|
34 Titel
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 146
|
Allgemeines zum Weltkrieg 1914-18
1914 - 1915
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 147
|
Presseberichte aus dem 1. Weltkrieg, 1914-1918
Belgien, die belgische Neutralität und England, 1914-1916
1914 - 1918
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 148
|
Presseberichte aus dem 1. Weltkrieg
Anmerkungen Meinecke-Notizen, 1914-1928
1914 - 1928
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 149
|
Chamberlain, Joe, 1915
Churchills Kriegserinnerungen (unvollständig), 1927
Echo, Kriegs- ... Nr. 1-10, 1914
1914 - 1927
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 150
|
Elsaß, 1914-1915
Frankreich (dar. L'Echo de Paris), 1914-1915
Germanische Staaten (die kleinen: Holland, Dänemark, Schweden, Vlamen), 1915-1916
Holstein, Die Geschäftsbriefe des Barons von, 1925
1914 - 1925
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 151
|
Italien (dar. Corriere della Sera), 1914-1915
Kriegsausbruch (Verantwortlichkeit), 1914
1914 - 1915
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 152
|
Österreich, 1914/15
Österreich, Besetzung, 1938
Polen, 1915
Stürmer, Der, 1938
Türkei, 1915
U-Boot-Krieg, 1914-1916
The Times 4.2.1915: Wilhelm II. über Kultur und Zivilisation
Tribune de Lausanne 25.1.1915: Enver Pascha/v. d. Goltz, Riesenzeppeline nach Belgien
Tribune de Lausanne 26.1.1915 über: Seeschlacht von Helgoland
"Die Hilfe", Mai 1914: Ist in Deutschland eine Revolution möglich?
?: Hervé über Polizeiterror, 1914
Frankfurter Zeitung 1.1.1916: Bisherige Bilanz des Krieges
Frankfurter Zeitung 13.2.1916: Krise de Kultur (Simmel)
Deutscher Wissenschaftlicher Dienst: Die Normandie als geschichtlicher Raum und Die dritte Aufgabe der Wissenschaft, 1940
Meinecke (Notizen zu Nationalismus), o. D.
Frankfurter Zeitung 8.8. u. 10.8.1914: Gerichtlicher Zahlungsaufschub, Privateigentum im Seekrieg
1914 - 1940, o. D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 153
|
Aufbewahrtes Zeitungsmaterial
Enth.:
- "Tägliche Rundschau, Aug., Sept., Okt., Nov. 1886
- "Tägliche Rundschau", Jan. 1890
- "Deutsche Literaturzeitung", Sept. 1890
- "Deutsche Literaturzeitung", Dez. 1896
- Sonderdruck: Die deutschen Landerziehungsheime, o. D.
- Sonderdruck: An die katholischen Studierenden, o. D.
- Lose Blätter der "HZ", unzusammenhängend, o. D.
- Wenige lose Zeitungsblätter und Ausschnitte, i. d. Mehrzahl o. D.
1886 - 1896, o. D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 154
|
Aufbewahrtes Zeitungsmaterial
Enth.:
- Sonderdruck: "Deutsche Medizinische Wochenschrift", 1909
- Sonderdruck der "Kantgesellschaft", Juni 1913
- 6. Preisausschreiben der "Kantgesellschaft", Mai 1912 u. Okt. 1913
- "Deutscher Volksbote", Jan. 1913
- Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. XX für das Großherzogtum Baden, betr. die Anordnungen der Prüfungen an den höheren Lehranstalten,
Mai 1913
- "Straßburger Post", Nov. 1913
- Sonderdruck: "Deutsche Reichsanleihe", 1915
- "Concordia" Zeitschrift für Volkswohlfahrt, Sept. 1915
- Ausschnitt aus der dänischen Zeitung "Politiken" betr. Ulrich von Hassell über: "Das andere Deutschland", Jan. 1947
- Deutsches Zeitarchiv betr.: Auseinandersetzung mit Meinecke, Sept. 1947
- Sonderdruck: "Das andere Deutschland", Jan. 1948
- Sonderdruck: "Das andere Deutschland" betr.: Tragödie von Stalingrad.
1909 - 1948
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 155
|
Aufbewahrte Zeitschriften und Sonderdrucke
1904 - 1929, o. D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 156
|
"Korrespondenzblatt", Einzelexemplar
1892 - 1894
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 157
|
"Berlingske Politiske og Avertissement Tidende", 4 Exemplare unvollständig
1924
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 158
|
Vertrauliches: "Deutsche Akademie"
1924 - 1926
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 159
|
Rundschreiben, Werbungen, Propaganda, allgemeine Mitteilungen verschiedenster Institute, Verbände, Verlage, Kongresse, Tagungen
etc.
Enth. u. a.:
- "Historische Genostschap", Utrecht, 1898
- Historiker-Versammlung, Halle, 1900
- Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg, 1907
- Königl. Friedrich-Wilhelm-Universität, Berlin, 1910
- Historiker-Versammlung, Wien, 1913
- "Zeit- u. Tagesfragen", Verlag für Buchdruck u. Zeitschriften, 1914
- Ausschuss für künftige Friedensbedingungen, 1915
- Deutsche Kriegskonferenz zur Pflege sittlicher Volkswerte, 1915
- Verein für Deutschtum im Auslande, 1915
- Germanen-Gilde, 1915
- Bund deutscher Gelehrter und Künstler, 1919
- Heidelberger Vereinigung, 1922
- Wahrheitsdienst, Tübingen, 1922
- Vereinigung freiheitlicher Akademiker, 1925
- Deutsche Liga für Völkerbund, 1926.
1898 - 1926
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 160
|
Rundschreiben, Werbungen, Propaganda, allgemeine Mitteilungen verschiedenster Institute, Verbände, Verlage, Kongresse, Tagungen
etc.
