1742 Titel
XI. HA, PKB, A Nr. 127

Druckansicht
Ostburg (Wonorze) Krs. Hohensalza: Vorwerke Ostburg, Parchanie und Schöngrund (Spital)
Format: 163 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage: Schöngrund im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1775])
[um 1775]
XI. HA, PKB, A Nr. 60

Druckansicht
Kolonie Louisenfelde (Dombrowa) auf dem ehemaligen Weidehütungsterrain, genannt Dombrowa
Format: 167 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Kleinwiese (Chlewisk), ostwärts. - Streifeneinteilung und Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (Nachträge; 1821); Hanschteck (kopiert; [um 1810]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), ([um 1810]) 1821
XI. HA, PKB, A Nr. 59

Druckansicht
Kolonie Louisenfelde (Dombrowa) auf dem ehemaligen Weidehütungsterrain, genannt Dombrowa
Format: 166 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Kleinwiese (Chlewisk), ostwärts. - Streifeneinteilung und Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Koch (kopiert; [um 1810]); Vorlage: [Gaul]([1803])
([1803]) [um 1810]
XI. HA, PKB, A Nr. 119

Druckansicht
Seehausen (Rgielsko) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk
Format: 131 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Gall (Kopiert; [um 1840]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1840]
XI. HA, PKB, A Nr. 20

Druckansicht
Sadke (Sadki) Krs. Wirsitz: Wiesen von Dorf und Vorwerk
Format: 142 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Bodengüte.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKB, A Nr. 71

Druckansicht
Langenau (Legnow, Lengnowo) Krs. Bromberg: Dörfer Langenau und Otteraue
Format: 149 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Etablissementseinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
- PN Langenau: Adam, Brandt, Dubslaf, Ewald, Fehlauer, Fretter, Fritsch, Hammermeister, Krüger, Krüwald, Lüdcke, Moede, Otto, Panckratz, Pittelckau, Pollatz, Rosencke, Schallhorn, Schrödter, Schwentcke, Vandrey, Wegner, Witte.
- PN Otteraue: Boelke, Eggert, Klamann, Kolbmann, Kosch, Laube, Rohde, Schalhorn, Schrödter, Schulz, Knuth, Lambrecht, Repcke, Schultz, Schwanke.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, A Nr. 124

Druckansicht
Frauengarten (Neu Panigrodz) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk Frauengarten sowie Ländereien von Schubianki; Kopie
Format: 131 x 108 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bosakiewicz, Buchholz, Flotowski, Gorski, Goszewski, Kaminski, Koscielni, Krzyzanowski, Kujawa, Maleski, Olszewski, Prelinski, Przydelawski.
Kartograph: Autor: Crusius (kop.; [um 1820]); Vorlage: Scheerbarth (1818-1819)
(1818 - 1819) [um 1820]
XI. HA, PKB, A Nr. 65

Druckansicht
Orchol Krs. Gnesen: Orchol, Welnica und das in Rosa eingemeindete ehemalige Dorf Skrzynka
Format: 114 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Etablissementseinteilung.
Kartograph: Autor: Backoff (kop., Nachträge; 1830); Vorlage: Quiram (1818-1819)
(1818-1819) 1830
XI. HA, PKB, A Nr. 64

Druckansicht
Orchol Krs. Gnesen: Orchol, Welnica und das in Rosa eingemeindete ehemalige Dorf Skrzynka
Format: 114 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1818-1819)
1818 - 1819
XI. HA, PKB, A Nr. 120

Druckansicht
Kalischan (Kaliszany) Krs. Wongrowitz: Dorf; Duplikat
Format: 119 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Müller (1816-1817)
1816 - 1817
XI. HA, PKB, A Nr. 117

Druckansicht
Kalischan (Kaliszany) Krs. Wongrowitz: Dorf
Format: 114 x 102 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Müller (1816-1817)
1816-1817
XI. HA, PKB, A Nr. 55

Druckansicht
Dorf und Vorwerk Jakschitz (Jaxice, Jaxicki) Krs. Hohensalza; Kopie
Format: 131 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Chudi, Giesz, Jawice, Jendrzy, Kempni, Kolodriek, Moichelka, Nowak, Pawel, Pokorski, Roszek, Sommer, Szipiela, Szulgiet, Utke.
Kartograph: Autor: Westphalen (kopiert; [um 1820]); Vorlage: Dornstein, A. W. (1798-1799)
(1798-1799) [um 1820]
XI. HA, PKB, A Nr. 51

Druckansicht
Scheglin Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 95 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1818-1819)
1818-1819
XI. HA, PKB, A Nr. 50

Druckansicht
Scheglin Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 96 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1818-1819)
1818-1819
XI. HA, PKB, A Nr. 28

Druckansicht
Ruhwalde (Miruczyn) Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk
Format: 119 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, A. F. (1782-1783)
1782 - 1783
XI. HA, PKB, A Nr. 76

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Übersichtsplan der Starostei
Format: 167 x 102 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10.000
- Ortslage: Powidz südwestlich.
Kartograph: Autor: Düring (1797-1798)
1797-1798
XI. HA, PKB, A Nr. 103

Druckansicht
Friedrichshain (Oborka) Krs. Gnesen: Feldmark
Format: 94 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Separation.
- PN: Bergman, Grzerkowiak, Grzeskow, Gurski, Chudi, Janoski, Koberski, Kolaczinski, Kujawa, Kuszuk, Nowak, Przybilla, Wiczok, Zarnowi.
Kartograph: Autor: Backoff (Nachträge; 1828); Vorlage: Grützmacher (1821)
(1821) 1828
XI. HA, PKB, A Nr. 24

Druckansicht
Flottwell (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Bauernländereien nach der Separation; Kopie
Format: 107 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Trasse der Eisenbahn nachgetragen.
- PN: Bartoszek, Bohn, Gomke, Dziabek, Engel, Fandrey, Gatzke, Graff, Handt, Krumrey, Kuß, Lüdtke, Melchert, Meyer, Michalck, Michalski, Neidt, Petrich, Schramm, Stenczak, Wiese, Wöske, Zelmmer.
Kartograph: Autor: Buchholtz (kopiert; 1846); ohne Angaben (Nachträge; o. J.); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1846
XI. HA, PKB, A Nr. 22

Druckansicht
Flottwell (Weißenhöhe, Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Bauernländereien nach der Separation; Entwurf
Format: 117 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Eisenbahntrasse nachgetragen. -
- PN: Bartoszek, Bohn, Gomke, Dziabek, Engel, Fandrey, Gatzke, Graff, Handt, Krumrey, Kuß, Lüdtke, Melchert, Meyer, Michalck, Michalski, Neidt, Petrich, Schramm, Stenczak, Wiese, Wöske, Zelmmer.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; [um 1850]; Gaul (vermessen und eingeteilt; 1803-1805)
1803-1805, [um 1850]
XI. HA, PKB, A Nr. 75

Druckansicht
Flottwell (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Netzebruchwiesen des Amtes
Format: 177 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bramm, Damcke, Dittmann, Drewitz, Garski, Giese, Graw, Grupcke, Krause, Krumm, Liedcke, Melcher, Meyer, Nandrey, Nast, Neidt, Nirozinski, Nowack, Paproll, Passorski, Pischke, Schlapet, Schramm, Schurr, Schütz, Sosnowski, Steinert, Strunck, Struß, Termcken, Termer, Trojau, Wiese, Zabell, Zollmer, Zupcke.
Kartograph: Autor: Werdermann (1784)
1784
XI. HA, PKB, A Nr. 110

Druckansicht
Erpel (Kaczory) Krs. Kolmar: Dorfländereien
Format: 113 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung.
- PN: Dercz, Gusig, Kobs, Krause, Kremin, Radke, Rehbein, Rick, Steinke, Struzberg, Werner.
Kartograph: Autor: Sturmhöfel (berichtigt; 1848); Vorlage: Müller (1817)
(1817) 1848
XI. HA, PKB, A Nr. 133

Druckansicht
Feldmark Jankendorf (Sokolowo)
Format: 118 x 103 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Baltzer (1818)
1818
XI. HA, PKB, A Nr. 56

Druckansicht
Jakschitz (Jaxice, Jaxicki) Krs. Hohensalza: Dorf
Format: 176 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
- PN: Bartach, Casimirus, Cuddi, Elsinosky, Genschera, Gesick, Gonach, Kuffel, Kusbi, Majesky, Maschy[...], Masur, Masurreck, Mochalscky, Nowack, Padigurski, Schimmock, Schmidt, Silasna, Stammer, Stentzel, Zabannack, Zopke.
Kartograph: Autor: Kirstenstein u. Schröter (1773)
1773
XI. HA, PKB, A Nr. 57

Druckansicht
Juncewo Krs. Znin: Dorf
Format: 99 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wehr (1828)
1828
XI. HA, PKB, A Nr. 25

Druckansicht
Julienfelde (Groß Wissek) Krs. Wirsitz: Netzewiesen
Format: 128 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung.
- PN: Hohenlohe-Schillingsfürst, Fürst zu; Karl Mehl, Pobrucke.
Kartograph: Autor: Cle[...] (1901)
1901
XI. HA, PKB, A Nr. 70

Druckansicht
Groß Lonsk Krs. Bromberg: Vorwerk; Kopie
Format: 107 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangabe. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Greth (kopiert; 1817); Grützmacher (Revision; 1792); Vorlage: Dornstein (1780)
(1780), (1792) 1817
XI. HA, PKB, A Nr. 63

Druckansicht
Goscieradz Krs. Bromberg: Feldmark; Reinzeichnung
Format: 93 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1788)
1788
XI. HA, PKB, A Nr. 104

Druckansicht
Dziekanowitze (Dziekanowice) Krs. Gnesen: Dorf, Vorwerk und Propstei; Duplikat
Format: 100 x 96 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil (1820)
1820
XI. HA, PKB, A Nr. 101

Druckansicht
Dziekanowitze (Dziekanowice) Krs. Gnesen: Dorf, Vorwerk und Propstei; Reinzeichnung
Format: 95 x 96 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil (1820)
1820
XI. HA, PKB, A Nr. 61

Druckansicht
Dzidno Krs. Bromberg: Dorf
Format: 101 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Kanthack, Tuschek.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1782)
1782
XI. HA, PKB, A Nr. 82

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Dorf; Duplikat
Format: 104 x 117 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Cossart (1774)
1774
XI. HA, PKB, A Nr. 123

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Dorf
Format: 105 x 120 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Cossart (1774)
1774
XI. HA, PKB, A Nr. 52

Druckansicht
Gonsawa (Gasawa, Gonzawa) Krs. Znin: Übersichtskarte der Gegend vom Gonsawa bis zum kleinen Zniner See
Format: 242 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Morstein, v. (revidiert; 1778); Vorlage: Wenck, A. F. (1777)
(1777) 1778
XI. HA, PKB, A Nr. 114

Druckansicht
Hohenberg (Trzeciewnica) Krs. Wirsitz: Feldmark
Format: 102 x 174 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Frohsinn, Gans, Gomoll, Hollatz, Jagodzinski, Jaskulski, Kawczynski, Kujawke, Liecke, Liedke, Maas, Marquardt, Osiek, Ozwyk, Padzikowski, Pleko, Przybylla, Ring, Schinke, Schwyk, Schwykla, Szyszewski.
Kartograph: Autor: Junack (1804)
1804
XI. HA, PKB, A Nr. 77

Druckansicht
Hohenberg (Trzeciewnica) Krs. Wirsitz: Dorf und Vorwerk
Format: 173 x 104 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flurnamen. - Dreifelderwirtschaft.
- PN: Czwyk, Cwykla, Frohsinn, Gans, Gomoll, Hollatz, Jagodzinski, Jakolski, Kawczinski, Kujawka, Liedtke, Maas, Marquardt, Osiek, Padzikowski, Przybika, Reko, Ring, Schinke, Szyszewski.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (revidiert; 1799); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1799
XI. HA, PKB, A Nr. 106

Druckansicht
Königlich Wierzchucin (Wierzchudzyn) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 109 x 132 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Chila, Flora, Gorecki, Hellmann, Kaczmarczik, Kleibus, Lemanski, Lipski, Madurai, Miemsewski, Popa, Ribaczik, Roda, Sablocki, Schreida, Stankiewicz.
Kartograph: Autor: Werdermann (1796)
1796
XI. HA, PKB, A Nr. 125

Druckansicht
Klein Bartelsee (Bartodziege male) Krs. Bromberg: Feldmark; Reinzeichnung
Format: 95 x 132 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ullrich (1843)
1843
XI. HA, PKB, A Nr. 94

Druckansicht
Klein Bartelsee (Bartodziege male) Krs. Bromberg: Feldmark; Duplikat
Format: 98 x 130 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ullrich (1843)
1843
XI. HA, PKB, A Nr. 93

Druckansicht
Klein Bartelsee (Bartodziege male) Krs. Bromberg: Feldmark; Entwurf
Format: 100 x 130 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Blockeinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ullrich (1843)
1843
XI. HA, PKB, A Nr. 58

Druckansicht
Kolonie Louisenfelde (Dombrowa) auf dem ehemaligen Weidehütungsterrain, genannt Dombrowa
Format: 173 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Kleinwiese (Chlewisk) ostwärts. - Streifeneinteilung und Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Gaul (1803)
1803
XI. HA, PKB, A Nr. 32

Druckansicht
Lubin Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk Lubin sowie Vorwerk Wiederau (Wydartowo); Duplikat
Format: 107 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Fünfeichen (Popielewo) in Südwest, Lubin in Süd, Kocin in West und Westfelde (Krzyzownica) in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1820)
1820
XI. HA, PKB, A Nr. 36

Druckansicht
Mietschisko (Miesczisko) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 154 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1820)
1820
XI. HA, PKB, A Nr. 35

Druckansicht
Mietschisko (Miesczisko) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 152 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1820)
1820
XI. HA, PKB, A Nr. 34

Druckansicht
Mietschisko (Miesczisko) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 148 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1820)
1820
XI. HA, PKB, A Nr. 33

Druckansicht
Lubin Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk Lubin sowie Vorwerk Wiederau (Wydartowo)
Format: 126 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Fünfeichen (Popielewo) in Südwest, Lubin in Süd, Kocin in West und Westfelde (Krzyzownica) in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1820)
1820
XI. HA, PKB, A Nr. 5

Druckansicht
Kruschwitz (Kruszwic) Krs. Strelno: Vorwerksländereien von Kruschwitz und Goplo
Format: 99 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Kruschwitz in West und Goplo im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Breitfeld, Büchel, Moritz, Rossa, Spichalsky, Slowinsky, Wlodarzak.
Kartograph: Autor: Dornstein (1808)
1808
XI. HA, PKB, A Nr. 6

Druckansicht
Kruschwitz (Kruszwic) Krs. Strelno: Vorwerksländereien von Kruschwitz und Goplo
Format: 100 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Kruschwitz in West und Goplo im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Breitfeld, Büchel, Moritz, Rossa, Spichalsky, Slowinsky, Wlodarzak.
Kartograph: Autor: Claßen (Nachträge; 1826); Grützmacher (kopiert; 1824); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), (1824) 1826
XI. HA, PKB, A Nr. 23

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Vorwerk, neues Vorwerk und Wydormühle; Kopie, Reinzeichnung der Kopie
Format: 138 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen des Vorwerks in Ost und des neuen: Vorwerks in Nordost.
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Sturmhoefel (kopiert; 1860); Raatz (kopiert; 1847); Vorlage: Smeil (1828)
(1828) (1847) 1860
XI. HA, PKB, A Nr. 122

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Netzebruchwiesen des Vorwerkes; Duplikat
Format: 120 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Dreifelderwirtschaft. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Heermann jun. (1791)
1791
XI. HA, PKB, A Nr. 73

Druckansicht
Hopfengarten (Brzoza) Krs. Bromberg: Ländereien von Hopfengarten einschließlich Forstrevier und von Netzort, Ortsteil Neuholz (Drzewianowo)
Format: 126 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Hopfengarten in Süd und Neuholz in West. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- Aufgenommen zur Weideabfindung
Kartograph: Autor: Grapow sen. (gezeichnet; 1832); Vorlage: Boethcke und andere (1776-1797)
(1787-1797) 1832
XI. HA, PKB, A Nr. 17

Druckansicht
Hohenberg (Trzeciewnica) Krs. Wirsitz: Dorf und Vorwerk
Format: 107 x 181 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Greth, P. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, A Nr. 132

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Vorwerk, neues Vorwerk und Wydormühle; Kopie, Reinzeichnung der Kopie
Format: 131 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen des Vorwerks in Ost und des neuen Vorwerks in Nordost. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Raatz (kopiert; 1847); Vorlage: Smeil (1828)
(1828) 1847
XI. HA, PKB, A Nr. 109

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Vorwerk, neues Vorwerk und Wydormühle; Kopie, Entwurf
Format: 131 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen des Vorwerks in Ost und des neuen Vorwerks in Nordost. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Raatz (kopiert; 1847); Vorlage: Smeil (1828)
(1828) 1847
XI. HA, PKB, A Nr. 21

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Vorwerkswiesen und gemeinschaftliche Hütung
Format: 145 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Gaul (1802)
1802
XI. HA, PKB, A Nr. 72

Druckansicht
Monkowarsk Krs. Bromberg: Ländereien des Freischulzen
Format: 127 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (Nachträge; 1820); Vorlage: Zschock (1803)
(1803) 1820
XI. HA, PKB, A Nr. 131

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Netzebruchwiesen des Vorwerkes; Reinzeichnung
Format: 113 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Dreifelderwirtschaft. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Heermann jun. (1791)
1791
XI. HA, PKB, A Nr. 92

Druckansicht
Groß Wodek (Groß Wodzek) Krs. Hohensalza: Bauerländereien; Kopie
Format: 132 x 99 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Boesler, Braun, Dahse, Freter, Gollnick, Golnik, Hintz, Hintze, Krüger, Marohn, Müller, Pyan, Rohdewald, Schatzschneider, Schultz, Schwanke, Steck, Stich, Struck, Zühlke.
Kartograph: Autor: Schulemann (kopiert; 1847); Vorlage: Heyland (1794)
(1794) 1847
XI. HA, PKB, A Nr. 91

Druckansicht
Groß Wodek (Groß Wodzek) Krs. Hohensalza: Dorf; Entwurf
Format: 142 x 101 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (Nachträge; 1835); Vorlage: Heyland (1794)
(1794) 1835
XI. HA, PKB, A Nr. 10

Druckansicht
Hochkirch (Stodoly) Krs. Strelno: Vorwerke Hochkirch, Kaisersthal und Liliendorf; Reinzeichnung
Format: 159 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Cairan (1773)
1773
XI. HA, PKB, A Nr. 130

Druckansicht
Hermannsdorf (Radsitz auch Hermannshof) Krs. Wirsitz: Dorf
Format: 140 x 158 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Streifeneinteilung. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Mützell (1827)
1827
XI. HA, PKB, A Nr. 79

Druckansicht
Hermannsdorf (Radsitz auch Hermannshof) Krs. Wirsitz: Dorf
Format: 153 x 123 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow jun. (1788)
1788
XI. HA, PKB, A Nr. 121

Druckansicht
Hochkirch (Stodoly) Krs. Strelno: Vorwerke Hochkirch, Kaisersthal und Liliendorf; Entwurf
Format: 175 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Cairan (1773)
1773
XI. HA, PKB, A Nr. 13

Druckansicht
Kendzierzyn Krs. Witkowo: Dorf; Duplikat
Format: 92 x 112 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Behügelungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Ziehlke (berichtigt; 1838); Vorlage: Quiram (1818)
(1818) 1838
XI. HA, PKB, A Nr. 12

Druckansicht
Kendzierzyn Krs. Witkowo: Dorf; Reinzeichnung
Format: 94 x 115 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Behügelungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1818)
1818
XI. HA, PKB, A Nr. 11

Druckansicht
Kendzierzyn Krs. Witkowo: Dorf; Entwurf
Format: 94 x 106 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Behügelungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1818)
1818
XI. HA, PKB, A Nr. 45

Druckansicht
Brodden (Brody) Krs. Kolmar: Dorf und Vorwerk Brodden-Landhof
Format: 106 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen.
- PN: Damerow, Giese, Lamprecht, Lietz, Radke, Rotzin, Schmidt, Streich, Walter, Wolf.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1827)
1827
XI. HA, PKB, A Nr. 44

Druckansicht
Brodden (Brody) Krs. Kolmar: Dorf
Format: 93 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Junack (1798)
1798
XI. HA, PKB, A Nr. 118

Druckansicht
Bielawy Krs. Wirsitz: Vorwerk mit der Bielawer, der Patocker und der Rulcker Mühle sowie den Nakeler und Patocker Krügen
Format: 128 x 121 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Köhler (Nachträge; 1774); Vorlage: Greth, P. F. (1773)
(1773) 1774
XI. HA, PKB, A Nr. 53

Druckansicht
Dorf und Vorwerk Bergen (Gora) Krs. Znin; Reinzeichnung
Format: 89 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage nordwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Heyland (1788); Cossart (überpürft; 1781); Vorlage: Kersten (1777)
(1777), (1781) 1788
XI. HA, PKB, A Nr. 62

Druckansicht
Dobsch (Dobrz) Krs. Bromberg: Feldmark; Reinzeichnung
Format: 109 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Neumann (Nachträge; 1824); Neumann (1822)
(1822) 1824
XI. HA, PKB, A Nr. 86

Druckansicht
Scheglin Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 97 x 98 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Brglinski.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (Nachträge; 1831); Vorlage: Neumann (1823)
(1823) 1831
XI. HA, PKB, A Nr. 85

Druckansicht
Scheglin Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 97 x 98 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Brglinski.
Kartograph: Autor: Neumann (1823)
1823
XI. HA, PKB, A Nr. 99

Druckansicht
Scheglin Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 95 x 98 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Brglinski.
Kartograph: Autor: Neumann (1823)
1823
XI. HA, PKB, A Nr. 97

Druckansicht
Lutschmin Krs. Bromberg: Ländereien der eingemeindeten Mühle Kadzionka; Duplikat
Format: 92 x 105 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Werdermann (1787)
1787
XI. HA, PKB, A Nr. 95

Druckansicht
Lutschmin Krs. Bromberg: Ländereien der eingemeindeten Mühle Kadzionka
Format: 90 x 108 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Werdermann (1787)
1787
XI. HA, PKB, A Nr. 69

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Feldmark des Dorfes; Kopie
Format: 133 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bigalki, Buchholz, Gmys, Gordon, Gorski, Guzmann, Jaskierrek, Lubiewski, Malikowski, Mallak, Murawka, Schroijewski, Spayda, Urban, Wiensowski, Wittkowski.
Kartograph: Autor: Kundler (kopiert; 1830); Vorlage: Neumann (1820)
(1820) 1830
XI. HA, PKB, A Nr. 68

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 114 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
- PN: Bigalki, Buchholz, Gmys, Gordon, Gorski, Guzmann, Jaskierrek, Lubiewski, Malikowski, Mallak, Murawka, Schroijewski, Spayda, Urban, Wiensowski, Wittkowski.
Kartograph: Autor: Neumann (1822)
1822
XI. HA, PKB, A Nr. 67

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 113 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
- PN: Bigalki, Buchholz, Gmys, Gordon, Gorski, Guzmann, Jaskierrek, Lubiewski, Malikowski, Mallak, Murawka, Schroijewski, Spayda, Urban, Wiensowski, Wittkowski.
Kartograph: Autor: Neumann (1822)
1822
XI. HA, PKB, A Nr. 66

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 124 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Neumann (1822)
1822
XI. HA, PKB, A Nr. 18

Druckansicht
Zabartowo (Sabastan) Krs. Wirsitz: Feldmark
Format: 142 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1799)
1799
XI. HA, PKB, A Nr. 54

Druckansicht
Dorf und Vorwerk Przybyslaw Krs. Hohensalza; Reinzeichnung
Format: 131 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Dreifelderwirtschaft. - Bodengüte. - Vermessungsregister.
- PN: Dransczak, Gottowka, Kaczmarek, Marciniak, Niemczik, Niemiec, Nowakowsky, Ogrodowczik, Pawlozka, Piaszek, Pobiob. Sraczek, Suwalla, Szallata, Twardigrosz, Witt, Zak.
Kartograph: Autor: Heyland (1800)
1800
XI. HA, PKB, A Nr. 107

Druckansicht
Sadke (Sadki) Krs. Wirsitz: Dorf Sadke und neu eingeteilte Kolonie Schloßberg (vorher: Vorwerk Sadke)
Format: 199 x 132 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Dorfes südlich und der Kolonie im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Beck, Binder, Fischer, Hauser, Keynath, Leicht, Lorch, Meyer, Sengele, Winckler.
Kartograph: Autor: Dornstein (revidiert u.eingeteilt; 1782-1783); Vorlage: Grund sen., J. A. (1772)
(1772) 1782 - 1783
XI. HA, PKB, A Nr. 26

Druckansicht
Schetzingen (Wszedzin) Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk. Duplikat
Format: 93 x 106 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
- PN: Barczak, Glady, Gorczynski, Graczyk, Maceyiewski, Priebe, Skaza, Sprengel, Szebczuga.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (Nachträge; 1836); Vorlage: Quiram (1821)
(1821) 1836
XI. HA, PKB, A Nr. 27

Druckansicht
Schetzingen (Wszedzin) Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk
Format: 93 x 112 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5100
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
- PN: Barczak, Glady, Gorczynski, Graczyk, Maceyiewski, Priebe, Skaza, Sprengel, Szebczuga.
Kartograph: Autor: ohnen Angaben (Nachträge; 1836); ohne Angaben (Nachträge; 1825); Vorlage: Quiram (1821)
(1821), (1825), 1836
XI. HA, PKB, A Nr. 108

Druckansicht
Sadke (Sadki) Krs. Wirsitz: Dorf und Vorwerk
Format: 97 x 129 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grund, J. A. (1772)
1772
XI. HA, PKB, A Nr. 19

Druckansicht
Sadke (Sadki) Krs. Wirsitz: Wiesen von Dorf und Vorwerk einschließlich der Nakelschen Streitwiese
Format: 144 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Vorwerkswiesen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (revidiert; 1782); Vorlage: Köhler, I. G. (gezeichnet; 1774); Greth, P. F. (vermessen; 1773)
(1773-1774) 1782
XI. HA, PKB, A Nr. 43

Druckansicht
Rattai (Rataje) Krs. Kolmar: Dorf und Vorwerk
Format: 115 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vierfelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1821)
1821
XI. HA, PKB, A Nr. 83

Druckansicht
Rattai (Rataje) Krs. Kolmar: Dorf und umliegende Gegend
Format: 151 x 109 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Kolmar in West, Podanin in Süd, Rattai nördlich und Strelitz in Nordost. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Holly, G. R. v. (1773)
1773
XI. HA, PKB, A Nr. 29

Druckansicht
Ruhwalde (Miruczyn) Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk
Format: 120 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Steinmann (kopiert; 1797); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1797
XI. HA, PKB, A Nr. 41

Druckansicht
Mokronos Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 148 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Mokronos in Nordwest und Turza in West. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Separationseinteilung.
Kartograph: Autor: ohne angaben (Nachträge; 1825); Vorlage: Evmann (1816)
1816
XI. HA, PKB, A Nr. 128

Druckansicht
Mokronos Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 134 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Mokronos in Nordwest. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Dreifelderwirtschaft. - Separationseinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1825); Vorlage: Evmann (1816)
(1816) 1825
XI. HA, PKB, A Nr. 90

Druckansicht
Minutsdorf (Minutowawies) Krs. Hohensalza: Anzulegende Kolonie bei Groß Neudorf im Simoner Bruch
Format: 132 x 98 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Kersten, A. F. (1777)
1777
XI. HA, PKB, A Nr. 40

Druckansicht
Mokronos Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk
Format: 125 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Haacke (1823)
1823
XI. HA, PKB, A Nr. 30

Druckansicht
Olscha Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk Olscha, Vorwerk Scheglin (Szczeglin) sowie die im Besitz des Klosters Mogilno befindlichen Mühlen Olscha und Podgai
Format: 141 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Olscha südwestlich, Mogilno in Nordwest und Scheglin in Nord. - Dreifelderwirtschaften. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Greth (kopiert; 1819); ohne Angaben (kopiert; 1796); Schmiedicke (kopiert; o. J.); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), (1796) 1819
XI. HA, PKB, A Nr. 31

Druckansicht
Olscha Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk Olscha, Vorwerk Scheglin (Szczeglin) sowie die im Besitz des Klosters Mogilno befindlichen Mühlen Olscha und Podgai; Reinzeichnung
Format: 144 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Olscha südwestlich, Mogilno in Nordwest und Scheglin in Nord. - Dreifelderwirtschaften. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Cossart (1774)
1774
XI. HA, PKB, A Nr. 81

Druckansicht
Olscha Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk Olscha, Vorwerk Scheglin (Szczeglin) sowie die im Besitz des Klosters Mogilno befindlichen Mühlen Olscha und Podgai; Entwurf
Format: 122 x 116 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Olscha südwestlich, Mogilno in Nordwest und Scheglin in Nord. - Dreifelderwirtschaften. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Cossart (1774)
1774
XI. HA, PKB, A Nr. 87

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Feldmark des Vorwerks
Format: 162 x 112 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage im Zentrum. - Schlageinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hübner, G. (1858)
1858
XI. HA, PKB, A Nr. 88

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Separate Wiesen und Hütungen im Vorwerk; Kopie
Format: 200 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hübner, G. (kopiert; 1859); Vorlage: Fabricius (1844)
1844
XI. HA, PKB, A Nr. 116

Druckansicht
Osielsk Krs. Bromberg: Feldmark; Reinzeichnung
Format: 104 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1797)
1797
XI. HA, PKB, A Nr. 37

Druckansicht
Oschütz (Ochodza) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 105 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Grenzberichtigung.
Kartograph: Autor: Behrendt (berichtigt; 1834); Vorlage: Neumann (1819)
(1819) 1834
XI. HA, PKB, A Nr. 111

Druckansicht
Oschütz (Ochodza) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 99 x 98 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Behrendt (Nachträge; 1834); Vorlage: Neumann (1819)
1819, 1834
XI. HA, PKB, A Nr. 38

Druckansicht
Oschütz (Ochodza) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 97 x 96 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Neumann (1819)
1819
XI. HA, PKB, A Nr. 1

Druckansicht
Neu Paulsdorf (Polskawies, Paulsdorf): Dorf und Vorwerk
Format: 124 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Gottgthal (Nachträge; 1833); Vorlage: Smeil (1819)
1819, 1833
XI. HA, PKB, A Nr. 39

Druckansicht
Neuhausen (Laziska) Krs. Wongrowitz: Drainageplan der Domäne
Format: 151 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:2500
Kartograph: Autor: Neukrantz (1882)
1882
XI. HA, PKB, A Nr. 84

Druckansicht
Usch Neudorf (Ujscie Nowawies, Uscz Nowawies) Krs. Kolmar: Dorf
Format: 131 x 104 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN unleserlich.
Kartograph: Autor: Mützell (1829)
1829
XI. HA, PKB, A Nr. 74

Druckansicht
Schulitz (Solec, Szulec) Krs. Bromberg: Schloßhauländereien
Format: 140 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1795)
1795
XI. HA, PKB, A Nr. 49

Druckansicht
Selgenau (Zelgniewo) Krs. Kolmar: Dorf und Vorwerk
Format: 147 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Etablissementseinteilung.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (kopiert; 1829); Vorlage: Wohlgebohren, Fr. (1827)
(1827) 1829
XI. HA, PKB, A Nr. 48

Druckansicht
Dorf und Vorwerk Selgenau (Zelgniewo); Duplikat
Format: 150 x 95 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Cichowski, Fritz, Glander, Hamling, Heymann, Kowalski, Krüger, Kupich, Kusig, Masgay, Nehring, Nowacki, Politicki, Prell, Radkes, Tischler, Wojahn.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1827)
1827
XI. HA, PKB, A Nr. 47

Druckansicht
Selgenau (Zelgniewo) Krs. Kolmar: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 149 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Cichowski, Fritz, Glander, Hamling, Heymann, Kowalski, Krüger, Kupich, Kusig, Masgay, Nehring, Nowacki, Politicki, Prell, Radkes, Tischler, Wojahn.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1827)
1827
XI. HA, PKB, A Nr. 46

Druckansicht
Selgenau (Zelgniewo) Krs. Kolmar: Dorf und Vorwerk; [Entwurf]
Format: 149 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1827)
1827
XI. HA, PKB, A Nr. 126

Druckansicht
Seehausen (Rgielsko) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 101 x 101 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Neumann (1819)
1819
XI. HA, PKB, A Nr. 113

Druckansicht
Seehausen (Rgielsko) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 112 x 107 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Neumann (1819)
1819
XI. HA, PKB, A Nr. 2

Druckansicht
Schönfelde (Dziekanowice) Krs. Gnesen: Vorwerk; Kopie
Format: 179 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:2500
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Koslanowski (berichtigt; 1897); Sievert, A. (kopiert; 1861); Vorlage: Smeil (1820)
(1820), (1861) 1897
XI. HA, PKB, A Nr. 15

Druckansicht
Szczytniki adlig Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 120 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Etablissimentseinteilung. - Grenzbehügelung.
Kartograph: Autor: Classen (Nachträge; 1830); Wohlgebohren (Nachträge; 1829); Backoff (Nachträge; 1827-1828); Windisch (revidiert; 1819); Quiram (1818)
(1818), (1819), (1827-1828), (1829), 1830
XI. HA, PKB, A Nr. 14

Druckansicht
Szczytniki adlig Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk
Format: 117 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Separationseinteilung.
Kartograph: Autor: Bakckoff (Nachträge; 1827-1828); Windisch (revidiert; 1819); Vorlage: Quiram (1818)
(1818) 1819, 1827-1828
XI. HA, PKB, B Nr. 259

Druckansicht
Althof (Starydwor) Krs. Bromberg: Neu angelegte Kolonie
Format: 100 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Birck, Blum, Groetzinger, Haiber, Kohler, Lengle, Linck, Magen, Pechdolt, Rauser, Saeger, Schiele, Schwenke, Schwimle, Wackenbutt, Wolper.
Kartograph: Autor: Werdermann (1782-1783)
1782-1783
XI. HA, PKB, B Nr. 69

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Dorf
Format: 98 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1821); Vorlage: ohne Angaben ([um1800])
[um 1800] 1821
XI. HA, PKB, B Nr. 226

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 87 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, B Nr. 166

Druckansicht
Gonsawa (Gasawa, Gonzawa) Krs. Znin: Domänenvorwerk; Duplikat
Format: 100 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Retzlaff ([um 1890])
[um 1890]
XI. HA, PKB, B Nr. 165

Druckansicht
Gonsawa (Gasawa, Gonzawa) Krs. Znin: Domänenvorwerk
Format: 100 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Retzlaff ([um 1890])
[um 1890]
XI. HA, PKB, B Nr. 5

Druckansicht
Zechau (Zdziechowo) Krs. Gnesen: Vorwerk
Format: 81 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum angedeutet. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Cabanis (kopiert; [um 1820]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1820]
XI. HA, PKB, B Nr. 7

Druckansicht
Zechau (Zdziechowo) Krs. Gnesen: Vorwerk
Format: 92 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum angedeutet. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Separationseinteilung.
Kartograph: Autor: Quiram (kopiert nach Separation; 1827); Cabanis (kopiert; [um 1820]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), ([um 1820]) 1827
XI. HA, PKB, B Nr. 6

Druckansicht
Zechau (Zdziechowo) Krs. Gnesen: Vorwerk: Duplikat
Format: 87 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum angedeutet. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Separationseinteilung
Kartograph: Autor: Quiram (kopiert nach Separation; 1827); Cabanis (kopiert; [um 1820]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), ([um 1820]) 1827
XI. HA, PKB, B Nr. 228

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Bauernländereien; Reinzeichnung
Format: 105 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Buchholz, Gutzmann, Littzuynski, Maleck, Luhmanski, Malek, Michalski, Potzien, Rutkowski, Speida, Stachowicz, Wiensowski.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1798-1800)
1798 - 1800
XI. HA, PKB, B Nr. 227

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Bauernländereien; Entwurf
Format: 102 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung, Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Buchholz, Gutzmann, Littzuynski, Maleck, Luhmanski, Malek, Michalski, Potzien, Rutkowski, Speida, Stachowicz, Wiensowski.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1798-1800)
1798 - 1800
XI. HA, PKB, B Nr. 26

Druckansicht
Chelmce Krs. Strelno: Dorf
Format: 82 x 105 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage Dorf westlich, und Kolonie in Nordost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Petschke (1797-1798)
1797 - 1798
XI. HA, PKB, B Nr. 156

Druckansicht
Godawy Krs. Znin: Dorf; Reinzeichnung
Format: 77 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Vermessungsregister. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Kersten (1790-1793)
1790 - 1793
XI. HA, PKB, B Nr. 169

Druckansicht
Galenschewko (Galenszewko) Krs. Znin: Vorwerk Galenschewko und Dorf Galenschewo (Galenszewo)
Format: 72 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Chwebzinski, Darczinski, Dorabiata, Karaszinsky, Krysz, Kuzny, Nikaszewski, Pasterzan, Pawlak, Pogodszinski, Porawski, Swiantkowski, Sziefka.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1835)Scheerbarth (1818-1819)
(1818 - 1819) 1835
XI. HA, PKB, B Nr. 103

Druckansicht
Duschno (Duszno) Krs. Mogilno: Hauland
Format: 89 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1810-1811)
1810 - 1811
XI. HA, PKB, B Nr. 198

Druckansicht
Parchanie Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 116 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dornstein (1802-1803)
1802 - 1803
XI. HA, PKB, B Nr. 3

Druckansicht
Orchol Krs. Gnesen: Orchol, Welnica und das in Rosa eingemeindete ehemalige Dorf Skrzynka. Drittes Exempla
Format: 97 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Etablissementseinteilung.
Kartograph: Autor: Baockoff (Nachträge; 1830); Vorlage: Quiram (1818-1819)
(1818 - 1819) 1830
XI. HA, PKB, B Nr. 181

Druckansicht
Bialoschewin (Bialozewin) Krs. Znin: Dorf
Format: 92 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, A. F. (1791-1784)
1791 - 1794
XI. HA, PKB, B Nr. 160

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Dorf und Vorwerk. Duplikat
Format: 79 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Neue Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Czodgosz, Drzewinczak, Gzule, Kaczmarek, Kujawa, Lewandowski, Matak, Nowak, Okpisz, Sobczak, Sokola, Sytek, Szymanczak, Tonn, Wietrzala, Zielinski.
Kartograph: Autor: Großmann (berichtigt; 1881); Vorlage: Grapow (1826-1827)
(1826-1827) 1881
XI. HA, PKB, B Nr. 161

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Dorf und Vorwerk
Format: 76 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Neue Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Czodgosz, Drzewinczak, Gzule, Kaczmarek, Kujawa, Lewandowski, Matak, Nowak, Okpisz, Sobczak, Sokola, Sytek, Szymanczak, Tonn, Wietrzala, Zielinski.
Kartograph: Autor: Großmann (berichtigt; 1881); Vorlage: Grapow (1826-1827)
(1826 - 1827) 1881
XI. HA, PKB, B Nr. 236

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Dorf
Format: 109 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Barkowski, Buchholtz, Gmis, Guczmann, Jordan, Lichmanski, Litwinski, Malak, Michalski, Stachowicz, Wenserski.
Kartograph: Autor: Werdermann (1791-1795)
1791 - 1795
XI. HA, PKB, B Nr. 78

Druckansicht
Parlin Krs. Mogilno: Dorf und Kolonie. Duplikat
Format: 119 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (Nachträge; 1836); Vorlage: Kersten (1787-1792)
1787-1792
XI. HA, PKB, B Nr. 37

Druckansicht
Skotniki Krs. Strelno: Gut; Duplikat
Format: 93 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Staudi (1816-1827)
1816 - 1827
XI. HA, PKB, B Nr. 36

Druckansicht
Skotniki Krs. Strelno: Gut; Reinzeichnung
Format: 94 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Staudi (1816-1827)
1816 - 1827
XI. HA, PKB, B Nr. 75

Druckansicht
Zabno Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 96 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in West, - Ortslage Wilatowen (Wylatowo) in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Vermessungsregister. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Grapow (Grenznachträge; 1822); Vorlage: Kersten (17912-1792)
(1791 - 1792) 1822
XI. HA, PKB, B Nr. 35

Druckansicht
Skotniki Krs. Strelno: Gut; Entwurf
Format: 87 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Staudi (1816-1827)
1816 - 1827
XI. HA, PKB, B Nr. 81

Druckansicht
Parlin Krs. Mogilno: Dorf und Kolonie
Format: 93 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1787-1792)
1787 - 1792
XI. HA, PKB, B Nr. 76

Druckansicht
Zabno Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 102 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Ortslage Wilatowen (Wylatowo) in Südwest. - Anbausorten. - Bodengüte. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Streifeneinteilung. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Kersten (1791-1792)
1791 - 1792
XI. HA, PKB, B Nr. 61

Druckansicht
Friedrichshorst (Frydrykowo) Krs. Wirsitz: Kolonie
Format: 76 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Auszug aus dem Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Fänger, Fentzke, Frantz, Freytag, Grometzke, Gruse, Hoffmann, Hohmann, Kachke, Krüger, Kuck, Lange, Pfarr, Pokrant, Püpcke, Reich, Rudloff, Schleisner, Schultz, Splettstößer, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Werdermann (1786)
1786
XI. HA, PKB, B Nr. 257

Druckansicht
Juncewo Krs. Znin: Dorf
Format: 80 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bik, Chonewski, Czechacki, Domogalla, Kenczora, Kroiek, Kuss, Petrzikowski, Pieterrek, Przibit, Spirra, Szibat, Witt.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1804)
1804
XI. HA, PKB, B Nr. 155

Druckansicht
Jaroszewo Krs. Znin: Zur Erbpacht vorgesehene Grundstücke des Joseph Bembenek; Kopie
Format: 72 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Boczan, Cielenski, Gulinski, Karamal, Krzewinski, Szolgosz, Wesolek.
Kartograph: Autor: Quiram (kopiert; 1820); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1820
XI. HA, PKB, B Nr. 154

Druckansicht
Jaroszewo Krs. Znin: Dorf; Kopie
Format: 80 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung.
- PN: Bachorski, Bembennek, Boczan, Brzykoc, Cielenki, Gulinski, Jankowski, Karamal, Katafiasz, Krzewinski, Suchalski, Sytek, Szaulgosz, Wesolek.
Kartograph: Autor: Papenfuß (kopiert; 1828); Vorlage: Maguna (1804)
(1804) 1828
XI. HA, PKB, B Nr. 245

Druckansicht
Groß Lonsk Krs. Bromberg: Alte Bauernländereien; Duplikat
Format: 102 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1794)
1794
XI. HA, PKB, B Nr. 244

Druckansicht
Groß Lonsk Krs. Bromberg: Alte Bauernländereien
Format: 104 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1794)
1794
XI. HA, PKB, B Nr. 214

Druckansicht
Gogolinke Krs. Bromberg: Bauernäcker
Format: 82 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1794)
1794
XI. HA, PKB, B Nr. 174

Druckansicht
Goscheschin (Goscieczyn) Krs. Znin: Feldmark; Reinzeichnung
Format: 100 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Dismembrationseinteilung in sechs Etablissements.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (Nachträge; 1827); Vorlage: Nietz (1823)
(1823) 1827
XI. HA, PKB, B Nr. 178

Druckansicht
Grochowiska Krs. Znin: Feldmark; Kopie
Format: 91 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- PN: Dabek, Dombrowski, Gitz, Grajek, Heimann, Jarmusz, Lewandowski, Loewe, Nika, Strech, Szary, Wietrzykowski, Zobel, Zybarth.
Kartograph: Autor: Knaack (kop. 1829); Vorlage: Grützmacher (1829)
1829
XI. HA, PKB, B Nr. 177

Druckansicht
Grochowiska Krs. Znin: Separationsplan des Dorfes; Kopie
Format: 72 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Dühring (kopiert; [um 1820]); Vorlage: Abicht (1813)
(1813) [um 1820]
XI. HA, PKB, B Nr. 176

Druckansicht
Grochowiska Krs. Znin: Dorf
Format: 86 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Abicht (1813)
1813
XI. HA, PKB, B Nr. 216

Druckansicht
Goscieradz Krs. Bromberg: Feldmark; Entwurf
Format: 102 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1788)
1788
XI. HA, PKB, B Nr. 215

Druckansicht
Gogolinke Krs. Bromberg: Bauernäcker; Duplikat
Format: 82 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1794)
1794
XI. HA, PKB, B Nr. 175

Druckansicht
Goscheschin (Goscieczyn) Krs. Znin: Feldmark. Duplikat
Format: 93 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Dismembrationseinteilung in sechs Etablissements.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (Dismembrationseinteilung; 1827); Vorlage: Nietz (1823)
(1823) 1827
XI. HA, PKB, B Nr. 173

Druckansicht
Goscheschin (Goscieczyn) Krs. Znin: Feldmark; Entwurf
Format: 99 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Dismembrationseinteilung in sechs Etablissements.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (Nachträge; 1827); Vorlage: Nietz (1823)
(1823) 1827
XI. HA, PKB, B Nr. 172

Druckansicht
Goscheschin (Goscieczyn) Krs. Znin: Bauernländereien des Vorwerks, aufgenommen wegen der geplanten Eigentumsverleihung
Format: 87 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Block (aufgenommen; 1822)
1822
XI. HA, PKB, B Nr. 171

Druckansicht
Goscheschin (Goscieczyn) Krs. Znin: Vorwerk
Format: 77 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Bonitierungsklassen. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (kopiert; 1819); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1819
XI. HA, PKB, B Nr. 170

Druckansicht
Goscheschin (Goscieczyn) Krs. Znin: Vorwerk
Format: 92 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Bonitierungsklassen. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Knüppel (1810)
1810
XI. HA, PKB, B Nr. 224

Druckansicht
Goldfeld (Trzeciewiec) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 93 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister, Dreifelderiwrtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte."
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1780)
1780
XI. HA, PKB, B Nr. 222

Druckansicht
Goldfeld (Trzeciewiec) Krs. Bromberg: Vorwerk; Duplikat
Format: 71 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, B Nr. 221

Druckansicht
Goldfeld (Trzeciewiec) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 73 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, B Nr. 105

Druckansicht
Freihof Krs. Mogilno: Dorf Niewolno; Reinzeichnung
Format: 67 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Düring (1820)
1820
XI. HA, PKB, B Nr. 118

Druckansicht
Frauengarten (Neu Panigrodz) Krs. Wongrowitz: Vorwerk
Format: 73 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Etablissementseinteilung.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1830)
1830
XI. HA, PKB, B Nr. 21

Druckansicht
Friedrichshain (Oborka) Krs. Gnesen: Feldmark
Format: 85 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Neumann (Nachträge; 1826); Vorlage: Grützmacher (1812)
1821
XI. HA, PKB, B Nr. 101

Druckansicht
Duschno (Duszno) Krs. Mogilno: Hauland; Entwurf
Format: 97 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung.
- PN: Bulkowski, Curant, Czerwinski, Domke, Flöta, Garczarek, Goraski, Jaworski, Kanasta, Kaptor, Korolewski, Korsinewski, Kosnowietz, Kotz, Krüger, Paluch, Waliziek.
Kartograph: Autor: Hahn (1802)
1802
XI. HA, PKB, B Nr. 127

Druckansicht
Durowo Krs. Wongrowitz: Vorwerk; Kopie
Format: 109 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Borchert (kop.; 1844); Vorlage: Klein (1827)
(1827) 1844
XI. HA, PKB, B Nr. 104

Druckansicht
Duschno (Duszno) Krs. Mogilno: Dorf
Format: 75 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Düring (1820)
1820
XI. HA, PKB, B Nr. 186

Druckansicht
Dorf Dochanowo
Format: 76 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bednarek, Domogalla, Dudek, Felzin, Gnat, Jacek, Kaminski, Kniawa, Kurrek, Kuss, Malak, Meziolc, Rochowiak, Sobczak, Usczikowski.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1804)
1804
XI. HA, PKB, B Nr. 212

Druckansicht
Dobsch (Dobrz) Krs. Bromberg: Feldmark; Duplikat
Format: 106 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Borucki, Chilewski, Czaykowski, Gonsarzewitz, Koszinski, Machalinski, Maczkowski, Mindikowski, Paliwoda, Wierzbicki, Zakowicz, Zemia.
Kartograph: Autor: Grapow, jun. (kopiert; 1837); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1837
XI. HA, PKB, B Nr. 208

Druckansicht
Dzidzinek Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 89 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1801)
1801
XI. HA, PKB, B Nr. 22

Druckansicht
Dziekanowitze (Dziekanowice) Krs. Gnesen: Königliches Gut und Propstei; Kopie
Format: 87 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Block (kopiert; 1827); Smeil (1820)
1820
XI. HA, PKB, B Nr. 10

Druckansicht
Dziekanowitze (Dziekanowice) Krs. Gnesen: Dorf, Vorwerk und Propstei; Entwurf
Format: 81 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil (1820)
1820
XI. HA, PKB, B Nr. 102

Druckansicht
Duschno (Duszno) Krs. Mogilno: Hauland; Reinzeichnung
Format: 95 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung.
- PN: Bulkowski, Curant, Czerwinski, Domke, Flöta, Garczarek, Goraski, Jaworski, Kanasta, Kaptor, Korolewski, Korsinewski, Kosnowietz, Kotz, Krüger, Paluch, Waliziek.
Kartograph: Autor: Hahn (1802)
1802
XI. HA, PKB, B Nr. 207

Druckansicht
Dzidzinek Krs. Bromberg: Feldmark. Duplikat
Format: 88 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Neumann (revidiert; 1821) Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1821
XI. HA, PKB, B Nr. 209

Druckansicht
Dzidno Krs. Bromberg: Dorf; Duplikat
Format: 98 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Kanthack, Tuschek.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1782)
1782
XI. HA, PKB, B Nr. 42

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Ländereien der Powidzer Glashütte
Format: 95 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzberichtigung, 1830.
Kartograph: Autor: Düring (Grenzberichtigung; 1830); Vorlage: Backoff (1821)
(1821) 1830
XI. HA, PKB, B Nr. 276

Druckansicht
Hutta Krs. Bromberg: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 80 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1826)
1826
XI. HA, PKB, B Nr. 163

Druckansicht
Gonsawa (Gasawa, Gonzawa) Krs. Znin: Domäne
Format: 98 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Clemens, Doberstein, Szafranski, Zakow.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1834); Vorlage: Grapow (1826)
(1826) 1834
XI. HA, PKB, B Nr. 162

Druckansicht
Gonsawa (Gasawa, Gonzawa) Krs. Znin: Stadt und Domäne
Format: 85 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Cossart (1781)
1781
XI. HA, PKB, B Nr. 164

Druckansicht
Gonsawa (Gasawa, Gonzawa): Ländereien von Stadt und Domäne
Format: 106 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - neue Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schnee (beríchtigt, 1878); Hübner, G. (berichtigt, 1865); Vorlage: Sydow (1836)
(1836), (1865) 1878
XI. HA, PKB, B Nr. 223

Druckansicht
Goldfeld (Trzeciewiec) Krs. Bromberg: Neu angelegte Kolonie; Duplikat
Format: 99 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bänder, Borell, Frieck, Goering, Gomper, Kühlwein, Lutz, Müller, Osterley, Rüffell, Schatz, Schick, Stengel, Weinbrunner, Ziegell.
Kartograph: Autor: Boethcke (revidiert; 1794); Vorlage: Werdermann (1783)
(1783) 1794
XI. HA, PKB, B Nr. 225

Druckansicht
Goldfeld (Trzeciewiec) Krs. Bromberg: Neu angelegte Kolonie
Format: 93 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bänder, Borell, Frieck, Goering, Gomper, Kühlwein, Lutz, Müller, Osterley, Rüffell, Schatz, Schick, Stengel, Weinbrunner, Ziegell.
Kartograph: Autor: Boethcke (revidiert; 1794); Vorlage: Werdermann (1783)
(1783) 1794
XI. HA, PKB, B Nr. 141

Druckansicht
Hohendorf (Chrostowo) Krs. Kolmar: Dorf
Format: 94 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Hohendorf ostwärts und Usch in Nordost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Mützell (1831)
1831
XI. HA, PKB, B Nr. 140

Druckansicht
Hohendorf (Chrostowo) Krs. Kolmar: Dorf und Vorwerk
Format: 91 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Stöhr (1773)
1773
XI. HA, PKB, B Nr. 279

Druckansicht
Hohenberg (Trzeciewnica) Krs. Wirsitz: Dorf und Vorwerk
Format: 142 x 114 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flurnamen. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Kohler (kopiert; 1774); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1774
XI. HA, PKB, B Nr. 219

Druckansicht
Großwalde (Kabott) Krs. Bromberg: Dorf; Entwurf
Format: 93 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (1830)
1830
XI. HA, PKB, B Nr. 168

Druckansicht
Gorsin (Gorzyn) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 96 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow jun (berichtigt; 1830); Neumann (kopiert; 1827); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), (1827) 1830
XI. HA, PKB, B Nr. 167

Druckansicht
Gorsin (Gorzyn) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 89 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Gordon, Görski, Grnyss, Kendziora, Kocinski, Kozlowski, Latos, Miniszewski, Morawka, Paczkowski, Reschke, Scheerbart, Seehafer, Spichalski, Woytak.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1804)
1804
XI. HA, PKB, B Nr. 90

Druckansicht
Lososnik Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 93 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1834); Vorlage: Wegner (1817)
(1817) 1834
XI. HA, PKB, B Nr. 247

Druckansicht
Lochowo Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 110 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Boethcke (revidiert; 1824); Vorlage: Wenck, A. F. (1787)
(1787) 1824
XI. HA, PKB, B Nr. 44

Druckansicht
Miaty Krs. Witkowo: Zinsdorf
Format: 70 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Goedecke (kopiert; 1805); Vorlage: Goedecke (1805)
1805
XI. HA, PKB, B Nr. 38

Druckansicht
Miaty Krs. Witkowo: Zinsdorf
Format: 73 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Goedecke (1805)
1805
XI. HA, PKB, B Nr. 50

Druckansicht
Marzenin Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk; [Entwurf]
Format: 78 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: [Windisch 1813]
[1813]
XI. HA, PKB, B Nr. 187

