120 Titel
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3871/1

Druckansicht
Durchführung der Glogau-Lissaer Zweigbahn durch die Festung Glogau
Enthält u. a.:
- Eingabe der Stadtverordnetenversammlung mit Bedenken, 1845
- Umfahrung des jüdischen Kirchhofs, 1856
- Eisenbahnbrücke über die Oder
- Statuten des Wilkau-Carolather Deichverbands (Entwurf, Druckschrift)
- Forderung nach einer Deichverlegung auf dem rechten Oderufer bei Glogau, 1856
- Zeichnung zur Anlage des provisorischen Bahnhofs auf denm Blockhausplateau an der Oder bei Glogau, 1857.
4 cm
1843 - 1857
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3872

Druckansicht
Einsetzung einer Kommission für den Bau der Eisenbahn Posen-Bromberg
Enthält u. a.:
- Geschäftsinstruktion für die den Bau der Posen-Bromberger Eisenbahn leitende Kommission.
82 Blatt
1858 - 1859
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3873

Druckansicht
Ausbau des Zentralbahnhofes Posen
Enthält u. a.:
- Finanzierung
- Karte des Zentralbahnhofes in Posen, 1:2.000, 1870
- Führung der Posen-Thorner Eisenbahn durch die Festung Posen, 1870/71
- Führung der Eisenbahnlinie Posen-Strzalkowo in den Bahnhof Posen, 1870/71
- Anlage einer Haltestelle für Lokalpersonenzüge und Umladestation an der Warthe bei Posen, 1871.
4 cm
1869 - 1871
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3874

Druckansicht
Errichtung von Eisenbahnen südlich der Märkisch-Posener Eisenbahn, Bd. 1
1885 - 1895
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3875

Druckansicht
Errichtung von Eisenbahnen südlich der Märkisch-Posener Eisenbahn, Bd. 2
1896 - 1912
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3876

Druckansicht
Errichtung von Eisenbahnen südlich der Märkisch-Posener Eisenbahn, Bd. 3
1912 - 1920
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3877 (Gesperrt)

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Posen nach Wreschen
1886 - 1889
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3878 (Gesperrt)

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Sommerfeld nach Crossen
1896 - 1907
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3879

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Grünberg nach Tschicherzig-Kontopp-Züllichau-Frankfurt (Oder) oder Reppen
1897 - 1919
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3880

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Samter nach Obornik
1901 - 1913
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3881

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Bojanowo nach Punitz oder Kröben
1902 - 1912
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7325

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Guben über Krossen nach Posen, von Guben über Grünberg und Glogau nach Liegnitz und von Frankfurt (Oder) nach Posen, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Denkschrift über die Wahl der Eisenbahn-Linie zwischen Posen über Crossen nach Guben, 1862 (Druck).
3 cm
1856 - 1863
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7326

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Guben über Krossen nach Posen, von Guben über Grünberg und Glogau nach Liegnitz und von Frankfurt (Oder) nach Posen, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Bericht über die Rentabilitäts-Verhältnisse einer von Guben über Grünberg und Glogau nach Liegnitz zu bauenden Eisenbahn, Grünberg 1864 (Druck)
- Güter- und Personenverkehr der Stadt Graetz, 25. Februar 1864 (tabell. Übersicht).
1864
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7327

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Guben über Krossen nach Posen, von Guben über Grünberg und Glogau nach Liegnitz und von Frankfurt (Oder) nach Posen, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Produktion der in den Kreisen Samter, Posen und Buck gelegenen Güter an Wolle, Getreide, Kartoffeln u. a., 1864 (tabell. Übersicht)
- Statut der Märkisch-Posener Eisenbahn-Gesellschaft, 1865 (Entwurf).
Verweis: Folgeband siehe Nr. 3872/1
1864 - 1865
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3872/1

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Frankfurt (Oder) bzw. Guben über Schwiebus nach Posen (Märkisch-Posener Bahn), Bd. 4
Enthält u. a.:
- Kostenüberschlag, 1867
- Statuten der Märkisch-Posener Eisenbahngesellschaft, 1866.
334 Blatt
Verweis: Bd. 3 siehe Nr. 7327, Folgeband siehe Nr. 7328
1865 - 1867
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7328

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Frankfurt (Oder) bzw. Guben über Schwiebus nach Posen (Märkisch-Posener Bahn), Bd. 5
Enthält u. a.:
- Namensverzeichnisse zu Aktienzeichnungen für den Bau der Eisenbahn von Frankfurt (Oder) bzw. Guben über Schwiebus nach Posen, 1866/67
- Karte zum Boberfluss oberhalb der Alt-Rehfelder Brücke, z. T. kol., 1:2.500, [1876]
- Karte des Oderstromes zwischen Brieskower See und Frankfurter Brücke, 1867.
3 cm
Verweis: Bd. 4 siehe Nr. 3872/1, Folgeband siehe Nr. 3872/2
(1864-) 1866 - 1867
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3872/2

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Frankfurt (Oder) bzw. Guben über Schwiebus nach Posen (Märkisch-Posener Bahn), Bd. 6
Enthält u. a.:
- Gutachten bezüglich einer Brücke über die Neiße bei Guben, 1867
- Umgebungskarte von Züllichau, 1:100.000, [1865]
- Errichtung einer Haltestelle bei Wutschdorf, 1867/68.
201 Blatt
Verweis: Bd. 5 siehe Nr. 7328
1867 - 1868
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3872/4

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Frankfurt (Oder) bzw. Guben über Schwiebus nach Posen (Märkisch-Posener Bahn), Bd. 7
1868
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3872/3

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Frankfurt (Oder) bzw. Guben über Schwiebus nach Posen (Märkisch-Posener Bahn), Bd. 8
1868
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3872/5

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Frankfurt (Oder) bzw. Guben über Schwiebus nach Posen (Märkisch-Posener Bahn), Bd. 14
1871 - 1872
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7329

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Frankfurt (Oder) bzw. Guben über Bentschen nach Posen (Märkisch-Posener Bahn), Bd. 19
Enthält u. a.:
- zweigleisiger Ausbau der Strecken Frankfurt (Oder)-Posen, Guben-Bentschen und Lissa-Glogau-Sagan
- Ausbau des Haltepunkts Friedenhorst zu einer Güterverkehr-Haltestelle.
Verweis: Bd. 14 siehe Nr. 3872/5
1894 - 1898
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7330

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Frankfurt (Oder) bzw. Guben über Bentschen und Posen nach Pudewitz, Bd. 20
Enthält u. a.:
- zweigleisiger Ausbau der Strecken Frankfurt (Oder)-Posen, Guben-Bentschen und Lissa-Glogau-Sagan
- Beschwerde des Wassermüllers Schwetasch in Läsgen über verringerten Wasserzufluss zu seiner Mühle durch Bau und Betrieb der Eisenbahn von Guben nach Bentschen, 1899
- Umbenennung der Haltestelle Blankensee in Kunersdorf, Kreis West-Sternberg, 1915
- Erweiterung des Bahnhofes Züllichau
- Erweiterung der Ladegleise am Bahnhof Schwiebus.
1898 - 1906
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7331

