![]() |
5 Titel
|
VII. HA, Allg. Urkundensammlung Nr. 354
![]() ![]() |
Wederindus de"Garsueburck"verkauft mit Zustimmung seiner Söhne Widekind, Ludegher und Otto den Kalandbrüdern in"Poppendic"3
Schilling Einkünfte aus Gütern im Dorfe"Zolvelde", die"Sconevederen"heissen und auf die"Debborch Sconeuedder"und dessen Söhne
Thideriuis und Johannes und Tochter Johanna zugunsten des Ausstellers verzichtet haben
[1348 ? ] Juni 28.
|
VII. HA, Allg. Urkundensammlung Nr. 997
![]() ![]() |
N.N. an N.N.: Äußerungen des Papstes Pius II. über die Türken und Siena.
1458 Oktober 21.
|
VII. HA, Allg. Urkundensammlung Nr. 873
![]() ![]() |
Johann von Rollinger an Graf Johann von Manderscheid-Blankenheim: Am 10. Juli wurde Johann von seiner Ehefrau eine Tochter
mit Namen Margret geboren.
1507 Juli 12.
|
VII. HA, Allg. Urkundensammlung Nr. 998
![]() ![]() |
Der Notar Marinus Mastellonus beurkundet die Eröffnung und den Inhalt des am 27. Februar 1522 bei"locum pontis maioris Plani"ausgestellten
Testaments des Christophanus de Rogero de Plano.
(1522 Febr. 27.) 1540
|
VII. HA, Allg. Urkundensammlung Nr. 872
![]() ![]() |
[Urkunde (französisch) wegen stark verblasster Schrift nicht regestiert.]
o.D.
|