70 Titel
XI. HA, FPK, E Nr. 70637

Druckansicht
Übersicht des Festungsgeländes südostwärts von Thorn
nach Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1875-1879 zusammengestellt im Juli 1881
- Grundriß von Thorn im rechten oberen Teil des Kartenblatts und Eindruck der Forts.- Zum Bericht vom 14.7.1881
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70071

Druckansicht
Plan der Festung Thorn und Umgebung (Begrenzung:Zakrzewko - Landesgrenze - Ottlotschin - Groß Nessau)
- Farbige Einzeichnung der Forts und Zwischenwerke mit alter und nachträglich hinzugefügter neuer Bezeichnung.
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70537

Druckansicht
Plan der Festung Thorn und Umgebung (Begrenzung: Groß Mühlhof - Kaschorek - Schirpitzer Forst - westlich Kostbar)
- Grundriß von Thorn.
- Lage der Forts.
- Rayongrenzen mit Daten der Rayonbildung für die einzelnen Forts.
- PN: Fenski.
- Zum Schreiben vom 23.5.1888.
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70585

Druckansicht
Umgebungskarte von Thorn, Sektion B I (westlich und nordwestlich der Bromberger Vorstadt)
1888
- Zum Bericht vom 22.10.1888
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70638

Druckansicht
Übersichtsplan des Festungsgeländes nordostwärts von Thorn
nach den Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1875-1879 zusammengestellt im August 1887
- Aufgeklebt ist ein Stück Pausleinwand mit der Lage der Batterie Grünthal.- Zu den Berichten vom 28.8.1887, 20.11.1887 und 12.7.188, Bl.3
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 70764

Druckansicht
Umgebung von Thorn (Begrenzung: Thorn - Rudak - Schießstände in der Forst Schirpitz - Kostbar) *)
1886
- *) Nur untere Hälfte der Karte
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70641

Druckansicht
Thorn nebst Umgebung
gezeichnet von Böhmer 1884
Kolorierung der Grundstücke der Garnisonverwaltung, des Proviantamtes und des Lazaretts
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70643

Druckansicht
Festung Thorn mit Umgebung von Thorn [in der Begrenzung: Papau - ostwärts Zlotterie - Forst Schirpitz - Groß Nessau]
[um 1900]
XI. HA, FPK, E Nr. 70636

Druckansicht
Übersicht des Festungsgeländes südostwärts von Thorn
nach Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1875-1879 zusammengestellt im Oktober 1883
- Grundriß von Thorn im linken unteren Teil des Kartenblatts und Eindruck der Forts.- Zum Bericht vom 23.10.1883
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70527

Druckansicht
Übersichtsplan des Festungsgeländes: auf die Meßtischblatt-Sektion Fordon aufgeklebte Pausleinwand mit Kennzeichnung des Brückenschutzes der Fordoner Eisenbahnbrücke
nach 1900
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70635

Druckansicht
Übersicht des Festungsgeländes nordostwärts von Thorn
nach Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1875-1879 zusammengestellt 1881
- Grundriß von Thorn im linken unteren Teil des Kartenblatts und Eindruck der Forts.- Zu den Berichten vom 25.6.1881 und 6.2.1882, Bl. 3
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70640

Druckansicht
Umgebung von Thorn (Begrenzung: Groß Mühlhof - Thorn - Schirpitzer Forst - westlich Kostbar)
nach Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1875-1879 zusammengestellt im Juli 1884
- Grundriß von Thorn mit Lage der öffentlichen Gebäude, Lage der Forts III, IV, V und VI sowie der Zwischenwerke IIIa und IVa, Kolonnenwege
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70586

Druckansicht
Umgebung von Thorn, Bl. 2-10 [Festungsterrain-Aufnahme]
um 1910
- Grundriß von Thorn auf Bl.5
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70536

Druckansicht
Umgebung von Thorn
- Einzeichnung der Forts mit farbiger Markierung der Grenzen des 1. Rayons, der Gebiete mit gegebenenfalls niederzulegenden Bauten und darin gelegene Wälder.
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70453

Druckansicht
Festung Thorn und Umgebung
Uffz. Neubauer o.J.
- Grundriß Thorn
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70538

