26 Titel
XI. HA, FPK, E Nr. 70311

Druckansicht
Situationsplan der Bundesfestung Mainz [und ihrer Umgebung] mit allen geschehenen Änderungen, Bl. 1-16
- Orts- und Stadtpläne mit Grundstücksgrenzen: von Bretzenheim und Zahlbach (Bl. 15), Kastel (Bl. 6), Kostheim (Bl. 3), Mainz mit den Forts, der Zitadelle und allen Festungswerken (Bl. 7, 10, 11) und Weisenau (Bl. 8).
(1840, 1856) 1857
XI. HA, FPK, E Nr. 70308

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung [Mainz] und ihrer Umgebung [in der Begrenzung: Bretzenheim - Hartemühle - Kostheim - Hechtsheim]
- Grundrisse von Mainz und Kastel.
1821
XI. HA, FPK, A Nr. 70314

Druckansicht
Festung Mainz und Kastel mit Umgebung
- Stadtplan von Mainz und Kastel.
- Verzeichnis der Festungswerke.
1814
XI. HA, FPK, G Nr. 70249

Druckansicht
Bundesfestung Mainz mit Kastel und sämtlicher Umgebung
(1714) 1842
XI. HA, FPK, B Nr. 70047

Druckansicht
Mainz und Umgebung [Begrenzung: Wiesbaden - Flörsheim - Lörzweiler - Finthen]
- Mit Berichtigungen um ca. 1886.
1878, 1886
XI. HA, FPK, E Nr. 70314

Druckansicht
Festungsgeländeaufnahme von Mainz und Umgegend, Blatt A3 [in der Begrenzung: Drais - Essenheim - Klein Winternheim]
[um 1895]
XI. HA, FPK, E Nr. 70326

Druckansicht
Neuer Exerzierplatz [bei der Festung Mainz] in den Gemarkungen Mombach und Gonsenheim
(1836) [ohne Datum]
XI. HA, FPK, F Nr. 70522

Druckansicht
Plan zur Nutzungsübersicht [der Festung Mainz], Bl. (33) 24: Gemarkungen Wackernheim und Nieder Ingelheim
[ca. 1900]
XI. HA, FPK, A Nr. 70329

Druckansicht
Teilungsplan der zur Festung [Mainz] gehörenden Bruchwiesen [Reinzeichnung]
- Vermessungsregister.
Apr. - Mai 1855
XI. HA, FPK, A Nr. 70328

Druckansicht
Teilungsplan der zur Festung [Mainz] gehörenden Bruchwiesen, [Entwurf]
- Vermessungsregister.
Apr. - Mai 1855
XI. HA, FPK, B Nr. 70045

Druckansicht
Umgebung [der Festung] Mainz [in der Begrenzung: Rauenthal - Bodenheim - Nieder Saulheim - Appenheim]mit Stand vom September 1911
- Einzeichnung der Festungsbahnen.
1911
XI. HA, FPK, E Nr. 70315

Druckansicht
Festungsgeländeaufnahme von Mainz und Umgegend, Blatt B5 [bei Köngernheim]
[ca. 1895]
XI. HA, FPK, E Nr. 70313

Druckansicht
Festungsgeländeaufnahme von Mainz und Umgegend, Blatt A1a [bei Rauenthal und Neudorf]
[ca. 1895]
XI. HA, FPK, E Nr. 70312, AI-BV

Druckansicht
Umgebung von Mainz zur Darstellung der Festungsgelände [hier: Teil 1 des Gesamtkartenwerks]
- Sekt. AI: [Schierstein].
- Sekt. AIa: [Kiedrich].
- Sekt. AII: [Finthen].
- Sekt. AIIa: [Eltville].
- Sekt. AIIb [Frei-Weinheim].
- Sekt. AIII: [Ober-Olm].
- Sekt. AIIIa: [Ober-Ingelheim].
- Sekt. AIV: [Nieder-Olm].
- Sekt. AIVa: [Jugenehim].
- Sekt. AV: [Undenheim].
- Sekt. BI: [Wiebaden].
- Sekt. BII: [Stadt Mainz].
- Sekt. BIII: [Hechtsheim].
- Sekt. BIV: [Ebersheim].
- Sekt. BV: [Hahnheim].

