91 Titel
VIII. HA, C, Nr. 211/39

Druckansicht
Bäcker, Lucia Amalie Ermentrude Therese Amanda geb. von Ranke
(geb. am 21. Nov. 1892, gest. am 27. Apr. 1931)
Enthält:
- Auszüge aus Tauf-, Trau- und Sterberegister
- Nachrufe für Ermentrude Bäcker
- Veröffentlichungen von Ermentrude Bäcker v. a. über ihre Familie
- Korrespondenzen und Fotos. (Ablichtungen)
o.D.
VIII. HA, C, Nr. 91

Druckansicht
Baier, Johann Friedrich Gottlieb
Pastor in Wiesenthal und seine Ehefrau Johanna Christiane Elisabeth geb. Conrad
Baier, Johann Gottlieb Conrad
Prediger in Zduny (geb. am 12. Nov. 1801 in Görisseifen/Kreis Löwenberg)
Baier, Otto Hermann Ewald
Rechnungsrat beim Oberverwaltungsgericht
Enthält:
- Korrespondenzen und Familienunterlagen des Pastors
- Zeugnisse und Bestallungen.
Bäcker, Lucia Amalie Ermentrude Theresa Amanda geb. von Ranke
siehe: Bornstedt, von Nr. 211 Bd. 39
Bätz, August
siehe: Hennicke, Wilhelm Nr. 374
Bätzold, Heinrich
siehe: Hennicke, Wilhelm Nr. 374
1759-1840, 1891, 1912
VIII. HA, C, Nr. 299

Druckansicht
Balcke, Georg Alfred Richard von
Oberstleutnant (geb. am 23. Mai 1833 in Stettin)
Enthält:
- Personalbogen des Oberstleutnants Richard von Balcke (Kopien).
Ballusek, Anna geb. Lessel
siehe: Krause Nr. 243
Bandeleben, Marianne von
siehe: Marwitz, von der Nr. 69 Bd. 4
1833-1884
VIII. HA, C, Nr. 40

Druckansicht
Beck, Leopold
Marine-Ober-Baurat
Enthält:
- Bestallungen und Urkunden über Ordensverleihungen.
1880-1898
VIII. HA, C, Nr. 341

Druckansicht
Becker, Gustav Heinrich Ferdinand
Hauptmann (geb. am 15. Sept. 1788 in Berlin, gest. 1877)
Enthält:
- Taufbescheinigung für Gustav Becker, seine Geschwister sowie seiner Ehefrau Florentine Wilhelmine Charlotte geb. v. Peschke
- Reisepass, Patente, Führungszeugnisse und Urkunden über Ordensverleihungen
- Korrespondenzen
- Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des 1. Oberschles. Inf.Regiments Nr. 22, 1863
- Übersicht der Schlachten, Belagerungen und Gefechte, an denen von Becker teilgenommen hat
- Tagebuch von Beckers, 1812-1813
- gedruckte Schriften (teilweise Kopien):
1. Klein, Johannes: Belagerung von Neisse, 1807
2. Ruffert, Prof.: Vom Spießrutenlaufen, 1908.
Becker, Johannes
siehe: Schäffer, Philipp Nr. 276
1807-1908
VIII. HA, C, Nr. 341/1

Druckansicht
Becker, Heinrich Gottlob
Enthält:
- Original-Adelsbrief.
1798
VIII. HA, C, Nr. 109

Druckansicht
Behrendt, Sigismund Wilhelm
Kriegsrat
Enthält:
- Bestallung, Auszeichnungsurkunde und Verwendung des Kriegsrates Behrendt im Staatsdienst.
1807-1818
VIII. HA, C, Nr. 203

Druckansicht
Beichlingen, Wolf Dietrich Graf von
(gest. 1725)
Enthält:
- Bekanntmachung über die Absetzung des kgl.-poln. und kurfürstl.-sächs. Großkanzlers Wolf Dietrich Graf von Beichlingen.
Beisenherz
siehe: Zemke, Tristan Nr. 266
1703
VIII. HA, C, Nr. 31/6

Druckansicht
Below, Carl von
Enthält:
- Briefe an Carl von Below, u. a. von:
1. Cecilie von Below (Ehefrau), 1831-1860
2. Richard und Gerdt (Söhne), 1842-1845
3. Emmy, Paula und Agnes von Below (Töchter), 1845-1858.
1831-1860
VIII. HA, C, Nr. 31/4

