34 Titel
VIII. HA, MKB, Nr. 950 (Fiche 1995 - 1999)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Taufen 1716 - 1755 (mit Namensindex).
525 Seiten
1716 - 1755
VIII. HA, MKB, Nr. 955 (Fiche 2012 - 2014)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1736 - 1755.
1736 - 1755
VIII. HA, MKB, Nr. 961 (Fiche 2024 - 2027)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Taufen 1755 - 1759 (mit Namensindex).
390 Seiten
1755 - 1759
VIII. HA, MKB, Nr. 962 (Fiche 2027 - 2030)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1756 - 1766.
384 Seiten
1756 - 1766
VIII. HA, MKB, Nr. 964 (Fiche 2033 - 2037)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Taufen 1759 - 1762 (mit Namensindex).
383 Seiten
1759 - 1762
VIII. HA, MKB, Nr. 966 (Fiche 2038 - 2041)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Taufen 1762 - 1768 (mit Namensindex).
289 Seiten
1762 - 1768
VIII. HA, MKB, Nr. 967 (Fiche 2041-2045)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen Mai 1767 - Dezember 1796 (mit Namensindex)
- Militärgemeinde.
Trauungen April 1778 - Juni 1779 (S. 545-548)
Preußische Armee (bis 1806/07):
- Grenadier-Bataillon Nr. 2 (Stehendes) (1771-1787 von Meusel)
- Grenadier-Bataillon Nr. 3 (Stehendes) (1773-1780 Freiherr von Romberg).
548 Seiten
1767 - 1796
VIII. HA, MKB, Nr. 971 (Fiche 2055 - 2057)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Taufen 1777 - 1785 (mit Namensindex).
1777 - 1785
VIII. HA, MKB, Nr. 976 (Fiche 2069 - 2071)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Taufen 1785 - 1798 (mit Namensindex).
1785 - 1798
VIII. HA, MKB, Nr. 1029 (Fiche 2203 - 2208)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1798 - 1821 (mit Namensindex)
Taufen 1798 - 1821 (mit Namensindex)
Tote 1797 - 1821 (mit Namensindex).
621 Seiten
1797 - 1821
VIII. HA, MKB, Nr. 1021 (Fiche 2178 - 2181)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1797 - 1831 (mit Namensindex).
321 Seiten
1797 - 1831
VIII. HA, MKB, Nr. 1028 (Fiche 2200 - 2203)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Taufen 1798 - 1808 (mit Namensindex)
Preußische Armee (bis 1806/07):
- Infanterie-Regiment Nr. 3 (1788-1800 von Thadden, 1800-1807 von Renouard)
- Infanterie-Regiment Nr. 5 (1789-1800 von Kalckstein, 1800-1806 von Kleist)
- Infanterie-Regiment Nr. 20 (1795-1806 Prinz von Preußen)
- Infanterie-Regiment Nr. 21 (1773-1806 Herzog von Braunschweig)
- Infanterie-Regiment Nr. 27 (1776-1800 von Knobelsdorff, 1800-1806 von Tschammer)
- Infanterie-Regiment Nr. 36 (1793-1806 von Puttkamer)
- Infanterie-Regiment Nr. 41 (1792-1804 von Schladen, 1804-1806 von Lettow)
- Infanterie-Regiment Nr. 44 (1798-1799 von Kunitzky, 1799-1803 von Strachwitz, 1803-1806 von Hagken)
- Infanterie-Regiment Nr. 45 (1795-1805 von Unruh, 1805-1806 von Zweiffel)
