27 Titel
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 109

Druckansicht
Kompensationsverhandlungen mit den Niederlanden
1817 - 1823
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 110

Druckansicht
Verhandlungen über den Abschluss einer Kartellkonvention mit den Niederlanden, Bd. 1
1817 - 1819
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 123

Druckansicht
Erneuerung der Kartell-Konvention mit den Niederlanden, Bd. 2
1824 - 1828
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 129

Druckansicht
Regierungsverhältnisse in Braunschweig
1830 - 1831
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 130

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Gesandten Freiherr Ulrich Heinrich Wilhelm von Bülow in London: Protokolle der Konferenzen in London
1830 - 1832
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 131

Druckansicht
Schriftwechsel zwischen dem Gesandten Grafen von Waldburg zu Truchseß-Capustigall und Prinz Wilhelm von Preußen, Generalgouverneur der Rheinprovinz, über die belgisch-holländischen Angelegenheiten
1830 - 1831
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 132

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem preußischen Gesandten Freiherr Ulrich Heinrich Wilhelm von Bülow in London
1830 - 1831
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 133

Druckansicht
Denkschriften des Legationsrats Schoell über die Verhandlungen am Bundestag wegen Luxemburg
1830
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 137

Druckansicht
Mitteilung des Gesandten beim Bundestag in Frankfurt, Carl Ferdinand Friedrich von Nagler
11. August 1831
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 139

Druckansicht
Schriftwechsel des Legationsrats Graf August Heinrich Herrmann von Dönhoff in London mit dem Gesandten in London, Freiherr Ulrich Heinrich Wilhelm von Bülow
1832
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 140

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Gesandten Freiherr Ulrich Heinrich Wilhelm von Bülow in London
1832 - 1834, 1838 - 1839
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 146

Druckansicht
Denkschrift über die Lage von Luxemburg und Limburg
ca. 1836
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 151

Druckansicht
Allgemeine Politik
1838 - 1839
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 152

Druckansicht
Rangverhältnisse des in den Niederlanden akkreditierten nassauischen bevollmächtigten Ministers von Röntgen
1838
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 154

Druckansicht
Veröffentlichung eines Zeitungsartikels über Herrn [Pieter George Lodewijk] Wythoff [auch: Wijthoff] in der Staatszeitung
ca. 15 Bl.
April - Juli 1838
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 167

Druckansicht
Erhöhung der Prädikate deutscher Fürsten
1844
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 168

Druckansicht
Korrespondenzen mit dem niederländischen Ministerium
1845 - 1866
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 172

Druckansicht
Korrespondenzen mit dem luxemburgischen Ministerium
1848 - 1849
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 174

Druckansicht
Thronfolge in Dänemark
1852
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 178

Druckansicht
Denkschrift über die "Luxemburgischen Octroyierungen" (Druckschrift)
1858
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 181

Druckansicht
Auseinandersetzung wegen der früheren Mairie Rimburg
1862 - 1869
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 182

Druckansicht
Übermittlung von Erlassen an den ehemaligen hannoverschen bzw. nassauischen Gesandten in Den Haag
1866
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 446

Druckansicht
Tabellarische Übersicht über die Korrespondenz mit den Provinzialbehörden
1844 - 1845
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 453

Druckansicht
Verschiedene Korrespondenzpartner
Enthält u.a.:
- Oberrevisionsrat und Generaladvokat in Köln, 1822
- Premierlieutenant Winkler in Köln, 1839
- D. C. Splitgerber, preußischer Konsul in Amsterdam, 1846, 1852
- C. A. Stägmann, preußischer Vizekonsul in Hamburg, 1851
- Friedrich Carp, preußischer Konsul in Rotterdam, 1857
- Bücherverzeichnis der Gesandtschaft, 1851
- Th. Färber, Sprachlehrer in Den Haag, 1854
ca. 50 Bl.
1822, 1839 - 1857
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 454