Druckansicht
Below, Cecilie von geb. Gräfin Dönhoff
Enthält:
- Briefe an Cecilie von Below, u. a. von:
1. C. Lehndorff (Oheim), Anna und Klara Lehndorff, 1832-1858
2. Lo Wrangel (Schwägerin), 1840, 1875
3. Hedwig Wrangel geb. Klinckowstroem, 1834-1837
4. Gustav Wrangel, 1837, 1873-1875
5. Marianne und Natalie Dohna, 1831-1837
6. Friederike Klinckowstroem (Freundin), 1831-1839.
1831-1875
VIII. HA, C, Nr. 31/3

Druckansicht
Below, Cecilie von geb. Gräfin Dönhoff
Enthält:
- Briefe an Cecilie von Below, u. a. von:
1. Graf Dönhoff (Vater), 1832-1836
2. Carl von Below (Ehemann), 1831-1858
3. Richard von Below (Sohn), o. D.
4. Paula von Below (Tochter), 1852-1880
5. Emmy von Below (Tochter), 1875
6. Gerdt von Below (Sohn) und seiner Frau Loulou, 1872-1881
7. Amalie und Therese Gräfin Dönhoff (Schwestern), 1833-1852
8. Nichten Emma und Lydia, 1869-1875
9. Pauline von Below (Schwägerin), 1831-1876.
1831-1881
VIII. HA, C, Nr. 31/5

Druckansicht
Below, Cecilie von geb. Gräfin Dönhoff
Enthält:
- Briefe an Celilie v. Below von ihrer Schwester Amalie.
1820-1871
VIII. HA, C, Nr. 31/10

Druckansicht
Below, Emmy von
Enthält:
- Briefe an Emmy von Below, u. a. von ihrer Mutter, o. D.
- Bericht über den Gesundheitszustand der Emmy von Below, Sep. 1885
- Abschrift des Testaments Emmy von Belows, Jan. 1900.
1885, 1900
VIII. HA, C, Nr. 31/9

Druckansicht
Below, Gerdt von
Enthält:
- Briefe an Gerdt von Below, Fähnrich im 8. Ulanen Regiment in Königsberg und Deutsch Eylau, u. a. von seiner Mutter und seinen Geschwistern.
1856-1858
VIII. HA, C, Nr. 31/1

Druckansicht
Below, Karl Theodor von (Familie)
aus Lugowen/Ostpreußen
Enthält:
- Briefe von Pauline v. Below an Clementine Keyserling, um 1845.
o.D.
VIII. HA, C, Nr. 31/11

Druckansicht
Below, Paula von
Enthält:
- Briefe an Paula von Below in Lugowen, u. a. von ihrer Mutter und ihrer Tante Amalie.
1844-1875
VIII. HA, C, Nr. 31/8

Druckansicht
Below, Richard von
Enthält:
- Briefe an Richard von Below in Lugowen, u. a. von seiner Mutter und seinen Geschwistern.
1839-1847
VIII. HA, C, Nr. 396

Druckansicht
Below, von
Major
Enthält:
- Korrespondenzen über den Bau einer Schule im Stuttamt Trackehmen.
1809
VIII. HA, C, Nr. 17

Druckansicht
Bendt, Famlie
aus Wolgast/Pommern
Enthält:
- Unterlagen v. a. Kirchenbuchauszüge zur Erstellung einer Ahnentafel der Familie Bendt.
Bendt
siehe: Erdmann Nr. 16
Benicke, Ernst August Wilhelm
siehe: Ahrens, Johann Karl Ferdinand Nr. 242 Bd. 3
1715-1791, 1938-1941
VIII. HA, C, Nr. 242/3

Druckansicht
Benicke, Ernst August Wilhelm
Feldwebel aus Treptow/a.Rega
Enthält:
- Verleihungsurkunde zum Tragen der Denkmünze des Kriegsjahres 1815.
1815
VIII. HA, C, Nr. 96/1

Druckansicht
Berend, B.
Kommerzienrat
Enthält:
- Patent zum Kommerzienrat, Mai 1829
- Brief des Innenministers von Schuckmann an den General-Feldmarschall Graf von Gneisenau betr. die Erneuerung B. Berends zum Kommerzienrat, Mai 1829.
1829, Mai
VIII. HA, C, Nr. 96/2

Druckansicht
Berend, Bernhard Ludwig
Geheimer Regierungsrat aus Koblenz (gest. am 3. Sept. 1875)
Enthält:
- Bestallungen, Patente, Urkunden über Ordensverleihungen sowie Militärwochenblätter.
1832-1875
VIII. HA, C, Nr. 96/3

Druckansicht
Berend, Louis Bernhard
außerordentlicher Professor an der Universität in Kiel (geb. am 21. Aug. 1847)
Enthält:
- Geburts- und Heiratsurkunde
- Zeugnisse, Patente, Bestallungen sowie Urkunden über Ordensverleihungen.
1847-1911
VIII. HA, C, Nr. 300

