958 Titel
I. HA Rep. 89, Nr. 10852

Druckansicht
Saabel
Gehilfe
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 10853

Druckansicht
Saarbourg, Conrad
Katasterkontrolleur
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 10854

Druckansicht
Saaß
Weber
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 10855

Druckansicht
Sabarth
Witwe des Oberregierungsrates S.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 10856

Druckansicht
Sabath
(geb. ca. 1775), geschiedene Ehefrau des Leutnants S. in Berlin
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 10857

Druckansicht
Sabath
(geb. ca. 1756), Witwe in Berlin
Verweis: Sablatong, Elisabeth, geb. von Genghofen
siehe Genghofen, Freiherr von, Familie, 1829-1840 (I. HA Rep. 89, Nr. 7609)
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 10858

Druckansicht
Sach
(ca. 1765-1845), ehemaliger Oberamtmann, in Neubrandenburg, und seine Ehefrau und Witwe Charlotte geb. Jetzke (geb. ca. 1780) in Berlin, später auch in Neubrandenburg, sowie seine Tochter Charlotte
1830-1860
I. HA Rep. 89, Nr. 10859

Druckansicht
Sachs
Leutnant
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 10860

Druckansicht
Sachs
Bauinspektor
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 10861

Druckansicht
Sachse, Caroline
geb. Richter, Witwe des Webers (Raschmachers) S. in Berlin
1828-1844
I. HA Rep. 89, Nr. 10862

Druckansicht
Sachs
Ehefrau des Reschmachers S. in Berlin
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 10863

Druckansicht
Sack
Geheimer Finanzrat, Provinzialsteuerdirektor in Magdeburg
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 10864

Druckansicht
Sack
Wirklicher Geheimer Rat
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 10865

Druckansicht
Sack
Oberlandesgerichts-Chefpräsident
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 10866

Druckansicht
Sack, Luise
geb. Krüger, Witwe des Gartenwärters S. (gestorben 1832) in der Tierarzneischule, in Berlin
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 10867

Druckansicht
Sack, v.
Präsident
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 10868

Druckansicht
Sackersdorf
Bürgermeister, und Tochter
Verweis: Sadony, Ehefrau des Küfermeisters S. in Koblenz
siehe Meurer, Mathias, 1832-1862 (I. HA Rep. 89, Nr. 9747)
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 10869

Druckansicht
Sänger
Kaufmann
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 10870

Druckansicht
Sager
Witwe des Grenadiers S. und Kinder
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 10871

Druckansicht
Sagert
ehemaliger Trompeter
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 10872

Druckansicht
Sahm
Witwe in Berlin
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 10873

Druckansicht
Sahm, Luise Dorothee
geb. Krauer (ca. 1757-1843), ehemals Küchenhilfe im Schloss zu Königsberg (Pr.), und ihre Zwillingstöchter Henriette und Wilhelmine
1834-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 10874

Druckansicht
Sakellario, Freiherr v.
Konsul
1849
I. HA Rep. 89, Nr. 10875

Druckansicht
Sakowsky
(Witwe)
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 10876

Druckansicht
Saland
Seidenwirker
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 10877

Druckansicht
Salm, Friedrich Wilhelm
Sohn des ehemaligen Regierungsboten Salm in Düsseldorf
1821-1865
I. HA Rep. 89, Nr. 10878

Druckansicht
Salomon, Henriette
(unverehelicht)
1845-1865
I. HA Rep. 89, Nr. 10879

Druckansicht
Saltzmann, Anna
Witwe des fürstbischöflichen Intendanten S. in Olivia
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 10880

Druckansicht
Saltzwaedel
Privatsekretär
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 10881

Druckansicht
Salviati, Peter Heinrich August v.
(geb. 1786), Geheimer Legationsrat, preußischer Ministerresident in Weimar
1848-1852
I. HA Rep. 89, Nr. 10882

Druckansicht
Salzmann
Direktor beim Holzinstitut
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 10883

Druckansicht
Salzmann, Susette
(Frau), Berlin
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 10884

Druckansicht
Sameloritz
Diätar
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 10885

Druckansicht
Sammet
Kreissekretär
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 10886

Druckansicht
Sande, v. d.
vormaliger Gendarm
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 10887

Druckansicht
Sanden, Gustav von
Landrat in Friedland (Regierungsbezirk Königsberg)
ohne Foliierung
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 10888

Druckansicht
Sander
Witwe des Oberamtmanns S.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 10889

Druckansicht
Sanderus, Conradine
(geb. ca. 1783), (unverehelicht), Hamm (Westfalen)
1839-1857
I. HA Rep. 89, Nr. 10890

Druckansicht
Sange
Steueraufseher
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 10891

Druckansicht
Sanguirico, Chevalier de
früher spanischer Gesandter am dänischen Hof, Aachen
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 10892

Druckansicht
Sannow
pensionierter Forstrat in Wolmirstedt (Bezirk Magdeburg)
1827-1840
I. HA Rep. 89, Nr. 10893

Druckansicht
Saporski, v.
Ehefrau des pensionierten Rendanten v. S.
1828-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 10894

Druckansicht
Sarcke, Anna
(unverehelicht)
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 10894/1

Druckansicht
Sarrauton, Elise v.
und ihre unehelichen Kinder Louis und Natalie in Berlin
1833-1873
I. HA Rep. 89, Nr. 10895

Druckansicht
Sarrazin
Rentmeister und Rendant
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 10896

Druckansicht
Sartorius
Witwe des Generalsuperintendenten S.
1859
I. HA Rep. 89, Nr. 10897

Druckansicht
Saß
Raschmachergeselle
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 10898

Druckansicht
Saß
Kalkulaturgehilfe
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 10899

Druckansicht
Sasse
Ehefrau des Arbeitsmannes S.
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 10900

Druckansicht
Sassnick
Witwe des Proviantmeisters S.
1854
I. HA Rep. 89, Nr. 10901

Druckansicht
Satler
Schmiedegeselle
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 10902

Druckansicht
Satmong
Premierleutnant
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 10903

Druckansicht
Sattelberg
Kleidermacher
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 10904

Druckansicht
Sauer
pensionierter Kanzlist in Berlin
1830, 1839
I. HA Rep. 89, Nr. 10905

Druckansicht
Sauer
Witwe in Berlin
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 10906

Druckansicht
Sauer, Heinrich
(gestorben 1837), Musiklehrer in Berlin, und seine Witwe Henriette S.
1836-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 10907

Druckansicht
Sauermann
(Witwe)
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 10908

Druckansicht
Sauermann
Ehefrau des Anstreichers S.
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 10909

Druckansicht
Sauerwald
Witwe des Kanzleidieners S.
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 10910

Druckansicht
Sauerwald
ehemaliger Unteroffizier
Verweis: Saunier
Professor am Französischen Gymnasium in Berlin
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 22384
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 10911

Druckansicht
Savigny, v.
Staatsminister
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 10912

Druckansicht
Sawitzki
Leutnant
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 10913

Druckansicht
Sayn und Wittgenstein-Sayn, Albrecht Gustav Graf von
Verweis: Schaak
siehe Schenk, 1842 (I. HA Rep. 89, Nr. 10993)
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 10914

Druckansicht
Schaarschmidt
Fabrikant
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 10915

Druckansicht
Schabrow, J. G.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 10916

Druckansicht
Schach
vormaliger Magazinbeamter
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 10917

Druckansicht
Schach von Wittenau, Magnus Graf
(geb. ca. 1768), Kriegs- und Domänenrat bei der Kammer in Warscha (bis 1807), Landrat des Kreises Rosenberg (Regierungsbezirk Oppeln)
Enthält auch:
- Wittenau.
1829-1832
I. HA Rep. 89, Nr. 10918

Druckansicht
Schachtler
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 10919

Druckansicht
Schack, v.
Premierleunant a. D., Diätar bei der Polizeidirektion in Koblenz
1853-1854
I. HA Rep. 89, Nr. 10920

Druckansicht
Schade
Oberdeichinspektor
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 10921

Druckansicht
Schade
(unverehelichte)
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 10922

Druckansicht
Schadny
Ehefrau des Maurers Sch.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 10923

Druckansicht
Schadow
(Witwe)
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 10924

Druckansicht
Schadow
Rechnungsrat
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 10925

Druckansicht
Schadow, Friedrich Wilhelm
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 10926

Druckansicht
Schaeckel
Supernumerar
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 10927

Druckansicht
Schaede
Regierungsrat und Direktor
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 10928

Druckansicht
Schäfer
Witwe in Berlin
1839-1840
I. HA Rep. 89, Nr. 10929

Druckansicht
Schaeffer
Justizamtmann
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 10930

Druckansicht
Schaeffer
Hofrat und Registrator
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 10931

Druckansicht
Schaeffer
Hilfsarbeiter
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 10932

Druckansicht
Schaeffer
Hofrat und Regierungssekretär
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 10933

Druckansicht
Schaeffer
Müllerknecht
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 10934

Druckansicht
Schaeffer
Schuhmacher (Eheleute)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 10935

Druckansicht
Schäffer
Witwe des Kontrolleurs Sch. (gestorben ca. 1844) in Berlin
Verweis: Schäffer, Julie Friederike, geb. Senff (geb. ca. 1802)
Witwe des Rendanten und Arbeitsinspektors Schäffer in Lichtenburg
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4017
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 10936

Druckansicht
Schaeffer, August v.
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 10937

Druckansicht
Schaerff
Ehefrau des Tischlers Sch.
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 10938

Druckansicht
Schärff
Waisenhausdirektor
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 10939

Druckansicht
Schätzel, v.
Oberstleutnant a. D. in Berlin
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 10940

Druckansicht
Schaetzer
Schuhmacher
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 10941

Druckansicht
Schaffner, Friederike Wilhelmine
geb. Mielisch, (ca. 1773-1860), Ehefrau und Witwe des Ökonomen Friedrich Wilhelm Sch. (in der Irrenanstalt in Neu-Ruppin), Berlin, und Kinder
1816-1860
I. HA Rep. 89, Nr. 10942

Druckansicht
Schalick
Pfarrer
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 10943

Druckansicht
Schaller
Seidenwirker
Verweis: Schaper, von
Generalpostmeister a. D., 1846-1849
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 29770 und Nr. 29771
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 10944

Druckansicht
Scharff
ehemaliger Unteroffizier
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 10945

Druckansicht
Scharffenstein, Reichsfreiin Pfeil v.
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 10946

Druckansicht
Scharlock, Gottlieb
Bedienter
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 10947

Druckansicht
Scharnweber
(Witwe und Sohn)
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 10948

Druckansicht
Scharowetz, v.
Witwe des Hauptmanns v. Sch.
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 10949

Druckansicht
Scharte
Hofpostsekretär
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 10950

Druckansicht
Schartmann, Carl
ehemaliger Feldwebel bei der Gardeartillerie, Kanzleigehilfe beim Kammergericht in Berlin
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 10951

Druckansicht
Schartmann, Ernst v.
in Berlin
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 10952

Druckansicht
Schau, v.
Ehefrau des Landrats v. Sch.
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 10953

Druckansicht
Schaub
Privatlehrer
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 10954

Druckansicht
Schaumann
Witwe des Schneiders Sch.
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 10955

Druckansicht
Schaumann
Geheimer Oberfinanzrat
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 10956

Druckansicht
Schawer
Witwe des Försters Sch.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 10957

Druckansicht
Scheel
Supernumerar
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 10958

Druckansicht
Scheele
Witwe des Land- und Stadtrichters Sch.
1837-1865
I. HA Rep. 89, Nr. 10959

Druckansicht
Scheerer
Witwe des Privatgelehrten Sch.
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 10960

Druckansicht
Scheffer
Geheimer Obertribunalsrat
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 10961

Druckansicht
Scheffer, v.
Hauptmann a. D., Gutsbesitzer in Neu-Astrawischken bei Gerdauen (Ostpreußen)
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 10962

Druckansicht
Scheffler
Lazarettaufseher
Verweis: Scheffler
Witwe des Stutenhirten Scheffler in Trakehnen, 1832
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4275
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 10963

Druckansicht
Scheibe, Wilhelmine
1837-1853
I. HA Rep. 89, Nr. 10964

Druckansicht
Scheibler
Pförtner
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 10965

Druckansicht
Scheibler
(Familie)
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 10966

Druckansicht
Scheibler, v.
Premierleutnant von der Armee
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 10967

Druckansicht
Scheibler, v.
Witwe des Landrats v. Sch.
1837-1843
I. HA Rep. 89, Nr. 10968

Druckansicht
Scheidel
(Witwe)
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 10969

Druckansicht
Schelckermann
Diätar
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 10970

Druckansicht
Scheliha, v.
Premierkapitän von der Armee
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 10970/1

Druckansicht
Schell
Amtmann
1849
I. HA Rep. 89, Nr. 10971

Druckansicht
Schellard, v.
geb. Kalt, Witwe des Hauptmanns v. Sch.
1844-1861
I. HA Rep. 89, Nr. 10972

Druckansicht
Schellard, Alexander v.
und Ehefrau Amalie geb. v. Uem
1836-1866
I. HA Rep. 89, Nr. 10973

Druckansicht
Schellard, Graf v.
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 10974

Druckansicht
Schelle
Kondukteur
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 10975

Druckansicht
Schelle
(Familie)
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 10976

