78 Titel
VIII. HA, C, Nr. 1

Druckansicht
Kabisch, Anton Otto
(geb. am 15. Okt. 1868 in Taucha, gest. nach 1939)
Enthält:
- Ahnentafeln und Auszüge aus Kirchenbücher.
Kaempffer, Carl Friedrich August Theodor
siehe: Semrau, Andreas August Nr. 340
1564-1937
VIII. HA, C, Nr. 1/1

Druckansicht
Kabisch, Anton Otto
(geb. am 15. Okt. 1868 in Taucha, gest. nach 1939)
Enthält:
- Auszüge aus Kirchenbücher von Taucha/Kreis Weißenfels über die Familie Kabisch, 1569-1838
- Register über Kuh- und Schafzinsen, 1686-1815.
o.D.
VIII. HA, C, Nr. 369

Druckansicht
Kaiser, Dr. L.
Enthält:
- Auszüge aus Akten des Geheimen Staatsarchivs über Fischereiangelegenheiten, angefertigt von Dr. L. Kaiser, 1944-1945.
16.-18. Jh., 1944-1945
VIII. HA, C, Nr. 22

Druckansicht
Kalnein, Hans Georg Graf von
Enthält:
- Ahnenreihen der Familie von Kalnein, bearbeitet von Johannes Schultze, 1550-1784
- Unterlagen über die Familien von Ostau und von Lehndorff.
Kalnein, von
siehe: Götz Nr. 10
Enthält:
- Personenstandseintragungen in einer Bibel (im Kupferstichkabinett in Berlin) der Familie von Kalnein (Ablichtungen).
1550-1784
VIII. HA, C, Nr. 19

Druckansicht
Kannenberg
aus Naseband/Pommern
Enthält:
- Stammtafel des hinterpommer'schen Landwirtgeschlechts Kannenberg, bearbeitet von Carl Kannenberg, Hauptmann a. D.
Karl VI., Kaiser
siehe: Wedel, Herren von Nr. 223
Katte, von - Stammtafel des Geschlechts, aufgestellt von Martin von Katte, Druck 1965
siehe: IX. HA Nr. 1085
(früher Nr. 264)
Keding, Eleonore geb. Schroeder
siehe: Kehding Nr. 304
1620-1938
VIII. HA, C, Nr. 39/1

Druckansicht
Käswurm
aus Sodehnen/Kreis Gumbinnen (Salzburger Emigranten)
Enthält:
- Beiträge zur Familienchronik, 1866, 1892 (mit Fotos)
- Stammtafeln der Familien Kroll, Porsch und Käswurm, 1700-1939
- Testamente.
1700-1939
VIII. HA, C, Nr. 39/2

Druckansicht
Käswurm, Karl
Enthält:
- Reisetagebücher.
1852-1889
VIII. HA, C, Nr. 304

Druckansicht
Kehding/Keding/Küding
Enthält:
- Entlassungsschein vom Militärdienst für Christian Kehding, Sept. 1788
- Gesundheitsattest für Ernst Friedrich August Küding, Dez. 1833
- Attest über entrichtetes Erbschaftssstempelgeld der Ehefrau des Küsters Keding, Eleonore geb. Schroeder, Juni 1845.
1788, 1833, 1845
VIII. HA, C, Nr. 295

Druckansicht
Kesslitz, von
Enthält:
- Stammtafel von Kesslitz und 1 Brief des Kriegsministeriums an Dr. Reiner Kesslitz über Angaben zu Offizieren der Familie von Kesslitz, März 1905 (Ablichtungen).
Kettner, Gustav, Geh. Kommerzienrat und Weinhändler (geb. am 22. Juni 1833 in Berlin, gest. am 30. Mai 1906 in Berlin)
siehe: Engelhard, Christoph Nikolaus Nr. 20
Keyserling, Clementine
siehe: Below, von Nr. 31 Bd. 1 und Bd. 3
Keyserling
siehe: Below, von Nr. 31 Bd. 14
Kieckebusch, von
siehe: Bismarck, Fürst von Nr. 255
1591-1966
VIII. HA, C, Nr. 167

