![]() |
38 Titel
|
III. HA MdA, III Nr. 3357
![]() ![]() |
Genehmigung für die minderjährige Freiin Agnes Louise von Seidlitz aus Peilau (Prov. Schlesien) für ihre Verheiratung mit
dem sächsischen Geheimen Finanzrat Joseph Friedrich von Czeschwitz in Dresden
Juni - Juli 1808
|
III. HA MdA, III Nr. 3358
![]() ![]() |
Anfrage des sächsischen Finanzarchivregistrators Lehmann über den Aufenthalt des preußischen Kanzleidieners Weindauer
Juni 1808 - Feb. 1809
|
III. HA MdA, III Nr. 3359
![]() ![]() |
Auskunft über den sächsischen Leutnant Freiherr von Nostitz
Jan. - März 1811
|
III. HA MdA, III Nr. 3360
![]() ![]() |
Beleidigung des Stadtgerichts Schwiebus (Prov. Schlesien) durch das Amtsgericht Glauchau (Sachsen) in der Ehescheidungsklage
des Maurermeisters Johann Derr in Schwiebus gegen Johanne Christiane Derr, geb. Ludwig in Glauchau
Mai - Okt. 1811
|
III. HA MdA, III Nr. 3361
![]() ![]() |
Kompetenzstreit zwischen dem kurmärkischen Pupillenkollegium und der Oberamtsregierung Lübben (Sachsen) in der Vormundschaftssache
der Kinder des in Rathenow (Prov. Brandenburg) verstorbenen Rittmeisters von Normann
Sep. 1811 - Sep. 1812
|
III. HA MdA, III Nr. 3362
![]() ![]() |
Alimentenforderung von Louise Tramnitz in Berlin an den Pächter des Schützenhauses in Zittau (Sachsen) Krause
Sep. 1812 - März 1813
|
III. HA MdA, III Nr. 3363
![]() ![]() |
Ehescheidungsklage der Christiane Bergschmidt, geb. Bergmann vor dem Stadtgericht in Luckenwalde (Prov. Brandenburg) gegen
Johann Gottfried Bergschmidt in Burgstädt (Sachsen)
Okt. 1812 - Juli 1813
|
III. HA MdA, III Nr. 3364
![]() ![]() |
Beförderung des Totenscheines des im Lazarett in Dresden verstorbenen Füseliers im 1. Schlesischen Füselierbataillon Franz
Eben aus Karlsbad (Böhmen)
Mai - Juli 1813
|
III. HA MdA, III Nr. 3364/1
![]() ![]() |
Ausstellung eines Totenscheines für den in Görlitz (Sachsen) verstorbenen Sohn des Baumwollfabrikanten Christian Friedrich
Reiser in Berlin
Juli 1813
|
III. HA MdA, III Nr. 3365
![]() ![]() |
Aufenthalt des polnischen Grafen Joachim von Moszynski in Sachsen
Dez. 1814 - Nov. 1816
|
III. HA MdA, III Nr. 3366
![]() ![]() |
Öffentliche Bekanntmachung der Todeserklärung des Musketiers Michael Mischieck aus Roschkowitz bei Kreutzburg (Prov. Schlesien)
in der Dresdner Zeitung
Juli - Aug. 1816
|
III. HA MdA, III Nr. 3367
![]() ![]() |
Auskunft für Frau Massoni, verwitwete Verlohren in Sachsen über den Aufenthalt der Rittmeister von Aschenbach und von Helden
von Sarnowsky wegen einer Geldforderung
Mai - Juni 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 3368
![]() ![]() |
Auskunft über den sächsischen Rittmeister Friedrich Ludwig von Bevilaqua über seine Dienstzeiten in der preußischen Armee
Aug. - Sep. 1817
|
III. HA MdA, III Nr. 3369
![]() ![]() |
Ermittlungen über die Lebensverhältnisse des angeblichen Grafen Cornelius von Vitzthum von Elbersdorff in Dresden. Beobachtung
desselben bei Einreise in Preußen
Mai 1818 - Apr. 1820
|
III. HA MdA, III Nr. 3370
![]() ![]() |
Aufenthalt von Hirsch Salomon Fürstner aus Berlin in Dresden
Apr. - Mai 1818
|
III. HA MdA, III Nr. 3371
![]() ![]() |
Aufenthalt des angeblichen preußischen Offiziers Spielberger genannt von Spielberg in Leipzig (Sachsen)
Mai - Juni 1818
|
III. HA MdA, III Nr. 3372
![]() ![]() |
Regelung von Vormundschaftsangelegenheiten zwischen Preußen und Sachsen
1820 - 1867
|
III. HA MdA, III Nr. 3373
![]() ![]() |
Überprüfung der Rechtmäßigkeit des Adelstitels der Familie von Halle genannt Liptay in Wittenberg (Prov. Ostpreußen) durch
Sachsen
Feb. 1825 - März 1826
|
III. HA MdA, III Nr. 3374
![]() ![]() |
Beschwerden über die Trauung der minderjährigen Justine Louise Nitschke aus Niesky (Prov. Schlesien) mit dem Schauspieler
Stiefel in Dresden ohne Genehmigung der preußischen vormundschaftlichen Behörden. Trauung der minderjährigen Auguste Nitschke
mit dem Ökonomen Heinze in der Kirche von Etzdorf (Sachsen) ohne Genehmigung der preußischen vormundschaftlichen Behörden
1825 - 1832
|
III. HA MdA, III Nr. 3375
![]() ![]() |
Auskunft über die Familienverhältnisse des sächsischen Furiers Schaller alias Graf von Blumenthal in Klaushagen, Kreis Dramburg
