![]() |
218 Titel
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23870
![]() ![]() |
Aachen: Reklamationen der ehemaligen Mitglieder des aufgehobenen Ursulinerklosters
1827
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23871
![]() ![]() |
Aachen: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen St. Leonhardiklosters
1842-1848
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23872
![]() ![]() |
Abdinghoff: Forderungen der Abtei und des ehemaligen Benediktinerklosters sowie auch anderer Kirchengemeinden an den Staat
1837-1842
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23873
![]() ![]() |
Ahlen: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Klosters Maria Rosa
1840
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23874
![]() ![]() |
Althaldensleben: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Frauenklosters
1840
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23875
![]() ![]() |
Andernach: Frauenkloster zu St. Thomas
1841-1843
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23876
![]() ![]() |
Arnsberg: Disposition über das Klostergebäude zu Pfarr- und Gymnasialzwecken
1842-1848
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23877
![]() ![]() |
Atzbach (Amt): Angelegenheiten des Atzbacher geistlichen Stiftsfonds
1825-1827
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23878
![]() ![]() |
Barschau: Gräflich von Campaninisches Fräuleinstift
1815-1915
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23879
![]() ![]() |
Barsinghausen: Landesherrliches Calenbergsches Jungfrauenkloster
1867-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23880
![]() ![]() |
Barth: Adliges Fräuleinstift
1819-1910
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23881
![]() ![]() |
Bassum: Damenstift
1867-1903
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23882
![]() ![]() |
Bedburg: Reklamationen von ehemaligen Mitgliedern des Damenstifts in Bedburg
1831, 1840, 1844
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23883
![]() ![]() |
Bergen: Adliges Fräuleinkloster
1831-1886
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23884
![]() ![]() |
Berlin: Rothsche Stiftung für adlige Damen aus der Altmark
1828-1898
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23885
![]() ![]() |
Berlin: Rother-Stiftung
1839-1898
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23886
![]() ![]() |
Bersenbrück: Landesherrliches Damenstift
1867-1915
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23887
![]() ![]() |
Bielefeld: Aufhebung des Franziskanerklosters. Disposition über das Vermögen zur Dotation der dortigen katholischen Kirche
und Schule
1828-1870
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23888
![]() ![]() |
Börstal: Damenstift
1867-1902
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23889
![]() ![]() |
Bonn: Disposition über die Gebäude des ehemaligen Franziskanerklosters in Bonn
1830-1831
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23890
![]() ![]() |
Brakel: Einrichtung des evangelischen Kirchen- und Schulwesens in dem ehemaligen Kapuzinerkloster
1824-1841
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23891
![]() ![]() |
Brandenburg: Damenstift, Bd. 1
1823-1826
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23892
![]() ![]() |
Brandenburg: Damenstift, Bd. 2
1827-1832
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23893
![]() ![]() |
Brandenburg: Damenstift, Bd. 3
1834-1843
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23894
![]() ![]() |
Brandenburg: Damenstift, Bd. 4
1844-1863
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23895
![]() ![]() |
Brandenburg: Damenstift, Bd. 5
1864-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23896
![]() ![]() |
Brede bei Brockel: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Augustinernonnenklosters
1837-1844
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23897
![]() ![]() |
Brenkhausen bei Höxter: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Klosters
1830
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23898
![]() ![]() |
Breslau: Vermögen des ehemaligen Matthiasstifts
1847
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23898/1
![]() ![]() |
Calvarienberg bei Ahrweiler (Regierungsbezirk Koblenz): Unterstützung von Bauangelegenheiten für das Ursulinenkloster
1842-1861
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23899
![]() ![]() |
Camen: Das aufgehobene Jungfrauenkloster Camen in der Grafschaft Mark
1831
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23900
![]() ![]() |
Camen: Überweisung der dem Nonnenkloster gehörigen, bei der Wiener Stadtbank belegten Kapitalien an die katholische Pfarrkirche
1837
