64 Titel
I. HA Rep. 89, Nr. 32405

Druckansicht
Der Krieg 1914-1918, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Überwachung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie polizeiliche Sicherung und Bewachung von Botschaftsgebäuden und Auslandsvertretungen während der patriotischen Umzüge und Kundgebungen in der Berliner Innenstadt
- Genehmigung der im Mobilmachungsfall zu erlassenden kriegswichtigen Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen
- Überweisung des im Juliusturm in Spandau deponierten Reichskriegsschatzes an die Reichsbank zur Bestreitung der Ausgaben für Zwecke der Mobilmachung
- Vollziehung, Bekanntmachung und Ausführung des Amnestie-Erlasses vom 4. August 1914
- Berliner Lokalanzeiger, 32. Jg., Nr. 391, 4. August 1914. Berlin 1914
- Bekanntmachung der am 3. August 1914 vollzogenen Vermählung des Prinzen Adalbert von Preußen mit der Prinzessin Adelheid Erna Karoline Marie Elisabeth von Sachsen-Meiningen
- Urkunde über die Erneuerung des Eisernen Kreuzes vom 5. August 1914 (Abschrift)
- Stiftung von 3.000 Mark durch den Großkaufmann Ludwig Zimmern in Mannheim und Überweisung der Spende an das Zentralkomitee des Roten Kreuzes
- Stiftung von 100.000 Mark durch die Norddeutsche Wagenbau-Vereinigung in Charlottenburg und 30.000 Mark durch den Verband Deutscher Waggonfabriken
- Stiftung von 50.000 Mark durch den Rittergutsbesitzer Arthur von Schnitzler in Klinck bei Waren
- Stiftung von 20.000 Mark durch die Verbindung für historische Kunst in Barmen
- Willy Pastor, Das belogene Norwegen, in: Tägliche Rundschau. Unabhängige Zeitung für nationale Politik mit Unterhaltungsblatt für die Gebildeten aller Stände, 34. Jg., Nr. 390, 19. August 1914. Berlin 1914
- Willy Pastor, Kriegsbriefe. Von Norwegen heim, in: Unterhaltungsbeilage der Täglichen Rundschau, 34. Jg., Nr. 185, 10. August 1914. Berlin 1914
- Stiftung von 100.000 Mark durch die Stadt Köln zur Unterstützung von hilfsbedürftigen ostpreußischen Landsleuten
- Stiftung von 100.000 Mark durch den Provinzialausschuss der Rheinprovinz zur Unterstützung des ostpreußischen Provinzialausschusses
- Stiftung von 1.000 Mark durch den Großkaufmann Ludwig Zimmern in Mannheim zur Unterstützung von hilfsbedürftigen ostpreußischen Landsleuten.
159 Blatt
1914
I. HA Rep. 89, Nr. 32406

Druckansicht
Der Krieg 1914-1918, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Ausführung von Kanalbauten zur Verminderung der anwachsenden Arbeitslosigkeit sowie zur Beschäftigung von Kriegsgefangenen
- Visitation der in den Kreisen Landsberg, Friedeberg, Arnswalde und Soldin untergebrachten ostpreußischen Flüchtlinge durch die Palastdame Maria Gräfin Dönhoff-Friedrichstein
- Bereitstellung von Geldmitteln zur Hebung des Notstandes in der Provinz Ostpreußen
- Änderung des Enteignungsgesetzes bzw. Neuregelung des Enteignungsverfahrens zur Beschaffung von Arbeitsgelegenheiten für heimische Arbeitslose sowie zur Beschäftigung von Kriegsgefangenen
- Untersagung des Nachtlebens nach 22.00 Uhr in den Gastwirtschaften und Lokalen der Stadt Berlin
- Einsetzung einer Kriegshilfskommission für die Provinz Ostpreußen zur Feststellung der Kriegsschäden
- Promemoria des Geheimen Regierungsrat Prof. Dr. Max Sering über volkswirtschaftliche Maßnahmen zur Verhütung von Notständen und zur Beschäftigung von Kriegsgefangenen.
211 Blatt
1914
I. HA Rep. 89, Nr. 32407