Druckansicht
Kiekebusch, Albert
Prähistoriker aus Berlin (geb. am 8. März 1870 in Waßmannsdorf)
Enthält:
- 2 Biografien über Albert Kiekebusch von Ernst Nickel und Gerda Merschberger sowie Ernst Lehmann, anlässlich der Wiederkehr seines 100. Geburtstages am 8. März 1970.
Kiekebusch, Werner von (1887-1975)
(früher Nr. 214, jetzt I. HA Rep. 92 Nachlass Kiekebusch)
1870-1970
VIII. HA, C, Nr. 146

Druckansicht
Kirchhof, Georg Heinrich
(geb. am 6. März 1837 in Detmold, gest. am 6. Jan. 1918 in Blankenburg/Harz)
Enthält:
- Familiensiegel des Georg Heinrich Kirchhof (Ablichtung).
Kirchhoff, Friederike
siehe: Cramer, Johann Jacob Wilhelm Hermann Nr. 95 Bd. 7
(Kleemskerck), von, Oberst
siehe: Leidig, Prof. Dr. Nr. 436
o.D.
VIII. HA, C, Nr. 60

Druckansicht
Kleist, Franz Bernd von
Enthält:
- Abschrift des Erbrezess über den Nachlass des zu Brallentin verstorbenen Hauptmanns Franz Bernd von Kleist.
Kleinert, Erika
siehe: Bergius Nr. 300
Klinckowstroem, Friederike
siehe: Below, von Nr. 31 Bd. 4
1813, Jul.
VIII. HA, C, Nr. 368

Druckansicht
Klingspor, Baron von
Oberförster
Enthält:
- Attest über die Dienstführung des Oberförsters Baron von Klingspor.
Klitzing, Major von
siehe: Brandenstein, Carl August von Nr. 97 Bd. 3
Knötel, Herbert
siehe: Mosch, Erwin Nr. 137
1807, Aug.
VIII. HA, C, Nr. 353

Druckansicht
Knoll, Franz und Nikolaus
Enthält:
- Zeugnisse und Reisepässe
- Auszüge aus Tauf-, Trau- und Sterberegister
- Franz Knoll: Erinnerungen eines nach Sibirien Verbannten; Dokumente z. T. in russischer Sprache mit deutschen Übersetzungen. (Abschrift)
1846-1910
VIII. HA, C, Nr. 107

Druckansicht
Knorr, Jula von geb. von Wedekind
(Frau des Admirals Wolfram von Knorr)
Enthält:
- Korrespondenzen an Jula von Knorr, u. a. von ihren Schwiegereltern, von Prinz Adalbert von Preußen, von Bismarck, von Frau H. v. Moltke sowie ihrem Neffen Dr. med. L. Conti aus Berlin, 1913-1932.
1913-1932
VIII. HA, C, Nr. 486

Druckansicht
Kober, Ludwig
enth.:
- Literatur, Aufzeichnungen, Korrespondenz A-Z (1936-1941) zur Wünschelruten- und Pendelforschung
1936 - 1941
VIII. HA, C, Nr. 448

Druckansicht
Koch(-Mehrin), Johannes, Pfarrer in Oberwetz (1899 - 1968)
Enthält:
- Schriftwechsel des Pfarrers Johannes Koch (-Mehrin) wegen verschiedener Strafverfahren mit dem Vorwurf der Staatsfeindlichkeit, Ausschluss aus der NSVolkswohlfahrt und Beschlagnahme von Büchern
- Wertmarke über eine Reichsmark als Baustein für das Bauhaus in Frankfurt am Main, Mai 1939
- Rekonstruktion eines Anklageschreibens an Hitler vom 18.2.1945.
1935 - 1945
VIII. HA, C, Nr. 26

