138 Titel
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 1

Druckansicht
Generalhandwerksordnung für Westpreußen sowie Druck und Expedierung der Privilegien für sämtliche Gewerke. Untersagung des Haltens von Gesellen und Jungen für die Handwerker auf dem platten Land
1750 - 1806
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 2

Druckansicht
Engagierung allerhand nützlicher Professionisten (Handwerker) zu deren Etablierung in Westpreußen
1775 - 1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 3

Druckansicht
Gesuch des Tuchmachergewerks in Landeck hinsichtlich Befreiung von den Geldabgaben für die Ausfertigung der Geburts- und Lehrbriefe
1775 - 1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 4

Druckansicht
Einsendung von in Berlin verwendeten Münzen für die Ausstellung der Geburts- und Lehrbriefe
1775
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 5

Druckansicht
Aufhebung der sogenannten Schusterbänke und Regelung hinsichtlich des entstehenden Nachteils der darauf belegten Kapitalien für Piis corporibus (Milde Stiftung) und andere Particuliers (Einzelpersonen) in Westpreußen
1775
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 6 Band 1

Druckansicht
Regulierung der Handwerker auf dem platten Land und von denselben zu erlegende Nahrungsgelder in Westpreußen und dem Netzedistrikt, Band 1
1776 - 1783
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 6 Band 2

Druckansicht
Regulierung der Handwerker auf dem platten Land und von denselben zu erlegende Nahrungsgelder in Westpreußen und dem Netzedistrikt, Band 2
1783 - 1803
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 6 Band 3

Druckansicht
Regulierung der Handwerker auf dem platten Land und von denselben zu erlegende Nahrungsgelder in Westpreußen und dem Netzedistrikt, Band 3
1803 - 1805
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 7

Druckansicht
Wandern der Handwerksgesellen
1776 - 1803
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 8

Druckansicht
Generaltabellen von den in den Städten im Netzedistrikt befindlichen Künstlern und Handwerkern
1776 - 1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 10

Druckansicht
Publikation eines allgemeinen Regulativs für die Grundherrschaften der Mediatstädte hinsichtlich der Nahrungsgelder von den Handwerkern (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Stadt Czarnikau, Sekt. 5 Nr. 1
1780
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 11

Druckansicht
Gestattung des Frisierens durch Invaliden ohne alle Hinderungen der Perrückenmachergewerke
1781
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 12

Druckansicht
Deklaration der Handwerksprivilegien der Schneider und Kürschner sowie Regelung der Fertigung von Kleidungsstücken mit Pelz. Regelung der Fertigung von Kleidung aus Leder durch Schneider, Weißgerber und Handschuhmacher
1787 - 1806
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 13

Druckansicht
Erlass von Verordnungen in Handwerksangelegenheiten
1780 - 1806
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 15

Druckansicht
Anstellung des Invaliden und Schornsteinfegergesellen Ranke aus Königsberg als Schornsteinfegermeister
1785
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 16

Druckansicht
Auseinandersetzung zwischen den Schlossern mit den Klempnern in Marienwerder hinsichtlich Fertigung der Beschläge auf Särgen
1787
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 17

Druckansicht
Ermittlung der Kosten zur Anschaffung der Lehr- und Geburtsbriefe
1788 - 1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 18

Druckansicht
Kombinierung der Sattler- und Riemergewerke hinsichtlich ihrer Arbeiten
1790 - 1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 19

Druckansicht
Gesuch der westpreußischen Kammer hinsichtlich Bestätigung des Schleifer- und Tuchscherergewerksprivilegs in den Kammerdepartements von Westpreußen und Bromberg
1790 - 1791
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 20

Druckansicht
Abschaffung der Missbräuche bei Lossprechung der Lehrlinge in der Papiermacherkunst. Bewilligung einer Prämie von 25 Reichstalern für jeden freigesprochenen inländischen Lehrling
1791 - 1801
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 21

Druckansicht
Vereinigung der Schuh- und Pantoffelmachergewerke
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 22

Druckansicht
Resolution für den Müller Berend und weitere aus Dzimnonne wegen des von ihnen nachgesuchten Gewerksprivilegs
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 23

Druckansicht
Resolution der Tuchmacherältesten aus Jastrow wegen nachgesuchten Verbots der Kämmung und Zubereitung von Wolle durch andere, als gelernte Zunftgenossen
1793
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 24