Druckansicht
Der Krieg 1914-1918, Bd. 3
314 Blatt
1915
I. HA Rep. 89, Nr. 32408

Druckansicht
Der Krieg 1914-1918, Bd. 4
216 Blatt
1915 - 1916
I. HA Rep. 89, Nr. 32409

Druckansicht
Der Krieg 1914-1918, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Bericht des Leutnants Clößner über die"Böe an der Westfront vom 5. Mai 1916 abends"mit 5 beigeschlossenen Karten, [Stand 15. Juli 1916]
- Ablieferung und Einschmelzung von im Privatbesitz befindlichen goldenen und großen goldenen Medaillen für Kunst und Wissenschaft, 1916
- Überweisung der im Geheimen Zivilkabinett vorrätig gehaltenen goldenen Medaillen an die Reichsbank für den Zweck der Goldsammlung bzw. zur Verstärkung der Goldreserven der Reichsbank, 1916
- Genehmigung für den in Einsiedeln (Schweiz) befindlichen Prinzen Michael Radziwill zur Rückkehr nach Deutschland, 1916
- Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Jagdschutz-Vereins, Nr. 19, 21. Jahrgang, 10. Oktober 1916. Leipzig 1916 (Druck)
- [Hermann] von Fürst, Wildabschuß und Volksernährung, Sonderabdruck aus: Forstwissenschaftliches Centralblatt, Mai 1916. Berlin 1916 (Druck)
- Dr. Georg Moog, Katholischer Bischof der Alt-Katholiken des Deutschen Reiches entbietet allen Priestern und Gläubigen Gruß und Segen in dem Herrn! Bonn [1916] (Druck)
- Ernennung des Oberstleutnants Hans von Brandenstein zum Oberquartiermeister des Oberbefehlshabers Ost, 1917
- Genehmigung für den Reichskanzler zur Veröffentlichung eines an ihn gerichteten Handschreibens Wilhelms II. vom 31. Oktober 1916 über dessen Bereitschaft zur Aufnahme von Friedensverhandlungen, 1917
- Bericht des Kaiserlichen Kommissars und Militär-Inspekteurs der freiwilligen Krankenpflege über die Tätigkeit der freiwilligen Krankenpflege und der zu dieser zugelassenen Organisationen seit Kriegsbeginn, 4. Januar 1917
- Ein zweites Jahr Kriegs-Arbeit des Geschäftsführenden Ausschusses der aus Rußland ausgewiesenen Reichsdeutschen. [Berlin] 1917 (Druck)
- Auswärtiges Amt. Diplomatische Schriftstücke aus der Zeit vom 12. Dezember 1916 bis zum 19. März 1917. [Berlin] [1917](Druck)
- Bericht des Staatssekretärs des Innern Karl Helfferich über die Gestaltung der Wirtschaftslage in England, 3. Mai 1917
- Abschrift eines Geheimberichtes des Berliner Polizeipräsidenten über"die sozialdemokratische Rechte und die Kriegszielverhandlungen des Reichstages", 22. Mai 1917.
273 Blatt
1916 - 1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32410

Druckansicht
Der Krieg 1914-1918, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichens anlässlich der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Brest-Litowsk am 3. März 1918, 1918
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichens anlässlich der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Bukarest am 7. Mai 1918, 1918.
279 Blatt
1917 - 1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32411

