![]() |
410 Titel
|
III. HA MdA, III Nr. 15009
![]() ![]() |
Ansprüche der adligen Ganerbschaft Alt-Limpurg auf eine Anzahl von Sitzen im Senat der Stadt Frankfurt/Main. Bittschrift an
die Bundesversammlung
1816 - 1845
|
III. HA MdA, III Nr. 15010
![]() ![]() |
Gesuch des Sekondeleutnants von Ziegesar um Erlaubnis zur Aufnahme in die adlige Ganerbschaft Alt-Limpurg
1830
|
III. HA MdA, III Nr. 15011
![]() ![]() |
Ansprüche der Hedwig von Knobelsdorf in Sensburg (Prov. Ostpreußen) auf Pfründe aus der adligen Ganerbschaft Alt-Limpurg in
Frankfurt/Main
1854 - 1855
|
III. HA MdA, III Nr. 15012
![]() ![]() |
Plan des Grafen Johann Ernst von Alvensleben zur Erwerbung der Grafschaft Gommern durch Preußen
1810
|
III. HA MdA, III Nr. 15013
![]() ![]() |
Lehnsansprüche des russischen Geheimen Rats Graf Aminow gegen den Landrat von der Lancken als Besitzer der Güter Marlow und
Trochendorff (Prov. Pommern)
1822
|
III. HA MdA, III Nr. 15014
![]() ![]() |
Standesherrliche Angelegenheiten des Herzogs von Arenberg, Bd. 1
1821 - 1871
|
III. HA MdA, III Nr. 15015
![]() ![]() |
Standesherrliche Angelegenheiten des Herzogs von Arenberg, Bd. 2
1872 - 1919
|
III. HA MdA, III Nr. 15016
![]() ![]() |
Gehaltsforderung des ehemaligen kurkölnischen Silberverwalters Hellinger an den Herzog von Arenberg
1821
|
III. HA MdA, III Nr. 15017
![]() ![]() |
Herausgabe der Unterlagen für die Leibrente des Herzogs von Arenberg und anderer Dokumente betreffend das ehemalige Großherzogtum
Berg durch die französische Regierung
1822 - 1836
|
III. HA MdA, III Nr. 15018
![]() ![]() |
Forderung des erzbischöflichen Seminars in Köln an den Herzog von Arenberg wegen zweier auf der Grafschaft Recklinghausen
haftender Kapitalien
1826
|
III. HA MdA, III Nr. 15019
![]() ![]() |
Ansprüche des preußischen Fiskus auf die ehemalige Reichsherrschaft Saffenburg des Herzogs von Arenberg
1830 - 1831
|
III. HA MdA, III Nr. 15019/1
![]() ![]() |
Erhebung der Vermögenssteuer von dem in Preußen gelegenen Vermögen des Regierungspräsidenten (Karl Ludolf Bernhard?) von Arnim
in Minden
1814 - 1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15020
![]() ![]() |
Ablegung des Adelsprädikats durch den Major Carl Friedrich August Baczko und seiner Ehefrau Louise Amalie, geb. von der Osten
in Berlin
1854
|
III. HA MdA, III Nr. 15021
![]() ![]() |
Reklamation des preußischen Generals von Barfus-Falkenburg beim Deutschen Bundestag wegen Entziehung von Stammlehngütern in
der Mark Brandenburg
1860
|
III. HA MdA, III Nr. 15022
![]() ![]() |
Erhebung der beiden unehelichen und vom Herzog von Mecklenburg-Schwerin legitimierten Kinder des Grafen Friedrich von Bassewitz
in Lüdershagen in den Adelsstand
(1808) 1809 - 1811
|
III. HA MdA, III Nr. 15023
![]() ![]() |
Beschwerde des Ludwig von Bentheim-Steinfurt wegen seiner Entschädigungsforderungen an die französische Regierung bezüglich
der Herrschaft Steinfurt
1814 - 1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15024
![]() ![]() |
Übergang der Grafschaften Bentheim und Bentheim-Steinfurt an Preußen
1814 - 1815, 1820, 1845
|
III. HA MdA, III Nr. 15025
![]() ![]() |
Einziehung der Einkünfte des Gymnasiums Arnoldini in Burgsteinfurt durch den Fürsten von Bentheim-Steinfurt
1817 - 1824
|
III. HA MdA, III Nr. 15026
![]() ![]() |
Antrag des Fürsten Wilhelm von Bentheim um Wiedereinsetzung der mediatisierten Reichsstände in ihre früheren Rechte
1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15027
![]() ![]() |
Gesuch des Fürsten Wilhelm von Bentheim um Aufhebung der gegen seine Schwester, Gräfin Solms verhängten Militärexekution
1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15028
![]() ![]() |
Auseinandersetzung mit Hannover wegen der Brandsozietät von Bentheim
1818 - 1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15029
![]() ![]() |
Erbfolgestreit zwischen den Grafschaften Bentheim-Tecklenburg-Rheda und Bentheim-Steinfurt
1821 - 1854
|
III. HA MdA, III Nr. 15030
![]() ![]() |
Ansprüche des Fürsten von Bentheim-Tecklenburg-Rheda wegen Hohenlimburg. Feststellung der standesherrlichen Angelegenheiten
des Fürsten von Bentheim-Tecklenburg. Grenzberichtigung mit der Herrschaft Rheda
1822 - 1878
|
III. HA MdA, III Nr. 15031
![]() ![]() |
Familienangelegenheiten der Fürsten von Bentheim-Steinfurt
1823 - 1897
|
III. HA MdA, III Nr. 15032
![]() ![]() |
Standesherrliche Angelegenheiten des Fürsten von Bentheim-Steinfurt
1826 - 1830, 1843 - 1844, 1897 - 1903, 1918
|
III. HA MdA, III Nr. 15033
![]() ![]() |
Rezess mit dem Fürsten von Bentheim-Tecklenburg wegen der standesherrlichen Rechtsverhältnisse in der Herrschaft Rheda und
der Grafschaft Hohen-Limburg, Berlin, 15. Juli 1831
1824 - 1831
|
III. HA MdA, III Nr. 15034
![]() ![]() |
Übereinkunft zwischen Preußen und dem Fürsten von Bentheim-Tecklenburg wegen der Regelung der standesherrlichen Angelegenheiten
der Grafschaft Hohen-Limburg und der Herrschaft Rheda, Berlin, 29. März 1834. Bestätigung des preußischen Finanzministeriums
vom 11. Oktober 1834
1834
|
III. HA MdA, III Nr. 15035
![]() ![]() |
Familienangelegenheiten der Fürsten von Bentheim-Tecklenburg-Rheda
1837, 1891
|
III. HA MdA, III Nr. 15036
![]() ![]() |
Naturalisation des Grafen Emil Friedrich von Bentheim-Tecklenburg-Rheda in den Niederlanden
1844 - 1845
|
III. HA MdA, III Nr. 15037
![]() ![]() |
Rezess über die Rechtsverhältnisse der Fürsten von Bentheim-Steinfurt in der Grafschaft Steinfurt, dem Amt Rüschau und dem
Gericht Borghorst. 5. Dezember 1843. Bestätigung vom 1. März 1844
1843 - 1844
|
III. HA MdA, III Nr. 15038
![]() ![]() |
Vertrag mit den Fürsten von Bentheim-Tecklenburg und von Bentheim-Steinfurt über die Wiederherstellung des Gymnasiums Arnoldini
in Steinfurt. Bestätigung vom 12. Januar 1850. Erklärungen der Prinzen Julius von Bentheim-Steinfurt und Franz und Adolph
von Bentheim-Tecklenburg vom 6. und 8. Januar 1850
1850
|
III. HA MdA, III Nr. 15039
![]() ![]() |
Regelung des Rechtszustandes der Fürsten von Bentheim-Tecklenburg
1878
|
III. HA MdA, III Nr. 15040
![]() ![]() |
Territorialangelegenheiten des Grafen von Bentinck, Bd. 1
1815 - 1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15041
![]() ![]() |
Territorialangelegenheiten des Grafen von Bentinck, Bd. 2
1824 - 1830
|
III. HA MdA, III Nr. 15042
![]() ![]() |
Vertrauliche Vermittlungsvorschläge an die Bevollmächtigten des Herzogs von Oldenburg und an den Grafen von Bentinck wegen
der Herrschaft Kniphausen
1815 - 1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15043
![]() ![]() |
Preußisches Darlehen für den Grafen von Bentinck während der Erledigung seiner Territorialangelegenheiten auf dem Wiener Kongress.
