![]() |
162 Titel
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 1
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Gasthauses Hochwasser und des dazugehörigen kleinen Waldes
1774 - 1784
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 2
![]() ![]() |
Vermessung der Ländereien im Amt Oliva
1776 - 1798
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 3
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Kruges in Maczkau an Akziseeinnehmer Schwartz
1776 - 1783
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 4
![]() ![]() |
Unterhaltung der Amtsvorwerks- und Wirtschaftsgebäude im Amt Oliva
1776 - 1794
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 5
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der im Stadtfeld Dirschau gelegenen 22 Morgen 14 ½ Ruten Land an Kreissteuereinnehmer Schlunck
1777
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 6
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der Holminsel an die Witwe Braemer und später an Peter Boschke, dann Simpson. Errichtung einer
Windschneidemühle durch Erbpächter und Kommerzienrat Simpson und dessen Unterhaltung der Bollwerke dieser Insel
1778 - 1805
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 7
![]() ![]() |
Abtretung des beim Amtsvorwerk Oliva mit Fichten-Aufschlag bewachsenen Landstückes von 62 Morgen 183 Ruten an die Forstverwaltung
gegen Entrichtung des bisherigen Domänenertrages
1777 - 1778
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 8
![]() ![]() |
Gesuche des Klosters Oliva
1777 - 1779
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 10
![]() ![]() |
Unterhaltung der Gräben im Amt Oliva
1778 - 1783
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 11
![]() ![]() |
Gesuche der Erben des verstorbenen Bürgermeisters Schwartz aus Danzig hinsichtlich Befreiung vom emphyteutischen (erbpachtlichen)
Gut Polancka sowie zur Anlegung einer Waid-Aschfabrik
1777 - 1799
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 12
![]() ![]() |
Unterhaltung des Bollwerks am Ufer der Holminsel (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 158 Nr. 66
1776 - 1803
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 13
![]() ![]() |
Bewilligung einer Zulage für die Beamten in Oliva für die Anfuhr von 73 2/3 Achtel Holz zur Brau- und Branntweinbrennerei
1778
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 14
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Vorwerkes Schäfferey
1779 - 1783
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 15
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Vorwerkes Quadendorf an Christian Friedrich Kummer
1779 - 1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 16
![]() ![]() |
Abbau einiger Vorwerke des Amtes Oliva
1774
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 17
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) des Vorwerkes Wittstock im Kloster des Amtes Oliva. Erbliche Austuung einer bei diesem Vorwerk
befindlichen Kate
1775 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 18
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Vorwerkes Oliva. Gesuch des Kaufmannes Johann Wilhelm Kosslowsky aus Danzig um erbliche Überlassung der
Vorwerke Oliva und Mühlenhoff
1779 - 1786
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 19
![]() ![]() |
Erbverpachtung des zum Amt Oliva gehörigen kleinen Vorwerkes oder Gasthauses Krams an Kaufmann Schoppenhauer. Erlass des Abschosszehnt
vom verkauften Vorwerk Krams
1776 - 1799
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 20
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) des Kruges in Neufahrwasser an Kriegsrat Carl Philipp Weiß
1779 - 1785
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 21
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Vorwerkes Barnewitz
1777 - 1779
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 22
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Vorwerkes Maczkau sowie des Kruges an Postsekretär Pape
1779 - 1786
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 23
![]() ![]() |
Etatsausfälle beim Amt Oliva an Kontribution von Hochstrieß und Leegstrieß für 1787 - 1788
1789
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 24
![]() ![]() |
Verkauf des Gasthofes in Oliva an Mennonit Zimmermann
1780
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 25
![]() ![]() |
Verlegung der Pustkowie Klein Domatow ab Trinitatis 1781 zum Amt Starzyn
1780
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 26
![]() ![]() |
Anstellung der Landreuter im Amt Oliva
1780 - 1804
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 27
![]() ![]() |
Anstellung der Oberschulzen sowie Einrichtung eines Dorfgerichtes in Oliva
1780 - 1804
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 28
![]() ![]() |
Immediatbeschwerden des Eisen- und Stahlfabrikanten Niencke aus Oliva (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 20
1780 - 1798
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 29
![]() ![]() |
Gesuch des George Kruse aus Oliva um erbliche Überlassung des Vorwerkes Kussin, Amt Mirchau, oder des Vorwerkes Parwitz
1780
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 30
![]() ![]() |
Gesuch des Danziger Kaufmannes Elstorpff um Erlass des Zehnten vom erkauften Gut Hochstrieß und erblicher Verleihung desselben.
