117 Titel
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 1

Druckansicht
Erlaubniserteilung für die Juden in den kleinen Städten Westpreußens zur Übernahme des Wollverlags für die Fabrikanten bis zur Wahrnehmung des Verlags durch Christen
1774
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 2

Druckansicht
Verbot der Einfuhr aller fremden Töpferwaren wie auch der köllmischen und sächsischen Krüge und Anstellung mehrer Töpfer. Einfuhr von Töpferwaren aus Polen und von Steingut aus Bremen nach Westpreußen
1778 - 1785
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 3

Druckansicht
Zollfreie Einfuhr der Rohmaterialien zu den Landesfabriken
1778
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 4

Druckansicht
Verbot der Einfuhr von fremden gargemachten Leder. Gesuch des Schuhmachergewerks in Putzig hinsichtlich Ausstellung von Eingangspässen auf Sohlenleder aus Danzig
1777 - 1779
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 5

Druckansicht
Verbot des Aufkaufs roher Häute durch Juden auf dem Land
1776 - 1779
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 6

Druckansicht
Ermittlung der Druckerkosten für die Schemata zur Generalfabrikentabelle
1781 - 1796
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 7

Druckansicht
Einsendung von Nachweisen über aus Polen nach England und sonstigen Orten verschickten Wolle sowie über die Einfuhr fremder Tücher. Anfertigung dergleichen Tücher innerhalb des Landes zum Absatz an die Polen
1781 - 1782
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 8

Druckansicht
Unterstützung und bessere Aufnahme der Fabriken und anzulegende Wollen- und Baumwollenfabriken
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Etatsachen, Westpreußen Tit. 1 Nr. 8
1783
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 9

Druckansicht
Gestattung von unentgeltlichem Walken der Tücher und des Leders in den auf königliche Rechnung im Land erbauten Mühlen
1784
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 10

Druckansicht
Importverbot von raffinierten Zucker aus Südpreußen und Neuostpreußen
1803
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 11

Druckansicht
Anweisung von Geldern für das Kammerdepartement zu Bromberg aus dem diesjährigen Manufaktur-Verbesserungsplan
1786
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 12

Druckansicht
Einrichtung guter Schauanstalten bei den Tüchern im westpreußischen Kammerdepartement
1791 - 1795
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 13

Druckansicht
Beförderung der inländischen Salpeterfabrikation
1801
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 14 Band 1

Druckansicht
Fabriken- und Manufakturtabellen der Kammerdepartements zu Westpreußen und Bromberg, Band 1
1801 - 1802
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 14 Band 2

Druckansicht
Fabriken- und Manufakturtabellen der Kammerdepartements zu Westpreußen und Bromberg, Band 2
1803
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 14 Band 3

Druckansicht
Fabriken- und Manufakturtabellen der Kammerdepartements zu Westpreußen und Bromberg, Band 3
1805
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 1 Nr. 15

Druckansicht
Beförderung des Fabriken- und Manufakturwesens in Westpreußen und dem Netzedistrikt und zweckmäßige Anwendung der westpreußischen Manufakturverbesserungsgelder. Differenzen mit dem Generalfabrikendepartement
1800 - 1803
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 1

Druckansicht
Erteilung von Privilegien an die Erben David Splittgerbers zur Anlegung einer Zuckersiederei in Bromberg. Beschwerden der Kaufmannschaft in Elbing über die hohen Zucker- und Siruppreise bei der Zuckersiederei Splittgerber. Erbliche Überlassung des ehemaligen Schlossplatzes in Bromberg an die Erben Splittgerbers
1773 - 1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 2

Druckansicht
Gesuch des Kämmerers Sorgatz aus Baldenburg hinsichtlich einer Vorschusszahlung von 4000 Reichstaler zum Verlag der dortigen Wollfabrikanten mit Wolle (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 160 Sekt. 2 Nr. 1
1774
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 3

Druckansicht
Gesuch der Stadtältesten der Stadt Baldenburg Martin Nitz und Gottfried Fuhrmann im Namen der sämtlichen Bürgerschaft hinsichtlich Aufbau der Stadt und Vorschusszahlung an die Tuchfabrikaten zu ihrer Erhaltung (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Stadt Baldenburg Nr 1
1774
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 4