- Infanterie-Regiment Nr. 48 (1797-1806 Landgraf von Hessen-Kassel)
- Füsilier-Bataillon Nr. 1 (1799-1806 von Carlowitz, 1806-1807 Freiherr von Kayserlingk)
- Füsilier-Bataillon Nr. 2 (1794-1806 von Bila)
- Füsilier-Bataillon Nr. 18 (1794-1800 von Holzschuher, 1800-1807 von Sobbe)
- Füsilier-Bataillon Nr. 19 (1787-1806 von Ernest)
- Füsilier-Bataillon Nr. 20 (1798-1806 von Ivernois)
- Dragoner-Regiment Nr. 11 (1793-1806 von Voß, 1806-1807 von Krafft)
Taufen 1814 - 1831 (mit Namensindex)
- Militärgemeinde
Preußische Armee (ab 1807):
Chef der Armee:
Gouvernements, Kommandanturen und Garnisonen:
- Garnison-Bataillon Nr. 28 Wittenberg/Sachsen-Anhalt
- Garnison- und Festungsartillerie-Kompanie Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Generalinspektion des Ingenieur- und Pionierkorps und der Festungen Berlin:
- Festung Magdeburg/Sachsen-Anhalt
- Festungs-Inspektion Nr. 3 (III.) Posen
Gendarmerie:
- Gendarmerie-Brigade Nr. 4 Magdeburg/Sachsen-Anhalt, 1820 - 1831
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 3 Hannover/Niedersachsen:
Armeekorps Nr. 7 (VII.) Münster/Nordrhein-Westfalen:
- Reserve-Regiment Nr. 3, 1814 - 1815
- Infanterie-Regiment Nr. 15 (4. Schlesisches), 1815
- Linien-Infanterie-Regiment Nr. 15, 1815
- Infanterie-Regiment Nr. 15 Graf Bülow von Dennewitz, 1815 - 1816
- Infanterie-Regiment Nr. 15 (2. Westfälisches), 1816 - 1823
- Infanterie-Regiment Nr. 15, 1823 - 1831
- Ulanen-Regiment Nr. 5, 1815 - 1816, 1823 - 1831
- Ulanen-Regiment Nr. 5 (Westfälisches), 1816 - 1823
Armee-Inspektion Nr. 4 München/Bayern:
Armeekorps Nr. 3 (III.) Berlin:
- Infanterie-Regiment (Brandenburgisches), 1814 - 1815
- Infanterie-Regiment Nr. 12 (2. Brandenburgisches), 1815 - 1823
- Infanterie-Regiment Nr. 12, 1823 - 1831
- Artillerie-Brigade Nr. 3 (Brandenburgische), 1816 - 1823
- Artillerie-Brigade Nr. 3, 1823 - 1831
- Pionier-Kompanie (Schlesische), 1814 - 1816
- Pionier-Abteilung Nr. 3, 1816 - 1831
Armee-Inspektion Nr. 6 Stuttgart/Baden-Württemberg:
Armeekorps Nr. 4 (IV.) Magdeburg/Sachsen-Anhalt:
- Proviantamt Magdeburg/Sachsen-Anhalt
- Division Nr. 7
- Kavallerie-Brigade Nr. 7, 1816 - 1831
- Infanterie-Regiment Nr. 26 (1. Magdeburgisches) Fürst Leopold von Anhalt-Dessau
- Pionier-Bataillon Nr. 4 (Magdeburgisches), 1816 - 1831
Armee-Inspektion Nr. 8 Berlin:
Armeekorps Nr. 2 (II.) Stettin:
- Infanterie-Brigade Nr. 7
Armeekorps Nr. 5 (V.) Posen:
- Infanterie-Regiment Nr. 19 (2. Posensches) von Courbière, 1815-1816
Landwehr:
- Garde-Landwehr-Regiment Nr. 2
- Landwehr-Regiment Nr. 27 (2. Magdeburgisches)
- Landwehr-Regiment Nr. 72 (4. Thüringisches) Naumburg/Sachsen-Anhalt.
366 Seiten
1798 - 1831
VIII. HA, MKB, Nr. 981 (Fiche 2081 - 2082)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Tote 1798 - 1831 (mit Namensindex).