Vermögensangelegenheiten des Grafen von Bentinck
1815 - 1831
|
III. HA MdA, III Nr. 15044
![]() ![]() |
Forderung des J. G. Steinmetz in Den Haag an den Grafen von Bentinck
1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15045
![]() ![]() |
Bentinckscher Erbfolgestreit. Mediatisierung der Herrschaft Kniphausen
1820, 1849 - 1850
|
III. HA MdA, III Nr. 15046
![]() ![]() |
Gesuch des Grafen von Bentinck beim König von Preußen um eine Anleihe von 6000 Reichstalern
1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15047
![]() ![]() |
Gesuch um Verleihung des Johanniterordens an den ältesten Sohn des Reichsgrafen von Bentinck, William Friedrich
1829
|
III. HA MdA, III Nr. 15048
![]() ![]() |
Forderung von Heinrich Höhl in Berlin an den Grafen von Bentinck in Varel (Friesland)
1830
|
III. HA MdA, III Nr. 15049
![]() ![]() |
Forderung des Sattlers Schildt in Berlin an den Grafen von Bentinck in Varel (Friesland)
1835 - 1836
|
III. HA MdA, III Nr. 15050
![]() ![]() |
Streitigkeiten der Mitglieder der Familie Bentinck über die Erbfolge in der Herrschaft Kniphausen und Varel, Bd. 1
1835 - 1842
|
III. HA MdA, III Nr. 15051
![]() ![]() |
Streitigkeiten der Mitglieder der Familie Bentinck über die Erbfolge in der Herrschaft Kniphausen und Varel, Bd. 2
1842 - 1843
|
III. HA MdA, III Nr. 15052
![]() ![]() |
Streitigkeiten der Mitglieder der Familie Bentinck über die Erbfolge in der Herrschaft Kniphausen und Varel, Bd. 3
1843 - 1844
|
III. HA MdA, III Nr. 15053
![]() ![]() |
Streitigkeiten der Mitglieder der Familie Bentinck über die Erbfolge in der Herrschaft Kniphausen und Varel, Bd. 4
1844 - 1845
|
III. HA MdA, III Nr. 15054
![]() ![]() |
Streitigkeiten der Mitglieder der Familie Bentinck über die Erbfolge in der Herrschaft Kniphausen und Varel, Bd. 5
1845 - 1847
|
III. HA MdA, III Nr. 15055
![]() ![]() |
Streitigkeiten der Mitglieder der Familie Bentinck über die Erbfolge in der Herrschaft Kniphausen und Varel, Bd. 6
1847 - 1850
|
III. HA MdA, III Nr. 15056
![]() ![]() |
Streitigkeiten der Mitglieder der Familie Bentinck über die Erbfolge in der Herrschaft Kniphausen und Varel, Bd. 7
1850 - 1852
|
III. HA MdA, III Nr. 15057
![]() ![]() |
Streitigkeiten der Mitglieder der Familie Bentinck über die Erbfolge in der Herrschaft Kniphausen und Varel, Bd. 8
1852 - 1854
|
III. HA MdA, III Nr. 15058
![]() ![]() |
Streitigkeiten der Mitglieder der Familie Bentinck über die Erbfolge in der Herrschaft Kniphausen und Varel, Bd. 9
1855 - 1859
|
III. HA MdA, III Nr. 15059
![]() ![]() |
Streitigkeiten der Mitglieder der Familie Bentinck über die Erbfolge in der Herrschaft Kniphausen und Varel, Bd. 10
1860 - 1863
|
III. HA MdA, III Nr. 15060
![]() ![]() |
Streitigkeiten der Mitglieder der Familie Bentinck über die Erbfolge in der Herrschaft Kniphausen und Varel, Bd. 11
1864 - 1866
|
III. HA MdA, III Nr. 15061
![]() ![]() |
Standesherrliche Angelegenheiten der Familie Bentinck
1856 - 1857
|
III. HA MdA, III Nr. 15062
![]() ![]() |
Allodifikation des Lehngutes Urleben des Landrats von Berlepsch
1818 - 1820
|
III. HA MdA, III Nr. 15063
![]() ![]() |
Allodifikation des von dem Johannitermeistertum der Ballei Brandenburg zu Lehen gegangenen Teils des Gerichts in Gartow, Fürstentum
Lüneburg für den Grafen von Bernstorff
1814 - 1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15064
![]() ![]() |
Klage des Prinzen Gustav von Biron auf Wartenberg gegen die Vormundschaft seiner beiden Schwestern in Petersburg
1807 - 1808
|
III. HA MdA, III Nr. 15065
![]() ![]() |
Mitteilung über die Genehmigung der Eheschließung und Auswanderung der Prinzessin Dorothea von Kurland-Biron
1809
|
III. HA MdA, III Nr. 15067
![]() ![]() |
Tod des russischen Kammerherrn Prinz Peter Biron
1809
|
III. HA MdA, III Nr. 15068
![]() ![]() |
Forderung von Edmund Perigard für seine Ehefrau Prinzessin Dorothea von Kurland wegen eines Anteils an dem Darlehen des Herzogs
Peter von Kurland an den Fürsten von Hohenlohe-Ingelfingen
1809 - 1811
|
III. HA MdA, III Nr. 15069
![]() ![]() |
Erlass der Gebühren für die Majoratserrichtung von Wartenberg für den Prinzen Biron von Kurland
1811
|
III. HA MdA, III Nr. 15070
![]() ![]() |
Verwendung beim Zaren für den Prinzen Biron von Kurland für seine Pension
1813
|
III. HA MdA, III Nr. 15071
![]() ![]() |
Pensionszahlung des Prinzen Biron von Kurland durch Russland
1813 - 1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15072
![]() ![]() |
Ansprüche der Prinzessin Biron von Kurland auf die Erbschaft der russischen Gräfin Wielohursky. Prozess des Prinzen Biron
von Kurland in Kursk
1814
|
III. HA MdA, III Nr. 15073
![]() ![]() |
Anklage des Kaufmanns Ponalet aus Rochefort gegen den Generalmajor Prinz Biron von Kurland
1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15074
![]() ![]() |
Grundsätze bei Regulierung der Kompetenzen von eingezogenen geistlichen Gütern und von Starosteigütern. Dotation des Gutes
Duninowo in Polen an den General von Blücher
1824
|
III. HA MdA, III Nr. 15075
![]() ![]() |
Erhebung des Grafen Blücher von Wahlstatt in den Fürstenstand
1857 - 1873
|
III. HA MdA, III Nr. 15076
![]() ![]() |
Gesuch des Kriegsrats von Boden wegen der Gerichtsbarkeit des Freiguts Carlsberg bei Mansfeld
1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15077
![]() ![]() |
Ansprüche von Beamten des Kurstaates Trier aus dem mit dem Fürsten von Nassau-Weilburg geschlossenen und am 2. Juli 1804 vor
der Reichssubdelegationskommission geschlosssenen Vergleich. Reklamation des Grafen von Boos-Waldeck
1818 - 1841
|
III. HA MdA, III Nr. 15078
![]() ![]() |
Versendung der Adelsdiplome der Familie von Boyen nach Westfalen
1811 - 1812
|
III. HA MdA, III Nr. 15079
![]() ![]() |
Beschleunigung einer Lehnsangelegenheit des Präsidenten des Geheimen Rats und Ministers in Mecklenburg-Schwerin von Brandenstein
durch das Oberlandesgericht in Naumburg
1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15080
![]() ![]() |
Entpflichtung der Vettern des Ministers von Brandenstein vom persönlichen Erscheinen bei der Belehnung mit dem Gut Sachsgrun
im Vogtländischen Kreis
1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15081
![]() ![]() |
Rechtsstreit des Wilhelm Volckeimer in Kreuznach gegen den Fürsten von Bretzenheim
1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15082
![]() ![]() |
Entschädigung des mediatisierten Fürsten von Bretzenheim
1827
|
III. HA MdA, III Nr. 15083
![]() ![]() |
Ansprüche von Mitgliedern der Familie von Britzke auf das Gut Groß-Wülcknitz in Anhalt-Köthen
1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15084
![]() ![]() |
Hypothekenwesen der Herrschaft Broich
1821 - 1846
|
III. HA MdA, III Nr. 15085
![]() ![]() |
Protokoll über die Abfindungen und Entschädigungen für die Herrschaft Broich
1824
|
III. HA MdA, III Nr. 15086
![]() ![]() |
Ansprüche des Hauptmanns von Bülow auf Lehen im Königreich Westfalen
1812
|
III. HA MdA, III Nr. 15087
![]() ![]() |
Verwendung bei Hannover für von Bülow auf Cummerow wegen des Verkaufs seines Lehngutes Eschenrode als freies Allod
1832 - 1834
|
III. HA MdA, III Nr. 15088
![]() ![]() |
Adelsstand des Landrats von Cohausen in Saarburg
1827
|
III. HA MdA, III Nr. 15089
![]() ![]() |
Reklamationen der Fürstin Colloredo-Mansfeld wegen ihrer Besitzungen am linken Rheinufer
1815 - 1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15090
![]() ![]() |
Prozess der Erben der Grafen Colloredo-Mansfeld gegen den preußischen Staat
1891
|
III. HA MdA, III Nr. 15091
![]() ![]() |
Kapitalforderung der Geschwister Meinau aus einer Obligation der Hofkammer der Fürsten von Corvey
1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15092
![]() ![]() |
Vertrag zwischen Preußen und dem Herzog Alfred von Croy über die Regulierung der standesherrlichen Rechte der Herzöge von
Croy. Nebenvertrag über die Abtretung der preußischen Domäne Hiddinxel und des Zuschlags in der Koruper Mark, Münster, 20.