Druckansicht
Anlegung einer Kraftmehlfabrik in Elbing durch Kaufmann Zimmermann
1774 - 1776
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 5

Druckansicht
Gesuch des Rittmeisters Freiherr von Tanner aus Hausberge bei Minden wegen gebetener Überlassung eines wüsten Distrikts in der Provinz von Westpreußen zur Ansiedlung von Reichskolonisten und zum Aufbau einer Fabrik (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 148 Nr. 4
1773
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 6

Druckansicht
Niederlassung des Schwertfegers und Stahlfabrikanten Jean Francois Vaucher in Altschottland
1775 - 1805
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 7

Druckansicht
Gesuch des Hutfabrikanten Diedrich aus Langfuhr hinsichtlich Erteilung von Privilegien über seine Fabrik
1777 - 1785
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 8

Druckansicht
Vergütung von 4 Reichstaler 23 Groschen 4 4/5 Pfennige an Kosten und 9 Reichstaler 9 Groschen 6 Pfennige Postgeld für 12 Pfund Waidsamen
1777
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 9

Druckansicht
Aufhebung des der Hofrätin Voigt aus Bromberg auf 20 Jahre erteilten Privilegs zur Seifensiederei und Erlaubniserteilung an Weis zur Fortführung der Seifensiederei. Anlegung einer Stärkefabrik durch Voigt
1777 - 1784
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 10

Druckansicht
Gesuche der Erben des verstorbenen Bürgermeisters Schwartz aus Danzig hinsichtlich Befreiung vom emphyteutischen (erbpachtlichen) Gut Polancka, Amt Oliva sowie zur Anlegung einer Waid-Aschfabrik (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Amt Oliva Nr. 11
1777 - 1778
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 11

Druckansicht
Anlegung einer Zeugpresse in Stolzenberg (Auszug)
1778
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 12

Druckansicht
Errichtung einer Fabrikenkommission in Stolzenberg (Auszug)
1778
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 13

Druckansicht
Ansiedlung von Faktoressen im Netzedistrikt durch den Schutzjuden Benjamin Veitel Ephraim aus Berlin zum Unterricht der dortigen jüdischen Frauen und Mädchen in Klöppelarbeiten
1779 - 1805
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 14

Druckansicht
Konzessionsgesuch des Traugott Thlann zur Anlegung einer Färberei in Marienwerder
1779
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 15

Druckansicht
Anlegung einer Wollenbandfabrik in Bromberg durch Kreisschreiber Wolffgang
1779 - 1780
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 16

Druckansicht
Errichtung einer Salpeter- und Okrafabrik durch Kaufmann Neubronner aus Danzig und dessen Prädikatsgesuch als Kommerzienrat
1780 - 1782
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 17

Druckansicht
Anlegung einer kleinen Spiegelmanufaktur nach Nürnberger Art in Westpreußen (Auszug)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 87 Sekt. 1 Nr. 5
1780
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 18

Druckansicht
Konzessionsgesuch des Mühlenbaumeisters Pahlau aus Elbing zur Anlegung einer holländischen Perl-, Graupen-, Öl- und Kupferhammer-Fabrik
1780 - 1805
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 19

Druckansicht
Erwerb von zum Hackenkrug in Neufahrwasser, Amt Oliva, gehörigen Stück Land durch Kriegsrat und Obersalzfaktor Weiss aus Schellemühle zur Errichtung einer Brenn-, Nutz-, Schnitt- und Bauholzniederlassung
1780 - 1781
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 20

Druckansicht
Gesuch des Stahl- und Eisenfabrikanten Niencke aus Oliva bei Danzig
1780 - 1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 21

Druckansicht
Erlaubnisgesuch des Kriegsrats von Massow auf Rohr, Kreis Rummelsburg, hinsichtlich Verschiffung von 4000 Schiffpfund Ocker-Asche nach Danzig oder Neufahrwasser
1777
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 22