Druckansicht
Bergius und Nicolovius, Familien
Enthält:
- Kleinert, Erika: Die durch Heirat verbundenen Familien Bergius und Nicolovius mit besonderer Berücksichtigung der zweihundertjährigen Geschichte der reformierten Hofpredigerfamilien in Preußen (1613-1817), Helmstedt, Juni 1986. (maschinenschriftl. Vervielfältigung)
1613-1817, 1986
VIII. HA, C, Nr. 482

Druckansicht
Bergmann, Reinhold
enth.:
- Rundschreiben des Reichsluftschutzbundes an seine Mitglieder (1935);
- vorläufiger Personalausweis der RLB für Reinhold Bergmann, Berlin (1935);
- Erklärungsaufforderung über Logenzugehörigkeit
1935
VIII. HA, C, Nr. 395

Druckansicht
Bernarden, Gustav
1676, Mai
VIII. HA, C, Nr. 114

Druckansicht
Berner, Dr. Albert Friedrich
Geheimer Justizrat und Professor für Strafrecht an der Universität in Berlin (gest. am 13. Jan. 1907)
Enthält:
- Konfirmationsschein, Zeugnisse, Bestallungen, Urkunden über Ordensverleihungen
- Glückwünsche zu Dienstjubiläen und Geburtstagen
- Traueranzeige und Nachrufe für Dr. Albert Friedrich Berner
- Unterlagen über seine dienstliche Tätigkeit (Ablichtungen).
1835-1907
VIII. HA, C, Nr. 280

Druckansicht
Bernsee, Familie
Enthält:
- Unterlagen zur Geschichte der Familie Bernsee, u. a. Veröffentlichungen der familiengeschichtlichen Korrespondenzen.
1117-1937
VIII. HA, C, Nr. 78

Druckansicht
Bernstein, Eduard
Enthält:
- Bernstein, Eduard: Von Haus und Familie. Erinnerungen aus erster Jugendzeit (maschinenschriftl. Manuskript).
o.D.
VIII. HA, C, Nr. 127/1

Druckansicht
Bessel zu Lilienthal, F. W.
Astronom und Professor an der Universität in Königsberg
Enthält:
- Bestallung zum Professor sowie Korrespondenzen, u. a. mit dem Oberbaurat Gotthilf Hagen aus Berlin (Ablichtungen).
1810-1846
VIII. HA, C, Nr. 127/2

Druckansicht
Bessel, Abraham von
Bessel, Heinrich von
Bessel, Andreas
Enthält:
- Nachkommen der o. g. Personen.
1548-1914
VIII. HA, C, Nr. 255

Druckansicht
Bismarck, Fürst von
Reichskanzler
Enthält:
- Visitenkarte des Reichskanzlers Fürst von Bismarck sowie Begleitschreiben hierzu von Herrn von Geyso an Herrn von Kieckebusch vom 16. Nov. 1971.
Bismarck, Fürst von
siehe: Homeyer, Paul Gustav Alexius Nr. 85
Bismarck, Fürst von
siehe: Knorr, Jula von Nr. 107
Blücher, General von
siehe: Hetzer, Michael Nr. 308 Bd. 3
um 1885, 1971
VIII. HA, C, Nr. 308/3

Druckansicht
Blücher, General von
Enthält:
- Armeebefehl vom 1. Sept. 1813 (Abschrift)
- Nachrichten vom Kriegsschauplatz, Sept. 1813.
1813, Sep.
VIII. HA, C, Nr. 216

Druckansicht
Bockelberg, Friedrich von
Oberstleutnant a. D. aus Strebitzko/Kreis Militsch
Bockelberg, Friedrich Adolph Silvester aus Piotrowo/Kreis Schrimm
Enthält:
- Vertrag zwischen dem Oberstleutnant a. D. Friedrich v. Bockelberg und seinem Sohn, dem früheren Leutnant Friedrich Adolph Silvester v. Bockelberg, in welchem sich letzterer verpflichtet, Europa zu verlassen, 2. Feb. 1888.
1888, Feb.
VIII. HA, C, Nr. 217

Druckansicht
Bode, Justus Vollrad
Enthält:
- Gesuch des Justus Vollrad Bode um Erhebung in den Reichs-Adelsstand (Standeserhebung erfolgte am 14. Okt. 1713) (beglaubigte Ablichtungen aus dem Allgemeinen Verwaltungsarchiv in Wien).
Böhm, von (Behm, von)
siehe: Burggraf, Paul Nr. 262 Bd. 12
1713, Apr.-Okt.
VIII. HA, C, Nr. 79

