60 Titel
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 10

Druckansicht
Umgestaltung und Änderung der Universitätssiegel, Matrikel und Diplome infolge der Verleihung des Namens "Friedrich-Wilhelms-Universität" an die Universität Berlin durch Kabinettsordre vom 28. Juni 1828
Enthält u. a.:
- Gutachten des Prof. Dr. August Böckh über den lateinisch wiederzugebenden Namen der Universität Berlin, 8. Juli 1828 (Abschrift)
- Entwurfszeichnung des Hofmedailleurs Johann Ludwig Jachtmann in Berlin für das neue Universitätssiegel, 1830
- Entwurfszeichnung des Hofmedailleurs Johann Ludwig Jachtmann in Berlin für ein kleines Handsiegel der Medizinischen Fakultät, 1831
- Musterabdruck (Wachssiegel) des Universitätsgerichtssiegels, 1831.
1827 - 1840, 1863, 1887
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 1

Druckansicht
Einrichtung, Organisation und Verwaltung eines allgemeinen Lehrinstituts in Berlin
270 Blatt
1807-1809
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 2 Bd. 1

Druckansicht
Einrichtung, Organisation und Verwaltung der Universität Berlin, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Kabinettsorder wegen Einrichtung einer Universität in Berlin, 16. August 1809 (Abschrift)
- Anzeige von einer zu errichtenden Actien-Societät zur Übernahme des J. F. Ungerschen Etablissements in Berlin. [Berlin] [1809](Druck)
- Reglement für das Königliche Anatomische Museum vom 12. Januar 1804. [Berlin] [1804](Druck).
269 Blatt
Feb. 1809 - Jan. 1810
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 2 Bd. 2

Druckansicht
Einrichtung, Organisation und Verwaltung der Universität Berlin, Bd. 2
284 Blatt
Jan.-Apr. 1810
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 2 Bd. 3

Druckansicht
Einrichtung, Organisation und Verwaltung der Universität Berlin, Bd. 3
266 Blatt
Apr. - Juli 1810
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 2 Bd. 4

Druckansicht
Einrichtung, Organisation und Verwaltung der Universität Berlin, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Johannes August Zeune, De historia geographiae. Wittenberg 1802 (Druck).
277 Blatt
Aug. - Sep. 1810
I. HA Rep. 76, Va Nr. 10009

Druckansicht
Einrichtung, Organisation und Verwaltung der Universität Berlin, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Gesetze des Königlichen Clinicums zu Berlin. [Berlin] 1810 (Druck)
- Bericht der Sektion für den öffentlichen Unterricht wegen der Übermittlung von Verzeichnissen der an den Universitäten Frankfurt (Oder), Königsberg und Berlin angestellten Lehrkräfte, 29. September 1810
- Bericht des Prof. Dr. Theodor Schmalz an die Sektion für den öffentlichen Unterricht über die Gesetze für die Studierenden der Universität Berlin, 20. September 1810
- Bericht der Sektion für den öffentlichen Unterricht über die Weiterleitung des vorläufigen Reglements für die Universität Berlin und der Gesetze für die Studierenden an die Sektion für die allgemeine Gesetzgebung zur Begutachtung, 22. September 1810.
232 Blatt
September 1810
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 2 Bd. 6

Druckansicht
Einrichtung, Organisation und Verwaltung der Universität Berlin, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Gutachten der Sektion für die allgemeine Gesetzgebung über die Prüfung und Bewertung des vorläufigen Reglements für die Universität Berlin und der Gesetze für die Studierenden, 26. September 1810
- Bericht des Staatsrats Johann Wilhelm von Uhden wegen Übereignung und Überführung der Naturaliensammlung des Dr. Wilhelm Friedrich Adolph Gerresheim in Dresden, 29. September 1810
- Kabinettsorder wegen Wahl und Bestätigung des Rektors und der Dekane der Universität Berlin, 28. September 1810
- Entwurfsskizze für die Inschrift (Epigramm) am Fries des Säulengebälks des Universitätsgebäudes (Maßstab 1:50 Fuß, 47x24 cm), 1810
- Kabinettsorder wegen Genehmigung der Inschrift am Fries des Säulengebälks des Universitätsgebäudes, 12. Oktober 1810
- Catalogus Praelectionum in Academia Fridericiana Halensi (...). Halle 1810 (Druck)
- Gesetze des Königlichen Clinicums zu Berlin. Berlin 1810 (Druck)
- Index Lectionum (...) in Universitate Litteraria Berolini (...). Berlin 1810 (Druck).
Sep. - Nov. 1810
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 2 Bd. 7

Druckansicht
Einrichtung, Organisation und Verwaltung der Universität Berlin, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Vorläufiges Reglement der Universität Berlin, 24. November 1810.
261 Blatt
Okt. - Dez. 1810
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 2 Bd. 8

Druckansicht
Einrichtung, Organisation und Verwaltung der Universität Berlin, Bd. 8
Enthält u. a.:
- Vorläufiges Reglement der Universität Berlin vom 24. November 1810. [Berlin] [1810](Druck)
- Allgemeines Verzeichnis des Kunst-, Naturhistorischen und Antiken-Museums. Berlin 1805 (Druck).
231 Blatt
1810-1811
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 2 Bd. 9

Druckansicht
Einrichtung, Organisation und Verwaltung der Universität Berlin, Bd. 9
Enthält u. a.:
- Entwurfszeichnung für ein großes Universitätssiegel, 1812.
301 Blatt
(1810) 1811-1815
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 2 Bd. 10

Druckansicht
Einrichtung, Organisation und Verwaltung der Universität Berlin, Bd. 10
Enthält u. a.:
- Genehmigung der Verwendung von weißen anstatt roten Wachs für das große Universitätssiegel, 1818
- 2 Musterabdrücke (Papierprägesiegel) des Universitätssiegels, 1818.
143 Blatt
1815-1822
I. HA Rep. 76, Va Nr. 10010