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23901
![]() ![]() |
Camenz: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Stifts und deren Erben
1835-1839
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23902
![]() ![]() |
Christburg: Mendikantenkloster
1828
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23903
![]() ![]() |
Coronowo: Aufhebung des Zisterzienserklosters
1819-1824
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23904
![]() ![]() |
Crone an der Brahe: Einkünfte des Klosters
1823-1882
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23905
![]() ![]() |
Dalheim: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Klosters
1840-1845
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23906
![]() ![]() |
Dirschau: Aufhebung des Dominikanerklosters
1818
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23907
![]() ![]() |
Drübeck: Fürstlich-Stollberg-Wernigerodesches Kloster
1905-1909
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23908
![]() ![]() |
Düren: Cellitenkloster
Verweis: Linz, Düren und Kaiserswerth: Reklamationen der Mitglieder der ehemaligen Kapuzinerklöster, 1838-1843
1845-1846
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23909
![]() ![]() |
Düsseldorf: Karmelitessenkloster
1826-1846
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23910
![]() ![]() |
Düsseldorf: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Cölestiner-Frauenklosters
1824-1838
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23911
![]() ![]() |
Duisburg: Aufhebung des Minoritenklosters. Disposition über sein Vermögen, Dotation des Pfarrgottesdienstes in Duisburg und
Ruhrort
1823-1841
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23912
![]() ![]() |
Ebstorf: Damenstift
1867-1901
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23913
![]() ![]() |
Elten: Reklamationen vormaliger Mitglieder des aufgehobenen Damenstifts
1843-1844
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23914
![]() ![]() |
Emmerich: Disposition über die Gebäude und das Vermögen ehemaliger Klöster und Kirchen in Emmerich
1830 - 1833, 1848
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23915
![]() ![]() |
Erfurt: Aufhebung des Augustiner-, des Schotten-, des Neuwerks-, des Cyriaks- und des Martinsklosters und Pensionierung der
Klostergeistlichen
1820
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23916
![]() ![]() |
Erfurt: Disposition über die Klostergebäude und die Verwendung des Vermögens der Klöster und Stifter, der Kirchen, Schulfonds
und des Exjesuitenfonds
1827-1907
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23917
![]() ![]() |
Erfurt: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Klosters St. Benedicti Petri Pauli
1841-1842
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23918
![]() ![]() |
Essen: Reklamationen vormaliger Mitglieder und Beamten des Damenstifts
1831-1863
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23919
![]() ![]() |
Essen: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Stifts
1836-1842
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23920
![]() ![]() |
Fischbeck: Freiadliges Damenstift
1876-1917
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23921
![]() ![]() |
Frankenhorst und Fröndenberg: Reklamationen der Bernhardine Schlinkmann, geb. von Schmising-Kerssenbrock, als ehemaliges Mitglied
der Stifter in Frankenhorst und Fröndenberg, Bd. 1
1824-1836
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23922
![]() ![]() |
Frankenhorst und Fröndenberg: Reklamationen der Bernhardine Schlinkmann, geb. von Schmising-Kerssenbrock, als ehemaliges Mitglied
der Stifter in Frankenhorst und Fröndenberg, Bd. 2
1837-1849
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23923
![]() ![]() |
Frankenhorst: Angelegenheiten des adligen Fräuleinstiftes und Reklamationen seiner ehemaligen Mitglieder
1824-1852
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23924
![]() ![]() |
Frankfurt am Main: Catharinen- und Weissfrauenstift
Verweis: Freckenhorst
1883-1897
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23924/1
![]() ![]() |
Fulda: Freiadliges Stift Wallenstein
1869-1909
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23925
![]() ![]() |
Gerresheim (Regierungsbezirk Düsseldorf): Franziskaner-Nonnenkloster St. Katharinenberg
1833-1846
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23926
![]() ![]() |
Gerresheim (Regierungsbezirk Düsseldorf): Reklamationen vormaliger Mitglieder und der Dienerschaft des ehemaligen Damenstifts
1843
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23927
![]() ![]() |
Geseke-Kappel: Angelegenheiten der vereinigten Stifter, Bd. 1
1819-1909
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23928
![]() ![]() |