Druckansicht
Beschwerden der Aschfabrikanten auf diesseitigem Territorium bei Danzig über den hohen Impost (Steuer) bei Abholung von leeren Aschtonnen aus Danzig (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 89 Nr. 19
1777 - 1780
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 23

Druckansicht
Unterstützungsgesuch des Kolonisten Honneus zur Errichtung einer Kattunfabrik in Bromberg
1781
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 24

Druckansicht
Gesuch des Kaufmanns und Lackfabrikanten Tilesius aus Riesenburg hinsichtlich Privilegien zum Lackdebit
1782
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 25

Druckansicht
Gesuch des Dolle aus Elbing wegen Errichtung einer Salpetersiederei
1782
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 26

Druckansicht
Gesuch des Kaufmanns Marcus Joachim hinsichtlich Ausstellung eines Exklusivprivilegs zum Export der Danziger Fayancen
1782
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 27

Druckansicht
Gesuch des Finanzrates Schultze für das jüdische Handlungshaus Mendel und Nathan Samuel in Altschottland hinsichtlich einer Konzession zum Handel mit hinterpommerschen Fabikenwaren in Elbing und Königsberg (Notiz)
1782 - 1783
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 28

Druckansicht
Erlaubnisgesuch des Kaufmanns Schweitzer aus Elbing hinsichtlich Einfuhr von sechs Kisten mit fremden hölzernen Uhren sowie zur Errichtung einer hölzernen Uhrenfabrik (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 56 Nr. 5
1782 - 1783
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 29

Druckansicht
Etablierung einer Färberei in der Stadt Elbing durch die dortige Kaufmannschaft und Überlassung eines Bauplatzes zur Errichtung einer Zuckerraffinerie
1780 - 1797
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 30

Druckansicht
Pflanzung der Färberkräuter an Orten wo zu viel Korn wächst (Auszug)
1783
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 31

Druckansicht
Gesuch des Georg Wilh. Martens hinsichtlich Abkauf seiner Waid-Aschfabrik in Wygodde, Amt Parchow
1783
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 32

Druckansicht
Errichtung einer Spiegelfabrik in Westpreußen durch die Glasbläser Heinz und Landgraff und weitere aus Neustadt (Dosse)
1783
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 33

Druckansicht
Unterstützungsgesuch von 3000 Talern der Parchentfabrikanten Gebrüder Haertel aus Elbing
1784
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 34

Druckansicht
Errichtung einer Pottaschen- und Salpetersiederei in Fordon durch Johann Daniel Jenisch und dessen Gesuch hinsichtlich einer Vorschusszahlung von 8000 Reichstalern
1784
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 35

Druckansicht
Gesuche des Kaufmanns Friedrichs aus Altschottland hinsichtlich Gewährung verschiedener Prärogative (Vorrechte) für eine Schwarzseifenfabrik sowie hinsichtlich des Imports der erforderlichen Materialien durch den Hafen von Neufahrwasser. Beschwerden der Gewürz- und Eisen-Kapitäne, auch Tran- und Ölmesser zu Danzig wegen des Verlustes der Gebühren von den über den Hafen in Neufahrwasser und von der landwärts eingehenden Materialien des Kaufmanns Friedrichs
1784 - 1804
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 36

Druckansicht
Beschwerden von Schönfärber Splittgerber aus Jastrow über Schönfärber Endert aus Schönlanke
1785 - 1796
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 37

Druckansicht
Errichtung einer Weinessigfabrik in Westpreußen durch Tabaksinspektor Binder
1784 - 1795
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 38

Druckansicht
Gesuch des Federposenfabrikanten Willig aus Berlin hinsichtlich Errichtung einer Federposenfabrik in Bromberg
1785
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 39

Druckansicht
Errichtung einer Aschfabrik in Schidlitz durch Kaufmann Struwy aus Danzig
o. D. [1785 - 1787]
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 40

Druckansicht
Gesuch des Anderson hinsichtlich Errichtung einer Essigfabrik in Bromberg
1785 - 1787
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 41