Druckansicht
Schellenberg
Witwe des Unteroffiziers Sch.
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 10977

Druckansicht
Schellenberger
Weber
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 10978

Druckansicht
Scheller
Kreis-Chirurg
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 10979

Druckansicht
Scheller
Oberlandesgerichts-Präsident
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 10980

Druckansicht
Schellhorn
Witwe des Dr. Sch.
1842-1863
I. HA Rep. 89, Nr. 10981

Druckansicht
Schelling, v.
(ehemaliger bayerischer) Geheimer Rat
1841-1859
I. HA Rep. 89, Nr. 10982

Druckansicht
Schellwitz
Hofrat, Gerichtsamtmann
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 10983

Druckansicht
Schelver, v.
Witwe des Oberlandesgerichtsrats v. Sch.
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 10984

Druckansicht
Schemmel
Musiker
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 10985

Druckansicht
Schenck
Invalide
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 10986

Druckansicht
Schenck
Forstmeister
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 10987

Druckansicht
Schenck, August
Unteroffizier
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 10988

Druckansicht
Schenck, v.
geb. v. Lattorff, Witwe des Oberstleutnants v. Sch., Spandau
1824-1826
I. HA Rep. 89, Nr. 10989

Druckansicht
Schenck, August v.
(gestorben 1853), ehemaliger freiwilliger Jäger, Mipperwiese bei Schwedt, und seine Witwe geb. Behrndt (gestorben 1861)
1828-1862
I. HA Rep. 89, Nr. 10990

Druckansicht
Schenck, Ferdinand v.
Hilfslehrer in Berlin
1846, 1848
I. HA Rep. 89, Nr. 10991

Druckansicht
Schenck-Castel, Gräfin v.
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 10992

Druckansicht
Schencker
Gerichtsschreiber, und Tochter
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 10993

Druckansicht
Schenk
Ehefrau des Seidenwirkergesellen Schenk in Berlin
Enthält auch:
- Schaak.
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 10994

Druckansicht
Schenk, Friedrich
(1810-1879), Pfarrer in Heinersdorf bei Frankfurt (Oder), später Lektor im Literarischen Bureau in Berlin, und Töchter Marie und Elfriede
Verweis: Schenz
Gerichtsdiener in Reetz, 1845
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4295
1870-1887
I. HA Rep. 89, Nr. 10995

Druckansicht
Schepeler, v.
Oberst
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 10996

Druckansicht
Scheppang
Fabrikant
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 10997

Druckansicht
Scheringer
(Geschwister)
Verweis: Scherler
Aktuar, 1845
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4295
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 10998

Druckansicht
Scherpke
ehemaliger Schiffer
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 10999

Druckansicht
Scherzer
Ehefrau des Privatschreibers Sch.
1840-1872
I. HA Rep. 89, Nr. 11000

Druckansicht
Scheschonk
Lehrer
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11001

Druckansicht
Scheuermann
vormaliger Gerichtsbote
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11002

Druckansicht
Scheurich, Johanna v.
(unverehelicht)
1836-1852
I. HA Rep. 89, Nr. 11003

Druckansicht
Versetzung des Landrats des Siegkreises Johann Joseph Franz Xaver Scheven (* 15.9.1766) in Honnef in den Ruhestand und Prüfung der Pensionsansprüche
ohne Foliierung
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11004

Druckansicht
Schickfus, v.
Hauptmann a. D. in Berlin, dann in Kampern bei Oels (Schlesien) und seine Ehefrau Henriette geb. v. Scheliha
1832, 1835-1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11005

Druckansicht
Schickfus, von
Landesältester a. D., Gustbesitzer in Seifertsdorf bei Liegnitz, dann wohnhaft in Maltsch (Oder) in Schlesien, und seine Witwe, geb. von Stosch
1834-1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11006

Druckansicht
Schicks
Kriegsrat
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11007

Druckansicht
Schier
Posamentier
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11008

Druckansicht
Schieritz
Ehefrau des Soldaten Sch.
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11009

Druckansicht
Schierwater
Speisewirt
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11010

Druckansicht
Schikerka
Wachtmeister
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11011

Druckansicht
Schiller
Kassenkontrolleur
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11012

Druckansicht
Schiller
Oberpostdirektor
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11013

Druckansicht
Schiller, Mathias
Invalide
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11014

Druckansicht
Schilling
Kandidat
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11015

Druckansicht
Schilling
Bürgermeister
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11016

Druckansicht
Schilling, Friedrich Wilhelm
(geb. Crispendorf im Fürstentum Reuß 1819), genannt Herbst, Müllergeselle (angeblich ein natürlicher Sohn Friedrich Wilhelms III. von Preußen)
1844-1884
I. HA Rep. 89, Nr. 11017

Druckansicht
Schilske, Jul
Invalide
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11018

Druckansicht
Schimmel
Witwe des Regierungsrates Sch., und Töchter
1832-1865
I. HA Rep. 89, Nr. 11019

Druckansicht
Schimmelpennig von der Oye
vormaliger Hauptzollamts-Assistent
1833-1871
I. HA Rep. 89, Nr. 11020

Druckansicht
Schimmelpenning von der Oye
Premierleutnant a. D., Invalide in Berlin
1843-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11021

Druckansicht
Schimmelpenning von der Oye, Franz Ludwig
ehemaliger Junker eines Husaren-Regiments, Berlin
1836, 1841-1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11022

Druckansicht
Schimmelpfennig
ehemaliger Bürgermeister in Pritzerbe
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11023

Druckansicht
Schimmelpfennig, Carl Friedrich
Uhrmachergehilfe in Berlin
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11024

Druckansicht
Schimmelpfennig, Friederike
geb. von Reckow (ca. 1779 bis 1858), geschiedene Ehefrau des Gutspächters Schimmelpfennig, und ihre Schwester Caroline von Schmeling, geb. von Reckow, Witwe des Hauptmanns von Schmeling, wohnhaft in Stolp
1831-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 11025

Druckansicht
Schimmelpfennig, Wilhelm Traugott
Berlin
Verweis: Schimonski, von (geb. ca. 1775)
Ökonomiekommissar in Rudoltowitz bei Pleß, 1835
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 30096
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11026

Druckansicht
Schindel
Ehefrau des Tischlers Sch.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11027

Druckansicht
Schindelmeisser, Fanny, geb. Hartog
(Witwe), und deren Tochter Adele Dora, Klavierlehrerin
Enthält u. a.:
- F. Schindelmeisser, Ein Wort über meine Musik-Unterrichts-Anstalt. Berlin, 1840, 33 S. (Druck).
1841-1882
I. HA Rep. 89, Nr. 11028

Druckansicht
Schindlauer
Invalide
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11029

Druckansicht
Schindler
Witwe des Geheimen Kalkulators Sch.
Verweis: Schinke, (geb. ca. 1777)
Witwe des Landgestütsknechtes Schinke in Lindenau
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4275
1826-1859
I. HA Rep. 89, Nr. 11030

Druckansicht
Schirmack, Ludwig
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11031

Druckansicht
Schirmeister
Geheimer Oberregierungsrat
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11032

Druckansicht
Schirmer
Oberförster
Verweis: Schirmer, Wilhelmine, verh. und geschiedene Frömbling
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 7508 und Nr. 7508/1
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11033

Druckansicht
Schirnding, von
(Geschwister)
1822-1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11034

Druckansicht
Schirop
Witwe des Dachdeckermeisters Sch.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11035

Druckansicht
Schirrmeister
Witwe des Geheimen Rates Sch.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11036

Druckansicht
Schkopp, v.
Ehefrau des Justizrats v. Sch.
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11037

Druckansicht
Schkopp, B. von
in Berlin
Verweis: Schkopp, von
siehe auch von Briesen (I. HA Rep. 89, Nr. 6714)
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11038

Druckansicht
Schlabrendorff, Graf C. v.
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11039

Druckansicht
Schladen, Graf v.
Wirklicher Geheimer Rat, und Familie, Bd. 1
1824-1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11040

Druckansicht
Schladen, Graf v.
Wirklicher Geheimer Rat, und Familie, Bd. 2
1841-1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11041

Druckansicht
Schlebrügge, v.
Landrat
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11042

Druckansicht
Schlechte
Geschäftsmann
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11043

Druckansicht
Schlechtendahl, v.
Witwe des Präsidenten v. Sch.
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11044

Druckansicht
Schlegel
Regierungskalkulator in Merseburg
Verweis: siehe auch I. HA Rep. 89, Nr. 13436
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11045

Druckansicht
Schlegel
Regierungs- und Baurat
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11046

Druckansicht
Schlegel
Witwe des Kontrolleurs Sch.
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11047

Druckansicht
Schlegel
Witwe und Familie des Kassierers Sch.
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11048

Druckansicht
Schlegell
Leutnant
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11049

Druckansicht
Schleicher
vormaliger Postsekretär
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11050

Druckansicht
Schleiermacher
(Witwe und Kinder)
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11051

Druckansicht
Schleinitz
Schuhmacher
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11052

Druckansicht
Schleinitz, v.
Witwe des Kammergerichtspräsidenten v. Sch.
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11053

Druckansicht
Schleinitz, v.
Oberforstmeister
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11054

Druckansicht
Schlemmer
Richter und Advokat
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11055

Druckansicht
Schlesicke
Geheimer Regierungsrat
Verweis: Schlesier, Dr. Gustav
Anstellung, nach Möglichkeit in einem Staats- oder Ministerialarchiv, (1851) 1852
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 60
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11056

Druckansicht
Schlessinger
Schulkandidat
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11057

Druckansicht
Schleuse, v. d.
geschiedene Ehefrau des Majors von der Sch.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11058

Druckansicht
Schleuß
Rendant, und Familie
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11059

Druckansicht
Schley
invalider Unteroffizier
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11060

Druckansicht
Schlicht, v.
Leutnant
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11061

Druckansicht
Schlichting, von
Kinder des Rittmeisters a. D., ehemaliger Postmeister von Schlichting in Gardelegen (Altmark), Friederike (Ehefrau des Leutnants Bodenstein), Henriette und Otto
1825-1851
I. HA Rep. 89, Nr. 11062

Druckansicht
Schlichting, v.
Witwe des Assessors v. Sch.
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11063

Druckansicht
Schlichting, Caroline v.
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11064

Druckansicht
Schlichting, Henriette v.
1827-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11065

Druckansicht
Schlick
Kommandeur
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11066

Druckansicht
Schliebitz jun.
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11067

Druckansicht
Schlieckriede, Friedrich Wilhelm
(geb. 1764), Geheimer Kanzleidiener in Berlin
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11068

Druckansicht
Schliephacke
Schuhmacher
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11069

Druckansicht
Schlimmer
Invalide
Verweis: Schlinckert
Land- und Stadtgerichtsrat in Gesecke
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4295
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11070

Druckansicht
Schlinke
Postdirektor
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11071

Druckansicht
Schlodder
Arbeitsmann
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11072

Druckansicht
Schlötke
Ziegeleipächter, und Ehefrau geb. Graff
1843-1855
I. HA Rep. 89, Nr. 11073

Druckansicht
Schlosser
(geb. ca. 1770), Regierungskanzlist in Magdeburg
Verweis: siehe auch I. HA Rep. 89, Nr. 13436
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11074

Druckansicht
Schlotheim, v.
General und Kommandant
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11075

Druckansicht
Schlubach
Bankdirektor
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11076

Druckansicht
Schlüter
Bote
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11077

Druckansicht
Schlüter
Ehefrau des Schuhmachers Sch.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11078

Druckansicht
Schlüter
Steueraufseher
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11079

Druckansicht
Schlumbacher, Christian
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11080

Druckansicht
Schlund
Invalide
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11081

Druckansicht
Schlungs, W.
Topograph und Zeichner
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11082

Druckansicht
Schlunk, C. C. F.
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11083

Druckansicht
Schmaedig
Chirurg
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11084

Druckansicht
Schmakowsky, v.
Premierleutnant a. D.
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11085

Druckansicht
Schmaling, Charlotte Elisabeth Henriette
geb. v. Sack, Witwe des Geheimen Oberrechnungsrates Carl Ludwig Sch. (gestorben 1818) in Breslau, Berlin, und Tochter Mathilde, später Ehefrau des Kanzlisten Lehmann in Frankfurt (Oder) sowie deren Tochter Emma L. in Dresden
1819-1896
I. HA Rep. 89, Nr. 11086

Druckansicht
Schmalle
Landreuter
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11087

Druckansicht
Schmalz
Familie des Geheimen Justizrats Sch.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11088

Druckansicht
Schmeil
Kellner
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11089

Druckansicht
Schmekel
Feldwebel
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11090

Druckansicht
Schmeling
vormaliger Salzfaktor
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11091

Druckansicht
Schmeling
Kriminalrat
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11092

Druckansicht
Schmeling, von
Familie von Schmeling in Hölkewiese und Fräulein Julie von Schmeling in Berlin
3 Blatt
Verweis: sieh auch Schmeling, Ferdinand von, 1834-1870 (I. HA Rep. 89, Nr. 11094)
1832, 1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11093

Druckansicht
Schmeling, von
Major a. D., Gutsbesitzer in Pleushagen bei Kolberg, später wohnhaft in Wilhelmsheide bei Rügenwalde
1838-1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11094

