615 Titel
I. HA Rep. 89, Nr. 8548

Druckansicht
Kabisch
Forstkassenrendant
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8549

Druckansicht
Kade
Witwe des Leutnants K.
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8550

Druckansicht
Kaduch
Stadtwundarzt
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 8551

Druckansicht
Käbel
Tischlermeister
1850
I. HA Rep. 89, Nr. 8552

Druckansicht
Kaehler, stud. theol.
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 8553

Druckansicht
Kähler, Professor
Konsitorialrat
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8554

Druckansicht
Kaehne
(Frau)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8555

Druckansicht
Kaempffe
Hauptmann
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8556

Druckansicht
Käppel
Damenschneider
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8557

Druckansicht
Kaettner
Invalide
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8558

Druckansicht
Kaeuffer
Witwe des Lotto-Offizianten K.
1836-1861
I. HA Rep. 89, Nr. 8559

Druckansicht
Kaffka
geb. Albrecht, (geb. ca. 1801), Ehefrau und Witwe des Leutnants a. D. K. in Berlin
1842-1873
I. HA Rep. 89, Nr. 8560

Druckansicht
Kagermann
Tischler
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8561

Druckansicht
Kahlden, v.
ehemaliger Premierleutnant, Akzise- und Zollbrigadier
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 8562

Druckansicht
Kahlden, Amalie v.
Verweis: Bitte des [Polizeidirektors] von Kahlden-Normann in Potsdam an von Gerlach um Verwendung beim König für seine Person, 1851
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 60
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8563

Druckansicht
Kahle
Regierungssekretär
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 8564

Druckansicht
Kahle
Geheimer Oberregierungsrat
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8565

Druckansicht
Kahlert
ehemaliger Generalinspekteur der Polizei
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 8566

Druckansicht
Kaiser
Kandidat des Predigtamtes
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8567

Druckansicht
Kaiser
Witwe des Stadtgerichtskanzleiassistenten K.
1846-1869
I. HA Rep. 89, Nr. 8568

Druckansicht
Kaiserrath, Josef
(Blinder)
1837-1861
I. HA Rep. 89, Nr. 8569

Druckansicht
Kaiserswerth
Bürgermeister a. D.
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8570

Druckansicht
Kaisertreu, v.
Major, und Stadtrat Swoboda
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8571

Druckansicht
Kalau, Dr., Professor
Verweis: Kalcher
Amtswachtmeister in Trakehnen, 1833
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4275
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 8572

Druckansicht
Kalckreuth, v.
geb. v. Seydlitz, Witwe des Hauptmanns v. K.
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 8573

Druckansicht
Kalckreuth, v.
Leutnant
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8574

Druckansicht
Kalckreuth, Auguste v.
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8575

Druckansicht
Kalckreuth, Emilie v.
1831-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 8576

Druckansicht
Kalckreuth, Margarethe v.
Witwe des Trainleutnants v. K.
1842-1868
I. HA Rep. 89, Nr. 8577

Druckansicht
Kalckreuth, Graf v.
1811-1813
I. HA Rep. 89, Nr. 8578

Druckansicht
Kalckreuth, Gräfin v.
Witwe des Generalfeldmarschalls Graf v. K., in Spandienen bei Königsberg in Preußen, und ihre Söhne Grafen Friedrich und Wilhelm
1826-1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8579

Druckansicht
Kalckreuth, Graf v.
Generalmajor in Berlin
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8580

Druckansicht
Kalckstein, v.
(aus Westpreußen)
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 8581

Druckansicht
Kalide
Hütteninspektor
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8582

Druckansicht
Kalies
(Witwe)
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8583

Druckansicht
Kalinowski, v.
Landrat
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8584

Druckansicht
Kallen
Geometer
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8585

Druckansicht
Kallenbach
Privatgelehrter
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8586

Druckansicht
Kalwa
Hauptmann a. D., ehemaliger Postexpediteur
1857-1868
I. HA Rep. 89, Nr. 8587

Druckansicht
Kamcke, v.
Legationssekretär
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8588

Druckansicht
Kamecke, v.
Major
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8589

Druckansicht
Kamecke, v.
Landrat
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8590

Druckansicht
Kaminsky
Kanzleidiener
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 8591

Druckansicht
Kamps
ehemaliger Polizeiregistrator, und Ehefrau
1842-1866
I. HA Rep. 89, Nr. 8592

Druckansicht
Kamptz, v.
Geheimer Staatsminister
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8593

Druckansicht
Kandelhardt
Bürgermeister und Steuereinnehmer
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8594

Druckansicht
Kanitz, Graf v.
Tribunalrat
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8595

Druckansicht
Kanneck
(Witwe)
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8596

Druckansicht
Kannegießer
Witwe des Ökonomiekommissars Kannegießer
Verweis: Kannewurff, von
Major und Landrat, 1828-1837
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 30532
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8597

Druckansicht
Kanniga
Gürtlermeister
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8598

Druckansicht
Kantrowitsch
Buchbinder
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8599

Druckansicht
Kany, Chr. Heinrich
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 8600

Druckansicht
Kaper
Weber
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8601

Druckansicht
Kapf, K. G.
Regierungssekretär in Breslau, und seine Witwe Karoline geb. Böttcher (mit zahlreichen gedruckten und ungedruckten Huldigungsgedichten für die Hohenzollern u.a.)
1812-1876
I. HA Rep. 89, Nr. 8602

Druckansicht
Kapf, v.
Witwe des Archivassistenten v. K.
1843-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 8603

Druckansicht
Kapitan, Dorothee
Ehefrau des Sattlermeisters K. in Berlin
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8604

Druckansicht
Kaplick
Ehefrau des Oberförsters K.
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 8605

Druckansicht
Kaplick
Feldjäger
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8606

Druckansicht
Kappmeyer
(Witwe)
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 8607

Druckansicht
Karczewski, v.
Familie des Landrats v. K.
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8608

Druckansicht
Kargus
(Witwe)
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8609

Druckansicht
Karnbach
verehelichte Schneider
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8610

Druckansicht
Karner, A. C.
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8611

Druckansicht
Karnheim
Rendant
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8612

Druckansicht
Karpe
Witwe des Soldaten K.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8613

Druckansicht
Karsch, Johann
Gardefüsilier
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 8614

Druckansicht
Karschelitz
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 8615

Druckansicht
Kasprzykowski
Bürgermeister
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8616

Druckansicht
Kasten
Leutnant
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 8617

Druckansicht
Kastner, Dr.
Rostock
1822
I. HA Rep. 89, Nr. 8618

Druckansicht
Kastner
Witwe des Buchhalters K.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8619

Druckansicht
Kathen, v.
Leutnant
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8620

Druckansicht
Katsch
(Witwe)
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8621

Druckansicht
Katte, v.
Witwe des 1822 verstorbenen Majors Otto Emilius v. K., Berlin
1827, 1831, 1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8622

Druckansicht
Katte, v.
Hauptmann a. D.
1861
I. HA Rep. 89, Nr. 8623

Druckansicht
Katte, Scipio v.
(gestorben 1838), Major in Finkenwalde bei Stettin, und sein Adoptivsohn August v. K.
1817-1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8624

Druckansicht
Katzeler, v.
Ehefrau des Majors v. K.
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 8625

Druckansicht
Katzing, H.
(unverehelichte)
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8626

Druckansicht
Kaudel
Schneider
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8627

Druckansicht
Kauffmann
Gürtlermeister in Berlin
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 8628

Druckansicht
Kauffmann
Witwe in Berlin
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8629

Druckansicht
Kaufmann
Viktualienhändler
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8630

Druckansicht
Kaufmann
Witwe des Hegemeisters K.
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8631

Druckansicht
Kaufmann
Chirurg
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8632

Druckansicht
Kaufmann
ehemaliger Steuerinspektor, Stadtrat
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8633

Druckansicht
Kaufmann, M. S.
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 8634

Druckansicht
Kaul
(geb. ca. 1788), Kammergerichts- und Kanzleiassistent in Berlin, und Tochter Juliane
(1842), 1851-1876
I. HA Rep. 89, Nr. 8635

Druckansicht
Kaul
(Witwe)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8636

Druckansicht
Kaulfuß, Dr., Professor
Verweis: Kaulfuß
Landgerichtsrat in Posen, 1845
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4295
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8637