Druckansicht
Ordensverleihungen
Enthält u.a.:
- Roter Adler-Orden 2. Klasse für den Präsidenten zu Luxemburg, München, 1848
- Roter Adler-Orden 2. Klasse für den Generalprokurator zu Luxemburg, Willmar, 1848
- Roter Adler-Orden 3. Klasse für den Chef der Marine-Magazine, Storij, 1853
- Roter Adler-Orden 4. Klasse für den Schiffslutenant van Hoorn van Bergh, 1853
- Roter Adler-Orden 4. Klasse für den Konsul Uyttenhoven zu Vlissingen, 1853
- Großkreuz des Löwenordens für Außenminister Alexander von Schleinitz, 1860
- Roter Adler-Orden 3. Klasse für den Leibarzt Friedrichs der Niederlande, Dr. med. Bylandt, 1860
- Roter Adler-Orden 3. Klasse für den Divisionschef im Innenministerium, Dr. jur. Lagemans, 1860
- Roter Adler-Orden 3. Klasse für den Divisionschef im Justizministerium, Baron d'Ablaing van Giessenburg, 1860
- Roter Adler-Orden 3. Klasse für Oberarzt Dr. Bleeker in Batavia, 1860
- Roter Adler-Orden 3. Klasse für den Kammerherrn Graf Martin von Limburg-Stirum, 1860
- Roter Adler-Orden 4. Klasse für Dr. Mess, Direktor der Seebäder in Scheveningen, 1861
- Roter Adler-Orden 1. Klasse für den Generallieutenant de Stuers, 1861
- Roter Adler-Orden 3. Klasse für den Leutenant zur See, de Stuers, 1861
- Kronenorden 3. Klasse für den Oberingenieur Ortt von Schonauwen, 1862
- Kronenorden 3. Klasse für die Hauptleute de Nepveu und von Goedecke, 1862
- Roter Adler-Orden 4. Klasse für den Arzt und Ornithologen Dr. Bernstein auf Java, 1862
- keine Auszeichnung für den Oberunterrichtsinspektor Dr. Buddingh auf Borneo, 1862
- Kronenorden 4. Klasse für den Prediger der deutsch-evangelischen Gemeinde in Den Haag, Dr. Kögel, 1862
- Kommandeurkreuz des Leopold-Ordens für Legationsrat von Magnus, 1862
- Kronenorden 2. Klasse für den niederländischen Residenten auf Java, van Polanen-Petel, 1863
- Kronenorden 4. Klasse für den Kaufmann J. J. P. Hector zu Vlissingen, 1863
- Kronenorden 3. Klasse für den Major a.D. van Rees, 1863
- Roter Adler-Orden 3. Klasse für den Kammerherrn Bransten van de Zyn, 1863

- Kronenorden 2. Klasse für den niederländischen Residenten auf Java, A. W. Kinder de Camarecq, 1864
- Kronenorden 4. Klasse für den Literaten Graf Maurin Nahuys zu Utrecht, 1864
- Kronenorden 4. Klasse für den Officier van Justicie, Machielsen in Zwolle, 1865
- Roter Adler-Orden 1. Klasse für den Admiral May, 1865
- Kronenorden 4. Klasse für Professor Dr. Schoetter am Athenäum in Luxemburg, 1865
- Kronenorden 3. Klasse für den Legationssekretär in Brüssel, Dr. jur. Everwyn, 1865
- Roter Adler-Orden 2. Klasse für den Generaldirektor der Finanzen, Ulveling, 1865
- Roter Adler-Orden 4. Klasse für den Konsul J. W. Bunge in Rotterdam, 1866
- Rettungsmedaille am Band für den Corporal-Hufschmied im 5. Dragonerregiment, van Horsen, 1866
- Kronenorden 4. Klasse für den Advokaten Levyssohn Norman in Den Haag, 1867

- keine Verleihung der Kriegsgedenkmünze 1815 für Laurenz Ewald, 1868
- Roter Adler-Orden 4. Klasse für den Hauptmann Landolt, 1868
- Ritterkreuz des Löwenordens für den Bürgermeister von Emmerich, Franken, 1868
- Kronenorden 4. Klasse für den Auswanderungskommissar zu Rotterdam, Pinkoffs, 1868
- Roter Adler-Orden 2. Klasse für den Kommissar im Herzogtum Limburg, van der Does de Willebois, 1869
- Roter Adler-Orden 2. Klasse für den Kataster-Vermessungs-Revisor Lemire, 1869
- Kronen-Orden 4. Klasse für den Commis adjoint au Greffe provincial des Herzogtums Limburg, Spronck, 1869
- Löwenorden an Oberpostrat Schüller, 1869
- Großkreuz des Ordens der Eichenkrone an den Geheimen Oberfinanzrat Friedrich Leopold Henning, 1869
- Insignien des Kommandeur-Kreuzes des Ordens der Eichenkrone an Oberpostdirektor Meyer, 1869
- Kronenorden 1. Klasse an Vizeadmiral van Karnebeck, 1869
- Kronenorden 2. Klasse an den Gouverneur von Groningen, Graf von Heiden, 1869
- Roter Adler-Orden 3. Klasse an Divisionschef Wilhelm Arnold Peter Verkerk-Pistorius, 1869
- Kronenorden 3. Klasse an Professor Dr. J. J. van Oosterzee, 1869
- Roter Adler-Orden 1. Klasse an den Außenminister Roest van Limburg, 1869
- Roter Adler-Orden 2. Klasse an den Generaldirektor im Finanzministerium, Uyttenhooven, 1869
- Kronenorden 4. Klasse an den Maler de Haas, 1869
- kein Orden für den Bremer Konsul in Amsterdam, Hasenclever, 1869
- Kronenorden 4. Klasse für den pensionierten Capitän und jetzigen Bürgermeister von Westzaan, G. F. Müller, 1869
- Löwenorden für den Legationssekretär in Den Haag, Graf von Wartensleben, 1869
- Roter Adler-Orden 3. Klasse für den Kammerherrn Taets von Amerongen, 1869

Enthält auch:
- Pensionsgesuche von Kriegsveteranen der Befreiungskriege, 1863/64.
ca. 500 Bl.
1847 - 1869
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 480

Druckansicht
Schreiben des Dr. Ploen um Befürwortung eines Kolonisierungsbaues
1871
I. HA Rep. 81 Den Haag, Nr. 485

Druckansicht
Erhebungen über den Grafenstand von Wassenaar auf Antrag des Gesandten, Fürst Ysenburg [auch: Isenburg]
1875 - 1876