Druckansicht
Schmeling, Ferdinand von
(ca. 1800-1854), Partikulier in Berlin, dann in Falkenhagen, später in Rummelsburg, und seine Ehefrau und Witwe, geb. Lange (geb. ca. 1815), später in Matzdorf (Mecklenburg-Strelitz)
111 Blatt
Verweis: siehe auch Schmeling, von, Familie in Hölkewiese,1832 (I. HA Rep. 89, Nr. 11092)
Schmeling, Luise von., Stiftsdame in Heiligengrabe, 1846
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 23943
1834-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 11095

Druckansicht
Schmeling, Friedrich Freiherr v.
Premiierleutnant a. D., und Ehefrau in Berlin
1844-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11096

Druckansicht
Schmelter
Förster
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11097

Druckansicht
Schmeltzer
Steuerempfänger, Leutnant a. D.
1851
I. HA Rep. 89, Nr. 11098

Druckansicht
Schmettau, Gräfin v.
geb. v. Kalenberg
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11099

Druckansicht
Schmid
Geheimer Hofrat
Enthält auch:
- Ziegelmann, Buchhalter.
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11100

Druckansicht
Schmidt
Förster
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11101

Druckansicht
Schmidt
Leutnant in Königsberg (Neumark)
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11102

Druckansicht
Schmidt
Amtsinspektor
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11103

Druckansicht
Schmidt
Premierleutnant a. D. in Potsdam
1825, 1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11104

Druckansicht
Schmidt
Regierungssekretär
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11105

Druckansicht
Schmidt
Destillateur, dann Pächter des Sackfuhrwesens und Kohlenmesser in Berlin, und Ehefrau
1829-1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11106

Druckansicht
Schmidt
Witwe des Tischlermeisters Sch. in Berlin, und ihre Kinder
1831-1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11107

Druckansicht
Schmidt
Lederzurichter
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11108

Druckansicht
Schmidt
Kopist
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11109

Druckansicht
Schmidt
Witwe in Berlin
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11110

Druckansicht
Schmidt
Witwe des Polizeipräsidenten Sch.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11111

Druckansicht
Schmidt
Witwe des Buchhalters Sch.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11112

Druckansicht
Schmidt
Forstkandidat
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11113

Druckansicht
Schmidt
(unverehelichte)
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11114

Druckansicht
Schmidt
Landrat
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11115

Druckansicht
Schmidt
Feuerwerker
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11116

Druckansicht
Schmidt
Hauptmann
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11117

Druckansicht
Schmidt
Witwe des Maurergesellen Sch. (gestorben 1840) in Berlin-Charlottenburg
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11118

Druckansicht
Schmidt
Witwe des Zolleinnehmers Schmidt (gestorben 1838) in Clus bei Minden, Pyrmont
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11119

Druckansicht
Schmidt
Witwe des Polizeiserganten Sch. in Sorau
1840-1854
I. HA Rep. 89, Nr. 11120

Druckansicht
Schmidt
Hilfsschreiber
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11121

Druckansicht
Schmidt
geb. Kille, Witwe in Breslau
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11122

Druckansicht
Schmidt
Ehefrau des Viktualienhändlers Sch.
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11123

Druckansicht
Schmidt
Witwe des Kriminalboten Sch.
1843-1869
I. HA Rep. 89, Nr. 11124

Druckansicht
Schmidt
Witwe des Gärtners Sch.
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11125

Druckansicht
Schmidt I
Leibgendarm
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11126

Druckansicht
Schmidt
Kleidermacher
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11127

Druckansicht
Schmidt
Lehrer, und Sohn
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11128

Druckansicht
Schmidt
Witwe des des Unteroffiziers Sch.
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11129

Druckansicht
Schmidt
(geb. ca. 1788/89), Witwe des Zimmermeisters Sch. (gestorben 1838), Berlin
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11130

Druckansicht
Schmidt , Wilhelmine
geb. Weidemann, Witwe in Berlin
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11131

Druckansicht
Schmidt
Arbeitsmann
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11132

Druckansicht
Schmidt
(Eheleute)
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11133

Druckansicht
Schmidt
(Ehefrau), Berlin
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11134

Druckansicht
Schmidt
geb. Krüger, Witwe in Berlin
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11135

Druckansicht
Schmidt, C. H.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11136

Druckansicht
Schmidt, Carl
Invalide
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11137

Druckansicht
Schmidt, Charlotte
geb. Neumann (geb. 1769), Witwe des Justizkommissars Sch. (gestorben 1830) in Heilsberg (Ostpreußen), dann Elbing und Preußisch Stargard
1831-1851
I. HA Rep. 89, Nr. 11138

Druckansicht
Schmidt, E.
Kunstgärtner
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11139

Druckansicht
Schmidt, Elise
dramatische Schriftstellerin in Berlin
1856-1902
I. HA Rep. 89, Nr. 11140

Druckansicht
Schmidt, Friedrich
ehemaliger freiwilliger Jäger, Seidenwirkermeister in Berlin
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11141

Druckansicht
Schmidt, Friedrich
Invalide
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11142

Druckansicht
Schmidt, Heinrich
Seidenwirkermeister in Berlin
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11143

Druckansicht
Schmidt, I. F.
vormaliger Kaufmann
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11144

Druckansicht
Schmidt, Joh. Fr. Wilhelm
Bäckergeselle
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11145

Druckansicht
Schmidt, Karoline
geb. v. Keith (gestorben 1873), ehemalige Witwe des Webers Steiner (gestorben 1842), Ehefrau und Witwe des Webers Peter Schmidt in Volpersdorf bei Neurode (Kreis Grafschaft Glatz), zuletzt in Neurode
1835-1873
I. HA Rep. 89, Nr. 11146

Druckansicht
Schmidt, Louise
geb. v. Elstermann, Witwe des Leutnants Sch. in Breslau
1833-1864
I. HA Rep. 89, Nr. 11147

Druckansicht
Schmidt, Louise
geb. Borzellav, Witwe in Berlin
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11148

Druckansicht
Bewilligung von pekuniären Unterstützungen an die Witwe Sophie Schmidt in Berlin
ohne Foliierung
Verweis: Schmidt, (geb. ca. 1755)
Geheimer Justiz- und Appellationsgerichtsrat in Köln, 1827
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4017
Schmidt
Kinder des verstorbenen Domänenrentmeisters Schmidt in Aken, 1838
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4018
1844 - 1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11149

Druckansicht
Schmidt, v.
Witwe des Generals v. Sch.
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11150

Druckansicht
Schmidtkow, v.
Premierleutnant
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11151

Druckansicht
Schmiedeberg
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11152

Druckansicht
Schmiedecke, Caroline
(unverehelicht)
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11153

Druckansicht
Schmiedel
Steuereinnehmer
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11154

Druckansicht
Schmidt, v.
geb. v. Voigt, Witwe des Baukondukteurs v. Sch.
1841-1853
I. HA Rep. 89, Nr. 11155

Druckansicht
Schmieden
Witwe des Domänenrentmeisters Sch.
1843, 1847-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 11156

Druckansicht
Schmieden, v.
Familie des Geheimen Oberregierungsrates v. Sch.
1839-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11157

Druckansicht
Schmiedicke
Kreisjustizrat
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11158

Druckansicht
Schmiedicke
Familie des Bauinspektors Sch.
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11159

Druckansicht
Schmiel
Oberförster
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11160

Druckansicht
Schmits
Amtmann
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11161

Druckansicht
Schmitt
Witwe (erblindet) in Berlin
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11162

Druckansicht
Schmitt
Witwe in Berlin
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11163

Druckansicht
Schmitt, Ernestine
geb. Dieterich, Ehefrau und Witwe des Regierungs-Archivrats Sch. in Erfurt und ihre Tochter Louise, später in Paris und Marienbad
1825, 1830-1857
I. HA Rep. 89, Nr. 11164

Druckansicht
Schmitthenner, Dr, jur.
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11165

Druckansicht
Schmitz
Witwe des Kämmerers Sch.
1814-1864
I. HA Rep. 89, Nr. 11166

Druckansicht
Schmitz
Porträtmaler und Konventual
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11167

Druckansicht
Schmitz
ehemaliger Gendarmerieleutnant in Aachen,
Bd. 1
1825-1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11168

Druckansicht
Schmitz
ehemaliger Gendarmerieleutnant in Aachen,
Bd. 2
1833-1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11169

Druckansicht
Schmitz
Steuereinnehmer
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11170

Druckansicht
Schmitz
Sprachlehrer
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11171

Druckansicht
Schmitz
Witwe des Försters Sch.
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11172

Druckansicht
Wiederanstellung des Stadtsekretärs Franz Schmitz in Düsseldorf und des städtischen Kanzlisten Jakob Schmitz in Düsseldorf
ohne Foliierung
(1817) 1835-1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11173

Druckansicht
Schmitz, Peter Joseph
ehemaliger Quartiermeister in Luisenbad
Verweis: Schmitz-Grollenburg, von
siehe von Reimann und Schmitz-Grollenberg, 1833-1834 (I. HA Rep. 89, Nr. 10552)
1825-1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11174

Druckansicht
Schmol
Witwe
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11175

Druckansicht
Schmolck
Ehefrau des Dr. Sch.
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11176

Druckansicht
Schmoldt
Soldat
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11177

Druckansicht
Schmorr
vormaliger Unteroffizier
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11178

Druckansicht
Schmude
Witwe des Oberleutnants Sch.
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11179

Druckansicht
Schmülling
Hauptmann a. D., Wegebaumeister
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11180

Druckansicht
Schmutz
Polizeikommissar
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11181

Druckansicht
Schnabel
Landrat
1852
I. HA Rep. 89, Nr. 11182

Druckansicht
Schneeberger
Schneidermeister
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11183

Druckansicht
Schneegans
Superintendent in Kreuznach
1826-1854
I. HA Rep. 89, Nr. 11184

Druckansicht
Schneider
Referendar
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11185

Druckansicht
Schneider
Regierungssekretär
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11186

Druckansicht
Schneider
Kunstgärtner
1827-1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11187

Druckansicht
Schneider
Kanonier
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11188

Druckansicht
Schneider
Kanzleidiener
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11189

Druckansicht
Schneider
Witwe in Berlin
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11190

Druckansicht
Schneider
Kommissar
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11191

Druckansicht
Schneider
geb. Mannecke, geschiedene Ehefrau des Friedensrichters Sch.
1834-1863
I. HA Rep. 89, Nr. 11192

Druckansicht
Schneider
Rechnungsrat
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11193

Druckansicht
Schneider
Witwe des Strumpfwirkermeisters Sch. in Berlin
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11194

Druckansicht
Schneider
Ehefrau des Schneiders Sch. in Rixdorf bei Berlin
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11195

Druckansicht
Schneider, Dorothea
(unverehelicht), Berlin
1845-1867
I. HA Rep. 89, Nr. 11196

Druckansicht
Schneider, G.
Chirurg
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11197

Druckansicht
Schneider, Heinrich
(geb. ca. 1796), Leutnant a. D. in Berlin,
Bd. 1
1825-1852
I. HA Rep. 89, Nr. 11198

Druckansicht
Schneider, Heinrich
(geb. ca. 1796), Leutnant a. D. in Berlin,
Bd. 2
1833-1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11199

Druckansicht
Schneider, I. C.
Buchhalter
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11200

Druckansicht
Schneider, Peter
Röthelhändler
Verweis: Schneider
Geheimer Kanzleidirektor in Berlin, 1845
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4295
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11201

Druckansicht
Schneiderreit
Pharmazeut
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11202

Druckansicht
Schneidewind
Amtsrat
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11203

Druckansicht
Schnell
Zollamtsassistent
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11204

Druckansicht
Schneppe
Distriktskommissar
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11205

Druckansicht
Schnieber
Stadtgerichtsdirektor
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11206

Druckansicht
Schniofski
Gendarm
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11207

Druckansicht
Schnuhr
Witwe des freiwilligen Jägers Sch.
Verweis: Schnur
Witwe des Aktuars Schnur, 1824
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4016
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11208

Druckansicht
Schobel
Ehefrau des Seidenwirkers Sch.
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11209

Druckansicht
Schober, Johann
invalider Unteroffizier (Oboist) in Berlin
(1819), 1832-1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11210

Druckansicht
Schober, Moritz
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11211

Druckansicht
Schöden
Supernumerar
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11212

Druckansicht
Schoekel
Landwehrmann
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11213

Druckansicht
Schöll
Porträtmaler
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11214

Druckansicht
Schönbach
Arbeitsmann
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11215

Druckansicht
Schönburg, v.
Oberpräsident
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11216

Druckansicht
Schoenberger
Witwe des Landrats Sch.
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11217

Druckansicht
Schönbeck, v.
Witwe des Majors v. Sch.
1823-1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11218

Druckansicht
Schoeneberg
(Frau)
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11219

Druckansicht
Schoenen
Pfarrer
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11220

Druckansicht
Schoenermark
Invalide
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11221

Druckansicht
Schönfeld
Diätar
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11222

Druckansicht
Schoenfeldt
Besitzerin einer Kohlenschwelerei
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11223

Druckansicht
Schoening
Steueraufseher
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11224

Druckansicht
Schöning, v.
Major a. D., Stallmeister in Lindenau
1849
I. HA Rep. 89, Nr. 11225