Druckansicht
Feldmark Lysinin; Duplikat
Format: 100 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Bodengüte.
- PN: Balcerzak, Domowicz, Draheim, Grajek, Janowski, Matak, Kalamajka, Mazany, Springer, Strzesinski, Wabich, Walczak, Wiesniewski, Witkowski.
Kartograph: Autor: Protzen (1851)
1851
XI. HA, PKB, B Nr. 184

Druckansicht
Lubtsch (Lubcz) Krs. Znin: Vorwerks, Untertanen und Probsteiländereien im Dorf
Format: 80 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (Nachträge; 1819); Goedecke (kopiert (1805); Vorlage: Goedecke (1805)
(1805), (1805) 1819
XI. HA, PKB, B Nr. 235

Druckansicht
Lindau (Wudzinnek) Krs. Bromberg: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 83 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Köhler, H. (1778)
1778
XI. HA, PKB, B Nr. 60

Druckansicht
Lindenburg (Kossowo) Krs. Wirsitz: Feldmark
Format: 89 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1792)
1792
XI. HA, PKB, B Nr. 234

Druckansicht
Lindau (Wudzinnek) Krs. Bromberg: Vorwerk; Entwurf
Format: 78 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Köhler, H. (1778)
1778
XI. HA, PKB, B Nr. 115

Druckansicht
Langendorf (Lengowo) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 102 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Neumann (1819)
1819
XI. HA, PKB, B Nr. 114

Druckansicht
Langendorf (Lengowo) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 102 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Neumann (1819)
1819
XI. HA, PKB, B Nr. 113

Druckansicht
Langendorf (Lengowo) Krs. Wongrowitz: Dorfund Vorwerk; Entwurf.
Format: 103 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Schwartz (Separationseinteilung; 1833); Vorllage: Neumann (1819)
(1819) 1833
XI. HA, PKB, B Nr. 62

Druckansicht
Hohenwalde (Drzewianowo): Dorf
Format: 114 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Abraham, Bethke, Bölter, Gatzke, Geske, Hinz, Kallas, Karan, Kasza, Kicklan, Knath, Kosak, Lipke, Mahlke, Prill, Radtke, Redmann, Rehbein, Renz, Schlack, Schmidt, Schulz, Sonnenberg, Wiszerlk.
Kartograph: Autor: Zimmermann (1844)
1844
XI. HA, PKB, B Nr. 54

Druckansicht
Hohenwalde (Drzewianowo) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 81 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1829)
1829
XI. HA, PKB, B Nr. 59

Druckansicht
Hohenwalde (Drzewianowo) Krs. Wirsitz: Feldmark
Format: 91 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1790)
1790
XI. HA, PKB, B Nr. 63

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Vorwerksländereien; Reinzeichnung
Format: 83 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Smeil (1828)
1828
XI. HA, PKB, B Nr. 58

Druckansicht
Hohenwalde (Drzewianowo) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 72 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1783)
1783
XI. HA, PKB, B Nr. 18

Druckansicht
Mönchsee (Mnichowo) Krs. Gnesen: Domänengut
Format: 89 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung, nachträglich. - Bonitierungsklassen.
- PN: Bernaczak, Budniak, Budzyn, Cichowlaz, Cierniak, Gozdowski, Kaczynski, Kujawa, Kukula, Luczak, Paulus, Solarek.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; o. J.); Vorlage: Backoff (1822)
(1822) ohne Datum
XI. HA, PKB, B Nr. 19

Druckansicht
Mönchsee (Mnichowo) Krs. Gnesen: Domänengut
Format: 94 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung in 11 Bauern und ein Krugetablissement, nachträglich. - Bonitierungsklassen.
- PN: Bernaczak, Budniak, Budzyn, Cichowlaz, Cierniak, Gozdowski, Kaczynski, Kujawa, Kukula, Luczak, Paulus, Solarek.
Kartograph: Autor: Kleesch (Grenznachträge; 1837); Wohlgebohren, Fr. (kopiert und eingeteilt; 1832); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), (1832) 1837
XI. HA, PKB, B Nr. 20

Druckansicht
Mönchsee (Mnichowo) Krs. Gnesen: Domänengut
Format: 91 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung nachträglich. - Bonitierungsklassen.
- PN: Bernaczak, Budniak, Budzyn, Cichowlaz, Cierniak, Gozdowski, Kaczynski, Kujawa, Kukula, Luczak, Paulus, Solarek.
Kartograph: Autor: Protzen (kopiert; 1831); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1831
XI. HA, PKB, B Nr. 17

Druckansicht
Mönchsee (Mnichowo) Krs. Gnesen: Domänengut. Duplikat
Format: 102 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung nachträglich. - Bonitierungsklassen.
- PN: Bernaczak, Budniak, Budzyn, Cichowlaz, Cierniak, Gozdowski, Kaczynski, Kujawa, Kukula, Luczak, Paulus, Solarek.
Kartograph: Autor: Cabanis (Nachträge; 1834); Vorlage: Backoff (1822)
(1822) 1834
XI. HA, PKB, B Nr. 126

Druckansicht
Kamnitz (Kamieniec) Krs. Wongrowitz: Dorf; Kopie
Format: 74 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Blockeinteilung.
- PN: Boehnke, Czarniecki, Eichstaedt, Fenner, Janzen, Kelm, Kunkel, Wegenke, Woltmann.
Kartograph: Autor: Weber (kopiert; [um 1820]); Vorlage: Wismar (1805)
(1805) [um 1820]
XI. HA, PKB, B Nr. 16

Druckansicht
Mönchsee (Mnichowo) Krs. Gnesen: Domänengut; drittes Exemplar
Format: 97 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung nachträglich. - Bonitierungsklassen.
- PN: Bernaczak, Budniak, Budzyn, Cichowlaz, Cierniak, Gozdowski, Kaczynski, Kujawa, Kukula, Luczak, Paulus, Solarek.
Kartograph: Autor: Cabanis (Nachträge; 1834); Vorlage: Backoff (1822)
(1822) 1834
XI. HA, PKB, B Nr. 65

Druckansicht
Groß Wissek (Wysoka wielka) Krs. Wirsitz: Westlicher Teil der Feldmark des Dorfes Groß Wissek und der Stadt Wissek; Kopie
Format: 100 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Stadt Wissek in Südost,
- Streifeneinteilung.
- PN: Bak, Bederski, Brach, Cerejewski, Frase, Fritz, Hanff, Hardtke, Jablonski, Jannek, Jestrich, Kliesch, Kobs, Kuß, Limp, Maczynski, Markwart, Mlynarek, Nowack, Onigroszek, Paliticki, Piehl, Prahl, Ratayczak, Rosenau, Rutz, Schmoch, Schultz, Schweitzer, Skowera, Vedder, Wellnitz, Wrase.
Kartograph: Autor: Strumhoefel (kopiert; 1857); Vorlage: Buchholtz (1826)
(1826) 1857
XI. HA, PKB, B Nr. 270

Druckansicht
Haltenau (Trzementowo) Krs. Bromberg: Dorf und Schulzengut; Reinzeichnung
Format: 119 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1818)
1818
XI. HA, PKB, B Nr. 254

Druckansicht
Haltenau (Trzementowo) Krs. Bromberg: Dorf und Schulzengut; Duplikat
Format: 115 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Chraszynski, Gapinski, Hintz, Huhnke, Kantak, Kawka, Kuntz, Machel, Malicki, Mathea, Ross, Schmidt, Szarafinski, Wegner.
Kartograph: Autor: Neumann (1818)
1818
XI. HA, PKB, B Nr. 238

Druckansicht
Groß Wudschin (Wudzyn) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 104 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Duczik, Golnig, Heise, Januschewski, Kahro, Mendling, Michalski, Milewski, Repke, Sagan, Schwetlig, Szuminski, Templin, Wiese, Wolentzig.
Kartograph: Autor: Flath, W. (1796)
1796
XI. HA, PKB, B Nr. 253

Druckansicht
Haltenau (Trzementowo) Krs. Bromberg: Dorf und Schulzengut; Entwurf
Format: 116 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1818)
1818
XI. HA, PKB, B Nr. 99

Druckansicht
Hochheim (Chabsko) Krs. Mogilno: Hauländer; Entwurf
Format: 97 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage.
- PN: Böhm, Dudkewicz, Kaburski, Koselowski, Kubiac, Lubanski, Marinowsko, Michalski, Mundschko, Ochotni, Samulski, Schoenbeck, Schultz, Woloski.
Kartograph: Autor: Hahn (1802)
1802
XI. HA, PKB, B Nr. 100

Druckansicht
Hochheim (Chabsko) Krs. Mogilno: Hauländer; Reinzeichnung
Format: 97 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage.
- PN: Böhm, Dudkewicz, Kaburski, Koselowski, Kubiac, Lubanski, Marinowsko, Michalski, Mundschko, Ochotni, Samulski, Schoenbeck, Schultz, Woloski.
Kartograph: Autor: Hahn (1802)
1802
XI. HA, PKB, B Nr. 43

Druckansicht
Monkownica Krs. Witkowo: Dorf. Duplikat
Format: 72 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1832); Vorlage: Düring (1818)
(1818) 1832
XI. HA, PKB, B Nr. 66

Druckansicht
Hedwigshorst (Chomentowo) Krs. Schubin: Gut; Kopie
Format: 86 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Goegel (kopiert; 1876); Vorlage: Goebel (1860)
(1860) 1876
XI. HA, PKB, B Nr. 243

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 73 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (berichtigt; 1790); Vorlage: Kersten, C. F. (1773)
(1773) 1790
XI. HA, PKB, B Nr. 41

Druckansicht
Ostrowitte kirchlich (Ostrowitte przymasowsky) Krs. Witkowo: Dorf; Entwurf
Format: 100 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Braun (kopiert; 1874); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1874
XI. HA, PKB, B Nr. 40

Druckansicht
Ostrowitte kirchlich (Ostrowitte przymasowsky) Krs. Witkowo: Dorf; Entwurf
Format: 91 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Windisch (revidiert; 1818); Vorlage: Cabanis (1817)
(1817) 1818
XI. HA, PKB, B Nr. 242

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Vorwerk; Entwurf
Format: 74 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (berichtigt; 1790); Vorlage: Kersten, C. F. (1773)
(1773) 1790
XI. HA, PKB, B Nr. 272

Druckansicht
Dobsch (Dobrz) Krs. Bromberg: Feldmark; Entwurf
Format: 105 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Neumann (Nachträge; 1824); Vorlage: Neumann(1822)
(1822) 1824
XI. HA, PKB, B Nr. 246

Druckansicht
Brühlsdorf (Ryczywies) Krs. Bromberg: Hauländerei
Format: 75 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1819)
1819
XI. HA, PKB, B Nr. 111

Druckansicht
Bracholin Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk
Format: 97 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: WWestphal (Nachträge; 1864); Vorlage: Neumann (1819)
(1819) 1864
XI. HA, PKB, B Nr. 120

Druckansicht
Biberfeld (Bobrownik) Krs. Wongrowitz: Dorf
Format: 92 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Müller (1818)
1818
XI. HA, PKB, B Nr. 125

Druckansicht
Biberfeld (Bobrownik) Krs. Wongrowitz: Dorf; Kopie
Format: 102 x 73 cm; Ausführungsart: Ausführungsart nachtragen!!; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Backoff (kopiert; 1824)
1824
XI. HA, PKB, B Nr. 119

Druckansicht
Biberfeld (Bobrownik) Krs. Wongrowitz: Dorf
Format: 94 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Schmiedecke (berichtigt; 1817); Vorlage: Müller (1816)
(1816) 1817
XI. HA, PKB, B Nr. 121

Druckansicht
Biberfeld (Bobrownik) Krs. Wongrowitz: Vorwerk
Format: 81 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wernicke (berichtgt; 1809); Vorlage: Wismar (1806)
(1806) 1809
XI. HA, PKB, B Nr. 213

Druckansicht
Dobsch (Dobrz) Krs. Bromberg: Feldmark; Duplikat
Format: 106 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
- PN: Borucki, Chilewski, Czaykowski, Gonsarzewitz, Koszinski, Machalinski, Maczkowski, Mindikowski, Paliwoda, Wierzbicki, Zakowicz, Zemia.
Kartograph: Autor: Neumann (Nachträge; 1824); Vorlage: Neumann (1822)
1822) 1824
XI. HA, PKB, B Nr. 136

Druckansicht
Dorf Braknitz (Brakonice)
Format: 68 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage im Zentrum. - Neue Etablissements auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Grams, Grützmacher, Gurke, Hanf, Lehmann, Matthews, Paschke, Reuter, Röstel, Schlawe, Schmann, Sell, Wendlandt.
Kartograph: Autor: Schoenemann (1840)
1840
XI. HA, PKB, B Nr. 211

Druckansicht
Dobsch (Dobrz) Krs. Bromberg: Feldmark; Duplikat
Format: 89 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzberichtigung.
Kartograph: Autor: Neumann (Nachträge; 1824); Vorlage: Beck, I. G. (1794)
(1794) 1824
XI. HA, PKB, B Nr. 210

Druckansicht
Dobsch (Dobrz) Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 90 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzberichtigung.
Kartograph: Autor: Neumann (Nachträge; 1824); Vorlage: Beck, I. G. (1794)
(1794) 1824
XI. HA, PKB, B Nr. 138

Druckansicht
Deutschendorf (Podstolitz) Krs. Kolmar: Amtsdorf
Format: 71 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schüler (1774)
1774
XI. HA, PKB, B Nr. 220

Druckansicht
Deutsch Kruschin (Kruszyn niemiecki) Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 95 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1795)
1795
XI. HA, PKB, B Nr. 137

Druckansicht
Deutschendorf (Podstolitz) Krs. Kolmar: Ländereien der Dienstbauern, Kossäten und Holländer des Amtes
Format: 87 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Wenck, A. F. (1778)
1778
XI. HA, PKB, B Nr. 182

Druckansicht
Dorf Biskupin; Duplikat
Format: 98 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Balzerczak, Dczezinski, Doberstein, Kujawa, Luczak, Niedbalski, Nowak, Postkrob, Proch, Roguszka, Syttak, Szczepanek, Witkowski.
Kartograph: Autor: Protzen (1843)
1843
XI. HA, PKB, B Nr. 180

Druckansicht
Biskupin Krs. Znin: Ländereien der Schulzerei
Format: 96 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
- PN: Balzer, Derezinski, Doberstein, Kniaza, Kniowa, Proch, Symczak, Urban.
Kartograph: Autor: Reichenbach (1824)
1824
XI. HA, PKB, B Nr. 179

Druckansicht
Dorf Biskupin
Format: 99 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Balzer, Derezinski, Doberstein, Kniawa, Nikul, Poskrop, Proch, Sitlak, Symczak, Urban.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1804)
1804
XI. HA, PKB, B Nr. 30

Druckansicht
Annaberg (Bielsko-Kolonie) Krs. Strelno: Dorf und Kolonie
Format: 94 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Dorfes im Zentrum und der neuen Kolonie in Südwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (Grenzberichtigung; 1824); Vorlage: Cossart (1781)
(1781) 1824
XI. HA, PKB, B Nr. 183

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Domäne
Format: 99 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000 (Felder); 1:2500 (Hoflage)
Kartograph: Autor: Retzlaff (1899)
1899
XI. HA, PKB, B Nr. 157

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Dorf und Vorwerk
Format: 82 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1825); Loescher (kopiert; 1798); Vorlage: Kersten (1793)
(1793), (1798) 1825
XI. HA, PKB, B Nr. 158

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Dorf und Vorwerk
Format: 79 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten (1793)
1793
XI. HA, PKB, B Nr. 159

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 72 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich.
Kartograph: Autor: Kersten (1777)
1777
XI. HA, PKB, B Nr. 262

Druckansicht
Beerenberg (Jagodowo) Krs. Bromberg: Gemarkungskarte, nur Sektion 2
Format: 101 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Biedermann (vervollständigt; 1873); Vorlage: Szymkowski (1853)
(1853) 1873
XI. HA, PKB, B Nr. 123

Druckansicht
Bartelsee (Bartodziege) Krs. Wongrowitz: Dorf und Schulzerei; Duplikat
Format: 97 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1821)
1821
XI. HA, PKB, B Nr. 124

Druckansicht
Bartelsee (Bartodziege) Krs. Wongrowitz: Dorf und Schulzerei; Reinzeichnung
Format: 97 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1821)
1821
XI. HA, PKB, B Nr. 122

Druckansicht
Bartelsee (Bartodziege) Krs. Wongrowitz: Dorf und Schulzerei; Entwurf
Format: 93 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1821)
1821
XI. HA, PKB, B Nr. 258

Druckansicht
Althof (Starydwor) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 72 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1780)
1780
XI. HA, PKB, B Nr. 153

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Vorwerke Schepanowo und Woycin Krs. Znin. Entwurf
Format: 98 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Schepanowo südwestlich und Woycin in Nord. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Loescher (1774)
1774
XI. HA, PKB, B Nr. 188

Druckansicht
Lysinin Krs. Znin: Feldmark
Format: 100 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Bodengüte.
- PN: Balcerzak, Domowicz, Draheim, Grajek, Janowski, Matak, Kalamajka, Mazany, Springer, Strzesinski, Wabich, Walczak, Wiesniewski, Witkowski.
Kartograph: Autor: Protzen (1851)
1851
XI. HA, PKB, B Nr. 130

Druckansicht
Kalischan (Kaliszany) Krs. Wongrowitz: Vorwerk
Format: 77 x 97 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wismar (1804)
1804
XI. HA, PKB, B Nr. 129

Druckansicht
Kalischan (Kaliszany) Krs. Wongrowitz: Vorwerk. Kopie
Format: 84 x 98 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wismar (kopiert; [nach 1804]); Vorlage: Wismar (1804)
(1804) [nach 1804]
XI. HA, PKB, B Nr. 34

Druckansicht
Woycin Krs. Strelno: Dorf; Reinzeichnung
Format: 73 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Woycin im Zentrum und Kolonie Gay in West. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Cossart (1774)
1774
XI. HA, PKB, B Nr. 261

Druckansicht
Zielonke Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 89 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Beck, I.G. (1796)
1796
XI. HA, PKB, B Nr. 106

Druckansicht
Wymyslowo Krs. Mogilno: Emphiteutisches Gut
Format: 73 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (1829)
1829
XI. HA, PKB, B Nr. 107

Druckansicht
Mietschisko (Miesczisko) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk
Format: 84 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- Nebenkarte: Wiela Krs. Wongrowitz. Feldmark; Kopie. M: 1:5000; 42 x 30 cm. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1833); Vorlage: Böhme (1828)
(1828) 1833
XI. HA, PKB, B Nr. 95

Druckansicht
Zielin Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk
Format: 80 x 87 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Zielin im Zentrum und Stadt Tremessen in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Andrzejeski, Braun, Carl, Jeski, Levicki, Mruß, Mucha, Müller, Pietrzok, Priebe, Schulz, Sobek, Streich, Tomas, Jaichel, Jedrzeiewski, Kolodzieiczak, Koniecka, Moscinski, Lewicki, Piotrzak, Welniak.
Kartograph: Autor: Classen (kopiert; 1824); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1824
XI. HA, PKB, B Nr. 94

Druckansicht
Zielin Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk
Format: 81 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Zielin im Zentrum und Stadt, Tremessen in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Andrzejeski, Braun, Carl, Jeski, Levicki, Mruß, Mucha, Müller, Pietrzok, Priebe, Schulz, Sobek, Streich, Tomas.
Kartograph: Autor: Breitherr (kopiert; 1823); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1823
XI. HA, PKB, B Nr. 93

Druckansicht
Zielin Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk
Format: 76 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Zielin im Zentrum und Stadt Tremessen in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Andrzejeski, Braun, Carl, Jeski, Levicki, Mruß, Mucha, Müller, Pietrzok, Priebe, Schulz, Sobek, Streich, Tomas.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1817)
1817
XI. HA, PKB, B Nr. 4

Druckansicht
Zechau (Zdziechowo) Krs. Gnesen: Vorwerk
Format: 85 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum angedeutet. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Backoff (1816)
1816
XI. HA, PKB, B Nr. 33

Druckansicht
Woycin Krs. Strelno: Dorf; Entwurf
Format: 92 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Woycin im Zentrum und Kolonie Gay in West. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Cossart (1774)
1774
XI. HA, PKB, B Nr. 139

Druckansicht
Podanin Krs. Kolmar: Grundstücke der Konsensbesitzer Johann Kant, Johann Schroeder und Jacob Sitz
Format: 69 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Piotrowsi (1804)
1804
XI. HA, PKB, B Nr. 205

Druckansicht
Przybyslaw Krs. Hohensalza: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 80 x 70 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyland (1800)
1800
XI. HA, PKB, B Nr. 201

Druckansicht
Parchanie Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 78 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1792)
1792
XI. HA, PKB, B Nr. 28

Druckansicht
Papros Krs. Strelno: Dorf Papros sowie die Vorwerke Bessieropol und Skotniki
Format: 83 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Papros in Nordost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Breitherr (kopiert; 1828); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1828
XI. HA, PKB, B Nr. 199

Druckansicht
Parchanie Krs. Hohensalza: Vorwerk; Kopie
Format: 105 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (kopiert; 1839); Sydow (kopiert; 1837); Vorlage: Werder (1828)
(1828), (1837) 1839
XI. HA, PKB, B Nr. 277

Druckansicht
Papros Krs. Strelno: Dörfer Papros und Skotniki
Format: 81 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Papros in Nordost und Skotniki in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dornstein und Hoffmann (1808)
1808
XI. HA, PKB, B Nr. 200

Druckansicht
Parchanie Krs. Hohensalza: Vorwerk; Kopie
Format: 103 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Flächenangaben.
- PN: Banaszak, Blaszak, Bockat, Dembczinski, Drilewski, Dobierala, Gorolewski, Kanarek, Krukowski, Kundzierski, Lenszczinski, Lipinski, Matuszczak, Szaffranski, Urbanski.
Kartograph: Autor: Raatz (kopiert; 1851); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1851
XI. HA, PKB, B Nr. 74

Druckansicht
Ostwingen (Ostrowitte trzemeszynskie) Krs. Mogilno: Ansiedlungsplan des Gutes
Format: 95 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Messerschmidt und Sommer (1887)
1887
XI. HA, PKB, B Nr. 27

Druckansicht
Papros Krs. Strelno: Dorf Papros sowie die Vorwerke Bessieropol und Skotniki
Format: 77 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Papros in Nordost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dornstein (1808)
1808
XI. HA, PKB, B Nr. 13

Druckansicht
Pawlowo Krs. Witkowo: Dorf
Format: 104 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Grenzen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (berichtigt; 1837); Neumann (kopiert; 1827);
(ohne Datum), (1827) 1837
XI. HA, PKB, B Nr. 12

Druckansicht
Pawlowo Krs. Witkowo: Dorf; Duplikat
Format: 104 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Backoff (1817)
1817
XI. HA, PKB, B Nr. 11

Druckansicht
Pawlowo Krs. Witkowo: Dorf; Reinzeichnung
Format: 90 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Backoff (1817)
1817
XI. HA, PKB, B Nr. 82

Druckansicht
Parlinek Krs. Mogilno: Feldmark; Kopie
Format: 82 x 75 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kobletz (kopiert; 1818); Vorlage: Kersten (1793)
(1793) 1818
XI. HA, PKB, B Nr. 83

Druckansicht
Parlinek Krs. Mogilno: Dorf und Kolonie
Format: 103 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1793)
1793
XI. HA, PKB, B Nr. 77

Druckansicht
Parlin Krs. Mogilno: Dorf und Kolonie
Format: 92 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (kopiert; 1822); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1822
XI. HA, PKB, B Nr. 80

Druckansicht
Parlin Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk. Duplikat
Format: 95 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Loesch (1774)
1774
XI. HA, PKB, B Nr. 79

Druckansicht
Parlin Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk
Format: 100 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Loesch (1774)
1774
XI. HA, PKB, B Nr. 15

Druckansicht
Pawlowo Krs. Witkowo: Dorf; [Entwurf]
Format: 94 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Backoff (1817)
1817
XI. HA, PKB, B Nr. 151

Druckansicht
Sarbinowo Krs. Znin: Dorf
Format: 78 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Bausa, Blazak, Chelminiak, Chenez, Gluba, Golomb, Golz, Kanczak, Konczol, Kowalik, Nowakowski, Sytek, Tomasz, Walecki, Kilinski, Malecki.
Kartograph: Autor: Grützmacher (kopiert; 1826); Dümbke (kopiert; 1806); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), (1806) 1826
XI. HA, PKB, B Nr. 56

Druckansicht
Schadlowitz (Schadlowice) Krs. Hohensalza: Dorf und Vorwerk
Format: 73 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Heyland (1781)
1781
XI. HA, PKB, B Nr. 265

Druckansicht
Salno Krs. Bromberg: Dorf
Format: 73 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Eichmann, G. (1786)
1786
XI. HA, PKB, B Nr. 152

Druckansicht
Sarbinowo Krs. Znin: Dorf
Format: 87 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Bausa, Blazak, Chelminiak, Chenez, Gluba, Golomb, Golz, Kanczak, Konczol, Kowalik, Nowakowski, Sytek, Tomasz, Walecki.
Kartograph: Autor: Dümbke (kopiert; 1806); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1806
XI. HA, PKB, B Nr. 68

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Erbpachtsvorwerk; Kopie
Format: 73 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (kopiert; 1824); Vorlage: Scheerbarth (1822)
(1822) 1824
XI. HA, PKB, B Nr. 73

Druckansicht
Schetzingen (Wszedzin) Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Zweites Exemplar, geostet
Format: 109 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Schetzingen in Süd und Wiecanowo in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Loesch, I. L. (1774)
1774
XI. HA, PKB, B Nr. 72

Druckansicht
Schetzingen (Wszedzin) Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; gewestet
Format: 103 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Schetzingen in Süd und Wiecanowo in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Loesch, I. L. (1774)
1774
XI. HA, PKB, B Nr. 71

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Dorf, Vorwerks und Probsteiländereien; Reinzeichnung
Format: 68 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (1829)
1829
XI. HA, PKB, B Nr. 206

Druckansicht
Schadlowitz (Schadlowice) Krs. Hohensalza: Bauernländereien der alten und der neuen Kommune
Format: 92 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West, neue Kommune in Nordost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Westphalen (1819)
1819
XI. HA, PKB, B Nr. 70

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Dorf, Vorwerks und Probsteiländereien; Entwurf
Format: 72 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (1829)
1829
XI. HA, PKB, B Nr. 14

Druckansicht
Pyszczynek Krs. Gnesen: Vorwerk und Bauernländereien.
Format: 81 x 67 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Backoff (1816)
1816
XI. HA, PKB, B Nr. 185

Druckansicht
Ryschewo (Ryszewo) Krs. Znin: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 86 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (Nachträge; 1830); Vorlage: Wohlgebohren, Fr. (1823)
(1823) 1830
XI. HA, PKB, B Nr. 150

Druckansicht
Ryschewo (Ryszewo) Krs. Znin: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 83 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grpow sen. (Nachträge; 1830); Vorlage: Wohlgebohren, Fr. (1823)
(1823) 1830
XI. HA, PKB, B Nr. 149

Druckansicht
Ryschewo (Ryszewo) Krs. Znin: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 82 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (Nachträge; 1830); Vorlage: Wohlgebohren, Fr. (1823)
(1823) 1830
XI. HA, PKB, B Nr. 148

Druckansicht
Ryschewo (Ryszewo) Krs. Znin: Dorf
Format: 71 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft, davon Sommerfeld in Streifeneinteilung.
- PN: Graczyk, Janiak, Jankowski, Koszucki, Kurek, Laziski, Nowak, Nowicki, Plotka, Rybarczyk, Smaroi, Stackowiak, Suplicki, Szobczak, Szymczak, Wenttan.
Kartograph: Autor: Block (1822)
1822
XI. HA, PKB, B Nr. 147

Druckansicht
Ryschewo (Ryszewo) Krs. Znin: Vorwerk
Format: 72 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (kopiert; 1819); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1819
XI. HA, PKB, B Nr. 146

Druckansicht
Ryschewo (Ryszewo) Krs. Znin: Vorwerk
Format: 73 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (revidiert; o. J.); Vorlage: Knüppel (1810)
(1810) ohne Datum
XI. HA, PKB, B Nr. 31

Druckansicht
Rzadkwin Krs. Strelno: Dorf und Vorwerk
Format: 102 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Burda, Fischer, Jonowski, Kaczmarek, Kaschuba, Naleway, Schmidt, Schwitek, Woiciechowski.
Kartograph: Autor: Petschke (1797)
1797
XI. HA, PKB, B Nr. 278

Druckansicht
Netzthal (Osiek) Krs. Wirsitz: Feldmark Netzthal sowie Netzthaler, Eichsfelder und Wirsitzer Netzebruchwiesen
Format: 111 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Gründler (1830)
1830
XI. HA, PKB, B Nr. 252

Druckansicht
Nekla (Zolondowo) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 112 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Pohlmann (1851)
1851
XI. HA, PKB, B Nr. 263

Druckansicht
Nekla (Zolondowo) Krs. Bromberg: Herrschaft, Sektion 1; Kopie
Format: 101 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Biedermann (kopiert; 1873); Vorlage: Ulrich (1846)
(1846) 1873
XI. HA, PKB, B Nr. 264

Druckansicht
Nekla (Zolondowo) Krs. Bromberg: Gemarkung der Herrschaft; Kopie.
Format: 99 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Striewski (kopiert; 1865)Sternke (Nachträge; 1862); Vorlage: Ulrich (18146)
(1846), (1862) 1865
XI. HA, PKB, B Nr. 275

Druckansicht
Neuhausen (Laziska) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk
Format: 115 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Grenzen.
Kartograph: Autor: ohne angaben (Nachträge; 1905); Vorlage: Neumann (1819)
1819
XI. HA, PKB, B Nr. 218

Druckansicht
Neu Glinke (Glinki nowe) Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 99 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Etablissementseinteilung auf alter Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Gburczyk, Karow, Mühlbrandt, Roeder, Steltmann, Szarkowska, Wolanczyk.
Kartograph: Autor: Buchholtz (1833)
1833
XI. HA, PKB, B Nr. 217

Druckansicht
Neu Glinke (Glinki nowe) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 100 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Gburtzik, Jaroch, Milbrandt, Schukai, Smalla.
Kartograph: Autor: Flath, W. (1796)
1796
XI. HA, PKB, B Nr. 202

Druckansicht
Neudorf (Nowawies) Krs. Hohensalza: Dorf und Vorwerksländereien
Format: 84 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Chrzysakowski, Jastremski, Prochnitzki, Przybis, Wludarek.
Kartograph: Autor: Heyland (1790)
1790
XI. HA, PKB, B Nr. 189

Druckansicht
Murtschin (Murczyn) Krs. Znin: Dorf
Format: 106 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Albin, Kiepurra, Kolodzi, Konczal, Kruska, Lakumni, Labloszki, Malek, Slupetzki, Strzyz, Switalla, Szemski, Szesla, Victorowicz.
Kartograph: Autor: Beck (revidiert; 1790); Vorlage: Vorlage: Cossart (1784)
(1784) 1790
XI. HA, PKB, B Nr. 197

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Feldmark des Vorwerks
Format: 112 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: Ca. 1:4000
- Ortslage im Zentrum. - Schlageinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hübner, G. (reduziert; 1858); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1858
XI. HA, PKB, B Nr. 196

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Amtswiesen
Format: 78 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Klein Werdershausen in Nordwest.
Kartograph: Autor: Rohr (1856)
1856
XI. HA, PKB, B Nr. 194

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Domänenvorwerk; Drittes Exemplar
Format: 86 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (ergänzt; 1842); Vorlage: Büttner (1839)
(1839) 1842
XI. HA, PKB, B Nr. 195

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Domänenvorwerk; Duplikat
Format: 80 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Büttner (1839)
1839
XI. HA, PKB, B Nr. 112

Druckansicht
Neuhausen (Laziska) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk. Duplikat
Format: 117 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Smeil (berichtigt; 1820); Vorlage: Neumann (1819)
(1819) 1820
XI. HA, PKB, B Nr. 260

Druckansicht
Osielsk Krs. Bromberg: Feldmark; Entwurf
Format: 101 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1797)
1797
XI. HA, PKB, B Nr. 204

Druckansicht
Orlowo Krs. Hohensalza: Dorf; Duplikat
Format: 114 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - PN: Curreck, Groß.
Kartograph: Autor: Schröter (1773)
1773
XI. HA, PKB, B Nr. 203

Druckansicht
Orlowo Krs. Hohensalza: Dorf
Format: 120 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - PN: Bachorra, Casch, Croge, Curreck, Cuwaltzki, Cziester, Matuschesky, Nogatschitzky, Nottschach, Schimmann, Schimmeck, Schoige, Sckibinsky, Stanislaw.
Kartograph: Autor: Schröter (1773)
1773
XI. HA, PKB, B Nr. 193

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Domänenvorwerk. Reinzeichnung
Format: 83 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Büttner (1839)
1839
XI. HA, PKB, B Nr. 89

Druckansicht
Niestronno Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 102 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaften. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1821)
1821
XI. HA, PKB, B Nr. 88

Druckansicht
Niestronno Krs. Mogilno: Dorf und Gut; Entwurf
Format: 83 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Einteilung nach Bauern, Probstei und Vorwerksländereien. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hahn (1803)
1803
XI. HA, PKB, B Nr. 87

Druckansicht
Niestronno Krs. Mogilno: Zur Separation vermessenes Dorf und Gut; Entwurf
Format: 84 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Glembotschek (Bielawki), Niestronno und Trewno. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hahn (1803)
1803
XI. HA, PKB, B Nr. 250

Druckansicht
Neuhof (Nowydwor) Krs. Bromberg: Vorwerk und Lehmanns Gut
Format: 120 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
- PN: Behnke, Buchholz.
Kartograph: Autor: Greth (1819)
1819
XI. HA, PKB, B Nr. 249

Druckansicht
Neuhof (Nowydwor) Krs. Bromberg: Bauernländereien im Dorf
Format: 91 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
- PN: Brall, Gill, Kleibur, Lehmann, Lutkowski, Marsinski, Poppa, Pulkownik, Rosek, Szuda, Tobolski, Zelinski.
Kartograph: Autor: Werdermann (1796)
1796
XI. HA, PKB, B Nr. 248

Druckansicht
Neuhof (Nowydwor) Krs. Bromberg: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 86 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, B Nr. 190

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Vorwerksländereien. Entwurf
Format: 78 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Demmler (Grenznachträge; 1826); Grützmacher (Grenznachträge; 1820); Neumann (Grenznachträge; 1820); Vorlage: Wegner (1818)
(1818), (1820) 1826
XI. HA, PKB, B Nr. 192

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 78 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Demmler (Nachträge; 1826); Knorr (Nachträge; 1823); Wegner (Nachträge; 1818); Vorlage: Kersten (1789)
(1789), (1818); (1823) 1826
XI. HA, PKB, B Nr. 251

Druckansicht
Nimtsch (Niemcze) Krs. Bromberg: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 86 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Beutler, Bilawski, Guse, Klimaszewski, Malczynska, Mikulski, Nowacki, Ragniewski, Rogalski, Szarafinski, Tobolski.
Kartograph: Autor: Neumann (1811)
1811
XI. HA, PKB, B Nr. 191

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Vorwerksländereien; Reinzeichnung
Format: 82 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Grenzen. - Dismembrationsberechnung.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1832); Demmler (1826); Grützmacher und Neumann (Nachträge; 1820); Vorlage: Wegner (1818)
1818), (1820), (1826), 1832
XI. HA, PKB, B Nr. 57

Druckansicht
Waltershausen (Malocin, Maloczyn) Krs. Wirsitz: Dorf und Vorwerk
Format: 70 x 93 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Zeidler (1783)
1783
XI. HA, PKB, B Nr. 9

Druckansicht
Walsee (Waliszewo) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 70 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil (1819)
1819
XI. HA, PKB, B Nr. 8

Druckansicht
Walsee (Waliszewo) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 78 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil (1819)
1819
XI. HA, PKB, B Nr. 32

Druckansicht
Waldau (Strzelno-Amt) Krs. Strelno: Ländereien der Domäne mit den Vorwerken Blumenberg und Busch; Kopie
Format: 105 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15.000
Kartograph: Autor: Muckert (Nachträge; 1905); Schreiber (kopiert; 1899); Vorlage: Sturmhoefel (1850)
(1850), (1899) 1905
XI. HA, PKB, B Nr. 98

Druckansicht
Tschemsal (Trzemzal) Krs. Mogilno: Vorwerk; Duplikat
Format: 94 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1817)
1817
XI. HA, PKB, B Nr. 97

Druckansicht
Tschemsal (Trzemzal) Krs. Mogilno: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 100 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1817)
1817
XI. HA, PKB, B Nr. 96

Druckansicht
Tschemsal (Trzemzal) Krs. Mogilno: Vorwerk; Entwurf
Format: 100 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1817)
1817
XI. HA, PKB, B Nr. 48

Druckansicht
Trzoskolon Krs. Witkowo: Dorf; Reinzeichnung
Format: 76 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1819)
1819
XI. HA, PKB, B Nr. 49

Druckansicht
Trzoskolon Krs. Witkowo: Dorf; Duplikat
Format: 75 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1819)
1819
XI. HA, PKB, B Nr. 256

Druckansicht
Trischin (Tryszczyn) Krs. Bromberg: Feldmark; Reinzeichnung
Format: 111 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - neue Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung.
- PN: Gmyso, Gordon, Gorski, Kendzora, Kocinski, Koztowski, Morawka, Latos, Paczkowski, Resch, Riszewski, Scheerbarth, Seehafer, Spayda, Woytak.
Kartograph: Autor: Neumann (1822)
1822
XI. HA, PKB, B Nr. 273

Druckansicht
Trischin (Tryszczyn) Krs. Bromberg: Feldmark; Entwurf
Format: 116 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Adamski, Bolka, Domogalla, Felzin, Jaruzel, Kluczinski, Orycehowski, Palecki, Pariaska, Proguzka, Rochowiak, Sobczak, Steffanski, Strellowic, Zur.
Kartograph: Autor: Neumann (1822)
1822
XI. HA, PKB, B Nr. 255

Druckansicht
Trischin (Tryszczyn) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 101 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
- PN: Czepanski, Gordan, Gurski, Karamucki, Kendzora, Kuczinski, Latus, Murawka, Spaida, Szwatlak, Witkowski, Woitak.
Kartograph: Autor: Werdermann (1791)
1791
XI. HA, PKB, B Nr. 2

Druckansicht
Wagenau (Woznik) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk. Duplikat
Format: 93 x 90 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1825); Vorlage: Grützmacher (1821)
1821
XI. HA, PKB, B Nr. 1

Druckansicht
Wagenau (Woznik) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk
Format: 87 x 94 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1821)
1821
XI. HA, PKB, B Nr. 85

Druckansicht
Wiecanowo Krs. Mogilno: Dorf
Format: 82 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1787)
1787
XI. HA, PKB, B Nr. 25

Druckansicht
Ujast (Ujazd) Krs. Gnesen: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 77 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil, M. (1818)
1818
XI. HA, PKB, B Nr. 24

Druckansicht
Ujast (Ujazd) Krs. Gnesen: Vorwerk; [Entwurf]
Format: 72 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil, M. (1818)
1818
XI. HA, PKB, B Nr. 52

Druckansicht
Wirsitz: Vorwerk; Entwurf
Format: 72 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Heermann (1791)
1791
XI. HA, PKB, B Nr. 64

Druckansicht
Wissek Krs. Wirsitz: Ländereien der 31 städtischen Ackerwirte; Kopie
Format: 69 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung.
- PN: Back, Batayczak, Bederski, Cerejewski, Jablonski, Jannek, Jestrich, Kyczek, Lepeski, Lewicz, Limp, Mtynarek, Nowak, Onigroszek, Pannek, Placzek, Rosenau, Schmock, Skowera, Wyczynski.
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1834); Vorlage: Buchholtz (1830)
(1830) 1834
XI. HA, PKB, B Nr. 237

Druckansicht
Wiskitno Krs. Bromberg: Dorf
Format: 98 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
- PN: Boczek, Graj, Gurni, Kempa, Kleczinski, Matuszek, Miklas, Polewacz, Ribaczik, Sergott, Szaala.
Kartograph: Autor: Werdermann, A. W. (1796)
1796
XI. HA, PKB, B Nr. 232

Druckansicht
Wiskitno Krs. Bromberg: Vorwerk; Duplikat
Format: 91 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1780)
1780
XI. HA, PKB, B Nr. 231

Druckansicht
Wiskitno Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 98 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1780)
1780
XI. HA, PKB, B Nr. 230

Druckansicht
Wiskitno Krs. Bromberg: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 94 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, B Nr. 53

Druckansicht
Wirsitz: ]Vorwerk. Duplikat
Format: 80 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen des Vorwerks und der Stadt in Süd.
Kartograph: Autor: Bezteher (berichtigt; 1904); Vorlage: Raatz (1854)
(1854) 1904
XI. HA, PKB, B Nr. 229

Druckansicht
Dorf Wluki; Duplikat
Format: 91 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Arendzeiski, Czieszenski, Karnowski, Klorka, Linowski, Margenski, Mitzler, Mrugowski, Tabaleski, Tabolenski, Tondroski.
Kartograph: Autor: Werdermann (1790)
1790
XI. HA, PKB, B Nr. 240

Druckansicht
Wiensowno Krs. Bromberg: Dorf; vermessen zur Weideabfindung. Duplikat
Format: 95 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow 1826)
1826
XI. HA, PKB, B Nr. 239

Druckansicht
Wiensowno Krs. Bromberg: Dorf; vermessen zur Weideabfindung
Format: 81 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1826)
1826
XI. HA, PKB, B Nr. 117

Druckansicht
Wiela Krs. Wongrowitz: Dorf; Reinzeichnung
Format: 85 x 69 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1820)
1820
XI. HA, PKB, B Nr. 86

Druckansicht
Wiecanowo Krs. Mogilno: Dorf
Format: 102 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Augustiniak, Jankoski, Kluge, Koert, Krause, Krüger, Mantijewski, Marek, Matolepszi, Mazurczak, Radtke, Sigmanski, Urbanska.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1834)
1834
XI. HA, PKB, B Nr. 84

Druckansicht
Wiecanowo Krs. Mogilno: Dorf. Duplikat
Format: 79 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in West. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (Nachträge; 1827, 1821); Vorlage: Kersten (1787)
(1787), 1821, 1827
XI. HA, PKB, auf B Nr. 107

Druckansicht
Wiela Krs. Wongrowitz: Feldmark; Kopie
Format: 42 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (kopiert; 1833); Vorkage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1833
XI. HA, PKB, B Nr. 233

Druckansicht
Wilsche (Wilcze) Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 98 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1788)
1788
XI. HA, PKB, B Nr. 133

Druckansicht
Tonischewo Krs. Wongrowitz: Dorf. Duplikat
Format: 96 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Neueinteilung der Bauernländereien, 1826. - Etablissementseinteilung, 1830.
- PN: Plewka.
Kartograph: Autor: Grapow jun. (Nachträge; 1830); Grapow (Nachträge; 1826); Schmiedicke (berichtigt; 1817); Vorlage: Müller (1817)
1817
XI. HA, PKB, B Nr. 51

Druckansicht
Wiesenau (Pracz) Krs. Wirsitz: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 92 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Trasse der Ostbahn.
Kartograph: Autor: Sturmhoefel (1853)
1853
XI. HA, PKB, B Nr. 110

Druckansicht
Seehausen (Rgielsko) Krs. Wongrowitz: Feldmark der Domäne und Seehausener See; Blatt 3 der Gemarkungskarte. Drittes Exemplar
Format: 102 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage westlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hesse (1909)
1909
XI. HA, PKB, B Nr. 142

Druckansicht
Selgenau (Zelgniewo) Krs. Kolmar: Dorf
Format: 90 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Albrecht (1777)
1777
XI. HA, PKB, B Nr. 109

Druckansicht
Seehausen (Rgielsko) Krs. Wongrowitz: Feldmark der Domäne und Seehausener See; Blatt 3 der Gemarkungskarte. Duplikat der Kopie.
Format: 102 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage westlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hesse (1909)
1909
XI. HA, PKB, B Nr. 108

Druckansicht
Seehausen (Rgielsko) Krs. Wongrowitz: Feldmark der Domäne und Seehausener See; Blatt 3 der Gemarkungskarte
Format: 91 x 73 cm; Ausführungsart: [Handzeichnung]; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Pfund (Nachträge; 1910); Hesse (kopiert; 1909); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1909, 1910
XI. HA, PKB, B Nr. 143

Druckansicht
Selgenau (Zelgniewo) Krs. Kolmar: Vorwerk
Format: 90 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Pawian, G. F. (1780)
1780
XI. HA, PKB, B Nr. 92

Druckansicht
Schidlowo (Szydlowo) Krs. Mogilno: Vorwerk; Entwurf
Format: 93 x 85 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Placzkowo südostwärts und Schidlowo im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1817)
1817
XI. HA, PKB, B Nr. 131

Druckansicht
Schreibersdorf (Sienno) Krs. Wongrowitz: Feldmark
Format: 75 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Böhme (1827)
1827
XI. HA, PKB, B Nr. 91

Druckansicht
Schidlowo (Szydlowo) Krs. Mogilno: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 92 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Placzkowo südostwärts und Schidlowo im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1817)
1817
XI. HA, PKB, B Nr. 55

Druckansicht
Schönhausen (Mroczen) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 88 x 83 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen des Vorwerkes südostwärts und der Stadt südsüdostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow (1783)
1783
XI. HA, PKB, B Nr. 268

Druckansicht
Schönhagen (Groß Kapuczysko) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 100 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Baumarten.
- PN: Bayer, Efrim, Freter, Golnitz, Klutnik, Ratke, Wendland, Ziehlke.
Kartograph: Autor: Ullrich (berichtigt; 1845); Brinkmann (kopiert; 1843); Vorlage: ohne angaben (o. J.)
(ohne Datum), (1843) 1845
XI. HA, PKB, B Nr. 23

Druckansicht
Schönfelde (Dziekanowice) Krs. Gnesen: Vorwerk; Kopie
Format: 100 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum.
- PN: Borowiak, Czekalski, Halysz, Kaszutta, Kißmann, Klause, Kramer, Krueger, Kruszczynski, Lutomski, Metzke, Moraczewski, Nowakowski, Pawlaki, Przyborski, Rogozynska, Sobkowiak, Sonnenberg, Staniszewski, Stelmaszyk.
Kartograph: Autor: Koslanowski (berichtigt; 1897); Sievert, A. (kopiert; 1861); Vorlage:Smeil (1820)
1820), (1861) 1897
XI. HA, PKB, B Nr. 145

Druckansicht
Sulinowo Krs. Znin: Dorf
Format: 86 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
- PN: Brzycke, Bulerek, Krol, Malecki, Mudzinski, Ptak, Schwitalla, Wierzbicki.
Kartograph: Autor: Dümbke (kopiert; 1806); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1806
XI. HA, PKB, B Nr. 144

Druckansicht
Sulinowo Krs. Znin: Dorf
Format: 85 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
- PN: Brzycke, Bulerek, Krol, Malecki, Mudzinski, Ptak, Schwitalla, Wierzbicki.
Kartograph: Autor: Wernicke (revidiert; 1805); Vorlage: Maguna (1804)
(1804) 1805
XI. HA, PKB, B Nr. 132

Druckansicht
Tonischewo Krs. Wongrowitz: Dorf
Format: 99 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Neueeinteilung der Bauernländereien, 1826.
- PN: Plewka.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1826); Schmiedicke (berichtigt; 1817); Vorlage: Müller (1817)
(1817) 1826
XI. HA, PKB, B Nr. 135

Druckansicht
Tonischewo Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 93 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wismar (kopiert; [nach 1805]); Vorlage: Wismar (1805)
(1805) [nach 1805]
XI. HA, PKB, B Nr. 134

Druckansicht
Tonischewo Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 93 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wismar (1805)
1805
XI. HA, PKB, B Nr. 116

Druckansicht
Tarnowo Krs. Wongrowitz: Gut; Kopie
Format: 106 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Böhme (berichtigt; 1827); Schreck (kopiert; [nach 1804]); Vorlage: Schreck (1804)
(1804), ([nach 1804]) 1827
XI. HA, PKB, B Nr. 45

Druckansicht
Skorzencin Krs. Witkowo: Dorf Skorzencin und Vorwerk Hutta; Reinzeichnung
Format: 87 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum und Fischerbuden in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (kopiert; 1821); Vorlage: ohne angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1821
XI. HA, PKB, B Nr. 46

Druckansicht
Skorzencin Krs. Witkowo: Dorf Skorzencin und Vorwerk Hutta; Reinzeichnung
Format: 93 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum und Fischerbuden in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachräge; 1836); Vorlage: Düring (1816)
(1816) 1836
XI. HA, PKB, B Nr. 67

Druckansicht
Stefanswalde (Szczepankowo) Krs. Mogilno: Dorf
Format: 117 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1791)
1791
XI. HA, PKB, C Nr. 17

Druckansicht
Powidzwerder Krs. Witkowo: Gelände der im Besitz der Witwe Bernstein befindlichen Glashütte
Format: 97 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Lage der Glashütte westlich. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Düring (1798)
1798
XI. HA, PKB, C Nr. 29

Druckansicht
Annafeld (Skoraczewo, Skoraszewo) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 100 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kienitz (revidiert; 1820); Vorlage: Gaul (1801-1802)
(1801-1802) 1820
XI. HA, PKB, C Nr. 24

Druckansicht
Grenzdorf (Gliszcz) Krs. Wirsitz: Dorf; Entwurf
Format: 100 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Kypke (kopiert; [um 1800]); Vorlage: ohne Angaben (o. j.)
(ohne Datum) [um 1800]
XI. HA, PKB, C Nr. 61

Druckansicht
Langendorf (Lengowo) Krs. Wongrowitz: Dismembriertes Vorwerk; Duplikat
Format: 98 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Lage der Etablissements, der Hof- und der Baustellen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1830])
[um 1830]
XI. HA, PKB, C Nr. 60

Druckansicht
Langendorf (Lengowo) Krs. Wongrowitz: Dismembriertes Vorwerk
Format: 91 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Lage der Etablissements, der Hof- und der Baustellen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1830])
[um 1830]
XI. HA, PKB, C Nr. 44

Druckansicht
Kirchlich Strzyzewo (Strzyzewo koscielne) Krs. Mogilno: Ländereien von Dorf und Vorwerk vor und nach der Separation; Entwurf
Format: 85 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung. - Flächenangaben. - Mühlen- und Probsteiland besonders gekennzeichnet. - Viehtrift.
Kartograph: Autor: Nietz (kopiert; [um 1830]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1830]
XI. HA, PKB, C Nr. 71

Druckansicht
Deutschendorf (Podstolitz) Krs. Kolmar: Dorf und Vorwerk
Format: 99 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, C Nr. 6

Druckansicht
Blumendorf (Ciechrz-Kolonie) Krs. Strelno: Dorf und Vorwerk
Format: 90 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Cossart ([vor 1780])
[vor 1780]
XI. HA, PKB, C Nr. 104

Druckansicht
Gniewkowitz (Gniekowice) Krs. Hohensalza: Feldmark
Format: 100 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte. - Grenznachträge.
Kartograph: Autor: Haacke (Nachträge; 1821); Vorlage: Kersten (1789-1790)
(1789-1790) 1821
XI. HA, PKB, C Nr. 51

Druckansicht
Duschno (Duszno) Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk
Format: 84 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1823-1824)
1823-1824
XI. HA, PKB, C Nr. 124

Druckansicht
Buschkowo (Buszkowo) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 80 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenanagaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1773)
o.D.
XI. HA, PKB, C Nr. 39

Druckansicht
Julienfelde (Groß Wissek) Krs. Wirsitz: Vorwerk; Kopie
Format: 115 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Raatz (kopiert; 1852); Vorlage: Buchholtz (1826-1827)
(1826-1827) 1852
XI. HA, PKB, C Nr. 49

Druckansicht
Hochheim (Chabsko) Krs. Mogilno: Hauländer
Format: 61 x 101 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Düring (1810-1811)
1810-1811
XI. HA, PKB, C Nr. 130

Druckansicht
Weichseltal (Polnisch Przylubie) Krs. Bromberg: Eingemeindetes Dorf Getau (Jajtawy)
Format: 97 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Behlke, Behnke, Dirx, Dopslaf, Krampitz, Schiefelbein.
Kartograph: Autor: Heermann, jun. (1791-1792)
1791 - 1792
XI. HA, PKB, C Nr. 54

Druckansicht
Seehausen (Rgielsko) Krs. Wongrowitz: Feldmark der Domäne und Seehausener See; Blatt 3 der Gemarkungskarte
Format: 100 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Mies (1875-1876)
1875-1876
XI. HA, PKB, C Nr. 76

Druckansicht
Rosenfelde (Slabomierz) Krs. Znin: Dorf; Kopie
Format: 92 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Quiram (kop.; 1828); Vorlage: Scheerbarth (1818-1819)
(1818-1819) 1828
XI. HA, PKB, C Nr. 75

Druckansicht
Rosenfelde (Slabomierz) Krs. Znin: Dorf und Vorwerk
Format: 89 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Anbausorten.
- PN: Grajek, Jonowiak, Kubiak, Kujawa, Ogonski, Sawinski, Szymanek, Walentin.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1818-1819)
1818-1819
XI. HA, PKB, C Nr. 34

Druckansicht
Flottwell (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Domäne und Forst Bialosliwe; Kopie
Format: 92 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN [nur schwach erkennbar]: Block, Draeger, Dziolkowski, Eichhorst, Hein, Homann, Jacob, Kleist, Krause, Mlotkowo, Schulz, Traeder, Traszki, Werth, Zempel, Zimmermann.
Kartograph: Autor: Raatz (kopiert; 1849); Vorlage: Raatz (1847)
(1847) 849
XI. HA, PKB, C Nr. 31

Druckansicht
Flottwell (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Netzebruchwiesen des Amtes
Format: 103 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher (1794)
1794
XI. HA, PKB, C Nr. 35