Druckansicht
Der Krieg 1914-1918, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Bericht des Kaiserlichen Statthalters von Elsaß-Lothringen Johann von Dallwitz über den Verlauf der Liquidation des de Wendel´schen Besitzes, 20. Juni 1918
- Bericht des Ersten Generalquartiermeisters Erich Ludendorff über die"im Generalstab des Feldheeres bearbeiteten Fragen wirtschaftlicher Natur", 5. Juli 1918
- Genehmigung für den Reichskanzler Georg von Hertling zur Vorlage des Entwurfs eines Gesetzes über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen für die Übergangswirtschaft an den Bundesrat, 1918
- Erweiterung des Anwendungsgebietes der Verordnung über das vereinfachte Einteignungsverfahrens vom 11. September 1914, 1918
- Dr. Georg Moog, Katholischer Bischof der Alt-Katholiken des Deutschen Reiches entbietet allen Priestern und Gläubigen Gruß und Segen in dem Herrn! [Bonn] [1918](Druck)
- Privatschreiben des Gymnasialdirektors Hermann Rassow in Potsdam an den Chef des Geheimen Zivilkabinetts Clemens von Delbrück über das Stimmungsbild"in konservativen, in Beamten- und in adligen Kreisen"hinsichtlich der Erhaltung der Monarchie, 31. Oktober 1918
- Kriegsausschuß für warme Unterkleidung. Zweiter Bericht (für die Zeit vom 1. Oktober 1916 bis 1. August 1918). Berlin 1918 (Druck)
- Prüfung des Vorschlags des Generaldirektors Richard Friedländer in Oppeln zur Herausgabe von Sonderheften über Ehrenfriedhöfe, 1918
- Rückgabe der im Auftrag des Geheimen Zivilkabinetts im Jahr 1916 der Reichsbank überlassenen 44 goldenen Medaillen durch die Reichsbankhauptkasse, 1919.
145 Blatt
1918 - 1919
I. HA Rep. 89, Nr. 32419

Druckansicht
Der Krieg 1914-1918. Druckschriften, Bd. 1
1914-1915
I. HA Rep. 89, Nr. 32420

Druckansicht
Der Krieg 1914-1918. Druckschriften, Bd. 2
260 Blatt
1915
I. HA Rep. 89, Nr. 32421

Druckansicht
Kriegsgräber und -friedhöfe
Enthält:
- Geweihte Stätten. Soldatenfriedhöfe und Gebetstätten aus dem Abschnitt einer Infanteriedivision vor Verdun, hrsg. v. d. Sanitätskompagnie der Division. o. O. 1916 (Druck)
- Heldenfriedhöfe des Infanterie-Regiments Herwarth von Bittenfeld I. Westfälisches Nr. 13. Essen (Ruhr) [1916] (Druck)
- Heldenfriedhof Wicres (Nordfrankreich) des Infanterie-Regiments Herwarth von Bittenfeld I. Westfälisches Nr. 13. Essen (Ruhr) [1916]
- Kriegerehrung des 9. Reserve-Korps. Der Korpsfriedhof in Sallaumines (Nordfrankreich). Erbaut vom Generalkommando des 9. Reserve-Korps, Sonderausgabe aus: Bau-Rundschau. Hamburg 1917 (Druck)
- Die Kriegergräber im Kommandanturbezirk Caudry (Nordfrankreich). Mit 14 Abbildungen, hrsg. v. d. Etappenkommandantur 12/III [der] Etappeninspektion 2. Armee. o. O. [1916](Druck)
- [...] von Zippelius, Der deutsche Kriegerfriedhof in Laon. Karlsruhe [1917](Druck)
- Le Sourd Colonfay. Ehrenfriedhof des Gardekorps, hrsg. v. d. Etappeninspektion 7. Karlsruhe 1918 (Druck)
- [Gedenkheft] für die zu Viéville-sous-les-Côtes beerdigten Kameraden zum ehrenden Gedächtnis. Berlin [1917](Druck)
- Die Ehrenfriedhöfe der 19. Division in Châtelet, Bouffioulx und Pont de Loup umfassend die Gefallenen aus den Gefechten bei Charleroi am 22. August 1914, hrsg. durch den Kreischef von Charleroi. Osnabrück 1917 (Druck)
- Kriegergräber im Felde und daheim, hrsg. im Einvernehmen mit der Heeresverwaltung. München 1917 (Druck).
Verweis: Politische Verhältnisse während des Ersten Weltkrieges, (Innen- und Außenpolitik, Bd. 2-3), 1914-1918
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 667-668
1916-1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32422