Entrichtung von Laudemiengeld (Abgabe an Lehnsherrn) beim Verkauf dieses Gutes an Bodenstein
1780 - 1802
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 31
![]() ![]() |
Unterhaltung der Brücken im Amt Oliva
1781 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 32
![]() ![]() |
Erbverpachtung des beim Dorf Gletkau unter dem Namen Frischwasser gelegenen Landes
1781 - 1782
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 33
![]() ![]() |
Gesuch des Mühlberg aus Oliva um Erlass des Kaufzehnten von der emphyteutischen (erbpachtlichen) Öl- und Grützfabrik
1781
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 34
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der Seen und Fischereien im Amt Oliva
1781 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 35
![]() ![]() |
Gesuch des von Trembecki wegen erblicher Überlassung der Gratialgüter Rosenberg und Meisterwalde sowie derselben Einziehung
und Anwendung der davon aufkommenden Revenuen zur Unterhaltung des Kadettenhauses in Culm. Verlegung des Dorfes Meisterwalde
zum Amt Karthaus und des Dorfes Rosenberg zum Amt Oliva später zu Sobbowitz. Erbverpachtung der zum Gratialgut Meisterwalde
gehörigen Pustkowie Kroenke. Erteilung einer Erbverschreibung über ihre emphyteutischen (erbpachtlichen) Höfe an die Dorfschaft
Rosenberg [Notiz]
Verweis: siehe auch: II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 49 Sekt. 1 Nr. 9
1780 - 1786
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 36
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Dorfes Saspe. Gesuche des Kommerzienrates Hellwig und nachher von der Philippine von Fölckersamb um adlige
Rechte auf das im Dorf Saspe gelegene Grundstück, genannt Rothehoff
1781 - 1799
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 37
![]() ![]() |
Gesuch des Ratsherrn und polnischen Burggrafen von Weickhmann hinsichtlich Erlass des Kaufzehnten von seinem emphyteutischen
(erbpachtlichen) Gut Leegstrieß sowie demselben darüber erteilte Erbverschreibung
1781 - 1794
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 38
![]() ![]() |
Drosselfang im Amt Oliva
1781
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 39
![]() ![]() |
Gesuch des Kommerzienrates Toenniges um Erbpacht der Aschbude in Renneberg. Abtretung der Erbpacht an Kaufmann Gnuschke
1782 - 1787
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 40
![]() ![]() |
Erbverpachtung von Vorwerk und Krug in Banin
1782 - 1791
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 41
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Vorwerkes Gluckau mit dabei befindlicher Ziegelbrennerei. Bernsteingräberei auf dem Vorwerk Gluckau
1782 - 1786
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 42
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Vorwerkes Tuchom nebst Brau- und Branntweinbrennereigerechtigkeit. Erbverpachtung eines wüsten Landstückes
an Mennonit Jacob Bolte. Abbau vom Vorwerk Tuchom und Benennung in Neu Tuchom
1782 - 1805
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 43
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Vorwerkes Groß Katz an Adam Fritz. Erteilung einer Konzession zu Hökerei und Schank an den folgenden Besitzer
Romann
1782 - 1801
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 44
![]() ![]() |
Erbverpachtung der Schmiede in Oliva. Untersuchung gegen den Besitzer, Schmied Pahl, wegen mutwilligen querulierens
1782 - 1802
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 45
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der 15 Katen im Dorf Brösen
1782 - 1785
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 47
![]() ![]() |
Erbverpachtung der Wohnung Nr. 13 im Amt Oliva
1782 - 1783
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 48
![]() ![]() |
Erbverpachtung der zum Amt Oliva gehörigen Kate, genannt Garbelshoff
1783 - 1784
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 49
![]() ![]() |
Unterhaltung der Schleuse und des Bollwerkes im Amt Oliva
1782 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 50
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Kruges in Quaschin
1783
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 51
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Vorwerkes Grentzlau
1783 - 1784
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 52
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Vorwerkes Mattern
1783 - 1790
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 53
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) des Vorwerkes Quaschin. Grenzstreitigkeiten zwischen dem Erbpächter des Vorwerkes mit den bäuerlichen
Einsassen in Quaschin
1783 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 54
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der Loh- und Schrotmühle mit einer Hakenbude und Branntweinbrennerei im Amt Oliva sowie von einer