Enth. u. a.:
- "Die Deutsche Welt", eine Zeitung der Parteien, o. D.
- Handbuch der Politik, o. D.
- Kriegswohlfahrtskarten, o. D.
- Zentralstelle für Volkswohlfahrt, 1915
- Weltkongress für Freies Christentum, o. D.
- Deutsche Bibliothek in Marokko, o. D.
- Beratungsstelle für Flüchtlinge, o. D.
- Berliner Verein für Ferien-Kolonien, o. D.
- Kaiser-Wilhelm-Universität, Straßburg, o. D.
- Gesellschaft der Freunde des neuen Russland, o. D.
- diverse Rundschreiben, o. D. u. 1919
- Diverses, 1914-1946.
1914 - 1946, o. D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 161
|
Reiseberichte an Friedrich Meinecke von Masur, Bogotá, Columbien, Carrera 15, 46/48
1936 - 1937
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 162
|
Materialien zur Sicherheitsfrage, ein Manuskript, Verfasser nicht genannt, aber nicht von Meinecke
o.D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 163
|
Aufbewahrte Manuskripte (Denkschriften, Stellungnahmen, Reden u. Aufrufe etc.):
Über die zukünftige Gestaltung unserer östlichen Nachbargebiete (Denkschrift), 1915
Unsere Kriegsziele, besonders im Westen (W. Schumacher), Vortrag, 20.6.1915
Sollen wir annektieren (Bund neues Vaterland), Denkschrift, 20.5.1915
Das Goethe-Wörterbuch (W. Schadewaldt), 18 Seiten, Denkschrift, 12.12.1946
Discours de M. Ombredanna à Paris à l'occasion de l'inauguration de monument des étudiants morts pendant la guerre de 1914/18
Vom Frieden der Verständigung nach außen und innen, 10 Seiten, ein Entwurf, 1918
Die deutsche Wissenschaft und das Ausland (Reichszentrale für naturwissenschaftliche Berichterstattung), Denkschrift, 30.10.1926
Denkschrift Theodor von Bernhardis, I. Rußland im März und April 1854
Denkschrift von Rothacker über: Neue philosophische Grundbegriffe" (an Notgemeinschaft), 10 Seiten, Mai 1927
Denkschrift der kartellierten Akademie über den Conseil International de Recherches, 15 Seiten, Mai 1927
Der Berliner Hochschulsender (Denkschrift über die Errichtung eines Hochschulsenders): Opalka, Herbst 1950
1854 - 1950
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 164
|
Aufbewahrte Manuskripte (Denkschriften, Stellungnahmen, Reden u. Aufrufe etc.):
Über das Cöllnische Gymnasium (Hermes-Aufzeichnung) plus Anlage
Rede am Grabe D. Theodor Lohmanns (Pastor Stolte), 5.9.1905
Denkschrift des Stein'schen Kreises in Sachsen, Geisteshaltung der Republikaner, 6.3.1924
Die Darstellung des Weltkrieges (Fritz von Trützschler), II. Teil - 22 Seiten, III. Teil - 6 Seiten
Die Politik des Generals von Schleicher gegenüber der NSDAP, 10 Seiten, Entwurf
Karl Larsen als Welthistoriker (Hermann Kehler in "Politiken"), 10 Seiten, 2.5.1924
Richtlinien zur Reform des Hochschulwesens (Entwurf), 9 Seiten
Briefwechsel Solf - Ebert (Solfs Rücktrittsdrohung wegen Nichteinhaltens der politischen Linie), Dez. 1918
Stellungnahme zu den Friedenszielen (Delbrück, Dernburg, v. Harnack u. a.), 7.7.1915
Stellungnahme zu Elsaß-Lothringen (Dr. h. Fränkel), 28.1.1914
Friedrich Meinecke and the German Nation (Dissertation von Wolfsohn/USA)
1905 - 1924
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 165
|
Aufbewahrtes unter dem Stichwort "Besonderes":
Papiere des Rendanten Gardt, späteren Geh. Kriegsgerichtsrath (Zeugnisse über seine Tätigkeit, Rechnungsbelege, ein Manifest
aus dem Jahre 1806, ein Schulaufsatz anscheinend seines Sohnes), 1804-1848
Mittwochsgesellschaft für wissenschaftliche Unterhaltung
a) Mitgliederverzeichnis v. Jan. 1863 - Jan. 1913
b) Verzeichnis der in den ersten 500 Sitzungen gehaltenen Vorträge (1863-1901)
c) Mitgliederverzeichnis bis zur 500. Sitzung 26.6.1901
d) Festvortrag von W. Foerster zum 26.6.1901
e) Brief W. Foerster v. 28.11.1914
f) Verzeichnis der in den Sitzungen 501-673 gehaltenen Vorträge, 1901-1913
g) die Halbjahrhundertfeier 9.1.1913
h) Mitgliederverzeichnis 1913-1933
i) Oncken, Hermann: "Geschichte der Mittwochsgesellschaft" (Festvortrag zur 1000. Sitzung, 19.6.1940)
Auszüge aus Meineckes Boyen II (Erich Marcks von Andreas nach seinem Tode übergeben), 72 Seiten, 1899-1900
Historisches Seminar, Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, 10 Blatt (C. P. F. Kehr), ein Entwurf, 1917
1804 - 1917
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 166
|
Aufbewahrtes unter dem Stichwort "Besonderes": verschiedene historische Kommissionen, besonders auch Baden (Wentzke, Schüßler
etc.)
Erforschung der Deutschen Parteigeschichte (Vorschläge und Bemerkungen), o. D.
Grundlagen der deutschen Parteigeschichte (Wentzke), 1919
Bemerkungen zum Plan eines Quellenwerkes zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, 1917
Vorschläge für die geplante Konferenz der vier Institute: Münchener Hist. Kommission, Berliner Akademie, Kgl. Preuß. Archivverwaltung,
Hist. Institut zu Berlin (mit Originalvorlage), 1917
Entwurf eines Arbeitsplans für die deutschen Geschichtsquellen des 19. Jahrhunderts, o. D.