Druckansicht
Bewilligung eines Freipasses an Kommerzienrat Künhold aus Oliva über den Import von Bauholz für seine Stahlfabrik
o. D. [1785 - 1787]
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 42

Druckansicht
Gesuch des Bauschreibers Zickwolff aus Konitz hinsichtlich eines Privilegs zur Errichtung einer Fabrik von lackierten Waren
1786 - 1787
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 43

Druckansicht
Beschwerden der Stahlfabriken aus Oliva wegen der von ihnen von schwedischem Eisen aus Danzig verlangten Zollgefälle
1787
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 45

Druckansicht
Gesuch der Kaufmannschaft aus Elbing durch den Deputierten Johann Tiehsen wegen Einbringung fremden Schrotts und Bleiweiß zum Debit (Vertrieb) innerhalb des Landes
1787
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 46

Druckansicht
Förderung der Tuchfabrikation und des Tuchabsatzes aus Westpreußen und dem Netzedistrikt und diesbezügliche Aufhebung oder Minderung der Zollabgaben von den aus Westpreußen nach oder durch die angrenzenden Provinzen und aus diesen nach Westpreußen gehenden Tücher und Wolle. Verfall des Tuchhandels in Konitz
1788 - 1805
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 47

Druckansicht
Erbliche Überlassung der Topffabrik in Schwetz an von Kriegstein (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Stadt Schwetz Nr. 14
1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 48

Druckansicht
Nutzung und Bewandnis der Fabrikenfonds
1788 - 1805
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 49

Druckansicht
Verhütung der Auswanderung der Fabrikanten, Professionisten (Handwerker) und Kantonisten auch des Ausführens der Schafe nach Kurland. Maßnahmen gegen den Kontrebandehandel (Schleichhandel)
1788 - 1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 50

Druckansicht
Abschaffung des Mangels an eichener Borke bei den Gerbereien
1789 - 1793
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 51

Druckansicht
Beschwerde des Lohgerbergewerks in Bromberg wegen des dem Schutzjuden Elias Marcus in Märkisch Friedland erteilten Passes zum Aufkauf von 600 Stück rohen Rinds- und Pferdehäuten für den Lederfabrikanten Sprinck in Tempelburg in Pommern
1789 - 1790
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 52

Druckansicht
Gewährung eines Vorschusses von 200 Reichstalern an den Bürger und Lohgerber Bergau in Marienwerder zur Erweiterung seiner Fabrik und zum Ankauf des benötigten Leders
1791
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 53

Druckansicht
Gesuch des Färbers Lüschner aus Jastrow hinsichtlich Färbung der selbstgemachten wollenen Fabrikate der Landleute. Fabrikation der Tücher im Kammerdepartement zu Bromberg
1787 - 1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 54

Druckansicht
Unterstützungsgesuch des Carl Christoph Lucas hinsichtlich Errichtung einer Essigbrauerei in Bromberg
1791 - 1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 55

Druckansicht
Errichtung einer Schnallenfabrik in Märkisch Friedland durch den Juden Benjamin Jacob
1791 - 1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 56

Druckansicht
Aufhebung des Konventionszolles von der zum Verbrauch der Landesfabriken diesseits der Weichsel und Netze einkommenden Wolle aus Polen
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 57

Druckansicht
Konzessionsgesuch des Sattlermeisters Grund aus Graudenz hinsichtlich Errichtung einer Wagenfabrik
1792 - 1799
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 58

Druckansicht
Errichtung einer Ciderweinfabrik (Apfelschaumfabrik) durch Landbaumeister Neeff aus Marienwerder
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 59 Band 1

Druckansicht
Genehmigungserteilung an die Gold- und Silber-Manufakturen in der Stadt Danzig hinsichtlich Verkauf ihrer Fabrikate in Südpreußen und Danzig, Band 1
Enthält u. a.:
- Gesuch der Gold- und Silber-Manufakturen in der Stadt Danzig hinsichtlich Befreiung von einer Abgabe von 3/4 Gulden pro Mark verarbeiteten Gold und Silbers an den dortigen Magistrat