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Frankfurt (Oder) bzw. Guben über Bentschen und Posen nach Gnesen (ausschl.), Bd. 22
Enthält u. a.:
- Bahnhof Crossen, Einführung der Nebenbahn von Sommerfeld, Situationsplan mit Gebäudelagen, 1:1.000, 1910
- Erneuerung der Pfeiler der Oderbrücke bei Pommerzig
- Oderbrücke bei Pommerzig, Strecke Guben-Bentschen, Lageplan mit farbigen Einzeichnungen, 1:1.250, 1915
- Personenverkehr zum Flugplatz Kunersdorf
- Eisenbahnverhältnisse im Kreis Meseritz (Bericht des Landrats), November 1920.
1911 - 1921
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7332

Druckansicht
Statuten der Märkisch-Posener Eisenbahngesellschaft
1864 - 1882
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7333

Druckansicht
Bau und Erweiterung des Bahnhofes Bentschen, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Änderung der Gleisanlagen auf dem Bahnhof, 1874/75
- Errichtung von überdachten Buchten und Befestigung der Fußböden zur Unterbringung von Vieh auf dem Bahnhof, 1881/82
- Erbauung eines Beamtenwohnhauses nebst Stallgebäude für vier Familien auf dem Bahnhof Bentschen, 1887
- Karte des Bahnofes Bentschen, 1:1.000, 1887
- Kostenüberschlag zur Erweiterung der Gleisanlagen auf dem Bahnhof, 1891
- Wiederaufbau des durch Feuer zerstörten Empfangsgebäudes am Bahnhof Bentschen; dabei: Kostenüberschlag, 1893/1894.
4 cm
1868 - 1894
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7334

Druckansicht
Erweiterung des Bahnhofes Bentschen, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Kostenanschlag für die Erweiterung des Bahnhofes, 1897
- Wasserversorgung des Bahnhofes, 1899
- Zählnachweis der Benutzung des Eisenbahn-Chaussee-Überganges Bentschen-Meseritz, März 1901
- Bahnsteigüberdachung, 1902
- Bahnsperre auf der Meseritzer Chaussee an dem Schnittpunkt mit der Bentschener-Eisenbahn, 1902
- Herstellung eines Haltepunktes für den Personenverkehr im km 66,8 der Strecke Lissa-Bentschen, 1901-1904
- Einführung der Nebenbahn von Meseritz in den Bahnhof Bentschen, 1908
- Errichtung des Haltepunkts Bentschen Vorstadt und dessen Ausbau zu einem Bahnhof mit Güterverkehr, 1909-1912
- Chaussee-Über- oder Unterführung am Ostende des Bahnhofes, 1910/11
- Kostenüberschlag für eine Verlängerung des Bahnsteigtunnels und Herstellung einer Fahrkarten-Ausgabe und Gepräckabfertigung auf der Südseite des Bahnhofes, 1912.
4 cm
1894 - 1913
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7335

Druckansicht
Ausbau der Eisenbahn von Kreuzburg über Kempen und Ostrowo nach Posen, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Geschäftsbericht der Posen-Creuzburger Eisenbahn-Gesellschaft (Entwurf und Auszug), Mai 1876.
1876 - 1877
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7336

Druckansicht
Ausbau der Eisenbahn von Kreuzburg über Kempen und Ostrowo nach Posen, Bd. 8
Enthält u. a.:
- Emission von Obligationen der Posen-Creuzburger-Eisenbahngesellschaft, 1878
- Nachtrag zu dem Statut der Posen-Creuzburger Eisenbahngesellschaft vom 26. Jul. 1887, Posen [1887] (Druck).
1877 - 1881
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7337

Druckansicht
Ausbau der Eisenbahn von Kreuzburg über Kempen und Ostrowo nach Posen, Bd. 10
Enthält u. a.:
- Fahrplan der Eisenbahndirektion Breslau zur Zeit der größten Frequenz (grafische Darstellung), o.D.
- Fahrplan der Eisenbahndirektion Breslau (grafische Darstellung) vom 1. Oktober 1886
- Hochwasserschäden auf der Bahnstrecke Posen-Kreuzburg
- Bau eines zweiten Gleises auf den Strecken Jarotschin-Ostrowo und Kempen-Kreuzburg
- Erweiterung der Haltestelle Luisenhain, Situationsplan, 1:2.000, 1890.
1886 - 1891
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7338

Druckansicht
Ausbau der Eisenbahn von Kreuzburg über Kempen und Ostrowo nach Posen, Bd. 11
Enthält u. a.:
- Bau eines zweiten Gleises auf den Strecken Jarotschin-Ostrowo und Kempen-Kreuzburg
- Herstellung von Flutbrücken im Überschwemmungsgebiet der Warthe.
1881 - 1896
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7339

Druckansicht
Ausbau der Eisenbahn von Kreuzburg über Kempen und Ostrowo nach Posen, Bd. 12
Enthält u. a.:
- Verstärkung von eisernen Brückenüberbauten
- Anlage von Flutbrücken bei Sulencin und Solec
- Verbesserung der Neigungsverhältnisse auf der Strecke Kreuzburg-Posen.
1896 - 1905
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7340

Druckansicht
Statuten der Kreuzburg-Posener Eisenbahn
Enthält u. a.:
- Konzessionsurkunde zum Bau einer Eisenbahn von Posen nach Kreuzburg, 7. Oktober 1872
- Statut der Posen-Creuzburger Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin [1872] (Druck)
- Übergang der Posen-Kreuzburger Eisenbahnunternehmens an den preuß. Staat, Gesetz v. 24. Oktober 1884 (Druck).
1896 - 1905
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7341

Druckansicht
Ausbau der Eisenbahn von Jarotschin nach Gnesen, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Erweiterung der Eisenbahnbrücke über die Warthe bei Orzechowo, 1895/96; dabei: Kostenüberschlag, 1896
- Ausbau des Haltepunkts Radlin zu einer Haltestelle für den Güterverkehr, 1899-1901
- Sicherung der Böschung am Hafen von Orzechowo, 1901
- Abkürzung des Bahnweges nach Breslau durch den Bau einer Vollbahn Militsch - Trebnitz (Gr. Totschen) - Oswitz und den Ausbau der Strecke Gnesen - Militsch zu einer Vollbahn, 1904; dabei: Petition
- zweigleisiger Ausbau der Strecke Jarotschin-Gnesen, 1905/06; dabei: Kostenanschlag, 1905.
5 cm
1895 - 1906
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7342

