26 Titel
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 77

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit dem Gesandten in Hannover und den Freien Städten Graf Joachim Carl Ludwig Mortimer von Maltzan
Enth. u. a.:
- Ernennung des Grafen Maltzan zum Gesandten in Hamburg
- Untersuchungen gegen den Schlossergesellen Carl Gottfried Keitzsch
- Reisen des Gesandten nach Bremen
- Eintreffen des Prinzen Adalbert von Preußen unter dem Namen Graf von Ravensberg in Bremen und Weiterreise nach Hannover.
32 Blatt
1830 - 1832
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 76

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit dem Gesandten bei den Freien Städten Graf August Otto von Grote
Enth. u. a.:
- Herausgabe eines Geschäftskalenders für Justizbeamte durch Oberlandesgerichtsrat Dr. Neigebauer
- Spende für die Hochwassergeschädigten des Kreises Waldenburg/Prov. Schlesien
- Giftmischerin Gesine Gottfried
- Ableben des Herzogs von Oldenburg
- Abhandlung von Professor Buchholz "Über Preußens Grenz-Zölle"
- Nichtaufnahme neuer Kolonisten durch Brasilien
- Vertrag zwischen Hannover und Bremen über die Anlegung eines Hafens in Geeste
- Meldung über marokkanische Korsaren
- Reise des Kronprinzen von Preußen von Stralsund über Lübeck, Hamburg nach Bremen, Übernachtung im Gasthaus "Lindenhof"
- Empfang des französischen Gesandten in Bremen, Änderung des Zeremoniells.
146 Blatt
1826 - 1829
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 78

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit dem Gesandten bei den Freien Städten und Mecklenburg Ferdinand von Haenlein
Enth. u a.:
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine
- Vorschrift für preußische Seeschiffer zur Mitnahme preußischer Seeleute
- Pressangelegenheiten
- Meldung über asiatische Cholerafälle in Bremen
- Empfehlung für den Musiker Gottfried Friebe
- Oldenburg-Hannoversche Zollvereinigung
- Auswanderungsangelegenheiten
- Handelserleichterungen mit Frankreich.
132 Blatt
1833 - 1836
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 79

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit dem Gesandten bei den Freien Städten Ferdinand von Haenlein
Enth. u. a.:
- Reise des Prinzen Carl von Preußen nach Bremerhaven und Wangeroog
- Konsulat in Malaga
- Weserschifffahrt
- Verleihungen von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine
- Besuch des Ministerresidenten in Washington von Roenne
- Auswanderungen aus Bremen, Ermittlungen über die Anzahl ausgewanderter preußischer Staatsangehöriger.
114 Blatt
1837 - 1848
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 80

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit dem Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten Karl Ludwíg Georg von Kamptz und Emil Carl Heinrich von Richthofen
Enth. u. a.:
- Verhinderung der Auswanderung preußischer Militärpflichtiger
- Unterstützung der Auswanderung entlassener Militärangehöriger nach Amerika
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine
- Tod des Großherzogs von Oldenburg
- Überreichung der Werke des Prof. Lepsius über Ägypten an den Bremer Senat
- Ernennung von L. Delius zum Konsul von Bremen und dem Großherzogtum Oldenburg, Übergabe der Archiv- und Inventarienverzeichnisse
- Eventuelle Errichtung eines Konsulats in Geestemünde
- Abberufung des Ministerresidenten Karl Ludwíg Georg von Kamptz
- Ernennung Emil Carl Heinrich von Richthofen zum Ministerresidenten
- Ernennung des Konsularagenten J. G. Claussen zum Vizekonsul in Bremerhaven
- Ernennung des Konsuls Delius in Bremen zum Generalkonsul
- Zirkularverfügung über den konsularischen Schutz der Staatsbürger von Schleswig, Holstein und Lauenburg
- Befugnisse für Schiffe von Schleswig-Holstein zur Führung der preußischen Flagge
- Auflösung des Konsulats in Geestemünde
- Befreiung von der Entrichtung der städtischen Erleuchtungssteuer der Bundesmilitärangehörigen
- Reise des Königs 1869 durch die Provinzen Hannover, Westphalen und Hessen
- Ernennung von Anton Magnus zum Gesandten in Hamburg, Mecklenburg und den Hansestädten Bremen und Lübeck
- Ernennung von Anton Magnus zum Gesandten in Württemberg
- Ernennung von Rosenbergs zum Gesandten in Mecklenburg und bei den Hansestädten
- Konsul für die Vereinigten Staaten und Kolumbien José W. Barga.
153
1849 - 1876
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 81