Hufe 24 Morgen 254 Ruten Land (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva, Mühlensachen Nr. 4
1783
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 55
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Kruges in Renneberg
1783 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 56
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Kruges in Mattern
1784 - 1796
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 57
![]() ![]() |
Erbliche Überlassung eines Bauplatzes an die Seehandlungssozietät bei Neufahrwasser zur Errichtung eines Salzmagazins. Überlassung
eines zweiten Platzes zur Erweiterung dieses Magazins. Anlegung einer Salzsiederei auf dem Platz in den Grenzen des Hackenkruges
und Entschädigung des Erbpächters durch Land vom Kloster Oliva. Anweisung von Bauplätzen an die Lotsen Focks, Behrendt und
Settner sowie Krüger Neumann
1780 - 1795
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 58
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Goldkruges im Amt Oliva
1784 - 1785
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 59
![]() ![]() |
Erbverpachtung der Kate unter den Nummern 27 und 28 im Amt Oliva
1784 - 1797
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 60
![]() ![]() |
Gesuch des Danziger Ratsherrn von Weickhmann um Erteilung einer Erbverschreibung über die in der Erbteilung der Uphagenschen
Gründe in Leegstrieß zugefallenen Aschbude
1785 - 1787
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 61
![]() ![]() |
Zuordnung des sogenannten Nonnen-Morgens zum Amt Subkau
1785 - 1790
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 62
![]() ![]() |
Verkauf des Hofes von Jacob Erdmann in Quadendorf an Mennonit Peter Philippsen
1785
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 63
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Kruges Kleiner Holländer
1786 - 1787
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 64
![]() ![]() |
Gesuch des Knoblauch aus Bärenwinkel hinsichtlich Erlass des geforderten Kaufzehnten
1786
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 65
![]() ![]() |
Unterhaltung der Brunnen im Amt Oliva
1786 - 1799
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 66
![]() ![]() |
Erbverpachtung des Kruges Großer Holländer
1786 - 1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 67
![]() ![]() |
Erbverschreibung über den Krug Olivenbaum. Abbau von 9 Morgen 17 Quadratruten von den Krugländereien und Benennung in Ludolphine
1786 - 1805
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 68
![]() ![]() |
Reparatur der Torschreiberhäuser im Amtsvorwerk Leegstrieß
1786 - 1796
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 69
![]() ![]() |
Gesuch des Brun aus Schellemühle hinsichtlich Bewilligung eines Vorschusses von 5.000 Reichstalern
1786
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 70
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der beiden Mietswohnungen unter den Nummern 4 und 5 in Oliva
1786 - 1787
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 71
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) des Freischulzengutes Quaschin
1787 - 1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 72
![]() ![]() |
Beschwerde des Besitzers eines Gutsanteils von Brentau, von Deptowski, über die Errichtung eines Schankhauses in Mateblewo
1787 - 1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 73
![]() ![]() |
Erbverpachtung einer Kate unter Nr. 3 im Amt Oliva
1787 - 1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 74
![]() ![]() |
Verkauf des emphyteutischen (erbpachtlichen) Gutes Borowce an Mennonit Jacob Bolte
1787
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 75
![]() ![]() |
Errichtung einer Schmiede in Neufahrwasser
1787 - 1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 76
![]() ![]() |
Regelung hinsichtlich der durch das Kloster Oliva bei der Klassifikation verschwiegenen 12 Morgen Wiesen
1787 - 1794
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 77
![]() ![]() |
Beschwerden der Stahlfabriken aus Oliva wegen der von ihnen von schwedischem Eisen aus Danzig verlangten Zollgefälle (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 43
1787
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 78
![]() ![]() |
Vorspanngestellung im Amt Oliva (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 157 Nr. 110
1787
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 79
![]() ![]() |
Erbverpachtung der Fischerei in den Gewässern des Vorwerkes Quadendorf
1787 - 1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 80
![]() ![]() |
Erbverpachtung zweier Katen im Amt Oliva
1787 - 1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 81
![]() ![]() |
Veränderung der Siegel im Amt Oliva
1787
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 82
