckansicht
Stahnsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Aufteilung der Feldmark unter die Kossäten nach der Separation von 1774
Format: 98 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest.
Kartograph: Autor: Licht (1774)
1774
XI. HA, PKP, D Nr. 239

Druckansicht
Spreewiesen von der Storkower Amtswiese bis Neu Zittau
Format: 96 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Freienbrink in Ost.
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Reiche, C. F. (1760)
1760
XI. HA, PKP, D Nr. 230

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Kalkberge, Bauernteich, Äcker, Wiesen und Hütungen
Format: 116 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Studt (1799)
1799
XI. HA, PKP, D Nr. 231

Druckansicht
Rehfelde Krs. Niederbarnim: Unter die Bauern zu verteilende Wiesen; Kopie
Format: 97 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Appel, Buchholz, Bussewitz, Ehling, Engel, Golme, Grabert, Gravert, Henkel, Hube, Kranz, Krüger, Lukke, Matkes, Paul, Proft, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Pirscher (1771)
1771
XI. HA, PKP, D Nr. 263

Druckansicht
Aufteilung des neu angekauften königlichen Gutes Rixdorf an die 18 böhmische Familien
Format: 96 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1738)
1738
XI. HA, PKP, D Nr. 247

Druckansicht
Wittstock Krs. Ostprignitz: Verschiedene Ländereien und Hütungen
Format: 99 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Jeweils Einzelstücke mit Flächenangaben
Kartograph: Autor: Buchholtz (1796)
1796
XI. HA, PKP, D Nr. 276

Druckansicht
Wittbrietzen Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk und Dorf
Format: 98 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslage westlich. - Streifeneinteilung. - Ausführliche Beschreibung der Karte.
- PN: Alborn, Caplick, Engel, Henning, Ihlenburg, Jüngermann, Menauwe, Michel, Schmidt, Schultze, Thiele.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1705)
1705
XI. HA, PKP, D Nr. 267

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Von der Gemeinde Hammelspring genutzte Zinswiesen an der Oberhavel von Burgwall bis an das Faule Fließ
Format: 111 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1708)
1708
XI. HA, PKP, D Nr. 244

Druckansicht
Groß Glienicke Krs. Osthavelland: Niedrige Gegenden bei Groß Glienicke aufgenommen im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Entwässerung des tiefen Seeburger Upstalles
Format: 123 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Flächenangaben. - Nivellement.
Kartograph: Autor: Boethcke, A. (1780)
1780
XI. HA, PKP, D Nr. 223

Druckansicht
Groß Schönebeck Krs. Niederbarnim: Zinswiesen; Entwurf
Format: 107 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wittke (1769)
1769
XI. HA, PKP, D Nr. 215

Druckansicht
Joachimsthal Krs. Angermünde: Acker- und Luchstücke bei Joachimsthal, deren Besitzer Abgaben an das königliche Forstamt Jahlichen leisten müssen
Format: 98 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Abendroht, Abraham, Benefeld, Bester, Beuster, Bietz, Blume, Bohm, Boyen, Buchram, Busse, Butner, Dabero, Dierberg, Eckert, Eling, Frantz, Gohtsche, Grabß, Groche, Heine, Herman, Karra, Koppen, Kröning, Kruse, Leiste, Lorentz, Muhme, Olte, Poppe, Rosenberg, Schüler, Schultze, Schuster, Supe, Thiede, Westpfahle, Wruck.
Kartograph: Autor: Panckow (1711)
1711
XI. HA, PKP, D Nr. 261

Druckansicht
Grünau Krs. Teltow: Das neu angelegte kleine Dorf mit vier Kolonisten
Format: 105 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Schageinteilung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1750)
1750
XI. HA, PKP, D Nr. 219

Druckansicht
Klosterfelde Krs. Niederbarnim: Zinswiesen. Duplikat
Format: 101 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Bitner, Bohm, Conrath, Köppen, Rücker, Schultze, Wernecke
Kartograph: Autor: Mahistre (1731)
1731
XI. HA, PKP, D Nr. 218

Druckansicht
Klosterfelde Krs. Niederbarnim: Zinswiesen
Format: 101 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Bitner, Bohm, Conrath, Köppen, Rücker, Schultze, Wernecke.
Kartograph: Autor: Mahistre (1731)
1731
XI. HA, PKP, D Nr. 222

Druckansicht
Klosterfelde Krs. Niederbarnim: Zinswiesen an der Havel, Reinzeichnung
Format: 103 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Mahistre (1730]
1730
XI. HA, PKP, D Nr. 221

Druckansicht
Klosterfelde Krs. Niederbarnim: Zinswiesen an der Havel, Entwurf
Format: 100 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Mahistre (1730)
1730
XI. HA, PKP, D Nr. 275

Druckansicht
Kähnsdorf Krs. Zauch-Belzig: Zinswiesen der Dörfer Kähnsdorf, Rieben, Schlunkendorf, Schönefeld, Seddin und Zauchwitz
Format: 123 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Bruckkampf und Siegel, H. W. (1739)
1739
XI. HA, PKP, D Nr. 264

Druckansicht
Falkenthal Krs. Templin: Zinswiesen von Falkenthal und Klein Mutz
Format: 116 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Krewelin angedeutet. - Streifeneinteilung.
- PN: Baat, Bade, Bester, Betzien, Conradt, Eling, Frisike, Gadow, Gnewicko, Hake, Hesse, Holtz, Joseph, Kleine, Lamprecht, Langmeyer, Liese, Lüdersdorf, Lüdke, Michel, Ney, Paris, Racho, Rosenb., Rusche, Sager, Schönebeck, Schultze, Sprung, Werdermann, Woye.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, D Nr. 287

Druckansicht
Falkenthal Krs. Templin: Zinswiesen von Falkenthal und Klein Mutz. Duplikat
Format: 115 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Krewelin angedeutet. - Streifeneinteilung.
- PN: Baat, Bade, Bester, Betzien, Conradt, Eling, Frisike, Gadow, Gnewicko, Hake, Hesse, Holtz, Joseph, Kleine, Lamprecht, Langmeyer, Liese, Lüdersdorf, Lüdke, Michel, Ney, Paris, Racho, Rosenb., Rusche, Sager, Schönebeck, Schultze, Sprung, Werdermann, Woye.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, D Nr. 268

Druckansicht
Damm Krs. Ruppin: Zinswiesen von Damm und Hast Krs. Templin an der Havel
Format: 116 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Brenneke, Heise, Krause, Ramin, Schmidt, Sprung.
Kartograph: Autor: Alten, C. H. van (1801)
1801
XI. HA, PKP, D Nr. 252

Druckansicht
Dahlen Krs. Westprignitz: Von Nitzow und Toppel genutzte Äcker, Wiesen und Hütungen auf der wüsten Feldmark Dahlen; Reinzeichnung
Format: 120 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Alte Dorfstelle im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. (1752)
1752
XI. HA, PKP, D Nr. 253

Druckansicht
Dahlen Krs. Westprignitz: Von Nitzow und Toppel genutzte Äcker, Wiesen und Hütungen auf der wüsten Feldmark Dahlen; Entwurf
Format: 39 x 109 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. (1752)
1752
XI. HA, PKP, D Nr. 278

Druckansicht
Golzow Krs. Zauch-Belzig: Gut mit Vorwerken Hammerdamm und Müggenburg
Format: 107 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:12000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Keferstein (17759
1775
XI. HA, PKP, D Nr. 217

Druckansicht
Neuenhagen Krs. Niederbarnim: Wiesen
Format: 98 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Balthasar (1741)
1741
XI. HA, PKP, D Nr. 210

Druckansicht
Neuendorf Krs. Teltow: Wiesen von Neuendorf und Wendisch Bork am Treuenbrietzer Busch
Format: 96 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1778)
1778
XI. HA, PKP, auf D Nr. 266

Druckansicht
Kurtschlag Krs. Templin: Vorwerk; Duplikat
Format: 27 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, auf D Nr. 265

Druckansicht
Kurtschlag Krs. Templin: Vorwerk
Format: 28 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, D Nr. 201

Druckansicht
Amtsvorwerk Köpenick Krs. Teltow
Format: 98 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Amt im Zentrum, Stadt und Kietz angedeutet. - PN: Andresson, Bendin, Beuthner, Bleß, Buschmann, Dreeskow, Gené, Hädrich, Hake, Hönow, Krüger, Lucke, Märten, Mohr, Mudlack, Mühlenberg, Nauck, Riele, Schneider, Schütze, Ungnade, Wustrow.
Kartograph: Autor: Spillner (1810)
1810
XI. HA, PKP, D Nr. 262

Druckansicht
Köpenicker Zinsländereien
Format: 117 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregistger. - Flächenangaben.
- PN: Discher, Grasnick, Harschleben, Höhnow, Lindener, Merten, Schmid, Schmiedecke, Schultze, Stegehoff.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1781)
1781
XI. HA, PKP, D Nr. 225

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Nach Liebenwalde, Klosterfelde, Schmachtenhagen, Stolzenhagen und Zehlendorf gehörende Zins- und Laßwiesen an der Havel und in der Wasse; Entwurf
Format: 122 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Beyer, Buggesch, Dietz, Dumdey, Dunkel, Kaempfer, Lübek, Polak, Rücker, Schönebek, Seeger, Sommerkorn, Tübbike, Winkelmann, Zinke.
Kartograph: Autor: Hermann, F. W. F. (1805)
1805
XI. HA, PKP, D Nr. 226

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim
Format: 103 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hermann, F. W. F. (1805)
1805
XI. HA, PKP, D Nr. 273

Druckansicht
Fredersdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen zwischen dem Kohlgraben und dem Fredersdorfer Bach
Format: 39 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Blockeinteilung.
- PN: Dehne, Gensigken, Höppener, Hujuff, Jungnickel, Kracht, Nöthe, Puhlmann, Uhde, Terbiz, Thiele.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1651-1652)
1651 - 1652
XI. HA, PKP, D Nr. 224

Druckansicht
Groß Schönebeck Krs. Niederbarnim: Zinswiesen im Hartbäume-Holz am Neuen Graben; Entwurf
Format: 116 x 48 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Behrend, Bietz, Blanckenburg, Bohm, Buder, Engel, Fahrenholtz, Fölcker, Fuchs, Fuht, Galle, Gansecko, Gantzo, Graßau, Günter, Hubiner, Koppe, Krone, Kühn, Laue, Lücke, Margaff, Medel, Pape, Peter, Peters, Puhlmann, Rathenau, Rücker, Ruckert, Säger, Schmit, Schröder, Schultz, Stegemann, Thiele, Trierenberg, Uhl, Walther, Warnick, Witte, Witzstock, Wolff.
Kartograph: Autor: Mahistre (1731)
1731
XI. HA, PKP, D Nr. 272

Druckansicht
Belzig: Wiesen
Format: 99 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:4500
- Umrißkarte. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, D Nr. 257

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Etablissement. Duplikat
Format: 111 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 17709)
[um 1770]
XI. HA, PKP, D Nr. 256

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Etablissement
Format: 113 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, D Nr. 279

Druckansicht
Urbar zu machende Brücher der Rittergüter Gielsdorf, Hirschfelde und Wesendahl
Format: 107 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Christiany ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, D Nr. 237

Druckansicht
Ketschendorfer und Ranziger Spreewiesen
Format: 110 x 38 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage: Ranzig angedeutet. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, D Nr. 277

Druckansicht
Bergholz Krs. Zauch-Belzig: Dorfwiesen, von denen der Zins an das Amt Saarmund zu entrichten ist
Format: 124 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Siegel, H. W. (1739)
1739
XI. HA, PKP, D Nr. 255

Druckansicht
Feldmark Burow und Menzer Forstdienstacker
Format: 97 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Burow und Buchholz.
Kartograph: Autor: Bergen, I. P. v. (1755)
1755
XI. HA, PKP, D Nr. 250

Druckansicht
Breetz Krs. Westprignitz: Wiesen von Breetz, Lenzersilge, Mödlich und Seedorf hinter dem Achterdeich
Format: 98 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
Kartograph: Autor: Butze, J. G. (1736)
1736
XI. HA, PKP, auf E Nr. 1155

Druckansicht
Reiersdorf Krs. Templin: Teerofen am Großen Döllen-See
Format: 46 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1736)
1736
XI. HA, PKP, E Nr. 1238

Druckansicht
Spandau: Plan der Stadt intra moenia
Format: 95 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Grundstücke aufgeteilt und numeriert
Kartograph: Autor: Haestskau, G. (1724)
1724
XI. HA, PKP, E Nr. 1130

Druckansicht
Siethen Krs. Teltow: Dem Herrn von Schlabrendorf in Siethen gehörender sog. Wendstaedt
Format: 74 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslagen: Fahlhorst in Süd; Nudow in Nordost; Saarmund in Nordwest angedeutet.
Kartograph: Autor: Knoblauch (1753)
1753
XI. HA, PKP, E Nr. 1024

Druckansicht
Spandau: Zinswiesen des Amtes im Lindhorst, Morstbruch und an der Faulen Laake
Format: 72 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: v. Ribbeck.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1742)
1742
XI. HA, PKP, E Nr. 853

Druckansicht
Spandau: Vorwerk Kloster
Format: 72 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1730)
1730
XI. HA, PKP, E Nr. 911

Druckansicht
Schmargendorf Krs. Angermünde: Neu etabliertes Vorwerk
Format: 61 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Knoblauch (1763)
1763
XI. HA, PKP, E Nr. 609

Druckansicht
Schmachtenhagen Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 92 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1707)
1707
XI. HA, PKP, E Nr. 1135

Druckansicht
Schenkendorf Krs. Teltow: Versandete Ackerstücke, die eine Bedeckung nötig haben und zum Teil schon mit Kienäpfeln besät sind
Format: 72 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kaplick (1803)
1803
XI. HA, PKP, E Nr. 1201

Druckansicht
Schöneberg Krs. Teltow: Schöneberger Ziegelei und sog. Invalidenkassen-Ziegelei in der Nähe von Glindow und Petzow
Format: 50 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1900
- Gebäudelage der Ziegeleien.
- PN: Fiedler, Heberer, Hübner, Jost, Kühne, Liere, Rauhe, Schellhase, Seeger.
Kartograph: Autor: Fiedler (1808)
1808
XI. HA, PKP, E Nr. 715

Druckansicht
Schönwalde Krs. Osthavelland: Rittergut
Format: 71 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Niclas, I. G. (1783)
1783
XI. HA, PKP, E Nr. 1122

Druckansicht
Schöneberg Krs. Teltow: Von Schöneberg, Wilmersdorf und Lützow als Hütung genutztes Hopfenbruch
Format: 89 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage Botanischer Garten in Südost.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Collberg, Joh. Fr. (kop., 1775); Vorlage: Rummel (1771)
1771
XI. HA, PKP, E Nr. 1120

Druckansicht
Schöneberg Krs. Teltow: Von Schöneberg, Wilmersdorf und Lützow als Hütung genutztes Hopfenbruch
Format: 93 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage Botanischer Garten in Südost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Rummel (1771)
1771
XI. HA, PKP, E Nr. 656

Druckansicht
Tiefensee Krs. Oberbarnim: Wüste Feldmark
Format: 62 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Albers, Chr. J. und Behring (1722)
1722
XI. HA, PKP, E Nr. 1181

Druckansicht
Templin: Der Eichwerder zwischen dem Berlinchener und dem Mühltor
Format: 63 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelage der Tore. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Josephi (1749)
1749
XI. HA, PKP, E Nr. 818

Druckansicht
Templin: Kämmereiwiesen; Duplikat
Format: 94 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1747)
1747
XI. HA, PKP, E Nr. 819

Druckansicht
Templin: Kämmereiwiesen
Format: 91 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1747)
1747
XI. HA, PKP, E Nr. 1143

Druckansicht
Tempelhof Krs. Teltow: Revueplatz zwischen Berlin und Tempelhof
Format: 69 x 49 cm; Ausführungsart: Kupferstich; Maßstab: ca. 1:10000
- Ortslagen: Südteil von Berlin, Schöneberg, Tempelhof und Botanischer Garten.
Kartograph: Autor: Julius, E. (1802)
1802
XI. HA, PKP, E Nr. 984

Druckansicht
Torgelow Krs. Oberbarnim: Vorwerk; Duplikat
Format: 70 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Krüger, J. F. (1809)
1809
XI. HA, PKP, E Nr. 1151

Druckansicht
Tangersdorf Krs. Templin: Koloniedorf; Kopie
Format: 68 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Beschreibung des Dorfes.
Kartograph: Autor: Pape (kopiert; [um 1760]); Vorlage: Loescher, J. C. (1754)
(1754) [um 1760]
XI. HA, PKP, E Nr. 817

Druckansicht
Templin: Stadtplan
Format: 92 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Nummerierung aller Gebäude.
Kartograph: Autor: Wanckenheim, D. (1725)
1725
XI. HA, PKP, E Nr. 801

Druckansicht
Trebbin Krs. Teltow: Rittergut der Frau v. Thielen
Format: 89 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen des Amtes westlich und der Stadt in West. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1739)
1739
XI. HA, PKP, E Nr. 657

Druckansicht
Tuchen Krs. Oberbarnim: Versandete Ländereien; Kopie eines Entwurfes
Format: 82 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
Kartograph: Autor: Steinmann (kopiert; 1798); Vorlage: Feige (1797)
(1797) 1798
XI. HA, PKP, E Nr. 651

Druckansicht
Tuchen Krs. Oberbarnim: Versandete Ländereien; Entwurf
Format: 85 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
Kartograph: Autor: Feige (1794)
1794
XI. HA, PKP, E Nr. 985

Druckansicht
Tiefensee Krs. Oberbarnim: Mit sechs Bauern und sechs Büdnern neu zu besetzende wüste Feldmark
Format: 53 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ostnordost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1786)
1786
XI. HA, PKP, E Nr. 802

Druckansicht
Trebbin Krs. Teltow: Feldmark des Amtes
Format: 62 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage angedeutet. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schröder, C. C. (1775)
1775
XI. HA, PKP, E Nr. 983

Druckansicht
Torgelow Krs. Oberbarnim: Vorwerk
Format: 70 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Krüger, J. F. (1809)
1809
XI. HA, PKP, E Nr. 1132

Druckansicht
Trebbin Krs. Teltow: Zins- und Laßwiesen des Amtes neben dem Hopfenwinkel; Entwurf
Format: 49 x 65 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Kliestow, Neuendorf und Trebbin. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bastian, Bluhm, Blume, Brademann, Brandemann, Göritz, Görtz, Haase, Heinrich, Huschke, Lehmann, Otto, Pisicke, Richter, Siecken, Spisicke, Tietz, Wüstenhagen.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, E Nr. 1196

Druckansicht
Tornow Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 61 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1788)
1788
XI. HA, PKP, E Nr. 832

Druckansicht
Tornow Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk; Duplikat
Format: 73 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Behring (1734)
1734
XI. HA, PKP, E Nr. 1237

Druckansicht
Tornow Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 74 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Behring (1734)
1734
XI. HA, PKP, E Nr. 1194

Druckansicht
Tornow Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 70 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1706)
1706
XI. HA, PKP, E Nr. 1239

Druckansicht
Steglitz Krs. Teltow: Gut
Format: 94 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Hacke, Bethcke, Wernick, Schultze, Suchland.
Kartograph: Autor: Schroeder, D.J. (1773)
1773
XI. HA, PKP, E Nr. 761

Druckansicht
Steesow Krs. Ostprignitz: Vorwerk
Format: 92 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Albers, J. C. und Behring (1724)
1724
XI. HA, PKP, E Nr. 999

Druckansicht
Stahnsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerk
Format: 68 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost.
Kartograph: Autor: Brandenburg, I. F. (1810)
1810
XI. HA, PKP, E Nr. 760

Druckansicht
Sterbitz Krs. Westprignitz: Vorwerk
Format: 73 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Albers, J. C. und Behring (1724)
1724
XI. HA, PKP, E Nr. 982

Druckansicht
Spechthausen Krs. Oberbarnim: Mühlenländereien
Format: 65 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1734)
1734
XI. HA, PKP, E Nr. 998

Druckansicht
Stahnsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Gelände für eine zum Amt gehörende neue Karpfenteich-Wirtschaft zwischen dem Dorf Stahnsdorf und Markgrafpieske
Format: 59 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslage: Markgrafpieske in Nordost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hentschel, L. (1708)
1708
XI. HA, PKP, E Nr. 1008

Druckansicht
Storkow Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerk
Format: 55 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (kopiert; 1806); Vorlage: Spaldeholtz, S. (1729)
(1729) 1806
XI. HA, PKP, E Nr. 1138

Druckansicht
Stolpe Krs. Teltow: Gegen die von Raupen abgefressenen Tannenberge in der Forst Potsdam zu vertauschende Grundstücke
Format: 73 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Gogreve (1794)
1794
XI. HA, PKP, E Nr. 859

Druckansicht
Spandau: Zur Vergrößerung der Festungswerke im Jahre 1811 genommene Grundstücke hinter Stresow
Format: 83 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Blockeinteilung. - Streifeneinteilung.
- PN: Grenz, Knenagel, Noe, Pange, Pechül, Wilke.
Kartograph: Autor: Bocksfeld (1812)
1812
XI. HA, PKP, E Nr. 1216

Druckansicht
Potzlow Krs. Templin: Dorf
Format: 95 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Bourdiller, M. (1705)
1705
XI. HA, PKP, E Nr. 735

Druckansicht
Prenzlau: Wiesen am Ücker-See
Format: 91 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1737)
1737
XI. HA, PKP, E Nr. 736

Druckansicht
Prenzlau: Kavelwiesen bei der Altstadt
Format: 89 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1737)
1737
XI. HA, PKP, E Nr. 883

Druckansicht
Potzlow Krs. Templin: Vorwerk; Entwurf
Format: 105 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Dorfes nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Evmann (1811)
1811
XI. HA, PKP, E Nr. 919

Druckansicht
Potzlow Krs. Templin: Dorfniederungen an der Ücker; Reinzeichnung der Kopie nach der zerrissenen Vorlage
Format: 93 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Feige (1795)
1795
XI. HA, PKP, E Nr. 1218

Druckansicht
Potzlow Krs. Templin: Vorwerks- und Schulzenacker
Format: 60 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Panckow (1707)
1707
XI. HA, PKP, E Nr. 852

Druckansicht
Potsdam: Äcker und Wiesen vor dem Brandenburger Tor und das Gontardsche Vorwerk
Format: 56 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Sotzmann (1775)
1775
XI. HA, PKP, E Nr. 717

Druckansicht
Plan der sogenannten Insel Potsdam
Format: 63 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, schwarzweiß; Maßstab: 1:20000
- Plan von Nowawes.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (herausgegeben; 1774)
1774
XI. HA, PKP, E Nr. 1215

Druckansicht
Potzlow Krs. Templin: Dorfniederungen an der Ücker; Entwurf einer Kopie nach der zerrissenen Vorlage
Format: 93 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Feige (1795)
1795
XI. HA, PKP, E Nr. 745

Druckansicht
Randow Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark, insbesondere die der Gemeinde Klein Haßlow, der Kolonie Randow und dem Erbpächter Dahler vererbpachteten Besitzungen
Format: 91 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Alte Dorfstelle im Zentrum. - Ortslage: Kolonie Randow in West. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Buchholtz (1803)
1803
XI. HA, PKP, E Nr. 823

Druckansicht
Ragösen Krs. Zauch-Belzig: Sog. Freies Bruch
Format: 74 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ca. 1:8200
- Ortslage: Vorwerk Hammerdamm in Ost. - Ausführliche Beschreibung der Karte, stark korrigiert.
Kartograph: Autor: Nienborg, H. A. (1704)
1704
XI. HA, PKP, E Nr. 969

Druckansicht
Quappenkrug Krs. Niederbarnim: Landgut des königlichen Stallkommissars Kosack
Format: 72 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Gebäudelage nordwestlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1773)
1773
XI. HA, PKP, E Nr. 917

Druckansicht
Pehlitz Krs. Angermünde: Vorwerk
Format: 52 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
- Dreifelderwirtschaft.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kop., 1793); Vorlage: Schroeder, D.J. (1787)
(1787) 1793
XI. HA, PKP, E Nr. 915

Druckansicht
Pehlitz Krs. Angermünde: Vorwerk
Format: 59 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1787)
1787
XI. HA, PKP, E Nr. 616

Druckansicht
Petershagen Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 95 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C. (1723)
1723
XI. HA, PKP, E Nr. 1007

Druckansicht
Petersdorf mit Feldmark
Format: 89 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Dornstein, W. (1768)
1768
XI. HA, PKP, E Nr. 1083

Druckansicht
Rudow Krs. Teltow: Vorwerk
Format: 70 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslagen: Dorf und Vorwerk in Südost.
Kartograph: Autor: Steinacker, J. A. C. (1741)
1741
XI. HA, PKP, E Nr. 963

Druckansicht
Hütung der Kolonie Sachsenhausen Krs. Niederbarnim
Format: 59 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1787)
1787
XI. HA, PKP, E Nr. 1131

Druckansicht
Ruhleben Krs. Teltow: Vorwerk; Entwurf
Format: 74 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hulbe, C. (1809)
1809
XI. HA, PKP, E Nr. 620

Druckansicht
Ruhlsdorf Krs. Niederbarnim: Zinsäcker der Untertanen im Forstrevier Schönebeck
Format: 93 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Berendt, Beuster, Blanckenburg, Bote, Briesemeister, Ebest, Engelhardt, Farenholtz, Fölcker, Gericke, Kalb, Köppen, Kotze, Leuenberg, Lücke, Lütze, Neuendorf, Rücker, Säger, Schmedt, Schultze, Stägemann, Walter, Zernicko.
Kartograph: Autor: Knoblauch (1762)
1762
XI. HA, PKP, E Nr. 1204

Druckansicht
Saarmund Krs. Zauch-Belzig: Vorwerksländereien mit wüste Feldmark: Wendemark; vermessen wegen Verlegung der Gemeinde Alt Langerwisch
Format: 91 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schelle (1805)
1805
XI. HA, PKP, E Nr. 1152

Druckansicht
Ribbeck Krs. Templin: Kommunenhütung der Dörfer Ribbeck, Alt Lüdersdorf und Zabelsdorf vor der Separation. Entwurf
Format: 84 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen angedeutet Alt Lüdersdorf in West, Ribbeck in Süd, Zabelsdorf in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Brüggemann (1772) und Weber, H. L. (1772)
1772
XI. HA, PKP, E Nr. 748

Druckansicht
Repente Krs. Ostprignitz: Hof
Format: 61 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Nord. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1724)
1724
XI. HA, PKP, auf E Nr. 1155

Druckansicht
Reiersdorf Krs. Templin: Vorwerk
Format: 38 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Genordet. - Ortslage in Nordost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1736)
1736
XI. HA, PKP, auf E Nr. 1161

Druckansicht
Reiersdorf Krs. Templin: Vorwerk
Format: 39 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gesüdet. - Ortslage in Nordost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1736)
1736
XI. HA, PKP, E Nr. 675

Druckansicht
Reichenwalde Krs. Beeskow-Storkow: Die nach einer alten Karte von 1706 den Reichenwalder Untertanen zustehenden Lehmkutenstücke, die ihnen 1767 abgenommen worden sind
Format: 70 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Licht (1774)
1774
XI. HA, PKP, E Nr. 1171

Druckansicht
Ravensbrück Krs. Templin: Grundstückstausch zwischen dem Amtmann Türk in Ravensbrück und der Forst Himmelpfort
Format: 75 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Neu Thymen nördlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Baumarten. - alte und neue Grenzen.
Kartograph: Autor: Schlesicke (1807)
1807
XI. HA, PKP, E Nr. 1175

Druckansicht
Ribbeck Krs. Templin: Teil der Vorwerkshütung in der Forst Lüdersdorf
Format: 60 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Separationsplan des Gutes.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; o. J.); Vorlage: Schlesicke (1811)
1811, ohne Datum
XI. HA, PKP, E Nr. 968

Druckansicht
Rosenthal Krs. Niederbarnim: Vorwerk; Entwurf
Format: 89 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage: Dorf Rosenthal in Südwest.
Kartograph: Autor: Schmid II, Fr. (1811)
1811
XI. HA, PKP, E Nr. 783

Druckansicht
Rögelsdorf Krs. Ruppin: Wüste Feldmark und Heide im Amt Alt Ruppin; Kopie
Format: 90 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5250
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Steinmann (kopiert; 1799); Brandt (kopiert; 1797); Vorlage: Loescher, J. C. (1747)
(1747), (1797) 1799
XI. HA, PKP, E Nr. 1124

Druckansicht
Rixdorf Krs. Teltow: Feldmark
Format: 74 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - PN: Weding.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1718)
1718
XI. HA, PKP, E Nr. 658

Druckansicht
Tuchen Krs. Oberbarnim: Versandete Ländereien; Kopie eines Entwurfes
Format: 81 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Quednow (kopiert; 1800); Vorlage: Feige (1797)
(1797) 1800
XI. HA, PKP, E Nr. 804

Druckansicht
Werben Krs. Teltow: Vorwerk; Duplikat
Format: 91 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1746)
1746
XI. HA, PKP, E Nr. 1054

Druckansicht
Weselitz Krs. Prenzlau: Vorwerk; Duplikat
Format: 87 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C. (1718)
1718
XI. HA, PKP, E Nr. 1052

Druckansicht
Weselitz Krs. Prenzlau: Vorwerk
Format: 80 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C. (1718)
1718
XI. HA, PKP, E Nr. 812

Druckansicht
Wesendorf Krs. Templin: Zinswiesen im Faulen Bruch und an der Segge-Laake
Format: 61 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung.
- PN: Beyer, Conradt, Eling, Franck, Gertz, Maaß, Müller, Plage, Reinicke, Schläbicke, Schmidt, Schöller, Schröder, Waeber, Welle.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, E Nr. 1236

Druckansicht
Vorwerk Werben Krs. Teltow
Format: 94 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1746)
1746
XI. HA, PKP, E Nr. 1133

Druckansicht
Werben Krs. Teltow: Vorwerk; Duplikat
Format: 65 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Panckow (1707)
1707
XI. HA, PKP, E Nr. 803

Druckansicht
Werben Krs. Teltow: Vorwerk
Format: 65 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Panckow (1707)
1707
XI. HA, PKP, E Nr. 925

Druckansicht
Werbellin Krs. Angermünde.: Koloniedorf
Format: 96 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Meschker, C. L. (1749)
1749
XI. HA, PKP, E Nr. 1001

Druckansicht
Wenzlow Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerk; Duplikat
Format: 70 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Ortslage südostwärts.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1729)
1729
XI. HA, PKP, E Nr. 1002

Druckansicht
Wenzlow Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 69 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Ortslage südostwärts.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1729)
1729
XI. HA, PKP, E Nr. 1005

Druckansicht
Wochowsee Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 94 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Bäger, C. G. (1763)
1763
XI. HA, PKP, E Nr. 1075

Druckansicht
Wittstock Krs. Ostprignitz: Teil der Feldmark
Format: 93 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15000
- Grundriß von Wittstock.
Kartograph: Autor: Hasse, I. L. (1811)
1811
XI. HA, PKP, E Nr. 1060

Druckansicht
Wendfeld Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark im Amt Goldbeck
Format: 53 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzbeschreibung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1736)
1736
XI. HA, PKP, E Nr. 1147

Druckansicht
Wierigsdorf Krs. Teltow: Wüste Feldmark bei Mittenwalde
Format: 73 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Bach, Joh. Fr. (1754)
1754
XI. HA, PKP, E Nr. 610

Druckansicht
Wall Krs. Ruppin: Luch und Wiesen des Vorwerks; Kopie
Format: 65 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage südostwärts. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Schirmer (kopiert; 1772); Vorlage: Schröder, C. C. (1772)
1772
XI. HA, PKP, E Nr. 693

Druckansicht
Wall Krs. Ruppin: Luch und Wiesen des Vorwerks; Kopie
Format: 62 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Schröder, C.C. (1772)
1772
XI. HA, PKP, E Nr. 1038

Druckansicht
Wachow Krs. Westhavelland: Äcker und Wiesen des wüsten Vorwerks auf der Feldmark Wachow
Format: 67 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Wachow in Nordwest und des wüsten Vorwerkes nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1728)
1728
XI. HA, PKP, E Nr. 1096

Druckansicht
Woltersdorf Krs. Ruppin: Vorwerk
Format: 68 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, E Nr. 766

Druckansicht
Wendisch Warnow Krs. Westprignitz: Im Beistz des Herrn v. Winterfeldt befindliche wüste Feldmark im Amt Lenzen
Format: 90 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelagen.
Kartograph: Autor: Sprengell, Joh. H. (1755)
1755
XI. HA, PKP, E Nr. 703

Druckansicht
Wendemark Krs. Osthavelland: Vorwerk nach der Separation
Format: 92 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1805)
1805
XI. HA, PKP, E Nr. 1055

Druckansicht
Wallmow Krs. Prenzlau: Vorwerk
Format: 56 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Schloenbach (1769)
1769
XI. HA, PKP, E Nr. 959

Druckansicht
Wedding Krs. Niederbarnim: Feldmark und Friedrichs Gesundbrunnen
Format: 55 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: des Vorwerks in Westsüdwest und des Gesundbrunnens nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1774)
1774
XI. HA, PKP, E Nr. 613

Druckansicht
Zehlendorf Krs. Niederbarnim: Äcker und Wiesen des Vorwerks
Format: 75 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Alten, C.H. van (1801)
1801
XI. HA, PKP, E Nr. 956

Druckansicht
Zerpenschleuse Krs. Niederbarnim: Sämtliche 1774 und 1776 in Erbpacht gegebene Grundstücke des Vorwerks
Format: 88 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Schelle (1805)
1805
XI. HA, PKP, E Nr. 624

Druckansicht
Zerpenschleuse Krs. Niederbarnim: Kolonie Berg-Zerpenschleuse
Format: 65 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Vermessungsregister.
- PN (Kolonistenliste): Antreck, Bausch, Blanckenberg, Discher, Erdmann, Frost, Gensch, Goltze, Grabow, Hanisch, Heyne, Jäger, Krep, Kühne, Lange, Meß, Nagel, Nölte, Polce, Pritzkow, Schottler, Seefeld, Simm, Vermun, Vollmer.
Kartograph: Autor: Sperlich (1803)
1803
XI. HA, PKP, E Nr. 822

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Eisenhütte
Format: 93 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:900
- Gebäudelage.
- PN: Grosse, Koch, Rauthe, Schütze, Weidemann.
Kartograph: Autor: Naumann (1773)
1773
XI. HA, PKP, E Nr. 615