Druckansicht
Plan der Festung Thorn und Umgebung (Begrenzung: Zakrzewko - Landesgrenze - Ottlotschinek - Wiesenburg)
- Lage der Forts.
- Infanterie-Stellungen und Verhaue.
- im Verteidigungsfall niederzulegende Bauten, vorzunehmende Ansumpfungen, Armierungs-Abholzung.
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70366

Druckansicht
Umgebung von Thorn (Begrenzung: Dubielno - Osiek im Gouvernement Plock - Freitagsheim - Getau)
1903
- Farbige Markierung der Forts und der Festungsmauer
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70600

Druckansicht
Weichselabhang zwischen Eisenbahnbrücke und dem oberen Weichsel-Anschluß
- Zum Bericht vom 6.12.1886, Bl.1.
1886, Dez.
XI. HA, FPK, A Nr. 70499

Druckansicht
Weichselabhang zwischen der Eisenbahnbrücke und dem oberen Weichsel-Anschluß nebst Gitterabschluß
Oktober 1887
- Profile.- Zum Bericht vom 6.10.1887, Bl.1
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 70755

Druckansicht
Privat-Waldparzellen im Vorterrain von Fort VII
Landmesser G. Rathmann 1889
- Flächenangaben.- PN: Günther, Lau, Zeddelmann
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70505

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in der Gemarkung Gramtschen (Grembotschin)
Landmesser G. Rathmann Mai 1891
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen.- PN: Broese, Huse, Schwersenz, Thober, Wolf
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70512

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in den Gemarkungen Barbarka-Mühle und Rothwasser
Landmesser G. Rathmann März 1890
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70344

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in den Gemarkungen Barbarka-Mühle, Rosenberg, Rothwasser und Sängerau
Landmesser G. Rathmann März 1891
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen.- PN: Colbecki, Galczewski, Jedrzejewski, Meister, Snidowski, Weinschenk
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70605

Druckansicht
Privat-Waldparzellen im Vorterrain des Zwischenwerks IVa
Landmesser G. Rathmann 1885
- Flächenangaben.- PN: Schmidt.- Zum Bericht vom 12.12.1885, Bl.8
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70503

Druckansicht
Privat-Waldparzellen im Vorterrain des Buchta-Forts
Landmesser G. Rathmann November 1890
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersangaben.- PN: v.Schedlin-Czarninska
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70606

Druckansicht
Privat-Waldparzellen im Vorterrain des zu bauenden Buchta-Forts
Landmesser G. Rathmann November 1884
- Flächenangaben.- PN: Bartoczynski, Czechocki, Dybinski, Glusty, Guriwski, Lanpanski, Ludwichowsky, Modrzejewski, v.Schedlin-Czarninsky, Skowronski, Wilczynski, Wilmanowicz, Zioltowski.- Zum Bericht vom 12.12.1885, Bl.9
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70336

Druckansicht
Privat-Waldparzellen im Vorterrain von Fort III
Landmesser G. Rathmann 1889
- Flächenangaben
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70345

Druckansicht
Privat-Waldparzellen im Vorterrain von Fort I
Landmesser G. Rathmann 1889
- Gebäudelage von Gut Rubinkowo, Flächenangaben, Baumarten.- PN: Elsner, Hempel, Lange
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70322

Druckansicht
Im Vorterrain der Forts I bis VII gelegene Privat-Waldungen, Bl. 1-6
Dezember 1885
- Flächenangaben.- PN Bl.1: Bartel, Doppelstein, Ferrari, Finger, Pansegrau, Pritzlaff, Rafsalski, Sodtke, Voß, Wykrzykowski, Zabel.- PN Bl.2: Bartel, Grzyczynski, Hübner, Jablonska, Modrzejewski, Nowakowski, Quiram, Rafalski, Szeczmanski, Thiel, Thoms.- PN Bl.3: Hinkler, Nachtigall, Pansegrau, Schmidt, Sodtke, Thiel.- PN Bl.4: Fenske, Grabowski, Janusch, Lüdtke, Mandau, Putzke, Schmidt, Sodtke, Stoyke.- PN Bl.5: Becker, Fenski, Günther, Heuer, Janke, Koplin, Lau, Pansegrau, Rahn, Thober, Weinberg, v.Zeddelmann.- PN Bl.6: Bott, v.Schedlin-Czarlinska.- Zum Bericht vom 12.12.1885, wieder vorgelegt am 8.12.1886
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70604