Enthält auch:
- Denunziation und Untersuchung wider die Entrepreneurs (Unternehmer) der Gold- und Silber-Manufaktur in Danzig wegen Vorverteilung des Publikums bei den Tressenwaren (Flechtwaren).
1793 - 1803
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 59 Band 2

Druckansicht
Genehmigungserteilung an die Gold- und Silber-Manufakturen in der Stadt Danzig hinsichtlich Verkauf ihrer Fabrikate in Südpreußen und Danzig, Band 2
1803 - 1806
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 60

Druckansicht
Förderung der Tuchmacher in Westpreußen durch Lieferung der Regimentstücher
1796
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 61

Druckansicht
Gesuch des Kaufmanns Wilcken aus Schidlitz bei Danzig hinsichtlich Vergünstigungen bei der Errichtung einer Tuchfabrik
1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 62

Druckansicht
Errichtung einer Wagenfabrik des Sattlermeisters Hoffmann in Gollanz
1797 - 1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 62 a

Druckansicht
Ablehnung des Gesuchs des aus Breslau stammenden Spitzenfabrikanten Nathan Reichweiß zur Errichtung einer Spitzenfabrik in Fordon oder in Danzig
1798 - 1799
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 63

Druckansicht
Passgesuch des Lederfabrikanten Kerklotsch aus Neuhaldensleben zum Ankauf roher Felle in Süd- und Westpreußen
1797 - 1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 63 a

Druckansicht
Verlegung der Kunstmöbelfabrik Roentgen von Neuwied nach Elbing
1799
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 64

Druckansicht
Beschwerden der Besitzer des Kupferhammers bei Danzig über Beinträchtigungen aufgrund des in Elbing etablierten Kupferhammers sowie der Untersagung des Absatzes ihrer Fabrikate in Pommern
1798 - 1799
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 64 a

Druckansicht
Einführung holzsparender Malzdarr- und Backofen in Westpreußen
1799 - 1800
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 65

Druckansicht
Beseitigung des Mangels an Gaarkupfer und Blech in Westpreußen
1801
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 66

Druckansicht
Gesuch des Eisen- und Stahlfabrikanten Krüger aus Oliva hinsichtlich Errichtung eines Eisenhammers
1801
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 67

Druckansicht
Konzessionsgesuche des Kammerherrn von Kolbe aus Lissewo hinsichtlich Errichtung einer Salpeterhütte auf seinen Gütern sowie zum Graben nach Salpeter zwei Meilen um den Hüttenplatz
1801
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 68

Druckansicht
Gesuch des Kupferschmiedes Fielitz aus Bromberg hinsichtlich Untersagung des Handels mit altem Kupfer durch die dortigen Kaufleute
1801
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 69

Druckansicht
Errichtung einer Lackierfabrik in Königsberg durch die Lederfabrikanten Schulz, Stahl und Krause aus Breslau sowie deren Gesuch zur Bereisung der Märkte sämtlicher Städte mit ihren Waren
1802
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 71

Druckansicht
Errichtung einer Salpeterhütte in Prangschin bei Danzig durch Kaufmann Kitzkatz
1802
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 72

Druckansicht
Errichtung eines Eisenhammers auf dem Grund des emphyteutischen (erbpachtlichen) Gutes Carlikau, Amt Oliva, durch Burow
1805
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 31 Sekt. 2 Nr. 74

Druckansicht
Förderung der Gold- und Silberfabriken in Danzig
1806
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 1

Druckansicht
Fabrikensteuerüberschüsse 1776/1777 (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Kassen-Sachen, Westpreußen Tit. 1 Nr. 10
1778
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 2

Druckansicht
Zahlung von Douceurs (Trinkgeld) für die Fabrikensteuerrendanten im Netzedistrikt. Gewährung von Schreibmaterialien für den Hauptrendanten
1779 - 1787
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 3

Druckansicht
Einhebung der Fabrikensteuergelder
1779
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 4

Druckansicht
Gesuch des Kalkulators Daehnert aus Bromberg hinsichtlich Gewährung einer jährlichen Zulage von 5 Reichstalern für die Abnahme der Fabrikensteuerrechnung
1779 - 1782
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 5