In Lagerungsteil 2 befindlich:
- Sekt. CI: [Wallau].
- Sekt. CII: [Hocheim].
- Sekt. CIII: [Astheim].
- Sekt. CIV: [Nackenheim].
- Sekt. CV: (Oppenheim).
- Sekt. DI: [Diedenbergen].
- Sekt. DII: [Flörsheim].
- Sekt. DIII: [Trebiur].
XI. HA, FPK, A Nr. 70315
[um 1895]
XI. HA, FPK, B Nr. 70048

Druckansicht
Mainz und Umgebung [in der Begrenzung: Wiesbaden - Flörsheim - Lörzweiler - Ober Olm]
- Kolonnenwege.
September 1822
XI. HA, FPK, B Nr. 70046

Druckansicht
Plan der Festung Mainz und Umgebung [in der Begrenzung: Wiesbaden - Massenheim - Bodenheim - Ober Walluf]
1785 - 1895
XI. HA, FPK, E Nr. 70310

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung Mainz [in der Begrenzung: Hochheimer Berg - Hechtsheim - Mombach - Biebrich]
[um 1890]
XI. HA, FPK, E Nr. 70309

Druckansicht
Karte der Umgegend von Mainz [in der Begrenzung: Schierstein - Hochheim - Bodenheim - Heidenfahrt]
- Grundrisse von Bodenheim, Biebrich, Hochheim, Mainz mit Kastel.
1889
XI. HA, FPK, F Nr. 70521

Druckansicht
Umgebung von Mainz [in der Begrenzung: Kettenbach - Kostheim - Alzey - Trechtingshausen]
[nach 1904]
XI. HA, FPK, B Nr. 70044

Druckansicht
Umgebung [der Festung] Mainz [in der Begrenzung: Wiesbaden - Flörsheim - Lörzweiler - Finthen]
- Höhenlagen der Feuerlinien in den Saillants.
[um 1860]
XI. HA, FPK, A Nr. 70315

Druckansicht
Aufnahme des Festungsgeländes von Mainz und Umgegend in 24 Sektionen
- Bl. 1) Sekt. A1: Schierstein.
- Bl. 2) Sekt. A1a: Kiedrich.
- Bl. 3) Sekt. A2: Finthen.
- Bl. 4) Sekt. A2a: Eltville.
- Bl. 5) Sekt. A2b: Frei-Weinheim.
- Bl. 6) Sekt. A3: Ober Olm.
- Bl. 7) Sekt. A3a: Ober Ingelheim.
- Bl. 8) Sekt. A4: Nieder Olm.
- Bl. 9) Sekt. A4-1:Undenheim (zu A 4; 54,5 x 22,5 cm).
- Bl. 10) Sekt. A4a: Jugenheim.
- Bl. 11) Sekt. A5: Undenheim.
- Bl. 12) Sekt. B1: Wiesbaden.
- Bl. 13) Sekt. B2: Mainz.
- Bl. 14) Sekt. B3: Hechtsheim.
- Bl. 15) Sekt. B4: Ebersheim.
- Bl. 16) Sekt. B4-1: zu B 4.
- Bl. 17) Sekt. B5: Hahnheim.
- Bl. 18) Sekt. C1: Wallau.
- Bl. 19) Sekt. C2: Hochheim.
- Bl. 20) Sekt. C3: Astheim.
- Bl. 21) Sekt. C4: Nackenheim.
- Bl. 22) Sekt. C4-1:Nierstein (zu C 4).
- Bl. 23) Sekt. C 5: Oppenheim.
- Bl. 24) Sekt. D1: Diedenbergen.
- Bl. 25) Sekt. D2: Flörsheim.
- Bl. 26) Sekt. D3: Trebur.
XI. HA, FPK, E Nr. 70312
[um 1895]
XI. HA, FPK, A Nr. 70316