Druckansicht
Kayser
Bürgermeister
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 8638

Druckansicht
Kayser
Forstmeister
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 8639

Druckansicht
Kayser
Ehefrau des Landreiters K.
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 8640

Druckansicht
Kayser
Witwe des Münzarbeiters K. in Berlin
1830, 1832
I. HA Rep. 89, Nr. 8641

Druckansicht
Kayser
ehemaliger Feldwebel
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 8642

Druckansicht
Kayser
Münzarbeiter
Verweis: Kayser
Oberlandesgerichtssekretär in Naumburg (Saale), 1844
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4294
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8643

Druckansicht
Kayser
Seehandlungsdirektor
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 8644

Druckansicht
Kayser, Friederike
Witwe des ehemaligen Unteroffiziers K. (gestorben 1819) in Berlin
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 8645

Druckansicht
Kayser, Johann Franz
Invalide in Berlin
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8646

Druckansicht
Kayser, Wilhelm
Privatsekretär in Berlin
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 8647

Druckansicht
Kbitzki, Carl
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 8648

Druckansicht
Kebelmann
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8649

Druckansicht
Keber
Witwe des Superintendenten K.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8649/1

Druckansicht
Keelinghoff
1838-1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8650

Druckansicht
Kehler
Steuereinnehmer
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 8651

Druckansicht
Keil, Julius
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8652

Druckansicht
Keith, v.
Witwe des Regierungsassessors Leutnant a. D. v. K.
1836-1859
I. HA Rep. 89, Nr. 8653

Druckansicht
Kelbner
Invalide
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8654

Druckansicht
Kelch
Bürgermeister
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8655

Druckansicht
Kelch
Kandidat
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8656

Druckansicht
Keller, v.
Kreisaufseher
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 8657

Druckansicht
Keller, v.
Witwe des Leutnants v. K.
1837-1852
I. HA Rep. 89, Nr. 8658

Druckansicht
Keller, Charlotte v.
geb. v. Klüx, geschiedene Ehefrau des Oberstleutnants v. K., Breslau
1829-1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8659

Druckansicht
Keller, Graf v.
ehemaliger Staatsminister, und seine Ehefrau
1825-1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8660

Druckansicht
Keller, Graf v.
Kinder des Landrats Leutnant a. D. Graf v. K. in Merseburg
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8661

Druckansicht
Keller, Graf v.
Hauptmann
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8662

Druckansicht
Keller, Graf Eduard von
Major a. D., Landrat z. D., wohnhaft in Möbisburg bei Erfurt, dann Landrat des Kreises Mayen (Regierungsbezirk Koblenz), und Töchter Gräfinnen Mathilde und Jenny
1849-1890
I. HA Rep. 89, Nr. 8663

Druckansicht
Kellermann
Kanzleiassistent
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 8664

Druckansicht
Kelschenbach, Eduard
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8665

Druckansicht
Kemnitz
Hofrat, Geheimer Postkalkulator
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 8666

Druckansicht
Kemnitz
Schlächtermeister
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8667

Druckansicht
Kemper
Witwe des Försters K.
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 8668

Druckansicht
Kemper
(Ehefrau)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8669

Druckansicht
Keucke
pensionierter Kriminalrat
1837-1865
I. HA Rep. 89, Nr. 8670

Druckansicht
Kennler
Witwe des Postdirektors K.
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 8671

Druckansicht
Keösseghy, v.
Leutnant
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8672

Druckansicht
Kerbstein
Witwe des Briefträgers K.
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8673

Druckansicht
Kerll
Geheimer Oberfinanzrat
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 8674

Druckansicht
Kernserski
Seidenwirker
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8675

Druckansicht
Kerschkowski
Regierungssekretär
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8676

Druckansicht
Kerßenbrock, Carl Freiherr von
pensionierter Abt der ehemaligen Abtei Liesborn, wohnhaft in Münster (Westfalen)
Verweis: Kerßenbrock, von, Kammerherr
siehe Fiskalische Untersuchung gegen die Gutsbesitzer Kammerherr von Kerssenbrock in Freyimfelde und Kreisamtmann Rudloff in Wörmlitz; Beschwerden des von Kerssenbrock in seinen Rechtsangelegenheiten. Ankauf des Gutes Heiligenthal und Gesuch um ein Darlehn, Bd. 1-2, 1827-1852 (I. HA Rep. 89, Nr. 18511 und Nr. 18512)
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 8677

Druckansicht
Kerstan
Familie des Registrators K.
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8678

Druckansicht
Kersten
Arbeitsmann
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 8679

Druckansicht
Kersten
Zeugkapitän
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 8680

Druckansicht
Kersten, jun.
Witwe in Spandau
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8681

Druckansicht
Kersten
Seidenwirkermeister
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8682

Druckansicht
Kersten, Friederike Marie
geb. Brüß (geb. ca. 1759), Witwe, und Familie in Berlin
Verweis: Kertzinger
siehe Koertzinger (I. HA Rep. 89, Nr. 8907)
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8683

Druckansicht
Kerwin
Witwe des Wachtmeisters K.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8684

Druckansicht
Kessel
(Witwe)
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 8685

Druckansicht
Keßler
Kinder des Kanzleidieners K.
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8686

Druckansicht
Keßler
Weber
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8687

Druckansicht
Kessler
Witwe in Berlin
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8688

Druckansicht
Keßler
geb. Mottokowitz, Witwe in Berlin
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8689

Druckansicht
Keßler
Regierungspräsident
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8690

Druckansicht
Keßler
geb. Bohnsack, Witwe in Berlin
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8691

Druckansicht
Keßlitz, von
(Geschwister)
1824-1869
I. HA Rep. 89, Nr. 8692

Druckansicht
Ketzler
Konsul
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8693

Druckansicht
Keuffel
Kreisjustizkommissar
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8694

Druckansicht
Keutel
Witwe und Familie des Kreisphysikus K.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8695

Druckansicht
Khün
Oberbergamtskanzleidirektor
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 8696

Druckansicht
Keyserlingk, Dr. phil. Hermann v.
(gestorben 1858), Privatdozent in Berlin (u. a. Ausweisung aus Berlin, Inhaftierung im Arbeitshaus), und seine geschiedene Ehefrau Dorothea geb. v. Zülow (geb. ca. 1796), Bd. 1
Enthält u. a.:
- v. Keyserlingk, Dr. phil.: Wie verhält sich die wahre Vernunft zum geoffenbarten Worte Gottes und zur After-Vernunft unserer Tage? Erfurt, o. J. 26 Seiten (Druck).
1831, 1836-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8697

Druckansicht
Keyserlingk, Dr. phil. Hermann v.
(gestorben 1858), Privatdozent in Berlin (u. a. Ausweisung aus Berlin, Inhaftierung im Arbeitshaus), und seine geschiedene Ehefrau Dorothea geb. v. Zülow (geb. ca. 1796), Bd. 2
Enthält u. a.:
- Einladung zur Subskription auf die Denkwürdigkeiten eines Philosophen oder Erinnerungen und Begegnisse aus meinem seitherigen Leben. Von Herrmann v. Keyserlingk, Berlin, 1837. 4 Seiten (Druck). Broschüre (Titel siehe Enthält-Vermerk zu Bd. 1).
1836-1873
I. HA Rep. 89, Nr. 8698

Druckansicht
Kieckbach
Unteroffizier
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8699

Druckansicht
Kieckbusch
Seidenwirker, vormaliger freiwilliger Jäger
1836-1852
I. HA Rep. 89, Nr. 8700

Druckansicht
Kielblock
Invalide
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 8701

Druckansicht
Kielhorn
Leutnant a. D.
1833-1866
I. HA Rep. 89, Nr. 8702

Druckansicht
Kiene
Witwe des Unteroffiziers Kiene
Verweis: Kierskowski, von
Tochter des ehemaligen polnischen Hauptmanns von Kierskowski, 1839
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 15115
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8703

Druckansicht
Kirchhoff, Johann Wilhelm
(gestorben 1835), ehemaliger Wegebau-Konstrukteur (Bauinspektor) im Regierungsbezirk Gumbinnen, in Berlin, und seine Witwe Friederike in Strasburg (Regierungsbezirk Marienwerder), später in Insterburg, Bd. 1
1828-1831
I. HA Rep. 89, Nr. 8704