Druckansicht
Zehlendorf Krs. Niederbarnim: Äcker und Wiesen des Vorwerks
Format: 77 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Nordost. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schmid III (kopiert; 1803); Vorlage: Alten, C.H. van (1801)
(1801) 1803
XI. HA, PKP, E Nr. 612

Druckansicht
Zehlendorf Krs. Niederbarnim: Grundriß des Vorwerks vor dem Brand von 1763 und Plan für den Wiederaufbau
Format: 62 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:370
- Gebäudelage mit Verwendungszweck.
Kartograph: Autor: Feldmann, C. F. (1763)
1763
XI. HA, PKP, E Nr. 950

Druckansicht
Zehlendorf Krs. Niederbarnim: Landabgabe im Kreuzbruch an den Soldaten Walter und Entschädigung der Zehlendorfer Untertanen
Format: 65 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Binger, Blanckenburg, Gurth, Haberstroh, Hoffmann, Puhlmann, Rücker, Schultz, Soltmann.
Kartograph: Autor: Knoblauch (1758)
1758
XI. HA, PKP, E Nr. 821

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Stadt Zehdenick mit den Vorstädten Camp, Damm und Hast, soweit sie am 27.5.1801 abgebrannt sind
Format: 51 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2800
- Stadtplan im Zentrum. - Streifeneinteilung.
- PN: Bäge, Balcke, Berke, Besin, Bronsinger, Büttner, Cornelius, Ebel, Ernst, Fischer, Frank, Franz, Gaert, Ganskau, Gerhardt, Glagow, Grabow, Günter, Heise, Henrizi, Hesse, Kerch, Klein, Koch, Köppen, Lamprecht, Lehnberg, Lüdersdorf, Maas, Melitz, Meyer, Miegelt, Nebert, Neuendorf, Nothhorn, Gehling, Pagen, Pahlen, Pape, Paris, Pritzkow Puhlmann, Ramin, Raukopf, Rod, Rung, Sandow, Schlotzke, Schneider, Schöttler, Schram, Schreiber, Schroeder, Schulze, Sohlen, Sommerfeldt, Sprung, Sterk, Streichhorn, Sucro, Sumann, Tetz, Thiele, Tiege, Tiek, Tramnitz, Wag, Wagener, Wegener, Werdermann, Winklemann, Witte.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1801])
[1801]
XI. HA, PKP, E Nr. 614

Druckansicht
Zehlendorf Krs. Niederbarnim: Äcker und Wiesen des Vorwerks
Format: 74 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Hulbe, C. (1811)
1811
XI. HA, PKP, E Nr. 765

Druckansicht
Zuggelrade Krs. Westprignitz: Feldmark
Format: 63 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1727)
1727
XI. HA, PKP, E Nr. 979

Druckansicht
Wuhlheide Krs. Niederbarnim: Berliner Schlächterhütung
Format: 85 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1786)
1786
XI. HA, PKP, E Nr. 1170

Druckansicht
Zabelsdorf Krs. Templin: Pfarrdienstländereien; Duplikat
Format: 51 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Buers, Damm, Dreger, Freier, Grünenthal, Heinike, Neubauer, Rode, Schöttler, Schuhmacher, Werdermann.
Kartograph: Autor: Buchholtz (1810)
1810
XI. HA, PKP, E Nr. 1169

Druckansicht
Zabelsdorf Krs. Templin: Pfarrdienstländereien; Reinzeichnung
Format: 51 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Dreifelderwirtschaft.
- Streifeneinteilung.
- PN: Buers, Damm, Dreger, Freier, Grünenthal, Heinike, Neubauer, Rode, Schöttler, Schuhmacher, Werdermann
Kartograph: Autor: Buchholtz (1810)
1810
XI. HA, PKP, E Nr. 1168

Druckansicht
Zabelsdorf Krs. Templin: Pfarrdienstländereien; Entwurf
Format: 51 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung,
- PN: Buers, Damm, Dreger, Freier, Grünenthal, Heinike, Neubauer, Rode, Schöttler, Schuhmacher, Werdermann.
Kartograph: Autor: Buchholtz (1810)
1810
XI. HA, PKP, E Nr. 946

Druckansicht
Wuhlhorst Krs. Niederbarnim: Spreewiesen oberhalb Erkner
Format: 51 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Lehmann (1779)
1779
XI. HA, PKP, E Nr. 671

Druckansicht
Wolzig Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 82 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1704)
1704
XI. HA, PKP, E Nr. 1101

Druckansicht
Woltersdorf Krs. Ruppin: Grundstücke in Woltersdorf vor der Separation
Format: 93 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage angedeutet im Zentrum. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schultze (1794)
1794
XI. HA, PKP, E Nr. 1097

Druckansicht
Woltersdorf Krs. Ruppin: Gemeinsame Hütung des Vorwerks Woltersdorf und des Vorwerks des Grafen v. Schwerin; Kopie
Format: 74 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen des königlichen Vorwerks in Süd und des gräflichen nordwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (kopiert; 1761); Vorlage: Grundt, Joh. Chr. (1734)
(1734) 1761
XI. HA, PKP, E Nr. 1087

Druckansicht
Wustrau Krs. Ruppin: Kirchenwiesen; Kopie
Format: 89 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Platz (kopiert; [um 1790]); Vorlage: Schröder, C. C. (1772)
(1772) [um 1790]
XI. HA, PKP, E Nr. 1161

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Ländereien des Verwalters Leeste am Blancken Pfuhl, des Teerofens am Dölln-See und des Heidereiters am Großen See; Duplikat
Format: 48 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1736)
1736
XI. HA, PKP, E Nr. 1155

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Ländereien des Verwalters Leeste am Blancken Pfuhl, des Teerofens am Dölln-See und des Heidereiters am Großen See
Format: 47 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1736)
1736
XI. HA, PKP, E Nr. 1217

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Amt und Vorwerk
Format: 62 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15000
- Streifeneinteilung. - Ausführliche Beschreibung der Karte.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1725)
1725
XI. HA, PKP, E Nr. 1102

Druckansicht
Zechlin Krs. Ostprignitz: Zinswiesen am Bikow See, Glawke See, Kamper See, Krummen See, Pätsch See, Ziems See, am Goldbecker Kleinen und Großen Zootzen, am Zechliner Herrenzootzen, am Großen Prebelow See, am Tietzow See und auf der Flachen Heide
Format: 87 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1706)
1706
XI. HA, PKP, E Nr. 743

Druckansicht
Woltersdorf Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark im Amt Wittstock
Format: 64 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1726)
1726
XI. HA, PKP, E Nr. 640

Druckansicht
Hermsdorf Krs. Niederbarnim: Grundstücke der 1755 neu angesiedelten Bauern; Duplikat
Format: 58 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Einzelstücke. - Flächenangaben.
- PN: Brandt, Grothe, Hermann, Müller, Sotte.
Kartograph: Autor: Studt (1788)
1788
XI. HA, PKP, E Nr. 967

Druckansicht
Hermsdorf Krs. Niederbarnim: Grundstücke der 1755 neu angesiedelten Bauern
Format: 56 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Einzelstücke. - Flächenangaben.
- PN: Brandt, Grothe, Hermann, Müller, Sotte.
Kartograph: Autor: Studt (1788)
1788
XI. HA, PKP, E Nr. 966

Druckansicht
Hermsdorf Krs. Niederbarnim: Feldmark
Format: 84 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslage in Südost. - Streifeneinteilung.
- PN: Iden, Müller, Vogt.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh.Chr. (1699)
1699
XI. HA, PKP, E Nr. 697

Druckansicht
Hertefeld Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 95 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Clemen, A. W. (1798)
1798
XI. HA, PKP, E Nr. 1162

Druckansicht
Hindenburg Krs. Prenzlau: Hindenburger und Storkower Zinswiesen sowie einige Vorwerkswiesen; Duplikat
Format: 68 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, E Nr. 1062

Druckansicht
Hoppenrade Krs. Ostprignitz: Feldmark Hoppenrade und wüste Feldmark Zeterbau
Format: 64 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:7500
- Ortslage: Vorwerk Hoppenrade südostwärts.
Kartograph: Autor: Busse (reduziert; 1795); Vorlage: Thal (1791)
(1791) 1795
XI. HA, PKP, E Nr. 1004

Druckansicht
Hohenbrück Krs. Beeskow-Storkow: Ländereien von Hohenbrück und Neu Lübbenau
Format: 67 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Reiche, C. F. (kopiert; 1763); Vorlage: ohne Angaben (o. J.9
(ohne Datum) 1763
XI. HA, PKP, E Nr. 694

Druckansicht
Hertefeld Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 94 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
- PN: Bohm, Hintze, Liepe, Rewen, Schmid, Schöneberg, Treutner, Vogeler.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1739)
1739
XI. HA, PKP, E Nr. 1166

Druckansicht
Hindenburg Krs. Prenzlau: Hindenburger und Storkower Zins- und Laßwiesen
Format: 73 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Alten, C. H. van (1802)
1802
XI. HA, PKP, E Nr. 1156

Druckansicht
Hindenburg Krs. Prenzlau: Hindenburger und Storkower Zinswiesen sowie einige Vorwerkswiesen
Format: 67 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, E Nr. 734

Druckansicht
Hindenburg Krs. Prenzlau: Kämmereidorf
Format: 90 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:7000
- Ortslage in Ost.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Euchler, Joh. Chr. (1727)
1727
XI. HA, PKP, E Nr. 673

Druckansicht
Hohenbrück Krs. Beeskow-Storkow: Ländereien von Hohenbrück und Neu Lübbenau
Format: 93 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1757)
1757
XI. HA, PKP, E Nr. 1088

Druckansicht
Groß Menow Krs. Ruppin: Feldmark
Format: 72 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Bach, I. F. (1753)
1753
XI. HA, PKP, E Nr. 602

Druckansicht
Groß Ziethen Krs. Angermünde: Äcker und Wiesen des königlichen Schützen
Format: 89 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Francken, Gadin, Gaufrie, Manoury, Nest, du Poun, de Prague, Ruél, Samain, Vaquier, du Veau, Wilhelm.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, E Nr. 730

Druckansicht
Vorwerk Grünow Krs. Prenzlau; Reinzeichnung
Format: 72 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Evmann (1811)
1811
XI. HA, PKP, E Nr. 769

Druckansicht
Gülitz Krs. Westprignitz: Wiesen auf der Feldmark
Format: 81 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1756)
1756
XI. HA, PKP, E Nr. 1158

Druckansicht
Groß Woltersdorf Krs. Ruppin: Feldmarken Groß Woltersdorf, Boltze, Kehlkendorf und Neu Lögow
Format: 84 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:8000
- Ortslagen: Groß Woltersdorf in West, Boltze in Ostnordost. - Wüste Dorfstellen Kehlkendorf in Nord und Lögow in Südost. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Loemer, W. (1698)
1698
XI. HA, PKP, E Nr. 729

Druckansicht
Grünow Krs. Prenzlau: Vorwerk; Entwurf
Format: 67 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Evmann (1811)
1811
XI. HA, PKP, E Nr. 1221

Druckansicht
Grunewald Krs. Templin: Dorf
Format: 82 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1751)
1751
XI. HA, PKP, E Nr. 1023

Druckansicht
Grube Krs. Osthavelland: Feldmark nach der Separation, aufgeteilt nach Bauern- und nach Vorwerksäckern
Format: 73 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1727)
1727
XI. HA, PKP, E Nr. 706

Druckansicht
Grube Krs. Osthavelland: Vorwerksacker
Format: 90 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Berg (1722)
1722
XI. HA, PKP, E Nr. 750

Druckansicht
Klein Zerlang Krs. Ostprignitz: Feldmark; Reinzeichnung
Format: 92 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Ost. - Streifeneinteilung mit Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Feige (1787)
1787
XI. HA, PKP, E Nr. 710

Druckansicht
Klein Ziethen Krs. Osthavelland: Königliches und Gräflich Schlippenbachsches Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 69 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
- PN: Engel.
Kartograph: Autor: Feige (1783)
1783
XI. HA, PKP, E Nr. 709

Druckansicht
Klein Ziethen Krs. Osthavelland: Königliches und Gräflich Schlippenbachsches Vorwerk; Entwurf
Format: 65 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
- PN: Engel.
Kartograph: Autor: Feige (1783)
1783
XI. HA, PKP, E Nr. 1026

Druckansicht
Klein Ziethen Krs. Osthavelland: Adlige Ackerbreiten
Format: 72 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: v. Lütke.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1737)
1737
XI. HA, PKP, E Nr. 751

Druckansicht
Klein Zerlang Krs. Ostprignitz: Feldmark
Format: 93 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000; Kopie von I. F. Brandenburg 1804
- Ortslage in Ost. - Streifeneinteilung mit Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Feige (1787)
1787
XI. HA, PKP, E Nr. 986

Druckansicht
Klosterdorf Krs. Oberbarnim: Altes und neues Vorwerk; Kopie
Format: 86 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Alte und neue Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Voigtmann (kopiert; 1803); Vorlage: ohne Angaben (1772)
(1772) 1803
XI. HA, PKP, E Nr. 1069

Druckansicht
Klein Zerlang Krs. Ostprignitz: Feldmark; Entwurf
Format: 89 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Ost. - Streifeneinteilung mit Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Feige (1787)
1787
XI. HA, PKP, E Nr. 955

Druckansicht
Klosterfelde Krs. Niederbarnim: Hütungsreviere von KLosterfelde und Zerpenschleuse im Liebenwalder Forst; Entwurf
Format: 83 x 55 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Faber, G. C. (1777)
1777
XI. HA, PKP, E Nr. 695

Druckansicht
Königshorst Krs. Osthavelland: Neu angelegter Acker
Format: 79 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6500
- Ortslage in Süd.
Kartograph: Autor: Presso, I. F. (1726)
1726
XI. HA, PKP, E Nr. 856

Druckansicht
Kloster-Vorwerk Krs. Osthavelland: Wiesen
Format: 95 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hulbe, C. (1809)
1809
XI. HA, PKP, E Nr. 855

Druckansicht
Kloster-Vorwerk Krs. Osthavelland: Ackerhütung; Duplikat
Format: 84 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Zweifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Krüger, J. F. (1801)
1801
XI. HA, PKP, E Nr. 854

Druckansicht
Kloster-Vorwerk Krs. Osthavelland: Ackerhütung
Format: 85 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Zweifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Krüger, J. F. (1801)
1801
XI. HA, PKP, E Nr. 1043

Druckansicht
Klausdorf Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Wüste Feldmark zu Jüterbog
Format: 63 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1748)
1748
XI. HA, PKP, E Nr. 896

Druckansicht
Klosterhof Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 69 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1806)
1806
XI. HA, PKP, E Nr. 916

Druckansicht
Kahlenberg Krs. Angermünde: Vorwerk
Format: 69 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in West. - Vermessungsregister. - Zweifelderwirtschaft. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1796)
1796
XI. HA, PKP, E Nr. 964

Druckansicht
Wiesen und Hütungen bei Kagel
Format: 69 x 54 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: 1:3000
- Ortslage in Südost; Streifeneinteilung.
- PN: Albrecht, Behrend, Grabert, Hentze, Hullerbach, Krüger, Lindholtz, Nickel, Pietzner, Radicke, Rahn, Ramm, Schönebeck, Schultze, Trieschel, Wieland.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (Reinzeichnung; 1771)
1771
XI. HA, PKP, E Nr. 965

Druckansicht
Kagel Krs. Niederbarnim: Wiesen und Hütungen; Entwurf
Format: 73 x 57 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: 1:3000
- Ortslage in Südost. - Streifeneinteilung.
- PN: Albrecht, Behrend, Grabert, Hentze, Hullerbach, Krüger, Lindholtz, Nickel, Pietzner, Radicke, Rahn, Ramm, Schönebeck, Schultze, Trieschel, Wieland.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1771)
1771
XI. HA, PKP, E Nr. 938

Druckansicht
Feldmark Kaulsdorf Krs. Niederbarnim
Format: 72 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslage in West. - Vermessungsregister. - Vierfelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Grenzbeschreibung des Kaulsdorfer Busches.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1745)
1745
XI. HA, PKP, E Nr. 831

Druckansicht
Kaltenhausen Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 87 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1706)
1706
XI. HA, PKP, E Nr. 774

Druckansicht
Karwe Krs. Ruppin: Karwer Wiesen neben dem Gut Neukammer; Kopie
Format: 81 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Bammert, Brünemann, Büschow, Dencke, Deter, Fischer, Kausel, Kemnitz, Meseberg, Netzband, Otto, Rosenträger, Schenck, Wuthnow.
Kartograph: Autor: Schirmer (kop.; 1772); Vorlage: Dornstein (1769)
(1769) 1772
XI. HA, PKP, E Nr. 835

Druckansicht
Vorwerk Caputh Krs. Zauch-Belzig
Format: 95 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben,
Kartograph: Autor: Eichenberg (1811)
1811
XI. HA, PKP, E Nr. 1082

Druckansicht
Jederitz Krs. Westprignitz: Sogenannter Lauengrund bei Jederitz
Format: 56 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Flächenangaben.
- PN: Ebel.
Kartograph: Autor: Wollze (1832); Vorlage: Thal (1798-1799)
1832
XI. HA, PKP, E Nr. 1233

Druckansicht
Kehrigk Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 74 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1737)
1737
XI. HA, PKP, E Nr. 691

Druckansicht
Fehrbellin Krs. Osthavelland: Feldmark
Format: 72 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Stadtplan von Fehrbellin in Nordost
Kartograph: Autor: Weyher (kopiert; 2767); Vorlage: Henning, C. (1724)
(1724) 1767
XI. HA, PKP, E Nr. 1016

Druckansicht
Fehrbellin Krs. Osthavelland: Feldmark
Format: 66 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Henning, C. (1724)
1724
XI. HA, PKP, E Nr. 1165

Druckansicht
Falkenthal Krs. Templin: Zinswiesen von Falkenthal und Klein Mutz
Format: 77 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Bester, Liese, Michael, Paris, Schultz, Seger.
Kartograph: Autor: Alten van. C. H. (1803)
1803
XI. HA, PKP, E Nr. 688

Druckansicht
Falkenberg Krs. Beeskow-Storkow: Dorf
Format: 77 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1729)
1729
XI. HA, PKP, E Nr. 800

Druckansicht
Fahlhorst Krs. Teltow: Vorwerk
Format: 63 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1738)
1738
XI. HA, PKP, E Nr. 836

Druckansicht
Fresdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen von Fresdorf, Jütchendorf, Michendorf, Saarmund, Schiaß, Stücken, Tremsdorf und Wildenbruch
Format: 90 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Blockeinteilung.
- PN: Bruggeman, Haase, Lorentz, Nitze, Tribus, Wunderlich, Ziege.
Kartograph: Autor: Siegel, H. W. (1739)
1739
XI. HA, PKP, E Nr. 1064

Druckansicht
Ferchow Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmarken Ferchow und Steckelsdorf
Format: 68 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslagen neues Vorwerk und alte Dorfstelle nordwestlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1726)
1726
XI. HA, PKP, E Nr. 1193

Druckansicht
Fredersdorf Krs. Zauch-Belzig: Der Bernhagen
Format: 82 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:26000
Kartograph: Autor: Wagner, P. S. (1754)
1754
XI. HA, PKP, E Nr. 829

Druckansicht
Damelang Krs. Zauch-Belzig: Wüste Feldmark mit den königlichen Elsbrüchern
Format: 99 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Damelang in Nord. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hofmann (1755)
1755
XI. HA, PKP, E Nr. 1195

Druckansicht
Damelang Krs. Zauch-Belzig: Wüste Feldmark mit den königlichen Elsbrüchern
Format: 92 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage der angelegten neuen Kolonie. - Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Reiche, C. F. (1754)
1754
XI. HA, PKP, E Nr. 1232

Druckansicht
Dahmsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerke Dahmsdorf und Wendisch Rietz
Format: 72 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Dahmsdorf in Nordwest.
Kartograph: Autor: Spillner, A. (1810)
1810
XI. HA, PKP, E Nr. 1000

Druckansicht
Feldmark Dahmsdorf Krs. Beeskow-Storkow
Format: 89 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
- PN: Fischer, Freygang
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Fr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, E Nr. 752

Druckansicht
Eggersdorf Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark zu Wittstock
Format: 73 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000; Kopie von Ritter 1792
- Flächenangaben. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1726)
1726
XI. HA, PKP, E Nr. 1200

Druckansicht
Damsdorf Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 72 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Nordwest. - Anbausorten. - Flurnamen
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (gezeichnet; 1787); Brasch (vermessen; 1778)
1778, 1787
XI. HA, PKP, E Nr. 1188

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Einwohnerwiesen zwischen der sog. großen Bache und dem kleinen Vorbusch
Format: 61 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Kolumnen mit Blockeinteilung.
- PN: Boitz, Brentz, Doberitz, Ernst, Haseloff, Heese, Hennigk, Jöche, Löbbener, Lorentz, Mittelhauß, Noagk, Schultze, Stabrodt, Weisig, Wolffgang.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1652)
1652
XI. HA, PKP, E Nr. 906

Druckansicht
Deutsch Bork Krs. Zauch-Belzig: Wiesen der Dörfer Deutsch Bork, Schlalach und Wendisch Bork
Format: 62 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Feige (1781)
1781
XI. HA, PKP, E Nr. 838

Druckansicht
Deutsch Bork Krs. Zauch-Belzig: Feldmark
Format: 88 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
- PN: Altenkirch, Baade, Bastian, Bergemann, Delto, Eulenburg, Grund, Haasel, Haaselof, Hinze, Koppe, Schulze, Span.
Kartograph: Autor: Kieferstein (kopiert; 1801); Vorlage: Schroeder, D. J. (1773)
(1773) 1801
XI. HA, PKP, E Nr. 837

Druckansicht
Deutsch Bork Krs. Zauch-Belzig: Feldmark
Format: 84 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
- PN: Altenkirch, Baade, Bastian, Bergemann, Delto, Eulenburg, Grund, Haasel, Haaselof, Hinze, Koppe, Schulze, Span.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1773)
1773
XI. HA, PKP, E Nr. 674

Druckansicht
Dannenreich Krs. Beeskow-Storkow: Äcker, Gärten und Wiesen der Etablissments Dannenreich und Wenzlow
Format: 92 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dannenreich in West und Wenzlow ostwärts. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Reiche, C. F. (1758)
1758
XI. HA, PKP, E Nr. 1179

Druckansicht
Golzow Krs. Angermünde: Zinsbare Heideäcker zwischen den Schlopfbrüchern und dem Bugsin-See; Duplikat
Format: 73 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Haestskau, G. (1735)
1735
XI. HA, PKP, E Nr. 1160

Druckansicht
Görlsdorf Krs. Templin: Wüste Feldmark zu Hammelspring
Format: 69 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C. (1722)
1722
XI. HA, PKP, E Nr. 742

Druckansicht
Goldbeck Krs. Ostprignitz: Zinswiesen des Amtes
Format: 90 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Busse (bearbeitet; [um 1780]); Vorlage: ohne Angaben (1730)
1730
XI. HA, PKP, E Nr. 1045

Druckansicht
In Erbpacht vergebene Ländereien des Vorwerkes Gottow (Brouillon)
Format: 92 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hoppe (1800)
1800
XI. HA, PKP, E Nr. 1222

Druckansicht
Golzow Krs. Angermünde: Zinsbare Heideäcker zwischen den Schlopfbrüchern und dem Bugsin-See
Format: 74 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Haestskau, G. (1735)
1735
XI. HA, PKP, E Nr. 796

Druckansicht
Gransee Krs. Ruppin: Ländereien links der Stadt in Richtung Neu Lüdersdorf
Format: 94 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1737)
1737
XI. HA, PKP, E Nr. 1157

Druckansicht
Groß Döllin Krs. Templin: Ländereien beiderseits des Dölln-Fließes, auf denen die zehn Kolonisten „auf dem Dölln“ anzusetzen sind
Format: 75 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Presso, I. F. (1748)
1748
XI. HA, PKP, E Nr. 929

Druckansicht
Ländereien der alten Grimnitzer Glashütte
Format: 53 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Henning, C. (1724)
1724
XI. HA, PKP, E Nr. 931

Druckansicht
Gramzow Krs. Angermünde: Untertanenwiesen in der Randow
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1796); Vorlage: Christiani (1794)
(1794) 1796
XI. HA, PKP, E Nr. 921

Druckansicht
Gramzow Krs. Angermünde: Elsbrücher des Amtsvorwerks in der Randow
Format: 87 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Wendemark. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1747)
1747
XI. HA, PKP, E Nr. 606

Druckansicht
Gramzow Krs. Angermünde: Amtsländereien; Duplikat
Format: 73 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1796); Vorlage: Wortmann, G. F. (1719)
(1719) 1796
XI. HA, PKP, E Nr. 603

Druckansicht
Gramzow Krs. Angermünde: Amtsländereien; Duplikat
Format: 73 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1719)
1719
XI. HA, PKP, E Nr. 918

Druckansicht
Gramzow Krs. Angermünde: Amtsländereien
Format: 72 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1719)
1719
XI. HA, PKP, E Nr. 1061

Druckansicht
Goldbeck Krs. Ostprignitz: Vorwerk und Wüste Feldmark Neuendorf; Duplikat
Format: 88 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:9000
- Ortslagen Amt Goldbeck in West, Zootzen in Ost. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1706)
1706
XI. HA, PKP, E Nr. 882

Druckansicht
Fristow Krs. Ruppin: Wüste Feldmark
Format: 93 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Zermützel in Südwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Knoblauch (berichtigt; 1757); Vorlage: Knoblauch (1755)
(1755) 1757
XI. HA, PKP, E Nr. 722

Druckansicht
Friesack Krs. Westhavelland: Teil des Zootzen; Kopie
Format: 96 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - PN: v. Bredow, v. Quasten.
Kartograph: Autor: Sotzmann (kop., [um 1775]); Vorlage: Radecke (1772)
(1772) [um 1775]
XI. HA, PKP, E Nr. 605

Druckansicht
Friedrichswalde Krs. Angermünde: Erbpachts-Nachtkoppel der Kolonie im Grimnitzer Forst
Format: 95 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Sperlich (1805)
1805
XI. HA, PKP, E Nr. 1037

Druckansicht
Friedrichsthal Krs. Niederbarnim: Erbzinsländereien im Hohenbruch
Format: 93 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:7500
- Streifeneinteilung.
- PN: Gantzer, Hanisch, Klein, Otte, Saaland, Schneider, Weydemann.
Kartograph: Autor: Ekel (1798)
1798
XI. HA, PKP, E Nr. 611

Druckansicht
Friedrichsthal Krs. Niederbarnim: Marstallwiesen auf der Malz; Duplikat
Format: 68 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Ahrend, Art, Bahrnicka, Bendien, Bergfeld, Ehrenst, Frantz, Gladau, Haberstroh, Heinrich, Hennicke, Hintze, Kleine, Kühne, Marzilge, Müller, Ostwald, Paul, Puttlitz, Radke, Rahdebolt, Reinhard, Rudlitz, Schenke, Schleu, Schultze, Schwartze, Seeger, Stramann, Wegener, Wesenberger, Wolter.
Kartograph: Autor: Henning, C. (1714)
1714
XI. HA, PKP, E Nr. 1226

Druckansicht
Friedrichsthal Krs. Niederbarnim: Marstallwiesen auf der Malz
Format: 72 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilun.
- PN: Ahrend, Art, Bahrnicka, Bendien, Bergfeld, Ehrenst, Frantz, Gladau, Haberstroh, Heinrich, Hennicke, Hintze, Kleine, Kühne, Marzilge, Müller, Ostwald, Paul, Puttlitz, Radke, Rahdebolt, Reinhard, Rudlitz, Schenke, Schleu, Schultze, Schwartze, Seeger, Stramann, Wegener, Wesenberger, Wolter.
Kartograph: Autor: Henning, C. (1714)
1714
XI. HA, PKP, E Nr. 1059

Druckansicht
Goldbeck Krs. Ostprignitz: Vorwerk und Wüste Feldmark Neuendorf
Format: 87 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:9000
- Ortslagen Amt Goldbeck in West, Zootzen in Ost. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1706)
1706
XI. HA, PKP, E Nr. 1209

Druckansicht
Göhlsdorf Krs. Zauch-Belzig: In Gemengelage mit dem Gemeindeacker befindliche nutzbare Grundstücke der Unterförsterei
Format: 73 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Berlin, Fritze, Guthschmidt, Hennig, Knape, Koppe, Lips, Pritzmann, Schönefeld, Wendt, Wernitz.
Kartograph: Autor: Zimmermann (1814)
1814
XI. HA, PKP, E Nr. 1202

Druckansicht
Glindow Krs. Zauch-Belzig: Gelände der Schloßbau-Ziegelei
Format: 63 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Gebäudelage in Nordost. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Reckling (1810)
1810
XI. HA, PKP, E Nr. 1014

Druckansicht
Geltow Krs. Osthavelland: Feldmark
Format: 93 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1777)
1777
XI. HA, PKP, E Nr. 700

Druckansicht
Königshorst Krs. Osthavelland: Amt Königshorst und Vorwerke Deutschhof, Hertefeld, Kienberg, Kuhhorst, Lobeofsund und Nordhof
Format: 93 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1774)
1774
XI. HA, PKP, E Nr. 975

Druckansicht
Nassenheide Krs. Niederbarnim: Äcker und Wiesen des Schenckischen Kossätenhofes und des Unterförsterdienstes
Format: 90 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2700
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1754)
1754
XI. HA, PKP, E Nr. 1091

Druckansicht
Nackel Krs. Ruppin: Hütungsluch des Dorfes; Kopie
Format: 80 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage angedeutet in Nordost.
Kartograph: Autor: Platz (kopiert; [um 1785]); Vorlage: Hofmann, G. (1772)
(1772) [um 1785]
XI. HA, PKP, E Nr. 707

Druckansicht
Hütung und Wiesen der vier Schweizer auf Nattwerder
Format: 68 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Golm in Süd und Leest in Nord. - Streifeneinteilung.
- PN: Gahrmatter, Gehrigke, Köner, Schneider, Schwinrüder, Stacke, Sutor, Wintzerind, Zeche.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1715)
1715
XI. HA, PKP, E Nr. 1042

Druckansicht
Mückendorf Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Wiesen und Gebüsch
Format: 62 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage (Ansicht) in Ost. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Stabero, M. (1748)
1748
XI. HA, PKP, E Nr. 617

Druckansicht
Neuenhagen Krs. Niederbarnim: Anteil im Zoggenluch
Format: 82 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Baumann, Enterich, Gersdorf, Hese, Schmidt, Wegner, Wolter.
Kartograph: Autor: Pirscher, I. D. L. (1771)
1771
XI. HA, PKP, E Nr. 1035

Druckansicht
Nauen Krs. Osthavelland: Verteilung der Koppeln nach der Separation an 31 Bürger von Nauen
Format: 71 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Albrecht, Andres, Brochert, Brandenburg, Falcke, Glamelsdorf, Grönert, Heine, Henckel, Hübner, Neuberg, Kähne, Kerckow, Kluge, Kuhlmey, Lichtenberg, Liebert, Lindemann, Lucke, Maaß, Mehl, Neische, Spielhagen, Thöns, Uther.
Kartograph: Autor: Feige (1803)
1803
XI. HA, PKP, E Nr. 951

Druckansicht
Marienwerder Krs. Niederbarnim: Neues Spinnerdorf und Etablissement
Format: 74 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Vermessungsregister angeklebt. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Sprengell, Joh. H. (1756)
1756
XI. HA, PKP, E Nr. 704

Druckansicht
Marwitz Krs. Osthavelland: Zur Separation vermessene Unterheide der Feldmark
Format: 91 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
- PN: Mohrin, Nölte.
Kartograph: Autor: Krüger, J. F. (1804)
1804
XI. HA, PKP, E Nr. 1230

Druckansicht
Markgrafpieske Krs. Beeskow-Storkow: Dorf; Reinzeichnung
Format: 95 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nahe Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Reiche, C. F. (1760)
1760
XI. HA, PKP, E Nr. 939

Druckansicht
Verteilung der Vorwerksäcker bei Marzahn auf die von neuem etablierten Kolonisten
Format: 93 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Ortslage im Zentrum.
- PN: Grosse, Haase, Krüger, Lücke, Münchehofe, Springer, Tubicke.
Kartograph: Autor: Caplick, G. und Wegehaupt (1769)
1769
XI. HA, PKP, E Nr. 892

Druckansicht
Neulewin Krs. Oberbarnim: Koloniedorf; Kopie
Format: 93 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich.
- Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Noeldchen (kop.; 1802); Vorlage: Christiany (1768)
(1768) 1802
XI. HA, PKP, E Nr. 923

Druckansicht
Melzow Krs. Angermünde: An die Kolonisten in Melzow vererbpachtete Vorwerksländereien
Format: 65 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Seeger sen. (1799)
1799
XI. HA, PKP, E Nr. 936

Druckansicht
Feldmark Marzahn
Format: 92 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1705)
1705
XI. HA, PKP, E Nr. 937

Druckansicht
Marzahn Krs. Niederbarnim: Vorwerk
Format: 90 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Behring (1732)
1732
XI. HA, PKP, E Nr. 924

Druckansicht
Melzow Krs. Angermünde: Vorwerk; Duplikat
Format: 73 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C. (1721)
1721
XI. HA, PKP, E Nr. 920

Druckansicht
Melzow Krs. Angermünde: Vorwerk
Format: 73 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C. (1721)
1721
XI. HA, PKP, E Nr. 654

Druckansicht
Melchow Krs. Oberbarnim: Vorwerk; Entwurf
Format: 81 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Schlundt, L. (kopiert; 1818); Vorlage: Schlundt, L. (1815)
(1815) 1818
XI. HA, PKP, E Nr. 655

Druckansicht
Melchow Krs. Oberbarnim: Vorwerk; Entwurf
Format: 91 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Schlundt, L. (18159
1815
XI. HA, PKP, E Nr. 649

Druckansicht
Melchow Krs. Oberbarnim: Dorf und Vorwerk
Format: 65 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Albers, J. und Bahring (1724)
1724
XI. HA, PKP, E Nr. 981

Druckansicht
Melchow Krs. Oberbarnim: Vorwerk
Format: 63 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Panckow (1705)
1705
XI. HA, PKP, E Nr. 940

Druckansicht
Verteilung der Marzahner Vorwerksäcker auf die von neuem etablierten Kolonisten
Format: 91 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Grosse, Haase, Krüger, Lücke, Münchehofe, Springer, Tubicke.
Kartograph: Autor: Caplick, G. (1769)
1769
XI. HA, PKP, E Nr. 634