Druckansicht
Auseinandersetzung zwischen dem Reifschlägergewerk in Elbing mit dem Reifschlägergewerk in Berlin
1793
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 25

Druckansicht
Beschwerde des Stell- und Rademachers Döring aus Thiergarth wegen Treibung seiner Profession in Lichtfelde und dessen Beschwerde über den Polizeibürgermeister Günther
1796 - 1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 25 a

Druckansicht
Regelung der Rechtsgrundlage (Generalprivileg) für die Fleischer in Schöneck
1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 26

Druckansicht
Gesuch des Tuchmachergewerks in Gollub hinsichtlich Erteilung einer Rechtsgrundlage (Gewerksprivileg)
1796
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 26 a

Druckansicht
Gesuch der Bechler in Tolkemit hinsichtlich Erteilung einer Rechtsgrundlage (Gewerksprivileg)
1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 26 b

Druckansicht
Gesuch der Tabakspinner in Margonin hinsichtlich Erteilung einer Rechtsgrundlage (Gewerksprivileg)
1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 27

Druckansicht
Erteilung von Rechtsgrundlagen (Privilegien) an das Leinenwebergewerk in Culmsee
o. D. [1798]
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 27 a

Druckansicht
Antrag hinsichtlich Stiftung eines Zimmergewerks in der Stadt Friedland
1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 28

Druckansicht
Vorschriftswidriges Benehmen der Schneidergesellschaft in Ohlau (Schlesien)
1800
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 29

Druckansicht
Aufhebung des Unterschieds zwischen Fest- und Losblättern
1802 - 1806
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 29 a

Druckansicht
Erlaubniserteilung an das Tischlergewerk in Marienwerder zur Stuhlverfertigung
1802
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 30

Druckansicht
Deklaration der Gewerksprivilegien, nach welcher diejenigen alleinigen Handwerker eines Gewerks ohne Innung vor Ort ohne Zunftzwang bleiben
1803 - 1806
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 30 a

Druckansicht
Gesuche einzelner Handwerker und Gewerke hinsichtlich Ausdehnung ihres Verkaufsrechtes und Betriebes
1798 - 1806
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 32

Druckansicht
Regelung der Befugnis der Kaufleute zum Handel mit fertigen ledernen Schuhen und Pantoffeln aus anderen inländischen Städten
1804
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 33

Druckansicht
Vereinigung von Schlosser- und Schneidegewerk oder Gestattung von Schmiede- und Schlosserarbeiten in beiden Gewerken
1804 - 1806
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 34

Druckansicht
Aufhebung des Zunftzwanges der Wollenweber und Erklärung der Wollenwebereien als unbeschränkte freie Gewerke in den Städten und auf dem platten Land
1805 - 1806
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 53 Nr. 35

Druckansicht
Aufhebung der Lederschauanstalten
1808
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 1 Nr. 1

Druckansicht
Einziehung einer Geldstrafe von 5 Reichstalern vom Tischlergewerk in Culm für die Rezeption (Aufnahme) des Einsassen Bruschke aus Kokotzko
1791
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 1 Nr. 2

Druckansicht
Verweisung der Böttcher Anton und Valentin Czaikowski und des Töpfers Adam Czaikowski aus dem Dorf Brinsk, Intendanturamt Lautenburg, nach einer Stadt
1805
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 1

Druckansicht
Angelegenheiten bezüglich der Schmieden in Samsieczno und Chomentowo, Kreis Bromberg
1780
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 2

Druckansicht
Beschwerde des Schuhmachers Schumacher aus Stieglitz bei Schönlanke hinsichtlich der Untersagung des Haltens von Gesellen und Lehrjungen sowie des Besuchs von Jahrmärkten
1780
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 3

Druckansicht
Gesuch der Handwerker aus Ruhno, Kreis Deutsch Krone hinsichtlich eines Privilegs für sich und ihre Kinder
1781
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 4

Druckansicht
Ermittlung der vorhandenen Tuchmacher im Anteil von Landeck, des Osten von Sacken
1783 - 1799
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 5

Druckansicht
Gesuch des Generals von Grudzinsky hinsichtlich Haltung der Jahrmärkte und Anstellung aller Arten von Professionisten (Handwerkern) auf seinem Gut Grunow. Anstellung von Tuchmachern durch Obrist von Gruszinski auf seinem Gut Camnitz und Abhaltung der Jahrmärkte. Duldung zweier Judenfamilien auf seinem Gut Grunow
1777 - 1794
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 6