Druckansicht
Koch, Dorothea Wilhelmine geb. Gneist
Hofrätin aus Wettin bei Merseburg (Frau des Hofrats Karl Friedrich Otto Koch)
Enthält:
- Testament der Hofrätin Dorothea Wilhelmine Koch, 1826-1829
- Diplom der Universität Halle für Karl Friedrich Otto Koch aus Torgau als Dr. jur., Nov. 1856.
1826-1856
VIII. HA, C, Nr. 270

Druckansicht
Koch, Friedrich Wilhelm Julius
Professor der Chirurgie in Dorpat (geb. am 22. Dez. 1842)
Enthält:
- Approbationen, Führungs- und Besitzzeugnisse sowie Urkunden über Ordensverleihungen
- Adoption der Linda Helene Mettus, (geb. am 2. April 1902), durch Wilhelm Koch.
1867-1905
VIII. HA, C, Nr. 3

Druckansicht
Koch, Paul
Enthält:
- Stammtafel der Familie Koch (aus Sangerhausen, Eisleben und Posen).
Köckritz, von
siehe: Maltitz, von Nr. 361
1586-1934
VIII. HA, C, Nr. 166

Druckansicht
Königsmarck, von
Enthält:
- Hans Huschke (Pfarrer aus Seddin): Geschichte derer von Königsmarck aus der Prignitz (Manuskript).
1150-1890
VIII. HA, C, Nr. 367

Druckansicht
Könitzer, Johann Heinrich
Enthält:
- Vormund- und Erbschaftsangelegenheiten.
Kopp-Colomb, Henning von
siehe: Oven, von Nr. 278
1821-1833
VIII. HA, C, Nr. 326

Druckansicht
Korff, Emanuel von
Offizier (geb. am 31. Mai 1826 in Schoenbruch)
Enthält:
- Gisela Rüß: Emanuel von Korff - ein preußischer Offizier auf Reisen - Weltreisetagebuch, 1893-1901; Grundlage für ein Referat beim 4. Baedeker-Symposium am 18. Juni 1988 in Freiburg/Br. (gedruckt).
1893-1901, 1988
VIII. HA, C, Nr. 292

Druckansicht
Kottwitz, von
Enthält:
- Güterangelegenheiten Zschieschen und Lößnitz (Sachsen)
- Erbauseinandersetzungen und Finanzangelegenheiten der Familie
- farbige Wappenabbildungen
- Die polnischen Stammtafeln in: Der deutsche Herold, 9. Jahrg. 1878 - 11. Jahrg. 1880.
Krantz, Albert
siehe: Bornstedt, von Nr. 211 Bd. 46
1577-1880
VIII. HA, C, Nr. 462

Druckansicht
Krahmer, Familie
Juristen in Berlin und Stettin
Enthält:
- Arrest und Bestallungen zum Kreisrichter und Kreisgerichtsrat für Hermann Gustav Adolf Wilhelm Krahmer (1812-1880), 1834-1856
- Bestallungen und Patente zum Gerichtsassessor, Amtsrichter, Land- und Kammergerichtsrat, Justizrat, Ordensverleihung und Entlassung für Richard Johannes Herrmann Krahmer, 1886-1922
- Abgangszeugnis der Universität Berlin für Gerhard Krahmer, 1914
- Testamente verschiedener Familienmitglieder (z.T. Abschriften), 1844-1908.
1834 - 1922
VIII. HA, C, Nr. 211/46

Druckansicht
Krantz, Albert
Enthält:
- Ausarbeitungen zur Familiengeschichte und Stammtafeln.
1399-1927
VIII. HA, C, Nr. 91/3

Druckansicht
Krause
Abteilungschef im Kriegsministerium
Enthält:
- Versetzung des Oberstleutnants Krause, Kommandeur des Westfälischen Pionier-Bataillons Nr. 7, in das Kriegsministerium.
1901, Mrz.
VIII. HA, C, Nr. 243

Druckansicht
Krause, Anna geb. Lessel, später verh. von Ballusek
(Kommerzienrätin und Generalswitwe)
Enthält:
- Urkunden über Ordensverleihungen
- Einladungen des königl. bzw. kaiserl. Hauses.
Krause, Karl
siehe: Haeseler, Friedrich August Nr. 57 Bd. 2
1867-1916
VIII. HA, C, Nr. 91/2