Druckansicht
Kriegsämter zur Sicherung der Volkswirtschaft während des Krieges 1914-1918 und ihr Personal
1914-1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32423

Druckansicht
Kriegsämter zur Sicherung der Volkswirtschaft während des Krieges 1914-1918 und ihr Personal. Druckschriften
1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32424

Druckansicht
Regelung der Ernährungs- und Wirtschaftsverhältnisse
1915-1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32418

Druckansicht
Sammlung unjournalisierter Telegramme über den Krieg 1914-1918
160 Blatt
1914-1915
I. HA Rep. 89, Nr. 32412

Druckansicht
Journalisierte Telegramme und Schreiben über den Krieg 1914-1918, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Erklärung der Hochschullehrer des Deutschen Reiches vom 16. Oktober 1914. [Berlin] [1914](Druck).
434 Blatt
1914-1915
I. HA Rep. 89, Nr. 32413

Druckansicht
Journalisierte Telegramme und Schreiben über den Krieg 1914-1918, Bd. 2
190 Blatt
1916
I. HA Rep. 89, Nr. 32414

Druckansicht
Journalisierte Telegramme und Schreiben über den Krieg 1914-1918, Bd. 3
325 Blatt
1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32415

Druckansicht
Journalisierte Telegramme und Schreiben über den Krieg 1914-1918, Bd. 4
401 Blatt
1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32416

Druckansicht
Journalisierte Telegramme und Schreiben über den Krieg 1914-1918, Bd. 5
346 Blatt
1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32417

Druckansicht
Journalisierte Telegramme und Schreiben über den Krieg 1914-1918, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Die Ostheerfürsorge der Provinz Sachsen mit dem Bericht Ihrer Exzellenz der Frau Staatsminister Dr. von Boetticher über eine Fahrt zu den Offizier- und Soldatenheimen an der Ostfront im Juni 1916. Mobilmachungsausschuss vom Roten Kreuz der Provinz Sachsen zu Magdeburg. Magdeburg [1916] (Druck).
312 Blatt
1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32430

Druckansicht
Telegramme nach Ortsnamen der Absender auf die Friedensnote des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Wilson, Bd. 1 A-E
1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32431

Druckansicht
Telegramme nach Ortsnamen der Absender auf die Friedensnote des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Wilson, Bd. 2 F-K
1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32432

Druckansicht
Telegramme nach Ortsnamen der Absender auf die Friedensnote des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Wilson, Bd. 3 L-P
1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32433

Druckansicht
Telegramme nach Ortsnamen der Absender auf die Friedensnote des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Wilson, Bd. 4 Q-T
1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32434

Druckansicht
Telegramme nach Ortsnamen der Absender auf die Friedensnote des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Wilson, Bd. 5 U-Z
1917 (1918)
I. HA Rep. 89, Nr. 32436

Druckansicht
Geburtstagsgratulationen für den Kaiser zum 27. Jan. 1917, die sich auf das Friedensangebot der Mittelmächte vom Dez. 1916 und die Kriegsführung beziehen. Huldigungen anlässlich des Friedensangebotes und seine Folgen sowie anlässlich des Beginns des uneingeschränkten U-Boot-Krieges, Bd. 1
1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32437

Druckansicht
Geburtstagsgratulationen für den Kaiser zum 27. Jan. 1917, die sich auf das Friedensangebot der Mittelmächte vom Dez. 1916 und die Kriegsführung beziehen. Huldigungen anlässlich des Friedensangebotes und seine Folgen sowie anlässlich des Beginns des uneingeschränkten U-Boot-Krieges, Bd. 2
1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32438

Druckansicht
Geburtstagsgratulationen für den Kaiser zum 27. Jan. 1917, die sich auf das Friedensangebot der Mittelmächte vom Dez. 1916 und die Kriegsführung beziehen. Huldigungen anlässlich des Friedensangebotes und seine Folgen sowie anlässlich des Beginns des uneingeschränkten U-Boot-Krieges, Bd. 3
1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32439