Druckansicht
Einrichtung einer höheren Lehranstalt und Universität in Berlin sowie Übernahme und Nutzung des Prinz-Heinrich-Palais (Heinrich´sche Palais) für Universitätszwecke
Enhält u. a.:
- Reglement für das Königliche Anatomische Museum, 12. Januar 1804 (Abschrift)
- Bestallung und Instruktion für den Hofsekretär Johann Christian Hermann, 1. November 1802 (Abschrift)
- Verzeichnis der Bewohner des Prinz-Heinrich-Palais, [1809]
- Verzeichnis der Zimmer des Prinz-Heinrich-Palais, [1810]
- Friedrich Backschat, Paläste und ihre Schicksale. Aus der Gründungsgeschichte der Berliner Universität, aus: Deutsche Zeitung, Nr. 8, 11. Januar 1927. [Berlin] 1927 (Druck).
97 Blatt
(1802-1804) 1809-1812, 1927
I. HA Rep. 76, Va Nr. 10011

Druckansicht
Errichtung eines Gebäudes für stehende Panoramen nach den Plänen des Malers Johann Friedrich Tielker und Anlegung eines kleinen botanischen Gartens auf der hinter dem Gebäude der Universität Berlin gelegenen Freifläche
Enthält u. a.:
- Umwandlung der hinter dem Gebäude der Universität Berlin gelegenen Freifläche in eine Promenade, 1819.
34 Blatt
1819-1821
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 4

Druckansicht
Stellungnahmen und Vorschläge der Staatsräte Johann Wilhelm Süvern und Johann Wilhelm von Uhden sowie des Professors Dr. Friedrich Schleiermacher über die Einrichtung einer höheren Lehranstalt und Universität in Berlin
Enthält u. a.:
- Instruktion für die in der Sektion für den öffentlichen Unterricht im Ministerium des Innern eingesetzte Kommission zur Einrichtung einer höheren Lehranstalt und Universität in Berlin, 18. Juni 1810.
Jun.-Dez. 1810
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 5

Druckansicht
Bereisung und Begutachtung der Universitäten Wittenberg, Halle, Leipzig, Jena, Erfurt, Göttingen, Marburg, Heidelberg und Würzburg durch den Staatsrat Johann Wilhelm von Uhden
Enthält u. a.:
- Catalogus lectionum publicarum privatarumque in academia Vitebergensi per aestatem anni 1810 habendarum. o. O. [1810] (Druck)
- Catalogus praelectionum in Academia Fridericiana Halensi per aestatem anni 1810 (...) publice privatimque habendarum. Halle [1810] (Druck)
- Catalogus lectionum tum publicarum tum privatarum in universitate Lipsiensi per aestatem 1810 habendarum (...). [Leipzig] [1810](Druck)
- Catalogus praelectionum publice privatimque in academia Jenensi per aestatem anni 1810 (...). o. O. [1810] (Druck)
- Universitatis literarum Erfordiensis (...) catalogum praelectionum per aestatem 1810 habendarum nobilissimis civibus academicis promulgat. Erfurt [1810] (Druck)
- Universitatis literarum Erfordiensis (...) omnes academiae proceres, professores, doctores, magistros et commilitones (...). Erfurt [1810] (Druck)
- Catalogus praelectionum publice et privatim in Academia Georgia Augusta per semestre aestivum anni 1810 (...) habendarum. Göttingen [1810] (Druck)
- Indices lectionum tum publicarum tum privatarum in academia Marburgensi per semestre aestivum anni 1810 habendarum (...). Marburg [1810] (Druck)
- Vorlesungen auf der Universität zu Marburg für das Sommerhalbjahr 1810. (...). [Marburg] [1810](Druck)
- Anzeige der Vorlesungen, welche im Sommerhalbjahr 1810 auf der Großherzoglich Badischen Ruprecht-Karolinischen Universität zu Heidelberg gehalten werden sollen. (...). Heidelberg [1810] (Druck)
- Ordnung der Vorlesungen an der Großherzoglichen Universität zu Würzburg für das Sommer-Semester 1810. Würzburg [1810] (Druck).
78 Blatt
1810
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 6 Bd. 1

Druckansicht
Ausarbeitung, Genehmigung und Publikation der Universitäts- und Fakultätsstatuten der Universität Berlin, Bd. 1
348 Blatt
1812 - 1819
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 6 Bd. 1a

Druckansicht
Ausarbeitung, Genehmigung und Publikation der Universitäts- und Fakultätsstatuten der Universität Berlin, Bd. 1a
Enthält:
- Statuten der Universität zu Berlin [mit Nachträgen bis 19. März 1889]. Berlin [1816](Druck)
- Statuten der theologischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin [mit Nachträgen bis 7. Februar 1894]. Berlin 1838 (Druck)
- Statuten der juristischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin [mit Nachträgen bis 7. Februar 1894]. Berlin 1838 (Druck)
- Statuten der medicinischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin [mit Nachträgen bis 7. Februar 1894]. Berlin 1886 (Druck)
- Statuten der philosophischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin [mit Nachträgen bis 7. Februar 1894]. Berlin [1892](Druck).
182 Blatt
1816, 1838, 1886, 1892, 1894
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 6 Bd. 2

Druckansicht
Ausarbeitung, Genehmigung und Publikation der Universitäts- und Fakultätsstatuten der Universität Berlin, Bd. 2
1819 - 1837
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 6 Bd. 3

Druckansicht
Ausarbeitung, Genehmigung und Publikation der Universitäts- und Fakultätsstatuten der Universität Berlin, Bd. 3
1838
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 6 Bd. 4

Druckansicht
Ausarbeitung, Genehmigung und Publikation der Universitäts- und Fakultätsstatuten der Universität Berlin, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Statuten der Universität zu Berlin [mit Nachträgen bis 25. September 1884]. Berlin [1816](Druck)
- Statuten der theologischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (mit Nachträgen bis 1894). Berlin 1838 (Druck)
- Statuten der juristischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (mit Nachträgen bis 1894). Berlin 1838 (Druck)
- Statuten der medicinischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (mit Nachträgen bis 1894). Berlin 1886 (Druck)
- Statuten der philosophischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (mit Nachträgen bis 1894). Berlin [1838] (Druck)
- Statuten der philosophischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Berlin [1892] (Druck).
406 Blatt
1838 - 1840, 1843 - 1847, 1851 - 1852, 1859 - 1861, 1864 - 1879, 1883 - 1885, 1888 - 1889, 1892, 1894
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 6 Bd. 4a

