615 Titel
XI. HA, PKF, A Nr. 409

Druckansicht
Vorwerke Drenzig, Sorge und Zohlow
Format: 153 x 121 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Drenzig in Ost, Sorge in Südwest, Zohlow in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O. (1770)
1770
XI. HA, PKF, A Nr. 395

Druckansicht
Dorf Brügge
Format: 99 x 124 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Streifeneinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Licht, F.
1805
XI. HA, PKF, A Nr. 392

Druckansicht
Vorwerk Brügge; Kopie
Format: 92 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Crelle, E. C. (kopiert; 1774); Vorlage: Bohrdt, C. A. (1772)
(1772) 1774
XI. HA, PKF, A Nr. 265

Druckansicht
Zins- und Laßwiesen des Amtes Cottbus zwischen den Flüssen Schribentze, Pluschnitza und Spree
Format: 162 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Burg in Südwest und Schmogro in Ost.
- Blockeinteilung.
- PN: Albin, Bagula, Balting, Bartusch, Beitzcke, Blase, Bobrick, Boronick, Bramcka, Branascke, Brause, Brunisch, Brusche, Burisch, Clauscke, Clemens, Christoph, Curentz, Dahlitz, Darins, Dolle, Dommel, Duban, Dummel, Fiedermann, Fundt, Ganser, Gela, Glinacke, Gotto, Greger, Gregoreck, Gresche, Grobeka, Grote, Gudemenaintz, Hainsch, Hainschatz, Hampo, Harnascke, Hudemanck, Jacob, Jacopaschke, Jancke, Janda, Janssch, Jarick, Jaserick, Jauricken, Jurio, Kalitz, Kaltze, Kapa, Karnaucke, Karse, Kayser, Kleckow, Koalick, Kockro, Kodderick, Kolosche, Koscke, Kosserik, Kramer, Krüger, Kubahn, Kulle, Kuntzack, Kusercke, Lampmann, Lancke, Lappan, Laschcke, Lehmann, Leintzcke, Leowa, Lickum, Lintzcke, Lischin, Lucas, Lutoscka, Malcke, Marcus, Maroscke, Marrack, Matschill, Mattschak, Matuschentz, Melack, Melcher, Mercker, Meschcke, Müller, Natuschke, Netzcker, Noack, Noga, Pannewitz, Perga, Peschke, Philipp, Pitzner, Plaschen, Posch, Propeta, Richter, Rictu, Rintza, Robolick, Roschke, Sacro, Schacula, Schado, Schasnick, Scheitz, Schemmel, Schihlo, Schimmentz, Schinck, Schippan, Schloder, Schmid, Schmil, Schnak, Schneekönig, Schreiber, Schulisch, Schultze, Schuradt, Schurtz, Schwartze, Schwiching, Selling, Selone, Settko, Sicora, Solger, Soncke, Starick, Stellna, Suban, Suschke, Terita, Troge, Tropp, Unick, Urbaintz, Urban, Welck, Werchonu, Wergosch, Wichert, Wigert, Wilcke, Willian, Winckel, Wolff, Wointzer, Woita, Wott, Wuchatz, Wuglentz, Zeicke, Zimmermann, Znitcke, Zürbel, Zurkowscki.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F.
1719
XI. HA, PKF, A Nr. 389

Druckansicht
Fahlenwerder und Dicker Bruch
Format: 131 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1764)
1764
XI. HA, PKF, A Nr. 280

Druckansicht
Kolonien Eschbruch und Lubiathfließ
Format: 135 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Cossart, J. L.
1751
XI. HA, PKF, A Nr. 385

Druckansicht
Vorwerk Briesen
Format: 144 x 144 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Döring, A. F. (1783)
1783
XI. HA, PKF, A Nr. 410

Druckansicht
Feldmark Drenzig
Format: 95 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: ca. 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - PN: Beyer, Droescher, Fischer, Francke, Furchtmann, Heiseler, Keyling, Klame, Koehler, Meynow, Niele, Purps, Rabback, Rebell, Schneider, Schoefisch, Schultze.
Kartograph: Autor: Schüler (1779)
1779
XI. HA, PKF, A Nr. 289

Druckansicht
Strittiges Landstück zwischen dem Kammerherrn auf Blanckensee und dem Amt Driesen; Duplikat
Format: 123 x 111 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
- PN: Adam, Briscke, Kreutz, Kyeck, Liscke, Mach, Moelcke, Pollack, Saack, Sahr, Sommerfeld, Vosberg, Zühlke.
Kartograph: Autor: Krause
1794
XI. HA, PKF, A Nr. 288

Druckansicht
Strittiges Landstück zwischen dem Kammerherrn auf Blanckensee und dem Amt Driesen
Format: 116 x 114 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben. - PN: Adam, Briscke, Kreutz, Kyeck, Liscke, Mach, Moelcke, Pollack, Saack, Sahr, Sommerfeld, Vosberg, Zühlke.
Kartograph: Autor: Krause
1794
XI. HA, PKF, A Nr. 334

Druckansicht
Feldmark Biegen
Format: 94 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Studt
1805
XI. HA, PKF, A Nr. 382

Druckansicht
Vorwerk Betten
Format: 125 x 152 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2800
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - PN: Dobran, Dora, Glade, Hadanck, Harenz, Jänichen, Kiele, Knip, Kolosser, Kotterla, Minsek, Muslack, Noack, Pesch, Richter, Wolschk, Zehring, Zocher, Zwick.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1781
XI. HA, PKF, A Nr. 347

Druckansicht
Vorwerk Friedrichsaue
Format: 153 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordnordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholz, S. (1736)
1736
XI. HA, PKF, A Nr. 249

Druckansicht
Dorf Bremsdorf
Format: 125 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L. (1744)
1744
XI. HA, PKF, A Nr. 352

Druckansicht
Amts- und Gemeindegrundstücke im Dorf Gorgast nach der Separation von 1797
Format: 115 x 106 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dorf in Süd, Vorwerk in Ost.
Kartograph: Autor: Heyfelder (kopiert; 1816); Vorlage: Grund (gez., 1792)
(1792) 1816
XI. HA, PKF, A Nr. 402

Druckansicht
Vorwerk Groß Luja
Format: 102 x 140 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flurnamen. - PN: Balke, Beliz, Budich, Jäckel, Karras, Kesck, Kezmar, Lieschka, Mietko, Noack, Noadnick, Scholte.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1775
XI. HA, PKF, A Nr. 403

Druckansicht
Vorwerk Groß Buckow
Format: 138 x 168 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flurnamen.
- PN: Boehme, Ganick, Halbin, Hanschko, Jurischk, Kanter, Koar, Krüger, Krus, Lehnick, Mickel, Rips, Schenschel, Schieber, Seel, Stoppria, Taran.
Kartograph: Autor: Döring, A. F. (1772)
1772
XI. HA, PKF, A Nr. 401

Druckansicht
Vorwerk Graustein
Format: 98 x 141 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flurnamen. - PN: Conradi, Fercho, Junck, Jurischka, Karras, Kollowa, Kubick, Kuchar, Lehnick, Scholte, Vancke.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1775
XI. HA, PKF, A Nr. 294

Druckansicht
Amtsländereien Görlsdorf
Format: 134 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Görlsdorf südwestlich, Rufen in Ost.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1768
XI. HA, PKF, A Nr. 236

Druckansicht
Stadt und Feldmark Göritz
Format: 147 x 123 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1733)
1733
XI. HA, PKF, A Nr. 366

Druckansicht
Vom Wasser beschädigte Landstraßen, Dämme und Brücken zwischen Küstrin und Rathstock bei den Vorwerken Hirnschädel und Manschnow; Reinzeichnung
Format: 171 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Vorwerk Manschnow südlich.
Kartograph: Autor: Alisch (1785)
1785
XI. HA, PKF, A Nr. 365

Druckansicht
Vom Wasser beschädigte Landstraßen, Dämme und Brücken zwischen Küstrin und Rathstock sowie die Vorwerke Hirnschädel und Manschnow; Entwurf
Format: 170 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Vorwerk Manschnow südlich.
Kartograph: Autor: Alisch (1785)
1785
XI. HA, PKF, A Nr. 488

Druckansicht
Feldmark Heinersdorf
Format: 104 x 108 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung. - PN: Behrendt, Bellach, Boche, Brauer, Eichberg, Günther, Haucke, Hönicke, Lesselt, Lincke, Maul, Schmersen, Stednisch.
Kartograph: Autor: Grund, F. W. (1785)
1785
XI. HA, PKF, A Nr. 353

Druckansicht
Kommenderie Gorgast
Format: 116 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dorf in Süd, Vorwerk in Ost. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grund (1792)
1792
XI. HA, PKF, A Nr. 233

Druckansicht
Bürgerfreiheitswiesen Fürstenwalde
Format: 150 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Sprengell, J. H.
1758
XI. HA, PKF, A Nr. 351

Druckansicht
Zins- und Laßwiesen Fürstenwalde
Format: 125 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Helwig; Schmidt
1797
XI. HA, PKF, A Nr. 350

Druckansicht
Amtswiesen Fürstenwaldes an der Spree von Birkenwerder bis Alt Mönchwinkel und um den Wulckow
Format: 123 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Schlundt
1670
XI. HA, PKF, A Nr. 346

Druckansicht
Feldmark Golzow
Format: 154 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1725)
1725
XI. HA, PKF, A Nr. 381

Druckansicht
Vorwerk Gollmitz
Format: 125 x 195 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2900
- Ortslagen: Gollmitz ostwärts, Rutzkau in Nordost.
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Behlisch, Brenicke, Broese, Buder, Christel, Daring, During, Gasser, Gerenz, Haineck, Kotterla, Laurisch, Lehmann, Lodick, Loka, Merker, Mierzsch, Rademacher, Radochla, Richter, Schadock, Schunda, Tommel, Zschipanck.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1777
XI. HA, PKF, A Nr. 345

Druckansicht
Vorwerk Friedrichsaue
Format: 180 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1724)
1724
XI. HA, PKF, A Nr. 297

Druckansicht
Feldmarken Glietzen und Hohenwutzen
Format: 94 x 125 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Glietzen südwestlich, Hohenwutzen westlich.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hauptmann, P. (Nachträge, 1759); Vorlage: Wolff, F. (1757)
(1757) 1759
XI. HA, PKF, A Nr. 248

Druckansicht
Dorf Aurith
Format: 120 x 141 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage Dorf und Vorwerk in West.
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L.
1758
XI. HA, PKF, A Nr. 349

Druckansicht
Feldmark Beerfelde
Format: 94 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage.
- PN: Beers, Fleck, Groning, Puhlmann.
Kartograph: Autor: Knoblauch
1749
XI. HA, PKF, A Nr. 348

Druckansicht
Feldmark Beerfelde
Format: 99 x 103 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholz, S.
1728
XI. HA, PKF, A Nr. 285

Druckansicht
Feldmark Beelitz
Format: 188 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - PN: Bauer, Buchholtz, Buhren, Gabbusch, Gadamsken, Geeke, Kaluski, Kep, Moll, Mönken, Piechnol, Podoll, Pohlack, Pollak, Schultzen, Stentzel, Strauchs, Wannken, Woyach, Zwick.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1764)
1764
XI. HA, PKF, A Nr. 250

Druckansicht
Dörfer Bahro, Gehlen und Heinzendorf
Format: 185 x 156 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Bahro in Nordost, Gehlen ostwärts und Heinzendorf westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L. (1742)
1742
XI. HA, PKF, A Nr. 261

Druckansicht
Ritterland des Kloster-Vorwerks Arnswalde
Format: 98 x 105 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Licht, F. (1804)
1804
XI. HA, PKF, A Nr. 305

Druckansicht
Feldmark Alt Rüdnitz
Format: 93 x 147 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Christiani, J. F. (1750)
1750
XI. HA, PKF, A Nr. 312

Druckansicht
Bruchfeldmark Alt Reetz
Format: 148 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Petzke und Wolff, F. (1754)
1754
XI. HA, PKF, A Nr. 344

Druckansicht
Kolonien Alt und Neu Haferwiese
Format: 129 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - PN: Bastian, Bauer, Behrendt, Beitsch, Bengsch, v. Bergen, Bredlow, Briesemeister, Brininck, Buchholtz, Cippar, Dieckhoff, Dräger, Erpach, Förster, Gans, Glau, Gohleke, Gralemann, Grewatz, Hemp, Hildebrandt, Hohensee, Hohm, Holtz, Homboldt, Jaenicke, Keiser, Keller, Kihn, Klatte, Korth, Kotsch, v. Knobelsdorff, Kracht, Krafft, Kreutz, Krüger, Kurtzweg, Kuschcky, Lange, Liepert, Löffcke, Löhrcke, Lubitz, Lück, Nest, v. Papstein, Pennert, Persicke, Petznick, Priever, Pumtow, Quast, Radecke, Radotzky, Ramm, Renitz, Retschlag, Rode, Röhl, Schaffer, Schaum, Schaumkessel, Schmeltzer, Schmidt, Schröther, Schwante, Sommerfeld, Spieck, Stabenow, Teschner, Unruh, Voot, Voygt, Wall, Wangerin, Werck, Winckelmann, Witte, Wolberg, Wopschall.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, A Nr. 260

Druckansicht
Teil der Ländereien des Kloster-Vorwerks Arnswalde
Format: 152 x 138 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Kloster-Vorwerk südlich.
Kartograph: Autor: Licht, F.
1804
XI. HA, PKF, A Nr. 263

Druckansicht
Vorwerk Schönfeld; Entwurf
Format: 147 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage südwestlich, Schlageinteilung.
Kartograph: Autor: Rothenbücher, F. W. (kopiert; 1840); Licht (behügelt, 1816); Vorlage: Ewerth (1804)
(1804, 1816) 1840
XI. HA, PKF, A Nr. 255

Druckansicht
Gut Schiedlo
Format: 197 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest.
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L. (kopiert; 1753)
(1735) 1753
XI. HA, PKF, A Nr. 292

Druckansicht
Amt Schenkendorf
Format: 123 x 108 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:12500
Kartograph: Autor: Schmettau, v. (1781)
1781
XI. HA, PKF, A Nr. 386

Druckansicht
Dorf Sacrow
Format: 142 x 150 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage südlich.
- Vermessungsregister.
- PN: Busch, Cramer, Fincker, Gubda, Janek, Kukaz, Kuras, Lehmann, Norenz, Petsch, Pinzsch, Schetz, Schneider.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1783
XI. HA, PKF, A Nr. 262

Druckansicht
Dorf Rietzig
Format: 99 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Licht, F. (1804)
1804
XI. HA, PKF, A Nr. 398

Druckansicht
Vorwerk Slamen
Format: 95 x 117 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1500
- Ortslage in West.
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1772
XI. HA, PKF, A Nr. 316

Druckansicht
Vorwerk Selchow
Format: 95 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grunack, L.
1730
XI. HA, PKF, A Nr. 486

Druckansicht
Separationskarte der Grundstücke von Amt und Stadt Reetz
Format: 170 x 138 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage mit Kietz in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Licht, F. (1805)
1805
XI. HA, PKF, A Nr. 380

Druckansicht
Vorwerk Poley
Format: 91 x 109 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - PN: Diezel, Jacolza, Mögel, Natibor, Peschkau, Sehmisch, Thomski, Tischer, Tschober, Wilcke.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1770
XI. HA, PKF, A Nr. 291

Druckansicht
Vorwerk Pohlo
Format: 153 x 231 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage westlich.
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Bartlack, Gablenz, Kossat, Kube, Kupke, Kuzschke, Marco, Merzschke, Miering, Noack, Paulinck, Petersilge, Richter, Titzke, Wante, Woitke, Zimpke.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1776
XI. HA, PKF, A Nr. 343

Druckansicht
Feldmark Podelzig
Format: 122 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schmidt (kopiert; 1806); Vorlage: Herrmannes (1773)
(1773) 1806
XI. HA, PKF, A Nr. 342

Druckansicht
Feldmark Podelzig
Format: 118 x 101 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Herrmannes (1773)
1773
XI. HA, PKF, A Nr. 277

Druckansicht
Festungsplan Peitz
Format: 109 x 96 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1200
Kartograph: Autor: Blano (1780)
1780
XI. HA, PKF, A Nr. 364

Druckansicht
Feldmark Rathstock
Format: 138 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1779)
1779
XI. HA, PKF, A Nr. 363

Druckansicht
Feldmark Rathstock
Format: 137 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1730)
1730
XI. HA, PKF, A Nr. 254

Druckansicht
Dorf Rießen
Format: 151 x 112 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L.
1756
XI. HA, PKF, A Nr. 413

Druckansicht
Feldmark Rampitz
Format: 140 x 162 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Busch, J. D. (kopiert; 1788); Vorlage: Schroeder, D. J. (1777)
(1777) 1788
XI. HA, PKF, A Nr. 373

Druckansicht
Amt Wollup
Format: 95 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholz, S. (1740)
1740
XI. HA, PKF, A Nr. 308

Druckansicht
Vorwerk Wrechow
Format: 130 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1772)
1772
XI. HA, PKF, A Nr. 313

Druckansicht
Dorf Woltersdorf
Format: 72 x 127 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Maßstab
- Ortslage im Zentrum.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Andres, Beyersdorff, Daus, Gründorff, Guhde, Hebenstreit, Hencke, Henkel, Krüger, Liebenow, Neumann, Schellpeper, Schulze, Schwantz.
Kartograph: Autor: Goldelius
1801
XI. HA, PKF, A Nr. 371

Druckansicht
Wollup: Hohebusch und Steintoch; Reinzeichnung
Format: 127 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F.
1734
XI. HA, PKF, A Nr. 370

Druckansicht
Wollup: Hohebusch und Steintoch; Entwurf
Format: 130 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F.
1734
XI. HA, PKF, A Nr. 369

Druckansicht
Jeeser Busch und Dröge-Werft in Wollup
Format: 143 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F.
1731
XI. HA, PKF, A Nr. 298

Druckansicht
Feldmark Zicher
Format: 146 x 119 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Andrae, Feldhahn, Friedrich, Henschel, Hinze, Hübner, Kucke, Paul, Rabe, Rogge, Schulz, Schumann, Wolter.
Kartograph: Autor: Heene
1804
XI. HA, PKF, A Nr. 367

Druckansicht
Feldmark Zechin
Format: 128 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1713)
1713
XI. HA, PKF, A Nr. 328

Druckansicht
Wasser-Rehne Vietz
Format: 139 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Schützensorge in Süd. - Blockeinteilung.
- PN: Becker, Böse, Dietzel, Gläser, Grüneberg, Hertzberg, Höhne, Kukerling, Ludewig, Neumann, Ottows, Pade, Preusse, Schöne, Stremel, Voigt, Winkelmann, Zedler.
Kartograph: Autor: Spalding (gezeichnet 1790); Schüler (vermessen 1788)
1788 - 1790
XI. HA, PKF, A Nr. 327

Druckansicht
Feldmark Vietz; Duplikat
Format: 160 x 163 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grund, F. W.; Koppin
1786
XI. HA, PKF, A Nr. 326

Druckansicht
Feldmark Vietz
Format: 160 x 164 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grund, F. W. und Koppin (1786)
1786
XI. HA, PKF, A Nr. 257

Druckansicht
Gut Tschernsdorf
Format: 127 x 194 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L. (aufgenommen 1743, gezeichnet 1754)
(1743) 1754
XI. HA, PKF, A Nr. 256

Druckansicht
Stiftsdorf Treppeln
Format: 130 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L.
1742
XI. HA, PKF, A Nr. 227

Druckansicht
Adliges Gut Tornow
Format: 124 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West.
- Streifeneinteilung. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Schüler
1766
XI. HA, PKF, A Nr. 405