Druckansicht
Krause, Jacob
Kaiserl.-Königl.-Österreich. General-Konsul
Enthält:
- Lehnsbrief für Jacob Krause, 20. Dez. 1823.
1823, Dez.
VIII. HA, C, Nr. 57/12

Druckansicht
Krause, Karl
Enthält:
- 1 Band mit Karten von den Feldern und Wiesen der Beihöfe von Zierau, angefertigt von Karl Krause, 1883.
1883
VIII. HA, C, Nr. 231

Druckansicht
Krecke
Enthält:
- Rundschreiben Nr. 3 der Familie von Krecke, Dez. 1939.
1939, Dez.
VIII. HA, C, Nr. 249/5

Druckansicht
Kreckwitz, Edgar von
(geb. am 14. Aug. 1886 in Liegnitz, gef. am 12. Apr. 1915)
Enthält:
- Zeugnisse, Patente sowie Familienanzeigen.
1906-1916
VIII. HA, C, Nr. 249/4

Druckansicht
Kreckwitz, Erica von
(geb. am 1. Apr. 1885 in Liegnitz, gest. am 27. Okt. 1955)
Enthält:
- Korrespondenzen Erica von Kreckwitz mit Bundesbehörden über die Gewährung einer "Kann-Pension".
1955-1956
VIII. HA, C, Nr. 249/9

Druckansicht
Kreckwitz, Joseph von
(geb. am 22. Nov. 1757 in Lancken)
Enthält:
- Veröffentlichungen:
- B. E. M. Wanty (Major): Kriegsgeschichtliche Einzelschriften über das belgische Heer im Krieg 1914-1918 (maschinenschriftl. Manuskript)
- Mitteilungsblatt Nr. 1 des Vereins der Offiziere des ehemaligen Garde-Füsilier-Regiments, 29. Jan. 1920
- Mitteilungen für die Mitglieder des Johanniterordens, Ordensregel des Johanniterordens von 1940 sowie Satzung der Johanniter-Hilfsgemeinschaft, 1952
- Verordnung über die Ehrengerichte der Johanniter vom 22. April 1949.
1920-1953
VIII. HA, C, Nr. 249/7

Druckansicht
Kreckwitz, Joseph von
(geb. am 22. Nov. 1757 in Lancken)
Enthält:
- Patente (z. T. Ablichtungen).
1776-1802
VIII. HA, C, Nr. 249/8

Druckansicht
Kreckwitz, Joseph von
(geb. am 22. Nov. 1757 in Lancken)
Enthält:
- Beschreibung des Wappens der von Kreckwitz, 1806 (gedruckt)
- 2 Ahnenpässe (unbeschrieben)
- Korrespondenzen von Familienangehörigen.
1806, 1933-1936, 1957, 1959
VIII. HA, C, Nr. 249/6

Druckansicht
Kreckwitz, Max Oskar Wilhelm von
(geb. am 14. März 1907, gef. April 1945)
Enthält:
- Konfirmationsschein und Fotos
- Bestallung zum Wehrersatzintendanten.
1907, um 1937-1940
VIII. HA, C, Nr. 249/2

Druckansicht
Kreckwitz, Theodor von
Major (geb. am 23. Juli 1799)
Enthält:
- Entlassungsschein aus dem Militärdienst.
1848, Mrz.
VIII. HA, C, Nr. 249/3

Druckansicht
Kreckwitz, Theodor von
Oberstleutnant (geb. am 1. Aug. 1842 in Rawitsch, gest. am 6. Sept. 1895 in Wiesbaden)
Enthält:
- Zeugnisse, Patente und Urkunden über Ordensverleihungen
- Todesanzeige von Theodor von Kreckwitz
- Bericht von Theodor von Kreckwitz über den Schützenzug der 10. Kompanie bei Skalitz, Liegnitz 1866 (Ablichtung).
1857-1895
VIII. HA, C, Nr. 249/1