Geseke-Kappel: Angelegenheiten der vereinigten Stifter, Bd. 2
1910-1911
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23929
![]() ![]() |
Geseke-Kappel: Besetzung der Stiftsstellen in den vereinigten Stiftern, Bd. 1
1819-1842
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23930
![]() ![]() |
Geseke-Kappel: Besetzung der Stiftsstellen in den vereinigten Stiftern, Bd. 2
1843-1885
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23931
![]() ![]() |
Geseke-Kappel: Besetzung der Stiftsstellen in den vereinigten Stiftern, Bd. 3
1886-1902
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23932
![]() ![]() |
Geseke-Kappel: Besetzung der Stiftsstellen in den vereinigten Stiftern, Bd. 4
1903-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23933
![]() ![]() |
Glindfeld: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Klosters
1839
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23934
![]() ![]() |
Goldberg: Disposition über die Gebäude des aufgehobenen Franziskanerklosters
1842-1845
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23935
![]() ![]() |
Grafschaft: Reklamationen ehemaliger Mitglieder der aufgehobenen Abtei
1840-1846
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23936
![]() ![]() |
Halberstadt: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des Klosters St. Burghardi
1836
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23937
![]() ![]() |
Halle (Saale): Jenasches Fräuleinstift
1814-1915
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23938
![]() ![]() |
Hamm: Aufhebung des Franziskanerklosters, Reklamationen ehemaliger Mitglieder
1824-1832
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23939
![]() ![]() |
Hardehausen: Reklamationen ehemaliger Mitglieder der aufgehobenen Abtei
1838-1841
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23940
![]() ![]() |
Heiligengrabe (Ostprignitz): Stiftssachen
1790, 1845
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23941
![]() ![]() |
Heiligengrabe: Stift. Allgemeines, Bd. 1
Verweis: Vermeintliches Übergehen des Grafen Arnim und des Oberpräsidenten von Brandenburg, August Wilhelm Werner von Meding,
durch die augenscheinlich von König gewünschte Entsendung des Assessors Bindewald zur Unterstützung der Äbtissin Luise von
Schierstedt bei der Ausarbeitung eines neuen Statuts für das Stift Heiligengrabe, 1844
1831-1846
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23942
![]() ![]() |
Heiligengrabe: Stift. Allgemeines, Bd. 2
1844-1846
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23943
![]() ![]() |
Heiligengrabe: Stift. Allgemeines, Bd. 3
1846-1848
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23944
![]() ![]() |
Heiligengrabe: Stift. Allgemeines, Bd. 4
Verweis: VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nachlass Niebuhr, Markus von, Abt. VI Nr. 15, Kloster (Damenstift) Heiligengrabe,
Bd. 1-2, 1849-1855
1849-1900
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23945
![]() ![]() |
Heiligengrabe: Stift. Allgemeines, Bd. 5
1901-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23946
![]() ![]() |
Heiligengrabe: Stiftsangelegenheiten
1848
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23947
![]() ![]() |
Heiligengrabe: Besetzung der Stiftsstellen, Bd. 1
1814-1842
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23948
![]() ![]() |
Heiligengrabe: Besetzung der Stiftsstellen, Bd. 2
1843-1878
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23949
![]() ![]() |
Heiligengrabe: Besetzung der Stiftsstellen, Bd. 3
1879-1900
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23950
![]() ![]() |
Heiligengrabe: Besetzung der Stiftsstellen, Bd. 4
1901-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23951
![]() ![]() |
Heiligengrabe: Festsetzung der Statuten des Stiftes
1852-1907
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23952
![]() ![]() |
Heiligenrode (Grafschaft Hoya): Landesherrliches Damenkloster
1867-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23953
![]() ![]() |
Herford: Reklamationen früherer Mitglieder des ehemaligen weltlichen Damenstifts auf dem Berge
1828
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23954
![]() ![]() |
Herford: Reklamationen vormaliger Mitglieder des St. Johannes- und Dionysiusstifts
1828-1847
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23955
![]() ![]() |
Hildesheim: Landesherrliches Georgsstift
1867-1917
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23956
![]() ![]() |
Himmelpforten: Reklamationen ehemaliger Mitglieder und der Dienerschaft des aufgehobenen Klosters. Einrichtung der ehemaligen
Klosterkirche
1838-1842
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23957
![]() ![]() |