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der Pustkowie Legan
1787 - 1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 83
![]() ![]() |
Erbverpachtung der herrschaftlichen Kate unter Nr. 8 in Oliva an Tischler Schmidtke
1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 84
![]() ![]() |
Erbverpachtung der herrschaftlichen Kate mit zwei Wohnungen in Mateblewo an den emphyteutischen (erbpachtlichen) Gutsbesitzer
von Deptowsky
1787 - 1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 85
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) des in den Grenzen des Dorfes Groß Katz gelegenen Sees
1787 - 1792
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 86
![]() ![]() |
Unterhaltung der Mietshäuser im Amt Oliva
1787 - 1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 87
![]() ![]() |
Decharge über die zur Supplierung (Ergänzung) des Domänen-Kassenetats des Amtes Oliva für 1786/1787 fehlenden 20 Reichstaler
30 Silbergroschen
1787
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 88
![]() ![]() |
Erbverpachtung der herrschaftlichen Kate unter Nr. 3 in Oliva
1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 89
![]() ![]() |
Erbverpachtung der herrschaftlichen Kate unter Nr. 5 in Oliva an Maurergeselle Quaschnick
1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 90
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der Kate unter Nr. 14 im Amt Oliva
1788 - 1789
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 91
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der Wohnungen Nr. 32 und Nr. 33 in der Kate Nr. 14 des Amtes Oliva
1788 - 1789
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 92
![]() ![]() |
Kontributionserlass für von Deptowsky wegen ungenutzter Ziegelscheune in Brentau
1787 - 1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 93
![]() ![]() |
Gesuche der Kupfer-, Eisen- und Stahlhammerbesitzer um und bei Oliva um Befreiung von der Fouragelieferung und dem Fabrikengewinn
1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 94
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der herrschaftlichen Kate unter Nr. 6 im Amt Oliva an die Erben Mühlberg
1788 - 1804
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 95
![]() ![]() |
Erbverpachtung der Wohnung Nr. 6 in der Kate Nr. 1 in Oliva
1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 96
![]() ![]() |
Erbpachtsbehandlungen mit den Einsassen in Quadendorf
1788 - 1798
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 97
![]() ![]() |
Gesuch des Hauptmanns von Massow hinsichtlich Erlass des Kaufzehnten vom Gut Polonke
1788
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 98
![]() ![]() |
Erlass des Grundzinses von der Salzpeterfabrik in Saspe
1787
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 99
![]() ![]() |
Erbverpachtung der zum Amt Oliva gehörigen Kate unter Nr. 10
1789
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 100
![]() ![]() |
Erbverpachtung der herrschaftlichen Kate unter Nr. 8 in Oliva
1789
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 101
![]() ![]() |
Ansetzung des Töpfermeisters Jankowsky in Oliva
1789
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 102
![]() ![]() |
Erbverpachtung verschiedener Bau- und Gartenplätze an Offizianten der Akzise- und Zolldirektion in Neufahrwasser
1789 - 1800
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 103
![]() ![]() |
Schanzenbau bei Neufahrwasser (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 111 Nr. 148
1789
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 104
![]() ![]() |
Erbverpachtung eines Platzes in Neufahrwasser an Kapitän von Hambracht
1789
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 105
![]() ![]() |
Instandsetzung des Bollwerkes an der Sommerschanze auf der Insel Holm
1789
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 106
![]() ![]() |
Erbliche Überlassung eines Bauplatzes von 120 Quadratfuß in Neufahrwasser an Peter Cornelius
1789 - 1791
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 107
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der fünf Wohnungen in der herrschaftlichen Kate unter Nr. 1 in Oliva
1789 - 1790
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 108
![]() ![]() |
Verpachtung der herrschaftlichen Kate unter Nr. 13 in Oliva an Joseph Reck
1790
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 109
![]() ![]() |
Feststellung von Etatsausfällen beim Amt Oliva
1790 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 110
![]() ![]() |
Erbverpachtung von Espenkrug
1790 - 1791
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 111
![]() ![]() |
Errichtung einer Schmiede in Eichenkrug
1790
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 112
![]() ![]() |
Konzessionserteilung an Fleischer Kampff in Klein Katz zur Ausübung seines Handwerkes
1790
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 113