Druckansicht
Ausarbeitung, Genehmigung und Publikation der Universitäts- und Fakultätsstatuten der Universität Berlin, Bd. 4a
Enthält:
- Statuten der theologischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (mit Nachträgen bis 7. Februar 1894). Berlin 1838 (Druck)
- Statuten der medicinischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (mit Nachträgen bis 7. Februar 1894). Berlin 1886 (Druck)
- Statuten der philosophischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (mit Nachträgen bis 7. Februar 1894). Berlin [1892] (Druck)
- Statuten der philosophischen Fakultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin vom 29. Januar 1838 unter Berücksichtigung der bis zum 30. September 1908 eingetretenen Änderungen. [Weimar] [1908]((Korrektur-) Druck).
159 Blatt
1838, 1886, 1892, 1908
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 6 Bd. 4b

Druckansicht
Ausarbeitung, Genehmigung und Publikation der Universitäts- und Fakultätsstatuten der Universität Berlin, Bd. 4b
Enthält:
- Statuten der Universität zu Berlin. Berlin 1912 (Druck)
- Statuten der juristischen Facultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (mit Nachträgen bis 15. Oktober 1903). Berlin 1901 (Druck)
- Satzung der Medizinischen Fakultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Berlin [1914] (Druck)
- Statuten der Philosophischen Fakultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Erlassen am 29. Januar 1838. Neudruck unter Berücksichtigung der bis zum 1. April 1912 eingetretenen Änderungen [mit Nachträgen bis 10. März 1921]. Berlin [1912](Druck).
118 Blatt
1901, 1912, 1914, 1921, 1922
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 6 Bd. 5

Druckansicht
Ausarbeitung, Genehmigung und Publikation der Universitäts- und Fakultätsstatuten der Universität Berlin, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Statuten der Universität zu Berlin. Berlin 1898 (Druck)
- Statuten der Medizinischen Fakultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Erlassen am 29. Januar1838. Neudruck unter Berücksichtigung der bis zum 1. April 1913 eingetretenen Änderungen. [Berlin] [1912](Druck)
- Statuten der Medizinischen Fakultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Erlassen am 29. Januar1838. Neudruck unter Berücksichtigung der bis zum 1. Oktober 1912 eingetretenen Änderungen. [Berlin] [1912](Druck).

Enthält auch:
- Statuten des Königlichen astronomischen Recheninstituts zu Berlin, 13.4.1897.
ohne Foliierung
1892 - 1914
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 6 Bd. 6

Druckansicht
Ausarbeitung, Genehmigung und Publikation der Universitäts- und Fakultätsstatuten der Universität Berlin, Bd. 6
1914-1936
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 6a

Druckansicht
Satzung der Universität Berlin (Druck)
2 Exemplare (Großformat)
März 1930
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 7

Druckansicht
Satzungen der Universität Berlin und der dazu gehörigen vier Fakultäten sowie Reglement für die Staatsprüfungen der Medizinalpersonen (Drucke)
1816, 1825, 1838
I. HA Rep. 76, Va Nr. 10749

Druckansicht
Novellierung und Anpassung von Satzungen und Habilitationsbestimmungen der Universität Berlin
Enthält:
- Statuten der Universität zu Berlin. Berlin [1883] (Druck)
- Statuten der Theologischen Fakultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Berlin 1838 (Druck)
- Statuten der Juristischen Fakultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Berlin 1838 (Druck)
- Statuten der Medizinischen Fakultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Berlin 1886 (Druck)
- Statuten der Philosophischen Fakultät der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. [Berlin] [1892](Druck).
ohne Foliierung
1894
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 8 Bd. 1

Druckansicht
Regelung von kirchlichen Angelegenheiten der Universität Berlin sowie Abhaltung des akademischen Gottesdienstes. Regelung der Dienst- und Besoldungsverhältnisse der Universitätsprediger
Enthält u. a.:
- Regelung der einstweiligen Mitnutzung der Friedrichswerderschen Kirche zur Abhaltung des akademischen Gottesdienstes, 1811
- Einführung des Universitätspredigers Prof. Dr. Karl Immanuel Nitzsch sowie Genehmigung der einstweiligen Mitnutzung der Dorotheenstädtischen Kirche zur Abhaltung des akademischen Gottesdienstes, 1847
- Karl Immanuel Nitzsch, Die uneingeschränkte Verehrung Gottes, in welche uns Christus versetzt. Predigt zur Eröffnung des Universitätsgottesdienstes zu Berlin. Berlin [1848] (Druck)
- Genehmigung der Anfertigung von Amtssiegeln für die Universitätsprediger in Berlin, Bonn und Halle, 1850
- Entwurfszeichnungen der Amtssiegel für die Universitätsprediger, 1850
- Ernennung des Dr. Franz Ludwig Steinmeyer zum ordentlichen Professor in der Theologischen Fakultät der Universität Berlin sowie Ernennung desselben zum Universitätsprediger, 1858
- Verlegung des akademischen Gottesdienstes in die Französische Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt, 1893.
270 Blatt
1810-1811, 1822, 1830, 1847-1871, 1889 - 1911
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 8a

Druckansicht
Erwerbung des der französischen Gemeinde in Berlin gehörenden Anteils an der Dorotheenstädtischen Kirche zur Abhaltung des akademischen Gottesdienstes
1847-1858
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 9 Bd. 1

Druckansicht
Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Geburtstag des Kaisers und Königs an der Universität Berlin, Bd. 1
Enthält u. a.:
- August Böckh, Festrede vom 3. August 1819. Berlin 1819 (Druck)
- August Böckh, Festrede vom 3. August 1822. Berlin 1822 (Druck)
- August Böckh, Festrede vom 3. August 1824. Berlin 1824 (Druck).
1812-1853
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 9 Bd. 2