Druckansicht
Untersagung der Handwerkstätigkeit im Dorf Heinrichsdorf an Schuhmachergeselle Kort
1785 - 1786
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 7

Druckansicht
Erlaubniserteilung für den Schmiedegesellen Steuk hinsichtlich Ausübung seines Handwerks als Landmeister in Tarnowke, Kreis Kamin
1786
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 8

Druckansicht
Beibehaltung des unkatastrierten Schusters Erdmann Krüger aus Pondanin, Amt Postolitz
1786
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 9

Druckansicht
Duldung der Landhandwerker auf dem platten Land
1787
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 10

Druckansicht
Katastrierung eines Schmieds in Lochowo, Amt Bromberg
1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 11

Druckansicht
Katastrierung eines Schmieds im Dorf Nintsch
1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 12

Druckansicht
Katastrierung eines Schmieds in einigen Dörfern des Kreises Kamin
1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 13

Druckansicht
Erteilung einer Genehmigung zur Katastrierung einer Schmiedestelle in den beiden Kreisdörfer Piechzin und Jablowo, Kreis Bromberg
1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 14

Druckansicht
Anstellung eines Schmieds in Penchowo, Amt Nieszewice (Nischwitz)
1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 15

Druckansicht
Anstellung eines Schmieds in Wordel, Amt Kamin
1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 16

Druckansicht
Katastrierung einer Schmiedestelle im Amtsdorf Groß Mursinno
1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 17

Druckansicht
Katastrierung zweier Schmieden in Prellwiz und Schönau, Kreis Deutsch Krone
1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 18

Druckansicht
Anstellung eines Schmieds im Dorf Ossieck, Amt Wirsitz
1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 19

Druckansicht
Gesuch des Kriegs- und Domänenrats von Fahrenheidt aus Flatow hinsichtlich Anstellung eines zweiten Schmieds in seinem Dorf Zakrzewo
1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 20

Druckansicht
Gesuch des Lensky aus Koscerzyn hinsichtlich Anlegung einer Schmiede
1788 - 1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 21

Druckansicht
Konzessionierung des Zimmermanns Joh. Karay aus Gliscz, Amt Mrotzen, hinsichtlich Ausführung seiner Profession, jedoch nicht auf Haupt-Zimmerarbeit
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 22

Druckansicht
Konzessionierung des Rademachers Pokrowinsky aus Radoschiff zur Ausübung der Flickarbeit
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 23

Druckansicht
Katastrierung einer Schmiedestelle für das Dorf Putziger Holländer, Kreis Deutsch Krone
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 24

Druckansicht
Erteilung einer Konzession an Töpfer Nicolaus Sudozinsky aus Budczig, Kreis Kamin, zur Ausübung seiner Profession
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 25

Druckansicht
Erteilung einer Konzession an Schneider Andreas Hoeft zur Ausübung seiner Profession in Struzewer Holländer, Kreis Deutsch Krone
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 26

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Böttcher Michael Nolepczinsky zur Ausübung seiner Profession auf Grocholin
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 27

Druckansicht
Katastrierung einer Schmiedestelle auf dem Priestergrund in Schrotz, Amt Neuhof
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 28

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneider Jacob Kroening zur Ausübung seiner Profession im Dorf Gorszen, Kreis Kamin
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 29

Druckansicht
Erteilung einer Konzession an Schneidermeister Johann Behnke zur Ausübung seiner Profession im Dorf Stranz, Kreis Deutsch Krone
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 30

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Landschneider Katz in Appelwerder
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 31

Druckansicht
Erteilung einer Konzession an Schuster Christoph Dahlke in Gorszen zur Ausübung seiner Profession
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 32

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneidergeselle Martin Broese in Lüben, Kreis Deutsch Krone
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 33

Druckansicht
Gesuch des von Flotow aus Behle hinsichtlich Erteilung einer Konzession als Böttcher an Muth aus Runow
1789 - 1790
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 34 a

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Bötticher Goldschmidt aus Straduhn
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 34 b

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneidermeister Küsel aus Machlin, Kreis Deutsch Krone zur Ausübung seiner Profession als Landmeister
o. D. [1789]
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 35

Druckansicht
Erteilung einer Konzession an Böttcher Joh. Christ. Carl Goldschmidt aus Straduhn, Kreis Deutsch Krone
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 36