Druckansicht
Umgebung von Mainz, Bl. 1-31
Orts- bzw. Stadtpläne, mit Grundstücksgrenzen und Übersichtsblatt (Bl. 31 von Weber 1884):
- Amöneberg (Bl. 13).
- Biebrich (Bl.19).
- Bodenheim (Bl. 12).
- Bretzenheim (Bl. 21 u. Bl. 27).
- Gonsenheim (Bl. 26).
- Hechtsheim (Bl. 17).
- Kastel (Bl. 8).
- Kostheim (Bl. 3).
- Laubenheim (Bl. 5 u. Bl. 11).
- Mainz (Bl. 9, Bl. 14, Bl. 15, Bl. 20).
- Marienborn (Bl. 28).
- Monsbach (Bl. 25).
- Weisenau (Bl. 10).
- Zahlbach (Bl. 21).
XI. HA, FPK, E Nr. 70316
1862-1864, 1876-1878, 1884
XI. HA, FPK, E Nr. 70316

Druckansicht
Umgebung von Mainz, Bl. 1-31
Orts- bzw. Stadtpläne, mit Grundstücksgrenzen und Übersichtsblatt (Bl. 31 von Weber 1884):
- Amöneberg (Bl. 13).
- Biebrich (Bl.19).
- Bodenheim (Bl. 12).
- Bretzenheim (Bl. 21 u. Bl. 27).
- Gonsenheim (Bl. 26).
- Hechtsheim (Bl. 17).
- Kastel (Bl. 8).
- Kostheim (Bl. 3).
- Laubenheim (Bl. 5 u. Bl. 11).
- Mainz (Bl. 9, Bl. 14, Bl. 15, Bl. 20).
- Marienborn (Bl. 28).
- Monsbach (Bl. 25).
- Weisenau (Bl. 10).
- Zahlbach (Bl. 21).
GStA PK, XI. HA, FPK, A 70316
1862-1864, 1876-1878, 1884
XI. HA, FPK, E Nr. 70329

Druckansicht
Topographisch-Militärischer Plan der Stadt und Festung Mainz mit ihren Umgebungen
- Grundriß von Mainz und Kastel mit Straßen- und Gebäudeverzeichnis.
- Übersicht der für die Instandsetzung der Festung beantragten Gegenstände und der veranschlagten Kosten.
1815
XI. HA, FPK, E Nr. 70312, CI-DIII

Druckansicht
Umgebung von Mainz zur Darstellung der Festungsgelände [hier: Teil 2 des Gesamtkartenwerks]
- Sekt. CI: [Wallau].
- Sekt. CII: [Hocheim].
- Sekt. CIII: [Astheim].
- Sekt. CIV: [Nackenheim].
- Sekt. CV: [Oppenheim].
- Sekt. DI: [Diedenbergen].
- Sekt. DII: [Flörsheim].
- Sekt. DIII: [Trebur].

In Lagerungsteil 1 befindlich:
- Sekt. AI: [Schierstein].
- Sekt. AIa: [Kiedrich].
- Sekt. AII: [Finthen].
- Sekt. AIIa: [Eltville].
- Sekt. AIIb [Frei-Weinheim].
- Sekt. AIII: [Ober-Olm].
- Sekt. AIIIa: [Ober-Ingelheim].
- Sekt. AIV: [Nieder-Olm].
- Sekt. AIVa: [Jugenehim].
- Sekt. AV: [Undenheim].
- Sekt. BI: [Wiebaden].
- Sekt. BII: [Stadt Mainz].
- Sekt. BIII: [Hechtsheim].
- Sekt. BIV: [Ebersheim].
- Sekt. BV: [Hahnheim].
XI. HA, FPK, A Nr. 70315
[um 1895]
XI. HA, FPK, C Nr. 70579

Druckansicht
[Festung Mainz und Umgebung mit Forts]: Fort auf dem großen Sande [Begrenzung: Kloppenheim - Okriftel - Bretzenheim - Budenheim]
[ca. 1860]