Druckansicht
Ausbau der Eisenbahn von Jarotschin nach Gnesen, Bd. 3
Enthält u. a.:
- eiserne Überbauten für die Warthebrücke bei Orzechowo
- zweigleisiger Ausbau von Abschnitten der Strecke Jarotschin-Gnesen
- Umbenennung von Bahnhöfen
- Anlage eines Haltepunktes für den Rennplatz bei Dalki
- Verkehrsaufkommen im Warthehafen in Orzechowo
- Anschluss der Kleinbahn des Kreises Witkowo an den Bahnhof Schwarzenau.
1906 - 1915 (1918)
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7343

Druckansicht
Errichtung und Ausbau des Bahnhofes Wreschen
(1874) 1882 - 1912
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7344

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Oels über Militsch, Zduny, Krotoschin, Koschmin, Jarotschin und Neustadt (Warthe) nach Posen bzw. Gnesen (Oels-Gnesener Eisenbahn), Bd. 2
Enthält u. a.:
- Haftungskaution der Oels-Gnesener Eisenbahngesellschaft
- Vorschläge zur Änderung des projektierten Bahnstreckenverlaufs und zur Anlage von Bahnhöfen.
Verweis: Folgeband siehe Nr. 3873/1
1872 - 1873
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3873/1

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Oels über Militsch-Zduny-Krotoschin-Jarotschin-Neustadt (Warthe) nach Posen bzw. Gnesen (Oels-Gnesener Eisenbahn), Bd. 3
Verweis: Bd. 2 siehe Nr. 7344, Folgeband siehe Nr. 7345
1873 - 1874
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7345

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Oels über Militsch, Zduny, Krotoschin, Koschmin, Jarotschin und Neustadt (Warthe) nach Posen bzw. Gnesen (Oels-Gnesener Eisenbahn), Bd. 4
Enthält u. a.:
- Eisenbahn Oels-Gnesen-Bromberg, Berlin 1874 (Druck)
- Verwendung von imprägnierten Kiefernholzschwellen beim Bau der Bahnstrecke Oels-Gnesen
- Enteignung von Grundstücken für den Bau der Bahnstrecke Oels-Gnesen und Beschwerden Betroffener.
Verweis: Bd. 3 siehe Nr. 3873/1, Folgeband siehe Nr. 3873/2
1874
I. HA Rep. 93 E, Nr. 3873/2

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Oels über Militsch-Zduny-Krotoschin-Jarotschin-Neustadt (Warthe) nach Posen bzw. Gnesen (Oels-Gnesener Eisenbahn), Bd. 5
Verweis: Bd. 4 siehe Nr. 7345, Bd. 6 siehe Nr. 7346
1875 - 1876
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7346

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Oels über Militsch, Zduny, Krotoschin, Koschmin, Jarotschin und Neustadt (Warthe) nach Posen bzw. Gnesen (Oels-Gnesener Eisenbahn), Bd. 6
Enthält u. a.:
- Wiederherstellung der Warthebrücke
- Enteignung von Grundstücken der kath. Kirche in Zduny
- Anlage einer Personenhaltestelle in Frauenwaldau
- finanzielle Unterstützung für die durch Hochwasser geschädigten Wirte Samuel Mischke und Woyciech Nowak zu Orzechowo, 1877
- Wiederherstellung der durch Hochwasser im Frühsommer 1876 zerstörten Deiche oberhalb der Warthebrücke bei Czewszewo und Orzechowo.
Verweis: Bd. 5 siehe Nr. 3873/2
1876 - 1878
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7347

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Oels über Militsch, Zduny, Krotoschin, Koschmin, Jarotschin und Neustadt (Warthe) nach Posen bzw. Gnesen (Oels-Gnesener Eisenbahn), Bd. 7
Enthält u. a.:
- Aufnahme von Prioritätsanleihen durch die Oels-Gnesener Eisenbahngesellschaft
- Wiederherstellung der durch Hochwasser zerstörten Deiche oberhalb der Warthebrücke bei Czewszewo und Orzechowo.
1878 - 1885
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7348

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Oels über Militsch, Zduny, Krotoschin, Koschmin, Jarotschin und Neustadt (Warthe) nach Posen bzw. Gnesen (Oels-Gnesener Eisenbahn), Bd. 8
Enthält u. a.:
- Forderung der Firma Doering, Richter&Co. auf Herausgabe von Stammaktien der Oels-Gnesener Eisenbahngesellschaft
- Zuweisung der Zuständigkeit für die Bahnstrecke Jarotschin-Gnesen an die Eisenbahndirektion zu Bromberg (davor zuständig: EBD Breslau) ab 1. April 1888, 14. März 1888
- Ausbau der Haltestelle Freienwaldau
- Betrieb und Verkehr der Trachenberg-Militscher Kreisbahn
- Anlage einer Haltestelle in Fryhan.
4 cm
1885 - 1904
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7349

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Oels nach Jarotschin (Bahnstrecke Oels-Gnesen), Bd. 9
Enthält u. a.:
- Beleuchtung des Bahnhofes Juliusburg, Situationsplan, 1:1.000, (1903) 1909
- Errichtung eines Bahnhofes bei Km 50,2 auf dem Streckenabschnitt Krotoschin-Oels
- Erneuerung von Wegeüberführungen auf dem Streckenabschnitt Oels-Freyhan
- Errichtung eines Zollbahnhofes in Militsch oder Freyhan.
1904 - 1926
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7350

Druckansicht
Statuten der Oels-Gnesener Eisenbahn
Enthält u. a.:
- Konzession zum Bau der und Betrieb einer Eisenbahn von Oels nach Gnesen, 17. Juni 1872
- Statut der Oels-Gnesener Eisenbahn, Berlin [1872] (Druck).
1872 - 1884
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7351

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Posen über Glogau nach Breslau, Bd. 11
Enthält u. a.:
- Beschwerde des Ackerbürgers Karl Schachschal in Rawicz wegen Verlegung eines Weges zu seiner Ackerparzelle durch die Erweiterung des Bahnhofes in Rawicz.
Verweis: siehe auch Nr. 3408
1869 - 1877
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7352

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Posen über Glogau nach Breslau und einer Zweigbahn von Glogau nach Lissa, Bd. 12
Enthält u. a.:
- Ausbau des Bahnhofes Kosten
- Beleuchtungsanlage des Bahnhofes Fraustadt, Situationsplan mit Gebäude- und Gleislagen, 1:1.000, [1883]
- Vorschlag des Kreisausschusses betreffend den Ausbau von Chausseen im Kreise Glogau, 1884 (Druck)
- zweigleisiger Ausbau der Bahnstrecke Lissa-Posen
- Ausbau des Bahnhofes Czempin.
1878 - 1891
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7353

