60 Titel
XI. HA, FPK, F Nr. 72648

Druckansicht
[Grundriß der Festung Weichselmünde mit] Plan des russischen Lagers und Retranchements mit der französischen Attacke anno 1734
o.J
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70415

Druckansicht
Flankierung der Front Sandgrube - Salvator; drei Entwürfe
1905
- zum Schreiben vom 8.11.1905
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 71148

Druckansicht
Situationsplan der Westerplatte *)
[1841]
- *) Nur Teilplan; die rechte Hälfte der Karte ist abgerissen
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71223

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung Danzig (Begrenzung: Küste - Heubude - St. Albrecht - Schüddelkau)
Ingenieur-Komitee 1891
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70836

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung Danzig mit den Vorschlägen der 1. Ingenieur-Inspektion vom 30.4.1891 (Begrenzung: Küste - Fort Neufähr - St. Albrecht - Schüddelkau)
1891
- Artillerie-Stellungen, Reichweiten der Küstenbatterien, Stützpunkte, Infanterieposten mit Untertreteraum, Kolorierung des Ansumpfungs- und Überflutungsgebietes
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70102

Druckansicht
Übersichtsplan [der Festung Danzig] (Begrenzung: Küste - Fort Neufähr - St. Albrecht - Schüddelkau)
Ingenieur-Komitee 1891
- Aufzulassende sowie neu zu bauende Werke und Zwischenwerke, Rayongrenzen der anzulegenden Werke, anzulegende und auszubessernde Zugangswege, bestehende und herzustellende Telegraphen-Verbindungen
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71241

Druckansicht
Plan der Festung Danzig mit Umgegend: nur Bereich um Fort Neufähr
nach den Meßtisch-Aufnahmen von 1853-1854 und 1863 zusammengestellt 1879, einzelne Nachträge im Winter 1883/1884
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71227

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung Danzig (Begrenzung: Küste - Heubude - St. Albrecht - Schüddelkau)
Ingenieur-Komitee 1891
Nachträgliche Einzeichnungen im Westen und Nordwesten von Danzig, u.U. Infanterie-Stellungen.- Zum Bericht vom 27.6.1892
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70828

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung Danzig (Begrenzung: Küste - Heubude - St. Albrecht - Schüddelkau)
Ingenieur-Komitee 1891
Reichweiten der Küstenbatterien, Rayongrenzen[zw]Teil-Deckblatt aus Pausleinwand mit Lage der Batterien im Osten von Danzig
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71226

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung Danzig (Begrenzung: Küste - Heubude - St. Albrecht - Schüddelkau)
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71224

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung Danzig (Begrenzung: Küste - Heubude - St. Albrecht - Schüddelkau)
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70104

Druckansicht
Plan der Festung Danzig mit Umgegend
[1910].
- Lage von Dienstwohnungen
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71221

Druckansicht
Plan der Festungen Danzig, Weichselmünde und Neufahrwasser
Feuerwerker Schubert 1866
1866
XI. HA, FPK, A Nr. 70826

Druckansicht
Plan der Festungen Danzig, Weichselmünde und Neufahrwasser
um 1865
- Grundriß von Danzig
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 71101

Druckansicht
Plan von Danzig *)
um 1850
- Benennung der Bastionen und Werke.- *) Die Karte reicht bis zur Westerplatte
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71220

Druckansicht
Situationsplan der Festungen Danzig, Weichselmünde und Neufahrwasser wegen Bezeichnung der Jagdrayongrenzen gemäß den Ministerialbestimmungen vom 22.11.1848
C.W. Sabjetzki November 1849
Umriß der Festung mit Benennung der Bastionen, Grenzen der Jagdrayons sowie des 1. und 2. Baurayons
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70101

Druckansicht
Situationsplan der Befestigungsanlagen von Weichselmünde, Neufahrwasser und der Westerplatte mit Umgegend
Inglt. Gleissenberg 1844, kop. Pieper und v. Kaminietz um 1845
- Gebäudelagen, Gebäudeverzeichnis, Bauarten.
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70831

Druckansicht
Bei Danzig befindliche Festungsgräben und sonstige Wasserverbindungen nebst deren gepeilte Tiefen
Inglt. Wick November 1827
Umriß der Festung, Benennung der Bastionen, Forts und Lünetten bis Weichselmünde
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 71121

Druckansicht
Plan de la Forteresse Danzig, welche den 5. März 1734 von den Russen belagert . . . *)
um 1735
- Grundriß von Danzig.- *) Die Karte reicht bis Weichselmünde
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71225

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung Danzig (Begrenzung: Küste - Heubude - St. Albrecht - Schüddelkau)
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71185

Druckansicht
Festungsfront Mottlau - Braunross
Inglt. Roulland März 1843
- Gebäudelagen
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71229