Bemerkungen zu dem Ritter'schen Vorschlag eines Quellenwerks zur Geschichte der Begründung und Festigung des deutschen Reiches
(mit Originalvorlage), 1916
Plan eines Quellenwerks zur Geschichte der Begründung und Festigung des deutschen Reiches, 1916
Protokolle und Instruktionen sowie Mitgliederlisten und Etatvorschläge
Satzung für die Gesellschaft von Förderern historischer Studien
Anscheinend Tagesordnungspunkt-Notizen. Einladung zu einem Vortrag Meineckes in der politischen Gesellschaft München
1916 - 1919, o. D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 167
|
Aufbewahrtes unter dem Stichwort "Besonderes": Historische Reichskommission
Satzungen und Berichte
o.D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 168
|
Aufbewahrtes unter dem Stichwort "Besonderes": Historische Reichskommission
Handschriftliche Tagesordnungspunkte und Notizen, Kassenbelege, Publikationen
o.D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 169
|
Aufbewahrtes unter dem Stichwort "Besonderes": Volksbund für Freiheit und Vaterland
1917 - 1919
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 170
|
Aufbewahrtes unter dem Stichwort "Besonderes": Heidelberger Vereinigung
1919
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 171
|
Aufbewahrtes, Drucksachen, Aufsätze
Enth.:
"Oceana" in zwei Revolutionen von Richard Koebner, in dankbarer Verehrung M. zu seinem 70. Geburtstage überreicht; die Arbeit
soll auch in Hoops "Englischen Studien" erscheinen, o. D.
Gesandter Metternich (Abschrift) an Meinecke betr. die Einstellung der ständigen leitenden Mitarbeiter der Minister im Foreign
Office, 1929
Johannes Göbel aus Göttingen übersendet ein Exposé des Internationalen Pressebüros für Wiederaufbau und Frieden; er glaube,
dass dieses Büro das beste Mittel sei, um den friedenswissenschaftlichen Gedanken zu popularisieren und die Gründung eines
Internationalen Friedenswissenschaftlichen Instituts vorzubereiten; erbittet Meineckes Stellungnahme hierzu und ev. Mitarbeiter
hierbei, 1947
Mitteilungen des Nauheimer Kreises um Prof. Noack an die Freunde des Neutralisierungsgedankens, 1949
Maschinenmanuskript zum Titel "Vom zukünftigen Bilde der Neueren Geschichte" - ein Verfasser wird nicht genannt, auch fehlt
jede weitere Angabe der Zweckbestimmung, o. D.
Johann-Anton Reese "Memoriam Otto von Bismarcks", Gedanken eines Dilettanten gerichtet an Prof. Dr. Geoffrey Barraclough,
Liverpool, der im Februarheft des "Monat" zu Meineckes Aufsatz "Irrwege in unserer Geschichte?" Stellung genommen hatte, 1950
Fahnenabzug einer Arbeit von Dr. Axel von Harnack über "Gespräche als Geschichtsquellen", o. D..
1929 - 1950, o. D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 172
|
Eigene Anmerkungen zu eigener Lektüre fremder Werke
(Der Inhalt der folgenden Notizen besteht oft nur aus biographischen Angaben; häufig befinden sich ausschließlich Briefe des
Verfassers, darunter oder solche dritter Personen, die auf das Werk hinweisen bzw. zu ihm Stellung nehmen. Oft auch sind lediglich
Zeitungs- oder Zeitschriften-Ausschnitte vorhanden. Soweit handschriftliche Notizen vorhanden sind, geben sie Anhaltspunkte
für Meineckes eigene Arbeit. Die Anmerkungen sind nach den Verfassern alphabetisch aufgeführt.), Buchstaben A - G
Enth.:
- Altmann, Wilhelm "Urkunden"
- Andersen, P. R. "Backround of Anti-English Feeling in Germany", 1939
- Andreas, W. "Die venetianischen Relationen", 1908
- Arndt, E. M., Werke (Brief der Herausgeber), 1913
- Arnold, "Kirchen- und Ketzer-Historien", 1729
- August, R. "Bismarck und Leopold von Gerlach", 1913
- Aulard, A. "Histoire politique de la Révolution francaise, 1901
- Baeck, F. v. d. "Boyen" (Brief des Autors), 1906
- Baron, H. "Leonardo Bruno Aretino", 1928
- Baron, "Calvin" (2 Briefe o. A.), 1924
- Baumann, M. "Theodor von Schön", 1910
- Baumgarten, H. "Staatsminister Jolly", 1897
- Baumgarten, O. "Politik und Moral", 1916
- Béguelin, "Denkwürdigkeiten von Heinrich und Amalie Béguelin" (Herausgeber: Adolf Ernst), 1892
- Behrens, Ed. "Das kriegerische Frankreich 1915", 1915
- Below, zu Below Gedächtnisschrift o. betr. Historische Bibliothek, o. D.
- Benzenberg, "Rheinisches Archiv" (HZ.), 1928
- Bergsträsser, "Geschichte der politischen Parteien", 1921
- Bernhardi, Fr. v. "Deutschland und der nächste Krieg", 1913
- Bethmann-Hollweg, "Kriegsreden" (dar. 4 Briefe, Herausgeb. F. Thimme), 1919; "Betrachtungen zum Weltkrieg II" (Zeitungsnotizen),
1921
- Bezzenberger, H. E. "Fridankes Bescheidenheit", 1872
- Bielschowsky, "Goethe", 1904
- Binder, "Staatsraison und Sittlichkeit", 1929
- Bismarck, O. v. "... Brief an seine Braut", 1900; Die gesammelten Werke, Bd. 8, Bd. 9, Bd. 14,2 (dar. 1 Fotokopie), 1926-1933;
"Gedanken und Erinnerungen", Bd. 1, 1898
- Bismarck-Jahrbuch, Bd. 2 (Herausgeb. H. Kohl), 1895
- Bloemer, Friedrich "Zur Geschichte der Bestrebungen der Preuß. Regierung für eine politische Reform Deutschlands vom Mai
1849 bis Anfang November 1850", 1860
- Block, "Geschichte der Niederlande", Bd. 5, 1912
- Bolingbroke, Lord "Das Bildnis eines patriotischen Königs", o. D.