Druckansicht
Kirchhoff, Johann Wilhelm
(gestorben 1835), ehemaliger Wegebau-Konstrukteur (Bauinspektor) im Regierungsbezirk Gumbinnen, in Berlin, und seine Witwe Friederike in Strasburg (Regierungsbezirk Marienwerder), später in Insterburg, Bd. 2
1832-1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8705

Druckansicht
Kirchhoff, Johann Wilhelm
(gestorben 1835), ehemaliger Wegebau-Konstrukteur (Bauinspektor) im Regierungsbezirk Gumbinnen, in Berlin, und seine Witwe Friederike in Strasburg (Regierungsbezirk Marienwerder), später in Insterburg, Bd. 3
1837-1863
I. HA Rep. 89, Nr. 8706

Druckansicht
Kieseler
(Ehefrau)
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 8707

Druckansicht
Kieselstein
(Witwe)
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8708

Druckansicht
Kiesewetter
(Witwe)
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 8709

Druckansicht
Kiesewetter
Regierungsrat
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 8710

Druckansicht
Kiesewetter
Seidenwirker
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8711

Druckansicht
Kiesewetter, v.
Landesbestallter in Deutsch-Paulsdorf (Oberlausitz)
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8712

Druckansicht
Kießling, Ferdinand
Arbeitsmann in Potsdam, und seine Witwe Charlotte
1854-1879
I. HA Rep. 89, Nr. 8713

Druckansicht
Kieter
Privatsekretär
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 8714

Druckansicht
Killisch, cand. theol.
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8715

Druckansicht
Kilstein
(Ehefrau)
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 8716

Druckansicht
Kind
Bürgermeister
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 8717

Druckansicht
Kinkeldey
Schlossergeselle
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 8718

Druckansicht
Kiowski
Brückenknecht
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8719

Druckansicht
Kircheisen
(Witwe)
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 8720

Druckansicht
Kircheisen, v.
Justizrat
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 8721

Druckansicht
Kirchfelten
(Witwe)
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8722

Druckansicht
Kirchner
Schirrmeister
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 8723

Druckansicht
Kirchner
Regierungs-Hauptkassenbuchhalter
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 8724

Druckansicht
Kirchhoff, Caroline
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 8725

Druckansicht
Kirstein
ehemaliger Kammersekretär in Berlin
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 8726

Druckansicht
Kirstein
(geb. ca. 1748), Witwe des Soldaten K. in Berlin
1826-1832
I. HA Rep. 89, Nr. 8727

Druckansicht
Kissel
Ehefrau des Instrumentenmachers K.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8728

Druckansicht
Kittel
"Konzertist"in Erfurt, und Töchter
(1838), 1839
I. HA Rep. 89, Nr. 8729

Druckansicht
Kjong
Lehrer
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 8730

Druckansicht
Klagemann
Witwe in Berlin
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8731

Druckansicht
Klagemann, Gottfried
(geb. 1765), Hausvater in der Strafanstalt in Brandenburg
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8732

Druckansicht
Klamroth
Hauptmann, und Familie
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8733

Druckansicht
Klann
Torkontrolleur in Stralsund
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8734

Druckansicht
Klaproth
Witwe des Syndikus K.
Verweis:
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8734/1

Druckansicht
Klar, C.
Arbeitsmann
Verweis: Klatt
Seelotse in Neufahrwasser, 1835
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 29282
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 8735

Druckansicht
Klatte
Premierleutnant, und Familie
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 8736

Druckansicht
Klatte
Witwe und Kinder des Stallmeisters K.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8737

Druckansicht
Klaue, Caroline und Julie
Geschwister
1835-1868
I. HA Rep. 89, Nr. 8738

Druckansicht
Klaus
(Witwe)
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8739

Druckansicht
Klebs
Regierungsrat
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 8740

Druckansicht
Klee, Christian Carl Ludwig, Professor
in Fürstenwalde, und Witwe Amalie geb. Panisch und Familie
Verweis: Klee
Geheimer Justizrat in Magdeburg, 1844
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4294
1823-1871
I. HA Rep. 89, Nr. 8741

Druckansicht
Kleeberg
(Witwe)
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8742

Druckansicht
Kleeberg
Ölhändler
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8743

Druckansicht
Kleemann
Familie des Kammergerichtsrat K.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8744

Druckansicht
Klefecker
Kaufmann
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8745

Druckansicht
Klein
Witwe des Friedensrichters K.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8746

Druckansicht
Klein
Ehefrau des Justizrats K.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8747

Druckansicht
Klein
Bürgermeister in Norenburg (Ostpreußen)
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8748

Druckansicht
Weiterleitung der Immediateingabe des Franz-Joseph Klein in Köln vom 30.6.1852 über die Errichtung von Eisenbahnen von Bonn rheinaufwärts sowie über eine Empfehlung zu einer Anstellung bei der Post oder bei der Eisenbahn an den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
1 Blatt
1852
I. HA Rep. 89, Nr. 8749

Druckansicht
Klein, v.
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8750

Druckansicht
Kleinau
Schuhmacher
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8751

Druckansicht
Kleiner, Johanna
geb. Muche, Witwe des Privatschreibers Kl. in Münsterberg (Schlesien), und Kinder Emilie und Mathilde
1830-1885
I. HA Rep. 89, Nr. 8752

Druckansicht
Kleinert
Witwe des Justizaktuars K.
1817-1859
I. HA Rep. 89, Nr. 8753

Druckansicht
Kleinert
Weber
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8754

Druckansicht
Kleingünther
Küchenknecht
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 8755

Druckansicht
Kleinsorge
Handelsmann
1856-1874
I. HA Rep. 89, Nr. 8756

Druckansicht
Kleinstüber
Witwe des Polizeiinspektors K.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8757

Druckansicht
Kleinvogel
Riemer
Verweis: Kleist
Kreiskalkulator in Köslin, 1810
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 11676
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8758

Druckansicht
Kleist
Steueramtsassistent
Verweis: Kleist
Ehefrau des Carl Kleist in Berlin, 1846-1847
siehe Schütz (Witwe) bzw. Schütz, Luise (I. HA Rep. 89, Nr. 11310 und Nr. 11314)
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8759

Druckansicht
Kleist, v.
vier hinterbliebene Töchter des Hofgerichtspräsidenten v. Kleist
1825-1871
I. HA Rep. 89, Nr. 8760

Druckansicht
Kleist, v.
Witwe des Hauptmanns v. Kleist (ca. 1753-1824) in Bunzlau (Schlesien)
1836-1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8761

Druckansicht
Kleist, v.
Obertribunalpräsident
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 8762

Druckansicht
Kleist, W. v.
Rittmeister a. D.
Borcke, Auguste v.
geb. v. K. in Kankelfitz bei Wangerin (Pommern) (Kinder und Erben der Witwe des Majors v. Kl., geb. v. Rüchel)
1834-1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8763

Druckansicht
Kleist, Wilhelmine v.
geb. v. Blankensee, Witwe des Postmeisters Major a. D. von Kleist (gestorben 1837) in Stolp
1837-1838, 1849-1850
I. HA Rep. 89, Nr. 8764

Druckansicht
Klem, Wilhelmine
geb. Wichert, Witwe des Kreisrichters K. in Wartenburg (Ostpreußen), und Tochter Amalie
1829-1894
I. HA Rep. 89, Nr. 8765

Druckansicht
Klemann
(Witwe)
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 8766

Druckansicht
Klenze
Witwe des Generalsteuerdirektors K.
1853
I. HA Rep. 89, Nr. 8767

Druckansicht
Kletke, Dr. G. M.
vormaliger kommissarischer Bürgermeister in Kröben, Regierungsbezirk, später Schriftsteller in Berlin
1846-1882
I. HA Rep. 89, Nr. 8768

Druckansicht
Kletz, Martin
Invalide
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8769

Druckansicht
Klewitz
Ehefrau des Geheimen Hofrats K.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8770

Druckansicht
Klewiz, v.
Staatsminister
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8771

Druckansicht
Kley
Bote
Enthält auch:
- Stieghorst, Bote.
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8772

Druckansicht
Kliche
Musiklehrer
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8773