Druckansicht
Flottwell (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Domäne und Forst Bialosliwe; Kopie
Format: 93 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Zum Verkauf bestimmt. - Streifeneinteilung.
- PN [nur schwach erkennbar]: Block, Draeger, Dziolkowski, Eichhorst, Hein, Homann, Jacob, Kleist, Krause, Mlotkowo, Schulz, Traeder, Traszki, Werth, Zempel, Zimmermann
Kartograph: Autor: Raatz (kopiert; 1851); Raatz (kopiert; 1849); Vorlage: Raatz (1847)
(1847), (1849) 1851
XI. HA, PKB, C Nr. 160

Druckansicht
Jaktorowo (Jachtorowo) Krs. Kolmar: Zur Herrschaft gehörende Holländereien
Format: 113 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher (1803)
1803
XI. HA, PKB, C Nr. 110

Druckansicht
Jakschitz (Jaxice, Jaxicki) Krs. Hohensalza: Schulzereien auf der Feldmark
Format: 92 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Elzanoski, Kownacki, Majewski, Podgurski.
Kartograph: Autor: Wegner (1816)
1816
XI. HA, PKB, C Nr. 82

Druckansicht
Januschkowo Krs. Znin: Dorf
Format: 89 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (berichtigt; 1820); Vorlage: Loescher (1798)
(1798) 1820
XI. HA, PKB, C Nr. 83

Druckansicht
Januschkowo Krs. Znin: Dorf; Duplikat
Format: 60 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (berichtigt; 1820); Vorlage: Loescher (1798)
(1798) 1820
XI. HA, PKB, C Nr. 134

Druckansicht
Groß Lonsk Krs. Bromberg: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 101 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, C Nr. 133

Druckansicht
Groß Lonsk Krs. Bromberg: Vorwerk; Entwurf
Format: 105 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1783)
1773
XI. HA, PKB, C Nr. 127

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Lageplan des Vorwerkes
Format: 95 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Petersen (1802)
1802
XI. HA, PKB, C Nr. 93

Druckansicht
Groß Opok (Opoki) Krs. Hohensalza: Vorwerke Groß und Klein Opok; Entwurf
Format: 98 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wenck, A. F. (1779)
1779
XI. HA, PKB, C Nr. 96

Druckansicht
Groß Morin (Murzynno wielkie) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 88 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Roeske (1834)
1834
XI. HA, PKB, C Nr. 119

Druckansicht
Gogolinke Krs. Bromberg: Kolonistengrundstücke. Duplikat
Format: 90 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Vermessungsregister
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1792)
1792
XI. HA, PKB, C Nr. 118

Druckansicht
Gogolinke Krs. Bromberg: Kolonistengrundstücke
Format: 88 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1792)
1792
XI. HA, PKB, C Nr. 23

Druckansicht
Grenzdorf (Gliszcz) Krs. Wirsitz: Dorf; Entwurf
Format: 108 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Abraham, Dobrenz, Haase, Kelm, Krüger, Loerke, Malzahn, Nast, Prigann, Schewe, Steckmann, Wegner.
Kartograph: Autor: Loescher, A. (1797)
1797
XI. HA, PKB, C Nr. 84

Druckansicht
Goscheschin (Goscieczyn) Krs. Znin: Feldmark
Format: 98 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Vermessungsregister. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Register der Grenzbehügelung von 1828.
- PN: Bielejewski, Gappa, Gawronski, Jakubowski, Lazewski, Malecki, Michalak, Noske, Rybak, Schulz, Stachowiak, Szyrocki, Wessalowski, Wolski, Wozniewski, Zawadzki.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; [nach 1828]); Vorlage: Nietz (1823)
1823 [nach 1828]
XI. HA, PKB, C Nr. 52

Druckansicht
Freihof Krs. Mogilno: Dorf Niewolno; Entwurf
Format: 63 x 91 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Düring (1820)
1820
XI. HA, PKB, C Nr. 105

Druckansicht
Gniewkowitz (Gniekowice) Krs. Hohensalza: Bauernländereien
Format: 100 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Brandt, Copczak, Czweszik, Jadamczak, Jaklamczak, Marciniak, Nawracki, Pawloski, Pruszak, Woysniak.
Kartograph: Autor: Wegner (1819)
1819
XI. HA, PKB, C Nr. 108

Druckansicht
Gniewkowitz (Gniekowice) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 97 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, C Nr. 106

Druckansicht
Gniewkowitz (Gniekowice) Krs. Hohensalza: Ländereien; Kopie
Format: 100 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Alte Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bohlmann, Brandt, Copczak, Czweczik, Jadoczak, Martziniak, Nowracki, Pawloski, Pruszak, Szweczyk, Woysniak.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (Nachträge; 1834); Neumann (kopiert; 1825); Vorlage: Wegner (1816)
(1816), (1825) 1834
XI. HA, PKB, C Nr. 117

Druckansicht
Gniewkowitz (Gniekowice) Krs. Hohensalza: Vorwerke Gniewkowitz und Güldenhof (Zlotniki)
Format: 101 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Gniewkowitz nordostwärts und Güldenhof südlich. - Dreifelderwirtschaften.
Kartograph: Autor: Cairan (1774)
1774
XI. HA, PKB, C Nr. 53

Druckansicht
Freihof Krs. Mogilno: Dorf Niewolno; Duplikat
Format: 65 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
- PN: Adamczak, Andrzejewski, Conrad, Draeger, Eggert, Eichler, Gollus, Grzechowiak, Jedraszak, Kaczmarek, Kittner, Krüger, Meyer, Mundt, Nöske, Nowak, Pecinski, Pietrowicz, Schilling, Schmidt, Sietek, Szuborga.
Kartograph: Autor: Düring (1820)
1820
XI. HA, PKB, C Nr. 101

Druckansicht
Dulsk Krs. Hohensalza: Gratialgut; Kopie
Format: 95 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dulsk im Zentrum, Gora in Süd und Plawinek in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Jescheniak, Halaszyk, Kempa, Kowalczyk, Wozniak.
Kartograph: Autor: Grützmacher (kopiert; 1824); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1824
XI. HA, PKB, C Nr. 102

Druckansicht
Dulsk Krs. Hohensalza: Gratialgut; Kopie
Format: 90 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dulsk im Zentrum, Gora in Süd und Plawinek in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Jescheniak, Halaszyk, Kempa, Kowalczyk, Wozniak.
Kartograph: Autor: Wegner (kopiert; 1816); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1816
XI. HA, PKB, C Nr. 99

Druckansicht
Dulsk Krs. Hohensalza: Gratialgut; Duplikat
Format: 92 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dulsk im Zentrum, Gora in Süd und Plawinek in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Jescheniak, Halaszyk, Kempa, Kowalczyk, Wozniak.
Kartograph: Autor: Grützmacher (Grenznachträge; 1823); Vorlage: Petschke (1798)
(1798) 823
XI. HA, PKB, C Nr. 100

Druckansicht
Dulsk Krs. Hohensalza: Gratialgut
Format: 95 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Dulsk im Zentrum, Gora in Süd und Plawinek in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Jescheniak, Halaszyk, Kempa, Kowalczyk, Wozniak.
Kartograph: Autor: Petschke (1798)
1798
XI. HA, PKB, C Nr. 50

Druckansicht
Duschno (Duszno) Krs. Mogilno: Dorf; Duplikat
Format: 88 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Grützmacher (berichtigt; 1822); Vorlage: Düring (1820)
(1820) 1822
XI. HA, PKB, C Nr. 107

Druckansicht
Gniewkowitz (Gniekowice) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 96 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Etablissementseinteilung.
Kartograph: Autor: Grapow (Etablissementeinteilung); Vorlage:Wegner (1818)
(1818) 1833
XI. HA, PKB, C Nr. 147

Druckansicht
Jagdschütz (Jachcice) Krs. Bromberg: Weideabfindungsterrain des Vorwerkes; Duplikat
Format: 63 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1825)
1825
XI. HA, PKB, C Nr. 146

Druckansicht
Jagdschütz (Jachcice) Krs. Bromberg: Weideabfindungsterrain des Vorwerkes
Format: 100 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1825)
1825
XI. HA, PKB, C Nr. 123

Druckansicht
Goldfeld (Trzeciewiec) Krs. Bromberg: Alte Bauernländereien; Reinzeichnung
Format: 90 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1798)
1798
XI. HA, PKB, C Nr. 122

Druckansicht
Goldfeld (Trzeciewiec) Krs. Bromberg: Alte Bauernländereien; Entwurf
Format: 91 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1798)
1798
XI. HA, PKB, C Nr. 114

Druckansicht
Königswerder (Wydrzychowo, Krolewskiostrow) Krs. Hohensalza: Vorwerke Königswerder und Lojewo
Format: 98 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Königswerder im Zentrum und Lojewo in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schulemann (kopiert; 1846); Raatz (berichtigt und kopiert; 1845); Wener (kopiert; 1819); Vorlage: Wegner (1816)
(1816), (1819), (1845) 1846
XI. HA, PKB, C Nr. 112

Druckansicht
Königswerder (Wydrzychowo, Krolewskiostrow) Krs. Hohensalza: Vorwerke Königswerder und Lojewo
Format: 89 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Königswerder im Zentrum und Lojewo in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (kopiert; 1819); Vorlage: Wegner (1816)
(1816) 1819
XI. HA, PKB, C Nr. 113

Druckansicht
Königswerder (Wydrzychowo, Krolewskiostrow) Krs. Hohensalza: Vorwerke Königswerder und Lojewo
Format: 96 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Königswerder im Zentrum und Lojewo in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1816)
1816
XI. HA, PKB, C Nr. 68

Druckansicht
Kobyletz (Kobylec) Krs. Wongrowitz: Gutsländereien
Format: 95 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Goedecke (1806)
1806
XI. HA, PKB, C Nr. 4

Druckansicht
Kletzko (Klecko) Krs. Gnesen: Woytostwo - Ländereien; Entwurf
Format: 61 x 96 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: [Smeil] (1819)
1819
XI. HA, PKB, C Nr. 136

Druckansicht
Klein Lonsk Krs. Bromberg: Feldmark; Duplikat
Format: 115 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Mindack.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1796)
1796
XI. HA, PKB, C Nr. 135

Druckansicht
Klein Lonsk Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 117 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Mindack.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1796)
1796
XI. HA, PKB, C Nr. 98

Druckansicht
Kleinwiese (Mies Chlewisko) Krs. Hohensalza: Tauschländereien von Vorwerk und Probstei aufgrund der Verhandlung von 1819; Duplikat
Format: 89 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Vermerke über Austausch einzelner Ländereien.
Kartograph: Autor: Neumann (kopiert; 1826); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1826
XI. HA, PKB, C Nr. 111

Druckansicht
Louisenfelde (Dombrowa) Krs. Hohensalza: Kolonisten-Etablissements im Hütungsterrain von Kleinwiese (Chlewisk), Przybyslaw und Treumark (Mleczkowo)
Format: 92 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Geplante Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1792)
1792
XI. HA, PKB, C Nr. 46

Druckansicht
Lososnik Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk
Format: 96 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Ortslage: Kamionek in Süd.
Kartograph: Autor: Wegner (kopiert; 1818); Vorlage: Wegner (1817)
(1817) 1818
XI. HA, PKB, C Nr. 45

Druckansicht
Lososnik Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 98 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1834); Vorlage: Wegner (1817)
(1817) 1834
XI. HA, PKB, C Nr. 15

Druckansicht
Lubochnia Krs. Witkowo: Dorf; Reinzeichnung
Format: 90 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Etabissementseinteilung nachgetragen; 1832); Vorlage: Düring (1820)
(1820) 1832
XI. HA, PKB, C Nr. 138

Druckansicht
Langenau (Legnow, Lengnowo) Krs. Bromberg: Dorf; Duplikat
Format: 85 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Clamant, Eggert, Fehlau, Finkeltey, Kosch, Rohde, Schröder, Schwenck, Sieg, Strelau.
Kartograph: Autor: Boethcke (revidiert; 1794); Vorlage: Pawian, G. F. (1778)
(1778) 1794
XI. HA, PKB, C Nr. 139

Druckansicht
Langenau (Legnow, Lengnowo) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 89 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Clamant, Eggert, Fehlau, Finkeltey, Kosch, Rohde, Schröder, Schwenck, Sieg, Strelau.
Kartograph: Autor: Pawian, G. F. (1778)
1778
XI. HA, PKB, C Nr. 16

Druckansicht
Krüsau (Krzyzowka) Krs. Witkowo: Dismembrierte Vorwerke Krüsau und Piaski; Reinzeichnung
Format: 93 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Düring (1817)
1817
XI. HA, PKB, C Nr. 59

Druckansicht
Langendorf (Lengowo) Krs. Wongrowitz: Vorwerk; Kopie
Format: 102 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben. - Separationseinteilung.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren (koppiert und eingeteilt; 1830); Vorlage: Neumann (1819)
(1819) 1830
XI. HA, PKB, C Nr. 36

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Vorwerksländereien; Duplikat
Format: 82 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Smeil (1828)
1828
XI. HA, PKB, C Nr. 32

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Vorwerksländereien; Entwurf
Format: 88 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Smeil (1828)
1828
XI. HA, PKB, C Nr. 33

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Netzebruchwiesen des Vorwerks; Kopie
Format: 88 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (kopiert; 1837); Vorlage: Neumann (1822)
(1822) 1837
XI. HA, PKB, C Nr. 48

Druckansicht
Habsberg (Chabsko) Krs. Mogilno: Dorf
Format: 74 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1821); Vorlage: Düring (1820)
(1820) 1821
XI. HA, PKB, C Nr. 30

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Separationsplan der Vorwerksländereien
Format: 89 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Gaul (1802)
1802
XI. HA, PKB, C Nr. 14

Druckansicht
Dorf Hochkirch und Kolonie Königsbrunn
Format: 91 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen des Dorfes im Zentrum und der neuen Kolonie südlich davon. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Armbruster, Bauer, Bessey, Bittel, Bluskotta, Boehringer, Ege, Etter, Felmet, Heuberger, Huber, Karrer, Krischock, Krull, Kunstmann, Leschack, Lindemann, Nipko, Pechthold, Pfender, Pferd, Prittka, Reble, Reist, Roch, Schellika, Schick, Schneider, Schuler, Sobiraitschock, Stalter, Tadaus, Wallinger, Waltz, Waschok.
Kartograph: Autor: Schüler, J. F. (kop., 1795); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1795
XI. HA, PKB, C Nr. 37

Druckansicht
Hedwigshorst (Chomentowo) Krs. Schubin: Gut; Kopie
Format: 90 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Corels (kopiert; 1861); Vorlage: ohne Ausgabe (1860)
(1860) 1861
XI. HA, PKB, C Nr. 43

Druckansicht
Kirchlich Strzyzewo (Strzyzewo koscielne) Krs. Mogilno: Ländereien von Dorf und Vorwerk vor und nach der Separation; Entwurf
Format: 87 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung. - Flächenangaben. - Mühlen- und Probsteiland besonders gekennzeichnet. - Viehtrift.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1823)
1823
XI. HA, PKB, C Nr. 9

Druckansicht
Ostrowo Krs. Strelno: Dorf
Format: 90 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Roeske (1832)
1832
XI. HA, PKB, C Nr. 95

Druckansicht
Dorf und Kolonie Ostburg (Wonorze)
Format: 92 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bartzeck, Beck, Dannhecker, Gröning, Güring, Jurnick, Knapp, Krupatsz, Matusz, Mauch, Oestreicher, Rudkowsky, Rux, Schwantz, Steidiger, Strobel, Sziek, Sziwotzke, Tögel, Wach, Waldcak, Wirden.
Kartograph: Autor: Wutzke (Kopie, 1800), Vorlage: Krüger (Vermessung, 1782) und Kersten (separiert und eingeteilt, 1783)
1782
XI. HA, PKB, C Nr. 103

Druckansicht
Broniewo (Bruniewo) Krs. Hohensalza: Dorf
Format: 93 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (Nachträge; 1824); Vorlaeg: Wegner (1819)
(1819) 1824
XI. HA, PKB, C Nr. 109

Druckansicht
Brudnia Krs. Hohensalza: Dorf
Format: 88 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Burzeck, Glaszin, Joswiack, Nebu, Obialla, Pusseck, Sack, Sczwirz, Szafren, Szirnitzki.
Kartograph: Autor: Kersten (1785)
1785
XI. HA, PKB, C Nr. 120

Druckansicht
Bromberg (Bydgoszcz): Dem Geistlichen Amt Bromberg gehörende Netzewiesen bei Deutsch Kruschihn
Format: 95 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Belitz, Bursch, Durow, Janecke, Jenecke, Klatt, Radecke, Ritz, Schmeling, Schmied, Schreiber, Zimcke.
Kartograph: Autor: Holly (1777)
1777
XI. HA, PKB, C Nr. 67

Druckansicht
Bukowitz (Bukowie) Krs. Wongrowitz: Dorf; Duplikat
Format: 97 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (berichtigt; 1835); Vorlage: Müller (1816)
(1816) 1835
XI. HA, PKB, C Nr. 137

Druckansicht
Brühlsdorf (Ryczywies) Krs. Bromberg: Ländereien des Adam Conrad, Georg Radaz, Martin Rosenau, Christoph Sommerfeld, Jacob Teske und Michael Teske; 5 Karten auf einem Blatt
Format: 90 x 59 cm (Blattgröße); Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: je 1:5000
- Gebäudelagen. - Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Tripp, J. W. (1794)
1794
XI. HA, PKB, C Nr. 125

Druckansicht
Buschkowo (Buszkowo) Krs. Bromberg: Dorf; Entwurf
Format: 100 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft.
- PN: Czikowski, Glosczik, Marsczinski, Mrotzek, Pohlczinsky Rebartczik, Rohde, Rudnik, Schön, Trojahn, Wegner, Zemmel.
Kartograph: Autor: Breitherr (1810)
1810
XI. HA, PKB, C Nr. 69

Druckansicht
Braknitz (Brakonice) Krs. Kolmar: Dorf; Entwurf
Format: 91 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum, Dukatenbruch mit Hauland in West.
Kartograph: Autor: Wenck, A. F. (1778)
1778
XI. HA, PKB, C Nr. 70

Druckansicht
Braknitz (Brakonice) Krs. Kolmar: Neu anzusetzende Hauländer in dem zu Braknitz und Budsin (Budzyn) gehörenden und in Stücke zu je 40 Morgen abgeteilten Dukatenbruch; gesüdwestet
Format: 104 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Schüler, I. F. (1774)
1774
XI. HA, PKB, C Nr. 126

Druckansicht
Buschkowo (Buszkowo) Krs. Bromberg: Dorf; Reinzeichnung
Format: 96 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Czikowski, Glosczik, Marsczinski, Mrotzek, Pohlczinsky Rebartczik, Rohde, Rudnik, Schön, Trojahn, Wegner, Zemmel.
Kartograph: Autor: Breitherr (1810)
1810
XI. HA, PKB, C Nr. 2

Druckansicht
Deutschtal (Komorowo) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 63 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Breitherr (Nachträge; 1829); Vorlage: Smeil (1820)
(1820) 1829
XI. HA, PKB, C Nr. 7

Druckansicht
Deutschrode (Ciencisko) Krs. Strelno: Dorf
Format: 60 x 89 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schmiedicke jun. (1795)
1795
XI. HA, PKB, C Nr. 73

Druckansicht
Deutschendorf (Podstolitz) Krs. Kolmar: Domänenvorwerk; Duplikat
Format: 98 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Etablissementseinteilung nachträglich.
Kartograph: Autor: Raatz (kopiert; 1855); Vorlage: Neumann (1821)
(1821) 1855
XI. HA, PKB, C Nr. 72

Druckansicht
Deutschendorf (Podstolitz) Krs. Kolmar: Domänenvorwerk; Kopie
Format: 98 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Etablissementseinteilung nachträglich.
Kartograph: Autor: Raatz (kopiert; 1855); Vorlage: Neumann (1821)
(1821) 1855
XI. HA, PKB, C Nr. 1

Druckansicht
Bischofsee (Biscupice) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 90 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil (1820)
1820
XI. HA, PKB, C Nr. 26

Druckansicht
Annafeld (Skoraczewo, Skoraszewo) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 98 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1795)
1795
XI. HA, PKB, C Nr. 85

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Drainageentwurf für die Domäne
Format: 115 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ergebnisse der Bodenuntersuchungen.
Kartograph: Autor: Ziemke (1906)
1906
XI. HA, PKB, C Nr. 88

Druckansicht
Milchhof (Zamczysko) Krs. Hohensalza: Bruchwiesen bei der Melkerei
Format: 86 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Klein Werdershausen in Südost.
Kartograph: Autor: Rohr (1856)
1856
XI. HA, PKB, C Nr. 58

Druckansicht
Blischütz (Blizyce) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk einschließlich Forstrevier; Duplikat
Format: 90 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (Nachträge; 1832); Vorlage: Neumann (1818)
(1818) 1832
XI. HA, PKB, C Nr. 57

Druckansicht
Blischütz (Blizyce) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk einschließlich Forstrevier; Reinzeichnung
Format: 80 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Bernhardt (Nachträge; 1868); Vorlage: Neumann (1818)
81818) 1868
XI. HA, PKB, C Nr. 56

Druckansicht
Blischütz (Blizyce) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk einschließlich Forstrevier; Entwurf
Format: 84 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Bernhardt (Nachträge; 1868); Vorlage: Neumann (1818)
1818
XI. HA, PKB, C Nr. 79

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Vorwerk Schepanowo und Vorwerk Woycin Krs. Znin; Reinzeichnung
Format: 107 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Schepanowo südwestlich und Woycin in Nord. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Loescher (1774)
1774
XI. HA, PKB, C Nr. 40

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Vorwerk Schepanowo und Vorwerk Woycin Krs. Znin; Duplikat
Format: 107 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Schepanowo südwestlich und Woycin in Nord. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Loescher (1774)
1774
XI. HA, PKB, C Nr. 152

Druckansicht
Otteraue (Ottorowo) Krs. Bromberg: Feldmark; Duplikat
Format: 57 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1792)
1792
XI. HA, PKB, C Nr. 151

Druckansicht
Otteraue (Ottorowo) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 66 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Etablissementseinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Dubslaf, Ewald, Fehlauer, Fretter, Fritsch, Krüger, Lüdcke, Moede, Otto, Panckratz, Pittelckau, Pollatz, Rosencke, Schallhorn, Schwentcke, Vandrey, Wegner, Witte.
Kartograph: Autor: Boethcke (1786)
1786
XI. HA, PKB, C Nr. 78

Druckansicht
Sarbinowo Krs. Znin: Dorf; Duplikat der Kopie
Format: 92 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - berichtigte Grenzen.
- PN: Bausa, Blazak, Chelminiak, Chenez, Gluba, Golomb, Golz, Kanczak, Konczol, Kowalik, Nowakowski, Sytek, Tomasz, Walecki, Kilinski, Malecki.
Kartograph: Autor: Meyer, A. (Nachträge; 1846); Grapow (berichtigt; 1826); Quiram (kopiert; 1820); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), (1820), (1826) 1846
XI. HA, PKB, C Nr. 77

Druckansicht
Sarbinowo Krs. Znin: Dorf
Format: 63 x 92 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - berichtigte Grenzen.
- PN: Bausa, Blazak, Chelminiak, Chenez, Gluba, Golomb, Golz, Kanczak, Konczol, Kowalik, Nowakowski, Sytek, Tomasz, Walecki, Kilinski, Malecki.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1826); Quiram (kopiert; 1820); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), (1820) 826
XI. HA, PKB, C Nr. 116

Druckansicht
Schadlowitz (Schadlowice) Krs. Hohensalza: Bauernländereien der alten und der neuen Kommune. Duplikat der Kopie
Format: 100 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West, neue Kommune in Nordost. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Wegner (kopiert; 1820); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1820
XI. HA, PKB, C Nr. 115

Druckansicht
Schadlowitz (Schadlowice) Krs. Hohensalza: Bauernländereien der alten und der neuen Kommune
Format: 97 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West, neue Kommune in Nordost. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Wegner (kopiert; 1820); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1820
XI. HA, PKB, C Nr. 11

Druckansicht
Rzadkwin Krs. Strelno: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 97 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1820)
1820
XI. HA, PKB, C Nr. 10

Druckansicht
Rzadkwin Krs. Strelno: Dorf und Vorwerk
Format: 99 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1820)
1820
XI. HA, PKB, C Nr. 150

Druckansicht
Netzthal (Osiek) Krs. Wirsitz: Dorf
Format: 112 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Dammuk, Kleibor, Niklars, Rybarczki, Wenert.
Kartograph: Autor: Flath, W. (1796)
1796
XI. HA, PKB, C Nr. 145

Druckansicht
Nekla (Zolondowo) Krs. Bromberg: Gut
Format: 98 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Flächenangaben. - Schlageinteilung.
Kartograph: Autor: Herbst (Nachträge; 1884); Vorlage: Schnee, R. (1880)
(1880) 1884
XI. HA, PKB, C Nr. 63

Druckansicht
Neuhausen (Laziska) Krs. Wongrowitz: Domänengut
Format: 97 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Felderwirtschaft. - Flächenangaben. - Chaussee nachgetragen.
Kartograph: Autor: Westphal (Nachträge; 1863); Gall (1841); Vorlage: Neumann (1819)
(1819), (1841) 1863
XI. HA, PKB, C Nr. 94

Druckansicht
Ostburg (Wonorze) Krs. Hohensalza: Vorwerks- und Bauernländereien des Dorfes
Format: 90 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte
Kartograph: Autor: Krüger (1780)
1780
XI. HA, PKB, C Nr. 92

Druckansicht
Neudorf (Nowawies) Krs. Hohensalza: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 88 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage ostwärts. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (berichtigt; 1839); Vorlage: Sydow (1836)
81836) 1839
XI. HA, PKB, C Nr. 97

Druckansicht
Neudorf (Nowawies) Krs. Hohensalza: Vorwerk; Entwurf
Format: 90 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Grapow jun. (Nachträge; 1839); Vorlage: Sydow (1836)
(1836) 1839
XI. HA, PKB, C Nr. 149

Druckansicht
Mittenwalde (Klein Dombrowo) Krs. Bromberg: Feldmark; Duplikat
Format: 88 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Duft, Hackebard, Kuckuck, Lütke, Röns, Rosenke.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1794)
1794
XI. HA, PKB, C Nr. 148

Druckansicht
Mittenwalde (Klein Dombrowo) Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 88 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Duft, Hackebard, Kuckuck, Lütke, Röns, Rosenke.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1794)
1794
XI. HA, PKB, C Nr. 8

Druckansicht
Mühlgrund (Mlyny) Krs. Strelno: Zeitpacht Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 85 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Keber, J. (1837)
1837
XI. HA, PKB, C Nr. 62

Druckansicht
Neuhausen (Laziska) Krs. Wongrowitz: Domänengut
Format: 97 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Vierfelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Chaussee nachgetragen.
Kartograph: Autor: Westphal (Nachträge; 1863); Borchert (kopiert; 1844); Gall (1841); Vorlage: Neumann (1819)
(1819), (1841), (1844) 1863
XI. HA, PKB, C Nr. 3

Druckansicht
Montschnik (Maczniki) Krs. Gnesen: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 83 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff (1816)
1816
XI. HA, PKB, C Nr. 90

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Domäne
Format: 99 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:4000
- Flächenangaben.
- Basiskarte: Grundsteuergemarkungskarte.
Kartograph: Autor: Jausa (kopiert; 1907); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1907
XI. HA, PKB, C Nr. 91

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Domäne
Format: 95 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- Basiskarte: Grundsteuergemarkungskarte.
Kartograph: Autor: Jausa (kopiert; 1907); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1907
XI. HA, PKB, C Nr. 89

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Das ehemalige sog. Droeschland; Kopie
Format: 84 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hübner, G. (kopiert; 1859); Vorlage: Fabricius (1844)
(1844) 1859
XI. HA, PKB, C Nr. 153

Druckansicht
Osielsk Krs. Bromberg: Separation des Vorwerks und Neueinteilung der Bauern- und Probsteiländereien
Format: 95 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wegner (kopiert; 1819); Vorlage: Wegner (1818)
(1818) 1819
XI. HA, PKB, C Nr. 154

Druckansicht
Osielsk Krs. Bromberg: Separation des Vorwerks und Neueinteilung der Bauern- und Probsteiländereien
Format: 93 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wegner (181)
1818
XI. HA, PKB, C Nr. 42

Druckansicht
Niestronno Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 97 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaften. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: ohne angaben (Nachträge; 1823); Vorlage: Grützmacher (1821)
(1821) 1823
XI. HA, PKB, C Nr. 41

Druckansicht
Niestronno Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 92 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaften. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1821)
1821
XI. HA, PKB, C Nr. 141

Druckansicht
Nimtsch (Niemcze) Krs. Bromberg: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 93 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Holly, G. R. v. (1777)
1777
XI. HA, PKB, C Nr. 143

Druckansicht
Nimtsch (Niemcze) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 91 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein (1782)
1782
XI. HA, PKB, C Nr. 140

Druckansicht
Neuhof (Nowydwor) Krs. Bromberg: Vorwerk; Entwurf
Format: 105 x 66 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, C Nr. 87

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Vorwerkswiesen; Duplikat
Format: 97 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage ostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Knorr (Nachträge; 1823); Grützmacher (Nachträge; 1820); Vorlage: Wegner (1818)
(1818), (1820) 1823
XI. HA, PKB, C Nr. 142

Druckansicht
Nimtsch (Niemcze) Krs. Bromberg: Dorf und Vorwerk
Format: 95 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Holly, G. R. v. (1777)
1777
XI. HA, PKB, C Nr. 86

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Vorwerkswiesen
Format: 93 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Neumann (Nachträge; 1824); Grapow (Nachträge; 1823); Vorlage: Wegner (1818)
(1818), (1823) 1824
XI. HA, PKB, C Nr. 144

Druckansicht
Nimtsch (Niemcze) Krs. Bromberg: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 86 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Streifeneinteilung.
- PN: Beutler, Bilawski, Guse, Klimaszewski, Malczynska, Mikulski, Nowacki, Ragniewski, Rogalski, Szarafinski, Tobolski.
Kartograph: Autor: Neumann (1811)
1811
XI. HA, PKB, C Nr. 25

Druckansicht
Waltershausen (Malocin, Maloczyn) Krs. Wirsitz: Dorf und Vorwerk; Kopie
Format: 98 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Junack (kopiert; 1803); Vorlage: Dornstein und Cossart (1783)
(1783) 1803
XI. HA, PKB, C Nr. 132

Druckansicht
Weichseltal (Polnisch Przylubie) Krs. Bromberg: Höhen- und Niederungsländereien der Hauländer zu Getau
Format: 96 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessunngsregister. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1820); Haacke (kopiert; 1820); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1820
XI. HA, PKB, C Nr. 131

Druckansicht
Weichseltal (Polnisch Przylubie) Krs. Bromberg: Höhen- und Niederungsländereien der Hauländer zu Getau
Format: 101 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt); Beck I. G, (1798)
(1798) 1820
XI. HA, PKB, C Nr. 81

Druckansicht
Venetia (Wenecya): Dorf
Format: 92 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
- PN: Nowicki, Thiede.
Kartograph: Autor: Piotrowski (1804)
1804
XI. HA, PKB, C Nr. 80

Druckansicht
Venetia (Wenecya): Vorwerk
Format: 94 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten, A. F. (1777)
1777
XI. HA, PKB, C Nr. 21

Druckansicht
Wirsitz: Ländereien des Mühlenbesitzers Kurze. Duplikat
Format: 100 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Lage der Mühle in Ost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1823)
1823
XI. HA, PKB, C Nr. 22

Druckansicht
Wirsitz: Ländereien des Mühlenbesitzers Kurze
Format: 98 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Lage der Mühle in Ost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1823)
1823
XI. HA, PKB, C Nr. 128

Druckansicht
Dorf Wluki
Format: 82 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Arendzeiski, Czieszenski, Karnowski, Klorka, Linowski, Margenski, Mitzler, Mrugowski, Tabaleski, Tabolenski, Tondroski.
Kartograph: Autor: Werdermann (1790)
1790
XI. HA, PKB, C Nr. 129

Druckansicht
Wiskitno Krs. Bromberg: Vorwerk; Entwurf
Format: 97 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, C Nr. 66

Druckansicht
Wiela Krs. Wongrowitz: Dorf; Entwurf
Format: 89 x 65 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1820)
1820
XI. HA, PKB, C Nr. 28

Druckansicht
Wiesenthal (Skoraszewo) Krs. Wirsitz: Bauernäcker; Duplikat
Format: 93 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Flurnamen. - Grenzberichtigungen.
Kartograph: Autor: [Fligint] (Nschträge; 1820); Vorlage: Beck, I. G. (1795)
(1795) 1820
XI. HA, PKB, C Nr. 20

Druckansicht
Wiesenthal (Skoraszewo) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 52 x 88 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. und Grapow (1783)
1783
XI. HA, PKB, C Nr. 27

Druckansicht
Wiesenthal (Skoraszewo) Krs. Wirsitz: Bauernäcker
Format: 93 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1795)
1795
XI. HA, PKB, C Nr. 13

Druckansicht
Siedlimowo Krs. Strelno: Im Besitz des Erzbischofs von Gnesen befindliche Feldmark
Format: 92 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Cossart (1774)
1774
XI. HA, PKB, C Nr. 5

Druckansicht
Schönau (Stanowska wola) Krs. Hohensalza: Feldmark
Format: 97 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyland (1792)
1792
XI. HA, PKB, C Nr. 38

Druckansicht
Schlabau (Slaboszewo) Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk
Format: 90 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kobletz (Nachträge; 1821); Vorlage: Loesch (1774)
(1774) 1821
XI. HA, PKB, C Nr. 157

Druckansicht
Stronnau (Stronno) Krs. Bromberg: Feldmark; Reinzeichnung
Format: 89 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Beck I. G. (1801)
1801
XI. HA, PKB, C Nr. 65

Druckansicht
Tarnowo Krs. Wongrowitz: Dorf; Reinzeichnung
Format: 97 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil (1829)
1829
XI. HA, PKB, C Nr. 64

Druckansicht
Tarnowo Krs. Wongrowitz: Dorf; Entwurf
Format: 113 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil (1829)
1829
XI. HA, PKB, C Nr. 18

Druckansicht
Skorzencin Krs. Witkowo: Dorf Skorzencin und Vorwerk Hutta; Entwurf
Format: 85 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum und Fischerbuden in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1816)
1816
XI. HA, PKB, C Nr. 158

Druckansicht
Steindorf (Maskowisko, Maskowiska) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 80 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung mit Gebäudelagen. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Balzer, Buss, Darsch, Dawe, Duwe, Egger, Fritz, Gaase, Giese, Leichnitz, Luetcke, Rahn, Rütz, Werner, Witte.
Kartograph: Autor: Boethcke (1786)
1786
XI. HA, PKB, D Nr. 14

Druckansicht
Langendorf (Lengowo) Krs. Wongrowitz: Dismembriertes Vorwerk. Drittes Exemplar
Format: 99 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Lage der Etablissements, der Hof- und der Baustellen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1830])
[um 1830]
XI. HA, PKB, D Nr. 25

Druckansicht
Selgenau (Zelgniewo) Krs. Kolmar: Zwischen dem Amt Selgenau und dem Gut Moschütz strittiges Gelände; Kopie
Format: 102 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Laar (kopiert; 1800); Vorlage: Loescher ([vor 1800])
([vor 1800]) 1800
XI. HA, PKB, D Nr. 12

Druckansicht
Zabartowo (Sabastan) Krs. Wirsitz: Wiesen
Format: 122 x 38 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Okoniewski (1820-1821)
1820 - 1821
XI. HA, PKB, D Nr. 22

Druckansicht
Elsendorf (Groß Dombrowo) Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 119 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow (Grenzberíchtigung; 1823); Vorlage: Beck, I. G. (1790)
(1790) 1823
XI. HA, PKB, D Nr. 5

Druckansicht
Groß Morin (Murzynno wielkie) Krs. Hohensalza: Urbar zu machende Brüche bei Groß Morin
Format: 94 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Buschkowo (Buszkowo), Groß und Klein Morin, [Markow], Penchowo und Warin (Branno).
Kartograph: Autor: Dornstein, G. (1776)
1776
XI. HA, PKB, D Nr. 20

Druckansicht
Groß Morin (Murzynno wielkie) Krs. Hohensalza: Inundierte Brüche und Moräste in Groß und Klein Morin
Format: 125 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Groß Morin im Zentrum, Klein Morin in West und Neudorf in Südost. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Morstein, A. von (1777)
1777
XI. HA, PKB, D Nr. 33

Druckansicht
Gogolinke Krs. Bromberg: Aufteilung des Vorwerkes unter Kolonisten
Format: 94 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Danniker, Maser, Reuss, Scherle, Steudinger, Wiedemann.
Kartograph: Autor: Grapow (1782)
1782
XI. HA, PKB, D Nr. 39

Druckansicht
Fordon Krs. Bromberg: Plan des südlich der Weichsel gelegenen Stadtteils
Format: 98 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- PN: Arondsohn, Barnaß, Beetz, Berger, Bogenschneider, Bötticher, Bukowzer, Caro, Cohn, Conrad, David, Fichtner, Friedländer, Glogauer, Hellwig, Hinz, Jacob, Jacobsohn, Klatt, Lichtenstein, Manikowski, Minkiewitz, Nerger, Pyritz, Rodemann, Vogel.
Kartograph: Autor: Cobis (1861)
1861
XI. HA, PKB, D Nr. 27

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Powidzer Hütte
Format: 93 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Kirschenstein (1786)
1786
XI. HA, PKB, D Nr. 9

Druckansicht
Kletzko (Klecko) Krs. Gnesen: Ländereien, Wiesen und Gärten des Amtskruges
Format: 97 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Smeil (1818)
1818
XI. HA, PKB, D Nr. 6

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Weichselufer beim Vorwerk; Reduktion
Format: 98 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Breitherr (reduziert; 1829); Vorlage: Werdermann (1790)
(1790) 1829
XI. HA, PKB, D Nr. 30

Druckansicht
Katrinchen (Katarzynka) Krs. Hohensalza: Vorwerk; Entwurf
Format: 92 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grapow (1823)
1823
XI. HA, PKB, D Nr. 26

Druckansicht
Karsk Krs. Strelno: Vorwerke Karsk und Kobelnica
Format: 94 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Graening (1780)
1780
XI. HA, PKB, D Nr. 32

Druckansicht
Katrinchen (Katarzynka) Krs. Hohensalza: Vorwerk; Duplikat
Format: 91 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Fisch, Gerrmann, Janz, Linkowski, Otto, Reich.
Kartograph: Autor: Grapow (1823)
1823
XI. HA, PKB, D Nr. 31

Druckansicht
Katrinchen (Katarzynka) Krs. Hohensalza: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 91 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Fisch, Gerrmann, Janz, Linkowski, Otto, Reich.
Kartograph: Autor: Grapow (1823)
1823
XI. HA, PKB, D Nr. 1

Druckansicht
Mogilno: Ländereien des Amtskruges
Format: 93 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1788)
1788
XI. HA, PKB, D Nr. 17

Druckansicht
Minutsdorf (Minutowawies) Krs. Hohensalza: Königlicher Anteil im Simoner Bruch: Kolonie Minutsdorf
Format: 98 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Etablissementseinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (eingeteilt; 1816); Vorlage: Georgi (1798)
(1798) 1816
XI. HA, PKB, D Nr. 29

Druckansicht
Minutsdorf (Minutowawies) Krs. Hohensalza: Königlicher Anteil im Simoner Bruch: Kolonie Minutsdorf
Format: 94 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Etablissementseinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (eingeteilt; 1816); Steinmann (kopiert; 1797); Vorkage: ohne Angaben (o. j.)
(ohne Datum) 1797, 1816
XI. HA, PKB, D Nr. 19

Druckansicht
Minutsdorf (Minutowawies) Krs. Hohensalza: Königlicher Anteil im Simoner Bruch: Kolonie Minutsdorf. Duplikat
Format: 101 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Etablissementseinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben. - Grenznachträge. - Etablissementseinteilung für den Kolonisten Paul.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1825); Grapow (Nachträge; 1823); Vorlage: Grützmacher (1792)
(1792) 1823, 1825
XI. HA, PKB, D Nr. 18

Druckansicht
Minutsdorf (Minutowawies) Krs. Hohensalza: Königlicher Anteil im Simoner Bruch: Kolonie Minutsdorf
Format: 103 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Etablissementseinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1792)
1792
XI. HA, PKB, D Nr. 28

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Domänenvorwerk; Entwurf
Format: 92 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Büttner (1839)
1839
XI. HA, PKB, D Nr. 7

Druckansicht
Oplawitz (Oplawiec) Krs. Bromberg: Vorwerk; Kopie
Format: 95 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (kopiert; 1794); Vorlage: Schüler (1773)
(1773) 1794
XI. HA, PKB, D Nr. 16

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Amtswiesen bei Broniewo (Bruniewo); Duplikat der Kopie
Format: 96 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Büttner (kopiert; 1839); Vorlage: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, D Nr. 15

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Amtswiesen bei Broniewo (Bruniewo); Kopie
Format: 96 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Büttner (kopiert; 1839); Vorlage: Wegner (1818)
(1818) 1839
XI. HA, PKB, D Nr. 21

Druckansicht
Waldow (Deutsch Suchatowko) Krs. Hohensalza: Kolonie. Duplikat
Format: 104 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Friedrich (Nachträge; 1823); Schimanski (Nachträge; 1822); Vorlage: Dohrn (1817)
(1817), 1822, 1823
XI. HA, PKB, D Nr. 36

Druckansicht
Wertheim (Karnowo) Krs. Wirsitz: Dorf
Format: 104 x 100 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Behlau, Dalige, Dittrich, Kewnik.
Kartograph: Autor: Werdermann (1785)
1785
XI. HA, PKB, D Nr. 24

Druckansicht
Seefeld (Laskowo) Krs. Kolmar: Ländereien des Saasenschen - früher Eichmannschen - Schulzengutes
Format: 100 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher (1801)
1801
XI. HA, PKB, E Nr. 232

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Domäne; Schlag 1 - 4
Format: 75 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1900])
[um 1900]
XI. HA, PKB, E Nr. 259

Druckansicht
Lojewo Krs. Hohensalza: Überschwemmte Felder der Vorwerke Lojewo und Sikorowo
Format: 75 x 64 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen.
Kartograph: Autor: Lorentz ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, E Nr. 229

Druckansicht
Podgorschin (Podgorzyn): Dorf
Format: 71 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bonk, Klisch, Kokoches, Maroschin, Pomer, Wobiek.
Kartograph: Autor: Loescher (Nchträge, 1797); Vorlage: Kersten ([um 1790])
1790, 1797
XI. HA, PKB, E Nr. 235

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Domäne; Schlag 6b-9b, 10a, 11a
Format: 65 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1900])
[um 1900]
XI. HA, PKB, E Nr. 234

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Domäne; Schlag 2-6, 9-10
Format: 63 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1900])
[um 1900]
XI. HA, PKB, E Nr. 306

Druckansicht
Ruden Krs. Bromberg: Mühlenländereien
Format: 82 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Bodengüte.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, E Nr. 323

Druckansicht
Nekla (Zolondowo) Krs. Bromberg: Herrschaft
Format: 74 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab:<
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1820])
[um 1820]
XI. HA, PKB, E Nr. 357

Druckansicht
Marzenin Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk
Format: 75 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Desala, Goscinny, Gracz, Graczyk, Jedrzeick, Kinielniak, Komorniki, Krzyseston, Kuapnick, Probosc, Rosczak, Stamowski, Widziak, Wudzak.
Kartograph: Autor: Cabanis (kopiert; [um 1820]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1820]
XI. HA, PKB, E Nr. 233

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Domäne; Schlag 5a-7a
Format: 56 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1900])
[um 1900]
XI. HA, PKB, E Nr. 65

Druckansicht
Siedlimowo Krs. Strelno: Dorf
Format: 57 x 77 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKB, E Nr. 9

Druckansicht
Wilhelmsau (Borzantew) Krs. Gnesen: Hauländerei
Format: 51 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Cabanis (kopiert; [um 1825]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1825]
XI. HA, PKB, E Nr. 2

Druckansicht
Westfelde (Krzyzownica) Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerks
Format: 67 x 58 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Hummel ([um 1820])
[um 1820]
XI. HA, PKB, E Nr. 188

Druckansicht
Tonischewo Krs. Wongrowitz: Lage der Etablissements und der Baustellen des dismembrierten Vorwerks; Drittes Exemplar
Format: 71 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1830])
[um 1830]
XI. HA, PKB, E Nr. 186

Druckansicht
Tonischewo Krs. Wongrowitz: Lage der Etablissements und der Baustellen des dismembrierten Vorwerks
Format: 70 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1830])
[um 1830]
XI. HA, PKB, E Nr. 143

Druckansicht
Schidlowo (Szydlowo) Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerks
Format: 62 x 69 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1820])
[um 1820]
XI. HA, PKB, E Nr. 187

Druckansicht
Tonischewo Krs. Wongrowitz: Lage der Etablissements und der Baustellen des dismembrierten Vorwerks; Duplikat
Format: 68 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1830])
[um 1830]
XI. HA, PKB, E Nr. 18

Druckansicht
Gnesen: Domänenamt
Format: 53 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1830])
[um 1830]
XI. HA, PKB, E Nr. 263

Druckansicht
Großendorf (Wielowiés) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 69 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, E Nr. 113

Druckansicht
Eichfelde (Polanowo, Nowawies) Krs. Wirsitz: Bauernwiesen
Format: 63 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1790])
[um 1790]
XI. HA, PKB, E Nr. 20

Druckansicht
Kreuztal (Krzyszczewo) Krs. Gnesen: Grundstück des Bauern Gregor Radczynski
Format: 70 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Evmann ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, E Nr. 300

Druckansicht
Kleinwalde (Lazyn) Krs. Bromberg: Vorwerk; vermessen zur Einrichtung einer Revierförsterei für den Revierförster v. Keceszeghy
Format: 65 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Jageneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Borcherdt (kopiert; [um 1850]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1850]
XI. HA, PKB, E Nr. 262

Druckansicht
Kleedorf (Gulszewo) Krs. Gnesen: Hauländerei; Reinzeichnung
Format: 66 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Cabanis (kopiert; [um 1825]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.])
(ohne Datum) [um 1825]
XI. HA, PKB, E Nr. 77

Druckansicht
Imsee (Przybrodzin) Krs. Witkowo: Dorf; Entwurf
Format: 71 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Dervans, Friedrich, Knispel, Kunkel, Schmatz, Schulkowsky, Semler.
Kartograph: Autor: Düring ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, E Nr. 69

Druckansicht
Charbin Krs. Witkowo: Vorwerk Charbin mit den Hauländereien Lugi in der Schonung Charbineck und Borreck in der Starostei Powidz
Format: 74 x 53 cm; Ausführungsart: Ausführungsart nachtragen!!; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (kopiert; [um 1830]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1830]
XI. HA, PKB, E Nr. 70

Druckansicht
Charbin Krs. Witkowo: Vorwerk Charbin mit den Hauländereien Lugi in der Schonung Charbineck und Borreck in der Starostei Powidz
Format: 75 x 55 cm; Ausführungsart: Ausführungsart nachtragen!!; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Quiram (kopiert; [um 1830]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1830]
XI. HA, PKB, E Nr. 289

Druckansicht
Brühlsdorf (Ryczywies) Krs. Bromberg: Ländereien
Format: 78 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Einzelstücke mit Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, E Nr. 191

Druckansicht
Braknitz (Brakonice) Krs. Kolmar: Hauland
Format: 73 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Nachträgliche Etablissementseinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Abraham, Bloch, Dobberstein, Fiedler, Gering, Glens, Grieger, Grützmacher, Gurke, Harmel, Jahns, Köbernik, Krüger, Laube, Lehmann, Lieske, Marten, Michors, Pall, Reuter, Roeter, Schetzke, Seydel, Zielke
Kartograph: Autor: Biemann (überprüft und als falsch bewertet; 1833); Vorlage: Werdermann ([um 1790])
[um 1790] 1833
XI. HA, PKB, E Nr. 110

Druckansicht
Bielawy Krs. Wirsitz: Erbpachtsgut
Format: 58 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage.
Kartograph: Autor: Schoenemann ([um 1835])
[um 1835]
XI. HA, PKB, E Nr. 109

Druckansicht
Grünhausen (Ostrowo) Krs. Wirsitz: Dorf
Format: 73 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher, A. (1799-1800)
1799-1800
XI. HA, PKB, E Nr. 215

Druckansicht
Godawy Krs. Znin: Dorf; Entwurf
Format: 70 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1790-1793)
1790-1793
XI. HA, PKB, E Nr. 378

Druckansicht
Galenschewko (Galenszewko) Krs. Znin: Vorwerk Galenschewko und Dorf Galenschewo; Kopie
Format: 78 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
- PN: Celmer, Chudasz, Gorny, Joachim, Kakut, Kreuz, Krisz, Lawiecki, Szalkowski, Swiderski, Zablock.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1835); Haacke (kopiert; 1820); Vorlage: Scheerbarth (1818-1819)
(1818-1819) 1820, 1835
XI. HA, PKB, E Nr. 367

Druckansicht
Hartfeld (Padniewo) Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 70 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Flächenangaben. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1821-1822)
1821-1822
XI. HA, PKB, E Nr. 71

Druckansicht
Folwark Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 66 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage westlich
Kartograph: Autor: Backoff und Grapow (Nachträge; 1834-18135)
(ohne Datum) 1834-1835
XI. HA, PKB, E Nr. 368

Druckansicht
Hartfeld (Padniewo) Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 71 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Flächenangaben. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1821-1822)
1821-1822
XI. HA, PKB, E Nr. 198

Druckansicht
Deutschendorf (Podstolitz) Krs. Kolmar: Domäne; 3 Bl.
Format: je 78 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung und Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Eichhorst (1909-1910)
1909-1910
XI. HA, PKB, E Nr. 224

Druckansicht
Coton (Zoton) Krs. Znin: Dorf; Reinzeichnung
Format: 70 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flurnamen.
- PN: Adamczak, Branza, Czennoczolonski, Cielecki, Kabaczynski, Kawczynski, Kulinski, Mydlarz, Riewe, Wawrzyniak
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1819-1820)
1819 - 1820
XI. HA, PKB, E Nr. 221

Druckansicht
Coton (Zoton) Krs. Znin: Dorf; Entwurf
Format: 71 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1819-1820)
1819-1820
XI. HA, PKB, E Nr. 58

Druckansicht
Mühlgrund (Mlyny) Krs. Strelno: Dorf
Format: 86 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bogucki, Dopierala, Dziewiera, Goscinniak, Jaskulski, Jezicorni, Kmieciak, Kordafel, Kot, Krol. Lada, Loi, Nowak, Orzechowski, Rembasz, Rudszak, Schneider, Schwagroszak, Siuda, Spichala, Wachur, Walczak, Ziwiotek
Kartograph: Autor: Binder sen. (1806-1811)
1806-1811
XI. HA, PKB, E Nr. 132

Druckansicht
Olscha Krs. Mogilno: Bauernländereien. Duplikat
Format: 73 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1790-1791)
81790-1791)
XI. HA, PKB, E Nr. 131

Druckansicht
Olscha Krs. Mogilno: Bauernländereien
Format: 72 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1790-1791)
1790-1791
XI. HA, PKB, E Nr. 366

Druckansicht
Hartfeld (Padniewo) Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 66 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1821-1822)
1821-1822
XI. HA, PKB, E Nr. 353

Druckansicht
Blumendorf (Ciechrz-Kolonie) Krs. Strelno: Dorf und Kolonie
Format: 78 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bannay, Bores, Czeslack, Haberstroh, Heck, Heim, Hummel, Klotzbücher, Lichtenberger, Meyer, Przibisch, Schäfer, Schmaida, Schudle, Schuh, Uhl, Wittmann, Woytillack, Zachmann.
Kartograph: Autor: Kersten u. Krüger (1780-1781)
1780-1781
XI. HA, PKB, E Nr. 79

Druckansicht
Monkownica Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk
Format: 65 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft (nur Bauernäcker). - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1828-1830)
1828-1830
XI. HA, PKB, E Nr. 299

Druckansicht
Langenau (Legnow, Lengnowo) Krs. Bromberg: Dorf; aufgenommen zur Ermittlung der seit 1779 durch die Weichsel abgerissen und versandeten Ländereien
Format: 81 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren (berichtigt; 1827 und 1829); Vorlage: Wegner (1818-1819)
(1818-1819) 1827, 1829
XI. HA, PKB, E Nr. 177

Druckansicht
Chwalkemühle Krs. Wirsitz: Mühlenländereien
Format: 51 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Gaul (1800-1802)
1800-1802
XI. HA, PKB, E Nr. 134

Druckansicht
Zabno Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 86 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten (1792-1792)
1791 - 1792
XI. HA, PKB, E Nr. 112

Druckansicht
Eichfelde (Polanowo, Nowawies) Krs. Wirsitz: Dorf und Vorwerk
Format: 67 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Block, Felcke, Heidak, Hintz, Janke, Kasimir, Klapke, Kruschke, Liedcke, Maczejewski, Marcks, Nierod, Rebellinski, Stencellok, Teske, Walczik, Wegner, Weinkopf.
Kartograph: Autor: Werdermann (1789)
1789
XI. HA, PKB, E Nr. 130

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Bäuerliche Weideabfindung; Kopie
Format: 74 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Grayczak, Jartowska, Kiecot, Kisero, Koniecka, Kuzniarek, Kwieczynski, Las, Lubawy, Neumann, Orchowski, Polak, Polzyn, Rzadki, Sobkowiak, Szymanski, Woychiechowski.
Kartograph: Autor: Grützmacher (kopiert; 1835); Vorlage: Le Juge (1805)
(1805) 1835
XI. HA, PKB, E Nr. 237

Druckansicht
Friedrichskron (Kronszkowo) Krs. Hohensalza: Vorwerke Friedrichskron und Penchowo
Format: 68 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Penchowo im Zentrum.
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Schüler, J. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, E Nr. 114

Druckansicht
Friedrichshorst (Frydrykowo) Krs. Wirsitz: Neu anzulegende Kolonie für 30 Familien
Format: 74 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10.000
Kartograph: Autor: Greth (Nachträge; 1785); Vorlage: Werdermann (1784)
(1784) 1785
XI. HA, PKB, E Nr. 118