- Boutmy, Emile "Essai d'une psychologie politique du people anglais au XIX. siècle", 1901
- Boyen, "Erinnerungen", o. D.
- Brandenburg, E. "Briefe und Aktenstücke zur Geschichte der Gründung des deutschen Reiches", 1911
- Brandt, Otto "A. W. Schlegel", 1919
- Buchfink, E. "Wild von Hohenborn", o. D.
- Bülow, Fürst von "Deutsche Politik", 1916
- Busch, M. "Tagebuchblätter", Bd. 1, 1899
- Busch, W. "Die Beziehungen Frankreichs zu Österreich und Italien zwischen den Kriegen von 1866 und 1870/71", 1900
- Canitz, Frh. Carl Ernst Wilh. v. C. u. Dallwitz "Denkschriften" (Herausgegeben von seinen Kindern), 1888
- Carlyle, Thomas "Über Helden, Heldenverehrung und das Heldentümliche in der Geschichte", 3. Auflage, 1898
- Caspary, Anna "Ludolf Camphausens Leben", 1902
- Clausewitz, Carl v. "Vom Kriege", 4. Aufl. Teil 1, 1880
- Dantis, Alligheri's De Monarchia per Carolum Witte, 1874
- Delbrück, Hans "Bismarcks Erbe", 1915; Die Strategie des Perikles", 1890; "Die Perserkriege und die Burgunderkriege", o.
D.
- Delbrück, R. v. "Lebenserinnerungen", Bd. 1, 1905
- Diether, O. "L. v. Ranke, Altpolitiker", 1911
- Dilthey, Wilhelm "Gesammelte Schriften", Bd. 1, o. D.; Bd. 4, o. D.
- Dove, "Friedrich von Baden", o. D.; "Ausgewählte Schriften", o. D.
- Droysen, J. G. "Briefwechsel", Bd. 2, 1929; "Zeitalter der Freiheitskriege", 1886; "Abhandlungen zur neueren Geschichte",
1876; "Deutsche Geschichtsquellen des 19. Jahrhunderts", Bd. 14, o. D.
- Dürr, Emil "Jacob Burckhardt als politischer Publizist", 1937
- Duncker, "Deutsche Geschichtsquellen des 19. Jahrhunderts", Bd. 12, 1923; "Zur Geschichte der Reichsversammlung in Frankfurt",
1849
- Eisler, o. D.
- Elze, Walter "Clauswitz" (Brief), 1934
- Eppenstein, Lisa "Beiträge zur Geschichte des auswärtigen Kriegsdienstes der Deutschen in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts",
1913
- Ernst II., Herzog v. Sachsen-Coburg-Gotha "Aus meinem Leben ...", Bd. 2, 5. Auflage, 1888
- Eucken, R. "Hauptprobleme der Religionsphilosophie der Gegenwart", 2. Auflage, 1907
- Evans, Wilfred Hugo "L'Historien Mézeray et les conceptions de l'histoire en France au XVII. siècle", 1930
- Fay, S. B. "The Rise of Brandenburg-Prussia to 1786" (New York), 1937
- Fester, R. "Macchiavelli", 1900
- Flad, Ruth "Studien zur politischen Begriffsbildung in Deutschland während der preußischen Reform", 1929
- Flemming, Willi "Andreas Gryphius und die Bühne", 1914; "Geschichte des Jesuithentheaters in den Landen deutscher Zunge"
(Brief), 1923
- Forschungen zur Brandenburgisch-preußischen Geschichte, Bd. 23, o. D.
- Forschungen zur Brandenburgisch-preußischen Geschichte, Bd. 18, o. D.
- Frantz, Konstantin "Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte", Heft 19, 1907
- Franz, Günther "Bismarcks Nationalgefühl", 1926
- Freytag, Gustav "Karl Mathy", 1872
- Friedjung, H. "Das Zeitalter des Imperialismus 1884-1914", Bd. 1, 1919
- Friedrich, Fritz "Politik Sachsens 1801-1803", 1898
- Fröhlich, Franz "Fichtes Reden an die deutsche Nation", 1907
- Fuester, E. "Geschichte der neueren Historiographie", 1911
- Gardiner, Historische Bibliothek 17, o. D.
- Gasser, Adolf "Gemeindefreiheit als Rettung Europas" (Basel), 1947
- Gerlach, Leopold von "Denkwürdigkeiten", o. D.
- Gentz, Fr. u. Ad. H. Müller "Briefwechsel", 1857
- Gerbi, Antonello "La Politica del Romanticismo" (Bari), 1932
- Gerhard, Dietrich "England und der Aufstieg Rußlands", 1933
- Gerlach, Ernst Ludwig v. "Aufzeichnungen", Bd. 2, 1903
- Gervinus, "Geschichte der deutschen Dichtung", o. D.
- Görres, J. "Teutschland und die Revolution", 1819
- Goette, Rudolf "Das Zeitalter der deutschen Erhebung 1807-15", 1831
- Goltz, R. H. v. d. "Deutsche Geschichtquellen des 19. Jahrhunderts", Bd. 34, 1941
- Gooch, G. P. "History and Historians in the 19th century", 1913; "British Documents of the Origins in the War", o. D.; "Deutschland",
o. D.
