65 Titel
XI. HA, FPK, A Nr. 71687

Druckansicht
I. Sektion Souterrain und Minenplan
o.J.
- Forts Rheinsheim und St. Charles, Bastionen Beck, Berlaimont, Bock, Camus, Chüten (Tintenberge), Jost, Louis, Marie, St. Esprit und Schloßbastion, Enveloppen Berlaimont, Lambert, Louvigny, Marie, Peter, Royal und Vauban, Minengalerien, Kaematten, Pulvermagazine, crenelierter koffer unter der Neutorbrücke, Zeughaus, Grundtor, Schloßt[ho]r, Bäckerei
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70207

Druckansicht
Festung Luxemburg: Nr 4 Profil pris le long de la ligne punctuée Nr 68 depuis le bastion de St. Jost jusq'au de la chaussée de Hollerich, où finit le glacis de la redoute de Rheinsheim
um 1820
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70237

Druckansicht
Festung Luxemburg: Nr 2 Profil pris sur la ligne punctuée depuis de l'entrée de la communication à la gorge du Bastion Beck jusqu'au pied du glacis du bastion détaché de Bourbon (Profil Nr 2 von Bastion Beck bis zum Fuß des Glacis vor Bastion Bourbon)
o.J.
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70223

Druckansicht
Festung Luxemburg: Nr 2 Profil pris sur la ligne punctuée depuis de l'entrée de la communication à la gorge du Bastion Beck jusqu'au pied du glacis du bastion détaché de Bourbon (Profil Nr 2 von Bastion Beck bis zum Fuß des Glacis vor Bastion Bourbon)
o.J.
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70189

Druckansicht
Festung Luxemburg: Aufstellung der Geschütze gegen den Angriff der inneren Enceinte
1848
- Anzahl der Kanonen, Haubitzen und Mörser
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70202

Druckansicht
Festung Luxemburg: Aufstellung der Geschütze gegen den förmlichen Angriff
1859
- Geschützarten, Aufstellungsplätze
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70240

Druckansicht
Festung Luxemburg: Ligne punctuée sur laquelle le profil Nr 4 a été pris depuis la face droite du bastion Berlaimont, traversant la basse ville du Pfaffenthal jusq'au pied du glacis de la redoute détaché d'Olizy (Profil Nr 4 zum Plan 21 vom Kavalier Berlaimont bis zum Fuß des Glacis der Redoute Olizy)
um 1820
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70225

Druckansicht
Festung Luxemburg: Ligne punctuée sur laquelle le profil Nr 4 a été pris depuis la face roite du bastion Berlaimont, traversant la basse ville du Pfaffenthal jusq'au pied du glacis de la redoute détaché d'Olizy (Profil Nr 4 zum Plan 21 vom Kavalier Berlaimont bis zum Fuß des Glacis der Redoute Olizy)
Juni 1825
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70222

Druckansicht
Festung Luxemburg: Ligne punctuée sur laquelle le profil Nr 1 a été pris depuis le bastion de la porte du château jusq'au delà de la tour de Munster (Profil vom Schloß-Bastion bis zum Münsterturm)
1825
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70214

Druckansicht
Festung Luxemburg: Nr 9 Profil pris sur la ligne punctuée 73 depuis la rondelle du St.[zw]Esprit, traversant la ville basse du Grund où la facade de l'écluse de ce nom est représentée, traversant aussi l'esplanade du Rham, bastion détaché de Rubamprez et de Rumigny jusq'au delà de son glacis
Inglt Giese 1814
- Dorsal: Profil zum Minenplan ad 628
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70208

Druckansicht
Festung Luxemburg: Profil Nr 6 nach der punktierten Linie Nr 70 vom Wallgang der Bastion St. Ludwig an den Fuß des Glacis von St. Elisabeth und weiter hinaus genommen
Inglt v.Salvigny September 1814
- Dorsal: Profil Nr 3
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70224

Druckansicht
Festung Luxemburg: Profil Nr 3 pris le long de la ligne punctuée depuis le cavalier Camus jusq'au pied du glacis de la flèche de Daun et au delà (dorsal: Profil Nr 3 zum Plan 21 vom Kavalier Camus bis zum Fuß der Fleche Daun)
1827 (verbessert aus 1825). 1:288
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70209

Druckansicht
Festung Luxemburg: Profil der Linie vom Kavalier St. Esprit bis zum Fuß des Glacis der Bastion Wallis
Inglt. v.Salvigny September 1814
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70206