Druckansicht
Flottwell (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Meliorationswiesen der Domäne
Format: 68 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Sturmhoefel (1861); Vorlage: Raatz (1847)
(1847) 1861
XI. HA, PKB, E Nr. 152

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Vorwerk. Drittes Exemplar
Format: 51 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Raatz (Nachträge; 1839); Vorlage: Quiram (1821)
(1821) 1839
XI. HA, PKB, E Nr. 153

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Vorwerk; Duplikat
Format: 51 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Ratz (Nachträge und berichtigt; 1839); Kries (Nachträge und berichtigt; 1837); Vorlage: Quiram (1821)
(1821), (1837) 1839
XI. HA, PKB, E Nr. 151

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Vorwerk
Format: 51 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Gottgetreu (berichtigt; 1833); Vorlage: Quiram (1821)
81821) 1833
XI. HA, PKB, E Nr. 268

Druckansicht
Großwalde (Kabott) Krs. Bromberg: Dorf; Duplikat
Format: 76 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1821); Vorlage: Beck, I. G. (1792)
(1792) 1821
XI. HA, PKB, E Nr. 37

Druckansicht
Jagniewice Krs. Gnesen: Hauländerei
Format: 50 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Conrad, Krantz, Kuhn, Pidde.
Kartograph: Autor: Bohrdt (1804)
1804
XI. HA, PKB, E Nr. 345

Druckansicht
Jersitz (Jerzyce) Krs. Strelno: Dorf und Vorwerk
Format: 70 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Quiram (1823)
1823
XI. HA, PKB, E Nr. 119

Druckansicht
Julienfelde (Groß Wissek) Krs. Wirsitz: Obstgartenanlage auf der Domäne.
Format: 51 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:400
Kartograph: Autor: Böhme, R. (1896)
1896
XI. HA, PKB, E Nr. 1

Druckansicht
Julienfelde (Groß Wissek) Krs. Wirsitz: Lageplan des Vorwerks
Format: 55 x 50 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: ca. 1:900
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes. - Kennzeichnung der am 2. und 3.2.1826 abgebrannten Gebäude sowie der künftigen Gebäudelage: Dorflage in Südwest.
- PN: Hartke, Mardczinski.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (126)
1826
XI. HA, PKB, E Nr. 36

Druckansicht
Jeziorzany Krs. Gnesen: Dorf; Duplikat
Format: 49 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Antkowiak, Gronowski, Jarka, Jarzyna, Krajewski, Kujawa, Peter, Zilinski.
Kartograph: Autor: Smeil (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 34

Druckansicht
Jeziorzany Krs. Gnesen: Dorf; Entwurf
Format: 50 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Antkowiak, Gronowski, Jarka, Jarzyna, Krajewski, Kujawa, Peter, Zilinski.
Kartograph: Autor: Smeil (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 305

Druckansicht
Fünfeichen (Popielewo) Krs. Bromberg: Erbpachtsvorwerk.
Format: 73 x 52 cm; Ausführungsart: Skizze, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Quiram (1821)
1821
XI. HA, PKB, E Nr. 52

Druckansicht
Jersitz (Jerzyce) Krs. Strelno: Dorf und Vorwerk
Format: 75 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Quiram (Nachträge; 1823); Vorlge: Wegner (1819)
(1819) 1823
XI. HA, PKB, E Nr. 53

Druckansicht
Jersitz (Jerzyce) Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 77 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister angeheftet. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1780)
1780
XI. HA, PKB, E Nr. 147

Druckansicht
Jerschikau (Jerzykowo) Krs. Mogilno: Vorwerk; Duplikat
Format: 56 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Jerschikau in West, Milawa in Nordost, Ostrowitte Kirchlich in Nordwest und Raschewo in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Separationseinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (berichtigt; 1824); Vorlage: Grützmacher (^8^6)
81816) 1824
XI. HA, PKB, E Nr. 146

Druckansicht
Jerschikau (Jerzykowo) Krs. Mogilno: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 56 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Jerschikau in West, Milawa in Nordost, Ostrowitte Kirchlich in Nordwest und Raschewo in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Separationseinteilung. - Flächenangaben. -
Kartograph: Autor: ohne Angaben (berichtigt; 1824); Vorlage: Grützmacher (1816)
1816) 1824
XI. HA, PKB, E Nr. 145

Druckansicht
Jerschikau (Jerzykowo) Krs. Mogilno: Vorwerk; [Entwurf]
Format: 74 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Jerschikau in West, Milawa in Nordost, Ostrowitte Kirchlich in Nordwest und Raschewo in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Grützmacher (1816)
1816
XI. HA, PKB, E Nr. 210

Druckansicht
Januschkowo Krs. Znin: Wojtostwo; Kopie
Format: 75 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Protzen (kopiert; 1842); Vorlage: Werder (1828)
(1828) 1842
XI. HA, PKB, E Nr. 35

Druckansicht
Jeziorzany Krs. Gnesen: Dorf; Reinzeichnung
Format: 50 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - PN: Antkowiak, Gronowski, Jarka, Jarzyna, Krajewski, Kujawa, Peter, Zilinski.
Kartograph: Autor: Smeil (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 274

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Dorf; Duplikat
Format: 49 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1829)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 273

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Dorf; Reinzeichnung
Format: 51 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 278

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Lageplan des Amtssitzes; Duplikat
Format: 85 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Verwendungszweck und ausführlicher Beschreibung.
Kartograph: Autor: Grabowski (1800)
1800
XI. HA, PKB, E Nr. 277

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Lageplan des Amtssitzes
Format: 84 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Verwendungszweck und ausführlicher Beschreibung.
Kartograph: Autor: Grabowski (1800)
1800
XI. HA, PKB, E Nr. 388

Druckansicht
Groß Opok (Opoki) Krs. Hohensalza: Dorf und Vorwerk Groß Opok
Format: 72 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Adamczak, Baraniak, Bogalski, Canzler, Jarlak, Lerche, Lewandows, Lewendewski, Mack, Mendelewski, Piontek, Rogowski, Schneider, Schwierc, Tronsczak, Urbaniak.
Kartograph: Autor: Licht (1781)
1781
XI. HA, PKB, E Nr. 241

Druckansicht
Groß Opok (Opoki) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 75 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte
Kartograph: Autor: Kersten (1778)
1778
XI. HA, PKB, E Nr. 179

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 82 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Schüler, J. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, E Nr. 389

Druckansicht
Groß Morin (Murzynno wielkie) Krs. Hohensalza: Amt; Kopie
Format: 78 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Schlageinteilung.
Kartograph: Autor: Hübner (kopiert; 1867); Vorlage: Roeske (1834)
(1834) 1867
XI. HA, PKB, E Nr. 216

Druckansicht
Gugulkowo Krs. Znin: Grundstücke der Vogtei; Kopie
Format: 66 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Baranski, Jarugel, Michalski, Nerick, Ruhs, Schulz, Sitek, Sobczak.
Kartograph: Autor: Windisch (kopiert; 1816); Vorlage: Grützmacher (1804)
(1804) 1816
XI. HA, PKB, E Nr. 377

Druckansicht
Gugulkowo: Dorf
Format: 72 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - neue Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Baranski, Graiak, Jaruzel, Kaczmarek, Krich, Kuczma, Kutschma, Malak, Malecki, Michalski, Müller, Przibel, Psuty, Ruhs, Solczak, Subczinski, Sydak, Sytek.
Kartograph: Autor: Grützmacher (Grenzber., 1828);Vorlage: Grützmacher (1804)
1804, 1828
XI. HA, PKB, E Nr. 304

Druckansicht
Fünfeichen (Popielewo) Krs. Bromberg: Erbpachtsvorwerk
Format: 85 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Zimmermann (1846)
1846
XI. HA, PKB, E Nr. 379

Druckansicht
Grochowiska Krs. Znin: Dorf
Format: 77 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Eintragung: Arianische Begräbnisse.
Kartograph: Autor: Düring (kopiert; 1816); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1816
XI. HA, PKB, E Nr. 73

Druckansicht
Folwark Krs. Witkowo: Dorf; Kopie
Format: 68 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Etablissementseomteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1834); Cabanis (kopiert; 1821); Vorlage: Düring (1817)
1817
XI. HA, PKB, E Nr. 217

Druckansicht
Glowy: Dorf
Format: 59 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord.
- Dreifelderwirtschaft.
- PN: Glowski, Konieczka, Marosz, Otto.
Kartograph: Autor: Knaack (1830)
1830
XI. HA, PKB, E Nr. 74

Druckansicht
Gay Krs. Strelno: Dorf
Format: 49 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (revidiert; 1818); Goedecke (kopiert; 1805); Vorlage: Goedecke (1805)
(1805) 1805, 1818
XI. HA, PKB, E Nr. 72

Druckansicht
Folwark Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk
Format: 65 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1834-1835); Vorlage: Düring (1817)
(1817) 1834-1835
XI. HA, PKB, E Nr. 363

Druckansicht
Dysiek (Dyszek) Krs. Mogilno: Vorwerk; Duplikat
Format: 63 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1831); Vorlage: Grützmacher (1816)
(1816) 1831
XI. HA, PKB, E Nr. 364

Druckansicht
Dysiek (Dyszek) Krs. Mogilno: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 74 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgeboren, Fr. (Nachträge; [um 1830]); Vorlage: Grützmacher (1816)
(1816) [um 1830]
XI. HA, PKB, E Nr. 343

Druckansicht
Dysiek (Dyszek) Krs. Mogilno: Vorwerk; [Entwurf]
Format: 62 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgeboren, Fr. (Nachträge; [um 1830]); Vorlage: Grützmacher (1816)
(1816) [um 1830]
XI. HA, PKB, E Nr. 394

Druckansicht
Hutta Krs. Bromberg: Vorwerk; Entwurf
Format: 66 x 78 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1826)
1826
XI. HA, PKB, E Nr. 84

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Eingemeindetes Dorf Ruschin
Format: 74 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Ruschin in West und Stephansdorf (Konkolewo) in Nordost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Quiram (kopiert; 1829); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1829
XI. HA, PKB, E Nr. 83

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Eingemeindetes Dorf Ruschin
Format: 75 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Ruschin in West und Stephansdorf (Konkolewo) in Nordost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Quiram (kopiert; 1829); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1829
XI. HA, PKB, E Nr. 326

Druckansicht
Hutta Krs. Bromberg: Bauernäcker; Reinzeichnung
Format: 70 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G.81801)
1801
XI. HA, PKB, E Nr. 154

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Vorwerk
Format: 71 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte
Kartograph: Autor: Kersten (1790)
1790
XI. HA, PKB, E Nr. 82

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Hauländereien von Ruschin
Format: 64 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Warneyer und Wernicke (1803)
1803
XI. HA, PKB, E Nr. 155

Druckansicht
Golombki Krs. Mogilno: Kolonie und Forstdienstländereien; Duplikat
Format: 63 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage entlang der Chaussee. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Backhoff (1817)
1817
XI. HA, PKB, E Nr. 148

Druckansicht
Goryszewo Krs. Mogilno: Vorwerk; Kopie
Format: 74 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Schmiedicke jun. (kopiert; 1796); Vorlage: Loesch, J. C. (1774)
(1774) 1796
XI. HA, PKB, E Nr. 204

Druckansicht
Hohendorf (Chrostowo) Krs. Kolmar: Vorwerk
Format: 85 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1781)
1781
XI. HA, PKB, E Nr. 149

Druckansicht
Goryszewo Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk
Format: 66 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Loesch, J. C. (1774)
1774
XI. HA, PKB, E Nr. 40

Druckansicht
Kletzko (Klecko) Krs. Gnesen: Woytostwo - Ländereien; Reinzeichnung
Format: 62 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Flächenangaben. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Smeil (1819)
1819
XI. HA, PKB, E Nr. 175

Druckansicht
Koninek Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk
Format: 78 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Wismar (1805)
1805
XI. HA, PKB, E Nr. 256

Druckansicht
Königswerder (Wydrzychowo, Krolewskiostrow) Krs. Hohensalza: Vorwerke Königswerder und Lojewo
Format: 85 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Königswerder im Zentrum und Lojewo in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Raatz (berichtigt; 1845); Wegner (kopiert; 1819); Vorlage: Wegner (1816)
(1816), (1819) 1845
XI. HA, PKB, E Nr. 181

Druckansicht
Koninek Krs. Wongrowitz: Dorf
Format: 85 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Müller (18169
1816
XI. HA, PKB, E Nr. 182

Druckansicht
Koninek Krs. Wongrowitz: Dorf
Format: 74 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte
Kartograph: Autor: Backoff (kopiert; 1828); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1828
XI. HA, PKB, E Nr. 16

Druckansicht
Königsadel (Adlig und Königlich Demblowo) Krs. Gnesen: Königlicher und geistlicher Gutsanteil
Format: 62 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff (revidiert; 1818); Vorlage: Behnk und Rottenberg (1802)
(1802) 1818
XI. HA, PKB, E Nr. 17

Druckansicht
Königsadel (Adlig und Königlich Demblowo) Krs. Gnesen: königliche und adlige Besitzungen
Format: 56 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Königsadel im Zentrum und Modlin (Modliszewko) in Südost
Kartograph: Autor: Evman (1801)
1801
XI. HA, PKB, E Nr. 23

Druckansicht
Kornhof (Piekary) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk Piekary; Duplikat
Format: 68 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Abicht (1806)
1806
XI. HA, PKB, E Nr. 19

Druckansicht
Kreuztal (Krzyszczewo) Krs. Gnesen: Dorf; [Entwurf]
Format: 52 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Peschell (1805)
1805
XI. HA, PKB, E Nr. 24

Druckansicht
Kornhof (Piekary) Krs. Gnesen: Vorwerk Piekary und Forst Radzika
Format: 74 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Birkenwald.
Kartograph: Autor: Backoff (1817)
1817
XI. HA, PKB, E Nr. 183

Druckansicht
Koninek Krs. Wongrowitz: Dorf
Format: 85 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Flurnamen. - Etablissementseinteilung. - Grenzen
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1834); Wohlgebohren (Nachträge; 1830); Vorlage: Müller] (1816)
(1816), (1830) 1834
XI. HA, PKB, E Nr. 26

Druckansicht
Kornhof (Piekary) Krs. Gnesen: Dorf Zierniki
Format: 74 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Abicht (1806)
1806
XI. HA, PKB, E Nr. 22

Druckansicht
Kornhof (Piekary) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk Piekary
Format: 69 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Abicht (1806)
1806
XI. HA, PKB, E Nr. 29

Druckansicht
Kornhof (Piekary) Krs. Gnesen: Abgebranntes Dorf Zierniki; Duplikat
Format: 64 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- PN der Hausbesitzer: Bratory, Budzich, Daykowsky, Kaczmarek, Kaszok, Nowaczik, Nowak, Wiszczok.
Kartograph: Autor: Abicht (1805)
1805
XI. HA, PKB, E Nr. 27

Druckansicht
Kornhof (Piekary) Krs. Gnesen: Abgebranntes Dorf Zierniki; Reinzeichnung
Format: 64 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- PN der Hausbesitzer: Bratory, Budzich, Daykowsky, Kaczmarek, Kaszok, Nowaczik, Nowak, Wiszczok.
Kartograph: Autor: Abicht (1805)
1805
XI. HA, PKB, E Nr. 28

Druckansicht
Kornhof (Piekary) Krs. Gnesen: Abgebranntes Dorf Zierniki; [Entwurf]
Format: 63 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- PN der Hausbesitzer: Bratory, Budzich, Daykowsky, Kaczmarek, Kaszok, Nowaczik, Nowak, Wiszczok.
Kartograph: Autor: Abicht (1805)
1805
XI. HA, PKB, E Nr. 142

Druckansicht
Kontno Krs. Mogilno: Ländereien der Wassermühle. Duplikat
Format: 49 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Düring (1821)
1821
XI. HA, PKB, E Nr. 30

Druckansicht
Kornhof (Piekary) Krs. Gnesen: Dorf Zierniki
Format: 69 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
- PN: Budzinski, Dziel, Kaszak, Nowak, Pachowiak, Spachacz, Starzewski, Wachowski.
Kartograph: Autor: Protzen (kopiert; 1830); Demmler (kopiert; 1828); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), (1828) 1830
XI. HA, PKB, E Nr. 41

Druckansicht
Kletzko (Klecko) Krs. Gnesen: Woytostwo - Ländereien; Duplikat
Format: 62 x 84 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Flächenangaben. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Smeil (1819)
1819
XI. HA, PKB, E Nr. 243

Druckansicht
Klein Morin (Murzynek, Murzynno male) Krs. Hohensalza: Dorf und anzulegende Kolonie
Format: 71 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (Nachträge; 1826); Quiram (kopiert; 1824); Vorlage: ohne angaben (o. j.)
(ohne Datum) 1824, 1826
XI. HA, PKB, E Nr. 276

Druckansicht
Klein Bartelsee (Bartodziege male) Krs. Bromberg: Feldflur des Gutes; Duplikat
Format: 62 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Grapow (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 275

Druckansicht
Klein Bartelsee (Bartodziege male) Krs. Bromberg: Feldflur des Gutes
Format: 73 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Grapow (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 33

Druckansicht
Kleedorf (Gulszewo) Krs. Gnesen: Hauländerei; Reinzeichnung
Format: 51 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Backoff (1822)
1822
XI. HA, PKB, E Nr. 267

Druckansicht
Großwalde (Kabott) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 71 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1792)
1792
XI. HA, PKB, E Nr. 248

Druckansicht
Kleinwiese (Mies Chlewisko) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 52 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hoffmann (1818)
1818
XI. HA, PKB, E Nr. 247

Druckansicht
Kleinwiese (Mies Chlewisko) Krs. Hohensalza: Tauschländereien von Vorwerk und Probstei aufgrund der Verhandlung von 1819; Duplikat
Format: 64 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (kopiert; 1824); Vorlage: Gaul (1803)
(1803) 1824
XI. HA, PKB, E Nr. 292

Druckansicht
Kleinwalde (Lazyn) Krs. Bromberg: Feldmark des Gutes; Drittes Exemplar
Format: 51 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben. - Vermessungsregister. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Tripp, J. W. (1794)
1794
XI. HA, PKB, E Nr. 293

Druckansicht
Kleinwalde (Lazyn) Krs. Bromberg: Feldmark des Gutes; Reinzeichnung
Format: 51 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben. - Vermessungsregister. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Tripp, J. W. (1794)
1794
XI. HA, PKB, E Nr. 291

Druckansicht
Kleinwalde (Lazyn) Krs. Bromberg: Feldmark des Gutes; [Entwurf]
Format: 50 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:5000]
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: [Tripp, J. W.] (1794)
1794
XI. HA, PKB, E Nr. 240

Druckansicht
Klein Opok (Opoczki, Opoczek) Krs. Hohensalza: Separationsplan des Dorfes; Kopie
Format: 59 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Janowski, Kostrzewski, Mondrowski, Trawinski, Waszak, Winter
Kartograph: Autor: Wutzke (kopiert; 1800); Vorlage: Heyland (1783)
81783) 1800
XI. HA, PKB, E Nr. 298

Druckansicht
Kleinwalde (Lazyn) Krs. Bromberg: Vorwerk; vermessen zur Einrichtung einer Revierförsterei für den Revierförster v. Keceszeghy
Format: 62 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Jageneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1834); Vorlage: Grapow (1818)
(1818) 1834
XI. HA, PKB, E Nr. 296

Druckansicht
Lochowitze (Lochowice) Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 74 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow, Fr. (Nachträge; 1819)Hoffmann (1789)
(1789) 1819
XI. HA, PKB, E Nr. 258

Druckansicht
Lojewo Krs. Hohensalza: Bruch und Hütung nach der Separation
Format: 68 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Kersten (1787)
1787
XI. HA, PKB, E Nr. 257

Druckansicht
Lojewo Krs. Hohensalza: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 49 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kirstein und Schröter (1773)
1773
XI. HA, PKB, E Nr. 80

Druckansicht
Malenin Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk
Format: 69 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Cabanis (1817)
1817
XI. HA, PKB, E Nr. 81

Druckansicht
Malenin Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk
Format: 52 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Casemir, Grzegorz, John, Martin, Micol, Pawol, Simon.
Kartograph: Autor: Hammerschmidt (1800)
1800
XI. HA, PKB, E Nr. 225

Druckansicht
Lubtsch (Lubcz) Krs. Znin: Vorwerks-, Untertanen- und Probsteiländereien im Dorf; Entwurf
Format: 61 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Goedecke (1805)
1805
XI. HA, PKB, E Nr. 76

Druckansicht
Lubochnia Krs. Witkowo: Dorf; Duplikat
Format: 70 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Neue Etablöissementseinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1832); Düring (1820)
81820) 1832
XI. HA, PKB, E Nr. 75

Druckansicht
Lubochnia Krs. Witkowo: Dorf; Entwurf
Format: 72 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 98

Druckansicht
Marzenin Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk
Format: 78 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Desala, Goscinny, Gracz, Graczyk, Jedrzeick, Kinielniak, Komorniki, Krzyseston, Kuapnick, Probosc, Rosczak, Stamowski, Widziak, Wudzak.
Kartograph: Autor: Wernicke (revidiert; 1815); Vorlage: Windisch (1813)
81813) 1815
XI. HA, PKB, E Nr. 297

Druckansicht
Lochowitze (Lochowice) Krs. Bromberg: Feldmark; Duplikat
Format: 68 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1819); Vorlage: Hoffmann (1789)
(1789) 1819
XI. HA, PKB, E Nr. 78

Druckansicht
Krüsau (Krzyzowka) Krs. Witkowo: Dismembrierte Vorwerke Krüsau und Piaski; Duplikat
Format: 54 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1817)
1817
XI. HA, PKB, E Nr. 295

Druckansicht
Kirschgrund Krs. Bromberg: Eingemeindetes Vorwerk Leschütz (Leszyce); Duplikat
Format: 70 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Kuhnke, Rosenke.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1792)
1792
XI. HA, PKB, E Nr. 392

Druckansicht
Lindau (Wudzinnek) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 72 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, E Nr. 355

Druckansicht
Monkownica Krs. Witkowo: Dorf
Format: 75 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung auf alter Streifeneinteilung. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1832); Vorlage: Düring (1818)
(1818) 1832
XI. HA, PKB, E Nr. 32

Druckansicht
Kleedorf (Gulszewo) Krs. Gnesen: Hauländerei; [Entwurf]
Format: 64 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Backoff (1822)
1822
XI. HA, PKB, E Nr. 370

Druckansicht
Mokronos Krs. Wongrowitz: Zur Dismenbration in 12 Etablissements eingeteiltes Vorwerk; Kopie
Format: 67 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (kopiert; 1831); ohne Angaben (kopiert; 1823); Volrage: Evmann (o. J.)
(ohne Datum), (1823) 1831
XI. HA, PKB, E Nr. 365

Druckansicht
Habsberg (Chabsko) Krs. Mogilno: Dorf; Duplikat
Format: 77 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Grenzberichtigung.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1833); Vorlage: Düring (1820)
1820 (1833)
XI. HA, PKB, E Nr. 251

Druckansicht
Güldenhof (Zlotnik, Zlotniki) Krs. Hohensalza: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 56 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung nachträglich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, E Nr. 250

Druckansicht
Güldenhof (Zlotnik, Zlotniki) Krs. Hohensalza: Vorwerk; Entwurf
Format: 50 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Etablissementseinteilung nachträglich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, E Nr. 231

Druckansicht
Groß Werdershausen Krs. Hohensalza: Broniewer Blotte; aufgenommen wegen geplanter Rodung
Format: 62 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Kersten (1784)
1784
XI. HA, PKB, E Nr. 115

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Netzebruchwiesen des Vorwerkes; Entwurf
Format: 60 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heermann jun. (1791)
1791
XI. HA, PKB, E Nr. 67

Druckansicht
Dorf Hochkirch und Kolonie Königsbrunn
Format: 58 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen des Dorfes im Zentrum und der neuen Kolonie südlich davon. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Armbruster, Bauer, Bessey, Bittel, Bluskotta, Boehringer, Ege, Etter, Felmet, Heuberger, Huber, Karrer, Krischock, Krull, Kunstmann, Leschack, Lindemann, Nipko, Pechthold, Pfender, Pferd, Prittka, Reble, Reist, Roch, Schellika, Schick, Schneider, Schuler, Sobiraitschock, Stalter, Tadaus, Wallinger, Waltz, Waschok.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1781)
1781
XI. HA, PKB, E Nr. 108

Druckansicht
Herzfelde (Krukowek) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 75 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Gaul (1801)
1801
XI. HA, PKB, E Nr. 159

Druckansicht
Hartfeld (Padniewo) Krs. Mogilno: Dorf
Format: 73 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Siedlewski (Nachträge; 1799); Vorlage: Coelestin, P. (7184)
(1784) 1799
XI. HA, PKB, E Nr. 269

Druckansicht
Hammer (Mlynek) Krs. Bromberg: Pustkowie
Format: 75 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Zschock (1803)
1803
XI. HA, PKB, E Nr. 260

Druckansicht
Katrinchen (Katarzynka) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 76 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost.
Kartograph: Autor: Cossart und Loesch (1774)
1774
XI. HA, PKB, E Nr. 49

Druckansicht
Karsk Krs. Strelno: Dorf und Vorwerk
Format: 67 x 49 cm; Ausführungsart: Ausführungsart nachtragen!!; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Laar (gezeichnet; 1796); Kersten (aufgenommen; 1795)
1795 - 1796
XI. HA, PKB, E Nr. 50

Druckansicht
Karsk Krs. Strelno: Dorf und Vorwerk
Format: 68 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1795)
1795
XI. HA, PKB, E Nr. 100

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Vorwerk; Entwurf
Format: 49 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Raatz (147)
1847
XI. HA, PKB, E Nr. 99

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 85 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Gaul (1802)
1802
XI. HA, PKB, E Nr. 313

Druckansicht
Monkowarsk Krs. Bromberg: Ländereien der Probstei
Format: 62 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Kantzer, Kujat, Polaszek.
Kartograph: Autor: Neumann (1821)
1821
XI. HA, PKB, E Nr. 101

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 51 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Raatz (1847)
1847
XI. HA, PKB, E Nr. 55

Druckansicht
Kicko Krs. Strelno: Separationsplan von Dorf und Vorwerk
Format: 49 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Petschke (1798)
1798
XI. HA, PKB, E Nr. 294

Druckansicht
Kirschgrund Krs. Bromberg: Eingemeindetes Vorwerk Leschütz (Leszyce)
Format: 71 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Kuhnke, Rosenke.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1792)
1792
XI. HA, PKB, E Nr. 140

Druckansicht
Kirchlich Strzyzewo (Strzyzewo koscielne) Krs. Mogilno: Viehtrift des Dorfes
Format: 74 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Backoff (1823)
1823
XI. HA, PKB, E Nr. 139

Druckansicht
Kirchlich Strzyzewo (Strzyzewo koscielne) Krs. Mogilno: Bauern- und Vorwerkswiesen zwischen dem Golombker und Jeziorzaner Forst; Reinzeichnung
Format: 65 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1825); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1825
XI. HA, PKB, E Nr. 54

Druckansicht
Kicko Krs. Strelno: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 62 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grützmacher (berichtigt; 1824); Vorlage: Kersten (1795)
(1795) 1824
XI. HA, PKB, E Nr. 138

Druckansicht
Kirchlich Strzyzewo (Strzyzewo koscielne) Krs. Mogilno: Feldmark von Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 75 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hahn, C. (1803)
1803
XI. HA, PKB, E Nr. 351

Druckansicht
Montschnik (Maczniki) Krs. Gnesen: Vorwerk; [Entwurf]
Format: 71 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Backoff (1816)
1816
XI. HA, PKB, E Nr. 290

Druckansicht
Karlsdorf (Klein Kapuscisko) Krs. Bromberg: Gut
Format: 70 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Hoflage in Südwest. - Ausführliche Erläuterung der Karte.
Kartograph: Autor: Smeil (1841)
1841
XI. HA, PKB, E Nr. 255

Druckansicht
Brudnia Krs. Hohensalza: Dorf
Format: 82 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Werder (1827)
1827
XI. HA, PKB, E Nr. 254

Druckansicht
Brudnia Krs. Hohensalza: Hütungsterrain des Dorfes; Duplikat
Format: 69 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Duch, Kuntzel, Manthey, Marek, Mierzwicki, Motylewski, Obiala, Patyk, Philipiak, Swircz, Zielinski.
Kartograph: Autor: Staudi (1825)
1825
XI. HA, PKB, E Nr. 253

Druckansicht
Brudnia Krs. Hohensalza: Hütungsterrain des Dorfes; Reinzeichnung
Format: 71 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Staudi (1825)
1825
XI. HA, PKB, E Nr. 252

Druckansicht
Brudnia Krs. Hohensalza: Hütungsterrain des Dorfes; Entwurf
Format: 72 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Staudi (1825)
1825
XI. HA, PKB, E Nr. 205

Druckansicht
Budzislaw Krs. Znin: Vorwerk
Format: 72 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Bonitierungsklassen. - Anbausorten
Kartograph: Autor: Scheerbarth (revidiert; 1819); Vorlage: Mielowzewic (1816)
(1816) 1819
XI. HA, PKB, E Nr. 272

Druckansicht
Buschkowo (Buszkowo) Krs. Bromberg: Vorwerk; Duplikat
Format: 75 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenanagaben.
Kartograph: Autor: Bethcke (revidiert; 1794); Vorlage: Kersten, C. F. (1773)
(1773) 1794
XI. HA, PKB, E Nr. 61

Druckansicht
Busch (Gay) Krs. Strelno: Zeitpachtvorwerk; Duplikat
Format: 69 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Keber (1837)
1837
XI. HA, PKB, E Nr. 60

Druckansicht
Busch (Gay) Krs. Strelno: Zeitpachtvorwerk; Reinzeichnung
Format: 69 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Keber (1837)
1837
XI. HA, PKB, E Nr. 59

Druckansicht
Busch (Gay) Krs. Strelno: Zeitpachtvorwerk; Entwurf
Format: 73 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Keber (1837)
1837
XI. HA, PKB, E Nr. 171

Druckansicht
Bukowitz (Bukowie) Krs. Wongrowitz: Vorwerk; Duplikat
Format: 67 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage westlich. - Etablissementseinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
- PN: Krüger, Podolak, Dahlke, Dombrowitz, Donner, Freimark, Georg, Henke, Kulinsky, Piosecky, Schmidt, Schulz, Seehagel, Stamm, Stoewener, Thomas, Wenzel, Wisniesky, Zülke.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (berichtigt; 1837); Grapow sen (Nachträge; 1835); Vorlage: Smeil (1829)
(1829), (1835) 1837
XI. HA, PKB, E Nr. 167

Druckansicht
Bukowitz (Bukowie) Krs. Wongrowitz: Dorf; Reinzeichnung
Format: 86 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (berichtigt; 1835); Vorlage: Müller (1816)
(1816) 1835
XI. HA, PKB, E Nr. 166

Druckansicht
Bukowitz (Bukowie) Krs. Wongrowitz: Dorf; Entwurf
Format: 78 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (berichtigt; 1816); Vorlage: Müller (1816)
1816
XI. HA, PKB, E Nr. 169

Druckansicht
Bukowitz (Bukowie) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 68 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Wismar (1805)
1805
XI. HA, PKB, E Nr. 168

Druckansicht
Bukowitz (Bukowie) Krs. Wongrowitz: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 68 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Wismar (1805)
1805
XI. HA, PKB, E Nr. 383

Druckansicht
Budzislaw Krs. Znin: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 77 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Sandschellen.
- PN: Bzdyrra, Kryschen [Krzyaneck], Lewandowicz, Martzinneck [Marciniak], Müller, Mydlars, Nowack, Paskewicz, Przybysz, Pzywerz, Schalk [Schalkowski], Woidzichowski [Woyciechowski].
Kartograph: Autor: Backoff (Nachträge; 1828); Vorlage: Wohlgebohren, Fr. (1823)
1823
XI. HA, PKB, E Nr. 382

Druckansicht
Budzislaw: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 74 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Bzdyrra, Kryschen (Krzyaneck), Lewandowicz, Martzinneck (Marciniak), Müller, Mydlars, Nowack, Paskewicz, Przybysz, Pzywerz, Schalk (Schalkowski), Woidzichowski, (Woyciechowski)
Kartograph: Autor: Backoff (Nachtrag der Sandschellen, 1828); Vorlage: Wohlgebohren, Fr. (1823)
1823, 1828
XI. HA, PKB, E Nr. 381

Druckansicht
Budzislaw: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 74 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Bzdyrra, Kryschen (Krzyaneck), Lewandowicz, Martzinneck (Marciniak), Müller, Mydlars, Nowack, Paskewicz, Przybysz, Pzywerz, Schalk (Schalkowski), Woidzichowski, (Woyciechowski).
Kartograph: Autor: Backoff (Nachhträge, Sandschellen; 1828); Vorlage: Wohlgebohren, Fr. (1823)
1823 1828
XI. HA, PKB, E Nr. 380

Druckansicht
Budzislaw Krs. Znin: Bauernländereien, aufgenommen zur Eigentumsverleihung
Format: 64 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
- PN: Bzoyra, Krzyzanek, Lawenicorski, Maraniak, Mydlarz, Nowak, Przybysz, Rydlewicz, Szalkowski, Woyciechowski.
Kartograph: Autor: Block (1822)
1822
XI. HA, PKB, E Nr. 170

Druckansicht
Bukowitz (Bukowie) Krs. Wongrowitz: Vorwerk; Duplikat
Format: 70 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Etablissementseinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
- PN: Krüger, Podolak, Dahlke, Dombrowitz, Donner, Freimark, Georg, Henke, Kulinsky, Piosecky, Schmidt, Schulz, Seehagel, Stamm, Stoewener, Thomas, Wenzel, Wisniesky, Zülke
Kartograph: Autor: Grapow senb. (Nachträge; 1835); Vorlage: Smeil (1829)
(1829) 1835
XI. HA, PKB, E Nr. 285

Druckansicht
Bösendorf (Zlawies) Krs. Bromberg: Vorwerke Bösendorf und Karolingen sowie ein Teil von Trzensac
Format: 80 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (1790)
1790
XI. HA, PKB, E Nr. 371

Druckansicht
Biberfeld (Bobrownik) Krs. Wongrowitz: Vorwerk
Format: 77 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wernicke (berichtigt; 1809); Vorsatz: Wismar (kopiert; 1808)
(1808) 1809
XI. HA, PKB, E Nr. 218

Druckansicht
Bialoschewin (Bialozewin) Krs. Znin: Übermaßland des Dorfes
Format: 73 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten (1795)
1795
XI. HA, PKB, E Nr. 286

Druckansicht
Bösendorf (Zlawies) Krs. Bromberg: Vorwerke Bösendorf und Karolingen sowie ein Teil von Trzensac; Duplikat
Format: 75 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (1790)
1790
XI. HA, PKB, E Nr. 342

Druckansicht
Braknitz (Brakonice) Krs. Kolmar: Hauland
Format: 84 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
- PN: Beutler, Dobberstein, Frischke, Grieger, Harmal, Krüger, Lehmann, Lieschke, Mantey, Marten, Pall, Praeter, Prieve, Puhrki, Roempies, Schazek.
Kartograph: Autor: Eichmann, G. (1780)
1780
XI. HA, PKB, E Nr. 203

Druckansicht
Brodden (Brody) Krs. Kolmar: Dorf einschließlich See
Format: 72 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Morstein, A. v. (revidiert; 1778); Vorlage: Wenck, A. F. (1777)
(1777) 1778
XI. HA, PKB, E Nr. 192

Druckansicht
Braknitz (Brakonice) Krs. Kolmar: Dorf
Format: 59 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister, Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Abraham, Grams, Hoffmann, Kelm, Trelenberg.
Kartograph: Autor: Werdermann (1791)
1791
XI. HA, PKB, E Nr. 372

Druckansicht
Braknitz (Brakonice) Krs. Kolmar: Dorf; Reinzeichnung
Format: 67 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum, Dukatenbruch mit Hauland in West
Kartograph: Autor: Wenck, A. F. (1778)
1778
XI. HA, PKB, E Nr. 193

Druckansicht
Braknitz (Brakonice) Krs. Kolmar: Mit sechs Familien besetztes Dukatenbruch
Format: 86 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Baumarten.
Kartograph: Autor: Schüler, I. F. (1774)
1774
XI. HA, PKB, E Nr. 271

Druckansicht
Brahrode (Lachow) Krs. Bromberg: Pustkowie; Kopie
Format: 52 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Westphalen (kopiert; 1819); Vorlage: Zschock (1803)
(1803) 1819
XI. HA, PKB, E Nr. 174

Druckansicht
Dobiejewo Krs. Wongrowitz: Abfindungen der Friedrichsfelder (Lopiennoer) Bauern; Kopie
Format: 49 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Etablissementseinteilung.
Kartograph: Autor: Knaack (kopiert; 1842); Mützell (kopiert; 1826); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), (1826) 1842
XI. HA, PKB, E Nr. 393

Druckansicht
Czarnowke Krs. Bromberg: Emphiteutisches Freigut
Format: 78 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (1785)
1785
XI. HA, PKB, E Nr. 222

Druckansicht
Coton (Zoton) Krs. Znin: Weideabfindung der Gemeinde
Format: 75 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Rachals (1826)
1826
XI. HA, PKB, E Nr. 220

Druckansicht
Coton (Zoton) Krs. Znin: Untertanenfeldmark; aufgenommen wegen Erblichmachung der dazu gehörenden Höfe; Reinzeichnung
Format: 62 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hahn (1803)
1803
XI. HA, PKB, E Nr. 157

Druckansicht
Dembowietz (Dembowiec) Krs. Mogilno: Ländereien von Dorf und Vorwerk Jeziorzany mogilnowe; Duplikat
Format: 49 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1833); Vorlage: Grapow (1832)
81832) 1833
XI. HA, PKB, E Nr. 111

Druckansicht
Clarashöh (Konstantowek) Krs. Wirsitz: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 68 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flurname.
Kartograph: Autor: Raatz (1848)
1848
XI. HA, PKB, E Nr. 64

Druckansicht
Bytow (Zbytowo) Krs. Strelno: Kolonie; Duplikat
Format: 69 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Guderian, Kunkel, Priebe, Teski.
Kartograph: Autor: Keber (berichtigt; 1836); Vorlage: Grützmacher (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 219

Druckansicht
Coton (Zoton) Krs. Znin: Untertanenfeldmark; aufgenommen wegen Erblichmachung der dazu gehörenden Höfe; Entwurf
Format: 62 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hahn (1803)
1803
XI. HA, PKB, E Nr. 39

Druckansicht
Deutschtal (Komorowo) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 61 x 79 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Breitherr (Nachträge; 1829); Vorlage: Smeil (1820)
(1820) 1829
XI. HA, PKB, E Nr. 38

Druckansicht
Deutschtal (Komorowo) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 58 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Breitherr (Nachträge; 1829); Vorlage: Smeil (1820)
(1820) 1829
XI. HA, PKB, E Nr. 156

Druckansicht
Dembowietz (Dembowiec) Krs. Mogilno: Ländereien von Dorf und Vorwerk Jeziorzany mogilnowe
Format: 51 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1832)
1832
XI. HA, PKB, E Nr. 197

Druckansicht
Deutschendorf (Podstolitz) Krs. Kolmar: Ländereien des Consensbesitzer Matias Brück, Valentin Danger, Johann Maartz und Christoph Schändel
Format: 53 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Piotrowski (1804)
1804
XI. HA, PKB, E Nr. 195

Druckansicht
Deutschendorf (Podstolitz) Krs. Kolmar: Amtsvorwerk
Format: 69 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersetn (kopiert und revidiert; 1786); Vorlage: Kersten, A. F. (1780)
(1780) 1786
XI. HA, PKB, E Nr. 196

Druckansicht
Deutschendorf (Podstolitz) Krs. Kolmar: Amtsvorwerk
Format: 76 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten, A. F. (1780)
1780
XI. HA, PKB, E Nr. 123

Druckansicht
Bistritz (Bystryce) Krs. Mogilno: Dorfländereien
Format: 73 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Kersten (1791-1793)
1791
XI. HA, PKB, E Nr. 31

Druckansicht
Bischofsee (Biscupice) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 76 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 13

Druckansicht
Bischofsee (Biscupice) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 79 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 178

Druckansicht
Annafeld (Skoraczewo, Skoraszewo) Krs. Wirsitz: Vorwerksländereien
Format: 66 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Quiram (1839)
1839
XI. HA, PKB, E Nr. 11

Druckansicht
Baranowo Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk
Format: 71 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Einteilung der Bauernländereien und Behügelung nachgetragen.
- PN: Bsinski, Begger, Chalas, Graczyk, Greszka, Nijak, Nowak.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1835); Vorlage: Backoff (1819)
(1819) 1835
XI. HA, PKB, E Nr. 344

Druckansicht
Bacharcie Krs. Strelno: Dorf; Duplikat
Format: 63 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Budny, Burmitrzek, Cicholaz, Gracz, Krniec, Smyk, Sobieray, Soltysiak, Woyt, Woytaszek.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1799)
1799
XI. HA, PKB, E Nr. 51

Druckansicht
Bacharcie Krs. Strelno: Dorf
Format: 61 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Budny, Burmitrzek, Cicholaz, Gracz, Krniec, Smyk, Sobieray, Soltysiak, Woyt, Woytaszek.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1799)
1799
XI. HA, PKB, E Nr. 10

Druckansicht
Baranowo Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk. Drittes Exemplar
Format: 71 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Einteilung der Bauenrländereien. - Behügelung.
- PN: Bsinski, Begger, Chalas, Graczyk, Greszka, Nijak, Nowak.
Kartograph: Autor: Grapow (Einteilung, Behügelung; 1835); Backoff (1819)
1819, 1835
XI. HA, PKB, E Nr. 211

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Weide-Abfindungsfläche des Vorwerkes
Format: 67 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Elckner (zusammengetragen und gezeichnet; 1866); Vorlage: Wölber (1833) und Juge Le (1806)
1806), (1833) 1866
XI. HA, PKB, E Nr. 214

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Vorwerksländereien; Kopie
Format: 60 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Loescher (kopiert; 1800); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1800
XI. HA, PKB, E Nr. 12

Druckansicht
Baranowo Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 72 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts.
- PN: Bsinski, Begger, Chalas, Graczyk, Greszka, Nijak, Nowak.
Kartograph: Autor: Grapow (Einteilung, Behügelung; 1835); Backoff (1819)
1819
XI. HA, PKB, E Nr. 212

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: An Bartholomäus Schilinski vererbpachtetes wüstes Bauernerbe
Format: 66 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Garmus, Maletzki, Nowak, Oliwa, Penkati, Szekirka, Zimszak
Kartograph: Autor: Heyland (1788)
1788
XI. HA, PKB, E Nr. 322

Druckansicht
Beerenberg (Jagodowo) Krs. Bromberg: Gemarkungskarte; Kopie
Format: 68 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Striewski (kopiert; 1862, 1865); Vorlage: Pohlmann (1851)
(1851), (1862) 1865
XI. HA, PKB, E Nr. 213

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: An Bartholomäus Schilinski vererbpachtetes wüstes Bauernerbe; Duplikat
Format: 68 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Garmus, Maletzki, Nowak, Oliwa, Penkati, Szekirka, Zimszak.
Kartograph: Autor: Heyland (1788)
1788
XI. HA, PKB, E Nr. 311

Druckansicht
Althof (Starydwor) Krs. Bromberg: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 60 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1773)
1773
XI. HA, PKB, E Nr. 310

Druckansicht
Althof (Starydwor) Krs. Bromberg: Vorwerk; Entwurf
Format: 53 x 61 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1773)
1773
XI. HA, PKB, E Nr. 48

Druckansicht
Chelmiczki Krs. Strelno: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 54 x 76 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Chelmiczki in Ost und Witowiczki in Süd, - Ortslage Chelmce in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Knaack und Gottgetreu jun. (Nachträge; 1833); Vorlage: Grützmacher (1824)
1824
XI. HA, PKB, E Nr. 47

Druckansicht
Chelmiczki Krs. Strelno: Vorwerk; Entwurf
Format: 61 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Chelmiczki in Ost und Witowiczki in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1824)
1824
XI. HA, PKB, E Nr. 46

Druckansicht
Chelmiczki Krs. Strelno: Dorf
Format: 71 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: grützmacher (revidiert; 1824); Vorlage: Petschke (1798)
(1798) 1824
XI. HA, PKB, E Nr. 270

Druckansicht
Blumwiese (Lonczysko) Krs. Bromberg: Emphiteutische Besitzung Lonczysko
Format: 62 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Blank II (vermessen; 1818)
1818
XI. HA, PKB, E Nr. 68

Druckansicht
Charbin Krs. Witkowo: Vorwerk Charbin mit den Hauländereien Lugi in der Schonung Charbineck und Borreck in der Starostei Powidz
Format: 75 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Baum (berichtigt; 1802); Vorlage: Düring (1797)
(1797) 1802
XI. HA, PKB, E Nr. 223

Druckansicht
Cegielnia Krs. Znin: Erbpachtsländereien der Kolonie; Entwurf
Format: 71 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1828)
1828
XI. HA, PKB, E Nr. 173

Druckansicht
Bobrowko Krs. Wongrowitz: Gut; Duplikat
Format: 64 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Gall (1843)
1843
XI. HA, PKB, E Nr. 172

Druckansicht
Bobrowko Krs. Wongrowitz: Gut; Reinzeichnung
Format: 64 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Gall (1843)
1843
XI. HA, PKB, E Nr. 288

Druckansicht
Lutschmin Krs. Bromberg: Ländereien des Schulzen Hoppe; Reinzeichnung
Format: 73 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bentke, Caramutzki, Fina, Gert, Kramp, Rode, Schmich, Schuda, Solkowski, Winowitzki, Zenski, Zergot
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1802)
1802
XI. HA, PKB, E Nr. 324

Druckansicht
Hutta Krs. Bromberg: Vorwerk; Duplikat
Format: 49 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage: des Dorfes Hutta westlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Dreifelderwirtschaft. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Boethcke (revidiert; 1794); Vorlage: ohne Angaben (o. j.)
(ohne Datum) 1794
XI. HA, PKB, E Nr. 384

Druckansicht
Lubtsch (Lubcz) Krs. Znin: Vogtei
Format: 65 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1819)
1819
XI. HA, PKB, E Nr. 287

Druckansicht
Lutschmin Krs. Bromberg: Ländereien des Schulzen Hoppe; Entwurf
Format: 73 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bentke, Caramutzki, Fina, Gert, Kramp, Rode, Schmich, Schuda, Solkowski, Winowitzki, Zenski, Zergot
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1802)
1802
XI. HA, PKB, E Nr. 346

Druckansicht
Lubtsch (Lubcz) Krs. Znin: Vogtei; Duplikat
Format: 81 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1819)
1819
XI. HA, PKB, E Nr. 325

Druckansicht
Hutta Krs. Bromberg: Bauernäcker; Entwurf
Format: 68 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1801)
1801
XI. HA, PKB, E Nr. 321

Druckansicht
Zielonke Krs. Bromberg: Strittiger Forstteil mit Oberförsterei Glinke; Kopie
Format: 63 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Holzklassen
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1830); Breitherr (kopiert; 1821); Vorlage: Beck, I. G. (1796)
(1796), (1821) 1830
XI. HA, PKB, E Nr. 284

Druckansicht
Wudsinek Krs. Bromberg: Dorf
Format: 72 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Boguslawski, Duddek, Gburtzik, Gonszirszewitz, Kannarek, Kendziorna, Nowakowski, Szulkowski.
Kartograph: Autor: Breitherr (kopiert; 1826); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1826
XI. HA, PKB, E Nr. 283

Druckansicht
Wudsinek Krs. Bromberg: Dorf
Format: 74 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Boguslawski, Duddek, Gburtzik, Gonszirszewitz, Kannarek, Kendziorna, Nowakowski, Szulkowski
Kartograph: Autor: Flath, W. (1796)
1796
XI. HA, PKB, E Nr. 400

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Lageplan des Vorwerks; Kopie
Format: 78 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:650
Kartograph: Autor: Struwe (kopiert; o. J.); Vorlage: Gilly, Th. (1801)
(1801) ohne Datum
XI. HA, PKB, E Nr. 280

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Vorwerk; Duplikat
Format: 73 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1797)
1797
XI. HA, PKB, E Nr. 281

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 76 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1797)
1797
XI. HA, PKB, E Nr. 282

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 62 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1780)
1780
XI. HA, PKB, E Nr. 279

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Vorwerk; Entwurf
Format: 49 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, E Nr. 144

Druckansicht
Zielin Krs. Mogilno: Ländereien des Stenzel Brauer u.a. im Dorf
Format: 83 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Brauer, Dolatta, Jaeschke, Kepinski, Marchefka, Mruß, Mucha, Müller, Pietrzok, Priebe, Schulz, Szadak, Tarecki, Woiszinski
Kartograph: Autor: Peschell (1803)
1803
XI. HA, PKB, E Nr. 176

Druckansicht
Zendowo Krs. Schubin: Dorf
Format: 84 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (kopiert; 1820); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1820
XI. HA, PKB, E Nr. 208

Druckansicht
Zalesie Krs. Znin: Bauernländereien im Dorf
Format: 69 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
- PN: Leszczyk, Malecke, Mroz, Smaroi, Solinski.
Kartograph: Autor: Block (1822)
1822
XI. HA, PKB, E Nr. 207

Druckansicht
Zalesie Krs. Znin: Vorwerk
Format: 67 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Scheerbath (revidiert; 1819); Vorlage: Hoffmann (1810)
(1810) 1819
XI. HA, PKB, E Nr. 137

Druckansicht
Wymyslowo Krs. Mogilno: Emphiteutisches Gut
Format: 67 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Graczyk, Jersak, Nawrat, Rybacki, Spochacz, Woyczak.
Kartograph: Autor: Fabricius (kopiert; 1833); Vorlage: ophne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1833
XI. HA, PKB, E Nr. 369

Druckansicht
Wymyslowo Krs. Mogilno: Emphiteutisches Gut; Duplikat
Format: 63 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Classen (1829)
1829
XI. HA, PKB, E Nr. 122

Druckansicht
Zendowo Krs. Schubin: Dorf
Format: 81 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (revidiert; [um 1820]); Vorlage: Loescher (1798)
(1798) [um 1820]
XI. HA, PKB, E Nr. 87

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Vorwerk
Format: 75 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Vorwerks nordostwärts. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Braun und Düring (berichtigt; 1802); Vorlage: Düring (1798)
(1798) 1802
XI. HA, PKB, E Nr. 184

Druckansicht
Popowo Krs. Wongrowitz: Wege und projektierte Hoflage der 16 Etablissements; Kopie
Format: 66 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Basiskarte: Dismembrationskarte.
Kartograph: Autor: Grpow sen. (kopiert; 1831); Vorlage: ohne Angaben (Dismembrationskarte; o. J.)
(ohne Datum) 1831
XI. HA, PKB, E Nr. 88

Druckansicht
Dorf und Vorwerk Polanowo sowie die eingemeindete Hauländerei Studziniec
Format: 52 x 74 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen.
Kartograph: Autor: Düring (1805)
1805
XI. HA, PKB, E Nr. 228

Druckansicht
Pniewy Krs. Znin: Feldmark; Duplikat
Format: 81 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Vermessungsregister. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Loescher (Nschträge; 1797); Vorlage: Beck, I. G. (1791)
(1791) 1797
XI. HA, PKB, E Nr. 239

Druckansicht
Osniszewko Krs. Hohensalza: Dorf; Entwurf
Format: 71 x 62 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Heyland (1790)
1790
XI. HA, PKB, E Nr. 348

Druckansicht
Przybyslaw Krs. Hohensalza: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 81 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Cairan (1773)
1773
XI. HA, PKB, E Nr. 347

Druckansicht
Przybyslaw Krs. Hohensalza: Vorwerk; Entwurf
Format: 84 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Cairan (1773)
1773
XI. HA, PKB, E Nr. 308

Druckansicht
Dorf und Vorwerk Prondy; Duplikat
Format: 71 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Holly, G. R. v. (1777)
1777
XI. HA, PKB, E Nr. 307

Druckansicht
Prondy Krs. Bromberg: Dorf und Vorwerk
Format: 74 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Holly, G. R. v. (1777)
1777
XI. HA, PKB, E Nr. 309

Druckansicht
Prondy Krs. Bromberg: Krugland von Jesuiter-Prondy
Format: 56 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Dorf Prondy in West. - Wiesenabfindung im königlichen Torfbruch.
Kartograph: Autor: Hildebrand (Nachträge; 1842); Bethcke (revidiert; 1794); Vorlage: Hoffmann (1790)
(1790), (1794) 1842
XI. HA, PKB, E Nr. 227

Druckansicht
Pniewy Krs. Znin: Feldmark
Format: 80 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Loeschr (Nachträge; 1797); Vorlage: Beck, I. G. (1791)
(1791) 1797
XI. HA, PKB, E Nr. 319

Druckansicht
Otteraue (Ottorowo) Krs. Bromberg: Dorf; vermessen zur Ermittlung der seit 1796 durch die Weichsel versandeten und abgerissenen Flächen
Format: 60 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Etablissementseinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren , Fr. (berichtigt; 1827 und 1829); Vorlage: Wegner (1819)
(1819) 1827, 1829
XI. HA, PKB, E Nr. 349

Druckansicht
Otteraue (Ottorowo) Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 86 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1792)
1792
XI. HA, PKB, E Nr. 376

Druckansicht
Woycin Krs. Znin: Feldmark
Format: 79 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1792)
1792
XI. HA, PKB, E Nr. 238

Druckansicht
Perkowo Krs. Hohensalza: Dorf
Format: 69 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Goreczky, Kruschinna, Lewandowsky, Schwenteck
Kartograph: Autor: Heyland (1786)
1786
XI. HA, PKB, E Nr. 158

Druckansicht
Pasieka Krs. Mogilno: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 57 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Düring (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 136

Druckansicht
Parlinek Krs. Mogilno: Bauernländereien im Dorf; Entwurf
Format: 68 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Classen (1824)
1824
XI. HA, PKB, E Nr. 135