- Grundsätze der Realpolitik, angewendet auf die staatl. Zustände Deutschlands, 1853
- Gundolf, Fr. "Caesar", 1924
- Guttmann, "England" (Ludo Brentano) (Zeitungsausschnitte), o. D.
1729, 1819 - 1947, o. D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 173
|
Eigene Anmerkungen zu eigener Lektüre fremder Werke, Buchstaben H - N
Enth.:
- Haake, P. "Der preußische Verfassungskampf vor 100 Jahren" (dar. ein Brief), 1921
- Hagen, Karl "Über die öffentliche Meinung in Deutschland von den Freiheitskriegen bis zu den Karlsbader Beschlüssen", o.
D.
- Hammacher, Emil "Hauptfragen der modernen Kultur", 1914
- Hansen, Joseph "Die Rheinlande und die preußisch-deutsche Politik 1815-1915", 1917
- Hassel, P. "J. M. v. Radowitz", 1905
- Haupt u. P. Wentzke "Quellen und Darstellungen zur deutschen Burschenschaft, o. D."
- Hausherr, H. "Die Stunde Hardenbergs", o. D.
- Hay, Joseph "Staat, Volk und Weltbürgertum" in der Berliner Monatsschrift von Friedrich Gedike u. Johann Erich Biester (1789-1896),
1913
- Haym, R. "Erinnerungen", 1902; "W. v. Humboldt", 1856; "Die deutsche Nationalversammlung 1848", o. D.
- Hegel G. W. Friedrich "Kritik der Verfassung Deutschlands", 1893
- Herder, J. G. "Ideen zur Kulturphilosophie", 1911
- Herkner, Heinrich "Deutschland und Deutsch-Österreich" (Brief), 1919
- Hettner, H. "Literaturgeschichte des 18. Jhdts.", 5. Auflage Teil 1, 2, 3, 3,1, o. D.
- Herre, P. "Quellenkunde zur Weltgeschichte" (dar. 1. Brief), o. D.
- Heussi, Karl "Die Krisis des Historismus", 1932
- Heyderhoff, J. (hrsgb.) "Der junge Benzenberg", 1927
- Hintze, O. "Geist und Epochen der preußischen Geschichte", 1943; "Deutschland und der Weltkrieg" (hrsg. v. O. Hintze u.
a.), 1915
- Hoepli, Ulrico "La Divina Commedia di Danze Alighieri" (Milano), 1905
- Hopf, Wilhelm "Kurhessens deutsche Politik im Jahre 1850", 1912
- Hübner, Alexander Graf von "Ein Jahr meines Lebens, 1848-1849", 1891
- Humboldt, W. v. "Klassiker der Politik", Bd. 6, 1922; "Gesammelte Schriften" hrsg. v. d. Preuß. Akadem. d. Wss., Bd, 13,
1920; Bd. 3, 1904; Bd. 2, 1904; "Sechs ungedruckte Aufsätze über das klass. Altertum" hrsg. v. Albert Leitermann, 1896; Philosophische
Bibliothek 123, o. D.
- Jahrbücher, Preußische, Bd. 156, o. D.
- Jellinek, "Vorträge der Gehe-Stiftung", o. D.
- Jerusalem, W. "Der Krieg im Lichte der Gesellschaftslehre" (Brief), 1915
- Joel, "Wandlungen der Weltanschauung", o. D.
- Jürgens, Karl "Zur Geschichte des deutschen Verfasungswerkes 1848-49", Abt. 1, 1856
- Kaeber, E. "Die Idee des europäischen Gleichgewichts in der publizistischen Literatur vom 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts",
1907
- Kaehler, S. "Preußische Jahrbücher 185" (Brief), o. D.
- Kämpfer, "Großes Menschentum aller Zeiten" (hrsg. v. H. v. Arnim), Bd. 2, 1923
- Kaerst, "Historische Bibliothek", Bd. 6, o. D.
- Kaiser, H. (Hrsg.) "Aus der Kriegsgeschichte deutscher Divisionen ... 1914-1918" Teil 1 (dar. 1 Brief u. Berichte), 1940
- Kalkoff, Paul "Jacob Wimpfeling und die Erhaltung der katholischen Kirche in Schlettstadt" (Brief), 1897-1898; "Luther und
die Entscheidungsjahre der Reformation", 1917
- Kardorff, S. "Bismarck" (Brief), 1929
- Kaufmann, Erich "Bismarcks Erbe in der Reichsverfassung", 1917
- Kayser, W. "Marwitz" (dar. 1 Brief), 1936
- Kern, Fritz "Dante", 1914
- Keyserling, "Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 36", o. D.
