11 Titel
IV. HA, Rep. 12, Nr. 254

Druckansicht
Feldartillerie-Regiment Nr. 1 (1. Litauisches) Prinz August von Preußen
Enthält:
- Kommandant des Fußartillerie-Schießplatzes Thorn und Generalmajor z. D. Maschke über den Aufenthalt des Premierleutnants Senger sowie die Übersendung eines Gefechtsberichts einer Feld-Batterie von der Schlacht bei Leipzig, 15. Nov. 1813, (Abschrift aus Akten des Regiments, das Original befand sich 1908 im Besitz von Wilhelm Maschke, dem Bruder des Generalmajors z. D. Maschke).
(November 1813) 1908
IV. HA, Rep. 12, Nr. 540

Druckansicht
Feldartillerie-Regiment Nr. 1 (1. Litauisches) Prinz August von Preußen
Enthält:
- Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Standortgemeinde Glatz/Schlesien für Krause, Heinrich, geboren am 23. September 1850; Eltern: Krause, Heinrich, Sergeant im Feldartillerie-Regiment Nr. 1 (1. Litauisches) Prinz August von Preußen in Glatz/Schlesien und Krause, Josepha, geborene Grützner siehe GStA PK, VIII. HA MKB Militärkirchenbücher, Nr. 1627, S. 245-246.
1 Bll.
27. Januar 1940
IV. HA, Rep. 12, Nr. 488

Druckansicht
Feldartillerie-Regiment Nr. 2 (1. Pommersches)
Enthält:
- Taufbescheinigung für Kahn, Ernst Wilhelm Ferdinand, geboren am 5. April 1893 in Gollnow/Pommern; Eltern: Kahn, Wilhelm, Sergeant im Feldartillerie-Regiment Nr. 2 (1. Pommersches) und Kahn, Anna, geborene Buss siehe GStA PK, VIII. HA MKB Militärkirchenbücher, Nr. 1281, S. 22.
1 Bll.
10. April 1893
IV. HA, Rep. 12, Nr. 274

Druckansicht
Feldartillerie-Regiment Nr. 3 (1. Brandenburgisches) Generalfeldzeugmeister
Enthält:
- Generalfeldmarschall von Manteuffel an Hauptmann von Schlegel, Eduard Adolf Georg Heinrich über:
. Richtlinien für Truppenbesichtigungen
. Beurlaubungen bei den Armeekorps Nr. 7 (VII.) und Nr. 8 (VIII.)
. Weiterverwendung des Hauptmanns von Schlegel, Eduard Adolf Georg Heinrich, in der preußischen Armee.
28. Juli 1859
IV. HA, Rep. 12, Nr. 255

Druckansicht
Feldartillerie-Regiment Nr. 3 (1. Brandenburgisches) Generalfeldzeugmeister
Enthält:
- Urlaubspaß für Goernemann, Sergeant in der Gezogenen Batterie Nr. 3.
21. Oktober 1863
IV. HA, Rep. 12, Nr. 518

Druckansicht
Feldartillerie-Regiment Nr. 3 (1. Brandenburgisches) Generalfeldzeugmeister
Enthält:
- Entrichtung der Grabstellengebühren auf dem Garnisonkirchenfriedhof Berlin für Schülein, Friedrich Wilhelm August, Leutnant im Feldartillerie-Regiment Nr. 3 (1. Brandenburgisches) Generalfeldzeugmeister, gestorben am 17. September 1868, 28. Sept. 1868.
1 Bll.
28. September 1868
IV. HA, Rep. 12, Nr. 406

Druckansicht
Feldartillerie-Regiment Nr. 3 (1. Brandenburgisches) Generalfeldzeugmeister
Enthält:
- Taufbescheinigung für Scherck, Johann Friedrich, geboren am 29. April 1795 in Berlin; Eltern: Scherck, Albrecht, Kanonier und Scherck, Caroline Wilhelmine, geborene Filandter.
4 Bll.
Januar 1878
IV. HA, Rep. 12, Nr. 320

Druckansicht
Feldartillerie-Regiment Nr. 4 (Magdeburgisches) Prinzregent Luitpold von Bayern
Enthält:
- Kriegsstammrollenauszug für Ziemann, Christian Friedrich, Sergeant in der Kompanie Nr. 9, geboren am 3. Juni 1844 in Zielitz, gefallen am 15. Oktober 1870.
1 Bll.
16. Oktober 1870
IV. HA, Rep. 12, Nr. 541

Druckansicht
Feldartillerie-Regiment Nr. 5 (1. Niederschlesisches) von Podbielski
Enthält:
- Totenbescheinigung für Burghardt, Kurt Gustav Lothar, gestorben am 18. August 1890 in Glogau/Schlesien, 18. Aug. 1890 (S.1)
- Totenbescheinigung für Fuchs, Erhard Wilhelm Paul, gestorben am 11. Juli 1892 in Glogau/Schlesien, 11. Juli 1892 (S. 2) siehe GStA PK, VIII. HA MKB Militärkirchenbücher, Nr. 1697, S. 232.
2 Bll.
1890, 1892
IV. HA, Rep. 12, Nr. 256

Druckansicht
Feldartillerie-Regiment Nr. 6 (1. Schlesisches) von Peucker
Enthält:
- Feldpost von Werck, Wilhelm, Gefreiter in der Reitenden Batterie Nr. 4 an seine Mutter über seine Erlebnisse bei den Kampfhandlungen vor und nach der Schlacht von Königgrätz/Tschechien am 3. Juli 1866 (Fotokopien).
Verweis: Feldartillerie-Regiment Nr. 6 (1. Schlesisches) von Peucker
- Patente und Urkunden über Ordensverleihungen an Rohn, Franz, Kapitän, 1809-1826
- Auszug aus dem Taufregister Erfurt über die Geburt von Rohn, Carl Anton Robert; Vater: Rohn, Anton, 1831
- Zeugnis und Anerkenntnis zum Feldmesser für Rohn, Carl, 1848 und 1865.
siehe GStA PK, VIII. HA Siegel, Wappen, Genealogie, C Familienarchive und Nachlässe, Einzelstücke, Nr. 349
(1866) o. D.
IV. HA, Rep. 12

Druckansicht
Verweis
Feldartillerie-Regiment Nr. 5 (Niederschlesisches)
Enth.: - Patente, Besitzzeugnisse, Urkunden über Ordensverleihungen sowie Ordensstatuten von Podbielski, Eugen Anton Theophil, General der Kavallerie und Kommandeur, 1833 - 1887
siehe GStA PK, VIII. HA Siegel, Wappen, Genealogie, C Familienarchive und Nachlässe, Einzelstücke, Nr. 64 Bd. 1
- Bestallungen, Lebensläufe, Urkunden über Ordensverleihungen sowie Korrespondenzen von Siber, Wilhelm Johann Karl, Major und Bataillonskommandeur, 1884 - 1908
siehe GStA PK, VIII. HA Siegel, Wappen, Genealogie, C Familienarchive und Nachlässe, Einzelstücke, Nr. 62
o.D.