Druckansicht
Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Geburtstag des Kaisers und Königs an der Universität Berlin, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Heinrich Wilhelm Dove, Rede zum Antritt des Rektorats am 15. Oktober 1858 und Festrede vom 3. August 1859. Berlin 1859 (Druck)
- August Böckh, Rede zum Antritt des Rektorats am 15. Oktober 1859. Berlin 1859 (Druck)
- August Böckh, Festrede vom 3. August 1860. Berlin 1860 (Druck)
- August Böckh, Festrede vom 22. März 1862. Berlin 1862 (Druck)
- Gustav Magnus, Festrede vom 3. August 1862. Berlin 1862 (Druck)
- Georg Beseler, Festrede vom 3. August 1863. Berlin 1863 (Druck)
- Adolf Trendelenburg, Ansprache bei der Eröffnung des Semesters am 15. Oktober 1863. Berlin 1863 (Druck)
- Isaak August Dorner, Festrede vom 22. März 1864. Berlin 1864 (Druck)
- Adolf Trendelenburg, Preußens Wesen in seiner Entwicklung unter dem Großen Kurfürsten, Friedrich dem Großen und Friedrich Wilhelm III. Festrede vom 3. August 1864. Berlin 1864 (Druck)
- Isaak August Dorner, Rede zum Antritt des Rektorats am 15. Oktober 1864. Berlin 1864 (Druck)
- Adolf Friedrich Rudorff, Festrede vom 22. März 1865. Berlin 1865 (Druck)
- Alexander Braun, Rede zum Antritt des Rektorats am 15. Oktober 1865. Berlin 1865 (Druck).
1854-1865
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 9 Bd. 3

Druckansicht
Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Geburtstag des Kaisers und Königs an der Universität Berlin, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Bernhard von Langenbeck, Festrede vom 22. März 1866. Berlin 1866 (Druck)
- Alexander Braun, Festrede vom 3. August 1866. Berlin 1866 (Druck)
- Moritz Haupt, Festrede vom 22. März 1867. Berlin 1867 (Druck)
- Adolf Kirchhoff, Festrede vom 22. März 1868. Berlin 1868 (Druck)
- Ernst Curtius, Festrede vom 22. März 1869. Berlin 1869 (Druck)
- Ernst Eduard Kummer, Festrede vom 3. August 1869. Berlin 1869 (Druck)
- Emil Du Bois-Reymond, Über Universitätseinrichtungen. Rede zum Antritt des Rektorats am 15. Oktober 1869. Berlin 1869 (Druck)
- Ernst Curtius, Festrede vom 22. März 1870. Berlin 1870 (Druck)
- Emil Du Bois-Reymond, Über den Deutschen Krieg. Festrede vom 3. August 1870. Berlin 1870 (Druck)
- Carl Georg Bruns, Deutschlands Sieg über Frankreich. Rede zum Antritt des Rektorats am 15. Oktober 1870. Berlin 1870 (Druck)
- Ernst Curtius, Festrede vom 22. März 1871. Berlin 1871 (Druck).
1866-1871
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 9 Bd. 4

Druckansicht
Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Geburtstag des Kaisers und Königs an der Universität Berlin, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Carl Georg Bruns, Hohenzollern, Preußen, Deutschland. Festrede vom 3. August 1871. Berlin 1871 (Druck)
- Ernst Curtius, Festrede vom 22. März 1872. Berlin 1872 (Druck)
- Ernst Curtius, Festrede vom 22. März 1873. Berlin 1873 (Druck)
- Rudolf Gneist, Die Eigenart des Preußischen Staats. Festrede vom 3. August 1873. Berlin 1873 (Druck)
- Wilhelm Wattenbach, Festrede vom 22. März 1874. Berlin 1874 (Druck)
- Carl Theodor Weierstrass, Festrede vom 3. August 1874. Berlin 1874 (Druck)
- Theodor Mommsen, Festrede vom 3. August 1875. Berlin 1875 (Druck)
- Ernst Curtius, Festrede vom 22. März 1876. Berlin 1876 (Druck)
- August Dillmann, Der Verfall des Islam. Festrede vom 3. August 1876. Berlin 1876 (Druck)
- Heinrich Brunner, Die Rechtseinheit. Festrede vom 22. März 1877. Berlin 1877 (Druck)
- Ernst Curtius, Das Königtum bei den Alten. Festrede vom 22. März 1886. Berlin 1886 (Druck)
- Paul Kleinert, Beziehungen Friedrich des Großen zur Stiftung der Universität Berlin. Festrede vom 3. August 1886. Berlin 1886 (Druck)
- Heinrich von Treitschke, Das politische Königtum des Anti-Machiavell. Festrede vom 22. März 1887. Berlin 1887 (Druck)
- Ernst Curtius, Festrede vom 27. Januar 1889. Berlin 1889 (Druck)
- Karl Gerhardt, Festrede vom 3. August 1889. Berlin 1889 (Druck).
1871-1889
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 9 Bd. 5

Druckansicht
Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Geburtstag des Kaisers und Königs an der Universität Berlin, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Ernst Curtius, Festrede vom 27. Januar 1890. Berlin 1890 (Druck)
- Ernst Curtius, Athen und Rom. Festrede vom 27. Januar 1891. Berlin 1891 (Druck)
- Adolf Tobler, Dante und vier deutsche Kaiser. Festrede vom 3. August 1891. Berlin 1891 (Druck)
- Ernst Curtius, Architektur und Plastik. Festrede vom 27. Januar 1892. Berlin 1892 (Druck)
- Wilhelm Förster, Festrede vom 3. August 1892. Berlin 1892 (Druck)
- Ernst von Bergmann, Festrede vom 27. Januar 1893. Berlin 1893 (Druck)
- Rudolf Virchow, Die Gründung der Berliner Universität und der Übergang aus dem philosophischen in das naturwissenschaftliche Zeitalter. Festrede vom 3. August 1893. Berlin 1893 (Druck)
- Max Lenz, Festrede vom 27. Januar 1894. Berlin 1894 (Druck)
- Wilhelm Förster, Das Zusammenwirken von Bessel, Encke und Alexander von Humboldt unter der Regierung Friedrich Wilhelm III. Festrede vom 3. August 1894. Berlin 1894 (Druck)
- Otto Pfleiderer, Das deutsche Nationalbewußtsein in Vergangenheit und Gegenwart. Festrede vom 27. Januar 1895. Berlin 1895 (Druck)
- Otto Pfleiderer, Die Idee des ewigen Friedens. Festrede vom 3. August 1895. Berlin 1895 (Druck)
- Gustav Schmoller, Das politische Testament Friedrich Wilhelms I. von 1722. Festrede vom 27. Januar 1896. Berlin 1896 (Druck)
- Adolph Wagner, Die Entwicklung der Universität Berlin 1810-1896. Festrede vom 3. August 1896. Berlin 1896 (Druck)
- Wilhelm Kahl, Bekenntnissgebundenheit und Lehrfreiheit. Festrede vom 27. Januar 1897. Berlin 1897 (Druck)
- Heinrich Brunner, Zur Erinnerung an den 22. März 1797. Festrede vom 21. März 1897. Berlin 1897 (Druck)
- Heinrich Brunner, Der Leihezwang in der deutschen Agrargeschichte. Festrede vom 3. August 1897. Berlin 1897 (Druck)
- Gustav Schmoller, Das preußische Handels- und Zollgesetz vom 26. Mai 1818. Festrede vom 3. August 1898. Berlin 1898 (Druck).
1890-1898
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 9 Bd. 6