Februar 1827
1827
|
III. HA MdA, III Nr. 15093
![]() ![]() |
Vertrag vom 3. August 1864 wegen Wiederherstellung der den Herzögen von Croy bundesgesetzlich garantierten Rechte. Separatvertrag
vom 3. August 1864 über eine Entschädigung für die aufgehobenen Jagdgerechtigkeiten der Herzöge von Croy auf fremdem Boden
1864-1865
|
III. HA MdA, III Nr. 15094
![]() ![]() |
Familie der Fürsten von Croy-Dülmen
1893 - 1909
|
III. HA MdA, III Nr. 15095
![]() ![]() |
Familie der Fürsten von Czartoryski
1834
|
III. HA MdA, III Nr. 15096
![]() ![]() |
Erhebung des Bankiers Delmare in Berlin in den Freiherrnstand
1810
|
III. HA MdA, III Nr. 15097
![]() ![]() |
Adelsdiplom der Familie von Derschau
1663, 1814 - 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15098
![]() ![]() |
Familie des Grafen von Sohna in Preußen
1816 - 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15099
![]() ![]() |
Erteilung von Mutscheinen für Lehen in Braunschweig für den dänischen Kammerherrn von Döring
1814
|
III. HA MdA, III Nr. 15100
![]() ![]() |
Antrag von Clara Eberhard um Wiederherstellung des Adels der Familie Eberhard
1861
|
III. HA MdA, III Nr. 15101
![]() ![]() |
Forderungen mehrerer preußischer Staatsangehöriger an die Schuldenmasse des Grafen von Erbach-Wartenberg-Roth
1827 - 1828
|
III. HA MdA, III Nr. 15102
![]() ![]() |
Verleihung des Johanniterordens an den Grafen Ludwig von Erbach-Fürstenau
1828
|
III. HA MdA, III Nr. 15103
![]() ![]() |
Entschädigungsansprüche für Lehngüter des bayrischen Generalmajors Graf Carl von Erbach-Wartenberg-Roth
1828 - 1874
|
III. HA MdA, III Nr. 15104
![]() ![]() |
Familie der Fürsten von Esterhazy
1812 - 1834
|
III. HA MdA, III Nr. 15105
![]() ![]() |
Belassung des Titels eines Erbdrosten der Ämter Bilstein, Waldenburg und Fredeburg der Erben von Friedrich Leopold von Fürstenberg
sowie Gehaltsentschädigungen
1836 - 1838
|
III. HA MdA, III Nr. 15106
![]() ![]() |
Ansprüche des Freiherrn von Fürstenberg-Stammheim als Erbe des Fürstenbischofs von Hildesheim und Paderborn auf dessen Sustentationsgelder
1837 - 1844
|
III. HA MdA, III Nr. 15107
![]() ![]() |
Verwendung bei Hessen-Kassel für die Gräfin von Fürstenstein wegen Herausgabe des Allodialkapitals vom Lehngut Fürstenstein
1816 - 1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15108
![]() ![]() |
Berechtigung des Grafen von Gersdorff zur Führung des Titels Mitglied der Stände des Königreichs Preußen
1834
|
III. HA MdA, III Nr. 15109
![]() ![]() |
Unberechtigte Verwendung des Grafentitels durch den Major von Kreisbrigadier von Golowin
1820
|
III. HA MdA, III Nr. 15110
![]() ![]() |
Forderung des Hauptmanns von Grabow auf Wiedererlangung der schwedischen Lehnsgüter Marlow und Troggendorff auf Rügen
1812
|
III. HA MdA, III Nr. 15111
![]() ![]() |
Erteilung der Würde eines polnischen Edelmanns an den Generalstabsarzt Dr. Graefe
1826
|
III. HA MdA, III Nr. 15112
![]() ![]() |
Herrschaft Gronau
1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15113
![]() ![]() |
Ansprüche des Freiherrn Grote von Schauen auf die ihm vor dem Frieden von Tilsit zugestandenen Rechte, Bd. 1
1813 - 1814
|
III. HA MdA, III Nr. 15114
![]() ![]() |
Ansprüche des Freiherrn Grote von Schauen auf die ihm vor dem Frieden von Tilsit zugestandenen Rechte, Bd. 2
1815 - 1855
|
III. HA MdA, III Nr. 15115
![]() ![]() |
Erhebung des Leutnants Gützlaff in den Adelsstand
1829 - 1830
|
III. HA MdA, III Nr. 15116
![]() ![]() |
Gesuch des Geheimen Oberfinanzrates Graf von Hagen auf Sicherstellung seiner Lehngüter im preußischen Teil Magdeburgs gegen
den Heimfall an seine westfälischen Agnaten
1810 - 1814
|
III. HA MdA, III Nr. 15117
![]() ![]() |
Reklamationen des Grafen Hallberg, Bd. 1
1818 - 1835
|
III. HA MdA, III Nr. 15118
![]() ![]() |
Reklamationen des Grafen Hallberg, Bd. 2
1836 - 1844
|
III. HA MdA, III Nr. 15119
![]() ![]() |
Ansprüche der Familie des Fürsten von Hardenberg auf den Zehnten von Oberfeld im Eichsfeld
1814
|
III. HA MdA, III Nr. 15120
![]() ![]() |
Verwendung für den Geheimen Oberregierungsrat Graf von Hardenberg wegen Allodifikation seiner Herrschaft Rosenau in Österreich
1829
|
III. HA MdA, III Nr. 15121
![]() ![]() |
Beschwerde des Fürsten von Hatzfeld wegen eines Wasserschadens auf seinem Gut Groß-Zerlang durch Stauung einer Wassermühle
am Schweriner See
1814 - 1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15122
![]() ![]() |
Bestätigung der Erbvereinigung der Familie des Fürsten von Hatzfeld vom Jahr 1598. Gründung eines Fideikommisses
1823 - 1837
|
III. HA MdA, III Nr. 15123
![]() ![]() |
Familie Hatzfeld
1827 - 1871
|
III. HA MdA, III Nr. 15124
![]() ![]() |
Veräußerung der in Paderborn und Horn ererbten Mannlehnsanteile von Haxthausen und von Brunk oder von Brenke des Georges Thorwesten
1817 - 1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15125
![]() ![]() |
Auskunft an Hessen-Kassel über die zum Heinschen Lehen gehörenden Frucht- und Blutzehnten
1844 - 1845
|
III. HA MdA, III Nr. 15126
![]() ![]() |
Beschaffung von Urkunden aus den Archiven in Wien über die Herrschaften Oderberg, Beuthen und Kurlath für den Grafen Henckel
von Donnersmark
1836
|
III. HA MdA, III Nr. 15127
![]() ![]() |
Bestätigung des Adels des Ernst Ulrich Herzberg und seiner Brüder
1809
|
III. HA MdA, III Nr. 15128
![]() ![]() |
Reise des unmündigen Prinzen Eduard von Hohenlohe-Ingelfingen nach Berlin
(1804) 1808
|
III. HA MdA, III Nr. 15129
![]() ![]() |
Einziehung von Gebühren von dem Fürsten Hohenlohe-Ingelfingen für die Errichtung eines Majorates und Familienfideikommisses
1809
|
III. HA MdA, III Nr. 15130
![]() ![]() |
Erziehung der beiden jüngsten Söhne des Fürsten Hohenlohe-Ingelfingen in Württemberg und Preußen
1810
|
III. HA MdA, III Nr. 15131
![]() ![]() |
Verleihung des Johanniterordens an den Fürsten Ernst von Hohenlohe-Langenburg
1817 - 1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15132
![]() ![]() |
Forderung des Fürsten von Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein an Frankreich. Privatforderungen an Hohenlohe
1818 - 1824
|
III. HA MdA, III Nr. 15133
![]() ![]() |
Forderung der vier Brüder von Sebottendorf an die Nachlassmasse des Fürsten von Hohenlohe-Ingelfingen
1823 - 1828
|
III. HA MdA, III Nr. 15134
![]() ![]() |
Erbschaftsangelegenheit des Fürsten Eduard von Hohenlohe-Ingelfingen in Russland
1824 - 1825
|
III. HA MdA, III Nr. 15135
![]() ![]() |
Standesherrliche Rechte des Fürsten Adolph von Hohenlohe-Ingelfingen
1825
|
III. HA MdA, III Nr. 15136
![]() ![]() |
Verleihung des Phönix- oder Constaninordens durch den Fürsten von Hohenlohe-Bartenstein
1827
|
III. HA MdA, III Nr. 15137
![]() ![]() |
Forderung des Advokaten Stegmann in Mitau an den Fürsten Adolph von Hohenlohe
1828 - 1829
|
III. HA MdA, III Nr. 15138
![]() ![]() |
Familien der Fürsten von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst und der Herzöge von Ratibor und Corvey
1840 - 1897
|
III. HA MdA, III Nr. 15139
![]() ![]() |
Bestätigung des Status über die Einverleibung der Herrschaften Ujest und Bitschin in das Hausfideikommiss für den Fürsten
von Hohenlohe-Öhringen. Standesherrliche Rechte des Fürsten von Hohenlohe-Öhringen
1841 - 1900
|
III. HA MdA, III Nr. 15140
![]() ![]() |
Entschädigungsansprüche der erbschaftlichen Liquidationsmasse des Fürsten Friedrich Ludwig von Hohenlohe-Ingelfingen an den
Staat
1841
|
III. HA MdA, III Nr. 15141
![]() ![]() |
Rechtsstreit des Fürsten Chlodwig von Hohenlohe, Prinz von Ratibor und Corvey mit dem Landgrafen von Hessen-Philippsthal-Barchfeld
über die Ganerbschaft Treffurt
1859
|
III. HA MdA, III Nr. 15142
![]() ![]() |
Familie der Fürsten von Hohenlohe-Bartenstein
1859
|
III. HA MdA, III Nr. 15143
![]() ![]() |
Grafendiplom für den Geheimen Oberfinanzrat und Präsidenten in Warschau Hartwig Ludwig Anton von Hoym
1809 - 1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15144
![]() ![]() |
Erhebung von Carl Anton von Husarzewski in den Grafenstand
1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15145
![]() ![]() |
Verleihung des Johanniterordens an den Grafen Ludwig von Isenburg und Büdingen
1817 - 1831
|
III. HA MdA, III Nr. 15145/1
![]() ![]() |
Debitmasse des Fürsten von Isenburg
1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15145/2
![]() ![]() |
Verleihung des preußischen Militärverdienstordens an den bayrischen Rittmeister Graf Georg von Isenburg-Philippseiche
1820
|
III. HA MdA, III Nr. 15146
![]() ![]() |
Familie Isenburg, Bd. 1
1888 - 1890
|
III. HA MdA, III Nr. 15147
![]() ![]() |
Familie Isenburg, Bd. 2
1890 - 1905
|
III. HA MdA, III Nr. 15148
![]() ![]() |
Territorialangelegenheiten des Freiherrn von Kaisenberg
1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15149
![]() ![]() |
Beschwerden der Brüder Freiherrn von Kalb gegen den kaiserlichen Reichsfiskus wegen ihrer freiwilligen Unterwerfung unter
die Hoheit von Kurpfalz-Bayern
1802 - 1824
|
III. HA MdA, III Nr. 15150
![]() ![]() |
Konsens für den Grafen von Kameke in Berlin zum Verkauf seines Lehnsgutes Limmern in Hannover
1832
|
III. HA MdA, III Nr. 15151
![]() ![]() |
Kaufvertrag zwischen Braun und Heinrich Wilhelm Kaesemodel über ein Mannlehns- und Allodialgut Kaesemodels in Anhalt-Bernburg
1820
|
III. HA MdA, III Nr. 15152
![]() ![]() |
Abtretung der Grafschaft Rietberg des Fürsten Kaunitz
(1809) 1814 - 1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15153
![]() ![]() |
Lehnssache Kaunitz-Rietberg
1818 - 1829
|
III. HA MdA, III Nr. 15154
![]() ![]() |
Abtretung der Grafschaft Rietberg des Fürsten Kaunitz. Standesherrliche Rechte des Fürsten Kaunitz. Ansprüche des Fürsten
von Liechtenstein, Bd. 1
(1807) 1820 - 1827
|
III. HA MdA, III Nr. 15155