Druckansicht
Kreckwitz, von
Enthält:
- Ahnentafeln sowie Ausarbeitungen und Korrespondenzen zur Familiengeschichte.
14. Jh.-20. Jh.
VIII. HA, C, Nr. 249

Druckansicht
Kreckwitz, von
Enthält:
- Ahnentafeln, Korrespondenzen, u. a. mit Archiven und kirchlichen Einrichtungen zur Familiengeschichte sowie Auszüge aus Tauf-, Trau- und Sterberegister.
14. Jh.-1934
VIII. HA, C, Nr. 215

Druckansicht
Kreisler, Heinrich August
Enthält:
- Studienunterlagen der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin.
1844, 1847
VIII. HA, C, Nr. 468

Druckansicht
Kriedemann, Erwin
enth.:
- Lehrbrief für das Klempner- und Installateur-Gewerbe , Löwenberg / Schlesien (12. April 1926);
- Arbeitsbuch, Berlin (1935-1945)
1926 - 1945
VIII. HA, C, Nr. 125

Druckansicht
Kriting, Peter Heinrich
Kommerzienrat aus Königsberg
Enthält:
- Testament des Peter Heinrich Kriting und seinr Frau Regina Louisa geb. Willamovien, Königsberg, den 10. Jan. 1772.
1772, Jan.
VIII. HA, C, Nr. 289

Druckansicht
Kroll, Familie
Enthält:
- Beiträge zur Geschichte einer Familie Kroll hier: Goerke, Wilhelm und Mehrau, Gottfried.
Kroll
siehe: Käswurm Nr. 39 Bd. 1
Krügel, Friedrich Ferdinand
siehe: Hetzer, Michael Nr. 308 Bd. 2
1795-1980
VIII. HA, C, Nr. 308/2

Druckansicht
Krügel, Friedrich Ferdinand
(geb. am 13. Febr. 1775 in Guhrau)
Enthält:
- Taufbescheinigung von Friedrich Ferdinand Krügel
- Traubescheinigung von Friedrich Ferdinand Krügel, getr. am 20. Apr. 1818 in Guhrau mit Justine Friderike Stok.
1775-1818
VIII. HA, C, Nr. 366

Druckansicht
Krüger, Catharina Margaretha
Enthält:
- Taufbescheinigung.
1814, Jul.
VIII. HA, C, Nr. 464

Druckansicht
Krüger, Hans
Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten
Enthält:
- Tagebuch "Einiges aus meinem Leben bis zu meiner Übersiedlung nach Berlin" [1920 - 1932].
24. Dez. 1932 - 11. Jan. 1933
VIII. HA, C, Nr. 209

Druckansicht
Krumbholtz, Johannes Traugott Lebrecht Otto
Hauptmann
Enthält:
- Urkunden über Ordensverleihungen.
1907-1909
VIII. HA, C, Nr. 80

Druckansicht
Kubischek, Benno Johannes
Amtsgerichtsrat aus Berlin (geb. am 15. Juni 1837 in Beuthen/Schlesien)
Enthält:
- Zeugnisse, Atteste und Urkunden über Ordensverleihungen
- Entlassungsurkunde aus dem Justizdienst
- Fotos
- Sterbeurkunde seiner Frau Katharina Marie Johanna Kubischek
- Korrespondenzen
- Familienunterlagen seines Schwagers Friedrich Eduard Wetzel, u. a. Zeugnisse sowie die Sterbeurkunde seines Vaters, 1824-1943
- 1 Brief betr. den Hofjäger Metter (geb. 1765), nach 1778.
Küding, Ernst Friedrich August
siehe: Kehding Nr. 304
1855-1943
VIII. HA, C, Nr. 354

Druckansicht
Kühle, Familie
aus Bottmersdorf in der Magdeburger Börde
Enthält:
- Wilhelm Grenzendörfer: Ältere Handschriften aus dem Familien-Archiv der Familie Kühle zu Bottmersdorf in der Magdeburger Börde, Bad Wörishofen 1993 (Ablichtungen).
Kühnast
siehe: Hahn Nr. 201
Kugelann, Carl Friedrich, Bauer aus Zohpen
siehe: Steinwehr, von Nr. 178 Bd. 1
1311-1993
VIII. HA, C, Nr. 352