Druckansicht
Vorwerk Terppe; Duplikat
Format: 152 x 179 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3000
- Ortslage im Zentrum.
- Vermessungsregister. - Flurnamen.
- PN: Bogod, Doman, Glaskar, Groba, Hanko, Jochim, Kersten, Krüger, Kuchar, Metan, Muzisch, Noadnick, Pezschan, Redlich, Richter, Schieber, Schimanck, Schmid, Schupar, Sedlack, Suchan, Tausend, Tischer, Urbanz, Valtin.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1782
XI. HA, PKF, A Nr. 404

Druckansicht
Vorwerk Terppe
Format: 150 x 179 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3000
- Ortslage im Zentrum.
- Vermessungsregister. - Flurnamen.
- PN: Bogod, Doman, Glaskar, Groba, Hanko, Jochim, Kersten, Krüger, Kuchar, Metan, Muzisch, Noadnick, Pezschan, Redlich, Richter, Schieber, Schimanck, Schmid, Schupar, Sedlack, Suchan, Tausend, Tischer, Urbanz, Valtin.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1782
XI. HA, PKF, A Nr. 400

Druckansicht
Vorwerk Trattendorf
Format: 123 x 144 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3000
- Ortslage in Ost.
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flurnamen.
- PN: Betke, Cossagk, Grommel, Jacobick, Kotschan, Krahl, Lehnick, Nakonz, Nasdala, Noack, Noadnick, Sazlau, Schimanz, Schopau, Schumel, Winzer, Wuschick.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1772
XI. HA, PKF, A Nr. 300

Druckansicht
Vorwerk Wilkersdorf; Kopie
Format: 155 x 101 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Königk (kopiert; 1820); Vorlage: Heene (1804)
(1804) 1820
XI. HA, PKF, A Nr. 378

Druckansicht
Feldmark Wilhelmsaue; Entwurf
Format: 123 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage der Amtskolonie in West. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Studt sen., G. H. (1792)
1792
XI. HA, PKF, A Nr. 229

Druckansicht
Teils königliches und teils adliges Gut Wartenberg
Format: 107 x 101 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Wartenberg südlich, Johanshof in Nordnordwest.
Kartograph: Autor: Steinmann (kopiert; 1796); Vorlage: Matthias (1781)
(1781) 1796
XI. HA, PKF, A Nr. 295

Druckansicht
Teils königliches und teils adliges Gut Wartenberg
Format: 119 x 104 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich.
- Streifeneinteilung.
- PN: Conrad, Ulecht.
Kartograph: Autor: Matthias
1781
XI. HA, PKF, A Nr. 387

Druckansicht
Vorwerk und Dorf Waldow
Format: 180 x 162 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage in Süd.
- Vermessungsregister.
- PN: Barban, Bear, Buschan, During, Henzka, Janck, Koal, Kohl, Merckel, Schmid, Schneider, Schupan, Weschke.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1783
XI. HA, PKF, A Nr. 399

Druckansicht
Vorwerk Weskow
Format: 100 x 127 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:3000
- Ortslage in Nordwest.
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flurnamen.
- PN: Bartusch, Betke, Kanter, Kezmar, Noack, Noadnick, Rattey, Wicko, Wormus.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1772
XI. HA, PKF, A Nr. 336

Druckansicht
Wiesen, Rohrungen und Busch Gras im Amt Lebus
Format: 153 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Christiany, J. F.
1753
XI. HA, PKF, A Nr. 374

Druckansicht
Feldmark Letschin
Format: 142 x 122 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Weyher, J. G. (1767)
1767
XI. HA, PKF, A Nr. 304

Druckansicht
Feldmark Küstrinchen
Format: 84 x 125 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Vermessungsregister. - Einzeichnung des geplanten neuen Oderkanals und des Oderdammes.
Kartograph: Autor: Christiany, J. F. (1750)
1750
XI. HA, PKF, A Nr. 406

Druckansicht
Feldmark Limmritz
Format: 136 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Adam, Ahr, Arndt, Baudach, Berndt, Boelcke, Döring, Ehler, Eisenack, Ende, Fischer, Fridrich, Gadow, Göritz, Greiser, Günther, Hahn, Haupt, Heidicke, Hemmerling, Hencke, Herrmann, Jacob, Klafuß, Kopcke, Koppar, Latz, Laumer, Leder, Lehmann, Leopold, Lincke, Lindner, Loppe, Machelke, Maltzer, Niglass, Nix, Pretel, Preusse, Schade, Schimel, Schindler, Schröter, Schultz, Seelig, Selchow, Stentzel, Stettnich, Streitter, Schwerl, Thiermann, Thonow, Tosche, Ubert, Unglaube, Walde, Weber, Weiche, Weydemann, Wiersdorf, Winckelbauer, Wittcke.
Kartograph: Autor: Grapow
1777
XI. HA, PKF, A Nr. 228

Druckansicht
Amtsfeldmark Lichtenow
Format: 133 x 107 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Luge, C. F. (1804)
1804
XI. HA, PKF, A Nr. 368

Druckansicht
Feldmark Letschin
Format: 140 x 119 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1714)
1714
XI. HA, PKF, A Nr. 377

Druckansicht
Feldmark Letschin; Reinzeichnung
Format: 145 x 135 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Block auf alter Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen.
- PN: Erdmann, Kalis, Kipper, Kranz, Rese, Weinberg.
Kartograph: Autor: Studt, G. H. sen. (1790)
1790
XI. HA, PKF, A Nr. 376

Druckansicht
Feldmark Letschin; Entwurf
Format: 144 x 141 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Block auf alter Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen.
- PN: Erdmann, Kalis, Kipper, Kranz, Rese, Weinberg.
Kartograph: Autor: Studt, G. H. sen. (1790)
1790
XI. HA, PKF, A Nr. 393

Druckansicht
Feldmark Karzig
Format: 141 x 106 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loeper (separiert 1804); Vorlage: Ehrlich (1802)
(1802) 1804
XI. HA, PKF, A Nr. 360

Druckansicht
Amt Kienitz; Entwurf
Format: 127 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Helwig
1795
XI. HA, PKF, A Nr. 332

Druckansicht
Feldmarken Jacobsdorf und Vorheide nach der Separation
Format: 126 x 105 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Jacobsdorf nordostwärts.
- Blockeinteilung nachträglich. - Bodengüte.
- Getreidearten.
- PN: Alter, Becker, Beitzke, Christoph, Daske, Fettcke, Freudenberg, Graebert, Heidenreich, Jänisch, Joseph, Kaiser, Kessel, Kimmritz, Klawisch, Kloster, Korn, Krüger, Leder, Lubisch, Marholz, Müller, Puhlmann, Schrape, Schulz, Schulze, Tauke, Thomas, Tschernow, Ukrow, Weinberg.
Kartograph: Autor: Studt ([um 1804])
[um 1804]
XI. HA, PKF, A Nr. 407

Druckansicht
Vorwerksordnung Kriescht und daran liegendes Bruch
Format: 87 x 183 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schroeter
1783
XI. HA, PKF, A Nr. 412

Druckansicht
Dorf Kloppitz; Reinzeichnung
Format: 172 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J.
1777
XI. HA, PKF, A Nr. 411

Druckansicht
Dorf Kloppitz
Format: 165 x 120 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Barfus, Dubro, Engel, Helm, Hercke, Hergoß, Koschens, Koser, Krause, Krüger, Langesch, Niemack, Packmann, Reschke, Schatzsch, Schneider, Teichert, Vest, Wischke.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1777)
1777
XI. HA, PKF, A Nr. 311

Druckansicht
Feldmark Klein Wubiser
Format: 125 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1722)
1722
XI. HA, PKF, A Nr. 251

Druckansicht
Dorf Kieselwitz
Format: 120 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L.
1744
XI. HA, PKF, A Nr. 396

Druckansicht
Landtausch des Vorwerks Kienitz mit dem kleinen Eichholz
Format: 125 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Licht, F.
1806
XI. HA, PKF, A Nr. 394

Druckansicht
Alte und neue Einteilung der Feldmark Neuenburg
Format: 136 x 103 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Streifeneinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Loeper
1810
XI. HA, PKF, A Nr. 362

Druckansicht
Zur Berichtigung der Forstgrenzstreitigkeiten benötigte Äcker, Wiesen und Hütungen der Dörfer Neuendorf und Ortwig
Format: 149 x 106 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gesüdet.
- Ortslagen: Neuendorf in Ostsüdost, Ortwig im Zentrum.
Kartograph: Autor: Licht, F.
1795
XI. HA, PKF, A Nr. 361

Druckansicht
Zur Berichtigung der Forstgrenzstreitigkeiten benötigte Äcker, Wiesen und Hütungen der Dörfer Neuendorf und Ortwig
Format: 148 x 106 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Genordet.
- Ortslage: Neuendorf in Ostsüdost.
Kartograph: Autor: Licht, F.
1795
XI. HA, PKF, A Nr. 355

Druckansicht
Dorf Neuendorf; eingeteilte Äcker. Zwei Teilkarten auf einem Blatt
Format: gesamt 180 x 103 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Neuendorf in Ost.
- Ortslage: Ortwig in West.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1738)
1738
XI. HA, PKF, A Nr. 278

Druckansicht
Vorwerke Neuendorf und Sorge mit den Güntersberger und Messower Vorwerkswiesen
Format: 141 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dorf Münchsdorf in Nordost, Vorwerk Neuendorf in Nordwest, Vorwerk Sorge ostwärts.
- Bodengüte.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1771
XI. HA, PKF, A Nr. 296

Druckansicht
Separierte Herrschaftliche Vorwerks- und Untertanengrundstücke Neudamm
Format: 127 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Heene
1806
XI. HA, PKF, A Nr. 279

Druckansicht
Vorwerke Neuendorf und Sorge
Format: 141 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dorf Münchsdorf in Nordost, Vorwerk Neuendorf in Nordwest, Vorwerk Sorge ostwärts.
- Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Steinmann (kopiert; 1795); Vorlage: Schultze, G. O. (1771)
(1771) 1795
XI. HA, PKF, A Nr. 290

Druckansicht
Vorwerk Niemitzsch
Format: 161 x 121 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage in West.
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1776
XI. HA, PKF, A Nr. 388

Druckansicht
Vorwerk Neu Zauche
Format: 143 x 145 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2750
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Döring, A. F. (1784)
1784
XI. HA, PKF, A Nr. 340

Druckansicht
Feldmark Mahlisch; Reinzeichnung
Format: 92 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
- PN: Brunisch, Döring, Krappe, Rasche, Scheyert.
Kartograph: Autor: Licht
1772
XI. HA, PKF, A Nr. 384

Druckansicht
Vorwerke Marienberg und Schlepzig
Format: 111 x 168 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2800
- Ortslage in Nord. - Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Döring, A. F. (1780)
1780
XI. HA, PKF, A Nr. 338

Druckansicht
Feldmark Mahlisch
Format: 99 x 96 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
- PN: Brunisch, Döring, Krappe, Rasche, Scheyert.
Kartograph: Autor: Licht (gezeichnet 1772); Wittke (vermessen 1768)
(1768) 1772
XI. HA, PKF, A Nr. 341

Druckansicht
Feldmark Mahlisch; Entwurf
Format: 102 x 127 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
- PN: Brunisch, Döring, Krappe, Rasche, Scheyert.
Kartograph: Autor: Licht
1772
XI. HA, PKF, A Nr. 337

Druckansicht
Feldmark Mahlisch
Format: 91 x 96 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wittke (1768)
1768
XI. HA, PKF, A Nr. 230

Druckansicht
Landsberger Kämmereidörfer Lorenzdorf und Zechow
Format: 102 x 140 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1767
XI. HA, PKF, A Nr. 339

Druckansicht
Feldmark Mahlisch; Duplikat
Format: 97 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
- PN: Brunisch, Döring, Krappe, Rasche, Scheyert.
Kartograph: Autor: Licht (gezeichnet 1772); Wittke (vermessen 1768)
(1768) 1772
XI. HA, PKF, A Nr. 252

Druckansicht
Feldmark Möbiskruge
Format: 97 x 137 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts.
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L.
1743
XI. HA, PKF, A Nr. 408

Druckansicht
Vorwerk Maryland einschließlich Schneiderscher Entreprise
Format: 109 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
Kartograph: Autor: Schroeter; Zernbach, M.
1792
XI. HA, PKF, A Nr. 299

Druckansicht
Feldmark Zicher und sämtliche zum Amt Quartschen gehörige Vorwerks- und Untertanengrundstücke
Format: 136 x 117 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich.
Kartograph: Autor: Heene (1806)
1806
XI. HA, PKF, A Nr. 259

Druckansicht
Plan der Dörfer Bresinchen, Breslack, Ratzdorf, Steinsdorf und Wellnitz
Format: 152 x 211 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L.
1753-1754
XI. HA, PKF, A Nr. 231

Druckansicht
Ländereien der Kolonien Balz und Kleineheide
Format: 129 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O. (1769-1770)
1769 - 1770
XI. HA, PKF, A Nr. 485

Druckansicht
Feldmarken Alt Lietzegöricke und Alt Wustrow
Format: 160 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Lietzen nordnordostwärts, Neu Lietzegöricke im Zentrum, Alt Wustrow westlich, Neu Wustrow nordnordwestlich.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wolff, C. F. (1753-1754)
1753-1754
XI. HA, PKF, A Nr. 476

Druckansicht
Fürstenfelde: Wiesen im Langen Ort
Format: 120 x 140 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Wilcke
1796-1797
XI. HA, PKF, A Nr. 333

Druckansicht
Dorf Pillgram
Format: 101 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Studt
1804-1805
XI. HA, PKF, A Nr. 358

Druckansicht
Bruchfeldmarken Neuendorf und Ortwig; Drittes Exemplar
Format: 204 x 136 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Neuendorf in Südost, Ortwig ostwärts.
- Streifeneinteilung, Schlageinteilung.
Kartograph: Autor: Hauptmann, P.
1754-1756
XI. HA, PKF, A Nr. 357

Druckansicht
Bruchfeldmarken Neuendorf und Ortwig; Duplikat
Format: 206 x 139 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Neuendorf in Südost, Ortwig ostwärts.
- Streifeneinteilung, Schlageinteilung.
Kartograph: Autor: Hauptmann, P.
1754-1756
XI. HA, PKF, A Nr. 356

Druckansicht
Bruchfeldmarken Neuendorf und Ortwig
Format: 206 x 147 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Neuendorf in Südost, Ortwig ostwärts. - Streifeneinteilung, Schlageinteilung.
Kartograph: Autor: Hauptmann, P. (1754-1756)
1754 - 1756
XI. HA, PKF, A Nr. 391

Druckansicht
Alte Einteilung der Feldmark Neuenburg
Format: 129 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - PN: Apitz, Grape, Habermann, Krähin, Otte, Priebcke, Rosenthal, Schultze, Wolter.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1772-1774)
1772 - 1774
XI. HA, PKF, A Nr. 375

Druckansicht
Feldmark Letschin
Format: 182 x 150 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1772-1773)
1772 - 1773
XI. HA, PKF, A Nr. 321

Druckansicht
Vorwerksländereien Eichhorn und Zäckericker Forst
Format: 124 x 164 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage südlich.
- Bodengüte. - Anbausorten. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Grützmacher, J. G.
1775-1777
XI. HA, PKF, A Nr. 359

Druckansicht
Feldmark Kienitz; Entwurf
Format: 143 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Kienitz in West, Neuendorf in Süd. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Studt, G. H. sen. (1792-1793)
1792-1793
XI. HA, PKF, A Nr. 331

Druckansicht
Feldmarken Jacobsdorf und Vorheide
Format: 129 x 108 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen nordostwärts.
- Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Studt
1800-1801
XI. HA, PKF, A Nr. 301

Druckansicht
Feldmarken Gellen und Wedell
Format: 141 x 105 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:5000]
- Ortslagen: Gellen westlich, Wedell in Nordost. - Streifeneinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Ebeling (1730-1731)
1730 - 1731
XI. HA, PKF, A Nr. 323

Druckansicht
Gut des v. Mörner in Klossow
Format: 170 x 120 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1781-1782)
1781 - 1782
XI. HA, PKF, A Nr. 335

Druckansicht
Dorf Podelzig
Format: 114 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1706-1707)
1706 - 1707
XI. HA, PKF, A Nr. 302

Druckansicht
Zäckerick
Format: 86 x 125 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost.
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1748-1749)
1748 - 1749
XI. HA, PKF, A Nr. 324

Druckansicht
Feldmark Zellin
Format: 167 x 144 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Blockeinteilung.
- PN: Märten, Schmengern, Sprehnberge.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1781-1782)
1781 - 1782
XI. HA, PKF, A Nr. 310

Druckansicht
Dorf und Bruchfeldmark Zäckerick
Format: 156 x 121 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Nordost.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grützmacher, J. G.
1777-1778
XI. HA, PKF, A Nr. 314

Druckansicht
Dorf und Vorwerk Woltersdorf
Format: 63 x 130 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- ausführliche Beschreibung der Karte.
Kartograph: Autor: Ebeling
1742-1743
XI. HA, PKF, A Nr. 318

Druckansicht
Dorf Selchow; Reinzeichnung
Format: 122 x 112 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage nördlich.
- Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Grützmacher, J. G.
1774-1775
XI. HA, PKF, A Nr. 317

Druckansicht
Dorf Selchow; Entwurf
Format: 127 x 120 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage nördlich.
- Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Grützmacher, J. G.
1774-1775
XI. HA, PKF, A Nr. 325

Druckansicht
Hohen und Bruchfeldmark Pyrehne
Format: 154 x 122 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord.
Kartograph: Autor: Christophori
1764-1765
XI. HA, PKF, A Nr. 234

Druckansicht
Amts- und Stadthufen Fürstenwalde; Entwurf
Format: 94 x 105 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung. - Zahl der in den einzelnen Feldern zum Amt gehörenden Hufen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKF, A Nr. 322

Druckansicht
Vorwerk Grüneberg
Format: 142 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1775])
[um 1775]
XI. HA, PKF, A Nr. 379

Druckansicht
Amtsbezirk Dobrilugk
Format: 207 x 136 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ca. 1:14000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([nach 1700])
[nach 1700]
XI. HA, PKF, A Nr. 283

Druckansicht
Militzwinkel: Wiesen
Format: 123 x 90 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
- PN: Backhaus, Bartusch, Behlke, Benkendorf, Bensch, Berndt, Beyer, Blinde, Blümcke, Bonskosky, Bransky, Breese, Chyetzefsky, Daher, Dieckhoff, Döring, Dossow, Eichler, Eisemann, Fentzke, Funcker, Glass, Göring, Grahlmann, Grützmacher, Hartmann, Haupt, Hildebrandt, Hintze, Hoene, Hoffmann, Iseman, Jacob, Jadamke, Kahl, Kaminsky, Klepsch, Klettner, Korth, Krining, Krüger, Lange, Langer, Lello, Lemcke, Liptow, Lück, Mallo, Marcke, Mautz, Michelis, Modero, Mölling, Müller, Muthmann, Nemitz, Niesingen, Olpeter, Peglow, Puffahl, Remus, Rettschlag, Rohrbeck, Sabin, Scheltzke, Schendel, Schnell, Schönrock, Schultz, Schultze, Seypold, Starke, Stavenow, Stolte, Sturzbecher, Sturzwagen, Swalofsky, Vanselow, Virus, Werth, Wiedemann, v. Woldenberg, Woyatz, Wutzdorff, Zancke, Zander, Zepernick, Zimanki, Zippel.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKF, A Nr. 293

Druckansicht
Teil des Groß Gastroser, Markersdorfer und Pohsener Territoriums
Format: 181 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1700
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKF, A Nr. 330