![]() ![]() |
Abtretung der Grafschaft Rietberg des Fürsten Kaunitz. Standesherrliche Rechte des Fürsten Kaunitz. Ansprüche des Fürsten
von Liechtenstein, Bd. 2
1828 - 1834
|
III. HA MdA, III Nr. 15156
![]() ![]() |
Abtretung der Grafschaft Rietberg des Fürsten Kaunitz. Standesherrliche Rechte des Fürsten Kaunitz. Ansprüche des Fürsten
von Liechtenstein, Bd. 3
1835 - 1837
|
III. HA MdA, III Nr. 15157
![]() ![]() |
Abtretung der Grafschaft Rietberg des Fürsten Kaunitz. Standesherrliche Rechte des Fürsten Kaunitz. Ansprüche des Fürsten
von Liechtenstein, Bd. 4
1837 - 1848
|
III. HA MdA, III Nr. 15158
![]() ![]() |
Gesuch des Fürsten von Kaunitz-Rietberg wegen Fortsetzung der Rechtspraxis des Jusitzkommissars Friedrich Mantell in Paderborn
1823 - 1824
|
III. HA MdA, III Nr. 15159
![]() ![]() |
Ernennung des Kammerherrn von Troschke auf Ostrowo zum Familienrat der Familie der Grafen von Kayserling durch das Friedensgericht
Sehroda im Großherzogtum Warschau
1810
|
III. HA MdA, III Nr. 15160
![]() ![]() |
Ansprüche des Fräulein von Kloch auf die Stadt Frohburg in Sachsen und die dazu gehörenden Güter
1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15161
![]() ![]() |
Interzession bei Bayern für von Knöringen wegen eines Lehnsherrnkonsens auf Lustenau
1808
|
III. HA MdA, III Nr. 15161/1
![]() ![]() |
Entschädigungsansprüche der Freiherrn von Innhausen und Knyphausen-Leer und des Generalleutnants von Jürgas wegen ostfriesischer
Drosteien und Anwartschaften. Verhandlungen mit Hannover
1814 - 1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15162
![]() ![]() |
Anspruch des Kochschen Lehens in Lichtenau und Holtheim durch Morin Foin in Darmstadt für seine Tochter
1836
|
III. HA MdA, III Nr. 15163
![]() ![]() |
Erhebung des Hauptmanns von Königsmarck in den Grafenstand durch den König von Sachsen
1814
|
III. HA MdA, III Nr. 15164
![]() ![]() |
Übertragung der standesherrlichen Rechte über die von dem Reichsfreiherrn von Bömmelberg erworbene Herrschaft Gemen auf den
Reichsfreiherrn von Landsberg-Velen
1823 - 1843
|
III. HA MdA, III Nr. 15165
![]() ![]() |
Forderung von Franz Lütticke in der Grafschaft Wittgenstein an den Nachlass des Grafen Christian Carl von Leiningen-Westerburg-Grünstadt
1818 - 1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15166
![]() ![]() |
Rechtsangelegenheiten der Grafen von Leiningen
1890 - 1905
|
III. HA MdA, III Nr. 15167
![]() ![]() |
Auslieferung von Akten und Urkunden von Hessen-Darmstadt in einer Prozesssache über die Lehnsverhältnisse der Familie Lesch
von Mühlheim
1822 - 1834
|
III. HA MdA, III Nr. 15168
![]() ![]() |
Verwendung beim Königreich Westfalen wegen der Anwartschaft des Generalleutnants von l'Estoq auf die Lehen Keudelstein und
Hildebrandhausen im Eichsfeld
(1803 - 1805) 1808 - 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15169
![]() ![]() |
Auskunft über die Lehnsverhältnisse und finanziellen Angelegenheiten des Herzogtums Sagan für die Herzogin von Leuchtenberg
1826 - 1840
|
III. HA MdA, III Nr. 15170
![]() ![]() |
Vergleich mit dem Freiherrn von Leutrum-Ertingen über Lehnsstreitigkeiten. Bestätigung der Konsensurkunde der minderjährigen
Grafen Victor und Rudolph von Leutrum-Ertingen durch das Pupillenkollegium in Breslau
1828
|
III. HA MdA, III Nr. 15171
![]() ![]() |
Insinuation an den Fürsten von der Leyen und den Grafen von Walbot-Bassenheim in Bayern
1816 - 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15172
![]() ![]() |
Reklamation der Besitzungen des Fürsten von der Leyen
1820 - 1836
|
III. HA MdA, III Nr. 15173
![]() ![]() |
Ansprüche des Fürsten Philipp von der Leyen an die Herzogtümer Jülich und Berg
1826
|
III. HA MdA, III Nr. 15174
![]() ![]() |
Forderung der Fürsten von der Leyen in Hohengeroldsegg an die Freie Reichsstadt Köln
1826
|
III. HA MdA, III Nr. 15175
![]() ![]() |
Familie der Fürsten von der Leyen
1829 - 1872
|
III. HA MdA, III Nr. 15176
![]() ![]() |
Lehnsangelegenheiten des Fürsten von der Leyen
1859 - 1881
|
III. HA MdA, III Nr. 15177
![]() ![]() |
Gerichtliche Verfügung an die Fürsten von Liechtenstein in Wien in einer Klagesache des Fürsten von Kaunitz-Rietberg
1821 - 1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15178
![]() ![]() |
Familie der Fürsten von Ligne
1833 - 1881
|
III. HA MdA, III Nr. 15179
![]() ![]() |
Auslieferung der Reichshofratsakten über den Nachlass des Grafen von Limburg-Styrum in Wien in einer Prozessangelegenheit
1816 - 1869
|
III. HA MdA, III Nr. 15180
![]() ![]() |
Limburgische Domänenpapiere in Wien
1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15181
![]() ![]() |
Verwendung des Freiherrn von Humbracht wegen Aufhebung der Besteuerung einer Rente des Grafen von Limburg-Styrum. Verhandlungen
am Bundestag
1828 - 1839
|
III. HA MdA, III Nr. 15182
![]() ![]() |
Standesherrliche Rechte des Fürsten von Limburg
1840
|
III. HA MdA, III Nr. 15185
![]() ![]() |
Westfälische Forderung nach Rückgabe der durch Preußen eingezogenen Administrationsrevenuen für die Lehnsgüter Alfstedt und
Elmenlohe der Familie von der Litt in Hannover
1810
|
III. HA MdA, III Nr. 15186
![]() ![]() |
Verwendung für die minderjährigen Geschwister von Loefen in Thorn wegen ihres Anteils an den Lehnsgütern Heimhoff und Eschershofen
in Bayern
1827 - 1830
|
III. HA MdA, III Nr. 15187
![]() ![]() |
Unterstellung des Gebietes des Herzogs von Looz-Corswarem unter preußischen Schutz
1814 - 1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15188
![]() ![]() |
Erteilung eines Zertifikats über die Angelegenheiten des Herzogs Wilhelm von Looz-Corswarem für Armand Seguin
1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15189
![]() ![]() |
Insinuation an den Herzog von Looz
1816 - 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15190
![]() ![]() |
Insinuation an Selmer, Kleber, Wilkins, Gottschau sowie den Herzog und die Herzogin von Looz in Bentlage
1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15191
![]() ![]() |
Insinuation an den Herzog und die Herzogin von Looz, an F. Wilkens, G. Madlinger u. Sohn und Weiler
1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15192
![]() ![]() |
Anspruch des Herzogs Carl von Looz-Corswarem auf das Fürstentum Rheina-Wolbeck im Besitz seines jüngeren Bruders Joseph Arnold
1816 - 1821
|
III. HA MdA, III Nr. 15193
![]() ![]() |
Rechtsstreitigkeiten des Grafen von Looz in Toskana
1817 - 1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15194
![]() ![]() |
Finanzielle Verhältnisse des Herzogs von Looz-Corswarem
1822
|
III. HA MdA, III Nr. 15195
![]() ![]() |
Ansprüche an den Herzog von Looz-Corswarem wegen seiner Beiträge zu den domkapitularischen Pensionen
1822
|
III. HA MdA, III Nr. 15196
![]() ![]() |
Reklamation der Herrschaft Rheina-Wolbeck durch die Herzogin von Looz-Corswarem
1823 - 1825
|
III. HA MdA, III Nr. 15197
![]() ![]() |
Rechtssache von Armand Joh. Franz Seguin in Paris gegen den Herzog von Looz-Corswarem
1824 - 1841
|
III. HA MdA, III Nr. 15198
![]() ![]() |
Beschluss der 22. Sitzung der Bundesversammlung vom 18. August 1825 über den Titel des Herzogs von Looz-Corswarem
1825
|
III. HA MdA, III Nr. 15199
![]() ![]() |
Angelegenheiten des Herzogs von Looz-Corswarem wegen der Standesherrschaft Rheina-Wolbeck, Bd. 1
1832 - 1844
|
III. HA MdA, III Nr. 15200
![]() ![]() |
Angelegenheiten des Herzogs von Looz-Corswarem wegen der Standesherrschaft Rheina-Wolbeck, Bd. 2
1844 - 1914
|
III. HA MdA, III Nr. 15201
![]() ![]() |
Familie der Herzöge von Looz-Corswarem
1844 - 1897
|
III. HA MdA, III Nr. 15202
![]() ![]() |
Ansprüche an den Fürsten Löwenstein-Wertheim an das ihm gezahlte Geld aus der Kasse des aufgelösten Regiments Graf Wartensleben
1822
|
III. HA MdA, III Nr. 15203
![]() ![]() |
Berechtigungen der Grafen von Virnebury an dem Kommunalwald der Stadt Mayen. Beschaffung der einschlägigen Urkunden aus dem
Archiv der Fürsten von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg
1829
|
III. HA MdA, III Nr. 15204
![]() ![]() |
Nachfrage über die Familie des Fürsten von Lynar in Drehna in der Niederlausitz
1811
|
III. HA MdA, III Nr. 15205
![]() ![]() |
Forderungen Polens an den Erboberkämmerer Graf von Maltzan in Militsch wegen der Herrschaft Mieruszow
1829
|
III. HA MdA, III Nr. 15206
![]() ![]() |
Archivauskunft über den Adel der Familie von der Marek
1825
|
III. HA MdA, III Nr. 15207
![]() ![]() |
Ansprüche des Grafen von Mellin an die Herrschaft Klempenow
1803 - 1814
|
III. HA MdA, III Nr. 15208
![]() ![]() |
Ausstellung einer Entsagungsurkunde der vier Grafen von Mellin wegen ihrer Lehnsansprüche an das Gut Trieglaff
1821 - 1822
|
III. HA MdA, III Nr. 15209
![]() ![]() |
Ansprüche des russischen Oberstleutnants Graf Peter Friedrich August von Mellin in Mogilew an die Lehnsgüter Damitzow, Schönfeld,
Beatenhof, Annaberg und Kessow in Pommern
1836 - 1837
|
III. HA MdA, III Nr. 15210
![]() ![]() |
Familie der Fürsten von Metternich-Winneburg
1817 - 1835
|
III. HA MdA, III Nr. 15211
![]() ![]() |
Anerkennung des Grafenstandes für zwei Mitglieder der Familie von Menron
1829
|
III. HA MdA, III Nr. 15212
![]() ![]() |
Bescheinigung für den Kammerherrn von Mikorsky über seine Kompetenz für das Gut Brodnin
1815 - 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15213
![]() ![]() |
Niederschlagung der Allodifikationsklage der Familie Güttermann in Duderstadt gegen von Minnigerode in Hannover
1814
|
III. HA MdA, III Nr. 15214
![]() ![]() |
Belehnung der Brüder von Müffling mit dem Gut Ringhofen
1815 - 1825
|
III. HA MdA, III Nr. 15215
![]() ![]() |
Auseinandersetzungen des Grafen von Münster-Meinhövel mit der französischen Emigratenfamilie St. Mauris wegen seiner Güter.