Druckansicht
Parlinek Krs. Mogilno: Vorwerk der Kolonie
Format: 69 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1784)
1784
XI. HA, PKB, E Nr. 375

Druckansicht
Sarbinowo Krs. Znin: Dorf
Format: 63 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Bausa, Blazak, Chelminiak, Chenez, Gluba, Golomb, Golz, Kanczak, Konczol, Kowalik, Nowakowski, Sytek, Tomasz, Walecki
Kartograph: Autor: Maguna (1804)
1804
XI. HA, PKB, E Nr. 361

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Dorf-, Vorwerks- und Probsteiländereien; Duplikat
Format: 65 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bonk, Gerusal, Jacubowski, Leuz, Kozminski, Mikulski, Pommerenke, Smolik, Szymanski, Zanter.
Kartograph: Autor: Classen (1829)
1829
XI. HA, PKB, E Nr. 360

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Erbpachtsvorwerk; Duplikat der Kopie
Format: 65 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (kopiert; 1824); Vorlage: Scheerbarth (1822)
(1822) 1824
XI. HA, PKB, E Nr. 327

Druckansicht
Schanzendorf (Kamionka) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 71 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Flächenangaben. - Ausführliche Beschreibung der Karte.
Kartograph: Autor: Hoffmann (1790)
1790
XI. HA, PKB, E Nr. 202

Druckansicht
Rattai (Rataje) Krs. Kolmar: Domänenvorwerk; Duplikat
Format: 67 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Flächenangaben. - geplante Bahntrasse und geplanter Bahnhof.
Kartograph: Autor: Raatz (kopiert; 1855); Vorlage: Neumann (1821)
(1821) 1855
XI. HA, PKB, E Nr. 201

Druckansicht
Rattai (Rataje) Krs. Kolmar: Domänenvorwerk; Kopie
Format: 65 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Raatz (kopiert; 1855); Vorlage: Neumann (1821)
(1821) 1855
XI. HA, PKB, E Nr. 199

Druckansicht
Rattai (Rataje) Krs. Kolmar: Ländereien des Dienstbauern Christoph Tews
Format: 64 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Abraham, Arend, Jahns, Kalis, Klaviter, Kraszin, Meuer, Rosenbaum.
Kartograph: Autor: Binder, J. (1805)
1805
XI. HA, PKB, E Nr. 249

Druckansicht
Römershof (Lonsk) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 80 x 59 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kirstenstein und Schröter (1773)
1773
XI. HA, PKB, E Nr. 373

Druckansicht
Rattai (Rataje) Krs. Kolmar: Ländereien des Konsensbesitzers Johann Clawiter (zuvor And. Hübner)
Format: 68 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Abraham, Arend, Jahns, Kalis, Klaviter, Kraszin, Meuer, Rosenbaum.
Kartograph: Autor: Petrich, A. (1804)
1804
XI. HA, PKB, E Nr. 374

Druckansicht
Rattai (Rataje) Krs. Kolmar: Ländereien des Konsensbesitzers Michael Arendt
Format: 78 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Abraham, Arend, Jahns, Kalis, Klaviter, Kraszin, Meuer, Rosenbaum.
Kartograph: Autor: Petrich, A. (1804)
1804
XI. HA, PKB, E Nr. 15

Druckansicht
Pyszczynek Krs. Gnesen: Zur Dismembration bestimmte Ländereien des Vorwerkes; Kopie
Format: 68 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Smeil (kopiert; 1829); Vorlage: Backoff (1816)
(1816) 1829
XI. HA, PKB, E Nr. 14

Druckansicht
Pyszczyn Krs. Gnesen: Dorf; Kopie
Format: 61 x 75 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Last (kopiert; 1806); Vorlage: Evmann (1801)
(1801) 1806
XI. HA, PKB, E Nr. 200

Druckansicht
Rattai (Rataje) Krs. Kolmar: Ländereien des Dienstbauern Martin Krüger
Format: 63 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Abraham, Arend, Jahns, Kalis, Klaviter, Kraszin, Meuer, Rosenbaum.
Kartograph: Autor: Binder, J. (1805)
1805
XI. HA, PKB, E Nr. 86

Druckansicht
Rzymachowo Krs. Witkowo: Vorwerk
Format: 59 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Düring (1825)
1825
XI. HA, PKB, E Nr. 206

Druckansicht
Ryschewo (Ryszewo) Krs. Znin: Bauernländereien; Kopie
Format: 51 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Bodengüte.
- PN: Janiak, Jankowski, Kaczmarek, Kurek, Miklaczewski, Pawlack, Plotka, Przybysz, Rybacki, Sobczak, Szymczak, Wendland.
Kartograph: Autor: Sturmann (kopiert; 1846); Knaack (kopiert; 1831); Vorlage: Wohlgebohren, Fr. (1823)
(1823), (1831) 1846
XI. HA, PKB, E Nr. 362

Druckansicht
Ruhwalde (Miruczyn) Krs. Mogilno: Vorwerk im Besitz des Domkapitels Gnesen
Format: 64 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Loesch, J. (1774)
1774
XI. HA, PKB, E Nr. 303

Druckansicht
Nekla (Zolondowo) Krs. Bromberg: Bauernländereien
Format: 76 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage in Nordwest. - Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Zimmermann (1854)
1854
XI. HA, PKB, E Nr. 398

Druckansicht
Netzthal (Osiek) Krs. Wirsitz: Dorf
Format: 66 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bartoschek, Bartz, Bledow, Dittmann, Durk, Marquard, Neydi, Redlak, Schlapke, Stokus, Zempel.
Kartograph: Autor: Heermann (1792)
1792
XI. HA, PKB, E Nr. 102

Druckansicht
Netzthal (Osiek) Krs. Wirsitz: Dorf
Format: 64 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bartoschek, Bartsch, Bledau, Dittmann, Durck, Hedak, Holinsch, Kokusch, Kortschewski, Marquard, Neidi, Redlack, Schlapke, Siedlak, Zempell.
Kartograph: Autor: Heermann (1791)
1791
XI. HA, PKB, E Nr. 302

Druckansicht
Nekla (Zolondowo) Krs. Bromberg: Domäne
Format: 57 x 60 cm; Ausführungsart: Schwarzdruck; Maßstab: 1:25000
Kartograph: Autor: Preußische Landesaufnahme (Nachträge, 1895; herausgegeben, 1878; aufgenommen, 1873)
1873
XI. HA, PKB, E Nr. 320

Druckansicht
Nekla (Zolondowo) Krs. Bromberg: Liegenschaften des Hans von Kleist
Format: 61 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Ceszycki, Dombrowski, Karaszkiewicz, Leszynski, Lewandowski, Prochnow, Smolinski, Szymanski, Wollandt.
- Basiskarte: Grundsteuergemarkungskarte.
Kartograph: Autor: Mandrup (kopiert; 1879); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
1879
XI. HA, PKB, E Nr. 390

Druckansicht
Neudorf (Nowawies) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 78 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Hübner, G. (kopiert; 1867); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
1867
XI. HA, PKB, E Nr. 194

Druckansicht
Neu Beelitz (Bielice) Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 74 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hummel I (1834)
1834
XI. HA, PKB, E Nr. 180

Druckansicht
Mittelwalde (Miecierzyn) Krs. Znin: Gut
Format: 65 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Goedecke (1806)
1806
XI. HA, PKB, E Nr. 385

Druckansicht
Mittelwalde (Miecierzyn) Krs. Znin: Dorf; Kopie
Format: 79 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Goedecke (kopiert; 1806-1807); Vorlage: Goedecke (1806)
(1806) 1806-1807
XI. HA, PKB, E Nr. 242

Druckansicht
Minutsdorf (Minutowawies) Krs. Hohensalza: Kolonie Minutsdorf und Simoner Bruch, wie es neu einzuteilen und zu entwässern ist
Format: 55 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:10.000
- Flächenangaben. - Behügelung.
Kartograph: Autor: Breitherr (Nachträge; 1817); Vorlage: Wegner (1817)
(1817) 1817
XI. HA, PKB, E Nr. 316

Druckansicht
Mühlthal (Smukalla) Krs Bromberg: Vorwerk; Duplikat der Kopie
Format: 50 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Gaede, Morgenländer, Schirrmann, Schmid.
Kartograph: Autor: Meyer (kopiert; 1846); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1846
XI. HA, PKB, E Nr. 315

Druckansicht
Mühlthal (Smukalla) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 50 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Gaede, Morgenländer, Schirrmann, Schmid.
Kartograph: Autor: Meyer (kopiert; 1846); Vorlage; ohne Angaben (o. J.)
1846
XI. HA, PKB, E Nr. 314

Druckansicht
Mühlthal (Smukalla) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 49 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Meyer (berichtigt; 1846); Zschock (berichtigt; 1790); Werdermann (berichtigt; 1786); Vorlage: Grund (1776)
(1776), (1786), (1790) 1846
XI. HA, PKB, E Nr. 56

Druckansicht
Mühlgrund (Mlyny) Krs. Strelno: Zeitpacht-Vorwerk; Entwurf
Format: 80 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Keber, J. (1837)
1837
XI. HA, PKB, E Nr. 57

Druckansicht
Mühlgrund (Mlyny) Krs. Strelno: Untertanenländereien im Dorf
Format: 53 x 82 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bogucki, Dopierala, Dziewiera, Goscinniak, Jaskulki, Jezicorni, Kmieciak, Kordafel, Kot, Krol, Lada, Loi, Nowak, Orzechowski, Rembasz, Rudszak, Schneider, Schwagroszak, Siuda, Spichala, Wachur, Walczak, Ziwiotek, Zysielek.
Kartograph: Autor: Pietrowski (1805)
1805
XI. HA, PKB, E Nr. 21

Druckansicht
Montschnik (Maczniki) Krs. Gnesen: Vorwerk; Duplikat
Format: 66 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft, Flächenangaben
Kartograph: Autor: Backoff (1816)
1816
XI. HA, PKB, E Nr. 165

Druckansicht
Mokronos Krs. Wongrowitz: Erbaute und noch zu erbauende Brücken in den Feldmarken Mokronos und Turza; Kopie
Format: 77 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Mokronos in Nordwest und Turza in Ost.
Kartograph: Autor: Haacke (kopiert; [1832]); Vorlage: [Evmann](o. J.)
(ohne Datum) 1823
XI. HA, PKB, E Nr. 230

Druckansicht
Obersee (Wilczkowo) Krs. Znin: Dorf
Format: 64 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südsüdwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Derrack, Jendrzyenski, Kunckel, Skikert.
Kartograph: Autor: Kersten (1790)
1790
XI. HA, PKB, E Nr. 318

Druckansicht
Osielsk Krs. Bromberg: Bauernländereien nach der Separation des Vorwerks
Format: 82 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, E Nr. 133

Druckansicht
Olscha Krs. Mogilno: Eingeteiltes Vorwerk
Format: 60 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1783)
1783
XI. HA, PKB, E Nr. 150

Druckansicht
Neumühle (Nowy mlyn) Krs. Mogilno: Mühlenländereien
Format: 71 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, E Nr. 301

Druckansicht
Neuhof (Nowydwor) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 66 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow, C. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, E Nr. 3

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Lageplan des Amtsvorwerkes. Duplikat
Format: 58 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit ausführlicher Beschreibung. - Getreideertrag und Viehstand.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1800)
1800
XI. HA, PKB, E Nr. 386

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 67 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vierfelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Petschke (revidiert, eingeteilt; 1800); Vorlage: Kersten (vermessen; 1789)
1789) 1800
XI. HA, PKB, E Nr. 350

Druckansicht
Walsee (Waliszewo) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 65 x 81 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil (1819)
1819
XI. HA, PKB, E Nr. 4

Druckansicht
Waldow (Deutsch Suchatowko) Krs. Hohensalza: Kolonie
Format: 84 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Dohrn (1817)
1817
XI. HA, PKB, E Nr. 354

Druckansicht
Waldau (Strzelno-Amt) Krs. Strelno: Zeitpachtvorwerk; Reinzeichnung
Format: 73 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Keber (1837)
1837
XI. HA, PKB, E Nr. 63

Druckansicht
Waldau (Strzelno-Amt) Krs. Strelno: Zeitpachtvorwerk; Entwurf
Format: 71 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Keber (1837)
1837
XI. HA, PKB, E Nr. 117

Druckansicht
Weißenhöhe (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Elsbruch des Dorfes
Format: 71 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schmidt (1850)
1850
XI. HA, PKB, E Nr. 116

Druckansicht
Weißenhöhe (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Plusken-Kaveln auf der Feldmark
Format: 71 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1790)
1790
XI. HA, PKB, E Nr. 261

Druckansicht
Weidenheim Krs. Thorn: Meyer-Weichselkämpe und sog. Gorsker Anwachs
Format: 71 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Swinarski, v. (1781)
1781
XI. HA, PKB, E Nr. 8

Druckansicht
Wagenau (Woznik) Krs. Gnesen: Die acht zur Dismembration eingeteilten Etablissements des Vorwerks; Kopie
Format: 75 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord.
Kartograph: Autor: Wohlgeboren, Fr. (kopiert; 1831); Grützmacher (1821)
(1821) 1831
XI. HA, PKB, E Nr. 209

Druckansicht
Venetia (Wenecya): Vorwerk
Format: 58 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Neumann (kopiert, 1818); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1818
XI. HA, PKB, E Nr. 356

Druckansicht
Trzoskolon Krs. Witkowo: Dorf; Entwurf
Format: 75 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1819)
1819
XI. HA, PKB, E Nr. 45

Druckansicht
Ujast (Ujazd) Krs. Gnesen: Vorwerk
Format: 55 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff (kopiert; 1826); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1826
XI. HA, PKB, E Nr. 352

Druckansicht
Ujast (Ujazd) Krs. Gnesen: Vorwerk; Duplikat
Format: 71 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil, M. (1818)
1818
XI. HA, PKB, E Nr. 164

Druckansicht
Turza Krs. Wongrowitz: Vorwerk; Kopie
Format: 68 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Etablissementeinteilung nach der Dismembration.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1831); Wohlgeboren, Fr. (kopiert; 1830); (Evmann (1816)
1816
XI. HA, PKB, E Nr. 7

Druckansicht
Winiary Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 72 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Backoff (1817)
1817
XI. HA, PKB, E Nr. 105

Druckansicht
Wirsitz: Wiesen und Gärten auf der Feldmark, die der Einlieger Zinn in Erbpacht nehmen möchte
Format: 65 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Nietz (1827)
1827
XI. HA, PKB, E Nr. 106

Druckansicht
Wirsitz: An den Einlieger Drewantz zu vererbpachtende Ländereien
Format: 58 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Baier, Balczerewski, Kurtz, Rewolinski, Zinn.
Kartograph: Autor: Nietz (1827)
1827
XI. HA, PKB, E Nr. 359

Druckansicht
Wirsitz: Vorwerk
Format: 75 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen des Vorwerks und der Stadt in Süd.
Kartograph: Autor: Raatz (1854)
1854
XI. HA, PKB, E Nr. 107

Druckansicht
Wirsitz: Lageplan des Vorwerks
Format: 67 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1802)
1802
XI. HA, PKB, E Nr. 104

Druckansicht
Wirsitz: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 54 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Heermann (1791)
1791
XI. HA, PKB, E Nr. 141

Druckansicht
Westfelde (Krzyzownica) Krs. Mogilno: Vorwerks- und Bauernländereien
Format: 63 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordnordost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (kopiert; 1827); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1827
XI. HA, PKB, E Nr. 190

Druckansicht
Wongrowitz: Klosterwiese mit Gemüsegärten und Grenze zwischen dem Forstrevier Bobrownik und dem Ackerbürger Jeske; Duplikat
Format: 64 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Gall (1857)
1857
XI. HA, PKB, E Nr. 189

Druckansicht
Wongrowitz: Klosterwiese mit Gemüsegärten und Grenze zwischen dem Forstrevier Bobrownik und dem Ackerbürger Jeske
Format: 65 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Gall (1857)
1857
XI. HA, PKB, E Nr. 97

Druckansicht
Wola Krs. Znin: Freischulzerei; Duplikat
Format: 66 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (1830)
1830
XI. HA, PKB, E Nr. 96

Druckansicht
Wola Krs. Znin: Freischulzerei; Reinzeichnung
Format: 65 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (1830)
1830
XI. HA, PKB, E Nr. 6

Druckansicht
Winiary Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 83 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Backoff (1817)
1817
XI. HA, PKB, E Nr. 120

Druckansicht
Wissek Krs. Wirsitz: An den Bürgermeister Zindler vererbpachtete Zinshufen der Stadt
Format: 74 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Barths, Colowinski, Corczick, Hartcke, Janicke, Lubetzki, Marquardt, Masinski, Nobioc, Preczenski, Rompal, Zischki.
Kartograph: Autor: Wenck, A. F. (1785)
1785
XI. HA, PKB, E Nr. 93

Druckansicht
Wierzbiczany Krs. Witkowo: Dorf; Reinzeichnung
Format: 62 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Janas, Schulz.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 92

Druckansicht
Wierzbiczany Krs. Witkowo: Dorf; [Entwurf]
Format: 62 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Janas, Schulz.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 265

Druckansicht
Wielonek Krs. Bromberg: Pustkowie; Duplikat
Format: 55 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Schlitter, Schmidt.
Kartograph: Autor: Breitherr (1817)
1817
XI. HA, PKB, E Nr. 266

Druckansicht
Wielonek Krs. Bromberg: Pustkowie
Format: 56 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Schlitter, Schmidt.
Kartograph: Autor: Breitherr (1817)
1817
XI. HA, PKB, E Nr. 95

Druckansicht
Wierzbiczany Krs. Witkowo: Dorf
Format: 60 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - PN: Janas, Schulz
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1830); Classen (kopiert; 2830); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1830
XI. HA, PKB, E Nr. 5

Druckansicht
Winiary Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; [Entwurf]
Format: 72 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Backoff (18179
1817
XI. HA, PKB, E Nr. 94

Druckansicht
Wierzbiczany Krs. Witkowo: Dorf; Duplikat
Format: 59 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage südlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Vorwerk Szczytniki.
- PN: Janas, Schulz.
Kartograph: Autor: Wohlgeboren (Nachträge; 1829); Vorlage: Grützmacher (1820)
(1820) 1829
XI. HA, PKB, E Nr. 103

Druckansicht
Wiesenau (Pracz) Krs. Wirsitz: Vorwerk; Entwurf
Format: 61 x 86 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Trasse der Ostbahn
Kartograph: Autor: Sturmhoefel (1853)
1853
XI. HA, PKB, E Nr. 358

Druckansicht
Wiesenau (Pracz) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 67 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vorwerkslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Gaul (1802)
1802
XI. HA, PKB, E Nr. 334

Druckansicht
Schutki (Szczutki) Krs. Bromberg: Dorf; Duplikat
Format: 68 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 333

Druckansicht
Schutki (Szczutki) Krs. Bromberg: Dorf; Reinzeichnung
Format: 68 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Buczkowski, Cwierdzynski, Dams, Kempinski, Kuacharski, Tomczak, Witkowski, Woytanowski.
Kartograph: Autor: Neumann (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 332

Druckansicht
Schutki (Szczutki) Krs. Bromberg: Dorf; Entwurf
Format: 68 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 329

Druckansicht
Schutki (Szczutki) Krs. Bromberg: Feldmark; drittes Exemplar
Format: 69 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Neumann (revidiert; 1820); Vorlage: Beck, I. G. (1798)
(1798) 1820
XI. HA, PKB, E Nr. 330

Druckansicht
Schutki (Szczutki) Krs. Bromberg: Feldmark; Duplikat
Format: 67 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1798)
1798
XI. HA, PKB, E Nr. 331

Druckansicht
Schutki (Szczutki) Krs. Bromberg: Feldmark; Reinzeichnung
Format: 61 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1798)
1798
XI. HA, PKB, E Nr. 391

Druckansicht
Seedorf (Zajezierze) Krs. Hohensalza: Dorf; Entwurf
Format: 77 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Buss, Conrad, Harck, Hintz, Hop, Lüdeke, Serth, Treichel, Zielke.
Kartograph: Autor: Heyland (1787)
1787
XI. HA, PKB, E Nr. 328

Druckansicht
Schutki (Szczutki) Krs. Bromberg: Feldmark; Entwurf
Format: 64 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Beck I. G. (1798)
1798
XI. HA, PKB, E Nr. 162

Druckansicht
Seehausen (Rgielsko) Krs. Wongrowitz: Eingemeindetes Mühlengut Straszewo; Duplikat
Format: 64 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 161

Druckansicht
Seehausen (Rgielsko) Krs. Wongrowitz: Eingemeindetes Mühlengut Straszewo; Entwurf
Format: 69 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1820)
1820
XI. HA, PKB, E Nr. 127

Druckansicht
Schlabau (Slaboszewo) Krs. Mogilno: Dorf
Format: 64 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Georgi, C. (1802)
1802
XI. HA, PKB, E Nr. 91

Druckansicht
Schidlowitz (Szydlowiec) Krs. Witkowo: Dorf
Format: 75 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1823); Vorlage: Düring (1810)
(1810) 1823
XI. HA, PKB, E Nr. 341

Druckansicht
Schönhagen (Groß Kapuczysko) Krs. Bromberg: Vorwerk; Duplikat
Format: 75 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Baumarten.
- PN: Bayer, Efrim, Freter, Golnitz, Klutnik, Ratke, Wendland, Ziehlke.
Kartograph: Autor: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, E Nr. 397

Druckansicht
Schönhagen (Groß Kapuczysko) Krs. Bromberg: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 76 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Baumarten.
- PN: Bayer, Efrim, Freter, Golnitz, Klutnik, Ratke, Wendland, Ziehlke.
Kartograph: Autor: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, E Nr. 340

Druckansicht
Schönhagen (Groß Kapuczysko) Krs. Bromberg: Vorwerk; Entwurf
Format: 75 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Baumarten.
- PN: Bayer, Efrim, Freter, Golnitz, Klutnik, Ratke, Wendland, Ziehlke.
Kartograph: Autor: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, E Nr. 42

Druckansicht
Siemianowo Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 71 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nahe Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Smeil (1819)
1819
XI. HA, PKB, E Nr. 125

Druckansicht
Swierkowiec Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 53 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
- PN: Gorczynski, Koniecki, Mruß, Pawlowski.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1834 und1835); Vorlage: (Quiram (1821)
(1821) 1834, 1835
XI. HA, PKB, E Nr. 126

Druckansicht
Swierkowiec Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 53 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
- PN: Gorczynski, Koniecki, Mruß, Pawlowski.
Kartograph: Autor: Classen (Nachträge; 1826); Vorlage: (Quiram (1821)
(1821) 1826
XI. HA, PKB, E Nr. 124

Druckansicht
Swierkowiec Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk; [Entwurf]
Format: 51 x 68 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Classen (Nachträge; 1826); Vorlage: Quiram (1821)
(1821) 1826
XI. HA, PKB, E Nr. 128

Druckansicht
Swierkowiec Krs. Mogilno: Vorwerk; Kopie
Format: 80 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: des Vorwerks westlich und der Stadt in West. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (kopiert; 1795); Kersten (kopiert; 1790); Vorlage: Cossart (1778)
(1778), (1790) 1795
XI. HA, PKB, E Nr. 90

Druckansicht
Strzyzewo Königlich Krs. Witkowo: Dorf; Reinzeichnung
Format: 53 x 70 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung
Kartograph: Autor: Wendisch (reviciert; 1818); Vorlage: Cabanis (1817)
(1817) 1818
XI. HA, PKB, E Nr. 396

Druckansicht
Stronnau (Stronno) Krs. Bromberg: Feldmark; Entwurf
Format: 90 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermesungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Beck I. G. (1801)
1801
XI. HA, PKB, E Nr. 121

Druckansicht
Thure Krs. Schubin: Dorf mit Mühlenwerken und Gerinnen
Format: 49 x 66 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Ortslage im Zentrum. - Profil des Mühlendammes.
Kartograph: Autor: Peterson (1798)
1798
XI. HA, PKB, E Nr. 163

Druckansicht
Tarnowo Krs. Wongrowitz: Gut; Kopie
Format: 53 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Neumann (kopiert; 1826); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1826
XI. HA, PKB, E Nr. 338

Druckansicht
Stronnau (Stronno) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 80 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermesungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1783)
1783
XI. HA, PKB, E Nr. 245

Druckansicht
Sikorowo Krs. Hohensalza: Vorwerk und Bruch
Format: 71 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dornstein (1807)
1807
XI. HA, PKB, E Nr. 44

Druckansicht
Siemianowo Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Duplikat
Format: 75 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage nahe Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Greapow sen. (Nachträge; 1830); Vorlage: Smeil (1819)
(1819) 1830
XI. HA, PKB, E Nr. 43

Druckansicht
Siemianowo Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 77 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage nahe Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (Grenznachträge; 1830); Vorlage: Smeil (1819)
(1819) 1830
XI. HA, PKB, E Nr. 185

Druckansicht
Tonischewo Krs. Wongrowitz: Vorwerk; Kopie
Format: 73 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grapow jun. (kopiert; 1830); Vorlage: Müller (1817)
(1817) 1830
XI. HA, PKB, E Nr. 66

Druckansicht
Siedlimowo Krs. Strelno: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 81 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Laar (1797)
1797
XI. HA, PKB, E Nr. 339

Druckansicht
Stopka Krs. Bromberg: Entschädigungsländereien des Vorwerks
Format: 60 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Dittrich, Maaß, Rosenau, Stumins.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (1836)
1836
XI. HA, PKB, E Nr. 337

Druckansicht
Stopka Krs. Bromberg: Vorwerk; Duplikat
Format: 70 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage nordostwärts. - Flächenangaben. - grenzbehügelung.
Kartograph: Autor: Werdermann (Nachträge; 1792); Vorlage: Hoffmann (1790)
(1790) 1792
XI. HA, PKB, E Nr. 336

Druckansicht
Stopka Krs. Bromberg: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 73 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage nordostwärts. - Flächenangaben. - Grenzbehügelung.
Kartograph: Autor: Werdermann (Nachträge; 1792); Vorlage: Hoffmann (1790)
(1790) 1792
XI. HA, PKB, E Nr. 335

Druckansicht
Stopka Krs. Bromberg: Vorwerk; [Entwurf]
Format: 74 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hoffmann (1790)
1790
XI. HA, PKB, E Nr. 129

Druckansicht
Stefanswalde (Szczepankowo) Krs. Mogilno: Dorf
Format: 75 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Petschke (kopiert; 1801); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1801
XI. HA, PKB, E Nr. 89

Druckansicht
Sokolowo Krs. Witkowo: Dorf
Format: 61 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Grenzen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; o. J.); Vorlage: Düring (1817)
1817, ohne Datum
XI. HA, PKB, E Nr. 395

Druckansicht
Stronnau (Stronno) Krs. Bromberg: Vorwerk; Entwurf
Format: 68 x 66 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, F Nr. 446

Druckansicht
Bytow (Zbytowo) Krs. Strelno: Dorf und Kolonie
Format: 50 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Hagelt, Hortfeld, Prive, Schultz.
Kartograph: Autor: Kersten, A. F. (1781)
1781
XI. HA, PKB, F Nr. 368

Druckansicht
Otteraue (Ottorowo) Krs. Bromberg: Mühlenländereien
Format: 62 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelage. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: ohne angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, F Nr. 132

Druckansicht
Ostburg (Wonorze) Krs. Hohensalza: Dorf und Vorwerk
Format: 46 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage. - Zweifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1775])
[um 1775]
XI. HA, PKB, F Nr. 177

Druckansicht
Prondke (Prondki) Krs. Bromberg: Dorf; Duplikat der Kopie
Format: 65 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Virchow, Zieme.
Kartograph: Autor: Westphalen (revidert; o. J.); Crusius (kopiert; [um 1820]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), ([um 1820]) ohne Datum
XI. HA, PKB, F Nr. 129

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Domäne; Schlag 1b, 4a und 8a
Format: 48 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1900])
[um 1900]
XI. HA, PKB, F Nr. 415

Druckansicht
Wydormühle Krs. Wirsitz: Mühlenländereien
Format: 43 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Quandt.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, F Nr. 109

Druckansicht
Usch (Ujscie, Uscz) Krs. Kolmar: Königlicher Anteil in den Küdda- und Netzebrüchern zwischen Usch, Usch Hauland und den Dörfern Küddowtal, Stöwen und Fratzig (Fraskowo). Duplikat
Format: 77 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20.000
Kartograph: Autor: [Grund] ([um 1775])
[um 1775]
XI. HA, PKB, F Nr. 108

Druckansicht
Usch (Ujscie, Uscz) Krs. Kolmar: Königlicher Anteil in den Küdda- und Netzebrüchern zwischen Usch, Usch Hauland und den Dörfern Küddowtal, Stöwen und Fratzig (Fraskowo)
Format: 75 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20.000
Kartograph: Autor: [Grund] ([um 1775])
[um 1775]
XI. HA, PKB, F Nr. 176

Druckansicht
Prondke (Prondki) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 63 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Virchow, Zieme.
Kartograph: Autor: Westphalen (revidert; o. J.); Crusius (kopiert; [um 1820]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), ([um 1820]) ohne Datum
XI. HA, PKB, F Nr. 429

Druckansicht
Schellstein (Sielec) Krs. Hohensalza: Eingemeindetes Dorf Michalinowo.
Format: 47 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Fenske, Feygert, Freihof, Honig, Matolepszy, Radzikowski, Stawizki, Szymanski.
Kartograph: Autor: Schubert ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, F Nr. 387

Druckansicht
Lososnik Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerks
Format: 42 x 35 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ca. 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Hummel ([um 1820])
[um 1820]
XI. HA, PKB, F Nr. 452

Druckansicht
Hoffmannsdorf (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Vorwerk und Bauernwiesen
Format: 46 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, F Nr. 213

Druckansicht
Gniewkowitz (Gniekowice) Krs. Hohensalza: Viehtrift
Format: 35 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Classen ([um 1830])
[um 1830]
XI. HA, PKB, F Nr. 295

Druckansicht
Frimark Krs. Wongrowitz: Übrig bleibender und anderweitig zu verpachtender Teil der Hauländerei
Format: 51 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Zweifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1820])
[um 1820]
XI. HA, PKB, F Nr. 431

Druckansicht
Dziewa Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 42 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, F Nr. 152

Druckansicht
Dzidzinek Krs. Bromberg: Separationspläne des Chmarzynski und des Januszewski; Kopie
Format: 66 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Bonitierungsklassen. - Flächenangaben. - PN: Sivert.
Kartograph: Autor: Borchert (kopiert; [um 1850]); Vorlage: Kundler ([um 1835])
([um 1835]) [um 1850]
XI. HA, PKB, F Nr. 386

Druckansicht
Dysiek (Dyszek) Krs. Mogilno: Lageplan der Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Vorwerkes
Format: 42 x 35 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:550
- Angabe des Verwendungszweckes der Gebäude.
Kartograph: Autor: Hummel ([um 1820])
[um 1820]
XI. HA, PKB, F Nr. 340

Druckansicht
Dobsch (Dobrz) Krs. Bromberg: Feldmarken des Dorfes Dobsch und des Vorwerks Paulinen
Format: 49 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1860])
[um 1860]
XI. HA, PKB, F Nr. 287

Druckansicht
Golombki Krs. Mogilno: Einteilung der Vorwerksfeldmark zu sechs Einhüfner-Etablissements und Projektierung des übrigen Teils zu einem Krug- und sechs Büdner-Etablissements
Format: 46 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage entlang der Chaussee. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Rottenberg (kopiert; [um 1800]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1800]
XI. HA, PKB, F Nr. 276

Druckansicht
Jerschikau (Jerzykowo) Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerkes
Format: 53 x 42 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Hummel ([um 1820])
[um 1820]
XI. HA, PKB, F Nr. 326

Druckansicht
Kleinwiese (Mies Chlewisko) Krs. Hohensalza: [Vorwerk]
Format: 45 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKB, F Nr. 389

Druckansicht
Zielin Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerks
Format: 35 x 42 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Hummel ([um 1825])
[um 1825]
XI. HA, PKB, F Nr. 119

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Tauschgrundstück mit der Zuckerfabrik
Format: 63 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ca. 1:2500
- Flächenangaben.
- Basiskarte: Grundsteuergemarkungskarte.
Kartograph: Autor: Rex (reduziert; [ca. 1900]); ohne Angaben (kopiert; o. J.); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [ca. 1900]
XI. HA, PKB, F Nr. 14

Druckansicht
Chelmiczki Krs. Strelno: Dorf
Format: 72 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Chelmiczki im Zentrum und Chelmce in Nord. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1795])
[um 1795]
XI. HA, PKB, F Nr. 100

Druckansicht
Deutschendorf (Podstolitz) Krs. Kolmar: Domäne
Format: 45 x 58 cm; Ausführungsart: Schwarzdruck; Maßstab: 1:10.000
- Dorf- und Gutslage in Süd.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1890])
[um 1890]
XI. HA, PKB, F Nr. 66

Druckansicht
Exin (Kcynia) Krs. Schubin: Ländereien des Großbürgers Schmidt; Separationsplan
Format: 57 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage Exin und Vorwerkslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (Nachträge; 1826); Vorlage: Gaul (1804-1805)
1804-1805
XI. HA, PKB, F Nr. 65

Druckansicht
Friedrichshorst (Frydrykowo) Krs. Wirsitz: Neu anzulegende Kolonie für 30 Familien
Format: 59 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Werdermann (1784-1785)
1784-1785
XI. HA, PKB, F Nr. 294

Druckansicht
Eichhausen (Kamnitz) Krs. Wongrowitz: Hauländereien
Format: 60 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Goedecke (kopiert; 1806-1810); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1806-1810
XI. HA, PKB, F Nr. 169

Druckansicht
Niwie (Rybiniec, Niwy) Krs. Bromberg: Pustkowien Niwie und Rybinietz
Format: 64 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelagen. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaften. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Werdermann (1787-1788)
1787-1788
XI. HA, PKB, F Nr. 444

Druckansicht
Kolonie Schröttersdorf (Szretery) Krs. Bromberg
Format: 51 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Gaul; Grapow sen. (Nachträge, 1836); Vorlage: Gaul (1804-1895)
1804-1805, 1836
XI. HA, PKB, F Nr. 107

Druckansicht
Usch (Ujscie, Uscz) Krs. Kolmar: Der Stadt gehörende Netzewiesen und Netzebrücher sowie die Brücher und Freiheiten bei Küddowtal (Motilewo) und Stöwen (Stewy)
Format: 69 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:20.000
- Kasernen nördlich Usch. - Flächenangaben. - Flurnamen.
- PN: Berg, Eggert, Krüger, Tröder, Wruck.
Kartograph: Autor: Grund sen., I. A. (1773-1774)
1773 - 1774
XI. HA, PKB, F Nr. 317

Druckansicht
Schöngrund (Spital) Krs. Hohensalza: Dorf und Vorwerk
Format: 54 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Krüger und Licht (1789-1781)
1780-1781
XI. HA, PKB, F Nr. 28

Druckansicht
Kaisershöh (Klein Slawsk) Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 59 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780-1790])
[um 1780 - 1790]
XI. HA, PKB, F Nr. 202

Druckansicht
Eichfelde (Polanowo, Nowawies) Krs. Wirsitz: Viehtrift der Dorfgemeinde sowie Forstentschädigungsstück für den Bauern Hoppe das von dem Müller Fädcke und dem Krüger Wegner ausgerodet wurde
Format: 49 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Eichfelde und Karlsweiler (Karolewo). - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Gaul (1799)
1799
XI. HA, PKB, F Nr. 330

Druckansicht
Kaisertreu (Dzwierzchno) Krs. Hohensalza: Vorwerk; Entwurf
Format: 59 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten (1790)
1790
XI. HA, PKB, F Nr. 194

Druckansicht
Fuchsschwanz (Lisiogon) Krs. Bromberg: Eingemeindetes Dorf Nowa Erectia
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Chwalaboga in Südwest, Fuchsschwanz in West und Nowa Erectia in Südost. - Streifeneinteilung. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1818); Vorlage: Georgi (1802)
1802
XI. HA, PKB, F Nr. 416

Druckansicht
Exin (Kcynia) Krs. Schubin: Königliches Vorwerk
Format: 39 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schröter (1774)
1774
XI. HA, PKB, F Nr. 293

Druckansicht
Eichhausen (Kamnitz) Krs. Wongrowitz: Hauländereien
Format: 61 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Müller )berichtigt; 1817); Vorlage: Goedecke (1896)
(1806) 1817
XI. HA, PKB, F Nr. 98

Druckansicht
Jankendorf (Sokolowo) Krs. Kolmar: Lageplan des Dorfes
Format: 58 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- PN: Dams, Dumke, Freschke, Glesmer, Grams, Just, Kerth, Klatt, Klingbein, Krant, Krenz, Kroll, Kühn, Lifcke, Lück, Mantey, Nicolai, Pahl, Papcke, Pluge, Quade, Renfrans, Rosentreter, Ruge, Schultz, Stöweno, Venner, Zabel, Zölmer.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1818)
1818
XI. HA, PKB, F Nr. 143

Druckansicht
Jakschitz (Jaxice, Jaxicki) Krs. Hohensalza: Schulzereien auf der Feldmark
Format: 68 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:9000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Czimnuski, Dzelinski, Elzanoski, Glemb, Kownacki, Mayewski, Olxinli, Podgurski.
Kartograph: Autor: Westphalen (kopiert; 1819); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Daum) 1819
XI. HA, PKB, F Nr. 285

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Forsthütung des Vorwerks; Duplikat
Format: 52 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1821)
1821
XI. HA, PKB, F Nr. 284

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Forsthütung des Vorwerks; Reinzeichnung
Format: 52 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1821)
1821
XI. HA, PKB, F Nr. 268

Druckansicht
Julienfelde (Groß Wissek) Krs. Wirsitz: Lageplan des Vorwerks
Format: 41 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1815)
1815
XI. HA, PKB, F Nr. 92

Druckansicht
Jankowo Krs. Wongrowitz: Dorf
Format: 63 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1820)
1820
XI. HA, PKB, F Nr. 159

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Amtsvorwerk
Format: 45 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1781)
1781
XI. HA, PKB, F Nr. 321

Druckansicht
Groß Morin (Murzynno wielkie) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 37 x 61 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schüler, J. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, F Nr. 349

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 35 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Nantz, Schulemann.
Kartograph: Autor: Sturmhoefel (kopiert; 1846); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1846
XI. HA, PKB, F Nr. 346

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Dorf; Entwurf
Format: 44 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1820)
1820
XI. HA, PKB, F Nr. 141

Druckansicht
Friedrichskron (Kronszkowo) Krs. Hohensalza: Feldmark
Format: 65 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1791)
1791
XI. HA, PKB, F Nr. 348

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Dorf; Duplikat der Kopie
Format: 35 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
- PN: Nantz, Schulemann.
Kartograph: Autor: Sturmhoefel (kopiert; 1846); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
1846
XI. HA, PKB, F Nr. 457

Druckansicht
Biberfeld (Bobrownik) Krs. Wongrowitz: Bäuerliche Wirtschaften Nr. V und VI; Duplikat
Format: 67 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage.
- PN: Kaczmarek, Przeslawski.
Kartograph: Autor: Gall (1846)
1846
XI. HA, PKB, F Nr. 131

Druckansicht
Groß Opok (Opoki) Krs. Hohensalza: Vorwerke Groß und Klein Opok; Reinzeichnung
Format: 75 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wenck, A. F. (1779)
1779
XI. HA, PKB, F Nr. 428

Druckansicht
Groß Morin (Murzynno wielkie) Krs. Hohensalza: Amt; Reduktion
Format: 43 x 35 cm; Ausführungsart: Lithographie; Maßstab: 1:10.000
- Ortslage in West. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Becker (reduziert; 1837); Vorlage: Roeske (1834)
(1834) 1837
XI. HA, PKB, F Nr. 449

Druckansicht
Groß Morin (Murzynno wielkie) Krs. Hohensalza: Erbpachtsgut nach der Separation; Kopie
Format: 64 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Dorfes in Nordost. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Roeske (kopiert; 1840); Vorlage: Grützmacher (1828)
(1828) 1840
XI. HA, PKB, F Nr. 322

Druckansicht
Groß Morin (Murzynno wielkie) Krs. Hohensalza: Strauchhütung; Entwurf
Format: 60 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Barczak, Barth, Galinski, Gollast, Justrzembski, Kowalkowski, Kowalski, Kryszak, Kwiatkoski, Lewandowski, Soboczynski, Twardigrosz.
Kartograph: Autor: Quiram (1823)
1823
XI. HA, PKB, F Nr. 307

Druckansicht
Godawy Krs. Znin: Krugländereien; Duplikat
Format: 59 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Brazki, Brczka, Cujawa, Jak, Jurneck, Kurrek, Loweczki, Prawa, Sagons, Scharren, Schorrek, Warda.
Kartograph: Autor: Kersten (1787)
1787
XI. HA, PKB, F Nr. 155

Druckansicht
Gogolinke Krs. Bromberg: Vorwerk; Duplikat
Format: 69 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Keussen, Reuss, Scherles, Steudinger, Weidmann.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1781)
1781
XI. HA, PKB, F Nr. 156

Druckansicht
Gogolinke Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 44 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dornstein, G. (1776)
1776
XI. HA, PKB, F Nr. 235

Druckansicht
Gay Krs. Strelno: Dorf; Duplikat
Format: 55 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Kubis, Kubisiewski, Rasiewski, Rinalski, Ruszak.
Kartograph: Autor: Kersten (1786)
1786
XI. HA, PKB, F Nr. 280

Druckansicht
Galenschewo (Galenszewo) Krs. Znin: Eingemeindetes Dorf Narajewo; Kopie
Format: 62 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Ustron (Grochowisko) ind Nordwest. - Streifeneinteilung mit Gebäudelage.
- PN: Lipinski, Lutomski, Mans, Strzelecki, Wozniak.
Kartograph: Autor: Grützmacher (kopiert; 1836); Vorlge: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1836
XI. HA, PKB, F Nr. 250

Druckansicht
Gaj Krs. Witkowo: Ländereien der Kordos-Wassermühle
Format: 53 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Düring (1818)
1818
XI. HA, PKB, F Nr. 412

Druckansicht
Gaj Krs. Witkowo: Eingemeindetes Zinsdorf Zielesnica
Format: 48 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Peschell, E. (1805)
1805
XI. HA, PKB, F Nr. 341

Druckansicht
Gogolinke Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 42 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister, Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Danniger, Dornoffsky, Maaser, Reuss, Scherle, Steudinger, Wenzina.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1781)
1781
XI. HA, PKB, F Nr. 279

Druckansicht
Goryszewo Krs. Mogilno: Ländereien der Erbpachtsmühle
Format: 52 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1821)
1821
XI. HA, PKB, F Nr. 291

Druckansicht
Frauengarten (Neu Panigrodz) Krs. Wongrowitz: Lageplan des Vorwerkes; Duplikat ohne Revision
Format: 44 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1250
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Heermann (1805)
1805
XI. HA, PKB, F Nr. 228

Druckansicht
Franziskaner-Vorwerk Krs. Bromberg: Mühlengrundstück des Stanislaus Piechocki
Format: 41 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
Kartograph: Autor: Sievert, A. (1862)
1862
XI. HA, PKB, F Nr. 170

Druckansicht
Fordon Krs. Bromberg: Ländereien der Bürger Dorau, Bernhard, Engel und Joh. Jacob Janke
Format: 63 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Stadt Fordon in Süd. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bakker, Beynen, Binger, Bordonowicz, Jagosinski, Lucke, Mayfeld, Warden, v. Wüstenberg, Zelinski.
Kartograph: Autor: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, F Nr. 377

Druckansicht
Folwark Krs. Witkowo: Lageplan des Vorwerkes
Format: 42 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1000
Kartograph: Autor: Düring (1818)
1818
XI. HA, PKB, F Nr. 93

Druckansicht
Frauengarten (Neu Panigrodz) Krs. Wongrowitz: Lageplan des Vorwerkes
Format: 48 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1250
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Heermann 8revidiert; 1805); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1805
XI. HA, PKB, F Nr. 283

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Forsthütung des Vorwerks; [Entwurf]
Format: 50 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1821)
1821
XI. HA, PKB, F Nr. 140

Druckansicht
Gniewkowitz (Gniekowice) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 71 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Wegner (berichtigt; 1818); Vorlage: Kersten (1789)
(1789) 1818
XI. HA, PKB, F Nr. 34

Druckansicht
Gay Krs. Strelno: Dorf
Format: 53 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Goedecke (1805)
1805
XI. HA, PKB, F Nr. 230

Druckansicht
Friedrichshain (Oborka) Krs. Gnesen: Kolonie; Kopie
Format: 49 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Schulland. - Schmiedeland.
Kartograph: Autor: Breme (Nschträge; 1865); Warneyer (kopiert; 1805); Peschel (Nachträge; 1802); Vorlage: Fischer (1799)
1799
XI. HA, PKB, F Nr. 391

Druckansicht
Drewno Krs. Znin: Krugländereien
Format: 43 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Hoflage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Kersten (1787)
1787
XI. HA, PKB, F Nr. 126

Druckansicht
Drewno Krs. Znin: Eingemeindetes Dorf Ossinin (Oszinni)
Format: 64 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, A. F. (1783)
1783
XI. HA, PKB, F Nr. 408

Druckansicht
Folwark Krs. Witkowo: Krugländereien
Format: 36 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Streifeneinteilung.
- PN: Banaszek, Lukas, Sokarski, Sucharski, Trzeszik, Wesolek.
Kartograph: Autor: Schreck (1803)
1803
XI. HA, PKB, F Nr. 49

Druckansicht
Goczalkowo Krs. Witkowo: Dorf
Format: 76 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Peschell (1805)
1805
XI. HA, PKB, F Nr. 274

Druckansicht
Dysiek (Dyszek) Krs. Mogilno: Ländereien der im Besitz des Abtes von Tremessen befindlichen Mühle
Format: 59 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Dysiek südlich. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (berichtigt; 1804); Vorlage: Hollring (1795)
1795
XI. HA, PKB, F Nr. 86

Druckansicht
Duschno (Duszno) Krs. Mogilno: Grundstücke der Bauern nach der Separation von 1823
Format: 67 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Karaszewicz, Krause, Pietrak, Rzymanski, Schmidt, Skola, Wallzak.
Kartograph: Autor: Düring (1824)
1824
XI. HA, PKB, F Nr. 153

Druckansicht
Dzidzinek Krs. Bromberg: Ackerpläne I (Chmarzynski) und II (Joseph Januszewski), Kopie
Format: 59 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schulemann (kopiert; 1846); Kundler (kopiert; 1834); Vorlage: Beck, I. G. (1801)
(1801) , 81843) 1846
XI. HA, PKB, F Nr. 371

Druckansicht
Hoheneiche (Ossowagora, Ossowoberg) Krs. Bromberg: Vorwerk Dzialy; Reinzeichnung
Format: 39 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Boethcke (revidiert; 1794); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1794
XI. HA, PKB, F Nr. 39

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Eingemeindetes Dorf Ruschin
Format: 66 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Ruschin in West und Stephansdorf (Konkolewo) in Nordost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (1799)
1799
XI. HA, PKB, F Nr. 87

Druckansicht
Hutta tremessen (Hutta Trzemeczynska) Krs. Mogilno: Vorwerk; Duplikat
Format: 60 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flurname Traba.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Grenznachträge; 1825); Vorlage: Düring (1820)
1820, 1825
XI. HA, PKB, F Nr. 88

Druckansicht
Hutta tremessen (Hutta Trzemeczynska) Krs. Mogilno: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 64 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flurname Traba.
Kartograph: Autor: Düring (1820)
1820
XI. HA, PKB, F Nr. 89

Druckansicht
Hutta tremessen (Hutta Trzemeczynska) Krs. Mogilno: Vorwerk; [Entwurf]
Format: 64 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flurname Traba.
Kartograph: Autor: Düring (1820)
1820
XI. HA, PKB, F Nr. 81

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerks
Format: 48 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:925
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes sowie ausführlicher Beschreibung von Bauart und Erhaltungszustand.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1802)
1802
XI. HA, PKB, F Nr. 281

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Vorwerk, nach der Separation der Probstei- und Dorfländereien
Format: 48 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1792)
1792
XI. HA, PKB, F Nr. 361

Druckansicht
Jägerhof (Czyskowe) Krs. Bromberg: Krugländereien; Kopie
Format: 51 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1827); Grapow (kopiert; 1825); Vorlage: Grapow (1783)
(1783), (1825) 1827
XI. HA, PKB, F Nr. 222

Druckansicht
Jägerhof (Czyskowe) Krs. Bromberg: Krugländereien; Kopie
Format: 48 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1825); Vorlage: Grapow (1783)
(1783) 1825
XI. HA, PKB, F Nr. 179

Druckansicht
Jägerhof (Czyskowe) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 63 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1781)
1781
XI. HA, PKB, F Nr. 373

Druckansicht
Hoheneiche (Ossowagora, Ossowoberg) Krs. Bromberg: Vorwerk Dzialy; Entwurf
Format: 60 x 42 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1829); Vorlage: Schüler (1773)
(1773) 1820
XI. HA, PKB, F Nr. 180

Druckansicht
Jagdschütz (Jachcice) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 64 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Boethcke (revidert; 1794); Vorlage: Dornstein, A. W. (1782)
(1782) 1794
XI. HA, PKB, F Nr. 410

Druckansicht
Imsee (Przybrodzin) Krs. Witkowo: Krugländereien
Format: 38 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (1820)
1820
XI. HA, PKB, F Nr. 411

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Wiese des eingemeindeten Dorfes Ruschin, zugeteilt vom Vorwerk Huttawerder
Format: 48 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Düring (1830)
1830
XI. HA, PKB, F Nr. 178

Druckansicht
Jägerhof (Czyskowe) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 66 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Peterson (kopiert; 1799); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1799
XI. HA, PKB, F Nr. 191

Druckansicht
Hoheneiche (Ossowagora, Ossowoberg) Krs. Bromberg: Vorwerk Dzialy
Format: 46 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Zschock (1803)
1803
XI. HA, PKB, F Nr. 116

Druckansicht
Gonsawa (Gasawa, Gonzawa): Vorwerk
Format: 45 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (Nachträge, 1818); Vorlage: Cossart (1781)
1781, 1818
XI. HA, PKB, F Nr. 84

Druckansicht
Golombki Krs. Mogilno: Kolonie und Forstdienstländereien; Reinzeichnung
Format: 63 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage entlang der Chaussee. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Backhoff (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 85

Druckansicht
Golombki Krs. Mogilno: Kolonie und Forstdienstländereien; Entwurf
Format: 64 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage entlang der Chaussee. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Backhoff (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 420

Druckansicht
Golombki Krs. Mogilno: Einteilung der Vorwerksfeldmark zu sechs Einhüfner-Etablissements und Projektierung des übrigen Teils zu einem Krug- und sechs Büdner-Etablissements
Format: 47 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage entlang der Chaussee. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (kopiert; 1829); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
1829
XI. HA, PKB, F Nr. 308

Druckansicht
Godawy: Krugländereien
Format: 50 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Brazki, Brczka, Cujawa, Jak, Jurneck, Kurrek, Loweczki, Prawa, Sagons, Scharren, Schorrek, Warda.
Kartograph: Autor: Kersten (1787)
1787
XI. HA, PKB, F Nr. 48

Druckansicht
Goczalkowo Krs. Witkowo: Dorf; Duplikat
Format: 72 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Buchholtz (Nachträge; 1823); Vorlage: Peschell (^80)
(1805) 1823
XI. HA, PKB, F Nr. 278

Druckansicht
Goryszewo Krs. Mogilno: Bauernländereien
Format: 51 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage angedeutet in Südsüdwest. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1790)
1790
XI. HA, PKB, F Nr. 277

Druckansicht
Goryszewo Krs. Mogilno: Vorwerksländereien
Format: 51 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1781)
1781
XI. HA, PKB, F Nr. 124

Druckansicht
Gorsin (Gorzyn) Krs. Bromberg: Sandschelle beim Dorf; Duplikat
Format: 46 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1831); Vorlage: Wohlgebohren, Fr. (1823)
(1823) 1831
XI. HA, PKB, F Nr. 123

Druckansicht
Gorsin (Gorzyn) Krs. Bromberg: Sandschelle beim Dorf; Reinzeichnung
Format: 46 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1823)
1823
XI. HA, PKB, F Nr. 122

Druckansicht
Gorsin (Gorzyn) Krs. Bromberg: Sandschelle beim Dorf; Entwurf
Format: 47 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1823)
1823
XI. HA, PKB, F Nr. 78

Druckansicht
Goryszewo Krs. Mogilno: Ländereien des Erbpachtsvorwerkes
Format: 51 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten (1784)
1784
XI. HA, PKB, F Nr. 27

Druckansicht
Königsbrunn (Stodoly, Kolonie) Krs. Strelno: Kolonie
Format: 63 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Boethcke (1783)
1783
XI. HA, PKB, F Nr. 33

Druckansicht
Konikowo Krs. Gnesen: Vorwerk
Format: 48 x 62 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage und Ziegelei im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Düring (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 115

Druckansicht
Konratowo Krs. Znin: Vorwerk; Kopie
Format: 67 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein (kopiert; 1802); Cossart (revidiert; 1781); Vorlage: Kersten, A. F. (1778)
(1778), (1781) 1802
XI. HA, PKB, F Nr. 114

Druckansicht
Konratowo: Vorwerk; Kopie
Format: 66 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Laar (kop., 1799); Cossart (rev., 1781); Vorlage: Kersten, A. F. (1778)
(1778, 1781) 1799
XI. HA, PKB, F Nr. 255

Druckansicht
Kompiel (Kampiel) Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk
Format: 53 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
- PN: Kowalski, Schikowniak, Swiatlowski, Walkowo, Witkowski.
Kartograph: Autor: Smeil (1820)
1820
XI. HA, PKB, F Nr. 352

Druckansicht
Krossen (Groß und Klein Chrosno) Krs. Bromberg: Feldmark von Groß und Klein Chrosno; Entwurf
Format: 55 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Groß Chrosno ostwärts und Klein Chrosno südwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1802)
1802
XI. HA, PKB, F Nr. 282