Druckansicht
[Zanzin] Krs. Landsberg: Ohne Titel. Grenzt nördlich an Matzdorf und Beyersdorf
Format: 98 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1805])
[um 1805]
XI. HA, PKF, A Nr. 303

Druckansicht
Wiesen in Zäckerick
Format: 140 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:9800
- Ortslage: Güstebiese in Ost. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKF, A Nr. 282

Druckansicht
Kolonie Neu Dessau
Format: 189 x 103 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung. - Flächenangaben. - PN: Böhmcke, Dreger, Eiff, Klingspohr, Krienicke, Krüger, Luck, Stolte, Wegner.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKF, B Nr. 336

Druckansicht
Separation des Vorwerkes Buchholz
Format: 87 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Licht, F.
1806
XI. HA, PKF, B Nr. 396

Druckansicht
Feldmark Berkenbrück
Format: 114 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1702)
1702
XI. HA, PKF, B Nr. 324

Druckansicht
Stiftsdorf Diehlo
Format: 69 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L.
1742
XI. HA, PKF, B Nr. 358

Druckansicht
Neue Einteilungsprojekte der Feldmark Damm
Format: 121 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Neudamm nordostwärts.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1774
XI. HA, PKF, B Nr. 357

Druckansicht
Feldmark Damm
Format: 114 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Damm nördlich, Nabern in West-Nordwest.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schultze, G.O.
1774
XI. HA, PKF, B Nr. 377

Druckansicht
Bruchvorwerk Butterfelde; Kopie
Format: 70 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:1500
- Ortslage westlich.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Dümcke (kopiert; 1856); Vorlage: Wohlbrück (1847)
(1847) 1856
XI. HA, PKF, B Nr. 335

Druckansicht
Feldmark Buchholz
Format: 67 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Vorwerk Buchholz nordwestlich.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1795)
1795
XI. HA, PKF, B Nr. 301

Druckansicht
Briesenhorst: Vermessungsplan von Briesenhorst mit einem Teil des Briesenbruches; Duplikat
Format: 77 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Ritter
1794
XI. HA, PKF, B Nr. 428

Druckansicht
Vorwerk und Dorfländereien Dissen
Format: 78 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage nordostwärts. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Balcke, Bartrenck, Burkoicki, Burrisch, Christob, Dabrick, Dale, Dalitz, [Ducus], Durisck, Gier, Gratz, Grischan, Grosek, Gurne, Halbin, Hallorsche, Hanschke, Harzick, Hassatcka, Jacobansk, Jurek, Kava, Knick, Knien, Krüger, Kulla, [Kunnatsk], Nataschka, Noack, Nowi, Panek, Panwitz, Paul, Pilcko, Pommasck, Pullack, Paulieck, Ripcka, Risack, Schimmans, Schippang, Schmulcka, Schorrat, Stoppre, Tilcka, Trader, Tupka, Tuschka, Twartz, Winckelmann.
Kartograph: Autor: Ewert, L. 81774)
1774
XI. HA, PKF, B Nr. 318

Druckansicht
Briesenhorst: Vermessungsplan von Briesenhorst mit einem Teil des Briesenbruches
Format: 76 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Ritter
1794
XI. HA, PKF, B Nr. 316

Druckansicht
Pfarr und Kirchenländereien Bernickow
Format: 80 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Egler, Koch, Ottersheim, Ribbow, Schukart, Wendt.
Kartograph: Autor: Goldelius
1804
XI. HA, PKF, B Nr. 363

Druckansicht
Königliches Rand- und Fischerdorf Brahlitz
Format: 105 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Mencelius (aufgen., gez.; 1768); Geschke
1768, 1771
XI. HA, PKF, B Nr. 317

Druckansicht
Kolonie Briesenhorst
Format: 76 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schultze, G.O.
1770
XI. HA, PKF, B Nr. 421

Druckansicht
Rittergut Groß Kirschbaum
Format: 100 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Dobberow, Domecke, Greuling, Gutsche, Hentschcke, Karg, Keil, Knecht, Knispel, Koson, Mattner, Mentze, Müller, Nitschcke, Paschcke, Raschcke, Reiche, Schindler, Schultze.
Kartograph: Autor: Strache
1804
XI. HA, PKF, B Nr. 346

Druckansicht
Kolonie Haferwiese mit Wiesen und Freiheiten von Alt Karbe
Format: 107 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Alt Karbe.
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
- PN: Barckholt, Beesko, Bodendorf, v. Brenckenhoff, Bresmeister, Buchholt, Dickhof, Döhring, Grewatsch, Kurtzweck, Lau, Marten, Ostrich, Pölter, Retschlag, Rode, Schmedsche, Sommerfeld, Steinbach, Stelmacher, Tettschlag, Warck, Zemmien.
Kartograph: Autor: Vatisch
1763
XI. HA, PKF, B Nr. 347

Druckansicht
Ländereien um Guschterholländer
Format: 95 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
- PN: Bensch, Buchholtz, Dräger, Engel, Fürhus, Gehnke, Geletzke, Goltz, Grumm, Hampel, Hildebrandt, Kahlsch, Klinder, Kriese, Krüger, Kühl, Kusian, Lüdke, Lütcke, Marckwart, Neumann, Podewill, Protsch, Prusse, Rattey, Rehmitz, Schilck, Schultz, Seidler, Siedler, Spletstößer, Steinbach, Stiemann, Stoltz, Strauch, Walck, Woyack.
Kartograph: Autor: Vatisch (1764)
1764
XI. HA, PKF, B Nr. 334

Druckansicht
Gemeinschaftliche Hütung zwischen Hassendorf, Röstenberg und Laziger Feldmark; Vermessungskarte Nr. 1; Reinzeichnung
Format: 111 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Hassendorf in West, Röstenberg in Südost, Vorwerk Wildfahrt in Nordost.
- Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Gronemann (kopiert; 1803); Vorlage: Kempen (1793)
(1793) 1803
XI. HA, PKF, B Nr. 352

Druckansicht
Feldmark Grießen
Format: 106 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
- Streifeneinteilung.
- PN: Andreck, Baatz, Fobian, Frantzcke, Gutcke, Hannisch, Hillentz, Jammack, Jurck, Katzel, Krüger, Kunnick, Kupcke, Lehmann, Locke, Manetti, Matteck, Puder, Schmescke, Schuppe, Tietze.
Kartograph: Autor: Ewert, L. F.
1774
XI. HA, PKF, B Nr. 390

Druckansicht
Feldmark Hohenwalde; Entwurf
Format: 92 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Licht
1774
XI. HA, PKF, B Nr. 388

Druckansicht
Feldmark Hohenwalde
Format: 96 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Dornstein, W.
1767
XI. HA, PKF, B Nr. 387

Druckansicht
Feldmark Hohenwalde
Format: 97 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr.
1730
XI. HA, PKF, B Nr. 332

Druckansicht
Gemeinschaftliche Hütung zwischen Hassendorf, Röstenberg und Laziger Feldmark; Entwurf
Format: 98 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslagen: Hassendorf in West, Röstenberg in Südost.
- Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kempen
1793
XI. HA, PKF, B Nr. 333

Druckansicht
Gemeinschaftliche Hütung zwischen Hassendorf, Röstenberg und Laziger Feldmark; Vermessungskarte Nr. 1; Reinzeichnung
Format: 109 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslagen: Hassendorf in West, Röstenberg in Südost, Vorwerk Wildfahrt in Nordost.
- Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kempen
1793
XI. HA, PKF, B Nr. 417

Druckansicht
Vorwerk Herzfelde
Format: 73 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord.
- Dreifelderwirtschaft. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C.A.
1773
XI. HA, PKF, B Nr. 341

Druckansicht
Vermessung des Vorwerks Heinersbrück
Format: 95 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Runge, J. C. (Conducteur)
1775
XI. HA, PKF, B Nr. 399

Druckansicht
Nach der Separation zugeteilte Grundstücke bei Gorgast
Format: 102 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
Kartograph: Autor: Heyfelder
1799
XI. HA, PKF, B Nr. 349

Druckansicht
Kolonien Friedrichshorst und Neu Erbach
Format: 88 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Bodengüte.
- PN: Altermann, Aschersleben, Becker, Beissert, Bensch, Blümcke, Degener, Follack, Freyer, Fuchsberg, Gohlicke, Gust, Hahn, Helle, Hennig, Herzog, Hildebrand, Hoefft, Idel, Jabbusch, Klatte, Koenig, Koentopf, Krieger, Krüger, Kühne, Lange, Lehmann, Lemcke, Märten, Matthei, Meyer, Moelling, Pahl, Pirschel, Rach, Rausch, Reiseler, Ritter, Rohrbeck, Rosenow, Sander, Schendel, Schultze, Schwandt, Schwass, Senckbeil, Sommerfeld, Strasburg, Tanke, Ückert, Wandré, Wick, Wiersch, Ziegenhagen, Ziegler, Zülicke.
Kartograph: Autor: Bohrdt, Chr. A. (1778)
1778
XI. HA, PKF, B Nr. 408

Druckansicht
Ämter Friedrichsaue, Kienitz und Wollup
Format: 71 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
Kartograph: Autor: Netcke, C. L. (1749)
1749
XI. HA, PKF, B Nr. 414

Druckansicht
Vorwerk Gollin
Format: 74 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1772)
1772
XI. HA, PKF, B Nr. 401

Druckansicht
Bruchvorwerke Gieshof und Mehrin-Graben
Format: 105 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyfelder (1801)
1801
XI. HA, PKF, B Nr. 395

Druckansicht
Feldmark Genschmar
Format: 96 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Groß
1805
XI. HA, PKF, B Nr. 393

Druckansicht
Feldmark Genschmar; Entwurf
Format: 100 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Schultze.
Kartograph: Autor: Feige
1793
XI. HA, PKF, B Nr. 409

Druckansicht
Hütung von Genschmar und Zechin
Format: 116 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Genschmar in Ost, Friedrichsaue in Südwest, Zechin in West. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Feige (revid., 1791); Vorlage: Ewert, L. F. (1783)
(1783) 1791
XI. HA, PKF, B Nr. 397

Druckansicht
Feldmark Berkenbrück; Duplikat
Format: 119 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1702)
1702
XI. HA, PKF, B Nr. 319

Druckansicht
Dorf Behlendorf und Gut Heinersdorf
Format: 108 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:12500
- Ortslage: Heinersdorf im Zentrum.
- koloriertes Wappen des Besitzers Franz Meinders.
Kartograph: Autor: Suchodoletz, S. v. (1682)
1682
XI. HA, PKF, B Nr. 348

Druckansicht
Karte von Aarhorst, Liependorf und Neu Anspach
Format: 101 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen in West. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Crelle, E. C. (1778)
1778
XI. HA, PKF, B Nr. 351

Druckansicht
Feldmark Schlanow; Entwurf
Format: 85 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - PN: Dräger, Gadamke, Gerbsch, Krüger, Mathée, Moll, Pidde, Polentzke, Prescher, Wolfiel, Woltersdorf.
Kartograph: Autor: Bohrdt, A. (1806)
1806
XI. HA, PKF, B Nr. 330

Druckansicht
Dorf Plagow nach der Separation vom Vorwerk
Format: 92 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Streifeneinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Licht, F. (1803, kop. 1805)
(1803) 1805
XI. HA, PKF, B Nr. 328

Druckansicht
Vorwerk Plagow
Format: 93 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Dorf und Vorwerk im Zentrum. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O. (1770)
1770
XI. HA, PKF, B Nr. 326

Druckansicht
Feldmark Ossendorf
Format: 76 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L.
1736
XI. HA, PKF, B Nr. 329

Druckansicht
Dorf Plagow nach der Separation vom Vorwerk
Format: 94 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Licht, F. (1803)
1803
XI. HA, PKF, B Nr. 426

Druckansicht
Versandetes Auenland in Rampitz
Format: 80 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Nicäus, J.
1805
XI. HA, PKF, B Nr. 370

Druckansicht
Vorwerk Quartschen
Format: 102 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest, Ortslage des Amtes nordwestlich.
- Schlageinteilung. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Königk
1820
XI. HA, PKF, B Nr. 366

Druckansicht
Amt Quartschen
Format: 80 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord.
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Hartmann, C. G. (1794); Vorlage: Schultze, G. O. (1772)
(1772) 1794
XI. HA, PKF, B Nr. 365

Druckansicht
Amt Quartschen
Format: 86 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord.
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Schultze, G.O.
1772
XI. HA, PKF, B Nr. 364

Druckansicht
Vorwerk Quartschen
Format: 81 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage.
Kartograph: Autor: Reinmann, J. E.
1707
XI. HA, PKF, B Nr. 382

Druckansicht
Hohe Grundstücke des Dorfes Pyrehne
Format: 76 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Licht, F.
1801
XI. HA, PKF, B Nr. 376

Druckansicht
Feldmark Wustrow
Format: 92 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Blockeinteilung.
- PN: Adell, Brust, Genschmer, Kretcke, Mieckle, Mielentz, Möller, Schöler, Wegener, Zache.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1722)
1722
XI. HA, PKF, B Nr. 355

Druckansicht
Amt Wittstock
Format: 91 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O. (1772)
1772
XI. HA, PKF, B Nr. 406

Druckansicht
Amt Wollup; Kopie
Format: 98 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyfelder (kopiert; 1803); Vorlage: Spaldeholtz, S. (1736)
(1736) 1803
XI. HA, PKF, B Nr. 405

Druckansicht
Vorwerk Wollup
Format: 101 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1729)
1729
XI. HA, PKF, B Nr. 378

Druckansicht
Amtsländereien Zellins links der Oder
Format: 104 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1744)
1744
XI. HA, PKF, B Nr. 367

Druckansicht
Vorwerk Zicher
Format: 100 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1772
XI. HA, PKF, B Nr. 424

Druckansicht
Vorwerk Zerbow
Format: 89 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1770
XI. HA, PKF, B Nr. 379

Druckansicht
Amtsländereien Zellins links der Oder; Duplikat
Format: 103 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F.
1744
XI. HA, PKF, B Nr. 381

Druckansicht
Vorwerk Zanzin
Format: 92 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1771
XI. HA, PKF, B Nr. 343

Druckansicht
Feldmark Turnow
Format: 81 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West.
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Silesky, C. A. (berichtigt, 1800); Vorlage: Runge, J. C. (1775)
(1775) 1800
XI. HA, PKF, B Nr. 359

Druckansicht
Feldmark Wittstock
Format: 100 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
- Dreifelderwirtschaft.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Ehrlich (1803)
1803
XI. HA, PKF, B Nr. 368

Druckansicht
Vorwerk Wilkersdorf
Format: 108 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich.
- Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1772
XI. HA, PKF, B Nr. 407

Druckansicht
Vorwerk Wilhelmsaue
Format: 105 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1736)
1736
XI. HA, PKF, B Nr. 422

Druckansicht
Amtsvorwerk Sonnenburg
Format: 106 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest.
- Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Grund, F. W.
1785
XI. HA, PKF, B Nr. 391

Druckansicht
Vorwerk Lebus
Format: 110 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Stadt Lebus in Südost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1720)
1720
XI. HA, PKF, B Nr. 402

Druckansicht
Grundstücke der Hausleute in Ortwig nach der Separation
Format: 74 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grosse
1806
XI. HA, PKF, B Nr. 369

Druckansicht
Versandete Wiesen und Hütungen Kalenzig
Format: 95 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Charrier
1780
XI. HA, PKF, B Nr. 372

Druckansicht
Vorwerk Jädickendorf
Format: 75 x 111 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Streifeneinteilung.
- PN: Andreas, Brand, Buchholtz, Kaatzcke, Lüben, Neubauer, Rosenthal.
Kartograph: Autor: Crelle, E. C. (kopiert; [um 1775[); Vorlage: Bohrdt, C. A. (1771)
(1771) [um 1775]
XI. HA, PKF, B Nr. 398

Druckansicht
Feldmark Jänickendorf
Format: 118 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr.
1734
XI. HA, PKF, B Nr. 423

Druckansicht
Dorf und Vorwerk Kriescht
Format: 91 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Veremssungsregister. - Flächenangaben.
- PN: Baudach, Bloch, Boelcke, Böhme, Grassmann, Gresser, Hahnert, Hanisch, Höhne, Irnberg, Klafuß, Klemens, Lehmann, Loecke, Machelcke, Meilicke, Müller, Otte, Perlwitz, Protel, Schneller, Schultz, Selchow, Steinhauss, Stentzel, Tornow, Vogt.
Kartograph: Autor: Grapow (1774)
1774
XI. HA, PKF, B Nr. 419

Druckansicht
Vorwerk Kochsdorf
Format: 80 x 101 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Ortslage in Nord.
- Vermessungsregister. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Döring, A. F.
1775
XI. HA, PKF, B Nr. 400

Druckansicht
Vorwerk Kienitz
Format: 96 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1737)
1737
XI. HA, PKF, B Nr. 374

Druckansicht
Feldmark Klein Wubiser
Format: 118 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:5000]
- Ortslage westlich.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1777)
1777
XI. HA, PKF, B Nr. 353

Druckansicht
Dörfer Klein Gastrose und Schlagsdorf; Reinzeichnung
Format: 93 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Klein Gastrose in Süd, Schlagsdorf im Zentrum.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Harnisch
1779
XI. HA, PKF, B Nr. 354

Druckansicht
Dörfer Klein Gastrose und Schlagsdorf; Entwurf
Format: 86 x 101 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Klein Gastrose in Süd, Schlagsdorf im Zentrum.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Harnisch
1779
XI. HA, PKF, B Nr. 416

Druckansicht
Vorwerk Klausdorf
Format: 73 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1772)
1772
XI. HA, PKF, B Nr. 375

Druckansicht
Feldmark Klein Wubiser; Duplikat
Format: 122 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:5000]
- Ortslage westlich.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (1777); Klamann (verm., eingeteilt; 1778)
(1777) 1778
XI. HA, PKF, B Nr. 325

Druckansicht
Umriss von Stift und Kloster Neuzelle sowie Schlaben
Format: 75 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Stift und Kloster in Ost, Schlaben südlich. - Vermessungsregister.
- PN: Elies, Fraentzcke, Jänicke, Käschke, Kaulisch, Keethe, Koch, Kuntze, Lütcke, Matz, Paul, Raeschke, Sachse, Sand, Scheipke, Schwabe, Schwedler, Stau, Töwes, Zander.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (revidiert; 1762); Vorlage: ohne Angaben (vermessen; 1739)
(1739) 1762
XI. HA, PKF, B Nr. 425

Druckansicht
Vorwerk Neuendorf
Format: 69 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1770
XI. HA, PKF, B Nr. 350

Druckansicht
Kolonie Neu Erbach
Format: 80 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - PN: Abraham, Aschersleben, Bautz, Behrent, Bengsch, Degener, Druk, Froehlich, Gabbusch, Graff, Henneke, Höp, Hoppe, Janetzky, Karutz, Kiehn, Kiehntopp, Klatte, Krüger, Küsow, Lange, Marten, Mathey, Nicolai, Podoll, Pruss, Rach, Retschlag, Roehr, Roeseler, Rosenow, Sander, Schendel, Schirnek, Schmidt, Schulze, Schwant, Schwass, Senkpiehl, Stenzel, Sternike, Suchland, Ückert, Virus, Vossberg, Wieck, Wiersch, Zegenhagen.
Kartograph: Autor: Werder (1805)
1805
XI. HA, PKF, B Nr. 361

Druckansicht
Dorf und Feldmark Neuenhagen; Reinzeichnung
Format: 95 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C.
1721
XI. HA, PKF, B Nr. 360

Druckansicht
Dorf und Feldmark Neuenhagen; Entwurf
Format: 93 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich.
Kartograph: Autor: Höppener, G. C.
1721
XI. HA, PKF, B Nr. 404