Druckansicht
Katastrierung der beiden Schmiedestellen in den Dörfern Rzadkwin und Mliny, Amt Strzelno
1790
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 37

Druckansicht
Katastrierung einer Schmiedestelle im Dorf Sczepitz, Kreis Kamin
1790
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 38

Druckansicht
Katastrierung einer Schmiedestelle im Dorf Dobieszewske, Kreis Kamin
1790
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 39

Druckansicht
Gesuch des Schneidergesellen Lütke aus Zipnow, Amt Neuhof, hinsichtlich Niederlassung als Landmeister nach erlangtem Meisterrecht
1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 40

Druckansicht
Konzessionsgesuch ad dies vitae (auf Lebenszeit) für den Töpfer Schultz aus Lemnitz, Kreis Deutsch Krone, zur Ausübung des Töpferhandwerks
1790
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 41

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Tischler Stolz zur Ausübung seines Handwerks im Dorf Struzewer Holländer
1790
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 42

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneider Johann Pufall zur Ausübung seines Handwerks im eine Meile von Schönlanke entfernten Dorf Stieglitz
1790
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 43

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneider Jacob Bönning zur Ausübung seines Handwerks im Dorf Rosenfeld, Amt Neuhof
1790
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 44

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schuhmacher Lorenz Lutter aus Zippnow zur Ausübung seines Handwerks
1790
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 45

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Rademacher Lorenz Nickel aus Sossnow, Kreis Kamin
1790
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 46

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schuster Michael Hübner aus Rattay, Amt Postolitz
1791
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 47

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneider Zamzow aus Neugoltz zur Ausübung des Schneiderhandwerks
1791
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 48

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneider Martin Baske in Struzewer Holländer
1791
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 49

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Kolonist Bernhardt Reble zur Ausübung seiner Profession als Maurer in Stodolly, Amt Strzelno
o. D. [1791]
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 50

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Töpfer Widmann aus Gogolinken, Amt Coronowo
1791
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 51

Druckansicht
Katastrierung einer Rademacherstelle im Dorf Runowo, Kreis Kamin
1791
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 52

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneider Michael Klawitter aus Jesurke zu den Gütern von Witoslaw, Kreis Kamin
1791
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 53

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Töpfer Held zur Ausübung seiner Profession im Dorf Runow, Kreis Deutsch Krone
1791
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 54

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an die Dienstbüdner Prellnitz und Radke zur Ausübung ihrer Profession als Schneider in den Dörfern Krumflies und Mottilewo, Amt Lebehnke
1791
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 55

Druckansicht
Katastierung eines Böttchers auf dem Gut Camnitz, Kreis Kamin
1791 - 1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 56

Druckansicht
Konzessiongesuch ad dies vitae (auf Lebenszeit) für den Husaren Warncke zur Ausübung der Tuchmacherprofession im Dorf Runow, Kreis Deutsch Krone
1791 - 1794
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 57

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneider Gabbert im adligen Dorf Runow
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 58

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneidergeselle Ludke aus Zippnow
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 59

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneider Affeld auf Bagnitz, Kreis Kamin
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 60

Druckansicht
Katastrierung eines Schneiders in Bruniewo, Kreis Nieszewice
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 61

Druckansicht
Anstellung eines Dorfschmieds auf dem Erbpachtvorwerk Venetia, Amt Znin
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 62

Druckansicht
Katastrierung einer Schmiede in Isdepke, Kreis Kamin
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 63

Druckansicht
Katastrierung einer Schmiede im Dorf Schmolari
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 64

Druckansicht
Katastrierung einer Schmiede im Dorf Sägemühle, Amt Neuhof
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 65

Druckansicht
Katastrierung eines Rademachers in Bialosliwe, Amt Bialosliwe
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 66

Druckansicht
Katastrierung der Schmiede, Rademacher und Zimmerleute im Kreis Inowraclaw
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 67

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schuhmachergeselle Michael Krüger aus Paruschka
1793
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 68

Druckansicht
Katastrierung einer Böttcherstelle im Dorf Wtellno, Amt Coronowo
1793
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 69

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Rademacher Stühtzke aus Otterowo, Amt Bromberg
1793
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 70

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneider Hasse im Dorf Putzig, Kreis Crone Deutsch Krone
1794
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 71

Druckansicht
Katastrierung eines Schmieds im Dorf Plötzig, Amt Kamin
1795
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 72