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit den Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten von Wentzel und Heinrich von Kusserow
Enth. u. a.:
- Zulassung der Bremer Lebensversicherungsbank
- Handlungsstationen der Missions-Handlungsgesellschaft in Basel
- Auswanderung Bremer Bürger
- Verlust eines Diploms der Aussteller Krause u. Comp. beim Brand der Ausstellung zur Hygiene und zum Rettungswesen in Berlin
- Verleihungen von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine. Goldene Ehejubiläumsmedaille
- Assecuranz-Compagnie Meurer
- Abberufung und Pensionierung des Gesandten von Wentzel
- Ernennung Heinrich von Kusserows zum Gesandten in Hamburg, Mecklenburg und den Hansestädten
- Firma Schriever u. Comp. in Haiphong und Hanoi
- Erfindung des Chemikers Paschnagel zur Räucherung von Fleisch
- Ernennung des E. Wieting zum Vizekonsul in Bremerhaven
- Fabrikation und Export von Sprit
- Petroleumhandel
- Einführung von Importzöllen auf Spirituosen, Tabak, Gewehre und Pulver
- Bergung der Schiffbrüchigen des Reichspostdampfers "Cyclops"
- Englische Interessen auf den "Tonga-Inseln"
- Schiffsverbindung Deutschland-Paraquay
- Robbenfang.
141 Blatt
1877 - 1887
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 82

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit dem Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten Heinrich von Kusserow
Enth. u. a.:
- Verleihungen von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine. Goldene Ehejubiläumsmedaille
- Sanitätskonvention zwischen den La-Plata-Staaten
- Sanitätsdienst argentischer Ärzte auf Dampfschiffen aus Europa
- Auszeichnung deutscher Offiziere und Mannschaften durch den Schah von Persien
- Schädigung des deutschen Handels durch Erweiterung des französischen Kolonialbesitzes in Hinterindien
- Seefrachten des Norddeutschen Lloyd
- Zollfreiheit für die Schifffahrt auf dem Niger
- Ankunft der Söhne des Khedive (Vizekönig) von Ägypten Abbas Bey und Mehemed Ali Bey in Hamburg
- Anstellung des Sohnes des Ministerialdirektors Ganghofer aus München
- Nachlassregulierung des Johann Philipp Watermeyer
- Antrag auf deutsche Staatsangehörigkeit für den russischen Staatsbürger Nathan Kupczyk
- Beschwerde des Neffen des Häuptlings Bell in Kamerun, Alfred Bell über seine Ausbildungszeit in Deutschland
- Bestellung eines Konsularagenten in Bahia Blanca
- Stiftung des aus Bremen gebürtigen Hermann Knust für die Universität Halle
- Ermittlungen gegen den Vorsteher des argentinischen Informationsbüros Ernst Bachmann
- Waffensendungen nach Ostafrika
- Abgrenzung der deutschen und englischen Schutzgebiete in den Hinterländern der Gold- und Sklavenküste
- Bremer Lebensversicherungsbank
- Zollangelegenheiten, Grenzregulierungen mit England und Tabakanbau in Togo
- Besuch des japanischen Prinzen Yamashina Kikumaro in der Marineschule in Kiel.
195 Blatt
1888 - 1889
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 83

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit den Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten Hans Adolf von Bülow, Elmershaus von Haxthausen und Heinrich von Kusserow
Enth. u. a.:
- Handelsverkehr Deutschlands mit Asien und Australien
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine
- Verordnung des kaiserlichen Kommissars in Togo über das Beladen und Löschen von Schiffen an Feiertagen gegen Gebühr, den Handel mit Palmenkernen und den Baumwollanbau
- Tabakanbau in Togo
- Errichtung einer Schule in Klein-Popo/Togo
- Eventuelles Verbot der Ausfuhr von Salpeter durch den chilenischen Präsidenten Balmarenda
- Bremer Wollschiff "Rajah"
- Getreidelagerungen in Bremen und Bremerhaven
- Aufruf zur Sammlung für die "Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche"
- Konsul in Aden F. Schmuck
- Spirituosenzölle an der englischen Goldküste
- Eisenbahnfrachtvergünstigungen für die Weltausstellung 1891
- Publikation von Staatsbibliothekar Dr. Heinrich Bulthaupt "Dramaturgie der Klassiker"
- "Deutsches Colonialblatt" vom 1.4.1890
- Baumwollkultur im Gebiet von Togo, Tabakanbau
- Bildung des "Etablissements du Golfe de Benin"
- Errichtung einer Schule in Togo
- Empfehlung für Carlos Vetter zur Übernahme des Konsulats in Rangoon.
208 Blatt
1890 - 1891
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 85