Druckansicht
Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Geburtstag des Kaisers und Königs an der Universität Berlin, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Oskar Hertwig, Die Lehre vom Organismus und ihre Beziehung zur Sozialwissenschaft. Festrede vom 27. Januar 1899. Berlin 1899 (Druck)
- Wilhelm Waldeyer, Zur Geschichte des anatomischen Unterrichts in Berlin. Festrede vom 3. August 1899. Berlin 1899 (Druck)
- Adolph Wagner, Vom Territorialstaat zur Weltmacht. Festrede vom 27. Januar 1900. Berlin 1900 (Druck)
- Immanuel Lazarus Fuchs, Über einige Tatsachen in der mathematischen Forschung des 19. Jahrhunderts. Festrede vom 3. August 1900. Berlin 1900 (Druck)
- Julius Kaftan, Rede zur Feier des 200-jährigen Jubiläums des Königreichs Preußen in Verbindung mit der Feier des Geburtstags des Kaisers und Königs am 18. Januar 1901. Berlin 1901 (Druck)
- Adolf Harnack, Die Aufgabe der Theologischen Fakultäten und die allgemeine Religionsgeschichte. Festrede vom 3. August 1901. Berlin 1901 (Druck)
- Reinhard Kekule von Stradonitz, Die Vorstellung von griechischer Kunst und ihre Wandlung im 19. Jahrhundert. Rede zum Antritt des Rektorats am 15. Oktober 1901. Berlin 1901 (Druck)
- Wilhelm Branco, Wirkungen und Ursachen der Erdbeben. Festrede vom 27. Januar 1902. Berlin 1902 (Druck)
- Reinhard Kekule von Stradonitz, Zur Geschichte des archäologischen Unterrichts in Berlin unter Friedrich Wilhelm III. Festrede vom 3. August 1902. Berlin 1902 (Druck)
- Ferdinand von Martitz, Die Monarchie als Staatsform. Festrede vom 27. Januar 1903. Berlin 1903 (Druck)
- Otto Gierke, Die historische Rechtsschule und die Germanisten. Festrede vom 3. August 1903. Berlin 1903 (Druck)
- Otto Hintze, Das politische Testament Friedrich des Großen von 1752. Festrede vom 27. Januar 1904. Berlin 1904 (Druck)
- Ferdinand Frhr. von Richthofen, Das Meer und die Kunde vom Meer. Festrede vom 3. August 1904. Berlin 1904 (Druck)
- Max Rubner, Zur Vorgeschichte der modernen Hygiene. Festrede vom 27. Januar 1905. Berlin 1905 (Druck)
- Oskar Hertwig, Das Bildungsbedürfniss und seine Befriedigung durch deutsche Universitäten. Festrede vom 3. August 1905. Berlin 1905 (Druck).
1899-1905
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 9 Bd. 7

Druckansicht
Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Geburtstag des Kaisers und Königs an der Universität Berlin, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Gustav Roethe, Deutsches Heldentum. Festrede vom 27. Januar 1906. Berlin 1906 (Druck)
- Hermann Diels, Internationale Aufgaben der Universität. Festrede vom 3. August 1906. Berlin 1906 (Druck)
- Adolf Harnack, Protestantismus und Katholizismus in Deutschland. Festrede vom 27. Januar 1907. Berlin 1907 (Druck)
- Julius Kaftan, Die Einheit des Erkennens. Festrede vom 3. August 1907. Berlin 1907 (Druck)
- Erich Schmidt, Fichtes Reden an die deutsche Nation. Festrede vom 27. Januar 1908. Berlin 1908 (Druck)
- Carl Stumpf, Vom ethischen Skeptizismus. Festrede vom 3. August 1908. Berlin 1908 (Druck)
- Otto Gierke, Die Steinsche Städteordnung. Festrede vom 27. Januar 1909. Berlin 1909 (Druck)
- Wilhelm Kahl, Geschichtliches und Grundsätzliches aus der Gedankenwelt über Universitätsreformen. Festrede vom 3. August 1909. Berlin 1909 (Druck)
- Alois Riehl, Fichtes Universitätsplan. Festrede vom 27. Januar 1910. Berlin 1910 (Druck)
- Erich Schmidt, Berliner Poesie vor hundert Jahren. Festrede vom 3. August 1910. Berlin 1910 (Druck)
- Otto Heubner, Pathologisches in Veranlagung und Entwicklung des Kindes. Festrede vom 27. Januar 1911. Berlin 1911 (Druck)
- Friedrich Kraus, Über Tod und Sterben. Festrede vom 3. August 1911. Berlin 1911 (Druck)
- Hans Delbrück, Geist und Masse in der Geschichte. Festrede vom 27. Januar 1912. Berlin 1912 (Druck)
- Max Lenz, Rankes biographische Kunst und die Aufgaben des Biographen. Festrede vom 3. August 1912. Berlin 1912 (Druck)
- Reinhold Seeberg, Vom Sinn der Weltgeschichte. Festrede vom 27. Januar 1913. Berlin 1913 (Druck)
- Wolf Wilhelm Grafen Baudissin, Nationalismus und Universalismus. Festrede vom 3. August 1913. Berlin 1913 (Druck).
1905-1913
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 11 Bd. 2