Druckansicht
Kühle, Friedrich
Generalmajor (geb. am 15. Febr. 1791 in Klein Wanzleben)
Enthält:
- Lebensbeschreibung, familiengeschichtlicher Abriss, Stammfolge und Fotos. Aus: Hausarchiv Grenzendörfer.
1237-1853
VIII. HA, C, Nr. 181/2

Druckansicht
Kuhn, Dr. Ernst
städtischer Schulinspektor (geb. am 27. Mai 1849, gest. am 3. Nov. 1887)
Enthält:
- Veröffentlichungen von Dr. Ernst Kuhn:
1. Über den Begriff der Freiheit, Dissertation, Halle 1868
2. Propaedentik für wissenschaftliche Studien, Berlin 1869
3. Einleitung zu Johann Gottlieb Fichte's Reden an die deutsche Nation, Berlin, 1869
4. Die Vorstellungen von Seele und Geist in der Geschichte der Kulturvölker, Berlin 1872
5. Zur Erinnerung an Ernst Heinrich Kuhn, Beeskow 1873
6. Die Aussprache. Einige Abschnitte aus der Lehre vom Lesevortrag, Berlin 1885
- Dr. F. W. Struhnnek: Herrschaft und Priestertum, Berlin 1871.
1868-1885
VIII. HA, C, Nr. 181/1

Druckansicht
Kuhn, Dr. Ernst
städtischer Schulinspektor (geb. am 27. Mai 1849, gest. am 3. Nov. 1887)
Enthält:
- Urkunden, Fotos und Korrespondenzen von Dr. Ernst Kuhn, seiner Frau Anna Maria Elisabeth geb. Schiffer sowie seinen Schwestern Marie und Alma Kuhn.
1684-1964
VIII. HA, C, Nr. 181/5

Druckansicht
Kuhn, Dr. med. Philaletes
Enthält:
- Patente, Reiseberichte und Urkunden über Ordensverleihungen
- Passagierliste des Post-Dampfers "Lucie Woermann" vom 9. Aug. 1913, Kapitän von Hutten
- Fotos und Korrespondenzen.
1906-1963
VIII. HA, C, Nr. 181/14

Druckansicht
Kuhn, Dr. med. Philaletes
Enthält:
- Veröffentlichungen und Vorträge zum Thema Rassenhygiene in Deutschland und in den Kolonien.
1919-1933
VIII. HA, C, Nr. 181/13

Druckansicht
Kuhn, Dr. med. Philaletes
Enthält:
- Veröffentlichungen und Vorträge von Maria und Philaletes Kuhn zu Frauen- und Führerfragen in Deutschland.
1920-1937
VIII. HA, C, Nr. 181/12

Druckansicht
Kuhn, Dr. med. Philaletes
Enthält:
- Veröffentlichungen und Vorträge zur Bakteriologie und Hygiene.
1909-1932
VIII. HA, C, Nr. 181/11

Druckansicht
Kuhn, Dr. med. Philaletes
Enthält:
- Veröffentlichungen und Vorträge zu den Themen: Hygiene, gesundheitliche Gesichtspunkte im Städtebau, Abwasserbeseitigung, Alkohol in den Tropen, Ernährung sowie Blutgruppenbestimmung.
1907-1933
VIII. HA, C, Nr. 181/6

Druckansicht
Kuhn, Dr. med. Philaletes
Enthält:
- Unterlagen über seine politische und dienstliche Tätigkeit
- Fotos und Korrespondenzen.
1920-1935
VIII. HA, C, Nr. 181/9

Druckansicht
Kuhn, Dr. med. Philaletes
Enthält:
- Veröffentlichungen von Dr. Kuhn zum Thema Tropenmedizin.
1902-1932
VIII. HA, C, Nr. 181/8