Druckansicht
Bezahlung von Postporto durch die Hauptfabrikensteuerkasse in Bromberg
1779 - 1787
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 6

Druckansicht
Decharge über 2 Reichstaler 26 Groschen 3 Pfennige Defekt bei der Fabrikensteuerrechnung 1775/1776
1780
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 7

Druckansicht
Gesuch des Bäckergewerks der kombinierten Städte Stolzenberg wegen Minderung der Zollabgaben vom aus Danzig kommenden Getreide. Erlass der Fabrikensteuer und Errichtung einer Mühle auf der Radaune (Notiz)
Verweis: siehe: II. HA GD, Abt. 9, Städte vor Danzig Nr. 19
1780
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 8

Druckansicht
Einziehung der Fabrikensteuer in Westpreußen und dem Fürstentum Ermland
1780 - 1798
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 9

Druckansicht
Decharge über Buchdruckerkosten für die Anfertigung von Fabrikensteuerquittungen
1779 - 1786
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 10

Druckansicht
Decharge über 1 Reichstaler 45 Groschen Botenlohn für 1782/1783
1783
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 11

Druckansicht
Fabrikensteuerkassendefekt des Kommis (Kantorist) Knorr aus Nakel
1783
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 12

Druckansicht
Unterschlagung von 80 Reichstalern 31 Groschen 9 Pfennige Woll-Bonifikationsgelder in 1778/1779 durch den vormaligen Steuereinnehmer Menger aus Altschottland
1784
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 13

Druckansicht
Niederschlagung des bei der Fabrikensteuerkasse in Altschottland entstandenen Defekts von 26 Reichstalern 29 Groschen 3 Pfennige
1784
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 14

Druckansicht
Niederschlagung des bei der Fabrikensteuerkasse in Culm von dem Rendanten Neumann gemachten Defekts von 14 Reichstalern 64 Groschen 6 Pfennige
1785
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 15

Druckansicht
Niederschlagung des bei der Fabrikensteuerkasse in Graudenz durch Bluhm gemachten Defekts von 101 Reichstalern 24 Groschen 10 ½ Pfennige
1785
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 16

Druckansicht
Decharge über die bei der westpreußischen Hauptfabrikensteuerkasse für 1780/1781 über die Gebühr ausgegebenen 137 Reichstaler 38 Groschen 6 Pfennige an Tantiemen
1785 - 1786
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 17

Druckansicht
Niederschlagung der vom Akziseamt in Schidlitz aus der Hauptfabrikensteuerkasse eingezogenen, aber nicht der Aksizekasse berechneten Wollbonifikation
1786 - 1787
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 18

Druckansicht
Zahlung einer Gehaltszulage für den Fabriken- und Steuereinnehmer Günther aus Elbing
1787 - 1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 19

Druckansicht
Ermittlung der Posten, welche auf den Fonds der städtischen Kontributionsüberschüsse für 1787/1788 von der westpreußischen Kammer angewiesen, aber wegen dessen Aufräumung nicht bezahlt wurden
1788
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 20

Druckansicht
Defektangelegenheit des Akzise- und Zolleinnehmers Salzow bei der Hauptfabrikensteuer
1788 - 1789
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 21

Druckansicht
Niederschlagung des Defekts des ehemaligen Fabrikensteuerrendanten Rochow aus Schidlitz
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 22

Druckansicht
Feststellung eines Defekts von 5 Reichstalern 32 Groschen 16 ½ Pfennige des Schoenfeld aus Schlochau bei der Fabrikensteuereinnahme
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 23

Druckansicht
Hinterlassung eines Defekts von 37 Reichstalern 52 Groschen 7/8 Pfennige durch den ehemaligen Hauptfabrikensteuerkassenrendanten Thiele
1792
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 32 Nr. 24

Druckansicht
Niederschlagung des vom ehemaligen Fabrikensteuerrendanten Fiedler aus Stolzenberg gemachten Defekts
1794
II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 33 Nr. 1

Druckansicht
Quartalsfabrikensteuerkassen-Extrakte vom Netzedistrikt
1781