4 Titel
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 176

Druckansicht
Überwachungen der Tätigkeit der sowjetischen Geheimpolizei (GPU) in Deutschland
Enthält u. a.:
- Zeitungsauschnittt"GPU in Deutschland! Terrorzentrale der Bolschewisten in Berlin - Wieviel"Unzuverlässige"sind schon beseitigt worden?"in der"Deutschen Allgemeinen Zeitung", Nr. 347 vom 1. August 1931
- Überwachung einzelner Personen, u. a. Nikifa Gilberg (geb. am 10.02.1891 in Smolensk); Eugen Jakowlew (geb. am 27.07.1897 in Lublin); Michael Schwedow (geb. 1901 in Wingarsby/Ural); Iwan Wassiliew (geb. am 20.07.1895 in Jaroslau); Vera Mitroschina (geb. 01.01.1900 in Kandawe); Peter Alikin; Sachar Belenki (auch Belkin, geb. am 01.101888 in Pskow); Viktor Karpoff oder Karpow (geb. am 10.07.1895 in Saratow); Boris Belenki (Belozerkowski, geb. am 12.12.1888 in Kiew); Nikolaijew Belkin (geb. am 12.02.1874 in Moskau); Korostylew; Nikolai Losowski (geb. am 09.05.1894 in Kiew); Boris Basarow (geb. am 27.05.1893 in Moskau; Dr. Ephraim Goldenstein (geb. am 09.07.1882 in Kischineff), Nikolai Samsonow (Kosakengardeoffizier); Michail Samoilow (geb. am 04.01.1890 in Leningrad); Irma Upmann (auch Ida Garson, geb. am 08.11.1896 in Kowno); Michael Grigorjewitsch Samsonoff (geb. am 03.10.1898 in Moskau, Mitarbeiter der russischen Handelsvertretung); Gregor Agabekow; Nina Basarow geb. Simonawa alias"Elsa"und Josef Sennek oder Sannek (geb. 1894 in Lemberg)
- ein Exemplar der Zeitung:"Deutsche Allemeine Zeitung", Nr. 293 vom 25. Juni 1932
- drei Pass-Fotos von Boris Basarow, Viktor Karpow und Dr. Ephraim Goldenstein
- Bericht über die am 8. Juni 1932 im Lokal Orgszey, Erkstr. 8 in Neukölln stattgefundene Gründungsversammlung der Staffel 3 des Massenselbstschutzes Süd und Flugblatt"Verjagt! Die SA-Banden aus der Huttenstrasse!"
- Abschrift:"Die Residentur der kommunistischen Internationale"und Ermittlungen gegen Genosse Pjatnitzky (Ziemer); Dr. Bogumir Schmerall oder Smeral (geb. am 25.101880, Trewitsch); Egon Erwin Kisch (geb. 29.04.1885 in Prag); Wilhelm Pieck; Julius Alpari alias Dr. Stein (geb. am 18.01.1882 in Donauförwarth); Max Bart; Berta Lask alias Berta Jacobsohn geb. Lask (geb. am 17.11.1878 in Wadowice); Prof. Louis Jacobsohn, (geb. am 02.03.1863 in Bromberg); Heinz Herbers; Wladislaw Boross (geb. am 21.08.1895 in Kellemos); William Clark (geb. am 13.08.1885 in London); Heinrich Kurella (geb. am 21.06.1905, Bad Ahrweiler); Dr. Rowin Perech (geb. am 28.12.1886 in Jousowka); Prof. Paul Österreich (geb. am 30.03.1878 in Kolberg); Bertha Braunthal und Ludwig Renn alias Arnold Vieth von Golßenau (geb. am 22.04.1889, Dresden).
Aug. 1931 - Nov. 1932
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 177