![]() ![]() |
Vererbpachtung eines Teils vom Weg neben dem abteilichen Garten in Oliva an den Bischof von Culm, Reichsgraf von Hohenzollern
1791
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 114
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der Kate und Schmiede in Quaschin
1787 - 1792
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 115
![]() ![]() |
Bewilligung von Unterstützungen an die Einsassen im Amt Oliva
1792 - 1795
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 116
![]() ![]() |
Kaufzentabgabe durch die Witwe von Zitzewitz von ihren Grundstücken in Polanken
1792 - 1793
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 117
![]() ![]() |
Erbverpachtung einiger wüster Bauplätze in Neufahrwasser
1793 - 1802
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 118
![]() ![]() |
Erteilung der Annehmungsbriefe über ihre Besitzungen an die Eigenkätnern auf der Insel Holm sowie Erteilung von Erbverschreibungen
über ihre Besitzungen an die Kätner in Holm
1793 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 119
![]() ![]() |
Erwerb verschiedener Grundstücke im Amt Oliva durch Mennoniten
1793 - 1801
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 120
![]() ![]() |
Gesuch des Gutsbesitzers von Carlikau, Stolterforth, hinsichtlich Erlass des Kaufzehnten
1793 - 1796
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 121
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) der Mietswohnungen Nr. 11, 12 und 13 im Amt Oliva
1793 - 1794
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 122
![]() ![]() |
Erbverschreibung für Baggermeister George Strey aus Neufahrwasser über eine dortige wüste Baustelle
1793 - 1796
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 123
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) zweier Wohnungen in der Mietkate Nr. 8 in Oliva
1794
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 124
![]() ![]() |
Erbverschreibung für Lotse Dobrick in Neufahrwasser über einen Platz zum Bau einer Familienwohnung
1793 - 1794
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 125
![]() ![]() |
Erbverpachtung der Pustkowie Josephowo
1793 - 1796
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 126
![]() ![]() |
Erbverpachtung der Pustkowie Pariser Garten und eines Forstlandstückes vom Forstrevier Genzlau an Johann König
1787 - 1796
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 127
![]() ![]() |
Erbverpachtung der Schmiede des Pohl in Oliva (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 44
1782 - 1802
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 128
![]() ![]() |
Erbverpachtung der Katen in Zoppot und der Fischerei im Grenzfließ
1794 - 1805
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 129
![]() ![]() |
Anstellung der Polizeiinspektoren für die Orts- und Hafenpolizei in Neufahrwasser
1794 - 1805
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 130
![]() ![]() |
Diätenforderung von 3 Reichstalern durch Amtmann Sellin für Veranschlagungsgeschäfte
1795
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 131
![]() ![]() |
Erbliche Verpachtung der zehn Katen und dazugehöriger Pertinenzien im Fischerdorf Gletkau an Kommerzienrat von Ankum
1796 - 1800
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 132
![]() ![]() |
Zahlung von Laudemiengeld (Abgabe an Lehnsherrn) durch Graf von Lehndorff vom erkauften und an Kaufmann Bremer in Danzig wieder
verkauften Erbzinsgutes Pelonke
1796 - 1799
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 133
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) des emphyteutischen (erbpachtlichen) Grundstückes in Polanken
1796 - 1799
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 134
![]() ![]() |
Genehmigungserteilung zur Errichtung einer Ziegelei in Bärenwinkel
1797 - 1798
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 135
![]() ![]() |
Ermittlung der Kosten für den Transport des Landmagazinroggens des Amtes Oliva nach dem Garnisonmagazin in Altschottland
1798
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 136
![]() ![]() |
Gesuch des von Podgursky um Konsens zur Akquisition (Erwerb) eines Rustikal-Grundstückes im Amt Oliva
1798
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 137
![]() ![]() |
Gesuch der Witwe von Krompiewska aus Zoppot um Schmälerung der Grenzen ihres emphyteutischen (erbpachtlichen) Kruges
1798
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 138
![]() ![]() |
Beschwerden der Teichgeschworenen aus Bresin bei Oliva hinsichtlich ihrer Abgaben an das Amt
1798
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 139
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) einiger wüster Plätze in Neufahrwasser
1798 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 140
![]() ![]() |
Errichtung einer Getränkefabrikation durch Gastwirt Broschke aus Neufahrwasser