157 Seiten
1798 - 1831
VIII. HA, MKB, Nr. 988 (Fiche 2096 - 2100)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1832 - 1864 (mit Namensindex)
Taufen 1832 - 1864 (mit Namensindex)
Tote 1832 - 1864 (mit Namensindex).
536 Seiten
1832 - 1864
VIII. HA, MKB, Nr. 989 (Fiche 2100 - 2102)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen Juli 1835 - September 1864 (mit Namensindex)
Taufen Januar 1833 - September 1864 (mit Namensindex)
Tote Januar 1833 - Oktober 1864 (mit Namensindex)
Konfirmationen 1836 - 1853
Kommunionen 1834 - 1844 (nur statistische Angaben, keine Namen).
Enthält auch:
Preußische Armee (ab 1807):
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 6 Stuttgart/Baden-Württemberg:
Armeekorps Nr. 4 (IV.) Magdeburg/Sachsen-Anhalt:
- Generalkommando, 1833
- Kavallerie-Brigade Nr. 7, 1833.
212 Seiten
1833 - 1864
VIII. HA, MKB, Nr. 1156 (Fiche 2358 - 2362)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen März 1834 - Oktober 1868 (mit Namensindex)
Taufen Januar 1834 - Mai 1868 (mit Namensindex)
Tote April 1834 - November 1868 (mit Namensindex)
- Militärgemeinde, 1838 - 1868
Preußische Armee (ab 1807):
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 4 München/Bayern:
Armeekorps Nr. 3 (III.) Berlin:
- Artillerie-Regiment Nr. 3, 1850
Armee-Inspektion Nr. 6 Stuttgart/Baden-Württemberg:
Armeekorps Nr. 4 (IV.) Magdeburg/Sachsen-Anhalt:
- Infanterie-Regiment Nr. 26 (1. Magdeburgisches) Fürst Leopold von Anhalt-Dessau, 1847 - 1860
- Infanterie-Regiment Nr. 66 (3. Magdeburgisches), 1860
- Kürassier-Regiment Nr. 7 (Magdeburgisches) von Seydlitz, 1834, 1845
- Husaren-Regiment Nr. 10 (Magdeburgisches), 1837, 1838, 1851
- Husaren-Regiment Nr. 12 (Thüringisches), 1851
Armee-Inspektion Nr. 7 Saarbrücken/Saarland:
Armeekorps Nr. 21 (XXI.) Saarbrücken/Saarland:
- Dragoner-Regiment (Nr. 8) (Westfälisches) (ab 1862 Dragoner-Regiment Nr. 7 (Westfälisches), 1860
Landwehr:
- Landwehr-Regiment Nr. 3 (2. Ostpreußisches), Landwehr-Bataillon Nr. 2 Gumbinnen/Ostpreußen, 1854
- Landwehr-Regiment Nr. 26 (1. Magdeburgisches).
216 Bll.
1834 - 1868
VIII. HA, MKB, Nr. 995 (Fiche 2110 - 2111)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1834 - 1868 (mit Namensindex)
Taufen 1834 - 1868 (mit Namensindex)
Tote 1834 - 1868 (mit Namensindex)
Konfirmationen 1834 - 1866
Kommunionen 1837 - 1847
Kommunionen 1859.
138 Seiten
1834 - 1868
VIII. HA, MKB, Nr. 991 (Fiche 2103 - 2104)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1834 - 1867 (mit Namensindex)
Taufen 1834 - 1868 (mit Namensindex)
Tote 1834 - 1868 (mit Namensindex)
Konfirmationen 1837
Konfirmationen 1848
Konfirmationen 1853
Konfirmationen 1857.
145 Seiten
1834 - 1868
VIII. HA, MKB, Nr. 1005 (Fiche 2130 - 2131)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1865-1867 (S. 61-63) (mit Namensindex S. 75-76 - Seitenzahlen im Index nicht kurrent mit Mikrofiches)
Taufen 1865-1868 (S. 64-70) (mit Namensindex S. 76 - Seitenzahlen im Index nicht kurrent mit Mikrofiches)
Tote 1865-1868 (S. 71-74) (mit Namensindex S. 77 - Seitenzahlen im Index nicht kurrent mit Mikrofiches)
Preußische Armee (ab 1807):
Chef der Armee:
Gendarmerie:
- Gendarmerie-Brigade Nr. 4 Magdeburg/Sachsen-Anhalt.