Druckansicht
Kliesch
Ehefrau des Tischlermeisters K.
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8774

Druckansicht
Klimkowski, v.
Witwe
1829-1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8775

Druckansicht
Klimpell
Schuhmacher
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8776

Druckansicht
Klinckowström, Wilhelmine v.
Klinckowström, Henriette, v.
Töchter des schwedischen Oberstleutnants v. K., Stralsund
1829-1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8777

Druckansicht
Klinge
(unverehelichte)
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8778

Druckansicht
Klingebeil, Wilhelmine
geb. von Humbert, Ehefrau des Gymnasiallehrers Dr. Klingebeil in Potsdam
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 8779

Druckansicht
Klingelhöfer
Schuhmachermeister
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8780

Druckansicht
Klingensporn
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8781

Druckansicht
Klinger
Weber
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8782

Druckansicht
Klingner
Leutnant a. D.
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8783

Druckansicht
Klinkhardt
Regierungsassessor
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8784

Druckansicht
Klippe
Salzinspektor
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8785

Druckansicht
Klitsch
Goldarbeiter
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8786

Druckansicht
Klitzing
Geheimer Kanzleidiener in Berlin
1825-1826
I. HA Rep. 89, Nr. 8787

Druckansicht
Klitzing
geb. Thiele, Witwe in Berlin
1829-1839
I. HA Rep. 89, Nr. 8788

Druckansicht
Kloch, v.
Witwe des Hauptmanns v. K.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8789

Druckansicht
Kloch, v. Kornitz Wilhelmine Freiin
(geb. 1789), Rybnick, später in Namslau (Schlesien), Bd. 1
1830-1838
I. HA Rep. 89, Nr. 8790

Druckansicht
Kloch, v. Kornitz Wilhelmine Freiin
(geb. 1789), Rybnick, später in Namslau (Schlesien), Bd. 2
1840-1863
I. HA Rep. 89, Nr. 8791

Druckansicht
Klockow
Arbeitsfrau
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8792

Druckansicht
Kloczkiewicz
Landrat
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8793

Druckansicht
Klöpper
Kriegsrat
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 8794

Druckansicht
Klose
Kaufmann in Berlin
Verweis: Klose, Feuer-Burgemeister
siehe Zenker, ehemaliger Feuer-Burgemeister, 1843 (I. HA Rep. 89, Nr. 12528)
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 8795

Druckansicht
Kloß
Geheimer Kanzleiinspektor
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8796

Druckansicht
Klostermann
Schiffer
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 8797

Druckansicht
Klotsch
Landrat
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 8798

Druckansicht
Klotz
Privatlehrer
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8799

Druckansicht
Kluge
ehemaliger Polizeidiener
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 8800

Druckansicht
Kluge
Leutnant
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8801

Druckansicht
Kluge
Seidenwirker
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8802

Druckansicht
Knackfuß
Familie des Generalmajors K.
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8803

Druckansicht
Knapp
Supernumerar
Verweis: Knapp, Auguste
blinde Sängerin aus Stargard (Hilfsgesuch mit Notizen aus ihrem Leben), 1853
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 60
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 8804

Druckansicht
Knappe, v. Knapstaedt
Witwe des Hauptmanns K. v. K.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 8805

Druckansicht
Knappke
Schneidermeister
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8806

Druckansicht
Knauff
Witwe des Baumeisters K.
1851
I. HA Rep. 89, Nr. 8807

Druckansicht
Knesebeck
Justizrat
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 8808

Druckansicht
Knesebeck, von dem
Generalfeldmarschall in Karwe bei Alt-Ruppin
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8809

Druckansicht
Knieps
Bürgermeister
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8810

Druckansicht
Knieriem
Tischlermeister
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8811

Druckansicht
Knobelsdorff, v.
ehemaliger Leutnant in Neustädtel (Niederschlesien)
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 8812

Druckansicht
Knobelsdorff, v.
Major a. D., pensionierter Landrat, Mansfelde bei Friedeberg
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8813

Druckansicht
Knobelsdorff, v.
Oberstallmeister
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8814

Druckansicht
Knobelsdorff, v.
Sekondeleutnant
1852
I. HA Rep. 89, Nr. 8815

Druckansicht
Knobelsdorff, E. M. v.
ehemaliger Rittergutsbesitzer
1860-1874
I. HA Rep. 89, Nr. 8816

Druckansicht
Knobelsdorff, Henriette v.
in Polgsen bei Wohlau
Verweis: Knobloch
Steuerrat in Oppele, 1825
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4016
1829-1868
I. HA Rep. 89, Nr. 8817

Druckansicht
Knobloch, v.
Schulkeim (Ostpreußen)
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 8818

Druckansicht
Knobloch, v.
Geheimer Oberfinanzrat
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8819

Druckansicht
Knoch
Fabrikarbeiter
Verweis: Knoll
Witwe des Regierungskanzleisekretärs in Potsdam, 1823
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4016
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8820

Druckansicht
Knoll
Posamentier
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8821

Druckansicht
Knopmuß
Domänenintendant
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8822

Druckansicht
Knopp
Ehefrau des Schuhmachrs K.
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8823

Druckansicht
Knorr
Witwe des Regierungskondukteurs K.
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8824

Druckansicht
Knuth
Oberpostkommissar
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 8825

Druckansicht
Koatz
Witwe des Münzkutschers K.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8826

Druckansicht
Kob
Leutnant a. D.
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8827

Druckansicht
Kober
Ehefrau des Webers K.
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8828

Druckansicht
Kober
Witwe des Ökonomiekommissars K.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8829

Druckansicht
Koblinska, v.
geb. Lucas
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 8830

Druckansicht
Koch
Witwe des Schlächtermeisters K.
1819-1858
I. HA Rep. 89, Nr. 8831

Druckansicht
Koch
Geistlicher
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 8832

Druckansicht
Koch
Referendar
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 8833

Druckansicht
Koch
geb. Korsinska
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 8834

Druckansicht
Koch
Justizsenatsdirektor
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 8835

Druckansicht
Koch
Porzellanmaler
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8836

Druckansicht
Koch
Schneidermeister
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8837

Druckansicht
Koch
ehemaliger Eigentümer
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8838

Druckansicht
Koch
Wegewärter
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8839

Druckansicht
Koch
Witwe des Arbeitsmanns K. (gestorben 1837), Neu-Schöneburg bei Berlin
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 8840

Druckansicht
Koch
Witwe des Bürgermeisters K.
1838-1860
I. HA Rep. 89, Nr. 8841

Druckansicht
Koch
Steuerinspektor
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 8842

Druckansicht
Koch
Lehrer in Münster
Koch, Christine Catharine
Lehrerin in Münster
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 8843

Druckansicht
Koch
Witwe in Berlin
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8844

Druckansicht
Koch
Feldmesser
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8845

Druckansicht
Koch
Klempner
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8846

Druckansicht
Koch
Leutnant a. D.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8847

Druckansicht
Koch, stud. phil.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8848

Druckansicht
Koch
ehemaliger Postsekretär
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8849

Druckansicht
Koch
Witwe in Berlin
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 8850

Druckansicht
Koch
Witwe des Geheimen Registrators K.
1850
I. HA Rep. 89, Nr. 8851

Druckansicht
Koch, Anton
Unteroffizier
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8852

Druckansicht
Koch, Clara
Tochter des verstorbenen Kaufmanns und schwedischen Konsuls K. in Königsberg (Pr.)
Verweis: Holländische Mühlenwerke bei Königsberg/Pr., 1825-1829
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 27979
(1826), 1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8853

Druckansicht
Koch, D. A. G.
Lehrer und Kandidat der Theologie in Berlin
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8854

Druckansicht
Koch, E.
Unteroffizier
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8855

Druckansicht
Koch, v.
Sekondeleutnant
1855
I. HA Rep. 89, Nr. 8856

Druckansicht
Köhler
Witwe und Sohn
Verweis: Kock
siehe Fausten und Kock, 1827, 1833 (I. HA Rep. 89, Nr. 7309)
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8857

Druckansicht
Kockert
Musketier
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8858

Druckansicht
Köchel
pensionierter Gerichtsdiener (Exekutor) in Liebenwalde, dann in Neusalz
1836-1856
I. HA Rep. 89, Nr. 8859