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Posen über Glogau nach Breslau und einer Zweigbahn von Glogau nach Lissa, Bd. 13
Enthält u. a.:
- Bau einer Güterladestelle und Haltestelle in Glogischdorf
- Anlage eines Haltepunkts in Korsenz
- Bahnhof Trachenberg, Anschluss der Kleinbahn Trachenberg-Militsch-Sulmierschütz an den Bahnhof, Situationsplan, kol., 1:1.000, 1894.
1891 - 1895
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7354

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Posen nach Obernigk (Bahnstrecke Posen-Breslau) und einer Zweigbahn von Glogau nach Lissa, Bd. 14
Enthält u. a.:
- zweigleisiger Ausbau der Bahnstrecke Lissa-Gellendorf
- Ausbau des Haltepunkts Korsenz zur Haltestelle
- zweigleisiger Ausbau der Bahnstrecke Lissa-Glogau-Sagan
- Anschluss der Kleinbahn Fraustadt - Alt-Kloster an den Bahnhof Fraustadt
- Bahnhof Rawitsch, Einführung der Nebenbahn Kobylin-Liegnitz, Situationsplan, 1:1.000, 1902
- Kreistagsverhandlungen, verhandelt Kosten, den 29. Januar 1898 (Druck), u. a. zum Kleinbahnprojekt Kosten-Gostyn.
1895 - 1898 (1902)
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7355

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Posen nach Obernigk (Bahnstrecke Posen-Breslau), einer Zweigbahn von Glogau nach Lissa und von Puschkau nach Ludwigshöhe, Bd. 15
Enthält u. a.:
- Ausbau des Haltepunkts Lasswitz für den Güterverkehr
- Anschluss der Kleinbahn Kosten-Gostyn an den Staatsbahnhof und die Zuckerfabrik in Kosten
- Anschluss der Kreisbahn Ujard-Schmiegel-Alt-Boyen an den Staatsbahnhof Alt-Boyen
- Umbau der Haltestelle Zabikowo und Umbennung in Haltestelle Labin.
1898 - 1904
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7356

Druckansicht
Betrieb und Ausbau der Bahnhöfe in Posen, Bd. 8
Enthält u. a.:
- Mitbenutzung des Bahnhofes Posen der Oberschlesischen Eisenbahn durch die Märkisch-Posener Eisenbahn
- Anlage eines Pumpwerkes auf dem Güterbahnhof Posen, Längenprofil und Situationsplan, 1:1.000, 1876
- alter Stargarder Bahnhof zu Posen, Situationsplan, kol., [ca.1875]
- Enteignung eines in der Posener Vorstadt St. Martin gelegenen Grundstücks des Mühlenbesitzers Carl Reiche zugunsten der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft
- Einführung der Personengleise der Posen-Creuzburger Eisenbahn in den Zentralbahnhof in Posen.
1875 - 1876
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7357

Druckansicht
Betrieb und Ausbau der Bahnhöfe in Posen, Bd. 9
Enthält u. a.:
- Ausbau und Unterhaltung eines Zufuhrweges zum Bahnhof der Posen-Creuzburger Eisenbahn
- Mitbenutzung des Zentralbahnhofes in Posen durch die Posen-Belgarder Eisenbahn
- Verteilung der Kosten der Zentralpersonenstation in Posen
- Herstellung einer Weichenverbindung mit einem Telegrafen auf dem Zentralbahnhof in Posen.
1877 - 1880
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7358

Druckansicht
Betrieb und Ausbau der Bahnhöfe in Posen, Bd. 10
Enthält u. a.:
- Projektierung einer oberirdischen Verbindungshalle für die Bahnsteige auf dem Bahnhof Posen, 1880
- Anlegung einer Haltestelle für den Personen- und Güterverkehr am Gerberdamm bei Posen, 1880 und 1883
- Bau eines neuen Lokomotivsschuppens und einer Drehscheibe auf dem Bahnhof Posen der Märkisch-Posener Eisenbahn, 1881
- Veränderung der Streckenführung der Stargard-Posener Eisenbahn, Situationsplan, [ca. 1881]
- Zentralweichen- und Signalsicherungsapparate auf dem Bahnhof Posen, 1881
- Nachweis der entstandenen Kosten zur Verlegung der Stargard-Posener Eisenbahn zur Einführung derselben in den Zentralbahnhof Posen.
3,5 cm
1880 - 1884
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7359

Druckansicht
Betrieb und Ausbau der Bahnhöfe in Posen, Bd. 11
Enthält u. a.:
- Anlegung einer Haltestelle für den Personen- und Güterverkehr am Gerberdamm bei Posen
- Neuester Plan und Fremdenführer von Posen [...], Posen 1884 (Druck; 8 Seiten und Plan)
- Gleiserweiterungen auf dem Zentralbahnhof Posen
- Bau einer Fussgängerüberführung auf dem Zentralbahnhof Posen.
1884 - 1888
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7360

Druckansicht
Betrieb und Ausbau der Bahnhöfe in Posen, Bd. 12
Enthält u. a.:
- Gleiserweiterungen auf dem Zentralbahnhof Posen
- Fahrordnung für die Station Posen, gültig ab 1. Oktober 1887
- Bau eines Lokomotivschuppens auf dem Bahnhof Posen
- Umbau des Empfangsgebäudes des Bahnhofes Posen
- Wasserversorgung des Bahnhofes Posen
- elektrische Beleuchtung des Bahnhofes Posen.
1888 - 1892
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7361

Druckansicht
Betrieb und Ausbau der Bahnhöfe in Posen, Bd. 13
Enthält u. a.:
- Erweiterung der Haltestelle Posen-Gerberdamm
- Wasserversorgung des Bahnhof Posen
- Fahrordnung für die Station Posen, gültig ab 1. Oktober 1896.
1892 - 1901
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7362

Druckansicht
Betrieb und Ausbau der Bahnhöfe in Posen, Bd. 20
Enthält u. a.:
- Bau eines Kaiserpavillons auf dem Bahnhof Posen, 1912/13; dabei: Gesamtkostenanschlag, 1912
- Umbauten der Bahnanlagen zwischen Posen-Gerberdamm und Glowno, 1912-1914; dabei Kostenanschlag, 1911 und Vertrag, 1912
- Höhen- und Lageplan zur Verschiebung der Hauptgleise nach Norden und Erhöhung der Gradiente zwischen Bahnhof Gerberdamm und Glowno, 1:1.000, 1912
- Umbauten am Empfangsgebäude des Bahnhofes Posen, 1914
- Erweiterung der Gleis- und Lokomotivschuppennalgen auf dem Bahnhof Posen, 1915/16; dabei Kostenanschlag, 1916.
4,5 cm
1912 - 1916
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7363