Druckansicht
Schoening, v.
Witwe des Leutnants v. Sch.
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11226

Druckansicht
Schöning, Hans Wilhelm von
(geb. 1787), Major a. D., ehemaliger Landrat des Kreises Züllichau, Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), wohnhaft in Jahnsfelde bei Landsberg an der Warthe
1837-1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11227

Druckansicht
Schoenknecht
Schuhmacher
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11228

Druckansicht
Schoenwald
Oberförster
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11229

Druckansicht
Schoenwald
Geheimer Regierungsrat
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11230

Druckansicht
Schönweiß
(Witwe)
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11231

Druckansicht
Schöpp
Schneidermeister
Verweis: Schoetter
siehe von Brewer, Sieger und Schoetter, 1822 (I. HA Rep. 89, Nr. 6704)
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11232

Druckansicht
Scholtz, Karl
Jäger
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11233

Druckansicht
Scholvien
Witwe des Bataillonsarztes Sch.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11234

Druckansicht
Scholz
invalider Kürassier
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11235

Druckansicht
Scholz
Witwe des Generalpostsekretärs Sch.
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11236

Druckansicht
Scholz
Witwe des Chausseezolleinnehmers Sch.
1851-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 11237

Druckansicht
Scholz, Ferdinand
(geb. 1808), Privatsekretär (ehemaliger Inspektor einer Cholera-Heilanstalt), dann Rechnungsrevisor im Hofmarschallamt des Prinzen Karl von Ferdinand, Bd. 1
1833-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11238

Druckansicht
Scholz, Ferdinand
(geb. 1808), Privatsekretär (ehemaliger Inspektor einer Cholera-Heilanstalt), dann Rechnungsrevisor im Hofmarschallamt des Prinzen Karl von Ferdinand, Bd. 2
1833-1855
I. HA Rep. 89, Nr. 11239

Druckansicht
Schon, Wilhelmine v.
unverehelichte Tochter des 1814 gefallenen Oberstleutnants v. Sch., Potsdam
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11240

Druckansicht
Schopper
Berlin
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11241

Druckansicht
Schopper
Bedienter in Berlin
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11242

Druckansicht
Schorch
Tochter des Landgerichtsrates Sch.
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11243

Druckansicht
Schorlemmer, Charlotte v.
(unverehelicht), Königsberg in Preußen, anschließend ihre Nichte Amalie Groß, ebenda
1842-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 11244

Druckansicht
Schottki
Witwe des Geheimen Kalkulators Sch.
1821-1869
I. HA Rep. 89, Nr. 11245

Druckansicht
Schottky
Professor
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11246

Druckansicht
Schottky
Kanzleigehilfe
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11247

Druckansicht
Schottky
Regierungskanzlist
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11248

Druckansicht
Schottky
Steuerkontrolleur
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11249

Druckansicht
Schottmüller, Adolph
(früher: Müller) chirurgischer Instrumentenmacher, später Professor in Berlin (erblindet)
1820-1887
I. HA Rep. 89, Nr. 11250

Druckansicht
Schrader
Regierungsreferendar
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11251

Druckansicht
Schrader
geb. Plönning (geb. ca. 1778), Witwe des Gerichtsboten Sch. in Gardelegen
1834-1866
I. HA Rep. 89, Nr. 11252

Druckansicht
Schrader
Major
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11253

Druckansicht
Schrader, Charlotte
Witwe (seit 1837) in Berlin
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11254

Druckansicht
Schrader, v.
Hauptmann a. D.
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11255

Druckansicht
Schradi, Henriette
geb. Achenbach (ca. 1787-1864), Witwe des Schneidermeisters Sch. (gestorben ca. 1834) in Königsberg
1853-1864
I. HA Rep. 89, Nr. 11256

Druckansicht
Schramm
Kreisbote
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11257

Druckansicht
Schramm, Friedrich
(geb. ca. 1772/73), ehemaliger Musiklehrer in Berlin
1844-1853
I. HA Rep. 89, Nr. 11258

Druckansicht
Schramm, Joseph v.
(geb. 1808), Leutnant a. D., Konzertmeister am Stadttheater in Frankfurt am Main, später Stallmeister, und andere Mitglieder der Familie v. Sch. in Berlin, Halle (Saale) usw.
1842-1908
I. HA Rep. 89, Nr. 11259

Druckansicht
Schrammeck
Maler
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11260

Druckansicht
Schraut, Charlotte
(Schraus), geb. v. Sommerlatte, Witwe des seit 1803 pensionierten Reg.-Rates und Stadtschultheissen Sch. (gestorben Heiligenstadt 1823) in Erfurt
Verweis: siehe auch I. HA Rep. 89, Nr. 4016
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11261

Druckansicht
Schrecker
Familie des Kaserneninspektors Sch.
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11262

Druckansicht
Schregel
ehemaliger Feldmesser
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11263

Druckansicht
Schreiber
ehemaliger Bürdevogt
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11264

Druckansicht
Schreiber, August
Berlin
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11265

Druckansicht
Schreiber, Friedrich Wilhelm
(ca. 1796-1875), vormaliger Land- und Stadtgerichts-Registraturassistent in Schweidnitz, Theaterinspektor in Potsdam, und seine Ehefrau Ernestine geb. Noack und Sohn Julius
1845-1871
I. HA Rep. 89, Nr. 11266

Druckansicht
Schreiber, I.
(Frau), Berlin
Verweis: Schreiber, von (geb. ca. 1768), Regierungsrat in Oppeln, 1826
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 13436
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11267

Druckansicht
Schreiner
Witwe des Appellationsgerichtssekretärs Sch.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11268

Druckansicht
Schroft
Ehefrau des Feuerwerkers Sch.
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11269

Druckansicht
Schroeck
Maler
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11270

Druckansicht
Schroeder
Ehefrau des Rektors Sch.
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11271

Druckansicht
Schroeder
Oberpostkommissar
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11272

Druckansicht
Schroeder
Kriegsrat
Enthält auch:
- Gillet, Kriegsrat.
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11273

Druckansicht
Schroeder
Expedient
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11274

Druckansicht
Schröder
Feldwebel und Lazarett-Rechnungsführer
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11275

Druckansicht
Schroeder
Küster und Schullehrer
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11276

Druckansicht
Schröder
Witwe (seit 1832) in Berlin
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11277

Druckansicht
Schröder
Stadtförster
1839-1858
I. HA Rep. 89, Nr. 11278

Druckansicht
Schroeder
Ehefrau des Bäckermeisters Sch.
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11279

Druckansicht
Schröder
Arbeitsmann
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11280

Druckansicht
Schroeder
Invalide
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11281

Druckansicht
Schroeder
Musiklehrerin
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11282

Druckansicht
Schroeder
Kaufmann (Eheleute)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11283

Druckansicht
Schroeder
Kossäte
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11284

Druckansicht
Schröder, Charlotte
(unverehelicht)
1836-1861
I. HA Rep. 89, Nr. 11285

Druckansicht
Schröder, Emilie
(unverehelicht), Musiklehrerin in Berlin, Tochter des Kreisarztes Dr. Sch. (gestorben 1813) in Gumbinnen
Verweis: Schroeder, Gottlieb
Mühlenbesitzer in Quedlinburg, 1835-1842
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 27961 und Nr. 27962
1831-1875
I. HA Rep. 89, Nr. 11286

Druckansicht
Schroedter
Schuhmacher
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11287

Druckansicht
Schroer
(Witwe)
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11288

Druckansicht
Schroeter
Kalkulator
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11289

Druckansicht
Schrötter
Regierungsvizepräsident
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11290

Druckansicht
Schroetter
Kreissekretär
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11291

Druckansicht
Schrötter, v.
Rittmeister a. D.
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11292

Druckansicht
Schrötter, v.
Hauptmann a. D.
1835-1855
I. HA Rep. 89, Nr. 11293

Druckansicht
Schroetter, Freiherr v.
Oberlandesgerichtsrat in Marienwerder
1832, 1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11294

Druckansicht
Schroetter-Maulen, Freiherr v.
Landgerichtsrat a. D. in Königsberg (Pr.)
1840-1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11295

Druckansicht
Schubarth
Witwe des Kanzleidieners Sch.
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11296

Druckansicht
Schubert
Mechaniker
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11297

Druckansicht
Schubert, Charlotte
geb. Müller (geb. ca. 1792), Witwe des Goldarbeiters (Juweliers) August Sch. in Berlin
1840-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11298

Druckansicht
Schubert, Henriette
geb. Meisner, Ehefrau des Predigers Sch. in Oberschützen (Ungarn), später in Leutschau
1838-1868
I. HA Rep. 89, Nr. 11299

Druckansicht
Schubert, v.
Geheimer Regierungsrat
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11300

Druckansicht
Schuckmann, Freiherr von
Staatsminister, und seine Witwe Eleonore geb. Freiin von. Lüttwitz, Berlin
1834-1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11301

Druckansicht
Schüdeck
Witwe des Hauptmanns Sch.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11302

Druckansicht
Schüler
Invalide
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11303

Druckansicht
Schüler, I. Fr.
Schuhmacher
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11304

Druckansicht
Schüller
Kanzleidiener
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11305

Druckansicht
Schüller
Witwe
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11306

Druckansicht
Schürer
Witwe des Floßvorstandes Sch.
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11307

Druckansicht
Schütte
geb. Seip (geb. ca. 1804), Witwe des Justizaktuars Sch. in Bublitz, Köslin
1839-1858
I. HA Rep. 89, Nr. 11308

Druckansicht
Schütte, Charlotte Marie
geb. Müller, Witwe in Berlin
Verweis: Schüttke, Gendarm
siehe Stephan, Holzhausen uund Schüttke, Gendarmen, 1824 (I. HA Rep. 89, Nr. 11694)
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11309

Druckansicht
Schütz
Ehefrau des Regierungsrates Sch. in Danzig
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11310

Druckansicht
Schütz
(Witwe)
Enthält u. a.:
- Kleist, Ehefrau des Carl Kleist in Berlin, 1846-1847.
Verweis: siehe I. HA Rep. 89, Nr. 11314
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11311

Druckansicht
Schütz
Professor
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11312

Druckansicht
Schütz
Weber
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11313

Druckansicht
Schütz, Johann
Invalide in Brandenburg
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11314

Druckansicht
Schütz, Luise
Witwe, Krankenwärterin, dann Ehefrau des Carl Kleist, Berlin
Verweis: siehe I. HA Rep. 89, Nr. 11330
1846-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11315

Druckansicht
Schütz, v.
Geheimer Oberfinanzrat, und Familie
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11316

Druckansicht
Schütze
Witwe des Försters Sch.
1837-1863
I. HA Rep. 89, Nr. 11317

Druckansicht
Schütze
Geheimer Oberregierungsrat
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11318

Druckansicht
Schütze, I.
Schulamtskandidat
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11319

Druckansicht
Schufft
Witwe des Kaufmanns Sch.
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11320

Druckansicht
Schuhmacher
geb. Krause, Witwe des Schriftstellers Sch.
1834-1852
I. HA Rep. 89, Nr. 11321

Druckansicht
Schuhr
Feuerwerker
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11322

Druckansicht
Schuldes
Bürgermeister
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11323

Druckansicht
Schulenburg-Trampe, Graf von
Landrat
Verweis: Geplante Ausführungen des Grafen Schulenburg-Trampe über die Wiedereinführung von Naturallieferungen zur Verpflegung des Heeres in Friedenszeiten, 1824, dabei Aufstellung der Zivil- und Militärdienste
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 30156
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11324

Druckansicht
Schuler
Münzwardein
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11325

Druckansicht
Schultz
Kanzlist
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11326

Druckansicht
Schultz II
Unteroffizier
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11327

Druckansicht
Schultz
Schulamtskandidat
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11328

Druckansicht
Schultz
Witwe in Berlin
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11329

Druckansicht
Schultz
Witwe des Obersten Sch.
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11330

Druckansicht
Schultz, Carl Heinrich
Essigfabrikant in Magdeburg, später in Potsdam und Berlin, dann Steuerassistent in Glogau, Kanzleigehilfe in Breslau, und seine Ehefrau Elisabeth, geb. Müller sowie Tochter Clara verehelichte Franz
1829-1877
I. HA Rep. 89, Nr. 11331

Druckansicht
Schultz, Elisabeth
geb. Müller
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11332

Druckansicht
Schultz, I. Fr.
Mühlenmeister
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11333

Druckansicht
Schultz, I. G.
Hofschmiedemeister
1824-1853
I. HA Rep. 89, Nr. 11334

Druckansicht
Schultz, Luise
geb. v. Rex, Witwe in Berlin
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11335

Druckansicht
Schultz, Frau M. von
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11335/1

Druckansicht
Schultze
Witwe des Husaren Sch.
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11335/2

Druckansicht
Schultze, A. W.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11336

Druckansicht
Schultze
Witwe in Berlin
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11336/1

Druckansicht
Schultze
Witwe des Schlächtermeisters Sch.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11337

Druckansicht
Schultze
ehemalige Witwe des Kommissars Ullrich beim Offizierslazarett in Fulda, später Witwe des ehemaligen Quartiermeisters bei der Artillerie Sch. (gestorben 1825), späteren Exekutors beim Kammergericht und Kriminalboten beim Hausvogteigericht in Berlin
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11337/1