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Ländereien hinter der Plantage und dem Fasanengarten sowie der vorderste und hinterste Upstall
Format: 73 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Gries, Heinrich, Hinicke, Krüger, Lietsmann, Lobock, Luback, Müller, Patz, Pitzcki, Rahn, Rosenwald, Stein, Triloff.
Kartograph: Autor: ohne Angabe ([1723])
[1723]
XI. HA, PKP, E Nr. 633

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Strohberge und Bürgeracker am Lehnitzsee
Format: 79 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Blockeinteilung.
- PN: Bötger, Diwitz, Einicke, Fickert, Gerlach, Griefft, Gries, Hünicke, Nieser, Otte, Patz, Pitzcki, Ricks, Rosenwald, Ruhrmund, Triloff, Unruh, Wartenberg.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([1723])
[1723]
XI. HA, PKP, E Nr. 961

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Ein Teil des dritten Feldes, genannt Stücke im alten Garten
Format: 80 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
- PN: Einicke, Grunow, Müller, Patz, Pölitz, Rothfoss.
Kartograph: Autor: Wanckenheim, Chr. D. (1723)
1723
XI. HA, PKP, E Nr. 639

Druckansicht
Dorf und Feldmark Nieder Schönhausen nach beendeter Separation
Format: 74 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Faber, G. (1774)
1774
XI. HA, PKP, E Nr. 632

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Stadtplan
Format: 89 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Gebäudeverzeichnis.
- PN: Gerlach, Heinrich, Hunicken, Lietsmann, Pölitz, Schlichting, Wegner.
Kartograph: Autor: Wanckenheim, Chr. D. (1723)
1723
XI. HA, PKP, E Nr. 907

Druckansicht
Oderberg Krs. Angermünde: Eichwerder
Format: 70 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Vermessungsregister
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1739)
1739
XI. HA, PKP, E Nr. 833

Druckansicht
Neu Langerwisch Krs. Zauch-Belzig: Grundstücke des Vorwerks; Entwurf
Format: 90 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Eichenberg (1810)
1810
XI. HA, PKP, E Nr. 635

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Ländereien des Amtsvorwerks
Format: 74 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Clemen, A. W. (1797)
1797
XI. HA, PKP, E Nr. 962

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Rathäusliches Vorwerk Havelhausen
Format: 56 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:2000
- Blockeinteilung.
- PN: Dames, Dilicke, Diwitz, Els, Gericke, Hünicke, Kappel, Krüger, Kube, Lindemann, Michael, Müller, Roebe, Schultze, Schumann, Stein, Wudicke.
Kartograph: Autor: Ziese (ber.; 1797); Vorlage: Wanckenheim, Chr. D. (1723)
(1723) 1797
XI. HA, PKP, E Nr. 638

Druckansicht
Nieder Schönhausen Krs. Niederbarnim
Format: 74 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
- Dreifelderwirtschaft.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Faber, G. (1774)
1774
XI. HA, PKP, E Nr. 795

Druckansicht
Neuruppin nach dem Brand von 1787
Format: 90 x 55 cm; Ausführungsart: Kupferstich; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Brasch, B.M.; Stich und Druck: 1789-1790 bei C. Jäck (Berlin)
1789 - 1790
XI. HA, PKP, E Nr. 1092

Druckansicht
Neustadt (Dosse) Krs. Ruppin: Ländereien an Dosse und Rhin sowie am Bärengraben, Kietzer Mühlengraben und Bültgraben
Format: 73 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:14000
Kartograph: Autor: Seidel (1767)
1767
XI. HA, PKP, E Nr. 642

Druckansicht
Nieder Schönhausen Krs. Niederbarnim: Versandeter Acker bei der königlichen Plantage; Kopie
Format: 63 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Steinmann (kop.; 1797); Vorlage: Feige (1797)
1797
XI. HA, PKP, E Nr. 1116

Druckansicht
Neuruppin Krs. Ruppin: Plan der Stadt nach dem Brand von 1787
Format: 2. Exemplar. Kupferstich, B. M. Brasch 1789. 92 x 55 cm; Ausführungsart: Kupferstich; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Brasch, B. M. (1789)
1789
XI. HA, PKP, E Nr. 914

Druckansicht
Niederfinow Krs. Angermünde: Feldmark
Format: 62 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Christiani, J. H. (1777)
1777
XI. HA, PKP, E Nr. 641

Druckansicht
Dorf und Feldmark Nieder Schönhausen nach den Flächen-Aufteilungen auf Grundlage des Rezesses von 1689
Format: 85 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1717)
1717
XI. HA, PKP, E Nr. 702

Druckansicht
Nieder Neuendorf Krs. Oberbarnim: Dorf; Entwurf
Format: 91 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Nieder Neuendorf südostwärts und Heiligensee in Südost.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Mahistre (1732)
1732
XI. HA, PKP, E Nr. 830

Druckansicht
Vorwerk Neu Töplitz Krs. Zauch-Belzig
Format: 76 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1728)
1728
XI. HA, PKP, E Nr. 1203

Druckansicht
Niebel Krs. Zauch-Belzig: Feldmark
Format: 75 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1738)
1738
XI. HA, PKP, E Nr. 834

Druckansicht
Neu Langerwisch Krs. Zauch-Belzig: Grundstücke des Vorwerks; Reinzeichnung
Format: 91 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Eichenberg (1810)
1810
XI. HA, PKP, E Nr. 665

Druckansicht
Lamitsch Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 92 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1784)
1734
XI. HA, PKP, E Nr. 738

Druckansicht
Lauenhagen Krs. Prenzlau: Strasburger Kämmereigut
Format: 77 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dunckel, W. G. (1794)
1794
XI. HA, PKP, E Nr. 737

Druckansicht
Lauenhagen Krs. Prenzlau: Strasburger Kämmereigut; Kopie
Format: 71 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Bluhm, A. (kopiert; 1788); Vorlage: Schwadke, M. (1746)
(1746) 1788
XI. HA, PKP, E Nr. 1078

Druckansicht
Lanz Krs. Westprignitz: Kirchengrundstücke
Format: 64 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Reinhard (1810)
1810
XI. HA, PKP, E Nr. 667

Druckansicht
Langewahl Krs. Beeskow-Storkow: Dorf
Format: 89 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordnordwestlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Dornstein, W. (1767)
1767
XI. HA, PKP, E Nr. 808

Druckansicht
Kummersdorf Krs. Teltow: Vorwerk
Format: 63 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1746)
1746
XI. HA, PKP, E Nr. 618

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Zinswiesen am Pechteich-See; Entwurf
Format: 86 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Bietz, Brum, Dreger, Hube, Kliks, Köppen, Liesche, Lukenwalde, Otsdorf, Rietz, Rücker, Schleusener, Schröder, Segbard, Stöwe, Wegner, Wernike, Wittstok, Wulff.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1729)
1729
XI. HA, PKP, E Nr. 767

Druckansicht
Lehmkuhl Krs. Westprignitz: Wüste Feldmark zum Amt Lenzen
Format: 62 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1725)
1725
XI. HA, PKP, E Nr. 1067

Druckansicht
Lellichow Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark
Format: 68 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Vorwerks in Süd. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1726)
1726
XI. HA, PKP, E Nr. 628

Druckansicht
Lehnitz Krs. Niederbarnim: Vorwerk
Format: 62 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1732)
1732
XI. HA, PKP, E Nr. 629

Druckansicht
Lehnitz Krs. Niederbarnim: Dorf; Duplikat
Format: 70 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1707)
1707
XI. HA, PKP, E Nr. 631

Druckansicht
Lehnitz Krs. Niederbarnim: Brouillon der Feldmark
Format: 69 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1707)
1707
XI. HA, PKP, E Nr. 1119

Druckansicht
Köpenick Krs. Teltow: Zwecks Anlage eines neuen Etablissements vermessene ehemalige Marstallwiesen
Format: 69 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Meschker, C. L. (1752)
1752
XI. HA, PKP, E Nr. 779

Druckansicht
Königstädt Krs. Ruppin: Feldmark; Duplikat
Format: 77 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1715)
1715
XI. HA, PKP, E Nr. 777

Druckansicht
Königstädt Krs. Ruppin: Feldmark; Reinzeichnung
Format: 75 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1715)
1715
XI. HA, PKP, E Nr. 778

Druckansicht
Königstädt Krs. Ruppin: Feldmark; Entwurf
Format: 73 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1715)
1715
XI. HA, PKP, E Nr. 699

Druckansicht
Königshorst Krs. Osthavelland: Pflanzungen im Amt Königshorst
Format: 92 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15000
- Baumarten.
Kartograph: Autor: Steinmann (kopiert; 1802); Vorlage: Zitelmann, I. L. (1790)
(1790) 1802
XI. HA, PKP, E Nr. 713

Druckansicht
Königshorst Krs. Osthavelland: Pflanzungen im Amt Königshorst
Format: 92 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:17000; Kopie von Ritter 1791
- Baumarten.
Kartograph: Autor: Zitelmann, I. L. (1790)
1790
XI. HA, PKP, E Nr. 799

Druckansicht
Ackerstück an der Maulbeerbaumplantage sowie Äcker und Wiesen hinter dem Amt Köpenick zwischen Spree und Viehtrift
Format: 64 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Bodengüte.
- PN: Schütze, Wersicke.
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1775)
1775
XI. HA, PKP, E Nr. 1148

Druckansicht
Kummersdorf Krs. Teltow: Vorwerk
Format: 71 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1723)
1723
XI. HA, PKP, E Nr. 771

Druckansicht
Kuhwinkel Krs. Westprignitz: Zwecks Separation vermessene nach Kuhwinkel gehörige Laaslicher Silge; Entwurf
Format: 65 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: v. Platen.
Kartograph: Autor: Schultze (1786)
1786
XI. HA, PKP, E Nr. 1019

Druckansicht
Kuhhorst Krs. Osthavelland: Neu projektiertes Vorwerk; Entwurf
Format: 68 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1737)
1737
XI. HA, PKP, E Nr. 797

Druckansicht
Köritz Krs. Ruppin: Rittergut des Justizkommissars Jahn
Format: 60 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2500
- PN: Gade, Jahn, Rhinow.
Kartograph: Autor: Balckow (1807)
1807
XI. HA, PKP, E Nr. 619

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Zinswiesen am Pechteich-See; Reinzeichnung
Format: 70 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Bietz, Brum, Dreger, Hube, Kliks, Köppen, Liesche, Lukenwalde, Otsdorf, Rietz, Rücker, Schleusener, Schröder, Segbard, Stöwe, Wegner, Wernike, Wittstok, Wulff.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1729)
1729
XI. HA, PKP, E Nr. 626

Druckansicht
Löhme Krs. Niederbarnim: Amtsländereien; Entwurf
Format: 63 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Flächenangaben. - Bodengüte
Kartograph: Autor: Brasch (1782)
1782
XI. HA, PKP, E Nr. 698

Druckansicht
Lobeofsund Krs. Osthavelland: Vorwerk; Duplikat
Format: 81 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage nordostwärts. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Krüger, J. F. (1801)
1801
XI. HA, PKP, E Nr. 909

Druckansicht
Lüdersdorf Krs. Angermünde: Feldmark; Duplikat
Format: 92 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1736)
1736
XI. HA, PKP, E Nr. 1020

Druckansicht
Königshorst Krs. Osthavelland: Amt; Kopie
Format: 84 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaften. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Steinert (kopiert; 1776); Vorlage: Spaldeholtz, S. (1775)
(1775) 1776
XI. HA, PKP, E Nr. 908

Druckansicht
Lüdersdorf Krs. Angermünde: Feldmark
Format: 92 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1736)
1736
XI. HA, PKP, E Nr. 622

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Zins- und Vorwerkswiesen an der Havel
Format: 94 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Caplick, G. (1769)
1769
XI. HA, PKP, E Nr. 621

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Amtszinswiesen am Kreuzbruch
Format: 76 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wittke (1769)
1769
XI. HA, PKP, E Nr. 1190

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Wiesen beim Linthener Bruchland neben der Viehtrift
Format: 66 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte mit Blockeinteilung.
- PN: Bolligke, Dietz, Horn, Kranepuhl, Lobbes, Maaß, Mahlo, Meyer, Nichelmann, Pflugk, Riecke, Rücke, Rühl, Schultze, Schwan, Seehauß, Valter, Willigke
Kartograph: Autor: Nothnagel, Chr. (1653, 1663)
1653, 1663
XI. HA, PKP, E Nr. 623

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Laßzinswiesen bei Ruhlsdorf und am Großen Lottsche See
Format: 98 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hermann, F. W. F. (1807)
1807
XI. HA, PKP, E Nr. 772

Druckansicht
Lindow Krs. Ruppin: Amt und Vorwerk
Format: 93 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Stand: 1724. - Ortslage: des Amtes in Südost, Stadt Lindow angedeutet in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1730)
(1724) 1730
XI. HA, PKP, E Nr. 1140

Druckansicht
Durch die Oderumwallung entstandene ungeteilte Bruchfeldmark bei Liepe
Format: 71 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Christiani, I. F. (1781)
1781
XI. HA, PKP, E Nr. 926

Druckansicht
Forstflächen, Äcker und Wiesen bei Liepe im Besitz des Heidereuters von Liepe und des Schützen aus Oderberg
Format: 80 x 58 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Behmen, Bergmann, Gericke, Goldbeck, Jährik, Kehler, Sack, Lindenmann, Stercke.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, E Nr. 912

Druckansicht
Ackertausch von Chorinchen mit der Liper Forst
Format: 69 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kober (Entwurf; 1777-1778)
1777 - 1778
XI. HA, PKP, E Nr. 749

Druckansicht
Repente Krs. Ostprignitz: Feldmark
Format: 61 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1759-1760)
1759 - 1760
XI. HA, PKP, E Nr. 725

Druckansicht
Zinna Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Plan der 50 gerodeten Morgen des Klosterbusches
Format: 64 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Feige (1781-1782)
1781 - 1782
XI. HA, PKP, E Nr. 1127

Druckansicht
Steglitz Krs. Teltow: Gutsgarten
Format: 49 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: autor: ohne Angaben (1769-1770)
1769 - 1770
XI. HA, PKP, E Nr. 786

Druckansicht
Neu Lögow Krs. Ruppin: Hütung des Dorfes in der Lüdersdorfer Forst
Format: 62 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1810-1811)
1810 - 1811
XI. HA, PKP, E Nr. 997

Druckansicht
Kummersdorf Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 73 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wittke (1769-1771)
1769 - 1771
XI. HA, PKP, E Nr. 627

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Plan zu einer Maulbeerbaumplantage
Format: 95 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
Kartograph: Autor: Müller, C. F. ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, E Nr. 758

Druckansicht
Rötgen: Wüste Feldmark zu Kyritz; Entwurf
Format: 82 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Thal jun, W. A. ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, E Nr. 746

Druckansicht
Herzdorf Krs. Ostprignitz: Von den Untertanen in Schweinrich genutzte wüste Feldmark
Format: 77 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Badrian, Dittmann, Grünbein, Haatstock, Kober, Lembke, Mosolff, Netzebandt, Schwantzehans, Süßdorff, Volckmann, Weger, Werdermann, Wulff.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1710-1711)
1710 - 1711
XI. HA, PKP, E Nr. 607

Druckansicht
Chorinchen Krs. Angermünde: Ackertausch mit der Liper Forst
Format: 70 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1794); Vorlage: Kober (1777-1778)
(1777 - 1778) 2794
XI. HA, PKP, E Nr. 1114

Druckansicht
Gransee Krs. Ruppin: Städtische Holzungen
Format: 67 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Vermessungsregister. - Schageinteilung. - Baumarten.
Kartograph: Autor: Thal jun, W. A. (1784-1785)
1784 - 1785
XI. HA, PKP, E Nr. 913

Druckansicht
Chorinchen Krs. Angermünde: Ackertausch mit der Liper Forst; Reinzeichnung
Format: 71 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kober (1777-1778)
1777 - 1778
XI. HA, PKP, E Nr. 608

Druckansicht
Friedrichsfelde Krs. Niederbarnim: Wiesen
Format: 76 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
- PN: Fömer, Gadegast, Lange, Löpek, Massute, Lusche, Pahl, Palm, Reetz, Rennebarth, Schmidt, Schneberg, Vogeler, Wilcke.
Kartograph: Autor: Schmidt (1762-1763)
1762 - 1763
XI. HA, PKP, E Nr. 1145

Druckansicht
Berlin: Spreewiesen zwischen Rixdorf und Stralau
Format: 52 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Rixdorf in Süd und Stralau in Nordost.
- PN: Bartelli.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([1. Hälfte 18. Jh.])
[1. Hälfte 18. Jahrhundert]
XI. HA, PKP, E Nr. 895

Druckansicht
Beutel Krs. Templin: Koloniedorf; Kopie
Format: 74 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Pape (kopiert; [um 1780]); Vorlage: Loescher, J. C. ([um 1750])
([um 1750]) [um 1760]
XI. HA, PKP, E Nr. 952

Druckansicht
Bernöwe Krs. Niederbarnim: Feldmark
Format: 73 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, E Nr. 849

Druckansicht
Berlin: Großer Tiergarten
Format: 72 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Baumarten mit Güteklassen. - Sämtliche zum Tiergarten gehörende Grundstücke mit Gebäudelagen.
Kartograph: Autor: Schultze ([um 1810])
[um 1810]
XI. HA, PKP, E Nr. 847

Druckansicht
Berlin: Grundstück des Obertribunalrats Goslar im Tiergarten
Format: 72 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:900
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Balckow ([um 1805])
[um 1805]
XI. HA, PKP, E Nr. 1187

Druckansicht
Belzig: Felder bei Dippmannsdorf, Frauendorf, Ragösen und an der Weltzgeiner Grenze
Format: 74 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2500
- PN: Block, Haase, Hohenstein, Hoselke, Jentz, Jochen, Lüdick, Matthäus, Mittelhauß, Müller, Persch, Redigke, Schmied, Senst, Stübnitz, Zimmermann.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1720])
[um 1720]
XI. HA, PKP, E Nr. 1212

Druckansicht
Beelitz Krs. Zauch-Belzig: Wiesen am alten Nuthe-Fließ und Bruch der Stadt
Format: 86 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:5000]
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, E Nr. 676

Druckansicht
Alt Schadow Krs. Beeskow-Storkow: Generalplan des Eisenhüttenwerkes
Format: 64 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelage.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, E Nr. 941

Druckansicht
Biesdorf Krs. Niederbarnim: Vorwerks- und Untertananwiesen
Format: 73 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
- PN: Götzcke, Grothe, Gutjahr, Lindenberg, Palm, Reinhardt, Schmidt, Seeger, Teßmer, Werner, Wustrow.
Kartograph: Autor: Schmidt ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, E Nr. 1189

Druckansicht
Fredersdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen zwischen dem Baitzer und dem Fredersdorfer Bach
Format: 88 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Blockeinteilung.
- PN: Brademann, Ehle, Fein, Fronßdorf, Gartmann, Gebhardt, Haindorf, Hannemann, Hennig, Huebner, Huhn, Hujuff, Jöreß, Kemnitz, v. Oppen, Retzsch, Rhim, Thüm, Zenßdorff.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([nach 1667])
[nach 1667]
XI. HA, PKP, E Nr. 1077

Druckansicht
Eldenburg Krs. Westprignitz: Gutsländereien
Format: 72 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:8000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, E Nr. 1081

Druckansicht
Havelberg Krs. Westprignitz: Amtsacker des Domkapitels und dessen Einteilung in acht Haupt- und acht Beischläge
Format: 69 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, E Nr. 1080

Druckansicht
Havelberg Krs. Westprignitz: Acker des Domkapitels und dessen Einteilung in acht Beischläge
Format: 68 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Domes in Südwest. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN der Domherren: v. Asseburg, v. Bismark, v. Bredow, v. Kroecher, v. Platen, v. Prinz.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, E Nr. 1015

Druckansicht
Grube Krs. Osthavelland: Dorf und Vorwerk
Format: 83 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, E Nr. 1044

Druckansicht
Gottow Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Vorwerk; Entwurf
Format: 77 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten. - Baumarten.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1790])
[um 1790]
XI. HA, PKP, E Nr. 1003

Druckansicht
Gosen Krs. Beeskow-Storkow: Koloniedorf
Format: 72 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage mit Gärten. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, E Nr. 1185

Druckansicht
Brück Krs. Zauch-Belzig: Flurbuch, Kap. 7-10 und 14-17
Format: 50 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, E Nr. 724

Druckansicht
Grundriß des Schlosses und Schloßgartens Dahme
Format: 64 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, E Nr. 1006

Druckansicht
Dannenreich Krs. Beeskow-Storkow: Kolonie Dannenreich und Kablower Zinsacker; Entwurf
Format: 63 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1790])
[um 1790]
XI. HA, PKP, E Nr. 1084

Druckansicht
Damerow Krs. Westprignitz: Wüste Feldmark, aufgeteilt zu einem Teil an das Amt und zu zwei Teilen an den Magistrat Lenzen
Format: 89 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, E Nr. 636

Druckansicht
Buchhorst: Ländereien der in Buchhorst und Sieverslake anzusetzenden acht Kolonisten
Format: 63 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Boujebo, Grabert, Metzdorff, Schultz, Stein, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Knoblauch ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, E Nr. 1186

Druckansicht
Brück Krs. Zauch-Belzig: Heideäcker
Format: 80 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ca. 1:3200
- Umrißkarte. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, E Nr. 711

Druckansicht
Staffelde Krs. Osthavelland: Dorfplan
Format: 77 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Clemen, A. W. ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, E Nr. 857

Druckansicht
Spandau: Stadt und Festung sowie Vorstädte und Umgebung
Format: 91 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1815])
[um 1815]
XI. HA, PKP, E Nr. 860

Druckansicht
Spandau: Durch Anlage und Erweiterung der Hornschanze dem Gewehrplan verloren gegangenes Gelände
Format: 92 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:500
- Flächenangabe.
- PN: Charlier, Crahai, Dummlin, Engels, Fassing, Groß, Heil, Kurznack, Parey, Ransy, Schenck, Thiele, Thomas, Wernicke, Wurm, Zahlitz.
Kartograph: Autor: Bünger ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, E Nr. 1126

Druckansicht
Steglitz Krs. Teltow: Gebäudelage des Gutes; Entwurf
Format: 55 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Geplante bauliche Veränderungen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, E Nr. 1121

Druckansicht
Schöneberg Krs. Teltow: Zu Schöneberg, Wilmersdorf und Lützow gehöriges Hopfenbruch
Format: 91 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, E Nr. 954

Druckansicht
Uhlenhof Krs. Niederbarnim: Etablissement
Format: 83 x 54 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, E Nr. 1068

Druckansicht
Vermessene Vorwerksacker bei Zechlin: Brouillon in Kopie
Format: 65 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:6200]
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hofmann (kopiert; [ca. 1760]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [ca. 1760]
XI. HA, PKP, E Nr. 1013

Druckansicht
Wilmersdorf Krs. Beeskow-Storkow: Bei Wilmersdorf zu rodende herrschaftliche und Marwitzer Wiesen
Format: 73 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Caplick, G. ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, E Nr. 1125

Druckansicht
Steglitz Krs. Teltow: Gebäudelage des Gutes
Format: 57 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2500
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, E Nr. 1228

Druckansicht
Lehmgrube Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerke Lehmgrube und Schwarzheide; Duplikat
Format: 67 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Becker, Brescke, Eichstet, Feldner, Greger, Kramer, Pulmann, Schneider.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1740])
[um 1740]
XI. HA, PKP, E Nr. 670

Druckansicht
Dorf und Feldmark Kummersdorf nach der Regulierung der Kossäten-Grundstücke
Format: 92 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1765])
[um 1765]
XI. HA, PKP, E Nr. 701

Druckansicht
Königshorst Krs. Osthavelland: Amt
Format: 94 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1790])
[um 1790]
XI. HA, PKP, E Nr. 764

Druckansicht
Lenzen Krs. Westprignitz: Äcker vor dem Heide- und dem Bergtor
Format: 93 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Schlageinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, E Nr. 696

Druckansicht
Kienberg Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 86 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([nach 1730])
[nach 1730]
XI. HA, PKP, E Nr. 1163

Druckansicht
Kolonie Kappe Krs. Templin
Format: 67 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- PN: Braun, Hupatz.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, E Nr. 944

Druckansicht
Feldmarkeinteilung von Marzahn (Entwurf)
Format: 91 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben; Ortslage angedeutet im Zentrum.
- PN: Britz, Dannefeltzer, Dubbicke, Feitner, Groh, Grothe, Grün, Haase, Hange, Hoffmann, Hüls, Jennicke, Krüger, Leutz, Lücke, Luther, Müller, Münchehoff, Roderjahn, Schönnagel, Springer, Welsch, Wirth.
Kartograph: Autor: Lehmann (um 1780)
[um 1780]
XI. HA, PKP, E Nr. 826

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Wiesen
Format: 69 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte mit Blockeinteilung.
- PN: Breunigk, Dehne, Hase, Haseloff, Jehserigk, Kranapul, Nichelman, Paull, Poltz, Reddig, Schlungke, Schultze, Seger, Seehaus, Tietz, Wielandt, Zimmermann
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1650])
[um 1650]
XI. HA, PKP, E Nr. 1066

Druckansicht
Eggersdorf Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark zu Wittstock; Duplikat
Format: 81 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1726)
1726
XI. HA, PKP, E Nr. 1065

Druckansicht
Eggersdorf Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark zu Wittstock
Format: 70 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1726)
1726
XI. HA, PKP, E Nr. 773

Druckansicht
Alt Koppenbrück Krs. Ruppin: Feldmark des neu angelegten Dorfes
Format: 75 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben, Zahl der Einsassen mit Flächenangaben pro Kopf
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1749)
1749
XI. HA, PKP, E Nr. 1225

Druckansicht
Eggersdorf Krs. Niederbarnim: Dorf
Format: 94 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C. (1723)
1723
XI. HA, PKP, E Nr. 1128

Druckansicht
Drewitz Krs. Teltow: Vorwerk
Format: 70 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Flächenangaben. - Bodengüte und Bonitierung.
Kartograph: Autor: Peguilhen (Nachträge; 1822); Vorlage:Helwig, Joh. J. (1783)
(1783) 1822
XI. HA, PKP, E Nr. 1053

Druckansicht
Drense Krs. Prenzlau: Vorwerk
Format: 93 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1736)
1736
XI. HA, PKP, E Nr. 775

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Teil der Vorwerkswiesen
Format: 66 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mencelius (1782)
1782
XI. HA, PKP, E Nr. 1093

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Noch urbarer Acker bei der Schäferei
Format: 66 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage der Schäferei. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mencelius (1782)
1782
XI. HA, PKP, E Nr. 1051

Druckansicht
Drense Krs. Prenzlau: Vorwerk
Format: 77 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C. (1718)
1718
XI. HA, PKP, E Nr. 894

Druckansicht
Altlewin Krs. Oberbarnim: Dorf
Format: 90 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hauptmann, P. (1762)
1762
XI. HA, PKP, E Nr. 666

Druckansicht
Alt Golm Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark; Duplikat
Format: 72 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1707)
1707
XI. HA, PKP, E Nr. 1229

Druckansicht
Alt Golm Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 71 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1707)
1707
XI. HA, PKP, E Nr. 604

Druckansicht
Alt Hüttendorf Krs. Angermünde: Äcker, Wiesen und Gärten
Format: 71 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1746)
1746
XI. HA, PKP, E Nr. 904

Druckansicht
Alt Hüttendorf Krs. Angermünde: Äcker, Wiesen und Gärten; Duplikat
Format: 73 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1746)
1746
XI. HA, PKP, E Nr. 1191

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen auf dem sogennten Flöht.
Format: 55 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte, Kolumnen mit Blockeinteilung.
- PN: Berlien, Bohne, Boiz, Brademann, Haseloff, Heese, Hennig, Jöche, Kemnitz, Krause, Löbbener, Lobüer, Lorenz, Mittehauß, Noag, Plogk, Schmidt, Schultze, Stabrodt, Vogel, Vrehde, Waltersdorf, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Fugmann, N. M. (1667)
1667
XI. HA, PKP, E Nr. 1034

Druckansicht
Pichelsdorf Krs. Osthavelland: Werder, Scharfe Lanke und sämtliche bei Pichelsdorf befindliche Holzablagen der königlichen Hauptnutzholzadministration
Format: 52 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich.
Kartograph: Autor: Saltzmann (1791)
1791
XI. HA, PKP, E Nr. 690

Druckansicht
Pinnow Krs. Osthavelland: Feldmark
Format: 62 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1704)
1704
XI. HA, PKP, E Nr. 1164

Druckansicht
Hammelspring Krs. Templin: Wiesen von Hammelspring und Tornow [Mecklenburg-Strelitz] an der Havel von unterhalb des Burgwalles bis zur Poststraße Zedenick-Templin
Format: 91 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Alten van, C. H. (1800)
1800
XI. HA, PKP, E Nr. 1159

Druckansicht
Feldmark Hammelspring
Format: 78 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslage in Nordwest.
- Vermessungsregister.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Böhme, Bujatz, Formon, de Fren, de Fries, Heinrich, Kruse, Melanglio, Merche, Müller, Quiet, Rischart, Sommer, Wahnkopf, Witte.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1702)
1702
XI. HA, PKP, E Nr. 650

Druckansicht
Biesenthal Krs. Oberbarnim: Amts- und Vorwerkswiesen; Entwurf
Format: 94 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Darnäs, Wulf.
Kartograph: Autor: Seeger (1791)
1791
XI. HA, PKP, E Nr. 935

Druckansicht
Zinswiesen der Dörfer Birkenwerder und Hohenneuendorf
Format: 91 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Birkenwerder in Südost. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1732)
1732
XI. HA, PKP, E Nr. 1231

Druckansicht
Bindow Krs. Beeskow-Storkow: Feldmark
Format: 94 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1738)
1738
XI. HA, PKP, E Nr. 653

Druckansicht
Biesenthal Krs. Oberbarnim: Melchower Feld
Format: 66 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schlundt (kopiert; 1818); Vorlage: ohne Angaben (1815)
(1815) 1818
XI. HA, PKP, E Nr. 757

Druckansicht
Biesen Krs. Ostprignitz: Ländereien des Dorfes und des adligen Rittersitzes
Format: 86 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Thal sen., G. F. (1785)
1785
XI. HA, PKP, E Nr. 1150

Druckansicht
Beutel Krs. Templin: Früher an die Untertanen in Röddelin verzinste Dorfwiesen
Format: 82 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost angedeutet. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Olearius, C. (1758)
1758
XI. HA, PKP, E Nr. 960

Druckansicht
Borgsdorf Krs. Niederbarnim: Feldmark; Kleineres Exemplar
Format: 56 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Südwest. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1707)
1707
XI. HA, PKP, E Nr. 644

Druckansicht
Borgsdorf Krs. Niederbarnim: Zum Holzaufschlag vom Borgsdorfer Acker abgeteiltes Sandland
Format: 57 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1789)
1789
XI. HA, PKP, E Nr. 1223

Druckansicht
Borgsdorf Krs. Niederbarnim: Feldmark
Format: 70 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1717)
1717
XI. HA, PKP, E Nr. 1224

Druckansicht
Borgsdorf Krs. Niederbarnim: Feldmark
Format: 73 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Südwest. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1707)
1707
XI. HA, PKP, E Nr. 753

Druckansicht
Bohnenkamp bei Wittstock Krs. Ostprignitz: Vorwerk
Format: 68 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1805); Vorlage: Bontin (1804)
(1804) 1805
XI. HA, PKP, E Nr. 744

Druckansicht
Bohnenkamp bei Wittstock Krs. Ostprignitz: Vorwerk
Format: 67 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Bontin (1804)
1804
XI. HA, PKP, E Nr. 809

Druckansicht
Beutel Krs. Templin: Koloniedorf; Kopie
Format: 75 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Pape (kopiert; [um 1760]); Vorlage: Loescher, J. C. (1754)
(1754) [um 1760]
XI. HA, PKP, E Nr. 692

Druckansicht
Beetz Krs. Osthavelland: Sämtliche herrschaftliche Wiesen bei den königlichen Vorwerken Beetz und Wall
Format: 92 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Knoblauch (1754)
1754
XI. HA, PKP, E Nr. 668

Druckansicht
Beeskow: Zum Amt Beeskow gehörende Alt und Neu Golmer Wiesen
Format: 93 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Reiche, C. F. (1757)
1757
XI. HA, PKP, E Nr. 996

Druckansicht
Beeskow: Zinswiesen in der Schadower Heide
Format: 76 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung.
- PN: Andres, Baltzer, Bauer, Behlendorff, Cussartz, Domnitz, Gesener, Heinrich, Joppe, Judeck, Klanck, Kranewitz, Krüger, Lehmann, Miethe, Mogel, Noack, v. Oppen, Perlitz, Reichart, Reichmuth, Schultze, Sperling, Urbahn.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Fr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, E Nr. 733

Druckansicht
Battin Krs. Prenzlau: Vorwerk
Format: 90 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage angedeutet in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1736)
1736
XI. HA, PKP, E Nr. 1021

Druckansicht
Bernitzow Krs. Westhavelland: Hütungsrevier
Format: 53 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hanisch (1811)
1811
XI. HA, PKP, E Nr. 970

Druckansicht
Berlin: Gelände des neu anzulegenden Exerzierplatzes und Kugelgartens bei der Pulverfabrik an der Spree
Format: 49 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3250
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Zindel (1804)
1804
XI. HA, PKP, E Nr. 846

Druckansicht
Berlin: Kleiner Tiergarten mit der Hütung des Dorotheenstädtischen Schlächtergewerks von 1747; Kopie
Format: 64 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: der Hausbesitzer im Zuge der heutigen Straße Alt Moabit: Deny, Döbbelin, v. Dorville, Gericke, le Grand Axthausen, Richter, Schmidt, Sulzer, Voigt, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1805); Ravache (1804)
(1804) 1805
XI. HA, PKP, E Nr. 861

Druckansicht
Berlin: Gehöft des George am Weidendamm
Format: 65 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Schulze (1788)
1788
XI. HA, PKP, E Nr. 848

Druckansicht
Berlin: Tiergarten
Format: 49 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:7000
- Ortslagen Charlottenburg und Lützow angedeutet in Nordwest.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1743)
1743
XI. HA, PKP, E Nr. 1123

Druckansicht
Berlin: Terrain vor der Schafbrücke, wo das jährliche Schießen der Artillerie geübt wird sowie der kgl. Hopfengarten
Format: 75 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:4500
Kartograph: Autor: Michelmann, C. (1727)
1727
XI. HA, PKP, E Nr. 905