Druckansicht
Königstreu Krs. Mogilno: Feldflur des eingemeindeten Dorfes Königshöhe
Format: 47 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow I (1822)
1822
XI. HA, PKB, F Nr. 9

Druckansicht
Kreuztal (Krzyszczewo) Krs. Gnesen: Grundstück des Bauern Malchior Parignord
Format: 64 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hannemann (1810)
1810
XI. HA, PKB, F Nr. 229

Druckansicht
Kreuztal (Krzyszczewo) Krs. Gnesen: Dorf; Reinzeichnung
Format: 55 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Peschell (1805)
1805
XI. HA, PKB, F Nr. 76

Druckansicht
Kontno Krs. Mogilno: Ländereien der Wassermühle
Format: 63 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Düring (1821)
1821
XI. HA, PKB, F Nr. 58

Druckansicht
Konstantinowo Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 67 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Raatz (revidiert; 1848); Vorlage: Gaul (1801)
1801) 1848
XI. HA, PKB, F Nr. 422

Druckansicht
Koninek Krs. Wongrowitz: Von den Dominien Grylewo und Lukowo beanspruchte Teile der Feldmark; Kopie
Format: 40 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Müller (kopiert; 1817); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1817
XI. HA, PKB, F Nr. 212

Druckansicht
Klein Morin (Murzynek, Murzynno male) Krs. Hohensalza: Bauernländereien; Reinzeichnung
Format: 50 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - PN: Bartzako, Czekalla, Pillars. - kowski.
Kartograph: Autor: Heyland (1798)
1798
XI. HA, PKB, F Nr. 323

Druckansicht
Klein Morin (Murzynek, Murzynno male) Krs. Hohensalza: Bauernländereien; Entwurf
Format: 50 x 41 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyland (1798)
1798
XI. HA, PKB, F Nr. 134

Druckansicht
Klein Morin (Murzynek, Murzynno male) Krs. Hohensalza: Dorf und anzulegende Kolonie
Format: 72 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Quiram (Nachträge; 1824); Vorlage: Kersten (gezeichnet und separiert; 1782); Erhardt (vermessen; 1780)
(1780-1782) 1824
XI. HA, PKB, F Nr. 133

Druckansicht
Klein Morin (Murzynek, Murzynno male) Krs. Hohensalza: Vorwerks- und Bauernländereien
Format: 73 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bartschek, Pilas, Schwinteck.
Kartograph: Autor: Erhardt (1780)
1780
XI. HA, PKB, F Nr. 395

Druckansicht
Klein Bartelsee (Bartodziege male) Krs. Bromberg: Übermaßland in der Feldflur des Gutes; Drittes Exemplar
Format: 45 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Breitherr (extrahiert; 1822); Vorlage: Grapow (o. J.)
(ohne Datum) 1822
XI. HA, PKB, F Nr. 437

Druckansicht
Klein Bartelsee (Bartodziege male) Krs. Bromberg: Übermaßland in der Feldflur des Gutes; Duplikat
Format: 46 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Breitherr (extrahiert; 1822); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1822
XI. HA, PKB, F Nr. 436

Druckansicht
Klein Bartelsee (Bartodziege male) Krs. Bromberg: Übermaßland in der Feldflur des Gutes
Format: 44 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Breitherr (extrahiert; 1822); Vorlage: Grapow (o. J.)
(ohne Datum) 1822
XI. HA, PKB, F Nr. 163

Druckansicht
Kleinwalde (Lazyn) Krs. Bromberg: Feldmark des Gutes; Duplikat
Format: 64 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben. - Vermessungsregister. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Tripp, J. W. (1794)
1794
XI. HA, PKB, F Nr. 139

Druckansicht
Kleinwiese (Mies Chlewisko) Krs. Hohensalza: Tauschländereien von Vorwerk und Probstei aufgrund der Verhandlung von 1819; Kopie
Format: 65 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (kopiert; 1824); Vorlage: Gaul (1803)
(1803) 1824
XI. HA, PKB, F Nr. 36

Druckansicht
Krüsau (Krzyzowka) Krs. Witkowo: Dismembrierte Vorwerke Krüsau und Piaski; Entwurf
Format: 48 x 72 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 318

Druckansicht
Klein Opok (Opoczki, Opoczek) Krs. Hohensalza: Bauernländereien
Format: 53 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wenck, A. F. (1779)
1779
XI. HA, PKB, F Nr. 168

Druckansicht
Klein Neudorf (Nowawies mala) Krs. Bromberg: Weideabfindung für die Wirte in Klein Neudorf
Format: 55 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Bogs, Brandt, Teske, Wendland.
Kartograph: Autor: Grapow (1825)
1825
XI. HA, PKB, F Nr. 358

Druckansicht
Klein Neudorf (Nowawies mala) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 53 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Blockeinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
- PN: Klawuhn, Penkanin, Seidel, Wendland.
Kartograph: Autor: Werdermann (1788)
1788
XI. HA, PKB, F Nr. 378

Druckansicht
Lubochnia Krs. Witkowo: Ländereien der Wassermühle
Format: 43 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Evmann (1805)
1805
XI. HA, PKB, F Nr. 144

Druckansicht
Lojewo Krs. Hohensalza: Vorwerk; Entwurf
Format: 46 x 60 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: [Kirstein und Schröter]; [1773])
[1773]
XI. HA, PKB, F Nr. 165

Druckansicht
Lochowitze (Lochowice) Krs. Bromberg: Ländereien der Einsassen; Duplikat
Format: 58 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - berichtigte Grenzen.
- PN: Brunck, Schmekel.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1819); Beck, I. G. (1795)
(1795) 1819
XI. HA, PKB, F Nr. 164

Druckansicht
Lochowitze (Lochowice) Krs. Bromberg: Ländereien der Einsassen
Format: 58 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Brunck, Schmekel.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (17959
1795
XI. HA, PKB, F Nr. 227

Druckansicht
Kreuztal (Krzyszczewo) Krs. Gnesen: Grundstück des Bauern Malchior Parignord. Duplikat
Format: 62 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Hannemann (1810)
1810
XI. HA, PKB, F Nr. 37

Druckansicht
Malenin Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk
Format: 64 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Separationseinteilung.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([nach 1823]); Düring (ergänzt; 1823); Vorlage: Cabanis (1817)
(1817), (1823), [nach 1823]
XI. HA, PKB, F Nr. 199

Druckansicht
Lindenthal (Kruscha duchowna) Krs. Strelno: Vorwerk; Duplikat
Format: 57 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bonitierungsklasse.
Kartograph: Autor: Eichmann, G. und Paiwan, G. F. (1781)
1781
XI. HA, PKB, F Nr. 99

Druckansicht
Kunkolewo Krs. Kolmar: Freigut; Entwurf
Format: 54 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Schoenwald (berichtoigt; 1824); Vorlage: Binder sen. (1806)
(1806) 1824
XI. HA, PKB, F Nr. 249

Druckansicht
Kujawki Krs. Witkowo: Hauland
Format: 36 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1819)
1819
XI. HA, PKB, F Nr. 356

Druckansicht
Langenau (Legnow, Lengnowo) Krs. Bromberg: Schloßkämpfe bei Langenau; Duplikat
Format: 53 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1830)
1830
XI. HA, PKB, F Nr. 357

Druckansicht
Langenau (Legnow, Lengnowo) Krs. Bromberg: Schloßkämpfe bei Langenau; Drittes Exemplar
Format: 56 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1830)
1830
XI. HA, PKB, F Nr. 232

Druckansicht
Kruschwitz (Kruszwic) Krs. Strelno: Ländereien der Stadt
Format: 55 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4500
- Ortslage in Südost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schüler (1796)
1796
XI. HA, PKB, F Nr. 244

Druckansicht
Lindenthal (Kruscha duchowna) Krs. Strelno: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 57 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Schüler, J. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, F Nr. 243

Druckansicht
Lindenthal (Kruscha duchowna) Krs. Strelno: Vorwerk; Entwurf
Format: 52 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Schüler, J. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, F Nr. 219

Druckansicht
Lindendorf Krs. Bromberg: Vorwerk Polnisch Kruschin; Duplikat
Format: 51 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Polnisch Kruschin und Splittkrug. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; 1782); Vorlage: Dornstein, G. (1776)
(1776) 1782
XI. HA, PKB, F Nr. 354

Druckansicht
Lindendorf Krs. Bromberg: Vorwerk Polnisch Kruschin
Format: 53 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Polnisch Kruschin und Splittkrug. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Dornstein, G. (1776)
1776
XI. HA, PKB, F Nr. 220

Druckansicht
Langenau (Legnow, Lengnowo) Krs. Bromberg: Schloßkämpfe bei Langenau
Format: 54 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1830)
1830
XI. HA, PKB, F Nr. 16

Druckansicht
Leng (Chrosno) Krs. Strelno: Dorf und Vorwerk
Format: 53 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten (1790)
1790
XI. HA, PKB, F Nr. 2

Druckansicht
Hopfengarten (Brzoza) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 64 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen Hopfengarten im Zentrum und Netzheim (Walownica) Krs. Schubin in West. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow (Berichtigung; 1839, 1818, 1805); Vorlage: Grund, C. L. (1776)
1776), (1805), (1818) 1819
XI. HA, PKB, F Nr. 263

Druckansicht
Hohenwalde (Drzewianowo) Krs. Wirsitz: Krugländereien
Format: 52 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (1786)
1786
XI. HA, PKB, F Nr. 248

Druckansicht
Kamionka (Kamianki) Krs. Witkowo: Hauländerei; Reinzeichnung
Format: 54 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage verstreut. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 157

Druckansicht
Monkowarsk Krs. Bromberg: Zum Freischulzenhof gehörende Pustkowie Sokollo
Format: 58 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Zschock (1803)
1803
XI. HA, PKB, F Nr. 364

Druckansicht
Monkowarsk Krs. Bromberg: Krugländereien; Duplikat
Format: 57 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Brunkowski, Buczkowski, Janiszewski, Kanter, Kuido, Salkowski, Sarkoski, Szicki, Szuda, Taczki, Walczyn, Waldin.
Kartograph: Autor: Werdermann (1792)
1792
XI. HA, PKB, F Nr. 181

Druckansicht
Monkowarsk Krs. Bromberg: Krugländereien
Format: 55 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Brunkowski, Buczkowski, Janiszewski, Kanter, Kuido, Salkowski, Sarkoski, Szicki, Szuda, Taczki, Walczyn, Waldin.
Kartograph: Autor: Werdermann (1792)
1792
XI. HA, PKB, F Nr. 372

Druckansicht
Hopfengarten (Brzoza) Krs. Bromberg: Hopfengarten und Gut Neuholz (Drzewianowo); Kopie
Format: 54 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage. - Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1819); ohne Angaben (kopiert; 1794); Vorlage: Boethcke (1785)
(1785), (1794) 1819
XI. HA, PKB, F Nr. 70

Druckansicht
Mölno Krs. Mogilno: Vorwerk
Format: 57 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (kopiert und revidiert; 1805); Le Juge (vermessen; 1805); Vorlage: Loesch (1774)
(1774) 1805
XI. HA, PKB, F Nr. 417

Druckansicht
Mölno Krs. Mogilno: Vorwerk
Format: 48 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Loesch (1774)
1774
XI. HA, PKB, F Nr. 162

Druckansicht
Karlsdorf (Klein Kapuscisko) Krs. Bromberg: Vorwerk; Entwurf
Format: 63 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: [1:5000]
- Ortslage in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schüler (1793)
1793
XI. HA, PKB, F Nr. 333

Druckansicht
Groß Werdershausen Krs. Hohensalza: Anlage von elf Bauern- und Büdneretablissements auf der Broniewer Blotte; Duplikat
Format: 42 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Groß und Klein Werdershausen in Nordost und in West. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1792)
1792
XI. HA, PKB, F Nr. 50

Druckansicht
Grotkowo Krs. Witkowo: Dorf und Vorwerk; Kopie
Format: 56 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Behnk (kopiert; 1804); Vorlage: Behnk (1803)
(1803) 1804
XI. HA, PKB, F Nr. 390

Druckansicht
Groß Wyrobki Krs. Mogilno: Vorwerk
Format: 36 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
- PN: Budzynski, Jerczewski, Zamulski.
Kartograph: Autor: Grapow (1821)
1821
XI. HA, PKB, F Nr. 332

Druckansicht
Groß Werdershausen Krs. Hohensalza: Anlage von elf Bauern- und Büdneretablissements auf der Broniewer Blotte
Format: 37 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Groß und Klein Werdershausen in Nordost und in West. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1792)
1792
XI. HA, PKB, F Nr. 240

Druckansicht
Hochkirch (Stodoly) Krs. Strelno: Anteil des Dorfes am Großen Strelnoer Bruch
Format: 62 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, F Nr. 290

Druckansicht
Hartfeld (Padniewo) Krs. Mogilno: Grundstücke der Zinsbauern im Dorf
Format: 55 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kobletz (Nachträge; 1815 und 1818); Vorlage: Hahn (1802)
(1802) 1815, 1818
XI. HA, PKB, F Nr. 147

Druckansicht
Katrinchen (Katarzynka) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 83 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Friedrich (revidiert; 1822); Vorlage: Graening (1785)
(1785) 1822
XI. HA, PKB, F Nr. 80

Druckansicht
Kawka Krs. Mogilno: Ländereien der Erbpachtmühle; Kopie
Format: 47 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (kopiert, Nachträge; 1821); Vorlage: Loesch, J, C. (1774)
(1774) 1821
XI. HA, PKB, F Nr. 257

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Lageplan des Vorwerkes; Duplikat
Format: 45 x 55 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes und des Erhaltungszustandes. - Pachtanschlag von 1792.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1800)
1800
XI. HA, PKB, F Nr. 256

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Lageplan des Vorwerkes
Format: 41 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes und des Erhaltungszustandes. - Pachtanschlag von 1792.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1800)
1800
XI. HA, PKB, F Nr. 73

Druckansicht
Kirchlich Strzyzewo (Strzyzewo koscielne) Krs. Mogilno: Bauern- und Vorwerkswiesen zwischen dem Golombker und Jeziorzaner Forst; Reinzeichnung
Format: 63 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1819)
1819
XI. HA, PKB, F Nr. 74

Druckansicht
Kirchlich Strzyzewo (Strzyzewo koscielne) Krs. Mogilno: Bauern- und Vorwerkswiesen zwischen dem Golombker und Jeziorzaner Forst; Entwurf
Format: 63 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1819)
1819
XI. HA, PKB, F Nr. 381

Druckansicht
Kirchlich Strzyzewo (Strzyzewo koscielne) Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerks
Format: 42 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Garten- und Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Düring (1818)
1818
XI. HA, PKB, F Nr. 72

Druckansicht
Kirchlich Strzyzewo (Strzyzewo koscielne) Krs. Mogilno: Feldmark von Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 74 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Hahn, C. (1803)
1803
XI. HA, PKB, F Nr. 20

Druckansicht
Kicko Krs. Strelno: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 80 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Knaack (Nachträge; 1833); Vorlage: Grützmacher (kopiert; 1824)
(1824) 1833
XI. HA, PKB, F Nr. 19

Druckansicht
Kicko Krs. Strelno: Dorf und Vorwerk; Entwurf
Format: 46 x 80 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grützmacher (kopiert; 1824); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1824
XI. HA, PKB, F Nr. 234

Druckansicht
Kicko Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 62 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Heyland (kopiert; 1786); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1786
XI. HA, PKB, F Nr. 233

Druckansicht
Kicko Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 50 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Licht (1780)
1780
XI. HA, PKB, F Nr. 52

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 76 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in Nord und Dienstwohnung des Hegemeisters in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Heermann (1791)
1791
XI. HA, PKB, F Nr. 23

Druckansicht
Ostrowo Krs. Strelno: Dorf; Entwurf
Format: 63 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bloszak, Budnik, Kieski, Kubarzek, Kubiak, Skonkewitz, Skurzewski, Thomak, Thomczak, Walzack, Zuszinski.
Kartograph: Autor: Piotrowski (1805)
1805
XI. HA, PKB, F Nr. 238

Druckansicht
Ostrowo Krs. Strelno: Vorwerk; Duplikat
Format: 50 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Laar (1797)
1797
XI. HA, PKB, F Nr. 251

Druckansicht
Ostrowitte kirchlich (Ostrowitte przymasowsky) Krs. Witkowo: Krugländereien; Kopie
Format: 51 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Streifeneinteilung.
- PN: Boyinski, Strzaskowski, Zawierucha.
Kartograph: Autor: Quiram (kopiert; 1818); Vorlage: Cabanis (1817)
(1817) 1818
XI. HA, PKB, F Nr. 331

Druckansicht
Ostburg (Wonorze) Krs. Hohensalza: Grundstücke der Eigenkätner in den Dörfen Ostburg, Parchanie, Perkowo und Schöngrund; Duplikat
Format: 56 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Gebäudelagen. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyland (1799)
1799
XI. HA, PKB, F Nr. 316

Druckansicht
Ostburg (Wonorze) Krs. Hohensalza: Grundstücke der Eigenkätner in den Dörfen Ostburg, Parchanie, Perkowo und Schöngrund
Format: 55 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1000
- Gebäudelagen. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyland (1799)
1799
XI. HA, PKB, F Nr. 237

Druckansicht
Ostrowo Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 48 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Laar (1797)
1797
XI. HA, PKB, F Nr. 53

Druckansicht
Karlsweiler (Karolewo) Krs. Wirsitz: Zum Tausch mit dem Unterförster Wibralski in Netzthal (Osiek) vorgesehene Ackerstücke der Vorwerke Karlsweiler und Wiesenau (Pracz)
Format: 50 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Karlsweiler in Nord, Netzthal in Südsüdwest und Wiesenau in Südsüdost.
Kartograph: Autor: Gaul (1806)
1806
XI. HA, PKB, F Nr. 51

Druckansicht
Karlsweiler (Karolewo) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 72 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Heermann (1791)
1791
XI. HA, PKB, F Nr. 353

Druckansicht
Karlsdorf (Klein Kapuscisko) Krs. Bromberg: Vorwerk; Duplikat
Format: 49 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:5000]
- Ortslage in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schüler (1793)
1793
XI. HA, PKB, F Nr. 218

Druckansicht
Karlsdorf (Klein Kapuscisko) Krs. Bromberg: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 61 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: [1:5000]
- Ortslage in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schüler (1793)
1793
XI. HA, PKB, F Nr. 61

Druckansicht
Brückenkopf (Städtisch Paterke) Krs. Wirsitz: Forstbruch des Müllers Splittgerber
Format: 59 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage der Unterförsterei im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Petschke (1797)
1797
XI. HA, PKB, F Nr. 21

Druckansicht
Bronislaw Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 58 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1789)
1780
XI. HA, PKB, F Nr. 440

Druckansicht
Bromberg (Bydgoszcz): An die Wirte in Gogolinke vererbpachtete Netzewiesen des königlichen Gymnasiums; Kopie
Format: 39 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Netzewiesenplan der Stadt Bromberg.
Kartograph: Autor: Breitherr 8kopiert; 1837); Vorlage: ohne Anlagen (o. J.)
(ohne Datum) 1837
XI. HA, PKB, F Nr. 445

Druckansicht
Bromberg (Bydgoszcz): Ländereien der Amtsziegelei und der Stanislaus-Kirche
Format: 57 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
- PN: Boschowski, Depcke, Freter, Hain, Kneifler, Koplin, Schultze, Thielemann.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1796)
1796
XI. HA, PKB, F Nr. 303

Druckansicht
Brodden-Landhof Krs. Kolmar: Lage der Etablissements und Baustellen des dismembrierten Vorwerks; Drittes Exemplar
Format: 34 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1831)
1831
XI. HA, PKB, F Nr. 209

Druckansicht
Brodden - Landhof Krs. Kolmar: Lage der Etablissements und Baustellen des dismembrierten Vorwerks
Format: 36 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1831)
1831
XI. HA, PKB, F Nr. 345

Druckansicht
Buschkowo (Buszkowo) Krs. Bromberg: Forstdienstländereien im Dorf
Format: 58 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - PN: Glasich, Mroczek, Rodnek.
Kartograph: Autor: Zschock (1802)
1802
XI. HA, PKB, F Nr. 310

Druckansicht
Bialoschewin (Bialozewin) Krs. Znin: Krugländereien
Format: 54 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten (1786)
1786
XI. HA, PKB, F Nr. 275

Druckansicht
Burggrabstwo Krs. Mogilno: Vorwerk; Entwurf einer Kopie
Format: 49 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Breitherr (kopiert; 1817); Vorlage: Hennig (1803)
(1803) 1817
XI. HA, PKB, F Nr. 95

Druckansicht
Bukowitz (Bukowie) Krs. Wongrowitz: Vorwerk
Format: 74 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Etablissementseinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
- PN: Krüger, Podolak.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (Nachträge; 1835); Vorlage: Smeil (1829)
(1829) 1835
XI. HA, PKB, F Nr. 456

Druckansicht
Biberfeld (Bobrownik) Krs. Wongrowitz: Bäuerliche Wirtschaften Nr. V und VI; Reinzeichnung
Format: 67 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage.
- PN: Kaczmarek, Przeslawski.
Kartograph: Autor: Gall (1846)
1846
XI. HA, PKB, F Nr. 423

Druckansicht
Bozacin (Borzazien) Krs. Znin: Vorwerksländereien; Duplikat
Format: 48 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Westphalen (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 309

Druckansicht
Bozacin (Borzazien) Krs. Znin: Vorwerksländereien
Format: 51 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Westphalen (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 292

Druckansicht
Biberfeld (Bobrownik) Krs. Wongrowitz: Bäuerliche Wirtschaften Nr. V und VI; Entwurf
Format: 53 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage.
- PN: Kaczmarek, Przeslawski.
Kartograph: Autor: Gall (1846)
1846
XI. HA, PKB, F Nr. 105

Druckansicht
Brodden (Brody) Krs. Kolmar: Vergütungsstücke an Forstgrund für die abzugebende Kämpe; 2 Karten auf einem Blatt
Format: je 27 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher (1797)
1797
XI. HA, PKB, F Nr. 226

Druckansicht
Braunsfeld (Kalina-Hauland) Krs. Gnesen: Kolonie; Duplikat
Format: 54 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung, zum Teil mit Gebäudelage.
- PN: Fritz, Hornberger, Lehr, Oefterlein, Stahl, Steinhülbert.
Kartograph: Autor: Düring (1819)
1819
XI. HA, PKB, F Nr. 225

Druckansicht
Braunsfeld (Kalina-Hauland) Krs. Gnesen: Kolonie
Format: 54 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung, zum Teil mit Gebäudelage.
- PN: Fritz, Hornberger, Lehr, Oefterlein, Stahl, Steinhülbert.
Kartograph: Autor: Düring (1819)
1819
XI. HA, PKB, F Nr. 401

Druckansicht
Braunsfeld (Kalina-Hauland) Krs. Gnesen: Hauland
Format: 35 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage nördlich.
Kartograph: Autor: Düring (1818)
1818
XI. HA, PKB, F Nr. 97

Druckansicht
Braknitz (Brakonice) Krs. Kolmar: Neu anzusetzende Hauländer in dem zu Braknitz und Budsin (Budzyn) gehörenden und in Stücke zu je 40 Morgen abgeteilten Dukatenbruch; gewestet
Format: 59 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Schüler, I. F. (1774)
1774
XI. HA, PKB, F Nr. 158

Druckansicht
Brahrode (Lachow) Krs. Bromberg: Pustkowie; Kopie
Format: 48 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1829); Westphalen (kopiert; 1819); Vorlage: Zschock (1803)
(1803), (1819) 1829
XI. HA, PKB, F Nr. 459

Druckansicht
Braknitz (Brakonice) Krs. Kolmar: Ländereien des Wiesenwärters Mathevs von dem Forstetablissement und dem Hütungsstück Buchwerder
Format: 60 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1822)
1822
XI. HA, PKB, F Nr. 339

Druckansicht
Dobsch (Dobrz) Krs. Bromberg: Krugländereien; Duplikat
Format: 52 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Capereck, Caspritzki, Concerzewitz, Kowalske, Mindakowski, Polliwoda, Werwitzki.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1790)
1790
XI. HA, PKB, F Nr. 338

Druckansicht
Dobsch (Dobrz) Krs. Bromberg: Krugländereien
Format: 52 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1790)
1790
XI. HA, PKB, F Nr. 394

Druckansicht
Buschkowo (Buszkowo) Krs. Bromberg: Ländereien der Donnermühle
Format: 41 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Eichmann, G. (1786)
1786
XI. HA, PKB, F Nr. 231

Druckansicht
Deutschtal (Komorowo) Krs. Gnesen: Dorf und Vorwerk; Kopie
Format: 59 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Cabanis (kopiert; 1827); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1827
XI. HA, PKB, F Nr. 266

Druckansicht
Clarashöh (Konstantowek) Krs. Wirsitz: Vorwerk; Entwurf
Format: 57 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung. - Flurname.
Kartograph: Autor: Raatz (1848)
1848
XI. HA, PKB, F Nr. 421

Druckansicht
Dembowietz (Dembowiec) Krs. Mogilno: Hauländereien Kociolek; Reinzeichnung
Format: 38 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (1830)
1830
XI. HA, PKB, F Nr. 288

Druckansicht
Dembowietz (Dembowiec) Krs. Mogilno: Hauländereien Kociolek; Entwurf
Format: 40 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (1830)
1830
XI. HA, PKB, F Nr. 337

Druckansicht
Crone an der Brahe (Coronowo, Cronthal, Polnisch Crone) Krs. Bromberg: Lageplan des Abteimühlen-Etablissements
Format: 52 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Verwendungszweck.
Kartograph: Autor: Winchenbach (1864)
1864
XI. HA, PKB, F Nr. 197

Druckansicht
Clarashöh (Konstantowek) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 46 x 67 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Vermessungsregister. - Zweifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Cossart (1783)
1783
XI. HA, PKB, F Nr. 433

Druckansicht
Cierplewo Krs. Bromberg: Erbpachtgut; Duplikat
Format: 38 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft, Kolonie in Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (Nachträge; 1830-1831); Vorlage: Dohrn (1825)
(1825) 1830 - 1831
XI. HA, PKB, F Nr. 434

Druckansicht
Cierplewo Krs. Bromberg: Erbpachtgut; Reinzeichnung
Format: 37 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft, Kolonie in Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dohrn (1825)
1825
XI. HA, PKB, F Nr. 313

Druckansicht
Cegielnia Krs. Znin: Vorwerk; auch Jankower Ziegelei genannt
Format: 60 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Bonitierungsklassen.
- PN: Adamczak, Adamzak, Bahler, Dobrowo[...], Frederich, Garser, Ibler, Jacobowski, Kazenniski, Koczmieki, Kramolinz, Kruger, Lezieski, Lissuky, Maturzewicz, Nowack, Ostrowski, Piotzewski, Pobogodzinsky, Prszybis, Przeszy[...], Rogosinski, Rogransky, Strzelesk, Suchowicz, Wirsz.
Kartograph: Autor: Grapow (geprüft und als falsch bewertet; 1827); Vorlage: Knüppel (1809)
(1809) 1827
XI. HA, PKB, F Nr. 29

Druckansicht
Bytow (Zbytowo) Krs. Strelno: Kolonie
Format: 66 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Guderian, Kunkel, Priebe, Teski.
Kartograph: Autor: Keber (berichtigt; 1836); Vorlage: Grützmacher (1820)
(1820) 1836
XI. HA, PKB, F Nr. 435

Druckansicht
Deutsch Fordon Krs. Bromberg: Dorf und Usczer Krug
Format: 47 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Nord. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Behlcke, Born, Ebel, Frantz, Hoppe, Meyer, Stilau, Tonn, Witt.
Kartograph: Autor: Boetcke (rev.; 1794); Vorlage: Werdermann (1785)
(1785) 1794
XI. HA, PKB, F Nr. 441

Druckansicht
Deutsch Fordon Krs. Bromberg: Dorf
Format: 44 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bölke, Durack, Gauki, Luchs, Meier, Panknin, Stilau, Tonn, Witte.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (berichtigt; 1837); Vorlage: Binder, J. (1805)
(1805) 1837
XI. HA, PKB, F Nr. 298

Druckansicht
Deutschendorf (Podstolitz) Krs. Kolmar: Ländereien des Krügers Sanowski
Format: 57 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Gaul (1800)
1800
XI. HA, PKB, F Nr. 311

Druckansicht
Bialoschewin (Bialozewin) Krs. Znin: Krugländereien; Duplikat
Format: 55 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten (1786)
1786
XI. HA, PKB, F Nr. 461

Druckansicht
Bleichfelde (Bielawy) Krs. Bromberg: Dorffeldmark
Format: 61 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Westphalen (Nachträge; 1819); Vorlage: Beck, I. G. (1793)
1793
XI. HA, PKB, F Nr. 460

Druckansicht
Bleichfelde (Bielawy) Krs. Bromberg: Dorffeldmark
Format: 61 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1792)
1792
XI. HA, PKB, F Nr. 265

Druckansicht
Kolonie Birkenbruch (Brzozowka) im Netzebruch (Kr. Wirsitz)
Format: 50 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Behlke, Biegel, Boethke, Buch, Dobberstein, Gramentz, Grametzki, Guderian, Hintz, Jaek, Krueger, Kuk, Lange, Makuschewski, Saltzwedel, Tonn, Tubako, Zuch.
Kartograph: Autor: Heermann (Kondukteur; 1793)
1793
XI. HA, PKB, F Nr. 8

Druckansicht
Bielawy Krs. Gnesen: Vorwerke Bielawy und Dalki. Kopie
Format: 63 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen Bielawy südlich und Dalki in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff und Cabanis (1823)
1823
XI. HA, PKB, F Nr. 7

Druckansicht
Bielawy Krs. Gnesen: Vorwerke Bielawy und Dalki
Format: 64 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen Bielawy südlich und Dalki in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff und Cabanis (1822)
1822
XI. HA, PKB, F Nr. 363

Druckansicht
Althof (Starydwor) Krs. Bromberg: Ländereien der Einsassen Birck, Grap, Heig, Rosenau und Walczyn sowie des Krügers Groetzinger; Duplikat
Format: 61 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (1788)
1788
XI. HA, PKB, F Nr. 400

Druckansicht
Baranowo Krs. Gnesen: Separiertes Vorwerk; Kopie
Format: 44 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Smeil (kopiert; 1829); Backoff (1819)
(1819) 1829
XI. HA, PKB, F Nr. 63

Druckansicht
Annafeld (Skoraczewo, Skoraszewo) Krs. Wirsitz: Dismembrierte Vorwerksländereien
Format: 66 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Quiram (1828)
1828
XI. HA, PKB, F Nr. 62

Druckansicht
Annafeld (Skoraczewo, Skoraszewo) Krs. Wirsitz: Vorwerk; Kopie
Format: 60 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - nachträglich Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schmidt (kiopiert; 1803); Vorlage: Beck und Gaul (1800-1802)
(1800-1802) 1803
XI. HA, PKB, F Nr. 54

Druckansicht
Ambach (Koziagora) Krs. Wirsitz: Gut
Format: 45 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Barkow (1856)
1856
XI. HA, PKB, F Nr. 450

Druckansicht
Argenau (Gniewkowo, Gnifkowo) Krs. Hohensalza: Meyer - Weichselkämpe und sog. Gorsker Anwachs; Kopie
Format: 72 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Katarinchen (Katarzynka) in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Georgi (kopiert; 1803); Vorlage: Swinarski, v. (1801)
(1801) 1803
XI. HA, PKB, F Nr. 117

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Weide-Abfindungsfläche des Dorfes; Kopie
Format: 66 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Weideabfindung.
Kartograph: Autor: Neukirch (Nachträge; 1865); Sturmhoefel (kopiert; 1847); Vorlage: Juge Le (1806); ohne Angaben (Plan des Forstreviers Murczyn; o. J.)
(ohne Datum), (1806), (1847) 1865
XI. HA, PKB, F Nr. 362

Druckansicht
Althof (Starydwor) Krs. Bromberg: Ländereien der Einsassen Birck, Grap, Heig, Rosenau und Walczyn sowie des Krügers Groetzinger
Format: 61 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (1788)
1788
XI. HA, PKB, F Nr. 405

Druckansicht
Amalienhof (Jeziorki): Erbverpachtung des Forstlandes an den Hegemeister Taube
Format: 37 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Petschke (1800)
1800
XI. HA, PKB, F Nr. 241

Druckansicht
Altenburg (Oldrzychowo) Krs. Strelno: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 52 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Kersten (1784)
1784
XI. HA, PKB, F Nr. 12

Druckansicht
Cierplewo Krs. Bromberg: Vorwerk; Kopie
Format: 46 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Crusius (kopiert; [um 1820]); Vorlage: Tripp (1798)
(1798) [um 1820]
XI. HA, PKB, F Nr. 236

Druckansicht
Chrosno (Krusna) Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 56 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kirstenstein und Schröter (1773)
1773
XI. HA, PKB, F Nr. 336

Druckansicht
Cierplewo Krs. Bromberg: Erbpachtgut; Entwurf
Format: 53 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Kolonie in Streifeneinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dohrn (1825)
1825
XI. HA, PKB, F Nr. 455

Druckansicht
Blischütz (Blizyce) Krs. Wongrowitz: Dismembrationsplan der Vorwerksländereien; Kopie
Format: 80 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren (kopiert; 1831); Vorlage: Neumann (1818)
(1818) 1831
XI. HA, PKB, F Nr. 79

Druckansicht
Blütenau (Kwieciszewo) Krs. Mogilno: Krugländereien von Blütenau im Amt Mogilno
Format: 66 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1792)
1792
XI. HA, PKB, F Nr. 120

Druckansicht
Cegielnia Krs. Znin: Erbpachtsländereien der Kolonie; Duplikat
Format: 58 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Gebäudelage.
Kartograph: Autor: Grapow (1828)
1828
XI. HA, PKB, F Nr. 403

Druckansicht
Chelmce - Kolonie (Morgi) Krs. Strelno: Kolonie
Format: 40 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1795)
1795
XI. HA, PKB, F Nr. 15

Druckansicht
Chelmce Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 58 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Licht (1780)
1780
XI. HA, PKB, F Nr. 32

Druckansicht
Charlottenhof (Osiniec) Krs. Gnesen (Kawiary): Vorwerk; Kopie
Format: 69 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Kawiary in Nordwest und Gnesen in Nordnordwest. - Dreifelderwirtschaft des Vorwerkes. - Streifeneinteilung der Bauernländereien. - Flächenangaben.
- PN: Kazmierz, Kubacki, Pieczinski, Smarsi, Trzezeski.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (kopiert; 1820); Vorlage: Grützmacher (1817)
(1817) 1820
XI. HA, PKB, F Nr. 121

Druckansicht
Cegielnia Krs. Znin: Erbpachtsländereien der Kolonie; Reinzeichng
Format: 58 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1828)
1828
XI. HA, PKB, F Nr. 83

Druckansicht
Borowiec Krs. Mogilno: Mühlenländereien; Duplikat
Format: 69 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Richtigkeit vermerkt 1834. - Gebäudelage in Süd. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Richtigkeitsvermekr; 1834); Wohlgebohren, Fr. (1826)
1826, 1834
XI. HA, PKB, F Nr. 286

Druckansicht
Borowiec Krs. Mogilno: Mühlenländereien
Format: 62 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Süd.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1826)
1826
XI. HA, PKB, F Nr. 392

Druckansicht
Bölkamühle (Belka, Bialka, Biatka) Krs. Znin: Mühlenländereien
Format: 35 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Knaack (1832)
1832
XI. HA, PKB, F Nr. 458

Druckansicht
Bobrowko Krs. Wongrowitz: Gut; Entwurf
Format: 48 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Gall (1843)
1843
XI. HA, PKB, F Nr. 69

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Vorwerk
Format: 58 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Krüger (1781)
1781
XI. HA, PKB, F Nr. 13

Druckansicht
Schechin (Czechy) Krs. Gnesen: Vorwerk; Kopie
Format: 67 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Fabricius (kopiert; 1847); Vorlage: Demmler (1839)
(1839) 1847
XI. HA, PKB, F Nr. 125

Druckansicht
Lysinin Krs. Znin: Herrenlose Grundstücke im Dorf
Format: 63 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage angedeutet in Süd. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Keber (1838)
1838
XI. HA, PKB, F Nr. 190

Druckansicht
Hutta Krs. Bromberg: Kossätenländereien
Format: 65 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1780)
1780
XI. HA, PKB, F Nr. 189

Druckansicht
Hutta Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 59 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: des Dorfes Hutta westlich. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Pawian, G. F. (1779)
1779
XI. HA, PKB, F Nr. 443

Druckansicht
Hopfengarten (Brzoza) Krs. Bromberg: Kolonie Hopfengarten mit Seebruch
Format: 37 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Etablissementseinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Domday, Juncke, Scheerbarth.
Kartograph: Autor: Grapow (1818)
1818
XI. HA, PKB, F Nr. 376

Druckansicht
Hopfengarten (Brzoza) Krs. Bromberg: Eingemeindetes Dorf Stryschek
Format: 38 x 53 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzberichtigung, 1819.
- PN: Blumberg, Kyath, Pommerenink, Szimansky.
Kartograph: Autor: Grapow I (Grenzberichtigung; 1819); Vorlage: Zschock (1803)
(1803) 1819
XI. HA, PKB, F Nr. 396

Druckansicht
Lutschmin Krs. Bromberg: Tauschländereien des Gutes mit dem königlichen Forst; Reinzeichnung
Format: 33 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Diestel (1806)
1806
XI. HA, PKB, F Nr. 350

Druckansicht
Lutschmin Krs. Bromberg: Ländereien der eingemeindeten Mühle Kadzionka
Format: 54 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslagen: Dorf Lutschmin in Ostsüdost und Monkowarsk in Südost.
Kartograph: Autor: Hoffmann (1793)
1793
XI. HA, PKB, F Nr. 289

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Emphiteutische Ländereien des Dorfes
Format: 37 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1821)
1821
XI. HA, PKB, F Nr. 329

Druckansicht
Kaisertreu (Dzwierzchno) Krs. Hohensalza: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 60 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten (1790)
1790
XI. HA, PKB, F Nr. 35

Druckansicht
Kamionka (Kamianki) Krs. Witkowo: Hauländerei; Entwurf
Format: 57 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage verstreut. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 247

Druckansicht
Kamionka (Kamianki) Krs. Witkowo: Hauländerei
Format: 60 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage verstreut. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Peschell (1805)
1805
XI. HA, PKB, F Nr. 351

Druckansicht
Lutschmin Krs. Bromberg: Tauschländereien des Gutes mit der königlichen Forst; Entwurf
Format: 44 x 57 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Diestel (1806)
1806
XI. HA, PKB, F Nr. 453

Druckansicht
Wydormühle Krs. Wirsitz: Ländereien
Format: 67 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:3000
- Ortslage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wasielewski (1842)
1842
XI. HA, PKB, F Nr. 160

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Vorwerk; Duplikat
Format: 52 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten, C. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, F Nr. 113

Druckansicht
Zalesie Krs. Znin: Dorf und Vorwerk, vermessen zur Separation; Duplikat
Format: 59 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Etablissementseinteilung nachträglich.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nachträge; o. J.); Vorlage: Wohlgebohren, Fr. (1823)
1823, ohne Datum
XI. HA, PKB, F Nr. 385

Druckansicht
Zickwerder Krs. Wirsitz: An den Kriegsrat Berndt vererbpachtetes Grundstück im Netzebruch bei Zickwerder
Format: 35 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Evert (1790)
1790
XI. HA, PKB, F Nr. 41

Druckansicht
Wylatkowo Krs. Witkowo: Grundstücke der Wassermühle; Reinzeichnung
Format: 62 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost.
Kartograph: Autor: Düring (1816)
1816
XI. HA, PKB, F Nr. 112

Druckansicht
Zalesie Krs. Znin: Dorf und Vorwerk, vermessen zur Separation; Reinzeichnung
Format: 56 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Etablissementseinteilung nachträglich.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1823)
1823
XI. HA, PKB, F Nr. 111

Druckansicht
Zalesie Krs. Znin: Dorf und Vorwerk, vermessen zur Separation; Entwurf
Format: 64 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1823)
1823
XI. HA, PKB, F Nr. 42

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Plan einer angeblich teutonischen Lana bei der Stadt Powidz
Format: 66 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Wismar (1804)
1804
XI. HA, PKB, F Nr. 148

Druckansicht
Plonkhöfen (Plomkowko) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 72 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Licht (1782)
1782
XI. HA, PKB, F Nr. 174

Druckansicht
Prondy Krs. Bromberg: Krugländereien im Besitz von Ludwig Schaum
Format: 47 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grapow I (berichtigt; 1819); Vorlage: Petrich, A. (1805)
(1805) 1819
XI. HA, PKB, F Nr. 173

Druckansicht
Prondy Krs. Bromberg: Feldmark von Jesuiter-Prondy; Duplikat
Format: 62 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1791)
1791
XI. HA, PKB, F Nr. 360

Druckansicht
Prondy Krs. Bromberg: Feldmark von Jesuiter-Prondy
Format: 60 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1791)
1791
XI. HA, PKB, F Nr. 18

Druckansicht
Pietzki Krs. Strelno: Ländereien des eingemeindeten Dorfes Skotniki zablotne; Reinzeichnung
Format: 74 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. -Grenzen.
- PN: Czichotzki, Grzoncka, Iglack, Ignaz, Woytoscheck.
Kartograph: Autor: Grützmacher jun. (Nachträge; 1820-1821); Vorlage: Grützmacher (1792)
1792
XI. HA, PKB, F Nr. 172

Druckansicht
Vorwerk Prondy; Duplikat
Format: 62 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Boethcke (Revision; 1794); Vorlage: Dornstein, A. W. (1781)
1781
XI. HA, PKB, F Nr. 359

Druckansicht
Prondy Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 60 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1781)
1781
XI. HA, PKB, F Nr. 175

Druckansicht
Prondke (Prondki) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 63 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Virchow, Zieme.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1833); Vorlage: Beck, I. G. (1796)
(1796) 1833
XI. HA, PKB, F Nr. 254

Druckansicht
Powidzwerder Krs. Witkowo: Vier Kolonisten-Etablissements
Format: 56 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Etablissements-Einteilung mit Gebäudelagen.
Kartograph: Autor: Düring (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 393

Druckansicht
Bukowitz (Bukowie) Krs. Wongrowitz: Hütungsterrain
Format: 31 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dorflage. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Wegner (1819)
1819
XI. HA, PKB, F Nr. 90

Druckansicht
Pasieka Krs. Mogilno: Vorwerk; Entwurf
Format: 59 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Düring (1820)
1820
XI. HA, PKB, F Nr. 17

Druckansicht
Pietzki Krs. Strelno: Ländereien des eingemeindeten Dorfes Skotniki zablotne; Entwurf
Format: 80 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Grenzen.
- PN: Czichotzki, Grzoncka, Iglack, Ignaz, Woytoscheck.
Kartograph: Autor: Grützmacher jun. (Nachträge; 1820-1821)Grützmacher (1782)
1792) 1820-1821
XI. HA, PKB, F Nr. 130

Druckansicht
Penchowo Krs. Hohensalza: Grundstücke der sieben Bauern in Penchowo; Duplikat
Format: 66 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1791)
1791
XI. HA, PKB, F Nr. 142

Druckansicht
Penchowo Krs. Hohensalza: Grundstücke der sieben Bauern in Penchowo
Format: 64 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1791)
1791
XI. HA, PKB, F Nr. 71

Druckansicht
Parlinek Krs. Mogilno: Bauernländereien im Dorf; Reinzeichnung
Format: 64 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Flurnamen.
Kartograph: Autor: Classen (1824)
1824
XI. HA, PKB, F Nr. 370

Druckansicht
Sanddorf Krs. Bromberg: Eingemeindetes Pustkowie Wcisko (Wsisko)
Format: 39 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Zschock (1803)
1803
XI. HA, PKB, F Nr. 150

Druckansicht
Schadlowitz (Schadlowice) Krs. Hohensalza: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 47 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kirstenstein und Schröter (1773)
1773
XI. HA, PKB, F Nr. 149

Druckansicht
Schadlowitz (Schadlowice) Krs. Hohensalza: Vorwerk; [Entwurf]
Format: 82 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kirstenstein und Schröter (1773)
1773
XI. HA, PKB, F Nr. 151

Druckansicht
Schadlowitz (Schadlowice) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 65 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Heyland (1781)
1781
XI. HA, PKB, F Nr. 344

Druckansicht
Salzschuppenkrug Krs. Bromberg: Ländereien des Kruges; Duplikat
Format: 54 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Kruglage in West. - Vermessungsregister. - Zweifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boethcke (1793)
1793
XI. HA, PKB, F Nr. 343

Druckansicht
Salzschuppenkrug Krs. Bromberg: Ländereien des Kruges
Format: 54 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Kruglage in West. - Vermessungsregister. - Zweifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Boethcke (1793)
1793
XI. HA, PKB, F Nr. 56

Druckansicht
Sadke (Sadki) Krs. Wirsitz: Dienstland des Schulzen Wegner
Format: 67 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bussoll, Pisoll, Pludek, Spior, Szuda, Teszke, Thomaszewski.
Kartograph: Autor: Werdermann (1783)
1783
XI. HA, PKB, F Nr. 57

Druckansicht
Sadke (Sadki) Krs. Wirsitz: Dem Krüger Rock in Erbpacht überlassene Ländereien
Format: 65 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Fredrich, Kaboll, Lehmann, Kempe, Pisoll, Placek, Rock, Spira, Szuda, Thomaszewski, Toszka.
Kartograph: Autor: Werdermann (1783)
1783
XI. HA, PKB, F Nr. 206

Druckansicht
Schetzingen (Wszedzin) Krs. Mogilno: Lageplan von Dorf und Vorwerk
Format: 48 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:800
- Ausführliche Beschreibung der Wohngebäude und Wirtschaftsgebäude.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1802)
1802
XI. HA, PKB, F Nr. 102

Druckansicht
Rattai (Rataje) Krs. Kolmar: Ländereien des Dienstbauern Gottfried Kalies
Format: 60 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Abraham, Arend, Jahns, Kalis, Klaviter, Kraszin, Meuer, Rosenbaum.
Kartograph: Autor: Binder, J. (1805)
1805
XI. HA, PKB, F Nr. 302

Druckansicht
Rattai (Rataje) Krs. Kolmar: Lageplan des Vorwerks
Format: 51 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszwecks.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1815)
1815
XI. HA, PKB, F Nr. 104

Druckansicht
Rattai (Rataje) Krs. Kolmar: Ländereien des Dienstbauern Martin Rosenbaum
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Abraham, Arend, Jahns, Kalis, Klaviter, Kraszin, Meuer, Rosenbaum.
Kartograph: Autor: Binder, J. (1805)
1805
XI. HA, PKB, F Nr. 103

Druckansicht
Rattai (Rataje) Krs. Kolmar: Ländereien des Dienstbauern Johann Kraszin
Format: 63 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Abraham, Arend, Jahns, Kalis, Klaviter, Kraszin, Meuer, Rosenbaum.
Kartograph: Autor: Binder, J. (1805)
1805
XI. HA, PKB, F Nr. 327

Druckansicht
Römershof (Lonsk) Krs. Hohensalza: Dorf
Format: 57 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:6000
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyland (1787)
1787
XI. HA, PKB, F Nr. 40

Druckansicht
Rzymachowo Krs. Witkowo: Hauländerei
Format: 55 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Südost und altes Schloß in Ost. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Düring (1796)
1796
XI. HA, PKB, F Nr. 24

Druckansicht
Reykrug Krs. Strelno: Krugländereien
Format: 71 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1790)
1790
XI. HA, PKB, F Nr. 438

Druckansicht
Neu Beelitz (Bielice) Krs. Bromberg: Emphiteutisches Gut
Format: 42 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West.
Kartograph: Autor: Evert (1790)
1790
XI. HA, PKB, F Nr. 439

Druckansicht
Neu Beelitz (Bielice) Krs. Bromberg: Übermaßländereien des emphiteutischen Gutes
Format: 42 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Grenzverläufe.
- PN: v. Glein, Grunwald.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1835); Wessel (kopiert; (1790); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1790, 1835
XI. HA, PKB, F Nr. 188

Druckansicht
Nekla (Zolondowo) Krs. Bromberg: Gärten der Einwohner
Format: 76 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Dornow, Dornowski, Duffka, Erdmann, Guczkowski, Joppeck, Leszczynski, Lewandowski, Loch, Prochnow, Przeniezkowski, Smolinski, Szymanski, Wisniewski, Wollant.
Kartograph: Autor: [Schnee] (1877); Vorlage: Ulrich (1846)
(1846) 1877
XI. HA, PKB, F Nr. 366

Druckansicht
Murowanietz (Murowanice) Krs. Bromberg: Forstland des Schulzen Radki
Format: 59 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Zschock (1802)
1802
XI. HA, PKB, F Nr. 365

Druckansicht
Murowanietz (Murowanice) Krs. Bromberg: Ländereien des Schulzen Radke; Kopie
Format: 51 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Breitherr (kopiert; 1811); Zschock (revidiert; 1802); Vorlage: Schüler (1796)
81796), (1802) 1811
XI. HA, PKB, F Nr. 183

Druckansicht
Murowanietz (Murowanice) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 70 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südwestlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Boethcke (revidiert; 1794); Vorlage: Werdermann (1786)
(1786) 1794
XI. HA, PKB, F Nr. 407

Druckansicht
Neudorf (Nowawies) Krs. Hohensalza: Dorf; [Entwurf]
Format: 36 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1786)
1786
XI. HA, PKB, F Nr. 215

Druckansicht
Neu Glinke (Glinki nowe) Krs. Bromberg: Krugländereien
Format: 57 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 347

Druckansicht
Neu Beelitz (Bielice) Krs. Bromberg: Übermaßländereien des emphiteutischen Gutes
Format: 36 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Evert (1790)
1790
XI. HA, PKB, F Nr. 406

Druckansicht
Neudorf (Nowawies) Krs. Hohensalza: Dorf; Reinzeichnung
Format: 36 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1786)
1786
XI. HA, PKB, F Nr. 217

Druckansicht
Modzially Krs. Bromberg: Pustkowie; Reinzeichnung
Format: 47 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1818); Vorlage: Laar (1799)
(1799) 1818
XI. HA, PKB, F Nr. 216

Druckansicht
Modzially Krs. Bromberg: Pustkowie; Entwurf
Format: 46 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Laar (1799)
1799
XI. HA, PKB, F Nr. 38

Druckansicht
Mlodojewo Krs. Witkowo: An Rußland abgetretener Vorwerksacker
Format: 59 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Zweifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Düring (1815)
1815
XI. HA, PKB, F Nr. 182

Druckansicht
Mittenwalde (Klein Dombrowo) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 65 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Becker, Gebhartt, Kaps, Lange, Lüdken, Pelz, Stojchein.
Kartograph: Autor: Breitherr (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 367

Druckansicht
Vorwerk Mühlthal (Smukalla) Krs. Bromberg; Duplikat
Format: 45 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage in West. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Grenzverlauf.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1819); Werdermann (berichtigt; 1786); Vorlage: Grund (1776)
1776, 1786, 1819
XI. HA, PKB, F Nr. 22

Druckansicht
Mühlgrund (Mlyny) Krs. Strelno: Lageplan des Vorwerkes
Format: 48 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Hummel (1824)
1824
XI. HA, PKB, F Nr. 10

Druckansicht
Morgenau (Jankowko) Krs. Gnesen: Dorf; Kopie
Format: 46 x 65 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5250
- Ortslage im Zentrum.
Kartograph: Autor: Knaack (kopiert; 1844); Vorlage: Chwalowski (1825)
(1825) 1844
XI. HA, PKB, F Nr. 447

Druckansicht
Montwey: Gut
Format: 72 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1794)
1794
XI. HA, PKB, F Nr. 424

Druckansicht
Ocwieka Krs. Znin: Dorfländereien
Format: 48 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff (1830)
1830
XI. HA, PKB, F Nr. 314

Druckansicht
Obersee (Wilczkowo) Krs. Znin: Erbpachtsländereien der Einsassen Bötter und Krinke; Duplikat
Format: 60 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Vermessungsregister, Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten, A. F. (1791)
1791
XI. HA, PKB, F Nr. 127

Druckansicht
Obersee (Wilczkowo) Krs. Znin:Erbpachtsländereien der Einsassen Bötter und Krinke
Format: 66 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage. - Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten, A. F. (1791)
1791
XI. HA, PKB, F Nr. 214

Druckansicht
Osniszewko Krs. Hohensalza: Dorf
Format: 51 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyland (1786)
1786
XI. HA, PKB, F Nr. 186

Druckansicht
Osielsk Krs. Bromberg: Krugländereien
Format: 64 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1819)
1819
XI. HA, PKB, F Nr. 442

Druckansicht
Osielsk Krs. Bromberg: Feldmark; Auszug aus dem nach der Separation angefertigten Hauptplan
Format: 47 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Etablissementseinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (18189
1818
XI. HA, PKB, F Nr. 187

Druckansicht
Osielsk Krs. Bromberg: Ländereien der Probstei; Kopie
Format: 88 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1823); Vorlage: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, F Nr. 315

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Ländereien auf der Feldmark, die der Probst von Lischkowo als Abfindung des bisher auf Nischwitz ruhenden Zehnten erhalten hat
Format: 58 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1832)
1832
XI. HA, PKB, F Nr. 185

Druckansicht
Olschewko Krs. Bromberg: Vorwerk; Duplikat
Format: 62 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kienitz (revidiert; 1818); Vorlage: Neumann (1817)
(1817) 1818
XI. HA, PKB, F Nr. 184

Druckansicht
Olschewko Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 62 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kienbitz (revidiert; 1818); Vorlage: Neumann (1817)
(1817) 1818
XI. HA, PKB, F Nr. 208

Druckansicht
Niestronno Krs. Mogilno: Krugländereien
Format: 36 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Crusius (1820)
1820
XI. HA, PKB, F Nr. 77

Druckansicht
Neumühle (Nowy mlyn) Krs. Mogilno
Format: 62 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Loesch, J, C. (1774)
1774
XI. HA, PKB, F Nr. 128

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Lageplan des Amtsvorwerkes
Format: 82 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit ausführlicher Beschreibung. - Getreideertrag und Viehstand.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1800)
1800
XI. HA, PKB, F Nr. 167