Druckansicht
Boehm, Dr. med. Max
Medizinalrat im Versorgungswesen (geb. am 17. Dez. 1878 in Ratibor, gest. am 26. Apr. 1936 in Berlin)
Enthält:
- Zeugnis der Reife, Approbation, Urkunde über Ordensverleihung, Bestallungen sowie Versorgungsangelegenheiten seiner Frau, Hedwig Boehm geb. Goetz, nach seinem Tod.
Böhm/Behm, Stammtafel
siehe: XI. HA Nr. A 50.868
Böhmer, G.
siehe: Gossow Nr. 229
Böttcher aus Schwedt/Oder und Berlin
siehe: Grude Nr. 32
1897-1939
VIII. HA, C, Nr. 337

Druckansicht
Boguslawski, (von) Familie
Enthält:
- Lebensgeschichte von Johann Heinrich und Carl Andreas von Boguslawski
- Zeitungsausschnitte und Notizen über Militärangehörige der Familie
- Aufzeichnungen aus dem Tagebuch von Wilhelm v. Boguslawski. (Ablichtungen)
Bohl, Stammtafel
siehe: XI. HA A 50.871
1716-1935
VIII. HA, C, Nr. 310

Druckansicht
Bohm, Christian Andreas Wilhelm Graf von
Enthält:
- Abstammung des Grafen von Bohm, angefertigt von Karl-Udo Bohm, 1988 (Ablichtungen).
1656-1824, 1988
VIII. HA, C, Nr. 262/12

Druckansicht
Böhm, von (Behm, von)
Enthält:
- Kartei zur Familiengeschichte von Böhm/von Behm, angefertigt von Paul Burggraf.
16. Jh.-20. Jh.
VIII. HA, C, Nr. 444

Druckansicht
Bohner, Dr. phil. Theodor
Oberschulrat, Schriftsteller (1882-1963)
Enthält:
- Aufsätze und Zeitungsartikel von B.,
1927-1928, 1956, o.D.
- Verzeichnis von Autographen von B.
- Aufsatz „Hofmarschall Graf Zedlitz-Trützschler. Ein Lebenslauf aus unserer Zeit“ von B. [vor 1936]
- Foto von Robert Graf von Zedlitz-Trützschler, Hofmarschall Wilhelms II., (1863-1942)
- Schreiben von Graf von Zedlitz-Trützschler und seiner Frau Olga an B.: Meinungsaustausch über verschiedene Veröffentlichungen u.a. „Zwölf Jahre am deutschen Kaiserhof“, 1939-1942, 1958
- B. an die Frankfurter Zeitung: Veröffentlichung eines Beitrags über den Tod des Grafen von Zedlitz-Trützschler.
1927 - 1958, o.D.
VIII. HA, C, Nr. 226

Druckansicht
Bornemann, Barthold
aus Wernigerode
Enthält:
- Stammfolge von Barthold Bornemann, ausgearbeitet von Rudolf Bornemann nach dem Stand vom 15. Okt. 1936 und Nachträgen bis Apr. 1937.
15. Jh.-1937
VIII. HA, C, Nr. 211

Druckansicht
Bornstedt, Familie von - Ranke, Familie (von)
Enthält:
- Stammtafeln, Ausarbeitungen zur Herkunft des Namens von Bornstedt, Personenstandsurkunden und Wappenabbildungen
- Ablichtungen aus Akten, v. a. des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Potsdam, über die Familie von Bornstedt.
Akz. 42/1979
Akz. 2/1981
Akz. 55/1982
Akz. 81/1982
Akz. 96/1982
Akz. 54/1983
Akz. 20/1984
Akz. 59/1984
Akz. 14/1985
Bramer, Wilhelmine Philippine Friederike geb., verh. von Naumeister
siehe: Naumeister, von Nr. 177 Bd. 1
15. Jh.-1989
VIII. HA, C, Nr. 211/1

Druckansicht
Bornstedt, Familie von - Ranke, Familie (von)
Enthält:
- Stammtafeln, Ausarbeitungen zur Herkunft des Namens von Bornstedt, Personenstandsurkunden und Wappenabbildungen
- Ablichtungen aus Akten, v. a. des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Potsdam, über die Familie von Bornstedt.
Akz. 42/1979
Akz. 2/1981
Akz. 55/1982
Akz. 81/1982
Akz. 96/1982
Akz. 54/1983
Akz. 20/1984
Akz. 59/1984
Akz. 14/1985
15. Jh.-1989
VIII. HA, C, Nr. 211/52

Druckansicht
Bornstedt-Ranke
Enthält:
- Auszüge aus Tauf-, Trau- und Sterberegister
- Stammtafeln
- Korrespondenzen Albrecht von Bornstedts mit Archiven und kirchlichen Einrichtungen zur Familienforschung.
17. Jh.-1983
VIII. HA, C, Nr. 211/51