Schuldforderung der Generalfeldkriegskasse an den Grafen von Münster-Meinhövel
1810
|
III. HA MdA, III Nr. 15216
![]() ![]() |
Wechselforderung Kummers an den in Wien verstorbenen Reichsgrafen von Münster-Meinhövel
1812 - 1813
|
III. HA MdA, III Nr. 15217
![]() ![]() |
Anerkennung des Adels des russischen Bibliothekars Eduard von Muralt und seiner Familie
1857
|
III. HA MdA, III Nr. 15218
![]() ![]() |
Ansprüche der Fürstin Wilhelmine von Oettingen-Wallerstein an die württembergische Königsfamilie
(1763 - 1789) 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15219
![]() ![]() |
Familie der Fürsten von Oettingen-Wallerstein
1817 - 1847
|
III. HA MdA, III Nr. 15220
![]() ![]() |
Verhandlungen mit dem Fürsten Carl von Oettingen-Wallerstein wegen der Erwerbung eines Familienarchivs über die Herrschaft
Dachstuhl
1842 - 1854
|
III. HA MdA, III Nr. 15221
![]() ![]() |
Überweisung eines Servitdistrikts von 9000 Einwohnern an den bayrischen General Graf von Pappenheim auf Grund der Wiener Kongressakte
1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15222
![]() ![]() |
Ordensangelegenheit des bayrischen Generals Graf von Pappenheim
1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15223
![]() ![]() |
Verleihung des Johanniterordens an den Grafen Albert von Pappenheim
1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15224
![]() ![]() |
Lehnsherrlicher Konsens für die Gräfinnen Pilati zur Eintragung einer Schuld ihres verstorbenen Bruders Graf Anton Pilati
auf das Lehnsgut Schlegel in Schlesien
1825 - 1835
|
III. HA MdA, III Nr. 15225
![]() ![]() |
Familie von Platen-Hallermund
1880
|
III. HA MdA, III Nr. 15226
![]() ![]() |
Auseinandersetzung des Fürsten von Sayn-Wittgenstein mit dem Grafen von Plettenberg-Mietingen aus Nordkirchen wegen eines
Konkurses Plettenbergs
1809 - 1813
|
III. HA MdA, III Nr. 15227
![]() ![]() |
Bekanntmachung der Regierung Münster in der Spenerschen Zeitung über die Kreditangelegenheit des Grafen von Plettenberg-Mietingen
1809 - 1810
|
III. HA MdA, III Nr. 15228
![]() ![]() |
Ansprüche der Grafen Finkenstein auf die Herrschaft Cosel des verstorbenen Grafen von Plettenberg-Mietingen
1814
|
III. HA MdA, III Nr. 15229
![]() ![]() |
Erhebung des Kammerherrn von Poser-Naedlitz in Hultschin in den Grafenstand
1809 - 1810
|
III. HA MdA, III Nr. 15230
![]() ![]() |
Standesherrschaft Muskau der Grafen Pückler
1821 - 1840
|
III. HA MdA, III Nr. 15231
![]() ![]() |
Titulaturen des Fürsten von Pückler-Muskau und anderer fürstlicher Personen
1823 - 1863
|
III. HA MdA, III Nr. 15232
![]() ![]() |
Vernehmung Goldstückers in Paris in Sachen des Grafen Pückler gegen den Kurator der erbschaftlichen Liquidationskasse des
Fürsten von Hohenlohe
1824 - 1843
|
III. HA MdA, III Nr. 15234
![]() ![]() |
Übergabe der Herrschaft Przygodzice an den Prinzen Anton Radziwill
1812 - 1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15233
![]() ![]() |
Erwerbung des Schlosses Wickerath im Regierungsbezirk Düsseldorf durch den bayrischen Standesherrn und Reichsrat Graf Otto
von Quadt-Wykradt-Isny
1857
|
III. HA MdA, III Nr. 15235
![]() ![]() |
Bekanntmachung einer Ediktalzitation der Gläubiger und Schuldner des Fürsten Radziwill in Berliner Zeitungen
1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15236
![]() ![]() |
Privatverwendungen bei Österreich und Russland für den Prinzen Aron Radziwill wegen des ihm von seinem Bruder Dominique zugefallenen
Vermögens
1817 - 1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15237
![]() ![]() |
Gutachten über die Adoption der Prinzessin Elise von Radziwill
1826
|
III. HA MdA, III Nr. 15238
![]() ![]() |
Familie Radziwill und ihre Titulaturen
1831 - 1906
|
III. HA MdA, III Nr. 15239
![]() ![]() |
Tod der Prinzessin Friederike Dorothea Louise Philippine von Preußen, Witwe des Fürsten Anton Radziwill, am 7. Dezember 1836
1836 - 1837
|
III. HA MdA, III Nr. 15240
![]() ![]() |
Ansprüche der Familie der Grafen von Rantzau auf die Grafschaft Rantzau und das Gut Drage in Holstein
1864 - 1893
|
III. HA MdA, III Nr. 15241
![]() ![]() |
Besitz- und Landeshoheitsverhältnisse der Grafschaft und der Festung Reinstein oder Regenstein
1847 - 1848
|
III. HA MdA, III Nr. 15242
![]() ![]() |
Erhebung des Geheimen Kriegsrates Ribbentrop in Luxemburg in den Adelsstand
1826
|
III. HA MdA, III Nr. 15243
![]() ![]() |
Adelsprädikate des Grafen von Revallière-Frauendorff
1828
|
III. HA MdA, III Nr. 15244
![]() ![]() |
Erhebung des Ehemannes der Charlotte Riviere in den Adelsstand
1807 - 1808
|
III. HA MdA, III Nr. 15244/1
![]() ![]() |
Bestätigung des Erbpachtvertrages der Gräfin de La Roche Aymon für das Vorwerk Köpernitz
1810
|
III. HA MdA, III Nr. 15245
![]() ![]() |
Erhebung des nassauischen Geheimen Legationsrat und Ministerresidenten in den Niederlanden Gottfried Leonhard August Röntgen
in den Adelsstand
1823 - 1825
|
III. HA MdA, III Nr. 15246
![]() ![]() |
Beibehaltung der Gerichtsbarkeit in Roessing durch den Gutsbesitzers J. H. von Roessing
1821 - 1822
|
III. HA MdA, III Nr. 15247
![]() ![]() |
Ansprüche des Kaufmanns Franz Rottenburg in Danzig auf den Adelstitel
1828 - 1830
|
III. HA MdA, III Nr. 15248
![]() ![]() |
Ansprüche des Grafen Salm-Reifferscheid-Dyck auf Besitzungen westlich des Rheins
1814 - 1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15249
![]() ![]() |
Vormundschaft für den Rheingrafen August Friedrich Carl Wilhelm Salm-Horstmar und seine Erhebung in den Fürstenstand
1814 - 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15250
![]() ![]() |
Anspruch der Schwestern Josephine und Dominica Karsch aus Solingen an den Rheingrafen von Salm
1815 - 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15251
![]() ![]() |
Reklamationen des Fürsten von Salm-Salm an Holland, Frankreich und Preußen
1815 - 1824
|
III. HA MdA, III Nr. 15252
![]() ![]() |
Erteilung der Fürstenwürde an den Altgrafen Franz von Salm-Reifferscheid-Dyck durch den König von Preußen
1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15253
![]() ![]() |
Forderung des Fürsten von Salm-Kyrburg an Frankreich
1816 - 1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15254
![]() ![]() |
Forderung der Rheingräfin Luise von Salm-Horstmar an Frankreich
1816 - 1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15255
![]() ![]() |
Dispensation zur Annahme der Subdiakonatsweihe für den Altgrafen Joseph von Salm-Reifferscheidt-Krautheim
1817 - 1843
|
III. HA MdA, III Nr. 15256
![]() ![]() |
Gesuch von Friedrich von Salm-Kyrburg, Graf von Renneberg, um Erteilung einer Apanage durch Fürsten von Salm-Kyrburg
1818 - 1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15257
![]() ![]() |
Standesherrliche Rechte der Fürsten von Salm-Kyrburg, Bd. 1
1818 - 1847
|
III. HA MdA, III Nr. 15258
![]() ![]() |
Standesherrliche Rechte der Fürsten von Salm-Kyrburg, Bd. 2
1847 - 1880
|
III. HA MdA, III Nr. 15259
![]() ![]() |
Verweigerung der Präsentation der Prinzessin von Salm-Dyck durch den französischen Hof
1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15260
![]() ![]() |
Pensionsforderung der Ehefrau des französischen Kapitäns Marais als ehemalige Stiftsdame in Borchhorst an den Rheingrafen
von Salm
1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15261
![]() ![]() |
Übernahme des Archivs der Besitzungen der Fürsten Salm-Salm am linken Rheinufer
1820
|
III. HA MdA, III Nr. 15262
![]() ![]() |
Klage des Fürsten und Altgrafen von Salm-Reifferscheid-Dyck gegen den Kassierer Bouton in München wegen Beleidigung
1821
|
III. HA MdA, III Nr. 15263
![]() ![]() |
Ansprüche des Geenralmajors Fürst von Salm-Reifferscheidt-Krautheim an Bayern wegen der Herrschaft Grünsfeld
1822 - 1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15264
![]() ![]() |
Vermögensrechtliche Ansprüche des Fürsten von Salm-Reifferscheidt-Krautheim gegenüber Russland
1823 - 1833
|
III. HA MdA, III Nr. 15265
![]() ![]() |
Forderung des Konsuls Saportas in Antwerpen an preußische Offiziere. Rechtssache des Erbprinzen von Salm-Salm gegen den Major
Graf von Wartensleben wegen einer Wechselforderung
1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15266
![]() ![]() |
Eigenmächtige Stiftung des Stanislausordens durch den Fürsten von Salm-Kyrburg
1824
|
III. HA MdA, III Nr. 15267
![]() ![]() |
Huldigungseid des Rheingrafen Wilhelm Friedrich von Salm-Horstmar
1825
|
III. HA MdA, III Nr. 15268
![]() ![]() |
Vertrag zwischen dem Fürsten von Salm-Salm und Preußen wegen Regulierung der standesherrlichen Rechte der Fürsten von Salm-Salm
1825 - 1827
|
III. HA MdA, III Nr. 15269
![]() ![]() |
Beschwerde Bayerns über den Fürsten und Rheingrafen von Salm-Horstmar wegen verzögerter Auswechslung einer zu Gesamtmasse