Druckansicht
Festung Luxemburg: Nr 1 Profil pris sur la ligne 65 partant de la place du sommet du parapet du cavalier du bastion de Berlaimont à St. Charles par son glacis et la hauteur vis-à-vis
Inglt Giese 1814
- Zum Dossierungsplan 829 vom Kavalier Berlaimont durch Fort Charles, dessen Glacis und gegenüberliegende Höhe
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70188

Druckansicht
Festung Luxemburg: Aufstellung der Geschütze gegen die Eröffnung der 2. Parallele
1848
- Anzahl der Kanonen, Haubitzen und Mörser sowie deren Aufstellungsplätze
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70187

Druckansicht
Festung Luxemburg: Aufstellung der Geschütze gegen die Eröffnung der 1. Parallele
1848
- Geschützarten und Aufstellungsplätze
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70204

Druckansicht
Festung Luxemburg: Aufstellung der Geschütze gegen einen gewaltsamen Angriff auf der Trierer und Grünewalder Front
1864
- Geschützarten
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70201

Druckansicht
Festung Luxemburg: Aufstellung der Geschütze gegen einen gewaltsamen Angriff, Bl. C
1859
- Geschützarten, Aufstellungsplätze
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70197

Druckansicht
Festung Luxemburg: Aufstellung der Geschütze gegen einen gewaltsamen Angriff, Bl. C
1859
- Geschützarten, Aufstellungsplätze
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70199

Druckansicht
Festung Luxemburg: Aufstellung der Geschütze gegen einen gewaltsamen Angriff, Bl. A
1859
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70183

Druckansicht
Festung Luxemburg: Profil Nr 3 pris le long de la ligne punctuée depuis le cavalier Camus jusq'au pied du glacis de la flèche de Daun et au delà (dorsal: Profil Nr 3 zum Plan 21 vom Kavalier Camus bis zum Fuß der Fleche Daun)
1821
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70211

Druckansicht
Festung Luxemburg: Profil pris depuis la hauteur du Rham entre les casernes vis-à-vis la redoute de la gorge de cette ouvrage jusqu'à la rivière d'Alzette tout contre l'écluse du Grund (Profil von der Höhe des Rham zwischen den Kasernen der Redoute bis zur Alzette bei der Grundschleuse)
Inglt. v.Salvigny September 1814
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70198

Druckansicht
Festung Luxemburg: Aufstellung sämtlicher gegen den förmlichen Angriff zu verwendenden Geschütze, Bl. D
1859
- Geschützarten, Aufstellungsplätze
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70107

Druckansicht
Festung Luxemburg: Aufstellung der Geschütze gegen einen gewaltsamen Angriff
1848
- Geschützarten, Aufstellungsplätze
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70215

Druckansicht
Festung Luxemburg: Profil sur la ligne punctuée 60 depuis l'entrée de la communica- tion à la gorge du Bastion Beck jusq'au pied du glacis du bastion détaché de Bourbon
Inglt Giese um 1815
- Dorsal: Profil zum Minenplan von Luxemburg
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70210

Druckansicht
Festung Luxemburg: Ligne punctuée sur laquelle le profil Nr 10 a été pris depuis le bastion de la porte du château jusq'au delà de la tour de Münster (dorsal: Profil vom Schloßbastion durch den Bock bis zum Münsterturm)
Inglt Giese um 1815
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70236

Druckansicht
Festung Luxemburg: Ligne punctuée sur laquelle le profil Nr 1 a été pris depuis le bastion de la porte du château jusq'au delà de la tour de Munster (Profil vom Schloß-Bastion bis zum Münsterturm)
um 1820
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70239

Druckansicht
Festung Luxemburg: Profil Nr 3 pris le long de la ligne punctuée depuis le cavalier Camus jusq'au pied du glacis de la flèche de Daun et au delà (dorsal: Profil Nr 3 zum Plan 21 vom Kavalier Camus bis zum Fuß der Fleche Daun)
um 1820
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70200

Druckansicht
Festung Luxemburg: Aufstellung der Geschütze gegen den förmlichen Angriff, Bl. B
1859
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70203

Druckansicht
Festung Luxemburg: Lage der Verbrauchspulvermagazine
1863
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70246

Druckansicht
Festung Luxemburg: Breschen und schadhafte Mauern
Inghptm. Kool (Niederlande) März 1821
- Vier zusammengeklebte Sektionen
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70235