Druckansicht
Bau und Erweiterung des Bahnhofes (Polnisch) Lissa, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Bau einer Maschinenreparaturwerkstatt in Lissa für die Breslau-Posener Eisenbahn
- Erweiterung der Gleisanlagen an der Station (Polnisch) Lissa
- Bau und Erweiterung des Lokomotivschuppens an der Station (Polnisch) Lissa
- Profil durch drei auf Bahnhof Lissa ausgeführte Bohrlöcher, Darstellung der Gesteinschichten, kol., 1:500, 1886
- Bau artesischer Brunnen auf dem Bahnhof Lissa
- Stadt Lissa mit Bahnhof und Umgebung, Situationsplan, [ca. 1891].
1855 - 1893
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7364

Druckansicht
Bau und Erweiterung des Bahnhofes (Polnisch) Lissa, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Anschlussgleis der Breslauer Spritfabrik Aktien-Gesellschaft am Bahnhof Lissa, Situationsplan mit Gleis- und Gebäudelagen, 1:1.000, 1905
- Allgemeine Bedingungen für die Zulassung von Privatanschlüssen, o.D. (Druck).
1893 - 1906
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7365

Druckansicht
Bau und Erweiterung des Bahnhofes (Polnisch) Lissa, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Herstellung von Selterwasser und Brauselimonade auf dem Bahnhof Lissa
- Erweiterung des Dienstgebäudes auf dem Bahnhof Lissa, Grundriss und Schnitt, 1:100, 1919.
1906 - 1920
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7366

Druckansicht
Bau und Erweiterung des Bahnhofes Glogau, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Deichverlegung bei Glogau, 1857/58
- Betriebseröffnung der Eisenbahnoderbrücke bei Glogau, 1858
- Führung der Glogau-Lissa-Posener Eisenbahn durch die Festung Glogau, 1859
- Wiederherstellung einer durch den Eisgang weggerissenen Pfahlgruppe bei der Glogauer Eisenbahnbrücke, 1862
- Erweiterung des Bahnhofs Glogau, ab 1889; dabei: Kostenanschlag
- Erweiterung der Gleisanlagen am Oderhafen in Glogau, 1892.
3 cm
(1857) 1858 - 1893
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7367

Druckansicht
Bau und Erweiterung des Bahnhofes Glogau, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Baumaßnahmen an den Eisenbahnbrücken über die Oder bei Glogau
- statistische Aufstellung zum Verkehr auf dem Bahnhof Glogau
- Veränderungen an den Gleisanlagen im Rahmen der Stadterweiterung Glogaus
- Übereignung von durch die Niederlegung der Umwallung Glogaus freiwerdenden Flächen an die Eisenbahnverwaltung, Situationsplan mit Gebäudelagen, z. T. kol., 1:6.250, 1901.
1893 - 1901
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7368

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau der Eisenbahn von Glogau über Sprottau und Hansdorf nach Sagan (Niederschlesische Zweigbahn), Bd. 5
Enthält u. a.:
- Generalversammlungen der Aktionäre der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft
- Geschäftsbericht der Direktion der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft für das Jahr 1857 [...], Glogau [1858](Druck)
- Aufhebung der Haltestelle Quaritz
- Brand des Empfangsgebäudes des Bahnhofes Glogau (12./13.01.1862)
- Neubau mit Verlegung des Empfangsgebäudes des Bahnhofes Glogau, Situationsplan mit Gleis- u. Gebäudelagen, kol., 1862.
(1857/1858) 1859-1863
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7369

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau der Eisenbahn von Glogau über Sprottau und Hansdorf nach Sagan (Niederschlesische Zweigbahn), Bd. 6
Enthält u. a.:
- Neubau mit Verlegung des Empfangsgebäudes des Bahnhofes Glogau
- Umbau der Boberbrücke
- Entwässerung der Gewölbe der umzubauenden Boberbrücke, Längsschnitt und Grundriss, kol., 1865
- Generalversammlungen der Aktionäre der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft
- Einladung der Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 08.02.1869 (Anzeigen in verschiedenen Zeitungen als Publikationsbelege).
1863 - 1869
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7370

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau der Eisenbahn von Glogau über Sprottau und Hansdorf nach Sagan (Niederschlesische Zweigbahn), Bd. 7
Enthält u. a.:
- Bau einer Anschlussbahn von der Wilhelmshütte in Nieder Eulau zur Niederschlesischen Zweigbahn bei Sprottau
- Generalversammlungen der Aktionäre der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft
- Konzessionierung der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Sagan nach Sorau.
1869 - 1871
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7371

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau der Eisenbahn von Glogau über Sprottau und Hansdorf nach Sagan (Niederschlesische Zweigbahn), Bd. 8
Enthält u. a.:
- Feststellung der Grenzlinie zwischen dem Grundstück des Fabrikbesitzers Carl Senftleben und der Eisenbahn in Sprottau, Situationsplan mit Gleis- und Gebäudelagen, kol., 1876
- Errichtung einer Drahtzugbarriere [Schranke] an der Station 52,7 der Strecke Glogau-Hansdorf.
1872 - 1886
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7372

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau der Eisenbahn von Glogau über Sprottau und Hansdorf nach Sagan (Niederschlesische Zweigbahn), Bd. 9
Enthält u. a.:
- Erweiterung des Bahnhofes Sprottau
- Einrichtung eines Warteraums für höhergestellte Fahrgäste im Bahnhof Waltersdorf
- Errichtungen von Haltestellen in Ebersdorf, Nilbau und Ottendorf
- Aufstellung eines zweiten Pulsometers auf dem Bahnhof Waltersdorf
- zweigleisiger Ausbau der Strecke Glogau-Sagan
- Lageplan des Güterbahnhofes Sprottau, 1:500, [ca. 1897].
1887 - 1898
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7373

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau der Eisenbahn von Glogau über Sprottau nach Sagan, Bd. 10
Enthält u. a.:
- Einführung des zweiten Gleises und Verlegung der Ladestrasse am Bahnhof Sprottau, Situationsplan, 1:1.000, 1898
- Beseitigung der Wegüberführung am Ostende des Bahnhofes Waltersdorf
- L. Aschoff (Regierungsbaumeister a. D.), Gutachten über die Versorgung des Landkreises Glogau mit Elektrizität, Glogau u. Berlin 1921 (Druck).
1898 - 1921
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7374

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Polnisch Lissa nach Jarotschin und von Polnisch Lissa nach Ostrowo, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Warenverkehr der Stadt Borek, 1881
- Bahnlinie Lissa-Jarotschin, Karte, kol. [ca. 1884].
1863 - 1884
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7375

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Polnisch Lissa nach Jarotschin und von Polnisch Lissa nach Ostrowo, Bd. 2
Enthält u. a.:
- projektierte Eisenbahnstecken Poln. Lissa-Jarotschin und Poln. Lissa-Ostrowo, Situationsplan, kol., 1: 50.000, [ca. 1884].
1884 - 1887
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7376