Druckansicht
Berkenbrügge Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Wiesen und Hütungsreviere der Dörfer Berkenbrügge, Frankenfelde und Gottsdorf
Format: 71 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Stand: 1782.
Kartograph: Autor: Feige (1785)
1785
XI. HA, PKP, E Nr. 862

Druckansicht
Tiergarten bei Berlin
Format: 69 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Wachholtz (1747)
1747
XI. HA, PKP, E Nr. 1235

Druckansicht
Amt Brüssow
Format: 68 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Kempfen (Kopie, 1771), Vorlage: Grundt, Joh. Chr. und Wortmann, G. F.
(1726) 1771
XI. HA, PKP, E Nr. 1050

Druckansicht
Amt Brüssow mit Vorwerk und Bauernfeldern
Format: 69 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15000
- Ortslage im Zentrum.
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Pistor, P. L. (Reduktion, 1772), Vorlage: Grundt, Joh. Chr. und Wortmann (Vermessung, 1726)
(1726) 1772
XI. HA, PKP, E Nr. 805

Druckansicht
Christinendorf Krs. Teltow: Plan zur weiteren Auseinanderbauung des halb abgebrannten Dorfes
Format: 89 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- PN: Diderich, Gerike, Haase, Hansche, Jordan, Loth, Praeger, Raesener, Reuter, Schulze, Sibike, Spith, Stavenow, Steinhaus, Taegener.
Kartograph: Autor: Funk (1789)
1789
XI. HA, PKP, E Nr. 927

Druckansicht
Chorin Krs. Angermünde: Ländereien der Glashütte
Format: 92 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum.
- Flächenangaben. - Bodengüte
- Anbausorten.
Kartograph: Autor: Meschker (revid.; 1751); Vorlage: Schwadke, M. (1739)
(1739) 1751
XI. HA, PKP, E Nr. 851

Druckansicht
Charlottenburg: Stadtplan und Ländereien
Format: 83 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([1721])
[1721]
XI. HA, PKP, E Nr. 732

Druckansicht
Caselow Krs. Prenzlau: Vorwerk; Entwurf
Format: 88 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Alten, C. H. van (1802)
1802
XI. HA, PKP, E Nr. 824

Druckansicht
Sächsische Enklaven Busendorf, Kanin und Klaistow
Format: 62 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:25000
- Vermessungsregister.
- ausführliche Beschreibung der Karte.
Kartograph: Autor: Nienborg, H. A. (1704)
1704
XI. HA, PKP, E Nr. 922

Druckansicht
Briest Krs. Angermünde: Situation und Nivellement der Feldmark zwecks Trockenlegung einiger darauf befindlicher Pfühle
Format: 73 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Seeger (1787)
1787
XI. HA, PKP, E Nr. 759

Druckansicht
Breetz Krs. Westprignitz: Feldmark
Format: 90 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Breetz ostwärts. - Streifeneinteilung.
- PN: Frehse, Jastraus, Jessen, Krüger, Resten, Rost, Schultze, Sommers, Stürcken.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1723)
1723
XI. HA, PKP, E Nr. 844

Druckansicht
Neustädter Heide der Stadt Brandenburg/Havel
Format: 64 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Adami (1784)
1784
XI. HA, PKP, E Nr. 845

Druckansicht
Brandenburg: Altstädter Heide
Format: 63 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Adami (1784)
1784
XI. HA, PKP, E Nr. 689

Druckansicht
Bötzow Krs. Osthavelland: An die Untertanen vergebene Amtszinswiesen
Format: 63 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Seidel, C. F. (1765)
1765
XI. HA, PKP, E Nr. 1089

Druckansicht
Bau der Glashütte auf der wüsten Feldmark Globsow als Grundstock für die Neuanlegung des Dorfes mit sechs Bauernstellen zu drei Hufen und zehn Büdnern in 20 Jahren
Format: 71 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Meschker, C. L. (1752)
1752
XI. HA, PKP, E Nr. 672

Druckansicht
Alt Schadow Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerk
Format: 95 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Knoblauch (1750)
1750
XI. HA, PKP, E Nr. 993

Druckansicht
Alt Schadow Krs. Beeskow-Storkow: Kämmereivorwerk der Stadt Wriezen
Format: 74 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Mencelius (1768)
1768
XI. HA, PKP, E Nr. 1076

Druckansicht
Babe Krs. Ostprignitz: Vorwerk
Format: 95 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
Kartograph: Autor: Busse, J. J. (1772)
1772
XI. HA, PKP, E Nr. 1022

Druckansicht
Bärenklau Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 60 x 56 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - ausführliche Beschreibung der Karte.
Kartograph: Autor: Mahistre (1732)
1732
XI. HA, PKP, E Nr. 705

Druckansicht
Bärenklau Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 85 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Babeckow, Baltz, Blumberg, Buseckow, Ebel, Greuel, Grote, Grutte, Hänicke, Hasemann, Heintz, Ihns, Lietzmann, Nölte, Parnemann, Ramme, Rührmund, Sommerfeld, Tornow, Tübicke, Vogler, Weber, Wendt, Wernitz, Wigelandt, Zahn.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1725)
1725
XI. HA, PKP, E Nr. 811

Druckansicht
Vorwerk Badingen
Format: 71 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Schelle (1805)
1805
XI. HA, PKP, E Nr. 1063

Druckansicht
Babe Krs. Ostprignitz: Vorwerk
Format: 95 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000; Kopie von Fr. Güldner 1772
- PN: v. Kröcher.
Kartograph: Autor: Busse, J. J. (1772)
1772
XI. HA, PKP, E Nr. 601

Druckansicht
Stadtplan von Angermünde mit angrenzenden Gärten und Wiesen
Format: 95 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
Kartograph: Autor: Wankenheim, Chr. D. (1724)
1724
XI. HA, PKP, E Nr. 810

Druckansicht
Alt Thymen Krs. Templin: Feldmark
Format: 93 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:5000]
- Ortslage südlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1728)
1728
XI. HA, PKP, E Nr. 820

Druckansicht
Ahrensdorf Krs. Beeskow-Storkow: Etablissement
Format: 83 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Rehfeld (1776)
1776
XI. HA, PKP, E Nr. 708

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Im Besitz der Untertanen in Bötzow, Eichstädt, Groß Ziehten, Marwitz, Vehlefanz, Velten und Wansdorf befindliche Zinswiesen des Amtes
Format: 76 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Seidel, C. F. (1765)
1765
XI. HA, PKP, E Nr. 782

Druckansicht
Ludwigsaue Krs. Ruppin: Früher Neukammer genannte neu aufgebaute adlige Feldmark
Format: 86 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1765)
1765
XI. HA, PKP, E Nr. 953

Druckansicht
Uhlenhof Krs. Niederbarnim: Äcker und Wiesen. Vermutlich Reinzeichnung der vorigen Karte
Format: 51 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wittke (1769)
1769
XI. HA, PKP, E Nr. 1183

Druckansicht
Lychen Krs. Templin: Im Besitz der Kämmerei und der Kirche in Lychen befindlicher Weggenbusch
Format: 64 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Seiler (neuvermessen und abgeschätzt; 1798); Vorlage: Kreyser (1793)
(1793) 1798
XI. HA, PKP, E Nr. 781

Druckansicht
Ludwigsaue Krs. Ruppin: Neu aufgebaute adlige Feldmark; Kopie
Format: 87 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost, alte Dorfstelle im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Güldner, Fr. (kopiert; 1772); Vorlage: Knoblauch (1758)
(1758) 1772
XI. HA, PKP, E Nr. 825

Druckansicht
Lütte Krs. Zauch-Belzig: Wiesen
Format: 56 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Nur quadratische Blockeinteilung.
- PN: Doberutz, Haeffner, Haseloff, Haße, Kaßel, Kasten, Kracht, Matthes, Mödeler, Scharnaccig, Schultze, Senst, Wildtberg, Wrehdo, Zimmermann.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1652)
1652
XI. HA, PKP, E Nr. 747

Druckansicht
Luhme Krs. Ostprignitz: Dorf
Format: 92 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1758)
1758
XI. HA, PKP, E Nr. 1184

Druckansicht
Lychen Krs. Templin: Im Besitz der Kämmerei und der Kirche in Lychen befindlicher Weggenbusch; Duplikat
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Seiler (neu vermessen und abgeschätzt; 1798); Vorlage: Kreyser (1793)
(1793) 1798
XI. HA, PKP, F Nr. 1276

Druckansicht
Sieversdorf Krs. Ruppin: An das königliche Gestüt abzugebende Äcker und Wiesen; Duplikat
Format: 48 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Thal (1805)
1805
XI. HA, PKP, F Nr. 1117

Druckansicht
Spandau: Zinswiesen des Amtes bei Hennigsdorf; Duplikat
Format: 86 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage Henningsdorf in Südwest. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1709)
1709
XI. HA, PKP, F Nr. 1116

Druckansicht
Spandau: Zinswiesen des Amtes bei Hennigsdorf
Format: 84 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Henningsdorf in Südwest. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1709)
1709
XI. HA, PKP, F Nr. 1016

Druckansicht
Sonnenburg Krs. Oberbarnim: Vorwerk
Format: 61 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1804)
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 1015

Druckansicht
Sonnenburg Krs. Oberbarnim: Vorwerk
Format: 82 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Feige (revidiert; 1793); Vorlage: Wortmann, G. F. (1736)
(1736) 1793
XI. HA, PKP, F Nr. 812

Druckansicht
Sieversdorf Krs. Ruppin: An das königliche Gestüt abzugebende Äcker und Wiesen
Format: 48 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Thal (1805)
1805
XI. HA, PKP, F Nr. 889

Druckansicht
Serwest Krs. Angermünde: Modero Laake
Format: 36 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:6500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hermann, F. (1780)
1780
XI. HA, PKP, F Nr. 884

Druckansicht
Serwest Krs. Angermünde: Krugländereien; Reinzeichnung
Format: 52 x 35 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Bley, Fürs, Hartviel, Hening, Marcker, Rehtz.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, F Nr. 1186

Druckansicht
Sernow Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Sernower Hufen.
Format: 47 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:4000
- Stand von 1728. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1728)
1728
XI. HA, PKP, F Nr. 1289

Druckansicht
Seilershof Krs. Ruppin: Hütung des Etablissements am Weg nach Dannenwalde
Format: 56 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Lietzmann (1803)
1803
XI. HA, PKP, F Nr. 823

Druckansicht
Spandau: Sämtliche Gebäude, Mühlen-Wasserwerke und Gehege auf dem Gewehrplan
Format: 48 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Gebäudelage mit Verwendungszweck. - Streifeneinteilung.
- PN: Breudel, Charlier, Crahai, Davance, Dumoulin, Engels, Fassing, Kurznack, Le Beck, Parey, Rothenburg, Rumoland, Tesch, Wernecke, Wurm.
Kartograph: Autor: Hulbe, C. (1805)
1805
XI. HA, PKP, F Nr. 1121

Druckansicht
Spandau: Zinswiesen des Amtes an der großen und der kleinen Faulen Laake (Plan 3)
Format: 66 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
- PN [nachgetragen mit Bleistift]: Bartel, Krüger, Lutter, Malitz, Mehlo, Parneman, Rebbitz, v. Ribbeck, Rust, Schüler, Schütz, Thiele, Wolff, Zepernick.
Kartograph: Autor: Giuichard jun. (kopiert; 1794); Vorlage: Fleß, P. S. (1769)
(1769) 1794
XI. HA, PKP, F Nr. 818

Druckansicht
Spandau: Der Eiswerder
Format: 64 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2400
- Ortslage der Zitadelle angedeutet. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Knoblauch (1748)
1748
XI. HA, PKP, F Nr. 1018

Druckansicht
Schwärze Krs. Oberbarnim: Ländereien des Teerofens am Schwärz-See
Format: 56 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schlundt, L. (1813)
1813
XI. HA, PKP, F Nr. 817

Druckansicht
Spandau: Vorwerkswiesen, genannt der alte Kietz
Format: 49 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
- PN: Freygang.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1732)
1732
XI. HA, PKP, F Nr. 903

Druckansicht
Schmargendorf Krs. Angermünde: Heidereiterdienst
Format: 56 x 38 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage angedeutet. - Flächenangaben.
- PN: Bahlieu, Bück, Flügen, Haaberland, Kienhast, Malcho, Nol, Philip, Pitag, Riesch, Schumacher.
Kartograph: Autor: Mahistre (1743)
1743
XI. HA, PKP, F Nr. 1270

Druckansicht
Schwarzwasser Krs. Ruppin: Kolonie
Format: 52 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage ostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schulze (1796)
1796
XI. HA, PKP, F Nr. 1437

Druckansicht
Schlunkendorf Krs. Zauch-Belzig: Hütungsrevier zwischen Schlunkendorf und Zauchwitz, in welchem beide Orte hütungsberechtigt sind
Format: 52 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hessenland, I. F. (1773)
1773
XI. HA, PKP, F Nr. 820

Druckansicht
Spandau: Abgebrannte Stellen in den Vorstädten und zum Wiederaufbau geeignete Plätze
Format: 60 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung, Gebäudelage.
- PN: Albrecht, Bartel, Beutel, Fahrenholz, Ferbiz, Fiedler, Hornburg, Koch, Kulmei, Lemke, Möring, Müller, Nickel, Otto, Schinkel, Schumann, Spannagel, Stechow, Stibal.
Kartograph: Autor: Hermann, F. (1815)
1815
XI. HA, PKP, F Nr. 1301

Druckansicht
Schulzendorf Krs. Ruppin: Kiehnheide
Format: 68 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Rohloff, I. H. (1765)
1765
XI. HA, PKP, F Nr. 1378

Druckansicht
Schöneweide Krs. Teltow: Ländereien des Teerofens
Format: 22 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Gebäudelage in Ost. - Vermessungsregister. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Mencelius (1810)
1810
XI. HA, PKP, F Nr. 1342

Druckansicht
Schöneberg Krs. Teltow: Hopfenbruch
Format: 65 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3500
- Streifeneinteilung.
- PN: Bergmann, Beyer, Hassman, Hinze, Krantz, Lange, Peitel, Reichard, Rosenkeller, Wendbusch, Willmann.
Kartograph: Autor: Siebicke (1777)
1777
XI. HA, PKP, F Nr. 1340

Druckansicht
Schöneberg Krs. Teltow Vorwerkswiesen von Schöneberg und Wilmersdorf
Format: 55 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung.
- PN Schöneberg: Bergemann, Höwald, v. Justy, Kraatz, Lange, Mette, Richnow, Rosenkessel, Rostock, Schramm, Tronicke, Willmann.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1762)
1762
XI. HA, PKP, F Nr. 1023

Druckansicht
Schwärze Krs. Oberbarnim Ländereien des Teerofens am Schwärz-See; Duplikat
Format: 44 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schlundt, L. (1813)
1813
XI. HA, PKP, F Nr. 968

Druckansicht
Ländereien beim Schloß Tegel
Format: 52 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1731)
1731
XI. HA, PKP, F Nr. 1438

Druckansicht
Stücken Krs. Zauch-Belzig: Sogenanntes „Ungeheuer“ bei Stücken
Format: 65 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Niclas, I. G. (1773)
1773
XI. HA, PKP, F Nr. 1095

Druckansicht
Tarmow Krs. Osthavelland: Wiesen
Format: 50 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:4000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Lietzmann (1804)
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 940

Druckansicht
Summt Krs. Niederbarnim: Vorwerk
Format: 71 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Anbausorten. - Flurnamen.
- PN: Bohm, Radebolt.
Kartograph: Autor: Clemen, A. W. (1798)
1798
XI. HA, PKP, F Nr. 822

Druckansicht
Spandau: Stresower Vorstadt; Kopie
Format: 67 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- PN: Bartel, Betke, Hacke, John, Kalas, Kolbe, Lindemann, Marzahn, Muselow, Neuendorf, Schumann, Sange, Seegemund, Siefert, Sieke, Thäns, Warnatz.
Kartograph: Autor: Schrader (kopiert; 1831); Vorlage: Bocksfeld (1812)
(1812) 1831
XI. HA, PKP, F Nr. 1353

Druckansicht
Trebbin Krs. Teltow: Gerodeter Mittelbusch
Format: 68 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Ortslage Kliestow angedeutet in Nord. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Feige (1784)
1784
XI. HA, PKP, F Nr. 1351

Druckansicht
Trebbin Krs. Teltow: Zins- und Laßwiesen des Amtes neben dem Hopfenwinkel; Duplikat
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Kliestow, Neuendorf und Trebbin. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bastian, Bluhm, Blume, Brademann, Brandemann, Göritz, Görtz, Haase, Heinrich, Huschke, Lehmann, Otto, Pisicke, Richter, Siecken, Spisicke, Tietz, Wüstenhagen.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, F Nr. 1352

Druckansicht
Trebbin Krs. Teltow: Zins- und Laßwiesen des Amtes neben dem Hopfenwinkel; Reinzeichnung
Format: 65 x 48 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Kliestow, Neuendorf und Trebbin. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bastian, Bluhm, Blume, Brademann, Brandemann, Göritz, Görtz, Haase, Heinrich, Huschke, Lehmann, Otto, Pisicke, Richter, Siecken, Spisicke, Tietz, Wüstenhagen.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, F Nr. 1032

Druckansicht
Streitberg Krs. Beeskow-Storkow: Etablissement für den Förster Paulisch zur Anlage einer Leinwandfabrik
Format: 47 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1752)
1752
XI. HA, PKP, F Nr. 1349

Druckansicht
Steglitz Krs. Teltow: Äcker bei Steglitz
Format: 62 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - PN: Bethcke, Dahlmann, Hacke, Schöps, Schultze, Suchland.
Kartograph: Autor: Balckow (1804)
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 1043

Druckansicht
Stutgarten Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerk
Format: 53 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1798)
1798
XI. HA, PKP, F Nr. 1064

Druckansicht
Stäbchen Krs. Beeskow-Storkow: Ländereien des Teerofens am Stäbchen; Duplikat
Format: 53 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Ortslage in Ost.
Kartograph: Autor: Licht (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1065

Druckansicht
Stäbchen Krs. Beeskow-Storkow Ländereien des Teerofens am Stäbchen
Format: 53 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1044

Druckansicht
Sandschelle bei Spreenhagen Krs. Beeskow-Storkow
Format: 52 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Genaue Vermessung der Grenzhügel.
Kartograph: Autor: Licht (1791)
1791
XI. HA, PKP, F Nr. 821

Druckansicht
Spandau: Abgebrannter Kietz und Burgwall und zum Wiederaufbau vorgesehener Platz; Entwurf
Format: 51 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Ebel, Klaer, Krüger, Kühne, Lindow, Lübing, Mahnkopf, Neuendorf, Rasenack, Riemann, Roske, Teichwedel, Tübbike, Weise.
Kartograph: Autor: Hermann, F. (1815)
1815
XI. HA, PKP, F Nr. 1031

Druckansicht
Streitberg Krs. Beeskow-Storkow: Etablissement für den Förster Paulisch zur Anlage einer Leinwandfabrik
Format: 53 x 37 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:3000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Grundt (1753)
1753
XI. HA, PKP, F Nr. 1057

Druckansicht
Streganz Krs. Beeskow-Storkow: Wiesen an der Dahme
Format: 50 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Dreyer, Hensel, Jolentz, Kochau, Nessen, Sell, v. Wagenschütz.
Kartograph: Autor: Welcker, J. (1776)
1776
XI. HA, PKP, F Nr. 1051

Druckansicht
Storkow Krs. Beeskow-Storkow: Einige neue Zinswiesen in der Forst Kolpin
Format: 75 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1741)
1741
XI. HA, PKP, F Nr. 1020

Druckansicht
Steinfurth Krs. Oberbarnim: Bis 1790 an die Gemeinde ausgetan gewesene Ackerstücke
Format: 51 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Clemen, A. W. (1790)
1790
XI. HA, PKP, F Nr. 877

Druckansicht
Scharfenbrück Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Erbpachtsvorwerk; Entwurf
Format: 71 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage.
Kartograph: Autor: Studt (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1114

Druckansicht
Pürschheide Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 55 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1721)
1721
XI. HA, PKP, F Nr. 1350

Druckansicht
Wiesen bei Potsdam am Mühlenteich und an der Nuthe
Format: 44 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Ernst, Grundmann, Hanack, Hanicke, Heinicke, Hillebrand, Kaufmann, Kisseler, Krause, Krüger, Lehmann, Rasenack, Schröder, Wendel.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1726)
1726
XI. HA, PKP, F Nr. 1421

Druckansicht
Ragösen: Einwohner-Ländereien jenseits Ragösen
Format: 72 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ca. 1:1900
- Umrißkarte. - Kolumnen mit Blockeinteilung.
- PN: Drebichen, Kemnitz, Krause, Krüger, Mittelhauß, Peter, Reumann, Schmid, Schmidt, Schultze, Spiesigk, Thiele, Wielandt, Wrehdo, Zugk.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1666)
1666
XI. HA, PKP, F Nr. 1415

Druckansicht
Ragösen Krs. Zauch-Belzig: Wiesen auf dem kleinen Forth
Format: 62 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
- PN: Berlin, Brahdeman, Drebich, Krause, Krüger, Mittelhauß, Neuman, Schmidt, Schultze, Spiesigke, Thide, Wielandt, Wrehdo, Zugk.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1652)
1652
XI. HA, PKP, F Nr. 1424

Druckansicht
Rabenstein Krs. Zauch-Belzig: Ländereien von Haus Rabenstein im Amt Belzig; Kopie
Format: 58 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wagner, C. F. (kopiert; 1793); Vorlage: Ebert, Joh. J. (1734)
(1734) 1793
XI. HA, PKP, F Nr. 973

Druckansicht
Pütten-Teerofen Krs. Niederbarnim: Ländereien
Format: 49 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage südwestlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1772)
1772
XI. HA, PKP, F Nr. 1091

Druckansicht
Pürschheide Krs. Osthavelland: Ein Teil der Vorwerksgrundstücke
Format: 44 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Eichenberg (1805)
1805
XI. HA, PKP, F Nr. 1089

Druckansicht
Pürschheide Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 45 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1783)
1783
XI. HA, PKP, F Nr. 1283

Druckansicht
Acht pfälzischen Emigranten überlassene wüste Feldmark bei Rägelin
Format: 63 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Alte Dorfstelle nordwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Presso, I. F. (1747)
1747
XI. HA, PKP, F Nr. 892

Druckansicht
Pehlitz Krs. Angermünde: Vorwerk
Format: 53 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1793); Hofmann, G. (revidiert; 1763); Vorlage: Grundt , Joh. Chr. (1712)
(1712), (1763) 1793
XI. HA, PKP, F Nr. 1112

Druckansicht
Potsdam: Kietzer-Wiesen; Duplikat
Format: 69 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2400
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Altman, Hann, Kagell, Mallwütz, Schlunke, Schulze, Tübicke.
Kartograph: Autor: Berg (1721)
1721
XI. HA, PKP, F Nr. 887

Druckansicht
Pehlitz Krs. Angermünde: Feldmark
Format: 51 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (revid.; 1757); Meschker, C. L. (revid.; 1751); Vorlage: Grundt , Joh. Chr. (1728)
(1728, 1751)
XI. HA, PKP, F Nr. 1398

Druckansicht
Ravensbrück Krs. Templin: Grundstückstausch zwischen dem Amtmann Türk in Ravensbrück und der Forst Himmelpfort
Format: 57 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Ritter (1798)
1798
XI. HA, PKP, F Nr. 1076

Druckansicht
Petern-Teerhütte Kr. Beeskow-Storkow: Teerofen mit Ländereien und Dämmchen; Drittes Exemplar
Format: 52 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1075

Druckansicht
Petern-Teerhütte Kr. Beeskow-Storkow: Teerofen mit Ländereien und Dämmchen; Duplikat
Format: 51 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1074

Druckansicht
Petern-Teerhütte Kr. Beeskow-Storkow: Teerofen mit Ländereien und Dämmchen
Format: 52 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1113

Druckansicht
Potsdam: Kietzer-Wiesen
Format: 69 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2400
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Altman, Hann, Kagell, Mallwütz, Schlunke, Schulze, Tübicke.
Kartograph: Autor: Berg (1721)
1721
XI. HA, PKP, F Nr. 1087

Druckansicht
Perwenitz Krs. Osthavelland: Lageplan und Nivellement der zu entwässernden Vorwerkswiesen
Format: 70 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Bate, Engel, Gensow, Kersten, Koch, Köpken, Lucke, Neid, Neue, Plümke, Prilschow, Schulze, Wendland.
Kartograph: Autor: Guichard, jun. (1805)
1805
XI. HA, PKP, F Nr. 961

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Wiesen im Freiheitsbruch
Format: 51 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - PN: Dreßler, Erbkam, Filitz, Lucas, Noack, Strechau.
Kartograph: Autor: Licht sen. (1796)
1796
XI. HA, PKP, F Nr. 1242

Druckansicht
Rudow Krs. Westprignitz: Vorwerk
Format: 77 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mencelius (1809)
1809
XI. HA, PKP, F Nr. 1330

Druckansicht
Rudow Krs. Teltow: Verteilung des Ackers unter die acht Kossäten
Format: 62 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Albrecht, Friese, Heese, Müller, Paetsch, Paul, Tröpcke.
Kartograph: Autor: Annisius, C. J. (1756)
1756
XI. HA, PKP, F Nr. 1332

Druckansicht
Rudow Krs. Teltow: Marstallwiesen. (nur Breites Fenn und Ephraimswiese)
Format: 68 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, F Nr. 967

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Amtswiesen an der Spree
Format: 48 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Lehmann (1782)
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 960

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Urbar zu machende Amtsgrundstücke
Format: 60 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Lehmann (1781)
1781
XI. HA, PKP, F Nr. 958

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Zu Wiesen geeignete Brücher des Amtes
Format: 54 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Reiche, C. F. (1762)
1762
XI. HA, PKP, F Nr. 1442

Druckansicht
Saarmund Krs. Zauch-Belzig: Zauchwitzer Elsluch, das zum Teil zum Amt Saarmund und zum Teil zum adligen Gut Stangenhagen gehört
Format: 64 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Dorf Stangenhagen angedeutet in Ost. - Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Niclas, I. G. (1782)
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 974

Druckansicht
Sarnow Krs. Osthavelland: Ländereien des Teerofens; Duplikat
Format: 46 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boien, Fr. (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1154

Druckansicht
Sarnow Krs. Osthavelland: Ländereien des Teerofens
Format: 46 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boien, Fr. (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1152

Druckansicht
Sarnow Krs. Osthavelland: Ländereien des Teerofens
Format: 61 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1738)
1738
XI. HA, PKP, F Nr. 955

Druckansicht
Sachsenhausen Krs. Niederbarnim: Hütung in der Forst Oranienburg
Format: 46 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1769)
1769
XI. HA, PKP, F Nr. 1432

Druckansicht
Saarmund Krs. Zauch-Belzig: Zinswiesen von Saarmund und Wildenbruch
Format: 64 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Siegel, H. W. (1739)
1739
XI. HA, PKP, F Nr. 930

Druckansicht
Ruhlsdorf Krs. Niederbarnim: Heideäcker der Untertanen auf den Kammerbergen (Nr. 28 - 35)
Format: 61 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
- PN: Brusemeister, Fahrenholtz, Koppen, Leuenberg, Lüdecke, Rücker, Sager, Schmid, Zernigko.
Kartograph: Autor: Panckow (1706)
1706
XI. HA, PKP, F Nr. 801

Druckansicht
Ruhlsdorf Krs. Niederbarnim: Heideäcker der Untertanen auf den Kammerbergen (Nr. 1 - 27)
Format: 64 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Panckow (1706)
1706
XI. HA, PKP, F Nr. 1384

Druckansicht
Ribbeck Krs. Templin: Zins- und Laßwiesen
Format: 63 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Alten, van (1799)
1799
XI. HA, PKP, F Nr. 1416

Druckansicht
Rottstock Krs. Zauch-Belzig: Gelände bei Rottstock
Format: 44 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Kolumnen mit Blockeinteilung.
- PN: Altburg, Altekrüger, Bergkau, Blechschmid, Breunigk, Dannenbergk, From, Gärtner, Haseloff, Hütner, Jörden, Kriebel, Liese, Lobbes, Matthes, Pahlau, Plöse, Punger, Rißell, Ruhl, Schröter, Schwein, Spiesigke, Thiele, Wielandt, Wrehdo, Zietzo.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1653)
1653
XI. HA, PKP, F Nr. 1197

Druckansicht
Rossow Krs. Prenzlau: Vorwerkswiesen
Format: 69 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Krafft, A. F. (1804)
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 1346

Druckansicht
Rixdorf Krs. Teltow: Feldmark; Kopie
Format: 77 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - PN: Weding.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1794); Vorlage: Grundt, Joh. Chr. (1718)
(1718) 1794
XI. HA, PKP, F Nr. 980

Druckansicht
Zühlsdorf Krs. Niederbarnim: Ländereien des Teerofens; Duplikat
Format: 43 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage südwestlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boien, Fr. (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1002

Druckansicht
Zühlsdorf Krs. Niederbarnim: Ländereien des Teerofens
Format: 46 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage südwestlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boien, Fr. (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 999

Druckansicht
Zühlsdorf Krs. Niederbarnim: Kehlheide bei Zühlsdorf
Format: 54 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Evert (1781)
1781
XI. HA, PKP, F Nr. 1047

Druckansicht
Wernsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Sandschellen
Format: 58 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage angedeutet in Nord. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Seltmann, J. C. (1804)
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 1045

Druckansicht
Wernsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Sandschelle
Format: 52 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Tabelle der Grenzhügel.
Kartograph: Autor: Licht (1791)
1791
XI. HA, PKP, F Nr. 964

Druckansicht
Werder Krs. Niederbarnim: Wiesen; Kopie
Format: 48 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung.
- PN: Appel, Grote, Hase, Haube, Henze, Herzberg, Klehne, Lez, Neumann, Pape, Thiede, Scherfling, Werk, Witte.
Kartograph: Autor: Pirscher (kopiert; 1771); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1771
XI. HA, PKP, F Nr. 1394

Druckansicht
Wesendorf Krs. Templin: Zins- und Laßwiesen
Format: 74 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Alten, C. H. van (1802)
1802
XI. HA, PKP, F Nr. 1062

Druckansicht
Wenzlow Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerk
Format: 39 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Ortslage südostwärts.
Kartograph: Autor: Licht (kopiert; 1774); Vorlage: Spaldeholtz, S. (1729)
(1729) 1774
XI. HA, PKP, F Nr. 1215

Druckansicht
Werniko Krs. Ostprignitz: Viehtrift von Werniko über Volkwig zur wüsten Feldmark Gentzo
Format: 47 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Mahistre (1730)
1730
XI. HA, PKP, F Nr. 1211

Druckansicht
Woltersdorf Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark im Amt Wittstock
Format: 58 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Alte Dorfstelle in Südwest. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Berg (1705)
1705
XI. HA, PKP, F Nr. 1233

Druckansicht
Wittstock Krs. Ostprignitz: Stadtplan mit angrenzenden Bürgergärten und -wiesen
Format: 60 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Hasse, I. L. (1811)
1811
XI. HA, PKP, F Nr. 1214

Druckansicht
Wittstock Krs. Ostprignitz: Ländereien am Scharfenberg
Format: 49 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1726)
1726
XI. HA, PKP, F Nr. 1439

Druckansicht
Wittbrietzen Krs. Zauch-Belzig: Ansetzung von 16 neuen Kolonisten mit je zwei Hufen auf dem Vorwerk; Kopie
Format: 52 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:900
- Gebäudelage.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (kopiert; 1788); Vorlage: Busse, J. (1768)
(1768) 1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1343

Druckansicht
Wilmersdorf Krs. Teltow: Hopfenbruch
Format: 48 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:4500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Siebicke (1777)
1777
XI. HA, PKP, F Nr. 1213

Druckansicht
Wittstock Krs. Ostprignitz: Ländereien
Format: 58 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Berg (1705)
1705
XI. HA, PKP, F Nr. 1049

Druckansicht
Wenzlow Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerk; Entwurf
Format: 60 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1729)
1729
XI. HA, PKP, F Nr. 1396

Druckansicht
Vogelsang Krs. Templin: Grundstückstausch zwischen dem Vorwerk Vogelsang und der Forst Zehdenick
Format: 49 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Vigelius (18049
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 1127

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Einige Wiesen der vier Vorwerke des Amtes
Format: 46 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Blumberg, Borchmann, Bracklow, Dumcke, Dumnick, Friesicke, Gohle, Gottschalck, Grabsdorf, Groeben, Klessen, Krohne, Lau, Lehmann, Marien, Mond, Müller, Neie, Pesin, Plessow, Radensleben, v. Risselmann, v. Roeder, v. Schönholtz, Schwanebeck, Seeger, Sommerfeld, Tornow, Tübbecke, Vielitz, Walter, Weber.
Kartograph: Autor: Buchholtz (1782)
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 1135

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Hütungskoppel im Brieselang sowie ein Teil der Brieselanger Heide
Format: 56 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mende, C. F. (1777)
1777
XI. HA, PKP, F Nr. 1035

Druckansicht
Vorheide Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerk
Format: 63 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mencelius (1809)
1809
XI. HA, PKP, F Nr. 947

Druckansicht
Wedding Krs. Niederbarnim: Vom Vorwerk an den Geheimrat Noldechen abzutretendes Land
Format: 38 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1250
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ravache (1805)
1805
XI. HA, PKP, F Nr. 1192

Druckansicht
Wendemark Krs. Angermünde: Vorwerk; Duplikat
Format: 87 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1719)
1719
XI. HA, PKP, F Nr. 1195

Druckansicht
Wallmow Krs. Prenzlau: Koppel
Format: 45 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage angedeutet in Südost. - Sommerfeld und Winterfeld angedeutet. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1741)
1741
XI. HA, PKP, F Nr. 948

Druckansicht
Wedding Krs. Niederbarnim: Ein Stück Land zwischen den Weddinger Gebäuden an der Oranienburger Straße
Format: 36 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1250
Kartograph: Autor: Ravache (1805)
1805
XI. HA, PKP, F Nr. 949

Druckansicht
Wedding Krs. Niederbarnim: Vorwerk; Kopie
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage.
- Dreifelderwirtschaft.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kop.; 1796); Vorlage: Höppener, G. C. (1722)
(1722) 1796
XI. HA, PKP, F Nr. 1318

Druckansicht
Warenthin Krs. Ruppin: Auf dem prinzlichen Gut zu räumende Brücher
Format: 51 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnng , koloriert; Maßstab: 1:3000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Hennert (1776)
1776
XI. HA, PKP, F Nr. 893

