42 Titel
XI. HA, FPK, E Nr. 72521

Druckansicht
Entwurf zum Ausbau der Feste Friedrichsort: Kasemattenkorps unter Kurtine König-Kronprinz sowie Pulvermagazin und größerer Abri in Bastion Kronprinz
H. Gebhardt Januar 1869
- Grundrisse, Profile.- Zum Bericht vom 21.1.1869 und kostenanschlag vom 20.1.1870
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70238

Druckansicht
Entwurf zum Ausbau der Feste Friedrichsort: Batterie Georg
Neitzel Januar 1872
- Grundriß, Profile.- Zu den Berichten vom 21.12.1869, 23.6.1870, 29.7. und 7.8.1871 sowie Zum Kostenanschlag vom 28.1.1872 Bl.2
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71566

Druckansicht
Übersichtsplan der Befestigungen des Kieler Hafens einschließlich des vorhandenen Telegraphensystems
Dezember 1877
- Grundrisse der Festungswerke, Station der Staats-Telegraphie, Kriegs-Zentralstation, Zwischenstation, Endstation, einadriges Erdkabel, Luftleitung, Seekabel, noch zu verlegende Erdleitung.- Zum Bericht vom 21.1.1869 und kostenanschlag vom 20.1.1870
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70239

Druckansicht
Übersichtsplan Friedrichsort
aufgenommen von der Preußischen Landesaufnahme 1877, herausgegeben 1879, einzelne Nachträge 1897, Einzeichnungen von [1903]
- Lage der Festungswerke, Schußradien und Reichweiten der Batterien
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71567

Druckansicht
Feste Friedrichsort
Januar 1880
Nur: grobe Uferlinie, Umrisse von Feste Friedrichsort, Fort Falkenstein und Fort Stosch, Schußwinkel der Batterie Unter Jägersberg.- Zum Kostenanschglag vom 30.1.1880, Bl.4
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70240

Druckansicht
Entwurf zum Umbau der Landfronten der Feste Friedrichsort, Bl.1-2
Juli 1873, Nachträge September 1873
- Teilgrundriß der Feste mit Bastion königin, Lage von Baracken und Zeughaus, Profile.- Zum Kostenanschlag vom 11.7.1873
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 72439

Druckansicht
Anlage von Banketts und Fußgängerrampen zur Brustwehr auf den Landfronten von Friedrichsort, Fort Falkenstein und der Laboratoriums-Redoute
Inglt. Schulze II September 1874
- Zum Kostenanschlag vom 9.9.1874
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71560

Druckansicht
Spezialprojekt zur Einrichtung der Seefronten mit einer verbesserten Munitions-Versorgung, hier: Abschnitt Batterie * Kronprinz - Kronprinzeß
Inglt. Schulze II April 1875, Nachträge November 1875
- Grundriß, Profile, drei klappen mit Berichtigungen.- Zum Kostenanschlag vom 16.4.1875, Bl.1.- * Tatsächlich: Bastion
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 72523

Druckansicht
Spezialprojekt zur Einrichtung der Seefronten mit einer verbesserten Munitions-Versorgung, hier: Batterie Georg
Inglt. Schulze II April 1875, Nachträge November 1875
- Grundriß, Profile, Raumverzeichnis.- Zum Kostenanschlag vom 16.4.1875, Bl.2
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 72520

Druckansicht
Entwurf zum Ausbau der Feste Friedrichsort: Bastionen Kronprinz und Kronprinzeß
H. Gebhardt Januar 1869
- Grundriß, Profile.- Zum Bericht vom 21.1.1869 und kostenanschlag vom 28.1.1872, Bl.1
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 72522

Druckansicht
Genereller Entwurf der Front König - Kronprinz
Foerster August 1868, Nachträge März und Dezember 1869
- Grundriß.- Zum Bericht vom 28.8.1868 und kostenanschlag vom 20.1.1870, Bl.1
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 72524

Druckansicht
Spezialprojekt zur Einrichtung der Seefronten mit einer verbesserten Munitions-Versorgung, hier: Kriegspulvermagazin 3, neuer Geschützstand und Traverse in Bastion Kronprinz
Inglt. Schulze II April 1875, Nachträge November 1875
- Grundriß, Profile, Klappe aus Pausleinwand mit Berichtigungen zum Geschützstand.- Zum Kostenanschlag vom 16.4.1875, Bl.3
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 72530

