13 Titel
I. HA Rep. 84a, Nr. 50294

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichtes Halberstadt, vor allem von Landarbeitern und Bauern gegen die Gutsherrschaften, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Berichte und Untersuchungen über die Zerstörung des Klostergutes Zella, Kreis Mühlhausen, in der Nacht zum 25. März 1848 durch Einwohner des Dorfes Struth und anderer Dörfer, die Unruhen in Quedlinburg vom 19. bis 22. März 1848, in Worbis und im Kreis Worbis, Ende März 1848, in Uder bei Heiligenstadt am 25. März 1848, in Dardesheim bei Halberstadt am 29. März 1848, in Benneckenstein am 23. und 24. März 1848, in Beneckenstein am 23. und 24. März 1848, in Klettenberg, Kreis Grafschaft Hohenstein, in der Nacht zum 28. März 1848, in Grosswechsungen, Kreis Grafschaft Hohenstein, in der Nacht zum 29. März 1848, in Meisdorf, Mausfelder Gebirgskreis, in der Nacht zum 27. März 1848, in Berßel bei Osterwieck am 27. März 1848, in Schauen, Kreis Halberstadt, am 26. März 1848, in Ellrich (Harz) am 6. August 1848, in Mühlhausen (Thür.) am 27. Nov. 1848, in Derenburg, Kreis Halberstadt, im März 1848, in Heiligenstadt, Sept. 1848, in Wehrstedt, Kreis Halberstadt, am 2. Sept. 1849
- Testament des Halbspänners Heinrich Sebastian Meyer in Schauen vom 4. Nov. 1849
- Strafmilderungsgesuche für verurteilte Teilnehmer.
1848 - 1850
I. HA Rep. 84a, Nr. 50295

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichtes Halberstadt, vor allem von Landarbeitern und Bauern gegen die Gutsherrschaften, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Unruhen in Ellrich am 6. August 1848, in Schauen am 26. März 1848 (dabei: Urteil des 2. Senats des Appellationsgerichtes in Halberstadt gegen den Halbspänner Christian Diebel u. a. vom 2. Febr. 1850), in Großwechsungen in der Nacht zum 29. März 1848; dabei: Tenor des Urteils der 1. Abteilung des Kreisgerichts in Nordhausen vom 4. Apr. 1851 gegen den Leineweber August Wernicke u. a. in Hainrode, Kreis Worbis, am 28. März 1848, in Klettenberg in der Nacht zum 28. März 1848, in Dardesheim am 29. und 30. März 1848, in Gröingen, Kreis Oschersleben (Bode), am 24. Sept. 1848, in Quedlinburg vom 19.-22. März 1848, in Worbis am 22. März 1848, in Teistungen, Ecklingerode und Berlingerode, Kreis Worbis, in der Nacht zum 24. März 1848, in Meisdorf in der Nacht zum 27. März 1848, in Martinfeld, Kreis Heiligenstadt, und Wachstedt, Kreis Mühlhausen, am 25. März 1848, in Benneckenstein am 23. und 24. März 1848.
1850 - 1851
I. HA Rep. 84a, Nr. 50296

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichtes Halberstadt, vor allem von Landarbeitern und Bauern gegen die Gutsherrschaften, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Unruhen in Benneckenstein am 23. März und 8. April sowie in Hainrode am 28. März 1848.
Jan. - Okt. 1852
I. HA Rep. 84a, Nr. 50297

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichtes Halberstadt, vor allem von Landarbeitern und Bauern gegen die Gutsherrschaften, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Unruhen in Schauen am 26. März 1848, in Benneckenstein, 23.-27. März 1848, in Klettenberg in der Nacht zum 28. März 1848, in Brehme, Kreis Worbis, 1848.
1852 - 1872
I. HA Rep. 84a, Nr. 50298

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichtes Magdeburg
Enthält u. a.:
- Stimmungsberichte des Nationalversammlungsabgeordneten für den Kreis Stendal, Pilet, aus Berlin vom 14. und 16. Nov. 1848
- Unruhen in Calbe (Saale) am 6. August 1848, in Barby (Elbe) am 15. Okt. 1848, in Oebisfelde
- Strafmilderungsgesuche für verurteilte Teilnehmer.
1848 - 1851
I. HA Rep. 84a, Nr. 50299

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichts Naumburg (Saale), Bd. 1
Enthält u. a.:
- Berichte und Untersuchungen über die Unruhen in Erfurt am 14. März 1848; dabei: Publikandum der Polizeiverwaltung und der Kommandantur über den Belagerungszustand und ähnliche Maßregeln vom 15. März 1848; desgleichen vom 4. Juni 1848; Unruhen in Weißenfels in der Nacht zum 20. April 1848, in Schönewalde, Kreis Schweinitz, am 2. Apr. 1848, in Langensalza im Juni 1848, in Naumburg am 1. Juli 1848, in Bibra und Saubach, Kreis Eckartsberga, am 31. Juli 1848, in Mücheln, Kreis Querfurt, am 24. und 27. August 1848; dabei: Bekanntmachung des Land- und Stadtgerichts in Naumburg vom 31. Aug. 1848 mit Androhung, Militär gegen Oppositionelle einzusetzen; in Eilenburg in der Nacht zum 7. Sept. 1848
- Demokratenversammlung in Merseburg, Juni 1848
- Strafmilderungsgesuche für verurteilte Teilnehmer.
März - Okt. 1848
I. HA Rep. 84a, Nr. 50300