Druckansicht
Wendemark Krs. Angermünde: Vorwerk
Format: 87 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1719)
1719
XI. HA, PKP, F Nr. 1212

Druckansicht
Woltersdorf Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark im Amt Wittstock; Duplikat
Format: 58 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Alte Dorfstelle in Südwest. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Berg (1705)
1705
XI. HA, PKP, F Nr. 1328

Druckansicht
Zühlen Krs. Ruppin: Überschwemmung
Format: 56 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage.
Kartograph: Autor: Danz (1811)
1811
XI. HA, PKP, F Nr. 934

Druckansicht
Zerpenschleuse Krs. Niederbarnim: Besitzungen der Büdner
Format: 95 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Schelle (1806)
1806
XI. HA, PKP, F Nr. 1359

Druckansicht
Zossen Krs. Teltow: Große Herrenwiese des Amtes
Format: 59 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Andres, Baltzer, Busemann, Busicke, Dames, Engel, Falcke, Fuhrmann, Gohle, Großkopf, Häffemann, Henckel, Heinicke, Hensche, Jehling, Jericke, Jordan, Kertzing, Kockert, Kohl, Kolberg, Köppen, Krope, Krüger, Land, Letze, Loth, Ludicke, Mehls, Mieles, Mylios, Perlitz, Prachmann, Puhlmann, Richter, Schade, Schericke, Schultze, Seger, Struck, Tischer, Viesche, Wegener, Ziederech.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1711)
1711
XI. HA, PKP, F Nr. 966

Druckansicht
Zinndorf Krs. Niederbarnim: Hütungen und Wiesen; Duplikat
Format: 52 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Blockeinteilung.
- PN: Brosendorf, Fröling, Grabert, Graetz, Henze, Kleist, Letz, Mathias, Nickel, Selchow, Tiede, Zache, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Herrmannes, Joh. D. (1771)
1771
XI. HA, PKP, F Nr. 965

Druckansicht
Zinndorf Krs. Niederbarnim: Hütungen und Wiesen; Entwurf
Format: 37 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Blockeinteilung.
- PN: Brosendorf, Fröling, Grabert, Graetz, Henze, Kleist, Letz, Mathias, Nickel, Selchow, Tiede, Zache, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Herrmannes, Joh. D. (1771)
1771
XI. HA, PKP, F Nr. 1184

Druckansicht
Zinna Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Zinswiesen des Amtes im Felgentreuer Busch
Format: 53 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Behrend, Boltze, Bosdorff, Brune, Dalichow, Dising, Dümcke, Ernecke, Flemming, Fluch, Fuhrmann, Garnütz, Haagen, Haase, Hannemann, Hanschke, Henckel, Henning, Huschke, Jacob, Kapkammel, Kerstin, Klinge, Klos, Knape, Kuhlbrod, Lange, Lintow, Lüdicke, Manschke, Mellis, Metzker, Michael, Nitsche, Noack, Querhammel, Rasenack, Richter, Rosin, Schencke, Schluncke, Schmidt, Schramme, Schreiner, Schröder, Schultze, Schütze, Stoff, Wegener, Wüstenhagen, Zienecke.
Kartograph: Autor: Adami (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1362

Druckansicht
Zossen Krs. Teltow: Äcker und Wiesen des Amtes im und am Kernbusch
Format: 46 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1731)
1731
XI. HA, PKP, F Nr. 1401

Druckansicht
Zabelsdorf Krs. Templin: Hütung in der Forst Lüdersdorf und an der Jägerlaake
Format: 44 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Marienthal in Nordwest. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Schlesicke (1811)
1811
XI. HA, PKP, F Nr. 1219

Druckansicht
Zechlin Krs. Ostprignitz: Zinswiesen am Großen und Kleinen Wumm-See, am Kapellen-See und am Plötzen-See
Format: 50 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Vermessungsregister.
- PN: Dücko, Firche, Frantz, Gerstenberg, Gottschalck, Hammendorff, Heine, Schumacher, Witte.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1706)
1706
XI. HA, PKP, F Nr. 849

Druckansicht
Wriezen Krs. Oberbarnim: Pflanzungen des Deichlandes links der Kanalbrücke; Kopie
Format: 92 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Rehfeldt (kopiert; ^1805); Vorlage: Dornstein, A. F. (1783)
1789
XI. HA, PKP, F Nr. 1136

Druckansicht
Paaren Krs. Osthavelland: Wilmershorste in den Paarener und Perwenitzer Wiesen
Format: 57 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mende, C. F. (1777)
1777
XI. HA, PKP, F Nr. 1390

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Dritte Zaunsetzerstelle sowie einige von den Storkowern genutzte Heideäcker des Amtes Zehdenick; Duplikat
Format: 62 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Dolchow, Schröder.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, F Nr. 1395

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Dritte Zaunsetzerstelle sowie einige von den Storkowern genutzte Heideäcker des Amtes Zehdenick
Format: 63 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Dolchow, Schröder.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, F Nr. 1291

Druckansicht
Zechlin Krs. Ostprignitz: Zinswiesen in der Menzer Heide
Format: 53 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:4500
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mende, C. F. (1776)
1776
XI. HA, PKP, F Nr. 1072

Druckansicht
Zechlin Krs. Ostprignitz: Zinswiesen, u.a. am Großen Dadow-See, Großen Tietzen-See und am Flachen Nehmitz-See
Format: Einzelstücke verschiedener Größe, insgesamt 52 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- PN: v. Falckenberg, Grill, Müller, Schönow, Stendel, Todt.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1706)
1706
XI. HA, PKP, F Nr. 1119

Druckansicht
Hennigsdorf Krs. Osthavelland: Zinswiesen
Format: 56 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1769)
1769
XI. HA, PKP, F Nr. 1100

Druckansicht
Hertefeld Krs. Osthavelland: Neues Dorf und königliches Vorwerk
Format: 76 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:7000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Berger, G. L. (1748)
1748
XI. HA, PKP, F Nr. 1021

Druckansicht
Heegermühle Krs. Oberbarnim: Hegemeister-Dienstländereien; Kopie
Format: 65 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3250
- Einzelstücke. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1793); Vorlage: ohne Angaben )o. J.)
(ohne Datum) 1793
XI. HA, PKP, F Nr. 1247

Druckansicht
Havelberg Krs. Westprignitz: Wiese des Domkapitels südlich der Havel, für die die Stadt Havelberg die Mithütung beansprucht
Format: 54 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Grenzbeschreibung.
Kartograph: Autor: Thal (1790)
1790
XI. HA, PKP, F Nr. 959

Druckansicht
Herzfelde Krs. Niederbarnim: Bauernheide
Format: 90 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Grabert, Helwig, Hinze, Korn, Krohnheim, Krotschun, Madel, Matthes, Schroeder.
Kartograph: Autor: Seidel, C. F. (1759)
1759
XI. HA, PKP, F Nr. 1042

Druckansicht
Hartmannsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Hütungsreviere Loeschke und Laackensches Bruch
Format: 66 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Licht (1774)
1774
XI. HA, PKP, F Nr. 1392

Druckansicht
Groß Dölln Krs. Templin: Neues Dorf
Format: 47 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage westlich. - Ortslage der alten Glashütte ostwärts.
Kartograph: Autor: Berger, G. C. (1748)
1748
XI. HA, PKP, F Nr. 1068

Druckansicht
Pankenteerhütte Krs. Beeskow-Storkow: Ländereien des Teerofens; Duplikat
Format: 52 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 927

Druckansicht
Hammer Krs. Niederbarnim: Zinswiesen im Langen Grund und im Langen Horst; Reinzeichnung
Format: 60 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Knoblauch (Nachträge; 1757); Vorlage: Mahistre (1730)
(1730) 1757
XI. HA, PKP, F Nr. 926

Druckansicht
Hammer Krs. Niederbarnim: Zinswiesen im Langen Grund und im Langen Horst; Entwurf
Format: 58 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Mahistre (1730)
1730
XI. HA, PKP, F Nr. 1261

Druckansicht
Gühlen Krs. Ruppin: Vorwerk
Format: 59 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:8000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. (1724)
1724
XI. HA, PKP, F Nr. 1389

Druckansicht
Grunewald Krs. Templin: Vorwerksländereien und Heideländer des Dorfes Storkow
Format: 58 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister angeheftet. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte, Getreidearten.
- PN der Storkower Kossäten: Brun, Dablo, Dreger, Frahm, Mantzel, Schröder, Well.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, F Nr. 1128

Druckansicht
Klein Ziethen Krs. Osthavelland: Zu gleichen Teilen vom Vorwerk und vom Grafen von Schlippenbach genutztes Hütungsrevier
Format: 48 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Buchholtz, E. (1782)
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 1220

Druckansicht
Klein Zerlang Krs. Ostprignitz: Feldmark
Format: 56 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1706)
1706
XI. HA, PKP, F Nr. 1251

Druckansicht
Klein Welle Krs. Westprignitz: Wüste Feldmark
Format: 53 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wurst, J. G. (1752)
1752
XI. HA, PKP, F Nr. 928

Druckansicht
Klosterfelde Krs. Niederbarnim: Zinswiesen in der Wasse
Format: 63 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- Flächenangaben.
- PN: Berndt, Bethke, Blanckenburg, Bommert, Bünger, Bühle, Craatz, Däuerten, Ewest, Fladow, Friedrich, Fürstenberg, Gentzo, Gurth, Haberstroh, Heinrich, Hoffmann, Krüger, Kühlo, Lange, Lietzmann, Lüdicke, Luscke, Müller, Ostermann, Puhlmann, Reins, Röhl, Rühle, Säger, Schultze, Steindorff, Toras, Tornow, Warenberg, Wegener, Zehring, Zilcher.
Kartograph: Autor: Knoblauch (1757)
1757
XI. HA, PKP, F Nr. 1288

Druckansicht
Kahlenheide Krs. Ruppin: Anteil der Dörfer Herzberg, Lichtenberg, Wulkow und Wuthenow an der wüsten Feldmark Kahlenheide
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1771)
1771
XI. HA, PKP, F Nr. 1337

Druckansicht
Johannisthal Krs. Teltow: Etablissement
Format: 64 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage.
Kartograph: Autor: Balckow (revidiert; [um 1810]); Vorlage: Schmidt III (1806)
(1806) [um 1810]
XI. HA, PKP, F Nr. 1336

Druckansicht
Etablissement Johannisthal Krs. Teltow
Format: 37 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3250
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Meschker, C. L. (1762)
1762
XI. HA, PKP, F Nr. 1106

Druckansicht
Kienberg Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 62 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage südostwärts.
Kartograph: Autor: Krüger, J. F. (1801)
1801
XI. HA, PKP, F Nr. 1429

Druckansicht
Ländereien des Schlosses und des Vorwerks Caputh
Format: 93 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich.
- Vermessungsregister.
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1721)
1721
XI. HA, PKP, F Nr. 1094

Druckansicht
Fehrbellin Krs. Osthavelland: Feldmarken von Fehrbellin und Feldberg
Format: 68 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslagen im Zentrum.
Kartograph: Autor: Henning, C. (1724)
1724
XI. HA, PKP, F Nr. 807

Druckansicht
Ferchow Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmarken Ferchow und Steckelsdorf; Duplikat
Format: 67 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslagen neues Vorwerk und alte Dorfstelle nordwestlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1726)
1726
XI. HA, PKP, F Nr. 1092

Druckansicht
Fahrland Krs. Osthavelland: An die Fahrländer Kossäten ausgeteilter Acker auf der Krampnitz
Format: 52 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben, teilweise Anbausorten.
- PN: Andreas, Döbbler, Endert, Falckenberg, Gartenschläger, Horlach, Hornemann, Kraemer, Kühne, Mels, Reinicke, Reppin, Rickert, Steffen, Stoppel, Thiele.
Kartograph: Autor: Manger, H. C. (1762)
1762
XI. HA, PKP, F Nr. 1235

Druckansicht
Friedheim Krs. Ostprignitz: Durch Abbau bei Dannenwalde neu entstandenes Dorf
Format: 51 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslagen: Dannenwalde angedeutet in Ost, Krams in West, Vettin in Nord. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Berlin, Hilgenfeld, Krieg, Kunst, Schultz, Strassenburg, Wegner.
Kartograph: Autor: Franz (1814)
1814
XI. HA, PKP, F Nr. 1052

Druckansicht
Friedersdorf Krs. Beeskow-Storkow: Sogenannte Ackerstücke „Sagonen“ und „Welten“
Format: 55 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Seltmann, J. C. (1808)
1808
XI. HA, PKP, F Nr. 1053

Druckansicht
Friedersdorf Krs. Beeskow-Storkow: Friedersdorfer Hütungsluch, das von Wolzig ganz von Amt und Dorf Blossin teilweise genutzt wird
Format: 66 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1805)
1805
XI. HA, PKP, F Nr. 1066

Druckansicht
Friedersdorf Krs. Beeskow-Storkow: Ländereien des Teerofens
Format: 53 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1433

Druckansicht
Fresdorf Krs. Zauch-Belzig: Zinswiesen von Fresdorf, Michendorf, Saarmund, Tremsdorf und Wildenbruch
Format: 62 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Siegel, H. W. (1739)
1739
XI. HA, PKP, F Nr. 1245

Druckansicht
Eldenburg Krs. Westprignitz: Amtswiesen auf Mödlicher Gebiet
Format: 57 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Einzelstücke mit Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Lambateur (1809)
1809
XI. HA, PKP, F Nr. 1286

Druckansicht
Frankendorf Krs. Ruppin: Vorwerk Frankendorf und Ziegelsdorf
Format: 59 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Vorwerkes nördlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schütze , L. A. (revidert; 1740); Vorlage: Grundt, Joh. Chr. (1733)
(1733) 1740
XI. HA, PKP, F Nr. 1284

Druckansicht
Frankendorf Krs. Ruppin: Wüste Feldmarken Frankendorf und Ziegelsdorf
Format: 76 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Albers, J. (1726)
1726
XI. HA, PKP, F Nr. 1173

Druckansicht
Flatow Krs. Osthavelland: Oberste Querkaveln, die die Gemeinde an den königlichen Torfinspektor in Linum abtritt
Format: 62 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Krüger, J. F. (1804)
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 1050

Druckansicht
Friedersdorfer Spreewiesen
Format: 68 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Reiche, C. F. (1758)
1758
XI. HA, PKP, F Nr. 1007

Druckansicht
Erkner: Etablissement der Majorin von Lahrbusch
Format: 43 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Nordwest.
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Ritter (kop., 1795); Vorlage: Helwig, Joh. J. (1792)
(1792), 1795
XI. HA, PKP, F Nr. 1234

Druckansicht
Damerow Krs. Westprignitz: Wüste Feldmark bei Lenzen, Silgen-Busch-Caveln
Format: 63 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Aufgeteilt in 95 Joche.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1755)
1755
XI. HA, PKP, F Nr. 1243

Druckansicht
Eldenburg Krs. Westprignitz: Amtswiesen auf Beetzer und Seedorfer Gebiet; Entwurf
Format: 49 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Einzelstücke mit Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Lambateur (1809)
1809
XI. HA, PKP, F Nr. 1239

Druckansicht
Eldenburg Krs. Westprignitz: Birkholzer Silge, auf der zwanzig Hopfengärtner etabliert werden können
Format: 43 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Stein.
Kartograph: Autor: Busse (1782)
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 1236

Druckansicht
Eldenburg Krs. Westprignitz: Ochsen- und Viehweiden des Amtes; Reinzeichnung
Format: 51 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1744)
1744
XI. HA, PKP, F Nr. 1237

Druckansicht
Eldenburg Krs. Westprignitz: Ochsen- und Viehweiden des Amtes; Entwurf
Format: 49 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1744)
1744
XI. HA, PKP, F Nr. 1428

Druckansicht
Damsdorf Krs. Zauch-Belzig: In Schonung zu legende private Ackerholzung des Vorwerks
Format: 44 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Eichenberg (1804)
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 1102

Druckansicht
Deutschhof Krs. Osthavelland: Neues Dorf zu acht Kolonistenhöfen
Format: 63 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:7000
- Ortslage in Nord. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Berger (1748)
1748
XI. HA, PKP, F Nr. 901

Druckansicht
Golzow Krs. Angermünde: Heideländer des Dorfes; Reinzeichnung
Format: 76 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
- PN: Beister, Birnbaum, Francke, Gruntz, Heese, Hindenburg, Hüffener, Krumno, Malle, Puhlmann, Schönefeld, Schultze, Weger, Zinn.
Kartograph: Autor: Grundt , Joh. Chr. (1715)
1715
XI. HA, PKP, F Nr. 900

Druckansicht
Golzow Krs. Angermünde: Heideländer des Dorfes; Entwurf
Format: 65 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
- PN: Beister, Birnbaum, Francke, Gruntz, Heese, Hindenburg, Hüffener, Krumno, Malle, Puhlmann, Schönefeld, Schultze, Weger, Zinn.
Kartograph: Autor: Grundt , Joh. Chr. (1715)
1715
XI. HA, PKP, F Nr. 1196

Druckansicht
Grimme Krs. Prenzlau: Hütung in der Caselower Heide
Format: 66 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
Kartograph: Autor: Schwadke, C. L. (1770)
1770
XI. HA, PKP, F Nr. 894

Druckansicht
Gramzow Krs. Angermünde: Untertanenwiesen in der Randow
Format: 42 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Christiani (1794)
1794
XI. HA, PKP, F Nr. 1257

Druckansicht
Grieben Krs. Ruppin: Kolonie und Teerschwelerland
Format: 57 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Bach, Joh. F. (1752)
1752
XI. HA, PKP, F Nr. 925

Druckansicht
Friedrichsthal Krs. Niederbarnim: Alter und neuer ausgerodeter Vorwerksacker in der Malz
Format: 56 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1762)
1762
XI. HA, PKP, F Nr. 1298

Druckansicht
Ländereien des Teerofens bei Fristow
Format: 53 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Behm (1786)
1786
XI. HA, PKP, F Nr. 924

Druckansicht
Friedrichshagen Krs. Niederbarnim: Wilkesches Schulzengut; Duplikat
Format: 51 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Treplin (1814)
1814
XI. HA, PKP, F Nr. 923

Druckansicht
Friedrichshagen Krs. Niederbarnim: Wilkesches Schulzengut; zweites Exemplar
Format: 51 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Treplin (1814)
1814
XI. HA, PKP, F Nr. 1115

Druckansicht
Geltow Krs. Osthavelland: Dorfufer
Format: 63 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Gebäudelage. - Streifeneinteilung, Höhenprofil.
- PN: Flissing, Hummisch, Lieck, Ludwig, Muske, Rietz, Schmidt, Ziegelmeyer.
Kartograph: Autor: Hummel (1809)
1809
XI. HA, PKP, F Nr. 1071

Druckansicht
Glubig Krs. Beeskow-Storkow: Ländereien des Teerofens; Drittes Exemplar
Format: 51 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1070

Druckansicht
Glubig Krs. Beeskow-Storkow: Ländereien des Teerofens; Duplikat
Format: 52 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1069

Druckansicht
Glubig Krs. Beeskow-Storkow: Ländereien des Teerofens
Format: 50 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1426

Druckansicht
Glindow Krs. Zauch-Belzig: Lehmgruben
Format: 62 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Bruckkampf, D. W. (1741)
1741
XI. HA, PKP, F Nr. 1299

Druckansicht
Fristow Krs. Ruppin: Ländereien des Teerofens
Format: 64 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage südostwärts. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Boien, F. (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1110

Druckansicht
Geltow Krs. Osthavelland: Mittelbruch mit angrenzenden Wiesen bei Velten
Format: 64 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Henning, C. (1724)
1724
XI. HA, PKP, F Nr. 1090

Druckansicht
Gallin Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 55 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Lietzmann (1802)
1802
XI. HA, PKP, F Nr. 1122

Druckansicht
Giesenhagen Krs. Ostprignitz: Der Gemeinde Falkenhagen gehörender Teil der Feldmark; Entwurf
Format: 47 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Behm (1730)
1730
XI. HA, PKP, F Nr. 943

Druckansicht
Mühlenbeck Krs. Niederbarnim: Von der Gemeinde an das Amt abgetretenes Land
Format: 84 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schmid, K. (1800)
1800
XI. HA, PKP, F Nr. 1391

Druckansicht
Muhme Krs. Templin: Ehemalige Vorwerke Muhme und Stein
Format: 90 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Muhme in West und Stein nordostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. (1736)
1736
XI. HA, PKP, F Nr. 1109

Druckansicht
Nauen Krs. Osthavelland: Marstallwiese, genannt der Ruhlandshorst
Format: 64 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Fr. (1736)
1736
XI. HA, PKP, F Nr. 939

Druckansicht
Vorwerk Mühlenbeck Krs. Niederbarnim
Format: 86 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslagen von Amt, Schloß und Försterei in West.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1744)
1744
XI. HA, PKP, F Nr. 1244

Druckansicht
Moor Krs. Westprignitz: Acker und Wiesen des wüsten Hofes
Format: 39 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Lambateur (1809)
1809
XI. HA, PKP, F Nr. 1246

Druckansicht
Moor Krs. Westprignitz: Wiesen; Streitsache mit den Hütungsberechtigten des Amtes Eldenburg
Format: 65 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Vermessungsregister angeklebt.
- PN: Becker, Feder, Gatke, Gestramm, Meves, Schröder, Schulz.
Kartograph: Autor: Schroetter (18029
1802
XI. HA, PKP, F Nr. 1431

Druckansicht
Neu Langerwisch Krs. Zauch-Belzig: Vorwerkswiesen
Format: 45 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Müller, F. (1764)
1764
XI. HA, PKP, F Nr. 1331

Druckansicht
Neu Buchhorst Krs. Niederbarnim: Spreewiesen
Format: 54 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Lehmann (1779)
1779
XI. HA, PKP, F Nr. 932

Druckansicht
Marienwerder Krs. Niederbarnim: Etablissement
Format: 62 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wittke (1769)
1769
XI. HA, PKP, F Nr. 1400

Druckansicht
Marienthal Krs. Templin: Gemeinsame Hütung von Marienthal und Vorwerk Ribbeck in der Kienheide
Format: 49 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schlesicke (1811)
1811
XI. HA, PKP, F Nr. 1103

Druckansicht
Mangelshorst Krs. Osthavelland: Neues Dorf zu 14 Kolonistenhöfen
Format: 64 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:7000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Berger, G. L. (1748)
1748
XI. HA, PKP, F Nr. 1381

Druckansicht
Mildenberg Krs. Templin: Zinswiesen
Format: 74 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Sprengell, Joh. H. (1759)
1759
XI. HA, PKP, F Nr. 1266

Druckansicht
Michaelisbruch Krs. Ruppin: Die 1775 auf der Feldmark Dreetz erbaute Kolonie Michaelisbruch
Format: 58 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Etablissement Fischershof in Südost. - Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Weyrauch ([1775])
[1775]
XI. HA, PKP, F Nr. 1084

Druckansicht
Merz Krs. Beeskow-Storkow: Felder des Rittergutes und daran gelegene Brücher
Format: 53 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Dorf Merz in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Niclas, I. G. (1784)
1784
XI. HA, PKP, F Nr. 1374

Druckansicht
Mittenwalde Krs. Teltow: Gemeinsame Hütung „Burgwall“ mit Machnow, Ragow und Telz
Format: 46 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2800
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Bach, J. F. (1755)
1755
XI. HA, PKP, F Nr. 951

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Krummenberg und [Sakulenbruch]
Format: 81 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Henning, C. (1719)
1719
XI. HA, PKP, F Nr. 1111

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Ländereien hinter dem Wolfsbusch und im Pinnower Winkel rechts der Allee
Format: 72 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Einicke, Gerlach, Kube, Litsmann, Otte, Patz, de Porree, Reynicke, Rosenwald, Stein, Vogt, Wilcke, Wudicke.
Kartograph: Autor: [Wanckenheim] [1723]
[1723]
XI. HA, PKP, F Nr. 953

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Ein Teil des dritten Feldes
Format: 86 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wanckenheim, Chr. D. (1723)
1723
XI. HA, PKP, F Nr. 952

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Hufen im Mühlenfeld
Format: 36 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wanckenheim, Chr. D. (1723)
1723
XI. HA, PKP, F Nr. 1385

Druckansicht
Osterne Krs. Templin: Ackerrevier des Vorwerks, auf dem das Dorf Klein Mutz die Aufhütung besitzt
Format: 62 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Mencelius (18069
1806
XI. HA, PKP, F Nr. 956

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Bürgerwiesen an der Havel und am Pinnow-See; Kopie
Format: 40 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage: Havelhausen in Nordost.
- Streifeneinteilung.
- PN: Becker, Bohnhoff, Brohm, Burger, Egerland, Grötschel, Grünert, Hagemann, Heintz, Krause, Krumnow, Kuhlbars, Lehmann, Luidenberg, Maas, Märker, Michael, Midike, Muller, Neuendorff, Pilarik, Pohle, Rapping, Reinhard, Riech, Riecke, Röbe, Sanne, Schneider, Schneidewind, Schrieber, Schulze, Stefien, Wäker, Wartenberg, Wulff, Zimmermann, Zolchow.
Kartograph: Autor: Giese (kop.; 1803); Vorlage: ohne Angabe (verm.; 1797)
1797
XI. HA, PKP, F Nr. 950

Druckansicht
Situationsplan bei der Oranienburger Mühle zwecks Anlage zweier Maulbeerbaumplantage
Format: 49 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage der Mühle in Südost.
Kartograph: Autor: Meschker, C. L. (1750)
1750
XI. HA, PKP, F Nr. 954

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Abgelegene Wiesen des Gerlach bei Neuholland
Format: 46 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2000
- Blockeinteilung.
- PN: Gerlach, Pölitz, Ricks, Vogt, Wegner.
Kartograph: Autor: Wanckenheim, Chr. D. (1723)
1723
XI. HA, PKP, F Nr. 1277

Druckansicht
Neustadt (Dosse) Krs. Ruppin: Neustädter Amtsgrundstücke bei der Dreetzer Schäferei
Format: 43 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:7500
- Ortslage Schäferei westlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Thal (1804)
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 1329

Druckansicht
Neustadt (Dosse) Krs. Ruppin: Feldmark, Wiesen und Hütung; Duplikat
Format: 39 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
Kartograph: Autor: Thal, Gebrüder (1773)
1773
XI. HA, PKP, F Nr. 1060

Druckansicht
Neu Lübbenau Krs. Beeskow-Storkow: Hütung; 3. Exemplar
Format: 3. Exemplar.[zw]kol. Hz., Licht 1792. 1:5000; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Baumarten.
Kartograph: Autor: Licht (1792)
1792
XI. HA, PKP, F Nr. 1058

Druckansicht
Neu Lübbenau Krs. Beeskow-Storkow: Hütung
Format: 66 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Baumarten.
Kartograph: Autor: Licht (1792)
1792
XI. HA, PKP, F Nr. 1326

Druckansicht
Neu Lögow Krs. Ruppin: Feldmark; vermessen wegen Anlage einer Windmühle
Format: 57 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:12000
- Ortslage ostwärts. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Thal (reduziert; 1811); Vorlage: ohne Angaben (Separationskarte; o. J.)
(ohne Datum) 1811
XI. HA, PKP, F Nr. 1441

Druckansicht
Niebelhorst Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk und Kolonisten-Etablissement zu 15 Häusern
Format: 46 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000; Kopie von Brauns 1811
- Ortslage in Nordwest. - PN: Drievert, Kauert, Krause, Otte, Semler, Stof.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1752)
1752
XI. HA, PKP, F Nr. 1435

Druckansicht
Niebelhorst Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk und Kolonisten-Etablissement zu 15 Häusern
Format: 41 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest.
- PN: Drievert, Kauert, Krause, Otte, Semler, Stof.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1752)
1752
XI. HA, PKP, F Nr. 1341

Druckansicht
Lankwitz Kreis Teltow: Lücher auf der Feldmark
Format: 82 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Dilgus, Kietzing, v. Massow, Paul, Reinicke, Zietemann.
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1770)
1770
XI. HA, PKP, F Nr. 1036

Druckansicht
Langewahler Wiesen an der Spree und im Markgrafpiesker Bruch. Zwei Karten auf einem Blatt
Format: 20 x 30 bzw. 26 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: je 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Dornstein, W. (1767)
1767
XI. HA, PKP, F Nr. 1241

Druckansicht
Lehmkuhl Krs. Westprignitz: Feldmark
Format: 64 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Lambateur (1809)
1809
XI. HA, PKP, F Nr. 1440

Druckansicht
Kunersdorf Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 48 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Keferstein (berichtigt; 1795); Vorlage: Berg (1722)
(1722) 1795
XI. HA, PKP, F Nr. 1324

Druckansicht
Langen Krs. Ruppin: Wiesen
Format: 48 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Leetz (1814)
1814
XI. HA, PKP, F Nr. 963

Druckansicht
Lichtenow Krs. Niederbarnim: Hütungen und Wiesen
Format: 53 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage in Südwest. - Blockeinteilung.
- PN: Brederecke, Hentze, Hertzeberg, Kiese, Klanke, Raschcke, Schönebeck, Schultze, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1771)
1771
XI. HA, PKP, F Nr. 977

Druckansicht
Malz (Untermalz) Krs. Niederbarnim: Ländereien des Teerofens; Duplikat
Format: 47 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslagen des Dorfes in West und des Ofens in Nordwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boien, Fr. (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 931

Druckansicht
Liebenthal Krs. Niederbarnim: An den Amtmann Neuendorf vererbpachteter Amtsacker
Format: 44 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Panckow (1705)
1705
XI. HA, PKP, F Nr. 1240

Druckansicht
Lehmkuhl Krs. Westprignitz: Feldmark
Format: 53 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Buchholtz (1799)
1799
XI. HA, PKP, F Nr. 808

Druckansicht
Lenzen Krs. Westprignitz: Lenzener Kuhblancke von der Wustrower Grenze bis zur Löcknitz ostwärts und ostwärts des Kuhblancker Fahrdammes
Format: 41 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Butze, J. G. (1728)
1728
XI. HA, PKP, F Nr. 1218

Druckansicht
Lellichow Krs. Ostprignitz: Den zwanzig Kolonisten in Lellichow in Erbpacht überlassener Teil der wüsten Feldmark
Format: 63 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage der Kolonie nordostwärts. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Buchholtz (1794)
1794
XI. HA, PKP, F Nr. 989

Druckansicht
Köpenicker Zinsländereien
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000; Kopie[zw]von Ritter 1795
- Vermessungsregistger. - Flächenangaben.
- PN: Discher, Grasnick, Harschleben, Höhnow, Lindener, Merten, Schmid, Schmiedecke, Schultze, Stegehoff.
Kartograph: Autor: Ritter (kop., 1795) Vorlage von Schroeder, D. J. (gez. 1781)
1781, 1795
XI. HA, PKP, F Nr. 1436

Druckansicht
Kunersdorf Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk
Format: 56 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Bourdiller, M. (1806)
1806
XI. HA, PKP, F Nr. 1067

Druckansicht
Pankenteerhütte Krs. Beeskow-Storkow: Ländereien des Teerofens
Format: 52 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 938

Druckansicht
Krummensee Krs. Niederbarnim: Vorwerk
Format: 75 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Brasch (1782)
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 1096

Druckansicht
Linum Krs. Osthavelland: An den Torfstich abgetretene Wiesen
Format: 42 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
- PN: Buge, Egert, Gnewekow, Görs, Hecht, Heise, Krantz, Krüger, Levin, Lücke, Nölte, Rennefarth, Salzwedel, Schüle, Sidow, Staege, Wildberg, Winne.
Kartograph: Autor: Hoppe (1801)
1801
XI. HA, PKP, F Nr. 1191

Druckansicht
Luckenwalde Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Geraer Fabriken-Etablissement
Format: 65 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Gebäudelage, Bauart.
Kartograph: Autor: Krüger, J. F. (1794)
1794
XI. HA, PKP, F Nr. 1097

Druckansicht
Linum Krs. Osthavelland: An den Torfstich abgetretene Wiesen
Format: 43 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000; Kopie von Hummel um 1805
- Vermessungsregister.
- PN: Buge, Egert, Gnewekow, Görs, Hecht, Heise, Krantz, Krüger, Levin, Lücke, Nölte, Rennefarth, Salzwedel, Schüle, Sidow, Staege, Wildberg, Winne.
Kartograph: Autor: Hoppe (1801)
1801
XI. HA, PKP, F Nr. 1418

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Tammhöfe und Oberkossätenwiesen
Format: 45 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte mit Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bohne, Cannendorff, Caßel, Dobriz, Genzsch, Grünebergk, Haseloff, Haße, Hüffner, Jehserigk, Kracht, Medeler, Regenstein, Schultze, Senst, Weber, Wrehdo, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Fugmann, N. M. (1666)
1666
XI. HA, PKP, F Nr. 1422

Druckansicht
Linthe: Wiesen zwischen Linthe und Rottstock; Duplikat
Format: 40 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte mit Blockeinteilung.
- PN: Boiz, Ehle, Glaucke, Höppener, Jörden, Kißell, Lobbes, Matthes, Müller, Nies, Preßell, Rößler, Sallat, Schluncke, Schultze, Senst, Spiesicke.
Kartograph: Autor: Nothnagel, Chr. (1662)
1662
XI. HA, PKP, F Nr. 902

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Wiesen am Werbellin-See
Format: 44 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Behrentz, Bergemann, Betke, Blanckenburg, Bühle, Bünger, Haberstroh, Hinrich, Hoffmann, Lietzmann, Lüdike, Müller, Ostermann, Putlitz, Reinsch, Rühle, Seger, Soltmann, Steiniger, Warenberg, Wegener, Zehring.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1725)
1725
XI. HA, PKP, F Nr. 1108

Druckansicht
Lobeofsund Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 81 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage nordostwärts. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Krüger, J. F. (1801)
1801
XI. HA, PKP, F Nr. 979

Druckansicht
Malz (Obermalz) Krs. Niederbarnim: Ländereien des Teerofens; Duplikat
Format: 46 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage in Ostsüdost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boien, Fr. (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 978

Druckansicht
Malz (Obermalz) Krs. Niederbarnim: Ländereien des Teerofens
Format: 46 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage in Ostsüdost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boien, Fr. (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1358

Druckansicht
Lüdersdorf Krs. Teltow: Anteile der Untertanen in Lüdersdorf und des Amtsvorwerkes Kummersdorf im Herrenluch bei Lüdersdorf
Format: 67 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1747)
1747
XI. HA, PKP, F Nr. 936