Druckansicht
Schultze
Ehefrau des Seidenwirkers Sch.
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11338

Druckansicht
Schultze
Familie des Rechnungsrates Sch.
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11339

Druckansicht
Schultze
vormaliger Kaufmann
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11340

Druckansicht
Schultze, geb. von Siemens
(Witwe)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11341

Druckansicht
Schultze, Johann Wilhelm
Arbeitsmann
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11342

Druckansicht
Schultze, Siegmund
ehemaliger freiwilliger Jäger, Kleidermacher in Berlin
1835-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11343

Druckansicht
Schultze, Wilhelmine
geb. Kamptz, Inhaberin einer Heil- und Krankenpflegeanstalt für Geistes- und Nervenkranke in Berlin
1851-1876
I. HA Rep. 89, Nr. 11344

Druckansicht
Schulz
Gastwirt
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11345

Druckansicht
Schulz
Leutnant a. D.
Verweis: Schulz
Kinder des Pfortenstehers Schulz, 1823
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4016
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11346

Druckansicht
Schulz
Regierungskalkulator
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11347

Druckansicht
Schulz
Unteroffizier, Ökonom
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11348

Druckansicht
Schulz
Geheimer Oberregierungsrat
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11349

Druckansicht
Schulz
Glasergehilfe
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11350

Druckansicht
Schulz
geb. Göltz, Witwe des Oberjägers Sch.
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11351

Druckansicht
Schulz
(unverehelicht)
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11352

Druckansicht
Schulz
Ehefrau des Kriminalrats Sch.
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11353

Druckansicht
Schulz
Lehrer
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11354

Druckansicht
Schulz
Musketier
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11355

Druckansicht
Schulz
Vagabundenmeister und Inspektor
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11356

Druckansicht
Schulz
Witwe und Kinder des Kaufmanns Sch. in Königsberg
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11357

Druckansicht
Schulz
Prediger
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11358

Druckansicht
Schulz
Witwe des Geheimen Oberregierungsrates Sch., und Kinder
1834-1851
I. HA Rep. 89, Nr. 11359

Druckansicht
Schulz
Familie des Hauptzollamts-Assistenten Sch.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11360

Druckansicht
Schulz
Witwe des Kreissekretärs Sch.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11361

Druckansicht
Schulz
Maurergeselle
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11362

Druckansicht
Schulz
Ehefrau des Geheimen Oberfinanzrats Sch.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11363

Druckansicht
Schulz
Ökonomiekommissars
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11364

Druckansicht
Schulz
Witwe des Kutschers Sch.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11365

Druckansicht
Schulz
Witwe in Berlin
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11366

Druckansicht
Schulz
Geheimeer Regierungsrat
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11367

Druckansicht
Schulz
Witwe in Berlin
1846-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11368

Druckansicht
Schulz
Ehefrau des Arbeitsmannes Sch.
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11369

Druckansicht
Schulz, Albertine
1814-1854
I. HA Rep. 89, Nr. 11370

Druckansicht
Schulz, C.
Dragoner
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11371

Druckansicht
Schulz, Ernst
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11372

Druckansicht
Schulz, Friedrich
Schneidergeselle
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11373

Druckansicht
Schulz, Juliane
Verweis: Schulz, Luise, geb. von Wedell, Ehefrau des Ingroßators Schulz in Berlin
siehe Wedell, Friedrich Wilhelm von, 1823-1839 (I. HA Rep. 89, Nr. 12161)
1830-1869
I. HA Rep. 89, Nr. 11374

Druckansicht
Schulz, v.
Witwe des Landrats v. Sch.
1824-1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11375

Druckansicht
Schulz, Adolph v.
(taubstumm)
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11376

Druckansicht
Schulze
(geb. 1758)
Geheimer Archivar beim Archiv des ehemaligen Generaldirektoriums
Enthält auch:
- Toepfer (geb. ca. 1747), Geheimer Archivar beim Archiv des ehemaligen Generaldirektoriums.
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11377

Druckansicht
Schulze, Kondukteur
Enthält auch:
- Luckwald, Kondukteur
- v. Möllendorff, Kondukteur
- Zirbeck, Kondukteur.
Verweis: Möllendorff, Carlm, Regierungskondukteur in Berlin, 1834
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 9833
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11378

Druckansicht
Schulze
Ehefrau des Arbeitsmannes Sch.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11379

Druckansicht
Schulze
Stadtsergeant
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11380

Druckansicht
Schulze
Brunnenmachergeselle
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11381

Druckansicht
Schulze
Söhne des verstorbenen Direktors der Ritterakademie Sch., in Brandenburg
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11382

Druckansicht
Schulze
Stadtkämmerer
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11383

Druckansicht
Schulze
Schulamtskandidat (Gesuch um Vorschuss unter dem Namen"Schaumann")
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11384

Druckansicht
Schulze
Weber
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11385

Druckansicht
Schulze
Kunstkammeraufseher
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11386

Druckansicht
Schulze
(geb. ca. 1782), Witwe in Berlin
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11387

Druckansicht
Schulze
Oberamtmann
Verweis: Schulze
Witwe des Gerichtsdieners Schulze beim Stadtgericht in Potsdam, 1823
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4016
Schulze
Oberlandesgerichtsbote in Frankfurt (Oder), 1844
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4294
1853-1865
I. HA Rep. 89, Nr. 11388

Druckansicht
Schulze, A.
Arbeitsmann
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11389

Druckansicht
Schulze, August
Landwehrmann
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11390

Druckansicht
Schulze, August Theodor Albert
1849
I. HA Rep. 89, Nr. 11391

Druckansicht
Schulze, Auguste
(Ehefrau)
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11392

Druckansicht
Schulze, Eduard
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11393

Druckansicht
Schulze, Eveline
ehemalige Sprachlehrerin in Berlin
1844-1861
I. HA Rep. 89, Nr. 11394

Druckansicht
Schulze, Friedrich
ehemaliger Kammergerichtsreferendar in Berlin
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11395

Druckansicht
Schulze, Joh. Gottlieb August
Tischlermeister
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11396

Druckansicht
Schulze, Louise und Auguste von
Geschwister
1824-1852
I. HA Rep. 89, Nr. 11397

Druckansicht
Schulze, R.
Arbeitsmann
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11398

Druckansicht
Schuhmacher
Unteroffizier, vormaliger Dünenwärter
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11399

Druckansicht
Schumann
Witwe des Bürgermeisters und Präsidenten Sch.
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11400

Druckansicht
Schumann
Regierungsrat
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11401

Druckansicht
Schumann
Stadtpolizeirat
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11402

Druckansicht
Schumann
Witwe des Steueranwärters Schumann
Verweis: Schumann (geb. ca. 1779), Regierungsregistrator in Magdeburg, 1825-1826
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 13436
Schumann, Ehefrau des Tuchmachers Schumann
siehe Niesenburg, von, 1831-1844 (I. HA Rep. 89, Nr. 10068)
Schumann, Tagelöhner in Marienwerder, 1832
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4275
1845-1866
I. HA Rep. 89, Nr. 11403

Druckansicht
Schumann, Carl Friedrich Wilhelm
Verweis: Schur, Stallmeister
siehe Clauce und Schur, 1831 (I. HA Rep. 89, Nr. 6873)
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11404

Druckansicht
Schurian
Witwe des Schleusenwärters Sch.
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11405

Druckansicht
Schurich, v.
Tochter des Obersten v. Sch.
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11406

Druckansicht
Schurp
Witwe des Oberförsters Sch.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11407

Druckansicht
Schuster
Witwe des Regierungs- und Baurats Sch.
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11408

Druckansicht
Schuster
Witwe des Arbeitsmannes Sch.
Verweis: Schuster (geb. ca. 1767)
Landgestütsknecht in Graditz
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4275
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11409

Druckansicht
Schutz
Regierungsrat
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11410

Druckansicht
Schwabe
Hofrat
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11411

Druckansicht
Schwahn
Obermühleninspektor
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11412

Druckansicht
Schwalge
(Ehefrau)
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11413

Druckansicht
Schwanatus
Schuhmachergeselle
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11414

Druckansicht
Schwanebeck
(Witwe)
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11415

Druckansicht
Schwartz
Schuhmacher
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11416

Druckansicht
Schwartz, Wilhelm
(geb. ca. 1789), ehemaliger Kaufmann in Nordhausen und Berlin, zuletzt in Meschede (Westfalen)
Verweis: Schwartzbach (geb. ca. 1764), Regierungsrat in Bromberg, 1825-1826
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 13436
1843-1855
I. HA Rep. 89, Nr. 11417

Druckansicht
Schwartze
Schriftsetzer
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11418

Druckansicht
Schwartze, Charlotte
geb. Roßbach, Ehefrau und Witwe des Porzellanmalers Schwartze (gestorben 1845) in Berlin und Tochter Luise
1832-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 11419

Druckansicht
Schwarz
Geheimer Kanzleisekretär
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11420

Druckansicht
Schwarz
Ehefrau des Rendanten Sch.
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11421

Druckansicht
Schwarz
Schlosser
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11422

Druckansicht
Schwarz
Ehefrau des Redakteurs Sch.
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11423

Druckansicht
Schwarz
Witwe des Kanzlisten Sch.
1844-1866
I. HA Rep. 89, Nr. 11424

Druckansicht
Schwarz
Feldwebel
Verweis: Schwarz
Kreis-Justizrat, Stadtrichter in Müncheberg, 1845
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4295
Schwarz
Justizrat, Stadtrichter in Trachenberg, 1845
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4295
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11425

Druckansicht
Schwarz, Ludwig
(gestorben 1845), Maler in Berlin, und seine Ehefrau und Witwe Charlotte, geb. Roßbach sowie seine Schwiegermutter, die Witwe des Toreinnehmers R.
1832-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11426

Druckansicht
Schwarzbach
Witwe des Regierungsrates Sch.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11427

Druckansicht
Schwarzbach, K. v.
Landrat
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11428

Druckansicht
Schwarzbach
Postsekretär
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11429

Druckansicht
Schwarzkoppen
Witwe des Oberförsters Sch.
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11430

Druckansicht
Schwarzmüller, Heinrich
Verweis: Schwarznecker (geb. ca. 1766)
Stutenmeister in Trakehnen, 1833
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4275
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11431

Druckansicht
Schweden, Sophie Albertine von, Prinzessin
(Pension als Äbtissin von Quedlinburg)
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11432

Druckansicht
Schweder, v.
Witwe des Rittmeisters v. Sch.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11433

Druckansicht
Schwedler
Riemermeister
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11434

Druckansicht
Schwedler
Witwe und Kinder des Müllergesellen Sch.
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11435

Druckansicht
Schwedthelm
Arbeitsmann
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11435/1

Druckansicht
Schweers
Rendant
1874
I. HA Rep. 89, Nr. 11436

Druckansicht
Schweinichen, von
(Geschwister)
1843-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 11437

Druckansicht
Schreikert, E.
(Frau)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11438

Druckansicht
Schweizer, F. I.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11439

Druckansicht
Schwellengrebel, v.
Major
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11440

Druckansicht
Schwenck
vormaliger Gerichtsbote
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11441

Druckansicht
Schwensow
Lazarettbeamter
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11442

Druckansicht
Schwerbrock
Zolleinnehmer
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11443

Druckansicht
Schwerd
Ehefrau des Handschuhmachers Sch.
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11444

Druckansicht
Schwerdtfeger
Witwe des Registrators Sch.
1825-1875
I. HA Rep. 89, Nr. 11445

Druckansicht
Schwerdtmann
(Witwe)
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11446

Druckansicht
Schwerin, von
(gestorben 1829), Hauptmann a. D., Schiffsschreiber in Königswusterhausen, sowie seine Witwe Mathilde geb. von Falken-Plachetzky (geb. ca. 1789), in Berlin und ihre Kinder Thassilo, Helena und Leopold
1827-1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11447

Druckansicht
Schwerin, Gräfin
geb. v. Rehbinder, in Königsberg
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11448

Druckansicht
Schwerin, Gräf v.
Major a. D., Kreisbrigadier bei der Gendarmerie in Oppeln
(1809), 1824-1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11449

Druckansicht
Schwerin, Gräf v.
Landrat des Kreises Wehlau
1830-1857
I. HA Rep. 89, Nr. 11449/1

Druckansicht
Schwerin, Hugo v.
Kriminalkommissar a. D. in Berlin
1883-1895
I. HA Rep. 89, Nr. 11450

Druckansicht
Schwibs
(Witwe)
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11451

Druckansicht
Schwieger
Bauinspektor
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11452

Druckansicht
Schwietlicki, v.
verwitwete v. Douallier, Ehefrau des Major v. Sch., Berlin
Enthält auch:
- Swietlicky, v..
Verweis: Schwitthal, pensionierter Grenzaufseher in Lychen, 1843
siehe Pape, ehemaliger Bürgermeister, 1833-1843 (I. HA Rep. 89, Nr. 10217)
1824-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11453

Druckansicht
Schwoch
(Witwe)
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11454

Druckansicht
Schwoch
Materialwarenhändler
Verweis: Schyns, Pfarrer
siehe Plaum und Schyns, 1837 (I. HA Rep. 89, Nr. 10334)
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11455

Druckansicht
Sebaldt
Geheimer Regierungsrat
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11456