Druckansicht
Vorwerk Manschnow einschließlich des jenseits der alten Oder gelegenen Wiesenvorwerks Herzershof
Format: 84 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dorf Manschnow in Nordwest, Vorwerk Manschnow in Südost. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Studt (1802)
1802
XI. HA, PKF, B Nr. 403

Druckansicht
Feldmark Manschnow
Format: 95 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1707)
1707
XI. HA, PKF, B Nr. 392

Druckansicht
Feldmark Mallnow
Format: 102 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1720)
1720
XI. HA, PKF, B Nr. 415

Druckansicht
Feldmark und Vorwerk Mietzelfelde
Format: 79 x 120 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dorf und Vorwerk nördlich.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Crelle, E. C. (kopiert; 1773); Vorlage: Bohrdt, C. A. (1772)
(1772) 1773
XI. HA, PKF, B Nr. 389

Druckansicht
Neue Kolonie auf dem Vorwerk Müllrose
Format: 94 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:500
- Gebäudelage des Vorwerks mit Verwendungszweck.
- Etablissementseinteilung der Kolonisten.
- PN: Leopold, Molter, Müller, Petermann, Porth, Specht, Wölfling.
Kartograph: Autor: Dornstein, W.
1771
XI. HA, PKF, B Nr. 320

Druckansicht
Junkerfeld Müllrose
Format: 116 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest.
Kartograph: Autor: Hermannes, J. D.
1766
XI. HA, PKF, B Nr. 412

Druckansicht
Vorwerk Mixdorf
Format: 93 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Streifeneinteilung.
- PN: Backens, Butz, Loock, Schütze, Thanck, Thäns.
Kartograph: Autor: Herrmann, C. (1801)
1801
XI. HA, PKF, B Nr. 410

Druckansicht
Grundstücksauseinandersetzung des Amtsdorfs Mixdorf mit der Stadt Müllrose
Format: 79 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C.
1752
XI. HA, PKF, B Nr. 413

Druckansicht
Grundstücksauseinandersetzung des Amtsdorfs Mixdorf mit der Stadt Müllrose; Duplikat
Format: 79 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C.
1752
XI. HA, PKF, B Nr. 418

Druckansicht
Feldmark Kienitz
Format: 119 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Ewerth
1806-1807
XI. HA, PKF, B Nr. 394

Druckansicht
Königliche Forstreviere auf der Feldmark Genschmar. Aufgenommen zur Separation des Lehnschulzengutes; Kopie
Format: 100 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyfelder (kopiert; 1812); Vorlage: Feige (1794/95)
(1794 - 1795) 1812
XI. HA, PKF, B Nr. 362

Druckansicht
Feldmark Hohenwutzen sowie Teile von Hohensaaten und Niederwutzen
Format: 104 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Bohnert und Hauptmann, P. (1757-1759)
1757 - 1759
XI. HA, PKF, B Nr. 373

Druckansicht
Vorwerk Zehden
Format: 75 x 111 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Stadt und Vorwerk in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1771-1772)
1771 - 1772
XI. HA, PKF, B Nr. 386

Druckansicht
Dorf Zanzin; Entwurf
Format: 74 x 106 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts.
- Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Luge, C. F.
1805-1806
XI. HA, PKF, B Nr. 385

Druckansicht
Vorwerk Zanzin; Duplikat
Format: 105 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Luge, C. F.
1805-1806
XI. HA, PKF, B Nr. 327

Druckansicht
Ländereien und herrschaftliche Heide des Stiftsdorfs Schönfließ
Format: 114 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L.
1741-1742
XI. HA, PKF, B Nr. 384

Druckansicht
Vorwerk Zanzin
Format: 105 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Luge, C. F.
1805-1806
XI. HA, PKF, B Nr. 356

Druckansicht
Feldmark Wittstock nach der Separation
Format: 104 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
- Dreifelderwirtschaft. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Ehrlich ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, B Nr. 383

Druckansicht
Dorf Pyrehne
Format: 69 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O. ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKF, B Nr. 340

Druckansicht
Koppelweise der Dörfer Dissen und Striesow
Format: 80 x 103 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Schadow ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKF, B Nr. 337

Druckansicht
Feldmark der Dörfer Dissen und Striesow
Format: 113 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1700])
[um 1700]
XI. HA, PKF, C Nr. 373

Druckansicht
Kolonie Dragebruch
Format: 90 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Crelle, E. C. (1777)
1777
XI. HA, PKF, C Nr. 347

Druckansicht
Vorwerk Buchholz
Format: 69 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5200
- Ortslage: des Vorwerks nordwestlich, des Dorfes Nantikow in Nordost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boeck (Schlageinteilung, 1828); Vorlage: Bohrdt, A. (1798)
(1798) 1828
XI. HA, PKF, C Nr. 340

Druckansicht
Grundstücke des Vorwerks Buchholz im Stawenitz und am Reetz See
Format: 94 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Bohrdt, A. (gezeichnet, 1798); Grundt, F. W. (vermessen, 1769)
(1769) 1798
XI. HA, PKF, C Nr. 384

Druckansicht
Ländereien Fichtwerder
Format: 102 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Ehrlich (1781)
1781
XI. HA, PKF, C Nr. 382

Druckansicht
Vorwerk Ferdinandshof
Format: 89 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest.
Kartograph: Autor: Grützmacher, J. G.
1777
XI. HA, PKF, C Nr. 380

Druckansicht
Vorwerk Eichhorn
Format: 61 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich.
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grunack, L.
1730
XI. HA, PKF, C Nr. 319

Druckansicht
Stadtplan der Altstadt Driesen
Format: 64 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Stand 1801. - Grundstücke durchnumeriert. - Kietz angedeutet.
Kartograph: Autor: Bohrdt (1822)
1822
XI. HA, PKF, C Nr. 338

Druckansicht
Vorwerk Bernsee
Format: 77 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Glashütte (Ort und Vorwerk) in Nord.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1770
XI. HA, PKF, C Nr. 395

Druckansicht
Melioration des Dorfes Briesen
Format: 96 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Backofen, J. Ch. (1783)
1783
XI. HA, PKF, C Nr. 411

Druckansicht
Wiesen von Breesen, Gartow, Glauschdorf, Heinersdorf, Jamaika, Langenfeld, Laubow, Krs. Weststernberg, Limmritz, Mauskow, Ögnitz, Reichen, Trebow und Woxfelde zwischen dem Baudachswerder und Woxfelder Fahrdamm
Format: 117 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Limmritz in Nordwest.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN Jamaika: Eichberg, Gloatz, Gotschlag, Greiser, Haber, Heidenreich, Hildebrand, Hollatz, Jaenisch, Lischke, Martins, Miethe, Moldenhauer, Nickel, Orth, Pahl, Pinckow, Prestel, Rohleder, Steffen, Strehl, Strehlow, Thiele, Thieme, Vietze, Walden, Weischaeder, Wothe.
Kartograph: Autor: Reinecken
1797
XI. HA, PKF, C Nr. 321

Druckansicht
Im Besitz des Rates der Stadt Frankfurt/Oder befindliches sog. Booßener Gehege; Kopie
Format: 87 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
- PN: v. Petersdorff.
Kartograph: Autor: Knoblauch (kopiert; 1763); Vorlage: Schubarth (1616)
(1616) 1763
XI. HA, PKF, C Nr. 370

Druckansicht
Vorwerke Groß und Klein Rädnitz; Kopie
Format: 111 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Groß Rädnitz in West, Klein Rädnitz ostwärts.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Steinmann (kopiert; 1795); Vorlage: Schultze, G. O. (1771)
(1771) 1795
XI. HA, PKF, C Nr. 369

Druckansicht
Vorwerke Groß und Klein Rädnitz
Format: 116 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Groß Rädnitz in West, Klein Rädnitz ostwärts.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1771
XI. HA, PKF, C Nr. 363

Druckansicht
Vorwerk Heinersbrück
Format: 80 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Czorge, Dalsche, Dloike, Droband, Grasozinke, Hubriasna, Kartzmaria, Knieschne, Klinuata, Lenikow, Minischtwo, Porubow, Sabrodde, Schroike, Sczerdky, Sczernicho, Sczredne, Stery, Uklodna, Uske, Virwata, Zaczerze.
Kartograph: Autor: [Runge, J. C.] (1775)
1775
XI. HA, PKF, C Nr. 392

Druckansicht
Vorwerks- und Laßwiesen Fürstenwalde
Format: 90 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Müller, S. F.
1745
XI. HA, PKF, C Nr. 393

Druckansicht
Den Untertanen in Briesen und Jacobsdorf zugeteilte Amtswiesen Fürstenwaldes; Duplikat
Format: 104 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - PN: Ballstedt, Banisch, Bausch, Christoph, Feppert, Frölich, Fuhrmann, Gantzer, Gerhard, Glantz, Glücks, Gottlob, Grieß, Guterbock, Henckel, Hergoth, Jedicke, König, Kube, Kucke, Lehmann, Löwe, Marholtz, Reichenbach, Scharno, Schieler, Schliebens, Schmall, Schrab, Schröder, Schultze, Schulz, Steppin, Sydow, Voss, Wernicke, Wolpurg.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1700)
1700
XI. HA, PKF, C Nr. 394

Druckansicht
Amtswiesen Fürstenwaldes an der Spree bis zum Hangelsberg und von Birkenwerder bis Mönchwinkel sowie um den Wulckow. Zweitausfertigung
Format: 103 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - PN: Bolte, Cavias, Conrad, Drenske, Frölich, Fuchs, Gastrig, Gestrig, Gotschalck, Grafert, Hänsch, Hegelmann, Kluncke, Krause, Kubens, Kusatz, Lange, Lehmann, Liborius, Ludwig, Mertin, Nickel, Niemann, Pohlmann, Reichsmuth, Richter, Schüler, Stubenacker, Urban, Valtin, Weißhaar, Witke, Zabel.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1700)
1700
XI. HA, PKF, C Nr. 391

Druckansicht
Amtswiesen Fürstenwaldes an der Spree bis zum Hangelsberg und von Birkenwerder bis Mönchwinkel sowie um den Wulckow
Format: 107 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - PN: Bolte, Cavias, Conrad, Drenske, Frölich, Fuchs, Gastrig, Gestrig, Gotschalck, Grafert, Hänsch, Hegelmann, Kluncke, Krause, Kubens, Kusatz, Lange, Lehmann, Liborius, Ludwig, Mertin, Nickel, Niemann, Pohlmann, Reichsmuth, Richter, Schüler, Stubenacker, Urban, Valtin, Weißhaar, Witke, Zabel.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1700)
1700
XI. HA, PKF, C Nr. 355

Druckansicht
Dorf Glinzig; Entwurf
Format: 88 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Ewert, L. F.
1774
XI. HA, PKF, C Nr. 387

Druckansicht
Vorwerk Alt Zeschdorf
Format: 112 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1733)
1733
XI. HA, PKF, C Nr. 388

Druckansicht
Vorwerk Alt Zeschdorf; Duplikat
Format: 113 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1733)
1733
XI. HA, PKF, C Nr. 360

Druckansicht
Vorwerk sowie die vom Kriegsrat Reckoll neu erbaute Kolonie Schönhöhe
Format: 101 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Vorwerk im Zentrum, Kolonie in Nordost.
Kartograph: Autor: Hahn, Th.
1753
XI. HA, PKF, C Nr. 348

Druckansicht
Vorwerk Schönfeld; Entwurf
Format: 118 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich.
Kartograph: Autor: Licht (behügelt, 1816); Vorlage: Ewerth (1804)
1804, 1816
XI. HA, PKF, C Nr. 341

Druckansicht
Vorwerk Schönfeld
Format: 97 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich.
- Flurnamen.
Kartograph: Autor: Grund, A.
1769
XI. HA, PKF, C Nr. 365

Druckansicht
Vorwerk und Kolonie Schönhöhe
Format: 112 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Vorwerk im Zentrum, Kolonie in Ost.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Charrier
1786
XI. HA, PKF, C Nr. 366

Druckansicht
Vorwerk und Kolonie Schönhöhe
Format: 111 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Vorwerk im Zentrum, Kolonie in Ost.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Charrier (1786, kop. 1786)
1786
XI. HA, PKF, C Nr. 349

Druckansicht
Vorwerk Rietzig und sogenannte Schulzendorfsche Wiese
Format: 99 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest.
- Schlageinteilung.
Kartograph: Autor: Rothenbücher (kopiert; 1840); Vorlage: Licht, F. (1804)
(1804) 1840
XI. HA, PKF, C Nr. 361

Druckansicht
Vorwerk und Kolonie Schönhöhe
Format: 103 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Vorwerk im Zentrum, Dorf in Nordost.
Kartograph: Autor: [Hahn, Th.] (1764)
1764
XI. HA, PKF, C Nr. 346

Druckansicht
Teils zum Vorwerk Rietzig, teils zum Vorwerk Schulzendorf gehörende Hoffmeisterwiese
Format: 93 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Krause, F. W.
1794
XI. HA, PKF, C Nr. 368

Druckansicht
Situationsplan der beiden königlichen Eisenhüttenwerke Peitz
Format: 112 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
Kartograph: Autor: Voigt (kopiert; [1819]); Vorlage: Voigtmann (1803)
(1803) [1819]
XI. HA, PKF, C Nr. 339

Druckansicht
Hütung von Amt und Stadt Reetz
Format: 90 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Maßstab
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O. (1769)
1769
XI. HA, PKF, C Nr. 323

Druckansicht
Vorwerke Posedin und Solikante
Format: 102 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Studt sen, G. H. (1794)
1794
XI. HA, PKF, C Nr. 403

Druckansicht
Wollup: Hohebusch und Steintoch; Duplikat
Format: 95 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C.
1765
XI. HA, PKF, C Nr. 325

Druckansicht
Abgebrannte Stadt Sonnenburg
Format: 93 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- PN: Adamus, Achenbach, Arendroth, Arenstedt, Arenstein, Baldamus, Baugmann, Barnick, Baudach, Behr, Bellack, Bennewitz, Bens, Bentzen, Beragraben, Bergmann, Borchard, Bornemann, Bornfeld, Boruch, Caplan, Carnal, Clavis, Brennesten, Bringmann, Brummer, Brunexius, Brunnert, Deickersen, Deutschmann, Dobberke, Drechsler, Drisdorff, Ebeling, Eberding, Eichholz, Eichler, Engel, Eule, Fischen, Flegel, Flöhr, Flöricke, Freyer, Gebhard, Gensmer, Goetze, Greifer, Groswand, Grünbaum, Grund, Grundtin, Gutknecht, Hachke, Hasper, Henckel, Heyde, Hildebrand, Hoffmann, Höne, Jacobi, Jordan, Kielisch, Kienast, Knospe, Koch, Kretner, Krosoffske, Krüger, Kulcke, Kulisch, Kuntze, Küntzel, Kunzell, Kussin, Leipert, Leppin, Lüschke, Marcus, Martini, Meichelcke, Meilicke, Meisner, Mentel, Mentzen, Moses, Mücke, Müller, Nickel, Niglas, Page, Pahlike, Paschke, Peicken, Peickert, Petersdorff, Pittel, Pole, Prantzel, Priestel, Raschke, Reichard, Roloff, Relicke, Rosenberg, Ruschne, Scallert, Schiele, Schiller, Schmalack, Schmalhans, Schnell, Schnetz, Schultz, Schunke, Schwartz, Siltzen, Sommer, Steffen, Steinkop, Thiele, Thomas, Thyme, Ulrich, Unglaube, Uriscke, Voigt, Waldow, Weber, Wernick, Witte, Wothe, Wulkow, Wülschke, Zedler.
Kartograph: Autor: Sprengell, J. H. (1752)
1752
XI. HA, PKF, C Nr. 402

Druckansicht
Wollup: Hohebusch und Steintoch
Format: 96 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Loescher, J. C.
1765
XI. HA, PKF, C Nr. 398

Druckansicht
Dorf Zernickow
Format: 109 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1725)
1725
XI. HA, PKF, C Nr. 379

Druckansicht
Klosterrähne und Stubben-Quilitz-Wiesen des Amtes Zehden
Format: 71 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Ausführliche Beschreibung der Karte.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge, 1815); Vorlage: Ehrlich (1800)
(1800) 1815
XI. HA, PKF, C Nr. 383

Druckansicht
Ländereien der Glashütte Tornow
Format: 93 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1766
XI. HA, PKF, C Nr. 335

Druckansicht
Dorf Streichwitz
Format: 100 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L.
1742
XI. HA, PKF, C Nr. 371

Druckansicht
Lageplan des Vorwerks Sorge
Format: 104 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:850
- Verwendungszweck der Gebäude. - Bauart und Maße.
Kartograph: Autor: Schmidt
1803
XI. HA, PKF, C Nr. 404

Druckansicht
Gräben auf der Feldmark des Vorwerks Wilhelmsaue
Format: 71 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:9500
- Ortslage in Nord.
- Maße der Gräben.
Kartograph: Autor: Weyher, J. G.
1768
XI. HA, PKF, C Nr. 372

Druckansicht
Kolonie Vorbruch
Format: 102 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Maßstab
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
- Flächenangaben.
- PN: Bär, Bartusch, Belicke, Dickhoff, Fenzky, Gleiss, Grahlmann, Hildebrandt, Kahl, Krinicke, Krüger, Kühl, Kurth, Kurtzweg, Leonhard, Lubitz, Merten, Rehmitz, Schönrock, Sommerfeld, Stavenow, Völker, Welck, Zander, Zebe, Zippel.
Kartograph: Autor: Gilly, D.
1764
XI. HA, PKF, C Nr. 390

Druckansicht
Feldmark Werbig
Format: 95 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1728)
1728
XI. HA, PKF, C Nr. 378

Druckansicht
Vorwerk Wartenberg
Format: 99 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vierfelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O. (1772)
1772
XI. HA, PKF, C Nr. 389

Druckansicht
Vorwerk Lebus
Format: 107 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Flurnamen.
- PN: Bartel.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (1737)
1737
XI. HA, PKF, C Nr. 410

Druckansicht
Stadt Lagow mit Dorf Grunow und den Vorwerken Harte und Stock
Format: 98 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Ortslagen: Lagow in Nord, Grunow südlich.
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Keferstein
1786
XI. HA, PKF, C Nr. 405

Druckansicht
Pachtländereien und Viehhütung der Hausleute in Letschin
Format: 67 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Busse, Hoppe, Koppin, Krüger, Lippert, Schulze, Schütze.
Kartograph: Autor: Studt sen., G. H. (1792)
1792
XI. HA, PKF, C Nr. 367

Druckansicht
Vorwerk Jänschwalde
Format: 101 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Brosos, Fobes.
Kartograph: Autor: Silesky, C. A.
1798
XI. HA, PKF, C Nr. 362

Druckansicht
Vorwerk Jänschwalde; Entwurf
Format: 111 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage südwestlich.
- Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Runge, J. C.
1775
XI. HA, PKF, C Nr. 320

Druckansicht
Ehemalige Lange Vorstadt und alter Kietz bei Küstrin
Format: 100 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Gebäude und Grundstücke nummeriert.
Kartograph: Autor: Zimmermann (Kopie, 1817), Vorlage: Luge, C. F. (1814)
(1814) 1817
XI. HA, PKF, C Nr. 385

Druckansicht
Wiesen der zur Universität Frankfurt/Oder gehörenden Vorwerke Jacobsdorf und Vorheide sowie Wiesen der Jacobsdorfer Untertanen in der Neubrücker Forst
Format: 107 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Studt
1800
XI. HA, PKF, C Nr. 396

Druckansicht
Ländereien des Amts Kienitz jenseits der Oder
Format: 90 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Dorf Kienitz in West.
- Vermessungsregister.
- PN: Engel, Kaul, Steffen.
Kartograph: Autor: Cossart, J. L.
1753
XI. HA, PKF, C Nr. 386