Trauungen 1867 - 1868 (S. 1-5) (mit Namensindex S. 26 - Seitenzahlen im Index nicht kurrent mit Mikrofiches)
Tote 1865 - 1868 (S. 6-25) (mit Namensindex S. 27-30 - Seitenzahlen im Index nicht kurrent mit Mokrofiches)
- Militärgemeinde.
Trauungen 1865-1868 (S. 31-38) (mit Namensindex S. 58 - Seitenzahlen im Index nicht kurrent mit Mikrofiches)
Taufen 1865 - 1868 (S. 34-47) (mit Namensindex S. 59 - Seitenzahlen im Index nicht kurrent mit Mikrofiches)
Tote 1864-1868 (S. 48-57) (mit Namensindex S. 60 - Seitenzahlen im Index - nicht kurrent mit Mikrofiches)
Preußische Armee (ab 1807):
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 6 Stuttgart/Baden-Württemberg:
Armeekorps Nr. 4 (IV.) Magdeburg/Sachsen-Anhalt:
- Infanterie-Regiment Nr. 26 (1. Magdeburgisches) Fürst Leopold von Anhalt-Dessau.
77 Bll.
1864 - 1868
VIII. HA, MKB, Nr. 1009 (Fiche 2141 - 2144)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Taufen 1869 - 1892 (mit Namensindex)
Konfirmationen 1875 - 1892
Kommunionen 1869 - 1892 (nur statistische Angaben, keine Namen).
344 Seiten
1869 - 1892
VIII. HA, MKB, Nr. 1008 (Fiche 2137 - 2141)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1869 - 1892 (mit Namensindex).
296 Seiten
1869 - 1892
VIII. HA, MKB, Nr. 1010 (Fiche 2144 - 2146)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Tote 1869 - 1892 (mit Namensindex).
202 Seiten
1869 - 1892
VIII. HA, MKB, Nr. 1011 (Fiche 2146 - 2151)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1869 - 1902 (mit Namensindex).
620 Seiten
1869 - 1902
VIII. HA, MKB, Nr. 1012 (Fiche 2151 - 2157)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Taufen 1869 - 1895 (mit Namensindex)
Konfirmationen 1869 - 1914.
692 Seiten
1869 - 1914
VIII. HA, MKB, Nr. 1007 (Fiche 2132 - 2137)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Tote 1869 - 1932 (mit Namensindex).
580 Seiten
1869 - 1932
VIII. HA, MKB, Nr. 1014 (Fiche 2158)

Druckansicht
Magdeburg Neustadt/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1870 - 1883 (mit Namensindex)
Taufen 1870 - 1883 (mit Namensindex)
Tote 1870 - 1882 (mit Namensindex)
Konfirmationen 1876
Kommunionen 1870 - 1880.
56 Seiten
1870 - 1883
VIII. HA, MKB, Nr. 1027 (Fiche 2198 - 2199)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Tote 1893 - 1919 (mit Namensindex)
Preußische Armee (ab 1807):
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 6 Stuttgart/Baden-Württemberg:
Armeekorps Nr. 4 (XV.) Magdeburg/Sachsen-Anhalt:
- Division Nr. 7
- Infanterie-Brigade Nr. 13
- Infanterie-Brigade Nr. 14
- Kavallerie-Brigade Nr. 7
- Infanterie-Regiment Nr. 26 (1. Magdeburgisches) Fürst Leopold von Anhalt-Dessau
- Infanterie-Regiment Nr. 27 (2. Magdeburgisches) Prinz Louis Ferdinand von Preußen
- Infanterie-Regiment Nr. 66 (3. Magdeburgisches)
- Bezirkskommando Magdeburg/Sachsen-Anhalt.