Himmeroda: Reklamationen ehemaliger Klostermitglieder
1836-1840
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23958
![]() ![]() |
Hohenholte: Reklamationen vormaliger Stiftsmitglieder
1840-1842
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23959
![]() ![]() |
Holthusen: Reklamationen ehemaliger Klostermitglieder
1840-1844
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23960
![]() ![]() |
Huysburg: Disposition über das Vermögen der ehemaligen Abtei
1839
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23961
![]() ![]() |
Inowraclaw: Aufhebung des Franziskanerklosters
1819
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23962
![]() ![]() |
Inowraclaw: Disposition über das Vermögen des Franziskanerklosters
1833
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23963
![]() ![]() |
Itzehoe: Adliges Fräuleinstift
1867-1910
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23964
![]() ![]() |
Joachimstein (Kreis Görlitz): Weltadliges Fräuleinstift
1843-1911
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23965
![]() ![]() |
Isenhagen: Damenstift
1867-1885
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23966
![]() ![]() |
Kagsdorf: Freiherr von Zedlitzsches adliges Fräuleinstift
Verweis: Kaiserswerth
1825-1893
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23967
![]() ![]() |
Kammin: Fräuleinstift
1819-1917
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23968
![]() ![]() |
Kassel: Gräflich von Bernholdsche Stiftung zur Unterstützung adliger Witwen und Fräulein
1877-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23969
![]() ![]() |
Kauffungen: Ritterliches Stift
1868-1913
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23970
![]() ![]() |
Koblenz: Reklamationen vormaliger Mitglieder des Stifts St. Florin
1836-1843
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23971
![]() ![]() |
Koblenz: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des Klosters St. Barbara
1838
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23972
![]() ![]() |
Köln: Kloster der Celliten oder Wartnonnen
1827-1846
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23973
![]() ![]() |
Köln: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Karmeliterklosters
1839-1840
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23974
![]() ![]() |
Köln: Reklamationen der ehemaligen Mitglieder des aufgehobenen Dominikanerklosters
1840-1841
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23975
![]() ![]() |
Köln: Reklamationen der ehemaligen Mitglieder des aufgehobenen Stifts St. Ursulae
1841
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23976
![]() ![]() |
Königsberg in Preußen: Seidlitz-Kallneinsche Familienstiftung
1830
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23977
![]() ![]() |
Königsberg in Preußen: Lesgewangsches Stift
1830-1831
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23978
![]() ![]() |
Königsberg in Preußen: Marienstift, Bd. 1
1876-1909
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23979
![]() ![]() |
Königsberg in Preußen: Marienstift, Bd. 2
1910-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23980
![]() ![]() |
Königsberg in Preußen: Bronikonskisches Damenstift
1811-1893
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23981
![]() ![]() |
Kolberg und Stolpe: Klosterstifter
1807-1809
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23982
![]() ![]() |
Kolberg: Fräuleinstift, Bd. 1
1820-1910
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23983
![]() ![]() |
Kolberg: Fräuleinstift, Bd. 2
1911-1916
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23984
![]() ![]() |
Kulm: Aufhebung des Benediktiner-Nonnenklosters und Bestimmung über sein Vermögen
Verweis: Kulm und Posen, Verhältnisse der Klöster der barmherzigen Schwestern zu dem Mutterkloster in Warschau, 1835-1837
1821-1826
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23984/1
![]() ![]() |
Leeden: Stift. Anerkennung der Rechte als Äbtissin der Prinzessin Friederike von Preußen
Juli 1810 - Jan. 1811
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23985
![]() ![]() |
Leeden: Stift, Bd. 1
1818-1819
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23986
![]() ![]() |
Leeden: Stift, Bd. 2
Verweis: Levern, Damenstift, 1830
1850
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23987
![]() ![]() |
Liebenthal: Reklamationen ehemaliger Mitglieder und Überlassung der Gebäude des aufgehobenen Zentralklosters an den Ursulinerinnenkonvent
1827-1858
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23988
![]() ![]() |
Lindow: Stift, Bd. 1
1816-1914
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23989
![]() ![]() |
Lindow: Stift, Bd. 2
1917
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23990