Druckansicht
Bornstedt-Ranke
Enthält:
- Auszüge aus Tauf-, Trau- und Sterberegister
- Stammtafeln
- Korrespondenzen Albrecht von Bornstedts mit Archiven und kirchlichen Einrichtungen zur Familienforschung.
17. Jh.-1983
VIII. HA, C, Nr. 141

Druckansicht
Bötticher, Arno
Enthält:
- 2 Stammbücher der Familie Bötticher, 1799-1853
- Veröffentlichungen von Arno Bötticher:
1. Zehn Posener Leichenpredigten der Marienkirchen-Bibliothek zu Frankfurt/Oder, (1904)
2. Die Leichenpredigten der Marienkirchen-Bibliothek in Frankfurt/Oder, (1905)
3. Neumärkische Leichenpredigten in der Bibliothek der Marienkirche in Frankfurt/Oder, um 1900.
18.-20. Jh.
VIII. HA, C, Nr. 58

Druckansicht
Brand von Lindau, Adam Friedrich
Generalmajor
Enthält:
- Prozess vor dem Appellationsgericht in Dresden: Adam Friedrich Brand von Lindau, Generalmajor, gegen Carl Friedrich Brand von Lindau, Hauptmann, in einer Diffamations-Angelegenheit.
Brandenburg
siehe: Hohenzollern Nr. 220
Brandenburg, Kurfürsten zu - Genealogische Tafel
siehe: XI. HA Rolle Kl. Nr. 1
1740-1745
VIII. HA, C, Nr. 97/1

Druckansicht
Brandenstein, Carl August von
Generalleutnant der Infanterie
Enthält:
- Patente für Carl August von Brandenstein.
1812-1857
VIII. HA, C, Nr. 97/3

Druckansicht
Brandenstein, Carl Bernhard Hermann von
General der Infanterie
Enthält:
- Patente für Carl Bernhard Hermann von Brandenstein
- Korrespondenzen an von Brandenstein, u. a. von:
1. v. Klitzing, Major
2. v. Winterfeld
3. v. Seeckt, Generaloberst.
Akz. 107/1954
Akz. 108/1954
1866-1896
VIII. HA, C, Nr. 97/2

Druckansicht
Brandenstein, Friedrich von
Enthält:
- Patente für Friedrich von Brandenstein.
1899-1900
VIII. HA, C, Nr. 224

Druckansicht
Braunschweig und Lüneburg, Otto Herzog von
Enthält:
- Ahnentafel des Herzogs Otto von Braunschweig und Lüneburg und des späteren König Georg von Großbritannien, aufgestellt von Gottfried Wilhelm Leibniz und Johann Georg Eccard, Lüneburg 1717 (gedruckt).
Breitenstein, Margit Huberta Amalie Marie Fernanda geb. von Ranke
siehe: Bornstedt, von Nr. 211 Bd. 40
Brincken, Benigna Gottliebe von den geb. von Voigt, später verh. Baronin Foelckersahm
siehe: Foelckersahm IX. HA I 1188/1 und 1188/2
493-1252, 1717
VIII. HA, C, Nr. 211/40

Druckansicht
Breitenstein, Margit Huberta Amalia Maria Fernanda geb. von Ranke
(geb. am 5. Febr. 1906 in London, gest. am 9. Juli 1983)
Enthält:
- Auszüge aus Tauf-, Trau- und Sterberegister, Fotos und Korrespondenzen.
o.D.
VIII. HA, C, Nr. 175

Druckansicht
Brockhusen, von
Enthält:
- Nachrichtenblatt für das Geschlecht von Brockhusen/Brockhausen/Bruchhausen, Nr. 11, Mai 1962
- Bericht über die Familie des Leutnants Joachim Friedrich von Brockhusen während der Zeit der Koalitionskriege, von Hans Joachim von Brockhusen, Worms.
1792-1797, 1962
VIII. HA, C, Nr. 145

Druckansicht
Broen, von
Enthält:
- Stammtafel der Familie von Broen, 1227-1968
- Familienrundschreiben Nr. 1-18, 1958-1974.
Broscovius, von
siehe: Wolfart Nr. 277 Bd. 2
1227-1974
VIII. HA, C, Nr. 277/2

Druckansicht
Broscovius, von
Kammerpräsident
Enthält:
- Briefe von Friedrich Wilhelm III. an den Kammerpräsidenten von Broscovius.
1804-1809
VIII. HA, C, Nr. 302