Druckansicht
Flecken Ober Lindow
Format: 118 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost.
- Blockeinteilung.
- PN: Simon.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr.
1730
XI. HA, PKF, C Nr. 377

Druckansicht
Kolonien Marienthal und Schartowswalde; Reinzeichnung
Format: 65 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - PN: Altermann, Beyer, Breitcreuz, Drenns, Follack, Genetzke, Hempel, Hoffmann, Kannwischer, Kelm, Kossmann, Krause, Krüger, Kühn, Kurtz, Lehmann, Malcher, Nauenburg, Piehle, Prompi, Roehr, Schendel, Schnee, Stoltz, Sydow, Tieseler, Töpfer, Vanselow, Zanike.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1779)
1779
XI. HA, PKF, C Nr. 375

Druckansicht
Kolonien Marienthal und Schartowswalde; Entwurf
Format: 64 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - Bodengüte.
- PN: Altermann, Beyer, Breitcreuz, Drenns, Follack, Genetzke, Hempel, Hoffmann, Kannwischer, Kelm, Kossmann, Krause, Krüger, Kühn, Kurtz, Lehmann, Malcher, Nauenburg, Piehle, Prompi, Roehr, Schendel, Schnee, Stoltz, Sydow, Tieseler, Töpfer, Vanselow, Zanike.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C.A.
1779
XI. HA, PKF, C Nr. 399

Druckansicht
Feldmark Manschnow
Format: 93 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Schroeder, D. J. (Kopie, [um 1778]); Vorlage: Refeld (1772)
(1772) [um 1778]
XI. HA, PKF, C Nr. 336

Druckansicht
Amt und Vorwerk Marienwalde
Format: 97 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Marienwalde im Zentrum, Glashütte in Nordost.
- PN: Krüger, Kühn, Mentzel, Rohr, Schieritz.
Kartograph: Autor: Henning, P. L.
1732
XI. HA, PKF, C Nr. 376

Druckansicht
Kolonien Marienthal und Schartowswalde; Duplikat
Format: 65 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - PN: Altermann, Beyer, Breitcreuz, Drenns, Follack, Genetzke, Hempel, Hoffmann, Kannwischer, Kelm, Kossmann, Krause, Krüger, Kühn, Kurtz, Lehmann, Malcher, Nauenburg, Piehle, Prompi, Roehr, Schendel, Schnee, Stoltz, Sydow, Tieseler, Töpfer, Vanselow, Zanike.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1779)
1779
XI. HA, PKF, C Nr. 357

Druckansicht
Feldmark Maust; Reinzeichnung
Format: 90 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Krohn sen., C. (1779)
1779
XI. HA, PKF, C Nr. 356

Druckansicht
Feldmark Maust; Entwurf
Format: 93 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Blockeinteilung.
- PN: Albasch, Bal, Balzer, Barnak, Bauke, Buder, Callina, Cley, Cleye, Cube, Cullaske, Dictus, Donke, Glotze, Hanschka, Huschin, Langhensch, Melo, Muche, Pepritz, Simule, Twarz.
Kartograph: Autor: Krohn sen., C. (1779)
1779
XI. HA, PKF, C Nr. 337

Druckansicht
Amt Marienwalde
Format: 114 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Amt in Südwest, Dorf in Süd, Glashütte im Zentrum.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1770
XI. HA, PKF, C Nr. 397

Druckansicht
Nach Separation des Bauern Schulze neu eingeteilte Feldmark Ortwig
Format: 119 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung, Schlageinteilung.
Kartograph: Autor: Grosse
1806
XI. HA, PKF, C Nr. 408

Druckansicht
Fahlenwerder und Dicker Bruch
Format: 120 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Ebeling
1742-1743
XI. HA, PKF, C Nr. 400

Druckansicht
Feldmark Sachsendorf
Format: 106 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Helwig (1774-1779)
1774-1779
XI. HA, PKF, C Nr. 401

Druckansicht
Feldmark Sachsendorf; Duplikat
Format: 106 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Helwig
1774-1779
XI. HA, PKF, C Nr. 425

Druckansicht
Stadtfeld Driesen
Format: 92 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben. - PN: Beyer, Bittner, Bliemke, Blümke, Braun, Budach, Capellan, Dossow, Eisemann, Engelmann, Funcke, Gritzmacher, Häne, Herrmann, Jacob, Jadamky, Käske, Klepsch, Klettner, Krause, Lämcke, Längel, Lehmann, Lello, Lembke, Mallo, Matz, Michaelis, Mulius, Müller, Muthmann, Pfentzke, Pilgrims, Puhfalt, Puhhaun, Puhpholtz, Rieloph (?), Rothe, Sabbin, Schendel, Stärcke, Swalousky, Vanselow.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1790])
[um 1790]
XI. HA, PKF, C Nr. 364

Druckansicht
Vorwerk Drachhausen: Entwurf der Separationskarte
Format: 82 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Runge, J. C.
[um 1775]
XI. HA, PKF, C Nr. 324

Druckansicht
Kämmereivorwerk Lippenze
Format: 96 x 51 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Bewuchs.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, C Nr. 350

Druckansicht
Freiheit an der Spree bei Burg, auch Heegeholz oder Saccasche genannt
Format: 48 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: [Halbin], Jacubasch, Kaltz, Kauper, Lappan, Starick.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (o. J.)
[um 1720]
XI. HA, PKF, D Nr. 129

Druckansicht
Den Untertanen in Briesen und Jacobsdorf zugeteilte Amtswiesen Fürstenwaldes
Format: 102 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - PN: Ballstedt, Banisch, Bausch, Christoph, Feppert, Frölich, Fuhrmann, Gantzer, Gerhard, Glantz, Glücks, Gottlob, Grieß, Guterbock, Henckel, Hergoth, Jedicke, König, Kube, Kucke, Lehmann, Löwe, Marholtz, Reichenbach, Scharno, Schieler, Schliebens, Schmall, Schrab, Schröder, Schultze, Schulz, Steppin, Sydow, Voss, Wernicke, Wolpurg.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1700)
1700
XI. HA, PKF, D Nr. 127

Druckansicht
Vorwerk Alt Zeschdorf
Format: 105 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1720)
1720
XI. HA, PKF, D Nr. 126

Druckansicht
Hütungsreviere der Amtsuntertanen von Pyrehne, Dorflage und Lauf der Warthe von Fichtwerder bis zur Pyrehner und Vietzer Grenze
Format: 104 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Fichtwerder in Nordost.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Silesky, C. A.
1799
XI. HA, PKF, D Nr. 124

Druckansicht
Dorf Zäckerick vor dem Brand von 1767
Format: 90 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1600
- PN: Beyersdorff, Binder, Christiani, Conrath, Domfeld, Fehlemelcher, Feldhahn, Grahl, Hebenstreit, Henckel, Hiebner, Hilliges, Imme, Jacob, Jaenecke, Keppen, Knol, Kock, Krüger, Malitz, Mickley, Piestel, Prenzlow, Reimann, Reitz, Richnow, Rubin, Schebler, Schelpeper, Schilling, Schultze, Schwantz, Thielecke, Wegner, Wittes, Zentschner, Zielisch.
Kartograph: Autor: Pritz, von
[vor 1767]
XI. HA, PKF, D Nr. 134

Druckansicht
Dorf Zernickow; Duplikat
Format: 115 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1745)
1745
XI. HA, PKF, D Nr. 133

Druckansicht
Dorf Zernickow
Format: 115 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1745)
1745
XI. HA, PKF, D Nr. 125

Druckansicht
Dorf Zäckerick nach dem Brand von 1767
Format: 89 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1600
- PN der abgebrannten Untertanen in den neu errichteten Gebäuden: Christiani, Conrath, Fehlemelcher, Hebenstreit, Keppen, Knol, Kock, Krüger, Mickley, Piestel, Reitz, Rubin, Schebler, Schelpeper, Schilling, Thielecke, Wegner, Zentschner.
Kartograph: Autor: Pritz, von
[nach 1767]
XI. HA, PKF, D Nr. 128

Druckansicht
Wiesen jenseits der Oder bei Lebus
Format: 107 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholz, S.
1737
XI. HA, PKF, D Nr. 132

Druckansicht
Grundstücke der Hausleute in Neuendorf nach der Separation; Reinzeichnung
Format: 105 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung, Schlageinteilung.
Kartograph: Autor: Licht, F.
1798
XI. HA, PKF, D Nr. 131

Druckansicht
Grundstücke der Hausleute in Neuendorf nach der Separation; Entwurf
Format: 102 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung, Schlageinteilung.
Kartograph: Autor: Licht, F.
1798
XI. HA, PKF, D Nr. 123

Druckansicht
Kolonie Neu Anspach
Format: 91 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Altermann, Andres, Appelt, Baber, Behlicke, Berger, Bleich, Bressin, Brum, Brummer, Brunnemeier, Büringer, Donner, Edelbauer, Fick, Flatow, Förster, Friedel, Fritsch, Gebhardt, Geier, Gesell, Gest, Geyer, Godran, Gollinger, Gost, Grafenreiter, Greiling, Gruse, Grützmann, Hannemann, Heinrich, Helffer, Herpel, Hopp, Jaeck, Jahnicke, Jung, Kaatz, Kalisch, Kaps, Kartz, Köpernick, Kühl, Kupfer, Lang, Lange, Lautenschläger, Leber, Lehmann, Lide, Lubitz, Malcher, Marten, Märtz, Menke, Netz, Michaelis, Mittelstädt, Mohr, Mülling, Nagelschmidt, Nötzel, Pahl, Pietsch, Preuss, Protsch, Raabe, Rahn, Raup, Redschlag, Reinfarth, Richter, Rissmann, Roeller, Sattler, Schienecke, Schilling, Schimmel, Schmacht, Schmidt, Schnee, Schulz, Schulze, Schumann, Schwartz, Seitz, Sommerfeldt, Stahl, Stabb, Tim, Vickas, Vollack, Wardin, Weissenback, Wilhelm, Wolcke, Zachert, Zielke.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, D Nr. 135

Druckansicht
Mit der Stadt Müllrose strittig gewesenes Stück Heide im Amtsdorf Mixdorf
Format: 93 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Krause, F. W. (kopiert; 1798); Vorlage: Loescher, J. C. (1754)
(1754) 1798
XI. HA, PKF, D Nr. 130

Druckansicht
Meliorationen des Amtes Fürstenwalde
Format: 105 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Krohn, W.
1780-1781
XI. HA, PKF, D Nr. 100

Druckansicht
Tempel: Pachtländereien in der Oberförsterei Lagow
Format: 119 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKF, D Nr. 120

Druckansicht
Plan der Stadt Lübben mit besonderer Kenntlichmachung des Überschwemmungsgebietes
Format: 94 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:4000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKF, E Nr. 443

Druckansicht
Vermessung des zum Vorwerk Buchholz gehörigen Reetzbruchs und der im Stavenowschen Forst liegenden Wiesen an der Ihna; Kopie (2 Pläne auf einem Blatt)
Format: 66,5 x 49,5 cm (63 x 46,5 cm); Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Teilkarte 1: Reetzbruch, 43 x 46,5 cm.
- Teilkarte 2: Wiesen des Vorwerks Buchholz in der Stavenower Forst und an der Ihna, 24,5 x 46,5 cm.
Kartograph: Autor: Teilkarte 1: Rothenbücher (1840); Teilkarte 2: Rothenbücher (kopiert; rev., 1839); Vorlage: Grundt, [F. W.] (1769)
(1769) 1839, 1840
XI. HA, PKF, E Nr. 416

Druckansicht
Stadtplan der Altstadt Driesen; Duplikat
Format: 60 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Grundstücke durchnumeriert, Kietz angedeutet.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1822, nach Stand von 1801)
1822
XI. HA, PKF, E Nr. 421

Druckansicht
Amt Bleyen
Format: 68 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich.
- Blockeinteilung mit Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Ehrlich
1800
XI. HA, PKF, E Nr. 417

Druckansicht
Gut Blessin
Format: 59 x 68 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:6000
- Ortslage: Dorf Blessin.
Kartograph: Autor: Sprengell, J. H.
1750
XI. HA, PKF, E Nr. 518

Druckansicht
Amt Bischofsee
Format: 91 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich.
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1770
XI. HA, PKF, E Nr. 431

Druckansicht
Birkholz: Zur Schwiebusser Kämmerei gehörende Grundstücke
Format: 73 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Bambitzke, Hoffmann, Kruschel, Müller, Schliebs, Scholtz.
Kartograph: Autor: Günszer
1793
XI. HA, PKF, E Nr. 415

Druckansicht
Gut Breitenwerder: abzubauende Grundstücke am Eichenwerder
Format: 66 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
- PN: v. Goltz, Lück, v. Osten, Stemlicht, v. Wulffen.
Kartograph: Autor: Werder
1799
XI. HA, PKF, E Nr. 422

Druckansicht
Amt Bleyen
Format: 56 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage nördlich.
- Blockeinteilung mit Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Heyfelder (kopiert; 1800)
1800
XI. HA, PKF, E Nr. 423

Druckansicht
Amt Bleyen und Umgebung
Format: 80 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1816)
1816
XI. HA, PKF, E Nr. 444

Druckansicht
Gemeinschaftliche Hütung zwischen Hassendorf und Röstenberg
Format: 55 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
Kartograph: Autor: Stöhr
1773
XI. HA, PKF, E Nr. 455

Druckansicht
Kolonie Guschterbruch
Format: 58 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - PN: Adaman, Beyer, Bittner, Bornstein, Brist, Brummer, Engel, Fützke, Gohlike, Heldt, Janetzky, Kalisch, Klinder, Klinger, Kriese, Krüger, Kurtz, Liescke, Lüdecke, Neumann, Rausche, Sachse, Schleusner, Schlinck, Schmidt, Schroeder, Schultz, Seidler, Sommerfeld, Stiegemann, Stoltz, Sturtzbecher, Ubecht, Vanselow, Vitzcke, Zuch.
Kartograph: Autor: Werder
1806
XI. HA, PKF, E Nr. 472

Druckansicht
Amt Himmelstädt
Format: 61 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts.
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1771
XI. HA, PKF, E Nr. 420

Druckansicht
Erbpachtsvorwerk Hirnschädel; Entwurf
Format: 68 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Heyfelder
1795
XI. HA, PKF, E Nr. 418

Druckansicht
Vorwerk Hirnschädel
Format: 86 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage westlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dornstein, W. (1764)
1764
XI. HA, PKF, E Nr. 484

Druckansicht
Feldmark Hathenow
Format: 59 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage ostwärts. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schultze (1731)
1731
XI. HA, PKF, E Nr. 478

Druckansicht
Amt Himmelstädt
Format: 65 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich.
Kartograph: Autor: Feuerherm
1806
XI. HA, PKF, E Nr. 492

Druckansicht
Feldmark Friedrichsfelde; Kopie
Format: 58 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Crelle, E. C. (kopiert; 1773); Vorlage: Bohrdt, C. A. (1772)
(1772) 1773
XI. HA, PKF, E Nr. 483

Druckansicht
Sämtliche zum Amt Fürstenwalde gehörende Wiesen
Format: 53 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Collberg
1787
XI. HA, PKF, E Nr. 456

Druckansicht
Ländereien des Vorwerkes Batzlow
Format: 72 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1772
XI. HA, PKF, E Nr. 481

Druckansicht
Vorwerk Alt Zeschdorf
Format: 70 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Millenet, P.
1770
XI. HA, PKF, E Nr. 488

Druckansicht
Verteilung der Vorwerksgrundstücke in Schlepzig unter die einzelnen Erbpächter
Format: 66 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4750
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Schumann (1792)
1792
XI. HA, PKF, E Nr. 537

Druckansicht
Kolonie und Bruch Sieb; Kopie
Format: 63 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage angedeutet in Nordwest.
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Sperlich (Vorlage 1793, kop. 1794)
(1793) 1794
XI. HA, PKF, E Nr. 442

Druckansicht
Dorf Schwertzko
Format: 66 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L.
1742
XI. HA, PKF, E Nr. 471

Druckansicht
Pyrehne: Hütung und Großes Rähnebruch
Format: 86 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Schlageinteilung auf Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1768)
1768
XI. HA, PKF, E Nr. 441

Druckansicht
Separationsplan der Feldmark Ossendorf
Format: 61 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L.
1737
XI. HA, PKF, E Nr. 424

Druckansicht
Sophienaue: Entreprise zum Gut Stennewitz
Format: 63 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Bornstein, Buchholtz, Dickhoff, Doering, Grundemann, Karutze, Lehmann, Naumann, Schmidt, Schoenknecht, Wernicke.
Kartograph: Autor: Ehrlich
1802
XI. HA, PKF, E Nr. 485

Druckansicht
Sämtliche Grundstücke des Vorwerkes Rathstock sowie Hütung an der Alten Oder
Format: 74 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich.
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Studt
1802
XI. HA, PKF, E Nr. 498

Druckansicht
Ländereien der sogenannten kleinen Leute in Rampitz
Format: 53 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
- PN: Engel, Garckusch, Gieler, Haemmerling, Haupt, Helm, Kicholl, Koss, Kossens, Küchell, Kupcke, Lansky, Lehmann, Lochen, Machnow, Neumann, Pohle, Redlich, Richter, Schultze, Sencke, Steinhaeus, Teichner, Tschess, Usebentz, Wannecke.
Kartograph: Autor: Reinecken
1798
XI. HA, PKF, E Nr. 487

Druckansicht
Wollup: Sogenannte Schießbüsche und Hütung bei Letschin
Format: 69 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage Letschin angedeutet im Zentrum. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Studt (1803)
1803
XI. HA, PKF, E Nr. 486

Druckansicht
Wollup: Rodung im Hohebusch
Format: 71 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1741)
1741
XI. HA, PKF, E Nr. 458

Druckansicht
Zicher: Wiesen im Warthebruch im sog. Himmel
Format: 74 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Dievel, Ewald, Feldhahn, Frantz, Friedrich, Gieseler, Glasemann, Grabow, Hameister, Henschel, Hillert, Hinze, Hübner, Hohenwalde, Kucke, Krüger, Loche, Matz, Meeklenburg, Morgen, Paul, Rabe, Rogge, Rosenfeld, Schenck, Schicke, Schollius, Schultze, Wolter, Zander.
Kartograph: Autor: Ehrlich
1800
XI. HA, PKF, E Nr. 459

Druckansicht
Rehne und Weide bei Zäckerick
Format: 53 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyden, C. F.
1732
XI. HA, PKF, E Nr. 460

Druckansicht
Büdner-Pachtländereien in Zäckerick
Format: 59 x 54 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Beyerstorff, Daus, Gründorff, Krüger, Schell, Schelpeper, Schultze, Schwantz.
Kartograph: Autor: Heyden, C. F. (1738)
1738
XI. HA, PKF, E Nr. 473

Druckansicht
Kirchenheide Vietz
Format: 72 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Printz
1801
XI. HA, PKF, E Nr. 453

Druckansicht
Kolonie Vordamm
Format: 68 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - PN: Bartel, Bautz, Bengsch, Draeger, Geiseler, Gensch, Gohlcke, Hartmann, Klingsporn, Kurtzhals, Kussmann, Lange, Lembcke, Liptow, Matthes, Meiseler, Noack, Plettstößer, Rettig, Rue, Schlender, Schultz, Waschcke, Wast, Wolff, Zander, Zibell.
Kartograph: Autor: Werder (1805)
1805
XI. HA, PKF, E Nr. 449

Druckansicht
Vorwerk Sorge
Format: 87 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Silesky, C. A.
1800
XI. HA, PKF, E Nr. 474

Druckansicht
Kirchenheide Vietz; Kopie
Format: 57 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Printz
1801
XI. HA, PKF, E Nr. 463