Druckansicht
Gelände vor dem Zugang zur Fordoner Weichselbrücke auf dem rechten Ufer
Klutentreter o.J. kop. Wallmeister Albrecht 1870
- Gebäudelagen, Straßenführung, Baumarten mit Altersklassen.- PN: Buhse, Görtz, Nahs, Pansegrau, Rahn
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70254

Druckansicht
Übersichtsplan von den Ländereien bei Schloß Dybow nebst der Westfront
Inglt. Graffunder 1862
- Gebäudelagen
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 70253

Druckansicht
Ländereien des Vorwerks Dybow im neuen Thorner Gebiet
Christ 1817
- Gebäudelagen, Flächenangaben
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70587

Druckansicht
Domänenamt Dybow
Baum 1803
- Ortslage Dybow, weitere Gebäudelagen, Vermessungsregister, Blockeinteilung, Flächenangaben, Bodengüte.- PN: Barans, Becker, Braun, Breskowski, Conrad, Czikewski, Dabert, Dalwie, Damer, Deutsch, Direks, Duschke, Ehlert, Friese, Gollintz, Greger, Hintz, Hoffmann, Kretzman, Kusmierkewie, Lehmann, Leske, Lorenz, Malan, Maratkowski, Mehr, Mentz, Mielke, Molschmann, Müller, Oczechowna, Pansegrau, Peselt, Radtke, Schmidt, Selke, Stang, Steffahn, Tober, Wilde, Zick
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70502

Druckansicht
Privat-Waldparzellen im Vorterrain des Buchta-Forts
Landmesser G. Rathmann November 1890
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersangaben.- PN: Barteszynski, Czajkowski, Dombrowski, Jablonski, Karlowski, Lemanski, Lewandowski, Modrzejewski, Piwierski, v.Schedin-Czarninska, Schnecke, Szopierey, Wisniewski
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70529

Druckansicht
Plan der Festung Thorn und Umgebung (Begrenzung: Vorwerk Pott - ostwärts Rudak - Gemeindewald Podgorz - Kostbar)
nach Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1862-1864 gefertigt von Uffz. Arnold um 1875
Rayongrenzen
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70532

Druckansicht
Plan der Festung Thorn und Umgebung (Begrenzung: Vorwerk Pott - Rudak - Gebiet südlich der Forts V und VI - Kostbar)
nach Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1862-1864 zusammengestellt von Uffz. Arnold April 1880
- Grundriß Thorn.- Zum Bericht vom 9.4.1880
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70531

Druckansicht
Plan der Festung Thorn und Umgebung (Begrenzung: Vorwerk Pott - Rudak - Gebiet südlich der Forts V und VI - Kostbar)
nach Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1862-1864 zusammengestellt von Uffz. Arnold September 1879
- Grundriß Thorn, aufgeklebt ist Pausleinwand mit Grundrissen der einzelnen Forts.- Zu den Berichten vom 14.9.1879, 17.12.1879 und 30.4.1880
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70528

Druckansicht
Plan der Festung Thorn und Umgebung (Begrenzung: Vorwerk Pott - Rudak - Gebiet südlich der Forts V und VI - Kostbar)
nach Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1862-1864 zusammengestellt von Uffz. Arnold [1874].
- Grundriß Thorn, aufgeklebt ist Pausleinwand mit Grundrissen der einzelnen Forts.- Zum Bericht vom 29.4.1874
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70072

Druckansicht
Plan der Festung Thorn und Umgebung (Begrenzung: Vorwerk Pott - Rudak - Gebiet südlich der Forts V und VI - Kostbar)
- Grundriß Thorn.
- Einzeichnung der Forts, königliche, zur Festung gehörende, städtische und private Forste.
- Zu den Berichten vom 21.4., 11.7., 18.9. und 3.12.1877.
[1877]
XI. HA, FPK, B Nr. 70073

Druckansicht
[Festung Thorn und Umgebung. Begrenzung: Groß Mühlhof - Kaschorek - Schirpitzer Forst - westlich Kostbar)
Zusammenstellung der Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1875-1879 im Oktober 1883, ergänzt Februar 1884
- Lage der Forts.
- Zum Bericht vom 10.10.1883 bzw. 14.2.1884.
1875-1879, 1883, 1884
XI. HA, FPK, A Nr. 70534