Druckansicht
Festung Luxemburg: Breschen und schadhafte Mauern
Inghptm. Kool (Niederlande) März 1821
- Vier zusammengeklebte Sektionen
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70226

Druckansicht
Festung Luxemburg: Breschen und schadhafte Mauern
Inghptm. Kool (Niederlande) März 1821
- Vier zusammengeklebte Sektionen
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70182

Druckansicht
Festung Luxemburg: Souterrain- und Minenplan, Sektion 2
1821
- Bastionen Bourbon, Elisabeth, Groß Wallis, Avancée de Thionville, Hornwerk Verloren Kost, Redoute Neipperg, Grundschleuse
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70032

Druckansicht
Festung Luxemburg: Übersichtsplan des[zw]Festungsrayons, Bl. 1-4
30.4.1827
- Gebäudelagen, Grundstücksgrenzen
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70184

Druckansicht
Festung Luxemburg: Übersichtsplan des Festungsrayons
Januar 1826
Kennzeichnung der Veränderungen seit 1814 und beabsichtigte Vereinfachungen, Gebäudelagen
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70195

Druckansicht
Übersichtskarte der Bundesfestung Luxemburg mit der Umgebung bis Eicherberg - Neudörfchen - Bonnevoye - Rollingergrund
Zwanzig 1865
- Stadtgrundriß, Unterscheidung nach aerarischen * und bombensicheren Gebäuden; außerhalb der Stadt einzelne Gebäudelagen.- * vermutlich Schutz gegen Splitterwirkung von aus Ballons über der Festung abgeworfenen Sprengmitteln
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70205

Druckansicht
Plan der Festung Luxemburg
Inglt Giese [1807], berichtigt und vervollständigt durch Inglt v.Cordier 1850
- Stadtgrundriß
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70190

Druckansicht
Plan de Luxembourg
Jaillot 1781
- Stadtgrundriß, Verzeichnis sämtlicher Festungsteile
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70241

Druckansicht
Festung Luxemburg: Souterrain- und Minenplan, Sektion 2
o.J.
- Bastionen Bourbon, Elisabeth, Groß Wallis, Avancée de Thionville, Hornwerk Verloren Kost, Redoute Neipperg, Grundschleuse
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70244

Druckansicht
Festung Luxemburg: Profil Nr 3 pris le long de la ligne punctuée depuis le cavalier Camus jusq'au pied du glacis de la flèche de Daun et au delà (dorsal: Profil Nr 3 zum Plan 21 vom Kavalier Camus bis zum Fuß der Fleche Daun)
Lokalkommission 1820-1825
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70242

Druckansicht
Festung Luxemburg: Ligne punctuée sur laquelle le profil Nr 1 a été pris depuis le bastion de la porte du château jusq'au delà de la tour de Munster (Profil vom Schloß-Bastion bis zum Münsterturm)
Lokalkommission 1820-1825
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70096

Druckansicht
Festung Luxemburg: Souterrain und Minenplan
o.J
Werke Rham-Ravelin vor der römischen Mauer, Rubamprez, Rumigny, Ober und Nieder[zw]Grünewald, Olizy, Thüngen[zw]Sektionsnummer nicht mehr erkennbar, vermutlich zu Sektion 3
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70243

Druckansicht
Festung Luxemburg: Nr 2 Profil pris sur la ligne punctuée depuis de l'entrée de la communication à la gorge du Bastion Beck jusqu'au pied du glacis du bastion détaché de Bourbon (Profil Nr 2 von Bastion Beck bis zum Fuß des Glacis vor Bastion Bourbon)
Lokalkommission 1820-1825
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70245

Druckansicht
Festung Luxemburg: Ligne punctuée sur laquelle le profil Nr 4 a été pris depuis la face droite du bastion Berlaimont, traversant la basse ville du Pfaffenthal jusq'au pied du glacis de la redoute détaché d'Olizy (Profil Nr 4 zum Plan 21 vom Kavalier Berlaimont bis zum Fuß des Glacis der Redoute Olizy)
Lokalkommission 1820-1825
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70489

Druckansicht
Souterrain- und Minenplan, Sektion III: Grünewalder und Trierer Front
[1821]
Rham-Ravelin vor der römischen Mauer, Rubamprez, Rumigny, Ober Grünewald, Thüngen, Nieder Grünewald, Olizy
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70481

Druckansicht
Profil des Terrains in der Richtung der Kapitallinien von Neipperg
1824
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70485