Druckansicht
Ermordung des Reichsdeutschen Georg Semmelmann (vermutlich Agent der sowjetischen Geheimpolizei (GPU)) durch den jugoslawischen Staatsangehörigen Andreas Biklowicz am 25.07.1931 in Wien
Enthält u. a.:
- Ermittlungen über verdächtige Personen mit Kontakten zum russischen Geheimdienst, u. a.: Finanzrat Dr. Ernst Broda (Geschäftsführer der"Nero-Film AG"); Vioal Broda; Engelbert Broda (geb. am 29.08.1910 in Wien); Johann Christian Broda (geb. am 12.03.1916 in Wien); Dora Faßler; Dr. Isidor Faßler (geb. am 18.08.1887 in Upcie, Polen); Eleazer (Elisier) Alkaley (geb. am 18.11.1893 in Samokoff); Dimitri Kutusoff (Golomischew-Kutusoff, geb. am 21.12 1885 in Charkow); Hermann Bittker (geb. am 16.03. 1895 in Warschau), Meer-Landa; Swanidse; Popoff; Dimitrij Sigal; Andreas Biklowicz (alias Schulmann, Leo Bürger, Biklovic, Piklovic, geb. am 21.09.1903, Pozarevac, Jugoslawien); Georg Agabekoff (Arutunow, Arutiunoff); Michael Gorb; Igor Lebedinsky (Worobjeff); Otto Reinhardt (Magdeburg); Karl Kühne (Magdeburg); Arthur Bay (A. A. Wogin); Heinrich Miltner; Gregory Bessedowsky; Johann Ludwig Eggen (geb. am 28.09.1883 in Gent); Pierre Renaudel; Rupert Heymann (Haimann); Kurt Walter Gustav Schumann (geb. am 05.04.1904 in Jena); Arthur Trevisan (geb. am 24.10.1898, Gawello, Italien); Oberst Alexander Chomutoff (geb. am 22.08.1886 in Jurawetz, Russland); General Wassily von Biskupski (geb. am 27.06.1879 in Petersburg); Sokoloff-Kretschetoff (geb. am 25.09.1878 in Moskau); Alexander Kolberg (geb. am 18.08.1883 in Moskau); Fürst von Lieven; Arkardy Kerr; Starosum; Bubnoff; Menschinski; Prokofjew; Bernhard Skulte; Dr. Neukratz; Ueberbrück; Erich Duhring; Philipp Schmidt, Michael Sternin; Klaus Neukranz (geb. am 27.05.1897 in Berlin) und Nikolai Argutinsky
- Zeitungsauschnitte, u. a."Die Tscheka in Deutschland"im"Berliner Lokal-Anzeiger", Nr. 499 vom 22.10.1931.
Aug. 1931 - März 1933
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 178

Druckansicht
Tätigkeit der sowjetischen Geheimpolizei (GPU) in Deutschland
Enthält u .a.:
- Auswertungen der Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern über Pressemeldungen in einzelnen Zeitungen
- Zeitungsauschnitt:"Moskau organisiert den Bürgerkrieg in Deutschland - Eine MiIllionen Goldrubel und vierzig Sowjetagenten nach Deutschland gesandt"in Hamburger Nachrichten vom 11. Februar 1932
- Zeitungsauschnitt:"Hochdruckarbeit der GPU"in der Zeitschrift Germania, Nr. 43 vom vom 11. Februar 1932.
Feb. - März 1932
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 180

Druckansicht
Ermittlungen wegen Pressemeldungen über eine versuchte Entführung des ehemaligen Tschekisten Agabekov (Georg Arontounoff oder Arutuniantz, geb. am 15.01.1895, Aschabad, Kaukasus) durch die sowjetische Geheimpolizei (GPU) nach Rumänien
Enthält u .a.:
- Zeitungsartikel:"Mein Duell mit der G.P.U."in der"Berliner Montagspost"Nr. 6 vom 8. Februar 1932
- Zeitungsartikel:"Hochdruckarbeit der GPU - Intensive Säuberungsaktion in den Parteikomitees der großen Städten"in der Zeitung"Germania, Nr. 42 vom 11. Februar 1932
- Ermittlungen über den Fall Agabekov (auch Agabekoff, Agabekow) -"Das Komplott von Konstanza"und die darin involvierten Personen: Ing. Alexander August Lecocq, Nestor Fillia, Eudoxia und Ana Filia, Jean Panayoti, Sergiu Mintz, Stoppford, Dumitroff, Josef Mihailovici Kaminski, Nicolae Ivanovici Dnieprof, Grigore Vasilievici Alexieff (genannt Grisa), Geno Tzonceff, Sava Nicolas Samuridis, Spiru Katapodis und Bessedowski.
März 1932 - Jan. 1933