Druckansicht
Vorwerk Wedell
Format: 72 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - PN: Melz, Wegner.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1771)
1771
XI. HA, PKF, E Nr. 480

Druckansicht
Amtswiesen, Hütungen und Rohrung in Lebus
Format: 74 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1730)
1730
XI. HA, PKF, E Nr. 446

Druckansicht
Feldmark Lakoma
Format: 71 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
Kartograph: Autor: Krohn sen., C. (1779)
1779
XI. HA, PKF, E Nr. 571

Druckansicht
Ackerstücke und Gärten des Vorwerks Kriescht
Format: 70 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:4000
- Ortslage: Dorf Kriescht.
- Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Spalding
1792
XI. HA, PKF, E Nr. 447

Druckansicht
Vorwerkshütung Jänschwalde
Format: 70 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Runge, J. C.
1775
XI. HA, PKF, E Nr. 479

Druckansicht
Vorwerke bei Jacobsdorf
Format: 73 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3250
- Ortslage südlich.
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Sturm
1740
XI. HA, PKF, E Nr. 466

Druckansicht
Vorwerksacker Klein Wubiser; Entwurf
Format: 66 x 50 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1770)
1770
XI. HA, PKF, E Nr. 426

Druckansicht
Für die Kiensaat vorgesehene Sandschellen vor dem Frankfurter Tor in Müllrose
Format: 67 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage einschließlich Gebäudelage des Vorwerks und der Meierei in Südwest.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Benckert, Berteram, Dietrich, Glück, Grunsky, Krenter, Polack, Renscher, Stahlbaum, Wagner.
Kartograph: Autor: Netcke, C. L. (Vorlage und Kopie)
1774
XI. HA, PKF, E Nr. 454

Druckansicht
Kolonie Neu Dessau
Format: 55 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Bethcke, Boltz, Dittmann, Dürcks, Frey, Fritsche, Gohlke, Grams, Jahn, Jantz, Karutz, Krüger, Kunike, Lutter, Machus, Marckus, Matthey, Pennert, Retzlaff, Richert, Ritter, Schmidt, Schwandt, Steffen, Voth, Wolk, Zibell.
Kartograph: Autor: Werder (1805)
1805
XI. HA, PKF, E Nr. 452

Druckansicht
Kolonie Neu Beelitz
Format: 67 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
- PN: Adam, Diachnow, Goltz, Jedamke, Kakuschky, Kusmann, Nöperick, Sommerfeld.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, E Nr. 493

Druckansicht
Grundstücke der Kolonisten in Nesselgrund
Format: 70 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Runge, J. C.
1780
XI. HA, PKF, E Nr. 450

Druckansicht
Kolonie Neuteicher Holländer
Format: 60 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1782
XI. HA, PKF, E Nr. 496

Druckansicht
Amt Neuendorf: Überschwemmung
Format: 52 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Vermessungsregister. - Ausführliche Beschreibung.
Kartograph: Autor: Schade (1771)
1771
XI. HA, PKF, E Nr. 457

Druckansicht
Vorwerkswiesen Neuenhagen
Format: 53 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Oderberg in Südwest.
Kartograph: Autor: Studt
1802
XI. HA, PKF, E Nr. 427

Druckansicht
Für die Kiensaat vorgesehene Sandschellen vor dem Frankfurter Tor in Müllrose
Format: 71 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage einschließlich Gebäudelage des Vorwerks und der Meierei in Südwest.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Benckert, Berteram, Dietrich, Glück, Grunsky, Krenter, Polack, Renscher, Stahlbaum, Wagner.
Kartograph: Autor: Netcke, C. L.
1774
XI. HA, PKF, E Nr. 475

Druckansicht
Vorwerk und neu angelegte Kolonie Lotzen
Format: 73 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
- PN: Benicke, Biel, Boehmler, Fischer, Goltz, Grundlach, Hamann, Kaeding, Klockow, Kurth, Liese, Lippert, Moeglin, Oestreich, Peil, Schneider, Schröter, Strecker, Ullrich.
Kartograph: Autor: Werder
1803
XI. HA, PKF, E Nr. 476

Druckansicht
Lageplan des Vorwerkes Lotzen
Format: 67 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1250
- Verwendungszweck der Gebäude und Ausmaße.
Kartograph: Autor: Werder
1803
XI. HA, PKF, E Nr. 451

Druckansicht
Kolonie Marienthal
Format: 71 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben. - PN: Baber, Bauch, Beyer, Brum, Friedel, Gohlcke, Jädicke, Kelm, Kiehn, Krause, Krensecke, Kühl, Laube, Lehmann, Machus, Milling, Nauenburg, Piehl, Preusse, Pumpe, Rabe, Röhr, Sanitz, Schäfer, Schendel, Schmidt, Schnee, Schultze, Schwass, Stab, Stoltz, Tieseler, Töpper, Vollack, Werfel.
Kartograph: Autor: Werder (1805)
1805
XI. HA, PKF, E Nr. 448

Druckansicht
Vorwerk Messow
Format: 72 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Steinmann (Kopie, 1795), Vorlage: [Schultze, G. O. (1771)]
(1771) 1795
XI. HA, PKF, E Nr. 572

Druckansicht
Feldmark Neu Rüdnitz; Kopie
Format: 75 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. F. (kopiert; 1798); Vorlage: Hauptmann, P. (1763/64)
(1763-1764) 1798
XI. HA, PKF, E Nr. 477

Druckansicht
Kolonie Unter Gennin mit den dazu gehörenden Grundstücken rechts und links der Warthe
Format: 86 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Ehrlich
1803-1808
XI. HA, PKF, E Nr. 470

Druckansicht
Kolonie Fichtwerder; Entwurf
Format: 80 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung. - Flächenangaben. - PN: Blauert, Bretag, Eisenack, Erdmann, Fenner.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKF, E Nr. 429

Druckansicht
Güter Gosda, Proschin und Welzow
Format: 73 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:15000
- Ortslagen. - Veremssungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKF, E Nr. 461

Druckansicht
Herrschaftliche Äcker bei Güstebiese
Format: 74 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Vater([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKF, E Nr. 430

Druckansicht
Schäfereivorwerk Drossen
Format: 62 x 53 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, E Nr. 467

Druckansicht
Herrschaftliche Wiesen auf der Feldmark Güstebiese
Format: 74 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Vater ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKF, E Nr. 462

Druckansicht
Herrschaftliche Wiesen bei Zäckerick
Format: 75 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Vater ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKF, E Nr. 469

Druckansicht
Feldmark Pyrehne sowie Wiesen und Hütung
Format: 71 x 59 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1765])
[um 1765]
XI. HA, PKF, F Nr. 732

Druckansicht
Lageplan der Wohn- und Wirtschaftsgebäude im Alten Amt Crossen
Format: 48 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:750
- Verwendungszweck der Gebäude. - Bauart und Maße.
Kartograph: Autor: Schmidt
1808
XI. HA, PKF, F Nr. 536

Druckansicht
Stadtplan Cottbus
Format: 49 x 45 cm; Ausführungsart: Lithographie; Maßstab: 1:6000
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1861); Vorlage: Lortzing (o. J.
1861
XI. HA, PKF, F Nr. 597

Druckansicht
Vorwerk Fährkrug
Format: 53 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage.
Kartograph: Autor: Studt
1802
XI. HA, PKF, F Nr. 596

Druckansicht
Etablissement Fährkrug
Format: 61 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
Kartograph: Autor: Arnold, F. W. (1734)
1734
XI. HA, PKF, F Nr. 579

Druckansicht
Kolonie Erbenswunsch
Format: 53 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - Bodengüte. - PN: Behck, Bensch, Binder, Gastro, Kannwischer, Krause, Krüger, Matthei, Pfarr, Prescher, Rahn, Schultze, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1778)
1778
XI. HA, PKF, F Nr. 608

Druckansicht
Kolonie Dühringshof
Format: 65 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Ehrlich
1801
XI. HA, PKF, F Nr. 762

Druckansicht
Dem Driesener Hammergut als Entschädigung zuzulegendes Forstland; Kopie
Format: 29 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1791); Vorlage: Bohrdt, C. A. (1791)
1791
XI. HA, PKF, F Nr. 590

Druckansicht
Kolonie Erbenswunsch
Format: 54 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Bäcker, Binder, Graffenreuth, Grum, Henning, Kannenwischer, Kelm, Klebsch, König, Kroll, Krüger, Matthey, Moelling, Olm, Pfarr, Prescher, Schaumkessel, Schröder, Schwieseke, Virus, Vollack.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 607

Druckansicht
Kolonie Blumenthal
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Ehrlich
1800
XI. HA, PKF, F Nr. 620

Druckansicht
Teil der Feldmark Berkenbrück; Entwurf
Format: 44 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Schlageinteilung.
Kartograph: Autor: Collberg
1774
XI. HA, PKF, F Nr. 756

Druckansicht
Beyersdorf: Wiesen im Luch der Kladower Forst; Kopie
Format: 48 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Benz.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1792); Vorlage: Schmiedicke (1792)
1792
XI. HA, PKF, F Nr. 610

Druckansicht
Der Universität Frankfurt/Oder gehörender Elsbusch bei Briesen
Format: 70 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Studt
1800
XI. HA, PKF, F Nr. 609

Druckansicht
Der Universität Frankfurt/Oder gehörender Elsbusch bei Briesen; Duplikat
Format: 34 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Heyland, S.
1782
XI. HA, PKF, F Nr. 741

Druckansicht
Briesen: Wiesen am Rehlan; Kopie
Format: 41 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Collberg (kopiert; 1781); Vorlage: Licht (1755)
(1775) 1781
XI. HA, PKF, F Nr. 592

Druckansicht
Kolonie Brenkenhofswalde
Format: 58 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Bethcke, Buller, Gans, Jahn, Krüger, Lange, Munck, Puppcke, v. Sack, Schmidt, Unruh, Voot, Wernecke.
Kartograph: Autor: Werder (1805)
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 586

Druckansicht
Kolonie Brand; Duplikat
Format: 73 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Dreeger, Düven, Klingsporn, Krienicke, Lange, Lemcke, Lück, Poquerant, Raabe, Wieckert, Wohlfeil.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 585

Druckansicht
Kolonie Brand
Format: 73 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest.
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Dreeger, Düven, Klingsporn, Krienicke, Lange, Lemcke, Lück, Poquerant, Raabe, Wieckert, Wohlfeil.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 575

Druckansicht
Projekt der Kolonie Brand am Lubow-See
Format: 54 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Nordost.
- Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hermannes, I. F.
1754
XI. HA, PKF, F Nr. 574

Druckansicht
Projekt der Kolonie Brand bei Driesen
Format: 58 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage südlich.
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Herrmann, I. F.
1754
XI. HA, PKF, F Nr. 632

Druckansicht
Kolonie Hampshire
Format: 41 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - PN: Adrian, Becker, Flatow, Goltz, Horn, Kallias, Knopcke, Krüger, Kurtz, Lauersdorf, Lentz, Molle, Ruschke, Schwabe, Sommerfeld, Veit, Walter, Wigand.
Kartograph: Autor: Zernbach, M. (1794)
1794
XI. HA, PKF, F Nr. 665

Druckansicht
Groß Kirschbaum: Pachtländereien in der Oberförsterei Lagow
Format: 40 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Strache
1804
XI. HA, PKF, F Nr. 634

Druckansicht
Kolonien Freiberg und Neu Limmritz
Format: 67 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Zernbach, M. (1804)
1804
XI. HA, PKF, F Nr. 739

Druckansicht
Wiese des Amts Himmelstädt in der Kladower Heide
Format: 48 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Feuerherm
1806
XI. HA, PKF, F Nr. 594

Druckansicht
Feldmark Fürstenfelde; Kopie
Format: 48 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20000
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (Nachträge 1804, kop. 1799, Vorlage 1778)
(1778, 1799) 1804
XI. HA, PKF, F Nr. 583

Druckansicht
Kolonie Friedrichshorst
Format: 49 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
- PN: Altermann, Aschersleben, Beisert, Bengsch, Bohm, Buchholtz, Dreger, Gohleke, Hahn, Kaluschke, Kelm, Klatte, Koch, Krienicke, Krüger, Lück, Marten, Pahl, Preschel, Röseler, Rue, Schwandt, Schwass, Senkpiehl, Stentzel, Wapler, Wildemuth.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 570

Druckansicht
Ländereien der Vorwerke Benschbude und Blochbude
Format: 58 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Benschbude in Ost, Blochbude nordostwärts, Branko in Süd.
- Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1771
XI. HA, PKF, F Nr. 563

Druckansicht
Streitige Bauern- und Kossätenländereien in der sogenannten Wüsten Mark bei Glinzig
Format: 85 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Dornstein, W.
1770
XI. HA, PKF, F Nr. 735

Druckansicht
Berg beim Krummen Ort zwischen Glietzen, Küstrinchen und Niederwutzen
Format: 47 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Heyden, C. F. (1747)
1747
XI. HA, PKF, F Nr. 743

Druckansicht
Vorwerke Gieshof und Mehrin-Graben
Format: 47 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost.
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1771)
1771
XI. HA, PKF, F Nr. 745

Druckansicht
Land der Untertanen in Genschmar und Zechin am Nilisch-Berg
Format: 47 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Ewert, L. F.
1779
XI. HA, PKF, F Nr. 742

Druckansicht
Amtswiesen an der Spree unterhalb der Stadt Fürstenwalde
Format: 48 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Studt
1804
XI. HA, PKF, F Nr. 619

Druckansicht
Zinswiesen der Untertanen von Beerfelde, Jänickendorf und Schönfelde bei der Storkower Pforte beim Münchwinkel und am Hangelsberg
Format: 84 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Knoblauch (revid., 1793); Vorlage: Henning, C. (1725)
(1725) 1763
XI. HA, PKF, F Nr. 595

Druckansicht
Wiesen des Vorwerkes Batzlow im Warthebruch
Format: 57 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:5000]
- Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Königk (kopiert; 1821); Vorlage: Ehrlich (1801)
(1801) 1821
XI. HA, PKF, F Nr. 733

Druckansicht
Kolonie Aarhorst
Format: 46 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Altermann, Appel, Bittner, Böhmke, Bolgrün, Dickhoff, Dietrich, Druck, Fentzcke, Feschner, Feske, Gesell, Göhlke, Goltz, Gronte, Grosse, Helwig, Hoehnow, Hohenstein, Hortel, Janetzky, Kadow, Karutz, Kelm, Kientopp, Köpernick, Krüger, Kruschel, Lange, Lautenschläger, Lierhammer, Lück, Mentzel, Merten, Metz, Miermeister, Mittelstädt, Müller, Noack, Pahl, Richter, Roehl, Rohrbeck, Rothenburg, Scheidecker, Schiel, Schirner, Schmidt, Schröder, Schroeter, Schulz, Schütz, Schwandis, Senkpiehl, Steinborn, Stentzel, Thiele, Thomas, Timme, Wehrmann, Wermuth, Wichert, Zielke, Zucknick.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 631

Druckansicht
Zinswiesen Hohenwalde; Duplikat
Format: 64 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Graffunder (Auszug, 1794); Vorlage: Krause, F. W.
1794
XI. HA, PKF, F Nr. 613

Druckansicht
Vorwerk Alt Zeschdorf
Format: 67 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Loescher
1736
XI. HA, PKF, F Nr. 593

Druckansicht
Nicht vererbpachtete Grundstücke des Amtes Schenkendorf
Format: 49 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Fatcke, Fuchs, Gurs, Gutzcke, Klawisch, Kletzcke, Mätke, Michelke, Mudrack, Nitschke, Pfeifer, Polock, Schulz, Schwanzcke, Scor.
Kartograph: Autor: Herrmann, C.
1801
XI. HA, PKF, F Nr. 629

Druckansicht
Zinswiesen der Dörfer Hohenwalde, Liebenow (Krs. Landsberg) und Tornow bei der Kolonie Fahrenwerder in der Kladower und Staffelder Heide
Format: 67 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Krause, F. W.
1794
XI. HA, PKF, F Nr. 565

Druckansicht
Hütungen der Gemeinden Schmellwitz und Skadow
Format: 58 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Boethcke, A. (1775)
1775
XI. HA, PKF, F Nr. 539

Druckansicht
Vorwerk Solicante
Format: 57 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Reiche, C. F.
1756
XI. HA, PKF, F Nr. 674

Druckansicht
Kolonie und Bruch Sieb
Format: 63 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage angedeutet in Nordwest.
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bengisch, Bornstedt, Farre, Felscher, Janetzke, Mattey, Milling, Rausch, Schmacht, Steinbach, Stoltze, Virus, Wanderey.
Kartograph: Autor: Sperlich
1793
XI. HA, PKF, F Nr. 558

Druckansicht
Wüste Hufen in Sellnow
Format: 61 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: [Hermannes] (1755)
1755
XI. HA, PKF, F Nr. 625

Druckansicht
Vorwerk Seelow
Format: 64 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Stadt und Vorwerk in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1774)
1774
XI. HA, PKF, F Nr. 571

Druckansicht
Vorwerk Schwirze
Format: 63 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost, Vorwerk Schlegel in Nord.
- Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1771
XI. HA, PKF, F Nr. 605

Druckansicht
Vorwerk Schützensorge
Format: 54 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West.
- Schlageinteilung auf Streifeneinteilung. - Veremssungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben [kopiert; um 1790]; Vorlage: Spalding (1790)
1790
XI. HA, PKF, F Nr. 604

Druckansicht
Vorwerk Schützensorge
Format: 64 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West.
- Schlageinteilung auf Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Spalding
1790
XI. HA, PKF, F Nr. 582

Druckansicht
Kolonie Schulzenwerder
Format: 66 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Blockeinteilung.
- PN: Bomcke, Bratzcke, Fitzcke, Hildebrandt, Hohensee, Klatte, Kuehl, Liescke, Maschner, Proschel, Quast, Rattey, Schultze, Steinbach, Strauch, Töpper, Woyack.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 663

Druckansicht
Seeren: Pachtländereien in der Oberförsterei Lagow
Format: 56 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Moritz.
Kartograph: Autor: Schade, jun.
1782
XI. HA, PKF, F Nr. 681

Druckansicht
Gegen Forstland einzutauschender Acker in Plagow
Format: 44 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht, F.
1804
XI. HA, PKF, F Nr. 633

Druckansicht
Kolonie Pensylvanien
Format: 62 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - PN: Bardeleben, Blume, Böttcher, Hartmann, Höhn, Köppen, Krüger, Leyder, Marrach, Merickow, Mickley, Refeld, Reuter, Rode, Schröder, Sommerfeld, Staude, Strach, Strowitz, Tietz, Walter, Wichmann.
Kartograph: Autor: Zernbach, M. (1794)
1794
XI. HA, PKF, F Nr. 731

Druckansicht
Peitz: Grundstücke auf der ehemaligen Oberfestung
Format: 48 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Siedler
1806
XI. HA, PKF, F Nr. 540

Druckansicht
Vorwerk Posedin
Format: 50 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1771)
1771
XI. HA, PKF, F Nr. 737

Druckansicht
Pyrehne: Amtsgrundstücke bei Fichtwerder
Format: 42 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schüler
1784
XI. HA, PKF, F Nr. 602

Druckansicht
Klosterhufen auf der Grenze des Amtes Zehden
Format: 65 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Dreifelderwirtschaft. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1774)
1774
XI. HA, PKF, F Nr. 729

Druckansicht
Vorwerk Wilmersdorf; Duplikat
Format: 45 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest.
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Runge, J. C.
1775
XI. HA, PKF, F Nr. 736

Druckansicht
Hütungen und Wiesen des Amtes Zellin sowie Wiesen des Forstbediensteten und des Müllers
Format: 46 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Siedler (1802)
1802
XI. HA, PKF, F Nr. 603