Druckansicht
Stadt Thorn und Umgebung (Begrenzung: alte Culmer Vorstadt - Rudak - Podgorz - Fischervorstadt)
kop. nach Meßtischblättern [1874]
- Grundriß von Thorn mit Lage der öffentlichen Gebäude, Ortslage Piask, Teil-Ortslagen Podgorz und Rudak, Lage von Bastionen und Lünetten, des Brückenkopfes, des Eisenbahnforts und des Jakobs-Forts
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70541

Druckansicht
Karte der Umgegend von Thorn in vier[zw]Blättern *) (Begrenzung: Zakrzewko - Landesgrenze - Ottlotschinek - Groß Nessau)
nach 1879
- Lage der Forts, Rayongrenze, Kolonnenwege, Grenzen der geschlossenen Waldbestände, des militärfiskalischen Geländesund der Armierungs-Abholzung.- *) Hier zusammen auf einem Blatt
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70639

Druckansicht
Plan der Festung Thorn und Umgebung (Begrenzung: Vorwerk Pott - ostwärts Rudak - Gemeindewald Podgorz - Kozibor)
nach Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1862-1864 gefertigt von den Sergeanten Lerpp und Schmidt 1863-1865
- Grundriß Thorn.
- Ortslagen Groß und Neu Mocker, Piaski, Podgorz und Rudak.
- Gebäudelagen.
- Höhenlinien.
1862-1865
XI. HA, FPK, A Nr. 70542

Druckansicht
Karte der Umgegend von Thorn in vier[zw]Blättern (Begrenzung: Zakrzewko - Landesgrenze - Ottlotschinek - Groß Nessau)
nach 1879
- Lage der Forts
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70522

Druckansicht
[Umgebung von Thorn][zw]Begrenzung: Neu Mocker - Buchtaberg - Schirpitzer Forst - Stronsker Kämpe
nach Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1862-1864 gefertigt von den Sergeanten Lerpp und Schmidt 1863-1865
- Grundriß Thorn, Ortslagen Groß und Neu Mocker, Piask, Podgorz und Rudak, Gebäudelagen, Höhenlinien
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70541

Druckansicht
Umriß der Festung und Umgebung
Dezember 1862, berichtigt Chambeau Mai 1866
- Gebäudelagen, Rayongrenzen.
- Zum Bericht vom 17.10.1862
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70598

Druckansicht
Festung Thorn mit der umliegenden Gegend
- Grundriß Thorn.
- Verzeichnis der Festungswerke, der Festungsgebäude und der öffentlichen Zivilgebäude.
(1826-1827), 1834, 1849
XI. HA, FPK, A Nr. 70497

Druckansicht
Situationsplan der um die Festung liegenden Grundstücke
Elsner Januar 1826
- Grenzen der Festungswerke von 1798 und 1826.
- Grenzen der vom Herzogtum Warschau eingezogenen Grundstücke.
- Rayongrenzen von 1826.
- Gebäudelagen.
- PN mit Berufsangaben: Anczewicz, Berkiewicz, Blekitzka, Brunkow, Drewitz, Elsner, Gall, Giering, v. Gostomski, Guttwein, Heins, Hundt, Jaszynski, Jurkiewicz, Klodrzycki, Krause, Krzywinski, Kubatzki, Kukielski, Lipke, Müller, Ott, Radzinski, Rechenberg, Reko, Rutsch, Schmelzer, Schulz, Schütze, Siodlinska, Stilling, Szczpanska, Vogt, Voigt, Wachschlager, Wasielewski, Wenerski, Wilinski, Witt, Wloszkiewicz, v. Wolki, Zachert, v. Zielinski, Zlotnikiewicz.
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 70628

Druckansicht
Plan von der Gegend um die Festung Thorn
teils von vorhandenen Plänen zusamengetragen, teils croquiert von Lt. Fischer Februar 1824
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70540

Druckansicht
Plan der Festung Thorn nebst der umliegenden Gegend
Inglt. Rathmann 1823, berichtigt Inglt. v.Bredow Oktober 1825
- Grundriß Thorn.
- Ortslage Mocker.
- Teil-Ortslage Podgorz.
- Lage und Verzeichnis der Festungswerke.
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 70754