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit den Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten Hans Adolf von Bülow, Heinrich von Kusserow und Thielmann
Enth. u. a.:
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine
- Verleihung der goldenen Ehejubiläumsmedaille
- Kapitäne und Schiffe des Norddeutschen Lloyd
- Strandung der "Eider"
- Firma R. C. Rickmers Reismühlen-, Reederei- und Schiffbau AG
- Beförderung von Passagieren von Bremen über England nach Amerika
- Geldüberweisungen durch die Firma J. K. Vietor in Togo
- Erhöhung des Einfuhrzolls für Spirituosen aus Togo.
74 Blatt
1892 - 1893
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 86

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit den Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten Hans Adolf von Bülow, Heinrich von Kusserow, Thielmann und Alfred von Kiderlen-Waechter
Enth. u. a.:
- Ausfuhr von Zigaretten und geschnittenem Tabak aus der Türkei
- Rückführung der in Schöppenstedt gebürtigen geisteskranken Emma Löhr aus dem Irrenhaus in Tokio nach Braunschweig
- Beschlagnahme deutscher Dampfer mit Kriegsschmuggelgut in Singapore
- Streik der Stauer des "Norddeutschen Lloyd" im Bremer Freihafen
- Konkurrenz zwischen italienischen und deutschen Dampfschifffahrtslinien
- Marktfähigkeit der Baumwolle aus Deutsch-Ostafrika
- Verurteilung von Abd Elkader wegen Ermordung von Franz Neumann in Casablanca
- Nachrichten über Verschiffung von Waffen und Munition in der Presse
- Sammlung für die Hinterbliebenen des untergegangenen Schiffes "Elbe"
- Schiffspassage des nach Tokio versetzten Bürobeamten der Königlich Preußischen Gesandtschaft in Hamburg R. Sachse nach Yokohama
- Staatsangehörigkeiten
- Slipanlage in Kamerun
- Auszeichnungen anlässlich der Eröffnung des Kaiser-Wilhelm-Kanals
- Nachfolge des Konsuls Corssen in Laguna de Terminos.
97 Blatt
1894 - 1895
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 87

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit dem Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten von Wallwitz
Enth. u. a.:
- Ausschreibung einer Schienenlieferung für die Staatsbahn in Rio de Janeiro
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine
- Verleihung der goldenen Ehejubiläumsmedaille
- Ruderregatta in Bremen. Stiftung eines Wanderpreises
- Einfuhr von amerikanischen Pferdefleisch
- Übernahme einer Patenstelle für den siebenten Sohn des Ludwig Friedrich Fegebank durch den Kaiser
- Liste der oberen Angehörigen des Norddeutschen Lloyd
- Zirkular über die Verleihung von Auszeichnungen für Rettung aus Lebensgefahr
- Handelsbeziehungen zwischen Bremen und Siam
- Promemoria über die Schifffahrtsverhältnisse mit Südafrika.
80 Blatt
1896 - 1897
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 88

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit den Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten Paul von Wolff-Metternich
Enth. u. a.:
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine
- Verleihung der goldenen Ehejubiläumsmedaille
- Verdacht des amerikanischen Gesandten in Madrid über den Transport von Waffen für die Rebellen auf Kuba mit Schiffen aus Hamburg und Bremen
- Besitzzeugnis über Ordensverleihungen an Angehörige des Norddeutschen Lloyd
- Rettung der Besatzung der "Londonian" durch den Dampfer der Norddeutschen Lloyd "Maria Rickmers"
- Ableben des Konsuls Carl Moritz Klüsener in Puerto Plata
- Übernahme einer Patenstelle für den siebenten Sohn des Arbeiters Fritz Wöltgen
- Einstellung der Schiffsverbindung auf dem Golf von Neapel durch den Norddeutschen Lloyd
- Feststellung der Staatsangehörigkeit des Zigarrenfabrikanten Hermann Otto Wendt in Bremen.
103 Blatt
1898 - 1900
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 89