Druckansicht
Plan des 3. Rayons an der Holtenauer Hochbrücke in der Gemarkung Wik
bearbeitet im Katasterbüro der Regierung Schleswig durch den Katasterhilfsarbeiter Reck März 1913
- Gebäudelagen
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 71047

Druckansicht
Plan des 3. Rayons an der Holtenauer Hochbrücke in der Gemarkung Knoop
bearbeitet im Katasterbüro der Regierung Schleswig durch den Katasterhilfsarbeiter Reck März 1913
- Gebäudelagen
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70244

Druckansicht
Rayonplan zum Rayonkataster des Forts bei Röbsdorf
Juni 1888, berichtigt November 1898
- Grundriß des Forts.
- Ortslage Röbsdorf, Gebäudelagen.
1888, 1898
XI. HA, FPK, A Nr. 71568

Druckansicht
Umbau der Fronten Kronprinz - Kronprinzeß - Georg: Hohlbauten unter der linken Face der Bastion Georg *
Inglt. Kuehnel (oder Ruehnel?) Januar 1872
- Grundriß, Schnitte.- [Zu den Berichten] vom 29.7. und 7.8.1872 sowie [Zum Kostenanschlag vom 28.1.1872].- * Verlust am oberen kartenrand
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 72525

Druckansicht
Fiskalische Ländereien der Feste Friedrichsort*
Rose September 1871
- Verpachtete Ländereien, sog. kommandanturländereien, Exerzierplatz.- * Dorsal: Grenz- und Grundstücksplan
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 72526

Druckansicht
Grundrißplan zur Bepflanzung des Glacis von Fort Falkenstein und der Laboratoriums-Redoute
Februar 1875
- Zum Kostenanschlag vom 22.2.1875
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70237

Druckansicht
Peilungs- und Strandplan der Kieler Förde
1888
- Grundrisse Feste Friedrichsort mit Gebäudelagen von den Forts Falkenstein, Körügen und Stosch, der Redoute Heidberg, den Batterien Unter Jägersberg und Möltenort, Übersicht der Geschützarmierung
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71572

Druckansicht
Rayonplan der Feste Friedrichsort und von Fort Falkenstein
April 1898
Nur Umrisse der Feste und der Forts, Straßen, bebautes bzw. zur Bebauung frei gegebenes Gelände, aus dem 1. und 2. Rayon in den 3. Rayon zu überführendes Gelände, Sicherheitsrayon des Minenschuppens für geladene Minen, Grenze der Festungsländereien
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71571

Druckansicht
Rayonplan der Feste Friedrichsort und von Fort Falkenstein
November 1898, berichtigt Februar 1901
- Gebäudelagen, Straßen
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70242

Druckansicht
Rayonplan zum Rayonkataster des Forts Herwarth
Juni 1888, berichtigt November 1898
- Grundriß des Forts, Gebäudelagen
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70243

Druckansicht
Rayonplan zum Rayonkataster des Forts bei Holtenau
November 1888, berichtigt November 1898
- Grundriß des Forts, Ortslage Schusterkrug, Gebäudelagen
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 72441

Druckansicht
Plan des 3. Rayons an der Holtenauer Hochbrücke in der Gemarkung Suchsdorf
bearbeitet im Katasterbüro der Regierung Schleswig durch den Katasterhilfsarbeiter Reck März 1913
- Gebäudelagen.- PN: Arp, Bastian, Büll, Dreyer, Friedrichsen, Kähler, Kruse, Röpke, Steen, Ströh
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71574

Druckansicht
Rayon-Katasterplan zum Rayon-Kataster von Fort Körügen, Redoute Heidberg und Batterie Möltenort
März 1901
- Grundrisse von Fort, Redoute und Batterie, Ortslage Möltenort
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 72529

Druckansicht
Plan des 3. Rayons an der Holtenauer Hochbrücke in der Gemarkung Projensdorf
bearbeitet im Katasterbüro der Regierung Schleswig durch den Katasterhilfsarbeiter Reck März 1913, Grenzänderung des 1. Rayons Mai 1915
- Gebäudelagen
o.D.
XI. HA, FPK, B Nr. 70241

Druckansicht
Rayon-Spezialplan für Fort Stosch und Batterie Jägersberg
Dezember 1887, Nachträge 1905
- Grundriß von Fort und Batterie, Ortslage Laboe
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 72527