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichts Naumburg (Saale), Bd. 2
Enthält u. a.:
- Unruhen in Lützen am 8. April 1848, in Klettenberg, Kreis Grafschaft Hohnstein, in der Nacht zum 28. März 1848; in Weißenfels am 19. April 1848, dabei: Begnadigungsgesuch des Konstitutionellen Vaterlandsvereins vom 25. Okt. 1848
- Strafmilderungsgesuche.
Dez. 1848 - März 1849
I. HA Rep. 84a, Nr. 50301

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichts Naumburg (Saale), Bd. 3
Enthält u. a.:
- Abschrift des Extrablattes der Demokratischen Zeitung in Halle (Saale) mit Aufforderung zur Steuerverweigerung, Nov. 1848, in Rappelsdorf und Fischbach, Kreis Schlesingen, am 11. Sept. 1848, in Ostramondra, Kreis Eckartsberga, am 30. März 1848
- Strafmilderungsgesuche.
Sept. 1849 - Aug. 1850
I. HA Rep. 84a, Nr. 50302

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichts Naumburg (Saale), Bd. 4
Enthält u. a.:
- Maßnahmen gegen die Überfüllung der Strafanstalten in Halle und Lichtenburg, Dez. 1850 bis März 1851, dabei: Nachweisung derjenigen politischen Gefangenen in der Straf- und Besserungsanstalt Lichtenburg, die ihre Strafen in der Zeit vom 1. Febr. bis 30. Juni 1851 verbüßt und sich während ihrer bisherigen Strafzeit gut geführt haben; desgl. in der Filialanstalt in Zeitz
- Unruhen in Wiehe am 14. und 15. Sept. 1848, in Weißenfels am 15. Nov. 1848, in Halle (Saale) am 19. Nov. 1848, in Gröbitz, Gieckau und Wethau, Kreis Naumburg, am 14. Nov. 1848, in Erfurt im März 1848 und am 24. Nov. 1848, in Merseburg, Jan 1848 und am 14. Nov. 1848, in Hohenmölsen, Kreis Weißenfels am 17. Nov. 1848, in Naumburg, Sept. 1848, in Zeitz am 20. März 1848, in Querfurt am 3. Mai 1848, in Eilenburg am 6. und 7. Sept. 1848, in Kölleda, Kreis Eckartsberga, am 22. Okt. 1848
- Strafmilderungsgesuche.
Juli 1850 - Juli 1851
I. HA Rep. 84a, Nr. 50303

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichts Naumburg (Saale), Bd. 5
Enthält u. a.:
- Bürgerversammlungen in Kölleda am 8. Nov. 1848, in Lossa, Kreis Eckartsberga, am 16. Nov. 1848"Bibraer Aufstand", Nov. 1848, Unruhen in Klein Ballhausen, Kreis Weissensee, am 4. Okt. 1848, in Merseburg am 14. Nov. 1848 (dabei: Urteil des Kriminalsenats des Oberlandesgerichts in Naumburg gegen den Handelsmann Karl Wilhelm Mank u. a. vom 30. März 1849; Urteil des Zweiten Senats des Appellationsgerichts in Naumburg gegen den Handelsmann Karl Wilhelm Mank u. a. vom 29. April 1850
- Strafmilderungsgesuche.
1851 - 1853
I. HA Rep. 84a, Nr. 50304

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichts Naumburg (Saale), Bd. 6
Enthält u. a.:
- Unruhen in Schafstädt, Kreis Merseburg, am 20. Nov. 1848, in der Umgegend von Bibra, Nov. 1848, Nov. 1848, in Klein-Ballhausen am 4. Okt. 1848, in Erfurt am 19. und 24. Nov. 1848
- Strafmilderungsgesuche.
1853 - 1855
I. HA Rep. 84a, Nr. 50305

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichts Naumburg (Saale), Bd. 7
Enthält u. a.:
- Unruhen in Erfurt am 24. Nov. 1848, dabei: Verzeichnis aller Beteiligten, die im Mai 1855 noch Strafe verbüßen,"Bibraer Aufstand", Nov. 1848.
Dez. 1854 - Dez. 1855
I. HA Rep. 84a, Nr. 50306

Druckansicht
Strafverfahren gegen Teilnehmer an revolutionären Aktionen 1848/49 im Bezirk des Oberlandes- bzw. Appellationsgerichts Naumburg (Saale), Bd. 8
Enthält u. a.:
- Versammlungen in Querfurt am 19., 20. und 21. Nov. 1848, in Mücheln, Nov. 1848
- Unruhen in Kölleda am 22. Okt. 1848, in Klein-Ballhausen am 3. und 4. Okt. 1848, in Erfurt am 24. Nov. 1848, in Weißenfels am 19. April 1848, in Zeitz am 20. März 1848, in Schafstädt und Umgegend am 20. und 21. Nov. 1848.
(Juli 1854) 1856 - 1874