Druckansicht
Koechel, Alexander
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8860

Druckansicht
Köchling
Pfarrer
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 8861

Druckansicht
Koeding, v.
Unteroffizier
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8862

Druckansicht
Köhler
Oberjäger
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 8863

Druckansicht
Köhler
Regierungsregistrator
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 8864

Druckansicht
Köhler
Sportelkassenrendant
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 8865

Druckansicht
Köhler
Schuhmacher
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 8866

Druckansicht
Köhler, Professor
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8867

Druckansicht
Köhler
Witwe des Fasanenmeisters K.
1830-1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8868

Druckansicht
Köhler
Witwe in Berlin
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8869

Druckansicht
Köhler
Witwe des Weißgerbers K.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8870

Druckansicht
Koehler
Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, und seine Witwe
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 8871

Druckansicht
Koehler
Vizepräsident des Obertribunals
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8872

Druckansicht
Koehler
Schneidermeister
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 8873

Druckansicht
Koehler
Leutnant a. D.
1856
I. HA Rep. 89, Nr. 8874

Druckansicht
Koehler, J. G.
Gendarm
Verweis: Köhler
Mädchenlehrer in Schmiedeberg (Schlesien), 1833
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 14836
Köhler
Ökonomiekommissar, 1835
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 30096
Köhler
Kanzleirat, Oberlandesgerichtsoberregistrator in Ratibor, 1845
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4295
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 8875

Druckansicht
Koehlicke, A.
(unverehelichte)
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8876

Druckansicht
Koehne
ehemaliger Unteroffizier
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8877

Druckansicht
Köhnert
Witwe des Unteroffiziers K.
1838-1860
I. HA Rep. 89, Nr. 8878

Druckansicht
Kölichen, v.
Leutnant
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8879

Druckansicht
Köller
Witwe des Bürgermeisters K.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8880

Druckansicht
Köller, v.
Hauptmann a. D.
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8881

Druckansicht
Köller, Maria Theresia, Exkonventualin in Hirzenach
Köller, Maria Catharina Josepha, Exkonventualin in Adenau
Geschwister
1837-1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8882

Druckansicht
Köllner
(Witwe)
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8883

Druckansicht
Koelmel
(Ehefrau)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8884

Druckansicht
Koelpin, Dr.
Geheimer Medizinalrat
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8885

Druckansicht
Koels
Geheimer Kriegsrat
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8886

Druckansicht
Koenemann
Wegebaumeister
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8887

Druckansicht
Koenig
Witwe des Kriegs- und Domänenrats K.
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 8888

Druckansicht
Koenig
Witwe in Berlin
1841-1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8889

Druckansicht
Koenig
Arbeitsmann
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8890

Druckansicht
Koenig
Ehefrau des Schneidergesellen K.
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8891

Druckansicht
König, Auguste
Tochter des 1841 verstorbenen Oberst König in Spandau
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8892

Druckansicht
König, E. L.
Kopist in Berlin
1834-1839
I. HA Rep. 89, Nr. 8893

Druckansicht
König, v.
Witwe des entlassenen Hauptzollamts-Assistenten v. K.
1837-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 8894

Druckansicht
König, Carl v.
Hauptmann a. D., Forsteinnehmer in Burgstall, und seine Witwe Mathilde
1832-1876
I. HA Rep. 89, Nr. 8895

Druckansicht
Koenig, F. W. Freiherr v.
und seine Ehefrau, später Witwe Friederike in Magdeburg, später in Berlin, und Tochter Wilhelmine
1824, 1830-1848
I. HA Rep. 89, Nr. 8896

Druckansicht
Koenigsdorff, v.
Hauptmann
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 8897

Druckansicht
Königsdorff, Graf v.
Hauptmann a. D., Regierungsreferendar
1830-1853
I. HA Rep. 89, Nr. 8898

Druckansicht
Koepler
Ehefrau des Zimmergesellen K.
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8899

Druckansicht
Köppen
Witwe des Tresordieners K. in Berlin
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 8900

Druckansicht
Köppen
Witwe in Berlin
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8901

Druckansicht
Koeppen
Arbeitsmann
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8902

Druckansicht
Köppen, Wilhelmine
geb. Favin, verlassene Ehefrau des Leutnants Martin K. in Berlin
1830-1832
I. HA Rep. 89, Nr. 8903

Druckansicht
Körber
Wachtmeister
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8904

Druckansicht
Körfgen
Witwe des Generalsekretärs K.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8905

Druckansicht
Koerner
Witwe des Geheimen Oberregierungsrats K.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 8906

Druckansicht
Koerner
Regierungsrat
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 8907

Druckansicht
Koertzinger
Invalide
Enthält u. a.:
- Kertzinger.
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8908

Druckansicht
Koerwien
Lohnschreiber
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8909

Druckansicht
Köster
Domänenrentmeister
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 8910

Druckansicht
Kösteritz, v.
vormaliger Gutsbesitzer
1834-1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8911

Druckansicht
Köstner
(Witwe)
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8912

Druckansicht
Kohl
(Ehefrau)
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8913

Druckansicht
Kohlheim, Ferdinand
(geb. ca. 1797), pensionierter Oberlehrer am Französischen Gymnasium in Berlin, Herausgeber des"Preußenbuches"(1849), Mitglied des"Kuratoriums"der Malmönsschen Erziehungsanstalt, Mitbegründer des"Treubundes"
Verweis: Französisches Gymnasium in Berlin, Bd. 1, 1810-1845
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 22384
1844-1863
I. HA Rep. 89, Nr. 8914

Druckansicht
Kohls
geb. Wendel, geschiedene Ehefrau des Portraitmalers K.
1851-1869
I. HA Rep. 89, Nr. 8915

Druckansicht
Kohlschmidt
(Witwe)
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8916

Druckansicht
Kolbe
Premierleutnant
Verweis: Kolbe, Carl Martin Ludwig von (geb. 1790)
Land- und Stadtgerichtsrat in Trzcemeszno, wohnhaft in Bromberg, 1844
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4294
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 8917

Druckansicht
Kolbe, Henriette
Witwe des akademischen Lehrers und Kupferstechers K., Berlin, und Tochter Auguste
1842-1892
I. HA Rep. 89, Nr. 8918

Druckansicht
Kolberg
Invalide
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 8919

Druckansicht
Kolck, Caroline
1886
I. HA Rep. 89, Nr. 8920

Druckansicht
Kolleck
Unteroffizier
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8921

Druckansicht
Kolligs
Witwe des Amtmanns K.
1828-1862
I. HA Rep. 89, Nr. 8922

Druckansicht
Kolligs
Witwe des Kanzlisten K.
1833-1854
I. HA Rep. 89, Nr. 8923

Druckansicht
Kolligs
Kinder des Landgerichtsrats K.
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8924

Druckansicht
Kollisky
Gefreiter
Verweis: Komnick
Witwe des Gestütsknechts K. im Posenschen Landgestüt, 1832
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4275
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8925

Druckansicht
Konarski
Student
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 8926

Druckansicht
Koniecki
Lehrer
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 8927

Druckansicht
Kontradowitz, Stanislaus v.
Königsberg i. P., zuletzt bei dem Kommerz- und Admiralitätskollegium in Pillau angestellt, und seine Töchter Juliane, Catharina und Antonie
1833-1883
I. HA Rep. 89, Nr. 8928

Druckansicht
Kopanka
Unteroffizier
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8929

Druckansicht
Kopczynski
Kreiskalkulator
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 8930

Druckansicht
Koppe
Ehefrau des Arbeitsmanns K. in Berlin
1837-1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8931

Druckansicht
Koppe
Auskulator
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8932

Druckansicht
Koppehl
(Witwe)
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8933

Druckansicht
Koppelow, v.
Hauptmann a. D.
1855
I. HA Rep. 89, Nr. 8934

Druckansicht
Koppen, Charlotte
geb. Dossler, Witwe in Berlin
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8935

Druckansicht
Korella
Oberlandesgerichtsrat, Justizkommissar in Königsberg, und seine Töchter Angelika, Rosalie und Eugenie in Heilsberg
1840-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 8936

Druckansicht
Korff, v.
Leutnant a. D.
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 8937