Druckansicht
Nimtsch (Niemcze) Krs. Bromberg: Krugländereien
Format: 49 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Ostsüdost. - Dreifelderwirtschaft Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bagniewsky, Kloft, Malschak, Modkowsky, Sakowitz, Wilmaschewsky.
Kartograph: Autor: Petrich, A. (1804)
1804
XI. HA, PKB, F Nr. 161

Druckansicht
Weichseltal (Polnisch Przylubie) Krs. Bromberg: Ländereien des Wirtes David Dirks in Getau; Kopie
Format: 47 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1835); Vorlage: Beck, I. G. (1798)
(1798) 1835
XI. HA, PKB, F Nr. 404

Druckansicht
Waldau (Strzelno-Amt) Krs. Strelno: Lageplan des Vorwerks
Format: 36 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Hummel (1824)
1824
XI. HA, PKB, F Nr. 26

Druckansicht
Waldau (Strzelno-Amt) Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 62 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1823); Kersten (kopiert; 1786); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), (1786) 1823
XI. HA, PKB, F Nr. 25

Druckansicht
Waldau (Strzelno-Amt) Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 54 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Kersten (kopiert; 1786); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1786
XI. HA, PKB, F Nr. 399

Druckansicht
Widau (Pierzyska) Krs. Gnesen: Vorwerk
Format: 42 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Cabanis (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 75

Druckansicht
Westfelde (Krzyzownica) Krs. Mogilno: Vorwerks- und Bauernländereien
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordnordost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Haacke (kopiert; 1825); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1825
XI. HA, PKB, F Nr. 273

Druckansicht
Westfelde (Krzyzownica) Krs. Mogilno: Vorwerks- und Bauernländereien
Format: 59 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordnordost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1816)
1816
XI. HA, PKB, F Nr. 4

Druckansicht
Welna Krs. Gnesen: Vorwerk; Duplikat
Format: 64 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1823)
1823
XI. HA, PKB, F Nr. 3

Druckansicht
Welna Krs. Gnesen: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 63 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1823)
1823
XI. HA, PKB, F Nr. 224

Druckansicht
Welna Krs. Gnesen: Vorwerk; [Entwurf]
Format: 60 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1823)
1823
XI. HA, PKB, F Nr. 451

Druckansicht
Weißenhöhe (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Fiskalische Verkaufsflächen auf der Feldmark, nämlich die Sandflächen bei Weißenhöhe und die früheren Försterwiesen im Netzebruch
Format: 66 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Sturmhoefel (1856)
1856
XI. HA, PKB, F Nr. 398

Druckansicht
Wagenau (Woznik) Krs. Gnesen: Ländereien des Etablissements Nr. 1; Kopie
Format: 42 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1832); Wohlgebiren, Fr. (Nachträge; 1831-1832); (Vorlage: Grützmacher (1821)
(1821), (1831 - 1832) 1832
XI. HA, PKB, F Nr. 454

Druckansicht
Weißenhöhe (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Plusken-Ländereien im Dorf
Format: 51 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Evert (1819)
1819
XI. HA, PKB, F Nr. 204

Druckansicht
Weißenhöhe (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Handwerker-Ackerstücke und Einliegergärten des Amtes
Format: 55 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Gaul (1802)
1802
XI. HA, PKB, F Nr. 335

Druckansicht
Weidenheim Krs. Thorn: Ländereien am rechten Weichselufer
Format: 51 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1829)
1829
XI. HA, PKB, F Nr. 239

Druckansicht
Waldau (Strzelno-Amt) Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 48 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Schumann (1776)
1776
XI. HA, PKB, F Nr. 45

Druckansicht
Trzoskolon Krs. Witkowo: Krugländereien
Format: 63 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Banak, Czichowlos, Janosz, Kobiolka, Lukoszek, Mikoloiszek, Pietrowski, Pudek, Schulz, Walszok.
Kartograph: Autor: Schreck (1803)
1803
XI. HA, PKB, F Nr. 419

Druckansicht
Trzionek Krs. Mogilno: Mühlenländereien
Format: 44 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Mühlenlage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Greth (1809)
1809
XI. HA, PKB, F Nr. 171

Druckansicht
Trischin (Tryszczyn) Krs. Bromberg: Pustkowie Janowo; Duplikat
Format: 46 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (1787)
1787
XI. HA, PKB, F Nr. 1

Druckansicht
Trischin (Tryszczyn) Krs. Bromberg: Pustkowie Janowo
Format: 71 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (1787)
1787
XI. HA, PKB, F Nr. 397

Druckansicht
Trischin (Tryszczyn) Krs. Bromberg: Pustkowie Janowo
Format: 35 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grund (1776)
1776
XI. HA, PKB, F Nr. 305

Druckansicht
Usch Neudorf (Ujscie Nowawies, Uscz Nowawies) Krs. Kolmar: Krugländereien
Format: 55 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Arndt, Barsch, Ebert, Hufensee, Krüger, Lütke, Parski, Porth, Prützmacher, Siebert, Will, Zapel.
Kartograph: Autor: Wenck, A. F. (1788)
1788
XI. HA, PKB, F Nr. 304

Druckansicht
Usch Neudorf (Ujscie Nowawies, Uscz Nowawies) Krs. Kolmar: Ländereien des Freimannes Gottlieb Ziereke
Format: 58 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vierfelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher (1802)
1802
XI. HA, PKB, F Nr. 110

Druckansicht
Usch Neudorf (Ujscie Nowawies, Uscz Nowawies) Krs. Kolmar: Ländereien des Freimannes Johann Lück
Format: 60 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vierfelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Arndt, Evert, Heymann, Nicolay, Reusch, Stoeck, Weber.
Kartograph: Autor: Loescher (1802)
1802
XI. HA, PKB, F Nr. 261

Druckansicht
Wirsitz: ]Ländereien der Büdner-Etablissements; Drittes Exemplar
Format: 40 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1829)
1829
XI. HA, PKB, F Nr. 384

Druckansicht
Wirsitz: Vorwerk; Duplikat der Reduktion
Format: 43 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15000
Kartograph: Autor: Schoenemann (reduziert; 1840); Kundler (kopiert; 1830); Vorlage: Gaul (1802)
(1802), 81830) 1840
XI. HA, PKB, F Nr. 413

Druckansicht
Wirsitz: An den Rektor Wentzel, den Kolonisten Michel Drager, den Drechsler Belog und den Schneidermeister Christian Funcks vererbpachtete Netzebruchwiesen
Format: 43 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher (1801)
1801
XI. HA, PKB, F Nr. 259

Druckansicht
Wirsitz: Ländereien des Müllers Fedke; Duplikat
Format: 53 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Blok, Matczegewski, Nirod, Reichau, Wegner, Wirgin.
Kartograph: Autor: Heermann jun. (1792)
1792
XI. HA, PKB, F Nr. 258

Druckansicht
Wirsitz: Ländereien des Müllers Fedke
Format: 53 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Blok, Matczegewski, Nirod, Reichau, Wegner, Wirgin.
Kartograph: Autor: Heermann jun. (1792)
1792
XI. HA, PKB, F Nr. 55

Druckansicht
Wirsitz: ]Lageplan des Vorwerks
Format: 62 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszwecks.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1815)
1815
XI. HA, PKB, F Nr. 297

Druckansicht
Wongrowitz: Mühlen- und Vorwerksgrundstücke des Mühlenbesitzers Neumann
Format: 62 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Morrat (1803)
1803
XI. HA, PKB, F Nr. 47

Druckansicht
Wola Krs. Znin: Freischulzerei; Entwurf
Format: 57 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (1830)
1830
XI. HA, PKB, F Nr. 46

Druckansicht
Wola Krs. Znin: Dorf
Format: 60 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - PN: Ceciula, Dobrasik, Dobrasz, Kujawa.
Kartograph: Autor: Grapow (Grenznachträge; 1830); Vorlage: Düring (1811)
(1811) 1830
XI. HA, PKB, F Nr. 260

Druckansicht
Wirsitz: ]Ländereien der Büdner-Etablissements; Duplikat
Format: 40 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich.
- PN: Block, Revolinski, Wegner, Zinn.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1829)
1829
XI. HA, PKB, F Nr. 201

Druckansicht
Wiesenau (Pracz) Krs. Wirsitz: Vorwerk; Entwurf
Format: 52 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Heermann (1791)
1791
XI. HA, PKB, F Nr. 207

Druckansicht
Wiecanowo Krs. Mogilno: Krugetablissement des Anton Gosczynsky
Format: 50 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dorflage in West. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Petschke (1804)
1804
XI. HA, PKB, F Nr. 64

Druckansicht
Wiesengrund (Slupowo, Slupowko) Krs. Wirsitz: Dorf
Format: 55 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Westnordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher (1797)
1797
XI. HA, PKB, F Nr. 418

Druckansicht
Wilhelmsee (Mokre) Krs. Mogilno: Zur bäuerlichen Abfindung bestimmte Feldmark des eingemeindeten Dorfes Kleinrode (Slaboszewko); Kopie
Format: 48 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Knack (kopiert; 1832); Vorlage: Cabanis (1822)
(1822) 1832
XI. HA, PKB, F Nr. 6

Druckansicht
Wilhelmsau (Borzantew) Krs. Gnesen: Hauländerei; Reinzeichnung
Format: 52 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff (1822)
1822
XI. HA, PKB, F Nr. 5

Druckansicht
Wilhelmsau (Borzantew) Krs. Gnesen: Hauländerei; Entwurf
Format: 52 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff (1822)
1822
XI. HA, PKB, F Nr. 414

Druckansicht
Wiesenau (Pracz) Krs. Wirsitz: Lageplan des Vorwerks
Format: 37 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1802)
1802
XI. HA, PKB, F Nr. 264

Druckansicht
Schönweiher (Ostrowek) Krs. Wirsitz: Freigut
Format: 54 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher (1798)
1798
XI. HA, PKB, F Nr. 432

Druckansicht
Seedorf (Zajezierze) Krs. Hohensalza: Ländereien des eingemeindeten Jakobskruges
Format: 39 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Breitherr (1832)
1832
XI. HA, PKB, F Nr. 195

Druckansicht
Schloßhauländereien Schulitz (Solec, Szulec) Krs. Bromberg; Verlust am Weichselufer
Format: 60 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (Nachträge; 1829-1830); Vorlage: Fisch (1824)
(1824) 1829-1830
XI. HA, PKB, F Nr. 94

Druckansicht
Schubianki Krs. Wongrowitz: Vorwerk; [Entwurf]
Format: 39 x 63 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1830)
1830
XI. HA, PKB, F Nr. 328

Druckansicht
Treumark (Mleczkowo) Krs. Hohensalza: Generalfeldregister und Plan der wüsten Erben
Format: 38 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grapow (1783)
1783
XI. HA, PKB, F Nr. 306

Druckansicht
Selgenau (Zelgniewo) Krs. Kolmar: Krugländereien
Format: 55 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Anbausorten.
- PN: Bruck, Czapa, Diebock, Dörre, Genselmann, Kubig, Kupi, Kuwig, Maskey, Nowock, Partosch, Rüstow, Teschke, Vetke, Wellnitz.
Kartograph: Autor: Wenck, A. F. (1788)
1788
XI. HA, PKB, F Nr. 60

Druckansicht
Schönhausen (Mroczen) Krs. Wirsitz: Ländereien der beiden Amtskossäten
Format: 68 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Hoflage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Gaul (1802)
1802
XI. HA, PKB, F Nr. 91

Druckansicht
Eingemeindetes Mühlengut Straszewo bei Seehausen (Rgielsko): Reinzeichnung
Format: 64 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1820)
1820
XI. HA, PKB, F Nr. 262

Druckansicht
Schloßberg (Sadki) Krs. Wirsitz: Kolonistenwiesen
Format: 50 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Gaul (1798)
1798
XI. HA, PKB, F Nr. 67

Druckansicht
Schlabau (Slaboszewo) Krs. Mogilno: Bauernländereien
Format: 57 x 46 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Le Juge (1806)
1806
XI. HA, PKB, F Nr. 44

Druckansicht
Schidlowitz (Szydlowiec) Krs. Witkowo: Dorf mit dazugehöriger Waldung
Format: 56 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:10.000
Kartograph: Autor: Düring (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 272

Druckansicht
Schetzingen (Wszedzin) Krs. Mogilno: Als fehlender Weidebedarf 1821 dem Vorwerk zugeteiltes Forstgelände; Duplikat
Format: 52 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage der Ziegelei im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, F Nr. 271

Druckansicht
Schetzingen (Wszedzin) Krs. Mogilno: Als fehlender Weidebedarf 1821 dem Vorwerk zugeteiltes Forstgelände; Reinzeichnung
Format: 52 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage der Ziegelei im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, F Nr. 270

Druckansicht
Schetzingen (Wszedzin) Krs. Mogilno: Als fehlender Weidebedarf 1821 dem Vorwerk zugeteiltes Forstgelände; [Entwurf]
Format: 52 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage der Ziegelei im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, F Nr. 426

Druckansicht
Schöngrund (Spital) Krs. Hohensalza: Kolonie
Format: 45 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - felderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1817)
1817
XI. HA, PKB, F Nr. 59

Druckansicht
Schönhausen (Mroczen) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 68 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Braun (1775)
1775
XI. HA, PKB, F Nr. 374

Druckansicht
Schönhagen (Groß Kapuczysko) Krs. Bromberg: Eingemeindetes Dorf Kaltwasser (Zimnawoda)
Format: 39 x 56 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte. - PN: Beyer. - Block, Busse, Radler.
Kartograph: Autor: Boethcke (1785)
1785
XI. HA, PKB, F Nr. 425

Druckansicht
Kolonie Schöngrund des Amtsvorwerks Spital
Format: 41 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Balthasar, Düngel, Heyss, Nachr, Neuhöfer, Reich, Ruß, Schott, Socker.
Kartograph: Autor: Kersten (1782)
1782
XI. HA, PKB, F Nr. 211

Druckansicht
Schöngrund (Spital) Krs. Hohensalza: Bauernländereien im Dorf
Format: 51 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wenck, A. F. (1779)
1779
XI. HA, PKB, F Nr. 193

Druckansicht
Schöndorf (Rupienice) Krs. Bromberg: Ländereien der Einsassen des eingemeindeten Dorfes Glinke; Duplikat
Format: 58 x 48 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Glinke ostwärts und Schöndorf in Nordwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1795)
1795
XI. HA, PKB, F Nr. 192

Druckansicht
Schöndorf (Rupienice) Krs. Bromberg: Ländereien der Einsassen des eingemeindeten Dorfes Glinke
Format: 57 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen: Glinke ostwärts und Schöndorf in Nordwest. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1705)
1795
XI. HA, PKB, F Nr. 375

Druckansicht
Schönhagen (Groß Kapuczysko) Krs. Bromberg: Eingemeindetes Dorf Kaltwasser
Format: 37 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Drews, Kersten, Lawrentz, Radler.
Kartograph: Autor: Grapow I (1818)
1818
XI. HA, PKB, F Nr. 68

Druckansicht
Swierkowiec Krs. Mogilno: Vorwerk; Kopie
Format: 65 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen des Vorwerks westlich und der Stadt in West. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten (kopiert; 1790); Vorlage: Cossart (1778)
(1778) 1790)
XI. HA, PKB, F Nr. 402

Druckansicht
Tannenhof (Kustodya) Krs. Gnesen: Vorwerk
Format: 44 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Gottgetreu sen. (1833)
1833
XI. HA, PKB, F Nr. 43

Druckansicht
Strzyzewo Königlich Krs. Witkowo: Dorf; Entwurf
Format: 48 x 51 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Windisch (revidiert; 1818); Vorlage: Cabanis (1817)
(1817) 1818
XI. HA, PKB, F Nr. 30

Druckansicht
Vorwerk Naskrentny im Amt Strelno (Strzelno)
Format: 66 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Raatz (1851)
1851
XI. HA, PKB, F Nr. 210

Druckansicht
Taubenwalde Krs. Znin: Ländereien von Franz Pfeifer, Michael und Simon Roszynski bei Rehorst (Piszcz) im Golombker Forstrevier; Duplikat
Format: 53 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Bellke, Polski.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1820)
1820
XI. HA, PKB, F Nr. 11

Druckansicht
Tannenhof (Kustodya) Krs. Gnesen: Vorwerk
Format: 46 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: VScherer (kopiert; 1868); Vorlage: Gottgetreu sen. (1833)
(1833) 1868
XI. HA, PKB, F Nr. 312

Druckansicht
Taubenwalde Krs. Znin: Pustkowie
Format: 40 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
- PN: Böhlcke, Pfeiffe, Roszynski.
Kartograph: Autor: Grapow (1822)
1822
XI. HA, PKB, F Nr. 252

Druckansicht
Skorzencin Krs. Witkowo: Fischergrundstück im eingemeindeten Dorf Rybaki
Format: 49 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Fabrizius (1847)
1847
XI. HA, PKB, F Nr. 379

Druckansicht
Skorzencin Krs. Witkowo: Eingemeindetes Zeitpacht-Vorwerk Hutta- Skorzencin; Duplikat
Format: 36 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Berndt (1838)
1838
XI. HA, PKB, F Nr. 245

Druckansicht
Skorzencin Krs. Witkowo: Eingemeindetes Zeitpacht-Vorwerk Hutta-Skorzencin; Reinzeichnung
Format: 39 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Berndt (1838)
1838
XI. HA, PKB, F Nr. 246

Druckansicht
Skorzencin Krs. Witkowo: Eingemeindetes Zeitpacht-Vorwerk Hutta-Skorzencin; Entwurf
Format: 39 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Berndt (1838)
1838
XI. HA, PKB, F Nr. 380

Druckansicht
Skorzencin Krs. Witkowo: Dorf
Format: 42 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Angabe des Verwendungszweckes der einzelnen Gebäude.
Kartograph: Autor: Düring (1821)
1821
XI. HA, PKB, F Nr. 369

Druckansicht
Skarbiewo Krs. Bromberg: Pustkowie; Kopie
Format: 49 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Westphalen (kopiert; 1819); Vorlage: Werdermann (1799)
(1799) 1819
XI. HA, PKB, F Nr. 166

Druckansicht
Sierneczek (Czerneczek) Kr. Bromberg: Ländereien
Format: 68 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage verstreut. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Pohlmann (1851)
1851
XI. HA, PKB, F Nr. 31

Druckansicht
Sierakowo Krs. Strelno: Dorf und Kolonie
Format: 47 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Pawian (1781)
1781
XI. HA, PKB, F Nr. 430

Druckansicht
Feldmark Slabencinek (Slabenczynek) Krs. Hohensalza; Entwurf
Format: 62 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (816)
1816
XI. HA, PKB, F Nr. 135

Druckansicht
Feldmark Slabencinek (Slabenczynek) Krs. Hohensalza; Reinzeichnung
Format: 70 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage nordostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Sepzifikation der vorwerksländereinen
Kartograph: Autor: Roeske (Nachträge; 1841); Vorlage: Wegner (1816)
1816) 1841
XI. HA, PKB, F Nr. 101

Druckansicht
Stangenforth Krs. Kolmar: Wiesen an der Budsiner Grenze; Entwurf
Format: 50 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wenck, A. F. (1777)
1777
XI. HA, PKB, F Nr. 448

Druckansicht
Soykowo (Suikowo) Krs. Hohensalza: Gratialgut
Format: 44 x 64 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Rizeski, Salitzki.
Kartograph: Autor: Grapow (1782)
1782
XI. HA, PKB, F Nr. 383

Druckansicht
Sokolowo Krs. Witkowo: Lageplan des Vorwerks.
Format: 42 x 35 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: ca. 1:600
Kartograph: Autor: Düring (1818)
1818
XI. HA, PKB, G Nr. 142

Druckansicht
Niestronno Krs. Mogilno: Krugländereien
Format: 47 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Abicht ([um 1810])
[um 1810]
XI. HA, PKB, G Nr. 139

Druckansicht
Niestronno Krs. Mogilno: Vorwerk
Format: 17 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Quiram (Nachträge; 1822); Vorlage: ohne Angaben ([um 1800])
([um 1800]) 1822
XI. HA, PKB, G Nr. 258

Druckansicht
Lageplan der Kolonie Louisenfelde (Dombrowa) Krs. Hohensalza
Format: 39 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, G Nr. 158

Druckansicht
Turza Krs. Wongrowitz: Übersichtskarte des Domänenamtes (räumliche Ausdehnung der Karte: Znin - Exin); Kopie
Format: 19 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:150.000
Kartograph: Autor: Wernicke (kopiert; [um 1810]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum] [um 1810]
XI. HA, PKB, G Nr. 402

Druckansicht
Seehausen (Rgielsko) Krs. Wongrowitz: Kieslager der Domäne
Format: 34 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neukrantz ([um 1880])
[um 1880]
XI. HA, PKB, G Nr. 85

Druckansicht
Schönhausen (Mroczen) Krs. Wiristz: Lageplan des Vorwerkes
Format: 47 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:550
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Peterson ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, G Nr. 287

Druckansicht
Großwalde (Kabott) Krs. Bromberg: Krugland in Seebruch
Format: 36 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Laar ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, G Nr. 250

Druckansicht
Hohensalza (Inowraclaw): Feldmark des eingemeindeten Vorwerks Grostwo
Format: 47 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ostsüdost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyland (revidiert; [um 1790]); Vorlage: Pawian, G. F. ([um 1775])
1775
XI. HA, PKB, G Nr. 98

Druckansicht
Flottwell (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Die neuen Kolonistenstellen auf der Domäne.
Format: 79 x 24 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung.
- PN: Blankenburg, Bloch, Brunewski, Daligge, Draeger, Dutzhauer, Dziolkowski, Eichhorst, Fratzke, Fritz, Giese, Hein, Homann, Katz, Kilianski, Kleist, Krause, Larenczek, Lorenz, Mandelke, Neumann, Pawlicke, Pinkowski, Rekoczek, Schulz, Traeder, Welk, Werth, Zempel, Zimmermann, Zoblowski.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1830])
[um 1830]
XI. HA, PKB, G Nr. 159

Druckansicht
Eichhausen (Kamnitz) Krs. Wongrowitz: Hauländerei; Kopie
Format: 32 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Schmiedicke (kopiert; 1825); Vorlage: Gedicke ([um 1800])
([um 1800]) 1825
XI. HA, PKB, G Nr. 234

Druckansicht
Klein Morin (Murzynek, Murzynno male) Krs. Hohensalza: Buschgelände ostwärts des Grenzgrabens zu Lipie
Format: 29 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1780])
[um 1780]
XI. HA, PKB, G Nr. 359

Druckansicht
Kruschwitz (Kruszwic) Krs. Strelno: Dorf Grostwo
Format: 32 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben, - Ortslage in West. - Vermessungsregister.
- PN: Breitfeld, Büchel, Frantz, Mateas, Mondroski, Moritz, Rossa, Spichalski, Szolwinski, Wlodarszak
Kartograph: Autor: Wegner (kopiert; [um 1820]); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) [um 1820]
XI. HA, PKB, G Nr. 44

Druckansicht
Kreutzkrug (Krzyska karczma, Sankt Krzyska karczma) Krs. Hohensalza: Vier Morgen Kolonistenacker bei Kreutzkrug für die Häusler-Kolonisten Balthasar Gertel und David Boesch
Format: 24 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2200
Kartograph: Autor: Rottenberg ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, G Nr. 82

Druckansicht
Konstantinowo Krs. Wirsitz: Lageplan des Vorwerks
Format: 32 x 50 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:750
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Peterson ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, G Nr. 286

Druckansicht
Grünwalde (Piecki, Pietzki) Krs. Bromberg: Ländereien des Math. Pinkowski und des George Räschke
Format: 32 x 17 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (Grenzberichtigung; 1818); Vorlage: Werdermann ([um 1785])
([um 1785]) 1818
XI. HA, PKB, G Nr. 309

Druckansicht
Karlsdorf (Klein Kapuscisko) Krs. Bromberg: Lageplan des Vorwerks
Format: 25 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2500
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, G Nr. 317

Druckansicht
Jägerhof (Czyskowe) Krs. Bromberg: Ländereien des Müllers Pabst und des Erbpächters Reichow
Format: 44 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Greth ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, G Nr. 32

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Hauländereien Bonikowo
Format: 43 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Düring ([um 1830])
[um 1830]
XI. HA, PKB, G Nr. 251

Druckansicht
Hohensalza (Inowraclaw): Feldmark des eingemeindeten Vorwerks Grostwo; Duplikat
Format: 54 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ostsüdost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyland (revidiert; [um 1790]); Vorlage: Pawian, G. F. ([um 1775])
1775
XI. HA, PKB, G Nr. 303

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Vorwerk; Hof- und Gartenlage
Format: 44 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, G Nr. 284

Druckansicht
Deutsch Fordon Krs. Bromberg: Wiese bei Deutsch Fordon
Format: 22 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslagen in Deutsch Fordon in Nord und Nordnordost.
Kartograph: Autor: Grützmacher (berichtigt; 1802); Vorlage: Georgi ([um 1800])
([um 1800]) 1802
XI. HA, PKB, G Nr. 202

Druckansicht
Coton (Zoton) Krs. Znin: Die drei Kolonistenstellen beim Dorf
Format: 31 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Rechals (1826)
1820
XI. HA, PKB, G Nr. 84

Druckansicht
Annafeld (Skoraczewo, Skoraszewo) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 40 x 32 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Peterson ([ca. 1800])
[ca. 1800]
XI. HA, PKB, G Nr. 205

Druckansicht
Drewno Krs. Znin: In Erbpacht aus dem Revier Niestronno der Forst Taubenwalde erhaltene Forstländereien
Format: 27 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Bielawken in Nord. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1824.1825)
1824-1825
XI. HA, PKB, G Nr. 220

Druckansicht
Parchanie Krs. Hohensalza: Hütung der Probstei und der bäuerlichen Einsassen; Reinzeichnung
Format: 48 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodenart.
- PN: Borowiez, Brombka, Dilda, Gregors, Jaskolski, Klomkowski, Kollowrot, Majewski, Maszotta, Pasternak, Pomojewski, Ribinski, Roszak, Szczypak, Woszniak.
Kartograph: Autor: Quiram (1822-1823)
1822 - 1823
XI. HA, PKB, G Nr. 69

Druckansicht
Netzthal (Osiek) Krs. Wirsitz: Krugländereien
Format: 54 x 30 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
- PN: Bartosek, Bartz, Bledau, Marquard, Redlak, Stokus.
Kartograph: Autor: Heermann, jun. (1791- 1792)
1791 - 1792
XI. HA, PKB, G Nr. 45

Druckansicht
Krüsau (Krzyzowka) Krs. Witkowo: Grundstück des Kolonisten Kratz
Format: 17 x 28 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:2700
- Lage des Hauses. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Rottenberg und Schreck (1803-1804)
1803-1804
XI. HA, PKB, G Nr. 221

Druckansicht
Parchanie Krs. Hohensalza: Hütung der Probstei und der bäuerlichen Einsassen; Duplikat
Format: 48 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodenart.
- PN: Borowiez, Brombka, Dilda, Gregors, Jaskolski, Klomkowski, Kollowrot, Majewski, Maszotta, Pasternak, Pomojewski, Ribinski, Roszak, Szczypak, Woszniak.
Kartograph: Autor: Quiram (1822-1823)
1822 - 1823
XI. HA, PKB, G Nr. 71

Druckansicht
Wiesenau (Pracz) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 29 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vorwerkslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Hirtowfeld (berichtigt; 1850-1851); Schoenemann (reduziert; 1840); Kundler (kopiert; 1830); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum), (1830), (1840) 1850-1851
XI. HA, PKB, G Nr. 130

Druckansicht
Trlong Krs. Mogilno: Bauernländereien von Dorf und Vorwerk Korytkowo
Format: 69 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1789-1790)
1789 - 1790
XI. HA, PKB, G Nr. 271

Druckansicht
Crone an der Brahe (Coronowo, Cronthal, Polnisch Crone) Krs. Bromberg: Lageplan der Abteimühle
Format: 28 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelage mit Verwendungszweck. - Zum Kostenanschlag vom 6.2.1864.
Kartograph: Autor: ohne Angaben ([1864])
[1864]
XI. HA, PKB, G Nr. 375

Druckansicht
Kaisershöh (Klein Slawsk) Krs. Strelno: Kolonie Kaisershöh und Dorf Kaisersthal; [Entwurf]
Format: 56 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 373

Druckansicht
Kaisersthal (Klein Slawsk) Krs. Strelno: Wüste Bauernländereien des Dorfes
Format: 46 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (berichtigt; 1792); Vorlage: Kersten, A. F. (1782)
(1782) 1792
XI. HA, PKB, G Nr. 377

Druckansicht
Kaisershöh (Klein Slawsk) Krs. Strelno: Kolonie Kaisershöh und Dorf Kaisersthal; Duplikat
Format: 32 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 95

Druckansicht
Flottwell (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Mühlenteich der Wydor-Mühle
Format: 33 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangabe.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1825)
1825
XI. HA, PKB, G Nr. 91

Druckansicht
Flottwell (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Elsbruchgärten; Kopie
Format: 41 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert; Maßstab: 1:5000
- Durchnumerierung der Gärten. - Blockeinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Sturmhoefel (kopiert; 1856); Vorlage: Lange (1856)
(1856) 1856
XI. HA, PKB, G Nr. 416

Druckansicht
Kaisershöh (Klein Slawsk) Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 26 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Schüler (1802)
1802
XI. HA, PKB, G Nr. 264

Druckansicht
Jägersruh (Laziska) Krs. Hohensalza: Gut
Format: 40 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1830); Vorlage: Kersten (1787)
1787) 1830
XI. HA, PKB, G Nr. 376

Druckansicht
Kaisershöh (Klein Slawsk) Krs. Strelno: Kolonie Kaisershöh und Dorf Kaisersthal; Reinzeichnung
Format: 32 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 265

Druckansicht
Jägersruh (Laziska) Krs. Hohensalza: Gut
Format: 49 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Grenznachträge.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1830); Vorlage: Wohlgebohren, Fr. (1825)
(1825) 1830
XI. HA, PKB, G Nr. 136

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerks; Duplikat
Format: 32 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:500
Kartograph: Autor: Hübner, G. (1865)
1865
XI. HA, PKB, G Nr. 135

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerks
Format: 32 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:500
Kartograph: Autor: Hübner, G. (1865)
1865
XI. HA, PKB, G Nr. 294

Druckansicht
Groß Lonsk Krs. Bromberg: Krugland
Format: 63 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1794)
1794
XI. HA, PKB, G Nr. 277

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Lageplan des Amtssitzes. Torso des südlichen Teils
Format: 85 x 58 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Verwendungszweck.
Kartograph: Autor: Grabowski (1800)
1800
XI. HA, PKB, G Nr. 311

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Netzewiesen des Amtes; Duplikat
Format: 45 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1791)
1791
XI. HA, PKB, G Nr. 410

Druckansicht
Groß Neudorf (Nowawies wielka) Krs. Bromberg: Feldmark
Format: 32 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 289

Druckansicht
Großwalde (Kabott) Krs. Bromberg: Vererbpachteter Forstgrund des Einsassen Martin Paul im Seebruch
Format: 27 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Evert (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 288

Druckansicht
Großwalde (Kabott) Krs. Bromberg: Vererbpachtetes Forstland des Kalkbrenners Friedrich Paul in Seebruch
Format: 27 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Hoflage in Ost. - Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1781)
1781
XI. HA, PKB, G Nr. 295

Druckansicht
Groß Lonsk Krs. Bromberg: Krugland; Duplikat
Format: 63 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1794)
1794
XI. HA, PKB, G Nr. 411

Druckansicht
Groß Neudorf (Nowawies wielka) Krs. Bromberg: Feldmark; Duplikat
Format: 31 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südostwärts. - Vermessungsregister. - Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 230

Druckansicht
Groß Morin (Murzynno wielkie) Krs. Hohensalza: Strauchhütung; Duplikat
Format: 53 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Barczak, Barth, Galinski, Gollast, Justrzembski, Kowalkowski, Kowalski, Kryszak, Kwiatkoski, Lewandowski, Soboczynski, Twardigrosz.
Kartograph: Autor: Quiram (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 229

Druckansicht
Groß Morin (Murzynno wielkie) Krs. Hohensalza: Strauchhütung; Reinzeichnung
Format: 53 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Barczak, Barth, Galinski, Gollast, Justrzembski, Kowalkowski, Kowalski, Kryszak, Kwiatkoski, Lewandowski, Soboczynski, Twardigrosz.
Kartograph: Autor: Quiram (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 313

Druckansicht
Groß Neudorf (Nowawies wielka) Krs. Bromberg: Krugland
Format: 26 x 17 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäduelage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 312

Druckansicht
Groß Bartelsee (Bartodziege) Krs. Bromberg: Netzewiesen des Amtes
Format: 44 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1791)
1791
XI. HA, PKB, G Nr. 273

Druckansicht
Gogolinke Krs. Bromberg: Krugländereien
Format: 34 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Preus, Dornoske, Kurtzhals, Novack, Pavelock, Popplow, Schauer, Steidinger, Tomzock.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1788)
1788
XI. HA, PKB, G Nr. 364

Druckansicht
Gay Krs. Strelno: Dorf
Format: 54 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Kubis, Kubisiewski, Rasiewski, Rinalski, Ruszak.
Kartograph: Autor: Kersten (1786)
1786
XI. HA, PKB, G Nr. 138

Druckansicht
Gadow (Neu Ratowo, Gladow) Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerkes; Duplikat
Format: 32 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Herschenz (berichtigt; 1869); Vorlage: Hübner, G. (1865)
(1865) 1869
XI. HA, PKB, G Nr. 137

Druckansicht
Gadow (Neu Ratowo, Gladow) Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerkes
Format: 32 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes
Kartograph: Autor: Herschenz (berichtigt; 1869); Vorlage: Hübner, G. (1865)
(1865) 1869
XI. HA, PKB, G Nr. 110

Druckansicht
Jägerndorf (Strzelce) Krs. Mogilno: Abfindungsland für die Forsthütung der Probstei; Kopie
Format: 31 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1825); Quiram (Nachträge; 1821); Vorlage: Le Juge (1805)
(1805), (1821) 1825
XI. HA, PKB, G Nr. 347

Druckansicht
Franziskaner-Vorwerk Krs. Bromberg: Mühlengrundstück des Liezbicki
Format: 32 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
Kartograph: Autor: Sievert, A. (1862)
1862
XI. HA, PKB, G Nr. 153

Druckansicht
Frauengarten (Neu Panigrodz) Krs. Wongrowitz: Neu angelegte Kolonie; Duplikat
Format: 46 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Cichowic, Datka, Datke, Fifir, Kalisch, Kasperski, Kasprowitz, Kujawa, Lipinski, Marchewka, Michalski, Nowak, Rochmaczynski, Sloma, Sobczak, Stanczyk.
Kartograph: Autor: Quiram (1824)
1824
XI. HA, PKB, G Nr. 152

Druckansicht
Frauengarten (Neu Panigrodz) Krs. Wongrowitz: Neu angelegte Kolonie; Reinzeichnung
Format: 46 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Cichowic, Datka, Datke, Fifir, Kalisch, Kasperski, Kasprowitz, Kujawa, Lipinski, Marchewka, Michalski, Nowak, Rochmaczynski, Sloma, Sobczak, Stanczyk.
Kartograph: Autor: Quiram (1824)
1824
XI. HA, PKB, G Nr. 151

Druckansicht
Frauengarten (Neu Panigrodz) Krs. Wongrowitz: Neu angelegte Kolonie; Entwurf
Format: 46 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Cichowic, Datka, Datke, Fifir, Kalisch, Kasperski, Kasprowitz, Kujawa, Lipinski, Marchewka, Michalski, Nowak, Rochmaczynski, Sloma, Sobczak, Stanczyk.
Kartograph: Autor: Quiram (1824)
1824
XI. HA, PKB, G Nr. 150

Druckansicht
Frauengarten (Neu Panigrodz) Krs. Wongrowitz: Ländereien des abgebrannten Krug- Etablissements; Duplikat
Format: 62 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 149

Druckansicht
Frauengarten (Neu Panigrodz) Krs. Wongrowitz: Ländereien des abgebrannten Krug- Etablissements
Format: 62 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 305

Druckansicht
Fordon Krs. Bromberg: Etablissement des Bernhard Engel in der Woytostwo
Format: 33 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, G Nr. 306

Druckansicht
Fordon Krs. Bromberg: Etablissement des Jacob Janke in der Woytostwo-Niederung
Format: 29 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodengüte-
Kartograph: Autor: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, G Nr. 307

Druckansicht
Fordon Krs. Bromberg: Durch die Weichselüberschwemmung im Jahr 1814 versandete Ländereien der Woytostowo
Format: 32 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Agnaben (1814)
1814
XI. HA, PKB, G Nr. 37

Druckansicht
Folwark Krs. Witkowo: Lageplan des Vorwerkes
Format: 39 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:1275
Kartograph: Autor: Schildener (1830)
1830
XI. HA, PKB, G Nr. 4

Druckansicht
Gnesen: Ratuszkrug; Duplikat
Format: 27 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:500
- Gebäudelage am Pferdemarkt. - Flächenangaben.
- PN: Kempf, Lesczinski, Pliwkiewicz.
Kartograph: Autor: Meyer, A. (kopiert; 1846); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1846
XI. HA, PKB, G Nr. 3

Druckansicht
Gnesen: Ratuszkrug
Format: 27 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:500
- Gebäudelage am Pferdemarkt. - Flächenangaben.
- PN: Kempf, Lesczinski, Pliwkiewicz.
Kartograph: Autor: Meyer, A. (kopiert; 1846); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1846
XI. HA, PKB, G Nr. 192

Druckansicht
Glowy: Krugländereien
Format: 26 x 17 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff (1830)
1830
XI. HA, PKB, G Nr. 389

Druckansicht
Folwark Krs. Witkowo: Krugländereien; Duplikat
Format: 34 x 46 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Streifeneinteilung.
- PN: Banaszek, Lukas, Sokarski, Sucharski, Trzeszik, Wesolek.
Kartograph: Autor: Schreck (1803)
1803
XI. HA, PKB, G Nr. 353

Druckansicht
Friedrichshain (Oborka) Krs. Gnesen: Etablissements der Kolonisten Johann Jacob und Johann Banier; Duplikat
Format: 37 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Backoff (1818)
1818
XI. HA, PKB, G Nr. 352

Druckansicht
Friedrichshain (Oborka) Krs. Gnesen: Etablissements der Kolonisten Johann Jacob und Johann Banier
Format: 38 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff (1818)
1818
XI. HA, PKB, G Nr. 354

Druckansicht
Friedrichshain (Oborka) Krs. Gnesen: Lageplan des Vorwerkes
Format: 30 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1500
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes
Kartograph: Autor: Windisch (1817)
1817
XI. HA, PKB, G Nr. 5

Druckansicht
Gnesen: Ratuszkrug
Format: 28 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:500
- Gebäudelage am Pferdemarkt. - Flächenangaben.
- PN: Kempf, Lesczinski, Pliwkiewicz.
Kartograph: Autor: Demmler (1833)
1833
XI. HA, PKB, G Nr. 282

Druckansicht
Drewze (Drewce) Krs. Bromberg: Weideabfindungsterrain für die Drewzer Erbpächter im Forstrevier Jesuiersee der Oberförsterei Glinke
Format: 48 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (Nschträge; 1830); Grapow (Nachträge; 1823); Vorlage: Evert (1788)
(1788), (1823) 1830
XI. HA, PKB, G Nr. 280

Druckansicht
Drewze (Drewce) Krs. Bromberg: Ländereien des Jacob Hintz (früher: Peter Radatz, später: George König) und Abfindungsländereien des Daniel Brunck
Format: 44 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Auszug aus dem Vermessungsregister Radatz. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (Grenznachträge; 1831); Vorlage: Beck, I. G. (1795)
(1795) 1831
XI. HA, PKB, G Nr. 283

Druckansicht
Drewze (Drewce) Krs. Bromberg: Dorf
Format: 41 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Brunck, Hintz, König
Kartograph: Autor: Evert (1788)
1788
XI. HA, PKB, G Nr. 272

Druckansicht
Drewno Krs. Znin: Vorwerks- und Krugwiese bei Niestronno Krs. Mogilno; Duplikat
Format: 34 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 203

Druckansicht
Drewno Krs. Znin: Vorwerks- und Krugwiese bei Niestronno Krs. Mogilno
Format: 34 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 204

Druckansicht
Drewno Krs. Znin: Zur Vererbpachtung vorgesehene Forstländereien der Gemeinde in der Forst Taubenwalde
Format: 24 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow, Fr. (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 281

Druckansicht
Drewze (Drewce) Krs. Bromberg: Ländereien des Jacob Hintz (früher: Peter Radatz, später: George König) und Abfindungsländereien des Daniel Brunck; Duplikat
Format: 44 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Auszug aus dem Vermessungsregister Radatz. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (Grenznachträge; 1831); Vorlage: Beck, I. G. (1795)
(1795) 1831
XI. HA, PKB, G Nr. 145

Druckansicht
Foluschmühle (Foluszmühle) Krs. Mogilno: Mühlenländereien
Format: 34 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher (1798)
1798
XI. HA, PKB, G Nr. 246

Druckansicht
Dziewa Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 31 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Schüler, J. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, G Nr. 143

Druckansicht
Duschno (Duszno) Krs. Mogilno: Grundstücke des Franz Kaptur in Duschno- Hauland
Format: 26 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 36

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Ländereien der zwei Wirte in Bonikowo
Format: 27 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Düring (1830)
1830
XI. HA, PKB, G Nr. 255

Druckansicht
Hohensalza (Inowraclaw): An den Salzfaktor Wuche vererbpachtete Parzellen des eingemeindeten Vorwerks Grostwo
Format: 37 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1794)
1794
XI. HA, PKB, G Nr. 252

Druckansicht
Hohensalza (Inowraclaw): Revisionsvermessung des eingemeindeten Vorwerks Grostwo; drittes Exemplar
Format: 51 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ostsüdost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein (revidiert; 1793); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1793
XI. HA, PKB, G Nr. 253

Druckansicht
Hohensalza (Inowraclaw): Revisionsvermessung des eingemeindeten Vorwerks Grostwo; Duplikat
Format: 51 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ostsüdost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein (revidiert; 1793); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1793
XI. HA, PKB, G Nr. 254

Druckansicht
Hohensalza (Inowraclaw): Revisionsvermessung des eingemeindeten Vorwerks Grostwo
Format: 53 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ostsüdost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Grützmacher (1792)
1792
XI. HA, PKB, G Nr. 299

Druckansicht
Hohenhausen (Trzebin) Krs. Bromberg: Dombrowo beim eingemeindeten Vorwerk Lindau (Wudzinnek) und angrenzende Ländereien polnischer Bauern
Format: 36 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangabe: 279 Morgen 113 Quadratruten.
Kartograph: Autor: Werdermann (1804)
1804
XI. HA, PKB, G Nr. 293

Druckansicht
Hohenhausen (Trzebin) Krs. Bromberg: Eingemeindete Pustkowie Klatschkowo (Klaczek, Klaczkowo)
Format: 38 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Hoflage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte
Kartograph: Autor: Grund, C. L. (1776)
1776
XI. HA, PKB, G Nr. 56

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Zu Huttawerder gehörige Wiese
Format: 34 x 17 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Düring (1830)
1830
XI. HA, PKB, G Nr. 34

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Ländereien der drei Wirte in Bonikowo (Etablissement Nr. 5); Duplikat
Format: 29 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Düring (1830)
1830
XI. HA, PKB, G Nr. 33

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Ländereien der drei Wirte in Bonikowo (Etablissement Nr. 5)
Format: 24 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Düring (1830)
1830
XI. HA, PKB, G Nr. 35

Druckansicht
Huttawerder (Werderskahuta) Krs. Witkowo: Ländereien der zwei Wirte in Bonikowo; Duplikat
Format: 26 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Düring (1830)
1830
XI. HA, PKB, G Nr. 184

Druckansicht
Gonsawa: Eigenkätner-Etablissements in Gonsawa und Gora, vererbpachtet 1799 an den Kammerkommissionsrat Woydt
Format: 31 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1825)
1825
XI. HA, PKB, G Nr. 182

Druckansicht
Gonsawa (Gasawa, Gonzawa) Krs. Znin: Gartenland des Amtskruges in der Stadt
Format: 40 x 20 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:1250
Kartograph: Autor: Windisch (kopiert; 1793); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne DAtum) 1793
XI. HA, PKB, G Nr. 181

Druckansicht
Gonsawa (Gasawa, Gonzawa) Krs. Znin: Gartenland des Amtskruges in der Stadt
Format: 32 x 18 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:1250
Kartograph: Autor: Kersten (1793)
1793
XI. HA, PKB, G Nr. 185

Druckansicht
Gonsawa: Grundstück der Windmühle
Format: 31 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
Kartograph: Autor: Protzen (1851)
1851
XI. HA, PKB, G Nr. 186

Druckansicht
Gonsawa (Gasawa, Gonzawa) Krs. Znin: Kruggrundstücke der Domäne; Kopie
Format: 18 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Raatz (kopiert; 1852); Vorlage:Sydow (1836)
1836
XI. HA, PKB, G Nr. 188

Druckansicht
Gorsin (Gorzyn) Krs. Bromberg: Vogteiland
Format: 18 x 25 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 187

Druckansicht
Gorsin (Gorzyn) Krs. Bromberg: Für die Erbpacht des Müllers Christoph Klatt vorgesehener Teil des Vogteilandes
Format: 22 x 29 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage in Nordwest.
Kartograph: Autor: Windisch (1816)
1816
XI. HA, PKB, G Nr. 379

Druckansicht
Königsbrunn (Stodoly, Kolonie) Krs. Strelno: Verteilung der Wiesen der Kolonie
Format: 28 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Dornstein (1786)
1786
XI. HA, PKB, G Nr. 304

Druckansicht
Kirschgrund Krs. Bromberg: Teil der Gemarkung des Dorfes Kirschgrund
Format: 37 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Breitherr (1824)
1824
XI. HA, PKB, G Nr. 43

Druckansicht
Kreutzkrug (Krzyska karczma, Sankt Krzyska karczma) Krs. Hohensalza: Vier Morgen Kolonistenacker bei Kreutzkrug für die Häusler-Kolonisten Balthasar Gertel bzw. David Boesch
Format: 26 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2700
Kartograph: Autor: Dranke (kopiert; 1805); Vorgang: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1805
XI. HA, PKB, G Nr. 263

Druckansicht
Kreutzkrug (Krzyska karczma, Sankt Krzyska karczma) Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 21 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Südwest. - Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Anbausorten. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1822); Vorlage: Kersten (1791)
(1791) 1822
XI. HA, PKB, G Nr. 233

Druckansicht
Strauchhütung Klein Morin (Murzynno male) mit Dorf- und Kolonistenanteil; Entwurf
Format: 41 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN der Kolonisten: Beesch, Beyer, Czekalla, Frey, Gleichner, Kander, Köpel, Lehmann, Lorenz, Mutschler, Rap, Reimer, Schneider, Vögele, Wirts, Zobel.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 232

Druckansicht
Klein Morin (Murzynek, Murzynno male) Krs. Hohensalza: Strauchhütung. Dorf- und Kolonistenanteil; Reinzeichnung
Format: 39 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN der Kolonisten: Beesch, Beyer, Czekalla, Frey, Gleichner, Kander, Köpel, Lehmann, Lorenz, Mutschler, Rap, Reimer, Schneider, Vögele, Wirts, Zobel.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 348

Druckansicht
Kleryka Krs. Gnesen: Vorwerk
Format: 34 x 41 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum sowie Posener Vorstadt in Ost und Dorf Kornhof (Piekary) in Nordwest. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Hartmann, C. G.(1800)
1800
XI. HA, PKB, G Nr. 245

Druckansicht
Kleinwiese (Mies Chlewisko) Krs. Hohensalza: Wüstes Bauernland und Krugland
Format: 63 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Bodengüte
Kartograph: Autor: Heyland (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 231

Druckansicht
Klein Morin (Murzynek, Murzynno male) Krs. Hohensalza: Dorfländereien
Format: 52 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordnordwest. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Wegner (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 227

Druckansicht
Klein Opok (Opoczki, Opoczek) Krs. Hohensalza: Drainage-Entwurf für Teile der Domäne
Format: 62 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2000
Kartograph: Autor: Werth (1906)
1906
XI. HA, PKB, G Nr. 345

Druckansicht
Klein Neudorf (Nowawies mala) Krs. Bromberg: Weideabfindung für die Einsassen aus dem Dombrowewr und Neudorfer Belauf der Oberförsterei Wodzek
Format: 51 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN der Anrainer in Süd: Bogs, Brandt, Pankenin, Teske, Wendland.
Kartograph: Autor: Grapow (ergänzt; 1829); Grapow (1825)
1825, 1829
XI. HA, PKB, G Nr. 256

Druckansicht
Lojewo Krs. Hohensalza: Vorwerkswiese oder sog. Sikorower Bruch; Entwurf
Format: 50 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Sikorowo in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (18169
1816
XI. HA, PKB, G Nr. 259

Druckansicht
Lojewo Krs. Hohensalza: Tausch von dörflichem Gartenland gegen Krugland
Format: 30 x 19 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Dorfes in Ost und des Vorwerks in Süd.
- PN: Kujawa, Polluk.
Kartograph: Autor: Wegner (1817)
1817
XI. HA, PKB, G Nr. 21

Druckansicht
Lojewo Krs. Hohensalza: Vorwerkswiese oder sog. Sikorower Bruch; Reinzeichnung
Format: 49 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage: Sikorowo in Ost. - Flächenangaben. - Grenzberichtigung. - Einteilung.
Kartograph: Autor: Meyer (eingeteilt; 1846); Classen (berichtigt; 1829); Vorlage: Wegner (1816)
1816), (1829) 1846
XI. HA, PKB, G Nr. 260

Druckansicht
Lojewo Krs. Hohensalza: Wiesenflecken an der Montwy
Format: 47 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangabe: 391 Morgen 20 Quadratruten.
Kartograph: Autor: Kirstenstein, I. F. (1773)
1773
XI. HA, PKB, G Nr. 257

Druckansicht
Lojewo Krs. Hohensalza: Vorwerkswiese oder sog. Sikorower Bruch
Format: 53 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Sikorowo in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (kopiert; 1823); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 148

Druckansicht
Mietschisko (Miesczisko) Krs. Wongrowitz: Lageplan des Vorwerks
Format: 20 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes Gärten.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1815)
1815
XI. HA, PKB, G Nr. 65

Druckansicht
Marzenin Krs. Witkowo: Gärten der Probstei
Format: 23 x 12 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Backoff (1827)
1827
XI. HA, PKB, G Nr. 314

Druckansicht
Langenau (Legnow, Lengnowo) Krs. Bromberg: Schloßkämpfe bei Langenau; Kopie
Format: 46 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren (Nachträge; 1827 und 1829); Beck, I. G. (Nachträge; 1800); ohne Angaben (kopiert; 1794); Vorlage: Grapow (1783)
(1783), (1794), (1800) 1827, 1829
XI. HA, PKB, G Nr. 42

Druckansicht
Kujawki Krs. Witkowo: Hauland; Duplikat
Format: 33 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Düring (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 358

Druckansicht
Kruschwitz (Kruszwic) Krs. Strelno: Dorf Grostwo
Format: 29 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Ortslage in West. - Vermessungsregister.
- PN: Breitfeld, Büchel, Frantz, Mateas, Mondroski, Moritz, Rossa, Spichalski, Szolwinski, Wlodarszak.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (kopiert; 1807); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1807
XI. HA, PKB, G Nr. 360

Druckansicht
Kruschwitz (Kruszwic) Krs. Strelno: Dorf Grostwo
Format: 33 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Breitfeld, Büchel, Frantz, Mateas, Mondroski, Moritz, Rossa, Spichalski, Szolwinski.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (1803)
1803
XI. HA, PKB, G Nr. 9

Druckansicht
Kruschwitz (Kruszwic) Krs. Strelno: Büdnerstellen auf dem Schloßberg
Format: 32 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Blockeinteilung. - Flächenangaben. - Eintragung des Mäuseturmes.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1791)
1791
XI. HA, PKB, G Nr. 6

Druckansicht
Kruschwitz (Kruszwic) Krs. Strelno: Lageplan des Amtskruges
Format: 29 x 27 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ca. 1:450
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 7

Druckansicht
Kruschwitz (Kruszwic) Krs. Strelno: Ländereien des Kapitel-Kruges
Format: 26 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 8

Druckansicht
Kruschwitz (Kruszwic) Krs. Strelno: Bäuerliche Hütung ostwärts des Goplo-Sees
Format: 36 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelage: Vorwerk Goplo in Süd.
Kartograph: Autor: Claßen (1830)
1830
XI. HA, PKB, G Nr. 20

Druckansicht
Lindenthal (Kruscha duchowna) Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 50 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Eichmann, G. undd Paiwan, G. F. (1781)
1781
XI. HA, PKB, G Nr. 308

Druckansicht
Lindendorf Krs. Bromberg: Die vier Kossätenländereien beim Vorwerk Polnisch Kruschin; Kopie
Format: 28 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (kopiert; 1794); Vorlage: Dornstein (1782)
(1782) 1794
XI. HA, PKB, G Nr. 398

Druckansicht
Lindenburg (Kossowo) Krs. Wirsitz: Zum Dorf gehörender Waldgrund; Duplikat
Format: 49 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Zschock (1808)
1808
XI. HA, PKB, G Nr. 147

Druckansicht
Langendorf (Lengowo) Krs. Wongrowitz: Lageplan des Vorwerks
Format: 28 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1815)
1815
XI. HA, PKB, G Nr. 397

Druckansicht
Lindenburg (Kossowo) Krs. Wirsitz: Zum Dorf gehörender Waldgrund
Format: 49 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Zschock (1808)
1808
XI. HA, PKB, G Nr. 336

Druckansicht
Hopfengarten (Brzoza) Krs. Bromberg: Ländereien des neuen Kruges
Format: 34 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Südost. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1781)
1781
XI. HA, PKB, G Nr. 38

Druckansicht
Kamionka (Kamianki) Krs. Witkowo: Hauland Kiernia. Drittes Exemplar
Format: 27 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Düring (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 40