Druckansicht
Regelung von allgemeinen personal- und verwaltungstechnischen Angelegenheiten der Universität Berlin, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Entsendung des Prorektors Prof. Dr. [...] Gneist zu den Feierlichkeiten anlässlich der Eröffnung der Universität Zagreb, 1874
- Anschriftenliste amtlicher Universitätsstellen und wissenschaftlicher Institute [nach dem Stand vom 3. März 1893]
- Entsendung des Prof. Dr. Adolf Harnack zu den Feierlichkeiten anlässlich der Enthüllung des Denkmals für Georg Daniel Teutsch in Hermannstadt (Siebenbürgen), 1899
- Max Lenz, Bismarck. Festrede zur Gedächtnisfeier der Universität Berlin am 22. Dezember 1898. Berlin 1898 (Druck)
- Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Neujahr 1900. Rede zur Feier des Jahrhundertwechsels an der Universität Berlin am 13. Januar 1900. Berlin 1900 (Druck)
- Karl Holl, Johannes Calvin. Rede zur Feier der 400. Wiederkehr des Geburtstags Calvins an der Universität Berlin am 10. Juli 1909. Berlin 1909 (Druck)
- Planung, Organisation und Ausrichtung von Feierlichkeiten an der Universität Berlin
- Zusammenstellung von Presseberichten über verschiedene Angelegenheiten der Universität Berlin.
302 Blatt
1871-1913
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 11 Bd. 3

Druckansicht
Regelung von allgemeinen personal- und verwaltungstechnischen Angelegenheiten der Universität Berlin, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Rede zur Feier des 100-jährigen Geburtstages Bismarcks an der Universität Berlin am 1. April 1915. Berlin 1915 (Druck)
- Reformationsfeier der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin am 31. Oktober 1917. Festrede des Geheimen Konsistorialrats Prof. Dr. [Karl] Holl: Luthers Auffassung der Religion. Promotionsrede des Dekans der Theologischen Fakultät Geheimen Konsistorialrats Prof. Dr. [Adolf]Deißmann. Berlin 1917 (Druck)
- Trauerfeier der Universität Berlin für ihre im Weltkrieg gefallenen Angehörigen am Sonnabend, dem 24. Mai 1919. Rede des Rektors. Rede des Vertreters der Studentenschaft. Gesprochene Gedichte. Berlin 1919 (Druck)
- Führer durch die Ausstellung "Deutschland und der Friedensvertrag". Mit 33 Abbildungen nach den Tafeln der Ausstellung im Auftrage der Liga [zum Schutze der deutschen Kultur] verfasst von A. Gebhardt. Berlin 1922 (Druck)
- Alfred von Wegerer, Oberschlesien, aus: Die Liga. Mitteilungsblatt der Liga zum Schutze der deutschen Kultur, Nr. 6, Juni 1921. Berlin 1921 (Druck)
- Kantfeier der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin gehalten in der neuen Aula am 10. Mai 1924. Festrede des Professors Dr. Heinrich Maier "Immanuel Kant". Schlusswort des Rektors Professor Dr. [Gustav] Roethe. Berlin 1924 (Druck)
- Übermittlung eines Glückwunschreibens der Universität Berlin an die Kansai-Universität in Osaka, 1924
- Archiv für Wohlfahrtspflege. Arbeitsbericht vom 1. Januar 1923 bis 30. Juni 1924. Berlin 1924 (Druck)
- Rheinland und Deutschland. Rede zur Rheinischen Tausendjahrfeier der Universität Berlin in der alten Aula am 20. Juni 1925 gehalten von Erich Marcks. Berlin 1925 (Druck)
- Planung, Organisation und Ausrichtung von Feierlichkeiten an der Universität Berlin
- Zusammenstellung von Presseberichten über verschiedene Angelegenheiten der Universität Berlin.
434 Blatt
1913-1925
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 12

Druckansicht
Anfertigung und Einsendung der Jahres- und Hauptverwaltungsberichte durch die außerordentlichen Regierungsbevollmächtigten der Universität Berlin
1830-1855
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 13 Bd. 1

Druckansicht
Anschaffung und Aufstellung von Büsten, Bildnissen und Gedenktafeln an der Universität Berlin, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Ausstattung von zwei dekorativen Wandfeldern in der Aula der Universität Berlin zur Aufnahme einer größeren Anzahl von Büsten, 1870
- Entwurfsskizze (kol.) der Wandfelder (Maßstab 1:20 ft, 39x29 cm), 1870.
259 Blatt
1833-1878
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 13 Bd. 2

Druckansicht
Anschaffung und Aufstellung von Büsten, Bildnissen und Gedenktafeln an der Universität Berlin, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Grundrisszeichnung des Mittel-Pavillions der Universitäts-Frauenklinik mit Schnitt a-b zur Aufstellung einer Marmorbüste des Geheimen Ministerialrates Prof. Dr. Karl Schroeder (Maßstab [1:100], 84,5x38 cm), 1888
- Foto (s/w) der im Botanischen Museum aufgestellten Marmorbüste des Prof. Dr. August Wilhelm Eichler, [1891]
- Bericht über die Enthüllung der Büste von Prof. Dr. August Wilhelm Eichler, Separatabdruck aus: Engler, Botanische Jahrbücher. 14. Bd., 4. Heft, Beiblatt 32. Leipzig 1891 (Druck)
- Ignaz Urban, Der Königliche Botanische Garten und das Botanische Museum zu Berlin in den Jahren 1878-1891, Sonderabdruck aus: Engler, Botanische Jahrbücher. 14. Bd., 4. Heft, Beiblatt 32. Leipzig 1891 (Druck)
- Fotografie (s/w) des Denkmals für Hermann von Helmholtz, [1898].
Verweis: Grundrisszeichnung des Mittel-Pavillions der Universitäts-Frauenklinik: GStA PK, XI. HA Karten, SKB, E 120000
1878-1898
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 13 Bd. 3