Druckansicht
Korff, v.
Geheimer Regierungsrat
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8938

Druckansicht
Korn
Kontrolleur
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8939

Druckansicht
Kornbaum
Exekutor
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8940

Druckansicht
Koroleski, August
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 8941

Druckansicht
Korte, Karl
Maurer in Lüchtingen bei Höxter (erblindet)
1854-1888
I. HA Rep. 89, Nr. 8942

Druckansicht
Kortmann
Invalide
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8943

Druckansicht
Koschitzki, Mathilde v.
(unverehelicht), Dessau
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8944

Druckansicht
Koschorreck
Ehefrau des pensionierten Leutnants K.
1838-1849
I. HA Rep. 89, Nr. 8945

Druckansicht
Koschützki, Luise von
geb. von Holly, Witwe des Gutspächters Wilhelm von Koschützki (gestorben ca. 1838) in Gardel bei Gleiwitz (Schles.), wohnhaft in Gleiwitz, dann in Tarnowitz
1843-1867
I. HA Rep. 89, Nr. 8946

Druckansicht
Koslowski
Assistent
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8947

Druckansicht
Kosmalski
Bürgermeister
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8948

Druckansicht
Kosobutzki
Frau des Schuhmachers K.
1845-1869
I. HA Rep. 89, Nr. 8949

Druckansicht
Kossert, cand. theol.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8950

Druckansicht
Kossinski, Florian v.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8951

Druckansicht
Kosson, Anton
(geb. ca. 1785), ehemaliger Geheimer Registrator in Potsdam, dann Ziegeleibesitzer und Ratsherr in Landsberg an der Warthe, darauf Kontrolleur und Kassierer bei der Hauptkasse des Großen Militär-Waisenhauses in Potsdam, zuletzt wohnhaft in Müngersdorf bei Köln, und seine geschiedene Ehefrau Henriette Kosson, geb. Steinfeld, verwitwet gewesene Zilske
Enthält u. a.:
- Zilske.
ohne Foliierung
1825-1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8952

Druckansicht
Kottken
Ehefrau des Tuchbereiters K.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8953

Druckansicht
Kotze
Familie des 1837 verstorbenen Dammwärters am Finowkanal K.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8954

Druckansicht
Kotze, v.
Witwe des Rittmeisters v. K.
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 8955

Druckansicht
Kowalck
pensionierter Zollamtsassistent
1837-1876
I. HA Rep. 89, Nr. 8956

Druckansicht
Kowald
Kutscher
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 8957

Druckansicht
Kowalski
Gutsbesitzer
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8958

Druckansicht
Koys
Ehefrau des Schuhflickers K.
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8959

Druckansicht
Kozyczkowska, v.
Witwe des Hauptmanns FRanz Ferdinand Xaver v. K. (gestorben 1812), Topiau, und ihre unverehelichte Tochter Franziska (geb. 1803) in Labiau
1826, 1854-1873
I. HA Rep. 89, Nr. 8960

Druckansicht
Kraatz
Witwe des Gendarmen K. (gestorben 1835) in Berlin
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8961

Druckansicht
Kraatz, Ludwig
Schuhmacher in Magdeburg
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 8962

Druckansicht
Krabler
Friedensgerichtsschreiber
Verweis: Kraehe
siehe Holly, Maximiliane von Brandenburg, und Kraehe, 1832-1866 (I. HA Rep. 89, Nr. 8321)
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 8963

Druckansicht
Krafft
Unteroffizier
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8964

Druckansicht
Krafft, A.
Berlin
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8965

Druckansicht
Krafft, Amalie
geb. Fiedler (geb. ca. 1789), Witwe des Kaufmanns K. in Berlin
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 8966

Druckansicht
Krafft, August
(1818-1868), ehemaliger Diätar; Konzipient und Privatsekretär in Berlin
1844-1868
I. HA Rep. 89, Nr. 8967

Druckansicht
Krafft, Berta
(unverehelicht)
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8968

Druckansicht
Krafft, Emilie
Krafft, Albertine
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 8969

Druckansicht
Krafft, Marie
geb. Aehnelt, Ehefrau des Jägers K. in Berlin
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 8970

Druckansicht
Kraft
Strumpfwirker
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8971

Druckansicht
Kraft, Auguste Wilhelmine
geb. Schilling, Witwe des Vorstehers des Zählkontors der Hauptmünze in Berlin
Verweis: Kraft (geb. ca. 1763)
Ökonomieverwalter der provisorischen Irrenanstalt in Halle, 1846
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 24373
1851, 1855
I. HA Rep. 89, Nr. 8972

Druckansicht
Krahe
Töchter Therese und Petronella des verstorbenen Hofkammerrats K. in Düsseldorf, später in Derendorf (Kr. Düsseldorf)
Verweis: Krahl, Malachius
Pater in Marienstern, Exkonventual von Neuzelle, 1828-1839
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 24015
1828-1858
I. HA Rep. 89, Nr. 8973

Druckansicht
Krahmer
Hofrat
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8974

Druckansicht
Krahmer
Schuhmacher
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 8975

Druckansicht
Krahmer
Witwe des Regierungsrats und Justizkommissars K.
1837-1855
I. HA Rep. 89, Nr. 8976

Druckansicht
Krakowska
(Witwe)
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8977

Druckansicht
Kramaschick, Josephine
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8978

Druckansicht
Kramer
Kleidermacher
Verweis: Kramer, von
Familie des Geheimen Oberrechnungsrates von Kramer, 1829-1856
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 24609
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8979

Druckansicht
Krampitz, Friedrich Wilhelm
erblindet, in Danzig
1821-1853
I. HA Rep. 89, Nr. 8980

Druckansicht
Kranert
Witwe des Visitators K.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 8981

Druckansicht
Kraps
(Witwe)
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 8982

Druckansicht
Krapscheck, v.
(unverehelichte)
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 8983

Druckansicht
Kraschewski
Witwe des Wachtmeisters K.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 8984

Druckansicht
Kratz
Ehefrau des Steinsetzers K.
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 8985

Druckansicht
Kraus
Steueraufseher
Verweis: Krause
ehemaliger erster Buchhalter bei der Westpreußischen Regierungshauptkasse, 1810
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 11676
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 8986

Druckansicht
Krause
ehemaliger Kopist
1823-1855
I. HA Rep. 89, Nr. 8987

Druckansicht
Krause
ehemaliger Postamtskanzlei-Sekretär
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 8988

Druckansicht
Krause
Witwe des Steuerrendanten K.
1827-1855
I. HA Rep. 89, Nr. 8989

Druckansicht
Krause
Bedienter
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 8990

Druckansicht
Krause
Staatsrat, Oberforstmeister in Erfurt, und Familie
1828-1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8991

Druckansicht
Krause
Inspektor
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 8992

Druckansicht
Krause
Kondukteur
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 8993

Druckansicht
Krause
Forstmeister in Glatz
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8994

Druckansicht
Krause
Musiker
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 8995

Druckansicht
Krause
Kanzleigehilfe
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 8996

Druckansicht
Krause
Fuhrmann
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 8997

Druckansicht
Krause
Witwe des Wegebauinspektors K.
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 8998

Druckansicht
Krause
Familie des Briefträgers K.
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 8999

Druckansicht
Krause
Witwe in Berlin
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 9000

Druckansicht
Krause
geb. Sasse, Witwe in Berlin
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 9001

Druckansicht
Krause
Obermeister
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 9002

Druckansicht
Krause, A.
Bombardier
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 9003

Druckansicht
Krause, August
Bote
1824
I. HA Rep. 89, Nr. 9004

Druckansicht
Krause, George Christian
(geb. 1774), Oberforstmeister in Frankfurt (Oder)
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 9005

Druckansicht
Krauser
Ehefrau des Leutnants K.
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 9006

Druckansicht
Krauß
Regierungs- und Medizinalrat
Verweis: Kraut, W.
ehemaliger Salzfaktor; Kaufmann in Saarbrücken, 1836-1837
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 28479
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 9007

Druckansicht
Krecker
Witwe des Stadtgerichtssekretärs K.
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 9008

Druckansicht
Kreckwitz, v.
Ehefrau des Leutnants v. K.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 9009

Druckansicht
Krekeler
Sattlermeister
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 9010