Druckansicht
Brostowski, Familie
aus Ost- und Westpreußen
Enthält:
- Stammtafel der Familie Brostowski.
Brühl, Graf, Generalintendant und Kammerherr
siehe: Hetzer, Michael Nr. 308 Bd. 6
Brünneck, Karl von
siehe: Eckardstein, Freiherr von Nr. 252 Bd. 4
Bruiningk, Carl Friedrich Freiherr von
(gest. 1914, verh. 1870 mit Bertha Baroness Foelckersahm, geb. 1840 - gest. 1930)
(früher Nr. 268, jetzt IX. HA I 1187)
Enthält:
- Wappen - Ahnentafel der Tochter des Carl Friedrich Freiherr von Bruiningk, ausgeführt von Armin Baron von Foelckersahm (Bruder von Bertha Foelckersahm), 1884 mit Ergänzungen bis 1914 (Aquarell aufgezogen auf Pappe).
1702-1900
VIII. HA, C, Nr. 252/4

Druckansicht
Brünneck, Karl von
(1870-1944)
Enthält:
- Ahnentafel.
15. Jh.-1977
VIII. HA, C, Nr. 315

Druckansicht
Buchholtz, Daniel
Bürgermeister in Baussko (gest. am 4. Mai 1676)
Enthält:
- Leichenpredigt.
1676, Mai
VIII. HA, C, Nr. 73

Druckansicht
Bullrich
aus Teupitz, später Berlin
Enthält:
- Ausarbeitungen zur Ahnentafel Bullrich.
Burckhardt, Familie
siehe: Daute Nr. 332
1635-1871
VIII. HA, C, Nr. 483

Druckansicht
Bunge, Prof. Dr. Georg von
enth.:
- Briefe an den Physiologieprofessor Bunge, u.a. von Adolf von Harnack (1898);
- Bitte verschiedener Logen der Guttempler um Vorträge Bunges;
- Aufnahme in den Guttemplerorden
1898 - 1899
VIII. HA, C, Nr. 115

Druckansicht
Burggraf, Hans
Enthält:
- Wappenbuch des Hans Burggraf, angelegt von Hans Burckgraff um die Mitte des 15. Jh., Inhalt: Wappen, u. a. aus Deutschland, Portugal, Sizilien, Österreich, Ungarn, Italien sowie orientalischer Fürstentümer (Fotokopie der Pergamenthandschrift des Britischen Museums in London, schw./weiß).
Mitte 15. Jh.
VIII. HA, C, Nr. 262/11

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Kartei zur Familiengeschichte, v. a. Kirchenbuchabschriften und Abschriften aus Akten verschiedener Archive.
16. Jh.-1965
VIII. HA, C, Nr. 440

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Alphabetische Personenkartei mit Personenstandsdaten und Ortsangaben, angefertigt von Paul Burggraf
Buchstaben A - G.
16.-20. Jh.
VIII. HA, C, Nr. 262/10

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Kartei zur Familiengeschichte Burggraf, angefertigt von Paul Burggraf, 16.-20. Jh.
16. Jh.-1965
VIII. HA, C, Nr. 262/2

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Handschriftliche Abschriften aus Kirchenbücher von Groß-Kienitz, Groß-Machnow, Großziethen, Kleinziethen, Köpenick, Lichtenrade, Mecklenburg, Neustadt und Neustadt-Glewe, zur Familie Burggraf, 17.-20. Jh.
16. Jh.-1965
VIII. HA, C, Nr. 441

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Alphabetische Personenkartei mit Personenstandsdaten und Ortsangaben, angefertigt von Paul Burggraf
Buchstaben H - K.
16.-20. Jh.
VIII. HA, C, Nr. 262/9

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Kartei zur Familiengeschichte Burggraf, angefertigt von Paul Burggraf, 16.-20. Jh.
16. Jh.-1965
VIII. HA, C, Nr. 262/7

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Kartei zur Familiengeschichte Burggraf, angefertigt von Paul Burggraf, 16.-20. Jh.
16. Jh.-1965
VIII. HA, C, Nr. 262/3

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Abschriften aus Kirchenbücher von Prenzlau, Reichenwalde, Schönefeld, Selchow, Wassdorf, Deutsch-Wusterhausen und Königs-Wusterhausen, zur Familie Burggraf.
16. Jh.-1965
VIII. HA, C, Nr. 262/8

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Kartei zur Familiengeschichte Burggraf, angefertigt von Paul Burggraf, 16.-20. Jh.
16. Jh.-1965
VIII. HA, C, Nr. 262/6

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Handschriftliche Ausarbeitungen Paul Burggrafs zur Familiengeschichte, 16.-20. Jh.
- Familien- und heimatkundliche Veröffentlichungen, 16.-20. Jh. (gedruckt).
16. Jh.-1965
VIII. HA, C, Nr. 262/1