![]() ![]() |
Linz, Düren und Kaiserswerth: Reklamationen der Mitglieder der ehemaligen Kapuzinerklöster
1838-1843
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23991
![]() ![]() |
Lippstadt: Damenstift
1822-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23992
![]() ![]() |
Loccum: Kloster
1878-1915
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23993
![]() ![]() |
Lüne: Damenstift
1867-1913
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23994
![]() ![]() |
Lüttgen-Dortmund: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Klosters Marienborn
1838-1847
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23995
![]() ![]() |
Marienfeld: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Klosters
1830-1844
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23996
![]() ![]() |
Marienfließ: Fräuleinstift, Bd. 1
1819-1900
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23997
![]() ![]() |
Marienfließ: Fräuleinstift, Bd. 2
1901-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23998
![]() ![]() |
Marienfließ a. St. (Prignitz): Stift, Bd. 1
1820-1882
|
I. HA Rep. 89, Nr. 23999
![]() ![]() |
Marienfließ a. St. (Prignitz): Stift, Bd. 2
1883-1917
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24000
![]() ![]() |
Marienmünster: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Klosters
1841-1846
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24001
![]() ![]() |
Mariensee: Landesherrliches Calenbergsches Jungfrauenkloster
1867-1914
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24002
![]() ![]() |
Marienwerder: Landesherrliches Calenbergsches Jungfrauenkloster
1867-1913
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24004
![]() ![]() |
Minden: Reklamationen vormaliger Mitglieder des aufgehobenen Marienstifts
1827-1851
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24005
![]() ![]() |
Minden: Vikarie ad St. Mariam Magdalenam
1836
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24006
![]() ![]() |
Münster: Diposition über das Vermögen des aufgehobenen Klosters St. Aegidii
1828-1848
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24007
![]() ![]() |
Münster: Reklamationen ehemaliger Mitglieder und der Dienerschaft des aufgehobenen Dominikanerklosters
1839
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24008
![]() ![]() |
Münstereifel: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Kollegiatsstiftes
1836-1842
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24009
![]() ![]() |
Münstermaifeld: Reklamationen ehemaliger Mitglieder und der Dienerschaft des aufgehobenen Kollegiatsstiftes
1836
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24010
![]() ![]() |
Neuenwalde: Damenstift
1867-1869
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24011
![]() ![]() |
Neuendorf (Altmark): Damenstift
1856
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24012
![]() ![]() |
Neuenheerse: Ehemaliges Damenstift
1831-1832
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24013
![]() ![]() |
Neuenheerse: Die von Constantin von der Asseburg in Hinnenburg bei dem Paderbornschen Fräuleinstift gestiftete Familienpräbende
1837
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24014
![]() ![]() |
Neukloster bei Kleve: Reklamationen ehemaliger Mitglieder der aufgehobenen Abtei
1841
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24015
![]() ![]() |
Neuzelle: Disposition über das Vermögen. Reklamtionen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Stifts, Bd. 1
1825-1839
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24016
![]() ![]() |
Neuzelle: Disposition über das Vermögen. Reklamtionen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Stifts, Bd. 2
1840-1853
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24017
![]() ![]() |
Neuzelle: Disposition über das Vermögen. Reklamtionen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Stifts, Bd. 3
1870-1910
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24018
![]() ![]() |
Neuzelle: Disposition über das Vermögen. Reklamtionen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Stifts, Bd. 4
1911-1916
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24019
![]() ![]() |
Neuzelle: Disposition über das Vermögen. Reklamtionen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Stifts, Beiheft
1816-1869
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24020
![]() ![]() |
Niederehe: Das aufgehobene Privatkloster
1827
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24021
![]() ![]() |
Nordhausen: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Kreuzstifts
1836
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24022
![]() ![]() |