Druckansicht
Kirchenheide Tornow
Format: 61 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Flächenangaben. - Baumarten.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A. (1788)
1788
XI. HA, PKF, F Nr. 688

Druckansicht
Zinsländereien von Ober Lindow in der Oberförsterei Neubrück
Format: 66 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Herrmannes, I. D.
1770
XI. HA, PKF, F Nr. 623

Druckansicht
Vorwerk Werder
Format: 58 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Arrest, P. d'(1706)
1706
XI. HA, PKF, F Nr. 728

Druckansicht
Vorwerk Wilmersdorf; Reinzeichnung
Format: 45 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest.
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Runge, J. C.
1775
XI. HA, PKF, F Nr. 568

Druckansicht
Vorwerk Wilmersdorf; Entwurf
Format: 56 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest.
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Runge, J. C.
1775
XI. HA, PKF, F Nr. 624

Druckansicht
Vorwerk Werder
Format: 65 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
- Anbausorten.
Kartograph: Autor: Loescher
1736
XI. HA, PKF, F Nr. 611

Druckansicht
Vorwerk Vorheide
Format: 55 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Studt
1803
XI. HA, PKF, F Nr. 617

Druckansicht
Großer Busch bei Lebus; Reinzeichnung
Format: 65 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht
1776
XI. HA, PKF, F Nr. 616

Druckansicht
Großer Busch bei Lebus; Entwurf
Format: 65 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1776)
1776
XI. HA, PKF, F Nr. 557

Druckansicht
Feldmark Lauschütz
Format: 59 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Bodengüte. - Flurnamen.
- PN: Adam, Bierhold, Kommel, Krüger, Märcker, Matack.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L. (1760)
1760
XI. HA, PKF, F Nr. 566

Druckansicht
Äcker und Teiche des Vorwerks Lakoma
Format: 71 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Sensse
1791
XI. HA, PKF, F Nr. 770

Druckansicht
Gebäudelage des Rittergutes Lichtenberg; Duplikat
Format: 53 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:650
- Verwendungszweck der einzelnen Gebäude.
Kartograph: Autor: Debeau
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 614

Druckansicht
Feldmark der Komturei Lietzen
Format: 67 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Meinicke (1749)
1749
XI. HA, PKF, F Nr. 591

Druckansicht
Kolonie Liependorf
Format: 53 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
- PN: Baarsch, Baber, Bengsch, Bornstein, Buchholtz, Friedel, Fritsche, Fürst, Golling, Grams, Greiling, Grosse, Grum, Henke, Hirthe, Höhn, Kiehntopf, Kühn, Leber, Matthes, Örtel, Pahl, Rohrbeck, Schimmel, Schmidt, Schönrock, Schultz, Schumann, Schwandis, Schwandt, Schwartz, Stoltz, Timme.
Kartograph: Autor: Werder (1805)
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 576

Druckansicht
Kolonie Liependorf
Format: 66 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grundt, Gebr. (1768)
1768
XI. HA, PKF, F Nr. 722

Druckansicht
Kolonie Lenzenbruch
Format: 47 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Hermannes, I. F.
1756
XI. HA, PKF, F Nr. 769

Druckansicht
Gebäudelage des Rittergutes Lichtenberg
Format: 53 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:650
- Verwendungszweck der einzelnen Gebäude.
Kartograph: Autor: Debeau (1805)
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 626

Druckansicht
Feldmark Letschin
Format: 66 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15000
- Ortslage nördlich. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schmiedicke, J. F. (red., 1788); Vorlage: Fleß, P. S. (1772)
(1772) 1788
XI. HA, PKF, F Nr. 755

Druckansicht
Karzig: Entschädigungsländereien im Stachhagener Bruch für die Abtretung von Grundstücken zum Bau des Kladow-Kanals
Format: 48 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Streifeneinteilung.
- PN: Behnitz, Fischer, Flügel, Franck, Gülle, Hemp, Hoepner, Kettner, Liefert, Lutter, Rosenthal, Schneider, Schroeter, Schultze, Sehling, Wittcke, Worm.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1783
XI. HA, PKF, F Nr. 577

Druckansicht
Vorwerk Holm
Format: 77 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Brand in Nordnordost, Driesen in West, Vorwerk Holm in Südwest, Neu Dessau in Ost.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kriesche, S. F. (kopiert; 1826); Vorlage: Bohrdt, C. A. (1773)
(1773) 1826
XI. HA, PKF, F Nr. 744

Druckansicht
Kietz: Rode-Wiese
Format: 48 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1150
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Riedel
1775
XI. HA, PKF, F Nr. 537

Druckansicht
Lageplan des Vorwerkes und der Schäfereigebäude Lochwitz
Format: 52 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Verwendungszweck der Gebäude. - Baubeschreibung und Größe.
Kartograph: Autor: Schmidt
1808
XI. HA, PKF, F Nr. 622

Druckansicht
Karte der 21 Hausleute, die sich aus der Gemeinde Neuendorf heraus begeben und abgebaut haben; Entwurf
Format: 50 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung ohne Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Licht, F.
1798
XI. HA, PKF, F Nr. 636

Druckansicht
Amt Neuendorf zur Separation mit den Untertanen nach gegenseitig abzutretende Ackerstücke sowie die Hütung
Format: 67 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Alisch, Bautze, Meißner, Paschke.
Kartograph: Autor: Feuerherm
1806
XI. HA, PKF, F Nr. 580

Druckansicht
Kolonie Neu Dessau
Format: 54 x 38 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Maßstab
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1784)
1784
XI. HA, PKF, F Nr. 630

Druckansicht
Zinswiesen Hohenwalde
Format: 66 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Graffunder (Auszug, 1794); Vorlage: Krause, F. W.
1794
XI. HA, PKF, F Nr. 734

Druckansicht
Kolonie Neuteicher Holländer
Format: 44 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Binder, Kannenwischer, Kelm, Milling, Niedrich, Pahl, Pruss, Püppcke, Redschlag, Schandel, Stentzel, Zeidler.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 588

Druckansicht
Kolonie Neu Schöningsbruch
Format: 44 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - PN: Adam, Bengsch, Buchholtz, Bumcke, Gleiss, Gohlcke, Grum, Haegert, Högert, Kiehl, Krüger, Lubitz, Ost, Piehl, Schlinck, Schultz, Virus, Witte.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 549

Druckansicht
Vermessungsplan einiger Grundstücke in Neu Lietzegöricke
Format: 47 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- PN: Kahssche, Kleinschmidt, Matthes, Prietzen, Schmidt, Schneider, Schuley, Stahl, Tescke, Thierbach, Weller.
Kartograph: Autor: Bohrdt, Chr. A. (1775)
1775
XI. HA, PKF, F Nr. 637

Druckansicht
Amtswiesen Neuendorfs im Polenziger Bruch
Format: 54 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Schlundt, H.
1821
XI. HA, PKF, F Nr. 581

Druckansicht
Kolonie Neuteicher Holländer
Format: 64 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:3000
- Blockeinteilung.
- PN: Kannenwischer, Kelm, Mülling, Pfarr, Phal, Pipke, Pruss, Schendel, Zeidler.
Kartograph: Autor: Bohrdt, C. A.
1789
XI. HA, PKF, F Nr. 768

Druckansicht
Durch einen Graben zu entwässernde Gegend zwischen dem Kleinen Müllroser See und dem sog. Dämmchen
Format: 52 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10000
Kartograph: Autor: Licht
1782
XI. HA, PKF, F Nr. 720

Druckansicht
Plan des Frauenbergs in Lübben
Format: 35 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6500
Kartograph: Autor: Weinhold, J. C. (1776)
1776
XI. HA, PKF, F Nr. 584

Druckansicht
Kolonie Mühlendorf
Format: 51 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Blesing, Butzin, Klingsporn, Krienicke, Krüger, Lück, Radecke, Rostin, Schling, Schmidt, Schröther, Stoltze, Stubbe, Tabbert, Zarbock, Zuncke.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, F Nr. 578

Druckansicht
Kolonie Mühlendorf
Format: 51 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Crelle, E. C.
1778
XI. HA, PKF, F Nr. 573

Druckansicht
Sandsee bei Brankow; Duplikat
Format: 39 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage in Nordwest.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mannsdorf (kopiert; 1864); Vorlage: Drude (1839/40)
(1839-1840) 1864
XI. HA, PKF, F Nr. 572

Druckansicht
Sandsee bei Brankow; Kopie
Format: 39 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage in Nordwest.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mannsdorf (kopiert; 1864); Vorlage: Drude (1839/40)
(1839-1840) 1864
XI. HA, PKF, F Nr. 730

Druckansicht
Anhöhen in den Zinswiesen Jänschwalde
Format: 48 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1793); Vorlage: Schüler (1777/78)
(1777-1778) 1793
XI. HA, PKF, F Nr. 541

Druckansicht
Zweinert: Vom Amt Lebus erhaltenes Wiesenstück
Format: 51 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Vermessungsregister, Schlageinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bellack, Berger, Brachmann, Crösner, Daenisch, Dunckert, Fengler, Jacob, Jaeckel, Moderack, Müller, Priver, Würfel.
Kartograph: Autor: Collberg
1781
XI. HA, PKF, F Nr. 535

Druckansicht
Senftenberg: Hütungsplatz der Jangk genannt
Format: 67 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- PN: Buckos, Jurkel, Lehmann.
Kartograph: Autor: Bormann, C. G.
1802-1803
XI. HA, PKF, F Nr. 601

Druckansicht
Herrschaftliche Äcker bei Zäckerick
Format: 71 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Vater ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKF, F Nr. 711

Druckansicht
Dröge-Werft Wollup
Format: 48 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:9000
Kartograph: Autor: Kaplick
[um 1765]
XI. HA, PKF, F Nr. 727

Druckansicht
Vermessungsplan der Kolonie Sackasne
Format: 47 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1765])
[um 1765 9
XI. HA, PKF, F Nr. 748

Druckansicht
Lageplan des Vorwerkes Riegel
Format: 47 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:750
- Verwendungszweck der Gebäude. - Baubeschreibung und Maße.
Kartograph: Autor: Schmidt ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, F Nr. 724

Druckansicht
Kolonie Reierort
Format: 46 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Blockeinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800]
[um 1800]
XI. HA, PKF, F Nr. 542

Druckansicht
Zweinert: Vom Amt Lebus erhaltenes Wiesenstück; Duplikat
Format: 50 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Vermessungsregister, Schlageinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bellack, Berger, Brachmann, Crösner, Daenisch, Dunckert, Fengler, Jacob, Jaeckel, Moderack, Müller, Priver, Würfel.
Kartograph: Autor: Collberg
1781
XI. HA, PKF, F Nr. 740

Druckansicht
Wiesen in Golzow
Format: 41 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKF, F Nr. 587

Druckansicht
Kolonie Franzthal
Format: 71 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Gebäudelage. - PN: Bäcker, Buller, Dürcke, Gans, Hamann, Harwig, Hintz, Konike, Kurtzweg, Püpcke, Remitz, Retzlaff, Richerd, v. Sack, Schmidt, Sperling, Unruh, Voth.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, F Nr. 747

Druckansicht
Lageplan des Vorwerks Krummendorf
Format: 46 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:750
- Verwendungszweck der Gebäude. - Baubeschreibung und Maße.
Kartograph: Autor: Schmidt ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, F Nr. 723

Druckansicht
Kolonie Neubrück
Format: 47 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, F Nr. 738

Druckansicht
Vorwerk Jägerwerder
Format: 48 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schüler
um 1790
XI. HA, PKF, F Nr. 600

Druckansicht
Ländereien von Blessin, Güstebiese und Zellin
Format: 52 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:12500
- Ortslagen: Blessin in Nord, Güstebiese in Nordwest und Zellin in Ost.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750]
[um 1750]
XI. HA, PKF, F Nr. 548

Druckansicht
Birkholz: Vorwerksländereien im Schwiebusser Stadtfeld und im Wilker Feld
Format: 58 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Maßstab
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - PN: Bierwagen, Giering, Hoffmann, Kruschel, Wachsmann.
Kartograph: Autor: [Günszer] ([um 1795])
[um 1795]
XI. HA, PKF, F Nr. 559

Druckansicht
Vermessungsplan von Althütte, Langenfuhr und dem Holzwärterland bei Petznick
Format: 67 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen.
Kartograph: Autor: [Hermannes, I. F.](1755)
um 1755
XI. HA, PKF, F Nr. 638

Druckansicht
Lageplan der Wohn- und Wirtschaftsgebäude auf dem Amt Züllichau
Format: 53 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:750
- Verwendungszweck der Gebäude. - Baubeschreibung und Maße.
Kartograph: Autor: Schmidt ([um 1800])
um 1800
XI. HA, PKF, F Nr. 615

Druckansicht
Feldmark Podelzig; Entwurf
Format: 46 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Maßstab
Kartograph: Autor: Wittke ([um 1770])
[um 1770]
XI. HA, PKF, F Nr. 606

Druckansicht
Amt Pyrehne; Entwurf
Format: 59 x 45 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Maßstab
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 597

Druckansicht
Vermessungsplan von Eisenhammer und Schlägerort
Format: 34 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Hermannes (1755)
1755
XI. HA, PKF, G Nr. 525

Druckansicht
Kolonie Fichtwerder
Format: 85 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Spalding (1791)
1791
XI. HA, PKF, G Nr. 527

Druckansicht
Streitort zwischen Eggersdorf und Wüste Görlsdorf
Format: 59 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ausführliche Beschreibung des Rechtsstreites.
Kartograph: Autor: Grundt, Joh. Chr. (1735)
1735
XI. HA, PKF, G Nr. 721

Druckansicht
Gegen Forstland einzutauschender Vorwerksacker Bernsee; Kopie
Format: 44 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werder (kopiert; 1806); Vorlage: Licht, F. (1804)
(1804) 1806
XI. HA, PKF, G Nr. 720

Druckansicht
Gegen Forstland einzutauschender Vorwerksacker Bernsee
Format: 42 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht, F. (1804)
1804
XI. HA, PKF, G Nr. 593

Druckansicht
Mühlenland Bernsee
Format: 34 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
Kartograph: Autor: [Hermannes, I. F.] (1755)
1755
XI. HA, PKF, G Nr. 592

Druckansicht
Neu gerodete Gärten und Wiesen Bernsee
Format: 39 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: [Hermannes, I. F.] (1755)
1755
XI. HA, PKF, G Nr. 630

Druckansicht
Der Universität Frankfurt/Oder gehörender Elsbusch bei Briesen
Format: 34 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Heyland, S. (1782)
1782
XI. HA, PKF, G Nr. 585

Druckansicht
Lageplan des Vorwerks Breitenwerder
Format: 43 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:500
- Verwendungszweck der einzelnen Gebäude.
Kartograph: Autor: Weidemann (1808)
1808
XI. HA, PKF, G Nr. 524

Druckansicht
Wiesen des Amts Himmelstädt im Warthebruch
Format: 30 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O. (1770)
1770
XI. HA, PKF, G Nr. 644

Druckansicht
Ländereien um Heidemühle
Format: 23 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1764)
1764
XI. HA, PKF, G Nr. 515

Druckansicht
Abriss (Delineation) der Gemarkungen und Grenzen von Fürstenberg und Schiedlo
Format: 74 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:50000
- Gewässer: Oder von Niemaschkleba bis Lossow.
Kartograph: Autor: Grundt, Chr. L. (1747)
1747
XI. HA, PKF, G Nr. 634

Druckansicht
Kolonie bei Fürstenwalde
Format: 43 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Wittke (1771)
1771
XI. HA, PKF, G Nr. 544

Druckansicht
Wollspinneretablissement Friedrichsfelde
Format: 50 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich.
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Sperlich
1799
XI. HA, PKF, G Nr. 668

Druckansicht
Ländereien des Kolonisten- und Wollspinnerhauses Friedrichsfelde; Kopie
Format: 30 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage nördlich.
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1793); Vorlage: Knoblauch (1793)
1793
XI. HA, PKF, G Nr. 647

Druckansicht
Strittiger Ackerfleck bei Glauchow; Kopie
Format: 21 x 14 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Ritter
1798
XI. HA, PKF, G Nr. 526

Druckansicht
Sogenannte Hohenbuschwiese des Amtes Golzow
Format: 53 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Studt
1800
XI. HA, PKF, G Nr. 633

Druckansicht
Gerodetes Landstück im Hohen Busch im Amt Golzow
Format: 39 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wortmann, G. F. (1739)
1739
XI. HA, PKF, G Nr. 635

Druckansicht
Amtsländereien Fürstenwaldes und von den Mühlen genutzter Acker jenseits der Spree
Format: 44 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Collberg
1787
XI. HA, PKF, G Nr. 522

Druckansicht
Wiesen des Vorwerkes Batzlow im Warthebruch
Format: 80 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Bonitierungsklassen und Bodengüte nachgetragen.
Kartograph: Autor: Ehrlich
1801
XI. HA, PKF, G Nr. 519

Druckansicht
Neu etablierte und gerodete Ländereien und Wiesen Althütte
Format: 83 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum.
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hermannes, I. F.
1755
XI. HA, PKF, G Nr. 609

Druckansicht
Kolonie Schartowswalde
Format: 44 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Behlicke, Draber, Fanselow, Grunow, Hempel, Hoffmann, Kassmann, Kiehn, Krüger, Lehmann, Malcher, Vollack, Zippel.
Kartograph: Autor: Werder
1805
XI. HA, PKF, G Nr. 534

Druckansicht
Sachsendorf: Amtswiesen im Oderbruch
Format: 60 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Heyfelder
1807
XI. HA, PKF, G Nr. 533

Druckansicht
An das Vorwerk Sachsendorf abgegebene Grundstücke der Mittelbürger Pfeil und Zimmermann sowie deren Ersatzland zwischen den Wriezener Wegen
Format: 51 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyfelder
1806
XI. HA, PKF, G Nr. 531

Druckansicht
Seelow: Kirchenhufen nach der Separation; Kopie
Format: 63 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schelle (kopiert; 1807); Vorlage: Heyfelder (1805)
(1805) 1807
XI. HA, PKF, G Nr. 595

Druckansicht
Sellnow: Neu gerodete Wiesen im Quaben-Fenn
Format: 34 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Hermannes
1755
XI. HA, PKF, G Nr. 532

Druckansicht
Seelow: Kirchenhufen nach der Separation; Duplikat der Kopie
Format: 63 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schelle (kopiert; 1807); Vorlage: Heyfelder (1805)
(1805) 1807
XI. HA, PKF, G Nr. 530

Druckansicht
Seelow: Kirchenhufen nach der Separation
Format: 63 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyfelder
1805
XI. HA, PKF, G Nr. 600

Druckansicht
Rodeländereien in Plagow
Format: 34 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hermannes
1755
XI. HA, PKF, G Nr. 704

Druckansicht
Gegen Forstland einzutauschender Acker in Plagow
Format: 44 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werder (kopiert; 1806); Vorlage: Licht, F. (1804)
(1804) 1806
XI. HA, PKF, G Nr. 606

Druckansicht
Für die neuen Festungswerke bei Peitz benötigte Grundstücke
Format: 37 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ebeling (1744)
1744
XI. HA, PKF, G Nr. 591

Druckansicht
Buschläuferland Raakow
Format: 37 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: [Hermannes] (1755)
1755
XI. HA, PKF, G Nr. 590

Druckansicht
Rodeländereien Raakow
Format: 38 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: [Hermannes] (1755)
1755
XI. HA, PKF, G Nr. 641

Druckansicht
Grundstück Schadenhöfel in Wollup; Duplikat
Format: 39 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Studt sen, G. H.
1792
XI. HA, PKF, G Nr. 640