Druckansicht
Kamionka (Kamianki) Krs. Witkowo: Hauland Kiernia; Duplikat
Format: 26 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Düring (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 39

Druckansicht
Kamionka (Kamianki) Krs. Witkowo: Hauland Kiernia
Format: 28 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Düring (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 97

Druckansicht
Groß Wissek (Wysoka wielka) Krs. Wirsitz: Schmiedeland
Format: 63 x 25 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: ohne Angaben
- Schematische Darstellung.
- PN: Harcke, Hordig, Lewitz, Madusik, Marquardt, Marschek, Martschinski, Prach, Schuwek, Veter, Witoska, Zindler.
Kartograph: Autor: Wenck, A. F. (1791)
1791
XI. HA, PKB, G Nr. 96

Druckansicht
Groß Wissek (Wysoka wielka) Krs. Wirsitz: Schmiedeland
Format: 71 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Zweifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Gregorczewski, Hortig, Manczig, Marczinski, Marquardt, Ponikoski, Teske, Veter.
Kartograph: Autor: Boethcke (Übereinstimmungsvermerk; 1793); Wenck, A. F. (1785)
1785, 1793
XI. HA, PKB, G Nr. 415

Druckansicht
Grünwalde (Piecki, Pietzki) Krs. Bromberg: Pustkowie
Format: 39 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage nördlich.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (berichtigt; 1830); Vorlage: Grapow (1818)
(1818) 1830
XI. HA, PKB, G Nr. 387

Druckansicht
Hochkirch (Stodoly) Krs. Strelno: Anteil des Dorfes am Großen Strelnoer Bruch; Duplikat
Format: 54 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 388

Druckansicht
Hochkirch (Stodoly) Krs. Strelno: Krugland
Format: 44 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Ortslage in Ost. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Petschke (1804)
1804
XI. HA, PKB, G Nr. 144

Druckansicht
Groß Wyrobki Krs. Mogilno: Vorwerk
Format: 41 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister auf Beiblatt. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Engel (1805)
1805
XI. HA, PKB, G Nr. 66

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Lageplan des Vorwerkes
Format: 29 x 44 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:775
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1815)
1815
XI. HA, PKB, G Nr. 393

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Tausch zweier Ackerstücke des Vorwerks gegen ein Forststück des Amtes Wirsitz
Format: 62 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Gaul (1804)
1804
XI. HA, PKB, G Nr. 68

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Weideabfindung des Vorwerks; Duplikat
Format: 25 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15.000
Kartograph: Autor: Schoenemann (reduziert; 1840); Kundler (kopiert; 1830); Vorlage: Gaul (1802)
(1802), (1830) 1840
XI. HA, PKB, G Nr. 67

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Weideabfindung des Vorwerks; Reduktion
Format: 25 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15000
Kartograph: Autor: Schoenemann (reduziert; 1840); Kundler (kopiert; 1830); Vorlage: Gaul (1802)
(1802), (1830) 1840
XI. HA, PKB, G Nr. 394

Druckansicht
Karolingen (Karolewo) Krs. Bromberg: Lageplan des Vorwerkes
Format: 43 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1802)
1802
XI. HA, PKB, G Nr. 369

Druckansicht
Ostrowo Krs. Strelno: Krugländereien
Format: 35 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Budnick, Cubiack, Gabriel, Tietz, Valentin.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 238

Druckansicht
Ostwehr (Baszkowo, Konary) Krs. Hohensalza: Ein Teil des zum Vorwerk gehörenden Bachorze- Bruches
Format: 37 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage des Dorfes in Nordost. - Vermessungsregister. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Dornstein, A. v. (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 368

Druckansicht
Ostrowo Krs. Strelno: Bisher vom Vorwerk genutzte Bauernländereien im Dorf; Entwurf
Format: 26 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Bloczok, Gendrzy, Kietky, Kschunskewitz, Matuszak, Tietz.
Kartograph: Autor: Laar (1797)
1797
XI. HA, PKB, G Nr. 370

Druckansicht
Ostrowo Krs. Strelno: Krugländereien; Duplikat
Format: 35 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Budnick, Cubiack, Gabriel, Tietz, Valentin.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 390

Druckansicht
Ostrowitte kirchlich (Ostrowitte przymasowsky Krs. Witkowo: Krugländereien
Format: 33 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung.
- PN: Sosanowski, Wawersin.
Kartograph: Autor: Schreck (1803)
1803
XI. HA, PKB, G Nr. 279

Druckansicht
Bromberg (Bydgoszcz): Bromberger, Cieller, Kruschiner sowie Groß und Klein Wolfshalser Wiesen; Kopie. Ausschnitt aus dem Spezialplan der Labischin (Labiszyn) - Bromberger Melioration
Format: 53 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Schuotze (kopiert; 1860); Vorlage: Tam (1855)
(1855) 1860
XI. HA, PKB, G Nr. 170

Druckansicht
Brodden - Landhof Krs. Kolmar: Lage der Etablissements und Baustellen des dismembrierten Vorwerks; Duplikat
Format: 34 x 54 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Ortslage
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1831)
1831
XI. HA, PKB, G Nr. 361

Druckansicht
Bronislaw Krs. Strelno: Ländereien des Amtskruges
Format: 41 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1792)
1792
XI. HA, PKB, G Nr. 168

Druckansicht
Brodden (Brody) Krs. Kolmar: Forststücke des Dorfes aus der königlichen Forst Selgenau
Format: 33 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Laar (1801)
1801
XI. HA, PKB, G Nr. 169

Druckansicht
Brodden - Landhof Krs. Kolmar: Gebäudelage und Gärten des Vorwerks
Format: 31 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Verwendungszweck der Gebäude.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1815)
1815
XI. HA, PKB, G Nr. 193

Druckansicht
Bozacin (Borzazien) Krs. Znin: Hauland. Ländereien der Mühle Krempka
Format: 38 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Crusius (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 190

Druckansicht
Bozacin (Borzazien) Krs. Znin: Hauland; Duplikat
Format: 42 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Crusius (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 189

Druckansicht
Bozacin (Borzazien) Krs. Znin: Hauland
Format: 41 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Crusius (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 191

Druckansicht
Bozacin (Borzazien) Krs. Znin: Hauland. Ländereien der Mühle Biskupitz
Format: 32 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Westphalen (1818)
1818
XI. HA, PKB, G Nr. 146

Druckansicht
Bracholin Krs. Wongrowitz: Gebäudeplan des Vorwerks
Format: 25 x 28 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Verwendungszweck der Gebäude.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1815)
1815
XI. HA, PKB, G Nr. 194

Druckansicht
Bozacin (Borzazien) Krs. Znin: Hauland. Ländereien der Mühle Krempka; Duplikat
Format: 38 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Crusius (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 274

Druckansicht
Brahrode Krs. Bromberg: Ländereien der Hammermühle
Format: 46 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (1792)
1792
XI. HA, PKB, G Nr. 226

Druckansicht
Deutschwalde (Modliborzyce) Krs. Hohensalza: Adliges Gut und an Ludwicki vererbpachtetes Grundstück bei Parchanie
Format: 33 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Becker (1837)
1837
XI. HA, PKB, G Nr. 381

Druckansicht
Bytow (Zbytowo) Krs. Strelno: Vorwerksacker
Format: 47 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Anbausorten.
Kartograph: Autor: Krüger (1780)
1780
XI. HA, PKB, G Nr. 363

Druckansicht
Deutschrode (Ciencisko) Krs. Strelno: Krugländereien
Format: 24 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Herzberg (1821)
1821
XI. HA, PKB, G Nr. 362

Druckansicht
Deutschrode (Ciencisko) Krs. Strelno: An den Krüger Friedle zu vererbpachtendes Forstland
Format: 34 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Petschke (1802)
1802
XI. HA, PKB, G Nr. 183

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Drainageentwurf für einen Teil der Domäne
Format: 43 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
Kartograph: Autor: Ziemke (1906)
1906
XI. HA, PKB, G Nr. 166

Druckansicht
Deutschendorf (Podstolitz) Krs. Kolmar: Ländereien der drei Wirte in Dreihaus (Trzydomy, Prechelhauland)
Format: 38 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher (1803)
1803
XI. HA, PKB, G Nr. 285

Druckansicht
Deutsch Fordon Krs. Bromberg: Ländereien des Samuel Gottschalk und der Dorothea Netz
Format: 46 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Hoflage in Nord. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1829)
1829
XI. HA, PKB, G Nr. 129

Druckansicht
Bistritz (Bystryce) Krs. Mogilno: Gerodete Forstländereien des Dorfes
Format: 37 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1794)
1794
XI. HA, PKB, G Nr. 19

Druckansicht
Biskupitz (Biskupice) Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 35 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Erhardt (1780)
1780
XI. HA, PKB, G Nr. 351

Druckansicht
Arndtshain (Mnichowo-Hauland) Krs. Gnesen: Hauländer; drittes Exemplar
Format: 49 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Cabanis (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 350

Druckansicht
Arndtshain (Mnichowo-Hauland) Krs. Gnesen: Hauländer; Duplikat
Format: 36 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Cabanis (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 349

Druckansicht
Arndtshain (Mnichowo-Hauland) Krs. Gnesen: Hauländer
Format: 34 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Cabanis (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 262

Druckansicht
Argenau (Gniewkowo, Gnifkowo), Krs. Hohensalza: Ländereien der Probstei auf der Feldmark Argenau
Format: 33 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte
Kartograph: Autor: Erhardt (1780)
1780
XI. HA, PKB, G Nr. 383

Druckansicht
Amalienhof (Jeziorki) Krs. Strelno: Etablissement
Format: 48 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Grenzen.
Kartograph: Autor: Düring (1822); Vorlage: Herzberg (o. J.), Petschke (o. J.)
(ohne Datum) 1822
XI. HA, PKB, G Nr. 384

Druckansicht
Amalienhof (Jeziorki) Krs. Strelno: Erbpachtsvorwerk
Format: 37 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Herzberg (1821)
1821
XI. HA, PKB, G Nr. 405

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Krugländereien; Duplikat
Format: 46 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Kersten (kopiert; 1786); Vorlage : Kersten (1777)
(1777) 1786
XI. HA, PKB, G Nr. 291

Druckansicht
Bergen (Gora) Krs. Znin: Krugländereien; Kopie
Format: 50 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Kersten (kopiert; 1786); Vorlage: Kersten (1777)
1786
XI. HA, PKB, G Nr. 25

Druckansicht
Altenburg (Oldrzychowo) Krs. Strelno: Vorwerk; Entwurf
Format: 43 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Kersten (1784)
1784
XI. HA, PKB, G Nr. 161

Druckansicht
Blischütz (Blizyce) Krs. Wongrowitz: Lage der aus dem dismembrierten Vorwerk gebildeten neuen Kolonie
Format: 32 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:175.000
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1832)
1832
XI. HA, PKB, G Nr. 160

Druckansicht
Blischütz (Blizyce) Krs. Wongrowitz: Gebäudeplan des Vorwerkes
Format: 28 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Verwendungszweck der Gebäude.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1815)
1815
XI. HA, PKB, G Nr. 275

Druckansicht
Blumwiese (Lonczysko) Krs. Bromberg: Projektiertes Abfindungsterrain der Pustkowie
Format: 45 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Grapow (1827)
1827
XI. HA, PKB, G Nr. 357

Druckansicht
Chelmce Krs. Strelno: Ländereien des Windmüllers Lienowicki
Format: 64 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Wegner (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 11

Druckansicht
Charlottenhof (Osiniec) Krs. Gnesen: Vorwerk
Format: 32 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Rottenberg (1802)
1802
XI. HA, PKB, G Nr. 107

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Tauschländereien den Einsassen Anton Kozminski; Duplikat der Kopie
Format: 28 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grapow (koopiert; 1824); Vorlage: Kersten (1792)
(1792) 1824
XI. HA, PKB, G Nr. 108

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Tauschländereien den Einsassen Anton Kozminski; Kopie
Format: 27 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grapow (kopirt; 1824); Vorlage: Kersten (1792)
(1792) 1824
XI. HA, PKB, G Nr. 106

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Tauschländereien den Einsassen Anton Kozminski; Kopie
Format: 28 x 45 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1823); Vorlage: Kersten (1792)
81792) 1823
XI. HA, PKB, G Nr. 101

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Krugländereien; Duplikat
Format: 43 x 23 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 399

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Krugländereien
Format: 45 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Kersten (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 356

Druckansicht
Schechin (Czechy) Krs. Gnesen: Vorwerk; Kopie
Format: 40 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Blockeinteilung.
Kartograph: Autor: Fabricius (kopiert; 1850); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1850
XI. HA, PKB, G Nr. 332

Druckansicht
Schanzendorf (Kamionka) Krs. Bromberg: Erbpachtsvorwerk; Duplikat
Format: 50 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1815)
1815
XI. HA, PKB, G Nr. 105

Druckansicht
Schepanowo (Szczepanowo) Krs. Mogilno: Strussen-Land auf der Feldmark
Format: 20 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:4500
Kartograph: Autor: Petschke (1803)
1803
XI. HA, PKB, G Nr. 296

Druckansicht
Lutschmin Krs. Bromberg: Krugländereien
Format: 31 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
- PN: Hoppe, Karmucki, Klawitter, Kramm, Schmelter, Szmych, Szuda
Kartograph: Autor: Werdermann (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 261

Druckansicht
Ludwigsruh (Gniewkowo) Krs. Hohensalza: Vorwerk; Kopie
Format: 53 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordost. - Vermessungsregister, Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Grützmacher (Nachträge; 1824); Wutzke (kopiert; 1800); Vorlage: Licht (1781)
(1781), (1800) 1824
XI. HA, PKB, G Nr. 164

Druckansicht
Kalischan (Kaliszany) Krs. Wongrowitz: Kolonisten-Etablissements; Duplikat
Format: 33 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 163

Druckansicht
Kalischan (Kaliszany) Krs. Wongrowitz: Kolonisten-Etablissements; Reinzeichnung
Format: 33 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 162

Druckansicht
Kalischan (Kaliszany) Krs. Wongrowitz: Kolonisten-Etablissements; Entwurf
Format: 33 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 165

Druckansicht
Kalischan (Kaliszany) Krs. Wongrowitz: Zum Vorwerk gehörige Nowener Schulzenwiese; Kopie
Format: 33 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Müller (1817); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1817
XI. HA, PKB, G Nr. 46

Druckansicht
Lugi Krs. Witkowo: Grundstück Nr. 1 im Hauland
Format: 26 x 29 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Bittner, Markowiak, Stranz.
Kartograph: Autor: Borquet (1846)
1846
XI. HA, PKB, G Nr. 14

Druckansicht
Zylice Krs. Gnesen: Hauländerei; Reinzeichnung, Duplikat
Format: 37 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 13

Druckansicht
Zylice Krs. Gnesen: Hauländerei; Reinzeichnung
Format: 25 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 12

Druckansicht
Zylice Krs. Gnesen: Hauländerei; Entwurf
Format: 33 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Backoff (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 404

Druckansicht
Znin: Ländereien des Erbpachtkruges
Format: 37 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1826)
1826
XI. HA, PKB, G Nr. 180

Druckansicht
Znin: Ländereien des Erbpachtkruges
Format: 32 x 18 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Reichenbach (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 179

Druckansicht
Znin: Ländereien des Erbpachtkruges
Format: 32 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1791)
1791
XI. HA, PKB, G Nr. 391

Druckansicht
Wylatkowo Krs. Witkowo: Grundstücke der Wassermühle; Entwurf
Format: 30 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost.
Kartograph: Autor: Düring (1816)
1816
XI. HA, PKB, G Nr. 392

Druckansicht
Wylatkowo Krs. Witkowo: Weitere Grundstücke der Wassermühle; Entwurf
Format: 47 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Bodengüte.
Kartograph: Autor: Düring (1816)
1816
XI. HA, PKB, G Nr. 298

Druckansicht
Wtelno Krs. Bromberg: Sog. bisher verheimlichtes Ackerstück des Vorwerks südlich des Sees
Format: 39 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1821)
1821
XI. HA, PKB, G Nr. 178

Druckansicht
Woycin Krs. Znin: Zu vererbpachtendes Forstland bei Woycin
Format: 47 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Petschke (1803)
1803
XI. HA, PKB, G Nr. 88

Druckansicht
Zickwerder Krs. Wirsitz: An den Kriegsrat Berndt vererbpachtetes Grundstück im Netzebruch bei Zickwerder
Format: 34 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Vermessungsregister, Auszug.
Kartograph: Autor: Heermann (kopiert, Nachträge; 1791); Vorlage: Evert (1790)
(1790) 1791
XI. HA, PKB, G Nr. 270

Druckansicht
Zadrosch (Zasdrosc, Zazdrosc) Krs. Hohensalza: Kruggrundstück im Forstrevier Schirpitz
Format: 21 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Brinkmann (1844)
1844
XI. HA, PKB, G Nr. 61

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Vererbpachtung eines Teiles der Wotuswa des Vorwerks an den Kolonisten George Gernlein
Format: 26 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage in Südsüdost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 59

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Vererbpachtung eines Teiles der Wotuswa des Vorwerks an den Kolonisten Anton Schäfer; Duplikat
Format: 26 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage in Südsüdost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 60

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Vererbpachtung eines Teiles der Wotuswa des Vorwerks an den Kolonisten Anton Schäfer
Format: 29 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage in Südsüdost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 58

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Vererbpachtung eines Teiles der Wotuswa des Vorwerks an den Kolonisten Michael Schäfer; Duplikat
Format: 28 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Düring (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 57

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Vererbpachtung eines Teiles der Wotuswa des Vorwerks an den Kolonisten Michael Schäfer
Format: 25 x 20 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Düring (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 51

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Die zu vier Kolonisten-Etablissements bestimmte Wotuswa des Vorwerkes
Format: 32 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (1821)
1821
XI. HA, PKB, G Nr. 63

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Vererbpachtung eines Teiles der Wotuswa des Vorwerks an den Kolonisten Joseph Biester
Format: 26 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage in Südsüdost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 53

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Gartenland der Stadt am Powidzer See
Format: 34 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- PN: Düring, Sakoski.
Kartograph: Autor: Düring (1821)
1821
XI. HA, PKB, G Nr. 64

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Vererbpachtung eines Teiles der Wotuswa des Vorwerks an den Kolonisten Joseph Biester; Duplikat
Format: 32 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage in Südsüdost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 26

Druckansicht
Pommendorf (Pomiany) Krs. Strelno: Kolonistenländereien im Dorf
Format: 38 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Kersten, A. F. (1779)
1779
XI. HA, PKB, G Nr. 48

Druckansicht
Polanowo Krs. Witkowo: Grundstück des Kruges
Format: 17 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (1820)
1820
XI. HA, PKB, G Nr. 52

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Gartenland der Stadt nördlich des Powidzer Sees
Format: 33 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- PN: Düring, Magdeburg, Sakoski, Schennen.
Kartograph: Autor: Düring (1821)
1821
XI. HA, PKB, G Nr. 323

Druckansicht
Prondy Krs. Bromberg: Weideabfindungsgelände für den Krug; Kopie
Format: 24 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (kopiert; 1823); Vorlage: Evert (1788)
1788
XI. HA, PKB, G Nr. 322

Druckansicht
Prondy Krs. Bromberg: Krugland von Jesuiter-Prondy
Format: 33 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Dorf Prondy in West.
Kartograph: Autor: Georgi (kopiert; 1800); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1800
XI. HA, PKB, G Nr. 62

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Vererbpachtung eines Teiles der Wotuswa des Vorwerks an den Kolonisten George Gernlein; Duplikat
Format: 31 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Ortslage in Südsüdost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Düring (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 324

Druckansicht
Weideabfindungsgelände bei Prondy für die Immediatbauern
Format: 28 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flachenangabe: 40 Morgen.
Kartograph: Autor: Grapow (Kopie, 1823); Vorlage: Evert (Spezialforstkarte; 1788)
(1788) 1823
XI. HA, PKB, G Nr. 50

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Ländereien des Vorwerkes, die der Krüger im Imsee (Przybrodzin) in Erbpacht nehmen möchte; Duplikat
Format: 27 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Düring (1824)
1824
XI. HA, PKB, G Nr. 49

Druckansicht
Powidz Krs. Witkowo: Ländereien des Vorwerkes, die der Krüger im Imsee (Przybrodzin) in Erbpacht nehmen möchte
Format: 29 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Düring (1824)
1824
XI. HA, PKB, G Nr. 412

Druckansicht
Otteraue (Ottorowo) Krs. Bromberg: Weichselkämpfe bei den Mühlenländereien
Format: 34 x 49 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (1827)
1827
XI. HA, PKB, G Nr. 223

Druckansicht
Parchanie Krs. Hohensalza: Ländereien der vier Büdner-Etablissements; Reinzeichnung
Format: 24 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Ostsüdost. - Flächenangaben.
- PN: Switalski, Wenzel, Witt, Worn.
Kartograph: Autor: Quiram (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 222

Druckansicht
Parchanie Krs. Hohensalza: Ländereien der vier Büdner-Etablissements; Entwurf
Format: 25 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Ostsüdost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 219

Druckansicht
Parchanie Krs. Hohensalza: Hütung der Probstei und der bäuerlichen Einsassen; [Entwurf]
Format: 51 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodenart.
- PN: Borowiez, Brombka, Dilda, Gregors, Jaskolski, Klomkowski, Kollowrot, Majewski, Maszotta, Pasternak, Pomojewski, Ribinski, Roszak, Szczypak, Woszniak
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 225

Druckansicht
Parchanie Krs. Hohensalza: Vorwerksgrundstück an der Grenze mit Deutschwalde (Modliborzyce)
Format: 40 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1820)
1820
XI. HA, PKB, G Nr. 318

Druckansicht
Otteraue (Ottorowo) Krs. Bromberg: Mühlenländereien
Format: 60 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schüler (1773)
1773
XI. HA, PKB, G Nr. 224

Druckansicht
Parchanie Krs. Hohensalza: Hütung des Vorwerkes, welche die bäuerlichen Einsassen als zu ihrer Besitzfläche gehörig betrachten
Format: 28 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1826)
1826
XI. HA, PKB, G Nr. 177

Druckansicht
Sarbinowo Krs. Znin: Dorf
Format: 60 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Bausa, Blazak, Chelminiak, Chenez, Gluba, Golomb, Golz, Kanczak, Konczol, Kowalik, Nowakowski, Sytek, Tomasz, Walecki, Kilinski, Malecki
Kartograph: Autor: Protzen (kopiert; 1845); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1845
XI. HA, PKB, G Nr. 328

Druckansicht
Salno Krs. Bromberg: Ländereien der Byschewoer Mühle in Salno
Format: 50 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd, Dreifelderwitrtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen
Kartograph: Autor: Werdermann (1792)
1792
XI. HA, PKB, G Nr. 86

Druckansicht
Sadke (Sadki) Krs. Wirsitz: Ländereien des George Plczek; Kopie
Format: 43 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dorflage. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Zimmermann (1844); Vorlage: Bleeck (1832)
(1832) 1844
XI. HA, PKB, G Nr. 239

Druckansicht
Przybyslaw Krs. Hohensalza: Vererbpachtetes Mühlenland
Format: 42 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyland (1799)
1799
XI. HA, PKB, G Nr. 266

Druckansicht
Schadlowitz (Schadlowice) Krs. Hohensalza: Kolonistenacker
Format: 27 x 36 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Heyland (1781)
1781
XI. HA, PKB, G Nr. 331

Druckansicht
Schanzendorf (Kamionka) Krs. Bromberg: Erbpachtsvorwerk
Format: 50 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1815)
1815
XI. HA, PKB, G Nr. 330

Druckansicht
Schanzendorf (Kamionka) Krs. Bromberg: Vorwerk und Pustkowie; Duplikat
Format: 40 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (1779)
1779
XI. HA, PKB, G Nr. 329

Druckansicht
Schanzendorf (Kamionka) Krs. Bromberg: Vorwerk und Pustkowie
Format: 56 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (1779)
1779
XI. HA, PKB, G Nr. 268

Druckansicht
Schadlowitz (Schadlowice) Krs. Hohensalza: Probsteivorwerk; Kopie
Format: 67 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Breitherr (kopiert; 1824); Vorlage: Dornstein (1808)
(1808) 1824
XI. HA, PKB, G Nr. 176

Druckansicht
Radacki Krs. Znin: Etablissement; Reinzeichnung
Format: 36 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (18239
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 175

Druckansicht
Radacki Krs. Znin: Etablissement; Entwurf
Format: 30 x 38 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 372

Druckansicht
Rzadkwin Krs. Strelno: Fischer- und Ölschlägerland; Duplikat
Format: 56 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Burda, Gosczak, Grochowina, Losck, Sobkowski.
Kartograph: Autor: Classen (1826)
1826
XI. HA, PKB, G Nr. 367

Druckansicht
Rzadkwin Krs. Strelno: Fischer- und Ölschlägerland
Format: 55 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (18269
1826
XI. HA, PKB, G Nr. 371

Druckansicht
Rzadkwin Krs. Strelno: Durch V. Michalowski urbar gemachte Ländereien des Vorwerks
Format: 20 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Zschock (1805)
1805
XI. HA, PKB, G Nr. 218

Druckansicht
Osniszewko Krs. Hohensalza: Dorf
Format: 29 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage nördlich. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wutzke (kopiert; 1800)
(ohne Datum)1800
XI. HA, PKB, G Nr. 47

Druckansicht
Rudka Krs. Witkowo: Hauland
Format: 30 x 39 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage westlich. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Peschell (1805)
1805
XI. HA, PKB, G Nr. 319

Druckansicht
Mühlthal (Smukalla) Krs Bromberg: Eingemeindete Pustkowie Okollo
Format: 35 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Grenzen.
Kartograph: Autor: Grapow (Nachträge; 1819); ohne Angaben (kopiert; 1794); Vorlage: Werdermann (1790)
(1790), (1794) 1819
XI. HA, PKB, G Nr. 310

Druckansicht
Neu Beelitz (Bielice) Krs. Bromberg: Netzewiesen des Gutes
Format: 26 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Grapow sen (berichtigt; 1839); Grapow sen. (berichtigt; 1837); Vorlage: Evert (1791)
(1791) 1837, 1839
XI. HA, PKB, G Nr. 23

Druckansicht
Neudorf (Nowawies) Krs. Hohensalza: Forstland der Neudorfer Einsassen Paul Kopinski und Valentin Palasz; Duplikat
Format: 28 x 23 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Kersten (1787)
1787
XI. HA, PKB, G Nr. 24

Druckansicht
Neudorf (Nowawies) Krs. Hohensalza: Forstland der Neudorfer Einsassen Paul Kopinski und Valentin Palasz
Format: 29 x 24 cm; Ausführungsart: Skizze; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Kersten (1787)
1787
XI. HA, PKB, G Nr. 320

Druckansicht
Mühlthal (Smukalla) Krs Bromberg: Eingemeindete Pustkowie Okollo
Format: 38 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 217

Druckansicht
Neudorf (Nowawies) Krs. Hohensalza: Gemeinschaftliche Hütung; Duplikat
Format: 41 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Bialka, Graczyk, Jankowski, Krzyzanowski, Madajewski, Rudkowski, Szolkiewic.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 236

Druckansicht
Neudorf (Nowawies) Krs. Hohensalza: Gemeinschaftliche Hütung; Reinzeichnung
Format: 38 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Bialka, Graczyk, Jankowski, Krzyzanowski, Madajewski, Rudkowski, Szolkiewic.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 235

Druckansicht
Neudorf (Nowawies) Krs. Hohensalza: Gemeinschaftliche Hütung; Entwurf
Format: 42 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Bialka, Graczyk, Jankowski, Krzyzanowski, Madajewski, Rudkowski, Szolkiewic.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 22

Druckansicht
Neudorf (Nowawies) Krs. Hohensalza: Dorf; Duplikat
Format: 43 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Süd. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1786)
1786
XI. HA, PKB, G Nr. 228

Druckansicht
Minutsdorf (Minutowawies) Krs. Hohensalza: Königlicher Anteil im Simoner Bruch: Kolonie Minutsdorf Kopie von Wegner 1816
Format: 50 x 29 cm; Ausführungsart: Ausführungsart nachtragen!!; Maßstab: 1:10.000
- Etablissementseinteilung mit Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (kopiert; 1816); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1816
XI. HA, PKB, G Nr. 365

Druckansicht
Mühlgrund (Mlyny) Krs. Strelno: Brachfeld des Dorfes
Format: 48 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nordnordost. - Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Blaszek, Casimirzek, Dopieralla, Erdmann, Gagustin, Goszinnak, Kmitsch, Koth, Krull, Lada, Laurenz, Luy, Matiszek, Nowak, Orlekowski, Raszka, Rembatsch, Ruszek, Schuda, Spichalla, Szewiora, Taskulski.
Kartograph: Autor: Baltzer (1817)
1817
XI. HA, PKB, G Nr. 16

Druckansicht
Mühlgrund (Mlyny) Krs. Strelno: Zeitpacht-Vorwerk; Entwurf
Format: 80 x 59 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Südwest. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Keber, J. (1837)
1837
XI. HA, PKB, G Nr. 120

Druckansicht
Mogilno: Ländereien des Amtskruges
Format: 69 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen
Kartograph: Autor: Kersten (1792)
1792
XI. HA, PKB, G Nr. 366

Druckansicht
Mühlgrund (Mlyny) Krs. Strelno: Lageplan des Vorwerkes
Format: 45 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1802)
1802
XI. HA, PKB, G Nr. 15

Druckansicht
Mühlgrund (Mlyny) Krs. Strelno: Grundstück des bäuerlichen Einsassen Walczak im Dorf
Format: 14 x 21 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:2000
Kartograph: Autor: Hummel (1827)
1827
XI. HA, PKB, G Nr. 122

Druckansicht
Olscha Krs. Mogilno: Forstzinsländereien der Einsassen des Amtsdorfes
Format: 49 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1791)
1791
XI. HA, PKB, G Nr. 121

Druckansicht
Olscha Krs. Mogilno: Mühlenländereien
Format: 48 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Beck, I. G. (1795)
1795
XI. HA, PKB, G Nr. 321

Druckansicht
Osielsk Krs. Bromberg: Weideabfindungsland für den Krüger Adam Barth
Format: 26 x 36 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Barth.
Kartograph: Autor: Grapow (1826)
1826
XI. HA, PKB, G Nr. 316

Druckansicht
Neuhof (Nowydwor) Krs. Bromberg: Vorwerk
Format: 86 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben
Kartograph: Autor: Werdermann (1803)
1803
XI. HA, PKB, G Nr. 346

Druckansicht
Neu Paulsdorf (Polskawies, Paulsdorf) Krs. Gnesen: Vorwerk; Reduktion
Format: 42 x 34 cm; Ausführungsart: Lithographie; Maßstab: 1:10.000
- Ortslagen des Vorwerks ostwärts und Kletzko in Südost. - Vermessungsregister.
Kartograph: Autor: Becker (berichtigt und reduziert; 1837); Vorlage: Smeil (1819)
(1819) 1837
XI. HA, PKB, G Nr. 208

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Ackertausch zwischen dem Vorwerk Nischwitz und dem Gut Kobelnik; Duplikat
Format: 29 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Demmler (1826)
1826
XI. HA, PKB, G Nr. 207

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Ackertausch zwischen dem Vorwerk Nischwitz und dem Gut Kobelnik; Reinzeichnung
Format: 30 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Demmler (1826)
1826
XI. HA, PKB, G Nr. 212

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Ackertausch zwischen dem Vorwerk Nischwitz und dem Gut Kobelnik; Entwurf
Format: 20 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Demmler (1826)
1826
XI. HA, PKB, G Nr. 206

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Mühlengrundstücke des Samuel Laube; Duplikat
Format: 35 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Knorr (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 408

Druckansicht
Nischwitz (Niszczewice) Krs. Hohensalza: Mühlengrundstücke des Samuel Laube
Format: 27 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Knorr (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 117

Druckansicht
Schetzingen (Wszedzin) Krs. Mogilno: Als fehlender Weidebedarf den Bauern überlassene Forstgelände; Duplikat
Format: 41 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- PN: Barczak, Glady, Gorczynski, Graczyk, Maceyiewski, Priebe, Skaza, Sprengel, Szebczuga
Kartograph: Autor: Quiram (1821)
1821
XI. HA, PKB, G Nr. 380

Druckansicht
Waldau (Strzelno-Amt) Krs. Strelno: Lageplan von Parzellen der Domäne
Format: 40 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:1250
Kartograph: Autor: Pfundt (1912)
1912
XI. HA, PKB, G Nr. 1

Druckansicht
Waldau (Strzelno-Amt) Krs. Strelno: Vorwerk
Format: 44 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Cairan (1773)
1773
XI. HA, PKB, G Nr. 83

Druckansicht
Waltershausen (Malocin, Maloczyn) Krs. Wirsitz: Wiesen des Vorwerks
Format: 56 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Loescher (1799)
1799
XI. HA, PKB, G Nr. 378

Druckansicht
Waldau (Strzelno-Amt) Krs. Strelno: Lageplan der auf dem Gelände des Vorwerks zu bauenden acht Familienhäuser
Format: 47 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:600
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1891)
1801
XI. HA, PKB, G Nr. 400

Druckansicht
Schetzingen (Wszedzin) Krs. Mogilno: Als fehlender Weidebedarf den Bauern überlassene Forstgelände; [Entwurf]
Format: 42 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- PN: Barczak, Glady, Gorczynski, Graczyk, Maceyiewski, Priebe, Skaza, Sprengel, Szebczuga
Kartograph: Autor: Quiram (1821)
1821
XI. HA, PKB, G Nr. 89

Druckansicht
Weißenhöhe (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Bauern- und Kätnergärten im Dorf
Format: 48 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Raatz (kopiert; 1852); Vorlage: Schoenemann (1840)
(1840) 1852
XI. HA, PKB, G Nr. 93

Druckansicht
Weißenhöhe (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Bauerngärten; Kopie
Format: 47 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung.
Kartograph: Autor: Buchholz (kopiert; 1846); Vorlage: Schoenemann (1840)
(1840) 1846
XI. HA, PKB, G Nr. 269

Druckansicht
Weichseltal (Polnisch Przylubie) Krs. Bromberg: Marohnsche Weichselkämpe bei Getau und Gniewkowo, auch Gniewkowoer Kämpe genannt; Kopie
Format: 53 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermerk von 1863: Besitzer Leichnitz.
Kartograph: Autor: ohne Angaben (Nactreg; 1863); Breitherr (kopiert; 1826); Vorlage: Hennig (1803)
(1803) 1826, 1863
XI. HA, PKB, G Nr. 90

Druckansicht
Weißenhöhe (Bialosliwe) Krs. Wirsitz: Fiskalische Verkaufsflächen auf der Feldmark, nämlich die Sandflächen bei Weißenhöhe und die früheren Försterwiesen im Netzebruch; Duplikat
Format: 66 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloiriert; Maßstab: 1:2500
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Sturmhoefel (1856)
1856
XI. HA, PKB, G Nr. 132

Druckansicht
Trlong Krs. Mogilno: Eingemeindetes Vorwerk Korytkowo
Format: 28 x 71 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Cossart (1774)
1774
XI. HA, PKB, G Nr. 128

Druckansicht
Trlong Krs. Mogilno: Dorf und Vorwerk Korytkowo nach der Separation
Format: 58 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dorflage in Ost. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Kersten (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 133

Druckansicht
Trlong Krs. Mogilno: Eingemeindetes Vorwerk Korytkowo; Duplikat
Format: 72 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Cossart (1774)
1774
XI. HA, PKB, G Nr. 248

Druckansicht
Treumark (Mleczkowo) Krs. Hohensalza: Hütungsgesträuch des Dorfes
Format: 55 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Nord. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 249

Druckansicht
Treumark (Mleczkowo) Krs. Hohensalza: Besitzungen der Eigenkätner
Format: 25 x 39 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Heyland (1799)
1799
XI. HA, PKB, G Nr. 131

Druckansicht
Trlong Krs. Mogilno: Bauernländereien von Dorf und Vorwerk Korytkowo
Format: 67 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in Ost. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (kopiert; 1795); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1795
XI. HA, PKB, G Nr. 140

Druckansicht
Ulrichsthal Krs. Mogilno: Kolonie und Etablissement des Michael Saar
Format: 33 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Breitherr (kopiert; 1830); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum) 1830
XI. HA, PKB, G Nr. 401

Druckansicht
Ulrichsthal Krs. Mogilno: Kolonie und Etablissement des Michael Saar
Format: 37 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelage. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Quiram (1821)
1821
XI. HA, PKB, G Nr. 157

Druckansicht
Turza Krs. Wongrowitz: Grundstück der Mühlenmeister Matthias und Michael Skoczyski
Format: 50 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dorflage in Ost. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1819)
1819
XI. HA, PKB, G Nr. 75

Druckansicht
Wirsitz: Vorwerk; Reduktion
Format: 33 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:15.000
Kartograph: Autor: Schoenemann (kopiert und reduziert; 1840); Kundler (kopiert; 1830); Vorlage: Gaul (1802)
(1802), (1830) 1840
XI. HA, PKB, G Nr. 396

Druckansicht
Wirsitz: Ländereien der Büdner-Etablissements
Format: 34 x 52 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage südlich.
- PN: Block, Revolinski, Wegner, Zinn.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, F. (1829)
1829
XI. HA, PKB, G Nr. 74

Druckansicht
Wirsitz: Das als Bürgermeistergarten bestimmte Gelände zwischen der Mahl- und Schneidemühle
Format: 26 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Neumann (1824)
1824
XI. HA, PKB, G Nr. 73

Druckansicht
[Wirsitz]: Dem Schlächtermeister Zänckert in Erbpacht überlassene zwei Morgen Gartenland
Format: 36 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
Kartograph: Autor: Gaul (1799)
1799
XI. HA, PKB, G Nr. 77

Druckansicht
Wirsitz: Garten des Jonas Graetz in der sog. Grabowka
Format: 31 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500-1:5000
- Flächenangabe: 94 Quadratruten.
Kartograph: Autor: Sturmhoefel (1859)
1859
XI. HA, PKB, G Nr. 72

Druckansicht
Wirsitz: Wiesen der 20 Bürger, 19 Büdner und des einen Einliegers in Wirsitz sowie der 28 Büdner in Netzthal (Osiek)
Format: 42 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Werdermann, F. (1784)
1784
XI. HA, PKB, G Nr. 123

Druckansicht
Wiederau (Wydartowo) Krs. Mogilno: Landabfindungsfläche der Mühle Duschno für deren Bauholz-, Brennholz- und Weideberechtigung im Forstrevier Duschno; Kopie
Format: 50 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dorflage in Nordwest. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Busse (kopiert; 1854); Vorlage: Grapow (1817)
(1817) 1854
XI. HA, PKB, G Nr. 127

Druckansicht
Wiecanowo Krs. Mogilno: Kätner-Etablissement Nr. 3
Format: 26 x 18 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Flächenangaben. - Behügelungsregister.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 126

Druckansicht
Wiecanowo Krs. Mogilno: Kätner-Etablissement Nr. 2
Format: 26 x 17 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Flächenangaben. - Behügelungsregister.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 125

Druckansicht
Wiecanowo Krs. Mogilno: Kätner-Etablissement Nr. 1
Format: 25 x 22 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Flächenangaben. - Behügelungsregister.
Kartograph: Autor: Quiram (1822)
1822
XI. HA, PKB, G Nr. 124

Druckansicht
Wiecanowo Krs. Mogilno: Noch dispositionsfähige Gärten und Wiesen des Dorfes
Format: 35 x 23 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:4000
- Vermessungsregister auf besonderem Blatt.
Kartograph: Autor: Quiram (1821)
1821
XI. HA, PKB, G Nr. 171

Druckansicht
Wilhelmshöhe Krs. Kolmar: Ländereien der Küddow- und der Netzmühle
Format: 47 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Bei Küddowmühle Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Stöhr (1773)
1773
XI. HA, PKB, G Nr. 395

Druckansicht
Wiesenau (Pracz) Krs. Wirsitz: Wiesenmeister-Etablissement; Kopie
Format: 50 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Schulz (kopiert; 1873); Vorlage: Sturmhoefel (1853)
(1853) 1873
XI. HA, PKB, G Nr. 70

Druckansicht
Wiesenau (Pracz) Krs. Wirsitz: Lageplan des Vorwerks
Format: 26 x 37 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszwecks.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1815)
1815
XI. HA, PKB, G Nr. 79

Druckansicht
Wiesenau (Pracz) Krs. Wirsitz: Vorwerk
Format: 29 x 43 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ca. 1:15.000
- Vorwerkslage in Süd. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Schoenemann (reduziert; 1840); Kundler (kopiert; 1830); Vorlage: ohne Angaben (o. J.)
(ohne Datum, (1830) 1840
XI. HA, PKB, G Nr. 78

Druckansicht
Wiesenau (Pracz) Krs. Wirsitz: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 50 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage ostwärts. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bonitierungsklassen.
Kartograph: Autor: Heermann (1791)
1791
XI. HA, PKB, G Nr. 342

Druckansicht
Vorwerk Schulitz (Solec, Szulec) Krs. Bromberg; Entwurf
Format: 46 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage der Stadt in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1825)
1825
XI. HA, PKB, G Nr. 343

Druckansicht
Schulitz (Solec, Szulec) Krs. Bromberg: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 45 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage der Stadt in Süd. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Neumann (1825)
1825
XI. HA, PKB, G Nr. 341

Druckansicht
Schulitz (Solec, Szulec) Krs. Bromberg: Grundstück des Präsidenten v.Kleist
Format: 46 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500 (Hof, Garten Baustellen); 1:5000 (Acker, Wiesen)
- Flächenangaben.
- PN: Capinski, Flint, Strens, Vogt, Wessel
Kartograph: Autor: Beck I. G. (1803)
1803
XI. HA, PKB, G Nr. 344

Druckansicht
Schulitz (Solec, Szulec) Krs. Bromberg: Im Besitz des Ackerwirtes Otto befindlicher restlicher Teil der Weichselkämpe; Reduktion
Format: 32 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, Fr. (reduziert; 1827-1830); Vorlage: Beck, I. G. (1795)
(1795) 1827 - 1830
XI. HA, PKB, G Nr. 156

Druckansicht
Schubianki Krs. Wongrowitz: Vorwerk; Duplikat
Format: 32 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, F. (1830)
1830
XI. HA, PKB, G Nr. 155

Druckansicht
Schubianki Krs. Wongrowitz: Vorwerk; Reinzeichnung
Format: 34 x 69 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Wohlgebohren, F. (1830)
1830
XI. HA, PKB, G Nr. 173

Druckansicht
Selgenau (Zelgniewo) Krs. Kolmar: Lageplan des Vorwerkes
Format: 44 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Schmiedicke (1815)
1815
XI. HA, PKB, G Nr. 267

Druckansicht
Seedorf (Zajezierze) Krs. Hohensalza: Dorf
Format: 59 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodengüte.
- PN: Buss, Conradt, Gerth, Harck, Kopp, Lüdtcke, Treichel, Zülcke.
Kartograph: Autor: Kersten (1782)
1782
XI. HA, PKB, G Nr. 292

Druckansicht
Schmugga (Smugi) Krs. Bromberg: Pustkowie
Format: 32 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Hoflage in Süd. - Vermessungsregister. - Zweifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1818); Vorlage: Laar (1796)
(1796) 1818
XI. HA, PKB, G Nr. 102

Druckansicht
Schlabau (Slaboszewo) Krs. Mogilno: Krugländereien; Duplikat
Format: 48 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1792)
1792
XI. HA, PKB, G Nr. 103

Druckansicht
Schlabau (Slaboszewo) Krs. Mogilno: Krugländereien
Format: 45 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Streifeneinteilung
Kartograph: Autor: Kersten (1792)
1792
XI. HA, PKB, G Nr. 290

Druckansicht
Schmugga (Smugi) Krs. Bromberg: Etablissement
Format: 29 x 40 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Hoflage im Zentrum. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (1828)
1828
XI. HA, PKB, G Nr. 141

Druckansicht
Schidlowo (Szydlowo) Krs. Mogilno: Ein Teil der mit Birken bewachsenen Hütung im Domänenamt
Format: 35 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben
Kartograph: Autor: Hahn (1803)
1803
XI. HA, PKB, G Nr. 119

Druckansicht
Schetzingen (Wszedzin) Krs. Mogilno: Hütungsgelände der Gemeinde im Forstrevier Szubinek
Format: 65 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:2500
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Rachals (1826)
1826
XI. HA, PKB, G Nr. 215

Druckansicht
Milchhof (Zamczysko) Krs. Hohensalza: Pustkowie
Format: 24 x 19 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Kersten (1790)
1790
XI. HA, PKB, G Nr. 414

Druckansicht
Schönhausen (Mroczen) Krs. Wiristz: Ländereien der Rosewolcker Mühle
Format: 39 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
Kartograph: Autor: Grund sen. I. A. (1773)
1773
XI. HA, PKB, G Nr. 276

Druckansicht
Schmugga (Smugi) Krs. Bromberg: Pustkowie
Format: 33 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Grapow (berichtigt; 1818); Vorlage: Laar (1799)
(1799) 1818
XI. HA, PKB, G Nr. 355

Druckansicht
Schönfelde (Dziekanowice) Krs. Gnesen: Lageplan des Vorwerkes
Format: 41 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:250
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Schildener (1830)
1830
XI. HA, PKB, G Nr. 339

Druckansicht
Schöndorf (Rupienice) Krs. Bromberg: Vererbpachtung eines Hütungsfleckes des eingemeindeten Dorfes Glinke; Kopie
Format: 13 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Ritter (kopiert; 1795); Vorlage: Boethcke (1794)
(1794) 1795
XI. HA, PKB, G Nr. 2

Druckansicht
Siedlimowo Krs. Strelno: Vorwerk; Entwurf
Format: 46 x 42 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Laar (1797)
1797
XI. HA, PKB, G Nr. 113

Druckansicht
Swierkowiec Krs. Mogilno: Mühlenländereien; Duplikat mit einem zusätzlichen Ackerstück
Format: 29 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (1826)
1826
XI. HA, PKB, G Nr. 114

Druckansicht
Swierkowiec Krs. Mogilno: Mühlenländereien; Reinzeichnung
Format: 29 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (1826)
1826
XI. HA, PKB, G Nr. 115

Druckansicht
Swierkowiec Krs. Mogilno: Mühlenländereien; Entwurf
Format: 29 x 24 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Classen (1826)
1826
XI. HA, PKB, G Nr. 174

Druckansicht
Sulinowo Krs. Znin: Zur Urbarmachung an Bekanowski bzw. Lydke übergebener Teil des wüsten Dorfackers; Duplikat
Format: 35 x 30 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Crusius (Nachträge; 1819-1821); Vorlage: Dornstein (1796)
(1796) 1819 - 1821
XI. HA, PKB, G Nr. 403

Druckansicht
Sulinowo Krs. Znin: Zur Urbarmachung an Bekanowski bzw. Lydke übergebener Teil des wüsten Dorfackers
Format: 41 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Crusius (Nachträghe; 1819-1821); Vorlage: Dornstein (1794)
(1796) 1819 - 1821
XI. HA, PKB, G Nr. 109

Druckansicht
Swierkowiec Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerks
Format: 46 x 33 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: ca. 1:800
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes und ausführlicher Beschreibung der Beschaffenheit.
Kartograph: Autor: Dornstein, A. W. (1802)
1802
XI. HA, PKB, G Nr. 197

Druckansicht
Taubenwalde Krs. Znin: Ländereien von Franz Pfeifer und Johann Seyde bei Rehorst (Piszcz) im Golombker Forstrevier; Duplikat
Format: 39 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Bellke, Roszin, Roszynski.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1820)
1820
XI. HA, PKB, G Nr. 118

Druckansicht
Schetzingen (Wszedzin) Krs. Mogilno: Als fehlender Weidebedarf den Bauern überlassene Forstgelände; Reinzeichnung
Format: 41 x 29 cm; Ausführungsart: Handzeichnung; Maßstab: 1:5000
- PN: Barczak, Glady, Gorczynski, Graczyk, Maceyiewski, Priebe, Skaza, Sprengel, Szebczuga.
Kartograph: Autor: Quiram (1821)
1821
XI. HA, PKB, G Nr. 315

Druckansicht
Talheim (Zamczysko) Krs. Bromberg: Pustkowie
Format: 39 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Werdermann (1785)
1785
XI. HA, PKB, G Nr. 200

Druckansicht
Taubenwalde Krs. Znin: Ländereien der Zeitpächter Franz Pfeifer und Michael Roszynski im Revier Rehorst
Format: 37 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Liewke
Kartograph: Autor: Rachals (1827)
1827
XI. HA, PKB, G Nr. 198

Druckansicht
Taubenwalde Krs. Znin: Ländereien von Simon Roszynski, Johann Seydl und des Großbauern Bellke bei Rehorst (Piszcz) im Golombker Forstrevier
Format: 23 x 26 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage: Rehorst im Zentrum.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1820)
1820
XI. HA, PKB, G Nr. 196

Druckansicht
Taubenwalde Krs. Znin: Ländereien von Franz Pfeifer und Johann Seyde bei Rehorst (Piszcz) im Golombker Forstrevier
Format: 53 x 35 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- PN: Bellke, Roszin, Roszynski.
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1820)
1820
XI. HA, PKB, G Nr. 195

Druckansicht
Taubenwalde Krs. Znin: Ländereien von Franz Pfeifer, Michael und Simon Roszynski bei Rehorst (Piszcz) im Golombker Forstrevier
Format: 52 x 34 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Scheerbarth (1820)
1820
XI. HA, PKB, G Nr. 413

Druckansicht
Skarbiewo Krs. Bromberg: Pustkowie
Format: 33 x 47 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Dreifelderwirtschaft.
Kartograph: Autor: Diestel (1806)
1806
XI. HA, PKB, G Nr. 242

Druckansicht
Slabencinek (Slabenczynek) Krs. Hohensalza: Feldmark; Kopie
Format: 61 x 31 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben. - Bodengüte
Kartograph: Autor: Grützmacher (kopiert; 1791); Vorlage: Kersten, A. F. (1783)
(1783) 1791
XI. HA, PKB, G Nr. 243

Druckansicht
Slabencinek (Slabenczynek) Krs. Hohensalza: Ländereien der vier Bauern
Format: 60 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Gebäudelagen. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Wegner (1818)
1818
XI. HA, PKB, G Nr. 244

Druckansicht
Sikorowo Krs. Hohensalza: Vorwerk
Format: 50 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage in West. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben. - Bodengüte.
Kartograph: Autor: Erhardt (Nachträge; 1780); Vorlage: Schüler, J. F. (1773)
(1773) 1780
XI. HA, PKB, G Nr. 111

Druckansicht
Stefanswalde (Szczepankowo) Krs. Mogilno: Weideabfindungsgelände von 44 Morgen für den Bauern Kontowitz
Format: 22 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grapow (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 386

Druckansicht
Ländereien des auf dem Territorium der Stadt Strelno gelegenen Vorwerks Naskrentny
Format: 57 x 33 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Flächenangaben.
- PN: Daszynski, Gilewski, Koncikowski, Konkiewicz, Kozlowicz, Lewandowicz, Lindemann, Rymarkiewicz, Romanowicz, Wroblewski, Zmadowicz.
Kartograph: Autor: Fabricius (1839)
1839
XI. HA, PKB, G Nr. 335

Druckansicht
Stopka Krs. Bromberg: Mit Bäumen bestandene Flächen des Vorwerks
Format: 26 x 32 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Vermessungsregister der Holzarten.
Kartograph: Autor: Grapow sen. (1836)
1836
XI. HA, PKB, G Nr. 41

Druckansicht
Stephansdorf Krs. Witkowo: Feldflur der Hauländerei Konkolewo
Format: 39 x 27 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grapow, Fr. (1820)
1820
XI. HA, PKB, G Nr. 112

Druckansicht
Stefanswalde (Szczepankowo) Krs. Mogilno: Weideabfindungsgelände von 44 Morgen für den Bauern Kontowitz; Duplikat
Format: 25 x 28 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
Kartograph: Autor: Grapow (1823)
1823
XI. HA, PKB, G Nr. 167

Druckansicht
Stangenforth Krs. Kolmar: Wiesen an der Budsiner Grenze; Reinzeichnung
Format: 30 x 25 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: ohne Angaben
- Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Morstein, A. v. (/Berichtigung; 178); Vorlage: Wenck, A. F. (1777)
(1777) 1778
XI. HA, PKB, F Nr. 388

Druckansicht
Tschemsal (Trzemzal) Krs. Mogilno: Lageplan des Vorwerkes.

Format: 35 x 41 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: ca. 1:600
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Hummel ([um 1815])
[um 1815]
XI. HA, PKB, G Nr. 94

Druckansicht
Herzfelde (Krukowek) Krs. Wirsitz: Lageplan des Vorwerkes.
Format: 30 x 30 cm; Ausführungsart: Skizze, koloriert; Maßstab: 1:7500
- Gebäudelage mit Angabe des Verwendungszweckes.
Kartograph: Autor: Peterson ([um 1800])
[um 1800]
XI. HA, PKB, F Nr. 118

Druckansicht
Gonsawa (Gasawa, Gonzawa) Krs. Znin: Domänenvorwerk. Mit Übersichtskarte
Format: 54 x 46 cm; Ausführungsart: Druck, koloriert; Maßstab: 1:10.000; 1:100000 (Übersichtskarte)
Kartograph: Autor: Retzlaff ([um 1900])
[um 1900]
XI. HA, PKB, E Nr. 317

Druckansicht
Czarnowke Krs. Bromberg: Emphiteutisches Freigut; Duplikat
Format: 63 x 73 cm; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Ortslage im Zentrum. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: ohne Autir: (Nachträge; 1817); Vorlage: Werdermann (1785)
(1785) 1817
XI. HA, PKB, F Nr. 106

Druckansicht
Ländereien und Gärten des Vorwerks Brodden - Landhof Krs. Kolmar

Format: [72 x 44 cm]; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert; Maßstab: 1:5000
- Zwei Karten (47 x 44 cm und 25 x 44 cm) auf einem Blatt. - Vermessungsregister. - Dreifelderwirtschaft. - Flächenangaben.
Kartograph: Autor: Pawian (1781)
1781