Druckansicht
Seckendorff, Freiherr v.
Regierungsvizepräsident
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11457

Druckansicht
Seckt
Regierungsrat, und Familie
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11458

Druckansicht
Sedlaczek
Schuldenregulierungskommissar
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11459

Druckansicht
Seebeck
Witwe des Doktors S.
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11460

Druckansicht
Seeburg
(Witwe)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11461

Druckansicht
Seeck
Kaufmann
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11462

Druckansicht
Seegebarth, v.
Postinspektor
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11463

Druckansicht
Seeger
Witwe des Geheimen Sekretärs S. (gestorben 1827), im Büro des Staatsministeriums, und ihr Sohn Julius, Berlin
1827-1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11464

Druckansicht
Seeger, Sophie
geb. Mertens (geb. ca. 1785), Witwe des Arbeistmannes S. (gestorben 1843) in Salzwedel
1851-1873
I. HA Rep. 89, Nr. 11465

Druckansicht
Seeglitz
Chirurg
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11466

Druckansicht
Seele
Witwe des Tischlers S.
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11467

Druckansicht
Seelfrig
Witwe in Berlin
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11468

Druckansicht
Seelhorst, von
(Geschwister)
1834-1855
I. HA Rep. 89, Nr. 11469

Druckansicht
Seelmann
Witwe des Hauptseehandlungskassensekretärs
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11470

Druckansicht
Seelstranz
(Witwe)
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11471

Druckansicht
Seemann
Witwe des Landrats S.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11472

Druckansicht
Seemann
Seidenwebergeselle
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11473

Druckansicht
Seguin, L.
französischer Abbé
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11474

Druckansicht
Seibt
Wundarzt, und Familie
1841-1854
I. HA Rep. 89, Nr. 11475

Druckansicht
Seidel
Kattundrucker
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11476

Druckansicht
Seidel
Witwe in Berlin
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11477

Druckansicht
Seifert
Geheimer expedierter Sekretär
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11478

Druckansicht
Seiffert
geb. Hadlich, Ehefrau des Privatschreibers S.
Verweis: Seiler
Kantonbeamter in Beverungen (Weser), 1827
siehe I. HA Rep. 4017
1839-1859
I. HA Rep. 89, Nr. 11479

Druckansicht
Seiler
vormaliger Bürgermeister in Arneburg (Altmark)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11480

Druckansicht
Seitzinger
Witwe des Steueraufsehers S.
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11481

Druckansicht
Seiz, v.
Oberst a. D. in Pfaffendorf bei Koblenz
1821, 1834, 1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11482

Druckansicht
Selchow, v.
Witwe des Landrats v. S.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11483

Druckansicht
Selchow, Amalie v.
1836-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 11484

Druckansicht
Seldt
Chirurg, und Familie
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11485

Druckansicht
Selle
Witwe des Buchhalters S. in Berlin
1844-1850
I. HA Rep. 89, Nr. 11486

Druckansicht
Selle, Johann Wilhelm
Leutnant a. D., Regierungskanzlist in Oppeln
Verweis: siehe auch I. HA Rep. 89, Nr. 13436
1826-1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11487

Druckansicht
Sellnack
(Frau)
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11488

Druckansicht
Seltenreich
Sattler
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11489

Druckansicht
Semder
Unteroffizier
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11490

Druckansicht
Semler
Geheimer Oberfinanzrat
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11491

Druckansicht
Semler
Kapitän
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11492

Druckansicht
Semper
Direktor der Strafanstalt in Werden
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11493

Druckansicht
Sempf
Schuhmacher
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11494

Druckansicht
Sempf
Invalide
Verweis: Senden, Freiherr von,
Gutsbesitzer in Radschütz bei Köben, Kreis Steinau (Regierungsbezirk Breslau):
(Bitte um ein Geldgeschenk zur Berichtigung von zwei Zinsterminen, 1853, 1854)
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 60
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11495

Druckansicht
Sendikowska
(Witwe)
1838-1868
I. HA Rep. 89, Nr. 11496

Druckansicht
Senf, J.
Schuhmacher
Verweis: Senf, Gottlieb Paul (geb. 1783)
Kanzlist beim Magistrat in Thorn, 1828
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4017
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11497

Druckansicht
Senfft v. Pilsach, Freiherr
Kammerherr, Gutsbesitzer in Dobberphul (Neumark)
Enthält auch:
- Pilsach.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11498

Druckansicht
Senft
Schulamtskandidat in Halle
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11499

Druckansicht
Sengespeick
Zolleinnehmer
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11500

Druckansicht
Senß
Ehefrau des Tagelöhners S.
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11501

Druckansicht
Senzke
Geheimer Registrator und Polizeikommissar
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11502

Druckansicht
Serbeck
(Witwe)
Verweis: Sergocki, Matthaeus (geb. 1761)
Unterförster bei der Mühle Barbarken bei Thorn, 1828
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4017
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11503

Druckansicht
Serwatka
Hofrat
Verweis: Sethe, Carl Wilhelm Georg (geb. 1772)
Oberlandesgerichtsrat in Hamm, 1844
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4294
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11504

Druckansicht
Sethe, Christoph Wilhelm Heinrich
(geb. 1767), Wirklicher Geheimer Rat, Chefpräsident des Revisions- und Kassationshofes
Verweis: Settegast
Witwe des Kanzlisten beim Kommerz- und Admiralitätskollegium in Königsberg, 1828
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4017
1849
I. HA Rep. 89, Nr. 11505

Druckansicht
Seydel
Witwe des Polizeikommissars und Familie
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11506

Druckansicht
Seydewitz, v.
Leutnant a. D., Forsteinnehmer, Oberzollkontrolleur
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11507

Druckansicht
Seydewitz, v.
Regierungspräsident
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11508

Druckansicht
Seydewitz, Graf v.
Fähnrich a. D.
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11509

Druckansicht
Seydlitz, v.
Witwe des Assessors v. S.
1818-1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11510

Druckansicht
Seydlitz, von
(Geschwister)
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11511

Druckansicht
Seydlitz, v.
Berlin
1838-1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11512

Druckansicht
Seydlitz, von
Major
Verweis: Seydlitz, von
Regierungssekretär in Oppeln, 1844
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4020
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11513

Druckansicht
Seydlitz
(geb. ca. 1773), Witwe des Friedrich Ludwig v. S., Berlin
1846-1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11514

Druckansicht
Seydlitz, Albertine v.
1832-1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11515

Druckansicht
Seydlitz, Korczibock v.
(Adelsverlust 1826), vormaliger Major und Auktionskommissar und seine 1827 geschiedene Ehefrau Sophie Christiane Henriette v. S. geb. Rindstaub (geb. ca. 1769), Berlin
1825-1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11516

Druckansicht
Seyer
Regierungskalkulator
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11517

Druckansicht
Seyffarth, Erdmuthe und Wilhelmine
Geschwister
1833-1857
I. HA Rep. 89, Nr. 11518

Druckansicht
Seyffert
Witwe des Hauptverwalters S.
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11519

Druckansicht
Seyffert
Ehefrau des Konsistorialrats S.
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11520

Druckansicht
Seyffert, Auguste
geb. Sichler, Witwe des Landgerichtssekretärs S. in Wittenberg
Verweis: siehe auch I. HA Rep. 89, Nr. 4017
1828-1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11521

Druckansicht
Seyl
Schiffer und Holzhändler
Verweis: Seyler, Maximilian, Rüdesheim bei Bingen
siehe Albertino, Franz v., 1831 (I. HA Rep. 89, Nr. 6034)
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11522

Druckansicht
Seypell
Ehefrau des Geheimen Regierungsrats S., und Kinder
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11523

Druckansicht
Seyßel d'aix, Graf
Landrat
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11524

Druckansicht
Sichartshoffen, v.
Witwe des Majors v. S.
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11525

Druckansicht
Sichmann
(unverehelichte)
Verweis: Sick
Professor in Berlin, 1825
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4016
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11526

Druckansicht
Siebeneichen
(Frau)
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11527

Druckansicht
Siebert
Witwe des Stadtkämmerers S.
1837-1862
I. HA Rep. 89, Nr. 11528

Druckansicht
Siebert
(geb. 1779), Witwe des Seidenfabrikanten S. in Berlin
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11529

Druckansicht
Siebert, Caroline
geb. Engelhardt, Berlin
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11530

Druckansicht
Siebkow
Madame
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11531

Druckansicht
Siegelkow
(Witwe)
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11532

Druckansicht
Siegemund
Weber
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11533

Druckansicht
Bewilligung einer Pension an die Witwe des Appellationsgerichtsrats Michael von Sieger († 3.6.1835) Maria Anna von Sieger, geb. von Heinsberg in Düsseldorf
5 Blatt
Verweis: siehe auch Brewer, v., Sieger und Schoetter, 1822 (I. HA Rep. 89, Nr. 6704)
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11534

Druckansicht
Siegert
Exkonventual
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11535

Druckansicht
Siegert
invalider Trompeter
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11536

Druckansicht
Siegert
Kassenbote
1836-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 11537

Druckansicht
Siegert II
Witwe des Kanzleidieners S.
1838-1869
I. HA Rep. 89, Nr. 11538

Druckansicht
Siegert, stud. theol.
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11539

Druckansicht
Siegl
Oberpostkommissar
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11540

Druckansicht
Siegling
Professor
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11541

Druckansicht
Siegmeyer
Geheimer Postkalkulator
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11542

Druckansicht
Siegmund, geb. Daelke
(Witwe)
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11543

Druckansicht
Siegmundus
(Witwe)
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11544

Druckansicht
Sielavina, Sophie v.
Verweis: Siemens, Dr. phil. C.
Iserlohn: Übermittlung eines Gesuchs an den Minister der auswärtigen Angelegenheiten, von Manteuffel, und Vermittlung durch Kabinettsrat Niehuhr, 1855
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 60
1833-1876
I. HA Rep. 89, Nr. 11545

Druckansicht
Sierach
(unverehelichte)
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11546

Druckansicht
Sierig
(Witwe)
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11547

Druckansicht
Silbermann
Barbier
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11548

Druckansicht
Silbermann, August
Wittenberg
Verweis: Silberschlag
Oberlandesgerichtsrat in Naumburg (Saale), 1844
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4294
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11549

Druckansicht
Simon
Regierungsreferendar
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11550

Druckansicht
Simon
vormaliger freiwilliger Jäger
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11551

Druckansicht
Simon, Dr.
Wirklicher Geheimer Oberjustizrat
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11552

Druckansicht
Simon, Johanne
geb. Lübeck, Witwe des C. H. S., ehemaliger Kaufmann in Tilsit
1845-1873
I. HA Rep. 89, Nr. 11553

Druckansicht
Simoneit
Geschäftsführer
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11554

Druckansicht
Simoni
Witwe des Bildhauers S.
1836-1867
I. HA Rep. 89, Nr. 11555

Druckansicht
Simons
Premierleutnant a. D., Polizeikommissar
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11556

Druckansicht
Simpson
Leutnant a. D.
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11557

Druckansicht
Singer
Kinder des Zimmermeisters S.
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11558

Druckansicht
Skokowski, Zacharias
(gestorben 1840), Guardian des aufgehobenen Reformatenklosters in Woznik (Kreis Buk)
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11559

Druckansicht
Skork, v.
Hauptmann a. D.
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11560

Druckansicht
Skorutowski
vormaliger polnischer Offizier
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11561

Druckansicht
Skoyan
(Witwe)
Verweis: Slop
Eichmeister in Kleve, 1827
siehe Nachweisungen der Pensionsvorschläge für nicht mehr dienstfähige Wartegeldempfänger zufolge K. O. vom 31. August 1824, 1824-1844 ( I. HA Rep. 89, Nr. 4031)
1840-1850
I. HA Rep. 89, Nr. 11562

Druckansicht
Slosarzewicz
Protokollführer
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11563

Druckansicht
Smalian
Ehefrau des Amtmannes S.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11564

Druckansicht
Smid, Dr.
Missionar
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11565

Druckansicht
Snell
Witwe (seit 1834) in Berlin
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11566

Druckansicht
Snell, Ludwig Dr.
Direktor des Gymnasiums in Wetzlar (vorher als Prorektor des Gymnasiums in Idstein angeblich an"demagogischen Umtrieben"beteiligt gewesen)
1830-1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11567

Druckansicht
Snettlage
Konsistorialrat
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11568

Druckansicht
Sodenstierna, v.
Ehefrau des Landrats v. S.
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11569

Druckansicht
Söchting
Witwe des Friedensrichters S.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11570

Druckansicht
Söchting
Sekretär
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11571

Druckansicht
Soekeland
Witwe des Gymnasialdirektors S.
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11572

Druckansicht
Söppliedt
(Witwe)
1823-1855
I. HA Rep. 89, Nr. 11573

Druckansicht
Solger
Witwe des Professors S.
1819-1852
I. HA Rep. 89, Nr. 11574

Druckansicht
Solger
Witwe des Oberregierungsrates S., und Kinder
1827-1852
I. HA Rep. 89, Nr. 11575

Druckansicht
Sommer
Spediteur
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11576

Druckansicht
Sommer
Schneidermeister, und seine Witwe
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11577

Druckansicht
Sommerfeld
Witwe und Kinder des im Juli 1823 durch Schleichhändler erschossenen Grenzaufsehers Sommerfeld im Grenzkontrollbezirk Rahden, Regierungsbezirk Minden
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11578