1799 - 1805
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 141
![]() ![]() |
Erwerb des Eisen- und Stahlhammers bei Oliva durch Mechaniker Ensten
1800 - 1804
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 142
![]() ![]() |
Erbverpachtung von drei Gasthäusern in Neufahrwasser
1799 - 1803
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 143
![]() ![]() |
Erteilung einer Konzession zum Schlachten an Fleischer Kluwe und Konsum an die Bewohner in Neufahrwasser mit Ausnahme der
Fleischlieferungen auf Schiffe
1800
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 144
![]() ![]() |
Erbliche Überlassung des an sein emphyteutisches Gut Carlikau grenzendes, längs der Ostsee beim Bruch bei Carlikau und Zoppot
liegendes, Strandland von 110 Morgen 177 Quadratruten an Professor Ewerbeck in Danzig
1800 - 1801
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 145
![]() ![]() |
Konzessionierung des Hafenzimmermeisters Harnack in Neufahrwasser zum Bier- und Branntweinschank
1800 - 1801
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 146
![]() ![]() |
Erteilung der Enrollementsfreiheit (Anwerbungsfreiheit) für die nächsten zehn Jahre an die Lehrlinge der Eisen- und Stahlfabrik
in Silberhammer bei Danzig
1800
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 147
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) einiger Grundstücke in Neufahrwasser
1802 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 148
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) einiger Bauplätze hinter dem Laboratorium und dem Salzmagazin in Neufahrwasser an mehrere Akquirenten
(Erwerber)
1804
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 149
![]() ![]() |
Erbliche Austuung (Vergabe) einiger Plätze in Neufahrwasser
1804
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 150
![]() ![]() |
Polizeieinrichtung in Neufahrwasser und Vorschläge zur Aufnahme des Ortes (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Stadt Neufahrwasser Nr. 1
1803
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 151
![]() ![]() |
Errichtung einer Kolonie bei Neufahrwasser zur Sicherstellung des Danziger Hafens gegen Versandungen
1804
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 152
![]() ![]() |
Gesuch des Böttchermeisters Kuhn aus Neufahrwasser um Konzessionserteilung zur Schank- und Gastwirtschaft, auch Hökerei im
Haus am Schutensteige. Widersprüche verschiedener Gastwirte gegen diese Anlage
1804 - 1805
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 153
![]() ![]() |
Etablierung einer Kolonie bei Quaschin im Revier Bernadowo, Forstberitt Sobbowitz, unter dem Namen Dohnasberg (Reskript vom
14. März 1805)
1802 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 154
![]() ![]() |
Erbliche Verpachtung von zwölf wüsten Bauplätzen bei Neufahrwasser
1804 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 155
![]() ![]() |
Einrichtung einer Kommunalkasse in Neufahrwasser für Polizeibedürfnisse
1804 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 156
![]() ![]() |
Gesuch des Bäckergesellen Altenburg hinsichtlich einer Vorschusszahlung zu seiner Niederlassung als Meister in Neufahrwasser
1805
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 157
![]() ![]() |
Erbliche Überlassung von vier Morgen Wiesen vom Erbpachtsvorwerk Oliva an Ingenieurleutnant Pullet zur Anlage eines Holzplatzes
für Stettiner Kaufleute
1805
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 158
![]() ![]() |
Erteilung von Erbverschreibungen an die Besitzer emphyteutischer (erbpachtlicher) Grundstücke in Neufahrwasser unter den Nummern
3 bis 6
1804 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 159
![]() ![]() |
Nutzung der in Besitz der Salzdirektion befindlichen Grundstücke in Neufahrwasser
1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 160
![]() ![]() |
Errichtung einer Brau- und Branntweinbrennerei in Neufahrwasser durch Hafenbauinspektor Rommel
1805 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 161
![]() ![]() |
Ausbruch einer Krankheit unter den Menschen in Neufahrwasser im Jahre 1805 und Einrichtung eines Lazarettes für die Bewohner
1805 - 1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 162
![]() ![]() |
Immediatgesuch des dimittierten (entlassenen) Kriegs- und Domänenrates Rahtz um Erlass der 1687 Reichstaler 63 Silbergroschen
Laudemien (Abgabe an Lehnsherrn) vom gekauften emphyteutischen (erbpachtlichen) Gut in Zoppot
1805
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 163
![]() ![]() |
Errichtung einer Brau- und Branntweinbrennerei durch die Ehefrau des Packhofinspektors Zeysing in Neufahrwasser
1806
|
II. HA GD, Abt. 9, Westpreußen, Amt Oliva Nr. 164
![]() ![]() |
Grenzberichtigung des Dorfes Poggenpfuhl. Erteilung von Erbverschreibungen an die Einsassen
1804 - 1806
|