Ortenburg gehörenden Schuldverschreibung
1826
|
III. HA MdA, III Nr. 15270
![]() ![]() |
Bekanntmachung eines Schreibens des Königs von Preußen an den Fürsten Konstantin von Salm-Salm
1827
|
III. HA MdA, III Nr. 15271
![]() ![]() |
Erklärung der französischen Regierung für den Fürsten von Salm-Dyck über den Besitz von Glehn und Hemmerden während der französischen
Herrschaft
1828
|
III. HA MdA, III Nr. 15272
![]() ![]() |
Forderung des Pfarrfonds in Bühler Aal an Preußen aus einer Schuldverschreibung der Hofkammer von Salm-Kyrburg
1828
|
III. HA MdA, III Nr. 15273
![]() ![]() |
Vormundschaft über die unebenbürtigen Kinder des verstorbenen Fürsten Constantin Alexander Joseph von Salm-Salm aus seiner
dritten Ehe mit der Anna Catharina Suzanna Margaretha Bender
1828 - 1836
|
III. HA MdA, III Nr. 15274
![]() ![]() |
Vereinbarung zwischen den Fürsten von Salm-Horstmar und dem Oberpräsidenten der Provinz Westfalen über das Jesuitenvermögen
in Coesfeld. Vertrag über die Regulierung der standsherrlichen Rechte des Fürsten von Salm-Horstmar
1829 - 1878
|
III. HA MdA, III Nr. 15275
![]() ![]() |
Rezess zwischen Preußen und den Fürsten von Salm-Kyrburg über die Abtretung der standesherrlichen Rechte an Preußen gegen
eine jährliche Geldrente. Münster, 5. August 1831, Bocholt, 28. Juni 1831
1831
|
III. HA MdA, III Nr. 15276
![]() ![]() |
Standesherrliche Rechte des Fürsten von Salm-Reifferscheidt-Dyck
1831 - 1842
|
III. HA MdA, III Nr. 15277
![]() ![]() |
Forderung Staatsangehöriger von Sachsen-Coburg-Gotha im Fürstentum Lichtenberg an die Fürsten von Salm-Horstmar
1833 - 1834
|
III. HA MdA, III Nr. 15278
![]() ![]() |
Fürsten von Salm-Horstmar
1835 - 1870
|
III. HA MdA, III Nr. 15279
![]() ![]() |
Anspruch des österreichischen Ulanenregiments Fürst Schwarzenberg Nr. 2 auf den Nachlass des Fürsten Max von Salm-Salm
1837 - 1838
|
III. HA MdA, III Nr. 15280
![]() ![]() |
Klassensteuererhebung von der Fürstin von Salm-Salm in Kreuznach
1843 - 1844
|
III. HA MdA, III Nr. 15281
![]() ![]() |
Verleihung des Roten Adlerordens an den Fürsten Constantin von Salm-Reifferscheidt-Krautheim
1844
|
III. HA MdA, III Nr. 15282
![]() ![]() |
Sach- und Rechtsverhältnisse des Fürsten Wilhelm Friedrich von Salm-Horstmar in Coesfeld
1845
|
III. HA MdA, III Nr. 15283
![]() ![]() |
Forderung der Allodialerben des Fürsten Constantin von Salm-Salm an den Fürsten von Salm-Horstmar
1846
|
III. HA MdA, III Nr. 15284
![]() ![]() |
Hauptrezess zwischen Preußen und dem Fürsten von Salm-Horstmar wegen Wiederherstellung der bundesgesetzlich garantierten Rechte
vom 26. August 1864. Preußische Ratifikation: Berlin, 5. Dezember 1864
1864
|
III. HA MdA, III Nr. 15285
![]() ![]() |
Nebenrezess zwischen dem preußischen Immediatkommissar Dusberg und dem Fürsten Friedrich von Salm-Horstmar wegen Entschädigung
vom 26. August 1864. Preußische Ratifikation: Berlin, 5. Dezember 1864
1864
|
III. HA MdA, III Nr. 15286
![]() ![]() |
Wiederherstellung der Standesvorrechte von Salm-Salm
1866 - 1868
|
III. HA MdA, III Nr. 15287
![]() ![]() |
Gesuch des Majors von Sanitz um Reklamation seiner Güter in Polen
(1810) 1814
|
III. HA MdA, III Nr. 15288
![]() ![]() |
Lehnsgut Sarko in der Niederlausitz
1853 - 1854
|
III. HA MdA, III Nr. 15290
![]() ![]() |
Graf von Schaesberg
1835
|
III. HA MdA, III Nr. 15291
![]() ![]() |
Lehnsgut Scharpenburg
1874
|
III. HA MdA, III Nr. 15292
![]() ![]() |
Allodifikation des Lehnsgutes des Vizepräsidenten Otto Ludwig Christian von Schleppegrell in Böhmen
1803 - 1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15293
![]() ![]() |
Erhebung des Hauptmanns Carl Ludwig Jahn in den württembergischen Adelsstand unter Beilegung des freiherrlichen Prädikats
sowie des Namens und Wappens der Familie von Schmitz-Grollenburg
1846
|
III. HA MdA, III Nr. 15294
![]() ![]() |
Prozess von Beer Flies gegen den Reichsgrafen von Schönaich-Carolath
1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15295
![]() ![]() |
Schönaich-Carolath
(1841) 1888 - 1890
|
III. HA MdA, III Nr. 15296
![]() ![]() |
Vergleich zwischen der französischen Regierung und dem Grafen von Schönborn vom 21. Februar 1812 über die Lehen in der Grafschaft
Blankenhain und die Allodialsukzession der Fürsten von Hatzfeldt
1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15297
![]() ![]() |
Sächsische Rezessherrschaften, besonders Schönburg, Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla, Bd. 1
1812 - 1824
|
III. HA MdA, III Nr. 15298
![]() ![]() |
Sächsische Rezessherrschaften, besonders Schönburg, Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla, Bd. 2
1825 - 1829
|
III. HA MdA, III Nr. 15299
![]() ![]() |
Sächsische Rezessherrschaften, besonders Schönburg, Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla, Bd. 3
1830 - 1835
|
III. HA MdA, III Nr. 15300
![]() ![]() |
Sächsische Rezessherrschaften, besonders Schönburg, Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla, Bd. 4
1835 - 1839
|
III. HA MdA, III Nr. 15301
![]() ![]() |
Ansprüche der Fürsten von Schönburg auf eine Stimme im Frankfurter Bundestag
1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15302
![]() ![]() |
Verhältnis der Fürsten von Schönburg zum Deutschen Bund
1816 - 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15303
![]() ![]() |
Verleihung des Johanniterordens an den Grafen Heinrich Alban von Schönburg-Wechselburg auf Schloss Wechselburg
1830
|
III. HA MdA, III Nr. 15304
![]() ![]() |
Erhebung des Grafen Heinrich Gottlob Otto Ernst von Schönburg-Glauchau in den Fürstenstand. Angelegenheiten der Grafen von
Schönburg
1862 - 1909
|
III. HA MdA, III Nr. 15305
![]() ![]() |
Familie Schönburg
1881 - 1899
|
III. HA MdA, III Nr. 15306
![]() ![]() |
Dispensation des minderjährigen Freiherrn von Schönfeld von der persönlichen Ableistung des Lehnseides bei der Mitbelehnung
für das Rittergut Wernburg
1825
|
III. HA MdA, III Nr. 15307
![]() ![]() |
Fideikommiss- und Lehnsbesitzungen der Grafen von der Schulenburg-Wolffsburg in Mecklenburg-Schwerin
1796 - 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15308
![]() ![]() |
Nichtzustimmung der Lehnskurie in Hannover zum Verkauf des Lehnsgutes Habighorst des Grafen Schulenburg-Trampe
1825 - 1827
|
III. HA MdA, III Nr. 15309
![]() ![]() |
Konsens für die Baronesse Schüler von Senden aus Hessen für den Besitz von zwei schlesischen Gütern
1810
|
III. HA MdA, III Nr. 15311
![]() ![]() |
Verwendung der österreichischen Gesandtschaft für die drei minderjährigen Söhne des Hauptmanns Freiherr von Seiffertitz wegen
Lehnsindults zur Mitbelehnschaft an den Mannlehnsgütern Ahlsdorf, Hartmannsdorf, Kuhnsdorf und Weipersdorf
1832 - 1833
|
III. HA MdA, III Nr. 15312
![]() ![]() |
Forderung des Freiherrn Senfft von Pilsach an den Ertrag eines Familienlehns in Gießen. Beschwerde gegen den Regierungsrat
Oeser in Darmstadt
1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15313
![]() ![]() |
Wiedererlangung des linksrheinischen Vermögens durch den Grafen Wilhelm von Sickingen
1814 - 1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15314
![]() ![]() |
Anspruch und Rückgabe einer dem Grafen Sickingen durch Eberhard Hoenes geleisteten Pachtkaution
1817 - 1818
|
III. HA MdA, III Nr.
![]() ![]() |
Verweis:
1873 - 1874
|
III. HA MdA, III Nr.
![]() ![]() |
Verweis:
1902 - 1903
|
III. HA MdA, III Nr. 15315
![]() ![]() |
Forderung des Dragonerregiments von Irwing an den Grafen von Solms-Tecklenburg wegen Rückzahlung eines Vorschusses
1810 - 1814
|
III. HA MdA, III Nr. 15316
![]() ![]() |
Solms-Braunfels
1812 - 1892
|
III. HA MdA, III Nr. 15317
![]() ![]() |
Vormundschaftsangelegenheiten der Kinder der Gräfin von Solms-Tecklenburg
1815 - 1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15318
![]() ![]() |
Herrschaft Sonnewalde
1816
|
III. HA MdA, III Nr. 15319
![]() ![]() |
Aufnahme eines Artikels in die Berliner Zeitungen über eine Reise des Grafen von Solms-Laubach in Familienangelegenheiten
1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15320
![]() ![]() |
Forderung der Erben von Johann Weinbinder an den Fürsten von Solms-Braunfels
1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15321
![]() ![]() |
Unterstützung der Ehefrau des Geheimen Rats von Neufville in Bonn durch den Fürsten von Solms-Braunfels zur Zahlung des zehnten
Pfennigs des freiadligen Gutes Grindel
1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15322
![]() ![]() |
Verwendung bei Baden um Auslieferung der Akten über den Vergleich vom 23. Oktober 1697 in Sachen der Einwohner von Hohensolms
gegen den Grafen von Hohensolms
1819 - 1820
|
III. HA MdA, III Nr. 15323
![]() ![]() |
Beschwerde des Fürsten von Solms-Braunfels über die von seinen Domänen in Altenburg und Schmiedehof geforderte Grundsteuer.