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Das Langengrund-Feld des Amtes
Format: 40 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Vorwerk Hammer in Nordnordost.
Kartograph: Autor: Breuschen (1774)
1774
XI. HA, PKP, F Nr. 1417

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Wiesen am Gehege
Format: 66 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte mit Blockeinteilung.
- PN: Bergicht, Bölligke, Meyer, Muphert, Reddigk, Willigke.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1653)
1653
XI. HA, PKP, F Nr. 1315

Druckansicht
Lindow Krs. Ruppin: Wiederaufbau des abgebrannten Teils von Lindow
Format: 68 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:800
- PN: Arendt, Bagelin, Blank, Busse, Engelhardt, Erdmann, Glück, Gottschalk, Grass, Grüneberg, Heuer, Hodler, Hollin, Hübner, Hülsekopf, Jahn, Janensch, Johow, Junkel, Kabus, Kämeling, Krause, Krebs, Krüger, Kühl, Lehmann, Lemm, Maurer, Mittner, Mollenhauer, Müller, Otto, Pauli, Pflug, Pflughaupt, Pitsch, Räderick, Ramsberger, Reichardt, Rumpf, Schäfer, Schaub, Scherler, Schirmer, Schlegel, Schnittling, Schulz, Schuke, Speckmann, Stechow, Stein, Tederau, Tochau, Tornow, Weber, Wendorf, Weidemann, Werdermann, Zechlin, Zekursch.
Kartograph: Autor: Brasch jun. (1803)
1803
XI. HA, PKP, F Nr. 1255

Druckansicht
Lindow Krs. Ruppin: Feldmark; Kopie
Format: 61 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Seidel, C. F. ([um 1760]); Vorlage: Bach, J. F. (1754)
(1754) [um 1760]
XI. HA, PKP, F Nr. 1011

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Kirchenländereien; Reinzeichnung
Format: 63 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- PN: Bergemann, Beuster, Blanckenburg, Bühle, Dreger, Dühme, Frost, Hollnagel, Kilge, Köppen, Krohne, Krüger, Lanke, Meyer, Müller, Poppe, Schenke, Schmidt, Walter, Wernicke, Wilke.
Kartograph: Autor: Friedrich (1809)
1809
XI. HA, PKP, F Nr. 1010

Druckansicht
Liebenwalde Krs. Niederbarnim: Kirchenländereien; Entwurf
Format: 53 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- PN: Bergemann, Beuster, Blanckenburg, Bühle, Dreger, Dühme, Frost, Hollnagel, Kilge, Köppen, Krohne, Krüger, Lanke, Meyer, Müller, Poppe, Schenke, Schmidt, Walter, Wernicke, Wilke.
Kartograph: Autor: Friedrich (1809)
1809
XI. HA, PKP, F Nr. 976

Druckansicht
Malz (Untermalz) Krs. Niederbarnim: Ländereien des Teerofens
Format: 47 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslagen des Dorfes in West und des Ofens in Nordwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boien, Fr. /1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1256

Druckansicht
Lindow Krs. Ruppin: Ländereien der ehemaligen Heidereiterei bei der Kramnaitzer Mühle
Format: 60 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1724)
1724
XI. HA, PKP, F Nr. 1304

Druckansicht
Neu Lögow Krs. Ruppin: Abfindung des Dorfes für die Hütung in der Lüdersdorfer Forst
Format: 37 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Schlesicke (1810-1812)
1810 - 1812
XI. HA, PKP, F Nr. 921

Druckansicht
Oderberg Krs. Angermünde: Situationsplan von Oderberg mit der ehemaligen Schanze
Format: 69 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, F Nr. 1250

Druckansicht
Rudow Krs. Westprignitz: Vorwerk
Format: 57 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, F Nr. 853

Druckansicht
Ragösen Krs. Zauch-Belzig: Sog. Ragösener Vorbusch
Format: 64,5 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ca. 1:4250
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Nienborg, H. A. ([um 1710])
[um 1710]
XI. HA, PKP, F Nr. 998

Druckansicht
Petershagen Krs. Niederbarnim: Petershagener Busch; Coupon zur Übersicht der Abfindungen und zur Kavel-Absteckung.
Format: 42 x 55 cm; Ausführungsart: Sk. grenzkol., Th. Ostermeyer um 1800; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Ostermeyer, Th. (1800)
1800
XI. HA, PKP, F Nr. 1004

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Sandschellen des Amtsvorwerks; Kopie
Format: 56 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage der Kolonie in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1799); Vorlage: Klamann ([um 1790])
([um 1790]) 1799
XI. HA, PKP, F Nr. 1357

Druckansicht
Funkenmühle Krs. Teltow: Vorwerk
Format: 42 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1730-1731)
1730 - 1731
XI. HA, PKP, F Nr. 1305

Druckansicht
Groß Woltersdorf Krs. Ruppin: Hütung in der Forst Lüdersdorf
Format: 89 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schlesicke (1810-1811)
1810 - 1811
XI. HA, PKP, F Nr. 1356

Druckansicht
Funkenmühle Krs. Teltow: Vorwerk; Duplikat
Format: 43 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1730-1731)
1730 - 1731
XI. HA, PKP, F Nr. 990

Druckansicht
Friedrichshagen Krs. Niederbarnim: Feldmark Friedrichshagen und Krummendammer Heide
Format: 48 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage angedeutet in West.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1775)
1775
XI. HA, PKP, F Nr. 813

Druckansicht
Brück Krs. Zauch-Belzig: „Die Tunck“ genannter königlicher Busch bei Brück
Format: 64 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:4000
- Ortslage Brück angedeutet.
Kartograph: Autor: Nienborg, Joh. A. [um 1720]
[um 1720]
XI. HA, PKP, F Nr. 1476

Druckansicht
Berlin: Grundstücke zwischen Spree und Porzellangraben
Format: 61 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
Kartograph: Autor: Balckow [um 1810]
[um 1810]
XI. HA, PKP, F Nr. 1287

Druckansicht
Binenwalde Krs. Ruppin: Etablissement
Format: 53 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Meschker, C. L. ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, F Nr. 1412

Druckansicht
Belzig: Sogenannte Stehlen-Cüthen
Format: 57 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
- PN: Barrleben, Brandt, Fugmann, Herrmann, Jüniß, Langenhahn, Öhlschläger, v. Oppen, Schmidt, Senst, Thiele, Thymen, Zehnsdorf.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1720])
[um 1720]
XI. HA, PKP, F Nr. 837

Druckansicht
Berlin: Grundstücke des Stockmann bei der Pulvermühle Wacht bei Berlin
Format: 58 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:175
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, F Nr. 815

Druckansicht
Brandenburg: Stadtplan der Altstadt und der Neustadt
Format: 53 x 41 cm; Ausführungsart: Druck, handkoloriert; Maßstab: 1:10000
- Geplante Linienführung der Eisentrasse.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1835])
[um 1835]
XI. HA, PKP, F Nr. 816

Druckansicht
Brandenburg: Altstadt und Neustadt, Stadtplan ohne Straßennamen
Format: 50 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:12000
Kartograph: Autor: Schirrmeister, G. L. ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, F Nr. 852

Druckansicht
Altgaul Krs. Oberbarnim: Oberwiesen von Altgaul, Alt- und Neukietz sowie Wiesen und Feldmark Neugaul
Format: 63 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:9000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1790])
[um 1790]
XI. HA, PKP, F Nr. 1017

Druckansicht
Freudenberg Krs. Oberbarnim: Kienberg und Schmiedeberg
Format: 53 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, F Nr. 1093

Druckansicht
Fahrland Krs. Osthavelland: Neuaufteilung der Amts- und Untertanenwiesen
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Amtes in Nordost. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Olearius, C. ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, F Nr. 811

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Elslake
Format: 65 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1785])
[um 1785]
XI. HA, PKP, F Nr. 882

Druckansicht
Greiffenberg Krs. Angermünde: Stadtplan mit Gärten und Bürgerwiesen; Kopie
Format: 53 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: v. Wedell-Parlow.
Kartograph: Autor: Evmann (koßiert; [um 1810])Vorlage: Seeger ([um 1790])
([um 1790]) [um 1810]
XI. HA, PKP, F Nr. 1393

Druckansicht
Groß Dölln Krs. Templin: Predigeracker
Format: 48 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Olearius ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, F Nr. 1316

Druckansicht
Gransee Krs. Ruppin: Ländereien am Fuchsberg
Format: 62 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. ([um 1740])
[um 1740]
XI. HA, PKP, F Nr. 1210

Druckansicht
Goldbeck Krs. Ostprignitz: Äcker und Zinswiesen
Format: 60 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Alte Dorfstelle angedeutet. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, F Nr. 1410

Druckansicht
Brück Krs. Zauch-Belzig: Flurbuch, Kap. 12 und 13
Format: 66 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, F Nr. 1382

Druckansicht
Densow Krs. Templin: An die Untertanen in Röddelin in Zins gegebene Kolonistenwiesen
Format: 36 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage der neuen Glashütte.
Kartograph: Autor: Olearius, C. ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, F Nr. 1465

Druckansicht
Dahme Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Lageplan des Vorwerks
Format: 54 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, F Nr. 891

Druckansicht
Chorin Krs. Angermünde: Sandkrug beim Amt
Format: 52 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Gebäudelage in Nord. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Sucro, D. ([um 1775])
[um 1775]
XI. HA, PKP, F Nr. 1462

Druckansicht
Budorp Krs. Zauch-Belzig: Wüste Feldmark bei Treuenbrietzen
Format: 44 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: ca. 1:4000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hessenland, J. F. ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, F Nr. 1409

Druckansicht
Brück Krs. Zauch-Belzig: Flurbuch
Format: 61 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, F Nr. 1411

Druckansicht
Brück Krs. Zauch-Belzig: Flurbuch
Format: 62 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, F Nr. 1285

Druckansicht
Schulzendorf Krs. Ruppin: Sogeannter „Tater-Ort“
Format: 45 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. [um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, F Nr. 1498

Druckansicht
Spechthausen Krs. Oberbarnim: Vorwerk
Format: 48 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C. ([um 1720])
[um 1720]
XI. HA, PKP, F Nr. 883

Druckansicht
Serwest Krs. Angermünde: Krugländereien; Entwurf
Format: 54 x 37 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Bley, Fürs, Hartviel, Hening, Marcker, Rehtz.
Kartograph: Autor: Mahistre ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, F Nr. 1348

Druckansicht
Steglitz Krs. Teltow: Garten des Ministers v. Beyme
Format: 39 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:400
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1820])
[um 1820]
XI. HA, PKP, F Nr. 1347

Druckansicht
Schöneberg Krs. Teltow: Gerodetes und teilweise eingeteiltes Hopfenbruch
Format: 63 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3300
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKP, F Nr. 1443

Druckansicht
Tremsdorf : Ländereien des Dorfes; Auszug aus der Ichnographie der Herrschaft Potsdam von 1683
Format: 48 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:12.500
- Ortslage westlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (extrahiert; [um 1700]); Suchodoletz, S. v. (1683)
(1683) [um 1700]
XI. HA, PKP, F Nr. 1354

Druckansicht
Trebbin Krs. Teltow: Amtsvorwerk
Format: 41 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage der Stadt angedeutet.
Kartograph: Autor: Fiedler ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, F Nr. 1030

Druckansicht
Strausberg Krs. Oberbarnim: Vorwerk
Format: 64 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, F Nr. 929

Druckansicht
Klosterfelde Krs. Niederbarnim: Wiesen
Format: 71 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
- Blockeinteilung.
- PN: Bentin, Blanckenburg, Eling, Gielsdorf, Grote, Haman, Harter, Henning, Hesse, Hoffmann, Kämper, Luther, Rathenow, Rücker, Runge, Schönebeck, Schreyer, Schröder, Seeger, Sommerkorn, Stoppel, Winckelman.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, F Nr. 1486

Druckansicht
Köpenick Krs. Teltow: Stadtplan
Format: 44 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1810])
[um 1810]
XI. HA, PKP, F Nr. 819

Druckansicht
Kloster-Vorwerk Krs. Osthavelland: Lageplan
Format: 67 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:450
- Gebäudelage mit Verwendungszweck.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, F Nr. 1130

Druckansicht
Klein Ziethen Krs. Osthavelland: Hütungsdistrikt des Vorwerks Klein Ziethen und der Wolfslaker Schäferei
Format: 57 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1805])
[um 1805]
XI. HA, PKP, F Nr. 1221

Druckansicht
Klein Zerlang Krs. Ostprignitz: Feldmark; Entwurf
Format: 36 x 86 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage: Groß Zerlang angedeutet.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, F Nr. 1269

Druckansicht
Michaelisbruch Krs. Ruppin: Kaehlings-Etablissement für zwölf Familien
Format: 65 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Thal jun, W. A. ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, F Nr. 1040

Druckansicht
Markgrafpieske Krs. Beeskow-Storkow: Neu geräumte Wiesen und Zinswiesen des Vorwerks; Duplikat
Format: 48 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage angedeutet in Südost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mahistre ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, F Nr. 1039

Druckansicht
Markgrafpieske Krs. Beeskow-Storkow: Neu geräumte Wiesen und Zinswiesen des Vorwerks
Format: 49 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage angedeutet in Südost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mahistre ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, F Nr. 1254

Druckansicht
Lenzen Krs. Westprignitz: Die Bernheider und die Gemeinen-Silge
Format: 49 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
- PN: v. Möllendorf.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, F Nr. 1099

Druckansicht
Linum Krs. Osthavelland: Vorwerksacker
Format: 71 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Dorf Linum in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hanisch, F. W. ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, F Nr. 1262

Druckansicht
Lindow Krs. Ruppin: Amt
Format: 63 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:8000
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Beer, H. F. ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, F Nr. 1383

Druckansicht
Koloniedorf Marienthal mit Feldmark
Format: 69 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wankenheim, Chr. D. ([um 1725])
[um 1725]
XI. HA, PKP, F Nr. 1272

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Vorwerksacker
Format: 63 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Thal (1804)
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 1275

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Weiterer Teil der Vorwerkswiesen
Format: 80 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Thal (1804)
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 810

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Sandschellen beim Vorwerk
Format: 47 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Feige (1791)
1791
XI. HA, PKP, F Nr. 1267

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Vorwerkswiesen
Format: 46 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mencelius (1782)
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 1263

Druckansicht
Alt Globsow Krs. Ruppin: Zum Schulzengut gehörender Wittensee
Format: 36 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Thal (1791)
1791
XI. HA, PKP, F Nr. 1260

Druckansicht
Feldmark Alt Globsow
Format: 53 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Thal sen., G. F. (revidiert; [um 1775]); Vorlage: Greinert, J. M. (1772)
(1772) [um 1775]
XI. HA, PKP, F Nr. 1293

Druckansicht
Kolonie Alt Globsow Krs. Ruppin
Format: 56 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Däseler, Ekert, Gundlach, Kaufeld, Krügler, Wolter.
Kartograph: Autor: Greinert, J. M. (aufgenommen; 1772); Mende (eingeteilt; 1772)
1772
XI. HA, PKP, F Nr. 1259

Druckansicht
Im Bau befindliche Glashütte auf der wüsten Feldmark Globsow, die in zwanzig Jahren in ein Dorf mit sechs Bauern zu drei Hufen und zehn Büdnern umgewandelt werden soll; Duplikat
Format: 69 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Meschker, C. L. (1752)
1752
XI. HA, PKP, F Nr. 898

Druckansicht
Alt Hüttendorf Krs. Angermünde: Nach dem Brand neu aufgebauter Dorfteil; Reinzeichnung
Format: 59 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1500
- Genaue Gebäudelage. - Grundstücke numeriert.
Kartograph: Autor: Lietzmann jun. (1803)
1803
XI. HA, PKP, F Nr. 899

Druckansicht
Alt Hüttendorf Krs. Angermünde: Nach dem Brand neu aufgebauter Dorfteil; Entwurf
Format: 46 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1500
- Genaue Gebäudelage. - Grundstücke numeriert.
Kartograph: Autor: Lietzmann jun. (1803)
1803
XI. HA, PKP, F Nr. 897

Druckansicht
Alt Hüttendorf Krs. Angermünde: Hof- und Gartenstellen des abgebrannten Teils
Format: 59 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1450
- PN: Brocks, Fürst, Krumnow, Müncheberg, Wetzel.
Kartograph: Autor: Lietzmann jun. (1803)
1803
XI. HA, PKP, F Nr. 1063

Druckansicht
Sandschellen bei Alt Hartmannsdorf und Spreenhagen
Format: 54 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Seltmann, H. (1803)
1803
XI. HA, PKP, F Nr. 1061

Druckansicht
Alt Hartmannsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Sandschelle in der Feldmark
Format: 52 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Grade und Entfernung der Grenzhügel, tabellarisch.
Kartograph: Autor: Licht (1791)
1791
XI. HA, PKP, F Nr. 1080

Druckansicht
Alt Hartmannsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Hütungsreviere der Untertanen im Loeschke- und Laken-Bruch
Format: 68 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Licht (1774)
1774
XI. HA, PKP, F Nr. 1309

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Vorwerkswiesen in der Plaage
Format: 52 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1742)
1742
XI. HA, PKP, F Nr. 1265

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Vorwerkswiesen und Dienstländereien des Heideläufers
Format: 72 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1742)
1742
XI. HA, PKP, F Nr. 1264

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Vorwerkswiesen am Triebowhorst
Format: 61 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1742)
1742
XI. HA, PKP, F Nr. 1034

Druckansicht
Drahendorf Krs. Beeskow-Storkow: Mietäcker bei Drahendorf und Raßmannsdorf
Format: 58 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- PN: Damero.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1700)
1700
XI. HA, PKP, F Nr. 1258

Druckansicht
Dollgow Krs. Ruppin: Land der Witwe Schultze
Format: 53 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Bach, J. F. (1753)
1753
XI. HA, PKP, F Nr. 1413

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen und Erlenbusch zwischen den sog. Flöth-Wiesen und der Dippmansdorfer Freiheit
Format: 49 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1300
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Hecke, Mathäus, Müller, Rüßler, Schultze, Strübing.
Kartograph: Autor: Viertell, G. (1726)
1726
XI. HA, PKP, F Nr. 809

Druckansicht
Dreetz Krs. Ruppin: Vorwerksacker
Format: 66 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mencelius (1782)
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 1217

Druckansicht
Podarft Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark; Reinzeichnung
Format: 67 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Rosien, Schabb.
Kartograph: Autor: Berg (1705)
1705
XI. HA, PKP, F Nr. 1216

Druckansicht
Podarft Krs. Ostprignitz: Wüste Feldmark; Entwurf
Format: 65 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Rosien, Schabb.
Kartograph: Autor: Berg (1705)
1705
XI. HA, PKP, F Nr. 1155

Druckansicht
Pinnow Krs. Osthavelland: Die zur Melioration bestimmten Flecke beim Vorwerk; Duplikat
Format: 48 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Klamann, C. F. (17829
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 1086

Druckansicht
Pinnow Krs. Osthavelland: Die zur Melioration bestimmten Flecke beim Vorwerk
Format: 47 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Klamann, C. F. (1782)
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 971

Druckansicht
Blankenburg Krs. Niederbarnim: Vorwerkshütung
Format: 50 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
Kartograph: Autor: Schmid, Fr. (1802)
1802
XI. HA, PKP, F Nr. 1238

Druckansicht
Birkholz Krs. Westprignitz: Vorwerkswiesen und -koppeln
Format: 59 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: [Schwabe] (Nachträge; 1788); Vorlage: ohne Angaben (1744)
(1744) 1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1019

Druckansicht
Biesenthal Krs. Oberbarnim: Melierte Amts-, Bürger- und Pfarräcker, die in Schonung gelegt sind; Kopie
Format: 48 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Amt Biesenthal in Nordwest und Kolonie nordwestlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1789); Vorlage: Evert (1781)
(1781) 1789
XI. HA, PKP, F Nr. 1014

Druckansicht
Biesenthal Krs. Oberbarnim: Vorwerk
Format: 45 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schlundt (1815)
1815
XI. HA, PKP, F Nr. 935

Druckansicht
Berg-Zerpenschleuse Krs. Niederbarnim: Bergsche Kolonie zu Zerpenschleuse
Format: 68 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schelle (1809)
1809
XI. HA, PKP, F Nr. 1423

Druckansicht
Dörfer im Amt Belzig
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:40000
Kartograph: Autor: Krebs, C. A. (1809)
1809
XI. HA, PKP, F Nr. 1419

Druckansicht
Belzig: Wiesen zwischen dem Baitzer Bach und dem Bernhagen
Format: 74 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Kolumnen mit Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Amelang, Bergkmann, Berndt, Brachmann, Haseloff, Heinrich, Neuendorf, Thiele.
Kartograph: Autor: Fugmann, N. M. (1666)
1666
XI. HA, PKP, F Nr. 1338

Druckansicht
Berlin: Marstallwiesen an der Landwehr und im Tiergarten
Format: 67 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1734)
1734
XI. HA, PKP, F Nr. 944

Druckansicht
Berlin: Feldmark vor dem Frankfurter, Oranienburger, Rosenthaler und Schönhauser Tor sowie die Eichel-Remisen
Format: 56 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Blücherten, Böttzow, Düring, Gellert, Kraats, Schiendler, Schröder.
Kartograph: Autor: Guichard jun. (1778)
1778
XI. HA, PKP, F Nr. 946

Druckansicht
Berlin: Kirchenacker der Marien- und der Nikolai-Gemeinde am Weg nach Rosenthal und Kaninchengarten zwischen Pankow und Berlin
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kop.; 1796); Vorlage: Grüneberg, C. L. (1753)
(1753) 1796
XI. HA, PKP, F Nr. 945

Druckansicht
Berlin: Kirchenacker der Marien- und der Nikolai-Gemeinde am Weg nach Rosenthal und Kaninchengarten zwischen Pankow und Berlin
Format: 57 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Lehmann (kop.; 1783); Vorlage: Grüneberg, C. L. (1753)
(1753) 1783
XI. HA, PKP, F Nr. 937

Druckansicht
Bernöwe Krs. Niederbarnim: Kolonie mit den dazu gehörenden Ländereien und dem zu vertauschenden Forstland
Format: 63 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Zumpt (1804)
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 942

Druckansicht
Buchholz: Dorf; Kopie
Format: 64 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Gebäudelage.
- PN: Behrends, Diot, Ewest, Gobert, v. Graevenitz, Grube, Heyer, Hiot, v. Lamprecht, Lehmann, Leusche, Mollenhauser, Ohm, Peip, Plantze, Platow, Prediger, Rhatenow, Schartron, Schellpfeffer, Schmäle, Thürigot, de Tomes, Türcke, Wachsmuth, Wegener, Wegner, Zeyhn.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1791); Vorlage: Helwig, Joh. J. (1790)
(1790) 1791
XI. HA, PKP, F Nr. 888

Druckansicht
Vorwerk Buchholz Krs. Angermünde
Format: 65 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Buchholz nordwestlich und Serwest in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (revidiert; 1763); Loescher (revidiert; 1757); Meschker, C. L. (revidiert; 1751); Spaldeholtz (revidiert; 1745); Vorlage: Grundt , Joh. Chr. (1712)
(1712), (1745), (1751), (1757), 1763
XI. HA, PKP, F Nr. 904

Druckansicht
Chorin Krs. Angermünde: Ländereien der Glashütte
Format: 62 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- ehemalige Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1732)
1732
XI. HA, PKP, F Nr. 1022

Druckansicht
Bukow Krs. Oberbarnim: Teeröfen Bukow, Schwärze und Wildtränke
Format: 50 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslagen.
Kartograph: Autor: Hentschel (1773)
1773
XI. HA, PKP, F Nr. 885

Druckansicht
Chorin Krs. Angermünde: Ländereien der Glashütte; Duplikat
Format: 62 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- ehemalige Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1732)
1732
XI. HA, PKP, F Nr. 1339

Druckansicht
Charlottenburg: Wiesen hinter dem Schloßgarten und im Tiergarten
Format: 45 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1757)
1757
XI. HA, PKP, F Nr. 1425

Druckansicht
Busendorf Krs. Zauch-Belzig: Sächsische Enklaven Busendorf, Kanin und Klaistow; Duplikat
Format: 42 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:25000
- Vermessungsregister. - Ausführliche Beschreibung der Karte.
Kartograph: Autor: Nienborg, Hans August (1704)
1704
XI. HA, PKP, F Nr. 1414

Druckansicht
Brück Krs. Zauch-Belzig: Erbkaveln hinter dem sogenannten Tungk
Format: 34 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1900
- Streifeneinteilung mit Flächenangaben pro Person.
- PN: Altenkirch, Baitz, Bergen, Blöse, Bluhme, Borckmann, Bortam, Bräunig, Danneberg, Dorbritz, Fratze, Freygang, Frölich, Fromme, Friedrich, Gergner, Haßeloff, Helmig, Hennig, Hintze, Hönigke, Hüffner, Joch, Jordan, Köhler, Krauße, Krieger, Kühne, Lentz, Lindte, Lobes, Lorentz, Maaß, Mathes, Melcher, Mochser, Möring, Nust, Otte, Pflug, Plöse, Poltz, Pommer, Radelandt, Reichel, Reuter, Ricke, Rößler, Säger, Salomon, Schmidt, Schröder, Schwindicke, Schwinicke, Steindorf, Tießcke, Tietz, Tiße, Tobes, Walther, Wiesenburg, Zesche, Zieze, Zimmermann, Zizo, Zumlehr.
Kartograph: Autor: Nienborg, Joh. A. (1715)
1715
XI. HA, PKP, F Nr. 905

Druckansicht
Britz Krs. Angermünde: Schützen-Dienstländereien; Entwurf
Format: 62 x 48 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Cornelius, Krüger, Kunß, Margraff, Paul, Schneider, Schröder, Sommerfeld, Wille.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, F Nr. 975

Druckansicht
Briesen Krs. Niederbarnim: Teerofen
Format: 50 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage südostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boien, Fr. (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1085

Druckansicht
Bötzow Krs. Osthavelland: Zinswiesen
Format: 47 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1787)
1787
XI. HA, PKP, F Nr. 1139

Druckansicht
Bärenklau Krs. Osthavelland: Ländereien des Teerofens; Duplikat
Format: 47 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage südlich. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Boien, Fr. (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 890

Druckansicht
Brodowin Krs. Angermünde: Kossätenacker
Format: 84 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1785)
1785
XI. HA, PKP, F Nr. 1344

Druckansicht
Britz Krs. Teltow: Manöver des Königs am 24.8.1750
Format: 56 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:25000
- Mit Ordre de Bataille.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1750)
1750
XI. HA, PKP, F Nr. 886

Druckansicht
Britz Krs. Angermünde: Schützen-Dienstländereien; Reinzeichnung
Format: 64 x 47 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage.
- Blockeinteilung mit Flächenangaben.
- PN: Cornelius, Krüger, Kunß, Margraff, Paul, Schneider, Schröder, Sommerfeld, Wille.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, F Nr. 1088

Druckansicht
Bornstedt Krs. Osthavelland: Amtswiesen und Vorwerk Pürschheide
Format: 50 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1783)
1783
XI. HA, PKP, F Nr. 1296

Druckansicht
Acker bei der Glashütte von Basdorf
Format: 66 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1771)
1771
XI. HA, PKP, F Nr. 1153

Druckansicht
Bärenklau Krs. Osthavelland: Ländereien des Teerofens
Format: 47 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage südlich. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Boien, Fr. (1788)
1788
XI. HA, PKP, F Nr. 1271

Druckansicht
Alt Ruppin: Vorwerksgrundstücke
Format: 66 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:7500
- Ortslage in West. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Plaehn, H. (Nachträge; [um 1840]); Vorlage: Harsewinkel (1828)
(1828) [um 1840]
XI. HA, PKP, F Nr. 1131

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Feldmarken von Amt und Dorf Vehlefanz sowie vom Vorwerk Bärenklau
Format: 63 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1739)
1739
XI. HA, PKP, F Nr. 1126

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Uferwiesen am Kremmener See
Format: 49 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
- PN: Betke, Finke, Krüger.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1737)
1737
XI. HA, PKP, F Nr. 1355

Druckansicht
Lüdersdorf Krs. Teltow: Zum Teil vom Dorf Lüdersdorf und vom Vorwerk Kummersdorf genutztes Herrenluch bei Lüdersdorf
Format: 63 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Netcke, C[hristian] L[udewig](1764)
1764
XI. HA, PKP, F Nr. 1408

Druckansicht
Lychen Krs. Templin: Im Besitz der Kämmerei und der Kirche in Lychen befindlicher Weggenbusch
Format: 55 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kreyser (1793)
1793
XI. HA, PKP, F Nr. 1133

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Rosengarten und Werft im Nauener Luch
Format: 51 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1731)
1731
XI. HA, PKP, F Nr. 1125

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Vorwerkswiesen und Wiesen der Bürgerschaft Kremmen
Format: 51 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Flurnamen.
- PN: Greunel, v. d.Lüdke.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1731)
1731
XI. HA, PKP, F Nr. 1292

Druckansicht
Uhlenberg Krs. Ruppin: Ländereien des Teerofens und von Wallitz; Duplikat
Format: 53 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Vermessungsregister. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Buchholtz (1782)
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 1297

Druckansicht
Ländereien des Teerofens bei Uhlenberg und von Wallitz
Format: 52 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Vermessungsregister. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Buchholtz (1782)
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 1434

Druckansicht
Lühsdorf Krs. Zauch-Belzig: Lühsdorfer und Wittbrietzer Zinswiesen
Format: 83 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage: Vorwerk Lühsdorf angedeutet nördlich Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Siegel, H. W. (1739)
1739
XI. HA, PKP, F Nr. 1273

Druckansicht
Lüttgen Dreetz Krs. Ruppin: Vorwerk
Format: 62 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich.
- Alte Dorfstelle in Südwest.
- Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Thal (1804)
1804
XI. HA, PKP, F Nr. 1268

Druckansicht
Lüttgen Dreetz Krs. Ruppin: Vorwerk; Entwurf
Format: 45 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mencelius (1782)
1782
XI. HA, PKP, F Nr. 1420

Druckansicht
Lütte Krs. Zauch-Belzig: Stertzhöfe und Stertzwiesen
Format: 72 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte mit Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Dobritz, Grünbergk, Haseloff, Jehserig, Kracht, Medeln, Moriz, Wrehdo, Zimmermann.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1668)
1668
XI. HA, PKP, F Nr. 1208

Druckansicht
Luhme Krs. Ostprignitz: Feldmark; Reinzeichnung
Format: 72 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1706)
1706
XI. HA, PKP, F Nr. 1207

Druckansicht
Luhme Krs. Ostprignitz: Feldmark; Entwurf
Format: 79 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1706)
1706
XI. HA, PKP, auf G Nr. 950

Druckansicht
Pichelsdorf Krs. Osthavelland: In Erbpacht überlassenes Etablissement des Regimenters Weinland auf dem Werder; Kopie
Format: 12 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:400
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1798); Vorlage: Guichard jun. (1797)
1797) 1798
XI. HA, PKP, G Nr. 1135

Druckansicht
Sophienhaus Krs. Oberbarnim: Lageplan des königlichen Drahtwerkes am Finowkanal
Format: 57 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:600
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1783)
1783
XI. HA, PKP, G Nr. 1161

Druckansicht
Spandau: Zinswiesen des Amtes im Neuendorfer Bruch
Format: 71 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1710)
1710
XI. HA, PKP, G Nr. 1162

Druckansicht
Zinswiesen des Amtes Spandau an der großen und der kleinen Faulen Laake (Plan 3)
Format: 64 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1769)
1769
XI. HA, PKP, G Nr. 933

Druckansicht
Spandau: Exhorst-Wiese des Amtes im Langen Luch bei Dyrotz und Wustermark
Format: 38 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Haestskau, G. (1728)
1728
XI. HA, PKP, G Nr. 1211

Druckansicht
Schilting Krs. Ruppin: Schiltingsche Kolonie im Toten Busch bei Neustadt/Dosse
Format: 80 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1787)
1787
XI. HA, PKP, G Nr. 861

Druckansicht
Schönwalde Krs. Niederbarnim: Wiesentausch mit dem Förster Lemonius
Format: 43 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Seidel, C. F. (1759)
1759
XI. HA, PKP, G Nr. 971

Druckansicht
Dagow Krs. Ruppin: Etablissement
Format: 22 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1752)
1752
XI. HA, PKP, G Nr. 1048

Druckansicht
Tremsdorf Krs. Zauch-Belzig: Backofenberg bei Tremsdorf; Kopie
Format: 41 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1796); Vorlage: Bein (1790)
1790
XI. HA, PKP, G Nr. 1237

Druckansicht
Trebbin Krs. Teltow: Zum Amt gehörender sogenannter Buhn
Format: 34 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2800
Kartograph: Autor: Debeau, F. (1799)
1799
XI. HA, PKP, G Nr. 1235

Druckansicht
Steglitz Krs. Teltow: Gutsholzung
Format: 47 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1780)
1780
XI. HA, PKP, G Nr. 1146

Druckansicht
Stahnsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Neues Vorwerk am Skaby-Luch
Format: 48 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1798)
1798
XI. HA, PKP, G Nr. 945

Druckansicht
Sarnow Krs. Osthavelland: Ländereien des Teerofens; Duplikat
Format: 19 x 17 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ritter(kopiert; 1789); Boien, Fr. (1788)
(1788) 1789
XI. HA, PKP, G Nr. 893

Druckansicht
Strausberg Krs. Oberbarnim: Heide- und Kavelländer
Format: 27 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:25000
- Vermessungsregister. - Baumarten. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Platz (revidiert; [um 1795]); Steinmann (reduziert; 1793); Vorlage: Helwig, Joh. J. (1780)
(1780), (1793) [um 1795]
XI. HA, PKP, G Nr. 1151

Druckansicht
Storkow Krs. Beeskow-Storkow: Schulwiese des Amtes
Format: 48 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Dinnefeldt, Dunckel, Guthmann, Henckel, Hennig, Holefeldten, Kalisch, Katsch, Köbsch, Krause, Krockert, Krüger, Meyer, Miethe, Nickel, Poppe, Resach, Rose, Roth, Russe, Schultz, Schwass, Schwedeler, Seelow, Selchow, Wick, Wilcke, Wuschke.
Kartograph: Autor: Licht sen. (1795)
1795
XI. HA, PKP, G Nr. 897

Druckansicht
Storkow, Vorwerk
Format: 29 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.