Druckansicht
Handlungsstadt und Festung Thorn mit Umgebung
- Straßen- und Gebäudeverzeichnis.
- statistische Angaben, Bodennutzungen außerhalb der Stadt.
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70530

Druckansicht
Plan der Festung Thorn und Umgebung (Begrenzung: Vorwerk Pott - ostwärts Rudak - Gemeindewald Podgorz - Kozibor)
nach Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1862-1864 gefertigt von den Sergeanten Lerpp und Schmidt 1863-1865
- Grundriß Thorn.
- Ortslagen Groß und Neu Mocker, Piaski, Podgorz und Rudak.
- Gebäudelagen.
- Höhenlinien.
- Zum Bericht vom 26.3.1878.
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70509

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in der Gemarkung Lulkau
Landmesser G. Rathmann Dezember 1890
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen.- PN: Weinschenk
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70511

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in der Gemarkung Rothwasser
Landmesser G. Rathmann März 1891
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70510

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in der Gemarkung Rothwasser
Landmesser G. Rathmann März 1891
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70334

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in der Gemarkung Rothwasser
Landmesser G. Rathmann März 1891
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70507

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in der Gemarkung Papau
Landmesser G. Rathmann November 1890
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen.- PN: Elsner
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70506

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in der Gemarkung Papau
Landmesser G. Rathmann November 1890
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen.- PN: Elsner
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70533

Druckansicht
Plan der Festung Thorn und Umgebung (Begrenzung: Vorwerk Pott - Rudak - Gebiet südlich der Forts V und VI - Kozibor)
nach Meßtisch-Aufnahmen der Jahre 1862-1864 zusammengestellt von Uffz. Arnold Juli 1880
- Grundriß Thorn
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70508

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in den Gemarkungen Lulkau und Schönwalde
Landmesser G. Rathmann Dezember 1890
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen.- PN: Weinschenk
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70333

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in den Gemarkungen Lissomitz und Schönwalde
Landmesser G. Rathmann November 1890
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70332

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in den Gemarkungen Lissomitz und Papau
Landmesser G. Rathmann Dezember 1890
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70607

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in den Gemarkungen Lissomitz, Lulkau und Schönwalde
Landmesser G. Rathmann Dezember 1890
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen.- PN: v.Donimirski, Weinschenk
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70343

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in der Gemarkung Lissomitz
Landmesser G. Rathmann April 1891
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70504

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in den Gemarkungen Gramtschen (Grembotschin und Neu Grembotschin), Papau und Rubinkowo
Landmesser G. Rathmann November 1890
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen.- PN: Bojarski, Bry, Dreger, Elsner, Georg, Hempel, Klammer, Liebelt, Lüttmann, Menczarski, Schwersenz, Sperling, Suchott, Waleszynski, Weske, Wolf
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70342

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in den Gemarkungen Gramtschen (Grembotschin) und Papau
Landmesser G. Rathmann Mai 1891
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen.- PN: Blumberg, Bröse, Bry, Elsner, Heisse, Hoffmann, Hubert, Janz, Lüttmann, Nickel, Schauer, Schekel, Schulze, Wolf
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 70539

Druckansicht
Übersichtsplan der Festung Thorn und ihrer Umgebung (Begrenzung: Grembotschin - Landesgrenze - Grabowitz - Thorn)
aufgenommen von Pionier-Sergeant Kiewitz 1881-1882
- Lage der Forts ostwärts von Thorn, ergänzt durch die Anschlußbatterie an der Weichsel bei Kaschorek mit den möglichen Schießrichtungen.- Wiederholte Berichte vom 20.3.1883 bis Januar 1889
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 70335

Druckansicht
Privat-Waldparzellen in den Gemarkungen Ollek, Rosenberg und Sängerau
Landmesser G. Rathmann März 1891
- Flächenangaben, Baumarten mit Altersklassen.- PN: Colbecki, Galczewski, Kruszynski, Meister, Snidowski
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 70763

Druckansicht
(ohne Titel)
- Zu den Berichten vom 20.1.1896 und 4.7.1896
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 70742

Druckansicht
(ohne Titel)
o.D.