Druckansicht
Geburtstagsgratulationen für den Kaiser zum 27. Jan. 1917, die sich auf das Friedensangebot der Mittelmächte vom Dez. 1916 und die Kriegsführung beziehen. Huldigungen anlässlich des Friedensangebotes und seine Folgen sowie anlässlich des Beginns des uneingeschränkten U-Boot-Krieges, Bd. 4
1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32440

Druckansicht
Geburtstagsgratulationen für den Kaiser (unjournalisierte Telegramme) nach Ortsnamen der Absender, Bd. 1 A-K
1917, Jan.
I. HA Rep. 89, Nr. 32440/1

Druckansicht
Geburtstagsgratulationen für den Kaiser (unjournalisierte Telegramme) nach Ortsnamen der Absender, Bd. 2 L-Z
1917, Jan.
I. HA Rep. 89, Nr. 32446

Druckansicht
Kundgebungen für Wilhelm II.
(1917), 1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32435

Druckansicht
Telegramme über Friedensverhandlungen. Erörterungen über aufzustellende Bedingungen
1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32441

Druckansicht
Telegramme über den Frieden von Brest-Litowsk
1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32447

Druckansicht
Kundgebungen anlässlich der Einsetzung einer demokratischen Regierung, der neuen Friedensvorschläge und anlässlich der Abdankung des Kaisers, Bd. 1
1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32448

Druckansicht
Kundgebungen anlässlich der Einsetzung einer demokratischen Regierung, der neuen Friedensvorschläge und anlässlich der Abdankung des Kaisers, Bd. 2
1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32449

Druckansicht
Kundgebungen anlässlich der Einsetzung einer demokratischen Regierung, der neuen Friedensvorschläge und anlässlich der Abdankung des Kaisers, Bd. 3
1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32450

Druckansicht
Kundgebungen anlässlich der Einsetzung einer demokratischen Regierung, der neuen Friedensvorschläge und anlässlich der Abdankung des Kaisers, Bd. 4
1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32442

Druckansicht
Errichtung und Ausstattung von Soldatenheimen
Enthält u. a.:
- Bewilligung eines Gnadengeschenks von 10.000 Mark an den Vorstand des Ostdeutschen Jünglingsbundes in Berlin zu den Kosten der inneren Ausstattung des auf dem Truppenübungsplatz Döberitz errichteten Soldatenheimes, 1914
- Benennung des von dem Ostdeutschen Jünglingsbund in Döberitz errichteten Soldatenheimes als"Kaiser Wilhelm-Soldatenheim", 1914
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen anlässlich der Einweihung des Soldatenheimes in Döberitz, 1914
- Genehmigung der von den Fabrikbesitzern Julius Dralle und Dr. Eduard Dralle in Altona begründeten"Soldatenheim Bahrenfeld-Dralle-Stiftung", 1915
- Bewilligung eines Gnadengeschenks von 10.000 Mark an den Vorstand des Ostdeutschen Jünglingsbundes in Berlin zu den Kosten der inneren Ausstattung des auf dem Truppenübungsplatz Zossen errichteten Soldatenheimes ("Kaiserin Auguste Viktoria-Soldatenheim"), 1916
- Stiftung von 200.000 Mark zur Errichtung eines Soldatenheimes auf dem Truppenübungsplatz in Altengrabow durch die Witwe Hedwig Agnes Louise Polte (geb. Heiligenstaedt) in Wiesbaden, 1917.
35 +
1914 - 1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32442/1

Druckansicht
Kriegschronik der Propstei Kiel
11 Blatt
1914 - 1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32442/2

Druckansicht
Brief aus Schweden mit Mitteilungen über ein angebliches Anwachsen der Achtung Deutschlands bei den Schweden
1915
I. HA Rep. 89, Nr. 32445