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit den Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten Paul von Wolff-Metternich und Tschirschky
Enth. u. a.:
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine
- Verleihung der goldenen Ehejubiläumsmedaille
- Rettung der Mannschaft des schwedischen Schiffs "Amazone" aus Seenot durch die deutsche Bark "Dora"
- Ernennung des Kaufmanns Joh. Stadtlander zum Vizekonsul in Bremerhaven-Geestemünde
- Ansprüche der Auguste Maybaum in Fürth an den Nachlass der Witwe E. F. Koch, geb. Witte in Bremen
- Unterstützung hilfsbedürftiger deutscher Staatsangehöriger durch den Norddeutschen Lloyd in Shanghai
- Errichtung eines überseeischen Chiffrierbüros durch Carl Bödicker
- Auskunft über die Lebensverhältnisse des Pastors Weiß
- Staatsangehörigkeit und Heimatverhältnisse Ernst Wiese
- Übernahme einer Patenstelle für den siebenten Sohn des Arbeiters Johann Heinrich Wilhelm Möwe sowie des Brauarbeiters Friedrich Hapmann
- Aufforderung an den Staatsarchivar Bailleu zur Erstellung eines Gutachtens über die Echtheit der von Pastor Weiß in Bremen aufgefundenen Briefe der Königin Luise.
112 Blatt
1901 - 1903
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 90

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit den Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten Schönburg und von Tschirschky
Enth. u. a.:
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine
- Verleihung der goldenen Ehejubiläumsmedaille
- Gesuch des I. Leonhardt um Verleihung des Cecil-Rhodes-Stipendiums
- Verurteilung des Werkmeisters Knuth wegen Körperverletzung
- Überprüfung Richard Dietrichs in Bremen wegen seiner Anzeige über eine Verschwörung gegen den Kaiser
- Überprüfung der Staatsangehörigkeit des Reitstallbesitzers H. Alfers zwecks Ordensverleihung
- Überprüfung des Schiffskapitäns Franz Mentz zwecks Ordensverleihung
- Verleihung der Rettungsmedaille an die Mannschaft der "Köln" für die Rettung des Schoners "Harold"
- Gründung einer russischen Amerika-Dampfschifflinie
- Beabsichtigte Gründung einer neuen Dampfschifffahrtsgesellschaft "Rolandlinie" sowie einer Seeverkehrsaktiengesellschaft "Midyard" durch Bremer Banken und Handelsfirmen
- Überprüfung der Friederike Bante zwecks Ordensverleihung
- Hanseatisches Kohlendepot GmbH Bremen.
122 Blatt
1904 - 1905
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 91

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit den Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten Schönburg und von Heyking
Enth. u. a.:
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen an Bremer Bürger und Vereine
- Verleihung der goldenen Ehejubiläumsmedaille
- Staatsangehörigkeit des 1. Offiziers des Hansadampfers "Drachenfels" Carl Heinrich Bertram Wilhelm Schmehl
- Ablehnung der Komposition eines Seefahrtsmarsches von Georg Kunath
- Überreichung von zwölf silbernen Schiffsmodellen anlässlich der Silberhochzeit des Kaiserpaares
- Auszeichnungen aus Anlass des Abschlusses einer Vereinbarung zwischen dem rumänischen Seedienst und dem Norddeutschen Lloyd
- Kapitän des Schiffes "Prinz Eitel Friedrich" Ernst Friedrich Malchow
- Kapitän des Schiffes "Stuttgart" Burchard Wilhelmi
- Kapitän des Schiffes "Gera" Franz Prösch
- Gründung eines Kohlendepots in Aden
- Kapitän des Schiffes "Tübingen" Hugo Georg Carl Morgenstern
- Geschäftsverhältnisse der Agentur für Export und Import Walter Haertel
- Einrichtung einer Schifffahrtslinie zwischen Marseille und Neapel sowie Alexandria durch die Egyptian Mail Steamship Company
- Behandlung der belgischen Seekadetten auf der "R. C. Rickmers".
120 Blatt
1906 - 1907
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 96

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit den Gesandten in Hannover, Braunschweig und Oldenburg von Canitz, von Seckendorff, Gustav Prinz zu Ysenburg, von Thielen, von Normann
Enth. u. a.:
- Ernennung des Wilhelm Beck zum Vizekonsul in Brake
- Weserhandel, Weserzölle
- Gemeinschaftliche deutsche Handels- und Schifffahrtsgesetze, Schifffahrtspolitik
- Angriffe der "Weserzeitung" auf die Preußische Regierung
- Handelspolitik
- Handelsvertrag zwischen Hannover und Amerika, Beitritt Oldenburgs
- Ernennung des Carl Bernhard Beck zum Vizekonsul in Brake
- Ernennung des E. I. H. Wieting zum Vizekonsul in Geestemünde
- Ernennung des Kaufmanns Bernhard Müller zum Vizekonsul in Brake.
53 Blatt
1837 - 1896
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 92

