6 Titel
XI. HA, FPK, E Nr. 71967

Druckansicht
Plan von Glatz und Umgegend [Festungsterrain-Aufnahme], Bl.1-4; zweites Exemplar
um 1900
- Grundriß Glatz auf Blatt 1[zw]Bl.1 Ortslagen: krasel, Kuschelhof, Pohrishof, Schulz-Vorwerk, Simmertshof, Strauchs Ziegelei, Wagnerhof, Wagnerziegelei[zw]Bl.2 Ortslagen: Glatz - königshainer Vorstadt, Hassitz, Königshain, Mariathal, Neu Hannsdorf, Scheibe, Grundriß von Fort Schäferberg[zw]Bl.3 Ortslagen: Teilgrundriß Glatz, Quergasse[zw]Bl.4 Ortslagen: Nieder Hannsdorf
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71966

Druckansicht
Plan von Glatz und Umgegend [Festungsterrain-Aufnahme], Bl.1-4
um 1900
- Grundriß Glatz auf Blatt 1[zw]Bl.1 Ortslagen: krasel, Kuschelhof, Pohrishof, Schulz-Vorwerk, Simmertshof, Strauchs Ziegelei, Wagnerhof, Wagnerziegelei[zw]Bl.2 Ortslagen: Glatz - königshainer Vorstadt, Hassitz, Königshain, Mariathal, Neu Hannsdorf, Scheibe, Grundriß von Fort Schäferberg[zw]Bl.3 Ortslagen: Teilgrundriß Glatz, Quergasse[zw]Bl.4 Ortslagen: Nieder Hannsdorf
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 71717

Druckansicht
Karte des Deutschen Reiches, Sektion 496: Glatz
aufgenommen 1865, Nachträge 1897, Auflagedruck 1904
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 71965

Druckansicht
Stadt und Festung Glatz mit umliegender Gegend (Begrenzung: Stenwitz - Königshain - Quergasse - Koritau)
ca 1817, revid. Januar 1866
- Grundriß Glatz, Ortslagen Hassitz, Hollenau, Josephthal, Königshain, Koritau, Quergasse, Scheibe, Nieder Schwedeldorf, Steinwitz, Übersicht der Festungseinrichtungen
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 71914

Druckansicht
Gegend zwischen Voigtsdorf und Hüttengut mit Einzeichnung eines dazwischen gelegenen Festungswerkes
o.J
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 72658

Druckansicht
Von Oberst Rauch 1790 erbaute Festungswerke in der Grafschaft Glatz: Fort Carl auf dem Großen Vogelberg, Fort Rückers auf dem Steinberg, bedeckte Batterien auf dem Kleinen Vogelberg und Blockhäuser bei Passendorf
kol. Hz., Inglt. Humbert 1803. 1:288; vier Karten auf einem Blatt von zusammen
58 x 48,5 cm (Bl.1 und 2 je26 x 19 cm, Bl.3 zu 32 x 10 cm, Bl.4 zu 20 x 19 cm)
Jeweils Grundriß
o.D.