Druckansicht
Aufstellung und Nagelung von hölzernen Bildwerken zu wohltätigen Kriegszwecken
1915-1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32425

Druckansicht
Denkschriften über die Kriegszielfrage
1915-1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32443

Druckansicht
Ausbildung und Beschäftigung von Kriegsverletzten
1915-1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32404

Druckansicht
Antimonarchische Bestrebungen
Enthält u. a.:
- Berichte des Generalstabes des Feldheeres und des Kriegspresseamts
- Denkschrift über die Notwendigkeit der Einrichtung eines Propagandaministeriums, Juni 1918
- Stimmungsbericht aus Essen, Aug. 1918.
(1912), 1917-1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32444

Druckansicht
Fürsorge für die deutschen Kriegs- und Zivilgefangenen
1918-1919
I. HA Rep. 89, Nr. 32451

Druckansicht
Polizeisachen in den besetzten Gebieten
1915-1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32452

Druckansicht
Post und Telegrafie in den besetzten Gebieten
1915-1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32453

Druckansicht
Ordensverleihungen für Verdienste in den besetzten Gebieten
1915-1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32454

Druckansicht
Domänen- und Forstsachen in den besetzten Gebieten
1915-1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32456

Druckansicht
Verwaltungsberichte über Belgien. Berichterstattung des Verwaltungschefs bei dem Generalgouverneur in Belgien, Bd. 1
288 Blatt
1914-1915
I. HA Rep. 89, Nr. 32457

Druckansicht
Verwaltungsberichte über Belgien. Berichterstattung des Verwaltungschefs bei dem Generalgouverneur in Belgien, Bd. 2
653 Blatt
1915-1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32458

Druckansicht
Verwaltungsberichte über Belgien. Berichterstattung des Verwaltungschefs bei dem Generalgouverneur in Belgien, Bd. 3
588 Blatt
1917-1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32459

Druckansicht
Verwaltungsberichte über Belgien. Anlagen, auch Druckschriften, zur Berichterstattung des Verwaltungschefs bei dem Generalgouverneur in Belgien, Beiheft 1
ohne Foliierung [etwa 650 Blatt]
1915
I. HA Rep. 89, Nr. 32460

Druckansicht
Verwaltungsberichte über Belgien. Anlagen, auch Druckschriften, zur Berichterstattung des Verwaltungschefs bei dem Generalgouverneur in Belgien, Beiheft 2
ohne Foliierung [etwa 650 Blatt]
1916-1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32455

Druckansicht
Arbeiterfürsorge in Belgien während der Besetzung
1914, 1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32461

Druckansicht
Von Belgien zu zahlende Kriegskontributionen
1916-1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32462

Druckansicht
Abnahme des Kupferdachs des Genter Belfrieds
1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32462/1

Druckansicht
Verwaltungsbericht des Chefs der Verwaltung des Gouvernements Metz für das besetzte Gebiet von Longwy und Briey, 1. Okt. 1916 - 31. Jan. 1918
1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32463

Druckansicht
Verwaltungsangelegenheiten im Generalgouvernement Warschau
1915-1916
I. HA Rep. 89, Nr. 32465

Druckansicht
Angelegenheiten der dem Oberbefehlshaber Ost unterstellten Verwaltungen. Verwaltungsberichte, Bd. 1
630 Blatt
1916
I. HA Rep. 89, Nr. 32466

Druckansicht
Angelegenheiten der dem Oberbefehlshaber Ost unterstellten Verwaltungen. Verwaltungsberichte, Bd. 2
570 Blatt
1917
I. HA Rep. 89, Nr. 32467

Druckansicht
Angelegenheiten der dem Oberbefehlshaber Ost unterstellten Verwaltungen. Verwaltungsberichte, Bd. 3
1918
I. HA Rep. 89, Nr. 32467/1

Druckansicht
Stellungnahme zu Artikeln von Maximilian Harden in seiner Zeitschrift"Die Zukunft", die von der Zensur des Oberkommandos in den Marken beanstandet waren (Fragment)
ca. 1917/18