Druckansicht
Amts-Pachtgrundstücke Fersiske und Schadenhöfel in Wollup
Format: 35 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Studt sen, G.H.
1792
XI. HA, PKF, G Nr. 535

Druckansicht
Dröge-Werft Wollup
Format: 77 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Spaldeholz, S.
1736
XI. HA, PKF, G Nr. 596

Druckansicht
Zatten
Format: 34 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Herrmannes
1755
XI. HA, PKF, G Nr. 622

Druckansicht
Gartenland der Kolonisten Köttke, List und Witwe Fleischer in Zanzhausen
Format: 22 x 16 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Noack
1790
XI. HA, PKF, G Nr. 598

Druckansicht
Lämmersdorf: Schulzenwiese und Kossäten-Zuland an der kleinen Heide, auch Lämmer-Pforte genannt
Format: 45 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hermannes
1755
XI. HA, PKF, G Nr. 631

Druckansicht
Lageplan des Amtshofs Lebus
Format: 28 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Verwendungszweck der Gebäude.
Kartograph: Autor: Fleß, P. S. (1767)
1767
XI. HA, PKF, G Nr. 605

Druckansicht
Ackerstück des Vorwerks Lakoma, genannt Katzengarten
Format: 36 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage in Südost.
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Fischer, Glodne, Hamaschke, Kabat, Kalina, Machhatzky, Perge, Recke, Tube.
Kartograph: Autor: Köhler, F. (1793)
1793
XI. HA, PKF, G Nr. 603

Druckansicht
Ländereien der Kutzeburger Mühle; Entwurf
Format: 24 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Feige (1785)
1785
XI. HA, PKF, G Nr. 584

Druckansicht
Lageplan der Schäferei Lichtenow
Format: 33 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
- Verwendungszweck der Gebäude. - Baubeschreibung und Maße.
Kartograph: Autor: Weidemann
1808
XI. HA, PKF, G Nr. 514

Druckansicht
Lageplan der Gebäude von Amt und Vorwerk Lichtenow
Format: 47 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
- Verwendungszweck der Gebäude. - Baubeschreibung und Maße.
Kartograph: Autor: Weidemann
1808
XI. HA, PKF, G Nr. 742

Druckansicht
Lageplan der Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude im Dorf Lichtenberg
Format: 21 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:650
Kartograph: Autor: Debeau
1805
XI. HA, PKF, G Nr. 643

Druckansicht
Neue Krugländereien Lichtefleck
Format: 33 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1764)
1764
XI. HA, PKF, G Nr. 536

Druckansicht
Vom Amt Wollup an die Büdner in Letschin verpachtete sog. Fürstenwalder Kaveln; Entwurf
Format: 58 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Busse, Dames, Hoppe, Jänisch, Koppin, Krüger, Lippert, Loeper, Schulze, Schütze.
Kartograph: Autor: Heyfelder (1805)
1805
XI. HA, PKF, G Nr. 741

Druckansicht
Lageplan der ehemaligen Ziegelei Lichtenberg
Format: 20 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Debeau
1805
XI. HA, PKF, G Nr. 620

Druckansicht
Vorwerk Jägerwerder
Format: 33 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1771
XI. HA, PKF, G Nr. 599

Druckansicht
Vermessungsplan Kalkofen
Format: 23 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Herrmannes, I. F.
1755
XI. HA, PKF, G Nr. 621

Druckansicht
Teile des Vorwerks Jägerwerder
Format: 36 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Schultze, G. O.
1771
XI. HA, PKF, G Nr. 629

Druckansicht
Elsbusch der Universität Frankfurt/Oder bei Jacobsdorf
Format: 30 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West.
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyland, S.
1782
XI. HA, PKF, G Nr. 578

Druckansicht
Den Kolkwitzer Untertanen als Entschädigung für den neuen Amtsteich zugeteilte Wiese bei Burg
Format: 37 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Cossart, J. L. (1773)
1773
XI. HA, PKF, G Nr. 577

Druckansicht
Kolkwitz: Ersatzwiesen für die Hütungen im neuen Glinziger Streckteich
Format: 25 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mahistre
1739
XI. HA, PKF, G Nr. 529

Druckansicht
Karte der 21 Hausleute, die sich aus der Gemeinde Neuendorf heraus begeben und abgebaut haben; Reinzeichnung
Format: 56 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Licht, F.
1798
XI. HA, PKF, G Nr. 586

Druckansicht
Zu Lietzen gehörendes Bruch
Format: 42 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Krohn, W.
1780
XI. HA, PKF, G Nr. 646

Druckansicht
Lageplan des Vorwerkes Nieder Ullersdorf
Format: 21 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Verwendungszweck der Gebäude und ausführliche Beschreibung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1798)
1798
XI. HA, PKF, G Nr. 608

Druckansicht
Kolonie Neuteicher Holländer
Format: 39 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Schultze, G. O. (Vorlage und Kopie, 1782)
1782
XI. HA, PKF, G Nr. 700

Druckansicht
Entschädigungsländereien der Kirche und der Schule im Sieb-Bruch für an die Lubiathfließer Forst abgetretene Ackerstücke
Format: 45 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bengisch, Farre, Mattey, Rausch, Schmacht, Stolze, Wanderey.
Kartograph: Autor: Werder
1801
XI. HA, PKF, G Nr. 604

Druckansicht
Ländereien der Markgrafenmühle
Format: 23 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Feige
1785
XI. HA, PKF, G Nr. 594

Druckansicht
Marienwalde: Häusler-Nahrungen
Format: 27 x 17 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Hermannes
1755
XI. HA, PKF, G Nr. 716

Druckansicht
Klewitz: Gegen eine Räumde im Neumühler Revier einzutauschendes Kossätenackerstück
Format: 19 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wilcke
1796-1798
XI. HA, PKF, G Nr. 528

Druckansicht
Amtswiesen an der Spree oberhalb der Stadt Fürstenwalde
Format: 55 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Studt
1804-1805
XI. HA, PKF, G Nr. 715

Druckansicht
Fürstenfelde: Wiesen im Langen Ort; Kopie
Format: 23 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1798); Vorlage: Wilcke (1796/97)
(1796-1797) 1798
XI. HA, PKF, G Nr. 637

Druckansicht
Lageplan der Vorwerke Seelow und Werder
Format: 21 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Verwendungszweck der Gebäude.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1775])
[um 1775]
XI. HA, PKF, G Nr. 639

Druckansicht
Lageplan des Amts Wollup
Format: 22 x 36 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Verwendungszweck der Gebäude.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1740])
um 1740
XI. HA, PKF, G Nr. 627

Druckansicht
Tornow
Format: 32 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: [1:5000]
- Blockeinteilung. - PN: Bellag, Buchholtz, Conrad, Karstein, Luchterhand, Marquard, Severt, Thiel, Wolburg.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 625

Druckansicht
Mühlenländereien Sennewitzmühle
Format: 32 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 636

Druckansicht
Lageplan der Vorwerksgebäude Sachsendorf
Format: 21 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Verwendungszweck der Gebäude.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1775])
[um 1775]
XI. HA, PKF, G Nr. 607

Druckansicht
Kolonie Radewiese
Format: 37 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1765])
[um 1765]
XI. HA, PKF, G Nr. 623

Druckansicht
Döllische Rodung Spiegel
Format: 39 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1755])
[um 1755]
XI. HA, PKF, G Nr. 642

Druckansicht
Ländereien Berg-Vorwerk
Format: 38 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:7500
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Preuß
[Mitte 18. Jh.]
XI. HA, PKF, G Nr. 613

Druckansicht
Vermessungsplan der Großen Dammschen Mühle
Format: 38 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 626

Druckansicht
Mühlenländereien in Gennin
Format: 37 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKF, G Nr. 617

Druckansicht
Acker des Kossäten Jacob Groß in Gennin
Format: 31 x 17 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKF, G Nr. 632

Druckansicht
Lageplan des Amtsgebäudes Friedrichsaue
Format: 23 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1725])
[um 1725]
XI. HA, PKF, G Nr. 619

Druckansicht
Vermessungsplan der Schneidemühle und der hintersten Heidemühle Duvensee
Format: 31 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKF, G Nr. 518

Druckansicht
Hütung Frauendorf
Format: 50 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:12500
Kartograph: Autor: Kaplick ([um 1765])
[um 1765]
XI. HA, PKF, G Nr. 602

Druckansicht
Vorwerk Marzelle
Format: 37 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Blockeinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 618

Druckansicht
Ländereien der Marwitzer Mühle
Format: 31 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Hermannes ([um 1760])
[um 1760]
XI. HA, PKF, G Nr. 558

Druckansicht
Lageplan der Amtsgehöfte sowie der Brau- und Branntweinbrennerei in Lebus
Format: je 20 x 17 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 628

Druckansicht
Kladow
Format: 19 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 611

Druckansicht
Kerstenbrügge: Krappsche Rodung
Format: 39 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 610

Druckansicht
Kolonie Kerstenbrügge
Format: 39 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Blockeinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 523

Druckansicht
Heinersdorfer und Neuendorfer Wiesen und Hütungen
Format: 56 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
um 1750
XI. HA, PKF, G Nr. 616

Druckansicht
Kolonie Hälse
Format: 37 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 520

Druckansicht
Kolonie Lenzenbruch
Format: 50 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Adam, Benning, Lück, Zander.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKF, G Nr. 614

Druckansicht
Vermessungsplan der Kleinen Dammschen Mühle
Format: 38 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 538

Druckansicht
Lageplan der Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Vorwerkes Bork
Format: 62 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:750
- Verwendungszweck der einzelnen Gebäude. - Baubeschreibungen und Maße.
Kartograph: Autor: Schmidt ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 648

Druckansicht
Lageplan der Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Vorwerkes Birk
Format: 36 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:750
- Verwendungszweck der einzelnen Gebäude.
- Baubeschreibungen und Maße..
Kartograph: Autor: Schmidt ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 601

Druckansicht
Dorf Bernsee
Format: 33 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung mit Gebäudelagen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 589

Druckansicht
Großer Stiftsgarten Neuzelle
Format: 34 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:1500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1750])
[um 1750]
XI. HA, PKF, G Nr. 612

Druckansicht
Vermessungsplan von der Rodung des Arendators Wessel in Neudamm
Format: 32 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: [1:5000]
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
um 1800
XI. HA, PKF, G Nr. 587

Druckansicht
Züllichau: Hütungsfleck vor der Krummendorfer Landwehr
Format: 40 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schade
um 1800
XI. HA, PKF, G Nr. 615

Druckansicht
Zicher: Eichwerder, genannt Kossäten-Eichen
Format: 27 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, G Nr. 624

Druckansicht
Mühlenländereien Zanzmühle
Format: 45 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKF, B Nr. 304

Druckansicht
Laßgrundstücke des Amtes Finsterwalde; 9 Blatt
Format: verschiedene Größen; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: je 1:3000
- Bl. 1: Lit. A; 96 x 70 (93,5 x 70,5) cm. - Bl. 2: Lit. B; 107 x 72,5 (13,5 x70,5) cm. - Bl. 3: Lit. C; 80 x 58 (76,5 x 55) cm. - Bl. 4: Lit. D; 94,5 x 58,5 (91 x 55) cm. - Bl. 5: Lit. E; 75,5 x 61 (72 x 58) cm. - Bl. 6: Lit. F; 121 x 62,5 (117 x 60) cm. - Bl. 7: Lit. G; 62,5 x 48 (59,5 x 44,5) cm. - Bl. 8: Lit. H; 65 x 50 (59,5 x 44) cm. - Bl. 9: Lit. J; 109 x 58 (106 x 54) cm. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Günter, Karl August (verpflichteter Jäger; vermessen; 1799)
1799
XI. HA, PKF, A Nr. 270

Druckansicht
Zinswiesen des Amtes Peitz (Blatt 1-3)
Format: Bl. 1: 233 x 174 cm; Bl. 2: 199 x 103 cm; Bl. 3: 348 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blatt 1: nördlich und ostwärts Peitz, 233 x 174 cm. - Blatt 2: südlich Peitz, 199 x 103 cm. - Blatt 3: nordwestlich Peitz, 348 x 80 cm.
- jeweils Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Clair, de (1765)
1765
XI. HA, PKF, A Nr. 284

Druckansicht
Dorf Alt Karbe; Entwurf
Format: 114 x 97 cm; Ausführungsart: Druck; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
- PN: Dieckhoff, Gebke, Gentz, Jahn, Krüger, Lentz, Rethschlag, Rode, Rothe, Schulze, Werck, Witte.
Kartograph: Autor: Grundt, F. W.
1764
XI. HA, PKF, A Nr. 273

Druckansicht
Zinswiesen des Amtes Peitz (Blatt 1-3). Entwürfe
Format: verschiedene Formate; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blatt 1: ostwärts Peitz, 232 x 154 cm. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - PN: Bartosch, Bartram, Batz, Bertner, Boitzcke, Böleke, Bottcher, Bromcke, Buder, Bukowar, Buschka, Büsse, Caina, Collow, Crusa, Dadel, Dechansky, Diebe, Drossen, Ferchner, Frentzcke, Freytack, Garcke, Glodde, Gohle, Göllnick, Goerlitz, Groeschke, Groth, Hainschke, Hakratz, Hallack, Hammel, Hanusch, Harnasch, Harnath, Hennisch, Heuer, Hupatz, Hurlich, Jacobick, Jacobitz, Janeke, Jogen, Jurban, Kabritzke, Käuser, Kichel, Kienel, Kilian, Klausch, Kleue, Kleye, Klinck, Knauth, Koal, Kollack, Kolose, Krantz, Krase, Kroll, Kummer, Kuscherentz, Lange, Laudoen, Lehmann, Leschke, Locke, Lücke, Mattecker, Mattick, Matuschka, Megelow, Moltke, Müller, Naggora, Natkow, Noack, Pampe, Panius, Parpack, Paulick, Petarke, Petatz, Platow, Poetcke, Puhlmann, Rasché, Redlich, Resack, Richter, Rocha, Rudt, Schäfer, Schimbs, Schmidt, Schneider, Scholtke, Schorbach, Schultze, Schwelle, Schwieck, Schwietzer, Sellencke, Spey, Starick, Steffen, Steiner, Stopper, Stubenphal, Tacker, Teschner, Tetzel, Viebo, Wassack, Werner, Winckelmann, Wittkar, Wollinek, Woyta, Zech, Zernia, Zisch.
- Blatt 2: südlich Peitz, 191 x 97 cm. - Blockeinteilung. - PN: Albasch, Babstein, Bagner, Baltzke, Baltzer, Batz, Bielcke, Bischner, Bischow, Boye, Calina, Cameins, Cleo, Cubow, Culmann, Deschann, Dictus, Dietrich, Dobrick, Domarsch, Domke, Doncka, During, Eska, Fraintz, Gablonsky, Gargula, Gasser, Gella, Gentzer, Gera, Glocke, Glodde, Gohr, Greschke, Halbach, Haras, Hollow, Huberth, Huschmann, Hussiga, Jochem, Kerke, Kobilla, Kollaske, Kopisch, Korn, Kretzke, Krüger, Kubo, Lankusch, Malisch, Matuschka, Menck, Metzlaw, Moroske, Mucha, Muchow, Nabloncka, Naucka, Nischan, Paprick, Parnack, Paulisch, Pauls, Perkow, Peschke, Plaschnia, Rattey, Reichmuth, Riepka, Roblick, Rodig, Ruth, Sandock, Schirr, Schmolcka, Schnuber, Schultze, Schwaroga, Simmula, Slomke, Soi, Steiner, Strigann, Troba, Twartz, Wollschin.
Kartograph: Autor: Schüler (1777-1778)
1777 - 1778
XI. HA, PKF, A Nr. 274

Druckansicht
Zinswiesen des Amtes Peitz (Blatt 1-3). Reinzeichnungen
Format: verschiedene Formate; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blatt 1: ostwärts Peitz, 227 x 160 cm; Blockeinteilung.
- Blatt 3: nordnordwestlich Peitz, 88 x 334 cm; Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Caplan, Carlap, Dahn, Golling, Krause, Lehmann, Peter, Schmidt, Türck.
Kartograph: Autor: Schüler
1777-1778
XI. HA, PKF, B Nr. 302

Druckansicht
Laßgrundstücke des Amtes Finsterwalde (7 Blatt)
Format: verschiedene Formate; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: je 1:3000
- Blockeinteilung.
- PN auf Blatt 2: Ferne, Graf, Hermann, Hoffmann, Kleimann, Laurisch, Miehlenz, Radlach, Richter, Semmt, Winzer, Zehring.
Kartograph: Autor: Günter, K. A. (1799-1800)
1799-1800
XI. HA, PKF, E Nr. 465

Druckansicht
Alt Rüdnitz: Rüdnitzer Wiese (a) und Lietzegöricker Wiese (b). Zwei Karten auf einem Blatt
Format: a: 29 x 45 cm; b: 37 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Ehrlich
um 1800
XI. HA, PKF, B Nr. 342

Druckansicht
Vorwerk Drachhausen; Reinzeichnung der Separationskarte
Format: 85 x 69 (80 x 64) cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Süd.
Kartograph: Autor: Silescky (nach Separation berichtigt und ergänz; 1800); Vorlage: Runge, J. C. (Kondukteur; vermessen 1775; revidiert, 1800);
(1775) 1800
XI. HA, PKF, A Nr. 264

Druckansicht
Amt, Zins- und Laßwiesen Cottbus
Format: 152 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Burg in Südwest und Schmogro in Ost. - Blockeinteilung.
- PN: Albin, Bagula, Balting, Bartusch, Beitzcke, Blase, Bobrick, Boronick, Bramcka, Branascke, Brause, Brunisch, Brusche, Burisch, Clauscke, Clemens, Christoph, Curentz, Dahlitz, Darins, Dolle, Dommel, Duban, Dummel, Fiedermann, Fundt, Ganser, Gela, Glinacke, Gotto, Greger, Gregoreck, Gresche, Grobeka, Grote, Gudemenaintz, Hainsch, Hainschatz, Hampo, Harnascke, Hudemanck, Jacob, Jacopaschke, Jancke, Janda, Janssch, Jarick, Jaserick, Jauricken, Jurio, Kalitz, Kaltze, Kapa, Karnaucke, Karse, Kayser, Kleckow, Koalick, Kockro, Kodderick, Kolosche, Koscke, Kosserik, Kramer, Krüger, Kubahn, Kulle, Kuntzack, Kusercke, Lampmann, Lancke, Lappan, Laschcke, Lehmann, Leintzcke, Leowa, Lickum, Lintzcke, Lischin, Lucas, Lutoscka, Malcke, Marcus, Maroscke, Marrack, Matschill, Mattschak, Matuschentz, Melack, Melcher, Mercker, Meschcke, Müller, Natuschke, Netzcker, Noack, Noga, Pannewitz, Perga, Peschke, Philipp, Pitzner, Plaschen, Posch, Propeta, Richter, Rictu, Rintza, Robolick, Roschke, Sacro, Schacula, Schado, Schasnick, Scheitz, Schemmel, Schihlo, Schimmentz, Schinck, Schippan, Schloder, Schmid, Schmil, Schnak, Schneekönig, Schreiber, Schulisch, Schultze, Schuradt, Schurtz, Schwartze, Schwiching, Selling, Selone, Settko, Sicora, Solger, Soncke, Starick, Stellna, Suban, Suschke, Terita, Troge, Tropp, Unick, Urbaintz, Urban, Welck, Werchonu, Wergosch, Wichert, Wigert, Wilcke, Willian, Winckel, Wolff, Wointzer, Woita, Wott, Wuchatz, Wuglentz, Zeicke, Zimmermann, Znitcke, Zürbel, Zurkowscki.
Kartograph: Autor: Spaldeholtz, S. (kopiert, 1732); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1732