Druckansicht
Sommerfeld, A. v.
Premierleutnant a. D., Pflegesohn der Witwe des Geheimrats v. Sommerfeld geb. Freiin v. Loeben
1828-1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11579

Druckansicht
Sommerfeld, Constantin v.
Leutnant in der I. Schützenabteilung, Berlin
1836-1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11580

Druckansicht
Sommerfeld, Heniette v.
Altkünkendorf bei Angermünde
1827-1856
I. HA Rep. 89, Nr. 11581

Druckansicht
Sommerfeld, Wilhelmine v.
geb. v. Bornstaedt, geschiedene Ehefrau des Oberförsters v. S., Berlin, Bd. 1
1827-1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11582

Druckansicht
Sommerfeld, Wilhelmine v.
geb. v. Bornstaedt, geschiedene Ehefrau des Oberförsters v. S., Berlin, Bd. 2
Verweis: Sonn, v., geschiedene Ehefrau des Leutnants v. Sonn
siehe Liebermann, v., 1823-1833 (I. HA Rep. 89, Nr. 9353)
1827-1864
I. HA Rep. 89, Nr. 11583

Druckansicht
Sonnenberg
Kaufmann
Verweis: Sonnenberg
siehe Liebermann v. Sonnenberg, 1823 (I. HA Rep. 89, Nr. 9362)
Sonntag, Johann Christian Friedrich (geb. ca. 1759)
ehemaliger Friedensrichter in Waldhausen, 1837
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 3851
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11584

Druckansicht
Sonsfeld, v.
ehemaliger Unterpräfekt (Gesuch um Gehaltsentschädigung)
1816
I. HA Rep. 89, Nr. 11585

Druckansicht
Soratroy
Revisor
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11586

Druckansicht
Sorge
Hüttenarbeiter
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11587

Druckansicht
Sotzmann
Kriegsrat
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11588

Druckansicht
Sotzmann
Viktualienhändler
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11589

Druckansicht
Soust de Borkenfeldt, van
Maler
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11590

Druckansicht
Spantau, C.
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11591

Druckansicht
Sparmann
Witwe des Gerichtsamtskanzlisten S.
1835-1857
I. HA Rep. 89, Nr. 11592

Druckansicht
Spechtmeyer
Unteroffizier in Preußisch-Minden
Enthält u. a.:
- Franke, Hornist in Preußisch-Minden.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11593

Druckansicht
Speier, Friederike und Wilhelmine
Geschwister
1815-1855
I. HA Rep. 89, Nr. 11594

Druckansicht
Spengler, Henriette, Caroline in Berlin
Geschwister
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11595

Druckansicht
Spercke
(Witwe)
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11596

Druckansicht
Sperling
(Witwe)
1841-1865
I. HA Rep. 89, Nr. 11597

Druckansicht
Sperling
Land- und Stadtgerichtsrat
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11598

Druckansicht
Spiegel, Freiherr v.
Regierungspräsident
1851
I. HA Rep. 89, Nr. 11599

Druckansicht
Spiegelberg
Witwe des Rechnungsrates S.
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11600

Druckansicht
Spielberger
Direktor beim ehemaligen Holzinstitut
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11601

Druckansicht
Spielberger
Witwe des Münzdirektors S.
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11602

Druckansicht
Spieß
Leutnant in Cammin (Hinterpommern)
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11603

Druckansicht
Spilker, Baron v.
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11604

Druckansicht
Spiller
Schuhmacher
Verweis: Spitzbarth
Kreiskassenkontrolleur in Grünberg, 1834
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 18550
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11605

Druckansicht
Spitznaß, v.
Witwe des Kreiseinnehmers v. S.
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11606

Druckansicht
Splettstoeßer
Kreisschreiber
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11607

Druckansicht
Splieth
Regierungsrat, und Witwe
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11608

Druckansicht
Spoerer
(Witwe)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11609

Druckansicht
Spoerner
Hutmachergeselle
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11610

Druckansicht
Spohn, Caroline
(unverehelicht)
1843-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 11611

Druckansicht
Sponat
Schuhmacher
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11612

Druckansicht
Sponholz
Handlungsdiener in Stettin
Verweis: Retablissementsangelegenheiten. Lange, Erben des Schiffszimmermeisters Lange in Stettin. Handlungsdiener Sponholz, 1823, 1835
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 30539
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11613

Druckansicht
Sponitzer, Dr.
Regierungs- und Medizinalrat
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11614

Druckansicht
Spranger
Uhrmacher
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11615

Druckansicht
Sprengel
Witwe des Professors S.
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11616

Druckansicht
Springer
Witwe des Försters S.
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11617

Druckansicht
Spröde, Christian
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11618

Druckansicht
Spuhr
Invalide
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11619

Druckansicht
Staadt
Kreiskassenrendant
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11620

Druckansicht
Stab
(Witwe)
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11621

Druckansicht
Stach
Witwe des Invaliden St.
1845-1875
I. HA Rep. 89, Nr. 11622

Druckansicht
Stach v. Goltzheim
geb. von der Goltz, Witwe des Hauptmanns und Gutsbesitzers St. v. G. (gestorben 1829), Ortelsburg, und Kinder
1833-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11623

Druckansicht
Stach von Goltzheim
Major a. D., pensionierter Salzfaktor in Graudenz, wohnhaft in Breslau
1854
I. HA Rep. 89, Nr. 11624

Druckansicht
Stackebrandt
Hofrat
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11625

Druckansicht
Stadeler
(Witwe)
Verweis: Stadelhoff, Dorothea (geb. ca. 1786)
geb. Bergemann, Witwe des Försters Stadelhoff in Ober-Carlsbach, 1838
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4018
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11626

Druckansicht
Staebner
Unteroffizier
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11627

Druckansicht
Staeckling
Bürogehilfe
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11628

Druckansicht
Staegemann
Bürgermeister
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11629

Druckansicht
Staerck
Maler
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11630

Druckansicht
Staerk
Kondukteur
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11631

Druckansicht
Stärke
Kanzleiassistent
Verweis: Staff, v.
Ehefrau des Leutnants v. Staff in Berlin
siehe Resch, v., 1826-1836 (I. HA Rep. 89, Nr. 10588)
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11632

Druckansicht
Staffeld, v.
ehemaliger Steueraufseher
1839-1851
I. HA Rep. 89, Nr. 11633

Druckansicht
Stagge
Hofrat
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11634

Druckansicht
Stahl
vormaliger französischer Soldat (Sergeant)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11635

Druckansicht
Stahlheuer
Ehefrau des Ökonomen St.
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11636

Druckansicht
Stahlkopf
Witwe des Kassendieners St.
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11637

Druckansicht
Stambke
(geb. ca. 1761), pensionierter Regierungssekretär in Magdeburg
Verweis: siehe auch I. HA Rep. 89, Nr. 13436
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11638

Druckansicht
Stambke
Kreisamtmann
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11639

Druckansicht
Stammel
Witwe des Staatsprokurators St.
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11640

Druckansicht
Stammer
Landrat
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11641

Druckansicht
Stammer, Bernhard
Brückenaufzieher (Schleusengehilfe) am Oberbaum in Berlin (früher Bäckermeister ebd.)
1835-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 11642

Druckansicht
Stantien
(Witwe und Kinder)
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11643

Druckansicht
Stark
chirurgischer Gehilfe
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11644

Druckansicht
Starck, v.
Major
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11645

Druckansicht
Starcke
Landrat, und Familie
1839-1865
I. HA Rep. 89, Nr. 11646

Druckansicht
Stark, Johann
Bedienter
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11647

Druckansicht
Starke
Geheimer Oberjustizrat
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11648

Druckansicht
Starkowsky
Ehefrau des Webers St.
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11649

Druckansicht
Starzenski, v.
vormaliger polnischer Major
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11650

Druckansicht
Staszewski, v.
(Witwe)
1827-1851
I. HA Rep. 89, Nr. 11651

Druckansicht
Stasziewski, v.
vormaliger Regierungskassenschreiber
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11652

Druckansicht
Staupe, stud. philos.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11653

Druckansicht
Stavenow
Kaufmann
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11654

Druckansicht
Stebischen
Seidenweber
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11655

Druckansicht
Stechow, Therese
(Ehefrau), in Berlin
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11656

Druckansicht
Stechow, v.
geb. v. Pertkenau, Witwe in Blumerode bei Neumarkt (Schlesien)
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11657

Druckansicht
Stechow, v.
Landrat a. D. in Rastenburg
1840-1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11658

Druckansicht
Stechow, Friedrich Ferdinand v.
(geb. ca. 1773), ehemaliger internistischer Landrat in den Kreisen Löwenberg und Hirschberg, Prälat, später in Breslau
1826-1853
I. HA Rep. 89, Nr. 11659

Druckansicht
Stechow, Victoria v.
geb. v. Hermann, Witwe des Polizeisekretärs v. St. (gestorben 1874) in Posen, und Kinder, Berlin
1874-1886
I. HA Rep. 89, Nr. 11660

Druckansicht
Steckhan
Riemer
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11661

Druckansicht
Steffani
Ehefrau des ehemaligen Depositalrendanten St.
1850-1868
I. HA Rep. 89, Nr. 11662

Druckansicht
Steffen
Premierleutnant
Verweis: Steffens
Witwe des Friedensgerichtsschreibers Steffens in Düren, 1828
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4017
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11663

Druckansicht
Steffens
Witwe des Geheimen Regierungsrates Steffens
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11664

Druckansicht
Steger
Witwe des Geheimen Oberregierungsrates St.
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11665

Druckansicht
Stegmann
Kaufmann
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11666

Druckansicht
Stegmeyer
Drucker
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11667

Druckansicht
Stehling
ehemaliger Gefreiter
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11668

Druckansicht
Steiber, Frau von
(Witwe)
1827-1862
I. HA Rep. 89, Nr. 11669

Druckansicht
Stein
Rendant
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11670

Druckansicht
Stein
Wirtschaftsinspektor
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11671

Druckansicht
Stein
vormaliger Obergrenzkontrolleur, und Familie
1829-1864
I. HA Rep. 89, Nr. 11672

Druckansicht
Stein
Regierungsreferendar
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11673

Druckansicht
Stein
Hofrat
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11674

Druckansicht
Stein
Schuhmacher
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11675

Druckansicht
Stein, Johannes
Theologe und Privatdozent, Biedenkopf bei Marburg, dann Lauterbach (Oberhessen) und seine Witwe
Enthält u. a.:
- Zahlreiche gedruckte Huldigungsgedichte für die preußischen Könige.
Verweis: Stein
Witwe des Forstbeamten Stein, 1828
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4017
1829-1881
I. HA Rep. 89, Nr. 11676

Druckansicht
Stein, Karl Freiherr vom
und andere Pensionen
Enthält:
- Anweisung der bewilligten jährlichen Pension von 5.000 Talern (die Hälfte seines ehemaligen Gehalts) für den Freiherrn vom Stein, 1809-1810 Dabei eigenhändiges Schreiben von Generalmajor Gerhard Johann David von Scharnhorst, Berlin, 30. Dezember 1809
- Ablehnung des Salzfaktors für den Invaliden Herrn von Bonin, Hauptmann a. D. in Bunzlau, dafür Gnadengehalt für dessen Ehefrau über jährlich 160 Taler für deren im letzten Krieg geleisteten nützlichen Dienste, 1810
- Jährliche Pension von 150 Talern für den an beiden Füßen gelähmten Kreiskalkulator Kleist in Köslin, 1810
- Jährliche Pension von 100 Talern für die Witwe Catter des 1808 verstorbenen Kanzleidirektors der ehemaligen Kurmärkischen Kammer Catter auf Lebenszeit oder bis zu ihrer Wiederverheiratung, 1810
- Außerordentliche monatliche Pension von 5 Talern für den Akziseaufseher Jordan in Köslin wegen seines geringen Einkommens von 120 Talern jährlich und einer Familie von 5 Kindern, 1810
- Jährliche Pension von 48 Talern entsprechend seinem bisherigen Gehalt für den ehemaligen Holzwächter Thorun in Insterburg wegen der Aufhebung des dortigen Holzgartens bis zur Findung einer neuen Anstellung, 1810
- Wiederaufnahme der Pensionszahlung von 500 Talern an Jean Frangopulo, ehemaliger Dolmetscher bei der preußischen Gesandtschaft in Konstantinopel, nach der Aussetzung der Pensionszahlungen aus der vormaligen Dispositionskasse, 1810
- Jährliche Pension von 300 Talern für den Hauptkassierer Büttner und von 150 Talern für den ersten Buchhalter Krause der unstrukturierten Westpreußischen Regierungshauptkasse, 1810
- Jährliche Pension von 300 Talern für Caroline Stolterfoth, Witwe des Regierungsvizepräsidenten Stolterfoth in Königsberg, 1810
- Jährliche Pension von 300 Talern (die Hälfte seines jährlichen Gehalts) für den zu pensionierenden Kassenkontrolleur Litzmann beim Salzamt in Kolberg, 1810
- Wiederauszahlung der jährlichen Pension von 2.000 Talern an den Kammerherrn Alexander von Humboldt auf Nachsuche seines Bruder des Staatsministers Wilhelm von Humboldt (Aufenthaltsort Paris), nach der Aussetzung der Pensionszahlungen aus der vormaligen Dispositionskasse, 1810.
1809-1810
I. HA Rep. 89, Nr. 11677