Druckansicht
Kuhn, Dr. med. Philaletes
Enthält:
- Veröffentlichungen von Vorträgen und Ausarbeitungen, u. a. zur Tropenmedizin, Hygienefragen, Politik, Frauenfrage sowie zur Bakteriologie.
1907-1917
VIII. HA, C, Nr. 181/7

Druckansicht
Kuhn, Dr. med. Philaletes
Enthält:
- Unterlagen über seine dienstliche Tätigkeit, u. a. Entpflichtungsurkunde, Juni 1935
- Aufstellung über seine Dienstzeiten
- Grabrede für Dr. Philaletes Kuhn
- Dr. Roland Kuhn: Lebensbild von Maria Kuhn geb. Ritter und Philaletes Kuhn, Bonn 1964.
1935-1964
VIII. HA, C, Nr. 181/10

Druckansicht
Kuhn, Dr. med. Philaletes
Enthält:
- Veröffentlichungen von Dr. Kuhn zu den Themen: Gesundheitswesen, Hygiene sowie Stoffwechsel und Ernährung.
1915-1933
VIII. HA, C, Nr. 181/3

Druckansicht
Kuhn, Dr. med. Philaletes
(geb. am 13. Okt. 1870, gest. am 4. Aug. 1937, verh. mit Maria geb. Ritter)
Enthält:
- Zeugnisse, Patente und Fotos
- Berichte über seine Zeit in Süd-Westafrika
- Korrespondenzen.
1870-1972
VIII. HA, C, Nr. 181/4

Druckansicht
Kuhn, Dr. med. Philaletes
(geb. am 13. Okt. 1870, gest. am 4. Aug. 1937, verh. mit Maria geb. Ritter)
Enthält:
- Erlebnisse in Deutsch-Südwest-Afrika
- Heirat mit Maria Louise Ritter, 1903
- Dr. Ph. Kuhn: Die Rheinische Mission und der Herero-Aufstand: Erlebnisse und Beobachtungen rheinischer Missionare, 1904
- Unterlagen über seine Tätigkeit als Arzt in Südwestafrika
- Fotos von der Familie und von Südwestafrika
- Korrespondenzen.
1900-1954
VIII. HA, C, Nr. 181/18

Druckansicht
Kuhn, Dr. Roland
Enthält:
- Tagebuch.
1925-1926
VIII. HA, C, Nr. 181

Druckansicht
Kuhn, Dr. Roland
Regierungsrat (geb. am 26. Aug. 1906 in Berlin)
Enthält:
- Vorfahrenliste
- Veröffentlichungen von Dr. Roland Kuhn:
1. Stammfolge Kuhn aus Schlesien, 1970
2. Die Kuhn in Berlin - 9 Generationen einer Familie aus Schlesien, 1972
- Ahnenpass von Dr. Roland Kuhn
- Familienunterlagen - Urkunden, Fotos und Korrespondenzen über:
1. Kuhn, Christoph, Schneider und Freihäusler in Heinzenberg, 1694-1936
2. Kuhn, Christoph, Schneider und Häusler in Nieder-Gläsersdorf, später Hummel, 1663-1751
3. Kuhn, Johann Christoph, Lehrer 1685-1873
4. Kuhn, Samuel Benjamin, Küster und Lehrer (gest. am 16. Okt. 1827 in Kay), 1766-1938
5. Kuhn, Ernst Heinrich, Oberpfarrer aus Friedland (geb. am 20. April 1801, gest. am 20. Juli 1873), 1801-1966.
Kummer, Ernst Eduard, Prof. der Mathematik aus Breslau
siehe: I. HA Rep. 92 NL Kummer
1643-1970
VIII. HA, C, Nr. 181/17

Druckansicht
Kuhn, Eckhard
(geb. am 30. Sept. 1904 in Karibib, Südafrika, Sohn von Dr. Philaletes Kuhn)
Enthält:
- Zeugnisse, Lebensläufe, Tagebücher, Fotos und Korrespondenzen.
1904-1974
VIII. HA, C, Nr. 181/16