Druckansicht
Festungsrayons
[1919].
- Zum Bericht vom 2.4.1919, Karte 4
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71234

Druckansicht
Vorhandene und in Aussicht genommene neue Rayongrenzen
[1899].
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71233

Druckansicht
Baurayons der einzelnen Verschanzungen bei Neufahrwasser laut Verfügung des Allgemeinen Kriegs-Departments vom 14.7.1852, abgesteckt laut Protokoll vom 18.9.1852
1852
- Zur Verhandlung am 18.9.1852
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70821

Druckansicht
Skizze von der Westerplatte und einem Teil von Neufahrwasser
1854
- Zum Bericht vom 31.3.1854
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 71088

Druckansicht
Festung Weichselmünde: Traversierungsentwurf
1865
- Zum Bericht vom 31.12.1865
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71217

Druckansicht
Situationsplan der Festung Weichselmünde
Milbrodt Februar 1857
- Teil-Grundriß vom Dorf Weichselmünde.- Zum Bericht vom 28.2.1857
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71181

Druckansicht
Holm-Insel bei Danzig mit den vorhandenen Befestigungen und den entworfenen Projekten
März 1852
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70838

Druckansicht
Plan der Festung Danzig mit Umgegend
Januar 1895
- Gedachte Postenaufstellung am Strand und bei den Festungswerken.- Zum Bericht vom 22.1.1895
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70416

Druckansicht
Front Olivaer Tor - Neugarter Tor; Entwurf 2
1905
- zum Schreiben vom 8.11.1905
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71242

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung Danzig: nur Bereich um Fort Neufähr
um 1900
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 71080

Druckansicht
Stadtbefestigung: Entwurf zur teilweisen Aufgabe der Ostfront
[1905].
- Situation, Profile
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 71082

Druckansicht
Übersichtsplan zum Vorschlag für die Einrichtung der Stadtbefestigung nebst Anschluß an die Küstenstellung
1906
- Alte und neue Rayons, Friedensbauten, Armierungsbauten
o.D.
XI. HA, FPK, D Nr. 70108

Druckansicht
Küstengebiet von Oliva bis zum Weichseldurchstich mit Markierung der Festungswerke und Batterien
[1919].
- Zum Schreiben vom 4.2.1919
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71228

Druckansicht
Zu erhaltende und aufzulassende Befestigungen
[1919].
- Auch Ansumpfungs- und Überflutungsgebiete.- Zum Bericht vom 2.4.1919, Karte 3
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70833

Druckansicht
Zu erhaltende und aufzulassende Befestigungsanlagen
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70103

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung Danzig (Begrenzung: Hochredlau - Bohnsack - Guteherberge - Mattern)
- Einteilung in vier Festungsabschnitte mit Infanterie- und Geschützstellungen, Hindernissen, Scheinwerfern, Telegraphenleitungen, befestigten und niedergelegten Gehöften, Beobachtungswarten, Förderbahnen, Abholzungen und Ansumpfungen
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70488

Druckansicht
Bau der Anschlußlinie Bastion Gertrud - Petershagener Tor
1906
- Alte und neue Festungsgrenze, Gebäudelage des Hospitals St. Gertrud
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70796

Druckansicht
Umriß der Festung Danzig mit besonderer Hervorhebung der Befestigung auf dem Bischofsberg
- Benennung der einzelnen Bastionen
1710
XI. HA, FPK, G Nr. 70471

Druckansicht
Rayonplan der Festung Weichselmünde
November 1908
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70787

Druckansicht
Entwurf zur Regulierung der Rayongrenzen bei Neufahrwasser
[1867].
- Zum Teil Grundstücksgrenzen mit Gebäudelagen, Umriß und Gebäudelagen der Forts Bousmard und Weichselmünde, Planung des Bahnhofs Neufahrwasser.- Zum Bericht vom 26.11.1867 und zur Verhandlung am 9.5.1868
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70825, Bl. 1-16

Druckansicht
Übersicht der zur Festung Danzig gehörenden Nutzungen und ihrer Verwertung, Bl.1-16
angelegt zum 1.10.1896
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70832

Druckansicht
Innerhalb der Festungsgrenzen gelegene Grundstücke, die teils Eigentum der Festung, teils der Festung grundzinspflichtigen Privatbesitzern gehören (Revenuenplan)
1815
Umriß der Festung mit Benennung der Bastionen
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71222

Druckansicht
Traversierungsentwurf für die Festung Danzig
1865
Umriß der Festung mit Benennung der Bastionen und Bezeichnung der Traversen
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71251

Druckansicht
Armierungsentwurf der Festung, Bl.1-9
- Zum Armierungs-Kostenanschlag vom 28.6.1859.
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70834