Druckansicht
Kreitz
Witwe des Kalkulators K.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 9011

Druckansicht
Krell
Ehefrau des Raschmachers K.
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 9012

Druckansicht
Krelleberg
(Witwe)
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 9013

Druckansicht
Kremling
Arbeitsfrau
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 9014

Druckansicht
Kretschmar
Trompeter
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 9015

Druckansicht
Kretschmer
Hauptmann
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 9016

Druckansicht
Kretschmer
Geheimer Kriegsrat
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 9017

Druckansicht
Kretschmer
Witwe des Stadtwundarztes K.
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 9018

Druckansicht
Kretschmer
Witwe und Familie des Hauptsteueramtsrendanten K.
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 9019

Druckansicht
Kretschmer, Ernst
(geb. 1822), Kolporteur der britischen Bibelgesellschaft in Marienburg (Regierungsbezirk Danzig)
1891-1905
I. HA Rep. 89, Nr. 9020

Druckansicht
Kreutlein
Schützenmacher
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 9021

Druckansicht
Prüfung der Entschädigungsansprüche des Geheimen Oberrevisionsrats und Senatspräsidenten Lambert Joseph Krezzer (* 1770, † 1865) in Köln aus dem früheren Dienstverhältnis beim Rheinischen Revisions- und Kassationshof in Berlin
1831-1832
I. HA Rep. 89, Nr. 9022

Druckansicht
Kriebel
Feldwebel
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 9023

Druckansicht
Krieger
Witwe des Stadtrats K. in Eichholz (Ostpreußen)
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 9024

Druckansicht
Krieger
Oberamtmann
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 9025

Druckansicht
Krieger
Amtmann
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 9026

Druckansicht
Krieger
Ehefrau des Unteroffiziers K.
1888
I. HA Rep. 89, Nr. 9027

Druckansicht
Krieger
Ehefrau des Kanzleisekretärs K.
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 9028

Druckansicht
Kriger
Witwe in Berlin
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 9029

Druckansicht
Kritzinger, Wilhelm
ehemaliger sächsischer Akziseamtexpeditionär; Privatlehrer im Kloster Lehnin, später in Droyssig bei Zeitz, und seine Ehefrau Charlotte geb. Schulze sowie ihre Kinder,
Bd. 1
1816-1842
I. HA Rep. 89, Nr. 9030

Druckansicht
Kritzinger, Wilhelm
ehemaliger sächsischer Akziseamtexpeditionär; Privatlehrer im Kloster Lehnin, später in Droyssig bei Zeitz, und seine Ehefrau Charlotte geb. Schulze sowie ihre Kinder,
Bd. 2
1843-1866
I. HA Rep. 89, Nr. 9031

Druckansicht
Kritzinger, Wilhelm
ehemaliger sächsischer Akziseamtexpeditionär; Privatlehrer im Kloster Lehnin, später in Droyssig bei Zeitz, und seine Ehefrau Charlotte geb. Schulze sowie ihre Kinder,
Bd. 3
1834-1844
I. HA Rep. 89, Nr. 9032

Druckansicht
Krockisius
Witwe des Kriegs- und Domänenrats K.
1821-1864
I. HA Rep. 89, Nr. 9033

Druckansicht
Krönig
Kandidat
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 9034

Druckansicht
Krohn
Tambour
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 9035

Druckansicht
Krohn
Witwe des Leutnants K.
Verweis: Krolow
Kanzlist in Cammin: Wiederanstellungsfähigkeit, 1853
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 60
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 9036

Druckansicht
Kroner
Tischler
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 9037

Druckansicht
Kronfeld
Invalide
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 9038

Druckansicht
Kronheim, cand. med.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 9039

Druckansicht
Kropff, v.
Ehefrau des Generals v. K.
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 9040

Druckansicht
Kroschky
Invalide
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 9041

Druckansicht
Krosigk, v.
Regierungspräsident
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 9042

Druckansicht
Krosigk, Ernestine v.
Witwe; später ihre Tochter die geschiedene Ehefrau des Geheimen Kanzlei-Inspektors Pesch, Elisabeth geb. v. Krosigk
1811-1870
I. HA Rep. 89, Nr. 9043

Druckansicht
Krottnaurer, v.
Rittmeister a. D., pensionierter Obergrenzkontrolleur in Treptow an der Tollense, später in Berlin
1824-1851
I. HA Rep. 89, Nr. 9044

Druckansicht
Krüger
Chirurg
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 9045

Druckansicht
Krüger
Salzfaktor
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 9046

Druckansicht
Krüger
Freiwilliger
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 9047

Druckansicht
Krueger
Witwe des Invaliden K.
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 9048

Druckansicht
Krueger
Landgerichtsrat
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 9049

Druckansicht
Krüger
geb. Nülbock, Witwe des Unteroffiziers K. in Berlin
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 9050

Druckansicht
Krüger
Ehefrau des Pächters K.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 9051

Druckansicht
Krueger
Wappenstecher
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 9052

Druckansicht
Krüger, stud. theol.
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 9053

Druckansicht
Krüger
Invalide
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 9054

Druckansicht
Krüger
Regierungspräsident
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 9055

Druckansicht
Krüger
(Ehefrau), Berlin
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 9056

Druckansicht
Krieger
Witwe des Stadtrichters K.
1843-1857
I. HA Rep. 89, Nr. 9057

Druckansicht
Krüger
Feldwebel
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 9058

Druckansicht
Krüger
ehemaliger Soldat
Verweis: Krüger
Land- und Stadtgerichtsrat in Frankfurt, 1845
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4295
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 9059

Druckansicht
Krüger
Vergolder
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 9060

Druckansicht
Krüger
pensionierter Geheimer Kanzleisekretär
1848-1856
I. HA Rep. 89, Nr. 9061

Druckansicht
Krüger, Auguste
(unverehelicht)
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 9062

Druckansicht
Krüger, Emma Auguste
geb. Pomorska, Ehefrau des Privatsekretärs Theodor Krüger in Berlin
Verweis: Krüger, Heinrich (geb. ca. 1765)
Waldwärter in Skoraczewo (Regierungsbezirk Bromberg), 1828
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4017
1866-1880
I. HA Rep. 89, Nr. 9063

Druckansicht
Krüger, I.
Gymnasiast
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 9064

Druckansicht
Krüger, Ottilie
(unverehelicht)
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 9065

Druckansicht
Krimmel
Witwe des Seidenwirkergesellen K.
Verweis: Krüper (geb. ca. 1765)
Stadtsekretär beim Stadtgericht in Berlin (1836)
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 17410
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 9066

Druckansicht
Krug
Legationsrat
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 9067

Druckansicht
Krug
Kandidat
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 9068

Druckansicht
Krug
ehemaliger Landwehrmann
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 9069

Druckansicht
Krug
Regierungsdirektor
Enthält auch:
- v. Nidda.
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 9070

Druckansicht
Krull
Salzfaktoreikontrolleur
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 9071

Druckansicht
Krummensee, v.
Amtsrat
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 9072

Druckansicht
Kruschoff
(Ehefrau)
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 9073

Druckansicht
Krusius
Sohn des Doktors K.
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 9074

Druckansicht
Krzyminski, v.
Magazinrendant
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 9075

Druckansicht
Krzyzanowski, v.
Witwe des polnischen Leutnants v. K. in Posen
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 9076

Druckansicht
Kubatzki
Witwe des Jägers K.
1838
I. HA Rep. 89, Nr. 9077

Druckansicht
Kube
(Witwe)
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 9078

Druckansicht
Kubinski
polnischer Unteroffizier
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 9079

Druckansicht
Kuch
Konsul
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 9080

Druckansicht
Kuchenreiter, Anton
Maler in Riesbach bei Zürich, später in München und Wien
1867-1897
I. HA Rep. 89, Nr. 9081

Druckansicht
Kuckuck
Unteroffizier
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 9082

Druckansicht
Kügler
Premierleutnant
Verweis: Kühn
Kinder des verstorbenen Domänenrentmeisters K. in Allenstein und der Sophie geb. Freitag, 1838
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4018
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 9083

Druckansicht
Kühl
Oberförster in Torgelow
1825
I. HA Rep. 89, Nr. 9084

Druckansicht
Kühn, C.
Weber
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 9085