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Polnisch Lissa nach Jarotschin und von Polnisch Lissa nach Ostrowo, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Fahrplanentwurf für die Strecke Poln. Lissa-Ostrowo, 1887
- Anlage der Bahnhöfe Kankel, Garzyn, Kossowo, Sandberg und Zalesie auf der Strecke Poln. Lissa-Jarotschin
- Bau des Bahnhofes Gora
- Inbetriebnahme der Strecken Poln. Lissa-Jarotschin und Poln. Lissa-Ostrowo, Oktober 1888
- Bahnhof Gorek, Situationsplan, 1:1.000, 1888
- Haltestelle Pempowo, Situationsplan, 1:1.000, 1888
- Haltestelle Sandberg, Situationsplan, 1:1.000, 1888
- Grunderwerbs- und Bauplan der Gemarkung Kuczynska Gut, 1:1.000, 1887.
1887 - 1889
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7377

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Polnisch Lissa nach Jarotschin und von Polnisch Lissa nach Ostrowo, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Kostenanschläge für die Bahnstrecken Poln. Lissa-Jarotschin und Poln. Lissa-Ostrowo, November 1988
- Erweiterung der Lokomotivschuppenanlagen am Bahnhof Gostyn
- Mühlen um den Bahnhof Kobylin, Situationsplan, 1890.
(1888) 1889 - 1893
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7378

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Polnisch Lissa nach Jarotschin und von Polnisch Lissa nach Ostrowo, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Einführung der Nebenbahn Kobylin-Liegnitz in den Bahnhof Kobylin, Situationplan, 1:1.000, 1897
- Ausbau der Bahnstrecke Poln. Lissa-Bentschen-Ostrowo zur Vollbahn
- Eisenbahnfiskus ./. Kreise Krotoschin und Koschmin: Überlassung von Grundstücken zum Bau der Bahnstrecken Poln. Lissa-Jarotschin und Poln. Lissa-Ostrowo (Urteil des Oberlandesgerichts Posen), 07. Februar 1900.
1893 - 1901
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7379

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Polnisch Lissa nach Jarotschin und von Polnisch Lissa nach Ostrowo, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Ausbau der Nebenbahnen Bentschen-Lissa-Krotoschin-Ostrowo-Skalmierzyce in eine durchgehende Hauptbahn
- Bahnhöfe, Haltestellen und -punkte Kankel, Pawlowitz, Punitz, Karzec, Kröben, Klein Wlostowo, Pempowo, Czeluscin, Kobylin, Kuklinow, Biadki und Loncocin, Lageskizzen, 1900/1901.
1901 - 1903
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7380

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Meseritz nach Landsberg (Warthe), Bd. 4
Enthält u. a.:
- Erläuterungsbericht zu den ausführlichen Vorarbeiten für die Nebenbahn von Meseritz nach Landsberg (Warthe), 1893
- Hauptkostenanschlag, 1893
- Anlage einer Haltestelle bei Glembuch, 1894
- Skizze der Wegeverbindungen von den Ortschaften Weissensee, Obergörzig, Kalzig und dem Vorwerk Sorge nach der Haltestelle Glembuch, 1:100.000, 1894.
3,5 cm
(1893) 1894 - 1895
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7381

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Meseritz nach Landsberg (Warthe), Bd. 5
Enthält u. a.:
- Bau einer Eisenbahnbrücke über die Warthe bei Landsberg (Warthe), 1895
- Anlage einer Haltestelle bei Glembuch, 1895
- Übersicht der Warthestände von 1816-1894 für die Monate März bis Mai, 1895
- Kostenanschlag zum Entwurf der Haltstelle Brückenvorstadt, 1895
- Ausbau der Haltestelle Brückenvorstadt, 1896
- Eröffnung der Strecke, 1896
- Anlage eines Haltepunktes bei Krebse, 1897
- Regelung der Vorflutverhältnisse am Bahnhof Landsberg (Warthe) - Brückenvorstadt, 1897/98
- Bericht zur Schlussvermessung der Bahnstrecke, 1898
- Erweiterung des Haltepunktes Kernein, 1898
- Verzeichnis der Restarbeiten zu Lasten des Baufonds, 1900
- Erweiterung des Empfangsgebäudes, 1901 und des Güterschuppens, 1910 am Bahnhof Schwerin/Warthe
- Beschwerde des Ziegeleibesitzers Otto Liebsch in Berkenwerder wegen Anschluss an die Bahn, 1911
- Situationsplan der Haltestelle Berkenwerder, 1:1.000, 1911.
4,5 cm
1894 - 1912
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7382

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Meseritz nach Landsberg (Warthe), Bd. 6
Enthält u. a.:
- Hafen Schwerin (Warthe) mit Anschlussgleis, Situationsplan, z. T. kol., 1:1.000, 1912.
1912 - 1924
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7383

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Meseritz nach Reppen, Bd. 1
1884 - 1888
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7384

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Meseritz nach Reppen, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Empfangsgebäude auf den Bahnhöfen Drossen und Zielenzig
- Überbau der Obrabrücke
- Ausbau von Schneeschutzvorrichtungen an der Strecke Meseritz-Reppen.
1888 - 1893
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7385

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Meseritz über Birnbaum nach Rokietnica, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Karte der Provinz Posen, 1:300.000 mit Einzeichnung der Strecke
- Eingaben und Petitionen zum Bau der Strecke, 1883
- Vorarbeiten für die Eisenbahnstrecke, 1885
- Erläuterungsbericht und Kostenanschlag nebst Anlagen.
3,5 cm
1881 - 1886
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7386

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Meseritz über Birnbaum nach Rokietnica, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Beamtenwohngebäude auf dem Bahnhof Pinne
- Umbau des Bahnhofes Rokietnica.
1886 - 1887
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7387

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Meseritz über Birnbaum nach Rokietnica, Bd. 3
1887 - 1893
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7388

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Bentschen nach Meseritz
Enthält u. a.:
- Vertrag zum Bau der Eisenbahnstrecke Bentschen-Meseritz zwischen dem preußischen Fiskus und dem Kreis Meseritz, August/September 1883 (Abschrift)
- Namensänderung des im Gegensatz zur Stadt "Tirschtiegel" zu Polen gehörenden Bahnhofes "Tirschtiegel" in "Dürlettel-Tirschtiegel"
- Beschäftigung von Arbeitslosen beim Eisenbahnbau.
(1878) 1882 - 1923
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7389

Druckansicht
Erweiterung des Bahnhofes Meseritz
Enthält u. a.:
- Bau und Erweiterung eines Lokomotivschuppens
- Ausbau der Wasserversorgung
- Erweiterung der Gleisanlagen
- Bahnhof Meseritz, Situationsplan, kol., 1:2.500, 1896
- Einführung der Nebenbahn von Topper in den Bahnhof Meseritz.
(1882 - 1890) 1891 - 1920
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7390