(Prov. Pommern)
Apr. - Dez. 1830
|
III. HA MdA, III Nr. 3376
![]() ![]() |
Überprüfung der legitimen Geburt des Sohnes Eduard Alexander des Grafen Roger Moritz Stanislaus Franz von Sales Graf Nakecz
von Malyszyn und Raczyn-Raczynski aus der 1850 in Dresden geschlossenen Ehe mit Maria Gottschall
Aug. - Okt. 1867
|
III. HA MdA, III Nr. 3377
![]() ![]() |
Beschwerde des Soldaten Friedrich August Schulze in Torgau (Prov. Sachsen) über die verzögerte Klärung seiner Vermögensangelegenheit
nach Entmündigung seines Vaters, Amtmann Schulze in Hausdorf (Sachsen)
Juli 1817 - Mai 1824
|
III. HA MdA, III Nr. 3378
![]() ![]() |
Alimentenforderung der Henriette Dietrich, geb. Berger in Pirna (Sachsen) an ihren geschiedenen Ehemann, Hauptmann Dietrich
in Spandau (Prov. Brandenburg)
Apr. - Mai 1819
|
III. HA MdA, III Nr. 3379
![]() ![]() |
Auskunft für die Ehefrau des Mechanikers Lorge, Maria Apollonia, geb. Sepp in Dresden über den Verbleib des Feldwebels im
Infanterieregiment von Kuhnheim, Franz Sepp
Mai - Aug. 1819
|
III. HA MdA, III Nr. 3380
![]() ![]() |
Auskunft für Caspar Brendel in Wiesbach (Rheinprovinz) über den Verbleib seines seit einem Lazarettaufenthalt 1812 in Dresden
verschollenen Bruders Johann Brendel aus Lebach (Rheinprovinz)
Aug. 1820 - Apr. 1821
|
III. HA MdA, III Nr. 3381
![]() ![]() |
Alimentenklage der Louise Korth in Rützenhagen (Prov. Pommern) gegen den Diener Wilhelm Krüger in Dresden
Okt. 1820 - Feb. 1827
|
III. HA MdA, III Nr. 3382
![]() ![]() |
Forderung an den Rechtsanwalt Carl Traugott Ihle in Dresden in der Vormundschaftsklage Johann Gottlob Bürger vor dem Land-
und Stadtgericht in Graudenz (Prov. Westpreußen)
Jan. - März 1821
|
III. HA MdA, III Nr. 3383
![]() ![]() |
Antrag des Stadtgerichts in Breslau (Prov. Schlesien) zur Vernehmung der Juliane Apitsch in Dresden in dem Alimentenprozeß
der Caroline Gerlich gegen den Diener Weidenbaum
Okt. 1821 - Feb. 1822
|
III. HA MdA, III Nr. 3384
![]() ![]() |
Insinuation einer Vorladung des Stadtgerichts in Breslau (Prov. Schlesien) an den Revierjäger Schoenfelder in Elstra (Sachsen)
in der Scheidungsklage seiner Ehefrau in Breslau
Jan. - Okt. 1822
|
III. HA MdA, III Nr. 3385
![]() ![]() |
Regelung des Erbschaftsanspruches der Brüder Johann und Gottlieb Christ in Berlin und Beschaffung eines Taufscheines ihres
in Bautzen (Sachsen) geborenen Vaters Joseph Christ
Jan. - März 1825
|
III. HA MdA, III Nr. 3386
![]() ![]() |
Beschaffung seiner Eheurkunde aus dem Archiv in Dresden für den Major von Koeckritz in Soest (Prov. Westfalen)
Juni - Juli 1827
|
III. HA MdA, III Nr. 3387
![]() ![]() |
Überprüfung der Rechtmäßikeit der in Dresden geschlossenen Ehe der Mathilde Demarez, geb. von Maltitz in Berlin mit dem russischen
Kapitän Demarez
Juni - Sep. 1827
|
III. HA MdA, III Nr. 3388
![]() ![]() |
Auskunft für Friedrike Hegemann, geb. Richter in Dresden über den Aufenthalt und die Lebensverhältnisse ihres vermißten Ehemannes,
Mechaniker Wilhelm Hegemann aus Münster (Prov. Westfalen)
Sep. - Nov. 1827
|
III. HA MdA, III Nr. 3389
![]() ![]() |
Ermittlung des Aufenthaltes des preußischen Leutnants Carl Friedrich Ernst von Zeschau in Sachsen
Dez. 1828 - Sep. 1829
|
III. HA MdA, III Nr. 3390
![]() ![]() |
Alimentenforderung der Friedericke Rösler in Berlin an den Ökonomen Heinrich Köhler in Sachsen
Jan. 1832 - Apr. 1835
|
III. HA MdA, III Nr. 3391
![]() ![]() |
Ansprüche der Witwe Dorothea Grünwald, geb. Wahlsdorf in Berlin an das Vermögen ihres verschollenen Schwagers Carl Georg Grünwald
in Dresden
März - Apr. 1833
|
III. HA MdA, III Nr. 3392
![]() ![]() |
Auskunft über den Nachlaß des Moritz Werner Geisse oder Geyso in Liebenow (Prov. Brandenburg). Erkundigung bei Hessen-Kassel
über die adelige Abstammung der Familie Geisse oder Geyso. Vernehmung des Schullehrers Geisse in Weltzin (Prov. Pommern) über
die Nachlaßverhältnisse des Moritz Werner Geisse
Aug. 1847 - Dez. 1862
|
III. HA MdA, III Nr. 3393
![]() ![]() |
Beschaffung von Geburts-, Trau- und Totenscheinen bei den Behörden von Preußen und Sachsen, Bd. 5
Sep. 1875 - Apr. 1908
|