108 Bll.
1893 - 1919
VIII. HA, MKB, Nr. 1026 (Fiche 2194 - 2197)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Taufen 1893 - 1920 (mit Namensindex)
Konfirmationen 1894 - 1913
Kommunionen 1893 - 1914 (nur statistische Angaben, keine Namen)
Preußische Armee (ab 1807):
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 6 Stuttgart/Baden-Württemberg:
Armeekorps Nr. 4 (IV.) Magdeburg/Sachsen-Anhalt:
- Division Nr. 7
- Infanterie-Brigade Nr. 13
- Infanterie-Brigade Nr. 14
- Kavallerie-Brigade Nr. 7
- Infanterie-Regiment Nr. 26 (1. Magdeburgisches) Fürst Leopold von Anhalt-Dessau
- Infanterie-Regiment Nr. 27 (2. Magdeburgisches) Prinz Louis Ferdinand von Preußen
- Infanterie-Regiment Nr. 66 (3. Magdeburgisches)
- Bezirkskommando Magdeburg/Sachsen-Anhalt.
202 Bll.
1893 - 1920
VIII. HA, MKB, Nr. 1015 (Fiche 2159 - 2162)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1893 - 1920 (mit Namensindex).
470 Seiten
1893 - 1920
VIII. HA, MKB, Nr. 1016 (Fiche 2162 - 2167)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Taufen 1896 - 1917 (mit Namensindex).
532 Seiten
1896 - 1917
VIII. HA, MKB, Nr. 1017 (Fiche 2167 - 2170)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1902 - 1920 (mit Namensindex).
444 Seiten
1902 - 1920
VIII. HA, MKB, Nr. 476 (Fiche 885 - 888)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen Oktober 1913 - Dezember 1934 (mit Namensindex)
- Militärgemeinde
Preußische Armee (ab 1807):
Chef der Armee:
Generalinspektion des Militär-Erziehungs- und Bildungswesen:
- Schießplatz Kummersdorf/Brandenburg, 1918
Lazarette:
- Feld-Lazarett Nr. 397 Potsdam/Brandenburg, 1917
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 1 Danzig/Westpreußen:
Armeekorps Nr. 17 (XVII.) Danzig/Westpreußen:
- Infanterie-Regiment Nr. 128 (Danziger), 1915
Armeekorps Nr. 20 (XX.) Allenstein/Ostreußen:
- Infanterie-Regiment Nr. 150 (1. Ermländisches), 1917
Armee-Inspektion Nr. 2 Berlin:
Gardekorps Berlin:
- Garde-Fußartillerie-Regiment, 1917
Armee-Inspektion Nr. 3 Hannover/Niedersachsen:
Armeekorps Nr. 10 (X.) Hannover/Niedersachsen:
- Generalkommando, 1918
Armee-Inspektion Nr. 4 München/Bayern:
Armeekorps Nr. 1 (I.) (Bayerisches) München:
- Fußartillerie-Regiment Nr. 2, 1916
Armee-Inspektion Nr. 5 Karlsruhe/Baden-Württemberg:
Armeekorps Nr. 14 (XIV.) Karlsruhe/Baden-Württemberg:
- Infanterie-Regiment Nr. 169 (8. Badisches), 1916
Armee-Inspektion Nr. 6 Stuttgart/Baden-Württemberg:
Armeekorps Nr. 4 (IV.) Magdeburg/Sachsen-Anhalt:
- Infanterie-Regiment Nr. 66 (3. Magdeburgisches), 1913 - 1919
- Infanterie-Regiment Nr. 72 (4. Thüringisches), 1916
- Kürassier-Regiment Nr. 7 (Magdeburgisches) von Seydlitz, 1916
- Feldartillerie-Regiment Nr. 40 (Altmärkisches), 1915
- Fußartillerie-Regiment Nr. 4 (Magdeburgisches) Encke, 1913 - 1919
- Halbinvaliden-Abteilung, 1913 - 1914
- Ersatz-Maschinengewehr-Kompanie Nr. 2, 1915
Armeekorps Nr. 13 (XIII.) (Württembergisches) Stuttgart/Baden-Württemberg:
- Dragoner-Regiment Nr. 26 (2. Württembergisches) König, 1915
- Feldartillerie-Regiment Nr. 29 (2. Württembergisches) Prinzregent Luitpold von Bayern, 1917
- Feldartillerie-Regiment Nr. 65 (4. Württembergisches), 1916
Armee-Inspektion Nr. 7 Saarbrücken/Saarland:
Armeekorps Nr. 18 (XVIII.) Frankfurt/Main:
- Infanterie-Regiment Nr. 87 (1. Nassauisches), 1918
Armeekorps Nr. 21 (XXI.) Saarbrücken/Saarland:
- Infanterie-Regiment Nr. 17 (4. Westfälisches) Graf Barfuß, 1916
- Infanterie-Regiment Nr. 174 (10. Lothringisches), 1917
Armee-Inspektion Nr. 8 Berlin:
Armeekorps Nr. 2 (II.) Stettin:
- Infanterie-Regiment Nr. 14 (3. Pommersches) Graf Schwerin, 1917
- Infanterie-Regiment Nr. 49 (6. Pommersches), 1915 - 1918
Armeekorps Nr. 6 (VI.) Breslau/Schlesien:
- Infanterie-Regiment Nr. 23 (2. Oberschlesisches) von Winterfeldt, 1918
Kaiserliche Marine:
- Matrosen-Artillerie-Abteilung Nr. 4 (IV.) Cuxhaven/Niedersachsen, 1916
- Matrosen-Division Nr. 2 (II.) Wilhelmshaven/Niedersachsen, 1918
- Matrosen-Regiment Nr. 1 (I.) Kiel/Schleswig-Holstein, 1917
- Torpedo-Division Nr. 1 (I.) Kiel/Schleswig-Holstein, 1919
- Torpedo-Division Nr. 2 (II.) Wilhelmshaven/Niedersachsen, 1917, 1919
- Werft-Division Nr. 2 (II.) Wilhelmshaven/Niedersachsen, 1915, 1917
Truppen 1. Weltkrieg:
- Armierungs-Bataillon Nr. 46, 1917
- Artillerie-Flieger-Abteilung Nr. 210, 1916
- Feldartillerie-Regiment Nr. 256, 1917
- Flieger-Ersatz-Abteilung Nr. 7 Braunschweig/Niedersachsen, 1918
- Fußartillerie-Batterie Nr. 455, 1916
- Garde-Nachrichten-Ersatz-Abteilung Berlin, 1918
- Infanterie-Division Nr. 51, Feld-Lazarett Nr. 3, 1916
- Infanterie-Division Nr. 52, Feld-Rekrutendepot, 1918
- Infanterie-Ersatz-Truppe Beverloo/Belgien, 1918
- Infanterie-Regiment Nr. 263, 1916
- Infanterie-Regiment Nr. 361, 1915
- Landsturm-Infanterie-Bataillon Nr. 3 Magdeburg/Sachsen-Anhalt, 1916
- Maschinengewehr-Stabs-Infanterie-Regiment Nr. 165, 1917
- Minen-Abteilung Cuxhaven/Niedersachsen, 1917
- Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 228, 1916
- Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 263, 1916
Vorläufige Reichswehr 1. Oktober 1919 - 1. April 1920:
- Artillerie-Regiment Nr. 4 Halberstadt, 1919 - 1920
- Auflösungsstab Nr. 13 Magdeburg/Sachsen-Anhalt, 1919
- Brigade-Horchabteilung Nr. 304 Magdeburg/Sachsen-Anhalt, 1920
- Brigade-Nachrichten-Park 4 Magdeburg/Sachsen-Anhalt, 1920
- Infanterie-Führer Nr. 4 (IV.) Magdeburg/Sachsen-Anhalt, 1920
- Nachrichten-Abteilung Nr. 4 (Preußische), 1920
- Pionier-Bataillon Nr. 4 (Preußisches), 1920
- Reichswehr-Brigade Nr. 4 Magdeburg/Sachsen-Anhalt, 1920
- Reichswehr-Schützen-Regiment Nr. 4, 1920
- Reichswehr-Schützen-Regiment Nr. 7, 1920
- Reichswehr-Schützen-Regiment Nr. 8, 1920
Reichswehr und Reichsmarine 1921 - 1935:
- Artillerie-Regiment Nr. 3 (Preußisches) Jüterbog/Brandenburg, 1927
- Artillerie-Regiment Nr. 4 Halberstadt, 1926
- Artillerie-Schule, 1926, 1930, 1933
- Funk-Kompanie Jüterbog/Brandenburg, 1933.