Druckansicht
Anstellung der Schmiede auf dem platten Land
1795 - 1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 73

Druckansicht
Katastrierung einer Schmiedestelle im Dorf Ruden, Kreis Bromberg
1795
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 74

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneidergeselle Witt aus Runow, Kreis Deutsch Krone
1795
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 75

Druckansicht
Erlaubniserteilung für Schneider Zühlme zur Ausführung seines Handwerks in Lossno
1796
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 76

Druckansicht
Beschwerde des Stellmachers Gennerich aus Hansfelde bei Märkisch Friedland hinsichtlich Anstellung mehrerer Meister seiner Profession
1796
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 77

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Töpfer Moske im Dorf Nikoske, Kreis Deutsch Krone
1796
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 78

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schuhmacher Michael Nieckel im Dorf Runow, Kreis Deutsch Krone
1796
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 79

Druckansicht
Katastrierung einer Rademacherstelle auf das Dorf Plötzig, Amt Kamin
1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 79 a

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an den verabschiedeten Artilleristen Erdmann Marten zur Ausübung der Tuchmacherprofession im adligen Dorf Runow
1796 - 1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 80

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Zimmermann Johann Knie aus Drzewianowo, Amt Mrotzen
1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 81

Druckansicht
Gesuch des Landrates von Falckenhain hinsichtlich einer Konzession für den Landböttcher Franke aus Clausdorf
1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 82

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Töpfer Michael Schmiegel aus Behle
1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 83

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Rademacher Joh. Hohensee aus Rederitz, Amt Deutsch Krone
1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 84

Druckansicht
Katastrierung einer Schmiedestelle auf dem Vorwerk Hüttchen bei Schönlanke
1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 85

Druckansicht
Katastrierung einer Schmiedestelle im Dorf Althoff, Amt Coronowo
1797 - 1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 86

Druckansicht
Katastrierung einer Schmiedestelle im Dorf Stundorf, Amt Bromberg
1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 87

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schuster Boness aus Deutsch Czierske bei Bromberg
1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 88

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Schneidergeselle Gust als Landmeister im Dorf Alt Latzig
1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 89

Druckansicht
Anstellung von Blasius Kuperski als Landschneider in Nieziszewo, Kreis Bromberg
1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 90

Druckansicht
Gesuch von Rademacher Warncke hinsichtlich einer Konzession zur Ausübung der Rademacherprofession im Amtsdorf Obkass
1799
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 91

Druckansicht
Anstellung des Rademachers Wruck im adligen Gut Kruska und des Schneiders Bujack im adligen Dorf Gromaden ad dies vitae (auf Lebenszeit)
1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 92

Druckansicht
Erteilung einer Konzession an Schneidergeselle Andreas Schultz als Landmeister im Dorf Zippnow, Amt Neuhof
1800
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 93

Druckansicht
Erteilung einer Konzession ad dies vitae (auf Lebenszeit) an Kluska als Landzimmermann im adligen Dorf Komierowo
1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 55 Sekt. 2 Nr. 94

Druckansicht
Katastrierung verschiedener Handwerksstellen in den Amts-, Kämmerei- und Kreisdörfern des Netzedistrikts
Enthält:
- Schultz, Schneider; Zippnow, Amt Neuhof (20. Juli 1800)
- Schmied im Dorf Hohenfier, Kreis Kamin (31. Juli 1801)
- Wrass, Schneider; Tonnin, Amt Mrotzen ( 24. Januar 1801)
- Schlieper, Schuhmacher; Polnisch Czierske, Amt Bromberg (5. Februar 1801)
- Gerund, Rademacher; Steindorf, Amt Bromberg (5. März 1801)
- Else, Rademacher; Dorf Appelwerder, Kreis Deutsch Krone (5. März 1801)
- Schmiedestelle in Klein Latau, Amt Kamin (7. März 1801)
- Schmiedestelle in Woyzeck, Amt Gniewkowo (16. Juni 1801)
- Pierdzock, Schneider; Morsewo bei Schneidemühl (14. August 1805)
- Jacob Cziskowo, Töpfer, Kreis Deutsch Krone (31. Dezember 1805)
- Frieske, Tischler; Walkowitz, Kreis Deutsch Krone (31. Dezember 1805)
- Rohde, Schuhmacher; Uscz-Neudorf, Amt Lebehnke (15. Juni 1805).
1800 - 1806