I. HA Rep. 84a |
![]() |
14 Titel
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52884
![]() ![]() |
Strafverfahren gegen den Gärtnergehilfen Andreas Härtner, den kaufmännischen Angestellten Wilhelm Geiter und andere Reichsbanner-Mitglieder,
Teilnehmer an Zusammenstößen bei einem Reichsbanner-Festzug in Bad Homburg v. d. H. mit dem Stahlhelm
1925 - 1927
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52885
![]() ![]() |
Strafverfahren gegen den Kaufmann Karl Wolff, den Schriftsetzerlehrling Willi Reppert und weitere Reichsbanner-Mitglieder,
Teilnehmer an Auseinandersetzungen der Bewohner von Rambach mit einem nationalsozialistischen Propagandatrupp
1928 - 1929
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52886
![]() ![]() |
Ermittlungsverfahren gegen Nationalsozialisten wegen Misshandlung und Verletzung des Arbeitersportlers Sander und des Arbeiters
Wattendorf nach NSDAP-Versammlung in Frankfurt (Main)
1929 - 1930
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52887
![]() ![]() |
Strafverfahren gegen Albert Schütz (NSDAP) wegen Tötung der Reichsbanner-Mitglieder Heinrich Koch und Heinrich Schmidt bei
einem Zusammenstoß zwischen Reichsbanner und Nationalsozialisten in Frankfurt (Main). Protestkundgebungen der Arbeiterschaft
und ihrer Organisationen
1929 - 1930
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52888
![]() ![]() |
Strafverfahren gegen den Kassenboten Julius Weber und andere Reichsbanner-Mitglieder vor dem erweiterten Schöffengericht in
Bad Kreuznach wegen des Versuchs der Verhinderung einer NSDAP-Wahlversammlung in Sobernheim
1929 - 1930
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52889
![]() ![]() |
Strafverfahren gegen den Arbeiter Heinrich Schultz und weitere Reichsbanner-Mitglieder wegen tätlicher Auseinandersetzungen
mit Nationalsozialisten am 27. September 1929 in Wiesbaden
1930
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52890
![]() ![]() |
Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen eines wahrscheinlich von Nationalsozialisten organisierten Sprengstoffanschlages
auf die Buchhandlung des"Kasseler Volksblattes"am 16. Oktober 1931
1931 - 1932
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52891
![]() ![]() |
Strafverfahren wegen Misshandlung des Steuersekretärs Albert Mueser, Führer des Limburger Reichsbanners am 05. Juli 1931 in
Limburg durch Rechtsradikale
1931 - 1932
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52892
![]() ![]() |
Ermittlungsverfahren gegen den Hausdiener Johann Rodenbach (Reichsbanner) wegen tätlicher Auseinandersetzungen mit Stahlhelm-Mitgliedern
in Bad Schwalbach
1931
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52893
![]() ![]() |
Gnadensache des Tünchers Karl Schmidt, des Kaufmanns Fritz Schmidt und weiterer Reichsbanner-Mitglieder bzw. anderer AntiNationalsozialisten,
Teilnehmer an einer antinationalsozialistischen Kundgebung gegen eine nationalsozialistische Veranstaltung und einer Straßenschlacht
mit den Nationalsozialisten in Barchfeld, Kreis Schmalkalden
1932 - 1933
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52894
![]() ![]() |
Gnadenverfahren des Kaufmanns Karl Schaumlöffel und anderer Sozialdemokraten, verurteilt vom Schöffengericht in Marburg wegen
Zusammenstoßes mit SS-Leuten in Holzhausen am 17. Juli 1932
1932
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52895
![]() ![]() |
Ermittlungsverfahren gegen Nationalsozialisten auf Grund von Zusammenstößen zwischen sozialdemokratischen Flugblattverteilern
bzw. Jungbanner-Leuten und Nationalsozialisten anläßlich eines NSKK-Gautreffens in Kassel
1932 - 1933
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52896
![]() ![]() |
Ermittlungsverfahren gegen den Geschäftsführer Christian Wittrock, SPD-Stadtverordneter in Kassel, und den Klempner Georg
Herwig, SPD-Stadtverordneter in Kassel, wegen tätlicher Auseinandersetzungen mit dem NSDAP-Stadtverordneten Dr. Roland Freisler
anläßlich einer Rede Freislers in der Stadtverordnetenversammlung
1932 - 1933
|
I. HA Rep. 84a, Nr. 52897
![]() ![]() |
Ermittlungsverfahren gegen den Bürgermeister von Oberschönau, Richard Karl, den Nagelschmied Emil Pabst und weitere SPD-Mitglieder
wegen tätlicher Auseinandersetzungen mit NSDAP-Mitgliedern am Tage der Reichspräsidentenwahl in Oberschönau, Kreis Schmalkalden
1932
|