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Bentschen nach Wollstein
1882 - 1917
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7391

Druckansicht
Erweiterung des Bahnhofes Wollstein
(1885 -1894) 1895 - 1917
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7392

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Wollstein nach Lissa, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Ertragsberechnung (u. a. für den Güter- und Personenverkehr) für die Eisenbahnstrecke Wollstein-Lissa, 1890.
(1864) 1868 - 1891
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7393

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Wollstein nach Lissa, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Brücke über den Nordkanal, Längsschnitt und Grundriss, 1:100, [ca. 1891]
- Bahnhöfe Luschwitz, Neudorf, Wroniawy und Blotnick, Situationspläne, 1:2.000, [ca. 1891]
- Bahnhof Wollstein, Situationsplan, 1:1.000, [ca. 1891].
1891 - 1894
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7394

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Wollstein nach Lissa, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Militärkreuzungsstationen auf der Bahnstrecke Wollstein-Lissa
- Ausbau der Nebenbahn Lissa-Bentschen in eine Hauptbahn
- Hochwasserschäden an Brücken im Bezirk des Betriebsamtes Wollstein.
1894 - 1917
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7395

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Trachenberg nach Herrnstadt, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Konzessionierung der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft zum Bau der Eisenbahnstrecke Trachenberg-Herrnstadt, 30. Oktober 1883.
1882 - 1887
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7396

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Trachenberg nach Herrnstadt, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Bahnhof Herrnstadt mit Einführung der Nebenbahn Kobylin-Liegnitz, Situationsplan, z. T. kol., 1:1.000, 1897
- Berechnung der Personalkosten auf dem Bahnhof Herrnstadt, 1912
- Bahnhof Herrnstadt, Situationspläne, z. T. kol., 1:1.000, 1906, 1924
- Schließung des Haltepunkts Wanglewe zum 1. April 1922.
1888 - 1927
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7397

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Bojanowo nach Guhrau
Enthält u. a.:
- polizeilichen Abnahme der Eisenbahnstrecke Bonjanowo-Guhrau, 9. November 1885 (Protokoll)
- Erweiterung der Gleisanlagen auf dem Bahnhof Guhrau
- Gasbeleuchtung auf dem Bahnhof Guhrau
- Umbau eines Anschlussgleises für die Zuckerfabrik Guhrau.
1882 - 1922
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7398

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Grätz nach Opalenitza
Enthält u. a.:
- Konzession für die Märkisch-Posener Eisenbahngesellschaft zum Bau der Eisenbahnstrecke Grätz-Opalenitza, 20. September 1881 (Abschrift)
- Erweiterung des Bahnhofes Grätz
- Umbauten auf der Eisenbahnstrecke Grätz-Opalenitza für millitärische Zwecke.
1878 - 1914
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7399

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Grätz nach Kosten/Posen, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Diskurs zur Streckenführung der geplanten Eisenbahn.
1886 - 1894
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7400

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Grätz nach Kosten/Posen, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Nachweisung der von einer Eisenbahn von Poln. Jeseritz über Alt-Boyen, Schmiegel, Willichow nach Grätz voraussichtlich zu transportierenden Gütermengen, [ca. 1895]
- Betriebsplan für die Strecke Grätz-Kosten/Posen, 1896.
1895 - 1897
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7401

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Grätz nach Kosten/Posen, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Bau einer Eisenbahnbrücke über den Moschiner Obra-Kanal.
1897-1901
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7402

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Grätz nach Kosten/Posen, Bd. 4
Enthält u. a.:
- gerichtliche Untersuchung eines Eisenbahnunfalls auf der Eisenbahnstrecke Grätz-Kosten/Posen vom 13. Februar 1903
- Gemeinde Klein-Lenki, Schlussvermessungsgrundkarte, 1:1.000, 1902
- Kreuzung einer Feldbahn mit der Eisenbahnstrecke Grätz-Kosten/Posen vor dem Bahnhof Plastowo
- Erweiterung des Bahnhofes Plastowo.
1901 - 1912
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7403

Druckansicht
Ausbau der Eisenbahn von Reppen über Rothenburg an der Oder nach Glogau, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Erweiterung des Bahnhofes Grünberg
- Bau eines zweiten Gleises auf der Eisenbahnstrecke Reppen-Glogau
- Anlage und Beseitigung von Wegeübergängen.
1899 - 1908
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7404

Druckansicht
Ausbau der Eisenbahn von Reppen über Rothenburg an der Oder nach Glogau, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Anlage und Beseitigung von Wegeübergängen
- Neigungsverhältnisse auf der Eisenbahnstrecke Reppen-Glogau, grafische Darstellung, 1913
- Bau eines zweiten Gleises auf der Eisenbahnstrecke Stettin-Reppen-Glogau.
1908 - 1922
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7405

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Schrimm nach Jarotschin, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Diskurs zur Streckenführung der geplanten Eisenbahn, u. a. zur Führung der Strecke von Schrimm über Xions nach Falkstätt
- Erweiterung des Bahnhofes Czempin, Situationsplan, [ca. 1898]
- Betriebsplan für eine Nebenbahn von Schrimm nach Jarotschin,1899.
(1889) 1890 - 1903
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7406

Druckansicht
Errichtung einer Eisenbahn von Schrimm nach Jarotschin, Bd. 2
1903 - 1915
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7407

Druckansicht
Erweiterung und Umbau des Bahnhofes Frankfurt (Oder), Bd. 1
Enthält u. a.:
- Bau einer Reparaturwerkstatt und eines Lokomotiv- und Wagenschuppens
- Betriebsbauten für die Kreuz-Küstrin-Frankfurter Eisenbahn auf dem Bahnhof Frankfurt (Oder)
- Bau einer Lackierwerkstatt für die Zentralwerkstatt in Frankfurt (Oder)
- Verbesserung des Bahnhofzugangs.
1852 - 1864
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7408

Druckansicht
Erweiterung und Umbau des Bahnhofes Frankfurt (Oder), Bd. 2
Enthält u. a.:
- Verbesserung des Bahnhofzugangs, 1865
- Einrichtung einer bleibenden Steuer-Expedition/ Steuerabfertigung auf dem Bahnhof, 1867
- Bahnhof Frankfurt (Oder) in den Jahren 1843, 1846 u. 1860, Situationsplan mit Einzeichnungen der Anlagen der Märkisch-Posener Eisenbahn und der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn, 1868
- Bahnhof Frankfurt (Oder), Situationsplan mit den umliegenden Wegen und Straßen, z. T. kol., 1:5.000, [ca. 1868]
- Superrevisionen zur verschiedenen Bauprojekten auf dem Bahnhof, 1869
- Kostenüberschlag für die Umänderung des projektierten Fußgängertunnels auf dem Bahnhof Frankfurt (Oder) in einen Fahrwegtunnel, 1869.
3,5 cm
1865 - 1869
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7409

