8 Titel
I. HA Rep. 76, Vc Sekt. 23 Tit. XXIII Nr. 3 Bd. 1

Druckansicht
Senkenbergische Naturforschende Gesellschaft in Frankfurt am Main, Bd. 1
1867 - 1907
I. HA Rep. 76, Vc Sekt. 23 Tit. XXIII Nr. 3 Bd. 2

Druckansicht
Senkenbergische Naturforschende Gesellschaft in Frankfurt am Main, Bd. 2
1907 - 1913
I. HA Rep. 76, Vc Sekt. 23 Tit. XXIII Nr. 3 Bd. 3

Druckansicht
Senkenbergische Naturforschende Gesellschaft in Frankfurt am Main, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament der verstorbenen Eheleute Franz Ludwig Wallmann und Katharina Juliane Wallmann, geb. Bauer der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1913/1914
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament des verstorbenen Dr. med. Johann Gerhard Heinrich Karl Gerlach der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1913/1914
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament des verstorbenen Oberpostamtssekretärs Karl Julius Rüppel der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1914
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament des verstorbenen Kassierers a. D. Karl Friedrich Albrecht Weis der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1914/1915
- Genehmigung zur Annahme der durch die verwitwete Emma Ellinger, geb. Ruben in Frankfurt am Main der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1917
- Genehmigung zur Annahme der durch den Chemiker Dr. phil. Oskar Löw-Beer in Frankfurt am Main der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1917
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen anlässlich der Jahrhundertfeier der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft, 1917
- Ernennung des Prof. Dr. med. August Knoblauch in Frankfurt am Main zum Geheimen Medizinalrat, 1917
- Ernennung des Prof. Dr. phil. Otto zur Strassen in Frankfurt am Main zum Geheimen Regierungsrat, 1917
- [Festordnung zur] Jahrhundertfeier der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft zu Frankfurt a. M. [am]22. November 1917. Frankfurt (Main) [1917] (Druck)
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament des verstorbenen Rentners Georg Hertzog der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1918
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament des verstorbenen Bankinhabers Gustav Albert von Metzler und durch das Testament der verstorbenen Eheleute Johann Georg Clauer und Johanna Louise Clauer, geb. Löwe der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1918
- Genehmigung zur Annahme der durch den Pflanzer Karl Homann der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1921
- Genehmigung zur Annahme der durch die Ida Cohen, geb. Kuhn in Frankfurt am Main der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1921
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament des verstorbenen Bankiers Georg Hauck der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1922
- Befreiung der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft von der Grundvermögenssteuer und der Hauszinssteuer, 1924
- Einrichtung einer Forschungsstelle für Meeresgeologie "Senckenberg" in Wilhelmshaven, 1928
- Senkenbergische Naturforschenden Gesellschaft 1817 - 1929. Natur und Museum, 59. Bericht, Band 59, Heft 1, Januar 1929. Frankfurt (Main) 1929 (Druck)
- Senkenbergische Naturforschenden Gesellschaft 1817 - 1929. Natur und Museum, 59. Bericht, Band 59, Heft 5, Mai 1929. Frankfurt (Main) 1929 (Druck)
- Senkenbergische Naturforschenden Gesellschaft 1817 - 1929. Natur und Museum, 58. Bericht, Band 58, Heft 8, August 1928. Frankfurt (Main) 1928 (Druck)
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament des verstorbenen Privatmanns Leo Oppenheim der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1929
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament der verstorbenen Witwe Anna Theobald, geb. Westenberger der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1930
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament der verstorbenen Witwe Eva Herrmann, geb. Ermold der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1930
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament des verstorbenen Karl Otto Jung der Senkenbergischen Naturforschenden Gesellschaft vermachten Zuwendungen, 1933.
ohne Foliierung
1913 - 1924, 1928 - 1930, 1933 - 1934
I. HA Rep. 76, Vc Sekt. 23 Tit. XXIII Nr. 5