Druckansicht
Ligne punctuée sur laquelle le profil Nr 4 a été pris depuis la face droite du bastion Berlaimont, traversant la basse-ville de Pfaffenthal, jusqu'au pied du glacis de la redoute d'etaché d'Olizy
[1821].
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70486

Druckansicht
Ligne punctuée sur laquelle le profil Nr 1 a été pris depuis le bastion de la porte du château jusq'au delà de la tour de Munster
[1821].
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70484

Druckansicht
Ligne punctuée sur laquelle le profil Nr 1 a été pris depuis le bastion de la porte du château jusq'au delà de la tour de Munster
[1821].
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70483

Druckansicht
Nr 2 profil pris depuis l'entrée de la communication à la gorge du Bastion Beck jusq'au pied du glacis du bastion détaché de Bourbon
[1821].
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70490

Druckansicht
Souterrain- und Minenplan, Sektion I: Front der Ebene
1821
- Bastionen Berlaimont, Marie, Camus, Jost, Beck, Gouvernement, Louis, Heiliger Geist (St. Esprit), Schloßbastion, Bock, Chüten der Tintenberge
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70488

Druckansicht
Breschen und schadhaftes Mauerwerk der gesamten Festung
April 1821
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70213

Druckansicht
(ohne Titel)
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70227, Bl. 1a-3c

Druckansicht
Festung Luxemburg: Souterrain- und Minenplan, Sektionen 1-3 (Bl. 1a-3c)
kol. Hz., o.J. 1:864
- Sektion 1 (Bl. 1a-c): Bastionen Berlaimont, Marie, Camus, Jost, Beck, Gouvernement, Louis, St. Esprit, Schloßbastion, Chuten de Tintenberge. Drei Blätter zu je 82 x 116 cm, Bl. 1a und 1b sind zwei Hälften einer Karte Sektion 2 (Bl. 2): Bastionen Bourbon, Elisabeth, Groß Wallis, Avancée de Thionville, Hornwerk Verlohren Kost, Redoute Neipperg, Grundschleuse. 112 x 85 cm
Sektion 3 (Bl. 3a-c): Rham-Ravelins, Rubamprez, Rumigny, Ober und Nieder Grünewald, Thüngen, Olizy. Bl. 3a und b zwei Hälften einer Karte zu je 94,5 x 54,5 cm, Bl. 3c Karte in einem Blatt zu 135,5 x 95,5cm
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70114

Druckansicht
Historischer Plan der Bundesfestung Luxemburg
- Erfaßter Zeitraum: 963-1845.
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70487

Druckansicht
(ohne Titel)
o.D.
XI. HA, FPK, C Nr. 70484

Druckansicht
Festung Luxemburg und Umgebung bis Rollingergrund - Weimerskirchen - Bonnevoye - Gasperich
o.J.
- Verzeichnis sämtlicher Festungswerke und Militärgebäude
o.D.
XI. HA, FPK, C Nr. 70471

Druckansicht
Festung Luxemburg: Cotierungsplan
nach den Höhenbestimmungen gezeichnet o.J., kop. Löffelbein 1839
o.D.
XI. HA, FPK, C Nr. 70459

Druckansicht
Festung Luxemburg: Aufstellung sämtlicher gegen den förmlichen Angriff zu verwendenden Geschütze
1848
- Geschützarten und Aufstellungsplätze
o.D.
XI. HA, FPK, C Nr. 70458

Druckansicht
Festung Luxemburg: Projektierter förmlicher Angriff
Inghptm. Frommann 1848
o.D.
XI. HA, FPK, C Nr. 70437

Druckansicht
Grundriß und Höhenplan der Bundesfestung Luxemburg nebst Umgegend im Umkreis von einer halben Meile, Bl. 1-12
Inglt. Rumpel 1842-1849
- Lage der Militärgebäude, bürgerlicher und städtischer Gebäude.
o.D.
XI. HA, FPK, C Nr. 70486

Druckansicht
Festung Luxemburg: Souterrain- und Minenplan (Teilplan)
zwischen 1820 und 1825
o.D.
XI. HA, FPK, C Nr. 70485

Druckansicht
Festung Luxemburg: Souterrain- und Minenplan (Teilplan)
zwischen 1820 und 1825
o.D.
XI. HA, FPK, C Nr. 70637

Druckansicht
Übersicht sämtlicher Festungsgebäude
nach 1850
o.D.