Druckansicht
Kuhn, Ernst
(geb. am 20. Mai 1873 in Berlin, Bruder von Dr. Philaletes Kuhn)
Enthält:
- Unterlagen zur Familiengeschichte
- Korrespondenzen, 1897-1898.
1897-1972
VIII. HA, C, Nr. 181/19

Druckansicht
Kuhn, Margarete geb. Challier
(Ehefrau von Dr. Roland Kuhn)
Enthält:
- Ahnenpass, Ahnentafeln, Urkunden sowie Korrespondenzen der Familie Challier.
1730-1971
VIII. HA, C, Nr. 181/21

Druckansicht
Kuhn, Margarete geb. Challier
(Ehefrau von Dr. Roland Kuhn)
Enthält:
- Dr. Roland Kuhn: Lebensbild von Dr. phil. Margarete Kuhn geb. Challier, Bonn 1966
- Ausweise, Zeugnisse, Ahnentafeln, Reiseunterlagen und Einladungen.
1935-1936
VIII. HA, C, Nr. 181/20

Druckansicht
Kuhn, Margarete geb. Challier
(Ehefrau von Dr. Roland Kuhn)
Enthält:
- Zeugnisse, Prüfungsarbeiten, Dissertation, Unterlagen über ihre Lehrertätigkeit, Urkunden, Fotos sowie Korrespondenzen.
1903-1935
VIII. HA, C, Nr. 181/15

Druckansicht
Kuhn, Maria geb. Ritter
Enthält:
- Nachweis über den Verbleib der Akten der Familie Ritter im Staatsarchiv Hamburg, 1970
- Roland Kuhn: Lebensbild von Maria Kuhn geb. Ritter und Philaletes Kuhn, Bonn 1964
- Vortrag von Maria Kuhn über die Stellung der Frau in den Kolonien, Okt. 1910 (gedruckt).
1910-1970
VIII. HA, C, Nr. 327

Druckansicht
Kummer, Hans Wilhelm
Präsident der preuß. Oberrechnungskammer (geb. 1734, gest. am 13. Apr. 1795)
Enthält:
- Gehaltsnachweisungen und 1 Foto (Ablichtungen).
Kurnatowski, von
siehe: Lodzia von Bytyn Kurnatowski Nr. 94
1793-1875
VIII. HA, C, Nr. 91/4

Druckansicht
Kunowsky, von
Gutsbesitzer in Rechlin bei Neuruppin
Enthält:
- Versetzung seines Sohnes in ein anderes Regiment.
1857, Mrz.
VIII. HA, C, Nr. 194

Druckansicht
Kurscheid, Mathias
(geb. am 24. Mai in Urbach)
Enthält:
- Soldbuch und Entlassungsschein für den Musketier Mathias Kurscheid vom 2. Rheinischen-Landwehr-Regiment Nr. 28.
1855-1862
VIII. HA, C, Nr. 187/34

Druckansicht
Stammtafeln und Korrespondenzen adliger und bürgerlicher Familien, Bd. 34
Enthält:
- Koch, von, 1519-1787
- Köhler, von, 1730-1798
- König, von, o. D.
- Könitz, von, 1525-1680
- Köth von Wanscheid, 1248-1767
- Kolb von Wartenberg, 1169-1712
- Kolbe von Wilsdorf, 1118-1626
- Kolmar, von, o. D.
- Koppenstein, von, 1386-1686
- Kospoth, von, 1736-1799
- Koss, von, 1689-1784
- Kranch von Kirchheim, 1042-1636
- Krause, 1681-1748
- Krause von Mörsch, 1233-1796
- Kregel von Sternbach, 1699-1788
- Kress, von, 1340-1791
- Kroseck, von, 1324-1738
- Krug, Dez. 1771
- Kuchelmis, o. D.
- Kuchenmeister von Gamberg und Wechtersbach, 1316-1554
- Kunowitz, von, o. D.
- Kuntsch (Kuntzsch), 1651-1731.
1042-1798 u. ohne Datum