Druckansicht
Vorschlag zur Neuregelung der Rayonverhältnisse auf der Westerplatte
1905
- Zum Bericht vom 19.10. bzw. 6.1.1905
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70447

Druckansicht
Geltungsbereich und beantragte Erweiterung des 1. Rayons
1913
- Grundrisse von Neufahrwasser, der Westerplatte und der Festung Weichselmünde, Lage des Kommandeursstandes der Küstenartillerie.- Zum Bericht vom 22.4.1913, Anlage 2
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70448

Druckansicht
Stadtbefestigung: Vorschlag für die Verteidigungslinie im Nordosten
Umdruck mit farbigen Einzeichnungen, [1906]. 1:12.500; 32 x 29,5 cm
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70504

Druckansicht
Stadtbefestigung: Klappe zum Entwurf für die teilweise Aufgabe der Ostfront
Lichtpause mit farbigen Einzeichnungen, 1905. 1:2880 und 1:500; 41,5 x 32 cm
Alte und neue Festungsgrenze, einzuebnendes Gelände, neu herzustellende Festungsgräben
- Alte und neue Festungsgrenze, einzuebnendes Gelände, neu herzustellende Festungsgräben
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71232

Druckansicht
Stadtbefestigung: zwecks Vereinfachung abzutragende sowie im Frieden bzw. bei der Armierung herzustellende Befestigungen
Lichtpause mit farbigen Einzeichnungen, 1905. 1:6250; 81 x 63,5 cm
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70830

Druckansicht
Befestigung von Danzig (Begrenzung: Küste - Fort Neufähr - St. Albrecht - Schüddelkau)
Schwarzdruck mit Gewässerkolorierung, aneinandergeklebte Meßtischblatt-Sektionen 1577/78 (Zoppot), 1677 (Danzig) und 1678 (Weichselmünde) der Ausgabe 1910. 1:25.000; 90,5 x 97,5 (86 x 88) cm
- Einzeichnung der Küstenbatterien, der Festungslinie von Danzig und der ihr vorgelagerten Schanzen.
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70829

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung Danzig mit den Vorschlägen der 1. Ingenieur-Inspektion vom 30.4.1891 (Begrenzung: Küste - Fort Neufähr - St. Albrecht - Schüddelkau)
kol. Schwarzdruck [1892]. 1:25.000; 73 x 75,5 (69 x 71,5) cm
- Artillerie-Stellungen, Reichweiten der Küstenbatterien, Stützpunkte, Infanterieposten mit Untertreteraum.
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71218

Druckansicht
Plan der Festungen Danzig, Weichselmünde und Neufahrwasser
kol. Hz., [1867]. 1:11520; 83 x 66,5 (83 x 62,5) cm
Grundriß von Danzig mit Benennung der Bastionen
Nebenkarte: Fort Neufähr mit Umgebung. 20 x 11,5 cm
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71219

Druckansicht
Plan der Festungen Danzig, Weichselmünde und Neufahrwasser
- Stadtplan von Danzig mit Benennung der Bastionen.

Nebenkarte: Fort Neufähr mit Umgebung; 20 x 11,5 cm.
1853
XI. HA, FPK, A Nr. 70847

Druckansicht
Festungsbereich Danzig, Bl. 1-12, 14-16, 18, 21-24, 26, 27, 29, 31-34
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70827

Druckansicht
Plan der Festung Danzig mit der umliegenden Gegend im Jahr 1819, Bl. 1-2
kol. Hz., Inglt. Magnus 1819, berichtigt Sabjetzki Mai 1850 und Elias Mai 1871. 1:7200; 124 x 61 (119,5 x 56) cm
Grundriß von Danzig, Einzeichnung aller Werke und Befestigungen, Benennung der Bastionen
Bl.2: Renvoi der Festung. 70,5 x 51,5 cm
-
*) Die Karte reicht bis zur Westerplatte
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70835, Bl. 1-2

Druckansicht
Profile zum Plan der Westerplatte, Bl. 1-2
Hz., Inglt. v. Szimidecki November 1839. Ca 1:580; 74 x 54 (68,5 x 48,5) und 90,5 x 35
(86,5 x 31)
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71231

Druckansicht
Stadtbefestigung: Geschützaufstellungsplan
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71230

Druckansicht
(ohne Titel)
- Batterie-Abschnitte, Kompanie-Abschnitte, Posten, Wachen, Reserven.- Zum Bericht vom 24.3.1906, Anlage 4a
o.D.
XI. HA, FPK, C Nr. 70718

Druckansicht
Armierungsentwurf für die Festungen Danzig, Weichselmünde und Neufahrwasser, Bl.1-2
Pieper und Sabietzki 1847, berichtigt 1852 und 1865
- Umriß der Festung Danzig mit Benennung der Bastionen.
- Lage der übrigen Festungswerke.
1847, 1852, 1865