Druckansicht
Rayonplan der Batterie Möltenort
April 1885
- Grundriß der Batterie, Ortslage: Möltenort
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71575

Druckansicht
Rayonplan für die Mörser-Batterie und die Schanze bei Laboe *
Mai 1907
- Lage von Batterie und Schanze sowie vom Panzerturm, Teil-Ortslage Laboe.- PN: Arp, Göttsch, Klindt, Maack, Stuhr, Vöge, Wilhelm, Wulff.- Nachtrag vom 11.3.1909: umbenannt in koppelbatterie und Auschanze
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71576

Druckansicht
Entwurf zum Rayon-Katasterplan für den Panzerturm bei Laboe
November 1900
- Lage des Panzerturms, Teil-Ortslage Laboe.- PN: Arp, Bräsch, Klindt, Mai, Muß, Stölting, Vöge, Wiese, Wulff
o.D.
XI. HA, FPK, E Nr. 72528

Druckansicht
Rayon-Katasterplan für den Panzerturm bei Laboe; Kopie
Februar 1901, Nachträge April 1904
- Lage des Panzerturms, Teil-Ortslage Laboe.- PN
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71577

Druckansicht
Plan des 1. Rayons an der Holtenauer Hochbrücke in den Gemarkungen Projensdorf und Wik des Stadtbezirks Kiel
November 1911, berichtigt September 1913 und Mai 1915
- PN: karstadt, Lauers, Schmidt
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71578

Druckansicht
Plan des 1. Rayons an der Holtenauer Hochbrücke in der Gemarkung Holtenau und den Gutsbezirken Knoop und Stift
November 1911, berichtigt September 1913 und Mai 1915
- Gebäudelagen.- PN: Adolf, Bansee, Brokstedt, Fahrenkrug, Hammerich, Hirschfeld, Röpsdorf, Thiede, Vosgrau
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 72400

Druckansicht
Plan des 3. Rayons an der Holtenauer Hochbrücke in der Gemarkung Friedrichshof
bearbeitet im Katasterbüro der Regierung Schleswig durch den Katasterhilfsarbeiter Reck März 1913
- Gebäudelagen
o.D.
XI. HA, FPK, G Nr. 71046

Druckansicht
Plan des 3. Rayons an der Holtenauer Hochbrücke in der Gemarkung Kiel
bearbeitet im Katasterbüro der Regierung Schleswig durch den Katasterhilfsarbeiter Reck März 1913
- Gebäudelagen
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71579

Druckansicht
Plan des 3. Rayons an der Holtenauer Hochbrücke in der Gemarkung Knoop
bearbeitet im Katasterbüro der Regierung Schleswig durch den Katasterhilfsarbeiter Reck März 1913, Grenzänderung des 1. Rayons Mai 1915
- Gebäudelagen
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71573

Druckansicht
Rayon-Spezialplan für Fort Körügen, Redoute Heidberg und Batterie Möltenort
Dezember 1887, berichtigt November 1898
- Grundrisse von Fort, Redoute und Batterie, Ortslage Möltenort
o.D.
XI. HA, FPK, F Nr. 72438

Druckansicht
Spezialprojekt zur Einrichtung der Seefronten mit einer verbesserten Munitions-Versorgung, hier: Verbrauchspulvermagazin 7/8 in Bastion Kronprinzeß und neue Hohltraverse in Bastion Kronprinz
November 1875, Nachträge Mai 1876
- Grundrisse, Profile.- Zum Kostenanschlag vom 29.11.1875, Bl.4
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71569

Druckansicht
(ohne Titel)
o.D.
XI. HA, FPK, A Nr. 71570

Druckansicht
(ohne Titel)
o.D.
XI. HA, FPK, C Nr. 70952

Druckansicht
Plan zur Anlage eines Marine-Etablissements bei Friedrichsort
aufgenommen 1865, Einzeichnungen vorgenommen im Marineministerium Februar 1866
- Grenze des vorgesehenen Terrains, Gebäudelagen
o.D.
XI. HA, FPK, C Nr. 70951

Druckansicht
Grundrißplan zur Bepflanzung des Glacis der Feste Friedrichsort
Februar 1875
- Zum Kostenanschlag vom 22.2.1875
o.D.