Nottuln, Regierungsbezirk Münster: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Damenstifts
Verweis: Damenstifter Nottuln und Freckenhorst, Bd. 1-2, 1823-1858
1842-1847
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24023
![]() ![]() |
Obernkirchen: Stift, Bd. 1
1869-1894
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24024
![]() ![]() |
Obernkirchen: Stift, Bd. 2
1895-1912
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24025
![]() ![]() |
Obernkirchen: Stift, Bd. 3
1913-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24026
![]() ![]() |
Ober-Tschirnau: Lestwitzsches Fräuleinstift
1811-1894
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24026/1
![]() ![]() |
Oliva: Zisterzienser-Kloster. Errichtung eines evangelischen Kirchensystems
1826-1838
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24027
![]() ![]() |
Paderborn: Umänderung des Kapuzinessenklosters in ein Institut barmherziger Schwestern. Vereinigung mit dem dortigen Hospital
1827-1847
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24028
![]() ![]() |
Paradies bei Meseritz: Zisterzienserkloster
1820, 1831-1833
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24029
![]() ![]() |
Pfaffendorf: Heinensches adliges Fräuleinstift im Schloss Pfaffendorf
1902-1909
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24030
![]() ![]() |
Posen und Kulm: Verhältnisse der Klöster der barmherzigen Schwestern zu dem Mutterkloster in Warschau
1835-1837
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24031
![]() ![]() |
Potsdam: Friedrich II.-Stift
1867-1912
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24032
![]() ![]() |
Preetz: Adliges Fräuleinstift
Verweis: Quedlinburg, Stift, 1814-1816
1867-1917
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24033
![]() ![]() |
Quedlinburg: Errichtung eines Damenstifts für die Provinz Sachsen
1845-1856
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24034
![]() ![]() |
Quernheim: Entschädigung der Mitglieder des Fräuleinstifts
1823-1834, 1874
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24035
![]() ![]() |
Quernheim: Familienstiftung der vormaligen Äbtissin des adligen Damenstifts Luise von Vincke
1835
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24036
![]() ![]() |
Rellinghausen: Reklamationen des Kirchenvorstandes wegen Wiederherstellung kirchlicher Privatstiftungen
1840-1848
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24037
![]() ![]() |
Rellinghausen: Reklamationen vormaliger Mitglieder des aufgehobenen freiadligen Stifts
1845-1846
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24038
![]() ![]() |
Reuthau: Graf Logansches weltadliges Fräuleinstift
1901-1902
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24039
![]() ![]() |
Rietschütz: Graf von Schmettow-Schwerinsches Fräuleinstift
1829-1902
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24040
![]() ![]() |
Romersdorf bei Neuwied: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Klosters
1835
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24041
![]() ![]() |
Rüthen: Disposition über die Gebäude des ehemaligen Minoriten-, früheren Kapuzinerklosters
1838-1845
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24042
![]() ![]() |
Runow: Jungfrauenstift
1830-1853
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24043
![]() ![]() |
Sangerhausen: Aufhebung des Gottesdienstes in der Schlosskapelle. Disposition über ihr Vermögen
1826-1832
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24044
![]() ![]() |
Scheda: Reklamationen ehemaliger Mitglieder der aufgehobenen Probstei
1838-1845
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24045
![]() ![]() |
Schildesche: Das aufgehobene Damenstift und die Reklamationen seiner ehemaligen Mitglieder, Bd. 1
1814-1838
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24046
![]() ![]() |
Schildesche: Das aufgehobene Damenstift und die Reklamationen seiner ehemaligen Mitglieder, Bd. 2
1827-1841
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24047
![]() ![]() |
Schleswig: Adliges Fräuleinstift St. Johannis
1867-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24048
![]() ![]() |
Schrimm: Disposition über die Gebäude des ehemaligen Franziskaner-Nonnenklosters
1840-1841
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24049
![]() ![]() |
Siegburg: Reklamationen der ehemaligen Abtei. Schulden der Abtei
1835-1847
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24050
![]() ![]() |
Aufhebung der Klöster in Soest sowie Verwendung der Fonds und Liegenschaften derselben
1817 - 1819, 1821 - 1826, - 1828
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24051
![]() ![]() |
Soest: Reklamationen der ehemaligen Mitglieder der aufgehobenen Damenstifter St. Walpurgis und Paradies