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Paul Burggraf: Unsere Ahnen in Prenzlau Bd. II Stiefahnen, Apr. 1965.
16. Jh.-1965
VIII. HA, C, Nr. 262/4

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Abschriften aus Akten des Stadtarchivs Berlin und des Landesarchivs Mecklenburg sowie aus dem Bürgerbuch von Prenzlau, zur Familie Burggraf, 16.-20. Jh.
16. Jh.-1965
VIII. HA, C, Nr. 262

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Handschriftliche Ausarbeitungen Paul Burggrafs zur Familiengeschichte und Erstellung von Ahnenlisten.
Burggraf, Paul
(jetzt Bibl. d. GStA PK 4 B 194/1)
Enthält:
- Familienbuch Burggraf. Eine Zusammenstellung der Ergebnisse der Forschung über die Familie Burggraf und deren verwandte Sippen (Band I) 292 S. Bearb. von Paul Burggraf, Berlin-Wittenau, 1958.
Burggraf, Paul
(jetzt Bibl. d. GStA PK 4 B 194/2)
Enthält:
- Familienbuch Heinicke. Eine Zusammenstellung der Ergebnisse der Forschung über die Familie Heinicke und deren verwandte Sippen (Band II) 165 S. Bearb. von Paul Burggraf, Berlin-Wittenau, 1958.
Burggraf, Paul
(jetzt Bibl. d. GStA PK 4 B 195/1)
Enthält:
- Unsere Ahnen in Prenzlau
Bd. I: Die Ahnen.
Stämme: Bieberling, Döllen, Fischer, Fürstenow, Gräfe, Hasenbanck, Helm, Herman, Kersten, Kobelman, Kolberg, Otto, Panckow, Rolof, Schmid, Wagner, Wilcke, Witthuen. 136 S. Bearb. von Paul Burggraf, Berlin-Witenau, bis 20. Mai 1965.
Burggraf, Paul
(jetzt Bibl. d. GStA PK 4 B 195/2)
Enthält:
- Unsere Ahnen in Prenzlau
Bd. II: Stiefahnen
233 S. Bearb. von Paul Burggraf, Berlin-Wittenau, bis 1. April 1965.
16. Jh.-1965
VIII. HA, C, Nr. 442

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Alphabetische Personenkartei mit Personenstandsdaten und Ortsangaben, angefertigt von Paul Burggraf
Buchstaben L - R.
16.-20. Jh.
VIII. HA, C, Nr. 262/5

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Handschriftliche Ausarbeitungen Paul Burggrafs zur Familiengeschichte, 16.-20. Jh.
16. Jh.-1965
VIII. HA, C, Nr. 443

Druckansicht
Burggraf, Paul
Enthält:
- Alphabetische Personenkartei mit Personenstandsdaten und Ortsangaben, angefertigt von Paul Burggraf
Buchstaben S - Z.
16.-20. Jh.
VIII. HA, C, Nr. 346

Druckansicht
Burghaus, Geschlecht der
(seit 1617 Freiherren, seit 1691 Reichsgrafen)
Enthält:
- u. a. Stammbäume, Zeugnisse, Diplome, 2, Porträts, Ansicht von Burghausen (gestochen) um 1700 sowie Korrespondenzen.
1607-1882
VIII. HA, C, Nr. 287

Druckansicht
Büsch, Waler
Ministerialamtmann in der Reichskanzlei
Enthält:
- Bestallungen für Walter Büsch.
1909-1927
VIII. HA, C, Nr. 439

Druckansicht
Busch[, Gustav]
Arzt
Enthält:
- Briefe von Marie Fehling ("Mascherl"), Stuttgart, an [Gustav] Busch über vorrangig Privates
auch:
- Erwähnung Bismarcks, 5.4.1897 und 2.8.1898
- angedeutete Äußerung zur Veröffentlichung der "Tagebuchblätter" von Moritz Busch, 6.2.1899.
1895 - 1899
VIII. HA, C, Nr. 211/4

Druckansicht
Korrespondenzen Albrecht von Bornstedts v. a. mit Archiven und kirchlichen Einrichtungen zur Familienforschung von Bornstedt-Ranke (von) sowie Stammtafeln
1559-1984
VIII. HA, C, Nr. 211/3

Druckansicht
Korrespondenzen Albrecht von Bornstedts v. a. mit Archiven und kirchlichen Einrichtungen zur Familienforschung von Bornstedt-Ranke (von) sowie Stammtafeln
1535-1988
VIII. HA, C, Nr. 31/20

Druckansicht
Kostümzeichnungen für eine Theateraufführung (Below)
o.D.
VIII. HA, C, Nr. 187/15

