20 Titel
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 1

Druckansicht
Rathäusliches Reglement für die Stadt Belgard
1720
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 3

Druckansicht
Privileg der Apotheke in Belgard (Hempel)
1735 - 1803
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 6

Druckansicht
Erbverkauf der Schlossmühle in Belgard
1750
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 7

Druckansicht
Kapitalschulden des Magistrats in Belgard an die dortigen piis corporibus (milden Stiftungen)
1754 - 1755
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 8

Druckansicht
Verpachtung des Belgardschen Stadteigentumsvorwerks Uhlenburg und diesbezüglicher Erbpachtskontrakt mit dem Schulzen Neitzcke. Feuersbrunst
1756 - 1806
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 9

Druckansicht
Verkauf der der Kämmerei in Belgard zugehörigen sogenannten Sandmühle an den Siepel und die von dem nachherigen Besitzer derselben, Müller Duhr, gesuchte Abänderung des Erbpachtkontrakts
1762 - 1803
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 10

Druckansicht
Bestallung der Magistratspersonen in Belgard (Filius, Damero, Meyer, Häcker, Dalcke, Bäversdorff, Hecker, Rösecke)
1763 - 1805
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 11

Druckansicht
Erbverpachtung des zur Belgardschen Kämmerei gehörigen sogenannten hintersten Holzkatens an den Blödorn
1764 - 1801
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 12

Druckansicht
Gewährung einer (Sonderstellung) zur Verrichtung der Pass- und Burgfuhren an die Schulzen der vier Belgardschen Kämmereidörfer
Enthält u. a.:
- Beschwerden der vier Belgardschen Stadteigentumsdorfschaften Lülwitz, Rostin, Klempin und Klein Panknin gegen die Schulzen hinsichtlich der Fuhren.
1766 - 1772
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 13

Druckansicht
Verpachtung der Kämmereiäcker und Wiesen in Belgard
Enthält u. a.:
- Verpachtung der Stadtwaage
- Vererbpachtung der Kämmerei-, Koppel- und Pieperiewiesen.
1766 - 1806
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 14

Druckansicht
Gesuch der im Belgardschen Stadteigentum befindlichen Gemeinde Rostin um Zession (Abtretung) ihrer Pacht bezüglich des rathäuslichen Ackerwerkes und um Milderung ihrer Dienste. Verteilung und Vererbpachtung dieses Kämmereidorfes Rostin an die ganze Gemeinde
1769 - 1778
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 16

Druckansicht
Erbverkauf und Bewehrung der Maulbeerbaumplantage der Stadt Belgard
1777 - 1794
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 18

Druckansicht
Reparaturen der Brücken, Dämme und Wege in Belgard
1779 - 1801
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 21

Druckansicht
Verkauf des Kommandantenhauses in Belgard nebst verschiedenen, der dortigen Kämmerei zugehörigen, Grundstücken und anderen Pertinenzien
1782 - 1806
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 27

Druckansicht
Erteilung von Konzessionen zum Handel mit Materialwaren in der Stadt Belgard an die Apotheker Klein und Meyer
1788 - 1806
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 32

Druckansicht
Erbverpachtung der Ziegelei in der Stadt Belgard an den Apotheker Boege
1798 - 1800
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 35

Druckansicht
Zustand der Belgardschen Kämmereiforsten und Verbesserung desselben. Erbliche Überlassung eines Flecken Landes vom Forstgrund an den Holzwärter Blödorn und Müller Duhr
1803 - 1805
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 36

Druckansicht
Entrichtung von Kornpächte durch das Belgardsche Kämmereidorf Lülwitz und deren Bezahlung nach der Kammertaxe
1804
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 37

Druckansicht
Beschwerde des Bürgers und Schneidergesellen Duntemann in Belgard wegen des in einigen hinterpommerschen Städten ihm untersagten sogenannten Vogel- und Fischspiels
1806
II. HA GD, Abt. 12, Städteverwaltung, Stadt Belgard Nr. 38

Druckansicht
Introduktionskosten der Nachmittagsprediger in Belgard
1806