Duplikat.
Kartograph: Autor: C. F. Schure (Reduktion, 1773 zu: Spaldeholtz, S., 1729)
(1729) 1773
XI. HA, PKP, G Nr. 1150

Druckansicht
Storkow Krs. Beeskow-Storkow: Neue Wiesen im Schadower Busch an der sächsischen Grenze
Format: 49 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Arensd., Baltzer, Gartz, Gelbrecht, Grasd., Guth, Gutke, Hanski, Heinrich, Hensel, Joppe, Klanke, Kopsch, Kronewitz, Krüger, Kusatz, Laurisch, Lehmann, Merker, Miedling, Miete, Mroski, Netzke, Noak, Perlitz, Piede, Reichert, Schimann, Spieser, Stein, Werner, Wulff, Zok.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1728)
1728
XI. HA, PKP, G Nr. 1216

Druckansicht
Storbeck Krs. Ruppin: Feldmark
Format: 39 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2000
- Ortslage südwestlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Berg (1697)
1697
XI. HA, PKP, G Nr. 1168

Druckansicht
Priort Krs. Osthavelland: Zum Roden vorgeschlagenes Bruch
Format: 38 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mencelius (1783)
1783
XI. HA, PKP, G Nr. 930

Druckansicht
Potsdam: Ackeraustausch zwischen dem Amt Potsdam und dem Landjäger-Dienstacker
Format: 27 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Feige (1784)
1784
XI. HA, PKP, G Nr. 1143

Druckansicht
Radinkendorf Krs. Beeskow-Storkow: Gehege bei Radinkendorf und Wulfersdorf
Format: 46 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Radinkendorf
Kartograph: Autor: Herrmannes, Joh. D. (1765)
1765
XI. HA, PKP, G Nr. 1213

Druckansicht
Radensleben Krs. Ruppin: Von der Gemeinde beantragte Wiesennutzung im Neukammerschen Luch
Format: 47 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1727)
1727
XI. HA, PKP, G Nr. 863

Druckansicht
Quappenkrug Krs. Niederbarnim: Ländereien
Format: 30 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (1795)
1795
XI. HA, PKP, G Nr. 810

Druckansicht
Pehlitz Krs. Angermünde: Zaunsetzerland; Reinzeichnung
Format: 29 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, G Nr. 1102

Druckansicht
Parstein Krs. Angermünde: Dienstacker des Schützen; Duplikat
Format: 49 x 20 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Kahlau.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, G Nr. 1101

Druckansicht
Parstein Krs. Angermünde: Dienstacker des Schützen; Reinzeichnung
Format: 49 x 21 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Kahlau.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, G Nr. 1091

Druckansicht
Parstein Krs. Angermünde: Dienstacker des Schützen; Entwurf
Format: 50 x 20 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Kahlau.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, G Nr. 1192

Druckansicht
Papenbruch Krs. Ostprignitz: Kirchen-, Pfarr- und Forstdienstländereien; Reinzeichnung
Format: 53 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (gezeichnet; 1792); Koellner, G. W. (vermessen; 1782)
1782, 1792
XI. HA, PKP, G Nr. 1191

Druckansicht
Papenbruch Krs. Ostprignitz: Kirchen-, Pfarr- und Forstdienstländereien; Entwurf
Format: 48 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Ritter (gezeichnet; 1792); Koellner, G. W. (vermessen; 1782)
1782, 1792
XI. HA, PKP, G Nr. 809

Druckansicht
Pehlitz Krs. Angermünde: Zaunsetzerland; Entwurf
Format: 29 x 30 cm; Ausführungsart: kol. Skizze; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mahistre (1733)
1733
XI. HA, PKP, G Nr. 942

Druckansicht
Perwenitz Krs. Osthavelland: An die königliche Forst abgetretenes holzleeres Land des Vorwerks zwischen der Pausiner Dorfheide und der Trift; Kopie
Format: 24 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1790); Vorlage: Schröder (1787)
(1787) 1790
XI. HA, PKP, G Nr. 924

Druckansicht
Petern-Teerhütte Krs. Beeskow-Storkow: Ländereien
Format: 44 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Krohn, C. W. (1780)
1780
XI. HA, PKP, G Nr. 969

Druckansicht
Rudow Krs. Westprignitz: Vorwerk
Format: 39 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost.
Kartograph: Autor: Holtorff (1769)
1769
XI. HA, PKP, G Nr. 1236

Druckansicht
Ruhleben Krs. Teltow: Für die projektierte Berlin-Hamburger Eisenbahn benötigtes Gelände auf der Feldmark; Kopie
Format: 87 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
Kartograph: Autor: Schäffer (1847)
1847
XI. HA, PKP, G Nr. 1009

Druckansicht
Sähle Krs. Templin: An den Teerschweler Pagel vererbpachtete Amts- und Teerschwelerländereien in der Forst Himmelpfort
Format: 38 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Evert (1783)
1783
XI. HA, PKP, G Nr. 1047

Druckansicht
Zinswiesen des Amtes Saarmund in verschiedenen Orten und Forsten; 52 Bl.
Format: je 25 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: i.d.R. 1:3000
- Nr. 1: Zinswiesen zu Arensdorf. - Nr. 2: Zinswiesen zu Arensdorf. - Nr. 3: Zinswiesen zu Arensdorf. - Nr. 4: Zinswiesen zu Arensdorf. - Nr. 5: Zinswiesen zu Berckholtz. - PN: Brüggemann, Heverer, Jakob, Rostock, Schultze. - Nr. 6: Zinswiesen zu Berckholtz. - PN: Brüggemann, Heverer, Jakob, Rostock, Schultze. - Nr. 7: Zinswiesen zu Berckholtz. - Nr. 8: Zum Dorf Berckholtz [Bergholz]. - PN: Jackob, Schultze. - Nr. 8a: Jabelang Zinswiesen zu Berkholtz. - PN: Brüggemann, Heverer, Jakob, Rostock, Schultze. - Nr. 8: Brackvitzsche [Brachwitzsche]Zinswiesen. - Nr. 9: Brackvitzsche [Brachwitzsche] Zinswiesen. - PN: Elsholtz, Haseloff, Seehaus, Wustenhan. - Nr. 10: Zinswesen zu Deutschborck. - Nr. 11: Zinsacker des adligen Dorfes Wendischborck. - Nr. 12: Zinswiesen zu Elsholtz. - Nr. 13: Zinswiesen zu Freesdorf [Fresdorf]. - PN: Bochow, Bredow, Dannenberg, Gensch, Hildebrandt, Hintze, Schmidt, Weber, Wiesecke, Wunderlich, Zimmermann. - Nr. 14: Zinswiesen zu Freesdorf [Fresdorf]. - PN: Bellin, Bochow, Dannenberg, Gensch, Hildebrandt, Hintze, Schmidt, Stein, Weber, Wiesecke, Wunderlich, Zimmermann. - Nr. 15: Zinswiesen zu Schlunckendorf, Schönefeld, Känsdorf und Seddin. - Nr. 16: Zinswiesen zu Altlangerwisch. - PN: Bellin, Cuntze, Faust, Grusch, Hintze, Kettner, Müller, Parnemann, Wieseke, Wolter, Zimmermann. - Nr. 17: Zinswiesen zu Altlangerwisch. - Nr. 18: Zinswiesen zu Liesdorff. - Nr. 19: Zinswiesen zu Michendorff. - PN: Berckholtz, Hintze, Rumlang, Zimmermann. - Nr. 20: Zinswiesen zu Niebel. - Nr. 21: Zinswiesen zu Nudow. - PN: Parremann, Gennert, Gerecke, Koppen, Krause, Kuhlmey, Kullmey, Paul, Schulze. - Nr. 22: Zinswiesen zu Nudow. - Nr. 23: Zinswiesen zu Nudow. - PN: Jackob, Koppen, Krause, Lehmann, Nickel. - Nr. 24: Zinswiesen zu Nudow. - PN: Krause, Nickel. - Nr. 25: Zinswiesen zu Reesdorff. - PN: Kühne, Wolter. - Nr. 26: Zinswiesen zu Rieben. - Nr. 27: Zinswiesen zu Schenckendorff. - PN: Freydang, Igeler, Kuhlmey, Kullmey, Lüdecke, Schultze, Simon. - Nr. 27(II): Zinswiesen zu Schenckendorff. - Nr. 28: O.T. [Zinswiesen zu Schenckendorff]. - Nr. 29: Zinswiesen zu Schenckendorff. - PN: Freydang, Igeler, Kuhlmey, Kullmey, Lüdecke, Schultze, Simon. - Nr. 30: Zinswiesen zu Schenckendorff. - PN: Dochan, Koch, Köppen, Kuhlmey, Paul, Winckler. - Nr. 31: Zinswiesen nach Schenckendorff und Arensdorff. - Nr. 32: Zinswiesen Saarmunder Bürger. - Nr. 33: Zinswiesen Saarmunder Bürger. - Nr. 34: Zinswiesen Saarmunder Bürger. - Nr. 35: Einige Zinswiesen zu Altlangerwisch, Saarmund, Michendorf und Tremsdorff. - PN: Arendt, Berckholtz, Gensch, Grundal, Hildebrandt, Klaucke, Meysner, Schultze, Weber. - Nr. 36: Zinswiesen zu Schäpe. - PN: Clavier, Groskop, Röh, Rumland, Stümming. - Nr. 37: Zinswiesen zu Schlalach. - Nr. 38 a: Zinswiesen zum adligen Dorf Stücken, Sputendorf und Schlunckendorf. - PN: Dörre, Engel, Geres, Heyse, Ime, Meltzer, Paul, Wolter. - Nr. 39: Tremsdorffsche Zinswiesen. - PN: Meysner, v. Rochow, Spahn, Wunderlich. - Nr. 40: Tremsdorffsche Zinswiesen. - PN: Bellin, Gerecke, Weber. - Nr. 41: Zinswiesen zu Tremsdorff (Tremsdorf). - PN: Bochow, Gründal, Höne. - Nr. 42 a: Zinswiesen zum adligen Dorf Willdenbruch. - Nr. 42 b: Zinswiese zu Wildenbruch. - PN: Bellin, Bredow, Hinze, Mückenheim, Schmiedecke, Schmit, Schulze, Span, Weber, Wolter, Zietheman Bl. 42b (Wildenbruch): Hintze, Stansdorff, Wunderlich. - Nr. 43: Zinswiesen zu Wittbrietzen. - Nr. 44: Zinswiesen zu Wittbrietzen. - Nr. 45: Zinswiesen zu Zauchvitz. - Nr. 47: Zinswiesen zu Kähnsdorf und Schäpe. - Nr. 48: Zinswiesen zu Schiatz (Schiaß) und Gütchendorff (Jütchendorf). - PN: : Brüggemann, Hase, Lorentz, Nitze, Schultz, Trebuss, Wunderlich, Ziege. - Nr. 49: Zinswiesen zu Gröben. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Feige (1795)
1795
XI. HA, PKP, G Nr. 904

Druckansicht
Reichenwalde Krs. Beeskow-Storkow: Äcker der vier Kolonistenfamilien auf dem Lehnschulzengericht
Format: 34 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Feltner, Schroback, Setcke, Woycke.
Kartograph: Autor: Licht (1786)
1786
XI. HA, PKP, G Nr. 1224

Druckansicht
Uhlenberg Krs. Ruppin: Ländereien des Teerofens
Format: 48 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage angedeutet in Ost. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1782)
1782
XI. HA, PKP, G Nr. 1115

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Zeidelwiesen an der Löcknitz oberhalb des kleinen Walls; Duplikat
Format: 90 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1708)
1708
XI. HA, PKP, G Nr. 1114

Druckansicht
Rüdersdorf Krs. Niederbarnim: Zeidelwiesen an der Löcknitz oberhalb des kleinen Walls
Format: 79 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1708)
1708
XI. HA, PKP, G Nr. 1181

Druckansicht
Rossow Krs. Prenzlau: Vorwerkswiesen
Format: 74 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:4500
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Fischer, A. (1748)
1748
XI. HA, PKP, G Nr. 1112

Druckansicht
Zühlsdorf Krs. Niederbarnim: Ländereien der Mühle
Format: 47 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3500
Kartograph: Autor: Henning, C. (1713)
1713
XI. HA, PKP, G Nr. 860

Druckansicht
Zühlsdorf Krs. Niederbarnim: Ländereien des Teerofens
Format: 43 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage ostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Eichenberg (1810)
1810
XI. HA, PKP, G Nr. 872

Druckansicht
Zühlsdorf Krs. Niederbarnim: Ländereien des Teerofens
Format: 18 x 17 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ritter (reduziert; 1789); Vorlage: Boien, Fr. (1788)
(1788) 1789
XI. HA, PKP, G Nr. 1206

Druckansicht
Wiegert Krs. Ruppin: Ehemalige Kolonie im Toten Busch bei Neustadt/Dosse
Format: 50 x 12 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Giese (1784)
1784
XI. HA, PKP, G Nr. 1255

Druckansicht
Vogelsang Krs. Templin: Vorwerk
Format: 48 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben. - Anbausorten. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Beysen (kopiert; 1789); Vorlage; Schütze, L. A. (1736)
(1736) 1789
XI. HA, PKP, G Nr. 934

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Wiesen
Format: 23 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Hermann, F. (1805)
1805
XI. HA, PKP, G Nr. 913

Druckansicht
Wendisch Rietz Krs. Beeskow-Storkow: Aus der Forst Kolpin genommenes Land für die Untertanen in Wendisch Rietz
Format: 27 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Fischer, Krüger, Lehmann, Lewisch, Müller, Schultze, Werner.
Kartograph: Autor: Krohn, C. W. (1781)
1781
XI. HA, PKP, G Nr. 1110

Druckansicht
Wedding Krs. Niederbarnim: Acker des Arendators Lindemann in Reinickendorf auf der Weddinger Hütung
Format: 48 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1731)
1731
XI. HA, PKP, auf G Nr. 1242

Druckansicht
Waltersdorf Krs. Teltow: Heide
Format: 16 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Niculaus (1782)
1782
XI. HA, PKP, G Nr. 1111

Druckansicht
Wensickendorf Krs. Niederbarnim: Wiesen an der Havel von Friedrichsthal bis zur Oranienburger Mühle
Format: 73 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Graßnickel, Hennigk, Josep, Libnitz, Schneidewind, Ströhmann, Wegner.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1705)
1705
XI. HA, PKP, G Nr. 1188

Druckansicht
Zempow Krs. Ostprignitz: Wiesen
Format: 45 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1709)
1709
XI. HA, PKP, G Nr. 993

Druckansicht
Zehrensdorf Krs. Teltow: Neue Zinswiesen der Untertanen
Format: 37 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1742)
1742
XI. HA, PKP, G Nr. 992

Druckansicht
Zossen Krs. Teltow: Bürgerwiesen zwischen dem Amtsacker und der Amtswiese bei der Schäferei am Grünen Berg
Format: 42 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1200
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Feldmann, C. (1744)
1774
XI. HA, PKP, G Nr. 850

Druckansicht
Zinndorf Krs. Niederbarnim: Freiheit an der Müncheberger Heide; Duplikat
Format: 33 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Brusendorf, Fischer, Fröhling, Grabert, Graetz, Grape, Hentze, Kliest, Leetz, Mathias, Müller, Nickel, Selchow, Thiede, Zacho, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1771)
1771
XI. HA, PKP, G Nr. 849

Druckansicht
Zinndorf Krs. Niederbarnim: Freiheit an der Müncheberger Heide
Format: 28 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Brusendorf, Fischer, Fröhling, Grabert, Graetz, Grape, Hentze, Kliest, Leetz, Mathias, Müller, Nickel, Selchow, Thiede, Zacho, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1771)
1771
XI. HA, PKP, G Nr. 956

Druckansicht
Zinna Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Zum Roden vorgeschlagene Lücher bei Kloster Zinna
Format: 32 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1779)
1779
XI. HA, PKP, G Nr. 1232

Druckansicht
Wustrau Krs. Ruppin: Auszug aus der Separationskarte
Format: 34 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1796)
1796
XI. HA, PKP, G Nr. 1092

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Dienstländereien der Zaunsetzer Amerlang und Wilckow
Format: 82 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
Kartograph: Autor: Henning, C. (1721)
1721
XI. HA, PKP, G Nr. 1249

Druckansicht
Zehdenick Krs. Templin: Amtswiesen an der Havel oberhalb Burgwall
Format: 83 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1705)
1705
XI. HA, PKP, G Nr. 1189

Druckansicht
Zechlin Krs. Ostprignitz: Heidefleck am Weg von Flecken Zechlin nach Wittstock
Format: 47 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1771)
1771
XI. HA, PKP, G Nr. 970

Druckansicht
Zechlin Krs. Ostprignitz: Zum Amt Zechlin gehörendes Land am Großen Boberow-See und am Vileitzer Teerofen, auf dem ein Etablissement eingerichtet werden soll
Format: 36 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage des Teerofens.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1754)
1754
XI. HA, PKP, G Nr. 856

Druckansicht
Hennickendorf Krs. Niederbarnim: Wüster Acker zwischen dem Stünitz-See und dem Padden-Pfuhl
Format: 27 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Behrend, Haase, Lenz, Matthes, Petrich, Teßner, Wilcke, Wuhte, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Erhardt (1785)
1785
XI. HA, PKP, G Nr. 1119

Druckansicht
Hermsdorf Krs. Niederbarnim: Wiesen des Erbzins-Rittergutes; Duplikat
Format: 74 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage des Dorfes in Ost. - Blockeinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Studt (1790)
1790
XI. HA, PKP, G Nr. 1118

Druckansicht
Hermsdorf Krs. Niederbarnim: Wiesen des Erbzins-Rittergutes
Format: 72 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage des Dorfes in Ost. - Blockeinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Studt (1790)
1790
XI. HA, PKP, G Nr. 857

Druckansicht
Hennickendorf Krs. Niederbarnim: Wüster Acker zwischen dem Stünitz-See und dem Padden-Pfuhl; Duplikat
Format: 27 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Behrend, Haase, Lenz, Matthes, Petrich, Teßner, Wilcke, Wuhte, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Erhardt (1785)
1785
XI. HA, PKP, G Nr. 1117

Druckansicht
Hennickendorf Krs. Niederbarnim: Hütungen und Wiesen
Format: 55 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:4000
- Streifeneinteilung.
- PN: Buchter, Grabert, Haase, Klanke, Leetz, Mathias, Schultze, Tessmar, Weber, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1771)
1771
XI. HA, PKP, G Nr. 1209

Druckansicht
Hartwig Krs. Ruppin: Kolonie im Toten Busch bei Neustadt/Dosse
Format: 50 x 12 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Giese (1787)
1787
XI. HA, PKP, G Nr. 858

Druckansicht
Hennickendorf Krs. Niederbarnim: Wüster Acker zwischen dem Stünitz-See und dem Padden-Pfuhl; drittes Exemplar
Format: 27 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Behrend, Haase, Lenz, Matthes, Petrich, Teßner, Wilcke, Wuhte, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Erhardt (1785)
1785
XI. HA, PKP, G Nr. 1201

Druckansicht
Jederitz Krs. Westprignitz: Dorfplan
Format: 50 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:750
- Gebäudelage.
- PN: Albrecht, Bandow, Bock, Braun, Dräger, Ebel, Eickhoff, Fischer, Friesicke, Gericke, Glaser, Klahr, Köhn, Kurth, Schönicke, Schreiber, Schröder, Siegeler, Techel, Weitland, Wille, Witt
Kartograph: Autor: Thal (1800)
1800
XI. HA, PKP, G Nr. 952

Druckansicht
Hütungsreviere von Hohennauen, Rhinow und Stölln
Format: 30 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:40000
Kartograph: Autor: Fischer (1773)
1773
XI. HA, PKP, G Nr. 1005

Druckansicht
Himmelpforte Krs. Templin: Vorwerk
Format: 34 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schütze, L. A. (1736)
1736
XI. HA, PKP, G Nr. 1254

Druckansicht
Groß Woltersdorf Krs. Ruppin: Zinswiesen von Groß Woltersdorf und des Predigers in Zabelsdorf
Format: 74 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Alten, C. H. van (1803)
1803
XI. HA, PKP, G Nr. 1186

Druckansicht
Klein Haßlow Krs. Ostprignitz: Wöhrden bei Klein Haßlow
Format: 49 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1700
- Ortslage. - Flächenangaben.
- PN: Berlin, Bölcke, Helm, Jahncke, Jonas, Rangnow, Remmin, Schlei, Schmid.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1755)
1755
XI. HA, PKP, G Nr. 1238

Druckansicht
Klein Schulzendorf Krs. Teltow: Zu entwässernde Herrenwiese
Format: 47 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Situationsplan und Nivellement.
Kartograph: Autor: Mencelius (1810); Vorlage: d'Arrest (1711)
(1711) 1810
XI. HA, PKP, G Nr. 988

Druckansicht
Klein Schulzendorf Krs. Teltow: Wiese des Musketiers Friedrich Gansch
Format: 24 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- PN: Schwartze.
Kartograph: Autor: Feige (1783)
1783
XI. HA, PKP, G Nr. 1202

Druckansicht
Jederitz Krs. Westprignitz: Dorfplan; Duplikat
Format: 56 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:750
- Gebäudelage.
- PN: Albrecht, Bandow, Bock, Braun, Dräger, Ebel, Eickhoff, Fischer, Friesicke, Gericke, Glaser, Klahr, Köhn, Kurth, Schönicke, Schreiber, Schröder, Siegeler, Techel, Weitland, Wille, Witt.
Kartograph: Autor: Thal (1800)
1800
XI. HA, PKP, G Nr. 1108

Druckansicht
Klosterfelde Krs. Niederbarnim: Bruch-, Heide- und Iwenhorstwiesen
Format: 47 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
- PN: Gielsdorf, Grote, Haman, Härter, Henning, Hesse, Kämpfer, Rahtenow, Rücker, Runge, Schönebeck, Seeger, Winckelman.
Kartograph: Autor: Panckow (1704)
1704
XI. HA, PKP, G Nr. 1049

Druckansicht
Kähnsdorf Krs. Zauch-Belzig: Landstücke der Bauern Ebel, Liebe und Spiesecke im sog. Bruch „Ungeheuer“; Kopie
Format: 23 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2400
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1792); Vorlage: Schröder (1790)
(1790) 1792
XI. HA, PKP, G Nr. 1093

Druckansicht
Joachimsthal Krs. Angermünde: Heideäcker bei der Joachimsthaler Mühle und Ziegelscheune
Format: 52 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelagen. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mahistre (1731)
1731
XI. HA, PKP, G Nr. 1105

Druckansicht
Kaulsdorf Krs. Niederbarnim: Kiehnpfühle auf der Feldmark
Format: 89 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Ausführliche Beschreibung der Karte.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1785)
1785
XI. HA, PKP, G Nr. 1219

Druckansicht
Karwe Krs. Ruppin: Durch Ablassen des Bütz-Sees entwässertes Territorium bei Karwe
Format: 92 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:500
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Seiler (1789)
1789
XI. HA, PKP, G Nr. 954

Druckansicht
Kaltenhausen Krs. Zauch-Belzig: Sogenannter Grüner Berg nach der Melioration
Format: 28 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Wernicke, C. E. (1790)
1790
XI. HA, PKP, G Nr. 955

Druckansicht
Kaltenhausen Krs. Zauch-Belzig: Sogenannter Grüner Berg vor der Melioration
Format: 24 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Wernicke, C. E. (1790)
1790
XI. HA, PKP, G Nr. 1252

Druckansicht
Falkenthal Krs. Templin: Zinswiesen von Falkenthal und Klein Mutz längs der Havel und des Flöthgrabens
Format: 119 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Cornelius, Rausch.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1705)
1705
XI. HA, PKP, G Nr. 1167

Druckansicht
Fahrland Krs. Osthavelland: Hegemeister-Dienstländereien Nr. 19 - 33 auf dem Krampnitz
Format: 47 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Eichenberg (1809)
1809
XI. HA, PKP, G Nr. 1166

Druckansicht
Fahrland Krs. Osthavelland: Hegemeister-Dienstländereien Nr 1-18 auf dem Krampnitz
Format: 47 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Streifeneinteilung mit Flächenangaben
Kartograph: Autor: Eichenberg (1809)
1809
XI. HA, PKP, G Nr. 1147

Druckansicht
Freienbrink Krs. Niederbarnim: Wiesen von Freienbrink, Friedersdorf, Steinfurth und Wernsdorf an der Spree
Format: 49 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
- PN: Busch, Bütow, Görsch, Hanckel, Krohn, Scherf, Schultz, Schultze, Sielisch.
Kartograph: Autor: Krohn jun., W. u. Schure, C. F. (1779)
1779
XI. HA, PKP, G Nr. 948

Druckansicht
Flatow Krs. Osthavelland: Beabsichtigte Vererbpachtung des am Kremmer Damm gelegenen Gartens mit Hofstelle und Gebäuden an den Krüger Jaehne in Flatow
Format: 25 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Gebäudelage im Zentrum. - Flächenangaben.
- PN: Bading, Grünthal, Jaehne.
Kartograph: Autor: Lietzmann (1805)
1805
XI. HA, PKP, G Nr. 1204

Druckansicht
Damerow Krs. Westprignitz: Auf dem sog. Appelhorst zwischen Damerow und Strodehne etablierte vier Holländer
Format: 52 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Weyrauch (kopiert; 1776); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1776
XI. HA, PKP, G Nr. 903

Druckansicht
Dahmsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Vorwerkswiese im Schadower Busch
Format: 28 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beyme (1791)
1791
XI. HA, PKP, G Nr. 1197

Druckansicht
Eldenburg Krs. Westprignitz: Werder bei Lütkenwisch; Duplikat
Format: 43 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Lambateur (1809)
1809
XI. HA, PKP, G Nr. 1196

Druckansicht
Eldenburg Krs. Westprignitz: Werder bei Lütkenwisch; Entwurf
Format: 43 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Lambateur (1809)
1809
XI. HA, PKP, G Nr. 1145

Druckansicht
Dickwinkel Krs. Beeskow-Storkow: Ehemaliges Vorwerk zum Amt Stahnsdorf
Format: 48 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1798)
1798
XI. HA, PKP, G Nr. 881

Druckansicht
Eichhorst Krs. Niederbarnim: Schulhaus-Garten der Kolonie
Format: 24 x 15 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1200
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ekel (1790)
1790
XI. HA, PKP, G Nr. 1144

Druckansicht
Spreewiesen des Vorwerks Görzig Krs. Beeskow-Storkow
Format: 46 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Einzelstücke mit Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Brandenburg, I. F. (1811)
1811
XI. HA, PKP, G Nr. 1180

Druckansicht
Grimme Krs. Prenzlau: Brücher auf und an der Feldmark
Format: 47 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Einzelstücke mit Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schwadke, C. L. (1770)
1770
XI. HA, PKP, G Nr. 908

Druckansicht
Gosen Krs. Beeskow-Storkow: Ackerfleck der Gosener Kolonisten auf dem Schmöckwitzer Werder
Format: 42 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Licht (1774)
1774
XI. HA, PKP, G Nr. 907

Druckansicht
Gosen Krs. Beeskow-Storkow: Ackerfleck der Gosener Kolonisten auf dem Schmöckwitzer Werder
Format: 25 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1790)
1790
XI. HA, PKP, G Nr. 811

Druckansicht
Gramzow Krs. Angermünde: Hütung am Schulzen-See
Format: 32 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Hermann (1782)
1782
XI. HA, PKP, G Nr. 1210

Druckansicht
Giehrow Krs. Ruppin: Kolonie im Toten Busch bei Neustadt
Format: 51 x 11 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Giese (1787)
1787
XI. HA, PKP, G Nr. 1157

Druckansicht
Gallin Krs. Osthavelland: Vorwerk
Format: 46 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schroeder sen, D. J. (1775)
1775
XI. HA, PKP, G Nr. 1113

Druckansicht
Nassenheide Krs. Niederbarnim: Teil des Papemsteiges und der Kuhfortlake
Format: 54 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ausführliche Beschreibung der Karte. - Flächenangaben.
- PN: Hessert.
Kartograph: Autor: Stockelmann, S. (1729)
1729
XI. HA, PKP, G Nr. 1107

Druckansicht
Nassenheide Krs. Niederbarnim: Zinswiesen an der Havel, am Neuen Graben und am Möllmer See
Format: 93 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Blockeinteilung.
- PN: Ebel, Politz, Wegner.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1705)
1705
XI. HA, PKP, G Nr. 1044

Druckansicht
Nahmitz Krs. Zauch-Belzig: Grundstücke des Fischergehöfts
Format: 35 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1200
- Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Block (1809)
1809
XI. HA, PKP, G Nr. 1054

Druckansicht
Neu Langerwisch Krs. Zauch-Belzig: Ein Stück versandeten und bewachsenen Ackers im Michendorfer Winkel
Format: 33 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000; Kopie von Ritter 1796
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1705)
1795
XI. HA, PKP, auf G Nr. 1053

Druckansicht
Neu Langerwisch Krs. Zauch-Belzig: Ein Stück versandeten und bewachsenen Ackers im Michendorfer Winkel
Format: 30 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Helwig, Joh. J. (1795)
1795
XI. HA, PKP, G Nr. 1257

Druckansicht
Marienthal Krs. Templin: Marienthaler Hütung
Format: 29 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Bonitierungsklassen. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schlesicke (1811)
1811
XI. HA, PKP, G Nr. 862

Druckansicht
Malz (Untermalz) Krs. Niederbarnim: Teerofen
Format: 44 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Gebäudelage nördlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Eichenberg (1810)
1810
XI. HA, PKP, G Nr. 866

Druckansicht
Malz (Untermalz) Krs. Niederbarnim: Ländereien des Teerofens
Format: 15 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen des Dorfes in West und des Ofens in Nordwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (reduziert; 1789); Boien, Fr. (1788)
(1788) 1789
XI. HA, PKP, G Nr. 813

Druckansicht
Melzow Krs. Angermünde: Forstgrundstück des Büdners Fine aus Melzow im Gramzower Forst
Format: 21 x 15 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Evert (1784)
1784
XI. HA, PKP, G Nr. 812

Druckansicht
Melzow Krs. Angermünde: Aus der Gramzower Forst gewonnene Hausstelle des Garnwebers Stempelmann in Melzow
Format: 18 x 13 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Evert (1784)
1784
XI. HA, PKP, G Nr. 814

Druckansicht
Melzow Krs. Angermünde: Forstgrundstück des Büdners Fine aus Melzow im Gramzower Forst; Duplikat
Format: 21 x 15 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Evert (1784)
1784
XI. HA, PKP, G Nr. 815

Druckansicht
Melzow Krs. Angermünde: Aus der Gramzower Forst gewonnene Haus- und Hofstelle des Schmieds Mohr in Melzow
Format: 19 x 14 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Evert (1784)
1784
XI. HA, PKP, G Nr. 853

Druckansicht
Nieder Schönhausen Krs. Niederbarnim: Sandschelle
Format: 38 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
Kartograph: Autor: Siedersleben (1805)
1805
XI. HA, PKP, G Nr. 854

Druckansicht
Nieder Schönhausen Krs. Niederbarnim: Sandschelle
Format: 38 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
Kartograph: Autor: Siedersleben (1805)
1805
XI. HA, PKP, G Nr. 874

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: An die Amtsäcker anstoßende Sandschellen; Kopie
Format: 31 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Hofstellen der Kolonie in West. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1793); Vorlage: Helwig, Joh. J. (1791)
(1791) 1793
XI. HA, PKP, G Nr. 848

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Hausstellen der bei der Amtsschäferei angesetzten sechs Kolonistenfamilien
Format: 39 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
- PN: Breyer, Krünitz, Kuhwatz, Schultze.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1784)
1784
XI. HA, PKP, G Nr. 878

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Zur Anlage einer Glashütte abgemessener Platz; Kopie
Format: 26 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1789); Vorlage: Schütze (1788)
(1788) (1789)
XI. HA, PKP, G Nr. 1205

Druckansicht
Neustadt (Dosse) Krs. Ruppin: Feldmark, Wiesen und Hütung
Format: 46 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
Kartograph: Autor: Thal, Gebrüder (1773)
1773
XI. HA, PKP, G Nr. 1230

Druckansicht
Neuruppin Krs. Ruppin: Die sogenannte „Quast“ auf dem Neuruppiner Feld; Entwurf
Format: 58 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage: Molchow. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Huswedel, J. G. (1771)
1771
XI. HA, PKP, G Nr. 1220

Druckansicht
Neu Lüdersdorf Krs. Ruppin: Zum Amt Schönermark gehörende Zinswiesen auf der Feldmark Neu Lüdersdorf und auf der wüsten Feldmark Gnehdorf liegende Lüdersdorfer Wiesen
Format: 86 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1778)
1778
XI. HA, PKP, G Nr. 1123

Druckansicht
Malz (Obermalz) Krs. Niederbarnim: Ländereien des Teerofens
Format: 46 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslagen des Dorfes in Ostsüdost und des Ofens in Südost. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Eichenberg (1810)
1810
XI. HA, PKP, G Nr. 852

Druckansicht
Äcker und Wiesen der Meierei Nieder Schönhausen Krs. Niederbarnim
Format: 31 x 44 cm; Nebenkarte: 13 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3300; Nebenkarte: ca. 1:1750
- Vermessungsregister.
- Nebenkarte: Gärten des königlichen Amtshauses zu Pankow Krs. Niederbarnim; kol. Hz.; Warmburg 1732; ca. 1:1750; 13 x 20 cm. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Warmburg (1732)
1732
XI. HA, PKP, G Nr. 1248

Druckansicht
Neu Thymen Krs. Templin: Bergfeld
Format: 46 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1783)
1783
XI. HA, PKP, G Nr. 900

Druckansicht
Kupcka: Etablissement bei Kolpin
Format: 24 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
- PN: Krüger, Noppens, Pidow, Reeck, Schäfer, Sturm, Tietz.
Kartograph: Autor: Licht (1798)
1798
XI. HA, PKP, G Nr. 1004

Druckansicht
Kummersdorf Krs. Teltow: Zwei Vorwerkswiesen
Format: 35 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Becker, Hanack, Jaenicke, Kühne, Rust.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1744)
1744
XI. HA, PKP, G Nr. 1121

Druckansicht
Köpenick Krs. Teltow: Teerofen am Müggelsee; Duplikat
Format: 47 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Lehmann (1784)
1784
XI. HA, PKP, G Nr. 1120

Druckansicht
Köpenick Krs. Teltow: Teerofen am Müggelsee
Format: 47 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Lehmann (1784)
1784
XI. HA, PKP, G Nr. 977

Druckansicht
Kramnitz Krs. Ruppin: Äcker und Wiesen bei der Kramnitzer Mühle
Format: 34 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. (1742)
1742
XI. HA, PKP, G Nr. 1034

