6 Titel
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 181

Druckansicht
Landesweite polizeiliche Durchsuchung bei Mitgliedern, Funktionären und den Geschäftsstellen der KPD und ihrer angeschlossenen Organisationen, u. a. Antifa, RGO, KJVD, Rote Hilfe, Massenselbstschutz, Rote Sportorganisationen sowie bei Mitgliedern und Führern des illegalen RFB
Enthält u .a.:
- Funksprüche über geplante Organisation der Durchsuchungsaktionen zwischen Innenminister und den beteiligten Polizeidienststellen
- Beschwerde des Friedrich Kley in Essen, wegen Rückgabe der beschlagnahmter Gegenstände, u. a. Kontounterlagen und Notizbücher
- Bericht über den Besuch der Ada Wright, deren Söhne Andy und Roy in den USA zum Tode verurteilt wurden (Scottsboro Boys), und des amerikanischen Kommunisten J. Louis Engdal
- Berichte der Landeskriminalstellen und der Polizeipräsidenten über die Ergebnisse der Durchsuchungsaktion vom 12. August 1932, u. a. die Durchsuchung des Karl-Liebknecht-Hauses und weiterer kommunistischen Hilfs- und Nebenorganisationen
- Ermittlungen über verdächtigte Personen, u. a. Erich Rogge (beteiligt am Überfall auf den Polizei-Wachtmeister Fiebig in der Frankfurter Allee); Glaser Walter Dittbender (geb. in 29.11.1891, Stettin); Schriftsteller Joseph Müller (geb. am 27.08.1883 in Scheppach); Schriftsteller und MdR Josef Schlaffer (geb. am 27.03.1891 in Kallmütz); Bezirksverbandleiter Franz Schink; Arbeiter Max Reitersleben; Kassierer Alfred Oelsner (geb. am 30.08.1879 in Greiz); Hanna Ludwig und Dr. med. Felix Boenheim (Hufeland-Hospital)
- Verzeichnis der beschlagnahmten Waffen
- Kommunistisches Propagandamaterial der Organisationen (Rundschreiben, Grundsätze, Arbeitspläne, Infomationsmaterial, Anweisungen)
- Zeitungsauschnitte.
Juni 1932 - Feb. 1933
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 182

Druckansicht
Verhaftung von Reichs- und Landtagsabgeordneten der KPD im Reich
Enthält:
- Verzeichnis der kommunistischen Bewerber zur Reichstagswahl, denen vorausichtlich ein Mandat zufällt ( Adler, Julius - Zetkin, Klara)
- Anweisungen an die Regierungspräsidenten, die gewählten kommunistischen Reichs- und Landtagsabgeordneten zu verhaften, u.a. John Schehr, Wilhelm Pieck, Franz Dahlem, Hermann Remmele, Friedrich Heckert, Wilhelm Florin, Walter Ulbricht, Wilhelm Hein, Arthur Becker, Maximilian Maddalena, Franz Stenzer, Gerhard Horseling und Ernst Thälmann
- Amtsblätter der Stadt Berlin, Nr. 9 vom 26. Februar 1933 mit der Bekanntmachung über die Reichstagswahlen am 5. März 1933 und einer Sonderausgabe vom 6. März 1933 mit den Stadtwahlvorschlägen (Stadtverordnete) in Berlin 1933
- Amtsblatt der Preußischen Regierung in Potsdam (Sonderausgabe), Stück 11 vom 1. März 1933 mit den Wahlvorschlägen für den Wahlkreis 4, Potsdam 1
- Verzeichnis der für die Landtagswahlen am 5. März 1933 zugelassenen Kreis- und Landeswahlvorschlägen.
März 1933
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 183

Druckansicht
Ermittlungen über Verhandlungen der kommunistischen Abgeordneten Ernst Torgler und [Wilhelm] Kasper mit dem Staatssekretär Dr. Wilhelm Abegg im Preußischen Ministerium des Innern
Enthält u. a.:
- Zeugenaussagen von Angestellten des Ministeriums über Besuche von kommunistischen Abgeordneten im Dienstgebäude und den Verbleib bzw. Vernichtung von Akten nach Ausscheiden des Ministers Severing und weiterer Beamten
- Besucherscheine für die Abgeordneten [Ernst] Torgler und [Wilhelm]Kasper im Ministerium
- Erklärung des Staatssekretär Dr. Abegg an den Staatsgerichtshof in Leipzig über das Treffen mit den kommunistischen Abgeordneten
- Ermittlungen über die vermisste Akten"Lotterie und Glücksspiel"im Zusammenhang mit der Untersuchung gegen Bernhard Weiß nach Pressemeldungen im Abendblatt"Der Angriff"vom 25.Juli 1932.
Juli - Aug. 1932
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 184

Druckansicht
Ermittlungen gegen den ehemaligen Minister des Innern Dr. Severing, den Staatssekretär Dr. Abegg und weitere Beamte wegen angeblicher Zusammenarbeit mit der SPD und KPD
Enthält u. a.:
- Zeitschrift"Der Polizeibeamte - Zeitschrift des Reichsverbandes Deutscher Polizeioffiziere", Nr. 3 vom 1. Februar 1932.
Juli - Aug. 1932
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 185

Druckansicht
Ermittlungen im Polizeipräsidium Berlin wegen angeblicher Zusammenarbeit mit der SPD und KPD
Enthält u. a.:
- Zeugenaussagen von verschiedenen Beamten über das Verhalten bei Polizeieinsätzen, Verhaftungen und Durchsuchungen.
Juli - Aug. 1932
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 221

Druckansicht
Zusammenstellungen über politische Vorkommnisse, in denen Personen getötet oder verletzt wurden, für den Ministerpräsidenten und die Staatssekretäre Körner und Grauert
Enthält u. a.:
- Tagesmeldungen der Städte über Ausschreitungen, Zusammenstöße, Morde, Schlägereien, Körperverletzungen, Sittlichkeitsdelikte, Selbstmorde, Sachbeschädigungen bei jüdischen Privat- und Geschäftsleuten
- Meldung aus Potsdam vom 31.01.1934 über die Erschießung von John Schehr, Erich Steinfurth, Eugen Schönhaar und Rudolf Schwarz durch Polizeibeamte, Bl. 19.
Jan. - Mai 1934