- Kjellén, R. "Die politischen Probleme des Weltkrieges", 1916
- Kohlmeyer, Ernst "Die Entstehung der Schrift Luthers"; "An den Adel deutscher Nation" (dar. 1 Karte), 1922
- Krieger, A. "Das schlagende Herz" (Gedichte), 1944
- Kuberka, Felix "Über das Wesen des politischen Systems in der Geschichte", 1913
- Kuhlmann, R. v. "Gedanken über Deutschland", 1931
- Kühnemann, Eugen "Herder", 1912
- Küntzel, Georg "Thiers und Bismarck"; "Kardinal Bernis", 1905
- Kaemmer, Otto "Kritische Studien zu Fürst Bismarcks Gedanken und Erinnerungen", 1899
- Kuhn, Helmut "Freedom Forgotten and Remembered" (Univ. of North Carolina), 1943
- Kultur, die ... der Gegenwart, Teil 2 Abt. 5,1, 1908
- Lancizolle, von "Über Königtum und Landstände in Preußen", 1846
- Lange, Friedrich "Reines Deutschtum", 1904
- Lehmann, Max "Freiherr vom Stein", 3. Teil, 1905; 2. Teil, 1903
- Lensch, P. "Drei Jahre Weltrevolution", 1917
- Lenz, Max "Deutschland im Kreis der Großmächte 1871-1914", 1925; "Die großen Mächte", 1920; "Zur Kritik der "Gedanken und
Erinnerungen" des Fürsten Bismarck, 1899
- Leo, H. "Naturlehre", 1833
- Lion, Ferdinand "Große Politik" (Brief), 1926
- List, Friedrich "Das nationale System der politischen Ökonomie", 1910
- Litt, Theodor "Individuum und Gemeinschaft", 1919
- Loeffler, K. "Geschichte des Verkehrs in Baden" (drei Briefe), 1910
- Loening, E. "Die Repräsentativverfassung im 19. Jhrhdt." (Rede), 1899
- Low, Sidney "Die Regierung Englands" (dar. 1 Zeitungsausschnitt), 1908
- Lütgert, Wilhelm "Das Ende des Idealismus im Zeitalter Bismarcks", 1930
- Macchiavelli, "Il Principe" in Klassiker der Politik, Bd. 8, o. D.
- Männer, "Historische Bibliosthek", Bd. 46 (Brief), o. D.
- Marcks, Erich "Der Aufstieg des Reiches" (dar. 1 Zeitungsausschnitt), o. D.; "Bismarck und die Hohenzollernkandidatur in
Spanien" (Brief), 1911
- Marx, Karl "Revolution u. Kontre-Revolution in Deutschland", 1919
- Matter, Paul "Conventions franco-sardes de janvier 1859" (Académie des Sciences morales et politques) (Zeitungsausschnitt),
o. D.
- Mayer, Gustav "Aus der Welt des Sozialismus", 1927; "Friedrich Engels in seiner Frühzeit", 1920
- Meier, Ernst von "Französische Einflüsse auf die Staats- und Rechtsentwicklung Preußens im 19. Jahrhundert, Bd. 2, o. D.;
"Reform der Verwaltungsorganisation unter Stein und Hardenberg", 1912
- Meinecke, zu M. "Die Entstehung des Historismus, u. a.", o. D.
- Meissinger, K. A. "Kant und die deutsche Aufgabe" (Brief), 1924
- Merkens, Heinrich "Briefe Friedrichs des Großen an Voltaire", 1876
- Metzger, Wilhelm "Gesellschaft, Recht und Staat in der Ethik des deutschen Idealismus", 1917
- Meyer, A. O. "England und die katholische Kirche unter Elisabeth", 1911
- Meyer, Ed. "Weltgeschichte unter Weltkrieg", 1916; "Die wirtschaftliche Entwicklung des Altertums", 1895
- Michniewicz, B. "Szahl und Bismarck", 1913
- Mill, John Stuart "Über Freiheit", o. D.
- Mirbt, C. "Quellen zur Geschichte des Papsttums und des römischen Katholizismus", 2. Aufl. (dar. Zeitungsausschnitte und
Drucksachen), 1901
- Mittnacht, Dr. Frhr. v. "Erinnerungen an Bismarck", 1904
- Möser, J. "Gesellschaft und Staat", o. D.; "Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens", Bd. 27, 1909
- Mollert, Georg "Reden und Redner des ersten deutschen Parlaments", 1895
- Montgelas, Graf Max "Glossen zum Kautsky-Buch", 1920
- Müllenhoff, K. u. W. Scherer (hrsg.) "Denkmäler deutscher Poesie und Prosa", 1873
- Müller, v. "Historische Bibliothek", Bd. 20 (Brief), o. D.
- Müsebeck, Ernst "Ernst Moritz Arndt und das kirchlich-religiöse Leben seiner Zeit", 1905
- Naumann, Friedrich "Freiheitskämpfe", 1911; "Die politischen Parteien", 1910; "Mitteleuropa" (dar. 1 Zeitungsabschnitt),
1915
- Neusz, Erich "Ludwig Wucherer", 1926
- Nietzsche, "Werke", Bd. 7, o. D.
- Nigg, Walter "Die Kirchengeschichtsschreibung", 1934
- Novalis, "Deutsche Forschungen", Heft 12, o. D.
1833 - 1944, o. D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 174
|
Eigene Anmerkungen zu eigener Lektüre fremder Werke, Buchstaben O - S
Enth.:
- Oncken, H. "Das alte und das neue Mitteleuropa" (Perthes' Schriften zum Weltkrieg, 15), o. D.
- Oppenheimer, Franz "Weltwirtschaft u. Nationalwirtschaft", 1915
- Orsi, Pietro "Das moderne Italien", 1902
- Parisius, L. "Deutschlands politische Parteien und das Ministerium Bismarck", 1878
- Pastor, L. Frh. v. "Leben des Freiherrn Max v. Gagern", 1912
- Pauls, Theodor "Luthers Auffassung von Staat und Volk", 1927
- Perthes, "Staatsleben", o. D.
- Perthes, Otto "Werden und Wirken von Clemens Theodor Perthes", 1909
- Pertz, G. H. "Gneisenau", o. D.; "Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein", Bd. 1, 2. Aufl., 1850; "Denkschriften des
Ministers Freiherrn vom Stein", 1848
- Pinson, K. "Pietism as a factor in the rise of German nationalism", 1934
- Planck, K. Ch. "Süddeutschland und der deutsche Nationalstaat", 1868
- Poetzsch, "Beiträge zur Kultur- u. Universalgeschichte", Heft 3, 1907
- Politik, die große ... der europäischen Kabinette 1871-1914, 1932-1945
- Politik, die große ... der europäischen Kabinette, Bd. 3, Bd. 4, Bd. 5, Bd. 6, Bd. 2
- Poschinger, "Manteuffel", o. D.