1826-1840
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24052
![]() ![]() |
Soest: Landesherrliches Walpurgisstift, Bd. 1
1842-1865
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24053
![]() ![]() |
Soest: Landesherrliches Walpurgisstift, Bd. 2
1871-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24054
![]() ![]() |
Stendal: St. Catharinen- und St. Annenkloster. Besetzung der dortigen Stiftsstellen
1817-1839
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24055
![]() ![]() |
Stendal: Catherinen- und Annen-Stift
1862-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24056
![]() ![]() |
Stolp: Fräuleinstift
Verweis: Stolpe
1816-1917
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24057
![]() ![]() |
Stoppenberg: Beschwerden von ehemaligen Mitgliedern des freiadligen Damenstifts in Stoppenberg
1840-1841
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24058
![]() ![]() |
Storchnest: Disposition über die Gebäude des Reformatenklosters
1839-1842
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24059
![]() ![]() |
Teistungenberg: Die den Exkonventualen des aufgehobenen Klosters bewilligten Unterstützungen
1828-1846
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24060
![]() ![]() |
Trier: Disposition über das Vermögen des aufgehobenen Clarenklosters
1833
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24061
![]() ![]() |
Trier: Kloster zur Congregation
1836-1847
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24062
![]() ![]() |
Trier: Reklamationen ehemaliger Mitglieder der aufgehobenen Abtei St. Maximi bei Trier
1837
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24063
![]() ![]() |
Troisdorf (Regierungsbezirk Köln): Einsiedler auf dem Ravensberge
1824-1826
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24064
![]() ![]() |
Uetersen: Adliges Fräuleinstift
1867-1912
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24065
![]() ![]() |
Verspoel bei Münster: Das Vermögen der aufgehobenen Dominikaner-Tertiarien-Kongregation
1841-1844
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24066
![]() ![]() |
Vilich: Reklamationen ehemaliger Mitglieder der aufgehobenen Benediktinerinnenabtei
1827-1844
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24067
![]() ![]() |
Vilich: Reklamationen vormaliger Mitglieder des aufgehobenen Damenstifts
1840-1845
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24068
![]() ![]() |
Vinnenberg: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Klosters
1842
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24069
![]() ![]() |
Wahlstatt: Reklamationen der Mitglieder des aufgehobenen Klosters
1838-1842
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24070
![]() ![]() |
Walbeck: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Stifts
1843-1844
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24072
![]() ![]() |
Walsrode: Damenstift
1867-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24073
![]() ![]() |
Warburg: Aufhebung des Dominikanerklosters. Disposition über seine Gebäude und Grundstücke
1824-1841
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24074
![]() ![]() |
Wartenberg: Aufhebung des Klosters zur Errichtung einer Invalidenanstalt für Ostpreußen
1819-1835
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24075
![]() ![]() |
Welver: Reklamationen vormaliger Mitglieder des aufgehobenen Stifts
1840-1843
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24076
![]() ![]() |
Wennigsen: Landesherrliches Calenbergsches Jungfrauenkloster
1867-1917
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24077
![]() ![]() |
Wetzlar: Aufhebung des Franziskanerklosters. Disposition über seine Grundstücke und sein Vermögen
1829-1875
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24078
![]() ![]() |
Wiedenbrück: Franziskanerkloster
1825-1843
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24079
![]() ![]() |
Wienhausen: Damenstift
1867-1914
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24080
![]() ![]() |
Willebadessen: Kloster
1839
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24081
![]() ![]() |
Worbis: Franziskanerkloster, seine Aufhebung usw.
1824-1826
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24082
![]() ![]() |
Wormeln: Reklamationen ehemaliger Mitglieder des aufgehobenen Klosters
1841-1842
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24083
![]() ![]() |
Wülfinghausen: Landesherrliches Calenbergsches Jungfrauenkloster
1867-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24084
![]() ![]() |
Wünstorf (Fürstentum Calenberg): Landesherrliches Damenstift Sanct Cosmae et Damiani
1867-1918
|
I. HA Rep. 89, Nr. 24085
![]() ![]() |
Zehdenik: Stift
1816-1918
|