Druckansicht
Steinau
Tabakfabrikant
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11678

Druckansicht
Steinberg, Bernhardine v.
Verweis: Steinbrenner (geb. ca. 1775)
Nachtwächter in Trakehnen, 1833
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4275
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11679

Druckansicht
Steinert, Charlotte
geb. Rieck, Ehefrau und Witwe des Steueraufsehers St. in Potsdam
1829-1876
I. HA Rep. 89, Nr. 11680

Druckansicht
Steinhäuser
Schuhmacher
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11681

Druckansicht
Steinhauer
Kanzleidiener
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11682

Druckansicht
Steinhoefel
(Witwe)
Verweis: Steininger
siehe Wachendorff und Steininger, 1823 (I. HA Rep. 89, Nr. 12076)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11683

Druckansicht
Steinkeller, v.
Gutsbesitzer
1820-1869
I. HA Rep. 89, Nr. 11684

Druckansicht
Steinsdorff
Justizaktuar
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11685

Druckansicht
Stellbrück
vormaliger freiwilliger Jäger
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11686

Druckansicht
Steltzer
Witwe des Justizrats St.
1833-1856
I. HA Rep. 89, Nr. 11687

Druckansicht
Steltzer
Witwe des Oberlandesgerichts-Präsidenten St.
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11688

Druckansicht
Stenke
Generalakzise-Einnehmer
1822
I. HA Rep. 89, Nr. 11689

Druckansicht
Stentsch
Landrat
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11690

Druckansicht
Stentzsch, v.
Leutnant
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11691

Druckansicht
Stephan
Witwe des Depotverwalters St.
1831-1856
I. HA Rep. 89, Nr. 11692

Druckansicht
Stephan
vormaliger Rendant und Kalkulator, und Ehefrau
1840-1867
I. HA Rep. 89, Nr. 11693

Druckansicht
Stephan
Regierungsrat
1849
I. HA Rep. 89, Nr. 11694

Druckansicht
Stephan
Gendarm
Enthält auch:
- Holzhausen, Gendarm
- Schüttke, Gendarm.
Verweis: Holtzhausen, Gendarm, 1824
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 8329
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11695

Druckansicht
Stephani
Witwe des Oberinspektors St.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11696

Druckansicht
Stephany
Kanzleisekretär
Verweis: Stephany (geb. ca. 1763)
Appellations- und Landgerichtsrat in Trier, 1827
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4017
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11697

Druckansicht
Stephasius, v.
Direktor
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11698

Druckansicht
Sternfeld, v.
Witwe des Kriegsrates v. St.
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11699

Druckansicht
Sternicke
Unteroffizier
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11700

Druckansicht
Sternickel
(Eheleute)
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11701

Druckansicht
Sternsdorf
Schiffer
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11702

Druckansicht
Stertz
ehemaliger Gendarm
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11703

Druckansicht
Steuer
Witwe des Premierleutnants St.
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11704

Druckansicht
Stieber
gewesener Diätar
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11705

Druckansicht
Stieber
(Stüber, Stübner?)
Maurer in Berlin
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11706

Druckansicht
Stieber
Kanzleirat
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11707

Druckansicht
Stief
Ehefrau des Schneiders St.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11708

Druckansicht
Stiefel, Dr.
Friedensgerichtssekretär
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11709

Druckansicht
Stieffel
Seidenwebermeister
Verweis: Stiegnorst, Bote
siehe Kley und Stieghorst, 1833 (I. HA Rep. 89, Nr. 8771)
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11710

Druckansicht
Stiepowich
Dragoman
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11711

Druckansicht
Stier
Kriegsrat
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11712

Druckansicht
Stier
Rendant
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11713

Druckansicht
Stier
Unteroffizier
Verweis: Stievehagen, Pfarrer, 1840
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 23887
Stille, Emilie, Tochter des Majors a. D. von Gersdorff, 1846
siehe Gersdorff (I. HA Rep. 89, Nr. 1288)
Stiller, Witwe des Oberamtmanns Stiller in Malleczcewen bei Lyck, 1830-1833
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 25289
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11714

Druckansicht
Stiller
Witwe in Berlin
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11715

Druckansicht
Stirius
Privatsekretär
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11716

Druckansicht
Stock
Mühlenbesitzer
1839-1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11717

Druckansicht
Stocken
Zivilsupernummerar
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11718

Druckansicht
Stockhausen
Regierungs- und Medizinalrat
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11719

Druckansicht
Stöbe
Seidenweber
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11720

Druckansicht
Stöber
Kaufmann
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11721

Druckansicht
Stöhr
(Witwe)
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11722

Druckansicht
Stoepel
Magazin-Verwalter
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11723

Druckansicht
Stöwe
Ehefrau des Landwehrmanns St.
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11724

Druckansicht
Stöver
Laienbruder
Bauer
Laienbruder
Angsmann
Laienbruder
Verweis: siehe I. HA Rep. 89, Nr. 6227
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 11725

Druckansicht
Stolberg, Graf zu
Wirklicher Geheimer Rat, Konsistorialpräsident
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11726

Druckansicht
Stolberg, Graf zu
Staatsminister
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11727

Druckansicht
Stolle
Invalide
Verweis: Stolle, Henriette, geb. Felsch, Ehefrau des Arbeitsmannes Stolle in Berlin
siehe Felsch, Heinrich, 1844-1848 (I. HA Rep. 89, Nr. 7328)
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11728

Druckansicht
Stolpner II
Kondukteur in Berlin
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11729

Druckansicht
Stolpner, Caroline
geb. Schultz, (geb. ca. 1771), Ehefrau und Witwe des Kontrolleurs und Speditionssekretärs Stolpner (gestorben 1820) beim Salzmagazin in Modlin, Berlin, zuletzt Zossen
Verweis: Stolterfoth, Caroline
Witwe des Regierungsvizepräsidenten Stolterfoth in Königsberg, 1810
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 11676
1812-1864
I. HA Rep. 89, Nr. 11730

Druckansicht
Stolze
Lehrerin, und Familie
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11731

Druckansicht
Stopfel
Polizeikommissar
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11732

Druckansicht
Storch
Witwe des Fleischers St.
1839-1865
I. HA Rep. 89, Nr. 11733

Druckansicht
Storck
Bürogehilfe
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11734

Druckansicht
Stosch, C. Friedrich
Invalide
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11735

Druckansicht
Stosch, von
Hauptmann a. D., ehemaliger Landrat des Kreises Chodziesen (Regierungsbezirk Bromberg)
1833-1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11736

Druckansicht
Stosch, Muzell, Freiherr von
ehealiger. Landrat in Landeshut (Schlesien)
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 11737

Druckansicht
Stoß, v.
Landrat des Kreises Schroda
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11738

Druckansicht
Strachwitz, von
ehemaliger Kriegs- und Domänenrat in Posen, wohnhaft in Kleutsch bei Frankenstein (Schlesien)
1835-1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11739

Druckansicht
Stracke
Barbier
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 11740

Druckansicht
Strasburg, Fanny
geb. Schneider (geb. ca. 1797), Witwe des Justizaktuars Straßburg (gestorben 1843) in Meseritz, später wohnhaft in Czarnikau, und ihre Kinder
1845-1865
I. HA Rep. 89, Nr. 11741

Druckansicht
Strauch
Schuhmacher
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11742

Druckansicht
Strauch
Ehefrau des entlassenen Stadtrichters St.
1836-1857
I. HA Rep. 89, Nr. 11743

Druckansicht
Strauch, v.
Landrat
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 11744

Druckansicht
Strauß
Invalide
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 11745

Druckansicht
Strauß
Waagesetzer
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 11746

Druckansicht
Strebel
Brunnen-Inspektor und -Chirurg in Freyenwalde
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11747

Druckansicht
Streckfuß
Geheimer Oberregierungsrat
Verweis: Regelung der inneren Kultusangelegenheiten der Juden und der zu gebenden Korporationsverfassung. Stellungnahme des Geheimen Oberregierungsrats Streckfuß. 1841
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 22758
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11748

Druckansicht
Streiber
Landgerichtsassessor
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11749

Druckansicht
Streiber
Landrat
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 11750

Druckansicht
Strenge, v.
Stadtdirektor in Kreutzburg (Schlesien)
1810
I. HA Rep. 89, Nr. 11751

Druckansicht
Stresemann, Karl
(1812-1888), vormaliger Feldwebel, Registrator beim Magistrat in Luckau, Telegraphist in Hamburg usw., später in Berlin
1837-1888
I. HA Rep. 89, Nr. 11752

Druckansicht
Strey, Friedrich
Musketier
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 11753

Druckansicht
Strilack
Posamentier
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11754

Druckansicht
Strobel
Kompaniechirurg
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 11755

Druckansicht
Stroinsky
Witwe des Zolleinnehmers St.
1839-1863
I. HA Rep. 89, Nr. 11756

Druckansicht
Struck, A.
Uhrmachgehilfe
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11757

Druckansicht
Struensee
Regierungsrat und Direktor des Provinzial-Salzkontors in Königsberg
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11758

Druckansicht
Struensee, Friedericke v.
Witwe des 1833 verstorbenen Geheimen Oberregierungsrates v. St. in Breslau
1834-1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11759

Druckansicht
Stube
invalider Unteroffizier
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11760

Druckansicht
Stubenrauch
Ehefrau des Justizrats St.
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 11761

Druckansicht
Stubenrauch, v.
Witwe des Landrats v. St.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11762

Druckansicht
Studt
Schuhmacher
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11763

Druckansicht
Stüber
Geschwister in Charlottenhof
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11764

Druckansicht
Stübert
Ehefrau des Arbeitsmannes St.
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11765

Druckansicht
Stülpnagel, v.
Witwe des Regierungspräsidenten v. St.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11766

Druckansicht
Stützcke
Hauptmann a. D. in Stolpe (Pommern)
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11767

Druckansicht
Stüveke
(Witwe)
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11768

Druckansicht
Stuhr
Schuhmacher
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11769

Druckansicht
Stumpf, Friederike
Potsdam
1826-1856
I. HA Rep. 89, Nr. 11770

Druckansicht
Sturm
Oberlandesgerichtskanzlist
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 11771

Druckansicht
Sturm
Landrat
Verweis: Stutterheim, v.
Kammerherr, Gosda bei Spremberg, 1825
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 13872
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11772

Druckansicht
Stutterheim, v.
Familie des Obersten v. St.
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11773

Druckansicht
Stutterheim, v.
Nimptsch (Schlesien)
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 11774

Druckansicht
Succow
Tischlermeister
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11775

Druckansicht
Suchocki, A.
Pächter
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11776

Druckansicht
Suchten, Friederike v.
1826-1867
I. HA Rep. 89, Nr. 11777

Druckansicht
Sucrow
Invalide
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11778

Druckansicht
Süß
katholischer Priester
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11779

Druckansicht
Süssmann
(Witwe)
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11780

Druckansicht
Suhl, F. W.
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 11781

Druckansicht
Sulfrian
Ökonomiekommissar
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 11782

Druckansicht
Sunkel, Martin
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 11783

Druckansicht
Suppius
Kaserneninspektor
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 11784

Druckansicht
Suter
(Ehefrau)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11785

Druckansicht
Suthoff
Gutsbesitzer
Verweis: Swietlicky, v.
siehe Schwietlicki, 1824-1847 (I. HA Rep. 89, Nr. 11452)
Swoboda, Stadtrat
siehe Kaisertreu, v., Major und Stadtrat Swoboda, 1833 (I. HA Rep. 89, Nr. 8570)
1853
I. HA Rep. 89, Nr. 11786

Druckansicht
Sydow
Witwe des Kriegs- und Domänenrats S.
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11787

Druckansicht
Sydow
Bleistifthändler
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 11788

Druckansicht
Sydow, v.
Hauptmann a. D., ehemaliger Salzfaktor, Charlottenburg und Berlin
1824-1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11789

Druckansicht
Sydow, v.
geb. v. Cöln, Ehefrau des Majors v. S.
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 11790

Druckansicht
Sydow, v.
Präsident
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 11791

Druckansicht
Sydow, v.
Hauptmann, und Tochter Ottilie, Ehefrau des Majors v. Haeseler
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 11792

Druckansicht
Sydow, Jeanette v.
geb. v. Dittmar, Witwe des Majors v. S. in Berlin
1830-1850
I. HA Rep. 89, Nr. 11793

Druckansicht
Sylvester, Louise
(unverehelicht)
1833-1860
I. HA Rep. 89, Nr. 11794

Druckansicht
Szczepanska, v.
Witwe des Majors Szczepanski
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 11795

Druckansicht
Szczepkowski
Lehrer
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11796

Druckansicht
Szeiher
(Witwe)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 11797

Druckansicht
Szirkowsky
Kalkulatorassistent
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 11798

Druckansicht
Szwarczewski
Diätar
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 11799

Druckansicht
Szymanowitz, v.
Witwe des Majors v. S.
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 11800

Druckansicht
Szymborski, v.
Witwe des Hauptmanns v. S. in Breslau
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 11801

Druckansicht
Szymborski, v.
Kinder des Kapitäns v. S., Erfurt
1843