- Heeres-Unterkunftsamt Magdeburg/Sachsen-Anhalt, 1929
- Infanterieführer Nr. 4 (IV.) Magdeburg/Sachsen-Anhalt, 1931 - 1933
- Infanterie-Regiment Nr. 4 (Preußisches) Deutsch Krone/Grenzmark Posen-Westpreußen, 1934
- Infanterie-Regiment Nr. 11 (Sächsisches) Leipzig/Sachsen, 1934
- Infanterie-Regiment Nr. 12, 1921 - 1934
- Infanterie-Regiment Nr. 15 Kassel/Hessen, 1932
- Kommandantur Festung Glogau/Schlesien, 1927
- Kommandantur Küstrin/Brandenburg, 1927
- Kraftfahr-Abteilung Nr. 4, 1921 - 1934
- Kraftfahr-Lehr-Kommando Ohrdruf/Thüringen, 1934
- Lehrfeld-Kolonne Nr. 15, 1921
- Marine-Lazarett Kiel/Schleswig-Holstein, 1924
- Marine-Schule Kiel Friedrichsort/Schleswig-Holstein, 1930
- Meteor (Vermessungsschiff) Wilhelmshaven/Niedersachsen, 1933
- Nachrichten-Abteilung Nr. 4 (Preußische), 1933 - 1934
- Pionier-Bataillon Nr. 3 (Preußisches) Küstrin/Brandenburg, 1933
- Pionier-Bataillon Nr. 4 (Preußisches), 1934
- Reiter-Regiment Nr. 4 (Preußisches) Perleberg/Brandenburg, 1931
- Reiter-Regiment Nr. 10 (Preußisches) Torgau/Sachsen-Anhalt, 1933
- Sanitäts-Abteilung Nr. 4 (Sächsische), Sanitäts-Staffel Magdeburg/Sachsen-Anhalt, 1928 - 1934
- Schiffsartillerieschule Kiel/Schleswig-Holstein, 1931
- Schiffsstamm-Division der Nordsee, 1934
- Seestreitkräfte Nordsee Wilhelmshaven/Niedersachsen, 1922
- Kleiner Kreuzer Karlsruhe in Kiel/Schleswig-Holstein, 1933
- Kleiner Kreuzer S.M.S. Cöln in Wilhelmshaven/Niedersachsen, 1934
- Standortverwaltung Magdeburg/Sachsen-Anhalt, 1932, 1934
- Torpedoboots-Halbflottille Nr. 1 Swinemünde, 1930.
220 Bll.
1913 - 1934
VIII. HA, MKB, Nr. 1018 (Fiche 2171 - 2174)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Taufen 1918 - 1941 (mit Namensindex).
436 Seiten
1918 - 1941
VIII. HA, MKB, Nr. 951 (Fiche 1999 - 2002)

Druckansicht
Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Enthält:
Trauungen 1716 - 1735.
366 Seiten
o.D.