Druckansicht
Anschaffung und Aufstellung von Büsten, Bildnissen und Gedenktafeln an der Universität Berlin, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Arthur König, 1899
- 2 Lagepläne zur Versetzung der Königskolonaden in der Königsstraße nach dem Kastanienwäldchen (Maßstab 1:250, 32x40 cm), 1908.
1898-1908
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 13 Bd. 4

Druckansicht
Anschaffung und Aufstellung von Büsten, Bildnissen und Gedenktafeln an der Universität Berlin, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Die Enthüllung des [Heinrich von] Treitschke-Denkmals am 9. Oktober 1909 in Berlin. Berlin [1909](Druck)
- Foto (s/w) der Marmorbüste des Prof. Dr. Adolph Wagner (16x30 cm), [1915]
- Die Enthüllung des Emil Fischer-Denkmals am 25. November 1921 in Berlin, Sonderabdruck aus: Zeitschrift für angewandte Chemie, Jahrgang 34, Nr. 104 vom 30. Dezember 1921. Leipzig 1921 (Druck).
346 Blatt
1909-1927
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 15

Druckansicht
Aufführung der Komödie "Captivi" des Titus Maccius Plautus im Theater Urania sowie anderer szenischer Darstellungen durch Studierende der Universität Berlin unter der Leitung des Professors Dr. Karl Eduard Geppert
Enthält u. a.:
- Bewilligung eines Zuschusses für die aus der Gipssammlung des königlichen Lagerhauses stammenden Gipsabgüsse der Statue eines Fauns und einer Kolossalbüste des Apollon, 1844.
14 Blatt
1844-1848
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 16

Druckansicht
Zusammenstellung von Materialen über die Geschichte der Universität Berlin
Enthält u. a.:
- Genehmigung der Einsichtnahme in Ministerialakten für Prof. Dr. Rudolf Köpke zur Ausarbeitung einer Festschrift anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Universität Berlin, 1859.
1856 - 1919
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 17 Bd. 1

Druckansicht
Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten anlässlich des 50- und des 100-jährigen Jubiläums der Universität Berlin, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Bewilligung einer Unterstützung von 12000 Talern zu den Kosten für die Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Universität Berlin, 1860
- Programm für die Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Universität Berlin nach dem Stand vom 3. August 1860
- Genehmigung des Festprogramms zum 50-jährigen Jubiläum der Universität Berlin, 1860
- Bewilligung von Beihilfen und außerordentlichen Remunerationen an Prof. Dr. Max Lenz zu den Kosten für die Herausgabe der anlässlich der Säkularfeier der Universität Berlin als Festschrift verfassten mehrbändigen Geschichte Universität Berlin
- Verleihung von Orden, Ehrenzeichen, Titeln und sonstigen Auszeichnungen (u. a.: Berner, Albert Friedrich; Beseler, [...]; Beyrich, [...]; Bindoff, [...]; Böckh, [...]; Bopp, [...]; Braun, [...]; Ehrenberg, [...]; Frerichs, [...]; Haupt, [...]; Homeyer, [...]; Hotho, [...]; Köpke, [...]; Kummer, [...]; Langenbeck, [...]; Lehnert, [...]; Lepsius, [...]; Martin, [...]; Niedner, [...]; Reichert, Karl; Ritter; Rose, Heinrich; Steinmeyer, [...]; Trendelenburg, [...]; Virchow, [...]; Weber, [...]; Weierstrass, [...]; Wolffert, [...]).
365 Blatt
1860 - 1868, 1902 - 1909
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 17 Bd. 2

Druckansicht
Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten anlässlich des 50- und des 100-jährigen Jubiläums der Universität Berlin, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Gestaltung, Prägung und Verteilung der nach einem Entwurf des Prof. Louis Tuaillon gefertigten Erinnerungsmünzen
- Ablehnung einer Einladung zur Teilnahme an der Jahrhundertfeier der Universität Berlin durch die Académie française in Paris
- Einladungsliste Jubiläum 1910. Berlin [1909] (Druck)
- Zur Jubiläumsfeier der Universität Berlin, aus: Deutsche Juristen-Zeitung, Nr. 10, 15. Mai 1910, 15. Jahrgang. Berlin 1910 (Druck)
- Verzeichnis des Personals und der Studierenden des Seminars für Orientalische Sprachen an der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin vom 15. April bis 15. August 1910. Berlin 1910 (Druck)
- Verleihung von Orden, Ehrenzeichen, Titeln und sonstigen Auszeichnungen (u. a.: Anschütz, Gerhard; Bahlow, Otto; Barth, Jakob; Brunner, Heinrich; Delbrück, Hans; Entzian, Rudolf; Fischer, Emil; Frey, Carl; Greef, Richard; Harnack, Adolf; Horstmann, Karl; Lange, Rudolf; Marckwald, Willy; Norden, Eduard; Schiemann, Theodor; Schmoller, Gustav von; Schulze, Wilhelm; Seeberg, Reinhold; Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von; Wölfflin, Heinrich).
411 Blatt
1909 - 1910
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 17 Bd. 3