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Wiesen auf der Rietlake; Duplikat
Format: 36 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte mit Blockeinteilung.
- PN: Bergicht, Kranapuhl, Maaß, Reddig, Schlungke, Schultze, Schwahn, Tietz, Wielandt.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1653)
1653
XI. HA, PKP, G Nr. 1033

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Wiesen und Gärten
Format: 1 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
- PN: Dietz, Granepuhl, Hepner, Linthe, Mathäus, Meyer, Müller, Nichelmann, Rüßler, Schultze, Senst, Zeper.
Kartograph: Autor: Nienborg, H. A. (172)
1727
XI. HA, PKP, G Nr. 1035

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Neue Austeilung von Gelände beim Mühlenland
Format: 31 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
- PN: Albrecht, Baitz, Baltzer, Bensicken, Salomon, Senst, Zehnsdorff.
Kartograph: Autor: Nienborg, H. A. (1715)
1715
XI. HA, PKP, G Nr. 1032

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Wiesen zwischen Linthe und Rottstock
Format: 33 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte mit Blockeinteilung.
- PN: Boiz, Ehle, Glaucke, Höppener, Jörden, Kißell, Lobbes, Matthes, Müller, Nies, Preßell, Rößler, Sallat, Schluncke, Schultze, Senst, Spiesicke.
Kartograph: Autor: Nothnagel, Chr. (1662)
1662
XI. HA, PKP, G Nr. 845

Druckansicht
Malz (Obermalz) Krs. Niederbarnim: Acker der acht Malzer Kolonisten hinter dem Amt Friedrichsthal; Duplikat
Format: 32 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Borchard, Brummert, Geiseler, Kalb, Kanter, Kulcke, Richter, Wille.
Kartograph: Autor: Alten, van (1802)
1802
XI. HA, PKP, G Nr. 844

Druckansicht
Malz (Obermalz) Krs. Niederbarnim: Acker der acht Malzer Kolonisten hinter dem Amt Friedrichsthal; Reinzeichnung
Format: 32 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Borchard, Brummert, Geiseler, Kalb, Kanter, Kulcke, Richter, Wille.
Kartograph: Autor: Alten, van (1802)
1802
XI. HA, PKP, G Nr. 843

Druckansicht
Malz (Obermalz) Krs. Niederbarnim: Acker der acht Malzer Kolonisten hinter dem Amt Friedrichsthal; Entwurf
Format: 42 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Borchard, Brummert, Geiseler, Kalb, Kanter, Kulcke, Richter, Wille.
Kartograph: Autor: Alten, van (1802)
1802
XI. HA, PKP, G Nr. 859

Druckansicht
Malz (Obermalz) Krs. Niederbarnim: Ländereien des Teerofens
Format: 27 x 16 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ostsüdost. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Ritter (reduziert; 1789); Vorlage: Boien, Fr. (1788)
(1788) 1789
XI. HA, PKP, G Nr. 1214

Druckansicht
Lucko Krs. Ruppin: Zinswiesen auf der wüsten Feldmark Lucko, die zum Teil an die Kolonisten in Pfalzheim abgetreten werden
Format: 37 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Presso, I. F. (1742)
1742
XI. HA, PKP, G Nr. 1036

Druckansicht
Mahlsdorf Krs. Zauch-Belzig: Gut
Format: 39 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:9500
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1727)
1727
XI. HA, PKP, G Nr. 1030

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Wiesen auf der Rietlake
Format: 33 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte mit Blockeinteilung.
- PN: Bergicht, Kranapuhl, Maaß, Reddig, Schlungke, Schultze, Schwahn, Tietz.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1653)
1653
XI. HA, PKP, G Nr. 1029

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Bruchland neben der Viehtrift
Format: 32 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte mit Blockeinteilung.
- PN: Jahn, Kranapuhl, Nichellman, Ruhl.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1653)
1653
XI. HA, PKP, G Nr. 896

Druckansicht
Stahnsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Teerofen des Amtes bei Markgrafpieske
Format: 40 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Krohn, W. (1780-1781)
1780 - 1781
XI. HA, PKP, G Nr. 946

Druckansicht
Pinnow Krs. Osthavelland: Äcker, Gärten und Wiesen des Försterdienstes in Pinnow; Kopie
Format: 30 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1792); Vorlage: Schröder (1781-1783)
(1781 - 1783) 1792
XI. HA, PKP, G Nr. 1031

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Ländereien beim Mühlenland
Format: 28 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Dehne, Geltzsch, Goltz, Kühne, Zernsdorf.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1667-1668)
1667 - 1668
XI. HA, PKP, G Nr. 1027

Druckansicht
Ragösen Krs. Zauch-Belzig: Feldmark
Format: 29 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:8000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, G Nr. 875

Druckansicht
Oranienburg Krs. Niederbarnim: Amtsacker am Karpfenteich mit der dort befindlichen Räumde; Kopie
Format: 29 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1793); Vorlage: Klamann ([um 1790])
([um 1790]) 1793
XI. HA, PKP, G Nr. 923

Druckansicht
Glubig Krs. Beeskow-Storkow: Die Glubig-Teerhütte und der Teerofen des Amtes Stahnsdorf am Springsee
Format: 43 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Krohn, C. W. (1780-1781)
1780 - 1781
XI. HA, PKP, G Nr. 1041

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Ein Feldstück am Rauchhaus, das früher an den Förster Hans Peter Persch in Lütte verpachtet war
Format: 41 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2900
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1720-1730])
[um 1720 - 1730]
XI. HA, PKP, G Nr. 829

Druckansicht
Werbellin Krs. Angermünde: Wiese des Holzaufsehers Rückert am Werbelliner See; Kopie
Format: 27 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1400
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1793); Vorlage: Kleinmay (o. J.)
(ohne Datum) 1793
XI. HA, PKP, G Nr. 847

Druckansicht
Klosterfelde Krs. Niederbarnim: Hintere Bruchwiesen
Format: 38 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben (18. Jh., 1. Hälfte)
[18. Jahrhundert, 1. Hälfte]
XI. HA, PKP, G Nr. 1094

Druckansicht
Britz Krs. Angermünde: Heuerland von Britz und neu geräumtes Land von Lichterfelde
Format: 70 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
- PN: Appel, Beister, Bier, Dino, Förster, Freymuth, Gehrigke, Henning, Knieling, Köppe, Krause, Kuntze, Madel, Marggraff, Müller, Pasche, Paul, Schönebeck, Schröder, Torge, Ulrich, Wetzel, Wille.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (18. Jh., 1. Hälfte)
[18. Jahrhundert, 1. Hälfte]
XI. HA, PKP, G Nr. 901

Druckansicht
Alt Hartmannsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Wiesenfleck des Amtsrates Bütow bei Pfahlkrug
Format: 29 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1300
Kartograph: Autor: Beyme ([um 1790])
[um 1790]
XI. HA, PKP, G Nr. 1233

Druckansicht
Alt Glienicke Krs. Teltow: Neu geräumte Wiesen von Alt Glienicke und vom Vorwerk Rudow
Format: 42 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Alt Glienicke.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1728)
1728
XI. HA, PKP, G Nr. 1021

Druckansicht
Brück Krs. Zauch-Belzig: Commun-Grundstücke
Format: 42 x 34 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, G Nr. 1195

Druckansicht
Eldenburg Krs. Westprignitz: Amtswiesen auf Breetzer Gebiet
Format: 45 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3600
- Einzelstücke.
Kartograph: autor: ohne angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, G Nr. 1173

Druckansicht
Fehrbellin Krs. Osthavelland: Zwei Geländestreifen zwischen Fehrbellin und dem Kremmer See
Format: 61 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:50000
- Blockeinteilung mit Flächenangaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, G Nr. 1026

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesenstück
Format: 41 x 16 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1725])
[um 1725]
XI. HA, PKP, G Nr. 1025

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: An die sog. Flöth-Wiesen und an die Dippmannsdorfer Freiheit angrenzender Wiesenplan
Format: 33 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung mit Flächenangaben. - Grenzänderungen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1725]
[um 1725]
XI. HA, PKP, G Nr. 1171

Druckansicht
Fehrbellin Krs. Osthavelland: Fehrbelliner und Lentzker Wiesen zwischen dem Rhin und dem Bewässerungsgraben; Kopie
Format: 81 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Streifeneinteilung.
- PN: Bellin, Borgmann, Detert, Fielitz, Frese, Gladow, Götke, Grell, Heise, Hohbusch, Hohoff, Kolmetz, Kramer, Krüger, Leppien, Lüder, Lungviel, Möller, Neter, Pickert, Protz, Schmidt, Schröder, Siebmann, Stein, Suckert.
Kartograph: Autor: Hoppe (kopiert; [um 1800]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1800]
XI. HA, PKP, G Nr. 1158

Druckansicht
Hakenberg Krs. Osthavelland: Ortsplan
Format: 43 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Spezifikation der Wohnstellen und Hinterhöfe. - PN: Bergholtz, Beuster, Bohnatz, Buschow, Engel, Gabriel, Grell, Kelcke, Liepe, Lubelow, Muscholl, Reinigke, Rennefarth, Rienow, Schöneberg, Schram, Schwanebeck, Steffin, Thiele, Weber, Wille.
Kartograph: Autor: Grundt. Joh. Chr. ([um 1720])
[um 1720]
XI. HA, PKP, G Nr. 1175

Druckansicht
Gülpe Krs. Westhavelland: Dorf
Format: 42 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortsplan.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, G Nr. 906

Druckansicht
Gosen Krs. Beeskow-Storkow: Hundert Morgen Kolonistenland auf dem Schmöckwitzer Werder
Format: 27 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Grenzprotokoll.
- PN: Ahl, Bauscht, Behrend, Boehmert, Buchwald Dasckow, Dathe, Donner, Dübrig, During, Erhardt, Felgentreu, Fierling, Friedrich, Gollnow, Haase, Henkel, Hennig, Hintze, Hoffmann, Ida, Jacky, Käse, Kegel, Kersten, Krüger, Krusewitz, Kuhlisch, Kuhnert, Kulmey, Kuly, Lakosten, Lauermann, Lechzeming, Lehmann, Lemke, Lentz, Liesegang, Lubold, Major, Melchert, Melitz, Moltz, Moritz, Müller, Nitsche, Noak, Paul, Pehlmann, Pfeil, Preuß, Relling, Rengel, Rentz, Rochert, Rosenhahn, Schmidt, Schneider, Schone, Schöne, Schultze, Schust, Schwartz, Sindig, Süß, Thiele, Tisch, Ulig, Veichert, Vetter, Weiß, Winckelmann, Wolfgang, Zander, Zellner.
Kartograph: Autor: Krohn, W. ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, G Nr. 1010

Druckansicht
Groß Dölln: Ländereien der Glashütte
Format: 37 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Grunack, L. ([um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, G Nr. 1024

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: An die sog. Flöth-Wiesen und an die Dippmannsdorfer Freiheit angrenzender Wiesenplan
Format: 23 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: ca. 1:1000
- Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
- PN: Böse, Henning, Jeche, Leben, Rüßler, Schultze.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1725])
1725
XI. HA, PKP, G Nr. 1022

Druckansicht
Brück Krs. Zauch-Belzig: Commun-Grundstücke
Format: 40 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, G Nr. 1037

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Je ein Feld bei Rotzermark, bei Dippmannsdorf und beim Forsthaus
Format: 43 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2000
- Flächenangaben.
- PN: Haas, Hohenstein, Jochen, Mittelahuß, Redigke, Stübnitz, Zimmermann.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1720])
[um 1720]
XI. HA, PKP, G Nr. 1039

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Je ein Stück Feld bei Frauendorf für Andreas Müller und Andreas Hoselden in Dippmannsdorf sowie an der Weltzgeiner Grenze für den Landrat in Lütte
Format: 33 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1720])
[um 1720]
XI. HA, PKP, G Nr. 1045

Druckansicht
Caputh Krs. Zauch-Belzig: Schloßgarten
Format: 43 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:750
Kartograph: Autor: Bager ([um 1790])
[um 1790]
XI. HA, PKP, G Nr. 1187

Druckansicht
Wüste Feldmark Damelow
Format: 67 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- alte Ortslage. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1720])
um 1720
XI. HA, PKP, G Nr. 958

Druckansicht
Stangenhagen Krs. Jüterbog-Luckenwalde: Grundstücke des Herrn v. Thymen
Format: 41 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:10000
- Ortslagen: Stangenhagen und Zauchwitz. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1700])
[um 1700]
XI. HA, PKP, G Nr. 1200

Druckansicht
Nitzow Krs. Westprignitz: Pfarr- und Kirchenacker von Nitzow und Quitzöbel; Kopie
Format: 58 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
Kartograph: Autor: Grobecker (kopiert; [um 1800]); Vorlage: Schulze ([um 1790])
([um 1790]) [um 1800]
XI. HA, PKP, G Nr. 894

Druckansicht
Neustadt Eberswalde Krs. Oberbarnim: Stadtplan
Format: 24 x 33 cm; Ausführungsart: Kupferstich; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Hagen, v. d. ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, G Nr. 972

Druckansicht
Sieversdorf Krs. Ruppin: Teil der Untertanenäcker und -wiesen
Format: 33 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Loescher, J. C. ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKP, G Nr. 1203

Druckansicht
Wöplitz Krs. Westprignitz: In acht Hauptschläge eingeteilter Vorwerksacker
Format: 45 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1790])
[um 1790]
XI. HA, PKP, G Nr. 838

Druckansicht
Neuendorf Krs. Angermünde: Hütung des Schulamtes im Lieper Forst
Format: 30 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:30000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Neiske ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, G Nr. 1139

Druckansicht
Torgelow Krs. Oberbarnim: Austausch des Vorwerksackers mit dem Forstgrund; Duplikat der Kopie
Format: 47 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1791); Vorlage: Völcker ([um 1790])
([um 1790]) 1791
XI. HA, PKP, G Nr. 890

Druckansicht
Torgelow Krs. Oberbarnim: Austausch des Vorwerksackers mit dem Forstgrund; Kopie
Format: 45 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1791); Vorlage: Völcker ([um 1790])
([um 1790]) 1791
XI. HA, PKP, G Nr. 1265

Druckansicht
Storkow Krs. Templin: Krugländereien
Format: 27 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Hermann ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKP, G Nr. 991

Druckansicht
Werben Krs. Teltow: Wiesen
Format: 34 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Engel, Henckel, Richter, Stolp.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1740])
[um 1740]
XI. HA, PKP, G Nr. 899

Druckansicht
Neu Hartmannsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Wiese des Amtsrats Bütow im Hartmannsdorfer Bruch
Format: 30 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Beyme ([um 1790])
[um 1790]
XI. HA, PKP, G Nr. 1142

Druckansicht
Ketschendorfer und Ranziger Spreewiesen
Format: 83 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, G Nr. 1040

Druckansicht
Lütte Krs. Zauch-Belzig: Ein Stück Feld an der märkischen Grenze
Format: 33 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1720])
[um 1720]
XI. HA, PKP, G Nr. 985

Druckansicht
Müggelheim Krs. Teltow: Plan eines neu anzulegenden Dorfes für zwanzig Familien
Format: 27 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKP, G Nr. 1065

Druckansicht
Mildenberg Krs. Templin: Gebäudelage des Vorwerks
Format: 28 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:500
- PN: Tornow, Zurth.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKP, G Nr. 1129

Druckansicht
Lehnitz Krs. Niederbarnim: Ackerstücke; Kopie
Format: 24 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage angedeutet. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1800); Vorlage: Junck ([vor 1800])
([vor 1800]) 1800
XI. HA, PKP, G Nr. 902

Druckansicht
Neu Hartmannsdorf Krs. Beeskow-Storkow: Ackerfleck des Amtsrats Bütow
Format: 22 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1500
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1790])
[um 1790]
XI. HA, PKP, G Nr. 808

Druckansicht
Pehlitz Krs. Angermünde: Vorwerk
Format: 44 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (revidiert; 1763); Grundt, Joh. Chr. (1712)
1712
XI. HA, PKP, G Nr. 822

Druckansicht
Alt Hüttendorf Krs. Angermünde: Gärten nach Anlage der neuen Straße
Format: 34 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- PN: Bedow, Belitz, Bolle, Gampe, Höhr, Maschner, Michel.
Kartograph: Autor: Keck (1806)
1806
XI. HA, PKP, G Nr. 821

Druckansicht
Alt Hüttendorf Krs. Angermünde: Gärten vor Anlage der neuen Straße
Format: 22 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- PN: Bedow, Belitz, Bolle, Gampe, Höhr, Maschner, Michel.
Kartograph: Autor: Keck (1806)
1806
XI. HA, PKP, G Nr. 831

Druckansicht
Alt Hüttendorf Krs. Angermünde: Vererbpachtung einiger Zinsländereien an alte Glasmacherleute
Format: 27 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloiriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Ritter (kop.; 1796); Vorlage: Seeger jun. (1795)
(1795) 1796
XI. HA, PKP, G Nr. 820

Druckansicht
Alt Grimnitz Krs. Angermünde: Einige zum Tausch vorgesehene Ackerstücke an der Hüttendorfer Grenze
Format: 28 x 15 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Keck (1805)
1805
XI. HA, PKP, G Nr. 1038

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Zwei Felder ohne nähere Angaben
1718
Format: 33 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Flächenangaben.
- PN: Schadebroden, Schmied, Sentz.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1718)
1718
XI. HA, PKP, G Nr. 1028

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen auf dem sogenannten Flöht
Format: 36 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Kolumnen mit Blockeinteilung.
- PN: Bohne, Haseloff, Hennig, Hese, Jöche, Lobbener, Lorentz, Mittehauß, Noag, Schultze, Stabrodt.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1652)
1652
XI. HA, PKP, G Nr. 1042

Druckansicht
Dippmannsdorf Krs. Zauch-Belzig: Wiesen am königlichen Busch
Format: 44 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15000
- Vermessungsregister. - Block- und Streifeneinteilung.
- PN: Bencke, Bergemann, Berlin, Boßdorff, Brademann, Buße, Ernst, Gallin, Grede, Haseloff, Heese, Henning, Hörner, Hüffner, Iserbock, Jeche, Kelch, Krause, Krüger, Kühnemann, Lebel, Lehmann, Lücke, Lüdigke, Malo, Matthaus, Mittelhauß, Müller, Neumann, Paul, Plock, Polz, Preller, Rettig, Rößler, Schmid, Schulze, Schwein, Schwerd, Spiesicke, Stuhlmann, Thiele, Tiecke, Wenzel, Wieland, Wilcke, Wolter, Zimmermann.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1727)
1727
XI. HA, PKP, auf G Nr. 950

Druckansicht
Pichelsdorf Krs. Osthavelland: An die königliche Hauptnutzholzadministration verkauftes Büdner-Etablissement der Witwe Mehl
Format: 18 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:500
Kartograph: Autor: Guichard jun. (1796)
1796
XI. HA, PKP, G Nr. 1170

Druckansicht
Pinnow Krs. Osthavelland: Verwachsene und mit der Forst zu vertauschende Vorwerksäcker
Format: 51 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:4500
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; [um 1795]); Vorlage: Fleß, P. S. (1774)
(1774) [um 1795]
XI. HA, PKP, G Nr. 929

Druckansicht
Pinnow Krs. Osthavelland: Verwachsene und mit der Forst zu vertauschende Vorwerksäcker
Format: 34 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1774)
1774
XI. HA, PKP, G Nr. 1250

Druckansicht
Hammelspring Krs. Templin: Zinswiesen im Faulen Fließ und im Schulzenfließ
Format: 74 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1795)
1705
XI. HA, PKP, G Nr. 1251

Druckansicht
Hammelspring Krs. Templin: Zinswiesen längs des Faulen Fließes und des Schulzengrabens
Format: 79 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Schwadke, M. F. (1736)
1736
XI. HA, PKP, G Nr. 1057

Druckansicht
Hackenhausen Krs. Zauch-Belzig: Vorwerke Hackenhausen und Möllendorf
Format: 43 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:25000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Stürmer (reduzuiert; 1836); Vorlage: Brasch (1779)
(1779) 1836
XI. HA, PKP, G Nr. 1208

Druckansicht
Gützow Krs. Ruppin: Kolonie im Toten Busch bei Neustadt/Dosse
Format: 47 x 12 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Giese (1787)
1787
XI. HA, PKP, G Nr. 886

Druckansicht
Biesenthal Krs. Oberbarnim: Aufzuforstendes Hasenheider Feld
Format: 37 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Schlundt (18159
1815
XI. HA, PKP, G Nr. 1164

Druckansicht
Börnicke Krs. Osthavelland: Brandstellen
Format: 46 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Vermessungsregister. - Gebäudelage. - Ausführliche Beschreibung der Karte. - Rote Eintragung der Neubauten.
- PN: Beuster, Brehe, Düring, Ebel, Engel, Körber, Mirike, Neye, Nölte, Palm, Plümke, Rosenwald, Steege, Stein, Tietsche, Tornow, Vielitz, Wesel, Wulko, Zahn.
Kartograph: Autor: Pelckmann (1799)
1799
XI. HA, PKP, G Nr. 873

Druckansicht
Bernöwe Krs. Niederbarnim: Teerofen-Ländereien
Format: 20 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Dorf Bernöwe in Nordost, Teerofen nordostwärts. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Ritter (reduziert; 1789); Vorlage: Boien, Fr. (1788)
(1788) 1789
XI. HA, PKP, G Nr. 1261

Druckansicht
Belzig: Ländereien am Baitzer Teich; [Entwurf]
Format: 20 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Kolumnen mit Blockeinteilung.
- PN: Bergmann, Dalichau, Donath, Dreher, Ehle, Friedrich, Hahnemann, Hantzsche, Haßeloff, Hehne, Heinrich, Helwig, Jahn, Jörden, Kölling, Krauße, Kühne, Lemandorff, Lendichen, Liediche, Lorentz, Mellnitz, Meyer, Nitsche, Paul, Petzsch, Poltz, Rettig, Schmeißel, Schmol, Schmörd, Schneider, Stevenberg, Thiele, Uhden, Winckel, Wricken, Wunsche, Ziehmen
Kartograph: Autor: Nienborg, J. A. (1715)
1715
XI. HA, PKP, G Nr. 1023

Druckansicht
Belzig: Sogenannte Berger Mark
Format: 33 x 21 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ca. 1:2375
- Ausführliche Beschreibung der Karte. - Flächenangaben.
- PN: Brandt, Herrmann, Jüris, v. Oppen, Schmidt, Senst, Thiele, Zehnsdorf.
Kartograph: Autor: Nienborg, Joh. A. (1701)
1701
XI. HA, PKP, G Nr. 1046

Druckansicht
Bergholz Krs. Zauch-Belzig: Kossätenacker auf dem Bergfeld der Saarmunder Wendemark
Format: 37 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1723)
1723
XI. HA, PKP, G Nr. 1207

Druckansicht
Wiegert Krs. Ruppin: Ehemalige Kolonie Busch im Toten Busch bei Neustadt
Format: 52 x 12 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Giese (1784)
1784
XI. HA, PKP, auf G Nr. 825

Druckansicht
Chorinchen Krs. Angermünde: Verpachtung von Forststücken an den Kossäten Scharlibbe und an den Schmied Fraatz
Format: 23 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kop.; 1794); Vorlage: Kober (1780)
(1780) 1794
XI. HA, PKP, G Nr. 824

Druckansicht
Chorinchen Krs. Angermünde: Verpachtung von Forststücken an den Kossäten Scharlibbe und an den Schmied Fraatz
Format: 26 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:4250
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kober (1780)
1780
XI. HA, PKP, G Nr. 837

Druckansicht
Chorin Krs. Angermünde: Gärten der Glasmacher
Format: 29 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
- PN: Butzfall, Gehord, Krüger, Lau, Malitz, Richter, Strecker, Weeger, Wentzel, Wolter.
Kartograph: Autor: Seeger (1797)
1797
XI. HA, PKP, G Nr. 801

Druckansicht
Charlottenburg: Zum Tausch angebotene Ackerstücke des Geheimrats von Eisenhart
Format: 40 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung mit Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kop., 1801); Vorlage: Hummel (1799)
(1799) 1801
XI. HA, PKP, G Nr. 871

Druckansicht
Briesen Krs. Niederbarnim: Teerofen
Format: 23 x 17 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1789); Vorlöage: Boien, Fr. (1788)
(1788) 1789
XI. HA, PKP, G Nr. 1127

Druckansicht
Briesen Krs. Niederbarnim: Teerofen; Duplikat
Format: 49 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage südostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boien, Fr. (1788)
1788
XI. HA, PKP, G Nr. 1075

Druckansicht
Brandenburg: Lageplan des Landarmen- und Invalidenhauses
Format: 35 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:850
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dühring (1793)
1793
XI. HA, PKP, G Nr. 928

Druckansicht
Bötzow Krs. Osthavelland: Zur Melioration bestimmte Amtsländereien
Format: 38 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Klamann, C. F.(1782)
1782
XI. HA, PKP, G Nr. 1262

Druckansicht
Brück Krs. Zauch-Belzig: Wiesen des Hans v. Rochow auf der Lüthsteige jenseits Brück
Format: 57 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte. - Kolumnen mit Blockeinteilung.
- PN: Bölligken, Hennigk, Schönefeldt, Schönhar.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1653)
1653
XI. HA, PKP, G Nr. 987

Druckansicht
Alt Glienicke Krs. Teltow: Dienstländereien des Kreisgärtners; Duplikat
Format: 30 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1790)
1790
XI. HA, PKP, G Nr. 1217

Druckansicht
Ländereien an den Steinbergen bei [Alt] Ruppin
Format: 47 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- PN: Becker.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1771)
1771
XI. HA, PKP, G Nr. 1218

Druckansicht
Alt Ruppin: Von dem Kerzliner Bauern Gottschalck genutzte Zinswiese im Friesacker Luch zwischen Damm und Nackel
Format: 47 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1771)
1771
XI. HA, PKP, G Nr. 1215

Druckansicht
Alt Ruppin: Gemeinschaftliche Hütung mit Herrn v. Quast aus Radensleben auf der wüsten Feldmark Regelsdorf
Format: 53 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Gritzmaker, Grote, Lemme, Wernick, Winckler.
Kartograph: Autor: Grunack, L. (1731)
1731
XI. HA, PKP, G Nr. 986

Druckansicht
Alt Glienicke Krs. Teltow: Dienstländereien des Kreisgärtners
Format: 30 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1790)
1790
XI. HA, PKP, G Nr. 1212

Druckansicht
Alt Garz Krs. Ruppin: Die kleinen Gartenstücke und das Ziegelland
Format: 39 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Zimmermann (1804)
1804
XI. HA, PKP, G Nr. 1006

Druckansicht
Badingen Krs. Templin: Auf der Feldmark liegendes Bruch Rohrlach
Format: 38 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Presso, I. F. (1745)
1745
XI. HA, PKP, G Nr. 1017

Druckansicht
Annenwalde: Zur Anlage einer Glashütte des Glasfabrikanten Brocks vorgesehenes Gelände
Format: 23 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert, 1789); Vorlage: Schulze (1789)
1789
XI. HA, PKP, G Nr. 898

Druckansicht
Alt Schadower Wiesen bei Hohenbrück
Format: 42 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Koeppen, v. (1776)
1776
XI. HA, PKP, auf F Nr. 1345

Druckansicht
Zehlendorf Krs. Teltow: Ständig der Überschwemmung ausgesetzter Teil der Feldmark
Format: 25 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Lehmann (1783)
1783
XI. HA, PKP, auf F Nr. 1013

Druckansicht
Frohnsdorf Krs. Zauch-Belzig: Vorwerk mit Birkheide
1788
Format: 23 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:25000
- Vermessungsregister. - Baumarten.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1788)
1788
XI. HA, PKP, auf F Nr. 1134

Druckansicht
Paaren Krs. Osthavelland: Diebeswinkel
Format: 17 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mende, C. F. (1777)
1777
XI. HA, PKP, E Nr. 948

Druckansicht
Hammer Krs. Niederbarnim: Zins- und Laßwiesen. Zwei Karten auf einem Blatt
Format: 67 x 26 cm; 67 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1731)
1731
XI. HA, PKP, E Nr. 949

Druckansicht
Hammer Krs. Niederbarnim: Zins- und Laßwiesen. Zwei Karten auf einem Blatt
Format: 67 x 26 cm; 67 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1731)
1731
XI. HA, PKP, G Nr. 990

Druckansicht
Trebbin Krs. Teltow: Verschiedene Ländereien des Amtes Neun zu einem Atlas zusammengebundene Karten, Bl. 1 - 8
Format: verschiedene Formate; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: je 1:5000
- Bl. 1: Gärten des Amtes Trebbin, vermessen 1811 von Mencelius. 37 x 26,5 cm. - Vermessungsregister.
- Bl. 2: Situationsplan des in Gemengelage mit dem Stadtacker der Stadt Trebbin befindlichen Vorwerksackers des Amtes Trebbin. Auszug aus der Schroederschen Karte von 1776, gefertigt 1811 von Mencelius. 71 x 52 cm.
- Bl. 3: Plan des Buhns im Amt Trebbin und zweier dazugelegter Wiesen, vermessen im Jan. 1811 von Mencelius. 51,5 x 36 cm. - Vermessungsregister.
- Bl. 4: Plan des im Trebbiner Forstrevier gelegenen Ackers"Der Heidefleck", vermessen 1811 von Mencelius. 37 x 26,5 cm.
- Bl. 5: Trebbiner Amtsacker vor dem Mühlentor, vermessen Jan. 1811 von Mencelius. 22,5 x 27 cm; Weinmeisterwiese bei Christinendorf. 14,5 x 27 cm. Blattgröße: 37 x 27 cm.
- Bl. 6: Plan des Hopfwinkels und der Rohrplanwiese im Amte Trebbin bei Liebatz, aufgenommen Jan. 1811 von Mencelius. 37,5 x 27 cm. - Vermessungsregister.
- Bl. 6a: Schäfer- und Blumenwiese im Amte Trebbin , aufgenommen Jan. 1811 von Mencelius. 35 x 26,5 cm. - Vermessungsregister.
- Bl. 7: Situationsplan der Scharfenbrücker Forstparzelle"Der Heidefleck", 1839. 42,5 x 32 cm.
- Bl. 8: Situationsplan des an die Berlin-Sächsische Eisenbahn abgetretenen Teils des Rohrplans im Amt Trebbin. [vermessen und aufgenommen] 1839. 40 x 32,5 cm. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (vermessen, aufgenommen; 1839); Vorlage: Mencelius (vermessen, gezeichnet; 1811)
1811, 1839
XI. HA, PKP, G Nr. 1163

Druckansicht
Vehlefanz Krs. Osthavelland: Neue Sommerheide
Format: 51 x 31 xm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Bate, Borgmann, Falckenberg, Görtz, Gutscho, Hintze, Hübner, Ingel, Muschol, v. Weiler.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1737)
1737
XI. HA, PKP, A Nr. 826

Druckansicht
Grieben Krs. Ruppin: Feldmarken Grieben und Meerkatzen. 2 Karten auf einem Blatt
Format: verschiedene Formate; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: verschedene Maßstäbe
- Feldmark Grieben. M: 1:3000; 98 x 65 cm.
- Feldmark Meerkatzen. M: 1:5000; 82 x 65 cm.
- Ortslagen.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hofmann, G. (1757)
1757
XI. HA, PKP, E Nr. 827

Druckansicht
Linthe Krs. Zauch-Belzig: Wiesen zwischen Linthe und Lütte.
Format: 84 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung auf Pergament; Maßstab: ohne Angaben
- Umrißkarte mit Blockeinteilung.
- PN: Altkirch, Bergemann, Bluhme, Bohne, Caßel, Dobriz, Gebhardt, Grünebergk, Hüffner, Huhn, Jehserig, Klops, Kracht, Landig, Linthe, Lorentz, Lüdigke, Mathes, Matthaei, Meißner, Modler, Müller, Praetoris, Rabe, Regenstein, Rohr, Schüler, Seene, Senst, Stimming, Voigt, Wildberg, Wrehde, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Fugmann, M. (Nachträge, 1668); Nothnagel, Chr. (1662, 1663)
1662 - 1668
XI. HA, PKP, A Nr. 923

Druckansicht
Plan Intra&Extra Moenia der beyden Chur- und Hauptstädte Brandenburg nebst ihren Environs und Prospekt wie sich solcher von Süder her präsentiert
Format: 154 x 103 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Stadtgrundstücke, numeriert.
- Felder in Streifeneinteilung.
- Stadtansicht (77 x 9,5 cm) mit Wappen.
Kartograph: Autor: Hedemann, Christoph Gottlieb (aufgen. und gez., [um 1730])
[um 1730]
XI. HA, PKP, G Nr. 839

Druckansicht
Chorin Krs. Angermünde: Geplante Ansiedlung der Glasmacher an der alten Schleifmühle
Format: 18 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [50 Rhl. Ruten=4,7 cm]
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Ritter (kop., 1797); Vorlage: Körner (um 1795)
([um 1795]) 1797
XI. HA, PKP, D Nr. 271

Druckansicht
Dahnsdorf Krs. Zauch-Belzig: Ländereien. 2 Bl.
Format: Bl. a: 47 x 51 cm; Bl. b: 124 x 43 cm; Ausführungsart: Sk.; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1720])
[um 1720]
XI. HA, PKP, A Nr. 1090

Druckansicht
Belzig: Kartenfragmente und Berechnungen auch einzelne Schreiben; wahrscheinlich aus Nachlaß J. A. Nienborg
Format: verschiedene Formate; Ausführungsart: ohne Angaben; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([ca. 1720-1730])
[ca. 1720 - 1730]
XI. HA, PKP, A Nr. 1107

Druckansicht
Auf der Feldmark Dreetz im Jahr 1774 eingerichtete Siedlungsstellen (Etablissements)
Format: 128 x 57 (124,5 x 53) cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:5000]
- Streifeneinteilung mit Flächenangaben. - Einzeichnung der einzelnen Hausstellen.
Kartograph: Autor: [Weyrauch] (1774-1775)
1774 - 1775
XI. HA, PKP, D Nr. 288

Druckansicht
Situation beim Verlauf des Friedrich-Wilhelm-Kanals zwischen Brieskow und Neuhaus als Reduktion durch Carl von Gloeden"vom großen Plan"
Format: 168 x 37,5 (164 x 37) cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [ca. 1:20000]
- Einzeichnung von Schleusen und Brücken. - Teilortslage: Müllrose.
Kartograph: Autor: Gloeden, Carl von (1811); Vorlage: ohne Angaben ([ca. 1800])
([ca. 1800]) 1811