Druckansicht
Kühn, Wilhelmine
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 9086

Druckansicht
Kühnau
Witwe des Predigers K.
1832
I. HA Rep. 89, Nr. 9087

Druckansicht
Kühne
Kurschmied
1839
I. HA Rep. 89, Nr. 9088

Druckansicht
Kühne
Kleidermacher
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 9089

Druckansicht
Kühne
Weber
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 9090

Druckansicht
Kühne
Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 9091

Druckansicht
Kühne, Emilie
ehemalige Gastwirtin in Friedrichsfelde
1838, 1848
I. HA Rep. 89, Nr. 9092

Druckansicht
Kühnel
Kanzleiassistent
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 9093

Druckansicht
Kühner
ehemaliger Grenzaufseher
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 9094

Druckansicht
Kühnlein
(Ehefrau)
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 9095

Druckansicht
Kühze
Witwe des Buchhalters K.
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 9096

Druckansicht
Kümmel
Unteroffizier
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 9097

Druckansicht
Küniche
Witwe des Leutnants K.
Verweis: Kube
siehe Cube, Witwe (I. HA Rep. 89, Nr. 6925)
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 9098

Druckansicht
Küntzel
Witwe des Stadtinspektors K.
1827
I. HA Rep. 89, Nr. 9099

Druckansicht
Küntzel
Kreisjustizrat
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 9100

Druckansicht
Küntzel
Kanzleigehilfe
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 9101

Druckansicht
Küntzel
Witwe und Familie des landrätlichen Kommissars K.
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 9102

Druckansicht
Küntzel, Clotilde
unverehelichte Tochter des zuletzt bei der Generalkommission in Königsberg angestellt gewesenen Kreisjustizrats K. in Konitz
(1813), 1848-1885
I. HA Rep. 89, Nr. 9103

Druckansicht
Küpfer
Legationssekretär
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 9104

Druckansicht
Küpke
Kreisjustizrat
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 9105

Druckansicht
Kürschner
Rechnungsrat
1826
I. HA Rep. 89, Nr. 9106

Druckansicht
Küsel
Geheimer Kanzleidirektor
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 9107

Druckansicht
Küster
Kriegs- und Domänenrat
Verweis: Küster (geb. ca. 1767)
Witwe des Irrenwärters K. in Brieg, 1832
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4018
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 9108

Druckansicht
Küster
(Witwe)
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 9109

Druckansicht
Küster, v.
Witwe des Wirklichen Geheimen Rats v. K.
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 9110

Druckansicht
Küster, v.
Gesandter
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 9111

Druckansicht
Kuglan
Sattlermeister
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 9112

Druckansicht
Kuh, stud. jur.
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 9113

Druckansicht
Kuhlmann
(Witwe)
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 9114

Druckansicht
Kuhlmey
vormaliger Branntweinbrennereibesitzer
1843-1868
I. HA Rep. 89, Nr. 9115

Druckansicht
Kuhlmeyer
(geb. 1771), Witwe des 1846 verstorbenen Oberlandesgerichtspräsidenten in Bromberg
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 9116

Druckansicht
Kuhlmeyer
Chefpräsident der Oberrechnungskammer in Potsdam
1850
I. HA Rep. 89, Nr. 9117

Druckansicht
Kuhn
Lazarettinspektor
1823
I. HA Rep. 89, Nr. 9118

Druckansicht
Kuhn
Witwe des Doktors K.
1829-1866
I. HA Rep. 89, Nr. 9119

Druckansicht
Kuhn
Hauptmann a. D.
1835
I. HA Rep. 89, Nr. 9120

Druckansicht
Kuhn
Gendarm
1840
I. HA Rep. 89, Nr. 9121

Druckansicht
Kuhn
Wirklicher Geheimer Rat, Oberlandesgerichtschefpräsident
1849
I. HA Rep. 89, Nr. 9122

Druckansicht
Kuhn, Carl
ehemaliger Krankenwärter
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 9123

Druckansicht
Kuhnert
Landwehrmann
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 9124

Druckansicht
Kuhnert
Maurer
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 9125

Druckansicht
Kuhnke
Unteroffizier
1854
I. HA Rep. 89, Nr. 9126

Druckansicht
Kujawa
Regierungssekretär
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 9127

Druckansicht
Kumm
Ehefrau des Nagelschmieds K.
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 9128

Druckansicht
Kummer
Kommissionsrat
1828
I. HA Rep. 89, Nr. 9129

Druckansicht
Kummer
Leutnant in Zazkowen
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 9130

Druckansicht
Kumrow
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 9131

Druckansicht
Kunert, C. B.
Raudten
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 9132

Druckansicht
Kunitzki, v.
(Familie)
1836
I. HA Rep. 89, Nr. 9133

Druckansicht
Kunkel
(Ehefrau)
1841
I. HA Rep. 89, Nr. 9134

Druckansicht
Kunowski
(Witwe)
1843
I. HA Rep. 89, Nr. 9135

Druckansicht
Kunst
(Ehefrau)
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 9136

Druckansicht
Kunth
Familie des Wirklichen Geheimen Oberregierungsrats K.
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 9137

Druckansicht
Kuntze
(Witwe)
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 9138

Druckansicht
Kuntze
Kolporteur
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 9139

Druckansicht
Kunze
Mützenmacher
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 9140

Druckansicht
Kupke
(Ehefrau)
1846
I. HA Rep. 89, Nr. 9141

Druckansicht
Kupsch
Kapellmeister
1845
I. HA Rep. 89, Nr. 9142

Druckansicht
Kurczewski, Bogumil v.
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 9143

Druckansicht
Kurella
Witwe des Regierungsrats K. (gestorben 1836) in Magdeburg
1837-1864
I. HA Rep. 89, Nr. 9144

Druckansicht
Kurienoski
Kreissekretär
1830
I. HA Rep. 89, Nr. 9145

Druckansicht
Kurlbaum
Witwe des Regierungsrats K.
1834
I. HA Rep. 89, Nr. 9146

Druckansicht
Kurnatowski, Wilhelm Carl Friedrich von
Landrat des Kreises Birnbaum
ohne Foliierung
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 9147

Druckansicht
Kurnatowski, Heinrich von
Landgerichtspräsident in Meseritz
ohne Foliierung
1834, 1843 - 1844
I. HA Rep. 89, Nr. 9148

Druckansicht
Kurowska, v.
Ehefrau des Majors v. Kurowski
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 9149

Druckansicht
Kurowska, Frau von
Witwe des Oberappellationsgerichtsrats von Kurowski
Verweis: Kurowski, von
cand. theol.
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 13391
1837
I. HA Rep. 89, Nr. 9150

Druckansicht
Kurtz
(Ehefrau)
1831
I. HA Rep. 89, Nr. 9151

Druckansicht
Kurtz
Kammacher
1844
I. HA Rep. 89, Nr. 9152

Druckansicht
Kurz, L.
(unverehelichte)
Verweis: Kuschert (geb. ca. 1766)
Wiesenvogt in Graditz, 1833
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 4275
1842
I. HA Rep. 89, Nr. 9153

Druckansicht
Kuschwitz
Schuhmacher
1848
I. HA Rep. 89, Nr. 9154

Druckansicht
Kutscher
Witwe des Cholerawärters K. in Berlin
1833
I. HA Rep. 89, Nr. 9155

Druckansicht
Kuttner
Seidenwirker
1847
I. HA Rep. 89, Nr. 9156

Druckansicht
Kutzleben, v.
vormaliger Leunant
1833-1843
I. HA Rep. 89, Nr. 9157

Druckansicht
Kutzner
Witwe des Justizaktuars K.
1836-1858
I. HA Rep. 89, Nr. 9158

Druckansicht
Kux, Johann Peter
Premierleutnant a. D. in Berlin, Herausgeber des Handbuches für Zivilverwaltungsbeamte; dann Bauschreiber bei der VI. Bau-Abteilung der Niederschlesischen-Märkischen Eisenbahn, später Bahnhofsinspektor in Nimkau, Kreis Neumarkt
1836, 1839-1845, 1853
I. HA Rep. 89, Nr. 9159

Druckansicht
Kyburg
(Witwe)
1829
I. HA Rep. 89, Nr. 9160

Druckansicht
Kytzky
Invalide
1838