Druckansicht
Stammtafeln und Korrespondenzen adliger und bürgerlicher Familien, Bd. 15
Enthält:
- Bandeleben, von, 1648
- Bardewicks, o. D.
- Barischer, 1223-1768
- Basedow, o. D.
- Bechel von Sursberg, 1448-1589
- Benckendorf, von, 1720-1796
- Bennigsen, 1458-1798
- Berlepsch, von, 1741-1792
- Bernerdin, 1647-1780
- Bernstorf, von, 1735-1797
- Beust, von, 1281-1795.
1223-1798 u. ohne Datum
VIII. HA, C, Nr. 187/16

Druckansicht
Stammtafeln und Korrespondenzen adliger und bürgerlicher Familien, Bd. 16
Enthält:
- Bieberstein, von, 1664-1786
- Biedenfeld, von, 1215-1790
- Biberstein, von, 1709-1801
- Bismarck, von, 1741-1772
- Bistro, o. D.
1215-1801 u. ohne Datum
VIII. HA, C, Nr. 187/17

Druckansicht
Stammtafeln und Korrespondenzen adliger und bürgerlicher Familien, Bd. 17
Enthält:
- Bock, von, 1243-1796
- Bode, von, 1620-1781
- Bodenhausen, von, 1678 ff
- Böhlau, von, o. D.
- Boineburg, von, 996-1789
- Bonn von Wachenheim, 1272-1649
- Boos von Waldeck, 1209-1628
- Bornstedt (Bornstädt), von, 1209-1750
- Boventen, von, 1399-1671.
996-1796 u. ohne Datum
VIII. HA, C, Nr. 187/18

Druckansicht
Stammtafeln und Korrespondenzen adliger und bürgerlicher Familien, Bd. 18
Enthält:
- Brambach, von, 1314-1773
- Braunsberg, von, 1248-1628
- Breckau, von, o. D.
- Bredter von Hoenstein, 1320-1612
- Breidenbach, von, 1209-1789
- Breidenstein, von, 1371-1769
- Breitenbach, von, 1656-1793
- Brempt, von, 1204-1786
- Brendel von Homburg, 1160-1630
- Brender von Widderstein, 1781-1782
- Bristowe, 1405
- Brockdorf, von, 1645 ff
- Brömse, von, o. D.
- Brömser von Rüdesheim, 938-1668
- Brühl, Graf von, 1791
- Bruel, von, 1595 ff
- Brunn, von, 1788-1789.
1160-1793 u. ohne Datum
VIII. HA, C, Nr. 187/19

Druckansicht
Stammtafeln und Korrespondenzen adliger und bürgerlicher Familien, Bd. 19
Enthält:
- Bülow, von, 1789-1825
- Bünau, von, 1734-1797
- Büresheim, von, o. D.
- Burgsdorf, 1552-1656
- Busch, von dem, 1698-1764
- Buseck, 1336-1792
- Buches, von, 1222-1577
- Camenz, von, 1760-1795
- Cammerer von Worms gen. von Dalberg, 969-1705
- Campo, von, 1588-1792
- Carben, von, 1217-1702
- Clare, von, 1520-1759
- Cleen, von, 1080-1552
- Clodh, von, 1188-1770
- Cosel, von, 1754-1789
- Cramms, von, Jan. 1762
- Cratz von Scharffenstein, 1390
- Creutz, von, 1541-1682
- Creutzburg, von, 1392-1782
- Criegern, von, 1721-1792
- Cronberg, von, 935-1692.
935-1825 u. ohne Datum
VIII. HA, C, Nr. 211/2

Druckansicht
Unterlagen aus Akten, v. a. des Bayrischen Hauptstaatsarchivs München, zur Familie Ranke (von) sowie Korrespondenzen Albrecht von Bornstedts mit Archiven und kirchlichen Einrichtungen zur Familienforschung
18. Jh., 1978
VIII. HA, C, Nr. 31/19

Druckansicht
Verschiedene Familienunterlagen (Below)
Enthält:
- Briefe an die Ortspolizeibehörde zu Ober-Wellersdorf bei Sorau, 1839, 1849
- Korrespondenzen zwischen dem Rittergutsbesitzer (Linnenfeld) und dem Dominium zu Nieder-Gorpe/Sagan, 1824-1853
- Versicherungspolice für den Pastor und Rittergutsbesitzer G. A. Schmidt zu Nieder-Gorpe/Sagan, Jan. 1860.
1824-1860
VIII. HA, C, Nr. 31/16

Druckansicht
Vorbereitung und Durchführung von Silberhochzeiten in der Familie (Below)
1835-1880