15 Titel
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4872

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 4
1879-1882
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4873

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 5
Enthält u.a.:
- Unfall des finnischen Schoners"St. Johannes".
1883-1886
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4874

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 6
1886-1889
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4875

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 7
Enthält u.a.:
- Mitteilungen der Sektion für Küsten- und Hochseefischerei 11/12 (1890) hrsg. v. Deutschen Fischerei-Verein, S. 119-150.
1890-1891
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4876

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 8
1891-1893
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4877

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 9
Enthält u.a.:
- Auswirkungen der Sturmfluten vom 5. bis 7. Dezember 1895 im Bereich der Husumer Wasserbauinspektion.
Enthält auch:
- Besichtigung der mit Mineralöl gespeisten Leuchtfeuer im Regierungsbezirk Stettin.
1894-1896
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4878

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 10
Enthält u.a.:
- Apenrader Förde und Alsensund, Auszug aus der Sitzung des Abgeordnetenhauses vom 8. März 1899
- Verwendungspläne zur Unterhaltung des Tonnen- und Bakenwesens.
1896-1900
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4879

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 11
Enthält u.a.:
- Leuchtfeuer an der Störmündung, Ansicht 1:50 und Zeitungsausschnitt
- Leuchtfeuerteile, Konstruktionsskizzen
- Betonnung der Süder-, Mittel- und Norder-Hever, kol. Seekarte 1:100.000
- Geplante Leuchtfeueranlage bei Hörnum auf Sylt, Lageplan 1:25.000, 1904
- Strandungsfälle (Drucksachen).
1900-1905
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4880

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 12
Enthält v.a.:
- Befeuerung und Betonnung der schleswigschen Westküste.
Enthält u.a.:
- Eingaben des Nautischen Vereins für die schleswigsche Westküste 1905/1906
- Husumer Aue, Querprofile westlich der Schleuse, graph. Darstellung 1:200 und kol. Lageplan 1:25.000
- Leucht- und Schalltonne Nr. 1"Rütergat", 3 Handskizzen, u.a. 1:50.
1905-1907
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4881

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 13
Enthält u.a.:
- Leuchttonne und Leuchtfeuerteile, Skizzen
- Dock-Koog, Lageplan 1:2.000.
1907-1909
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4882

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 14
Enthält u.a.:
- Seezeichen an der Westküste Schleswig-Holsteins, 2 Lagepläne mit kol. Einzeichnungen
- Plan der Nordseebäder Cuxhaven-Döse, Duhnen und Umgebung, 3. Aufl. 1880, Farblithographie 1:20.000
- Befeuerung des Glückstädter Fahrwassers und der Glückstädter Hafeneinfahrt, in: Deutscher Nautischer Verein, Verhandlungen des 3. Dt. Seeschiffahrtstages, Oldenburg 1911, S. 165-
171.
1909-1913
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4883

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 15
Enthält u.a.:
- Leucht- und Glockentonne"Vortrapptief", Seekarte mit Einzeichnung.
1912-1920
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4884

Druckansicht
Leuchtfeuer und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 16
1920-1921
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4885

Druckansicht
Nebelsignale und sonstige Seezeichen im Regierungsbezirk Schleswig
Enthält v.a.:
- Nebelsignal Marienleuchte.
Enthält u.a.:
- Signalstelle und Lotsenschoner bei Helgoland (Druck).
Enthält auch:
-"Mushroomhead"(Schalltrichter) der Sirene auf den Casquets, technische Zeichnung.
1884-1905
I. HA Rep. 93 B, Nr. 4886

Druckansicht
Leuchtfeuerschiffe im Regierungsbezirk Schleswig
1898-1914, , 1920