Standesherrliche Verhältnisse
1821 - 1873 (1892)
|
III. HA MdA, III Nr. 15324
![]() ![]() |
Angelegenheiten mit Hessen-Darmstadt und Nassau über die Pensionen von Solms-Braunfels und Solms-Lich
1824 - 1842
|
III. HA MdA, III Nr. 15325
![]() ![]() |
Rechtsverhältnisse der Besitzungen der Fürsten Solms-Lich in Hessen-Darmstadt
1825 - 1826
|
III. HA MdA, III Nr. 15326
![]() ![]() |
Einrichtung von preußischen Verwaltungsbehörden im Fürstentum Solms-Braunfels
1827
|
III. HA MdA, III Nr. 15327
![]() ![]() |
Solms-Lich und Solms-Baruth
1828 - 1913
|
III. HA MdA, III Nr. 15328
![]() ![]() |
Haupt- und Nebenrezess zwischen Preußen und dem Fürsten von Solms-Braunfels wegen der Wiederherstellung der bundesrechtlich
garantierten Standesvorrechte von Solms-Braunfels
1861 - 1862
|
III. HA MdA, III Nr. 15329
![]() ![]() |
Haupt- und Nebenrezess zwischen Preußen und dem Fürsten von Solms-Hohensolms wegen der Wiederherstellung der bundesrechtlich
garantierten Standesvorrechte von Solms-Hohensolms
1862
|
III. HA MdA, III Nr. 15330
![]() ![]() |
Preußische Ratifikation des Vertrages zwischen Preußen und dem Fürsten von Solms-Hohensolms-Lich wegen Aufhebung der Grundsteuerfreiheit
der Stamm- und Familiengüter vom 6. August 1863. Babelsberg, 2. November 1863
1863
|
III. HA MdA, III Nr. 15331
![]() ![]() |
Preußische Ratifikation des mit dem Fürsten von Solms-Braunfels am 12. Juni 1874 geschlossenen Vertrages wegen Aufhebung der
Grundsteuerfreiheit der Stamm- und Familiengüter. Koblenz, 8. Juli 1874
1874
|
III. HA MdA, III Nr. 15333
![]() ![]() |
Verwendung der sächsischen Gesandtschaft für den Oberstleutnant von Sperl wegen des Lehnsverbandes des Erblehnsgutes Langenreichenbach
1836
|
III. HA MdA, III Nr. 15334
![]() ![]() |
Nachforschungen über den Familienadel des Oberlandesgerichtssekretärs Spiller
1826 - 1827
|
III. HA MdA, III Nr. 15335
![]() ![]() |
Verwendung für den Major von Staff genannt von Reitzenstein zur Erlangung des Indignats in Bayern und zur Führung des Namens
und Wappens der Familie von Reitzenstein. Verwendung für die Brüder Freiherr von Reitzenstein wegen Belehnung mit Lehnsgütern
bei Bayreuth und wegen ihrer Ansprüche auf ein Familienfideikommiss
1825 - 1861
|
III. HA MdA, III Nr. 15336
![]() ![]() |
Nachlasssache der Gräfin von Stolberg
1800 - 1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15337
![]() ![]() |
Reklamationen und Ansprüche des Grafen von Stolberg-Wernigerode wegen des an Hannover abgetretenen Amtes Elbingerode. Ansprüche
an die Grafschaften Rochefort und Königstein
1814 - 1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15338
![]() ![]() |
Standesherrliche Rechte der Grafen von Stolberg-Wernigerode, Stolberg-Stolberg und von Stolberg-Roßla sowie ihre Befreiung
von der Militärpflicht, Bd. 1
1815 - 1831
|
III. HA MdA, III Nr. 15339
![]() ![]() |
Standesherrliche Rechte der Grafen von Stolberg-Wernigerode, Stolberg-Stolberg und von Stolberg-Roßla sowie ihre Befreiung
von der Militärpflicht, Bd. 2
1832 - 1862
|
III. HA MdA, III Nr. 15340
![]() ![]() |
Standesherrliche Rechte der Grafen von Stolberg-Wernigerode, Stolberg-Stolberg und von Stolberg-Roßla sowie ihre Befreiung
von der Militärpflicht, Bd. 3
1863 - 1892
|
III. HA MdA, III Nr. 15341
![]() ![]() |
Beiträge Hannovers zu den Kammerziehern von Stolberg-Stolberg für die Grafschaft Hohenstein
1816 - 1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15342
![]() ![]() |
Auseinandersetzung des Grafen Stolberg-Stolberg mit seinen Gläubigern Brentano Cimazoli und Joseph Cambioso vor dem Oberlandesgericht
Naumburg
1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15343
![]() ![]() |
Beschaffung eines gerichtlichen Attestes über den Tod des am 22. Juni 1765 verstorbenen dänischen Geheimrats und Kämmerers
Graf Christian Günther von Stolberg
1820 - 1821
|
III. HA MdA, III Nr. 15344
![]() ![]() |
Rezess zwischen Preußen und dem Grafen von Stolberg-Wernigerode über die Feststellung des Rechtszustandes der Grafschaft Wernigerode.
Berlin, 13. August 1822
1822
|
III. HA MdA, III Nr. 15345
![]() ![]() |
Wiederherstellung eines Grenzsteines zwischen der Grafschaft Stolberg-Wernigerode und Halberstadt
1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15346
![]() ![]() |
Beschwerde des Grafen von Stolberg-Roßla gegen das Appellationserkenntnis in der Rechtssache der Ehefrau des Oberlandesgerichtsrats
Pinder gegen seine Rentei und die Gemeinde Roßla
1824
|
III. HA MdA, III Nr. 15347
![]() ![]() |
Familien der Grafen von Stolberg
1824 - 1904
|
III. HA MdA, III Nr. 15348
![]() ![]() |
Forderung des Porzellanfabrikanten Denuelle an den Grafen von Stolberg-Stolberg
1829 - 1831
|
III. HA MdA, III Nr. 15349
![]() ![]() |
Preußische Genehmigung des mit den Grafen von Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla am 10. Dezember 1835 in Merseburg und am
24. Dezember 1835 in Roßla geschlossenen Vergleichs über die Abtretung der Ämter Kelbra und Heringen an Preußen. Berlin, 12.
März 1836
1836
|
III. HA MdA, III Nr. 15350
![]() ![]() |
Abschrift der Konzessionsurkunde für die Grafen von Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla vom 28. März 1836 und Anlagen
1836
|
III. HA MdA, III Nr. 15351
![]() ![]() |
Grenzberichtigungsvertrag zwischen Hannover und Stolberg-Wernigerode über den Forstort Hirschhörner
1839 - 1841
|
III. HA MdA, III Nr. 15352
![]() ![]() |
Preußische Bestätigung des mit den Grafen von Stolberg-Wernigerode zur Feststellung ihrer Rechte geschlossenen Rezesses vom
8. Januar 1862. Berlin, 25. August 1862
1862
|
III. HA MdA, III Nr. 15353
![]() ![]() |
Verordnung über die Abänderung der Konzessionsurkunde für die Grafen von Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla vom 28. März
1862. Berlin, 31. Dezember 1864
1864
|
III. HA MdA, III Nr. 15354
![]() ![]() |
Prozess des Grafen Otto von Stolberg-Wernigerode gegen Hannover wegen des Amtes Elbingerode und der Forsten in der Grafschaft
Hohnstein
1866 - 1881
|
III. HA MdA, III Nr. 15355
![]() ![]() |
Familienfideikommiss der Grafen von Stolberg-Wernigerode
1876
|
III. HA MdA, III Nr. 15356
![]() ![]() |
Graf von Stolberg-Wernigerode
1879
|
III. HA MdA, III Nr. 15357
![]() ![]() |
Ansprüche der Baronesse du Magny und des Grafen von Varo auf die Drostei Strahlen. Reklamation an Frankreich
1822 - 1830
|
III. HA MdA, III Nr. 15358
![]() ![]() |
Enthebung des Fürsten Johann Sulkowsky aus dem Fürstenstand und dem Adelsstand in Österreich
1828 - 1832
|
III. HA MdA, III Nr. 15359
![]() ![]() |
Titulatur der Herzogin von Talleyrand. Beilegung des Titels eines Prinzen von Sagan an den Enkel der Herzogin Marquis Bozon
de Talleyrand. Titulatur des Herzogs von Dino. Staatsangehörigkeit des Herzogs von Sagan
1845 - 1910
|
III. HA MdA, III Nr. 15360
![]() ![]() |
Thronlehn Sagan des Herzogs von Talleyrand, Bd. 1
1845 - 1911
|
III. HA MdA, III Nr. 15361
![]() ![]() |
Thronlehn Sagan des Herzogs von Talleyrand, Bd. 2
1911 - 1914
|
III. HA MdA, III Nr. 15362
![]() ![]() |
Thurn und Taxis
1812 - 1888
|
III. HA MdA, III Nr. 15363
![]() ![]() |
Unmittelbarkeit der Fürsten von Thurn und Taxis und Aufnahme in den Deutschen Bund. Standesherrliche Rechte der Familie Thurn
und Taxis in Württemberg. Angelegenheiten der Familien von Waldeck-Pyrmont und Isenburg-Meerholz
1818 - 1822
|
III. HA MdA, III Nr. 15364
![]() ![]() |
Ausstellung eines Zeugnisses für den Grafen Leopold von Thurn und Taxis
1820
|
III. HA MdA, III Nr. 15365 S
![]() ![]() |
Preußische Ratifikation des mit dem Fürsten von Thurn und Taxis am 20. März 1834 in Berlin geschlossenen Vertrages über die
Übertragung der Gerichtsbarkeit im Fürstentum Krotoschin an preußische Behörden. Berlin, 26. März 1834
1834
|
III. HA MdA, III Nr. 15366
![]() ![]() |
Standesherrliches Recht des Fürsten von Thurn und Taxis, Bd. 1
1852 - 1853
|
III. HA MdA, III Nr. 15367
![]() ![]() |
Standesherrliches Recht des Fürsten von Thurn und Taxis, Bd. 2
1853 - 1902
|
III. HA MdA, III Nr. 15368 S
![]() ![]() |
Preußische Genehmigung des mit Thurn und Taxis am 15. Juli 1864 geschlossenen Rezesses über die Wiederherstellung der Standesvorrechte
von Thurn und Taxis. Berlin, 24. Oktober 1865
1865
|
III. HA MdA, III Nr. 15369
![]() ![]() |
Anspruch des Predigers Gossow an ein Erblehen von Treskows in Osterweddingen (Prov. Sachsen)
(1809) 1811
|
III. HA MdA, III Nr. 15370
![]() ![]() |