Druckansicht
Organisation der Wintergärten in Bieberich
1868
I. HA Rep. 76, Vc Sekt. 23 Tit. XXIII Nr. 7

Druckansicht
Organisation und Verwaltung des chemischen Labors des Geheimen Hofrats und Professors Dr. Fresenius in Wiesbaden
1873 - 1918
I. HA Rep. 76, Vc Sekt. 23 Tit. XXIII Nr. 8

Druckansicht
Physikalischer Verein in Frankfurt am Main
Enthält u. a.:
- Verleihung der Rechte einer juristischen Person, 1875/1876
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament des verstorbenen Kaufmanns und Fabrikanten Wilhelm Rieger dem Physikalischen Verein vermachten Zuwendungen, 1879
- Anerkennung des von dem verstorbenen Kaufmann und Fabrikanten Wilhelm Rieger testamentarisch begründeten Stipendienfonds als milde Stiftung, 1879/1880
- Genehmigung zur Annahme der u. a. durch den Chemiker und Unternehmer Dr. Eugen Lucius in Frankfurt am Main dem Physikalischen Verein vermachten Zuwendungen, 1900
- Genehmigung zur Inkraftsetzung der neuen Satzungen des Physikalischen Vereins vom 27. April 1901, 1902
- Anerkennung des Physikalischen Vereins als öffentliche wissenschaftliche Anstalt, 1902
- Statuten des Physikalischen Vereins in Frankfurt am Main vom 8. März 1876, nach Auhebung der Statuten vom 20. Mai 1836, unter landesherrlicher Genehmigung vom 17. Juli 1876. Frankfurt (Main) [1876] (Druck)
- Statuten des Physikalischen Vereins in Frankfurt am Main vom 27. April 1901 unter landesherrlicher Genehmigung vom 15. März 1902, nach Aufhebung der Satzungen vom 8. März 1876. Frankfurt (Main) [1902] (Druck)
- Verleihung von Orden und Ehrenzeichen anlässlich der Feierlichkeiten zur Eröffnung des Neubaus des Physikalischen Vereins, 1907/1908
- Verleihung des Professorentitels an Dr. phil. Karl Déguisne in Frankfurt am Main, 1908
- Verleihung des Professorentitels an Dr. Heinrich Roessler in Frankfurt am Main, 1909
- Ernennung des Direktors der Klinger-Oberrealschule Dr. Paul Bode in Frankfurt am Main zum Geheimen Regierungsrat, 1912
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an Dr. phil. Franz Linke in in Frankfurt am Main, 1913
- Genehmigung zur Annahme der durch die Deutsche Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft (DELAG) in Frankfurt am Main, durch Ferdinand von Zeppelin in Friedrichshafen und durch Antonie von Reinach dem Physikalischen Verein vermachten Zuwendungen, 1915
- Genehmigung zur Annahme der durch das Testament des verstorbenen Prof. Dr. Eugen Hartmann dem Physikalischen Verein vermachten Zuwendungen, 1916
- Genehmigung zur Annahme der durch die verwitwete Emma Ellinger, geb. Ruben in Frankfurt am Main dem Physikalischen Verein vermachten Zuwendungen, 1916
- Genehmigung zur Annahme der durch die Farbwerke Hoechst AG, vorm. Meister Lucius&Brüning und durch das Unternehmen Leopold Cassella&Co. in Frankfurt am Main dem Physikalischen Verein vermachten Zuwendungen, 1918.
323 Blatt
1875 - 1880, 1892 - 1918, 1924 - 1927
I. HA Rep. 76, Vc Sekt. 23 Tit. XXIII Nr. 11

Druckansicht
Historische Kommission für Nassau
1897 - 1901
I. HA Rep. 76, Vc Sekt. 23 Tit. XXIII Nr. 12

Druckansicht
Organisation und Verwaltung des aerologischen Observatoriums auf dem Feldberg im Taunus
1908 - 1929