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit dem Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten von Bülow
Enth. u. a.:
- Verleihung der goldenen Ehejubiläumsmedaille
- Überreichung eines Bildes der Familie des Hofmeiers Hoyer und ihrer acht Söhne durch den Bremischen Landeskriegerverband und den Kriegerverein Oberneuland an Wilhelm II. Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens an Hoyer
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen
- Besuch Wilhelms II. in Bremen
- Mitteilung über den Beschuss von Handelsschiffen im Marmarameer durch Bulgarien
- Beurteilung des Redakteurs der Weser-Zeitung Dr. Hans F. Helmholt
- Überreichung eines Fotos der Familie des Arbeiters Christian Stehmeyer und ihrer acht Söhne durch den Kriegerverein Arsten-Habenhausen
- Beurteilung des Tabakmaklers Arnold Meffert
- Reise der Kronprinzessin mit dem Schnelldampfer "Kronprinzessin Cecilie" nach England. Reiseprogramm, Begleitpersonen
- Auszeichnung für den Garnisonspfarrer Reinhard Groscurth
- Ableben des Seniordirektors des Norddeutschen Lloyds Fr. Bremermann
- Personalien der Besatzungen der Lloyd-Dampfer "Großer Kurfürst" und "Seydlitz" für Auszeichnungen anlässlich der Rettung der Schiffbrüchigen des Dampfers "Volturno"
- Reise des Gesandten in Chile von Erckert nach Bremen.
209 Blatt
1913 - 1914
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 98

Druckansicht
Schriftwechsel mit Institutionen in Hamburg
Enth. nur:
- Mitteilung des Büros des Wasserschouts Hamburg über den Schiffsjungen Waldemar Schmidt auf dem bremischen Schiff "August & Emma"
- Telegramm der Oberpolizeidirektion Hamburg über den Empfang des Postexpedienten Wetzki.
2 Blatt
1872, 1886
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 94

Druckansicht
Behörden von Hannover
Enth.:
- Oberzolldirektion
- Generaldirektion der Zölle
- Eisenbahnbetriebsdirektion
- Hafenamt
- Postdirektion.
25 Blatt
1830 - 1866
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 93

Druckansicht
Behörden von Oldenburg
Enth.:
- Staats- und Kabinettsministerium Baron von Brandenstein
- Departement des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten Freiherr von Rösing
- Regierung Oldenburg
- Oberzolldirektion
- Stromrichter an der Weser in Brake.
20 Blatt
1829 - 1891
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 97

Druckansicht
Schriftwechsel mit der Regierung von Schwarzburg-Sondershausen
Enth.:
- Schwarzburgisches Ministerium, Erste Abteilung - Erstattung der Kosten für die Ausstellung des Totenscheins für A. Michel und Louis Herkener.
2 Blatt
1859
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 95

Druckansicht
Schriftwechsel mit Behörden von Württemberg
Enth.:
- Carlsruhe (Schlesien), Rentamt Württemberg, Kassenanweisung für Gieselberth Freiherr von der Horst.
2 Blatt
1836
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 84

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit den Gesandten in Mecklenburg und den Hansestädten in Hamburg Heinrich von Kusserow, von Haxthausen, von Thielmann und Kiderlen
Enth. u. a.:
- Urlaubsmeldungen des Gesandten
- Weiterleitung und Bearbeitung von Immediatgesuchen und Gnaden-, Renten- und Pensionsgesuchen
- Unterstützung des Hermann Grote in Bremen in seinem Prozess vor dem "Tribunal Civil" in Lille wegen betrügerischer Nachahmung von Patenten
- Übersendung eines Berichts über die "Reform der Bremischen Einkommensteuer"
- Staatsbürgerschaft des Küpers Friedrich Wilhelm Wenker, der I. L. Kruse
- Beurteilung der Lebensverhältnisse des Carl Rese in Bremen vor Übergabe eines Geschenks an den König
- Übernahme einer Patenstelle für sieben Söhne der Familien Gerdes und Meyer
- Goldene Ehejubiläumsmedaille für Bremer Eheleute.
111 Blatt
1890 - 1896
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 99

Druckansicht
Gesandtschaft in Oldenburg
Enth. u. a.:
- Übersendung der Berichte über den Bremer Handel
- Meldung des Oldenburgischen Seemannsamtes über den vermissten Matrosen M. Schade.
14 Blatt
1879 - 1894
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 100

Druckansicht
Telegramme des Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten Heinrich von Kusserow
17 Blatt
1883 - 1889
I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 390

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel mit dem Gesandten in Mecklenburg und bei den Freien Städten von Bülow
ca. 80 Blatt
1914