Druckansicht
Erweiterung und Umbau des Bahnhofes Frankfurt (Oder), Bd. 3
Enthält u. a.:
- Einführung der geplanten Eisenbahnlinie Wriezen-Frankfurt (Oder) in den Bahnhof Frankfurt (Oder).
1869 - 1874
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7410

Druckansicht
Erweiterung und Umbau des Bahnhofes Frankfurt (Oder), Bd. 4
Enthält u. a.:
- Einführung der neuen Bahnstecken von Wriezen und Cottbus in den Niederschlesisch-Märkischen Bahnhof in Frankfurt (Oder), 1874
- Einführung der Berlin-Stettiner Eisenbahn in Bahnhof Frankfurt (Oder), 1875
- Plan von Frankfurt (Oder) und Umgebung mit Zeichnung der verschiedenen Bahnstrecken, 1:12.500, 1870/1875.
3 cm
1874 - 1876
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7411

Druckansicht
Erweiterung und Umbau des Bahnhofes Frankfurt (Oder), Bd. 5
Enthält u. a.:
- Verbindung der Güterbahnhöfe bei Frankfurt (Oder)
- Umbau des Stationsgebäudes
- Gleiserweiterungen auf dem Bahnhof Frankfurt (Oder)
- Projektierung einer Dreikreuzungsweiche (Patent Baehrecke) auf dem Bahnhof Frankfurt (Oder).
1877 - 1878
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7412

Druckansicht
Erweiterung und Umbau des Bahnhofes Frankfurt (Oder), Bd. 6
Enthält u. a.:
- Bau einer Verbindungsbahn zwischen den Güterbahnhöfen bei Frankfurt (Oder).
1878 - 1880
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7413

Druckansicht
Erweiterung und Umbau des Bahnhofes Frankfurt (Oder), Bd. 7
Enthält u. a.:
- Grundstücksenteignungen für die Umgestaltung der Eisenbahnanlagen auf der nördlichen Bahnhofsseite
- Bahnhof Frankfurt (Oder), Bau eines neuen Lokomotivschuppens, Situationsplan, z. T. kol., 1:1.000, 1884
- Lieferung von Gas durch die Deutsche Continental-Gesellschaft zu Dessau zur Beleuchtung des Bahnhofes.
1880 - 1885
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7414

Druckansicht
Erweiterung und Umbau des Bahnhofes Frankfurt (Oder), Bd. 8
Enthält u. a.:
- Ziegeleibesitzer Johann Schlenner zu Frankfurt (Oder) ./. kgl. Fiskus: Besitzstörung durch die Umgestaltung der Eisenbahnanlagen, 1887
- Erweiterung der Rohrleitungen und Errichtung eines Wasserturms
- Elektrifizierung der Bahnhofsbeleuchtung
- Abgabe der Verpflichtung der Eisenbahnverwaltung zur Unterhaltung und Beleuchtung von Straßen an die Stadt Frankfurt (Oder).
1885 - 1901
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7415

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Christianstadt nach Grünberg, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Petitionen verschiedener Gemeinden zum Bau der Eisenbahn von Christianstadt nach Grünberg (Drucke), 1897.
1886 - 1897
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7416

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Christianstadt nach Grünberg, Bd. 2
1897 - 1903
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7417

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von (Oels) Groß-Graben nach Ostrowo, Bd. 1
1863 - 1890
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7418

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von (Oels) Groß-Graben nach Ostrowo, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Marie Krause, Breslaus Stellung im Schnellverkehr, Glogau 1901 (Druck).
Überformat
1890 - 1902
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7419

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von (Oels) Groß-Graben nach Ostrowo, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Protest-Volksversammlung im Konzerthaus zu Breslau, 17. Februar 1902 (Protokoll)
- Petitionen zum Bau einer Eisenbahnlinie Oels-Ostrowo
- Diskurs zur Streckenführung der Eisenbahnlinie Oels-Ostrowo.
1902 - 1903
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7420

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von (Oels) Groß-Graben nach Ostrowo, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Petition der Einwohner der Kreise Groß Wartenberg und Wartenberg zum Bau einer Eisenbahnlinie Oels-Ostrowo, 1903
- Ertragsberechnungen für eine Nebenbahn von Oels bzw. Zessel nach Ostrowo, 1904.
1903 - 1905
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7421

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von (Oels) Groß-Graben nach Ostrowo, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Kostenanschlag für die Herstellung einer normalspurigen Nebenbahn von (Oels) Groß-Graben über Festenberg, Neumittelwalde - Adelnau nach Ostrowo, 1905
- Lageskizzen der Stationen: Festenburg, Bukowine, Neumittelwalde, Suschen, Granowietz, Bonikow, Adelnau und Topola, [ca. 1905]
- Grundriss des Empfangsgebäudes am Bahnhof Ostrowo, 1901/1905
- Ertragsberechnung für die Strecke, 1905
- Umbau des Bahnhofes Ostrowo, 1905/06
- Verlegung des Bahnhofes Neumittelwalde, 1906
- Petition zur Lage des Bahnhofes Festenberg, 1906-1908.
5 cm
(1901) 1905 - 1908
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7422

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Grätz nach Posen, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Nebenbahn Grätz-Stenschewo-Posen, Längenprofil, 1:50.000 (Längen)/ 1:1.000 (Höhen), z. T. kol. 1903
- Verzeichnis der Ortschaften in den Kreisen Grätz, Schmiegel, Kosten, Posen-West und im Stadtkreis Posen mit Angaben zur Einwohnerzahl, [ca. 1904].
1899 - 1905
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7423

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Grätz nach Posen, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Fahrplan der Eisenbahnstrecke Grätz-Posen, 1909.
1905 - 1909
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7424

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Grätz nach Posen, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Errichtung eines Haltepunktes bei Ptaszkowo.
1909 - 1919
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7425

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Sandberg nach Koschmin, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Bahnhöfe Godurowo, Buchwald, Pogorschella [Pogorzela], Bulakow, Wrotkow, Situationspläne mit Gleis-, Gebäude- und Weglagen, [ca. 1906]
- Diskurs zur Verlegung des Betriebsausgangspunktes der Strecke Sandberg-Koschmin von Sandberg nach Gostyn.
1904 - 1909
I. HA Rep. 93 E, Nr. 7426

Druckansicht
Errichtung und weiterer Ausbau einer Eisenbahn von Sandberg nach Koschmin, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Diskurs zur Verlegung des Betriebsausgangspunktes der Strecke Sandberg-Koschmin von Sandberg nach Gostyn
- Inbetriebnahme der Strecke Sandberg-Koschmin für den Gütertransport am 2. November und den Personenverkehr am 1. Dezember 1909
- Erweiterung des Bahnhofes Gostyn.
1909 - 1918