- Preller, "Salisbury" (Beiträge zur Geschichte der nachbismarckischen Zeit) 9), o. D.
- Pribram, Alfred Francis "Zur Wahl Leopold I. 1654-1658" (Wien), 1888; "Österreichische Vermittlungspolitik im poln.-russ.
Kriege 1654-1660" (Wien), 1889; "Die Berichte des kaiserlichen Gesandten Franz v. Lisola", 1887
- Pufendorf, "Historisch-politische Bibliothek", Bd. 7, o. D.; "Briefe" in Preußische Jahrbücher, Bd. 88,1, 1897
- Quinet, E. "France et Allemagne" (Oxford), 1908
- Rachfahl, F. "Deutschland", o. D.; "Kaiser und Reich, 1888-1913", 1913
- Radowitz, J. v. "Deutschland und Friedrich Wilhelm IV.", 1848; "Schriften", o. D.; "Neue Gespräche aus der Gegenwart über
Staat und Kirche", 1. Teil, 1851
- Ranke, Leopold von "Aus dem Briefwechsel Friedrich Wilhelm IV. mit Bunsen", 1873; ´"Geschichten der romanischen und germanischen
Völker", 2. Aufl., 1874; "Über die Epochen der neueren Geschichte", 1888; "Die Osmanen und die spanische Monarchie", 3. Aufl.,
1857; "12 Bücher Großpreußischer Geschichte", Bd. 3,4, 2. Aufl., 1879; "Französische Geschichte", Bd. 2, 2. Aufl., 1857; "Weltgeschichte",
Bd. 5 u. 7, 4. Aufl., 1921; "Die großen Mächte", o. D.
- Ratzel, "Politische Geographie", o. D.
- Reissig, Elisabeth "Heinrich Luden als Publizist und Politiker", o. D.
- Renner, K. "Marxismus, Krieg und Internationale" (Internationale Bibliothek 59), 1917
- Reventlow, Graf Ernst zu "Deutschlands auswärtige Politik 1888-1913", 1914
- Ricklinger, Walther A. "Heinrich von Sybel und die Historische Zeitschrift (Diss.) (Brief), 1936
- Riehl, W. H. "Land und Leute", (Die Naturgeschichte des Volkes), 2. Aufl., 1855
- Ringhoffer, Karl "Im Kampfe für Preußens Ehre", 1906
- Ritter, G. "Bismarcks Verhältnis zu England und die Politik des "Neuen Kurses" (Einzelschriften zur Politik und Geschichte),
1924; "Die Legende von der verschmähten englischen Freundschaft 1898/1901", 1929; "Stein" (dar. Karten und Ausschnitte), o.
D.; "Machtstaat und Utopie" (dar. 2 Karten), o. D.
- Ritter, Moriz "Deutsche Geschichte im Zeitalter der Gegenreformation", Bd. 1, 1889; "Die Entwicklung der Geschichtswissenschaft",
1919
- Ritter, Paul "Leibniz' Ägypthischer Plan", 1930
- Rohden, Peter R. "Demokratie und Partei", (Wien), 1932
- Rohrbach, Paul "Der deutsche Gedanke in der Welt" (Drucksachen), 1812
- Roon, A. von "Denkwürdigkeiten", o. D.
- Rosenberg, H. "Die Nationalpolitische Publizistik Deutschlands", Bd. 1, 1935
- Rosenmund, "Klassiker der Politik", Bd. 4, o. D.
- Rosenzweig, F. "Hegel" (dar. 2 Briefe), o. D.
- Rothacker, E. "Einleitung in die Geisteswissenschaften" (Brief dazu), o. D.
- Rühl, F. "Briefe und Aktenstücke zur Geschichte Preußens unter Friedrich Wilhelm III.", 1900
- Rümelin, G. "Kanzlerreden", 1907; "Aus der Paulskirche", 1892
- Rundnagel, Enain "Friedrich Friesen", 1936
- Runge, Hermann "Courtier de Sanbras und die Anfänge des Mercure historique et politique", 1887
- Salomon, "Parteiprogramme", dar. 1 Brief, o. D.
- Schäfer, Dietrich 4 Vorträge (Preußen-Deutschlands Vergangenheit und Deutschlands Zukunft), 1913
- Schaper, Ewald "Die geistespolitischen Voraussetzungen der Kirchenpolitik Friedrich Wilhelms IV. von Preußen", 1938
- Scheler, Max "Die Ursachen des Deutschenhasses", 1917
- Schemann, Ludwig "Gobineaus Rassenwerk", (Brief), 1910
- Schiemann, Th. "Deutschland und die große Politik anno 1901", 1902
- Schiffer, E. "Sturm über Deutschland", 1932
- Schiller, Briefwechsel zwischen Schiller und W. von Humboldt, o. D.
- Schlegel, Friedrich "Vorlesungen über die neuere Geschichte" (Wien), 1811
- Schmidt, Wilhelm Adolf "Geschichte der Deutschen Verfassungsfrage während der Befreiungskriege und des Wiener Kongresses",
1890
- Schmitt-Dorotié, C. "Politische Romantik", 1919
- Schmoller, G. "Umrisse und Untersuchungen", o. D.; "Zwanzig Jahre deutscher Politik" (dar. Zeitungsausschnitt), 1920
- Schrader, Wilhelm "Erfahrungen und Bekenntnisse", 1900
- Schroetter, Friedrich Frh. v. "Die brandenburgisch-preußische Heeresverfassung", 1892
- Schwabach, P. H. v. "Aus meinen Akten" (Brief und Drucksache), o. D.