Druckansicht
Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten anlässlich des 50- und des 100-jährigen Jubiläums der Universität Berlin, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Übersendung von gedruckten Exemplaren der anlässlich der Säkularfeier der Universität Berlin von Prof. Dr. Max Lenz als Festschrift verfassten mehrbändigen "Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin" an verschiedene Behörden und wissenschaftliche Einrichtungen
- Prägung und Verteilung der nach einem Entwurf des Prof. Louis Tuaillon gefertigten Erinnerungsmünzen
- Max Lenz, Festrede gehalten bei der Jahrhundertfeier der Universität Berlin am 12. Oktober 1910. Berlin 1910 (Druck)
- Columbia Alumni News vom 24. November 1910. o. O. 1910 (Druck)
- Old Penn. Weekly review of the University of Pennsylvania vom 19. November 1910. o. O. (Druck)
- Verleihung von Orden, Ehrenzeichen, Titeln und sonstigen Auszeichnungen (u. a.: Adams, Anton; Anschütz, Gerhard; Baeyer, Otto von; Bahlow, Otto; Barth, Jakob; Baudissin, Wolf Wilhelm Friedrich von; Blau, August; Brüstlein, Uli; Brunner, Heinrich; Bumm, Ernst; Daude, Paul; Deissmann, Adolf; Delbrück, Ludwig; Diels, Hermann; Ebrecht, Paul; Elster, [...]; Emmerich, Paul; Entzian, Rudolf; Fischer, Emil; Flügge, Carl; Frankenhäuser, Fritz; Frey, Carl; Friedemann, Ulrich; Fritsch, Gustav; Gluck, Themistokles; Gramsch, Wilhelm; Grubel, Martin; Grüneberg, Wilhelm; Guth, Max; Hahn, Otto; Harnack, Adolf; Heffter, Arthur; Hellwig, Konrad; Hertwig, Oskar; Hildebrandt, Wilhelm; Hirschberg, Julius; Hirschfeld, Otto; Hoff, Jakob Heinrich van´t; Horstmann, Karl; Kaftan, Julius; Kahl, Wilhelm; Knoblauch, Johannes; Kohler, Josef; Kretzschmar, Hermann; Lange, Rudolf; Lenz, Max; Lesser, Edmund; Liebmann, Otto; Lüders, Heinrich; Marckwald, Willy; Meyer, Eduard; Mühlsteff, Georg; Naumann, [...]; Nernst, Walther; Norden, Eduard; Oldenburg, Johannes; Papke, August; Penck, Albrecht; Reishaus, Paul; Roediger, Max; Roethe, Gustav; Runze, Georg; Schäfer, Dietrich; Schiemann, Theodor; Schmidt, Erich; Schmidt, Friedrich; Schmoller, Gustav von; Schulze, Franz Eilhard; Schulze, Wilhelm; Seckel, Emil; Seeberg, Reinhold; Seeler, Wilhelm von; Skopnik, Theodor; Sonnenburg, Eduard; Strack, Hermann; Thomas, Emil; Thür, Georg; Tomasczewski, Egon; Tschorsch, Ernst; Virchow, Hans; Waldeyer, Wilhelm; Wassermann, August; Wetzel, Gustav; Wichmann, Heinrich; Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von; Wölfflin, Heinrich; Wolff, Max; Zeumer, Karl; Ziehen, Theodor; Zscharnack, Leopold).
420 Blatt
Okt.-Dez. 1910
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 17 Bd. 4

Druckansicht
Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten anlässlich des 50- und des 100-jährigen Jubiläums der Universität Berlin, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Übersendung von gedruckten Exemplaren der anlässlich der Säkularfeier der Universität Berlin von Prof. Dr. Max Lenz als Festschrift verfassten mehrbändigen "Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin", der von Dr. Karl Friese verfassten "Geschichte der Königlichen Universitäts-Bibliothek zu Berlin" sowie des von Prof. Dr. Erich Schmidt erstatteten Berichts über die "Jahrhundertfeier der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin vom 10. bis 12. Oktober 1910" an Behörden und wissenschaftliche Einrichtungen
- Prägung und Verteilung der nach einem Entwurf des Prof. Louis Tuaillon gefertigten Erinnerungsmünzen
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an den Fotografen Rudolf Dührkoop in Charlottenburg, 1911
- Richard Du Moulin-Eckart, Max Lenz und seine Geschichte der Universität Berlin. Ethische und methodische Betrachtungen, Sonderabdruck aus: Vergangenheit und Gegenwart. Zeitschrift für den Geschichtsunterricht und staatsbürgerliche Erziehung in allen Schulgattungen. Berlin 1911 (Druck).
1911 - 1912
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 17 Bd. 5

Druckansicht
Planung, Organisation und Ausrichtung der Feierlichkeiten anlässlich des 50- und des 100-jährigen Jubiläums der Universität Berlin, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Übersendung von gedruckten Exemplaren der anlässlich der Säkularfeier der Universität Berlin von Prof. Dr. Max Lenz als Festschrift verfassten mehrbändigen "Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin" an staatliche Behörden und wissenschaftliche Einrichtungen.
1912 - 1935
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 17 Beiheft

Druckansicht
Zusammenstellung von Presseberichten über die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Universität Berlin
150 Blatt
1910 - 1911
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 18

Druckansicht
Anschaffung und Bereitstellung von akademischen Amtstrachten und Dienstkleidungen für die Rektoren, die Dekane, die Professoren, die Privatdozenten und die Pedelle der Universität Berlin
1869-1878, 1893-1895, 1912-1914
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 19

Druckansicht
Aufführung des Volksschauspiels "Luther und seine Zeit" von August Trümpelmann durch Studierende der Universität Berlin
Enthält u. a.:
- Die Vorgänge in Berlin bei dem Lutherfestspiel im Juni 1888. Denkschrift des studentischen Komites. Berlin 1888 (Druck).
1888-1889
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 20

Druckansicht
Gewährung von Vergünstigungen für Studierende der Hochschulen in Berlin und Charlottenburg zum Besuch der Königlichen Theater
Enthält u. a.:
- Konstituierung und Tätigkeit des Akademisch-dramatischen Vereins der Universität Berlin.
1887-1904
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 21

Druckansicht
Vergütung des mit der Leitung der juristischen Studien des Prinzen August Wilhelm von Preußen beauftragten Geheimen Justizrat Professor Dr. Ernst Stampe
58 Blatt
1909 - 1912
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 22

Druckansicht
Untersuchung der Haltung der Universität Berlin während des Lüttwitz-Kapp-Putsches im März 1920
Enthält u. a.:
- Zusammenstellung von Presseberichten über Begebenheiten an der Universität Berlin während des Lüttwitz-Kapp-Putsches.
1920
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 24

Druckansicht
Vereinigung der einzelnen Fachuniversitäten und Fachhochschulen zu einer Volluniversität in Berlin. Einrichtung einer Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Hochschulen in Berlin
1919 - 1920
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 25 Bd. 1

Druckansicht
Beglaubigung von Zeugnissen, Bescheinigungen und amtlichen Schriftstücken der Universität Berlin, Bd. 1
1924-1933
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. I Nr. 25 Bd. 2

Druckansicht
Beglaubigung von Zeugnissen, Bescheinigungen und amtlichen Schriftstücken der Universität Berlin, Bd. 2
1933-1934