Aufbewahrung des Adelsdiploms der Familie von Trutzettel im Geheimen Staatsarchiv
1815
|
III. HA MdA, III Nr. 15371
![]() ![]() |
Ansprüche des Freiherrn von Ulmenstein auf das Kunkellehnsgut Buchenau bei Fulda
1821 - 1824
|
III. HA MdA, III Nr. 15372
![]() ![]() |
Ansprüche der Drostin von Vassel an die Revenuen des Fideikommissgutes Lehndorff in Braunschweig
1820
|
III. HA MdA, III Nr. 15373
![]() ![]() |
Übertritt des Grafen Truchseß von Waldburg in den Dienst des Königreichs Westphalen
1807 - 1809
|
III. HA MdA, III Nr. 15374
![]() ![]() |
Auslieferung von Akten über die Konkurssache Truchseß von Waldburg durch Polen
1814 - 1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15375
![]() ![]() |
Steuerreste des österreichischen Feldmarschallleutnants Graf von Wallmoden-Gimborn hinsichtlich seiner Besitzungen in Preußen
1825 - 1831
|
III. HA MdA, III Nr. 15376
![]() ![]() |
Abschriften aus dem Geheimen Archiv über Schenkung von Lehnsgütern an den Reichsgrafen von Wartenberg für den Obermedizinalrat
und Justizkommissar Cosmar
1814
|
III. HA MdA, III Nr. 15379
![]() ![]() |
Zahlung des Gehaltsrückstandes an den Legationsrat des wetteranischen Grafenkollegiums von Ostertag
1823 - 1829
|
III. HA MdA, III Nr. 15380
![]() ![]() |
Ansprüche des Grafen Walderdorff auf die Grundsteuer des mit dem Fürsten von Wied-Runkel gemeinschaftlich besitzenden Amts
Maischeid
1816 - 1830
|
III. HA MdA, III Nr. 15381
![]() ![]() |
Ansprüche des Fürsten von Wied wegen des Dorfes Irlich. Beschwerden des Fürsten von Wied gegen Nassau wegen einer Ehrenschuldforderung
an Frankreich
1816 - 1827
|
III. HA MdA, III Nr. 15382
![]() ![]() |
Beschwerden der Gemeinden Leutersdorf und Oberhammerstein gegen die Rentkammer Neuwied
1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15383
![]() ![]() |
Verleihung des Roten Adlerordens 1. Klasse an den Fürsten von Neuwied
1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15384
![]() ![]() |
Standesherrliche Rechte des Fürsten von Wied-Runkel auf Neuwied. Errichtung eines Obergerichts und Ausübung der Bergwerkshoheit,
Bd. 1
1825 - 1837
|
III. HA MdA, III Nr. 15385
![]() ![]() |
Standesherrliche Rechte des Fürsten von Wied-Runkel auf Neuwied. Errichtung eines Obergerichts und Ausübung der Bergwerkshoheit,
Bd. 2
1838 - 1877
|
III. HA MdA, III Nr. 15386
![]() ![]() |
Ansprüche des Fürsten von Wied auf Güter des Kurfürsten und des Domkapitels von Köln
1842
|
III. HA MdA, III Nr. 15387
![]() ![]() |
Beschwerde des Fürsten von Wied gegen Nassau wegen Entziehung des Bergregals
1857
|
III. HA MdA, III Nr. 15388
![]() ![]() |
Preußische Genehmigung des mit dem Fürsten von Wied am 25. Juni 1860 geschlossenen Vertrages über die Aufhebung der Grundsteuerfreiheit
der Familie Wied. Berlin, 10. Dezember 1860
1860
|
III. HA MdA, III Nr. 15389
![]() ![]() |
Anspruch des Fürsten von Windisch-Grätz an den König von Württemberg wegen der gefürsteten Grafschaft Egloffs
1818 - 1825
|
III. HA MdA, III Nr. 15390
![]() ![]() |
Antrag des Gutsbesitzers Georg Adam Ludewig von Bendelebens um Aufnahme des sächsischen Oberleutnants Friedrich August von
Wittern als Mitbelehnten des Gutes Kannawurf und des Lehnsgutes Wundersleben
1818 - 1820
|
III. HA MdA, III Nr. 15391
![]() ![]() |
Realisation von Partial- und Bankobligationen der Grafschaft Wittgenstein
1816 - 1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15392
![]() ![]() |
Ratifikationsurkunde Hessen-Darmstadts des mit Preußen am 6. Juli 1817 in Gießen geschlossenen Vergleichs wegen der auf der
Grafschaft Wittgenstein haftenden Rückstände. Darmstadt, 8. August 1817
1817
|
III. HA MdA, III Nr. 15393
![]() ![]() |
Branntwein- und Bierfabrikationsmonopol des Fürsten von Wittgenstein
1817 - 1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15393/1
![]() ![]() |
Beschaffung des Totenscheins für den russischen Generalleutnant Graf Christian Ludwig Casimir von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
zur Lösung einer Hypothek auf Gütern im Kreis Mohrungen
1819
|
III. HA MdA, III Nr. 15394
![]() ![]() |
Regulierung der Rechts- und Finanzverhältnisse der Familie Sayn-Wittgenstein-Berleburg
1821 - 1828
|
III. HA MdA, III Nr. 15395
![]() ![]() |
Lehnsverhältnisse der Grafschaft Wittgenstein
1821
|
III. HA MdA, III Nr. 15396
![]() ![]() |
Vormundschaft über die Kinder des Fürsten Franz von Wittgenstein-Wittgenstein
1822
|
III. HA MdA, III Nr. 15397
![]() ![]() |
Schulden des Fürsten von Wittgenstein-Berleburg als Besitzer der Herrschaft Homburg zur Unterhaltung des Reichskontingents
und zur Deckung von Kriegskosten aus den Jahren 1796 bis 1799
1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15398
![]() ![]() |
Konkursprozess über den Nachlass des Generalmajors Graf Adolph von Wittgenstein
1823
|
III. HA MdA, III Nr. 15399
![]() ![]() |
Vormundschaft über den Prinzen Wilhelm von Wittgenstein und Untersuchung seines geistigen und körperlichen Zustandes
1825
|
III. HA MdA, III Nr. 15400
![]() ![]() |
Annullierung aller Verpflichtungen des Dr. Koelle aus Theres in Bayern gegenüber dem Fürsten von Wittgenstein
1826
|
III. HA MdA, III Nr. 15401
![]() ![]() |
Abtretung der standesherrlichen Verwaltungsrechte der Familie Sayn-Wittgenstein-Berleburg an Preußen
1828 - 1829
|
III. HA MdA, III Nr. 15402
![]() ![]() |
Forderung der Fürstin Szakhowskoi an den Fürsten von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
1829
|
III. HA MdA, III Nr. 15403
![]() ![]() |
Familie der Fürsten von Wittgenstein-Berleburg
1830 - 1869
|
III. HA MdA, III Nr. 15404
![]() ![]() |
Abtretung der standesherrlichen Verwaltungsrechte des Fürsten Albrecht von Sayn-Wittgenstein-Berleburg an Preußen
1834 - 1835
|
III. HA MdA, III Nr. 15405
![]() ![]() |
Standesherrliche Rechte der Fürsten und Grafen von Wittgenstein, Bd. 1
1834 - 1869
|
III. HA MdA, III Nr. 15406
![]() ![]() |
Standesherrliche Rechte der Fürsten und Grafen von Wittgenstein, Bd. 2
1877 - 1909
|
III. HA MdA, III Nr. 15407
![]() ![]() |
Eidesstattliche Vernehmung des Gesandten von Hänlein in Hamburg in dem Prozess des Fürsten von Sayn-Wittgenstein gegen das
Handlungshaus Ruben-Hesse-Goldschmidt in Kassel
1837
|
III. HA MdA, III Nr. 15408
![]() ![]() |
Regulierung der finanziellen Verhältnisse der Familie Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
1846
|
III. HA MdA, III Nr. 15409
![]() ![]() |
Regierungsrechte des Fürsten von Sayn-Wittgenstein-Hohenstein in der Grafschaft Wittgenstein-Wittgenstein
1846 - 1850
|
III. HA MdA, III Nr. 15410
![]() ![]() |
Alimentenforderung des unehelichen Sohnes des Grafen von Sayn-Wittgenstein in München und der Julie Gräfe, Julius Graefe in
Blasewitz bei Dresden
1848 - 1860
|
III. HA MdA, III Nr. 15411
![]() ![]() |
Forderung des Kommissionärs Eduard Neisser an den Fürsten Georg von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
1855 - 1859
|
III. HA MdA, III Nr. 15412
![]() ![]() |
Haupt- und Nebenrezess zwischen dem Oberpräsidenten von Duesberg und dem Fürsten Alexander von Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
über die Wiederherstellung der bundesgesetzlich garantierten standesherrlichen Vorrechte der Familie Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
1865 - 1867
|
III. HA MdA, III Nr. 15413
![]() ![]() |
Vertrag zwischen dem Fürsten Sayn-Wittgenstein-Hohenstein und dem preußischen Staat über den Verzicht des Fürsten Alexander
von Sayn-Wittgenstein-Hohenstein auf das Recht der Grund- und Gebäudesteuerfreiheit von einigen Stamm- und Familiengütern.
Schloss Wittgenstein, 8. Mai 1872
1872
|
III. HA MdA, III Nr. 15414
![]() ![]() |
Angelegenheiten der Fürsten Sayn-Wittgenstein-Berleburg
1877 - 1878
|
III. HA MdA, III Nr. 15415
![]() ![]() |
Vertrag zwischen dem Fürsten Sayn-Wittgenstein-Berleburg und dem preußischen Staat über den Verzicht des Fürsten Albrecht
von Sayn-Wittgenstein-Berleburg auf das Recht der Grund- und Gebäudesteuerfreiheit von einigen Stamm- und Familiengütern.
Berleburg, 8. Mai 1878
1878
|
III. HA MdA, III Nr. 15416
![]() ![]() |
Anerkennung des Dienstadels des Fabrikenkommissionsrates Wuttig in Preußen
1830
|
III. HA MdA, III Nr. 15420
![]() ![]() |
Entschädigungsgesuch des Generalleutnants von Zastrow für seine in Polen eingezogenen Güter
(1807) 1814 - 1818
|
III. HA MdA, III Nr. 15373/1
![]() ![]() |
Sichere Beförderung von drei Briefen für die Landmarschallin von Waldow, geb. Junck
1818
|