- Schulze-Gaevernitz, G. v. "Britischer Imperialismus und englischer Freihandel", 1906
- Schurig, E. L. "Die Entwicklung der politischen Anschauungen H. v. Treitschkes" (Diss.), (dar. 1 Brief), 1909
- Simmel, Georg "Die Probleme der Geschichtsphilosophie", 1892
- Sohm, Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck, IX,1, 1915
- Sorel, Albert "Montesquieu", 1896
- Spencer, Herbert "Einleitung in das Studium der Soziologie", 1896
- Spengler, C. "Der Untergang des Abendlandes", Bd. 2, 16.-30. Aufl., 1922
- Spranger, Eduard "Der gegenwärtige Stand der Geisteswissenschaften und die Schule", 1922; "Wilhelm v. Humboldt und die Humanitätsidee",
1909
- Srbik, H. Ritter v. "Wallensteins Ende", 1920
- Steffen, Gustav F. "England als Weltmacht und Kulturstaat", 1902
- Stern, Alfred "Abhandlungen und Aktenstücke zur Geschichte der preußischen Reformzeit 1807-1815", 1885
- Stiese, F. "Deutschland und Europa 1890-1914", 1926
- Stölzle, Remigius "Ernst von Lasaneck (1805-1861)", 1904
- Stolze, "Gründung des deutschen Reiches", o. D.
- Strauß, David Friedrich "Voltaire", 6.-8. Aufl., 1895
- Strich, Historische Bibliothek, 25 (Brief), o. D.
- Sybel, H. v. "Die Begründung des deutschen Reiches durch Wilhelm I.", Bd. 2 (dar. 3 Karten), 1889; "Entstehung des deutschen
Königtums, 1881; Vorträge und Aufsätze, 1874; Historische Bibliothek, 3, o. D.
1812, 1848 - 1945, o. D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 175
|
Eigene Anmerkungen zu eigener Lektüre fremder Werke, Buchstaben T - Z
Enth.:
- Treitschke, H. v. "Historische und politische Aufsätze", Bd. 1, 1886; Bd. 3, 1886; Bd. 4, 1897; "Reden", o. D.; "Deutsche
Geschichte im 19. Jahrhundert", Bd. 1, 2, 3, 1894; "Politik", Bd. 2, 1911; "Reden im Reichstag" (Drucksache), o. D.
- Trende, A. "Forschung zur internationalen Finanz- und Bankgeschichte" (Brief), 1929
- Triepel, Heinrich "Unitarismus und Föderalismus im deutschen Reiche", 1907
- Troeltsch, E. "Deutsche Zukunft" (dar. Zeitungsausschnitt Voss. Ztg. 15.4.1917, Buchrezension von Troeltsch), 1916
- Ulbricht, W. "Leipziger historische Abhandlungen", Heft 20 (dar. 1 Brief), 1910
- Ulmann, H. "Geschichte der Befreiungs-Kriege", 1914
- Unger, "Neue Forschung", Heft 1, o. D.
- Urschen, die ... des deutschen Zusammenbruches im Jahre 1918, 2. Abt. Bd. 8 (= 4. Reihe des Werkes des Untersuchungsausschusses),
1926
- Valentin, "Fürst Karl Leiningen und das deutsche Einheitsproblem", 1910
- Varnhagen v. Ense "Bülow", o. D.
- Veit, Verlag von V. u. Comp. "Vier Monate auswärtiger Politik", 1851
- Vierkandt, Alfred "Naturvölker und Kulturvölker", 1896; "Die Stetigkeit im Kulturwandel", 1908
- Vietsch, E. v. "Das europäische Gleichgewicht", o. D.
- Villari, "Macchiavelli", o. D.
- Volkmann, E. O. "Der Marxismus und das deutsche Heer im Weltkriege", 1925
- Wacht, Deutsche, Wochenschrift der deutschen Vereinigung Nr. 45 (Brief), 1909
- Wahl, A. "Vorgeschichte der französischen Revolution", o. D.
- Wach, "Das Verstehen", Bd. 3, o. D.
- Wechßler, Eduard "Esprit und Geist", 1927
- Wellmann, "Das Leben des Generallieutnant Heinrich Wilhelm von Horn", 1890
- Wentzke, Paul "Bibliographie der Flugschriften" (Karte und Ausschnitt), 1911-1916
- Westphal, "Feinde Bismarcks" (2 Ausschnitte dar.), 1930
- Wetz, W. "Shakespeare" (Brief), 1910
- Why, "Why we are at war / Great Britain's case" (dar. 1 Drucksache), 1914
- Windelband, W. "Die auswärtige Politik", o. D.; "Geschichte der neueren Philosophie" (dar. 1 Brief), o. D.
- Witzmann, Georg "Die Gothaer Nachversammlung zum Frankfurter Parlament im Jahre 1849" (Brief), 1917
- Wohlwill, Adolf "Weltbürgertum und Vaterlandsliebe der Schwaben", 1875
- Zechlin, E. "Bismarck", o. D.
- Zeitschrift, Historische Bd. 89 (dar. 3 Briefe), 1902-1911
- Zeitschrift, ... für Politik, Bd. 1 Heft 1, o. D.; Bd. 12 (Brief), o. D.
- Zernim, G. "August von Goeben", 1901
- Zorn, Ph. "Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit" (Brief und Ausschnitt), 1917.
1851, 1886 - 1930, o. D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 176
|
Aufbewahrtes Manuskript: Rudolf Zech "Der Überfall in Löwen", (Einzelschriften zum Streit über die belgischen Franktireure)
1932
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 177
|
Stein - Preise, 1931-1933
Havard-Feier, Korrespondenz, 1935-1937; Handschriftliche Notizen u. a., 1936; Einladungen in Havard und Ausweise, 1936; Drucksachen
über Havard, 1935-1936; Berichte über die Feier, 1936
Akademie der Wissenschaften (Berlin, München) Notgemeinschaft, 1943-1950
1931 - 1950
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 178
|
Diverses
1947 - 1948, o. D.
|
VI. HA, Nl Meinecke, F., Nr. 179
|
Diverses
1948
|